Das Installationsprogramm kann von http://download.2ingis-implantatplanung.de heruntergeladen werden.



Ähnliche Dokumente
Internet online Update (Internet Explorer)

Ev. Kirche Hirschlanden

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Anleitung für Zugriff auf den LEM-FTP-Server

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben:

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

HTW-Aalen. OpenVPN - Anleitung. Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN

Installation censhare Client. Inhaltsverzeichnis

1. Laden Sie sich zunächst das aktuelle Installationspaket auf herunter:

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

Bedienungsanleitung für den Dokumentenserver

Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Eine Einführung in die Installation und Nutzung von cygwin

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Anleitung zum Erstellen und Auspacken eines verschlüsselten Archivs zur Übermittlung personenbezogener Daten per 1

PC CADDIE Telefonsystem mit ISDN Voice III

Installation OMNIKEY 3121 USB

EDV-Überblick für Übersetzer und Dolmetscher

Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen mit dem Browser Internet Explorer. Das Herunterladen des Programms funktioniert in anderen Browsern ähnlich.

Thunderbird herunterladen, Installieren und einrichten Version (portable)

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

Installation der ersten Arbeitsstation (1. PC)

Kurzanleitung zum Gebrauch der Biberist aktiv! owncloud.

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 4.00

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: Seite 1 von 7 Office 365 Pro Plus

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

I. Travel Master CRM Installieren

TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart...

Stammzertifikat Importieren

Laden der beiden virtuellen Orgeln (36 bzw. 100 Register) unter Hauptwerk

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz Homepage. und Mängelkatalog

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

Gemeinsamer Bibliotheksverbund: Übertragung von Datenexporten für den Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken

Kostenloses OCR-Programm für Frakturschrift Alternative zu Abbyy Fine Reader

DCC E2 GRUNDWISSEN : TEIL VIER DCC E2. Einen Symlink erstellen

Installation SAP-GUI-PATCH unter Windows Vista

Computeria Solothurn

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 5.20

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Dieses Dokument beschreibt die Vorgehensweise wie Sie eine Signatur mit ava sign 4.0 prüfen können.

Computerführerschein

Übung 1. Explorer. Paint. Paint. Explorer

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Anleitung für TYPO Bevor Sie beginnen Newsletter anlegen Inhalt platzieren und bearbeiten Neuen Inhalt anlegen...

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface Treiber Setup. Windows 2000

Erstellen eines Screenshot

2. Die Download-Seite wird geöffnet. 3. Klicken Sie auf Windows-Vollversion (Versionsnummer).

Anleitung. Datum: 28. Oktober 2013 Version: 1.2. Bildupload per FTP. FTP-Upload / Datei-Manager FTP. Glarotech GmbH

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows XP

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

SICHERN DER FAVORITEN

Dienstleistungen Zentrum Medienbildung. Anleitung für das Überspielen von Videomaterial einer SD- und HDD-Kamera via USB

1.Thunderbird Installation

Installations- und Konfigurationsanleitung für den ShrewSoft VPN-Client für Windows

Servername: Servername für FTP ftp.ihre-domain.de Benutzername: Username für FTP Mustername Passwort: Passwort mus44ter

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients!

UpToNet Events and Artists Installation der Testversion und Einrichten einer Demodatenbank

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung

Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Ein neues TOONTRACK Produkt registrieren / installieren / authorisieren...

Virtuelle Tastatur 1.0 DEUTSCHES HANDBUCH

2. Zusätzliche tägliche Sicherung im Ordner Upload

Anleitung zur Erstellung einer Batchdatei. - für das automatisierte Verbinden mit Netzlaufwerken beim Systemstart -

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Microsoft DreamSpark Premium an der Universität zu Köln: Download von Lizenz-Schlüsseln und Software

Installationsanleitung

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II

TeamSpeak3 Einrichten

Treppensoftware Programme. Hilfe - 3D Plus Online. konstruieren/präsentieren

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

- Öffnen Sie Ihren Internet-Browser und geben Sie nacheinander folgende Adressen ein:

Handbuch B4000+ Preset Manager

Dateipfad bei Word einrichten

EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil)

Software Installation ROL Voice + X-Lite

Installation eblvd (Fernwartung)

Datenmigration K1Max (Exchange)

[Tutorial] Windows 7 Clean-Install

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

Download von Hörbüchern

Transkript:

7-Zip 1. Installationsprogramm starten Das Installationsprogramm kann von http://download.2ingis-implantatplanung.de heruntergeladen werden. Die Installationsdatei (7z465.exe) kann in einem beliebigen Ordner, z.b. auf dem Desktop, gespeichert werden. Anschließend muss die Datei per Doppelklick starten. Möglicherweise erscheint als erstes eine Sicherheitswarnung, die mit einem Klick auf die Schaltfläche Ausführen bestätigt werden kann.

2. Installation durchführen Die Installation wird nach einem Klick auf die Schaltfläche Install gestartet. Wenn die Installation abgeschlossen ist kann das Installationsprogramm mit einem Klick auf Finish geschlossen werden.

TeamViewer Der TeamViewer wird zur Fernwartung des 2INGIS Systems verwendet. Falls Probleme auftreten, oder Fragen auftreten, kann sich ein Experte von einem entfernten Rechner auf den lokalen Rechner aufschalten und diesen fernsteuern. Der TeamViewer kann ebenfalls von http://download.2ingis-implantatplanung.de heruntergeladen werden. Die Datei (TeamViewerQS_fr.exe) kann in einem beliebigen Ordner, z.b. auf dem Desktop, gespeichert und bei Bedarf per Doppelklick gestartet werden. Eine Installation ist nicht erforderlich.

FTP Zugang zum 2INGIS Server Die CT/DVT DICOM Daten der Patienten müssen auf einen Server von 2INGIS hochgeladen werden, damit die virtuelle Implantatplanung von 2INGIS durchgeführt werden kann. 1. FTP Seite im Internet Explorer öffnen Damit das Hoch- und Runterladen der Daten funktioniert muss die Verbindung zum Server im Internet Explorer geöffnet werden. Dazu gibt man in der Adressleiste die Adresse ftp://mail.2ingis.eu ein. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, das zur Eingabe von Benutzerdaten auffordert. Dort gibt man die Benutzerdaten ein und klickt anschließend auf Anmelden. 2. FTP Seite im Windows Explorer öffnen Nach der erfolgreichen Anmeldung werden im Internet Explorer die auf dem Server vorhandenen Dateien aufgelistet. Um jetzt Dateien auf den Server laden zu können muss die Verbindung im Windows Explorer geöffnet werden. Dazu klickt man auf die Schaltfläche Seite und anschließend auf FTP-Site in Windows Explorer öffnen.

Jetzt öffnet sich die Verbindung zum 2INGIS Server im Windows Explorer. Als erstes muss man noch einmal die Benutzerdaten eingeben. Nach einem Klick auf Anmelden kann die Verbindung dann verwendet werden, um Dateien auf den Server zu laden.

3. Dateien auf den Server laden Um die DICOM Dateien auf den Server zu laden klickt man mit der rechten Maustaste auf den Ordner, der die DICOM Daten enthält, und klickt auf Kopieren. Dann wechselt man in das soeben geöffnete Fenster mit der Verbindung zum 2INGIS Server. Dort klickt man mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und klickt auf Einfügen. Anschließend werden die Daten hochgeladen. Dies kann je nach Größe der Daten und Geschwindigkeit der Internetverbindung eine Weile Dauern (ein paar Minuten bis zu mehreren Stunden). 4. Dateien vom Server herunterladen Um Dateien vom Server herunterzuladen stellt man wie in Abschnitten 1 und 2 beschrieben eine Verbindung zum Server her. Anschließend sucht man die Datei der Implantatplanung, die man herunterladen will, klickt sie mit der rechten Maustaste an und wählt Kopieren. Danach klickt man mit der rechten Maustaste in den Ordner auf dem lokalen Computer, in dem die Datei gespeichert werden soll, und wählt Einfügen. Jetzt werden die Dateien vom Server in den lokalen Ordner kopiert. Dies kann eine Weile dauern, je nach Internetverbindung und Größe der Daten mehrere Minuten.

5. Implantatplanungen in med3d importieren Die Implantatplanungen auf dem Server sind in komprimierten Ordnern gespeichert. Um die Daten in med3d zu öffnen müssen sie zuerst entpackt werden. Das kann mithilfe eines Packprogramms wie dem im Kapitel 7-Zip beschriebenen 7-Zip gemacht werden. Wenn 7- zip installiert ist klickt man die heruntergeladene Datei mit der rechten Maustaste an und wählt 7-Zip -> Extract files. Im anschließenden Fenster sucht man mithilfe des Dateiauswahlfensters den Unterordner Patienten im med3d Installationsverzeichnis. Mit einem Klick auf OK werden die Daten entpackt und können im Anschluss in med3d geöffnet werden.