Leistungen für Kommunen



Ähnliche Dokumente
Leistungen der SWU. Informationen für Kommunen. Welchen Umfang haben die Leistungen der SWU für Kommunen?

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT

Sei helle... HellensteinGeneralbau. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region!

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

Der leichte Weg zur modernen Heizung. Keine Investition. Wartung und Reparatur inklusive. 24 Stunden Service. mit Wärme +

Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft

Ganzheitliche Lösungen für Immobilien und Industrie

Plus Strom. Das modulare System für Gewerbe, Handel und Industrie.

EKZ Energieberatung Bestellen Sie den Stromdetektiv zu sich nach Hause

Bequeme Energie für Ihr Unternehmen

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu

Das Energiepaket zum Elektroauto

Bitte übermitteln Sie uns den ausgefüllten Fragebogen bis zum 27. Oktober 2008

Gute Ideen sind einfach:

Produktbereich Photovoltaik

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

BRENNSTOFF- ZELLEN- PARTNER- BONUS +.

Produkte und Services

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Energiewende Herausforderungen und Chancen für Kommunen und kommunale Unternehmen in der Metropolregion

erste hilfe gegen hohe energiekosten!

DAS KRAFTWERK IST ZENTRALE ENERGIEERZEUGUNG NOCH ZEITGEMÄSS?

Das Service-Paket für Businesskunden

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

Alles für die Sicherheit: Das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen e. V.

RWE ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN

Guck mal, Energiewende! Eine Ausstellung über smarte Energielösungen in der HafenCity

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

Blockheizkraftwerke kw Biogas Klärgas Erdgas

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Mieterstrom. Mieterstrom.

SWU TeleNet GmbH am FTTC Erschließung in Thalfingen

Wir machen große Marken sichtbar!

Strom für Gewerbekunden. heidelberg XL STROM und heidelberg XXL STROM: Passgenaue Versorgungsangebote auch in großen Größen.

PCC Energie stellt sich vor. Wer wir sind und was Sie von uns erwarten können

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

wärme21.klassik wärme21.klima wärme21.kombi Maßgeschneiderte Wohlfühlwärme für Ihr Zuhause ist wärme21.

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Strom und Gas von EWB!

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Unsere Energie für Sie

der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne

SWM-Services. Wir können viel für Sie tun!

Windparks an Land. Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de

Aus einer Hand... Fernsehen, Internet und Telefonie. SWU TeleNet SWU. SchwabenNet

Wir vermitteln sicherheit

Presseinformation Seite 1 von 5

»Zuhause im Elztal, aktiv in Stadt und Region.«Übersicht. Strom Erdgas Wasser Wärme Dienstleistungen

ErmsStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden in Bad Urach. Gültig ab 1. Oktober 2015

Willkommen bei der myloc managed IT AG! Die Rechenzentren der Zukunft

Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Energieeffizient bauen oder sanieren?

PHOTOVOLTAIK MEINE LÖSUNG = MEIN STROM

Strom in unserem Alltag

Umwelt schonen, Geld sparen, Fördermittel nutzen! Mehr Energie-Effizienz für Ihr Immobilien-Eigentum - objektiv, engagiert und unabhängig!

Erstes Mikro-Brennstoffzellen-Kraftwerk in Bielefeld

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

NaturOption Ökologischer Strom für unsere Key Accounts und Business Accounts

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom

Neue Perspektiven. Solarstrom selbst nutzen Stromkosten sparen.

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen

Hardware, Software, Services

Naheliegend, sauber, effizient Fernwärme in Duisburg.

Presseinformation Seite 1 von 5

Der neue genossenschaftliche Partner:

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

EchazStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010

HellensteinStrom. Stadtwerke. Heidenheim. aus dem Hause der. Stadtwerke Heidenheim AG - Unternehmensgruppe

Energieberatung Energieausweis

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Energie- und Klimaschutzkonzept Lahn-Dill

ENERGIEKRAFTPAKETE. Der Wärme-Service für die Immobilienwirtschaft unter Einsatz von Mini-BHKW

WärmeSta MikroMax Mit der Heizung Strom erzeugen. Bis zu sparen!

Lernwerkstätten mit Materialien Strom, Wärme, Energieeffizienz

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!

Presseinformation Seite 1 von 5

ENERCON Partner Konzept Plus Energielogistik (EPK+E) Energielogistik für Ihren Windpark aus einer Hand

schnell. sicher. vernetzt. Breitband für Bocholter Unternehmen Breitband für Bocholter Unternehmen

Wählen Sie den Strom, der zu Ihnen passt.

Intelligente Energiekonzepte

T Sichere Energie vor Ort

klimafit Energie- & Kosteneffizienz in Unternehmen Einsatz erneuerbarer Energien Ein Projekt der klima offensive Augsburg

Sterbebilder. DER TOD ist kein Erlöschen, sondern ein Erwachen, die Geburt zu einem neuen Leben, das Erwachen zu einem anderen LICHT

Wärme-Direkt-Service. für Emmerich am Rhein. Umfassend und individuell - Der Wärmeservice für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Nachhaltigkeit in der Energieversorgung Energieeinsparungen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Das e³-programm von EWE

KLIMASCHUTZ IN PFAFFENHOFEN Wo steht die Stadt und was ist möglich?

Online rund um die Uhr abschließbar.

solutions for sustainability

Transkript:

Leistungen für Kommunen Nahverkehr Energieeffizienz Trinkwasser Erdgas Strom Telekommunikation Straßenbeleuchtung Wärme Welchen Umfang haben die Leistungen der SWU für Kommunen? Welchen Nutzen haben Kommunen von der Zusammenarbeit mit der SWU? Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) bietet Ihnen zuverlässige Dienstleistungen in den Bereichen Wärme, Licht, Wasser, Strom und Erdgas, Telekommunikation sowie Nahverkehr an. Die Bandbreite geht von einer unabhängigen Beratung über Ingenieurleistungen bis hin zu Betriebsführung und Contracting. Auf unsere Erfahrungen aus diversen realisierten Projekten können Sie bauen. Mit der SWU steht hinter diesen Dienstleistungen ein starker Partner aus dem öffentlichen Bereich. Sie werden von einem Ansprechpartner aus der Region betreut.

Strom und Erdgas Lösungen nach Maß: unser Strom- und Erdgasservice für Kommunen Aktuelle Projekte Wenn es um die zuverlässige Energieversorgung geht, sind wir Ihr kompetenter Partner. Unterschiedliche Liegenschaften, spezifische Ansprüche oder auch vorgegebene Immobiliengrößen unsere Angebote für Strom und Erdgas richten sich ganz nach Ihren Bedürfnissen. Bei Bauvorhaben oder in Neubaugebieten gewährleisten wir auch eine temporäre Gasversorgung mit Flüssiggas. SWU NaturStrom Holzgas-Heizkraftwerk Senden Neben vielen weiteren Effizienzprojekten baut die SWU auch die umweltfreundliche Fernwärmeversorgung aus. Hierzu wurde in Senden (Einwohnerzahl: ca. 21.000) ein innovatives Biomasse-Heizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Wärme durch Kraft-Wärme-Kopplung errichtet und das Fernwärmenetz vergrößert. Im neuen Heizkraftwerk kommt ein besonders innovatives und energieeffizientes technisches Verfahren der Holzvergasung zur Anwendung eine für die Energieerzeugung bisher kaum genutzte Technologie. Tipp für umweltbewusste Kommunen: Die Stromlieferung bieten wir Ihnen auch mit Naturstrom an. Hier erfolgt die Stromerzeugung zu 100 % aus regenerativen Energien. In Senden wird das Prinzip im bisher größten Maßstab zur elektrischen- und Wärme-Energieerzeugung genutzt. Das Sendener Heizkraftwerk hinterlässt pro Jahr rund 40.000 Tonnen weniger Kohlendioxid als eine vergleichbare, mit Erdgas befeuerte Anlage. Zu verdanken ist dies dem besonders hohen Gesamtwirkungsgrad. Bis zu 80 % Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffs werden in nutzbare Energie Strom und Fernwärme umgesetzt. Ein außergewöhnlicher Ertrag einer zukunftsweisenden Technik. Durch den Brennstoff Holz in Form von Hackschnitzeln nutzt die Anlage eine erneuerbare Energiequelle und ist damit umweltschonend und CO 2 -neutral. Mit einer Leistung von 5 MW elektrisch und 6,4 MW thermisch ist das Kraftwerk in der Lage über 10.000 Sendener Haushalte dauerhaft mit Strom und Wärme zu versorgen. (Daneben erzeugt das Holzgas-Heizkraftwerk Wärme, die als Prozesswärme für industrielle Zwecke eingesetzt werden kann.) Dezentrales Nahwärmenetz Jungingen Im nördlichen Ulmer Stadtteil Jungingen hat die SWU ein dezentrales Nahwärmenetz errichtet. Es versorgt ein Neubauviertel mit derzeit 130 Einfamilienhäusern und einer geplanten Erweiterung von weiteren 200 Häusern umweltfreundlich mit Wärmeenergie und speist zusätzlich Strom in das Netz ein. Das Blockheizkraftwerk (BHKW) arbeitet mit modernster Erdgas- Brennwert-Technik und wurde mit Solarthermieanlagen zur Heizungsunterstützung kombiniert. Energetische Sanierung: Elefantensiedlung Neu-Ulm In der Neu-Ulmer Elefantensiedlung hat die Wohnbaugesellschaft NUWOG 370 Wohneinheiten aus den 50er Jahren energetisch saniert. Die Energieversorgung wurde von fossilen Energieträgern auf erneuerbare Energien umgestellt. Die SWU betreibt das Holzhackschnitzel-Heizwerk und versorgt die Wohnsiedlung umweltschonend und klimaneutral mit Wärmeenergie.

Trinkwasser Sicherheit für hohe Wasserqualität: Service der öffentlichen Wasserversorgung Unsere Angebote für öffentliche Einrichtungen Die hohe Qualität von Trinkwasser heute und für die Zukunft zu sichern ist eine Herausforderung, der wir uns selbstbewusst stellen. Die erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter unseres Wasserlabors bearbeiten jährlich über 2.000 Wasserproben und bieten vielfältige Dienstleistungen rund ums Wassermanagement von Städten und Gemeinden an. Betriebsführung und Instandhaltung des gesamten Wassernetzes Betriebsführung von Wasserwerken Temporäre Wasserversorgung/Notversorgung Ausbau eines eigenen Brunnens Beratung und Hilfestellung zur Trinkwasseraufbereitung und -desinfektion Kontroll- bzw. Vorsorgeuntersuchungen bei Schadstoffen (z. B. Pflanzenschutzmittel, Gülle) Zusammenstellung von Analysepaketen gemäß gesetzlicher Vorgaben (z. B. Trinkwasserverordnung) Legionellen-Untersuchungen Beratung zur Prophylaxe und bei Sanierung im Falle von Legionellen-Befunden Analytik für den ordnungsgemäßen Betrieb von Schwimmbädern Flächendeckende Versorgung: die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH Wir versorgen über 200.000 Kunden in der Region mit Strom, Gas und Wasser. Die strikte Neutralstellung der Netze ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen funktionierenden Wettbewerb innerhalb der Strom- und Gasmärkte. Die Trennung des Netzbetriebes von den im Wettbewerb stehenden Aufgaben Erzeugung und Versorgung wird mit dem Begriff Unbundling beschrieben. Dieser Regelung hat sich auch die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH verschrieben.

Energie sparen Kosten senken mit unserer Energieanalyse und Energieberatung Wärme Wärmeversorgung aus einer Hand: für Städte, Gemeinden und kommunale Gebäude Ob es um einfach realisierbare Energiesparmaßnahmen geht oder Sie eine umfassende energetische Sanierung öffentlicher Gebäude durchführen möchten: Sich ständig ändernde Rahmenbedingungen sowie stark schwankende Energiepreise machen Maßnahmen zur Energieeinsparung interessanter denn je. Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how rund um Energieeffizienz. Sie suchen eine möglichst ökonomische und ökologische Lösung für die Wärmeversorgung kommunaler Gebäude oder auch ganzer Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete? Unsere Dienstleistungen passen wir exakt Ihren Anforderungen an. Unsere Angebote für Kommunen: Energiediagnose für Gebäude Energieanalyse in einem Erstberatungsgespräch Analyse und Auswertung von energiewirtschaftlichen Daten Analyse und Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz Beratung zum Energiecontrolling Energiediagnose für Gebäude Thermografie-Analyse und Blower-Door-Test Konzept für eine energetische Sanierung inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung Beratung über finanzielle Förderungsmöglichkeiten Beratung zum Einsatz von erneuerbaren Energien, z. B. Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen Wir bieten Ihnen Erarbeitung von Wärmekonzepten für sämtliche kommunalen Gebäude bzw. für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete Schlüsselfertige Heizungsanlagen: Wir übernehmen Planung und Umsetzung Kompletter Service rund um Betrieb, Wartung und Instandhaltung 24h-Überwachung durch unsere SWU-Netzleitstelle Sicherstellung der Wärmeversorgung bei Baumaßnahmen oder Störungen durch Einsatz unserer mobilen Heizzentralen Integration moderner und/oder regenerativer Energietechniken Finanzierungsangebote (Contracting) Beratung und Service vor Ort Ihre Vorteile Ein Ansprechpartner für alle Leistungen Garantierte Betriebs- und Versorgungssicherheit Zentrale, kontinuierliche Überwachung der Anlage Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit durch energieeffiziente Anlagen Rechtssicherheit Regionalität

Licht Licht für mehr Sicherheit: Konzepte für Ihre Straßenbeleuchtung Nahverkehr Beratung und Service für die Region: im SWU traffiti In Zeiten knapper Haushaltsmittel haben sich viele Städte und Gemeinden zum Ziel gesetzt, das Kosten-Leistungs-Verhältnis für den Betrieb sowie die Instandhaltung ihrer Straßenbeleuchtungsanlagen dauerhaft möglichst günstig zu gestalten. Ein Beispiel: Die Techniker der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH ersetzen bereits seit Jahren die herkömmlichen Quecksilber- und Leuchtstofflampen durch energiesparende LED-Leuchten, welche zu den wirtschaftlichsten und ökologischsten Leuchtmitteln gehören. Das SWU traffiti, das sich im ServiceCenter NeueMitte in Ulm befindet, bietet Ihnen Verkauf und Beratung zu Tickets und Fahrplänen im DING-Gebiet Eintrittskarten für Konzerte und Veranstaltungen (bundesweit) Wir bieten Ihnen Planung individueller Beleuchtungskonzepte Simulation und lichttechnische Berechnung Aufbau der Leuchtkörper Schrittweise Umrüstung der Beleuchtungs-Infrastruktur auf moderne und energiesparende Leuchtmittel Betrieb der Beleuchtungsanlage Kostenoptimierte Wartung der Straßenbeleuchtung Einsatz moderner und energiesparender LED-Lampen Günstig fahren und sparen: das DING-Profiticket Das DING-Profiticket ist ein Angebot, bei dem Ihre Mitarbeiter von einem Mengenrabatt bis zu 15 Prozent profitieren können. Genau wie die persönliche Jahreskarte ist das Profiticket ein ganzes Jahr gültig für beliebig viele Fahrten innerhalb der gewählten Tarifwaben. Zudem können an den Wochenenden und an Feiertagen weitere vier Personen mitgenommen werden. Die Bestellung erfolgt per Sammelbestellung durch die Kommune (mindestens 20 Bestellungen). Fordern Sie unsere Infobroschüre an! Nostalgisches Vergnügen: die Oldtimerfahrzeuge der SWU Verkehr Bahn frei für das charmante Flair vergangener Tage mit unseren Oldtimerfahrzeugen! Zur Wahl stehen je drei verschiedene Straßenbahnen und Busse mit Platz für 10 bis 65 Gäste. Die Oldtimer sind teilweise über 100 Jahre alt. Entscheiden Sie selbst, für welche Fahrdauer Sie die Fahrzeuge mieten möchten und genießen Sie mit Ihren Gästen diese Zeitreise. Gerne können Sie Gästeführer und Verpflegung mitbuchen.

Telekommunikation Die ganze Welt erreichen: Mit Internet für öffentliche Einrichtungen Die Infrastruktur für Ihr Rechenzentrum: Server-Housing Sie benötigen einen Internetzugang mit hoher Datentransferrate, da Sie beispielsweise einen Webserver betreiben, E-Mails mit umfangreichen Anlagen senden und empfangen wollen oder Back-up-Dienste nutzen? Wir beraten Sie umfassend und halten die für Sie passende Lösung bereit. Sie suchen einen Raum im Bereich Ulm/Neu-Ulm, an dem Sie Ihre Server kostengünstig, sicher und zentral unterbringen können? Wir bieten Ihnen hierfür geeignete Rechenzentrumsflächen mit hohen Sicherheitsstandards und stellen Ihnen die nötige Infrastruktur zur Verfügung. Für höchste Ansprüche: Hohe Bandbreiten ins Internet Unsere Breitbandanschlüsse entsprechen höchsten Sicherheitsanforderungen sowie technischen Standards und bieten Ihnen: Verbindungen mit hochwertiger Glasfasertechnologie Bandbreiten von 6 Mbit/s bis zu 1 Gbit/s Fullduplex Zugriff auf Daten, Sprache und Bilder mit Hochgeschwindigkeit Hohe Qualität Das sind Ihre Vorteile Optimale Unterbringung Ihrer Geräte in speziell konzipierten Räumen Direkte Anbindung an das Glasfasernetz der SWU Zugang 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr Zutrittssicherung über elektronisches Zugangskontrollsystem Klimatechnik, redundante Hauptstromversorgung, Brandmeldetechnik Kostenersparnis bei Infrastruktur und Betrieb Individuelle Festverbindungen: Vernetzung von Standorten Sie möchten eine reibungslose Kommunikation mit zuverlässiger und sicherer Übertragungstechnik zwischen Ihren Standorten realisieren? Wir vernetzen Sie zuverlässig. Wir bieten Ihnen Beratung und Realisierung Ihrer Standortvernetzung Hohe Qualität der Technologie Bandbreiten von 6 Mbit/s bis zu 1 Gbit/s Fullduplex Langjährige Erfahrung

Komplett versorgt SWU TeleNet Telekommunikation der SWU: In immer mehr Gemeinden verfügbar ITK-Infrastruktur für Wohngebiete Wir versorgen ganze Wohngebiete mit professionellen Telekommunikationslösungen der Kabelanschluss für TV & Radio Bietet Ihnen eine Vielzahl deutscher und ausländischer Programme Internet & Telefonie Mit High-Speed ins Internet und telefonieren. Nutzen Sie unseren Breitbandkabelanschluss als Multimediaanschluss. Von schnellen Internetanschlüssen der SWU TeleNet profitieren folgende Gemeinden und Ortschaften: Burlafingen Holzschwang Donaustetten Jedelhausen Donautal Jungingen Eggingen Lehr Einsingen Mähringen Ermingen Niederstotzingen/Stetten Finningen Radelstetten Gerlenhofen Reutti Gewerbegebiet Flugplatz Scharenstetten Schwaighofen Steinheim Gewerbegebiet Temmenhausen Otto-Hahn-Straße, NU Thalfingen Gögglingen Unterweiler Grimmelfingen Teile von Ludwigsfeld Hausen Teile von Blaustein Herbrechtingen/Bissingen

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH Karlstraße 1-3 89077 Ulm Telefon 0731 166-0 Telefax 0731 166-4900 info@swu.de www.swu.de Dienstleister der SWU-Unternehmensgruppe: SWU Energie GmbH SWU Verkehr GmbH SWU TeleNet GmbH Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH Ihr persönlicher Ansprechpartner Dieter Mühlberger Berater für Kommunen Telefon 0731 166-2631 Telefax 0731 166-2609 dieter.muehlberger@swu.de Stand: Oktober 2015/SWU