h13x oder 14x Antarktis - Aktiv-Basecamp auf der M/V Plancius und M/V Ortelius Detailprogramm



Ähnliche Dokumente
MV Plancius / MV Ortelius - Basecamp Antarktis

Antarktische Halbinsel, "Basecamp Plancius"

Segel-Forschungsreisen Ocean Explorer

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis Hm, bis Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Antarktische Halbinsel, Basecamp Ortelius

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Ayurveda in Sri Lanka

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Antarktische Halbinsel, Basecamp Plancius

Kindergarten Schillerhöhe

Unsere Ideen für Bremen!

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Aktualisierung der Daten/Flugzeiten im Kunden Login auf urlaubstransfers.de

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Allgemeines vor Reiseantritt

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Silvester in der Königsstadt Krakau

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Die Richtlinien Stornobedingungen, Buchungsgarantie, Nächtigungsabgabe, Haustiere, Endreinigung

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

trendtours Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter

ANTARKTIS - BASISLAGER / BASECAMP, BASISLAGER ANTARKTISCHE HALBINSEL

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Transplant-Kids e.v. Brandenburger Weg Bienenbüttel tel Web. mail. info@transplant-kids.

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 10. November 2013

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Mit den efly Services bequem einchecken. Die Bordkarte online oder per Handy empfangen. Um das Wichtigste zu nutzen, nämlich Zeit.

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord.

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Studie: Online-Portale für Pauschalreisen Testsieger Portal AG, Hamburg, 30. September 2011

Ayurveda in vollen Zügen

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Kindertagesstätte Radlhöfe

Apartments Altamar - Gran Canaria

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Ihr Recht. Unser Auftrag.

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ :10 Uhr Seite 1

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Gute Ideen sind einfach:

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

CASTLE GUARDIANS. Caring for overseas children. Castle guardians lhr gutes Gewissen

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Leichte-Sprache-Bilder

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

EINE PLATTFORM

Erklärung zu den Internet-Seiten von

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

Virtuelle Fotografie (CGI)

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Veranstaltungs- Vorbereitungs-Fragebogen

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Herausforderungen meistern

2250 Deutsche Internetadressen, für kostenlose Kleinanzeigen"

Gutes Leben was ist das?

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Bestellablauf im Online-Shop von nbwn

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

F e n s t e r + T ü r e n

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

gypsilon Kundentage 2015

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Sächsischer Baustammtisch

Alle gehören dazu. Vorwort

Transkript:

Detailprogramm Antarktis - Aktiv-Basecamp auf der M/V Plancius und M/V Ortelius wi h13x oder 14x # Klassische Antarktis-Kreuzfahrt kombiniert mit Outdoor-Aktivitäten # Bergsteigen, Schneeschuhlaufen, Kajakfahren, Tauchen, Fotografieren u.v.m. # So gut wie alle Aktivitäten inklusive!! # Einmal an Land in der Antarktis übernachten # Bordsprache Englisch, aber immer deutschsprachige Begleitung an Bord # Hauser inklusive: An- und Abreisepaket, Versicherungen

Antarktis Aktiv - Basecamp auf der M/V Plancius und M/V Ortelius Ihr Traumziel war schon immer die Antarktis, aber konventionelle Kreuzfahrten sind Ihnen zu langweilig? Dann sind Sie auf der M/V Plancius und M/V Ortelius mit ihren Aktiv-Kreuzfahrten genau richtig. Je nach Termin sind die unterschiedlichsten Aktivitäten möglich. Paddeln Sie im Kajak an Eisschollen vorbei, besteigen Sie einen Antarktis-Gipfel, wandern Sie mit Schneeschuhen durch das ewige Eis, campen Sie an Land unter dem leuchtenden Sternenhimmel oder gehen Sie auf Fotosafari unter fachkundiger Leitung. An den Basecamp-Terminen sind (außer Tauchen) alle Aktivitäten im Reisepreis eingeschlossen. Nutzen Sie die Möglichkeit, vor gigantischer Kulisse in die eine oder andere Outdoor-Sportart hineinzuschnuppern. Aber Aktivität ist an Bord keine Pflicht. Wer mag, hört sich interessante Vorträge an, besucht den Kapitän auf der Brücke, bezieht seinen Posten an Deck und genießt den Blick auf die eisbedeckte Landschaft der Antarktis. 3

Geplanter Programmablauf (Verpflegung: F=Frühstück M=Mittagessen A=Abendessen) Tag 1: Buenos Aires Ihre deutschsprachige Reiseleitung holt Sie am internationalen Flughafen ab und bringt Sie zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum. Sie haben Zeit sich auszuruhen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine 3-stündige Stadtbesichtigung in internationaler Gruppe, um einen Eindruck von der Metropole zu bekommen. Hotel; Tag 2: Buenos Aires - Ushuaia Transfer mit einem spanischsprachigen Fahrer zum nationalen Flughafen für den Flug nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Erde. Beim Blick aus dem Flugzeug ist man von der schier unendlichen Weite Südargentiniens überwältigt. Statistisch leben hier auf 1 km² nicht einmal 2 Menschen. In der Sprache der Ureinwohner bedeutet Ushuaia Bucht, die nach Osten sieht". Die Stadt liegt am Rand des 630 km² großen Naturschutzparks Feuerland (Tierra del Fuego), der sich durch seine schneebedeckten, oft wolkenverhangenen Berge, seine dicht bewachsenen Täler und glitzernden Seen auszeichnet. Sie werden am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Hotel; (F) Tag 3: Ushuaia - Boarding - Beagle Kanal Die erste Tageshälfte steht zur freien Verfügung in Ushuaia. Am Nachmittag bestellen Sie sich am besten vom Hotel aus ein Taxi (ca. USD 8,-) und fahren zum Hafen, wo das Schiff schon vor Anker liegt. Am Nachmittag beginnt das Boarding und Sie werden an Bord herzlich willkommen geheißen. An Bord gibt es einen großen Speisesaal, eine Bar, eine Bücherei und eine gemütliche Lounge. Das qualifizierte Expeditionsteam bietet täglich Vorträge mit zahlreichen hochinteressanten, populärwissenschaftlichen Hintergrundinformationen zu unserer Reise an. Aufgrund der internationalen Passagierbeteiligung ist die Bordsprache Englisch. Ein deutscher Ansprechpartner für persönliche Anliegen ist an Bord. Das Abenteuer beginnt mit der Fahrt in den Beagle-Kanal. Doppelkabine Twin Bullauge; (FA) Tag 4-12: Drake-Passage - Antarktische Halbinsel - Drake-Passage Durch die Drake-Passage steuert das Schiff in Richtung Antarktische Halbinsel. Zahlreiche Vögel, wie z. B. Albatrosse, begleiten uns auf der Fahrt. In der Nähe Süd-Georgiens werden wir die ersten Eisberge sehen. Die Reise führt uns mitten in das alpine Herz der "Hochantarktis", vorbei an den Melchior Inseln im Schollaert Kanal zwischen Brabant und Anvers Island. Fahrt in den spektakulären Neumayer Kanal, wo wir in alpiner Umgebung mit schroff aufragenden Gipfeln eine gute Ausgangsposition für unser Basecamp Multiaktivprogramm finden werden. Die geschützten Gewässer rundum Wiencke Island werden die nächsten Tage unser "Spielplatz" für alle Aktivitäten. In diesem alpinen Umfeld gibt es hervorragende Möglichkeiten die Region zu Fuß, per Zodiac oder Kajaks zu erkunden. Wanderer erkunden mit Schneeschuhen das Gebiet um den Anlandungsstrand, Bergsteiger suchen ihre Herausforderung weiter im Inland und besteigen Gipfel und lohnende Aussichtspunkte, z.b. Jabet Peak (540 m). Alle Wanderungen, Bergtouren und Exkursionen können nur bei angemessenen Wetterverhältnissen durchgeführt werden. In dieser Region sind zwei Nächte vor Anker geplant, um zwei Zeltnächte and Land und zwei volle Aktivtage umsetzen zu können. Wir besuchen die Britische Forschungsstation (zugleich das südlichste Postamt der Welt) Port Lockroy auf Goudier Island und statten der kleinen Nachbarninsel Jougla Point ebenfalls einen Besuch ab. Dort gibt es reichlich Eselspinguine und Kormorane zu sehen. Und immer wieder sind wir auf der Suche nach Seeleoparden, Krabbenfresserrobben und Walen. Die Reise führt weiter gen Süden durch den schönen und bekannten Lemaire Kanal bis nach Pleneau. Auf dem Weg dorthin gibt es je nach Wetter-, und Eissituation die Möglichkeit ein weiteres Aktivprogramm an Land und in Küstennähe zu ermöglichen. Die erfahrenen Expeditionsguides an Bord halten Ausschau nach den besten Anlandungsmöglichkeiten. Vielleicht begegnen wir auch Buckelwalen, Zwergwalen oder sogar Finnwalen. Der zweite Standort dieser Basecampreise, wird in der Nähe des antarktischen Kontinentes errichtet. Das Expeditionsteam wählt einen angemessenen Ort für die Zeltnacht aus, nicht zu weit entlegen vom geplanten Aktivprogramm des nächsten Tages. Von hier aus orientiert sich die Reise wieder nach Norden und wir steuern die eisberggefüllte Paradiesbucht und die umliegenden Fjorde an. Im Fjordsystem gibt es Myriaden von Eisbergen. Wir haben die Möglichkeit zur Erkundung mit dem Zodiac. Wanderer, Bergsteiger 4

und Fotografen kommen beim Anlandungsprogramm auf Ihre Kosten. In diesem Gebiet gibt es sehr gute Chancen Buckelwale und Zwergwale zu sehen. Am Nachmittag werden wir bei Neko Harbour den antarktischen Kontinent betreten und die sagenhafte Gletscherwelt aus steil emporragenden Eiswänden und Gletscherfronten bestaunen. Wir werden natürlich wieder aktiv, es kündigen sich Exkursionen mit dem Zodiac, Wanderungen, eine Bergtour und eine Kajakexkursion an. Eine kleine Gruppe von Bergsteigern steigt hinauf bis zu einem Aussichtspunkt. Wir verbringen die Nacht entweder bei Neko Harbour oder Paradise Bay. Eine letzte Zeltnacht wird allen ermöglicht, die bisher noch nicht zum Zuge kamen. Wir werden am folgenden Tag sehr früh unser Basecamp an Land abbauen und fahren an den Melchior Inseln vorbei bis zum offene Meer, dem Eingang der Drake Passage. Auf der direktesten Strecke überqueren wir die Seestraße bis zu unserem Zielhafen nach Ushuaia. Doppelkabine Twin Bullauge; (FMA) Tag 13: Ankunft Ushuaia und Flug nach Buenos Aires Morgens Ankunft in Ushuaia und Ausschiffung. Nutzung des Sammeltransfers der M/V Plancius zum Flughafen (oder bei späterem Abflug Taxitransfer auf eigene Kosten) und Flug nach Buenos Aires. Sie werden abgeholt (spanisch sprechender Fahrer) und zum schon bekannten Hotel gebracht. Hotel; (F) Tag 14: Abreise Je nach Flugplan steht Ihnen der Vormittag noch zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Später erfolgt der Transfer zum internationalen Flughafen. Falls Sie verlängern möchten, buchen wir gerne für Sie Hotelzimmer für zusätzliche Übernachtungen in Buenos Aires. Bitte beachten Sie: Bei verschiedenen Terminen (gekennzeichnet*) sind wir einen Tag länger an Bord. An diesen Terminen wird nach Lemaire Kanal und Pleneau zusätzlich Petermann Island angefahren. (F) Charakter der Tour und Anforderungen Sie gehen auf Aktiv-Kreuzfahrt in die Antarktis. Bei den hier genannten Terminen bringt Sie das Schiff nicht nur zu den schönsten Plätzen der Antarktis, sondern dient auch als schwimmende Aktivplattform", als Basecamp für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, die alle im Preis eingeschlossen sind. Folgende Aktivitäten sind möglich: *Fotoworkshop (max. 20 Teilnehmer) * Campingnacht an Land (max. 15 Teilnehmer, wetterabhängig) * Wanderungen an Land mit und ohne Schneeschuhen, Dauer 2-3 Std. pro Anlandung (1x morgens, 1x nachmittags) * Bergsteigen (max. 12 Teilnehmer) * Kayaking (max. 14 Teilnehmer, mind. 1 Tour pro Kreuzfahrt, gute Kondition und möglichst Vorkenntnisse erforderlich) * Zodiac (Schlauchboot)-Fahrten und Landgänge bei Anlandung (1x morgens, 1x nachmittags) Tauchen ist gegen einen Aufpreis von 400,- pro Person für Taucher mit Zertifikat möglich. Tauchflaschen, Kompressor und Gewichte sind an Bord vorhanden. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, erhalten Sie bei Buchung ein Formular zur Auswahl Ihrer Wunschaktivitäten. Nach Verfügbarkeit ist eine spontane Teilnahme an weiteren Aktivitäten möglich. Es sind max. 114 Teilnehmer an Bord. Generelle Voraussetzungen für alle Aktivitäten (wenn nicht anders angegeben) sind etwas Kondition, Trittsicherheit und Flexibilität. In Ihrer Kabine befindet sich ein Flachbildschirm, auf dem Sie sich täglich über das voraussichtliche Tagesprogramm informieren können. Auf den Schiffen werden Sie voll verpflegt: Frühstück und Mittagessen werden in Buffetform serviert, täglich stehen frische Salate, leichte Suppen und selbst gebackenes Brot auf dem Speiseplan. Auch für Vegetarier wird gesorgt. Bitte geben Sie Bescheid, sollten Sie eine bestimmte Lebensmittelunverträglichkeit haben. Gegessen wird auf Deck 3 im großen Speisesaal. Getränke sind an Bord nicht eingeschlossen mit folgender Ausnahme: Trinkwasser steht immer kostenfrei zur Verfügung, ebenso ein 24h-Heißgetränke- Automat. Auf Deck 5 befindet sich die "Lounge", das Wohnzimmer des Schiffes. Hier finden täglich mehrmals englischsprachige "Briefings" durch das Expeditionsteam statt. Hier bekommen Sie aktuelle Informationen über die geplanten Outdoor- 5

Möglichkeiten und erfahren Wissenswertes über die antarktische Welt bei einem Dia-Vortrag. Ihre Kabinen verfügen über ein Bad mit Warmwasser-Dusche und WC. Handtücher werden gestellt. Für die Steckdosen benötigen Sie keine Adapter. In der Kabine gibt es eine Klimaanlage und im Badezimmer eine Heizung. Weitere Einrichtung (unabhängig von der gebuchten Kategorie: ein großer Schrank, Nachttische, ausreichend Licht, zwei Schwimmwesten, Spiegel, Ablage und ein Stuhl. Zur Verdunkelung stehen Ihnen Vorhänge zur Verfügung. Die Kabinen werden täglich gereinigt. Sicherheit wird auf den Schiffern groß geschrieben. Gleich am Anfang der Reise werden Sie mit den Sicherheitsmaßnahmen an Bord vertraut gemacht. Den Anweisungen des Bord-Teams muss in jedem Fall Folge geleistet werden. Für diese Reise sollten Sie gute Gesundheit mitbringen. Es ist zwar ein Arzt an Bord, aber größere medizinische Hilfe kann nur sehr schwer auf See organisiert werden. Wir empfehlen vor der Reise einen Gesundheitscheck bei Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Klima Die Antarktis ist der windigste, kälteste und trockenste aller Erdteile. 98 Prozent des Festlands sind mit insgesamt 30 Millionen Kubikkilometern Eis bedeckt. Fast 90 Grad minus (kältester Punkt im Landesinneren) und Windgeschwindigkeiten von 320 Stundenkilometern wurden während der langen Wintermonate schon gemessen. Im Sommer ist dieser Kontinent von vier Millionen, im Winter von zwanzig Millionen Quadratkilometern Packeis umgeben - das ist der bestimmende Faktor in der Antarktis, einem Lebensraum, der sehr viel größer ist als der eigentliche Kontinent Antarktika. Die Grenze dieses 50 Millionen Quadratkilometer großen, maritimen Ökosystems verläuft als unregelmäßig geformte Linie etwa auf der Höhe des 50. Breitengrades und wird Antarktische Konvergenz" genannt (lateinisch: convergere = zusammentreffen). Dort begegnen sich das kalte Südpolarmeer und die wärmeren Gewässer der drei angrenzenden Weltmeere Atlantik, Pazifik und Indischer Ozean. Auf dieser Reise werden Sie keinen extremen Temperaturen ausgesetzt sein. Die klimatischen Verhältnisse müsste man als ozeanisch subpolar" bezeichnen, denn sie spiegeln die geografische Breite einerseits und den Einfluss des Meeres andererseits wider. So beträgt die mittlere Temperatur im wärmsten Monat des Jahres (Dezember) lediglich 10 C, im kältesten Monat (Juli) aber auch bloß 3 C. Der Jahresniederschlag liegt bei ca. 50 mm, die Durchschnittstemperatur im Sommer bei 5 C. Ausrüstung Am besten schützen Sie sich durch warme und wasserdichte bzw. -abweisende Kleidung. Wir empfehlen Fleece-Jacken und Goretex-Bekleidung. Für die Landgänge sollten Sie knöchelhohes Schuhwerk mit guter Profilgummisohle wählen. An Bord gibt es einen kostenlosen Verleih von Schneeschuhen und Wandergummistiefeln. Für die Wanderungen und die Zeltnacht an Land ist ein Rucksack mit 30 Litern Fassungsvermögen ideal. Für die Kayaktouren ist ein wasserdichter Packsack, z. B. für die Kamera ratsam. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Ausrüstung. Gepäck Bringen Sie am besten einen flachen Koffer oder eine Reisetasche mit Rollen an Bord, zusätzlich einen Tagesrucksack. Wichtige Hinweise Bedingt durch ungünstige Witterungsverhältnisse, Flugverzögerungen, organisatorische Schwierigkeiten, nicht vorhersehbare Ereignisse oder sonstige Faktoren kann es bei dieser Reise zu Programmumstellungen oder -änderungen kommen. Die Crew der M/V Plancius und M/V Ortelius behält sich vor, Landgänge aufgrund schlechten Wetters, starken Seegangs etc. zu verschieben oder abzusagen. Die Sicherheit der Passagiere steht im Vordergrund. Für die exakte Durchführung der Ausschreibung können wir deshalb keine Garantie geben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie, dass aufgrund internationaler Passagierbeteiligung die Bordsprache Englisch ist. Es ist immer eine Deutsch sprechende Begleitung an Bord, ebenso ein Schiffsarzt. Sollten Sie sich als Einzelreisender zu dieser Tour anmelden, so ist in jedem Fall der Einzelzimmer- /Einzeltransferzuschlag für Buenos Aires und Ushuaia zu entrichten. Bitte beachten Sie außerdem die geänderten Stornogebühren bei Pauschalreisen mit Bestandteil von mehrtägigen Schiffsfahrten. Dies bezieht sich nur auf die Reiseleistungen von Oceanwide Expeditions: bis zum 90. Tag vor Reisebeginn 20% ab den 89. Tag bis 60 Tage vor Reisebeginn 50% ab den 59. Tag vor Reisebeginn 100% des Reisepreises Die kompletten AGBs von Oceanwide Expeditions finden Sie im Internet unter folgender Adresse: http://www.oceanwideexpeditions.com/legal/terms-and-conditions 6

Einreise und Gesundheit Für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ist kein Visum erforderlich. Gültigkeit des Reisepasses: 6 Monate nach Ankunft in Argentinien. Bitte beachten Sie, dass auf Grund sehr strenger Vorschriften keine Lebensmittel (auch abgepackte Müsliriegel, etc.) nach Argentinien eingeführt werden dürfen! Für Argentinien sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben. Empfohlen wird Impfschutz gegen Hepatitis A, Tetanus, Polio. Sie erhalten auch ausführliche telefonische Informationen unter www.crm.de. 7

Leistungen Hauser-Inklusivleistungen Deutsch sprechende Begleitung auf der M/V Plancius oder M/V Ortelius Deutsch sprechende Begrüßung in Buenos Aires Inlandsflüge mit Aerolinas Argentinas oder LAN Übernachtung in Hotels und Doppelkabinen, Kategorie Twin Bullauge Vollpension auf dem Schiff, Frühstück in den Hotels Flughafentransfers Buenos Aires und Ushuaia Stadtbesichtigung in Buenos Aires Basecamp: alle Aktivitäten (Ausnahme Tauchen) inklusive! Hauser-Top-Schutz; Reiserücktritts- Versicherung, Reisehaftpflicht-Versicherung, Reisekranken-Versicherung mit medizinischer Notfall-Hilfe, Rundum-Sorglos-Service Wunschleistungen Flug nach Buenos Aires z.b. mit Lufthansa ab 1.200,- (inkl. Steuern und Gebühren) Einzelzimmer/-transferzuschlag Buenos Aires und Ushuaia 390,- bei nur einer gebuchten Person. Hauser ZUSATZ-Reiseschutz-Paket 44,-: Reisegepäck-, Reiseunfall- und Reiseabbruch- Versicherung Termine und Preise: Reisenummer: AQK07 Teilnehmerzahl: 70-114 Termine: Preis ohne Flug: 09.11.2014 22.11.2014* 7.790,00 19.11.2014 02.12.2014 7.790,00 01.03.2015 15.03.2015* 8.390,00 14.11.2015 27.11.2015 7.890,00 19.11.2015 02.12.2015 7.890,00 26.12.2015 08.01.2016 8.690,00 16.02.2016 29.02.2016 8.690,00 26.02.2016 11.03.2016* 8.690,00 * Reisedauer 15 Tage Einzelzimmerzuschlag 250,00 (bei mindestens 2 gebuchten Teilnehmern) Einzelkabine auf Anfrage und gegen Aufpreis Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen fehlende Mahlzeiten (ca. 60,00) und Getränke; Trinkgelder (ca. 100,-); individuelle Ausflüge und Besichtigungen; Tauchen (gegen Gebühr); Flughafengebühren für die Inlandsflüge (ca. USD 20, zahlbar vor Ort), evtl. anfallende Treibstoffzuschläge der M/V Plancius oder M/V Ortelius. Hauser Shop / Gutschein Als Dankeschön für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 25.- für den Hauser Shop. Zur Komplettierung Ihrer Ausrüstung und für spezielle Fragen steht Ihnen unser Hauser Shop gerne zur Verfügung. Einen Überblick über das Angebot finden Sie unter www.hauser-shop.de oder in der aktuellen Programmübersicht. Tel: 089 235006-21 Wichtige Hinweise: Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte zu erreichen. Das hier beschriebene Tagesprogramm dient jedoch nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren. Der Expeditionsleiter entscheidet gemäß den Verhältnissen vor Ort und wird auch ad hoc auf aktuelle Gegebenheiten und Tierbeobachtung reagieren und den Fahrplan anpassen. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf dieser Schiffsreise mit Expeditionscharakter. Alle Anlandungen sind vom Wetter, Verfügbarkeit von Anlandezeiten, örtlichen Landebestimmungen und Umweltschutzauflagen der AECO abhängig. Sollte es aufgrund dessen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis. Gummistiefel und Expeditionsjacken: An Bord der Plancius und Ortelius stehen allen Passagieren ein paar feste Gummistiefel zur freien Benutzung zu. Größen müssen mit der Oceanwide Reservierungsabteilung spätestens 8 Wochen vor Abreise bestellt werden. Ein Gutschein wird mit den letzten Reisedokumenten ca. 8

4 Wochen vor Abreise verschickt. Ohne Vorbestellung und Gutschein (Voucher) können Ausrüstungsgegenstände an Bord nicht eingefordert werden. Gummistiefel müssen nach Beendigung der Reise and das Expeditionsteam ausgehändigt werden. Die Gummistiefel sind von hoher Qualität, die Ihre Füße trocken und warm halten und bequem für alle Anlandungen sind. Expedition Jacken können auch vorab, vor Reisebeginn, für einen besonderen Preis bestellt werden. Allgemeine Bedingungen sind im Vororder Bestellformular ersichtlich. Landausflüge und Fahrten mit dem Zodiac Geführte Landausflüge (Wanderungen, Tierbeobachtungen und Zodiacfahrten) sind im Reisepreis inkludiert. Das Programm ist vielfältig und wird allen Passagieren angeboten. Unsere Philosophie ist das aktive Naturerlebnis an Land und zur See. Basecamp Plancius und Ortelius unser Basislager Das Schiff wird zu unserem Basislager für aktive Gäste. Basislager ist per Definition ein Lagerort und Ausgangspunkt, von dem aus eine Aktivität beginnt, in diesem Fall sind es Tagesexkursionen von Küste zu Berg. Das Schiff wird zu sorgfältig ausgesuchten Orten der Antarktis gesteuert. In diesen Gebieten wir das Schiff zwei bis drei Tage verweilen und dient dort als komfortables Basislager und Drehkreuz für unser Aktivprogramm, bei dem wir mehr Zeit für ein breites Spektrum von Aktivitäten einräumen: Bergsteiger und Wanderer erkunden Gipfel und Aussichtspunkte, Fotografen erkunden Fotomöglichkeiten, Field Camper verbringen die Nacht im Zelt in Anladungsnähe, Kajakfahrer und Zodiacfahrgäste entdecken die Küstenlinie und Buchten, in die das Schiff nicht vordringen kann. Gäste, die nicht körperlich aktiv werden wollen, können an unserem normalen Landausflugsprogramm teilnehmen (leichte bis mitteleschwere Spaziergänge bis Wanderungen mit Fokus auf die Tierwelt). Wir bieten unter anderem auch die Möglichkeit an, sich einem Foto-Workshop anzuschließen. Zweisprachige Reisen Englisch ist die Bordsprache. Deutschsprachiges Expeditionspersonal begleitet die bilingualen, englischen deutschen Reisen an Bord. Willkommens-, und Sicherheitsbriefings, Lautsprecheransagen und tägliche Briefings, in denen das Tagesprogramm angekündigt und rekapituliert wird erfolgen zweisprachig in Englisch und Deutsch. Englische und deutsche Vorträge können inhaltlich variieren. Simultanübersetzung der Vorträge wird vermieden, aber eine Zusammenfassung in der zweiten Sprache kann am Ende eines Vortrages ermöglicht werden. Die Führung der Aktivitäten an Land ist abhängig von der Gruppe, die sich jeder Passagier nach eigenem körperlichen Fähigkeiten und Ermessen zuordnet. In der Arktis werden Passagiere in drei Interessensgruppen aufgeteilt: eine Gruppe für die anspruchsvollere Wanderung, eine Gruppe für eine mittelschwere Wanderung mit mehr Zeit für Fotografie usw., und eine gemütliche Wandergruppe für die leichte Wanderung. Deutschsprachiges Personal wird nicht unbedingt für jede Gruppe zur Verfügung stehen. Zodiacfahrer sind auch nicht unbedingt zweisprachig. Camping ( C ) Auf einigen Reisen bieten ein spannendes 'open air' Camping-Erlebnis an, eine intensive Erfahrung der Antarktis. Spezialausrüstung wird zur Verfügung gestellt: Zelte, wind-, und wasserdichte Biwaksäcke (leichte Alternative zum Zelt-System), Schlafmatten und Polar-Schlafsäcke bieten Komfort während der Nacht. Die maximale Teilnehmerzahl für dieses Campingerlebnis ist 30 Teilnehmer pro Nacht. Ein Expeditionsleiter betreut das Camping an Land. Camping ist immer abhängig von Wetter-, lokalen Standort-, und Umweltschutzvorschriften. 1 Nacht muss, falls Sie das Camping machen möchten, vor der Reise gebucht werden. Tauchen ( D für Diving) Taucher müssen erfahren sein und Vorkenntnisse im Tauchen mit Trockenanzügen in kalten Gewässern haben. Wir hoffen auf mindestens 1-2 Tauchgänge pro Tag, parallel zu allen anderen Programmpunkten während der Vormittage und Nachmittage. Das Tauchprogramm richtet sich nach den vorherrschenden Wetter und Eisverhältnissen. Die endgültige Entscheidung, wo und in welcher Form die Tauchgänge stattfinden, trifft der Expeditionsleiter an Bord, der von einem Dive Master und Tauchlehrern in allen Sicherheitsaspekten unterstützt wird. Oceanwide stellt die Basisausrüstung zur Verfügung: Tauchflaschen, Kompressoren, Gewichte und weitere Tauchgegenstände. Taucher bringen Ihre persönliche Ausrüstung und Trockenanzüge mit. Die Teilnahme ist kostenpflichtig (Euro 400,-). Wandern ( H für Hiking) Auf ausgeschrieben Wanderterminen wird das sonst übliche Wanderprogramm weiter ausgedehnt. In der Regel bieten wir 3 Möglichkeiten an, an Land aktiv zu werden: Es gibt drei Gruppierungen: leichte, mittlere 9

und anspruchsvollere Wanderungen im Umkreis des Anladeplatzes. Somit können wir allen Teilnehmern eine passende Wanderung anbieten, die ca. 2-3 Stunden (und manchmal länger) pro Anlandung dauern (je eine am Vormittag und Nachmittag). Die endgültige Entscheidung, wo und in welcher Form die Wanderungen stattfinden, trifft der Expeditionsleiter an Bord. Für die langen Wanderungen empfehlen wir die Mitnahme von knöchelhohen Wanderschuhen und Gamaschen. Schneeschuhe, passend für alle Schuhgrößen und Wandergummistiefel, werden an Bord ausgeliehen. Wandern ist kostenlos. Kajakfahren ( K ) In der Regel bieten wir mindestens 4 Kajakausflüge an. Vorkenntnisse und eine gute physische Kondition sind Voraussetzung zur Teilnahme. Das Kajakprogramm wird parallel zu allen anderen Exkursionen jeweils während der Vormittage und Nachmittage angeboten. Die endgültige Entscheidung, wo und in welcher Form die Kajaktouren stattfinden, trifft der Expeditionsleiter an Bord. Oceanwide stellt Kajaks und Neoprenanzüge zur Verfügung. Das Kajakprogramm richtet sich nach den vorherrschenden Wetter und Eisverhältnissen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Preise sind der Termin-, Preistabelle zu entnehmen. Bergbesteigung ( M ) Bei einigen Terminen haben Sie die Möglichkeit, nach Absprache mit den Bergführer vor Ort (es befinden sich zwei Bergführer an Bord) Gipfel zu besteigen. Pro Seilschaft max. 6 Personen, die Ausrüstung wird gestellt. Fotoworkshop ( P für Photo) Bei einigen Terminen und Basecamp Plancius Reisen bietet Oceanwide Expeditions Fotoworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene Fotografen an, die von einem Fotoexperten an Bord angeleitet und betreut werden. Jeder kann daran teilnehmen, Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Die Fotogruppe (ca. 20 Teilnehmer pro Fotoguide pro Anlandung, wird an Land von unserem Fotoexperten begleitet. Fotointeressierte Teilnehmer bringen ihre eigene Fotoausrüstung mit. Während der Seetage wird spezielles fotografisches Fachwissen (Motivwahl, Belichtung und Bildkomposition etc) in Vorlesungen und Workshops vermittelt. Es geht in den Workshops weniger um die Handhabung einzelner Kameratypen, mehr um die Vertiefung von Basiskenntnissen und fotografischen Fachwissens, um bessere Fotoresultate zu erzielen. Fotografen können natürlich auch an jedem anderen angebotenen Aktivitäten teilnehmen. Der Fotoworkshop ist kostenlos bei Basecamp Reisen. Interessenten müssen die Teilnahme bei Oceanwide Expeditions anmelden. Schneeschuhwandern/Wandern ( S ) Am Anfang der Saison gibt es immer noch schneebedeckte Hügel und Berge im Landesinneren. Während unserer Reisen in die Antarktis bieten wir Wanderungen mit Schneeschuhen an. Schneeschuhwandern ist einfach und bedarf keiner technischen Vorkenntnisse. Mit dem Einsatz von Schneeschuhen kann man sich schneller und sicherer auf der Schneeoberfläche bewegen. Schneeschuhe wird für alle kostenlos an Bord erhältlich, sie passen unter alle Schuhgrößen und können in Kombination mit Oceanwide Wandergummistiefeln verwendet werden. Reisenr.: Aktivitäten: Termin: 4AQK0702 C D K M P S 09.11.2014 22.11.2014 14 Tage ab/bis Buenos Aires 4AQK0703 C D K M P S 19.11.2014 02.12.2014 14 Tage ab/bis Buenos Aires 5AQK0701 C D H K M P 01.03.2015 15.03.2015 15 Tage ab/bis Buenos Aires 5AQK0702 C D K M P S 14.11.2015 27.11.2015 14 Tage ab/bis Buenos Aires 5AQK0703 C D K M P S 19.11.2015 02.12.2016 14 Tage ab/bis Buenos Aires 5AQK0704 C D K M P S 26.12.2015 08.01.2016 14 Tage ab/bis Buenos Aires 6AQK0701 C D K M P S 16.02.2016 01.03.2016 14 Tage ab/bis Buenos Aires 6AQK0702 C D K M P S 26.02.2016 11.03.2016 15 Tage ab/bis Buenos Aires Der Reiseverlauf dient der groben Orientierung. Die Reiseroute und Landgänge sind abhängig von, und richten sich nach, den lokal vorherrschenden Eis- und Wetterbedingungen, den Anlandebestimmungen, der Verfügbarkeit der Anlandeplätze, sowie den Möglichkeiten der Tierbeobachtungen. Der Expeditionsleiter an Bord entscheidet über das endgültige Reiseprogramm. Flexibilität ist Grundvoraussetzung 10

Für Ihre Notizen: 11

Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstr. 9 81241 München Tel. 089 / 23 50 06-0, Fax 089 / 23 50 06-99 E-Mail: info@hauser-exkursionen.de www.hauser-exkursionen.de Hauser Exkursionen in Österreich Naglergasse 7 1010 Wien Tel. 01 / 5050346, Fax 01 / 5054942 E-Mail: wien@hauser-exkursionen.at www.hauser-exkursionen.at In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Agentur sowie den IATA-Luftverkehrsgesellschaften Version: 22.02.2013