RE Immobilienmanagement. SAP R/3 Enterprise



Ähnliche Dokumente
PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

TR Treasury. SAP R/3 Enterprise

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

PS - Projektsystem. SAP ERP Central Component

QM/PM Partnerrollen HELP.BCBMTOM. Release 4.6C

PY Personalabrechnung. SAP R/3 Enterprise

Leistungsverrechnung Zeitwirtschaft einstellen

Secure Network Communications (BC-SEC-SNC)

IAC-Programmierung HELP.BCFESITSIACPROG. Release 4.6C

PP Produktionsplanung und -steuerung. SAP R/3 Enterprise

Kapazitätsplanung in der Prozeßindustrie

Lohnjournal (Report RPCLJNx0; HxxCLJN0)

PM/CS - Datenübernahme in Instandhaltung und Kundenservice

Unqualifizierter Abschlag

Service: Feedback-Meldungen (SV-FDB)

KM - Knowledge Management. SAP ERP Central Component

EP Enterprise Portal. SAP ERP Central Component

Kapazitätsplanung im Vertrieb

ALE-Szenarien der Anlagenbuchhaltung

WE/RE-Kontenpflege (MM-IV-CA)

EC Unternehmenscontrolling. SAP ERP Central Component

Personalabrechnung mit dem SAP-System

PLM Product Lifecycle Management. SAP ERP Central Component

Lohnarten-Reporter (H99CWTR0)

ICM - Provisionsmanagement. SAP ERP Central Component

Immobilienmanagement (IS-RE)

ICM Provisionsmanagement. SAP R/3 Enterprise

Kontierungsblock HELP.BCBMTOM. Release 4.6C

Remote Communications

Standardisierte Notizerfassung

PA Personalmanagement. SAP R/3 Enterprise

Lohnartenverteilung HELP.PYINT. Release 4.6C

Lohnartennachweis HELP.PYINT. Release 4.6C

Entwicklung eines Infotyps (Planung)

Weißenborn, Dresden Software mit Energie.

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

Lohnkonto (Report RPCKTOx0; HxxCKTO0)

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

QM - Qualitätsmanagement. SAP ERP Central Component

Import-Basismodul (SD-FT-IMP)

SAP ERP Central Component

INNOTask Suite. INNOApps Installationsanforderungen

Employment and Salary Verification in the Internet (PA-PA-US)

Wie halte ich mein System sauber und performant?

Electronic Data Interchange / IDoc-Schnittstelle (SD-EDI)

PT Personalzeitwirtschaft. SAP ERP Central Component

Kapazitätsplanung in der Fertigungssteuerung

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

RE Immobilienmanagement. SAP R/3 Enterprise

Abschlagszahlungen HELP.PYINT. Release 4.6C

Plandatenerfassung im Workflow (CO-PA)

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

VDA 4939 Formulare Version 2

Global Transport Label - General Motors -

Das Büro in der Westentasche mit SAP Business ByDesign TM. Sven Feurer, SAP Deutschland AG & Co. KG

Entgeltnachweis (Report RPCEDTx0; HxxCEDT0)

Systemübergreifende Planungssituation (CA-BFA)

GESAMTLÖSUNG SAP BUSINESS ONE MIT EASYPROJECT

CS Kundenservice. SAP ERP Central Component

Die ersten Tage im Leben eines Testers

Editor für Funktionen und Operationen (PY-XX-TL)

Technische Daten EMC ATMOS G3-DENSE-480 HAUPTFUNKTIONEN. Die Atmos G3-Dense-480 bietet folgende Merkmale und Funktionen: Dense-Node-Architektur

Reisekostenübertragung an das Rechnungswesen

Meßwert- und Zählerstandserfassung im Internet (PM-QM-EQ)

Der SAP Geschäftspartner. Ines Gräfe Beratung Medien, SAP Deutschland

Ihr SAP-Partner mit Lösungskompetenz

SAPPDFPRINT Service H E L P. B C C C M P R N

Preis- und Mengennotierung von Wechselkursen

Anlageninformation im Intranet (FI-AA)

SLA-Überwachung mit End-toEnd Monitoring

Next Generation Smart Items. Dr. Uwe Kubach SAP Corporate Research, SAP AG

GESAMTLÖSUNG SAP BUSINESS ONE MIT EASYRAHMENVERTRÄGEN

BIT600 SAP Workflow Konzepte, Inboxes, Reporting und Umgang mit ausgelieferten Mustern

Zahlungsfreigabe HELP.FIBP. Release 4.6C

Kundenservice (CS) MYSAP.ROLES_S_CS. Release 4.6C

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

SMART Product Drivers 1.3 für Windows - und Mac-Computer

Miss Marple Enterprise Edition vs. e:sam

Hinweis SAP-Kernel 720 ersetzt ältere Kernel-Versionen

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint

Automatische Verteilung von Wartungszertifikaten über SAP Solution Manager

Treasury (TR) HELP.GENERAL. Release 4.6C

Mobile Anwendungen für die öffentliche Verwaltung. Peter Sperk, Program Manager Mobility, SAP Österreich

Das Adapter Framework der SAP Exchange Infrastructure. Holger Kunitz, SAP AG

QM Qualitätsmanagement. SAP R/3 Enterprise

SCM Consulting Solutions. Add-On Tools für: SAP APO

ITS-Benutzerverwaltung

Versionen HELP.PSVER. Release 4.6C

SAP Mobile Service Martin Irle SAP Deutschland AG & Co. KG

Strukturierung komplexer Produkte & Anlagen Planung, Beschaffung, Produktion

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

Bitrix24 Self-hosted Version Technische Anforderungen

ALE-Kurzanleitung HELP.CABFAALEQS. Release 4.6C

Überleitung von Gehaltsbestandteilen in die Personalabrechnung

Welcome & Introduction. Hanspeter Groth, Head of Business Development, SAP (Schweiz) AG Human Capital Management New Look and Feel,

Rudolf Munz, SAP AG St. Leon-Rot, 13. Juni 2006

Systemvoraussetzungen

Transkript:

RE Immbilienmanagement SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen

Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Frm auch immer, hne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP AG nicht gestattet. In dieser Publikatin enthaltene Infrmatinen können hne vrherige Ankündigung geändert werden. Die vn SAP AG der deren Vertriebsfirmen angebtenen Sftware-Prdukte können Sftware-Kmpnenten auch anderer Sftware-Hersteller enthalten. Micrsft, WINDOWS, NT, EXCEL, Wrd, PwerPint und SQL Server sind eingetragene Marken der Micrsft Crpratin. IBM, DB2, OS/2, DB2/6000, Parallel Sysplex, MVS/ESA, RS/6000, AIX, S/390, AS/400, OS/390 und OS/400 sind eingetragene Marken der IBM Crpratin. ORACLE ist eine eingetragene Marke der ORACLE Crpratin. INFORMIX -OnLine fr SAP und Infrmix Dynamic Server TM sind eingetragene Marken der Infrmix Sftware Incrprated. UNIX, X/Open, OSF/1 und Mtif sind eingetragene Marken der Open Grup. Citrix, das Citrix-Lg, ICA, Prgram Neighbrhd, MetaFrame, WinFrame, VideFrame, MultiWin und andere hier erwähnte Namen vn Citrix-Prdukten sind Marken vn Citrix Systems, Inc. HTML, DHTML, XML, XHTML sind Marken der eingetragene Marken des W3C, Wrld Wide Web Cnsrtium, Massachusetts Institute f Technlgy. JAVA ist eine eingetragene Marke der Sun Micrsystems, Inc. JAVASCRIPT ist eine eingetragene Marke der Sun Micrsystems, Inc., verwendet unter der Lizenz der vn Netscape entwickelten und implementierten Technlgie. SAP, SAP Lg, R/2, RIVA, R/3, SAP ArchiveLink, SAP Business Wrkflw, WebFlw, SAP EarlyWatch, BAPI, SAPPHIRE, Management Cckpit, mysap.cm Lg und mysap.cm sind Marken der eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und vielen anderen Ländern weltweit. Alle anderen Prdukte sind Marken der eingetragene Marken der jeweiligen Firmen. Design: SAP Cmmunicatins Media

Inhaltsverzeichnis SAP AG 10 RE Immbilienmanagement 1 10.1 RE-RT Vermietung 10.1.1 RE-RT-RA Mietenbuchhaltung 1 10.1.1.1 Perfrmance Mahnprgramm 10.2 RE-PR Allgemeiner Immbilienvertrag 1 10.2.1 Abgrenzung für allgemeine Verträge 10.2.2 Indexanpassung für allgemeine Immbilienverträge 1 10.2.3 Lastschriftrückläufer-Statistik 10.3 RE-FX Flexibles Immbilienmanagement 2 10.3.1 Ab SAP R/3 Enterprise Financials Extensin 1.10 (EA_APPL 110) 2 10.3.2 Barrierefreiheit: Flexibles Immbilienmanagement 3 SAP AG iii

10 RE Immbilienmanagement 10.1 RE-RT Vermietung 10.1.1 RE-RT-RA Mietenbuchhaltung 10.1.1.1 Perfrmance Mahnprgramm Bisher wurden durch das Mahnprgramm alle Psten auf dem Debitrenknt selektiert, aber nur mahnbare Psten gemahnt. Insbesndere wurden eine Vielzahl vn Vrauszahlungsbuchungen selektiert (K-Psten), die dann aber nicht gemahnt werden. Diese Psten können nunmehr vn der Selektin ausgeschlssen werden, indem die zugehörigen Abstimmknten vn der Selektin ausgeschlssen. 10.2 RE-PR Allgemeiner Immbilienvertrag 10.2.1 Abgrenzung für allgemeine Verträge Die Abgrenzung vn Bewegungssätzen des allgemeinen Immbilienvertrags ist möglich. Diese Funktin finden Sie unter: Immbilien-Management -> Allgemeiner Immbilienvertrag -> Buchungen -> Abgrenzung Transaktinen: FOABG Abgrenzungsläufe; F01T Strnierung vn Abgrenzungsläufen Auswirkungen auf das Custmizing Geben Sie die für die Abgrenzung relevanten Bewegungsarten in Bewegungsarten setzen an. Definieren Sie neue Bewegungsarten in Referenzbewegungsarten zurdnen. Es werden die Beziehungsschlüssel 5,6,7 und 8 verwendet. Bearbeiten Sie die für die Abgrenzungsbuchungen erfrderliche Kntenfindung in Kntenfindung pflegen. 10.2.2 Indexanpassung für allgemeine Immbilienverträge Die Indexanpassung für allgemeine Immbilienveträge ist möglich. SAP AG 1

Diese Funktin finden Sie unter Immbilien-Management -> Allgemeiner Immbilien-Vertrag -> Przesse -> Index -> Mietanpassung - Prgnse künftiger Mietzahlungen Transaktinen: FOMAFCC Prgnse vn Indexverträgen 10.2.3 Lastschriftrückläufer-Statistik Sie können Statistiken für Lastschriftrückläufer aus elektrnischen Kntauszügen erstellen. Diese Funktin finden Sie unter: Immbilien-Management -> Mietenbuchhaltung -> Zahlungseingang/Kntenpflege -> Kntauszüge -> Lastschriftrückläufer Transaktin: FORALSR Lastschriftrückläufer-Statistik 10.3 RE-FX Flexibles Immbilienmanagement 10.3.1 Ab SAP R/3 Enterprise Financials Extensin 1.10 (EA_APPL 110) stehen mit der Kmpnente Flexibles Immbilienmanagement im Vergleich zu den Funktinen aus mysap Financials Real Estate der Releases 4.6C und früher flgende Funktinen zur Verfügung: Flexible Definitin vn Flächen als Mietbjekte Darstellung architektnischer Gegebenheiten und Anbindung an CAD-Systeme Vertragsmanagement (ein Vertrag bildet Anmietung, Vermietung und allgemeine debitrische und kreditrische Verträge) ab Krrespndenz mit der SAP-Technlgie Smart Frms (zusätzlich zur Wrd-Krrespndenz) Auswirkungen auf die Datenübernahme Die Kmpnente Flexibles Immbilienmanagement ist mit den Kmpnenten Finanzbuchhaltung und Instandhaltung verbunden: Aus der Kmpnente Finanzbuchhaltung übernehmen Sie alle Daten, die Sie für die Integratin der SAP AG 2

Persnenknten und für die Hauptbuchhaltung benötigen. Auswirkungen auf die Systemverwaltung Um die Daten aus den Kmpnenten Finanzbuchhaltung und Instandhaltung übernehmen zu können, müssen Sie die Datenübernahme einrichten. Diese Einstellungen nehmen Sie im Custmizing der Kmpnente Flexibles Immmbilienmanagement unter Integratin Buchhaltungssystem, PM Anbindung: Einstellungen pr Architektnischem Objekttyp und PM Anbindung: Einstellungen pr Objekttyp vr. Auswirkungen auf das Custmizing Damit Sie die Kmpnente Flexibles Immbilienmanagement einsetzen können, müssen Sie umfassende Einstellungen im Custmizing vrnehmen. Sie finden diese Einstellungen im Anwendungsmenü unter Flexibles Immbilienmanagement -> Custmizing der der Transaktin RECACUST. Siehe auch Ausführliche Infrmatinen zu der Kmpnente Flexibles Immbilienmanagement finden Sie in der SAP-Biblithek unter Rechnungswesen -> Flexibles Immbilienmanagement. 10.3.2 Barrierefreiheit: Flexibles Immbilienmanagement Zur barrierefreien Bedienbarkeit des SAP-Systems im Bereich Flexibles Immbilienmanagement beachten Sie bitte Flgendes: Um die Anwendung barrierefrei verwenden zu können, setzen Sie unter flgendem Pfad den benutzerspezifischen Parameter RECALOCATOROFF auf 'X': System -> Benutzervrgaben -> Eigene Daten -> Parameter. Um in den Stammdatendialgen neue Objekte aufzurufen, wählen Sie die Taste @2Q@ Objekt bearbeiten. Siehe auch Weitere Infrmatinen finden Sie in Weitere Infrmatinen über die barrierefreie Bedienbarkeit des SAP-Systems finden Sie in der SAP-Biblithek unter Einführung in das SAP-System: Anhang Barrierefreiheit. SAP AG 3

SAP AG 4