Die Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten lauten:

Ähnliche Dokumente
Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten

Datenschutzinformation Projekt VolksBot

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

3.2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung für die Kanzleiwebsite: 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Datenschutzerklärung. I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist zu erreichen unter:

Datenschutzerklärung für VEA-Online und VEA-Extranet

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung der Arztpraxis Dr. Gerhard Grimm

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Datenschutz beim Internet-Angebot der Grundschule Köllerbach

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Datenschutzerklärung nach DSGVO

Datenschutzerklärung MAXIMUM PROJEKTENTWICKLUNG & BERATUNG GMBH gemäß der DSGVO

Hier erhalten Sie alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Datenschutzerklärung

A. Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Datenschutzerklärung. 1. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Tierarztes

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzinformation (Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten)

1. Namen und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung. 1. Name und Anschrift des Verantwortlichen. 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten. 3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Datenschutzerklärung der. bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH, Pennefeldsweg 12, Bonn

Hinweise zur Datenverarbeitung

5.1 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher: FRH Rechtsanwälte, Fachanwälte Erfurt (im Folgenden: FRH), Bahnhofstraße 3, Erfurt, Deutschland

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten

A. Datenschutzerklärung nach der DSGVO Vollständige Ausführung

Ali Selmi Grundstücksgesellschaft bürgerlichen Rechts

Datenschutzerklärung Website und soziale Medien (Facebook) Stand 16. Mai Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Ausführlichen Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für den Internetauftritt der 1. Grimmener Stock-Car-Legion e.v.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Diese Website und das Leistungsangebot von werden von

Datenschutzinformation nach Artikel 13 Europäische Datenschutz-Grundverordnung

Datenschutzerklärung (Stand Mai 2018)

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen. Allgemeine Hinweise

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung

Teresa Benzner Hauptstr Dresden Deutschland Tel.: 0172/ Website:

Hinweise zum Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung für die Website von general media nach den Vorgaben der DSGVO

Datenschutzerklärung der Webseite

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung. I. Verantwortliche. II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten. III. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH

Sachverständigenbüro Emme, Am Goldberg 3, Wilsum. Datenschutzrechtliche Informationen. Inhaltsverzeichnis

Verantwortlich für den Datenschutz ist der Vorstand, der unter der o.a. Adresse erreichbar ist.

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Datenschutzerklärung nach der DSGVO Websitebetreiber nach den Vorgaben der DSGVO

Datenschutzinformation - Fraunhofer IME-BR -

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Datenschutzrichtlinien Kundendaten

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Datenschutz auf einen Blick

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzerklärung. der Firma

Datenschutzerklärung der Stadt Selb nach DSGVO

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Concept Laser nach den Vorgaben der DSGVO

Datenschutzerklärung. Ihre Rechte Sie können jederzeit die. Geltungsbereich

Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten (Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO - Direkterhebung beim Betroffenen)

Information zu den Betroffenenrechten

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe)

Datenschutzerklärung. Name und Anschrift des Verantwortlichen. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung nach DSGVO. I. Name und Anschrift des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten

Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecke verarbeitet:

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

2. Verarbeitung von Daten

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

A. Datenschutzerklärung Internetauftritt Buchert Präzisionstechnik GmbH & Co KG

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode / 6

Transkript:

Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Online-Präsenz der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Mittels dieser Datenschutzerklärung klären wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten auf. Ferner klären wir Sie als betroffene Person mittels dieser Datenschutzerklärung über die Ihnen zustehenden Rechte auf. TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG ist als für die Verarbeitung Verantwortlicher bestrebt, zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umzusetzen, um einen größtmöglichen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dennoch können Internet-basierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein lückenloser Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln. 1. So können Sie uns erreichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Schwerborner Straße 30 99087 Erfurt Tel.: 0361 7390-0 E-Mail: info@thueringer-energienetze.com Internetauftritt: https://www.thueringer-energienetze.com Die Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten lauten: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Schwerborner Straße 30 99087 Erfurt E-Mail: datenschutz@thueringer-energienetze.com Sie können sich selbstverständlich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. 1

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung der Funktionen unserer Online-Präsenz sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung. Ist eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet, dann ist dies in diesen Fällen abweichend zulässig. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern und soweit der Zweck der Verarbeitung entfällt. Eine Verarbeitung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch eine rechtliche Grundlage erlaubt ist. 3. Ihre Datenschutzrechte Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen, nach Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen, folgende Rechte zu: gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Portabilität), gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die auf eine nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e) und f) DSGVO gestützte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Die Gründe sind nachzuweisen, gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, gemäß Art. 22 DSGVO, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Dies ist: Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt. 2

Alle hier aufgeführten Rechte können Sie unter den in Ziffer 1 aufgeführten Kontaktdaten geltend machen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Online-Präsenzen der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG. Bitte informieren Sie sich gesondert über die Datenschutzerklärungen für die weiteren Online-Präsenzen der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG. Diese Online-Präsenzen enthalten Links zu Online- Präsenzen anderer Anbieter innerhalb und außerhalb des Unternehmens, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wenn Sie unsere Online-Präsenz verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Online-Präsenz, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen. 4. Kinder Kinder sollten von ihren Erziehungsberechtigten und Aufsichtspersonen in den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet eingewiesen werden. Ohne Zustimmung eines Erziehungsberechtigten oder der Aufsichtsperson sollten Kinder keine personenbezogenen Daten an unsere Online-Präsenz übermitteln. Wir versichern, nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern zu erheben, in irgendeiner Weise zu verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen zu legen. 5. Sicherheit TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bzw. zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der TEAG Thüringer Energie AG. 6. Funktion: Bereitstellung unserer Webseite Bei jedem Aufruf der Webseite https://webcheck.thueringerenergienetze.com/myxenergy/ erfassen wir automatisiert Daten und Informationen Ihres Endgeräts. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Informationen über Ihren Browsertyp und die verwendete Version, Ihr Betriebssystem, Ihren Internet-Service-Provider. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs. 3

Diese Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die vorübergehende Speicherung Ihrer IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung unserer Webseite an Ihr Endgerät zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die übrigen auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person nicht mehr möglich. Die Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit unserer Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und vorübergehende Speicherung Ihrer Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Nutzung unserer Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb dieser erforderlich. Hinweis: Unabhängig von der Datenverarbeitung unseres Systems, können die Programme auf Ihrem Endgerät, zum Beispiel Browser oder Add-ons, selbstständig eine Datenverarbeitung auf Ihrem Endgerät oder anderen Systemen anstoßen. Darunter fallen zum Beispiel der Browserverlauf oder die automatische Vervollständigung von Formularen. Hierauf haben wir keinen Einfluss. 7. Funktion: Web.check Auf unserer Online-Präsenz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten Ihre Lastgangdaten für Strom und Erdgas auszuwerten. Wir erheben personenbezogene Daten zum Zwecke der Anmeldung und Authentifizierung. Die Verarbeitung erfolgt auf elektronischem Weg. Technischer Dienstleister ist EBSnet eenergy Software GmbH Friedenstraße 18 93053 Regensburg. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Eine Speicherung erfolgt nur auf unseren internen Servern. 4

Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben und gespeichert: Firma, Firma / Zusatz, Vor- und Nachname, Telefonnummer, Faxnummer, Mobiltelefonnummer, E-Mail Adresse, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Meldepunkte, Mitteilung. Zum Zeitpunkt der Bestätigung und der Nutzung werden zudem folgende Daten gespeichert: Datum und Uhrzeit der Bestätigung, Zeitpunkt des letzten Logins, Anzahl der Anmeldeversuche, Konto gesperrt (ja/nein), Zeitpunkt bis zu dem das Passwort geändert werden kann ( Passwort vergessen ), Zeitpunkt der letzten Änderung (z. B. Passwortänderung oder Freischaltung). Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann. Eine Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen im Web.check erforderlich. Web.check greift auf Energieverbrauchsdaten der Zählerfernauslesung zu. Für alle in der Zählerfernauslesung erfassten lastganggemessenen Kunden besteht so die Möglichkeit, über den geschützten Bereich ihre täglichen oder monatlichen Lastgänge (Strom und Erdgas) sowie die entsprechenden Messwerte einzusehen und zur weiteren Verwendung zu exportieren. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung aufgehoben oder abgeändert wird. 5

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) und f) DSGVO. Als Nutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung abzuändern. Sie können darüber hinaus Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt es, wenn Sie uns dies in Textform mitteilen. Diese Mitteilung richten Sie bitte an: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Web.check Support Postfach 10 03 51 07703 Jena Telefon 03641 63-1662 Fax 03641 63-1894 oder per E-Mail an webcheck@thueringer-energienetze.com. Weitere Information zur Nutzung sowie Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://www.thueringerenergienetze.com/dateien/dokumente/allgemeine_nutzungsbedingungen_webche ck.pdf. Version 5.5.1 6