Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lieferung an Verbraucher Version 1.0

Ähnliche Dokumente
WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

Allgemeine Geschäftsbedingungen Version 13 aug 2016

Merkblatt 6/14 Beiblatt

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

: Steffen Rode, Sorapong Sumandta

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster Widerrufsformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

DÄMMUNG OBERSTE GESCHOSSDECKE KLIMA.BONUS

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Widerrufsrecht für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Vertragsabschlüssen. Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschlüssen. Inhalt. I. Allgemeines. 19. März 2015 Widerrufsbelehrung bei

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme):

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert:

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Artikel 1 - Definitionen. In diesen Bedingungen wird verstanden unter:

Kontakt Impressum Blog

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen Truckjunkie

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (PLATTFORM)

immomedia Immobilien GmbH

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von S&H UITGEVERIJ B.V. Handelsregister Nr

AGB - Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Informations- und Bereitstellungspflichten im Online-Handel nach der Verbraucherrechtsrichtlinie (ab )

teilerschlossen Wasser- und Stromanschluss auf dem Grundstück vorhanden

Widerrufsrecht für Verbraucher

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

(nachfolgend: Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR) an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen des ActiveWood-Online-Einkaufs

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Weingut Faust. 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

VERTRAG. a) Firma des Unternehmers (bei Einzelunternehmern auch Vor- und Nachname): Firmenbuchnummer/Firmenbuchgericht:

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Nederlandse Thuiswinkel Organisatie

Großes Haus im Dornröschenschlaf in Grödersby

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

Preisliste. gültig bis Kinderbänke Kindergarderoben Baggermöbel Versandkosten Lieferzeit Kaufabwicklung...

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VGB Verlagsgruppe Bahn

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

Widerrufsbelehrung GUTSCHEINE GROUPON GMBH

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Widerrufsbelehrung. mein-pulsschlag.de. Stand 07. Mai 2016 Version 2.5

VERTRAG. a) Firma des Unternehmers (bei Einzelunternehmern auch Vor- und Nachname): Firmenbuchnummer/Firmenbuchgericht:

Ruhig gelegenes freistehendes Kettenhaus im skandinavischen Stil in Kappeln

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Wartungs / Service - Vertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters G&G Events

Idyllisch gelegen zwischen Schlei und Ostsee - Einfamilienhaus in Maasholm

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an: Titel der Veranstaltung... Datum der Veranstaltung... Seminarort. Vorname... Name...

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen)

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Gambio GX Adminbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Widerrufsrecht, BRITA Yource GmbH

Artikel 1 - Definitionen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Widerrufsbelehrung 17 tand S 1

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen)

AGB und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen von RAYMEDY INTERNATIONAL BV

KLEINEN WOHNHÄUSERN. Das größere der beiden Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² ist folgendermaßen aufgeteilt.

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd.

Geheimhaltungsvereinbarung

WEG-Verwaltung Hausverwaltung Immobilienvermittlung. Großzügige Maisonettewohnung mit Seeblick

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lieferung an Verbraucher 01.01.2018 Versin 1.0 Inhaltsangabe: Artikel 1 Begriffsbestimmungen Artikel 2 Identität des Unternehmers Artikel 3 Anwendbarkeit Artikel 4 Das Angebt Artikel 5 Der Vertrag Artikel 6 Widerrufsrecht Artikel 7 Ksten im Fall eines Widerrufs Artikel 8 Ausschluss des Widerrufsrechts Artikel 9 Der Preis Artikel 10 Knfrmität und Garantie Artikel 11 Lieferung und Ausführung Artikel 12 Dauertransaktinen: Dauer, Kündigung und Verlängerung Artikel 13 Bezahlung Artikel 14 Reklamatinsregelung Artikel 15 Streitigkeiten Artikel 16 Ergänzende der abweichende Bestimmungen Artikel 1 Begriffsbestimmungen In diesen Bedingungen bedeutet: 1. Bedenkzeit: die Frist, innerhalb welcher der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann; 2. Verbraucher: die natürliche Persn, die nicht in Ausübung eines Berufs der einer Firma handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer eingeht; 3. Tag: Kalendertag; 4. Dauertransaktin: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe vn Prdukten und/der Diensten, deren Liefer- und/der Abnahmepflicht sich über einen längeren Zeitraum erstreckt; 5. Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, mithilfe dessen der Verbraucher der Unternehmer in der Lage ist, Infrmatinen, die persönlich an ihn gerichtet sind, s zu speichern, dass zukünftiges Zurateziehen und eine unveränderte Reprduktin der gespeicherten Infrmatinen ermöglicht wird; 6. Widerrufsrecht: Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Bedenkzeit vm Fernabsatzvertrag zurückzutreten; 7. Musterfrmular: Musterwiderrufsfrmular, das der Unternehmer zur Verfügung stellt und das ein Verbraucher ausfüllen kann, wenn er vn seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen will; 8. Unternehmer: die natürliche der juristische Persn, die dem Verbraucher Prdukte und/der Dienste im Wege des Fernabsatzes anbietet; 9. Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vm Unternehmer rganisierten Systems für den Verkauf aus der Distanz vn Prdukten und/der Diensten bis zum Vertragsschluss ausschließlich ein der mehrere Fernkmmunikatinsmittel verwendet werden; 10. Fernkmmunikatinstechnlgie: Technlgie, die zum Schließen eines Vertrags verwendet wird, hne dass der Verbraucher und der Unternehmer sich gleichzeitig am selben Ort treffen; 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vrliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers. 1

Artikel 2 Identität des Unternehmers Perfect Care BV, Lgistiekweg 18, 4906 AB Osterhut, Niederlande Telefnnummer: +31 850 643011 erreichbar M-Fr vn 08.00-16.30 Uhr. E-Mail-Adresse: inf@perfectcare.nl Handelskammernr.: 67143075 USt.-IdNr.: NL856847847B01 Artikel 3 Anwendbarkeit 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebt des Unternehmers und jeden geschlssenen Fernabsatzvertrag swie für alle Bestellungen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher. 2. Bevr der Fernabsatzvertrag geschlssen wird, wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Sfern dies billigerweise nicht möglich ist, wird der Verbraucher vr dem Abschluss des Fernabsatzvertrags darüber infrmiert, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers eingesehen werden können und sie dem Verbraucher auf Anfrage s schnell wie möglich kstenls zugesandt werden. 3. Wird der Fernabsatzvertrag auf elektrnische Weise geschlssen, s kann, abweichend vm vrigen Absatz, der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher vrher auf elektrnischem Wege zur Verfügung gestellt werden, und zwar in einer Weise, die es dem Verbraucher erlaubt, diese Bedingungen auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern. Ist dies billigerweise nicht möglich, s wird vr Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, w die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf elektrnischem Wege eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Wunsch auf elektrnischem Wege der auf andere Weise kstenls zugesandt werden können. 4. Für den Fall, dass neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugleich besndere Prdukt- der Dienstleistungsbedingungen gelten, findet der zweite und dritte Absatz entsprechende Anwendung und kann sich der Verbraucher im Fall gegensätzlicher Allgemeiner Geschäftsbedingungen stets auf jene anwendbare Bestimmung berufen, die für ihn am günstigsten ist. 5. Sllten eine der mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgend einer Zeit vllständig der teilweise unwirksam der nichtig werden, s bleiben die Vereinbarung swie diese Bedingungen im übrigen in Kraft und wird die betrffene Bestimmung nach Absprache unverzüglich durch eine Bestimmung ersetzt, die dem Zweck der ursprünglichen Bestimmung s nahe wie möglich kmmt. 6. Vn diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht abgedeckte Fälle werden im Geiste dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen behandelt. 7. Unklarheiten in Bezug auf die Auslegung der den Inhalt einer der mehrerer Bestimmungen unserer Bedingungen werden im Geiste dieser Geschäftsbedingungen ausgelegt. Artikel 4 Das Angebt 1. Hat ein Angebt eine beschränkte Gültigkeitsdauer der erflgt es unter bestimmten Bedingungen, dann wird dies im Angebt ausdrücklich angegeben. 2. Das Angebt ist unverbindlich. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebt zu ändern und anzupassen. 3. Das Angebt enthält eine vllständige und exakte Beschreibung der angebtenen Prdukte und/der Dienste. Die Beschreibung ist hinreichend detailliert, um dem Verbraucher eine rdentliche Beurteilung des Angebts zu ermöglichen. Verwendet der Unternehmer Abbildungen, dann sind diese eine wahrheitsgetreue Wiedergabe der angebtenen Prdukte und/der Dienste. Offensichtliche Irrtümer der Fehler im Angebt binden den Unternehmer nicht. 4. Alle Abbildungen, Spezifikatinen und Infrmatinen im Angebt sind Richtwerte und können nicht als Grundlage für Schadenersatz der eine Auflösung des Vertrags dienen. 2

5. Wenn Abbildungen verwendet werden, sind diese ein wahrheitsgetreues Abbild der angebtenen Prdukte. Der Unternehmer kann nicht garantieren, dass die Farben auf den Abbildungen die tatsächlichen Farben der Prdukte genau wiedergeben. 6. Jedes Angebt enthält für den Verbraucher deutliche Angaben über die Rechte und Pflichten, die mit der Annahme des Angebts einhergehen. Dies betrifft insbesndere: den Preis inkl. Steuern; die eventuellen Versandksten; die Art und Weise, in welcher der Vertrag zustande kmmen wird, und welche Handlungen dafür nötig sind; die eventuelle Anwendbarkeit des Widerrufsrechts; die Art und Weise der Bezahlung, der Lieferung und Erfüllung des Vertrags; die Frist für die Annahme des Angebts bzw. für die Gültigkeit des Preises; die Höhe des Tarifs für die Fernkmmunikatin, sfern die Ksten für die Nutzung der Fernkmmunikatin nicht auf Grundlage eines Grundtarifs berechnet werden; b der Vertrag nach dem Zustandekmmen archiviert wird und, falls ja, auf welche Weise er vm Verbraucher knsultiert werden kann; die Art und Weise, in welcher der Verbraucher vr dem Vertragsschluss die vn ihm im Rahmen des Vertrags verschafften Angaben kntrllieren und auf Wunsch krrigieren kann; die eventuellen Sprachen, in denen - neben der niederländischen - der Vertrag geschlssen werden kann; den Verhaltenskdex, dem sich der Unternehmer unterwrfen hat, und die Art und Weise, in welcher der Verbraucher diesen Verhaltenskdex auf elektrnischem Wege knsultieren kann; und die Mindestdauer des Fernabsatzvertrags im Fall eines Vertrags, der sich auf die ständige der regelmäßige Lieferung vn Prdukten der Diensten bezieht (Dauertransaktin). Artikel 5 Der Vertrag 1. Vrbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 kmmt der Vertrag zustande, sbald der Verbraucher das Angebt annimmt und den dabei gesetzten Bedingungen genügt hat. 2. Hat der Verbraucher das Angebt auf elektrnischem Wege angenmmen, s bestätigt der Unternehmer umgehend auf elektrnischem Wege den Empfang der Angebtsannahme. Slange die Angebtsannahme nicht bestätigt ist, kann der Verbraucher den Vertrag lösen. 3. Sfern der Vertrag auf elektrnischem Wege geschlssen wurde, ergreift der Unternehmer angemessene technische und rganisatrische Maßnahmen, um die elektrnische Übertragung vn Daten zu sichern, und srgt er für eine sichere Webumgebung. Kann der Verbraucher auf elektrnische Weise bezahlen, dann setzt der Unternehmer geeignete Sicherheitsvrkehrungen dafür ein. 4. Der Unternehmer kann sich im Rahmen des Gesetzes darüber infrmieren, b der Verbraucher seine Zahlungsverpflichtungen erfüllen kann, swie über alle für den Fernabsatzvertrag relevanten Tatsachen und Faktren. Hat der Unternehmer aufgrund dieser Untersuchung gute Gründe, den Vertrag nicht einzugehen, s ist er berechtigt, eine Bestellung der Anfrage unter Angabe der Gründe zu verweigern der an die Erfüllung besndere Bedingungen zu knüpfen. 5. Der Unternehmer sendet dem Verbraucher zusammen mit dem Prdukt der Dienst auf schriftliche der eine andere Weise, die es dem Verbraucher ermöglicht, diese auf zugängliche Weise auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern, die flgenden Infrmatinen: a. die Besuchsanschrift der Niederlassung des Unternehmers, an die sich der Verbraucher mit Reklamatinen wenden kann; b. die Bedingungen und die Art und Weise, unter denen der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, bzw. eine deutliche Angabe über den Ausschluss des Widerrufsrechts; c. die Infrmatinen über Garantien und den bestehenden Kundendienst; 3

d. die in Art. 4 Abs. 3 dieser Bedingungen genannten Angaben, es sei denn, der Unternehmer hat dem Verbraucher diese Angaben bereits vr der Erfüllung des Vertrags verschafft; e. die Erfrdernisse an die Kündigung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Laufzeit vn mehr als einem Jahr hat der unbefristet ist. 6. Im Fall einer Dauertransaktin findet die Bestimmung im vrigen Absatz lediglich auf die erste Lieferung Anwendung. 7. Jeder Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung der ausreichenden Verfügbarkeit der betreffenden Prdukte geschlssen. Artikel 6 Widerrufsrecht Bei Lieferung vn Prdukten: 1. Beim Kauf vn Prdukten kann der Verbraucher den Vertrag binnen 14 Tagen hne Angabe vn Gründen lösen. Diese Frist beginnt nach dem Tag des Empfangs des Prdukts durch den Verbraucher der einen vrab vm Verbraucher angewiesenen und dem Unternehmer bekanntgemachten Vertreter. 2. Während der Bedenkzeit behandelt der Verbraucher das Prdukt und die Verpackung srgfältig. Er wird das Prdukt nur in dem Maße auspacken der verwenden, wie es nötig ist, um beurteilen zu können, b er das Prdukt zu behalten wünscht. Wenn er vn seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, s hat er das Prdukt mit allem Zubehör und - sfern irgend möglich - in seinem ursprünglichen Zustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurückgeben, gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers. 3. Will der Verbraucher vn seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, s ist er verpflichtet, dies gegenüber dem Unternehmer innerhalb vn 14 Tagen nach Erhalt des Prdukts anzuzeigen. Diese Anzeige durch den Verbraucher erflgt über das Musterfrmular. Nachdem der Verbraucher angezeigt hat, vn seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen zu wllen, muss er das Prdukt innerhalb vn 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss nachweisen, dass die gelieferte Ware fristgemäß zurückgesandt wurde, zum Beispiel anhand eines Einlieferungsbelegs. 4. Wenn der Kunde nicht vr Ablauf der in den Absätzen 2 und 3 genannten Fristen angezeigt hat, vn seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen zu wllen der das Prdukt an den Unternehmer zurückgesandt hat, ist der Kauf gültig. Bei Lieferung vn Diensten: 5. Bei der Lieferung vn Diensten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag hne Angabe vn Gründen innerhalb vn 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsschlusses zu kündigen. 6. Bei der Ausübung seines Widerrufsrechts hält sich der Verbraucher an die vm Unternehmer im Angebt und/der bei der Lieferung diesbezüglich verschafften angemessenen und deutlichen Anweisungen. Artikel 7 Ksten im Fall eines Widerrufs 1. Macht der Verbraucher vn seinem Widerrufsrecht Gebrauch, dann gehen höchstens die Ksten der Rücksendung auf seine Rechnung. 2. Sfern der Verbraucher eine Zahlung geleistet hat, wird der Unternehmer diese Zahlung s schnell wie möglich, jedch spätestens 14 Tage nach Widerruf zurückerstatten. Dies gilt jedch mit der Maßgabe, dass das Prdukt vm Netzhändler wieder erhalten wurde der dass ein Beweis für die vllständige Rücksendung erbracht werden kann. Die Rückzahlung erflgt mit derselben Zahlungsweise, die der Verbraucher verwendet hat, außer wenn der Verbraucher ausdrücklich in eine andere Zahlungsweise einwilligt. 4

3. Bei Beschädigung des Prdukts durch unachtsamen Umgang damit durch den Verbraucher selbst haftet dieser für die eventuelle Wertminderung des Prdukts. 4. Der Verbraucher haftet nicht für eine Wertminderung des Prdukts, wenn er vm Unternehmer nicht vr Vertragsschluss alle gesetzlich erfrderlichen Infrmatinen zum Widerruf erhalten hat. Artikel 8 Ausschluss des Widerrufsrechts 1. Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für Prdukte ausschließen, wie in den Absätzen 2 und 3 definiert. Der Ausschluss des Widerrufsrecht gilt nur, wenn der Unternehmer dies deutlich im Angebt, spätestens aber bei Vertragsschluss angegeben hat. 2. Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich für: a. Prdukte, die der Unternehmer gemäß den Angaben des Verbrauchers erzeugt hat; b. Prdukte, die deutlich persönlicher Art sind; c. Prdukte, die aufgrund ihrer Art nicht zurückgesandt werden können; d. Prdukte, die schnell verderben der veralten können; e. Prdukte, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, wrauf der Unternehmer keinen Einfluss hat; f. für lse Zeitungen und Zeitschriften; g. für Tn- und Videaufnahmen und Cmputersftware, deren Siegel der Verbraucher gebrchen hat; h. für Tn- und Videaufnahmen und Cmputersftware, deren Siegel der Verbraucher gebrchen hat. 3. Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich für Dienste: a. betreffend Unterkunft, Beförderung, Restaurantbetrieb der Freizeitgestaltung, auszuführen zu einem bestimmten Datum der während eines bestimmten Zeitraumes; b. deren Lieferung mit ausdrücklicher Einwilligung des Verbrauchers vr Ablauf der Bedenkzeit begnnen hat; c. betreffend Wetten und Ltterien. Artikel 9 Der Preis 1. Während der im Angebt genannten Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebtenen Prdukte und/der Dienste nicht erhöht, vrbehaltlich Preisänderungen inflge einer Änderung des Mehrwertsteuersatzes. 2. Abweichend vm vrigen Absatz kann der Unternehmer Prdukte der Dienste, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, wrauf der Unternehmer keinen Einfluss hat, zu variablen Preisen anbieten. Dieses Gebundensein an Preisschwankungen und der Umstand, dass eventuell genannte Preise Richtpreise sind, werden im Angebt erwähnt. 3. Preiserhöhungen binnen drei Mnaten nach dem Zustandekmmen des Vertrags sind nur inflge gesetzlicher Regelungen der Bestimmungen gestattet. 4. Preiserhöhungen ab drei Mnaten nach dem Zustandekmmen des Vertrags sind nur dann gestattet, wenn der Unternehmer sie ausbedungen hat und: a. sie die Flge gesetzlicher Regelungen der Bestimmungen sind; b. der Verbraucher das Recht hat, den Vertrag an dem Tag, da die Preiserhöhung in Kraft tritt, zu kündigen. 5. Die im Angebt der Prdukte der Dienste genannten Preise verstehen sich einschließlich MwSt. 6. Alle Preisangaben sind vrbehaltlich Druck- und Satzfehlern. Für die Flgen slcher Fehler übernehmen wir keinerlei Haftung. Bei Druck- und Satzfehlern ist der Unternehmer nicht verpflichtet, das Prdukt zum fehlerhaften Preis zu liefern. Artikel 10 Knfrmität und Garantie 1. Der Unternehmer garantiert, dass die Prdukte und/der Dienste dem Vertrag, den im Angebt aufgeführten Spezifikatinen, den billigen Anfrderungen an Tauglichkeit und/der Brauchbarkeit und den am Datum des Zustandekmmens des Vertrags bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und/der behördlichen Vrschriften 5

genügen. Sfern vereinbart, garantiert der Unternehmer außerdem, dass sich das Prdukt für eine andere als die nrmale Nutzung eignet. 2. Eine vm Unternehmer, Hersteller der Imprteur gewährte Garantie ändert nichts an den gesetzlichen Rechten und Frderungen, die der Verbraucher aufgrund des Vertrages gegenüber dem Unternehmer geltend machen kann. 3. Etwaige Mängel der Falschlieferungen sind dem Unternehmer binnen vier Wchen nach der Lieferung schriftlich zu melden. Die Rücksendung vn Waren muss in der Originalverpackung und im Neuzustand erflgen. 4. Die Garantiefrist des Unternehmers entspricht der Garantiefrist des Herstellers. Der Unternehmer ist weder für die letztendliche Eignung der Prdukte für den jeweiligen Anwendungsfall des Verbrauchers nch für etwaige Ratschläge bezüglich der Verwendung der Anpassung der Prdukte verantwrtlich. 5. Die Garantie gilt nicht in flgenden Situatinen: Der Verbraucher selbst der ein Dritter hat die gelieferten Prdukte repariert und/der bearbeitet. Die gelieferten Prdukte und/der die Verpackung wurden unnrmalen Bedingungen ausgesetzt der anderweitig unachtsam der im Knflikt mit den Anweisungen des Unternehmers behandelt. Die Untauglichkeit ist vllständig der teilweise die Flge vn behördlichen Vrschriften an die Art der Qualität der angewandten Materialien. Artikel 11 Lieferung und Ausführung 1. Der Unternehmer befleißigt sich bei der Annahme und Erfüllung vn Bestellungen vn Prdukten und bei der Beurteilung vn Bestellungen für die Gewährung vn Diensten größtmöglicher Srgfalt. 2. Als Erfüllungsrt gilt die Anschrift, die der Verbraucher dem Unternehmer mitgeteilt hat. 3. Unter Berücksichtigung der diesbezüglichen Bestimmungen in Abs. 4 dieses Artikels wird der Unternehmer angenmmene Bestellungen mit gehöriger Eile, spätestens jedch innerhalb vn 30 Tagen ausführen, es sei denn, der Verbraucher hat einer längeren Lieferzeit zugestimmt. Erleidet die Zustellung Verzögerungen der kann eine Bestellung nicht der nur teilweise ausgeführt werden, s erhält der Verbraucher spätestens 30 Tage nach Aufgabe seiner Bestellung eine Mitteilung darüber. Der Verbraucher hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag hne Ksten zu kündigen. Der Verbraucher hat keinen Anspruch auf Schadenersatz. 4. Alle Lieferfristen sein Richtwerte. Aus einer eventuellen Nennung vn Fristen kann der Verbraucher keine Rechte herleiten. Die Überschreitung einer Frist begründet für den Verbraucher keinen Anspruch auf Schadenersatz. 5. Im Fall der Kündigung gemäß Abs. 3 dieses Artikels wird der Unternehmer die Zahlung, die der Verbraucher geleistet hat, s schnell wie möglich, jedch nicht später als 14 Tage nach der Auflösung des Vertrags zurückerstatten. 6. Erweist sich die Lieferung eines bestellten Prduktes als unmöglich, s bemüht sich der Unternehmer um die Bereitstellung eines Ersatzartikels. Spätestens bei der Zustellung wird auf deutliche und verständliche Weise erwähnt, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Bei Ersatzartikeln kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlssen werden. Die Ksten einer eventuellen Rücksendung sind für Rechnung des Unternehmers. 7. Das Risik vn Beschädigung und/der Untergang der Prdukte ruht bis zum Zeitpunkt der Zustellung an den Verbraucher der einen vrab angewiesenen und dem Unternehmer bekanntgemachten Vertreter beim Unternehmer, es sei denn, es wurde ausdrücklich ein anderes vereinbart. Artikel 12 Dauertransaktinen: Dauer, Kündigung und Verlängerung Kündigung 1. Der Verbraucher kann einen unbefristeten Vertrag zur regelmäßigen Lieferung vn Prdukten (einschließlich Strm) der Dienstleistungen jederzeit unter Einhaltung der jeweils vereinbarten Kündigungsbestimmungen und einer Kündigungsfrist vn höchstens einem Mnat kündigen. 6

2. Der Verbraucher kann einen befristeten Vertrag zur regelmäßigen Lieferung vn Prdukten (einschließlich Strm) der Dienstleistungen jederzeit zum Ende der befristeten Vertragszeit kündigen unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsbestimmungen und einer Kündigungsfrist vn höchstens einem Mnat. 3. Der Verbraucher kann die in den vrigen Absätzen genannten Verträge: jederzeit kündigen und nicht auf die Kündigung zu einem bestimmten Zeitpunkt der in einem bestimmten Zeitraum beschränkt werden; mindestens auf dieselbe Weise kündigen, wie sie vn ihm eingegangen sind; jederzeit mit derselben Kündigungsfrist kündigen, die der Unternehmer sich selbst ausbedungen hat. Verlängerung 4. Ein befristeter Vertrag zur regelmäßigen Lieferung vn Prdukten (einschließlich Strm) der Dienstleistungen darf nicht autmatisch für eine festgelegte Dauer verlängert der erneuert werden. 4. Abweichend vm vrigen Absatz darf ein befristeter Vertrag zur regelmäßigen Lieferung vn Tages- und Wchenzeitungen und Zeitschriften autmatisch für einen festen Zeitraum vn bis zu drei Mnaten verlängert werden, sfern der Verbraucher diesen verlängerten Vertrag zum Ende des Vertrags mit einer Kündigungsfrist vn höchstens einem Mnat kündigen kann. 5. Ein befristeter Vertrag zur regelmäßigen Lieferung vn Prdukten der Dienstleistungen darf nur dann autmatisch für unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher jederzeit mit einer Kündigungsfrist vn bis zu einem Mnat der einer Kündigungsfrist vn bis zu drei Mnaten bei einem Vertrag zur regelmäßigen, aber weniger als einmal mnatlichen Lieferung vn Tages- und Wchenzeitungen und Zeitschriften kündigen kann. 6. Ein befristeter Vertrag zur regelmäßigen Lieferung vn Tages- und Wchenzeitungen und Zeitschriften als Prbe- der Einführungsabnnement wird nicht autmatisch verlängert, sndern endet autmatisch nach Ablauf des Prbe- der Einführungszeitraums. Dauer 7. Hat ein Vertrag eine Dauer vn mehr als einem Jahr, dann darf der Verbraucher den Vertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist vn höchstens einem Jahr kündigen, sfern eine Kündigung vr dem Ablauf der vereinbarten Dauer nicht unbillig ist. Artikel 13 Bezahlung 1. Sfern kein anderes vereinbart, sind die vm Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb vn sieben Werktagen nach Beginn der Widerrufsfrist gemäß Art. 6 Abs. 1 zu zahlen. Im Falle eines Vertrags zur Erbringung einer Dienstleistung beginnt diese Frist, nachdem der Verbraucher eine Bestätigung des Vertrags erhalten hat. 2. Der Verbraucher ist verpflichtet, dem Unternehmer Fehler in den verschafften der genannten Zahlungsangaben unverzüglich zu melden. 3. Im Fall der Nichtzahlung durch den Verbraucher hat der Unternehmer vrbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen das Recht, die dem Verbraucher vrab zur Kenntnis gebrachten angemessenen Ksten in Rechnung zu stellen. Artikel 14 Reklamatinsregelung 1. Der Unternehmer verfügt über ein hinreichend bekannt gemachtes Reklamatinsverfahren und behandelt Reklamatinen dementsprechend. 2. Reklamatinen über die Erfüllung des Vertrages müssen innerhalb vn sieben Tagen, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat, vllständig und eindeutig beschrieben beim Unternehmer vrgebracht werden. 3. Beim Unternehmer vrgebrachte Reklamatinen werden binnen 14 Tagen ab dem Eingangsdatum beantwrtet. Erfrdert die Abwicklung einer Reklamatin absehbar mehr Zeit, s wird der Unternehmer binnen 14 Tagen eine Empfangsbestätigung mit Angabe eines vraussichtlichen Zeitraums für den Versand einer ausführlichen Antwrt versenden. 4. Kann die Reklamatin nicht in gegenseitigem Einvernehmen geklärt werden, entsteht eine Streitigkeit, die für das Streitbeilegungsverfahren infrage kmmt. 7

5. Bei Reklamatinen ist der Verbraucher aufgefrdert, sich zunächst an den Unternehmer zu wenden. Ist der Netzladen Mitglied vn Thuiswinkel Waarbrg und kann eine Reklamatin nicht in gegenseitigem Einvernehmen geklärt werden, dann kann sich der Verbraucher an Thuiswinkel Waarbrg (www.thuiswinkel.rg) wenden, die kstenls vermitteln werden. Kntrllieren Sie auf https://www.thuiswinkel.rg/ledenlijst/, b dieser Netzladen eine aktuelle Mitgliedschaft hat. Sllte es auch dann zu keiner Lösung kmmen, s hat der Verbraucher die Möglichkeit, seine Reklamatin bei einer vn Thuiswinkel Waarbrg angerufenen unabhängigen Schiedsstelle behandeln zu lassen. Das Urteil der Schiedsstelle ist bindend. Swhl der Verbraucher als auch der Unternehmer stimmen diesem bindenden Urteil zu. Mit der Vrlage einer Streitigkeit bei der Schiedsstelle sind Gebühren verbunden, die der Verbraucher an die entsprechende Stelle zu zahlen hat. Weiterhin ist es möglich, Reklamatinen über das eurpäische Prtal für Online-Streitigkeiten zu melden (http://ec.eurpa.eu/dr). 6. Sfern der Unternehmer nicht schriftlich ein anderes angegeben hat, befreit eine Reklamatin den Unternehmer nicht vn seinen Pflichten. 7. Wird eine Reklamatin vm Unternehmer als begründet bewertet, wird er die gelieferten Prdukte nach seiner Wahl entweder kstenls umtauschen der reparieren. Artikel 15 Streitigkeiten 1. Auf die Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, auf die sich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen, findet ausschließlich das Recht der Niederlande Anwendung. Auch wenn der Verbraucher im Ausland whnt. 2. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Artikel 16 Ergänzende der abweichende Bestimmungen Ergänzende der vn diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen dem Verbraucher nicht zum Nachteil gereichen und müssen schriftlich der auf slche Weise festgelegt werden, dass sie vm Verbraucher auf zugängliche Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können. 8

Widerrufsfrmular (Bitte dieses Frmular nur ausfüllen und zurücksenden, falls Sie den Vertrag widerrufen wllen.) An Perfect Care BV Lgistiekweg 18 4906 AB Osterhut inf@perfectcare.nl +31 850 643011 Ich/Wir* teile/teilen* Ihnen hiermit mit, dass ich/wir* unseren Vertrag über den Verkauf der flgenden Waren / die Erbringung der flgenden Dienstleistung (*) widerrufe/n*: Bestellt am (TT.MM.JJJJ): Bestellnummer: Erhalten am (TT.MM.JJJJ): Name/n Verbraucher: Anschrift Verbraucher: IBAN: Unterschrift des/der Verbraucher (nur wenn dieses Frmblatt auf Papier übermittelt wird) Datum (TT.MM.JJJJ) (*) Nichtzutreffendes bitte streichen. 9