16 / / 16. Optimierung Unfallversicherung aktueller Tarif. InterRisk XXL "Plus-Taxe" Stand: B18

Ähnliche Dokumente
Standard-Schutz Komfort-Schutz Top-Schutz. Unfallversicherung. Leistungsgarantien. Zukünftige Bedingungsverbesserungen gelten automatisch

Leistungsübersicht Unfall 2018

Gesucht: Eine finanzielle Absicherung nach einem Unfall

UnfallGiroVita sofort zuverlässige Hilfe. Die private Unfallversicherung für Ihre Unabhängigkeit.

SYNOPSE ACE MASTERCOVER EINZELUNFALL

Unfallversicherung. Pro Domo Basis. Pro Domo Komfort. Pro Domo Premium. Pro Domo Basis. Pro Domo Komfort. Pro Domo Premium

Produktübersicht WWK Unfallversicherung lifeconcept

UnfallGiro genießen Sie Ihr Leben. Ihre private Unfallversicherung.

ERGO Unfallschutz über Daimler VVD

OptionAL 50. Wenn das schiefgeht. Bei schweren Unfällen springen wir finanziell für Sie ein.

Die umfassende Invaliditätsvorsorge für Kinder - Barmenia- - unverzichtbar! Epilepsie (18 %) Diabetes (28 %)

UnfallGiroVita sofort zuverlässige Hilfe. Die private Unfallversicherung für Ihre Unabhängigkeit.

Gruppen-Unfallversicherung für Friseure (Stand: /V ) Allgemeinen Berufsverbandes der Selbständigen e.v. (ABS e.v.

INTER Unfallversicherung Tarif-Linien Basis, Exklusiv und Premium

TARIFGENERATIONEN GUV ACE MASTERCOVER

Die Janitos Unfallversicherung im Marktvergleich

Versicherungsvergleich

Häger Versicherungsverein erhält Bestnoten von Franke & Bornberg und Finanztest für seine Unfall- und Hausratversicherung

IDEAL UnfallRente. Schadenbeispiele zur Unfallrente

Ein falscher Schritt. Wir helfen Ihnen finanziell wieder auf die Beine.

Ambiente /Ambiente Top Unfall. Damit Sie Ihre Freizeit ganz sicher genießen können

INTER Unfallversicherung Tarif-Linien Basis/Exklusiv/Premium

Unfall-Versicherung. Alles bestens. Unfall. Rabatte für. Familien und Landwirte. NV UnfallPremium 4.0 NV Unfallmax. 4.0 NV UnfallSpar 4.

Gesundheitsschädigungen durch Gase und Dämpfe. Fortführungsoption für dauernd Pflegebedürftige und psychisch Erkrankte

Unfallversicherung für Reiter Ridersafe-Police

TARIFGENERATIONEN EUV ACE MASTERCOVER

Mitbewerbervergleich Unfall Stand

[ DER MUSOKA-UNFALLREPORT] Fehler Nr. 18: Verträge ohne Mindeststandards. Es geht also nicht darum, ob Sie eine Unfallversicherung

NV UnfallPremium 3.0 NV Unfallmax. 3.0 NV UnfallSpar 3.0. ja ja ja. ja ja ja. ja ja ja. ja ja ja. ja ja ja. ja nein nein. ja nein nein.

Fragen und Antworten zur. Unfall-Police OPTIMAL

Tarifvergleich vom für. Unfallversicherung

ARAG Zahn-Zusatzversicherung

So versichern Sie einen Unfall in Deutschland

Fragenkatalog 2 CAF-Gütesiegel - Fragenkatalog für den CAF-Aktionsplan (Verbesserungsplan)

Leistungsvergleich Unfallversicherung

Produktvorteile der Stuttgarter Unfallversicherung

Versicherungsvergleich

Gruppen-Unfallversicherung. Top-Schutz für die Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Leistungsvorteile für ehrenamtliche Helfer

Grundversicherung mit tarifintegrierter Beitragsentlastungskomponente

Faktor Mindesteintrittsalter Höchsteintrittsalter 1 maximale Versicherungsdauer

PlusDeckung zur UnfallTop nur als Folge eines Unfallereignisses. nur als Folge eines Unfallereignisses. nur als Folge eines Unfallereignisses

Für Arbeitnehmer. Weltweiter Unfallschutz

Handbuch tarifair Handbuch 1blick GmbH Juli 2018

Versicherungsvergleich

INTER Unfallversicherung Tarifl inie Premium

Unfallversicherung. Max Muster. Wichtig für jeden! Vorschlag für. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Herr Thorsten Heinrich

Private Unfallversicherung

Gliedertaxen. Gesamtleistungsübersicht. Unfallversicherung. Deckungskonzepte. Berechnungstabelle invalidität

best4you Einzel-Unfall versicherung

Anw An e w ndung des t arif t finder Grundlagen

Werden / sind erheblich Erkrankte versichert? Unveränderte Fortführung des Versicherungsschutzes Progression Invaliditätssumme Grundsumme

Deutschland fair select

Zusatzvereinbarungen zur Gerling Exclusive-Unfallversicherung

Neues Unfall-Rating von Franke und Bornberg: Toptarife werden immer besser

Produktrating Private Unfallversicherung

Krankheitskostenversicherung

INTER Unfallversicherung Tarif-Linien Basis/Exklusiv/Premium

Deckungsvergleich Unfallversicherung VARIO zu Top2005 Stand

Endspurt zur DIN-Norm 77230

Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung

Besondere Bedingungen zur Unfallversicherung VÖDi-Unfall-Police mit Komfort-Schutz Fassung: Juni

Versicherungsvergleich

Deckungskonzept Unfallversicherung PrivatSchutz 05/2017

Produktvorteile der Stuttgarter Unfallversicherung

U4 Konzept Tarif advanced. Unfallversicherung. Auf Schritt und Tritt richtig versichert!

Wie finde ich die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung? Das IVFP hat in seinem ersten Folgerating die SBU-Tarife am Markt untersucht

Pauschaldeklaration Unfallversicherung (AUB 2018) Plus A01753/7

Einführung in die Grundlagen der Vergleichssoftware

U4 Konzept Jubiläumstarif. Unfallversicherung. Bester Schutz zur Top Prämie!

1blick GmbH, März Handbuch

Krankheitskostenversicherung

Versicherer Stand der Versicherungsbedingungen August 2015 Allgemeine Besonderheiten

Ihr maßgeschneidertes Angebot für die Stuttgarter Gruppen-Unfallversicherung.

UnfallGiroVita - sofort zuverlässige Hilfe. Die private Unfallversicherung für Ihre Unabhängigkeit.

Gesamtleistungsübersicht Unfallversicherung

Kinder-Unfallversicherung.

Selbständige Risikounfallversicherung

Produktinformationsblatt für die Allgemeine Unfallversicherung mit - soweit zusätzlich beantragt - Hilfs- und Pflegeleistungen (AU071_001_2_201101)

GKV-Spitzenverband 2. Vereinigungen der Träger der Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene

Highlights der Barmenia- Unfallversicherung

Nur eine private Unfallversicherung gibt die nötige finanzielle Sicherheit! Krankenhaus als Kassenpatient ( das muss nicht sein ) und dann?

Die Janitos Unfallversicherung. Passt. Schützt. Hilft.

Infoblatt Wenn der Versicherer kündigt

Pauschaldeklaration Unfallversicherung (AUB 2018) Premium A01758/62

kidz.protect Invaliditätsrente Leistungskurzübersicht Invaliditätsrente für Kinder (Exklusiv Gold+)

Informationsblätter für Versicherungsprodukte

Die nachhaltige grün versichert Unfallversicherung. versichert sein und Gutes tun. NV-Versicherungen VVaG

Transkript:

Thorsten Bohn Milanweg 3 70794 Filderstadt Tel: 0711-72254 264 Mobil: 0170 5649050 Fax: 03212 1154723 thorsten.bohn@bohn-finanz.de http://www.bohn-finanz.de Sehr geehrter Herr Max Mustermann, Ihre bestehende versicherung wurde auf der Basis der aktuellen Verbraucherschutzkriterien überprüft. Die Verbraucherschutz-Organisationen haben für Versicherungsprodukte bestimmte Leistungsmerkmale definiert. Die Überprüfung dieser Kriterien ermöglicht eine objektive Bewertung Ihres aktuellen Tarifs und kann einem optimierten Tarif gegenübergestellt werden. Die Verbraucherschutzkriterien der versicherung haben folgende Bewertung ergeben: Optimierung versicherung aktueller Tarif Stand: 19.12.2016 B18 Stand: 01.07.2015 AUB2012 UN9011 16 / 16 12 / 16 Seite 1 von 6

Die einzelnen Kriterien werden im Folgenden detailliert aufgezeigt: Erweiterungen begriff Optimierung aktueller Tarif 11 / 11 9 / 11 Stand: 19.12.2016 B18 Stand: 01.07.2015 AUB2012 UN9011 Eigenbewegung und erhöhte Kraftanstrengungen: mitversichert mitversichert nicht mitversichert Rettung von Menschen und Sachen: mitversichert Bewusstseinstörungen durch Schlaganfall /Herzinfarkt: mitversichert medikamentenbedingte Bewusstseinsstörung: mitversichert Bewusstseinstörungen durch Trunkenheit: mind. 1,3 ohne Begrenzung unter 1,1 bei Kindern bis zu 14 Jahre ist zusätzlich die Vergiftung in Folge Einnahme fester oder flüssiger Stoffe durch den Schlund mitversichert: mitversichert Vergiftungen durch Gase und Dämpfe: mitversichert Insektenstiche / Tierbisse: mitversichert Seite 2 von 6

Schäden durch Röntgen-, Laser- und künstlich erzeugte ultraviolette Strahlen (außer bei beruflichem Umgang): mitversichert Tauchtypische Gesundheitsschäden: mitversichert Psychische und nervöse Störungen: Keine Bewertung des Kriteriums, da - trotz Ausschlußklausel - der Versicherer gem. dem Urteil des BGH (IV ZR 233/03) leistungspflichtig ist, sofern eine organische Schädigung ausschlaggebend war. Keine Bewertung des Kriteriums, da - trotz Ausschlußklausel - der Versicherer gem. dem Urteil des BGH (IV ZR 233/03) leistungspflichtig ist, sofern eine organische Schädigung ausschlaggebend war. Seite 3 von 6

Die einzelnen Kriterien werden im Folgenden detailliert aufgezeigt: Erweiterungen Kosten Optimierung aktueller Tarif 2 / 2 2 / 2 Stand: 19.12.2016 B18 Stand: 01.07.2015 AUB2012 UN9011 Kosmetische Operationen: mind. 10.000 ohne Begrenzung (inkl. Zahnersatz) 15.000 (ohne Zahnersatz) Bergungskosten inkl. Rückholkosten: mind. 10.000 ohne Begrenzung 30.000 Seite 4 von 6

Die einzelnen Kriterien werden im Folgenden detailliert aufgezeigt: sonstige Besonderheiten Optimierung aktueller Tarif 3 / 3 1 / 3 Stand: 19.12.2016 B18 Stand: 01.07.2015 AUB2012 UN9011 verbesserte Gliedertaxe (mind. 20% besser als AUB-Gliedertaxe): Daumen mind. 24% Daumen: 30% Daumen: 20% Mitwirkungsanteil: mind. ab 50% 100% 40% Fristen Verlängerung: Eintritt: 18 Monate Geltendmachung: 21 Monate Eintritt: 24 Monate / Geltendmachung: 36 Monate Eintritt: 18 Monate / Geltendmachung: 24 Monate Seite 5 von 6

Das Verfahren Der Vergleich von Versicherungsbedingungen mit Tarifair basiert auf den Leistungskriterien der Verbraucherschutz-Organisationen Finanztest (Stiftung Warentest), Bund der Versicherten und dem Arbeitskreis Beratungsprozesse. Diese Organisationen definieren Mindeststandards im Sinne des Verbrauchers für die einzelnen Versicherungssparten. In der Software Tarifair werden diese Verbraucherschutzkriterien zusammengefasst dargestellt. Bei Abweichungen zwischen den Verbraucherschutz-Organisationen wird das jeweils höherwertige Kriterium zur Bewertung herangezogen. Die Grundlagen der Tarifbewertung bilden ausschließlich die Versicherungsbedingungen der Versicherer sowie ergänzende verbindliche Vertragsunterlagen. Die Bewertung Die einzelnen Verbraucherschutzkriterien werden als erfüllt oder nicht erfüllt bewertet. Eine Gewichtung findet nicht statt. Neben der konkreten Auswahl eines bestimmten Tarifs, kann auch nur der Produktbereich einer Gesellschaft, z.b. Hausrat, ohne Auswahl eines konkreten Tarifs, analysiert werden. Als Gesamtergebnis wird für diesen Produktbereich eine Spanne der möglichen erfüllten Leistungskriterien aller von Tarifair untersuchten Tarife der ausgewählten Gesellschaft angezeigt. Ist das Abschlussjahr des Versicherungsvertrags bekannt, werden nur Tarife aus dem gewählten Jahr berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass der Vergleich und die Bewertung ausschließlich auf die vorgegebenen Verbraucherschutzkriterien begrenzt sind. Auch wenn im Rahmen der Auswertung die gegenübergestellten Tarife gleichwertige Leistungsmerkmale aufweisen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der aktuelle Tarif in einzelnen Regelungen für den Kunden vorteilhafter ist. Die abschließende Beurteilung liegt in der Verantwortung des Beraters. Die Bewertung der Tarife bezieht sich immer auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung der Bedingungen. Eventuelle Nachträge zu bestehenden Verträgen fließen daher nicht in die Betrachtung ein. Die textliche Darstellung der Versicherungskriterien ist eine von der 1Blick GmbH erstellte Kurzfassung der in den Versicherungsbedingungen enthaltenen Regelungen. Haftungshinweise zu den hinterlegten Daten und Informationen der 1blick GmbH Die Daten, Informationen und Bewertungen basieren auf sorgfältigen Recherchen, sind aber möglicherweise nicht aktuell, richtig oder permanent verfügbar. Die Daten und Informationen erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Bewertungen und der enthaltenen Versicherungsprodukte. Die Nutzung der angebotenen Daten und Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Ein vollständiger Vergleich von Versicherungsprodukten lässt sich mit Tarifair von der 1blick GmbH allein nicht durchführen. Die 1blick GmbH haftet nicht für das Ergebnis einer mit Hilfe ihres Programms durchgeführten Beratung und / oder der daraus resultierenden Empfehlung eines Dritten als Programmverwender. Seite 6 von 6