SAKRET Holzdielenausgleichsmasse

Ähnliche Dokumente
SAKRET Leichtspachtelmasse

SAKRET Leichtspachtelmasse

SAKRET Betonspachtel für Wand und Boden

SAKRET IndustrieNivellierSpachtel

SAKRET Beton-Estrich

SAKRET Flexfuge Wand

BS 15. Bodenspachtel. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

VIA plattenkleber. Produkteigenschaften. Technische Daten

FACHINFO SPEZIAL Schnell und universell ausgleichen

TECHNISCHES MERKBLATT

TECHNISCHES MERKBLATT

MEKF. Multi Epoxid Kleber+Fuge. strasser FLEX FLIESENKLEBER. Anwendungen. Eigenschaften. Farbtöne. Zusammensetzung

ZFE-S. Zementfeinestrich schnell. strasser BASE ESTRICHE. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung. Normen und Richtlinien

ZFE-W. Zementfeinestrich wasserundurchlässig. strasser BASE ESTRICHE. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

TECHNISCHES MERKBLATT

IB 20. Industrieboden. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

BS 25-F. Bodenspachtel faserverstärkt. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

ca. 13 Liter je 25 kg Sack; ca. 20 Liter je 40 kg Sack 40 kg Sack

FFE 50. Fließfeinestrich. strasser BASE ESTRICHE. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung. fließfähiger Feinestrich für Schichtdicken von mm

Technisches Merkblatt

FACHINFO SPEZIAL Ideal auf dünnschichtiger Fußbodenheizung

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

SAKRET Flexible Dichtungsschlämme

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Faserarmierte, selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse

Faserarmiert Minimale Staubentwicklung während des Anmischens Selbstverlaufend. Pumpfähig Schichtdicken 3-15 mm

SAKRET Dekor Kratzputz

Selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse für höhere. Pumpfähig Selbstverlaufend Spannungsarm. Begehbar nach ca. 3 Stunden (+20 C)

TECHNISCHES MERKBLATT

PRODUKTDATENBLATT PRODUKT- BESCHREIBUNG. Staubreduzierte, kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C35-F7.

SAKRET Schnellbauabdichtung SBA TECHNISCHES MERKBLATT

TECHNISCHES MERKBLATT

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -300 Level PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN. Kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C30-F7.

Für Schichtdicken von 2 bis 30 mm; auf Gussasphaltestrichen 2 bis 10 mm.

Sopro VS 582. VarioFließSpachtel CT-C35-F7 DIN EN S Z - T

AP-S. Ausgleichsputz schnell. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Fließspachtel allround selbstverlaufende Nivellierspachtel, 3 bis 30 mm

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457)

Werkstoffbeschreibung

Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat

SOLOPLAN Art.-Nr

Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren

Zementestrich nach DIN EN und DIN 18560

Pumpfähig. Selbstverlaufend und -entlüftend. Planebene und porenarme Oberfläche. Begehbar nach ca. 2 Stunden (+20 C) Rasche Durchtrocknung

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

Reparaturspachtel standfeste Füll- und Renovierspachtel, 3 bis 50mm

TECHNISCHES MERKBLATT KREISEL Fließ- & Bodenspachtel A100, Seite 1 von 5. KREISEL Fließ- & Bodenspachtel A100

Bodenausgleichsmasse selbstverlaufende Ausgleichsmasse, 5 bis 25 mm

Boden gut alles gut! Sichere Bodenausgleichsmassen und Estrichsysteme.

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Schnell trocknender Fließestrich und selbstverlaufende

Vor der Verlegung von - Keramik- und Natursteinbelägen, - textilen und elastischen Bodenbelägen, - zu verklebendem Parkett oder Laminat.

Der Untergrund muss fest, trocken, eben, rissfrei sauber, tragfähig und frei von Stoffen sein, die die Haftfestigkeit beeinflussen.

GLÄTT- & FEINSPACHTELMASSE

SOLOPLAN -30-PLUS Art.-Nr Faserarmierter Fließspachtel bis 30 mm

SOLOPLAN -FA Art.-Nr Selbstverlaufende, faserarmierte Bodenausgleichsmasse

Werkstoffbeschreibung

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! HaftSchlämme. vdw 495. Qualität für Profis. Klebemörtel zur Haftverbesserung. Pflaster- und Plattenbelägen

Werkstoffbeschreibung

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke

Sopro VS 582. VarioFließSpachtel CT-C35-F7 DIN EN S Z - T

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Technische Informationen

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Sopro AFS 561 AnhydritFließSpachtel

dem Verlegen von Oberbelägen wie z. B. Keramik- und Naturwerksteinbelägen,

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 219 Stand November 2014

Bodenausgleichsmasse, Objektspachtelmasse. Pumpfähig. Selbstverlaufend und -entlüftend. Planebene und porenarme Oberfläche

Auch auf beheizten Zement- und Calciumsulfatestrichen. Für Schichtdicken von 0,5 mm bis 15 mm; auf Gussasphaltestrichen bis 5 mm.

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

RETANOL XTREME FÜR EXTREM HOHE FRÜH- UND ENDFESTIGKEITEN. GARANTIERT.

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

Spanplatten (V100) oder OSB- Platten nur mit nachfolgenden Bodenbelagsarbeiten einsetzbar. Werkstoffbeschreibung

DURIMENT Ankermörtel Standard GK 1

zum Verlegen von allen Arten von keramischen Fliesen und zum Verlegen von kalibrierten, feuchtigkeitsunempfindlichen und nicht durchscheinenden

Zementgebundener selbstverlaufender Bodenausgleich. Leicht verlaufend. Pumpfähig. Schnell trocknend. Geruchsarm. Proteinfrei

Starre mineralische Dichtungsschlämme mit hohem Sulfatwiderstand

SF20 Renovier-Ausgleich faserverstärkt

Technisches Merkblatt StoPma DL 300 farbig

FKL. Flexkleber Light C2TE. strasser FLEX FLIESENKLEBER. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 198 Stand Juli Direkt nutzbar im trockenen Innenbereich,

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

MBM-S. Mittelbett Mörtel schnell. strasser FLEX FLIESENKLEBER. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

Neu! Speziell abgestimmt für die Bedürfnisse des Garten- und Landschaftsbaus! GaLa-DrainMörtel. vdw 470. Qualität für Profis

Technisches Merkblatt

ARDEX Produktübersicht Boden, Wand, Decke

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 213 Stand Oktober 2015

fermacell Powerpanel Rillenputz min

Mapetherm AR1 Light MIT ÜBERRAGENDER LEICHTIGKEIT UND ERSTAUNLICHER ERGIEBIGKEIT ZUR WÄRMEDÄMMUNG

Technisches Merkblatt StoPox IHS BV

zum Verlegen von allen Arten von keramischen Fliesen und zum Verlegen von kalibrierten, feuchtigkeitsunempfindlichen und nicht durchscheinenden

Für Heizestriche geeignet.

Transkript:

Zur Herstellung glatter, ansatzfreier Flächen auf problematischen Untergründen wie z.b. Holzdielenböden, Spanplatten V100 sowie auf allen mineralischen Untergründen Faserarmierte Bodenausgleichsmasse gemäß DIN EN 13813 CT-C25-F5 Anwendungsbereiche: Als Verbundausgleich auf tragfähigen Holzuntergründen, Rohbetondecken und Zementestrichen. Zum Glätten, Ausgleichen und Nivellieren von Holzdielenböden, Parkett, Holzspanplatten (V 100 u.a.), und allen zement- und calciumsulfatgebundenen Untergründen. Vor der Verlegung von: keramischen Fliesen und Platten Marmor und Natursteinbelägen PVC-Belägen, Teppichböden sowie verklebtem oder schwimmend verlegtem Parkett und Laminat Bei vollflächigen Spachtelungen unter Parkett muss die Schichtdicke min. 3 mm betragen. Als Ausgleich auf ordnungsgemäß abgesandeten Gussasphaltestrichen der Qualitätsklassen IC10 und IC15 bis 5 mm Schichtdicke. Für Boden Für innen Eigenschaften: Erfüllt die Emissionsklasse EMICODE EC 1 PLUS (R) Erfüllt die Anforderungen des AgBB Bewertungsschemas Stand 2015 Kann in einem Arbeitsgang bis zu 20 mm ohne Gewebebahnen/ Gewebearmierung aufgetragen werden Faserarmiert Mit kristalliner Wasserbindung Spannungsarm erhärtend Hohe Festigkeit und Härte Maschinell verarbeitbar Gute Verlaufseigenschaften Hydraulisch schnell abbindend Stuhlrollengeeignet Hoch kunststoffmodifiziert Für Heizestriche geeignet Materialbasis: Spezialzemente Ausgesuchte Füll- und Zuschlagstoffen - DIN EN 13139 Zusätze zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften Seite 1 von 5

Technische Daten: Untergrundvorbereitung: Baustoffklasse Schichtdicke Anmachwasser pro 1 kg Anmachwasser pro 25 kg Reifezeit Verarbeitungszeit Ausbreitmaß A1 fl / A1 gemäß DIN EN 13501-1 (nicht brennbar) 3 bis 20 mm ca. 0,24 Liter ca. 6,0 Liter ca. 3 Minuten ca. 20 Minuten max. Ø 64 cm (1,3 l PFT - Prüfdose) Verarbeitungstemperatur +5 C bis +25 C begehbar belegreif mit keramischen Belägen belegreif mit dampfdichten Belägen bei einer Schichtdicke bis Druckfestigkeit nach 28 Tagen Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen nach ca. 3 Stunden nach ca. 4 Stunden 3 mm nach ca. 3-4 Stunden 5 mm nach ca. 12 Stunden 10 mm nach ca. 24 Stunden 20 mm nach ca. 48 Stunden 25 N/mm² 5 N/mm² Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, frei von Rissen und verwindungssteif sein. Minderfeste und/oder nicht tragfähige Oberflächenschichten, extrem dichte und/oder glatte Untergründe, Zementschlämme, Trennschichten (z. B. Schmutz, Staub, Fett, Öl, Farbreste u. ä.) müssen entfernt und/oder aufgeraut werden (z. B. Blastrac - Verfahren). Holzuntergründe müssen verwindungssteif, tragfähig, gesund und schädlingsfrei sein. Balkenabstand maximal 60 bis 65 cm, Dielendicke mindestens 22 mm. Holzdielenböden müssen angeschliffen und verschraubt sein. Holzuntergründe sind 2x unverdünnt mit SAKRET Universalgrundierung UG zu grundieren. Breite Dielenfugen sind mit SAKRET Wand- und Bodenspachtel egalight WBS egalight oder Acrylstoff zu verschließen. Beheizte Fußbodenkonstruktionen müssen vorab belegreif geheizt werden. Die maximalen Feuchtigkeitsgehalte der jeweiligen Untergründe dürfen nicht überschritten werden. Untergrund maximaler Feuchtigkeitsgehalt Zementestrich 2 CM % Zementestrich beheizt 1,8 CM % Calciumsulfatestrich 0,5 CM % Seite 2 von 5

Untergrundvorbereitung: Verarbeitung: Ein Voranstrich wird empfohlen Untergrund zementgebunden Calciumsulfatestrich dichte Untergründe (z. B. Fliesenbelag) Holzuntergründe (z. B. Holzdielenböden) SAKRET Grundierung Schnellhaftgrund SHG Spezialgrundierung SG Grundier- und Mörtelharz EPG (bis 10 mm Ausgleichsdicke) Spezialgrundierung SG/ Grundier- und Mörtelharz EPG (über 10mm Ausgleichsdicke) Schnellhaftgrund SHG (innen) Spezialgrundierung SG Grundier- und Mörtelharz EPG Verdünnungsgrad mit Wasser 1:1 bis 1:3 1:1 1:1 unverdünnt 2x unverdünnt An Wandanschlüssen, Stützen etc. sind Randstreifen anzubringen. In Zweifelsfällen Probeflächen anlegen, ggf. Beratung bei SAKRET anfordern. In einem sauberen Gefäß mit sauberem, kaltem Leitungswasser knollenfrei und in verarbeitungsgerechter Konsistenz anmischen. Empfohlen wird ein Rührgerät mit 600 Umdrehungen/ Minute mit Wendel- oder Doppelscheibenrührer. Nach der Reifezeit (siehe Technische Daten) nochmals gründlich durchmischen und verarbeiten. Den Frischmörtel auf den vorbereiteten Untergrund gießen und in der erforderlichen Schichtdicke mit einer Glättkelle oder Rakel verteilen. Für größere Flächen kann kontinuierlich mit der PFT - Mischpumpe G4 oder PFT - Ritmo gemischt und gepumpt werden. Während der Verarbeitung erfolgt der Verlauf selbständig, so dass sich in der Regel ein Nachspachteln oder Schleifen erübrigt. Eine optimale Entlüftung des Materials erreicht man durch die Bearbeitung der Oberfläche mit einer Stachelwalze. Auf Spanplatten bzw. Holzdielen ist eine Mindestschichtdicke von 10 mm einzuhalten. Bei der Verarbeitung mit Mischpumpen unbedingt auf den exakten Wassergehalt achten. Eventuell notwendige Nachspachtelungen sollten unmittelbar nach Begehbarkeit ausgeführt werden. Soweit die Oberfläche der bereits angetrocknet ist, muss vor der Nachspachtelung ein Voranstrich mit SAKRET 1: 3 mit Wasser verdünnt, erfolgen. Die max. Schichtdicke darf dabei nicht überschritten werden. Seite 3 von 5

Verarbeitung: PFT Maschinen Grundeinstellung für Spachtelmassen: Fließmaß max. Ø cm Mischpumpe Ausstattung Rotor 63 G4 D8 1,5 P 63 G4 D6 3 P 63 Ritmo (Stufe 10) 63 Lotus XS B4 1,5 L Statischer Nachmischer Rotomix Disc oder Statischer Mischer* Rotomix Disc oder Statischer Mischer* Mischer Mischwelle Lotus XS speziell für Spachtelmassen Wasser l/h ca. Grundeinstellung Ausstoß l/min. 580 30 350 22 250 12 280 13 Rotomix Disk (Art. Nr. 00209375) / Statischer Mischer (Art. Nr. 00058381) / Mischwelle Lotus XS (Art. Nr. 00479411) * bevorzugte Ausstattung Materialverbrauch: Ca. 1,6 kg Trockenmörtel/ m² und mm Schichtdicke Lieferform: 25 kg Papiersack 42 Stück auf Palette Lagerung: Witterungsgeschützt, auf Holzrosten kühl und trocken Angebrochene Gebinde sofort verschließen Nicht angebrochene Gebinde bei sachgerechter Lagerung 9 Monate ab Herstelldatum Chromatarm gemäß Richtlinie 2003/53/EG, GISCODE ZP 1 Entsorgung: Ausgehärtete Produktreste unter Abfallschlüssel 17 09 04 als gemeine Bau- und Abbruchabfälle entsorgen. Hinweis: Die technischen Daten beziehen sich auf +20 C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit. Tiefere Temperaturen verlängern, höhere verkürzen die angegebenen Werte Das abbindende Produkt vor Sonneneinstrahlung, Zugluft, Frost, Schlagregen sowie zu hohen (> 25 C) und zu niedrigen (< 5 C) Temperaturen schützen Zur rissfreien, optimalen Erhärtung sollte die junge Spachtelschicht bei geringer Luftfeuchtigkeit und hoher Raumtemperatur sowie Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung mit Folie abgedeckt werden Ansteifenden Mörtel nicht erneut mit Wasser aufrühren In feuchtigkeitsbelasteten Bereichen sind geeignete SAKRET Verbundabdichtungen aufzutragen. Bei den auszuführenden Arbeiten sind die einschlägigen Empfehlungen, Richtlinien, Normen und Regelwerke, sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu berücksichtigen. Wir empfehlen insbesondere die folgenden Regelwerke zu beachten: BEB-Merkblatt Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen, TKB Merkblatt Technische Beschreibung für die Verarbeitung von zementären Bodenspachtelmassen, TKB-Merkblatt Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen für Bodenbelagund Parkettarbeiten, DIN 18352 Fliesen und Plattenarbeiten, DIN 18356 Parkettarbeiten und DIN 18365 Bodenbelagsarbeiten Seite 4 von 5

Hinweis: Gefäße, Werkzeuge etc. sofort mit Wasser reinigen. Im ausgehärteten Zustand ist eine Reinigung nur noch mechanisch möglich Für Kinder unzugänglich aufbewahren Weitere Hinweise: siehe Sicherheitsdatenblatt CE-Kennzeichnung: SAKRET Bausysteme GmbH & Co. KG Kressenweg 15 44379 Dortmund Tel.: 0231/9958-0 15 2005a EN 13813:2002 CTC25F5-2005a Zementestrichmörtel für die Anwendung unter Nutzschichten in Gebäuden Brandverhalten: Freisetzung korrosiver Substanzen: Wasserdurchlässigkeit: Wasserdampfdurchlässigkeit : Druckfestigkeit: Biegezugfestigkeit: Verschleißwiderstand: Trittschallisolierung: Schallabsorption: Wärmedämmung: Chemische Beständigkeit: Gefährliche Substanzen: A1 fl /A1 CT C25 F5 Siehe SDB Bei den auszuführenden Arbeiten sind die einschlägigen Empfehlungen und Richtlinien, Normen und Regelwerke sowie mit geltende Merkblätter sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu berücksichtigen. Auf unterschiedliche Witterungs-, Untergrund- und Objektbedingungen haben wir keinen Einfluss. Anwendungstechnische Empfehlungen in Wort und Schrift, die wir zur Unterstützung des Käufers bzw. Verarbeiters geben, sind unverbindlich und stellen kein vertragliches Rechtsverhältnis und keine kaufvertragliche Nebenverpflichtungen dar. Die in dem technischen Merkblatt gemachten Angaben und Empfehlungen beziehen sich auf den gewöhnlichen Verwendungszweck. Mit der Herausgabe dieses technischen Merkblattes verlieren alle vorangegangenen Ausgaben ihre Gültigkeit. Stand September 2018 Seite 5 von 5