Papenburg, 15. Juni 2014

Ähnliche Dokumente
Netzwerk. Organspende. in Niedersachsen. Auf Ihre Entscheidung kommt es an. Ein Spendeausweis sorgt für klare Verhältnisse

Wir stehen für das Leben

Meine Organe. Meine Entscheidung

Postmortale Organ- und Gewebespende

24h - GEBET November 2018

Gut durchdacht schenk ein Ge

Sonne und Schatten Lehrerinformation

Für den Fall, dass nach meinem Tod eine Spende von Organen/Geweben zur Transplantation in Frage kommt, erkläre ich: oder. oder

ICH GEBE VON HERZEN. Org e sp n für ues n!

Ich bin Organspender, und Sie? 49_Broch_DonOrganes_DE_09-12.indd :1

Organspende. in der Region Ost

AB 1 Hirntod und Organspende

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön!

14. Nephrologisches Pflegesymposium Warum warten Patienten in Deutschland so lange auf ein Spenderorgan?

Start Quiz Lehrerinformation

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Postmortale Organ- und Gewebespende

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

WAS PASSIERT AM ORGANSPENDE? WIR WOLLEN ALLES WISSEN!

HINTERGRUNDINFORMATION

NEWSLETTER OKTOBER 2015

Organspende. Infos über den Organ-Spende-Ausweis. Infos in Leichter Sprache. JA, ich gestatte dies, mit Ausnahme folgender Organe/Gewebe:

VORANSICHT. Leben retten durch Organspende Grundlagenwissen und Diskussion. Das Wichtigste auf einen Blick

Ich bin Organspender, und Sie?

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Rette LEBEN! OrganSPENDE

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit

Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege

Start Quiz Lehrerinformation

Widerspruchs- oder Zustimmungslösung: Die aktuelle Diskussion

Angehörigenbegleitung in der DSO

Organ- und Gewebespende. Ich bin Organspender. KKF-Verlag

Organspende und Transplantation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich hab mein Herz verschenkt, und du? Das komplette Material finden Sie hier:

KKF-Verlag. Leben schenken: Organspende. Organspende

Spenderorganmangel Aktuelle Situation und was wir Patienten dagegen tun können

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Organspende und Organtransplantation in Nordrhein-Westfalen, 2008

An B&K Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH Porzellangasse 35/Top 3 A-1090 Wien

Kleinkindergottesdienst

Wo Himmel und Erde sich berühren

ÖDTR2015. Die Warteliste. 26.Februar

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Postmortale Organspende

Positionspapier - Nephrologie in Deutschland 2007

Organspende - Find' ich gut?

21. WAZ- Nachtforum Medizin. Ein Widerspruch?

Kennzahlen zur Organspende und Organtransplantation in der Schweiz

Transplant Center Innsbruck. Hand Islet Cells Intestine Multivisceral Lung Bone Marrow Heart-Lung Heart Pancreas Liver Kidney

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

RETTE LEBEN WERDE ORGANSPENDER. Eine Informationsbroschüre mit Herz

Organ- und Gewebespende

Die Organspende AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

Kennzahlen zur Organspende und Organtransplantation in der Schweiz

Geschäfts- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Bundesverbandes der Organtransplantierten e. V., Duisburg für das Geschäftsjahr 2017

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Organspende - eine gemeinsame Aufgabe!

Die Auferstehung Jesu

WochenKurier und BB Radio starteten am 12. November 2014 eine Hilfsaktion zugunsten der Kinderkrebs-Station am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und die

Die Welt mit anderem Herzen sehen

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Organspende im Kontext der Patientenverfügung

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung

Transplantationsskandal: Wege aus der Krise

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Kennzahlen zur Organspende und Organtransplantation in der Schweiz

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Organspende Verstorbener

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Der Hör-Weg zur Reformation.

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Den Willen äussern Lehrerinformation

Inhalt Das ist KiO Organtransplantation in Deutschland KiO Hilfsmaßnahmen Wie Sie KiO unterstützen können Kontakt / Spendenkonto

Aktionen zum Weltkindertag

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Seit meiner Kindheit bin ich Typ-1-Diabetiker. Im November 2004 wurde eine präemptive Nieren-Pankreas-Transplantation durchgeführt.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Einstellung / Allgemeine Spendebereitschaft. 1. Welchen Stellenwert hat das Thema Organspende / Transplantation in Ihrem Berufsalltag?

Kleinkindergottesdienst

Weinfelder. Predigt. Von Gott eingesetzt. Oktober 2013 Nr Jeremia 1,4-8

Wichtige Orte in der Kirche

Herz oder nicht Herz: Die Organzuteilung in der Schweiz

Vorlesung Gesundheitsrecht

Gedenkfeier. Sternenkinder

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Winterfeier im Jubiläumsjahr

3. Advent Das fremde Schaf. Bausteine für Kinder- und Familiengottesdienste

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Zur Begleitung. beim Tod eines nahen Menschen

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Organspende- Karte. Organspende rettet Leben. Entscheiden Sie sich. transplantinfo.ch. Und informieren Sie Ihre Angehörigen.

Transkript:

Papenburg, 15. Juni 2014 2. Organspende-Infotag Ostfriesland/Emsland auf der Landesgartenschau in Papenburg Am Sonntag, den 15. Juni 2014 fand auf der Landesgartenschau in Papenburg der 2. Organspende-Infotag Ostfriesland/Emsland statt. Organisiert wurde dieser Tag von Barbara Backer, Lebertransplantierte Deutschland e.v. Rund um die Sparkassen-Bühne haben sich neben uns die Verbände: Runder Tisch Oraganspende Niedersachen, Nierenkrankes Kind, Transplant-Kids e. V., Leukin, Herzkinder Ostfriesland, Herzkinder Papenburg e. V., Mukoviszidose Regionalgruppe Ostfriesland e.v., der BDO und Radtour pro Organspende. Stand Lebertransplantierte Deutschland e.v. -Ostfriesland/Emsland- Seite 1

Stände: Mukoviszidose, Herzkinder Papenburg, Transplant-Kids Radtour pro Organspende- und BDO-Stand Seite 2

Um 10 Uhr startete der Tag mit einem Gottesdienst an der Sparkassen-Bühne. Während des Gottesdienst wurde den Spendern und deren Angehörigen gedankt. Es wurde auf die Dringlichkeit der Organspende aufmerksam gemacht. Krankenhausseelsorger Michael Strodt veranschaulichte, mit seiner lockeren Art, dieses wichtige Thema den Gottesdienstteilnehmern. Es wurden Fürbitten vorgetragen und Kerzen angezündet. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von dem Männer-Chor Euterpe. Theologe Michael Strodt Seite 3

Barbara Backer -Lebertransplantierte Deutschland e.v.- zündet eine Kerze an Der Gottesdienst Nach dem Gottesdienst ließen Besucher Luftballons mit Organspenderausweisen in den Himmel steigen. Seite 4

Jeder hatte einen Luftballon zum steigen lassen... Da fliegen die Luftballons mit Organspendeausweisen in die weite Welt hinaus! Seite 5

Der Bürgermeister Jan Peter Brechtluft von Papenburg besuchte zusammen mit Barbara Backer jeden Stand und unterhielt sich mit den jeweiligen Personen. Er zeigte großes Interesse. Barbara Backer und Bürgermeister Jan Peter Brechtluft Seite 6

Seite 7

Gegen 13:30 Uhr wurden alle Transplantierten zum Fototermin auf die Bühne gebeten. Jeder Transplantierte hielt ein Schild mit seinen geschenkten Lebensjahren hoch. Zusammen gab das dann 135 Jahre geschenktes Leben!!! Unser Tx Gruppenbild mit 135 Jahren geschenktes Leben Es wurden 1000 von der Raifeisenbank Moormerland gespendet. Dafür haben wir danke gesagt! Seite 8

Es ist immer wieder toll zu sehen, das Organspende so viel Sinn macht. Und das damit einem schwerst kranken Menschen zu einem neuen Leben verholfen werden kann. Das Maskottchen Piet der Landesgartenschau war auch da... Seite 9

In der Talkrunde mit der Politikerin Gitta Connemann, Ärzten und Betroffenen erzählten Betroffene von ihren Erfahrungen mit der Transplantation. Dr. Dr. med. Christia Prause Seite 10

Egbert Trowe (Lebertransplantierte Deutschland e.v.) berichtet über seine Transplantation Barbara Backer erzählt ihre Geschichte Seite 11

Eine Mutter erzählt von ihrem verstorben Kind, dessen Organe sie zur Entnahme freigegeben hat. Eine Mutter erzählte von ihrem Kind, das mit 9 Jahren verstorben ist. Zusammen haben sie sich für die Organspende entschieden. Sie erzählte weiter, dass die Organempfänger, die die Organe ihres Kind bekommen haben, heute noch leben. Das ist doch schön zu hören. Unser Respekt geht an sie und ihr Kind, dass sie sich zu diesen Schritt entschieden haben. Seite 12

Politikerin MdB Gitta Connemann ruft zur Organspende auf. Zum Abschluss erzählte Frau Gitta Connemann, wie wichtig es ist einen Organspendenausweis zu tragen, egal ob 'ja' oder 'nein' ankreuzt ist, denn nur so muss kein Angehöriger im Fall des Todes eines lieben Menschen diese Entscheidung treffen. Seite 13

Frau Dr. Gehlhaar und Frau Dr. Baranowski berichten über den Ablauf einer Organspende. Die Ärztinnen Frau Dr. Gehlhaar und Frau Dr. Baranowski klärten darüber auf, wann man als Spender in Frage kommt und wie sich dann der weitere Ablauf der Organentnahme und der Transplantation gestaltet. Sie merkten auch an, dass Deutschland viele Organe aus den Nachbarländern bekommen müsse, weil es in Deutschland zu wenig Spender gibt. Seite 14

Radtour pro Organspende wurde symbolisch gestartet. Claudia Krogul (lungentransplantiert) und ihr Mann Seite 15

Barbara und Tobias Backer. Daniel Kühn und Torsten Wittmann (Vater eines herztransplantierten Kindes) Seite 16

Zwischendurch gab es immer wieder Vorführungen auf der Bühne: Live-Musik der Gruppe Countryband Nashville Express, die Linedancer 'Hat and Boots' und das Original Handörgler, die zum Verweilen einluden. Sie spielten sogar Lieder von Johnny Cash!!! Der ganze Tag hat richtig Spaß gemacht und in vielen informierenden Gesprächen konnte über die Wichtigkeit der Entscheidung zur Organspende aufgeklärt werden. Ca. 4600 Besucher zählte die Landesgartenschau an diesem Tag. Es war der besucherreichste Tag auf dem Gelände 'Kesselschmiede Alte Werft' bisher. Danke an alle Helfer, die dabei waren und so tatkräftig Barbara Backer unterstützt haben. Es gab Lob von allen Seiten. Text: Claudia Krogul/Christina Hülsmann Fotos: Claudia Krogul Seite 17