EUROPACUP HORNSCHLITTEN. 06. FEB. ab 13:30 Uhr 07. FEB. ab 09:30 Uhr OBDACH/OBERWEG NATURRODELBAHN WINTERLEITEN

Ähnliche Dokumente
STAATSMEISTERSCHAFT 2016 IN RENNRODELN AUF NATURBAHN

JUNIOREN WELTCUP RENNRODELN AUF NATURBAHN Jänner 2016 Beginn: 09:00 Uhr OBDACH/OBERWEG NATURRODELBAHN WINTERLEITEN.

GROSSER PREIS VON EUROPA FEB OBDACH/OBERWEG NATURRODELBAHN WINTERLEITEN

Vorwort des Präsidenten des SRÖ (Sportrodeln Österreich)

& STAATSMEISTERSCHAFTEN SPORTRODELN

12. HORNSCHLITTEN EUROPAMEISTERSCHAFT Februar 2017 Beginn: 09:00 Uhr 3. EUROPAMEISTERSCHAFT IN SPORTRODELN NATURRODELBAHN WINTERLEITEN

Einladung & Ausschreibung

Ausschreibung. 1. GRM Group WELTCUP im Rennrodeln auf Naturbahn 2017/18. Kühtai. Tirol / Österreich

Einladung & Ausschreibung 3. u. 4. int. Murauer Bier Rollenrodel Cuprennen am September 2013 in KÜHTAI/ TIROL Strecke Finstertal-Stausee

Ausschreibung. 1. FIL WELTCUP im Rennrodeln auf Naturbahn 2018/19. Kühtai. Tirol / Österreich

3. JUNIOREN-WELTCUP 2015/16 im Rennrodeln auf Naturbahnen Jänner 2016 BLZ Grantau / UMHAUSEN EINTRITT FREI!

Murauer Bier Rollenrodelcup Rennen

Ausschreibung. 1. FIL Parallel WELTCUP im Rennrodeln auf Naturbahn 2015/16. Kühtai. Tirol / Österreich

Ausschreibung und Einladung. 1. Internationales ZILLERTALER ROLLENRODELRENNEN. am 21. August 2011 in Fügen im Zillertal äußere Fügenbergstrasse

4. Österreichische Meisterschaft im Rollen Rodeln Lavant bei Lienz/Osttirol, am 02./03. September 2006

Ausschreibung. Welt-Jugend-Challenge 2017 World-Youth-Challenge Olympia-Rodelbahn Innsbruck - Igls Tirol / Österreich

ÖM Schüler & Jugend Naturbahnrodeln

Ausschreibung. Welt-Jugend-Challenge 2019 World-Youth-Challenge Olympia-Rodelbahn Innsbruck - Igls Tirol / Österreich

22. und 23. Aug. 2015

Zugestellt durch Post.at

Deutsche Post Eisarena Königssee

An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at

IBSF Europacup Bob 2017 Deutsche Post Eisarena Königssee

Ausschreibung. Welt-Jugend-Challenge 2016 World-Youth-Challenge Olympia-Rodelbahn Innsbruck - Igls Tirol / Österreich

Ausschreibung. 4. und 5. Junioren /Jugend A Weltcup Rennrodeln 4 th and 5 th Junior / Youth A World Cup Luge

RC MONDI FR ANTSCHACH. RC Mondi Frantschach. Österreichische. Meisterschaft

59. Kärntner Landesmeisterschaft im Naturbahnrodeln

Obdach - Judenburg - Steirisches Zirbenland Dezember 2017 Analyse Lauf 2

International LadiesAlpen Cup Skijumping February 2013 N O R D I S C H E S L A N D E SL E I S T U N G S Z E N T R U M

IBSF Europacup Skeleton 2016 Deutsche Post Eisarena Königssee

OPA FIS Continentalcup Skilanglauf Continetalcup Cross Country. Seefeld in Tirol / AUT

3. ISSU Weltmeisterschaften im Sportrodeln Latsch/Tarsch Einladung und Ausschreibung

Ausschreibung. Viessmann Rennrodel Weltcup 2017/18. Viessmann Team-Staffel-Weltcup presented by BMW

Rollen. Rodel. Rodel CUP WiesinG W I E S I N G STANGLEGGERHOF OBERHALB CAFÉ ROFAN. SA, ab 10:00 Uhr SO,

INVITATION. WSV Königssee

CHAMPIONSHIPS. WSV Königssee. Thomas Schwab / Alexander Resch. Gatis Guts (LAT) Janika Judeika (LAT) Christian Friedrich (GER)

- T R CL O U P B S RI E E E SSERS

IBSF Intercontinentalcup Skeleton 2016 Deutsche Post Eisarena Königssee

CDR Hopfgarten. 15. Großer Preis von Europa im Sportrodeln in Hopfgarten i. Bt./ AUT. Ehrenschutz BGM Paul Sieberer

Ausschreibung. Viessmann Rennrodel-Weltcup 2018/19. BMW Sprint-Weltcup. Olympia-Rodelbahn Innsbruck Igls Tirol / Österreich

Ausschreibung. 47. FIL-Weltmeisterschaften im Rennrodeln Januar 2017 Olympia-Eiskanal Innsbruck Tirol / Österreich

Stadtgemeinde Gmunden. Ausschreibung

JUNIOR LUGE WORLD CUP

Einladung. Ausschreibung. 36. offenen ÖSTERREICHISCHEN STAATS-/MEISTERSCHAFT. SPORTSCHIESSEN für BEHINDERTE. 29.September bis 01.

Kurort Oberwiesenthal/ GER

Veranstalter/ Fédération Internationale de Luge de Course (FIL) Österreichischer Rodelverband

Willkommen! EHRENSCHUTZ

BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton 2017 Deutsche Post Eisarena Königssee

mountainbike Cross-Eliminator-Youngstercup Mountainbike Liga Austria Offroad - MTB - Cross Country UCI-Class HC powered by

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Einladung und Ausschreibung Invitation

3. und 4. Bewerb im internationalen Rollenrodelcup

Deutsche Post Eisarena Königssee

BMW IBSF World Cup Bob & Skeleton 2018/19. presented by VELTINS. Winterberg December 11 th - 16 th, Entwurf. Ausschreibung / Invitation

AUSSCHREIBUNG INVITATION

Sportrodeln Österreich Cup Rennen 06.Jänner 2018 Wertungslauf ERGEBNISLISTE (Durchgang)

Einladung --- Invitation. Internationale Österreichische Snowboard-Staatsmeisterschaften Hochficht (AUT)

[Geben Sie hier das Exposee für das Dokument ein. Das Exposee ist meist eine Kurzbeschreibung des Dokumentinhalts. Geben Sie hier das Exposee für das

Ozielle Ergebnisliste

Ausschreibung Announcement. FIS Sommer Grand Prix Nordische Kombination FIS SGP Nordic Combined

E R G E B N I S L I S T E

Österreichische Meisterschaft und Staatsmeisterschaft im Sportrodeln

FIS SKIFLYING WORLDCUP

EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG Alpencup SSPL und NK Herren und Damen

2017 Veranstalter/Sanctioning Body:

FIS Continenal Cup Nordische Kombination - nordic combined. Österreich - Ramsau am Dachstein - Steiermark. Austria - Ramsau am Dachstein - Styria

Ausschreibung / Invitation

Ausschreibung / Invitation

SKIBOB WELTCUP und JUGEND EUROPACUP

5 VIESSMANN RENNRODEL-WELTCUP

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Race Announcement INTERNATIONALER FIS-MASTER CUP SENIOREN WELTCUP ALPIN. SL/GS/SG (Slalom/ Riesentorlauf/SG)

Sportrodeln Österreich Cup Rennen 07.Jänner ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Einladung - Invitation

Sportrodeln Österreich Cup Rennen 07.Jänner ERGEBNISLISTE 2. Durchgang

Ausschreibung Invitation

SKIBOB WELTCUP. Gemeinde Gitschtal 16. und 17. Februar Einladung und Ausschreibung zum

Sportrodeln Österreich Cup Rennen 07.Jänner 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Einladung & Ausschreibung Invitation & Announcement FIS Sommer Grand Prix Nordische Kombination

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB. Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP. in Nauders / Tirol. 10. bis 12. Februar 2017.

Ehrenkomitee / Honorary Committee. Organisationskomitee / Organizing Committee. Rennkomitee / Competition Management

Ski NORDISCH 8972 Ramsau am

EINLADUNG AUSSCHREIBUNG

17. Österreichische Meisterschaft im Amputiertentennis Mannschaftsbewerb

ÖSTERR. MEISTERSCHAFTEN im SPORTRODELN OBDACH - NATURRODELBAHN WINTERLEITEN Einsitzer ERGEBNISLISTE (Durchgang)

SCHI NORDISCH. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft. für Behinderte

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Bayerischer Wald / GER

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

INVITATION. 45. FIL-Weltmeisterschaften 45 th FIL World Championships. Sigulda, Lettland / Sigulda, Latvia

SIGULDĀ VIESSMANN PASAULES KAUSS KAMANIŅU SPORTĀ VIESSMANN PASAULES KAUSA KOMANDU STAFETE SADARBĪBĀ AR BMW

Ausschreibung / Invitation

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB. Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP. in Nauders / Tirol. 09. bis 11. Februar 2018.

OPA ALPEN CUP SJ & NC

Bayerischer Wald / GER Januar 2010

Transkript:

EUROPACUP HORNSCHLITTEN 06. FEB. ab 13:30 Uhr 07. FEB. ab 09:30 Uhr OBDACH/OBERWEG NATURRODELBAHN WINTERLEITEN

KONTAKT RC Obdach Hubert GÖTSCHL Mönchegg 14c, 8742 Obdach FAX: 03578 / 8150 mobil: +43 (0) 664 / 664 73 72 54 08 e-mail: hubert.goetschl@aon.at ZVR - ZL. 20975050 Einladung und Ausschreibung zum Europacup Hornschlitten 2016 06. - 07. Feb. 2016 in Obdach /Oberweg Rodelzentrum Winterleiten EHRENSCHUTZ Mag. Gerald Klug Hermann Schützenhöfer Mag. Michael Schickhofer Mag. Jörg Leichtfried Gabi Kolar Hermann Hartleb Oberst Manfred Hofer Mag. Dr. Michael Bielowski Hannes Dolleschall Peter Bacher Dietmar Herbst Gerhard Kleinhofer Josef Sandriesser Peter Pirker Sportminister Landeshauptmann Landeshauptmann Stv. Steirischer Sportlandesrat Landtagsabgeordnete Landtagsabgeordneter Kommandant TÜPL- Seetaleralpe Präsident des ÖRV Bgm. Stadtgemeinde Judenburg Bgm. Marktgemeinde Obdach Vizepräsident der ISSU Präsident des StRV Obmann Tourismusverband Steirisches Zirbenland Obmann SC- Obdach

SPORTMINISTER MAG. GERALD KLUG LANDESHAUPTMANN HERMANN SCHÜTZENHÖFER Österreich genießt seit Jahrzehnten den Status einer weltweit führenden Wintersportnation. Zu diesem hervorragenden Ruf haben auch unsere Rodlerinnen und Rodler maßgeblich beigetragen, und zwar sowohl auf der Kunstbahn als auch auf der Naturbahn. Unsere Athletinnen und Athleten sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den gesamten Rot-Weiss-Rot Sport und bei internationalen Events stets ein heißer Medaillentipp. Dies gilt auch für unseren Nachwuchs. Daher freut es mich umso sehr, dass von 2. bis 3. Jänner 2016 in Obdach der Junioren Weltcup im Rennrodeln stattfindet. Auf selbiger Rodelbahn Winterleiten werden im Laufe des Winters noch weitere hochkarätige Veranstaltungen durchgeführt. Von 6. bis 7. Februar 2016 gastiert hier der Hornschlitten Europacup und von 27. bis 28. Februar 2016 wird die Österreichische Staatsmeisterschaft im Rennrodeln ausgetragen. Ich danke allen Organisatoren, insbesondere dem durchführenden Sportclub Obdach/Sektion Rodeln, sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für die im Vorfeld dieser Veranstaltungen geleistete Arbeit und hoffe, dass ihre Bemühungen durch großes Zuschauerinteresse belohnt werden. Mit sportlichen Grüßen Mag. Gerald Klug Sportminister Viele Werte, die im Sport vermittelt werden, wie zum Beispiel Leistungsund Teamfähigkeit, aber auch Stärke und Ausdauer, Willenskraft und Durchhaltevermögen, haben ihre Gültigkeit und Wichtigkeit weit über den Sport hinaus. Sie animieren uns dazu unsere Ziele zu verfolgen, Grenzen erweitern zu wollen und Spitzenleistungen zu erbringen. Als Landeshauptmann der Steiermark freut es mich ganz besonders, dass unsere Steiermark als Grünes Herz Österreichs mit diesen großartigen Veranstaltung ihre Stellung als Austragungsort für große Sportveranstaltungen einmal mehr unterstreicht und die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das wunderschöne Zirbenland und damit den kräftigen Herzschlag unseres Grünen Herzen Österreichs spüren und genießen können! Der SC Obdach ist auch in diesem Jahr wieder in bewährter Weise mit der Austragung wichtiger Veranstaltungen beauftragt worden. Dies ist ein wichtiges Signal, zeigt es doch das große Vertrauen in die Organisationskraft der Sektion Rodeln des SC Obdach. Mit dem Junioren Weltcup, dem Hornschlitten Europacup und der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Rennrodeln werden wieder Ausrufezeichen gesetzt, die das Murtal als sportbegeisterte Region und Vorbild für die ganze Steiermark vor den Vorhang holen. Ich danke den Verantwortlichen, die sich um diese Veranstaltungen in der Steiermark verdient gemacht haben, allen voran Sektionsleiter Hubert Götschl für sein großes Engagement sowie allen Sponsoren, die diese Veranstaltung unterstützen. Abschließend wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Betreuern und Besuchern spannende, unfallfreie Wettbewerbe sowie schöne Stunden im Grünen Herzen Österreichs! Mit steirischem Glück auf! Landeshauptmann der Steiermark Mag. Gerald Klug Hermann Schützenhöfer

LANDESHAUPTMANN-STV. MAG. MICHAEL SCHICKHOFER STEIRISCHER SPORTLANDESRAT MAG. JÖRG LEICHTFRIED Begegnen begeistern bewegen: Dieses Motto, das mich schon über Jahre begleitet, steht ganz besonders für den Hornschlitten Europacup: Bei diesem einzigartigen Sport-Event begegnen einander von 6. bis 7. Februar 2016 wieder zahlreiche Sportfans und erleben gemeinsam Begeisterung für sportliche Spitzenleistungen. Die Sportler bewegen die Menschen und sorgen für tolle Emotionen. Die Rodelveranstaltungen auf der Winterleiten sind Höhepunkte im Eventkalender des Wintersports in der Region das Organisations-Team des SC Obdach kann stolz darauf sein, vom Österreichischen Rodelverband mit der Durchführung dieser Veranstaltung betraut worden zu sein. Der Sport begeistert Menschen auf der ganzen Welt, egal, ob Jung oder Alt, Frauen oder Männer. Neben dem sportlichen Aspekt sind es aber auch Werte wie Fairness, Toleranz und Gemeinsamkeit die uns dabei sozusagen spielerisch vermittelt werden. Somit trägt der Sport generell entscheidend dazu bei, das soziale Netz in unserem Land enger zu knüpfen. In diesem Sinne wünsche den Rodlern viel Erfolg und einen unfallfreien Wettkampf sowie den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Stunden. Der Sport spielt in der heutigen Zeit mehr denn je eine wesentliche Rolle in unserem Leben. Er trägt entscheidend dazu bei, dass das soziale Netz in unserem Land erhalten bleibt. Durch sportliche Betätigung werden Teamgeist, Solidarität und Toleranz, aber vor allem Gemeinsamkeit gefördert. Als steirischer Sportlandesrat freut es mich besonders, dass die Rodelbahn Winterleiten in Obdach im kommenden Jahr Schauplatz des Junioren-Weltcups, des Hornschlitten-Europacups sowie der Österreichischen Staats-meisterschaft im Rennrodeln sein wird. Das mit der Durchführung der Veranstaltung beauftragte Organisations-Team des Sportclubs Obdach, Sektion Rodeln, kann wahrlich stolz darauf sein, vom Österreichischen Rodelverband mit der Durchführung dieser hochkarätigen Sport- Veranstaltung betraut worden zu sein. Allen Verantwortlichen möchte ich für ihren unermüdlichen Einsatz im Namen des Landes Steiermark herzlich Dan-ke sagen. In diesem Sinne begrüße ich alle TeilnehmerInnen sowie alle Betreuer-Teams sehr herzlich bei uns in der Steiermark und wünsche viel Erfolg und unfallfreie Wettkämpfe sowie den ZuschauerInnen spannende Bewerbe. Mit sportlichen Grüßen, Mag. Michael Schickhofer Landeshauptmann-Stv. der Steiermark Mag. Jörg Leichtfried Steirischer Sportlandesrat Mag. Michael Schickhofer Mag. Jörg Leichtfried

LANDESABGEORDNETER BGM. HERMANN HARTLEB BÜRGERMEISTER DER STADTGEMEINDE JUDENBURG Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Sportlerinnen und Sportler! Der Sportclub Obdach, Sektion Rodeln, ist wieder einmal Austragungsort von sportlichen Großereignissen. Neben der Austragung des Junioren Weltcups und des Europacups im Hornschlittenfahren wird in diesem Winter auch die Österreichische Staatsmeisterschaft im Rennrodeln vom Sportclub Obdach durchgeführt. Der Sektionsleiter Hubert Götschl und sein Team sind Profis bei der Durchführung von professionellen Sportveranstaltungen, die Rodelsektion Obdach zeichnet sich aber auch jährlich durch sportliche Erfolge aus und zählt mit ihren SportlerInnen zur Rodelspitze Österreichs. Natürlich geht es bei diesen Veranstaltungen um den sportlichen Erfolg, trotzdem sollte man sich immer den olympischen Gedanken, dabei zu sein ist alles, vor Augen halten, denn jede Sportlerin und jeder Sportler, der an diesen sportlichen Großveranstaltungen teilnimmt, gehört zu den besten RodlerInnen Österreichs. Ich wünsche dem Sportclub Obdach, Sektion Rodeln, alles Gute bei der Durchführung dieser Veranstaltungen und den SportlerInnen wünsche ich ein unvergessliches Wochenende im Bezirk Murtal, welches unfallfrei und erfolgreich über die Bühne gehen sollte. Mit lieben Grüßen, Hermann Hartleb Landesabgeordneter BGM. Liebe Sportlerinnen und Sportler! Unzählige Judenburgerinnen und Judenburger, aber auch viel Gäste aus Österreich und der Region, sind die Straße zur Winterleitenhütte in den letzten Jahrzehnten mit dem Schlitten - der Rodel - talwärts gebraust. Meist handelte es sich dabei um ein nachmittägliches Vergnügen mit den Kindern oder eine Mondschein-Partie mit Freunden. Ganz unauffällig entstand direkt neben dieser Straße eine Rodelbahn, die durch den Einsatz und die Arbeit der Funktionäre und Mitglieder des SC Obdach nicht nur zu einer beliebten Sportstätte in wunderschöner Umgebung wurde, sondern durch Lage, Ausstattung und eine anspruchsvollen Rennstrecke auch zum Austragungsort nationaler und internationaler Meisterschaften geworden ist. Nach der Ausrichtung der Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften 2015 wurde dieser rührige Rodelverein neuerlich mit der Durchführung dreier großer Meisterschaften betraut. Mit dem Junioren-Weltcup im Jänner 2016 und dem Hornschlitten-Europacup und der Österr. Staatsmeisterschaft im Rennrodeln steht diese selektive Bahn in den Seetaler Alpen neuerlich im Mittelpunkt des Rodelsports. Dafür darf ich allen Funktionären und Vereinsmitgliedern des SC-Obdach ein aufrichtiges Dankeschön sagen. Ich darf namens der Stadtgemeinde Judenburg zur Ausrichtung dieser drei internationalen und nationalen Bewerbe ganz herzlich gratulieren, zeigt dies doch auch das Vertrauen des Österreichischen Rodelverbandes in die Leistung unserer heimischen SportrodlerInnen. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern einen wunderschönen Aufenthalt in und rund um die Bergstadt Judenburg und für die Meisterschaften auf der Rodelbahn Winterleiten unfallfreie und spannende Wettkämpfe. Mit einem herzlichen, steirischen Glück auf und einem Sport frei Hannes Dolleschall Bürgermeister d. Stadtgemeinde Judenburg LAbg. Bgm. Hermann Hartleb Bgm. Hannes Dolleschall

VIZEPRÄSIDENT DER ISSU DIETMAR HERBST Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Athleten, Sportsfreunde und Hornschlittensportler, die Winterleiten wird immer mehr zum Mekka des Rodelsportes. In der Zwischenzeit waren bereits alle Rodelsportarten auf Naturbahn, auf der Bahn in der Steiermark zu Gast. Der SC Obdach, welcher diese Bahn betreut hat es immer verstanden faire Wettkämpfe zu organisieren, das Publikum zu begeistern und den Sportlern ein Ambiente zu bieten, in welchem man sich wohl fühlt. Die Hornschlittenfamilie ist stätig im Wachsen und in diesem Jahr sind wieder weitere Teams dazugekommen, es sind in der Zwischenzeit 5 Nationen welche ständig dabei sind und die Bewegung ist dabei sich weiter zu vergrößern und diesen Sport weiter zu verbreiten. Daß diese Entwicklung entstanden ist und diese Tendenz anhält, ist vor allem den Teamverantwortlichen zu verdanken, welche sich auf Veranstalter wie dem SC Obdach verlassen können, daß hier professionell und mit Herz gearbeitet wird. Hornschlittensport ist Aktion, ist Tradition und ist Einsatz. Die Sportler bereiten sich das ganze Jahr über auf die doch sehr kurze Wintersaison vor, um dann alles zu geben und jedem an der Bahn die Faszination dieser Rodelsportdisziplin zu vermitteln. Es sind die Sportler selbst welche den Funken der Attraktivität dieses Sportes in sich tragen und welchen sie weitergeben. Wer einmal bei einen Hornschlittenspektakel dabei, spürt die Faszination bis ins kleinste Detail. Den Veranstaltern wünschen wir großen Zuspruch zu dieser Veranstaltung, den Zuschauern spektakuläre und spannende Wettkämpfe und den Sportlern unfallfreie Fahrten im Zeichen der sportlichen Fairness und daß die esten gewinnen mögen DER PRÄSIDENT DES STEIRISCHEN SOWIE VIZEPRÄSIDENT DES ÖSTERREICHISCHEN RODELVERBANDES Liebe Freunde des Rodelns, liebe Sportlerinnen und Sportler! Als Präsident des Steirischen Rodelverbandes, aber auch als Vizepräsident des Österreichischen Rodelverbandes, freut es mich dass die Sektion Rodeln vom SC Obdach wiederum sich um Großveranstaltungen beworben haben und auch mit der Austragung eines Junioren Weltcup von 02.-03.01.2016 sowie eines Hornschlitten Europacup von 06.-07.01.2016 und den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Rennrodeln vom 27.-28.02.2016 beauftragt wurden. Dies alles ist nur möglich weil das Team um Hubert und Gerhard Götschl hervorragende Arbeit leisten und sie alle mit Herz dabei sind. Ich bin überzeugt, dass diese Veranstaltungen und noch einige dazu wie Jugendcup usw. zur vollsten Zufriedenheit aller Teilnehmern durchgeführt werden. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern faire aber vor allem unfallfreie Wettkämpfe, ihnen als Zuseher spannende Renntage. Ich möchte mich vorweg schon herzlich bedanken beim Verein SC Obdach Sektion Rodeln und schließe mit einem Mit einen kräftigen Rodelheil Gerhard Kleinhofer Euer Dietmar Herbst Dietmar Herbst Vizepräsident der ISSU Gerhard Kleinhofer

Samstag 06.02.2016 Saturday 06.02.2016 10:00 Uhr Startnummernauslosung im Zielgelände 10:00 AM drawing the number bibs 12:00 Uhr Startnummernausgabe, Bahnbesichtigung 12:00 PM 14:00 Uhr Trainingslauf 02:00 PM training run anschließend PROGRAMM Mannschaftsführerbesprechung im Zielraum following PROGRAM Freitag 05.02.2016 Friday 05.02.2016 18:00 Uhr Nennungsschluss 06:00 PM closing date for entries sharing out the number bibs and inspection the track team captain s meeting Sonntag 07.02.2016 Sunday 07.02.2016 11:00 Uhr 1. Wertungslauf 11:00 AM 1st scoring run 13:00 Uhr 2. Wertungslauf 01:00 PM 2nd scoring run anschließend Blumenzeremonie following flower Ceremony 14:00 Uhr Siegerehrung 02:00 PM award ceremony VERANSTALTER / ORGANIZER DURCHFÜHRENDER VEREIN / REALIZATION OF RACE ORGANISATION / ORGANIZING JURYVORSITZENDER / CHAIRMANN OF THE JURY AKR / CHIEF JUDGE ISSU DELEGIERTER RENNKOMITEE Andreas Plattner ITA Gerhard Götschl AUT Andreas Plattner ITA 3. JURYMITGLIED / 3RD JURY MEMBER Mannschaftsführer SLO SPRECHER / SPEAKER RENNLEITER / RACING CHIEF INFORMATION ISSU RC Obdach Götschl Hubert Tel: +43 (0) 664 73 72 54 08 Götschl Gerhard Tel.: +43 (0) 664 61 46 633 ORT, DATUM / LOCATION, DATE Winterleiten, 06. bis 07.02.2016 RENNBÜRO / RACE OFFICE UNTERKUNFT / ACCOMMODATION Zielhaus der Rodelbahn www.judenburg.at www.steirisches-zirbenland.at Heinz Luneschnik Engelbert Apolloner WETTKAMPFORDNUNG Allgemeine Bestimmungen Das Europacuprennen wird nach den geltenden Bestimmungen der ISSUR 2015 ausgetragen Kategorien Rennklasse Teilnahmeberechtigte Alle Sportlerinnen und Sportler mit gültigem Sportpass Haftung Der veranstaltende Verein bzw. Verband übernimmt keine Haftung für Unfälle der Teilnehmer oder Unfälle gegenüber Dritten vor, während und nach der Veranstaltung. Versicherung Jeder Teilnehmer hat eine gültige Unfallversicherung nachzuweisen Nennungen nur schriftl. oder per Mail an: fr.kern@aon.at Nenngeld COMPETITION RULES General Rules The Europe Cup Competition will be held according to ISSUR 2015 regulations Categories Rennklasse Eligibility All sportswomen and sportsmen with a valid sport pass and valid license stamp Responsibility The organizing federation / club does not take any responsibility for accidents of participants or accidents with other persons before, during and after the race. Insurance Each competitor has to be insured for the race (National Insurance Policy) Entries in writing only. or by mail to: fr.kern@aon.at registration-fee 30,-- 30,-- BAHNCHEF / CHIEF OF TRACK BAHNCHEF / CHIEF OF TRACK STARTLEITER / START LEADER ZIELLEITER / FINISH LEADER ZEITNEHMUNG / TIMEKEEPING GERÄTEKONTROLLE / DEVICE CONTROL STRECKENPOSTEN / TRACK MAINTENANCE RENNARZT / RACE DOCTOR SANITÄTSDIENST / RESCUE SERVICE Engelbert Apolloner Mayer Johann Kaltner Harald Fritz Gaberscik ALGE 8000 Franz Kern Kampfrichter RC Obdach Dr. Norbert Haslinglehner Bergrettung Judenburg

RENNSTRECKE Obdach AlpengAsthof sabathy 8742 obdach granitzen 32 tel. 03578/8230 fax-dw 5 alpengasthof.sabathy@utanet.at Öffnungszeiten 8:00-24:00 kein Ruhetag Küche durchgehend typ Alpengasthof platzangebot 200 Personen schmankerl Forellen, hausg. Nudeln, Schwammerl, Blutwurstgröstel, Zirbenzimmer Am Fuße des Zirbitzkogels auf 1620 m Seehöhe mit wunderschönen Fernblick liegt unser Familienbetrieb. Idealer Ausgangspunkt für Bergseen- & Hüttenwanderungen sowie Schitouren. Die Zirben-, Gast- oder Kaminstube, der Zirbensaal, Wintergarten sowie die sonnige Terrasse laden zur Verkostung unserer Hausspezialitäten ein. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Hörmann. Lage: Seite 79, Gastronomie 3 erreichbarkeit: Judenburg: 33 min Knittelfeld: 50 min Murau: 80 min