Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!



Ähnliche Dokumente
Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Das Leitbild vom Verein WIR

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie»

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Jojo sucht das Glück - 2

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt?

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/


Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Evangelisieren warum eigentlich?

Das Weihnachtswunder


M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Kulturelle Evolution 12

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

1!

Die große Wertestudie 2011

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Intro: LASS UNS REDEN

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Eingeschrieben?

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Das Ansprechen. - so geht s -

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

Mit dem. zum Traumjob

1. Was ihr in dieser Anleitung

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Bereich Körper und Gesundheit

VibonoCoaching Brief -No. 18

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Papa - was ist American Dream?

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Entwicklung nach der Geburt

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Leichte-Sprache-Bilder

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Liebe oder doch Hass (13)

1. Weniger Steuern zahlen

Aussagen zur eigenen Liebe

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Der professionelle Gesprächsaufbau

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

FBA 6-16, Version für Jugendliche

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Begleitmaterial zum Buch

Transkript:

Elma van Vliet Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR

Von mir für dich weil du jemand Besonderes bist Einige Menschen sind wichtig in deinem Leben. Einfach weil sie sind, wer sie sind, und weil sie eine besondere Bedeutung für dein Leben haben. Sie helfen dir, so zu werden, wie du bist, und lieben dich bedingungslos. Heutzutage vergessen wir oft, den wichtigsten Menschen in unserem Leben zu sagen, wie viel sie uns bedeuten. Darum will ich dir dieses Buch schenken. Weil du du bist. Und weil du wichtig und besonders für mich bist. Weil es noch so viele Dinge gibt, die ich von dir wissen möchte. Deswegen möchte ich dich bitten, dieses Buch zu deinem Buch zu machen. Wie funktioniert es? Wo du anfängst und ob du an jedem Tag etwas lesen oder schreiben möchtest, kannst du natürlich selbst bestimmen. Ich kann mir vorstellen, dass du über einzelne Themen mehr zu erzählen hast oder dass du Fotos oder andere Erinnerungsstücke einkleben möchtest; dafür habe ich nach jedem Kapitel Platz gelassen. Lebe dich aus, schreibe, zeichne oder klebe etwas hinein und mache aus diesem Buch einfach dein eigenes Buch. Ich weiß, dass man Geschenke normalerweise nicht zurückverlangen darf. Doch in diesem Fall möchte ich gerne eine Ausnahme machen. Ich habe das Gefühl, dass es ein besonderes Buch werden wird. Über dich. Und deswegen möchte ich dich bitten, es mir später wieder zurückzugeben. Damit du mir immer nahe bist.

Jedes Menschenleben hat seine schwierigen Momente. Am 23. Oktober 2001 bekam ich von den Ärzten im Krankenhaus zu hören, dass meine Mutter nicht mehr lange zu leben hat. Auf dem Rückweg vom Krankenhaus und in den Wochen danach hat mich der näher rückende Tod meiner Mutter sehr beschäftigt. Es war eine emotionale Zeit voller Zorn, Trauer und Verzweiflung. Meine größten Schwierigkeiten hatte ich mit den Gedanken an die Zukunft. Meine Zukunft ohne meine Mutter. Sie würde in allen möglichen wichtigen Momenten meines Lebens nicht mehr da sein. Sie würde nicht wissen, wie ihre Enkel aussehen, und sie würde mich nicht mehr im Hochzeitskleid erleben. Noch schlimmer war, dass ich sie nichts mehr würde fragen können. Und ich hatte doch noch so viel zu fragen. Wollte noch so viel wissen. Darüber, wie ich war, als ich klein war, aber auch darüber, wie sie sich in bestimmten Augenblicken gefühlt hatte. In den schönen, aber auch in den schwierigen Momenten ihres Lebens. Mama, erzähl mal! ist dann aus genau diesem Anlass entstanden. Mir wurde klar, dass man etwas oft erst dann vermisst, wenn man es nicht mehr hat. Und mir wurde bewusst, wie kostbar Zeit ist und wie wenig wir davon mit den Menschen verbringen, die uns wirklich wichtig sind. Menschen wie der eigenen Mutter. Ich hoffe, dass die Menschen durch dieses Buch einen Anlass haben, mehr miteinander zu sprechen. Über die Kleinigkeiten des Alltags, aber auch über die wichtigen Dinge des Lebens. Damit sie sich auf eine andere Weise kennenlernen. Meine Hoffnung ist, dass viele Mütter diesem Buch ihre Geschichten und Gedanken anvertrauen und so etwas Kostbares für ihre Kinder und Enkel hinterlassen. Als bleibende Erinnerung. Für alle Zeit. In meinem Leben geschehen noch Wunder. Meine Mutter hat die medizinische Wissenschaft in Staunen versetzt, indem sie nicht auf deren Urteil hörte, sondern beschloss, erst dann zu gehen, wenn die Zeit dafür reif ist. Darum möchte ich dieses Buch auch meiner Mutter widmen. Weil sie jemand Besonderes ist. Elma van Vliet

Inhalt ÜBER DAS KLEINSEIN UND DAS GRÖSSERWERDEN 13 Über die Kindheit 23 Über deine Eltern 31 Über deine Familie 47 Über das Größerwerden 63 Über das Erwachsenwerden ALLES ÜBER DIE LIEBE 73 Alles zum ersten Mal 91 Über das Schwangersein und Kinderkriegen ÜBER FREIZEIT UND ANDERE SCHÖNE DINGE 107 Über das Essen und Trinken 113 Über ferne Länder und das Reisen 121 Über Hobbys und freie Zeit ÜBER DICH UND DEN BESONDEREN MENSCHEN, DER DU BIST 129 Über deine Sicht auf das Leben 145 Über Erinnerungen 157 Über Dinge, die eine besondere Bedeutung für dich haben 165 Über dich wie du früher warst und wie du heute bist

Über das Kleinsein und das Größerwerden

Über die Kindheit Wann und wo wurdest du geboren? 13 Was passierte gerade in der Welt, als du geboren wurdest?

Was für ein Kind warst du, als du klein warst? ÜBER DAS KLEINSEIN UND DAS GRÖSSERWERDEN ÜBER DIE KINDHEIT 14 Was für ein Kind war ich in deinen Augen, als ich noch klein war? Kam ich mehr nach dir oder nach Papa oder hatte ich einen ganz eigenen Charakter?

Hattest du ein Lieblingsstofftier oder etwas anderes, das du immer bei dir haben wolltest? 15 Gab es Kinderreime oder Lieder, die du ganz besonders mochtest?

Gab es etwas, das du früher immer gesungen oder vorgelesen hast, als ich schlafen ging? Erinnerst du dich noch an den Text? ÜBER DAS KLEINSEIN UND DAS GRÖSSERWERDEN ÜBER DIE KINDHEIT 16 Was war deine Lieblingsfarbe?

Was ist deine Lieblingsanekdote aus meiner Kindheit? 17

Was war dein Lieblingsbuch, als du klein warst, und warum mochtest du es so gerne? ÜBER DIE KINDHEIT 18 Was ist heute dein Lieblingsbuch? ÜBER DAS KLEINSEIN UND DAS GRÖSSERWERDEN

Klebe hier ein Foto aus deiner Kindheit ein.

Hier ist Platz für Fotos oder weitere Erinnerungen.

Kannst du hier deinen Stammbaum aufzeichnen? 34 Papa Ich

Du (Mama) 35