Es lebe die Malerei!

Ähnliche Dokumente
VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS SEPTEMBER 2017

KALENDER PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2014 FÜHRUNGEN, KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM, KUNSTKOLLEG, ATELIERKURSE

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS JANUAR 2016

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2013

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS MÄRZ 2017

KALENDER PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS OKTOBER 2013

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS JANUAR 2015

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS SEPTEMBER 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS OKTOBER 2017

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2013

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS APRIL 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS MÄRZ 2015

KALENDER PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS NOVEMBER 2013

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2014

MATISSE BONNARD. ES LEBE DIE MALEREI!

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS JANUAR 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS JUNI 2017

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS NOVEMBER 2015

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS APRIL 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS MAI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS NOVEMBER 2016

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS MAI 2018

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS SEPTEMBER 2014

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS AUGUST 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2018

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS AUGUST 2018

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS OKTOBER 2012

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS SEPTEMBER 2016

Level 1 German, 2016

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS APRIL

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS JULI 2017

Level 1 German, 2014

KALENDER PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS MAI 2013

Level 2 German, 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS APRIL 2018

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Infoblatt: Hochschulsport

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Mai 2018

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS OKTOBER 2014

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit:

Donnerstag, 2. Juli Uhr Abendführung mit Fabian Wolf: Paradise lost. Jenseitsvorstellungen vom Mittelalter bis zum Barock

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2016

Historisches Ambiente Tagen im Rittersaal und im Kaminzimmer des Hauses Goldschmieding

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS JUNI 2018

Opening Times and Admission Prices 2018

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Kreative Pausenangebote und ungewöhnliche, aufgelockerte Möblierungen lassen Raum für Ideen im Meeting- und Konferenzbereich

JULY 2017 AT THE OVERSEAS

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung April 2017

Bonn & Region. Welcome Package. Meetings, Conventions, Events & Incentives

ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA SPIELPLAN/GAME SCHEDULE 2013/2014 Tag Datum Bully Spieltag Spiel # Heim vs Gast Anmerkung day date

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS JULI 2017

MUSEUMSUFERFEST 2015 IM STÄDEL MUSEUM

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION

MANUELA GALLINA DIGITAL SPEED DRAWING AND CARTOONS IN SIX LANGUAGES!

Infoblatt: Hochschulsport

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

Level 2 German, 2015

Opening Times and Admission Prices

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Januar 2017

Haslingden High School MFL Faculty Y8 German Block A Homework In der Stadt

Cycling. and / or Trams

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Opening Hours of Museums Christmas and New Year 2010/11


Wangerooge Fahrplan 2016

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

P R E S S E I N F O R M A T I O N. Begleitprogramm zur Sonderausstellung Ramses Göttlicher Herrscher am Nil

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Oktober 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS JUNI 2019

Intensive PLUS. Intensive PLUS

Haushaltsbuch Jänner 2013

Level 2 German, 2013

Financing of public-sector cultural offers

Dexatek's Alexa Smart Home Skills Instruction Guide

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2015

Program for FabSpace 2.0 Startup week 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Name: Date: Group: Score:

Level 1 German, 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2017

RAHMENPROGRAMM ZUR MONET-AUSSTELLUNG

Wenn Sie mit dem Auto zu uns kommen

Transkript:

Es lebe die Malerei! 13.9.2017 14.1.2018

PIONIERE DER MODERNE Henri Matisse und Pierre Bonnard gelten als zwei der bedeutendsten Vertreter der französischen Moderne. Verbunden waren sie durch eine über 40-jährige Künstlerfreundschaft. In der großen Sonderausstellung im Städel Museum treten die beiden Maler in einen spannungsreichen Dialog, der ihren gegenseitigen Einfluss eindringlich vor Augen führt. Unter den etwa 120 hochkarätigen Gemälden, Plastiken und Zeichnungen befinden sich Meister werke aus international bedeutenden Sammlungen wie der Tate Modern in London, dem Museum of Modern Art in New York, dem Centre Pompidou in Paris sowie der Eremitage in Sankt Petersburg. PIONEERS OF MODERN ART Henri Matisse and Pierre Bonnard are considered two of the most famous representatives of French modernism. The friendship between these fellow artists lasted for over forty years. In the major special exhibition at the Städel Museum the two painters enter into a fascinating dialogue, vividly demonstrating their mutual influence. Among the about 120 outstanding paintings, sculptures, and drawings are masterworks from internationally renowned collections, such as the Tate Modern in London, the Museum of Modern Art in New York, the Centre Pompidou in Paris, and the State Hermitage in Saint Petersburg.

PROGRAMM FÜR ERWACHSENE Überblicksführungen Regelmäßige, einstündige Führungen in der Ausstellung Di 15.00 Uhr, Mi Sa 16.00 Uhr, So 12.00 Uhr sowie Di 3.10., Di 31.10., Mo 25.12., Di 26.12., 5 Euro zzgl. Eintritt. Tickets sind ab zwei Stunden vor Führungs beginn a Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Keine Anmeldung erforderlich. Tipp: Sichern Sie sich Ihr Führungsticket im Voraus! Ohne Wartezeit onl 18 Euro inkl. Eintritt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Abendführungen Do 19.10., 18.30 Uhr Maler des Mittelmeers, mit Daniel Schierke Do 9.11., 18.30 Uhr Vom Gegenstand zur Fläche. Raumkompo sition bei Interieur und Stillleben, mit Bettina Jäger Do 16.11., 18.30 Uhr Der flüchtige Augenblick Momentaufnahmen auf Papier, mit Jenny Graser Do 30.11., 18.30 Uhr Der weibliche Akt. Von Badenden und Odalisken, mit Berby Krägefsky Atelierkurs für Erwachsene Sa 4.11., Feuerwerk der Farben. 14.00 17.00 Uhr Malereiworkshop im Städel Museum 45 Euro (Eintritt, Führung, Material) Barrierefreies Kunsterlebnis Sa 7.10., 14.00 Uhr Führung mit ausführlichen Bildbeschreibungen Sa 28.10., 14.00 Uhr Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin Kunstkolleg: Basiswissen Kunst Fr 22.9., 16.00 Uhr Fr 27.10., 16.00 Uhr Fr 24.11., 16.00 Uhr Sujet I: Künstler und Modell Sujet II: Stillleben und Interieurs Sujet III: Landschaften und Fensterblicke

* 13.00 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 19.00 Uhr, Mo 1.1., Mo 8.1., 16.00 Uhr n der Kasse erhältlich. ine buchen unter: tickets.staedelmuseum.de Kunstkolleg: Treffpunkt Kunst Fr 6.10., 16.00 Uhr Fr 1.12., 16.00 Uhr Kunst und Religion Spezial Fr 15.9., 19.30 Uhr Fr 6.10., 19.30 Uhr Auf die Freundschaft Grelles Licht und geheimnisvolle Schatten Asket vs. Lebemann Offenbarung der Farben Ermöglicht durch die EKHN Stiftung Städel Dialog Do 21.9., 19.00 Uhr Lasierend bis pastos. Techniken des Farbauftrags, die Ausstellung trifft auf Alte Meister Private Führungen Deutschsprachige Führungen: 85 Euro (Di Fr) bzw. 100 Euro (Sa, So + Feiertage) zzgl. Eintritt p. P. Fremdsprachige Führungen: 110 Euro (Di Fr) bzw. 125 Euro (Sa, So + Feiertage) zzgl. Eintritt p. P. Buchung unter Telefon +49(0)69-605098-200 oder info@staedelmuseum.de Für Gruppen ist generell eine Anmeldung erforderlich. Fremdführungen sind aus organisatorischen Gründen nicht gestattet.

PUBLIC EVENTS AND ACTIVITIES IN ENGLISH Art Talks Thu 7 Dec, 7 pm Thu 11 Jan, 7 pm A Working Relationship: Matisse and Bonnard Thinking in Colour: Matisse and Bonnard Reservation necessary at telephone +49(0)69-605098-200 or info@staedelmuseum.de Private Guided Tours Private tours for groups in English and other languages: 110 euros (Tue Fri), 125 euros (Sat Sun) plus admission fee Bookings at telephone +49(0)69-605098-200 or info@staedelmuseum.de Pre-booking is generally required for all groups. For organisational reasons, tours with external guides are not permitted. Save the Date: SALON DES AMIS Die Party zur Ausstellung Sa 4.11.2017, ab 20.00 Uhr Mit DJs, Drinks und Führungsprogramm Weitere Infos unter www.staedelmuseum.de The Party to the Exhibition Sat 4 Nov 2017, as of 8 pm With DJs, drinks, and guided tours More information at www.staedelmuseum.de/en

* Anmeldung zum Begleit programm für Erwachsene und Kinder Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnahme an den Angeboten im Eintrittspreis enthalten und eine Anmeldung unter Telefon +49(0)69-605098-200 oder info@staedelmuseum.de erforderlich. PROGRAMM FÜR KINDER & FAMILIEN* Atelierkurse Sa 30.9., Orangen und Zitronen 10.30 13.30 Uhr Für Kinder von 6 9 Jahren 15 Euro (Eintritt, Führung, Material) Sa 13.1., Zwischen innen und außen. Fensterbilder 14.00 17.00 Uhr Für Kinder von 9 12 Jahren 15 Euro (Eintritt, Führung, Material) Familienführung So 17.9. Zwei Künstler, eine Freundschaft 15.00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich Ferienkurs Di 10.10. Fr 13.10., Farbe, Form, Komposition. 10.30 13.30 Uhr Malerei im Fokus Für Kinder von 8 12 Jahren 40 Euro (Eintritt, Führung, Material) Offenes Atelier Jeden Sonntag, Mit Pinsel und Farbpalette. 14.00 17.00 Uhr Malereiwerkstatt Für Kinder ab 6 Jahren Keine Anmeldung erforderlich

DIGITORIAL Die multimediale Vorbereitung zur Ausstellung The multimedia preparation course to the exhibition matissebonnard.staedelmuseum.de Ermöglicht durch die / Made possible by AUDIOGUIDE / AUDIO GUIDE Die Audiotour erzählt von der Künstlerfreundschaft und dem kreativen Austausch zwischen Henri Matisse und Pierre Bonnard, gesprochen von der Schauspielerin Sophie Rois. Ausleihe vor Ort 4 Euro, 2 für 7 Euro. Direkt auf Ihr Smartphone mit der Städel App für 0,99 Euro, erhältlich in Dt. und Engl. für Android und ios. / The audio tour explores the friendship and creative exchange between Henri Matisse and Pierre Bonnard. Device rental 4 euros, 2 for 7 euros. Direct download to your smartphone with the Städel App for 0.99 euros, available in German and English for Android and ios.

STÄDEL MUSEUM Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main, www.staedelmuseum.de blog.staedelmuseum.de, #MatisseBonnard #Staedel Nutzen Sie vor Ort kostenfrei das WiFi des Städel Museums Use the Städel Museum WiFi free of charge BESUCHERDIENST / VISITOR SERVICES Telefon / telephone +49(0)69-605098-232, besucherdienst@staedelmuseum.de ÖFFNUNGSZEITEN / OPENING HOURS Di, Mi, Sa, So 10.00 18.00 Uhr, Do + Fr 10.00 21.00 Uhr, montags geschlossen Tue, Wed, Sat, Sun 10 am 6 pm, Thu + Fri 10 am 9 pm, closed Mondays SONDERÖFFNUNGSZEITEN / SPECIAL OPENING HOURS 3.10., 31.10., 25.12. und 26.12.2017, 8.1.2018 10.00 18.00 Uhr; 1.1.2018 11.00 18.00 Uhr; 24.12., 31.12.2017 geschlossen / 3, 31 Oct, 25, 26 Dec 2017, 8 Jan 2018 10 am 6 pm; 1 Jan 2018 11 am 6 pm; closed on 24, 31 Dec 2017 EINTRITT / ADMISSION Di Fr: 14 Euro, ermäßigt 12 Euro; Sa, So, Feiertage: 16 Euro, ermäßigt 14 Euro; Familienticket 24 Euro; freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren; bei Gruppen ab 10 regulär zahlenden Personen gilt der ermäßigte Eintrittspreis p. P. / Tue Fri: 14 euros, reduced 12 euros; Sat, Sun, holidays: 16 euros, reduced 14 euros; families 24 euros; admission is free for children under the age of 12; members of groups (minimum group size: 10) are eligible for the reduced admission fee KARTENVORVERKAUF / ADVANCE TICKET SALE tickets.staedelmuseum.de, auch als Mobile-Ticket für Smartphones erhältlich / Also available as mobile ticket for your smartphone KATALOG / CATALOGUE Dt./Engl., Prestel Verlag, 240 Seiten, 39,90 Euro / German/English, Prestel Verlag, 240 pages, 39,90 euros VERKEHRSVERBINDUNGEN / PUBLIC TRANSPORT U-Bahn / Underground lines U1, U2, U3, U8 (Schweizer Platz), Straßenbahn / Tram lines 15, 16 (Otto-Hahn-Platz), Bus / Bus 46 Museumsuferlinie (Städel), zu Fuß ca. 15 Minuten vom Hauptbahnhof / 15-minute walk from the central railway station Gefördert durch / Supported by Kostenfrei und ohne Warte zeiten in die Ausstellung / Visit the exhibition for free and without queuing www.staedelverein.de Pierre Bonnard, Liegender Akt auf weißblau kariertem Grund (Detail), um 1909, Städel Museum, Frankfurt am Main, VG Bild-Kunst, Bonn 2017; Sophie Rois Thomas Aurin Medienpartner / Media Partners Kulturpartner / Cultural Partner Audioguide mit Unterstützung von / Audio guide with support by