5. Juli Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BP... 3 Infineon Technologies... 4 Rechtliche Hinweise... 5

Ähnliche Dokumente
20. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rio Tinto plc... 3 Salzgitter... 4 Rechtliche Hinweise...

11. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Alphabet A... 3 Puma... 4 Rechtliche Hinweise... 5

4. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Post... 3 ProSiebenSat.1 Media... 4 Rechtliche Hinweise...

2. Oktober Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Infineon Technologies... 3 Volkswagen Vz... 4 Rechtliche Hinweise...

7. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Enel... 3 Repsol... 4 Rechtliche Hinweise... 5

11. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Aurubis... 3 Salzgitter... 4 Rechtliche Hinweise... 5

10. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Linde plc... 3 Novartis... 4 Rechtliche Hinweise... 5

10. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 LVMH... 3 Rechtliche Hinweise... 5

6. Dezember Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Bayer... 3 Glencore... 4 Rechtliche Hinweise... 5

5. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BHP Group plc... 3 Rio Tinto plc... 4 Rechtliche Hinweise...

24. September Unternehmenskommentare 3 ArcelorMittal 3 Total 4

5. Juni Unternehmenskommentare 3 BASF 3 Telefonica S.A. 4

8. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Commerzbank... 3 Klöckner & Co... 4 Rechtliche Hinweise...

2. September Unternehmenskommentare 3 Royal Dutch Shell A 3 Total 4

30. Mai Marktdaten im Überblick... 2 Bayer... 3 DMG MORI... 4 Rechtliche Hinweise... 5

21. September Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Bayer 3 Microsoft 4 Rechtliche Hinweise 5

26. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Airbus... 3 Anglo American... 4 Rechtliche Hinweise... 5

9. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BMW St... 3 Henkel Vz... 4 Rechtliche Hinweise... 5

5. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Commerzbank... 3 Microsoft... 4 Rechtliche Hinweise... 5

15. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 CECONOMY St... 3 Siemens... 4 Rechtliche Hinweise... 5

5. Dezember Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BMW St... 3 GlaxoSmithKline... 4 Rechtliche Hinweise...

9. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Bank... 3 Novartis... 4 Rechtliche Hinweise... 5

25. November Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Rio Tinto plc 3 VINCI 4 Rechtliche Hinweise 5

11. Juli Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 McDonald s 3 thyssenkrupp 4 Rechtliche Hinweise 5

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rechtliche Hinweise... 6

14. Februar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare LEG Immobilien... 3 Vonovia SE... 4 Rechtliche Hinweise...

30. Mai Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Aixtron 3 Altria Group 4 Rechtliche Hinweise 5

5. Oktober Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Merck KGaA... 3 Novo Nordisk B... 4 Rechtliche Hinweise...

24. Mai Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Bank... 3 Vivendi... 4 Rechtliche Hinweise... 6

28. November Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 QIAGEN... 3 Zalando... 5 Rechtliche Hinweise... 6

5. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Intel... 3 METRO St... 4 Rechtliche Hinweise... 6

7. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Intel... 3 UBS Group... 4 Rechtliche Hinweise... 6

15. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Chevron... 3 Volkswagen Vz... 4 Rechtliche Hinweise... 5

19. Dezember Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BNP Paribas... 3 RWE St... 4 Zalando... 5 Rechtliche Hinweise...

14. August Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare LEG Immobilien... 3 TAG Immobilien... 4 Rechtliche Hinweise...

3. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Coca-Cola... 3 Vodafone Group... 4 Rechtliche Hinweise...

26. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BHP Billiton plc... 3 General Electric... 4 IBM... 5 Rechtliche Hinweise...

28. Juni Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 General Electric... 3 Wirecard... 4 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BASF... 3 Linde... 4 Unilever N.V. (Depositary Receipt)... 5 Rechtliche Hinweise...

23. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 GEA Group... 3 Richemont A... 4 Sanofi... 5 Rechtliche Hinweise...

22. Juli Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare ebay... 3 PayPal... 4 Rechtliche Hinweise...

14. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Bank... 3 Richemont A... 4 Rechtliche Hinweise...

6. April Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 BP 3 Deutsche Bank 4 thyssenkrupp 5 Rechtliche Hinweise 6

12. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 ENGIE... 3 LVMH... 4 Rechtliche Hinweise... 6

28. Juli Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare SNAM... 3 Suez... 4 Rechtliche Hinweise...

6. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Commerzbank... 3 Safran... 4 Rechtliche Hinweise... 6

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Société Générale... 3 Unibail-Rodamco... 4 Wal-Mart Stores... 5 Rechtliche Hinweise...

3. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Apple... 3 Salzgitter... 5 Rechtliche Hinweise... 6

20. März Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Deutsche Bank 3 Nordex 4 STADA Arzneimittel 5 Rechtliche Hinweise 6

7. Oktober Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Aixtron 3 GEA Group 4 RWE St 5 Rechtliche Hinweise 6

13. September Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 E.ON 3 Linde 4 RWE St 5 Rechtliche Hinweise 6

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Altria Group... 3 ProSiebenSat.1 Media... 4 Royal Dutch Shell A... 5 Rechtliche Hinweise...

12. Oktober Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 UniCredit... 3 Wacker Chemie... 5 Rechtliche Hinweise...

4. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Airbus... 3 Kering... 5 Rechtliche Hinweise... 7

8. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 METRO St... 3 Puma... 4 Rechtliche Hinweise... 5

13. Juli Marktdaten im Überblick... 2 Bilfinger... 3 Südzucker... 4 thyssenkrupp... 6 Rechtliche Hinweise... 7

11. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Allianz... 3 Roche Holding (Genussschein)... 4 Rechtliche Hinweise...

10. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Airbus... 3 Südzucker... 5 Rechtliche Hinweise... 7

30. September Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Anheuser-Busch InBev 3 Commerzbank 4 Lufthansa 5 Rechtliche Hinweise 6

22. Februar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare Red Electrica... 3 TAG Immobilien... 4 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Daimler... 3 Roche Holding (Genussschein)... 4 thyssenkrupp... 6 Rechtliche Hinweise...

21. August Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BP... 3 Exxon Mobil... 5 STADA Arzneimittel... 7 Rechtliche Hinweise...

9. Juni Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 K+S 3 Qiagen 4 UBS Group 5 Rechtliche Hinweise 6

22. August Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 ENI... 3 Repsol... 5 Total... 7 Rechtliche Hinweise... 9

18. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Lufthansa... 3 METRO St... 4 Société Générale... 5 Rechtliche Hinweise...

27. Mai Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Anheuser-Busch InBev 3 STADA Arzneimittel 4 UniCredit 5 Rechtliche Hinweise 6

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rechtliche Hinweise... 9

03. November Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare Suez... 3 Vonovia SE... 4 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 CECONOMY St... 3 freenet... 4 JPMorgan Chase... 5 thyssenkrupp... 6 Rechtliche Hinweise...

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4

9. Juni Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Apple 3 Credit Suisse Group 5 Rechtliche Hinweise 6

25. September Unternehmenskommentare 3 E.ON 3 Merck KGaA 4 RWE St 5 Siemens 6

DAILY. 23. Mai Unternehmenskommentare 3 Pfeiffer Vacuum Technology 3 Unilever N.V. 4

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rechtliche Hinweise... 7

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Brenntag... 3 General Electric... 5 Pfeiffer Vacuum Technology... 7 Rechtliche Hinweise...

4. September Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Fielmann... 3 Novartis... 5 Rio Tinto plc... 6 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BHP Group plc... 3 LVMH... 4 Zurich Insurance Group... 6 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rechtliche Hinweise... 8

27. August Unternehmenskommentare 3 ArcelorMittal 3 Fresenius St 4 Salzgitter 5

17. April Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Bank of America... 3 Bayer... 5 L Oréal... 6 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 adidas... 3 Credit Suisse Group... 4 Novo Nordisk B... 6 Rechtliche Hinweise...

12. April Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Daimler 3 LVMH 4 Sanofi 6 Rechtliche Hinweise 7

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Post... 3 Lufthansa... 4 TUI... 5 UBS Group... 6 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rechtliche Hinweise... 8

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rechtliche Hinweise... 7

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Rechtliche Hinweise... 8

15. Juni Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 Deutsche Börse 3 Enel 4 Sanofi 6 Rechtliche Hinweise 7

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BASF... 3 BMW St... 4 Carrefour... 5 Daimler... 6 Volkswagen Vz... 7 Rechtliche Hinweise...

20. August Unternehmenskommentare 3 BASF 3 BHP Billiton 4 BMW 5 Imperial Tobacco Group 6

12. Oktober Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Airbus... 3 LVMH... 5 Pfizer... 7 Philips... 8 Rechtliche Hinweise...

DAILY. 12. Juni Unternehmenskommentare 3 Commerzbank 3 freenet 4

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Deutsche Post... 3 IBM... 4 Kering... 6 Schneider Electric... 8 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Chevron... 3 Linde... 5 Lufthansa... 6 Wal-Mart Stores... 7 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BHP Group plc... 3 Chevron... 4 Exxon Mobil... 6 Repsol... 8 Rechtliche Hinweise...

Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Commerzbank... 3 Glencore... 4 Merck KGaA... 5 Société Générale... 6 Rechtliche Hinweise...

2. Januar Marktdaten 2 Unternehmenskommentare 3 BP 3 Deutsche Bank 5 Linde 6 Rechtliche Hinweise 7

11. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Ericsson B... 3 LANXESS... 5 Tesco... 6 Rechtliche Hinweise...

28. Januar Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Intel... 3 SMA Solar Technology... 9 Rechtliche Hinweise...

25. März Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 Enel... 3 Novartis... 9 Rechtliche Hinweise... 10

DAILY. 4. Juni Unternehmenskommentare 3 AT&T 3 Enel 4 Volkswagen Vz 5

Transkript:

5. Juli 2018 Marktdaten im Überblick... 2 Unternehmenskommentare... 3 BP... 3 Infineon Technologies... 4 Rechtliche Hinweise... 5

Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung Deutschland DAX 12.318 12.349-0,3% MDAX 25.664 25.877-0,8% TecDAX 2.698 2.705-0,3% Bund-Future 162,55 162,72-0,1% 10J Bund in % 0,3050 0,2940 3,7% 3M Zins in % -0,5430-0,6140-11,6% Europa EuroStoxx 50 3.412 3.406 0,2% FTSE 100 7.573 7.593-0,3% SMI 8.664 8.625 0,4% Welt DOW JONES 24.175 24.307-0,5% S&P 500 2.713 2.727-0,5% NASDAQ COMPOSITE 7.503 7.568-0,9% NIKKEI 225 21.717 21.786-0,3% TOPIX 1.693 1.693 0,0% Rohstoffe / Devisen EUR in USD 1,1657 1,1658 0,0% Gold (USD je Feinunze) 1.255,65 1.251,75 0,3% Brent-Öl (USD je Barrel) 78,24 77,76 0,6% Hinweis: Die Indexstände von DOW JONES, S&P 500 und NASDAQ COMPOSITE beziehen sich auf die Handelstage vom 03.07. und 02.07. (kein Handel am 04.07.) DAX (Kurs und gleitender 90 Tage-Durchschnitt) Bund-Future (Kurs und gleitender 90 Tage-Durchschnitt) 14.000 12.600 11.200 170 163 156 9.800 8.400 7.000 149 142 135 2

Unternehmenskommentare BP Ha lte n (Halten) Kurs am 0 4.0 7.18 um 17 :3 6h 580,00 GBp Erste llung a bge schlossen 05.07.2018 / 10:45h Erstma ls we ite rge ge be n 05.07.2018 / 12:45h Kurszie l 600,00 GBp Ma rktkapita lisie rung 115,74 Mrd. GBP Bra nc he Erdöl / Erdgas Land Großbritannien WKN Re ute rs 850517 BP.L Ke nnza hlen 12 /17 12/18e 12/ 19e Ergebnis je Aktie (USD) 0,17 0,56 0,57 Kurs/Gewinn 35,3 13,8 13,6 Dividende je Aktie (USD) 0,40 0,40 0,41 Div.- Rendite 6,6% 5,2% 5,3% Kurs/Umsatz 0,5 0,5 0,5 Kurs/Op. Ergebnis 12,6 7,4 7,3 Kurs/Cashflow 6,3 5,9 5,8 Kurs/Buchwert 1,2 1,5 1,4 610,00 530,00 450,00 370,00 290,00 Pe rforma nc e 3 M 6 M 12 M Absolut 16,0% 9,5% 30,6% Anlass OPEC+ -Entscheidung / Prognose- und Kurszielerhöhung Einschätzung Die sogenannte OPEC+ hat Ende Juni entschieden, dass die Vereinbarungen von Ende 2016 eingehalten werden sollen, was bedeutet, dass das Bündnis (24 Länder) seine Produktion im zweiten Halbjahr (H2) 2018 um insgesamt ca. 1 Mio. Barrel Öläquivalent pro Tag (BpT) erhöhen wird. Dies ist weniger als im Vorfeld von Saudi-Arabien und Russland gefordert. Insgesamt werten wir die OPEC+ -Entscheidung (Ölmarkt dürfte recht ausgeglichen bleiben, was den Ölpreis stützen sollte und gleichzeitig aber eine Preisexplosion, die die Weltwirtschaft und die Ölnachfrage letztendlich belasten sollte, verhindern) positiv für BP, zumal die OPEC+ -Länder an einer längerfristigen Kooperation (über Ende 2018 hinaus) interessiert sind. In dem gegenwärtigen und zu erwartenden Ölpreisumfeld sowie geringere jährliche Auszahlungen für das Deepwater Horizon -Unglück kann der Konzern sehr ordentliche freie Cashflows erwirtschaften (organischer freier Cashflow Gj. 2017 bei Brent-Preis von 54 USD je Barrel: 2,4 Mrd. USD; für Dividende von 0,40 USD je Aktie: rund 8 Mrd. USD). Dass Russland in H2 2018 mehr Öl fördern darf, sollte vor allem Rosneft zugutekommen, an der BP mit knapp 20% beteiligt ist. Wir haben unsere Prognosen angehoben (u.a. bereinigtes EpS 2018e: 0,56 (alt: 0,49) USD, berichtetes EpS 2018e: 0,56 (alt: 0,48) USD; EpS 2019e: 0,57 (alt: 0,50) USD). Positiv werten wir, dass sich der Konzern zunehmend stärker der Thematik Dekarbonisierung der Energiewirtschaft zuwendet (jüngst Übernahme von Chargemaster). Allerdings bleibt das Öl- und Gasgeschäft die nächsten Jahre nach wie vor absolut dominant. Unser Votum für die BP-Aktie (YTD: +10%) lautet bei einer attraktiven Dividendenrendite (2019e: 5,3%) weiterhin Halten (Kursziel: 600,00 (alt: 560,00) GBp (Gordon Growth-Modell)). Relativ z. Stoxx Europe 50 15,0% 14,9% 33,3% Sven Diermeier (Senior Analyst) Erste mpfehlung 18.03.2014 Historie der Umstufunge n (12 Monate ): 3

Unternehmenskommentare Infineon Technologies Ha lte n (Halten) Kurs am 0 4.0 7.18 um 17 :3 5h 20,94 EUR Erste llung a bge schlossen 05.07.2018 / 10:45h Erstma ls we ite rge ge be n 05.07.2018 / 12:45h Kurszie l 23,50 EUR Ma rktkapita lisie rung 23,66 Mrd. EUR Bra nc he Technologie Land Deutschland WKN Re ute rs 623100 IFXGn.DE Ke nnza hlen 09 /17 0 9/18e 0 9/19e Ergebnis je Aktie (EUR) 0,70 0,98 0,84 Kurs/Gewinn 25,6 21,4 25,0 Dividende je Aktie (EUR) 0,25 0,27 0,29 Div.- Rendite 1,4% 1,3% 1,4% Kurs/Umsatz 2,9 3,2 2,9 Kurs/Op. Ergebnis 20,6 18,2 21,1 Kurs/Cashflow 11,8 12,6 13,1 Kurs/Buchwert 3,6 3,7 3,3 27,00 19,00 11,00 Anlass Kurszielanpassung Einschätzung Seit Infineon die langfristigen Zielsetzungen angepasst hat (siehe hierzu unsere Kommentierung vom 11.06.) ist der Aktienkurs um 15,3% deutlich gesunken. Zum einen lag dies an einem allgemein schwachen Aktienmarktumfeld, zum anderen aber auch an gestiegenen Risiken für die Halbleiterbranche bzw. für Infineon selbst. Das Wirtschaftswachstum schwächt sich ab, für die für Infineon sehr wichtige Automobilbranche (Umsatz Automotive H1 2017/18 (31.03.): 43,8%) sollte u.e. der Gegenwind in der zweiten Jahreshälfte 2018 zunehmen und auch der Handelskonflikt könnte für Infineon Probleme mit sich bringen. So war der gestrige Kursrückgang (04.07.: -1,9%) der Meldung über ein drohendes Importverbot Chinas für Produkte des US-Chiphersteller Micron Technology geschuldet. Rückenwind dürfte Infineon aber derzeit noch vom EUR/USD-Wechselkurs bekommen. In seinem Ausblick für das Geschäftsahr 2017/18 (30.09.) unterstellt der Konzern einen EUR/USD-Wechselkurs von 1,25. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres lag der Wechselkurs aber nur bei durchschnittlich 1,20 und aktuell sogar nur bei 1,17 (05.07. 09:30 Uhr). Es ist daher nicht auszuschließen, dass Infineon seinen Ausblick wechselkursbedingt Anfang August anhebt. Bei einem auf 23,50 (alt: 26,00) Euro (Peer Group-Modell (gesunkene Multiplikatoren der Vergleichsunternehmen) und Discounted-Cashflow-Modell) reduzierten Kursziel bestätigen wir unser Halten-Votum. 3,00 Markus Friebel (Analyst) Pe rforma nc e 3 M 6 M Absolut - 2,0% - 14,0% Relativ z. DAX30 0,4% - 3,9% 12 M 12,2% 16,1% Erste mpfehlung 16.09.2009 Historie der Umstufunge n (12 Monate ): 4

Rechtliche Hinweise: WICHTIGE INFORMATION: BITTE LESEN! Rechtliche Hinweise Die in dieser Ausgabe enthaltenen Angaben, verwendeten Zahlen und Informationen beruhen auf eigener Kenntnis und/oder dritten Quellen (Bloomberg, Thomson Reuters, Unternehmen, Börsen-Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Finanz und Wirtschaft, Wall Street Journal, Financial Times, Dow Jones Newswires, dpa-afx, IWF, OECD, Eurostat, Statistisches Bundesamt) die wir hinsichtlich der Recherche und Prüfung für verlässlich halten. Die Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben können wir nicht übernehmen. Diese Ausgabe stellt keine Anlageberatung dar, sondern dient ausschließlich dem Zweck, eine Hilfe für die eigene und selbständige Anlageentscheidung zu bieten. Die Meinungsaussagen der Autoren geben deren aktuelle Einschätzung wieder, die sich ohne Ankündigung ändern kann, und stimmen nicht notwendigerweise mit der Auffassung der NATIO- NAL-BANK AG überein. Angaben zu Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für eine vergleichbare künftige Entwicklung. Die NATIONAL-BANK AG übernimmt keinerlei Haftung für den Fall der Verwendung der veröffentlichten Informationen oder deren Inhalt. Aufsichtsbehörde: Die NATIONAL-BANK AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn sowie der Europäischen Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main. Mögliche Interessenkonflikte: Diese Ausgabe wurde in Übereinstimmung mit den internen Regeln der NATIONAL-BANK AG zum Umgang mit möglichen Interessenkonflikten erstellt. Danach sind in einer Anlageempfehlung mögliche Interessenkonflikte der NATIONAL-BANK AG zur Information der Anleger offen zu legen. Im Einzelnen sind dies: 1) Der Verfasser einer Anlageempfehlung oder einer seiner Mitarbeiter bzw. Kollegen hält unmittelbar die den Gegenstand der Anlageempfehlung bildenden Wertpapiere oder hierauf bezogene Derivate. 2) Ein Mitglied der Geschäftsleitung oder ein Mitarbeiter der NATIONAL-BANK AG ist Mitglied im Vorstand oder Aufsichtsrat der zur Anlage empfohlenen Gesellschaft. 3) Die NATIONAL-BANK AG hält Anteile von mehr als 5% des Aktienkapitals der bewerteten Gesellschaft. 4) Die NATIONAL-BANK AG hält Nettoverkaufs- oder -kaufposition, welche die Schwelle von 0,5% des Aktienkapitals der bewerteten Gesellschaft überschreitet. 5) Die NATIONAL-BANK AG war in den vergangenen zwölf Monaten an der öffentlichen Emission von Finanzinstrumenten der bewerteten Gesellschaft federführend beteiligt. Die Überwachung der korrekten Handhabung möglicher Interessenkonflikte obliegt dem Compliance Beauftragten der NATIONAL-BANK AG. Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen Zur Unternehmensbewertung werden gängige und anerkannte Bewertungsmethoden (u.a. Discounted-Cash-Flow-Methode (DCF-Methode), Peer-Group- Analyse) verwandt. In der DCF-Methode wird der Ertragswert der Emittenten berechnet, der die Summe der abgezinsten Unternehmenserfolge, d.h. des Barwertes der zukünftigen Nettoausschüttungen des Emittenten, darstellt. Der Ertragswert wird somit durch die erwarteten künftigen Unternehmenserfolge und durch den angewandten Kapitalisierungszinsfuß bestimmt. In der Peer-Group-Analyse werden an der Börse notierte Emittenten durch den Vergleich von Verhältniskennzahlen (z.b. Kurs-/Gewinnverhältnis, Kurs-/Buchwert-Verhältnis, Enterprise Value/Umsatz, Enterprise Value/EBITDA, Enterprise Value/EBIT) bewertet. Die Vergleichbarkeit der Verhältniskennzahlen wird in erster Linie durch die Geschäftstätigkeit und die wirtschaftlichen Aussichten bestimmt. Bei der Einstufung von Anlageempfehlungen stellen die Analysten die von ihnen erwartete Wertentwicklung innerhalb des folgenden 6-12- Monatszeitraums ihrer Einschätzung der gesamten erwarteten Kursentwicklung auf dem jeweiligen Markt gegenüber. Dabei fließt das vorstehend Beschriebene und ganz allgemein ihre Sicht der künftigen Markt- und Konjunkturentwicklung in die Bewertung ein. Innerhalb dieses allgemeinen Rahmens bedeutet die Einstufung "Kaufen", dass die erwartete Wertentwicklung des Gegenstands der Anlageempfehlung über dem Kursverlauf des Marktes liegt. "Halten" bedeutet, dass die erwartete Wertentwicklung des Gegenstands der Anlageempfehlung im Marktdurchschnitt liegt. "Verkaufen" bedeutet, dass die erwartete Wertentwicklung des Gegenstands der Anlageempfehlung unter dem Kursverlauf des Marktes liegt. Weitere Informationen zu den geschützten Bewertungsmodellen finden sich auf der Homepage der NATIONAL-BANK AG unter https://www.national-bank.de/fileadmin/user_upload/nationalbank/vermoegensmanagement/research/verordnung_2016-958.pdf sowie eine Übersicht der Empfehlungen unter https://www.national-bank.de/fileadmin/user_upload/nationalbank/vermoegensmanagement/research/uebersicht_empfehlungen.pdf. Sensitivität der Bewertungsparameter Die der Unternehmensbewertung zugrunde liegenden Zahlen aus der Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalabflussberechnung und Bilanz sind datumsbezogene Schätzungen und somit mit Risiken behaftet. Diese können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Unabhängig von der verwendeten Bewertungsmethode besteht ein deutliches Risiko, dass das Kursziel nicht innerhalb des erwarteten Zeitrahmens erreicht wird. Zu den Risiken gehören unvorhergesehene Änderungen im Hinblick auf den Wettbewerbsdruck oder bei der Nachfrage nach den Produkten eines Emittenten. Solche Nachfrageschwankungen können sich durch Veränderungen technologischer Art, der gesamtkonjunkturellen Aktivität oder in einigen Fällen durch Änderungen bei gesellschaftlichen Wertvorstellungen ergeben. Veränderungen im Steuerrecht, beim Wechselkurs und, in bestimmten Branchen, auch bei Regulierungen können sich gleichfalls auf die Bewertung auswirken. Diese Erörterung von Bewertungsmethoden und Risikofaktoren erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zeitliche Bedingungen vorgesehener Aktualisierungen: Es existiert keine zeitliche Bedingung für die Aktualisierungen einer Anlageempfehlung, da diese laufend überprüft wird. Ein Datum oder eine Frequenz für eine Aktualisierung der Anlageempfehlungen kann daher nicht angegeben werden. Falls eine zeitliche Bedingung vorgesehener Aktualisierungen einer Anlageempfehlung existiert bzw. eine Änderung bereits angekündigter derartiger Bedingungen eintritt, so wird dies in der Anlageempfehlung genannt. Beschreibung der organisatorischen internen Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten und eine Angabe zur Vergütungspolitik Die Informationen können auf der Homepage der NATIONAL-BANK AG abgerufen werden: https://www.national-bank.de/fileadmin/user_upload/nationalbank/vermoegensmanagement/research/verordnung_2016-958.pdf. 5