Schreibe in die rechte Spalte, ob die Aussage richtig oder falsch ist (r oder f). Wenn du dir nicht sicher bist, mache ein Fragezeichen.

Ähnliche Dokumente
Grundlagen des Glaubens

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Glaubensgrundkurs Lektion 7: Buße, Bekehrung, Rechtfertigung

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

Gemeinschaft mit den Menschen

Glaubensgrundsätze der Gemeinde am Mühlenweg Leer-Loga

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Gott persönlich kennen lernen

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Version 25. Juni 2015 Heilsgewissheit Einbildung oder Wirklichkeit?

DIE ENTSCHEIDUNG Die folgenden Aussagen und Fragen sowie die Bibelverse helfen dir, deinen Freund durch diese Entscheidung/Feier zu begleiten:

Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt

Lektion Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird. Lektion 21 / 1. Bibelkunde

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes

Gott ist Geist und Liebe...

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Lektionen für Täuflinge

20 Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm stille alle Welt! GEBET UND EHRFURCHT GMG

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

Taufe: Ein wichtiges Zeichen des Gehorsams

GOTTes. Zeugenschutz- Programm

Die Evangelisch Freie Gemeinde. Detmold Nord e.v. stellt sich vor. Georgstraße 20 24, Detmold

Die Botschaft vom Kreuz

Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 5. So wird das Leben neu. Die wichtigste Entscheidung

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Glaube kann man nicht erklären!

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

Aber wir suchen die Wahrheit. Wir brauchen die Gewissheit. In den Stürmen des Lebens benötigen wir einen festen Halt.

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Wie lese ich die Bibel?

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Johannesevangelium 1,1

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Er E ist auferstanden

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Auf heisser Spur: Der Fall Jesus

Grundlagen des Glaubens

DIE NACHT DER MACHT im Ramadan

Ewige Errettung Joh 10, u.a.

Presbyterianische Kirche Berlin

Lieber Interessent, lieber Freund, wir möchten Sie freundlich grüßen. Weshalb bezeichnet sie sich als GEMEINDE CHRISTI?

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

JESUS. Licht DER Welt ICH BIN DAS. Seine Worte für dein Leben. Aus dem Englischen von Elke Wiemer

HGM Hubert Grass Ministries

Grundlagen des Glaubens

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

P-R-E-D-I-G-T Gebot der Sendung: Predigt I: Das Evangelium vom Reich Gottes... -> Glaube... Teil II: Anwendung/Application...

Warum ist die Bibel so wichtig?

Grundlagen des Glaubens

Wir beten den Rosenkranz

Die Entrückung Die Erste Auferstehung

Errettung nicht durch gute Werke

Rettung. ist möglich!

Hast du dir schon einmal Zeit genommen, um über Ziel und Zweck deines Lebens nach zudenken? Vielleicht hast du dir bewusst eins dieser Ziele gesetzt:

Die wichtigste Entscheidung!

Ich möchte hier das Geheimnis und die Schönheit aufdecken, wie du und Gott eins werden können und du mit Ihm andern dienen kannst durch neue Sprachen.

Mitarbeiterhilfe. Das Wortlose Buch. Das Evangelium mit fünf Farben erklären.

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Wie komme ich in den Himmel?

Predigt für Sonntag, den 2. April Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes. Text: Römer 5,1-6

3.Missionsreise Paulus aus Korinth Gläubige in Rom Wunsch dorthin zu reisen den Gläubigen dienen Reise nach Spanien

Klar, nur Gott vermag diese tiefe Leere im Herzen von jedem Menschen sinnvoll auszufüllen. Wie denn? Die Bibel, Gottes Wort, weist uns den sicheren

Wo weht der Geist Gottes?

Die 5 Geburtsmale eines echten Christen: Wie er sich seiner Erlösung sicher sein kann

Die Versammlung Gottes wird uns im Neuem Testament in verschiedenen Darstellungen vorgestellt.

Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16

GOTTES Gabe: JESUS GOTT aber sei Dank für Seine unaussprechliche Gabe!

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

REALITY OF FAITH( In German) WIRKLICHKEIT DES GLAUBENS. Kapitel 1 Ein Herz voller Glauben

Jesus liebt mich ganz gewiss, denn die Bibel sagt mir dies. Und ich habe dich auch lieb! Rebecca Lutzer

Frucht des Geistes (Galater 5, 16-25)

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Ob Ihr Glaube Ihnen die nötige Sicherheit bietet, hängt davon ab, wem Sie glauben.

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Bibelgesprächskreis. Johannesevangelium Das 1. Kapitel. Ablauf

Gottesdienst 04.September 2016

Hochzeit zu Kana - und Jesus mittendrin. Johannes-Evangelium Kap. 2

Lektion In welches Land, sagte der Engel Josef, solle er Maria und Jesus fortbringen, damit Ihn König Herodes nicht umbringt? - Nach Ägypten.

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15

Über den Glauben reden

Was hat Jesus gepredigt?

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Herausgeber. West-Europa-Mission e.v. Postfach Wetzlar. Tel / Fax /

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst

Dir ist vergeben. In Jesus bist du vollkommen angenommen. Du bist mein! Du bist mein geliebtes Kind.

Lektion [43] Johannes Evangelien. Überblick : Lektion 14 / 1. Bibelkunde

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Ein Mann Von Gott Gesandt

GOTT LIEBT SEINE GESCHÖPFE!

Gibt es so etwas wie eine ``Ewige Strafe``, ``Ewige Qual`` und ein ``Ewiges Feuer``?

Wie finde ich Gott? William Booth

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

HGM Hubert Grass Ministries

Transkript:

Lektion 1: Test Schreibe in die rechte Spalte, ob die Aussage richtig oder falsch ist (r oder f). 1 2 Die Bibel wurde von einer Gruppe von Menschen geschrieben, die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt getroffen haben. Ein Teil der Bibel enthält weise Ratschläge von Menschen, der andere Teil ist von Gott. 3 Die ganze Bibel ist Gottes Wort und von Gott inspiriert. Die Bibel ist schon so oft übersetzt worden, dass wir nicht mehr wissen, was die ursprüngliche Bedeutung ist. 5 Die vier Evangelien sind Matthäus, Petrus, Markus und Johannes. 6 Die Apostelgeschichte überliefert die Geschichte der Urgemeinde. Jesus Christus ist die zentrale Person in der Schrift. 8 Das Neue Testament hat nichts mit dem Alten Testament zu tun. 9 Viele der Bücher des Neuen Testaments sind Briefe an verschiedene Gemeinden und einzelne Personen. 10 Die Bibel enthält einige wissenschaftliche Fehler. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 1 auf: 16 Lektion 1: Einführung in die Bibel

Lektion 2: Test 1 2 3 Die Bibel kann nur von solchen Menschen verstanden werden, die dazu professionell ausgebildet worden sind. Wir brauchen die Bibel nicht intensiv zu studieren, da Gott uns durch unsere Erfahrungen alles zeigen und beibringen kann. Das Wichtigste beim Bibelstudium ist, dass wir Fakten lernen, die wir dazu gebrauchen können, um über die Bibel zu diskutieren und sie zu verteidigen. Der nächste Schritt nach dem Beobachten des Bibeltextes ist die Anwendung. 5 Wenn wir Teile der Bibel auswendig lernen, hilft uns das, dem Teufel zu widerstehen, indem wir dazu Gottes Wort gebrauchen. 6 Jedes Wort der Bibel ist uns heute noch nützlich. Gott benutzt Prediger und Älteste, um uns in den Wahrheiten der Schrift zu unterrichten. 8 Es gibt nur jeweils eine richtige Auslegung einer Bibelstelle. 9 Ein gewissenhaftes Bibelstudium ist nur etwas für Prediger und Älteste. 10 Wer Tag und Nacht über Gottes Wort nachdenkt, wird gesegnet. 11 In einer Konkordanz finden wir eine Auslegung für jeden Vers der Bibel. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 2 auf: 26 Lektion 2: Wie man die Bibel kennenlernt und studiert

Lektion 3: Test 1 Gott ist begrenzt und kann nur innerhalb der Grenzen der Zeit wirken. 2 Nachdem die Menschen Gottes Sohn abgelehnt und gekreuzigt hatten, hat Gott seine Pläne (für Israel, für die Welt etc.) geändert. 3 Die Einheit Gottes umfasst Gott den Vater, Jesus Christus und den Heiligen Geist. Der Mensch hat das Recht, die Urteile Gottes in Frage zu stellen, genauso wie die Urteile eines menschlichen Richters angefochten werden können. 5 Satan hat die gleiche Macht wie Gott. 6 Gott weiß nicht immer, was wir denken oder was wir als nächstes tun werden. Gottes Heiligkeit erfordert, dass nichts Unreines oder Sündiges in seine Gegenwart kommen kann. 8 Das Universum und alles, was sich darin befindet, kann ohne Gott weiterbestehen. 9 10 Alle Wesensarten und Eigenschaften Gottes stehen in perfekter Harmonie zueinander. Unser Ziel ist es nicht, Fakten über Gott zu wissen, sondern Gott als Person zu kennen. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 3 auf: Lektion 3: Gottes Wesen und Eigenschaften 35

Lektion : Test 1 Jesus Christus war niemals müde oder hungrig. 2 Jesus Christus wuchs als Kind heran und entwickelte sich körperlich und geistig. 3 Jesus besitzt die Autorität, Menschen ihre Sünden zu vergeben. Jesus behauptet durch bestimmte Selbstbezeichnungen von sich, Gott zu sein. 5 Jesus existierte nicht, bevor Er von Maria geboren wurde. 6 Jesus ist am Kreuz tatsächlich körperlich gestorben. Jesus war der einzige perfekte Mensch, der jemals gelebt hat. Er hat nie gesündigt. 8 Jesus wird eines Tages wiederkommen, um als König über alles zu regieren. 9 Jesus wird in der Bibel als»die Wahrheit«und»das Licht Welt«bezeichnet. 10 Jesus war halb Gott und halb Mensch. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion auf: Lektion : Die Person Jesu Christi 1

Lektion 5: Test Möglicherweise hältst du es bei einer oder mehreren Fragen für schwierig, pauschal mit richtig oder falsch zu antworten. Dann notiere ggf. ein d (für Diskussionsfrage) statt r oder f. Besprecht diese Punkte differenziert! 1 Mit Seinem Tod am Kreuz hat Jesus stellvertretend die Sündenstrafe für alle gezahlt, die zu Ihm gehören. 2 Der stellvertretende Tod Jesu wurde im Alten Testament vorausgesagt. 3 Jesus starb am Kreuz aus Gehorsam gegenüber dem Willen Gottes. Jesus ist nicht körperlich auferstanden, sondern geistlich. 5 Als angemessene Strafe für Sünde muss Blut vergossen werden. 6 Christus erstand einen Tag nach Seinem Tod am Kreuz von den Toten auf. Von Gott werden nur solche Menschen angenommen, die niemals etwas sehr Schlimmes getan haben. 8 Christus wird als»lamm Gottes«bezeichnet, weil Er so demütig und liebevoll war. 9 Christus musste selber sündlos sein, um Sünder retten zu können. 10 In den Himmel kommt man durch Christi Opfertod und eigene gute Werke. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 5 auf: 8 Lektion 5: Das Werk Jesu Christi

Lektion 6: Test 1 Niemand kann errettet werden es sei denn, Gott hat ihn berufen. 2 Gott will, dass alle Menschen errettet werden. 3 Gott errettet einen Menschen, wenn er Gottes Wohlgefallen sucht, indem er die Zehn Gebote hält. Um unser Heil sicherzustellen, müssen wir immer gute Werke tun. 5 Der Heilige Geist vermittelt einem Menschen niemals Schuldgefühle. 6 Buße ist keine Bedingung, um Christ zu werden. Es reicht, zu beten und Jesus in sein Herz aufzunehmen. Wenn Gott einen Menschen rettet, macht Er ihn immer dazu bereit, Jesus Christus als Herrn anzuerkennen. 8 Buße bedeutet, sich von seiner Sünde abzukehren und sich Gott zuwenden. 9 Gott ist heilig und gerecht; daher verlangt Er, dass Sünde bestraft wird. 10 Rettender Glauben ist, wenn wir mit dem Verstand begreifen, dass Jesus Christus Gott ist. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 6 auf: Lektion 6: Wie Menschen errettet werden 55

Lektion : Test Möglicherweise hältst du es bei einer oder mehreren Fragen für schwierig, pauschal mit richtig oder falsch zu antworten. Dann notiere ggf. ein d (für Diskussionsfrage) statt r oder f. Besprecht diese Punkte differenziert! 1 Der Heilige Geist ist eine Person, denn Er hat Verstand, Gefühl und Willen. 2 Der Gläubige wird nur ein einziges Mal vom / im Heiligen Geist getauft. 3 Der Gläubige wird nur ein einziges Mal und für immer vom Heiligen Geist erfüllt. Ein Mensch kann nur dann wirklich Christ werden, wenn der Heilige Geist ihn von seiner Sündigkeit überführt. 5 Der Heilige Geist hat an der Erschaffung der Welt mitgewirkt. 6 Der Dienst des Heiligen Geistes besteht u.a. darin, Jesus Christus zu bezeugen. 8 9 10 Jeder wahre Gläubige hat den Heiligen Geist als Siegel für die Sicherheit seiner Errettung. Auch wenn ein Gläubiger vom / im Heiligen Geist getauft ist, kann er dennoch sündigen. Der Körper eines Christen ist ein Tempel des Heiligen Geistes, denn der Heilige Geist wohnt im Christen. Der Heilige Geist will nichts mit solchen Menschen zu tun haben, die sich (noch) nicht zu Jesus Christus als Herrn und Retter bekennen. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion auf: 62 Lektion : Person und Dienst des Heiligen Geistes

Lektion 8: Test 1 Gebet kann nur dann wirksam sein, wenn wir auf Knien beten. 2 3 Gebet ist nicht dazu da, dass der Mensch Gott informiert, denn Gott weiß bereits alles. Gott erhört nur Gebete für»geistliche«dinge und keine Bitten um materielle und irdische Dinge. Ein gutes Gebetsleben bedeutet, einmal am Tag das»vater Unser«auswendig aufzusagen. 5 Gott kann Menschen und Dinge ändern, und wir können das von ihm erbeten. 6 Wir sollten zu jeder Zeit und unablässig beten. 8 Da Gott die Wünsche unseres Herzens erfüllt, sollten wir dafür beten, dass wir unser Traumauto bekommen. Unser Gebet wird nur dann erhört, wenn wir im Einklang mit Gottes Willen beten. 9 Sündenbekenntnis ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gebetslebens. 10 Wenn wir nur wirklich fest genug daran glauben, wird uns Gott immer alles geben, worum wir bitten. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 8 auf: 68 Lektion 8: Der Christ und das Gebet

Lektion 9: Test 1 Die Bibel meint mit dem Begriff»Gemeinde«das Gebäude, in dem sich Christen jeden Sonntag treffen. 2 Die Gemeinde wird in der Bibel als der»leib Christi«bezeichnet. 3 5 6 Das Haupt der örtlichen Gemeinde ist der Pastor und das Oberhaupt der überregionalen Gemeinde ist ein Bischof bzw. der Papst. Zum Gemeindeleben gehört das Praktizieren von Lehre, Gemeinschaft, Gebet und Abendmahl. Jeder Gläubige ist dafür verantwortlich, in der Gemeinde die Einheit der Gläubigen herzustellen. Das Neue Testament lehrt für die Gemeinde sieben symbolische Handlungen, die als»sakramente«bezeichnet werden. Die Abendmahlfeier verkündet den Tod des Herrn. 8 Die Gemeinden im Neuen Testament wurden durch Älteste geleitet. 9 10 Der Unterschied zwischen Diakonen und Ältesten besteht darin, dass Diakone lehren und Älteste die Entscheidungen treffen. In der Bibel steht klar und deutlich, dass Christen sich regelmäßig versammeln sollen und diese Versammlungen nicht versäumen dürfen. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 9 auf: Lektion 9: Die Gemeinde: Gemeinschaft und Anbetung 5

Lektion 10: Test 1 Das griechische Wort charis bedeutet»vom Geist gewirkt«. 2 Jeder Christ hat eine oder mehrere Geistesgaben. 3 Geistesgaben dienen vor allem der eigenen Erbauung. Eine der verschiedenen Geistesgaben ist die Fähigkeit des Ermahnens bzw. Ermutigens. 5 Gott teilt auch heute noch alle im NT genannten Geistesgaben aus. 6 Die Fähigkeit, Wunderheilungen zu wirken, war eine zeitlich begrenzte Geistesgabe. Die Nützlichkeit der Geistesgaben ist unabhängig davon, ob sie mit Liebe ausgeübt werden oder nicht. 8 Die Geistesgaben dienen der Einheit der Gemeinde. 9 Die Geistesgaben dienen dem Wachstum der Gemeinde. 10 Welche Geistesgabe(n) du hast, kannst nur du selbst wissen und erkennen. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 10 auf: Lektion 10: Geistesgaben 81

Lektion 11: Test 1 Ob man sich an Evangelisation beteiligt oder nicht, ist Ansichtssache. 2 Ein Christ kann nur dann evangelisieren, wenn er dafür ausgebildet wurde. 3 Es ist unsere Verantwortung, die Menschen, denen wir das Evangelium verkünden, auch davon zu überzeugen, dass es wirklich wahr ist. Die zentrale Botschaft des Evangeliums ist Jesus Christus. 5 Das Wort»Evangelium«bedeutet»frohe Botschaft«. 6 Wenn du einem Ungläubigen das Evangelium erklärst, solltest du möglichst keine Bibelstellen zitieren, da er sie nicht verstehen kann. Das Ziel der Evangelisation ist, dass die Ungläubigen in die Gemeinde kommen. 8 Die Bibel lehrt, dass ein Christ in der Lage sein sollte, für seinen Glauben Rechenschaft abzulegen. 9 Wer getauft ist und an die Existenz Gottes glaubt, ist gerettet. 10 Es ist es sinnlos, Gott um die Errettung von Menschen zu bitten, die nicht an Jesus glauben wollen. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 11 auf: 86 Lektion 11: Evangelisation und der Christ

Lektion 12: Test 1 Die Echtheit unseres Christseins erkennt man daran, ob wir Jesus Christus gehorsam sind. 2 Es kommt nur darauf an, Gott im Herzen zu lieben. 3 Als Jesus auf Erden lebte, war es Sein Hauptanliegen, Gottes Willen zu tun. Man kann echter Christ sein und doch fortwährend die Gebote Christi brechen. 5 Ein echter Christ sollte sich als Sklave Christi betrachten. 6 Solange du es im Herzen gut meinst, wirst du von Gott nicht für deine Taten zur Verantwortung gezogen. Ob Gott unsere Gebete erhört, hat nichts mit unserem Gehorsam zu tun. 8 9 Der Ehemann ist das Haupt seiner Frau, so wie Christus das Haupt seiner Gemeinde ist. Niemand in der Gemeinde hat das Recht, anderen Befehle zu erteilen, denn vor Christus sind alle Gemeindeglieder gleich. 10 Jede staatliche Macht ist von Gott eingesetzt. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 12 auf: Lektion 12: Gehorsam 93

Lektion 13: Test 1 2 3 5 6 Wie die Weltgeschichte verläuft, liegt letztlich nicht an Gott, sondern an der Entscheidung der Menschen. Da Gott ohnehin alles vorbestimmt hat, ist es gleichgültig, ob Menschen Ihm gehorchen oder nicht. Man kann zwischen zwei verschiedenen Seiten des Willens Gottes unterscheiden: Seinem souveränen und Seinem moralischen Willen. Da die praktische Heiligung zu Gottes moralischem Willen gehört, ist es unsere Verantwortung, uns um praktische Heiligkeit zu bemühen. Wenn Gott sich uns nicht direkt und persönlich mitteilt (durch Träume, Visionen, eine innere Stimme etc.), dann stimmt etwas mit unserem Glaubensleben nicht. Da Gott die Gläubigen souverän führt, können sie niemals in Leiden oder Trübsal geraten. Die Bibel vergleicht die Gläubigen mit einer Schafherde, die von einem Hirten geführt wird. 8 Um uns zu führen, kann Gott sogar unsere Herzen beeinflussen. 9 Es ist auch heute noch üblich, dass Gott Menschen direkt und unmittelbar führt. 10 Gott leitet Gläubige durch Sein Wort, die Bibel. Schreibe den auswendig gelernten Bibelvers von Lektion 13 auf: 100 Lektion 13: Gottes Wille und Führung