Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise



Ähnliche Dokumente
Trainingsgeräte. 7 MASTERDRIVES 7 Trainingskoffer MICROMASTER 4

Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Automatisierungstechnik Die neue Simatic S7 Welt

Kompatibilitätsliste. Motion Control System SIMOTION. Version: 4.4 HF5

Handbuch Transportsystem mit Drehstromantrieb. Leseprobe. Kurs Nr.: SH5004-7B Version 1.0. Autor: Prof. Dr. N. Becker, Dipl.-Ing. (FH) M.

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

Umsetzer Typ Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

Schmidt Mess- und Regeltechnik

Inbetriebnahme Profinet mit Engineer. Inhaltsverzeichnis. Verwendete Komponenten im Beispiel:

Building Technologies HVAC Products

Wichtige Informationen zum Einsatz von Personenschutzeinrichtungen (PRCD und PRCD-S)

3. Anlegen eines WIN CC Projektes

Virtuelle Inbetriebnahme in der Praxis Vom E/A-Simulator zum OTS

Ergänzende Informationen Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

CNC Tischfräsmaschine POSITECH

Prüfung nach Instandsetzung und Änderung und Wiederholungsprüfung Die neue DIN VDE (VDE )

/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

Türfreisprechverstärker (TFV) /01 Beschreibung Montage Anschluss Inbetriebnahme

Energieeffizienz bei Elektromotoren

Beschreibung: SAM 8.1/2 Tl.Nr.:

Anleitung für DT-TPC Tel Modul

Elektro-Fahrzeugsimulator

Deckblatt. Wie kann WinAC MP mit PC oder SPS Daten austauschen? Multi Panel mit WinAC MP. FAQ Januar Service & Support. Answers for industry.

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

Allgemeine Unterweisung " Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel"

MSM Erweiterungsmodule

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

Inhalt. Pegelumsetzer USB/MP Interface zwischen einer USBund einer MP-Schnittstelle

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

Steuer- und Regeltechnik

NEU! Die neue Generation der Speicherprogrammierbaren Steuerungen. Alles im Griff mit dem TIA-Portal die Übersicht behalten

PC-Software für Verbundwaage

Übertragungsrate. Übertragungsrate bei SHDSL-Übertragung / maximal. 15,3 Mbit/s. RJ45-Port (10/100 Mbit/s, TP, Auto-Crossover) Klemmleiste Klemmleiste

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Tool PRONETA Migration Protool_Winccflexible-TIA V12

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A)

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Terminalmodule. Vorwort. Eigenschaften 1. Gerätehandbuch 04/2007 A5E

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Powernet EIB System. Aktor. C D Technische Daten: Versorgung extern

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL

Technische Daten / Gebrauchsanweisung. CC-03-SL-USB Compact-Controller mit USB-Schnittstelle

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D Berlin (Spandau)

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

Powermanager Server- Client- Installation

Übertragungsrate. Signal-Eingänge/Ausgänge Anzahl der elektrischen Anschlüsse für digitale Eingangssignale 1

Simatic. Liesmich Runtime Advanced. Allgemeine Hinweise 1. Verbesserungen in Update 5 2. Verbesserungen in Update 4 3. Verbesserungen in Update 3 4

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: Datenblatt GIOD.1 V_3.0

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit

ZIP-USB-MP Interface zwischen einer USB- und einer MP-Schnittstelle

Remote Arbeitsplatz - SPS-Einstieg (ACC)

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

VIPA System 100V - Mikro-SPS 112/114/115 für STEP7 von Siemens

Set 27 - Data Matrix Codes mit S lesen und in einer Datenbank archivieren Aufgabe

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

lldeckblatt Einsatzszenarien von SIMATIC Security-Produkten im PCS 7-Umfeld SIMATIC PCS 7 FAQ Mai 2013 Service & Support Answers for industry.

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung. Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand

Korrektur. Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS * _1014*

Drehmodule. Highlights. Antrieb. Selbsthemmung. Positionsabfrage. Mehr Sicherheit

S7-1500/S7-1500F Technische Daten

Sicherheits- Auswertegeräte

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Anzeige 2 - Teil 1. by AS. Anzeige 2 mit dem HT16K33, 3 x LED Matrix Anzeigen (8x8), 2 x I 2 C Bus = Teil 1 Hardware =

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen

Hausanschlussbeispiele im TN-System unter Berücksichtigung der DIN VDE

Technische Information Kopiervorlage

ESM-Erläuterungen zu TAB 2000

CPU-Erweiterungen und Zubehör

Anleitung Heimpraktikum Mechatronic Safety

Produktbeschreibung. 8x230VAC - Eingangsadapter. HomeAutomationSystem Edition V0.1 Dipl.-Ing. Pankraz Viktor

Bedienungsanleitung 1

How-To-Do. Fernwartung einer VIPA Steuerung via Ethernet

hanazeder Montage, Anschluss HLC-EA-MP hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str Ried i. I.

Funktionstest Ti2CA Compact

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

DMG Netservice Produktinformation

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) Tel.: / Fax: / 51556

Bedienungsanleitung. Q-Safe. Version Dokument

Inbetriebnahme grabbmodul-1 / minimodul-16x bzw. smarteye-1

PV-Schutzschalter Sicherheit im Gefahrenfall.

1 Leistungselektronik RCStep542

Transkript:

2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise 4 SIMATIC 4 SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-300 TIA 4 SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-1500 5 SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-1200 5 SIMATIC S7 Trainingsmodul ET 200S PNIO 6 Motion Control Modul für S7-1200 TG 6 SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-300F 7 SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 8 SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O-Box 9 PROFINET-Koffer S7-300 10 MICROMASTER 10 Trainingskoffer MICROMASTER 4 11 SINAMICS 11 Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA 11 Trainingskoffer SINAMICS S120 12 Trainingskoffer Asynchronmotor ASM 12 Trainingskoffer SINAMICS Safety Integrated 13 Trainingskoffer SINAMICS DCM 14 SIMOTION 14 Trainingskoffer SIMOTION D425-2 DP/PN 14 Aufrüstsatz SIMOTION D425-2 DP/PN 15 SINUMERIK 15 Trainingsgestell SINUMERIK 840D sl 15 Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl 16 Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP Siemens ITC November 2014

Wichtige Informationen Vorinformation Zweck des s Das Trainingsgerät entspricht einer Schaltgerätekombination nach EN 61439-1 im Wartungs- und Inbetriebnahme-Modus. Es richtet sich an elektrotechnisch qualifiziertes Personal aus den Zielgruppen Planer Monteure Inbetriebsetzer Wartungs- und Servicepersonal Bediener Allgemeine Sicherheitshinweise Qualifiziertes Personal Elektrische Spannungen Das zu dieser Dokumentation zugehörige Produkt/System darf Betrieb mittels Kleinspannung (AC 50 V; DC 120 V) nur von für die jeweilige Aufgabenstellung qualifiziertem Personal gehandhabt werden, unter Beachtung der für die jeweilige Bei Betrieb mittels Kleinspannung sind die allgemein bekannten Aufgabenstellung zugehörigen Dokumentation, insbesondere Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln zu der darin enthaltenen Sicherheits- und Warnhinweise. Qualifiziertes Personal ist auf Grund seiner Ausbildung und Betrieb mittels 230/400 V Erfahrung befähigt, im Umgang mit diesen Produkten/Systemen Es ist durch qualifiziertes Personal sicherzustellen, dass der Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden. Betrieb des Gerätes nur über einen Anschlusspunkt mit vorgeschaltetem RCD (Bemessungsstrom I n < 30 ma) erfolgt. Dies sind z. B. Elektrofachkräfte (EFK) und elektrotechnisch unterwiesenes Personal (EuP). Bei Einsatz eines Frequenzumrichters im Gesamtsystem sind folgende Bedingungen abhängig von der Anschlussspannung zu beachten: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Trainingsgerät entspricht einer Schaltgerätekombination Betrieb mit 1 AC 230 V nach EN 61439-1 im Wartungs- und Inbetriebnahme-Modus. RCD Typ A erforderlich (RCD Typ B empfohlen) Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, ist die bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts unabdingbar. ein RCD oder PRCD/PRCD-S einzusetzen. Sollte dies nicht zweifelsfrei festgestellt werden können, ist Das Trainingsgerät entspricht der Schutzart IP20 und darf nur Beispiel: in trockenen Räumen der Verschmutzungsklasse 2 und unter - Fa. Kopp, Sicherheits-Gummiverlängerung, IP 44, 16 A, Aufsicht einer Elektrofachkraft betrieben werden. Dieses Gerät AC 230 V, mit Personenschutzstecker DIperfekt, ist für die Verwendung im Schulungsbereich gedacht. Es kann Artikel Nr.146916519; EAN: 4008223968929 Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom Betreiber Gummigehäuse, 16 A, AC 230 V, mit ca. 1,6 m Gummischlauchleitung H 05 RN-F 3G1 mm² und Schutzkontaktverlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen. Gummikupplung mit Deckel, 30 ma - Fa. Kopp; PRCD-S, 230 V, 16 A, 30 ma, IP44, 1-fach-Kupplung; 141816016; EAN: 4008224372299 Verwendete Betriebsmittel und Komponenten Koffer Vollgummi-Winkelstecker mit 2 Schutzkontakt- Die verwendeten Betriebsmittel und Komponenten werden Systemen, Vollgummi-Kupplung mit Deckel, in einer Stückliste aufgeführt und sind der Dokumentation Leitungslängen: Stecker - PRCD-S = 15 cm, beigefügt. Kupplung - PRCD-S = 300 cm, H 07 RN-F 3G1,5 mm² Betrieb mit 3 AC 400 V RCD Typ B erforderlich (mit direkter Anbindung nach dem Netzanschlusspunkt, z. B. im Hauptverteiler. Es dürfen keine pulsstromsensitiven Schutzeinrichtungen RCD Typ A vorgeschaltet sein!) 10/2 Siemens ITC November 2014

Wichtige Informationen Allgemeine Sicherheitshinweise Elektrische Spannungen (Fortsetzung) AC 230/400 V, 3-phasig Frequenzumrichter mit Filter Bei Einsatz eines Frequenzumrichters mit (integriertem oder externem) Filter löst bei der direkten Verbindung an das speisende Netz der FI Schutzschalter (RCD) aus. Das Gerät darf aus diesem Grund nur mit Trenntransformator mit durchgehendem Schutzleiter betrieben werden (z. B. Trafobox A5E03473868). Wh Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bei ungeeigneten Überstromschutzeinrichtungen Typ AC/A n 300 ma S Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen sind als alleinige Schutzmaßnahme gegen direktes und indirektes Berühren nicht zulässig. Installieren Sie Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen immer zusätzlich zu geeigneten Überstromschutzeinrichtungen. Veränderungen am Produkt Typ AC/A n 100 ma Typ B/B+ 30 ma n Veränderungen am Produkt dürfen nicht vorgenommen werden. Damit würde bei einer Veränderung das Produkt die CE-Konformität erlöschen. Bei der Projektierung und Errichtung elektrischer Anlagen ist zu beachten, dass elektrischen Verbrauchern, die im Fehlerfall glatte Gleichfehlerströme erzeugen können, ein eigener Stromkreis mit einer allstromsensitiven Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Typ B) zugeordnet wird. AC 230/400 V, 3-phasig I201_13610c Lebensgefahr durch Berührung unter Spannung stehender Teile bei beschädigten Geräten Unsachgemäße Behandlung von Geräten kann zu deren Beschädigung führen. Bei beschädigten Geräten können gefährliche Spannungen am Gehäuse oder an freiliegenden Bauteilen anliegen. Halten Sie bei Transport, Lagerung und Betrieb die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte ein. Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. Reparaturen Reparaturen am Gerät dürfen nur von Siemens autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Wh Typ AC/A 300 ma n S Wiederholungsprüfung Da es sich bei dem Trainingsgerät um ein ortsveränderliches Gerät handelt, sind die nach BGV A3 erforderlichen Prüfungen durchzuführen. Als Bewertungskriterium ist die DIN VDE 0701-0702 anzuwenden. Typ AC/A n 100 ma Typ B/B+ 30 ma n I201_13611c Das Abzweigen von Stromkreisen mit derartigen elektrischen Verbrauchern nach pulsstromsensitiven Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (Typ A) ist nicht zulässig. Siemens ITC November 2014 10/3

SIMATIC SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-300 TIA SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-1500 Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnahme von speicherprogrammierbaren Steuerungen innerhalb von Totally Integrated Automation praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer besteht aus einem Automatisierungssystem SIMATIC S7-300, einem Touch Panel inklusive Simulator. Das Automatisierungssystem ist für den Transport in einem Koffer montiert. Dieser besteht aus: SIMATIC CPU 315F-2PN/DP ET 200 S/PN Verbindungskabel PROFINET Comfort Panel TP 700 Laststromversorgung PS 307 Digitaleingabebaugruppe SM 321, DI 32 DC 24 V Digitalein-/-ausgabebaugruppe SM 323, DI 8, DO 8 Digitalausgabebaugruppe SM 322, DO 32 DC 24 V/0,5 A Analogeingabebaugruppe SM 331, AI 2 12 Bit plus VZ SIMATIC S7-Simulator Zulässige Umgebungstemperatur 0... +50 C Maße in mm (B H T) 520 410 350 etwa 18 kg Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnahme von speicherprogrammierbaren Steuerungen innerhalb vom TIA-Portal praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer enthält: SIMATIC CPU 1513-1PN mit PM1507, Digital- und Analog- Peripherie ET 200SP mit IM 155-6PN, Digital- und Analog-Peripherie TP700 Comfort Panel Verbindungskabel für PROFINET Simulator Zulässige Umgebungstemperatur 0... +60 C Maße in mm (B H T) 600 420 340 18 kg Trainingskoffer S7-300 PROFINET mit Comfort Panel für Trainings basierend auf TIA Portal 6ZB2310-0CM00 Trainingskoffer S7-1500 mit CPU 1513, ET 200SP, TP700, komplett inkl. Simulator 6ZB2310-0CS00 10/4 Siemens ITC November 2014

SIMATIC SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-1200 SIMATIC S7 Trainingsmodul ET 200S PNIO Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnahme von speicherprogrammierbaren Steuerungen praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer besteht aus einem Automatisierungssystem SIMATIC S7-1200. Das Automatisierungssystem ist in einem Koffer montiert. Dieser besteht aus: S7-1200 Power Supply CPU 1214 Analogausgang SB1232 Analogeingabe-/-ausgabebaugruppe SM 1234 Digitalein-/-ausgabebaugruppe SM 1223 Switch CSM 1277 Basic Panel KTP600 Schnittstelle für Bandmodell Zulässige Umgebungstemperatur 0... 60 C Maße in mm (B H T) 390 310 290 6 kg Das Trainingsmodul wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnahme von dezentraler Peripherie praxisnah zu üben. Es dient der Erweiterung der S7-1200. Das Trainingsmodul besteht aus einem modularen ET 200S und einem 37-poligen Klemmenblock zum Anschluss eines Simulationsmodells. Es umfasst: Interfacemodul IM 151-3PN Powermodul PM-E 24 V DC 2 Digitaleingabemodule 4 DI DC 24 V 2 Digitalausgabemodule 4 DO DC 24 V / 0,5 A 1 Powermodul PM-E 24 V DC 1 Digitaleingabemodul 4/8 F-DI DC 24 V 1 Digitaleingabemodul 4 F-DO DC 24 V / 2 A Klemmenblock DI/DA 37-polig DC 24 V Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -20... +60 C Betrieb 5... 40 C Maße in mm (B H T) 280 200 355 4 kg Trainingskoffer S7-1200 mit CPU 1214 6ZB2310-0CG00 Trainingsmodul ET 200S PNIO 6ZB2310-0CJ00 Siemens ITC November 2014 10/5

SIMATIC Motion Control Modul für S7-1200 TG Anwendungsbreich SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-300F Das Trainingsmodul wird eingesetzt, um mit den Technologie Funktionen (Motion Control Achse und PID-Regler) der SIMATIC S7-1200 praktisch zu schulen. Es dient der Erweiterung der S7-1200. Es umfasst: SIMATIC CPU 1211C DC/DC/DC Schrittmotor mit 360 Scheibe und einem Impulsgeber Sensor für Nullstellung RC-Glied mit aufgedruckter Schaltung AC 240 V Stromversorgung Zulässige Umgebungstemperatur 0... +60 C Maße in mm (B H T) 390 210 310 6 kg Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnahme von speicherprogrammierbaren fehlersicheren Steuerungen praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer besteht aus einem Automatisierungssystem SIMATIC S7-300F, NOT Aus Tasten, Schützen, Türschalter und Signalanzeigen. Das Automatisierungssystem ist für den Transport in einem Koffer montiert. Dieser besteht aus: Profilschiene SIMATIC S7 Stromversorgung PS 307 Zentralbaugruppe CPU 315-F-2PN/DP Busstecker Kopfbaugruppe IM 151, PROFINET IO Power-Modul inkl. Terminalmodul F-DI-Baugruppen inkl. Terminalmodulen F-DO-Baugruppe inkl. Terminalmodul F-Power-Modul DI-Baugruppe inkl. Terminalmodul DO-Baugruppe inkl. Terminalmodul NOT-AUS Reset Schützen Mechanik Zulässige Umgebungstemperatur 0... +60 C Maße in mm (B H T) 520 410 350 etwa 15 kg Motion Control Modul für S7-1200 TG 6ZB2310-0CP00 Trainingskoffer S7-300F mit CPU 315F komplett inkl. NOT-AUS, Schützen, Türschalter und Signalanzeigen 6ZB2310-0CQ00 10/6 Siemens ITC November 2014

SIMATIC SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 Zulässige Umgebungstemperatur 5... 40 C Maße in mm (B H T) 620 845 598 etwa 68 kg SIMATIC PCS 7 Koffer Level 2 (incl. PCS 7 Trainings-I/O-Box) 6ZB2320-0AK00 Der SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 wird eingesetzt, um die Projektierung eines Prozessleitsystems SIMATIC PCS 7 anhand einer realen Steuerung S7-400 praktisch zu schulen. Der Trainingskoffer unterstützt die Durchführung von allen SIMATIC PCS 7 Standardkursen. Eine SIMATIC PCS 7 Installation ist in diesem Trainingskoffer nicht eingeschlossen. Er umfasst die folgenden Hauptkomponenten: Industrie-PC 647C als ES/OS mit einem CP 1623 und einer Standardnetzwerkkarte zum Anschluss an einen Terminalbus PC-Zubehör mit Maus, internationaler Tastatur und 24"-Monitor AS-Rack mit CPU S7-414-3 DP/PN (PROFINET-fähig) und einem Industrial Ethernet CP 443-1 zum Anschluss an einen Systembus Dezentrale Peripherie ET 200M für PROFIBUS mit 4 Signalbaugruppen (DI/DO/AI/AO), fähig zu Diagnose und hochgenauer Zeitstempelung Dezentrale Peripherie ET 200M für PROFINET mit 2 Signalbaugruppen (DI/DO) SIMATIC PCS 7 Signalbox zum Anschluss an eine dezentrale Peripherie über ein Anschlusskabel und vier Front-End- Stecker Siemens ITC November 2014 10/7

SIMATIC SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O-Box Voraussetzungen Mindestanforderung für einen erfolgreichen Einsatz ist das Vorhandensein einer dezentralen Peripherie ET 200M mit: DI-Baugruppe DI 16 DC 24 V (6ES7321-7BH01-0AB0), oder mit mindestens 16 Eingangskanälen, diagnosefähig DO-Baugruppe DO 16 DC 24 V/0,5 A (6ES7322-8BH10-0AB0), oder mit mindestens 8 Ausgangskanälen, diagnosefähig AI-Baugruppe AI 8 12 Bit (6ES7331-7KF02-0AB0), mit mindestens 4 Eingangskanälen, diagnosefähig AO-Baugruppe AO 4 12 Bit (6ES7332-5HD01-0AB0), mit mindestens 4 Ausgangskanälen, diagnosefähig Schutzart nach DIN VDE 0470 IP20 Die SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O-Box wird eingesetzt, um den Zugriff eines SIMATIC PCS 7 Prozessleitsystems auf Sensoren und Aktoren, die über eine dezentrale Peripherie angeschlossen sind, praktisch zu schulen. Die Trainings-I/O-Box kann zur Erweiterung bestehender verwendet werden. Die Trainings-I/O-Box wird mit Hilfe eines Anschlusskabels mit 4 Front-End-Steckern frontal mit den Signalbaugruppen verbunden. Das Anschlusskabel kann kundenspezifisch an vorhandene Signalbaugruppen angepasst werden. Die SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O-Box umfasst: 4 Taster, 4 Knebelschalter, 1 Not-Aus-Schalter 1 Relais zur Simulation des Verhaltens eines Auf/Zu-Ventils mit Rückmeldungen und LED-Anzeige der Rückmeldungen 4 Lampen 2 Spannungsmessgeräte mit LCD-Anzeige und 2 Potentiometer zur manuellen Einstellung einer Spannung zwischen DC 0... 10 V 2 Schalter zur Auswahl der zu messenden Spannung (von der Signalbaugruppe oder vom Potentiometer) 1 Schalter zur Simulation eines Drahtbruchs an einem DI-Kanal 1 Schalter zur Simulation eines Masseschluss an einem AO-Kanal 1 Schalter zur Simulation eines Spannungsausfalls für eine DI-Baugruppe Zulässige Umgebungstemperatur 5... +40 C Maße in mm (B H T) 280 130 190 4 kg SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O- Box (inkl. Anschlusskabel) Kundenspezifische Anschlusskabel 6ZB2320-0AJ00 auf Anfrage 10/8 Siemens ITC November 2014

SIMATIC PROFINET-Koffer S7-300 Zulässige Umgebungstemperatur 0... +60 C Maße in mm (B H T) 250 350 300 etwa 7 kg PROFINET-Koffer S7-300 6ZB2520-0AH00 Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um den Einsatz von PROFINET im Rahmen von Totally Integrated Automation praxisnah zu demonstrieren bzw. zu üben. Der Trainingskoffer enthält: SIMATIC CPU S7-315-2PN/DP ET 200S mit IM 151-3PN und digitale Peripherie Verbindungskabel für PROFINET Simulator Siemens ITC November 2014 10/9

MICROMASTER Trainingskoffer MICROMASTER 4 Zulässige Umgebungstemperatur 0... +40 C Maße in mm (B H T) 355 260 180 ohne Bremse mit Bremse etwa 10 kg etwa 12 kg Trainingskoffer MICROMASTER 440 6AG1 062-1AA07-0AA0 mit Impulsgeber und Bremse Der Trainingskoffer kann eingesetzt werden für Kundenpräsentationen und zur Vermittlung von technischen Kenntnissen zur Projektierung, Inbetriebnahme und zum Service. Der handliche Trainingskoffer besteht aus einem Asynchronmotor 1LA und einem Umrichter MICROMASTER 4. Die digitalen Eingänge und Ausgänge sind auf Schalter und LEDs zugänglich gemacht. Der analoge Eingang ist auf ein Potentiometer geführt. Es gibt unterschiedliche Geräte mit MICROMASTER 410, 420 oder 440. Der Motor kann bei MICROMASTER 440 zusätzlich mit einer Bremse und/oder einem Impulsgeber ausgestattet werden. Bei der Belastungseinrichtung handelt es sich um eine präzise und leistungsfähige Backenbremse. Trainingskoffer MICROMASTER 420 mit Bedienfeld BOP Trainingskoffer MICROMASTER 440 mit Bedienfeld BOP Kurztitel: TG-MM4 mit Impulsgeberbaugruppe und Geber mit Belastungseinrichtung Erweiterungssatz PROFIBUS für MICROMASTER 420, 430, 440 6AG1062-1AA02-0AA0 6AG1062-1AA07-0AA0 6ZB2490-0AA00 10/10 Siemens ITC November 2014

SINAMICS Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA Trainingskoffer SINAMICS S120 Dieser Koffer dient zur Schulung am SINAMICS G120 (Das Bild zeigt den Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA mit dem Aufrüstsatz Servo). Der Aufrüstsatz Servo kann in den vorhandenen Koffer SINAMICS G120 TIA integriert werden. Kompakter Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA mit: Power Module PM340 1AC 230V Control Unit CU240E-2 PN F Asynchronmotor 1LA7 mit Impulsgeber und Bremse Schalter und LEDs zur Steuerung über Klemmenleiste SIMATIC S7 CPU 1211C Die Control Unit ist mit einem Sub-D-Stecker zum Koffer verbunden. Dadurch leichter Austausch mit anderen CUs mit Adapterkabel. Aufrüstsatz Servo: Nachrüstung durch Servomotor 1FK7 möglich. Gegenstecker im Koffer vorhanden. Der Aufrüstsatz umfasst: Adapterkabel für Control Unit CU305 zu Sub-D-Buchse Servomotor SIMOTICS S 1FK7 Motor- und Geberkabel Halterung und Abdeckung Befestigungsmaterial Zulässige Umgebungstemperatur 0... 60 C Maße in mm (B H T) 390 310 290 etwa 12 kg Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA Aufrüstsatz Servo 6ZB2480-0CP01 6ZB2480-0CR00 Der Trainingskoffer wird zur Schulung und Akquisition des Antriebssystems SINAMICS S120 eingesetzt. Er ist auch für Testzwecke im Labor und als Antrieb für das Motion Control System SIMOTION geeignet. Mit dem SIMOTION-Aufrüstsatz D435 wird der Trainingskoffer SINAMICS S120 zum Trainingskoffer SIMOTION D. s- und volumenoptimierter Koffer Mit Transportrollen komplett aufgebaut und anschlussfertig Netzrückspeisung nicht möglich Antriebssystem bestehend aus - Control Unit CU320-2 mit Terminal Board TB30 - Smart Line Module 5 kw, Double Motor Module 3A - 1 Synchron-Servomotormotor 1FK7022-5AK71-1AG3 mit Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp über SMC 20-1 Synchron-Servomotormotor 1FK7022-5AK71-1LG3 mit Absolutwertgeber 2048 und DRIVE-CLiQ Schnittstelle. - Referenzscheiben für Lagebeobachtung Bedienbox zur Soll-/Istwertkopplung über Klemmen Vorbereitete Anschlussmöglichkeit für einen externen Motor, z. B. Asynchronmotor. Der Trainingskoffer wird vorführbereit mit Demoprojekt auf CompactFlash Card und Dokumentation geliefert. Schutzart nach DIN VDE 0470 Maße in mm (B H T) IP20 über Netzadapter 1 AC 115 V (USA) (nicht im Lieferumfang) 320 650 330 etwa 30 kg Trainingskoffer SINAMICS S120 TK-SIN-CU320-2 2-Achs-Ausführung mit 1FK7-Motoren mit CU320-2 DP und Demoprojekt mit CU320-2 PN und Demoprojekt Netzadapter AC 115 V/1 AC 230 V Bedienbox SINAMICS (für separate Bestellung) 6ZB2480-0CM00 6ZB2480-0CN00 6AG1064-1AA02-0AA0 6AG1064-1AA01-0AA0 Siemens ITC November 2014 10/11

SINAMICS Trainingskoffer Asynchronmotor ASM Trainingskoffer SINAMICS Safety Integrated Der Trainingskoffer ASM dient als Ergänzung zum Trainingskoffer SINAMICS S120 für Anwendungen mit Asynchronmotoren. Gemeinsam werden beide Trainingskoffer zur Schulung und Akquisition des Antriebssystems SINAMICS S120 Vector Control und in Verbindung mit dem AOP30 zur Simulation von SINAMICS Schrankgeräten genutzt. Sie sind auch für Testzwecke im Labor geeignet. Norm-Asynchronmotor 1LA7060-2AA10-Z mit Temperaturfühler KTY und Inkrementalgeber HTL Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30 zum Geberanschluss über DriveCLiQ Anschlusskabel DC 24 V für SMC30 Fremdmoment über regulierbare mechanische Bremse DC 24 V Maße in mm (B H T) 377 210 277 etwa 12 kg Der Trainingskoffer kann eingesetzt werden für Kundenpräsentationen und zur Vermittlung von technischen Kenntnissen zur Projektierung, Inbetriebnahme und zum Service. Über Schalter kann der Betrieb mit CPU oder mit TM ausgewählt werden. Die Nutzung erfolgt in der Regel zusammen mit einem Trainingskoffer SINAMICS S120, 2-Achs-Ausführung. SIMATIC S7-300 CPU 315F-2 PN/DP 2 Signalmodule SM 326 mit Ein- und Ausgängen Terminal Modul TM54F 1 Not-Aus-Taster, 2 Schalter, 1 Leuchtanzeige Integrierte 24 V-Versorgung für die Baugruppen DRIVE-CliQ-Kabel Aufbewahrungs- und Transportkoffer Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -20... +60 C Betrieb 5... 40 C Maße in mm (B H T) 340 320 300 etwa 8 kg Trainingskoffer ASM 6ZB2480-0CB00 Trainingskoffer SINAMICS Safety Drives 6ZB2480-0CK00 10/12 Siemens ITC November 2014

SINAMICS Trainingskoffer SINAMICS DCM 3 AC 400 V Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -20... +60 C Betrieb 5... 40 C Maße in mm (B H T) 680 700 430 etwa 72 kg Trainingskoffer SINAMICS DCM 6RX1800-0SM00 Der Trainingskoffer kann eingesetzt werden für Kundenpräsentationen und zur Vermittlung von technischen Kenntnissen zur Projektierung, Inbetriebnahme und zum Service. Der Koffer enthält alle Komponenten für den Betrieb. Alternativ kann ein externer Motor angeschossen werden. Motorleitungen und Tacho sind über Stecker angeschlossen. Der integrierte Netzfilter kann bei Bedarf über Steckbrücken deaktiviert werden. Control Units: je eine Advanced CUD und eine Standard CUD Communication Board CBE20 Basic Operator Panel BOP20 Advanced Operator Panel AOP30 Terminal Module TM15 und TM31 Inbetriebnahmebox, angeschlossen die Klemmenleisten Leistungsteil 30A, Vierquadrantenbetrieb Fremderregter Gleichstrommotor 3,9 A mit Analogtacho und Impulsgeber Anzeigeinstrumente für Ankerspannung, Ankerstrom, Drehzahl und Feldstrom Netzfilter, Kommutierungsdrosseln, Halbleitersicherungen PROFIBUS-Kabel Aufbewahrungs- und Transportkoffer mit Transportrollen Siemens ITC November 2014 10/13

SIMOTION Trainingskoffer SIMOTION D425-2 DP/PN Aufrüstsatz SIMOTION D425-2 DP/PN Der Trainingskoffer kann zur Schulung und Akquisition des Motion Control System SIMOTION D eingesetzt werden. Er ist auch für Testzwecke im Labor geeignet. Der Aufrüstsatz SIMOTION D425-2 DP/PN ermöglicht ein problemloses Umrüsten des Trainingskoffer SINAMICS S120 für die Schulung und Akquisition des Motion Control Systems SIMOTION D. Er ist auch für Testzwecke im Labor geeignet. s- und volumenoptimierter Koffer Mit Transportrollen komplett aufgebaut und anschlussfertig Netzrückspeisung nicht möglich Antriebssystem bestehend aus: - Steuerung SIMOTION D425-2 DP/PN mit Terminal Board TB30 - Smart Line Module 5 kw (Trainingsversion) - Double Motor Module 3/3 A - 1 Synchron-Servomotormotor 1FK7022-5AK71-1AG3 mit Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp - 1 Synchron-Servomotor 1FK7022-5AK71-1LG3 mit Absolutwertgeber 2048 und DRIVE-CLiQ Schnittstelle - Referenzscheiben für Lagebeobachtung und Nullmarke Bedienbox zur Soll-/Istwertkopplung über Klemmen Vorbereitete Anschlussmöglichkeit für externe Motoren Zwischenstecker zum schnellen Anschluss einer CU320-2 in seitlichem Aufbauwinkel Der Trainingskoffer wird vorführbereit mit Demoprojekt und MultiAxes Package Lizenz auf CompactFlash Card sowie Dokumentation geliefert. Im Lieferumfang ist die Engineering- Software SCOUT enthalten. über Netzadapter 1 AC 115 V (USA) (nicht im Lieferumfang) Maße in mm (B H T) 320 650 330 etwa 34 kg Der Aufrüstsatz besteht aus Control Unit SIMOTION D425-2 DP/PN Aufbauwinkel Compact Flash Card mit Demoprojekt und Lizenz für Technologiepaket Dokumentation Im Lieferumfang ist die Engineering-Software SCOUT enthalten Anschlussspannung vom SINAMICS Koffer 24 V Aufrüstsatz SIMOTION D425-2 DP/PN zum Trainingskoffer 6ZB2470-0AL00 mit Demoprojekt auf CompactFlash Card 6ZB2470-0AM00 Trainingskoffer SIMOTION D425-2 TK-SIM-D425-2 CompactFlash Card mit Demoprojekt MultiAxes Package Lizenz für D425/D425-2, SIMOTION Engineering-Software SCOUT 6ZB2470-0AL00 10/14 Siemens ITC November 2014

SINUMERIK Trainingsgestell SINUMERIK 840D sl Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl Das Trainingsgestell SINUMERIK 840D solution line wird eingesetzt, um Bedienen, Programmieren, Inbetriebnehmen und Serviceaufgaben praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um die Inbetriebnahme und den Service der SINUMERIK 840D sl praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer kann auch für Vorführungen eingesetzt werden. Für die Bedienung ist der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP erforderlich. Simulationsfeld inkl. SIMATIC ET 200S-Eingabe-, -Ausgabeund IM-Baugruppen OP 012 mit PCU 50.5 Maschinensteuertafel MCP483 IE SINUMERIK 840D sl (NCU 720.3 mit SW 4.x) NX10 SINAMICS S120 - ALM 16KW - 1-Achsmodul 3 A - 2-Achsmodul 2 x 5 A 1 Synchronmotor 1FK7044-7AF71 mit Inkrementalgeber 1 Synchronmotor 1FK7060-5AF71 mit Absolutgeber 1 Normasynchronmotor 1LA7070-4AB10 mit HTL-Geber Verdrahtung für Safety-Integrated-Fähigkeit ist vorbereitet Das Trainingsgestell SINUMERIK 840D solution line ist komplett mit CE-Kennzeichnung aufgebaut, die Anpassprogramme sind installiert. Koffer mit Transportrollen SINUMERIK 840D sl (NCU720.3 für SW 4.x) SINAMICS-Antrieb für 2 Achsen 2 1FK7022-5AK71 Servomotoren mit DRIVE-CliQ-Schnittstelle 1 inkrementelles und 1 absolutes Messsystem Der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl wird vorführbereit mit PLC-Programm geliefert. Als Bedieneinheit wird der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP eingesetzt. Teil 1/EN 60529/IEC 60529 3 AC 400 V Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -20... +60 C Betrieb +5... +40 C Maße in mm (B H T) 660 1 696 600 etwa 150 kg Schutzart nach DIN VDE 0470 IP00 Teil 1/EN 60529/IEC 60529 Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -5... +60 C Betrieb +5... +40 C Maße in mm (B H T) 320 650 330 etwa 30 kg Trainingsgestell SINUMERIK 840D solution line 6ZB2410-0BJ00 Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl 6ZB2410-0BG00 Siemens ITC November 2014 10/15

SINUMERIK Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP Der Trainingskoffer wird als Bedieneinheit zusammen mit dem Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl eingesetzt, um die Inbetriebnahme und den Service der SINUMERIK 840D sl praxisnah zu üben. Die beiden Trainingskoffer können auch für Vorführungen eingesetzt werden. Hartschalenkoffer Bedientafel OP010C mit PCU50.5 Software SINUMERIK Operate 4 Maschinensteuertafel MCP 483C IE Der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP kann nur zusammen mit dem Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl eingesetzt werden. Schutzart nach DIN VDE 0470 IP00 Teil 1/EN 60529/IEC 60529 Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -5... +60 C Betrieb +5... +40 C Maße in mm (B H T) 770 630 320 etwa 32 kg Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP 6ZB2410-0BH00 10/16 Siemens ITC November 2014