Straßenzustandserfassung in Neuried

Ähnliche Dokumente
Einladung zur Einweihung des neugestalteten Dorfbrunnens

Neurieder Sommerferienprogramm

Neurieder Sommerferienprogramm

KURSPROGRAMM Frühjahr Turnverein Ichenheim 1911 e. V.

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Abfallberatung in Schulen

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

MGH - aktuell November 2018

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

Ferienpass Husum 2011

FVU Handball Spielplan 18/19

Erntedank fest. lädt ein zum

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gesellschaftstanz - Berichte

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

MGH - aktuell September 2018

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

MGH - aktuell September 2014

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Kirchliche Nachrichten

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Stadtkirche Gottesdienste

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

MRegelmäßige Veranstaltungen

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von


August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Kirchliche Nachrichten

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

liebe Bürgerinnen und Bürger, Freitag, 22. September 2017 Nummer 38 am kommenden Sonntag, den 24. September 2017 findet die Bundestagswahl statt.

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Zuweisungen aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

MGH - aktuell Oktober 2017

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Sommerferienprogramm für Kinder

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:


Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Transkript:

Freitag, 2. August 2017 Nummer 34 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag Marlener Straße 9 7766 Offenburg Telefon 07 81 / 04-14 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Straßenzustandserfassung in Neuried Um den langfristigen Bedarf an Straßensanierungen feststellen zu können, hatte die Gemeinde Neuried die Firma Förster mit einer Straßenzustandserfassung beauftragt. Die Filmaufnahmen hierfür wurden bereits im April diesen Jahres durchgeführt. Um auch den Zustand des Straßenaufbaus feststellen zu können, wird nun der Baustoffprüfer Wagenmann aus Herbolzheim Bohrungen im Durchmesser von ca. 10 cm in allen Straßen durchführen. Mit den Bohrungen wurde bereits am 24.08.2017 begonnen. Sie werden voraussichtlich über ganz Neuried verteilt ca. 3 Wochenn andauern. Die Bohrungen werden sofort nach der Feststellung des Aufbaus und der Asphaltbeschaffenheit wieder verfüllt. Bei den Bohrungen in den Straßenflächen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2 Freitag, den 2. August 2017 NOTRUFE ÄRZTE BEREITSCHAFTSDIENSTE Notrufe Gemeinde 970 Polizei-Notruf 110 Polizeiposten 07807/9799-0 Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / 19222 Störungsnummer Abwasserverband Neuried- Schutterwald Abwasserverband Ried 01 71 /7679946 f. OT Schutterzell 01 70 /9026317 Telefon-Seelsorge 07 81 /11101 Weißer Ring 07 81 /96667333 Infoline Häusliche Gewalt 07 81 /9 19 2 22 Notdienst Wasserversorgung 0176/11979744 Störungs-Nummer des E-Werks 0 78 21/2 80-0 kostenlose badenova- Störungs-Nummer 0800/2767767 Tierschutzverein Offenburg - Zell a. H. e.v. Tel. 0781/33 33 3 Hospizgruppe Neuried 0176/86497313 Online-Störmeldung Beschädigungen und Störungen an öffentlichen Einrichtungen können über die Homepage der Gemeinde Neuried www.neuried.net (Startseite) gemeldet werden. Sozialstation Ried Diakonie Telefon 07824/6497-0 Rufbereitschaft 0170/60291 Häusliche Krankenpflege Wir vermitteln auch: - Dorfhelferinnen - Essen auf Rädern - Nachbarschaftshilfe - Hausnotruf Tagespflege im Ried 07824/6497-1 Tagespflege im Demenzzentrum 07824/6497-16 Einsatzleitung der Dorfhelferinnen Tel. 07824/664443 Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden Stefan Bahr, Telefon 07821/908919 Apothekendienst Apotheken-Schnellfinder Unter der Tel. Nr. 0800/0022833 oder aus dem Mobilnetz Tel. Nr. 22833 (Kosten max. 69ct/Min) erfahren Sie die dienstbereiten Apotheken in Ihrer Umgebung. Homepage für Apothekennotdienste: www.aponet.de Die jeweils aufgeführte Apotheke übernimmt den Notdienst außerhalb der geschäftlichen Öffnungszeiten. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr. 2. August 2017 Apotheke Haaß Schillerplatz Zeller Straße 31, 7764 Offenburg Tel. 0781/9390 26. August 2017 Marien-Apotheke, Hauptstraße 73 77746 Schutterwald, Tel. 0781/60830 27. August 2017 Löwen-Apotheke, Hauptstraße 2 77749 Hohberg-Niederschopfheim Tel. 07808/7139 Löwen-Apotheke, Wilhelmstraße 9 7764 Offenburg, Tel. 0781/36141 28. August 2017 Rhein-Apotheke, Hauptstraße 6 77743 Neuried-Ichenheim Tel. 07807/2166 29. August 2017 Stadt - Apotheke, Hauptstraße 43 7762 Offenburg, Tel. 0781/919390 30. August 2017 Apotheke Haaß Ortenberger Straße Ortenberger Straße 13, 7764 Offenburg Tel. 0781/9193300 31. August 2017 Schwarzwald-Apotheke, Hauptstraße 19 7762 Offenburg, Tel. 0781/24864 Ansonsten weisen wir auf die diensthabenden Apotheken im Raum Lahr, Kehl und Offenburg hin. Diese werden in der Tagespresse und an den Diensttafeln der Apotheken bekannt gegeben. Ärzte Wenn Ihre Arztpraxis am Wochenende, an Feiertagen oder unter der Woche geschlossen ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Patienten können ohne vorherige Anmeldung zu den Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen in Achern, Lahr, Offenburg oder Wolfach kommen. Telefonisch erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst über die zentrale Rufnummer: 116 117 O ffenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, 7764 Offenburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr O ffenburg / Kinder, Ebertplatz 12, 7764 Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Lahr, Klostenstraße 19, 77933 Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Die Vermittlung des augenärztlichen Notfalldienstes an Wochenenden und Feiertagen erfolgt über das Deutsche Rot Kreuz 0180/19292460 Der zahnärztliche Notfalldienst ist an Wochenenden und Feiertagen unter der Rufnummer 01803/222-11 zu erreichen. Tierarzt 26. und 27. August 2017 Tel. 0781/9903737 Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst/Tagespflege Taxi Nowak Telefon 07807/949977 Krankentransporte Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst Bernd Bitsch, Ölerweg 6, Schwanau-Allmannsweier, Telefon 07824/33 80 Kooperationspartner des Therapiezentrums chronischer Wunden Stefan Bahr. Karin von Benckendorff Häusliche Pflege, Badstr. 4, 77743 Neuried-Altenheim, Tel. 07807/ 9 78 09 Tagespflege 0781/6393498 Büroöffnungszeiten: Werktags, 8.30 12.30, Di., 14 17 Uhr und nach Vereinbarung. Ambulante Kranken- und Altenpflege, Intensivpflege Karin Blome-Peppmüller Haselweg 42, Neuried (Altenheim) Tel. 07807/963370 24 Std, Tel. 0782/936117

Freitag, den 2. August 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 3. Kulinarische Hofladentour Neuried Am Sonntag, 17. September, laden die heimischen Erzeuger aus Neuried von 11 Uhr bis 17 Uhr zur Besichtigung ihrer Hofläden ein. Zum Kauf und Verzehr wird Genussvolles aus eigener Produktion angeboten, etliche Betriebe bieten Führungen oder Unterhaltung für kleine und große Besucher an. Die Tour zu den Höfen ist bequem mit dem Fahrrad zu machen und bietet die Gelegenheit, Produktion und Vertrieb unserer vielfältigen heimischen Produkte kennenzulernen. Flyer mit den teilnehmenden Betrieben liegen in den Bürgerbüros sowie einigen Geschäften aus und werden in der 37. Woche mit dem Amtsblatt verteilt. Die Hofladenbetreiber freuen sich auf Ihren Besuch. Militärische Übungen; Truppenübung der Bundeswehr Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Kompetenzzentrum Baumanagement Stuttgart, hat uns über eine Truppenübung informiert: - Art der Übung Gefechtsdienstausbildung Offenburg - Zeitraum 04.09. 07.09.2017 - Übungsraum s. Karte - Truppenstärke 8 Soldaten, 3 Radfahrzeuge davon 2 gepanzerte Kampffahrzeuge - Besonderheiten keine 3 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Auskünfte erteilen die Verbandsingenieure des Zweck-verbandes Hochwasserschutz Schuttermündung: - für das nördliche Verbandsgebiet Herr Erhardt (Tel. 0782/2710) und Herr Seidler (Tel. 0784/7214) - für das südliche Verbandsgebiet Herr Strosack (Tel. 07807/1600) und Herr Herr Wilhelm (Tel. 011/1678266). Strosack Verbandsing. Urlaubszeit ist Reisezeit Informationen rund um Reisepass und Personalausweis Das Urlaubsziel gebucht, die Koffer gepackt alle erforderlichen Dokumente bereitgelegt? Genaue Informationen, welches Dokument für welches Reiseland benötigt wird, erhalten Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de unter der Rubrik Reise & Sicherheit Länder A bis Z. Grundsätzlich benötigen deutsche Staatsangehörige für Reisen außerhalb der Europäischen Union einen gültigen Reisepass. Für Reisen innerhalb der EU und innerhalb von Deutschland genügt der Personalausweis. Die Bearbeitungszeit bei Neubeantragung eines Reisepasses/Personalausweises dauert in der Regel bis zu drei Wochen. Daher sollten vorhandene Dokumente rechtzeitig auf deren Gültigkeit hin überprüft werden. Zur Beantragung eines Reisepasses/Personalausweises muss der Antragsteller persönlich im Bürgerbüro oder Ortsverwaltung erscheinen. Es sind mitzubringen: - ein biometrisches Lichtbild - der bisherige Personalausweis oder Reisepass - EC-Karte oder Bargeld zur Entrichtung der anfallenden Gebühr Kinder erhalten auf Antrag der sorgeberechtigten Person einen Kinderreisepass. Dieser ist 6 Jahre gültig bis maximal zum 12. Lebensjahr. Ab dem 13. Lebensjahr kann je nach Erfordernis (abhängig vom Reiseziel) für den Jugendlichen entweder ein Reisepass oder ein Personalausweis ausgestellt werden. Bei der Antragstellung von Dokumente für Kinder muss mitgebracht werden: - bisheriger Kinderausweis/Kinderreisepass (wenn vorhanden) - Geburtsurkunde - ein biometrisches Passfoto (auch für Säuglinge) - Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten - EC-Karte oder Bargeld zur Entrichtung der anfallenden Gebühr Gewässerschau 2017 an der Unditz In diesem Jahr wird die Gewässerschau an der Unditz durchgeführt. Betroffene Bürger oder angrenzende Bewirtschafter können sich an den besagten Terminen gerne informieren: Am Mittwoch, 06.09.2017, 8.00 Uhr Treffpunkt Unditz südl. Gemarkungsgrenze Meißenheim 9.30 Uhr Treffpunkt, Brücke Unditz/Kreisstraße 339 Das Kind muss ebenfalls persönlich erscheinen! Die Gebühren für die Ausstellung eines Kinderreisepasses betragen 13,00, für den Personalausweis 28,80 (unter 24 Jahre 22,80 ) und für den Reisepass 9,00 (unter 24 Jahre 37,0 ). Für weitere Fragen stehen Ihnen die Bürgerbüros und Ortsverwaltungen gerne telefonisch (07807/97-0) oder während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Herr Alexander Erb (Ichenheim und Schutterzell) Marlener Straße 9, 7766 Offenburg Telefon: 07821/92 09 90 11, Telefax: 07821/92 09 90 19 und Telefon: 07 81 / 04-14, Telefax: 07 81 / 04-14 69 Frau Silke Wickert (Altenheim, Dundenheim, Müllen) E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Telefon: 07 81 / 04-14 2, Telefax: 07 81 / 04-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: alexander.erb@reiff.de E-Mail: silke.wickert@reiff.de Zustellprobleme: Gemeindeverwaltung Neuried, Telefon 0 78 07 / 97-0 Aboservice: 08 00 / 13 13 13 (kostenlos), leserservice@reiff.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 4 Freitag, den 2. August 2017 23. Neurieder Sommerferienprogramm -Projekte 6. Ferienwoche- Nr. 7Rot wie die Feuerwehr Termin: Fr 2. Aug. 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Badstr. 3, Altenheim Kosten: 9,00 Noch Fragen: 011/70407734 Nr. 8Ungemein weiblich nicht mit mir Termin: Sa 26. Aug. 9:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Dojo Ichenheim, Ringstr., Ichenheim Kosten: 3,00 Noch Fragen: 07807/999411 Nr. 9Wasserspiele in und um den Wacholdersee Termin: Sa26. Aug. 11:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Wacholdersee, Altenheim Kosten: 3,00 Noch Fragen: 07807/99897 Nr. 61Ringen für Jeden II Termin: Mo 28. Aug. 10:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Ringerheim "Hägel", Vogesenstr. 84, Altenheim Kosten: 3,00 Noch Fragen: 012/01784996 Nr. 62 Muh und Mäh Abenteuer auf dem Bauernhof IV Termin: Di 29. Aug. 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Milchviehbetrieb Haas, Niederfeldgasse 10, Altenheim Kosten: 11,00 Noch Fragen: 07807/3677 Nr. 63Zaunhocker Termin: Di29. Aug. 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Eingang links von der Schulturnhalle, Schulstr. 6, Altenheim Kosten: 12,00 Noch Fragen: 07807/2048 Nr. 64 Ein Tag mit Pferden II Termin: Mi 30. Aug. 9:00-13:00 Uhr Treffpunkt: Hürsterhof, Im Langenrot 10, Ichenheim Kosten: 11,00 Noch Fragen: 0177/644097 Nr. 6 Türschild Termin: Mi 30. Aug. 9:30-12:00 Uhr Treffpunkt: Eingang links von der Schulturnhalle, Schulstr. 6, Altenheim Kosten: 10,00 Noch Fragen: 07807/2048

Freitag, den 2. August 2017 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Nr. 66 Modeschmuck Termin: Mi 30. Aug. 14:30-17:00 Uhr Treffpunkt: Plumberheim, Kleine Gasse 3, Dundenheim Kosten: 11,00 Noch Fragen: 07807/9382 Nr. 67Lesenacht Termin: Mi 30. Aug. 18:00 Uhr Do31. Aug. 10:00 Uhr Treffpunkt: Begegnungszentrum der Pfarrei Müllen, Schutterstr. 7, Müllen Kosten: 8,00 Noch Fragen: 07807/2004 +07807/309 Nr. 68Lustiger Vogel Termin: Do 31. Aug. 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Eingang links von der Schulturnhalle, Schulstr. 6, Altenheim Kosten: 12,00 Noch Fragen: 07807/2048 Nr. 69Abenteuertag rund umdie Feuerwehrinsel Termin: Sa 2. Sep. 10:00-1:00 Uhr Treffpunkt: Scoutplatz bei derfeuerwehrinsel (Grillstelle Auenwildnispfad), Altenheim Kosten: 6,00 Noch Fragen: 07807/1717 Ortsteil Schutterzell Die Ortsverwaltung Schutterzell hat am 31.08. u. 07.09.17 wegen Urlaub geschlossen. Bei Bedarf können Sie sich an die Hauptverwaltung in Altenheim wenden, Tel. 07807/97-0, oder auch an Ortsvorsteher Eble unter Nr. 0176/1197970. Ab Donnerstag, 14. September sind wir wieder für Sie da. Praxisurlaub Praxis Dr.med. Karin Garve Wir machen Urlaub: vom 21.08.2017 bis 08.09.2017 Vertretung: Dr. Schneider Ichenheim sowie die anwesenden Ärzte Müllener Mittwochs -Markt Am 30.08. und 06.09. findet in Müllen kein Mittwochsmarkt statt. Alle Anbieter gehen in den wohlverdienten Sommerurlaub. Ab dem 13.09. sind wir dann wieder gerne für Sie da!! BLHV Achern Am Dienstag, den 12.09.2017 findet von 09:00 12:00 Uhr in der Franz-Ludwig-Mersy Str. in Offenburg ein Sprechtag des BLHV Achern statt. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07841/207-0 wird gebeten. Arztpraxis Rozalia Volokh Die Praxis ist vom 28.08.2017 08.09.2017 wegen Urlaub geschlossen. Vertretung: Dr. Krawczyk, Marlen, Tel. 0784/08 Dr. Wisser, Goldscheuer, Tel. 0784/208 Drs. Reinholdt-Reinke, Altenheim, Tel. 07807/92670 Thomas K. Straub, Altenheim, Tel. 07807/1664 Praxis Dr. Wisser Die Praxis Dr. Wisser ist vom 11.09.2017 bis 02.10.2017 geschlossen. Vertretung: Dres. Krawczyk, Marlen, Tel. 0784/08 R. Volokh, Marlen, Tel. 0784/98898 Dr. Reinholdt/Dr. Reinke, Altenheim, Tel. 07807/92670 Th. Straub, Altenheim, Tel. 07807/1664

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 6 Mittwoch, 30. August 18 21 Uhr Offener Treff Freitag, den 2. August 2017 Donnerstag, 31. August 1:30 18:30 Uhr Schülertreff 19:00 21:00 Uhr JuZe-Sneak-Kino Öffnungszeiten Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr http://www.heimatmuseum-neuried.de Freitag, 1. September 18:00 22:00 Uhr Offener Treff Sonderführungen sind möglich, bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf. Betriebsausflüge, Klassentreffen, Vereinsausflüge oder sonstige Gruppen führen wir gerne außerhalb der Öffnungszeiten durch das Museum. Daneben kann man auch einen historischen Ortsrundgang in Altenheim mit vielen Details zur Geschichte und Entwicklung des Dorfes oder eine Gemarkungsfahrt mit historischem Hintergrund anfragen. Kontakt: Heimatmuseum@online.de oder Telefon 07807 / 09 44 86 HINWEIS: Unser Heimatmuseum ist in den Monaten Juli und August geschlossen. Sonderführungen für Gruppen durch das Museum, historische Dorfrundgänge sowie Gemarkungsfahrten sind jederzeit möglich. JuZe-Sommerkino + JuZe-Sneak-Mädchenkino Zwei Filme stehen in unserer Reihe JuZe-Sneak-Kino am 29. und 31. August auf dem JuZe-Programm: Am Dienstag, den 29. August, von 18 20 Uhr zeigen wir einen Film nur für Mädchen ab der. Klasse. Am Donnerstag, den 31. August, von 19 21 Uhr wird dann für alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein Überraschungsfilm auf Großleinwand zu sehen sein. Der Eintritt bei beiden Filmen ist kostenlos! Die JuZe-Öffnungszeiten in den kommenden Tagen: Freitag, 2. August 18 22 Uhr Offener Treff Montag, 28. August 18 21 Uhr Offener Treff Dienstag, 29. August 18 20 Uhr JuZe-Sneak-Mädchen-Kino Die Schulsozialarbeit an den Schulen in Ichenheim und Altenheim dient als Anlaufstelle für die Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Problemen und als Berater/Ansprechpartner für die Lehrkräfte und Eltern. Die Schulsozialarbeit-Büros sind an Schultagen zu folgenden Zeiten besetzt: Schule in Altenheim (Johann-Henrich-Büttner-Grundschule) Christian Messerschmidt, VERANSTALTUNGEN Datum: Veranstaltung: Veranstalter: Ort: 2.-27.08. BW Fahrmeisterschaften in Ichenheim Reiterverein Ichenheim Reitsportanlage Ichenheim 27.08. Sommerfest in Schutterzell FFW Schutterzell Feuerwehrhaus Schutterzell September 02./03.09. Dorffest in Altenheim Musikverein Altenheim Rathausplatz Altenheim 03.09. Heimspiele Herren 1&2 SF Ichenheim Waldsportplatz Ichenheim Weitere Info: www.neuried.net

Freitag, den 2. August 2017 Tel.: 07807/97-1 oder Diensthandy: 011/68187843 Mail: schulsozialarbeit-altenheim@awo-ortenau.de Montag - Freitag 9.00 12.30 Uhr Schulen in Ichenheim (Grundschule/Realschule) Désirée Lehn Tel.: 07807/97-430 Mail: schulsozialarbeit-ichenheim@awo-ortenau.de Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8 Uhr bis 14 Uhr Dienstag, Freitag: 8 bis 13 Uhr 7 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Annahme von Problemabfällen, Elektronikgeräten und Elektrokleingeräten Am Freitag, den 1.09.2017 können in Hohberg-Diersburg, Parkplatz beim Feuerwehrhaus, zwischen 10:1 13:1 Uhr, Problemabfälle aus Haushaltungen kostenlos abgegeben werden. Für weitere Auskünfte und Informationen zur Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Ortenaukreis, steht das Abfallberaterteam des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter der Tel. 0781/80-9600 gerne zur Verfügung. SCHULKINDBETREUUNG ALTENHEIM VERLÄSSLICHE GRUNDSCHULE An der Grundschule in Altenheim bietet die Gemeinde Neuried seit 16 Jahren täglich von 7.30 8.30 Uhr vor Schulbeginn und von 12 13.30 Uhr Schulkindbetreuung an. Diese beinhaltet: Hausaufgabenbetreuung, Kreativangebote, Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele, musikalische Angebote unter pädagogischer Anleitung! Außerdem gibt es eine zentrale Ferienbetreuung! Die Betreuung ist modulweise buchbar, d.h. z.b. stunden/ oder tageweise oder nur Frühbetreuung. Der Elternbeitrag beträgt 1, 10 pro Stunde. Infos über Schulsekretariat: 07807/ 9700 E-Mail: verwaltung@ buettner.schule.bwl.de Für Sie und Ihr Kind besteht die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertages! Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Öffnungszeiten der Erdaushubdeponie Altenheim Montag bis Freitag von 07:30 12:30 Uhr und 13:00 16:4 Uhr Jeden Samstag von 08:00 13:00 Uhr Folgendes kann auf der Erdaushubdeponie abgegeben werden: - Sperrmüll allgemein - Holzmöbel aller Art - Metallschrott - Kühl-/Elektro-/Elektronikgeräte - Grünabfälle - Wurzelstöcke - Altholz A I-III - Belastetes Altholz A IV - Erdaushub - Bauschutt (verwertbar) - Altreifen Bei Fragen können sie sich an die Tel. 0781/80-9600 wenden. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die siebte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter www.dort-ortenau.de. Am 31. August finden folgende Veranstaltungen statt: Eine Kneippen -Tour der anderen Art Erfahren Sie mehr über die immer noch oder wieder aktuelle Kneippsche Gesundheitslehre bei einer interessanten Wanderung mit praktischen Anwendungen. Sie erhalten Tipps, wie sie diese mit wenig Aufwand in den Alltag integrieren können und dabei viel für das Wohlbefinden tun. Zum Abschluss genießen wir noch einen kleinen Imbiss. Treffpunkt: 18 Uhr am Parkplatz aktiv-park, Am Tretenbach, Seelbach. Die Teilnahmegebühr inkl. Imbiss beträgt 9,0 Euro pro Person. Infos und Anmeldung unter Telefon 07823 2283. Sagenhaftes Hausach Fabelhafte Burg mit der Henkersfrau Antonia Seidel und den Burgmägden Lassen Sie sich von der Henkersfrau an zauberhafte Orte und Winkel entführen und von Burggeistern und einem nicht geborgenen Schatz berichten. Es erwartet Sie eine amüsante, geheimnisvolle Führung durchs Städtle mit Aufstieg zur Burg Husen. Zum Abschluss erwartet Sie eine Henkersmahlzeit, in der einzigartigen Kulisse der Burg, die Ihnen Burgmägde an der Rittertafel kredenzen. Treffpunkt: 19 Uhr am Brunnen bei der Kath. Kirche St. Mauritius in der Stadtmitte in Hausach. Die Führung kostet 16 Euro pro Person (mind. 10 Personen, ohne Getränke). Infos und Anmeldung bis zum 30.08., 12 Uhr bei dem Kultur- und Tourismusbüro Hausach unter Telefon 07831 797. Erdaushubdeponie Kirnbach beim Jockeleshof ist verfüllt Bei Bedarf auf Erdaushubdeponie in Gutach ausweichen Die Erdaushubdeponie in Wolfach-Kirnbach, die sich oberhalb des Jockeleshofs befindet, hat ihre Kapazitätsgrenze erreicht und ist deshalb geschlossen. Darüber informiert der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis. In den vergangenen Tagen wurde im letzten Teilabschnitt der Deponie Oberboden aufgebracht, einplaniert und eingesät. Die gesamte rekultivierte Deponieoberfläche gilt als gut zu bewirtschaftende, landwirtschaftliche Grünfläche. Für die Entsorgung von Erdaushub steht als Ersatz die Erdaushubdeponie in Gutach zur Verfügung. Anlieferungen bei dieser Deponie müssen allerdings zwingend vorangemeldet werden, da für diese Deponie keine festen Öffnungszeiten gelten. Die Anmeldung ist unter Telefon 07833/713, 017/9068601 oder 0781/801276 möglich. Weitere Fragen zur Abfallentsorgung beantworten die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Telefon 0781 80 9600 oder E-Mail abfallwirtschaft@ortenaukreis.de.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Großes Sommer- und Willkommensfest Höhepunkt des Sommerferienprogramms im Vogtsbauernhof Zum alljährlichen Museumsfest für Familien lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, den 27. August ein. Von 11 bis 17 Uhr warten vielerlei Vorführungen und Mitmachaktionen auf die Besucher. Überall auf dem Museumsgelände können die großen und kleinen Besucher spielen, werkeln und altes Handwerk ausprobieren. Auf der Wiese vor dem Falkenhof versprechen alte Kinderspiele wie Sackhüpfen und Schubkarren-Rennen eine große Portion Spaß. Zu einer gemütlichen Lesestunde lädt Museumsmitarbeiterin Bruni Schweizer in den Dachboden der Kindheit ein. Die Gutacherin liest um 14 Uhr lustige, spannende und zauberhafte Geschichten und Märchen vor. Spaßige Unterhaltung erwartet die Museumsgäste um 1 Uhr mit der Show der Clowns Alex und Joschi aus Staufen. Ein 40-minütiges Programm mit Akrobatik, Jonglage und Clownerie sorgt für kurzweiliges Vergnügen bei Jung und Alt. Um 12 Uhr und um 13.30 Uhr ist außerdem eine Gitarrengruppe mit syrischen und afghanischen Musikern zu Gast, die deutsche Volkslieder, Schlager und Popsongs zum Besten gibt. Für alle kleinen Detektive bietet das Freilichtmuseum um 1 Uhr und 16 Uhr eine Rätselführung an. Wer das Museumsgelände hoch zu Ross erkunden möchte, hat dazu beim Ponyreiten von 13 bis 16 Uhr Gelegenheit. Alternativ ist von 11 bis 17 Uhr eine Kutschfahrt mit Schwarzwälder Füchsen möglich. Des Weiteren präsentieren verschiedene Handwerker ihre traditionelle Arbeit. Zwischen 11 und 17 Uhr lassen sich die Bandweberin und die Strohflechterin über die Schulter schauen. Auch der Drechsler, der Besenbinder und der Schwarzwaldmaler sind zu Gast. Außerdem zeigt die Weberin am historischen Webstuhl ihr Können. Alle Infos zum Tagesprogramm unter www.vogtsbauernhof.de. GLÜCKWÜNSCHE DIE GEMEINDEVERWALTUNG GRATULIERT Am 26.08.2017 Herrn Hermann Laag, OT Ichenheim Zum 70. Geburtstag Frau Mina Zeier, OT Schutterzell Zum 80. Geburtstag Am 27.08.2017 Frau Rosa Oßwald, OT Altenheim Zum 9. Geburtstag 8 Freitag, den 2. August 2017 Pfarramtsbüro Altenheim Tel.: 07807/788, Fax: 07807/96, Mail: evpfarraltenheim@t-online.de www.ev-kirchengemeinde-altenheim.de Öffnungszeiten des Pfarramtes: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr Urlaub im Pfarramt: Frau Jund befindet sich bis einschließlich Freitag, 8. September 2017 in Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Vors. des Kirchengemeinderates Frau Dreyer, Tel.: 2296. Freitag, 2. August 2017 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum (Kaplan Rimmele) Sonntag, 27. August 2017 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Hans Rudolf Pfisterer) An der Orgel: Horst Meisel Vorschau Am Sonntag, den 3. September 2017 feiern wir aus Anlass des Dorffestes des Musikvereines Trachtenkapelle Altenheim, den Gottesdienst um 10.00 Uhr im Festzelt auf dem Rathausplatz. Pfarrer Heinz Adler aus Meißenheim wird den Gottesdienst mit uns feiern. Tauftermine 2017 Sonntag, 17. September, Sonntag, 22. Oktober, Sonntag, 12. November. Krabbelgruppe Die Krabbelgruppe trifft sich immer dienstags und wöchentlich ab 9.30 bis 11.1 Uhr im evang. Gemeindehaus in Altenheim Wir singen und spielen mit unseren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt Gelegenheit für Gespräche, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz der Schaflache Ecke Pappelweg (es sollte auch am Vortag nicht geregnet haben!) Am 28.08.2017 Herrn Dr. Kurt Knoblauch, OT Altenheim Zum 98. Geburtstag GEFUNDEN / VERLOREN Gefunden im OT Altenheim: 1 Damenfahrrad Zu erfragen auf dem Bürgerbüro Altenheim, Tel. 97-0. Gefunden im OT Ichenheim: - 1 Anhängerbolzen Zu erfragen im Bürgerbüro Ichenheim, Tel.-Nr. 07807/97-314. Wir freuen uns auch sehr über Eltern mit noch ganz kleinen Babys. Bitte für die Kinder Noppensocken oder Turnschläppchen mitbringen! Einfach vorbeikommen! Für Rückfragen: Melanie Riebel, Tel.: 0176/80038686 Jacqueline Riebel, Tel.: 98078 Achtung Änderung bei der Vertretung im Not- und Sterbefall Vom 21. August bis 3. September übernimmt Herr Pfr. Heinz Adler aus Meißenheim die Vertretung im Not- und Sterbefall. Seine Telefon Nr.: 07824/2232. Vom 4. September bis 20. September 2017 ist Frau Pfarrerin Anna Schimmel aus Ichenheim für die Vertretung im Not- und Sterbefall zuständig. Tel. Nr. 2163. Wochenspruch Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. (1. Petrus, )

Freitag, den 2. August 2017 EvangElischE EmmausgEmEindE neuried Pfarramtsbüro Ichenheim Telefon: 07807/2163, Fax: 07807/9392 E-Mail: ekichdu@t-online.de www.ev-kirche-ichenheim.de Öffnungszeiten des Pfarramts Montag 16.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch + Donnerstag 10.30 bis 12.00 Uhr Pfarrerin Anna Schimmel ist üblicherweise am Mittwochvormittag ab 9 Uhr persönlich im Pfarramt zu erreichen. Ansonsten sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter im Pfarramt unter 07807-2163 oder melden Sie sich in dringenden Fällen per Handy 0170-2782034. 11. Sonntag nach Trinitatis, 27. August 2017 Gottesdienste Dundenheim/Ichenheim Keine Gottesdienste Schutterzell 8.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee Pfarrer Hans-Rudolf Pfisterer Die aktuellen Gottesdienste sind auch immer auf der Starseite unserer Homepage www.ev-kirche-ichenheim.de zu finden (Änderungen vorbehalten). Sommerurlaub im Pfarramt Noch bis einschließlich 11. September wird die Sekretärin Vera Martinelli im Urlaub sein. Das Pfarramt ist in dieser Zeit nicht besetzt und auch die E-Mails werden nicht bearbeitet. Pfarrerin Anna Schimmel ist in diesen drei Wochen üblicherweise am Mittwochvormittag ab 9 Uhr im Pfarramt zu erreichen oder aber über den Anrufbeantworter des Pfarramts und die E-Mail anna. schimmel@ev-kirche-icheneim.de. In Notfällen auch über Handy: 0170/278 20 34. AB-Gemeinde in Ichenheim Sonntagabend 19.30 Uhr Bibelstunde im Gemeindesaal Ichenheim. Krabbelgruppe Jeden Donnerstag trifft sich die Krabbelgruppe von 9.30 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Ichenheim. Eltern mit Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren sind herzlich eingeladen! Neben dem gemeinsamen Singen und Spielen besteht für die Erwachsenen Gelegenheit, sich auszutauschen. Ansprechpartnerinnen sind Silke Eckenfels, Tel. 07807-98770 und Kerstin Schnebel, Handy 0176-613 0 2. der Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried 9 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Sw = Schutterwald Ih = Ichenheim Sz = Schutterzell Mül = Müllen O = Offenburg Nie = Niederschopfheim Die = Diersburg Hof = Hofweier Lan = Langhurst Dun = Dundenheim Höf = Höfen Alt = Altenheim Freitag, 2.08.2017 Hof: 1.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschein Alt: 16.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Samstag, 26.08.2017 Lan: 11.00 Uhr D iamantene Hochzeit von Veronika und Paul Kempf Die: 1.00 Uhr Trauung von Rebecca Braun und Kim Durban Sw: 18.00 Uhr Vorabendmesse Hof: 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 27.08.2017 Dun: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Sz: 10.4 Uhr Eucharistiefeier Die: 10.4 Uhr Eucharistiefeier Montag, 28.08.2017 Ih: 17.00 Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, 29.08.2017 Sw: 14.4 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob Die: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 30.08.2017 Lan: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sz: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 31.08.2017 Ih: 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Ih: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 01.09.2017 Alt: 16.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Hof: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 02.09.2017 Oh: 13.00 Uhr Trauung von Corinna und Thomas Schissler mit Taufe in der Gutleutkirche in Oberschopfheim Ih: 18.00 Uhr Vorabendmesse Die: 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 03.09.2017 Sw: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Sz: 10.4 Uhr Eucharistiefeier mit Tauffeier Hof: 10.4 Uhr Eucharistiefeier Nie: 10.4 Uhr Eucharistiefeier Nie: 14.00 Uhr Tauffeier Hauptstr. 7 77746 Schutterwald Tel: 0781/96928-0 Fax: 0781/96928-21 Hauptstr. 42 77743 Neuried-Ichenheim Tel: 07807/9043 Fax: 0781/96928-21 E-Mail: pfarramt@kath-shn.de Internet: www.kath-shn.de Nachrichten Öffnungszeiten der Pfarrbüros Montag: 09.00 11.00 Uhr (Sw & Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Nie) Dienstag: 09.00 11.00 Uhr (Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Ih) Mittwoch: 09.00 11.00 Uhr (Sw & Nie) Donnerstag: 09.00 11.00 Uhr (Ih & Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Sw) Freitag: 09.00 11.00 Uhr (Sw & Nie)

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Das Pfarrbüro in Schutterwald ist in den großen Ferien nachmittags geschlossen. Tauftermine Sonntag, 10.09.2017 Sonntag, 17.09.2017 Sonntag, 01.10.2017 Sonntag, 08.10.2017 Sonntag, 1.10.2017 um 14.00 Uhr in Schutterwald um 14.00 Uhr in Schutterzell um 12.00 Uhr in Hofweier um 14.00 Uhr in Schutterwald um 12.00 Uhr in Schutterzell um 18.30 Uhr im Pfarrhaus Abbuchungen Cäcilienverein Bedingt durch einen Software-Fehler wurden die Kirchenchorbeiträge der Dundenheimer Mitglieder doppelt abgebucht. Sie bekommen den zu viel abgebuchten Beitrag nach den großen Ferien zurück überwiesen. Bitte entschuldigen Sie den Fehler. Geänderte Abfahrtszeiten Chorausflug Kirchenchor Cäcilienverein Schutterwald Dundenheim Für unseren Ausflug am So., 03.09.17 nach Bad Friedrichshall- Bad Wimpfen gelten geänderte Abfahrtszeiten: Dundenheim, Lindenfeldhalle (Bushaltestelle): => 7:1 Uhr Dundenheim, Langemattstraße: => 7:20 Uhr Schutterwald, West, Bushaltestelle: => 7:30 Uhr Langhurst, Gasthaus Linde: => 07:40 Uhr Schutterwald, Bahnhofstraße, Bushaltestelle: => 07:4 Uhr Schutterwald, Mörburghalle: => 07:0 Uhr Ich wünsche uns schon heute einen schönen Tag! Gertrud Lipps Kirchenchor Schutterwald/Dundenheim Hallo liebe Sängerinnen und Sänger, Nach der Sommerpause beginnen wir mit den Proben am Montag, 11. September um 20.00 Uhr in Schutterwald. Mit musikalischen Grüßen, Euer Stefan Meier, Chorleiter Senioren Schutterwald Das Team des Seniorenwerks gönnt sich zurzeit eine kleine Sommerpause. Nächster Mittwochstreff ist am 06.09.2017 zur gewohnten Zeit. Das Team des Seniorenwerkes, Hubert Obert 10 Freitag, den 2. August 2017 Kapellenfest zum Abschluss der Restaurierungsarbeiten am 16.09.2017 Mit einem Gottesdienst und anschließenden Fest wollen wir den Abschluss der Restaurierungsarbeiten an der Marienkapelle gebührend feiern. Das Fest findet am Samstag, den 16. September bei der Kapelle in der Heerstraße statt. Beginn um 1:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen vom Frauenbund und Erläuterungen zu den Restaurierungsarbeiten. Festlicher Gottesdienst ist um 17:00 Uhr, musikalisch umrahmt vom Chor Joy & Hope. Im Anschluss daran, zum gemütlichen Beisammensein, gibt es diverse Getränke, leckeren Flammenkuchen und Musik von der Formation Klangfarbe. Winfried Wendle, Gemeindeteam Ichenheim Familien-Sternwallfahrt der Seelsorgeeinheit Hallo Familien und Naturbegeisterte der SE, zur zweiten Sternwallfahrt zum Muttergottesplatz im Naturschutzgebiet Unterwasser laden die Kindergottesdienst-Gruppen unserer SE alle herzlich ein. Wann: 10. September 2017 Treffpunkte: alle um 10 Uhr: Schutterwälder Gruppe: - Bolzplatz in Höfen Hohberger Gruppe: - am Schützenhaus Niederschopfheim Neurieder Gruppe: - an der Dundenheimer Mühle Die Gruppen starten mit einem gemeinsamen Impuls und treffen sich dann zu einem Picknick-Gottesdienst am Marienplatz (Strecken 2 3 km). Nach unserem vereinten Gottesdienst wollen wir ein gemeinsames Picknick machen. Daher ist es wichtig, dass jede Familie eine Picknickdecke und etwas für s Buffet (Fingerfood) mitbringt, für Getränke wird gesorgt. Bei schlechtem Wetter bleibt der Treffpunkt, es wird vor Ort entschieden, ob in den Pfarrsaal von Dundenheim ausgewichen wird. Wir freuen uns auf viele kleine und große Wallfahrer! Kontakt: Marianne Braunstein 0781/ 24 63 Brigitta Baumann 07807/31 96 Beate Bauer 07808/91 06 96 Lesenacht in der Bücherei und im Begegnungszentrum in Müllen für Kinder von 7 bis 11 Jahren (S. Sommerferienprogramm Neuried Nr. 67) Kleine Leseratten dürfen die Bücherei Müllen entdecken und mit einem Buch einschlafen. Für Abendessen und Frühstück wird gesorgt und, wer will, kann auch zu Hause schlafen. Termin: Mittwoch, 30. August 18.00 Uhr bis Donnerstag, 31. August, 10.00 Uhr Hanspeter Schwenninger Bücherei in Müllen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei in Müllen freuen sich auf alle, die sich mit Literatur versorgen wollen. Die Öffnungszeiten bleiben: samstags 11.00 bis 12.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 10.4 Uhr. Hanspeter Schwenninger Flohmarkt des Ichenheimer Kindergartens Beim anstehenden Flohmarkt des kath. Kindergartens Ichenheim sind noch Tische frei. Der Flohmarkt findet am Samstag, 23.September 2017 von 13 bis 1 Uhr 30 in der Langenrothalle statt. Die Tischreservierungen für Anbieter nimmt Renate Fischer unter 07807 949033 oder renate.fischer@drk-neuried.de entgegen. Die Tischgebühr beträgt 10 Euro. Während der Zeit des Verkaufes in der Halle bietet der Elternbeirat im Foyer Kaffee und Kuchen an. Der Erlös geht an die Kindergartenkinder. Besuchen Sie uns auch unter: www.kath-shn.de Freikirche der Siebenten-tagS-adventiSten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Adventgemeinde Kehl- Neuried, Neuried-Altenheim, Vogesenstr.67 Bezirkspastor Ortenau: Björn Reinhold 07807/989103 Pastor: Willi Tytschina Tel.0781 /20396160 Gemeindeleitung:0781/78494 / 07808/7843 Gottesdienste immer Samstags (Sabbat) 9.30 Uhr Eröffnung des Gottesdienstes 9.4 Uhr Missionsbericht 9.0-10.30 Uhr Bibelgesprächskreise für Erwachsene 9.0-10.30 Uhr Kindersabbatschule 10.40-10.4 Uhr Bekanntmachungen/Pause 11.00-11.4 Uhr Predigt: H. Lachmann Info@Hope-Channel.de Christliches Fernsehen und Radio AD amazing discoveries: Lebendiges Wort entdecken

Freitag, den 2. August 2017 Mit beiden Beinen auf festem Grund unter Gottes weitem Himmel, von unten getragen, von oben bedeckt mit seiner Güte, geerdet und gehimmelt: Sollte ich da nicht Vertrauen wagen? B. B. Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du wandeln sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten. Psalm 32,8 Ich wünsche Ihnen das Vertrauen in Gottes Güte, die uns jeden Tag aufs Neue die Hand reicht. Mit lieben Grüßen. Lilli Killius, Gemeindeleitung, Adventgemeinde Kehl-Neuried Tel. 0781 / 78494, lilli.killius@gmx.de Seniorenzentrum Neuried Das Cafe Plauderstüble bietet einen Mittagstisch von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr an. Die hauseigene Küche bereitet täglich zwei Mahlzeiten zur Auswahl zu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Montag bis Freitag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr hat das Cafe geöffnet. Gerne können Sie auch Ihre privaten Veranstaltungen im Rahmen unserer Öffnungszeiten in unseren Räumlichkeiten buchen. Jeden Freitag findet um 16.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Andachtsraum des Seniorenzentrums statt. Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Aktuelle Veranstaltungen im Seniorenzentrum entnehmen Sie bitte unseren Informationen im Eingangsbereich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Hammel, Hausdirektor 11 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Vorbereitungsspiele unserer Seniorenmannschaften Sa. 02.09.17 4er Turnier (4 Spiele) (HAH Altenheim) Spiel 1 14:30 Uhr TuS 1 Olten (CH) Spiel 2 1:30 Uhr TuS 2 Sursee (CH) 16:30 Uhr Verl. Sp.1 Verl. Sp.2 17:30 Uhr Sieg. Sp.1 Sieg. Sp.2 Di. 12.09.17 19:1 Uhr TuS 2 Schutterwald 2 (HAH Altenheim)!!Dauerkartenbestellung!! Liebe Handballfreunde, auch für die kommende Saison 2017/18 besteht wieder die Möglichkeit eine Dauerkarte für alle Heimspiele der Herren 1 + 2 und der Damen des TuS Altenheim zu erwerben. Die Karte kann bei unserer Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@tus-altenheim.info bestellt werden und dann beim ersten Heimspiel an der Abendkasse abgeholt und bezahlt werden. Dauerkartenpreise: Erwachsene 70,00 Jugendl. bis 18 Jahre 30,00 Als Erwachsener sparen sie 67,00 und als Jugendl. 38,0 wenn sie alle Spiel des TuS besuchen. Unsere Minis und Bambinis brauchen nach den Ferien Verstärkung. Wer hat Lust? Schaut doch einfach mal vorbei.!!!neu NEU Achtung NEU NEU!!! Trainingszeiten ab dem 28.04.2017: Bambinis (ab 4 Jahre): Fr. 14.30 Uhr Johann-Henrich-Büttner-Halle Altenheim Minis-Mädchen (Jg. 2009 und jünger): Fr. 1.00 Uhr Lindefeldhalle Dundenheim Minis-Buben (Jg. 2009 und jünger): Fr. 14.30 Uhr Herbert-Adam-Halle Altenheim NORDIC-WALKING für Jedermann jeden Dienstag und Donnerstag. Treffpunkt am Joggerparkplatz. Neue Mitläufer (Männer und Frauen) immer willkommen. Termine: Sommerzeit 18.00 Uhr/Winterzeit 1.00 Uhr Rückfragen Fischer Tel. 621 SV Schutterzell 1948 e.v. www.sv-schutterzell.de E-Mail: info@sv-schutterzell.de Abteilung Handball: Turn- und Sportverein Altenheim e.v. www.tus-altenheim.info E-Mail: info@tus-altenheim.de Vor der neuen Runde ist nach der alten Runde Unsere Mannschaften stehen mitten in der Vorbereitung auf die neue Runde. Der Schweiß fliest und alle sind mit Begeisterung bei der Sache. Wenn ihr den Stand der einzelnen Teams überprüfen wollt, könnt ihr gerne bei einem der unten stehenden Trainingsspiele vorbeischauen. Dauerkarten Für die Saison 2017/2018, können ab sofort wieder Dauerkarten für die Heimspiele des SV Schutterzell erworben werden. Die Karten können unter sponsoring@sv-schutterzell.de oder über Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die ersten Karten werden Anfang September gedruckt, deswegen noch vor 31.08.2017 bestellen und rechtzeitig zum Rundenstart die Dauerkarte erhalten. Dauerkartenpreis: Erwachsene 0 Mitgliedsbeiträge Im September werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen (Jahresbeiträge Aktive: 0,, Passive: 3,, Familie: 80,, Jugend: 30, ). Hinweis: eventuelle Änderungen der Einzugs- bzw. der Bankdaten bitte an ein Vorstandschaftsmitglied melden

Amtsblatt der Gemeinde Neuried FV Altenheim e.v. 12 Bezirkspokal: * D-Jugend Samstag, 09.09.2016 14:00 Uhr SG Ried SV Appenweier (Spielstätte: Sportplatz Altenheim) Freitag, den 2. August 2017 Im zweiten Spiel der Saison gab es den zweiten Sieg für den FVA. Gegen den FC Mietersheim reichte eine durchschnittliche Leistung, um mit 4:0 als Sieger vom Platz zu gehen. MEIK ENGEL und MARIO WURTH sorgten mit 2 sehenswerten Treffern für den 2:0 Halbzeitstand. Auf 4:0 erhöhten FLORIAN TILL mit seinem 3. Saisontreffer und unser Youngster DENIS KLEIN. Das Spiel der 2. Mannschaft wurden durch den FC Mietersheim abgesagt. Am kommenden Wochenende kommt es nun zum absoluten Spitzenspiel und gleichzeitig zum einzig echten Derby in der Staffel gegen die Sportfreunde aus Kürzell/Meißenheim. Beide Teams stehen nach 2 Siegen ganz oben in der Tabelle. Ein Sieg würde diese Position festigen. Der FVA freut sich auf zahlreiche Unterstützung zu diesem spannenden Spiel. 27.08.17 1:00 FV Altenheim 2 SF Kürzell/Meißenheim 2 27.08.17 17:00 FV Altenheim 1 SF Kürzell/Meißenheim 1 Ein großes Dankeschön geht bereits heute an alle FVA Torclub Mitglieder. Mehr als 80 Personen unterstützen bisher die Mannschaft und den Verein. Das ist ein fantastisches Resultat. Im Heimspiel gegen den SV Oberweier am 10.09. werden die beiden Europa Park Karten unter allen Teilnehmern verlost. FV Altenheim, ein Verein! Verbandsspiele: Sonntag, den 27.08.2017 1:00 Uhr FV Altenheim 2 SF Kürzell 2 17:00 Uhr FV Altenheim 1 SF Kürzell 1 Samstag, den 02.09.2017 1:00 Uhr SV Heiligenzell 2 FV Altenheim 2 17:00 Uhr SV Heiligenzell 1 FV Altenheim 1 Sonntag, den 10.09.2017 1:00 Uhr FV Altenheim 2 SV Oberweier 2 17:00 Uhr FV Altenheim 1 SV Oberweier 1 Ergebnisdienst: Herren I Sonntag, 20.08.2017 FC Mietersheim 1 FV Altenheim 1 4-0 Freundschaftsspiel Damen Montag, 21.08.2017 FV Altenheim VfR Elgersweier 1-8 Jugend A Samstag, 19.08.2017 SG Ried SG Oberkirch 3-2 Jugendabteilung Training: Die Trainingszeiten sind auf der Homepage: FV-Altenheim.EU zu entnehmen. Bambinis, F Jugend Training - ab Jahrgang 2009 Am Donnerstag, den 7. September beginnen wir wieder mit unserem Training. Trainingszeiten von 17:30 bis 18:4 Uhr. Ich suche noch jemanden, der mich mit den Kleinen bei den Trainingseinheiten unterstützt. Trainer, Jürgen Fritsch, Tel. 0176 633 1963 AH - Abteilung Training Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr auf den Sportplatz Altenheim. SV Dundenheim e.v. Reservistenkameradschaft Neuried 0 Jahrfeier am Mühlbach. Über die vielen Besucherm haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns für die Bereitschaft, mit uns zu feiern. Besonderer Dank an die Bürgermeister Jochen Fischer für das Grußwort und Alexander Schröder aus der Gemeinde Meißenheim. Ein ganz besonderer Dank an den Spielmannszug der Feuerwehren Ichenheim/Meißenheim, dem Männergesangverein Ichenheim und der spontanen Musikgruppe AIDA, die uns am Sonntag mit ihrer Musik begeisterte. Danke auch an Charly und Linda die uns anschließend an das Festbankett unterhalten haben. Weiterhin danken wir dem Judoclub, deren Mitglieder die Küchen und Thekendienste übernommen haben. Dank auch an unsere eigenen Helfer, an die mit Urkunden geehrten Mitglieder, die dieses Fest erst möglich machten. Die Aufmerksamkeit der Bevölkerung ist uns Verpflichtung und Ansporn, soweit wie möglich unser gemeinsames Vereinsleben innerhalb der Ortschaft mit zu gestalten. Info zum kommenden 39. Strassenfest am 9. und 10. September 2017. Die nächste vorbereitende Monatsversammlung findet am Freitag, den 1. September um 19.00 Uhr im Reservistenheim statt bitte um rege Beteiligung. gez. der Vorstand Sportfreunde Müllen e.v. Herbstfest der Sportfreunde Müllen Auch dieses Jahr feiern die Sportfreunde Müllen wieder ein Herbstfest! Das Fest steigt am Samstag, den 16. September 2017 in Müllen an der Mehrzweckhalle. Ab 17:00 Uhr versorgen die Sportabteilungen Sie mit kulinarischen Leckerbissen wie Bartwurst und Merguez im Weck, Zwiebel- und Flammenkuchen, Finger-Food, Neuer Wein, Sekt und Cocktails.

Freitag, den 2. August 2017 Ab 19:30 Uhr dann das Highlight des Abends: Ein Open-Air- Konzert mit der Offenburger Band BSO (bei schlechtem Wetter in der Halle). Zu diesem kostenlosen Konzert-Event laden wir alle Mitglieder, Freunde der Sportfreunde Müllen sowie alle Interessierte aus nah und fern ein. Weitere Infos erhalten Sie auf der Homepage der Sportfreunde Müllen unter www.sportfreunde-muellen.de. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen 13 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Sportfreunde Ichenheim www.sfichenheim.de Angebot Beginn Wochen tag Uhrzeit Kursleiter Anmeldung Outdoor-Fit 01.09.2017 Freitag 18:00-19:00 Karin Neurath Neurath.karin@t-online.de Ergebnisse: Herren: Sonntag, 20.08.17 SF Ichenheim FV Sulz 0:3 SF Ichenheim 2 FV Sulz 2 0:3 Damen: Sonntag, 20.08.17 SG Bohlsbach/Rammersweier SG Ichenheim/Niederschopfheim 4:6 Zumba 12.09.2017 Dienstag 19:30-20:30 Katrin Altmann zumba.ichenheim@gmx.de Yoga Anfänger Ausgebucht 18.09.2017 Montag 18:30-20:00 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Yoga Aufbau 12.09.2017 Dienstag 16:4-18:1 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Yoga Aufbau 1.09.2017 Freitag 9:00-10:30 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Babys in Bewegung 13.09.2017 Mittwoch vormittags Annette Trunkenbolz Annette-tvi@gmx.de A-Junioren: Samstag, 19.08.17 SG Ried SG Oberkirch 3:2 Nächste Begegnungen: Herren: Sonntag, 27.08.17 17:00 Uhr SV Haslach SF Ichenheim 1:00 Uhr SV Haslach 2 SF Ichenheim 2 Pilates Faszien Ausgebucht Pilates Anfänger Ausgebucht! Pilates Fortgeschritten Ausgebucht! Flexi-Bar Schnupperkurs 06.10.2017 Freitag 20.00-21:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de 0.10.2017 Donnerstag 19:00-20:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de 0.10.2017 Donnerstag 20:00-21:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de 09.10.2017 Montag 18:30-19:30 Karin Neurath Neurath.karin@t-online.de Damen: Samstag, 26.08.17 17:00 Uhr SG Ichenheim/Niederschopfheim SG Haueneberstein (Spielort: Ichenheim) A-Junioren: Samstag, 26.08.17 1:00 Uhr SG Ried SG Reichenbach/Gengenbach (Spielort: Goldscheuer) TV Ichenheim www.turnverein-ichenheim.de KURSANGEBOT Herbst 2017 Ab sofort gibt es wieder unseren Kursflyer mit dem Herbstangebot 2017. Ausführlich auch über unsere Homepage www.turnvereinichenheim.de NEU: Outdoor-Fit Natur, Spaß, das andere Fitnesstraining Raus aus der stickigen Luft vieler Sporthallen und Fitnesscenter und rein in die freie Natur. OUTDOOR-FIT bietet Fitnessorientierten neue Erfahrungen und einen Motivationsschub durch das Training an der frischen Luft. Basierend auf abwechslungsreichem und dadurch niemals langweiligem Trainingsprogramm. Der Kurs ist für Teilnehmer, die eine gewisse Grundlagenfitness haben und gerne mir anderen gemeinsam in einer Gruppe trainieren, Spaß an abwechslungsreicher Bewegung haben und sich einem herausfordernden Training stellen wollen. Dieses Training ist eine ideale Mischung aus Ausdauer-, Kraft und Koordinationstraining mit anschließendem Streching. Das erwartet Sie: Zirkeltraining, Herzkreislauftraining, funktionelles Training: Training mit dem Körpereigengewicht. Kursbeginn: Freitag, 01.09.2017 Treffpunkt: Riedsporthalle Ichenheim Kursdauer: 8 Abende à 60 Min. Uhrzeit: 18:00 19.00 Uhr Kursleitung: Karin Neurath Kursgebühr: 24,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 40,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen bei Karin Neurath Telefon: 07807-2769, E-Mail: neurath.karin@t-online.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Zumba ZUMBA ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen (Salsa, Mambo, Flamenco, Samba und Hip-Hop). Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Das ZUMBA-Programm verbindet grundlegende Elemente von Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrennung, Ausdauer sowie Formung und Straffung der Figur zu erreichen. Die Tanzbewegungen sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und Muskelgruppen ab. ZUMBA-Kurse sind für jedermann ohne Einschränkungen geeignet, weil keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind. Bei ZUMBA-Kursen herrscht Partystimmung, sodass sich auch Nichttänzer, Fitness-Neulinge oder Personen, die eigentlich eine gewisse Skepsis gegenüber Gruppenkursen hegen, auf Anhieb wohlfühlen. Für Zumba Fitness eignet sich bequeme Kleidung und Sportschuhe. Bitte Trinken und Handtuch mitbringen. Kursbeginn: Dienstag, 12.09.2017 Ort: Langenrothalle Ichenheim Kursdauer: 10 Abende á 60 Min. Uhrzeit: 19.30-20.30 Uhr Kursleitung: Katrin Altmann Kursgebühr: 30,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim), 0,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen: E-Mail: zumba.ichenheim@gmx.de Damen Volleyball Ab Montag den 28.08.2017 beginnen wir mit der Vorbereitung auf unsere 4. Volleyball Saison! Du hast Lust am Bewegen und liebst Ballspiele? Dann bist DU bei uns genau richtig! Wir sind ein nettes Team zwischen 18 und 40 Jahren und freuen uns immer über Nachwuchs im gleichen Alter! Ruf an oder schreibe an unseren Trainier Michi unter der 0173 / 41 888 06. Wir freuen uns auf Dich! 14 - Essen: Schinken- und Käsebaguettes Samstag: Flammenkuchen Sonntag: Kaffee und Kuchen - Keine Aktiven, Mindestalter 18 Jahre Freitag, den 2. August 2017 Vereinsmeisterschaften Kleinkaliber - 16. und 17.09. sowie 07. und 08.10, Samstag ab 13.30 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr - Kleinkaliber 3 x 20, Liegend und Stehend 30 Schuss (auf die 100m Scheibe) - alle Mitglieder die eine WBK besitzen sind verpflichtet an der Vereinsmeistershaft teilzunehmen, wer nicht teilnimmt kann keine Bestätigung für das Bedürfnis der WBK erhalten - Telefonische Anmeldung bei Hermann Beiser (07807/1327) oder Doodle - Termine Luftgewehr im November folgen Kameradschaftsabend - 1. Termin 06.10.2017 ab 19:00 Uhr - alle Mitglieder und Interessierte in geselliger Runde - es kann mit dem Luftgewehr geschossen werden - weitere Termine, immer der erste Freitag im Monat Vorbereitungswettkampt in Kaltenhouse - Freitag, 13.10.2017, Abfahrt gegen 17:30 Uhr Alteisensammlung - Termin; 28.10.2017 ab 09:00 Uhr - das Alteisen wird nach einer telefonischen Anmeldung bei Hermann Beiser (07807/1327) vom jeweiligen Hof abgeholt, - bitte nichts am Straßenrand abstellen, sonst wird's anderweitig mitgenommen - nicht mitgenommen wird die Weiße Ware (Kühlschränke und co.), Elektroartikel und Nachtspeicheröfen Königschießen - Termin 31.10.2017 um 09:30 mit dem Kleinkalibergewehr für alle Mitglieder ab 16 Jahre - Mittagessen (Geschnetzeltes, Spätzle und Salat) nach voriger Anmeldung gerne auch mit Partner - Anmeldung allgemein bis 27.10.2017 bei Hermann Beiser (07807/1327) oder Doodle Schützengesellschaft Dundenheim Termine Informationen Veranstaltungen Kleinkaliber Preis- und Pokalschießen für NICHT Aktive Schützinnen und Schützen - Zeitraum: Donnerstag 21.09 bis Sonntag 24.09.2017 - Wertung: Einzelwertung, beste 10er Serie mit Deckserie(n) Mannschaftswertung, maximal 4 Mann pro Mannschaft, die besten Drei in der Wertung, jeweils das erstgeschossene Einzelergebnis zählt für die Mannschaftswertung - Goldener Schuss, Samstag, von 19:00 bis 21:00 Uhr, alle Anwesenden, bester Schuss erhält eine Eintrittskarte für den Europapark - Preise: Einzelwertung (100, 0 und 30 Euro) und Sachpreise Mannschaftswertung Wildbret und Pokal, weitere Preise 2. und 3. Partydose Bier Arbeitseinsatz - Termin 02.12.2017, 09:00 Uhr - Kleinkaliberhang, Räumen von Hecken und Gestrüpp - passende Kleidung und Werkzeug (Motorsensen, Sägen) bitte mitbringen - für das leibliche Wohl (Waldspeck) ist gesorgt - wer kommt, kann dies bitte bis 28.11 kundtun Auf Zahlreiche Anmeldungen und Starts freut sich: Die Vorstandschaft Agility Sporting Team e.v. Agility is fun Der beliebte Hundesport Unsere Trainingszeiten Dienstag 18:30 Agility Anfänger und Kennenlerngruppe 19:30 Agility Fortgeschrittene und Turnierstarter Samstag 16:00 Agility Anfänger und Kennenlerngruppe 17:00 Agility Fortgeschrittene und Turnierstarter Samstag 1:00 Unterordnung mit Vorbereitung auf die Begleithundprüfung

Freitag, den 2. August 2017 Trainer: Agility Jenny Schwarz/Mareike Volk/Giesela Huber Unterordnung Christine Ringwald 1 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Das Training findet neben der Reithalle des Reitclubs Altenheim statt Da wir öfter an Samstagen auf Turnieren starten ist unser Trainingsplatz an diesen Tagen verwaist. Bei Interesse, bitte Kontakt per Mail oder HP. agility-sporting-team@gmx.de www.agility-sporting-team.jimdo.com Hundesportverein Altenheim e.v. Liebe Vereinsmitglieder und Freunde unsere Trainingszeiten und Neuigkeiten: Trainingszeiten Welpen: Samstag 14 Uhr Basis: Samstag 1 Uhr Junghunde 16 Uhr Fortgeschrittene Trainer: 0173/ 1676367 Ursula Steinmetz 0171/ 784893 Jürgen Krauß 0171/ 241943 Harald Scheer Rally- Obedience: Samstag 17 Uhr - Ursula Steinmetz IPO Gebrauchshunde: Montag 17:30 Uhr Unterordnung, Schutzdienst Trainer: 0783/ 999834 Martin Schmitz Man-Trailing: Dienstag 18:30 Uhr Trainer: 012/ 0371447 Uwe Steinmetz Das Vereinsheim ist samstags während des Trainings bewirtet. ACHTUNG!!! Am 02.09.2017 findet kein Training auf dem Gelände des HSV statt. Am 10.09.2017 findet das erste Seminar für Rally-Obdience statt. Das Seminar ist geeignet für jeden Hund und Mensch jeden Alters. Voraussetzung sind das Beherrschen der Grundkommandos wie Sitz, Platz usw. Die Teilnahme ist auf 12 Teams begrenzt. Beginn 9:00 Uhr. Seminarleitung: Iris Sommerauer Kosten: mit Hund 0 ohne Hund 20 Anmeldung direkt über unsere Homepage hsv-altenheim@gmx.de Weitere geplante Termine Herbstprüfung am 29.10.2017!!! Arbeitseinsätze Die genauen Termine werden zeitnah bekannt gegeben! www.hsv-altenheim.de hsv-altenheim@gmx.de Ortsverein Neuried e.v. www.drk-neuried.de bereitschaftsleitung@drk-neuried.de Bereitschaft DRK-Ortsverein Neuried e.v. Sanitätsdienst: Baden-Württembergische Meisterschaften Fahren Vom 2.08. bis 27.08.2017 Ichenheimer Straßenfest vom 09.09 bis 10.09.2017: Aufbau Straßenfest Sa., 02.09.2017 09:00 13:00 Aufbau Hütte Do., 07.09.2017 18:30 21:00 Aufbau Zeltplane Fr., 08.09.2017 14:00 22:00 Aufbau Straßenfest Sa., 09.09.2017 09:00 13:30 Aufbau Straßenfest Abbau Straßenfest Mo., 11.09.2017 09:00 1:00 Abbau Straßenfest Weitere Aktivitäten unseres Ortsvereins können Sie auf unserer Homepage (http://www.drk-neuried.de/) nachlesen. Helfer vor Ort (HvO) Am Montag, den 04 September findet um 20.00 Uhr eine Fortbildung der Einsatzeinheit Helfer vor Ort statt. Treffpunkt: Lindenfeldhalle DRK Raum Thema: Umgang mit Rettungsmittel, Schaufeltrage etc. Begegnungsstätte Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Begegnungsstätte ist am Dienstag, den 0. September von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr für Jedermann geöffnet. Die Treffen sind zwanglos, ohne festes Programm. Bei Kaffee und Kuchen oder sonstigem Getränk ist die Gelegenheit für Unterhaltung und Spiele (z.b. Mühle, Memory, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, sonstige Kartenspiele, Cego usw.) geboten. Die Begegnungsstätte wird von aktiven Helferinnen und Helfern des DRK-OV Neuried e.v. organisiert und ehrenamtlich betreut. Die Begegnungsstätte findet im evangelischen Kirchengemeindesaal in Ichenheim statt. Die weiteren Treffen finden jeweils am 1. Dienstag im Monat von 13.30 bis 17.30 Uhr statt. FFW Neuried www.feuerwehr-neuried.net Sommerfest der Abteilung Schutterzell Am Sonntag, 27.08.2017 findet das diesjährige Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schutterzell statt. Beginn ist um 11.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Angeboten werden Steaks und Würste vom Holzkohlegrill, Pommes Frites, Feinschmeckersalat, Kaffee und Kuchen. Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 4. Ichenheimer Fire Night VIELEN DANK! Die Feuerwehr Abteilung Ichenheim bedankt sich bei allen Besuchern der 4. Ichenheimer Fire Night. Ein besonderer Dank gilt allen Feuerwehrangehörigen und deren Partner welche durch Ihre tatkräftige Mithilfe und/oder Salatspenden Ihren Beitrag zu dieser gelungenen Veranstaltung geleistet haben. 16 Freitag, den 2. August 2017 MGV Ichenheim, Der Männerchor im Ried sucht Gastsänger!! Die Sänger des MGV Harmonie Ichenheim sind im Ried noch der einzige reine Männerchor. Wir wollen diese Tradition fortsetzten und suchen Männerstimmen die gerne in unserem Männerchor mitsingen würden. Wir sind momentan 37 aktive Sänger. Gerne würden wir für das Herbstkonzert am 4. November noch einige neue bzw. ehemalige Gastsänger begrüßen, welche bereit wären uns beim Konzert stimmlich zu unterstützen. Proben sind ab 31. August wieder, jeweils am Donnerstag von 20.00 bis 21.30 Uhr im Rathaussaal in Ichenheim. Vielen Dank! Ihre Feuerwehr Abteilung Ichenheim Informationen über uns finden Sie auch auf unserer Homepageunter www.mgv-ichenheim.de.tl Das Vorstandsteam www.mv-altenheim.de Musikverein Trachtenkapelle e.v. Altenheim Das Dorffest steht wieder vor der Tür! Wir laden sie herzlich ein, am Samstag, 02. September und am Sonntag, 03. September 2017 Gäste bei unserem Fest auf dem Rathausplatz in Altenheim zu sein. Mit zünftiger Blasmusik und feschen Dirndln und Lederhosen feiern wir unser diesjähriges Dorffest. Los geht s um 19.00 Uhr mit dem Fassanstich. Am Samstagabend unterhält Sie in bewährter Weise die Trachtenkapelle Musikverein Altenheim mit stimmungsvoller Musik. Im Anschluss darf das Tanzbein zur Musik von Alleinunterhalter Gustl Kirchner geschwungen werden. Natürlich gibt es von der Theke auch wieder Original Münchener Hofbräu aus der Maß, Fleischkäse sowie Haxen und Weißwürste aus der Küche. Am Sonntag geht es dann um 10 Uhr weiter mit dem evangelischen Gottesdienst im Festzelt. Anschließend spielt zum Frühschoppen der Musikverein Schuttern. Der Musikverein Ortenberg sowie unsere Kinder und Jugendlichen der Tanzgruppen und des Jugendorchesters gestalten das Nachmittagsprogramm und zum Abschluss hören Sie die Musikkapelle aus Kappel am Rhein. Auch für die kleinen Festbesucher ist für Unterhaltung gesorgt. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! HINWEIS! Der Förderverein des evangelischen Kindergartens Dundenheim wird im September 2017 die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2016/2017 per Lastschrift einziehen. Sollten sich Bankverbindung oder Adresse geändert haben, bitten wir um Mitteilung an unsere Kassiererin Anne Walter, Kirchweg 3, 77743 Neuried-Dundenheim, Telefon 07807 / 98866. Freundliche Grüße die Vorstandschaft Angelverein Ichenheim e.v. www.av-ichenheim.de Einladung Helferfest Wir laden alle, die beim Backfischfest 2017 und beim letztjährigen 90jährigen Jubiläum geholfen haben recht herzlich zu unserem Helferfest am 27.08.2017 ab 11 Uhr am Anglerheim ein. Selbstverständlich gilt die Einladung auch für Partner/Innen und Kinder. Mitgebrachte Salate ergänzen unseren Mittagstisch, dafür schon jetzt herzlichen Dank an die Spender. Gute Laune, Appetit, Teller und Besteck bitte mitbringen. Petri Heil Die Vorstandschaft Männergesangverein Harmonie Ichenheim Der Männerchor im Ried www.mgv-ichenheim.de.tl Hinweis! Der Historische Verein Neuried e.v. wird im September 2017 die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2017 per Lastschrift einziehen. Sollten sich die Bankverbindung oder Adresse geändert haben bitten wir um Mitteilung an unsere Kassiererin Brigitte Mußler, Dundenheimer Str. 38, 77743 Neuried, Tel. 07807/1830. Freundliche Grüße Die Vorstandschaft

Freitag, den 2. August 2017 Trachtengruppe Altenheim Liebe Trachtenfreunde. am 17.09.2017 fahren wir zum Kreistrachtenfest nach Auggen. Treffpunkt und Abfahrt ist am Museum um 09:00 h. Anreise erfolgt mit eigenen PKW s. 17 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Modellflugsportgruppe Schutterwald-Müllen Wir werden beim SWR Pfännle in Bad Krozingen einen Zwischenstopp einlegen und um ca. 13h dann in Auggen ankommen. Selbstverständlich kann auch direkt angereist werden. Umzugsaufstellung ist um 13:30h, Aufstellungsnummer ist 1. Ich bitte um Rückmeldung bis zum 01.09.2017, Bettina Dürr 07807 2148 (AB). Wer noch Kleidung benötigt möge sich bitte mit Elise Metzger, 07807 1078 bis zum 01.09.2017 in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf einen schönen gemeinsamen Tag! Reiterverein Ichenheim Top-Pferdesport bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Fahren vom 2. bis 27. August in Ichenheim Bereits zum siebten Mal werden die Landesmeister auf dem Kutschbock in Ichenheim ermittelt, da eine ideale Infrastruktur für ein solches Großereignis im Fahrsport auf der Waldreitanlage vorhanden ist. Das Turnierwochenende: Teilnehmer: Ein-/Zweispänner, Pferde und Ponys Donnerstag, 24.08. ab 20:30 Uhr Einladung zum Empfang der Teilnehmer, Sponsoren und Offizielle in der Waldschänke Freitag, 2.08. ab 9:00 Uhr Dressurprüfungen Samstag, 26.08. ab 10:00 Uhr Geländefahrten i nkl. 6 Hinderniszonen auf Bestzeit und Wasserdurchfahrt Bewirtung im Gelände mit Grillstand und Hansjörgs frischem Flammenkuchen ab 20:30 Uhr Große Sommernachtsparty Sonntag, 27.08. ab 9:30 Uhr Hindernisfahren 16:00 Uhr Siegerehrung und Meisterschaftsehrungen Für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Zuschauern ist bestens gesorgt, an allen Tagen Bewirtung in der Waldschänke sowie Kaffee/Kuchenstand. Kuchenspenden hierfür sind herzlich willkommen. Voranzeige: Das Helferfest Ichenheim Classics und Fahrturnier findet am 1. September, ab 18:00 Uhr auf der Waldreitanlage in der Waldschänke statt. Wir freuen uns über Euer kommen. Reiterverein Ichenheim e.v. Modellflugsportgruppe Schutterwald-Müllen Modellfliegerfest am 09.+10. September 2017 Unter dem Motto Alles was fliegt laden die Modellflieger zu ihrem Flugfest bei der Rohrburger Mühle ein. Das Motto ist Programm: das ganze Spektrum des faszinierenden und vielseitigen Hobbys wird präsentiert vom einfachen Anfängermodell über Nachbauten von berühmten Großflugzeugen, Spassmodellen, Eigenentwicklungen, Multikoptern bis zu Hightech-Düsenjets. Kunstflugvorfürungen, Seglerschleps, Bonbonabwurf, Fuchsjagd, Ballonstechen, Nachtfliegen usw. stehen auf dem Programm. In der Bastelecke können Kinder vorgefertigte Depron-Wurfgleiter zusammenbauen, erwerben und fliegen. Samstag FreiesFliegen, Sonntagab10:00UhrModellflug-Show. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ausführliche Infos über die Modellflugsportgruppe unter www.mfsg-muellen.de Die Vorstandschaft heist Sie herzlich willkommen. Die Neurieder Ortsverbände informieren: Der VdK Landesverband Baden-Württemberg veranstaltet am Freitag, 08.09.2017, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Reithalle Offenburg, Moltkestraße 31, eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit dem Titel Soziale Spaltung stoppen. Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl veranstaltet der Landesverband zu den wichtigsten sozialpolitischen Themen eine Podiumsdiskussion mit allen politischen Parteien. Das Programm wird von Axel Graser, Leiter der Redaktion von SWR 4 Radio Stuttgart, moderiert. Der Eintritt ist frei. Der VdK Landesverbandsvorsitzende und Vizepräsident des VdK Deutschland, Herr Roland Sing, wird unsere sozialpolitischen Forderungen mit den Vertretern der Parteien diskutieren. In der Diskussion werden die Themenbereiche Rente, Gesundheit, Pflege, Behinderung und Armut im Fokus stehen. Wir sind ein gemeinnütziger Verband mit bundesweit 1,8 Millionen Mitgliedern, der sich für soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für alle Menschen einsetzt und für die Interessen sozial Schwächerer kämpft. Wir laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf Mitglieder und ganz besonders Nicht-Mitglieder.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried VdK wieder in Bad Boll dabei Behindertenvertreter tagen im Oktober 2017 Um die Schwerbehindertenvertretung in Zeiten von 4.0 und um Barrierefreiheit dreht sich vom 4. bis 6. Oktober 2017 das Seminar für Behindertenvertreter in der Evangelischen Akademie Bad Boll. Wie schon seit Jahrzehnten wirkt auch in 2017 der Sozialverband VdK Baden-Württemberg bei Planung und Durchführung mit. Der zweimal angebotene VdK-Workshop Wie komme ich zu meinem Recht? Antragstellung, Widerspruch und Klageverfahren, Gleichstellungsverfahren gehört ebenso zum umfangreichen Programm wie weitere Workshops und Vorträge rund um Gleichstellung, Barrierefreiheit, Inklusion und die Entwicklung des Arbeitslebens. Bei der Tagung 2017 mit dabei ist unter anderem die neue Landesbehindertenbeauftragte Stephanie Aeffner. Die Anmeldung zur kostenpflichtigen Schulung erfolgt unter www.ev-akademie-boll.de im Internet. Örtliche Imkervereine informieren: Koordination von Bienen-Überwinterungsplätzen Schon seit einigen Jahren erlebt die Imkerei in Deutschland einen Boom. Immer mehr Personen entdecken die Imkerei als sinnvolle Freizeitbeschäftigung und die örtlichen Imkervereine versuchen, durch Schulungen und andere Infoveranstaltungen den Bedarf an Wissen über die Imkerei zu decken. U.a. versuchen die Imkervereine auch, interessierten Anfängern bei der Suche nach geeigneten Standplätzen für ihre Bienenvölker zu helfeln. Bedingt durch die große Bienendichte, gerade hier im Ortenaukreis (der Ortenaukreis ist das bienendichteste Gebiet in Deutschland), wird dies aber immer schwieriger, da in der Zwischenzeit auch immer mehr Imkereien aus vielen Teilen Deutschlands die Vorzüge der Überwinterung im milden Klima in der südbadischen Rheinebene kennen. Gerade deshalb wird es immer schwieriger, in der Rheinebene des Ortenaukreises und darüber hinaus geeignete Standplätze für Bienenvölker zu finden. Günstige Überwinterungsplätze sind zum Teil sehr rar, denn neben guter Besonnung, besonders im zeitigen Frühjahr und im Herbst, müssen auch genug Nahrungspflanzen, vor allem Pollen spendende Blütenpflanzen, vorhanden sein. Je nach örtlicher Gegebenheit sollten länger eingerichtete Bienenstände in der Regel mindestens 00 m von anderen Bienenständen entfernt sein. So lassen sich Nahungskonkurrenz untereinander und Übertragung von Bienenkrankheiten verhindern. Dies ist sicherlich nicht jedem Grundstückseigentümer und Landwirt bekannt. Nicht ortsansässige Imker kennen oft auch nicht die Bienenstandorte der einheimischen Imker und nehmen manchmal darauf auch keine Rücksicht. Einerseits freuen wir uns über die große Bereitschaft von Grundstückseigentümern, Platz für neue Bienenstände zur Verfügung zu stellen, denn gerade unsere Einsteiger in die Bienenhaltung benötigen für den Start entsprechend geeignete Plätze. Andererseits wird aus unserer Sicht diese Offenheit zum Leidwesen der einheimischen Imker zum Teil ausgenutzt. Deshalb die Bitte von uns: Verweisen Sie deshalb Anfragen von auswärtigen Imkern zu Bienenplätzen an die örtlichen Imkervereine, damit diese in einem für alle Beteiligten gut ablaufenden und geregelten Miteinander gelöst werden können. 18 Sozialsprechstunde Freitag, den 2. August 2017 VdK Ortsverband Altenheim Herr Schwörer vom VdK Kreisverband Kehl wird seine nächste Sprechstunde am Mittwoch, 06. September 2017, von 14.00 16.00 Uhr im Rathaus Altenheim - Bürgersaal durchführen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 07807/237 (H. Welte) wird gebeten. Falls nicht erreichbar, bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband Ortsverein Neuried Werte Mitglieder und Freunde, am Samstag, den 23. September 2017, möchten wir unser Martini-Essen vorgezogen veranstalten. Wir haben dieses Jahr den BureRadweg eingeweiht und möchten diesen Tag nutzen damit wir Bure selbst unseren Weg sehen. Wir werden den Weg selbst mit dem Fahrrad abstrampeln. Als Begleit- und Proviantfahrzeug haben wir ein Kutschengespann dabei. Auf der Kutsche ist genügend Platz für die rüstigen unter uns, denen der BureRadweg zu lange erscheint. Abschließend werden wir bei der Familie Ralf Wollenbär ein Spanferkelessen veranstalten und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Hierzu möchten wir alle Mitglieder mit Partner, Personen die uns dieses Jahr in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben und Interessenten am BLHV Neuried herzlich einladen. Zur Unkostendeckung werden wir 1 pro Person am Abend einziehen. Der Ablaufplan sieht wie folgt aus: 13 Uhr Treffpunkt am Tabakschopf der Bulldogfreunde in Schutterzell Ca. 14 Uhr Durchfahrt an den BureRadweg Stationen im Gässelfeld/Dundenheim Ca. 1 Uhr Durchfahrt beim Milchviehbetrieb Haas und Zinsel im Niederfeld/Altenheim Ca. 16 Uhr Durchfahrt bei Familie Matthias Mild im Holderstock/ Altenheim Ca. 17 Uhr Endstation bei Familie Ralf Wollenbär Riedmatten/ Ichenheim Zur Planungssicherheit bitten wir euch bis spätestens Mittwoch, den 13. September eine Rückmeldung über euer Kommen zu geben (siehe Kontaktdaten unten). Gerne kann auch im Laufe des Tages ins Programm hinzugekommen werden (bitte auch vermerken!). Unser Tagesausflug war in den letzten zwei Jahren eine stets gelungene Aktion. Diesen möchten wir voraussichtlich am Mittwoch, den 28. Februar 2018 veranstalten. Nachdem wir im Norden, Süden und Osten waren wollen wir diesmal gen Westen ins benachbarte Elsass fahren. Den genauen Ablauf werden wir noch rechtzeitig bekannt geben. Über eine rege Beteiligung am 23. September würden wir uns sehr freuen und hoffen einen gemütlichen Abend mit euch zu verbringen, an dem der Austausch untereinander im Vordergrund stehen soll. Mit diesem Event möchten wir auch nochmal Danke bei allen Sagen, die uns dieses Jahr bei verschiedenen Festlichkeiten und auch im Allgemeinen unterstützt haben gez. Kreisvorsitzender Josef Bau, Zunsweier Örtliche Imker Neuried Vorstandschaft BLHV Neuried David Mild; Kleine Gasse 1, 77743 Neuried; e-mail: david.mild@ web.de Telefon: 017620811621

Freitag, den 2. August 2017 BLHV-Veranstaltung Maschinenvorführung in Oberschopfheim Nach dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm können Investitionen in Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft, die zu einer deutlichen Minderung von Emissionen bei der Ausbringung von Wirtschaftsdüngern oder zu einer deutlichen Minderung von Umweltbelastungen bei einer Anwendung von Pflanzenschutzmitteln führen, einzelbetrieblich gefördert werden. Die Förderung ist befristet bis 2019. BLHV- Kreisvorstandsmitglied Frank Erb aus Friesenheim hat sich ein Pflanzenschutzgerät für Reben gekauft und stellt die Technik interessierten Kolleginnen und Kollegen vor. Veranstaltungstermin: 06.09.2017 Beginn 13.30 Uhr Veranstaltungsort: im Oberschopfheimer Rebberg. Die Lage ist ausgeschildert ab der B3, Höhe Penny Markt Oberschopfheim. Es gibt Parkmöglichkeiten in den Reben. - Vorführung durch den Hersteller Lipco Recycling Sprühgerät GSG 2 als 1000l Tankwagen und als kleinere Aufsattelspritze mit Vorstellung des Geräts durch die Firma Lipco/ kurzer Bericht über die Erfahrungen mit dem Förderungsablauf aus der Pfalz - E rläuterung Einsparpotenzial des Gerätes am praktischen Beispiel aus dem Jahr 2017 durch Betriebsleiter Erb - Erläuterung zur Antragstellung in Baden-Württemberg von Herrn Claudius Wurth, Landwirtschaftliche Unternehmensberatung - Weiterer Ansprechpartner: Firma Agrom, Agrartechnik Neuried. Für Getränke (Wein und Wasser) und Essen (Brezeln oder Hefezopf) ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 19 Amtsblatt der Gemeinde Neuried auf die MPU an. Der Kurs beginnt am Montag, 2. September 2017 und findet an jeweils 6 Terminen von 16:30 bis 19:30 Uhr statt. Infos erhalten Sie unter 0781 / 91 93 48-0. Handelsfachwirte IHK Der Lehrgang Handelsfachwirt/in IHK wendet sich an Fachkräfte aus Handelsbetrieben, die ihren Wirkungskreis um anspruchsvolle Aufgaben erweitern und Führungsverantwortung übernehmen wollen. Am 9. Oktober 2017 startet die berufsbegleitende Weiterbildung am IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg (Am Unteren Mühlbach 34) sowie am 16. Oktober am Standort in Freiburg (Schnewlinstraße 11-13). Die Lehrgangsteilnehmer erweitern sowohl ihr betriebswirtschaftliches als auch ihr handelsspezifisches Know-how. Sie lernen unter anderem Beschaffungs- und Absatzmärkte kennen, erfahren, wie der Verkauf durch optimalen Personaleinsatz, Sortimentsgestaltung und Warenpräsentation gefördert werden kann. Geklärt wird auch, wie die Erfolgskontrolle als betriebliches Steuerinstrument eingesetzt wird. Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial gibt es beim IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, 0781/9203-0 und 0761/2026-0, E-Mail info@ihk-bz.de oder www.ihk-bz.de. Lehrgänge weiterer Bildungsdienstleister unter www.wis.ihk.de Spanferkelessen und Open Air Strohballenkino auf Dorners Bauernhof in Lahr-Kippenheimweiler BLHV Stadtverband Lahr zeigt den Film "Bauer Unser" Wann: Samstag, 02. September 2017 Spanferkelessen ab 18.00 Uhr Film ab 20.00 Uhr Wo: Dorners Bauernhof von Familie Klaus und Martina Dorner Herrotweg 1, Lahr - Kippenheimweiler (bei gutem Wetter unter freiem Himmel / bei Regen in trockener Halle - gerne Decken / Sitzkissen mitbringen) Eintritt: 4,00 Euro an der Kino-Abendkasse Für das leibliche Wohl sorgen wir mit eigenen und heimischen Erzeugnissen. Wir zeigen den Film Bauer unser. Diese Dokumentation begleitet ein Jahr lang sechs landwirtschaftliche Betriebe in Österreich. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft mit zunehmender Mechanisierung, der Einfluss der EU und des Lebensmitteleinzelhandels werden darin beleuchtet. Insgesamt gibt dieser Film ein aktuelles Bild über unsere Lebensmittelerzeugung wieder und ist somit für jeden Besucher interessant. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Ihre Familie Dorner Führerschein weg? Fachstelle bietet Kurs zur Vorbereitung auf die MPU Die Fachstelle Sucht Offenburg des Baden-Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation bietet ab September wieder einen MPU-Vorbereitungskurs an. Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Führerschein wegen Alkohol am Steuer verloren haben und eine MPU machen müssen. Die Fachstelle Sucht bietet eine fundierte und qualifizierte Vorbereitung Gewerbe Akademie Verantwortung übernehmen als SHK-Kundendienst-Techniker Der SHK-Kundendienst-Techniker ist Bindeglied zwischen Fachbetrieb und Kunden. Die Gewerbe Akademie Offenburg bietet ab dem 1. September einen Fachkurs mit 240 Unterrichtseinheiten zum SHK-Kundendienst-Techniker an. Es werden noch Anmeldungen angenommen. Neben allgemeinen technischen Grundlagen, Gerätetechnik, Anlagentechnik stehen auch Betriebswirtschaft und Recht im Lehrplan. Das befähigt später die Gesellen, mehr Verantwortung im Betrieb zu übernehmen und sich auch die eigenen Aufstiegschancen zu sichern. Der Fachkurs kann unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst werden. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 0781/793 116. Infos gibt es auch im Internet unter www.wissen-hoch-drei.de Jetzt anmelden zum Studiengang Betriebswirt An der Gewerbe Akademie Offenburg startet berufsbegleitend am 9. Oktober 2017 erneut ein Studiengang zum Staatlich anerkannten Betriebswirt des Handwerks. Wer kurz entschlossen ist oder schon lange diese Fortbildung plant, sollte sich umgehend anmelden. In diesem Studiengang lernen die Teilnehmer moderne Managementmethoden, aber auch viel Wissen zu Volkswirtschaft, Recht, Personalführung und das gesamte Spektrum der Betriebswirtschaft von Bilanz, Kostenrechnung bis Marketing und Organisation. Der Studiengang kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Aufstiegs-BAföG oder auf Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden. Hierzu und zu den Inhalten erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon 0781 793 11 weitere Auskünfte. Details finden sich auch auf www.wissen-hoch-drei.de Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 20 Freitag, den 2. August 2017 Immobilien Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: Aktion bis 30.9.17: kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien Freiburger Str.9 Offenburg 0781/9709393 oder 3844 www.immobilienkuhn.de Wir wünschen ein schönes Wochenende! Erreichen Sie mitihrenprospektbeilagen die Ortenau! Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste. Kontaktieren Sie uns unter: 0781/04-146 0781/04-1469 anb.anzeigen@reiff.de AnzeigenPrivat Haushaltsauflösung Wir räumen für Sie Haus, Keller,Speicher. Telefon 07807/3060 oder 01 2 /2147769 Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Bruchsteine und runde Abrissplatten günstig abzugeben. Handwerkergemeinschaft Neuried, Tel. 07807/3106 Herzlichen Dank Die Mutter war r s, was bedarf f s der Worte mehr Maria Fäßler geb. Roth *. 7. 192 6. 8. 2017 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Uta Kohler Sabine Herrmann Handwerker in Festanstellung sucht dringend 2, 3-Zimmer-Whg., ca. 7 m² mögl. mit EBK und Balkon, KH, NR. Telefon: 01 2 /48849oder 07 81 /4721624 In Appenweier erschlossenes Baugrundstück, 740 m 2 in bevorzugtem Wohngebiet zu verkaufen. Zusendungen unter Chiffre-Nr.00428 an chiffre@reiff.de oder an ANB Reiff Verlagsges., Postfach 22 20, 77612 Offenburg. GROSSER HOFFLOHMARKT am Samstag, 26.08. von 10 16Uhr, in Altenheim, Fasanenweg16, Deko, Haushalt u.v.m. Ichenheim, im August 2017 Berufstätiger Er sucht 2 3-Zimmer-Whg. in Ichenheim, Dundenhein und Schutterzell. Telefon 0 1 77/3 89 07 77 Suche Objekt jeglicher Art freistehendes Haus mit Anwesen/Scheune oder ähnliches. Ortsrand oder außerhalb, auch Gewerbegebiet möglich, bitte alles anbieten, da flexibel. Telefon 0162 28404

Freitag, den 2. August 2017 21 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Öffnungszeiten: Mo. -Fr. von 8.30 bis 18.30 Uhr Sa. von 8.30 bis 13.00 Uhr Metzgerei Ralf Grim Allen Lesern ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund, und wenn es mal nicht so ist, dann wünschen wir Ihnen gute Besserung. Inh.: Nora Schlich Fachapothekerin für Offizinpharmazie Tagespflege 07 81 /6393498 Kehler Strasse 48, 77743 Neuried-Altenheim Tel.: 07807/9297-0 Badstr.4 Monatsknüller im August Hackfleisch 1kg,90 Lyoner-Aufschnitt 100 g 0,99 Grilltüte 2Steak 2Bauch 2Merguez 2Würste Knoblauchsosse 9,90 Angebot vom 2.08. bis 31.08.2017 Gyros 1kg 8,90 Cordon bleu 1kg 8,90 Hacksteak Hawaii zum grillen 1kg 8,90 Feta-Tomate-Grilltaschen 1kg 8,90 Putenlyoner 100 g 1,29 Putenbierschinken 100 g 1,49 Täglich für Sie gekocht Mo Gyros Reis Tzatziki Krautsalat Di Frikadellen in Jägersosse Salzkartoffel Erbsen Mi Schweinebraten Biersosse Spätzle Rotkraut Do Putensteak Curry gebratene Nudeln Asiagemüse Fr paniertes Fischfilet Kartoffelsalat Gurkensalat Remoulade Portion 6.90, bei Lieferung nach Hause 7.0 Räucherspezialitäten und Partyservice Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 12.30 Uhr Donnerstag und Freitag 1.00 18.00 Uhr Dienstag Ruhetag Wir machen Betriebsferien vom 28.08. bis 02.09.2017. In dieser Zeit erhalten Sie Dosenwurst, Speck und andere Räucherwaren weiterhin im: Bauernladen Adam Kirchstr. 14, 77743 Neuried-Altenheim, Tel. 07807/634 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00-12.30 Uhr Donnerstag und Freitag 1.00-18.00 Uhr Dundenheimerstr. 21, 77743 Neuried-Dundenheim, Tel. 07807-611 Fax 07807-99141, info@landmetzgereihuegel.de www.landmetzgereihügel.de Ihr Pflegedienst aus Altenheim Haselweg 42 Neuried AKAP Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf Am Giesen 17 Willstätt Ambulante Kranken- & AltenPflege Karin Blome-Peppmüller, Marc Peppmüller und Team. 0 78 07/9 6 33 70 und 0 78 2/936117 Pflegeberatung Pflegeeinsatz nach 37Abs. 3SGB XI Verhinderungspflege individuelle Wunschleistungen 24 Stunden-Notruf für unsere Kunden. Abrechnung mit allen Kassen. Wir pflegen gerne gut!

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Neubau Anbau Umbau 22 Freitag, den 2. August 2017 Das neue Schneckenhaus jetzt in Offenburg SSV im August Sofas und Sessel* *Lagerware - keine Neubestellungen jetzt reduziert Entdecken Sie Ihr Wunschmöbel in unserer neuen Markthalle Einzelstücke - besonders günstig. Kommen - sehen - mitnehmen Heizung.Lüftung.Sanitär Kehler Straße 29 77743 Neuried Telefon 07807/208 mild-heizungsservice @t-online.de Wilhelm-Röntgen-Str. 2 7766 Offenburg www.schneckenhaus-moebel.de Mo: geschlossen Di Fr: 10 13 und 14 19 Uhr Sa: 10 17 Uhr Haben Sie Probleme mit Ihrer Hof- oder Garageneinfahrt oder anderem rund ums Haus? Industriestraße 14 779 Ettenheim-Altdorf (07822) 86 12 30 Gebr.Haas GmbH Pflastergeschäft 77948 Friesenheim-Heiligenzell Telefon 07821/61409 Haas-Pflasterbau@t-online.de Rufen Sie uns einfach an, wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot. Unsere langjährige Erfahrung im Tief-, Pflaster- u. Straßenbau ist Ihr Vorteil. Kirchstraße 1 77743 Neuried Telefon 07807/7 89 Fax 07807/31 30 BleibenSie anspruchsvoll. 77694 Kehl-Goldscheuer Römerstr.41 4 Tel. 0784/308 Fax 7974 moebel-kruss.de Gardinen Sonnenschutz Designbeläge Insektenschutz Wohnzimmer Küchen Esszimmer Schlafzimmer

Freitag, den 2. August 2017 23 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Weitersagen! Die neuesten Hörgeräte bei uns 14 Tage kostenlos testen. GRATIS HÖRTEST EIGENES LABOR &WERKSTATT IHR KOMPETENTER UND ERFAHRENER PARTNER SEIT 1994 FÜR MODERNSTE HÖRSYSTEME UND INDIVIDUELLE BERATUNG HÖRGERÄTE JÄGER Inh. Martin Jäger J.-B.-von-Weiß-Straße 4 779 Ettenheim 07822/3781 Annahmestelle Ichenheim: Steinstr. 1, 07807/121, Montag 18.00 20.00 Uhr www.hoergeraetejaeger.de ab 31,0 /mtl. Sparen mit dem TGO-Schüler-Abo Die Schüler-Monatskarte für Schüler,Azubis und Studenten gibt es jetzt auch im Jahrsabonnement,kurz Schüler-Abo! 12 Monate fahren zum Preis von 10, Schüler-Monatskarten! Ihr lokaler Werbepartner für Handel, Handwerk und Gewerbe. Hochseeangeln - Ostsee 360, 08.11. - 19.00 Uhr 13.11. - ca. 03.00 Uhr Busfahrt, 4 Angelausfahrten vor Fehmarn, 4 x Übern. Schiff/B ootshaus, 4 x Frühstück, Mittagsimbiss, Abendvesper mit Getränke noch 6 Plätze frei Wirth-Reisen 77963 Schwanau-Allmannsweier Allmannsweierer Hauptstraße 10a Telefon 0 78 24 / 2 20 www.wirthreisen.de wirthreisen@t-online.de Beginnen kann man das Schüler-Abo zu jedem Kalendermonat mit einer Laufzeit für die folgenden 12 Monate.Auch beim Schüler-Abo gilt wie gewohnt der bekannte -Freizeitnutzen! Eure Netzkarte für Südbaden! TGO-Schüler-Abo Weitere Infos bei deiner TGO: 0781 /80 96 43 www.ortenaulinie.de Kostengünstige Kleinanzeigen für private Anbieter Kontakt unter 0781/04-14 oder -146 anb.anzeigen@reiff.de Grabmale Brunnentröge Natursteine Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles. Sommerspezial Wir backen Flammenkuchen Freitag + Samstag Bitte 20 Minuten vorher bescheid sagen! Freitag 11-18h Samstag 8-12h Hauptstr.26, 77743 Ichenheim, handy: 0160-33 13 948

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 24 Stellenmarkt Freitag, den 2. August 2017 lessandro HOTEL RESTAURANT PIZZERIA Küchenhilfe m/w und Reinigunskraft m/w für die Hotelzimmer gesucht. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. FamilieMorreale Schwarzwaldstraße 2 77743 Altenheim-Neuried Tel. 07807. 9671 Kostengünstige Kleinanzeigen für private Anbieter Willst du dich einer starken Gruppe anschließen? Dann werde ein: Alltagsheld in wichtiger Mission! Zeitungszusteller/in für Altenheim. Erfüll dir deine Wünsche! Nutze den Tag! Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 01 72 /7412118 Kontakt unter 0781/04-14 oder -146 anb.anzeigen@reiff.de Was dich erwartet: sicherer Arbeitsplatz regelmäßiges Einkommen klare Zustellrouten familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Was du bist: mindestens 18 Jahre alt zuverlässig pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 7766 Offenburg Tel.: 07 81 /04-0 logistik-job@reiff.de Jeder kann ein Alltagsheld sein! Melde dich gleich! Möchten Sie sich einer starken Gruppe anschließen? Dann werden Sie: Alltagsheld in wichtiger Mission! Zustellspringer mit 2-Tage-Woche (Do/Fr) Zustellung von Amtsblättern und Briefen (Urlaub/Krankheitsvertretung) ggfs. Firmenfahrzeug zur Zustellung besonders geeignet für Rentner/Hausfrauen Arbeitszeiten ab 8.00 Uhr Was Sie erwartet: sicherer Arbeitsplatz regelmäßiges Einkommen familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Was Sie sind: zuverlässig pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 7766 Offenburg Bewerben Sie sich auch über WhatsApp: 01 72 /7412118 Tel.: 07 81 /04-0 logistik-job@reiff.de Jederkannein Alltagsheld sein! MeldenSie sich gleich! Gute Idee...... der Geschenk-Ideen-Katalog der Lebenshilfe mit vielen handgefertigten Artikeln aus Behinderten- Werkstätten. Katalog anfordern: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. Versandhandel Geysostraße 19 38106 Braunschweig Tel.: 031 47191400 oder direkt bestellen: www.lebenshilfe-shop.de Mit Ihrer Bestellung helfen Sie behinderten Menschen.

Freitag, den 2. August 2017 2 Amtsblatt der Gemeinde Neuried VeranstaltungsTipps VORANZEIGE: Vortrag über Giftstoffe und meldepflichtige Pilze in Gebäuden. Der Termin wird andieser Stelle noch bekanntgegeben. Guten Appetit! Stellenmarkt Gemeinsam erfolgreich in die Zukunft Die ESD ist ein Unternehmen der EnBW Gruppe. Im Konzernverbund sind wir der professionelle Dienstleister im Bereich Dialogmarketing. Wir haben das Ohr am Kunden. Die ESD ist ein Unternehmen der EnBWGruppe und hatsich in den letzten Jahren zum festen Vertriebsstandort der EnBW-Konzernmarken entwickelt. Im Konzernverbund sind wir der professionelle Dienstleister im Bereich Dialogmarketing. Wir haben das Ohr am Kunden. 12,- Euro 12,- Euro Die Küche unserer Nachbarn 1+2 zusammen für nur 22,90 Euro Diese Bücher aus dem Reiff Schwarzwaldverlag, basierend auf der gleichnamigen Serie in der Mittelbadischen Presse, zeigen die Ähnlichkeit vieler Gerichte und auch der Küchentechnik in Europa. Erhältlich in den Geschäftsstellen der Mittelbadischen Presse und im Buchhandel. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Aushilfe in der Verwaltung (w/m) auf 40-Euro-Basis Aufgaben Unterstützen des Teams in allen administrativen Aufgaben/ Officemanagement Vor- und Nachbereitung vonveranstaltungen, koordinieren vonterminen Empfang von Gästen Profil Kaufmännische Berufserfahrung wünschenswert Sehr gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) Sicherer Umgang mit dem PC, sowie Erstellen vonbriefen und Texten Deutsch in Wortund Schrift, sowiegute sprachliche Ausdrucksfähigkeit Freundliches,offenes Auftreten und eine gepflegte Erscheinung Flexibilität und Zuverlässigkeit Sie erwartet ein offenes und herzliches Betriebsklima und eine seriöse Tätigkeit in einem jungen Unternehmen im EnBW-Konzernverbund mit flachen Hierarchien. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an: Bewerbung@energie-service-deutschland.de Ihre Fragen beantworten wir gerneunter:0781 /284 289 21 Wir freuen uns auf Sie! ESD Energie Service Deutschland GmbH Zeller Straße 38 7764 Offenburg www.energie-service-deutschland.de processed by Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkäufer oder eine Verkäuferin für unser Tabakgeschäft in Goldscheuer. Sie bringen mit: Freude am Verkauf, Erfahrung mit PC-Kasse und Lagerwirtschaft, Französisch-Kenntnisse. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: Tabac Discount Römerstr. 76 77694 Kehl-Goldscheuer oder per E-Mail an mail@tabac-discount.de Seegarten Events Freitag, 2. Aug. 17 ab 20 Uhr Öffnungszeiten Sarstedt &Co. Jetzt liken und Fan werden! m/seegar fb.com/seegarten Mo-Sa ab 16:00Uhr So /Feiertag ab 12:00 Uhr warme Küche 17:30 Uhr warme Küche 12:00 Uhr Bei Regenwetter bleibt der Seegarten geschlossen. @emmas_seegartenseeg Emma s Seegarten Seestr. 22 77746 Schutterwald T+49 (0)781 /2402 info@emmas-seegarten.de www.emmas-seegarten.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 26 Freitag, den 2. August 2017 Power-Abo: Jederzeit undüberall. Mobil Zeitung lesen... undsamstags sogar doppelt informieren. monatlich 18,80 monatlich 22 Montag bis Samstag digitale Ausgaben der Mittelbadischen Presse Zu jeder Bestellung gibt es eine Powerbank gratis. Montag bis Samstag digitaleausgaben +samstags gedruckte Lokalausgabe Gleich anfordern: leserservice@reiff.de Tipp: Abonnenten der gedruckten Ausgabe erhaltendas E-Paper zusätzlichfür nur 4,80 mtl. GleichCoupon absenden... an Mittelbadische Presse: WBZ Media GmbH Leserservice Marlener Straße 9, 7766Offenburg... per Telefon: 08 00/ 13 13 13 (gebührenfrei)... per Fax: 07 81/ 04-1609 Ja,ich bestelle Bitteliefern Sie ab sofort ab.. (Zugestelltwirddie fürden WohnortzutreffendeRegionalausgabe)Verlagsgarantie:Die Lieferung endet automatisch. Name/Vorname: Straße /HNr.: E-Paper Montag bis Samstag(Ausgaben der Mittelbadischen Presse) +Powerbank gratis für 18,80 monatlich E-Paper Montag bis Samstag(Ausgaben der Mittelbadischen Presse) +Powerbank gratis +Samstags die gedrucktelokalausgabe in den Briefkastenfür 22 monatlich PLZ/Ort: Telefon: Wichtig: MeinBriefkasten istbeschriftet undfrei zugänglich außen innen, ab Uhr. E-Mail: SEPA-Lastschriftmandat /Meine Bankverbindung: D E IBAN IhreBLZ Ihre Konto-Nr. Detaillierte Informationen zu IhremSEPA-LastschriftmandaterhaltenSie mitihrem Begrüßungsbrief. Datum /Unterschrift: X IchwünscheRechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse. Ja, ichbin damiteinverstanden,dassdie MittelbadischePresse/ReiffVerlag KG michkünftig über eigene interessante Serviceleistungen und Angeboteaus demprint-und Online-Bereichper E-Mail, Post undtelefon informiert.vertrauensgarantie: Eine Weitergabe IhrerDatenanDritte erfolgtnicht.ihreeinwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht in Textform an denverlagoder per E-Mail an kundenservice@reiff.de widerrufen! DasAngebotgiltfür Haushalte,indenen in den letzten 12 Monatenkein Probebzw.inden letzten6monaten kein (Sonder-) Aboder Mittelbadischen Pressebezogen wurde. PreiseStand: 1.1. 2017.Änderungen vorbehalten. DM-AA Print:V0NSBEPG Digital: TE1NSBST

Freitag, den 2. August 2017 27 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 8 3 3 7 1 9 8 2 6 7 2 6 4 7 3 8 7 1 9 8 4 9 2 3 2 7 Rheinstraße 4 77743 Neuried-Ichenheim Telefon 0 78 07/ 20 Wir machen Urlaub vom 26.8.2017 bis 9.9.2017 info@haarmoden-jaeger.de www.haarmoden-jaeger.de Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement? Ihr Frisör 0781 / 96803998 Ihr Frisör Friedenstraße 6 77746 Schutterwald Kontaktieren Sie uns gebührenfrei unter 0800/ 13 13 13 Whisk(e)y-Tastings/ mobile Cocktailbar mit Freunden, im Verein oder mit Geschäftspartnern für Familien- & Vereinsfeiern, Hochzeiten und Feste aller Art Barkeeper Service Thorsten Kubisch E-Mail: th.kubisch@web.de info: thk-barkeeper.de Mobil: 0170 4082868 Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern 1.09. Telekommunikation, PC, Handy Internet & Telefon Anzeigenschluss12.09. 22.09. Bei uns stimmt Preis &Leistung Anzeigenschluss19.09. 29.09. Garten im Herbst Anzeigenschluss26.09. 06.10. Hochzeitspläne Anzeigenschluss02.10. 06.10. Last Minute, Reisetipps für die Herbstzeit Anzeigenschluss02.10. 06.10. Ausbildungsplätze für 2018 Wir sind Ihre Zukunft Anzeigenschluss02.10. 13.10. Fit schön &gesund Anzeigenschluss10.10. 9 6 8 3 2 1 4 7 4 1 7 6 9 8 2 3 2 3 7 4 1 9 6 8 7 3 2 8 4 6 9 1 6 9 2 1 7 8 3 4 1 8 4 9 6 3 7 2 4 9 8 7 2 3 1 6 3 7 6 4 1 9 2 8 8 2 1 3 6 4 7 9 13.10. Finanzieren &Versichern fragen Sie uns! Anzeigenschluss10.10. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81/04-14 anb.anzeigen@reiff.de Jede Woche aktuell Informationen aus Vereinen, Kirchen, Handel und Gewerbe.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Der ideale Zeitpunkt verkaufen Sie Ihre Immobilie jetzt zum Höchstwert! Gutschein füreine unverbindliche und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Rufen Sie mich gerne an! Tel. 0781-9 11 28 Freitag, den 2. August 2017 24 Stunden Pflege zuhause 07842 99 77 4 www.promedicaplus.de/ortenau Ich vermittle meinen Kunden legale, zertifizierte und fürsorgliche Pflegekräfte aus Osteuropa. Marc Oliver Erni Dipl.-Betriebswirt; B.A. Die gute Alternative zum Pflegeheim DerBiker24.de Vom 26. August bis 3. September geschlossen! Ab Montag, 4. September 2017 sind wir in der Friesenheimer Hauptstr. 8 wieder für Sie mit tollen Eröffnungsangeboten für Sie da! Friesenheimer Hauptstraße 8 /77948 Friesenheim Tel. 07821/0 39 999 / www.derbiker24.de / hans@derbiker24.de Öffnungszeiten: Do./Di./Do./Fr. 9.00 12.30 Uhr und 14.30 19.00 Uhr u. Mi/Sa. 9.00-12.30 Uhr 07 81-96777 Sinja Küßner infinitas Bestattungen &Trauerbegleitung Der gute Abschied mit Herz Offenburger Str. 21, 77799Ortenberg Fabrikstraße 19, 77746Schutterwald www.infinitas-bestattungen.de Gültig vom 24.08. bis 30.08.2017 Kotelett /100 g 0,2 Schweinehals und Schweinerücken /100 g 0,79 Zigeuner- oder Lachsschinken /100 g 0,99 Bierschinken /100 g 0,89 Bratwurst fein und grob /100 g 0,8 Monatsknüller im August: Hackfleisch gemischt 100 g 0,9 Freitag in der Warmtheke: Grillhaxen Senfbauch, Backschinken Fleischkäse, Schweinefleisch vom Hof Lusch, Rindfleisch vom Hof Kopf Anton Diesen Sonntag SCHAUSONNTAG von 14.00 16.00 Uhr (keine Beratung und Verkauf) Fenster Haustüren Markisen Rollläden Dachfenster Insektenschutz Einbruchschutz Reparaturservice AKTION Sicherheitsfenster ohne Mehrpreis Eigene Monteure Montage zum Festpreis Große Fachausstellung An der B33 hinter der Aral-Tankstelle Berghauptener Straße 21 77723 Gengenbach Tel. (07803) 96 69-0 Fax(0 78 03) 96 69-29 E-Mail: info@kinzigtalerfenster.de Fenster // Türen Rollläden // Jalousien Überdachungen Insektenschutz Tullastraße 27 77933 Lahr Tel. +49 (0) 7821/ 94876-0 Fax +49 (0) 7821/ 94876-9 info@wuest-schabinger.de www.wuest-schabinger.de