Wohlfühlen durch Bewegung



Ähnliche Dokumente
RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport

Fortbildungstermine für Erzieher/in und Tagesmütter

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein

Übungsleiter Aus- und Fortbildung

Mürwiker Str. 156a Flensburg, Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

AQUAFITNESS AUS- & WEITERBILDUNGEN

Volkshochschule Mühldorf a. Inn

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Workshops 2015 PERFEKTES GOLFSPIEL

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Ausbildung Sling-Training. Ausbildungszentrum

Bonusprogramm Individueller Service Sichere Leistungen

Ausbildung Trainer C Breitensport Turnen-Fitness-Gesundheit

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Im Basislehrgang werden die gemeinsamen Inhalte der beiden Ausbildungsgänge unterrichtet.

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Mitarbeitergespräche führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung.

Alle gehören dazu. Vorwort

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH)

Gute Vorsätze Kampagne 2008

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand:

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

Leichte-Sprache-Bilder

Über den Link erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Konzeption zur Fortbildung von Lehrkräften im Landessportbund Rheinland-Pfalz

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Ausbildungsordnung. des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes e.v.

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter

INTERNER BERATER (m/w) DER INTERKULTURELLEN ÖFFNUNG

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Österreichische Trachtenjugend

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Statt Erzeugungsanlagen abzuschalten, könnte Strom in S10-Hauskraftwerke eingespeichert werden.

Rugby Summer Camp 2014

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Internationales Altkatholisches Laienforum

Anmeldung zum Langen Tag der StadtNatur Hamburg 2011

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Informatik Enlightened im NWT-Unterricht

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

BETRIEBS- KRANKENKASSE BONOLINO. Das Kinder-Bonusprogramm

Ausbildung Familienstellen

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Fusion: Umstellungsleitfaden «Profi cash» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Quick Guide Mitglieder

ILUG-Akademie. Ausbildungen Ernährung Bewegung Coaching Halle (Saale) Kassel (Bad Wilhelmshöhe) Partner

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Anleitung für Anbieter

Erste-Hilfe-Schulung für Unternehmen

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Anleitung zur Online-Schulung

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

Information zum neuen ELBA Zahlungsbeleg ( SEPA Überweisung )

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Wie erreiche ich was?

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand:

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Bewegung einmal anders Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Therapie-Zentrum Linzerberg

3EB-Coaching und Leadership Modul 6

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Rückerstattung von Kursgebühren. Excel-Kurse vom RRZE

Kapitel I: Registrierung im Portal

Noch Fragen? Möchten Sie die über Sie für das Kindergeld gespeicherten Daten einsehen oder verbessern?

Transkript:

Wohlfühlen durch Bewegung Im Rahmen des Landesprojekt Entwicklung der GYMWELT im LTV/S-A soll den Vereinen und vor allem auch den Übungsleitern des Landesturnverbandes im wettkampfungebundenen Bereich die ganze Vielfalt der GYMWELT vorgestellt werden. GYMWELT steht für die vielfältigen wettkampfungebundenen Angebote aus Gymnastik und Turnen. Die Initiative richtet sich primär an die ehemaligen Allgemeinen Sportgruppen. Wir möchten den Vereinen unsere fachlichen und überfachlichen Angebote vorstellen, die Übungsleiter fortbilden und sie damit bei der inhaltlichen Gestaltung der Vereinsangebote unterstützen. Neben kostenlosen Informations- und Mitmachveranstaltungen im gesamten Territorium von Sachsen- Anhalt, bieten wir im Rahmen des Projektes kostengünstige Aus und Weiterbildungsangebote. Eines der Hauptziele für den Landesturnverband ist es, die vorrangig im wettkampfungebundenen Bereich arbeitenden Vereine näher kennenzulernen, um besser auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Wohlfühlen durch Bewegung / kostenlose Informationsveranstaltung Der Landesturnverband möchte sich im Rahmen der Veranstaltung den Übungsleitern vorstellen und ihre Wünsche und Bedürfnisse näher kennenlernen. Neben einer kurzen Gesprächsrunde, möchten wir eine erste Praxiseinheit aus dem Repertoire des Bildungsprogrammes des LTV/S-A durchführen. Kreis (Ort) / Temin n.n. 13.04.2015 n.n. 20.04.2015 n.n. 04.05.2015 n.n. 11.05.2015 n.n. 18.05.2015 n.n. 08.06.2015 Informationen und Anmeldung bildung@ltv-sachsen-anhalt.de; 0345/1207675

Fortbildungsangebote in der Gymwelt für die 1. Lizenzstufe Es werden nur schriftliche Anmeldungen entgegengenommen. Sofern nicht anders im jeweiligen Lehrgang vermerkt, gehen diese an: Landesturnverband Sachsen-Anhalt e.v. Manfred-Stern-Str. 7 06128 Halle bildung@ltv-sachsen-anhalt.de LG 1 Workshop rund um die Geräte Themen: Fitnesserwärmung und Kräftigung mit Theraband und Kleingeräten Termin / Ort 07.03.2015 / 9:00-13:30Uhr Wittenberg Veranstaltungsort Turnhalle Berufsschule Wittenberg, Mittelfeld 58, 06886 Wittenberg 6 LE Normalpreis 20 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 15 Anmeldung KSB Wittenberg, Am Alten Bahnhof 10, 06886 Wittenberg, 03491-402678,post@ksbwittenberg.de LG 2 Fit für den Alltag Wir wollen Bewegungshorizonte erweitern mit einem Trendmix aus Kizomba-Aerobic, YoungGo- Workout & den Fünf Tibetern. Termin / Ort 14.03.2015 / 9:00-14:30Uhr Bernburg 6 LE Weitere Informationen bzw. Meldung an: TV Askania Bernburg; Heinrich-Rau-Str.10; 06406 Bernburg Tel. 03471/ 623657 E-Mail:gesundheit-zentrum@t-online.de Normalpreis 35 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 30 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 25 Meldeschluss 04.03.2015 LG 3 Workshop Fitness & Gesundheit Auch in der Woche lohnt es sich sein Repertoire aufzufrischen und zu erweitern. Im Bereich Fitness & Gesundheit bietet der Kreissportbund Anhalt/Bitterfeld ein vielseitiges Abendprogramm zur Fortbildung auf der ersten Lizenzstufe. Genauere Informationen zu Inhalten folgen Anfang März. Termin / Ort 27.04.2015 (18:00-ca.21:30Uhr) Köthen 5 LE Meldung KSB Anhalt/Bittefeld, Herrn Stefan Kutschbach 03494-383824 oder info@ksb-abi.de Meldeschluss 13.04.2015

Fortbildungsangebote in der Gymwelt für die 1. Lizenzstufe LG 4 Workshop SSV Rabe 90 e.v. Hierbei steht die funktionelle Gymnastik für die Älteren im Vordergrund. Mobilität, Aktivität und Flexibilität sind in dieser Generation von höchster Priorität, notwendig und somit ein wichtiges Gut! Termin / Ort 09.05.2015 Merseburg 5 LE Normalpreis 25 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 20 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 15 Meldeschluss 24.04.2015 LG 5 Seniorensport Mix Auch Senioren wollen fit bleiben. Aber ein Seniorentraining ist anders als das Training mit jungen Erwachsenen. Lernen Sie altersgerechte Methoden und Inhalte kennen. Sammeln Sie Ideen für Ihre Stunde mit Senioren. Termin / Ort 27.06.2015 Halle Referent Gudrun Fischer 6 LE Normalpreis 35 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 30 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 25 Meldeschluss 12.06.2015 LG 6 Jahnworkshop Fitnessmix aus Dance und Step Termin / Ort 22.08.2015 Freyburg 4 LE Entsprechend dem Teilnehmerbeitrag des Jahn-Turnfestes.

Fortbildungsangebote in der Gymwelt für die 1. Lizenzstufe LG 7 Aroha und 3/4 Dance Aroha ist ein funktionelles Gruppenfitnessprogramm im ¾ Takt, das sich durch eine besondere Harmonie in den Bewegungsabläufen auszeichnet. Starke, kraftbetonte Abläufe folgen weichen Bewegungen. Diese sind zwar intensiv, aber schonend für die Gelenke und leicht nachvollziehbar. Genießen sie einen Tag im 3/4 Takt. Termin / Ort 12.09.2015 Dessau Referent Gudrun Fischer 6 LE Normalpreis 35 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 30 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins Meldeschluss 28.08.2015 25 LG 8 Gymwelt-Mix Themen: Rückenschule und Dance Variationen Termin / Ort 10.10.2015 Wittenberg Veranstaltungsort Mehrzweckhalle Wittenberg-OT. Griebo, Am Kohlgarten, 06886 Wittenberg 6 LE Normalpreis 20 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 15 LG 9 Aerobic und Fitness Powerday Themenmix aus Step-Aerobic, Dance-Aerobic und Fitness Genießen Sie einen Tag voller Power und tanken Sie neue Ideen für Ihre eigenen Stunden Termin / Ort 24.10.2015 Merseburg 6 LE Normalpreis 35 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 30 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 25 Meldeschluss 09.10.2015

Fortbildungsangebote in der Gymwelt für die 1. Lizenzstufe LG 10 Workshop Fitness & Gesundheit Auch in der Woche lohnt es sich sein Repertoire aufzufrischen und zu erweitern. Im Bereich Fitness & Gesundheit bietet der Kreissportbund Anhalt/Bitterfeld ein vielseitiges Abendprogramm zur Fortbildung auf der ersten Lizenzstufe. Es erwartet die Teilnehmer ein Themenmix, welcher viele neue Anregungen für die Gymnastik und Fitnessstunden geben soll. Termin / Ort 09.11.2015 (18:00-ca.21:30Uhr) Bitterfeld 5 LE Meldung KSB Anhalt/Bittefeld, Herrn Stefan Kutschbach 03494-383824 oder info@ksb-abi.de Meldeschluss 24.10.2015 LG 11 Workshopreihe Yoga, Teil 3 Theorie und Praxis des Yoga. Nach den fundamentalen Asanas, Vor- und Rückbeugen nun im dritten Teil der Workshopreihe "Drehungen bzw. Twists" in unterschiedlichen Bewegungsebenen. Termin / Ort 14.11.2015 / 9.00-14.30Uhr TH TV Askania Bernburg e.v. Heinrich- Rau-Str. 10 06406 Bernburg Zielgruppe ÜbungsleiterInnen, Mitglieder LTV/LSB, Yogapraktizierende,Interessierte Referent Lars Lindner 6 LE für alle nicht sportartspezifischen Lizenzen der ersten Lizenzstufe, der 2. Lizenzstufe Sport in der Prävention zur Verlängerung des Gütesiegels bzw. Teilnahmebestätigung, ggf. als Beleg für Sportveranstaltung bei der KK Normalpreis 40 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 35 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 25 Meldung an Tel. 03471/ 623657 E-Mail:gesundheit-zentrum@t-online.de Meldeschluss Verbindliche Anmeldung bis 04. 11. 2015 (bei Vorkasse 10% Ermäßigung) Sonstiges Bezahlung: Kontoinhaber: TV Askania Bernburg Kreditinstitut: Volksbank Börde- Bernburg e.g. BLZ: 81069052 Konto: 100150665

Angebote in der Gymwelt für die 2. Lizenzstufe GS 1 Übungsleiter B Ausbildung Sport in der Prävention Basislehrgang Ziel der Ausbildung ist die Qualifizierung von Übungsleiter/innen für die Durchführung gesundheitsorientierter Bewegungsangebote, in denen Bürger/innen Hilfestellung erhalten, mit den Mitteln des Sports einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Die Ausbildung Übungsleiter/in B ist ein Qualitätskriterium zum Erwerb des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT". Basislehrgang mind. 30 Lerneinheiten Aufbaulehrgang* mind. 30 Lerneinheiten *4 Profile zur Auswahl: Haltung und Bewegung Herz-Kreislauf Bewegungsraum Wasser Stressbewältigung und Entspannung ( Gesundheitsförderung im Kinderturnen ) Termin / Ort 06.-08.03.2015 und 27.-29.03.2015 LSS Osterburg Voraussetzung Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit oder andere Lizenz auf der ersten Lizenzstufe, 16h Erste-Hilfe-Schein ; Mitgliedschaft in einem Sportverein Normalpreis 170,00 Mitglieder in einem LTV/S-A Mitgliedsverein 130,00 Anmeldung knorscheidt@lsb-sachsen-anhalt.de (0345-5279112) oder bildung@ltvsachsen-anhalt.de (0345-1207675) Meldeschluss 20.02.2015 GS 2 Aufbaulehrgang ÜL B Sport in der Prävention Profil: Haltung und Bewegung Die Ausbildung "Sport in der Prävention - Haltung und Bewegung " qualifiziert Übungsleiter/-innen, Präventionssportgruppen, insbesondere in den Bereichen Rückengymnastik und Funktionelle Gymnastik, eigenverantwortlich und kompetent zu leiten. Folgende Inhalte werden u.a. vermittelt: Bau und Funktion des Haltungs- und Bewegungsapparates, Muskeltraining in der Prävention, muskuläre Dysbalancen erkennen und beheben, Funktionelle Gymnastik in Theorie und Praxis, Risiken und Grenzen, Mobilisation und Dehnung, Stabilisation und Kräftigung, Kräftigung mit Zusatzgeräten, Haltungsschulung. Termin / Ort 06./07.06.2015 und 20./21.06.2015 Halle Voraussetzung Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit oder andere Lizenz auf der ersten Lizenzstufe plus bestandenem Basislehrgang ÜL Sport in der Prävention 16h Erste-Hilfe-Schein ; Mitgliedschaft in einem Sportverein Normalpreis 180,00 Mitglieder in einem LTV/S-A Mitgliedsverein 160,00 GymCard - Inhaber 140,00 Meldeschluss 22.05.2015 GS 3 Standfest und Stabil - evaluiertes Kursprogramm Standfest und stabil ist ein Bewegungskurs, der die Gleichgewichtsfähigkeit, die Beinmuskelkraft und die Alltagsbewältigungskompetenz älterer Menschen trainiert. Dadurch werden die Standfestigkeit und die Bewegungssicherheit im Alltag erhalten und das Sturzrisiko reduziert. Das Programm basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Sturzprävention im Alter und orientiert sich maßgeblich an den Empfehlungen der Bundesinitiative Sturzprävention. Termin / Ort 21.-22.11.2015 Halle Voraussetzung ÜL-B Sport in der Prävention, ÜL Fitness & Gesundheit 15 LE (ÜL-B Sport in der Prävention, ÜL Fitness & Gesundheit) Normalpreis Buchung bei DTB noch Mitglieder in einem LTV/S-A Mitgliedsverein Nicht Abgeschlossen! GymCard - Inhaber Preise folgen! Meldeschluss 06.11.2015 (Achtung nur begrenzte Kapazität!)

Spezials 2015 Convention Ältere Bewegt Leben aktiv und fit in der 2. Lebensphase Die Zielgruppe 60 Plus ist das Potential für den Vereinssport der kommenden Jahre! Diese Generation sucht nach Bewegungsangeboten sowohl unter dem Aspekt, die eigene Fitness zu verbessern, als auch körperliche Defizite auszugleichen, gesundheitliche Beschwerden vorzubeugen und altersbedingten Einschränkungen entgegen zu wirken. Die Inhalte der Workshops sind für Übungsleiter konzipiert, die fitte Ältere und Neueinsteiger im Bereich 60 Plus betreuen. Sie werden dem Anspruch dieser Zielgruppe nach modernen Übungsprogrammen und nach neuen Herausforderungen gerecht. Die Teilnehmer erhalten Ideen, wie sie Neu- bzw. Wiedereinsteiger in diesem Altersbereich für den Verein gewinnen können. Diese Fortbildung wird für die Verlängerung der Lizenzen Fitness- und Gesundheit und Sport in der Prävention mit 8 LE vom LTV SA/A anerkannt. Termin / Ort 28.03.2015 Leipzig Preis/Person: GymCard Inhaber / LTV Mitglied 55,00 Frühbucher bis 01. Feb. 2015 45,00 Normalpreis 65,00 Übungsleiter im Bereich Fitness & Gesundheitssport für Ältere, Leiter von SeniorenZielgruppe gruppen Anmeldung direkt beim DTB (online) möglich! (www.dtb-online.de) Gymwelt Aus-und Fortbildung DTB-Akademie Gymwelt-Akademie Groupfitness oder ACHTUNG schriftlich gegen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,- mit einem Formular, das dem Convention-Flyer zu entnehmen ist oder unter www.stv-turnen.de herunter geladen werden kann. 4XF Instructor/in Functional Training (Basic) Die Optimierung von Bewegungen ist im Functional Training von zentraler Bedeutung: Je besser die Muskeln als Team (Kette) arbeiten, desto ökonomischer und sicherer wird die Bewegung ausgeführt. Doch Functional Training bezieht sich nicht nur auf die bewegungsausführenden Muskeln, sondern auch auf die stabilisierenden Muskeln. Somit ist Functional Training mit seinen dynamischen und statischen Komponenten gleichzeitig auch ein Stabilisationstraining. Inhalte Grundlagen des Functional Trainings/Medizinischer Hintergrund Das Konzept des Functional Trainings/Trainingsmethodik Gestaltung einer Trainingseinheit/Einfache Trainingsprogramme Functional Training in der Prävention/für Fitness Sportler Trainingsgeräte/Tools im Functional Training Kleine Auswahl und Durchführung von sportmotorischen Tests im Functional Training Dynamisches Aufwärmen Warm-up/Abwärmen Cool down Basisübungen und Basic Workouts zur Steigerung von Flexibilität/Schnelligkeit/Stabilisation u. Rumpfkraft (Core)/Kraft/Koordination/Ausdauer Termin / Ort 04.-05.07.2015 Halle Preis/Person: Normalpreis 250,00 GymCard - Inhaber 180,00 Frühbucher bis 28. Feb. 2015: -10,00 Zielgruppe Übungsleiter, Trainer und Sportfachkräfte, die 4X F als eigenständiges Programm durchführen möchten bzw. Teile des Programms in bestehende Angebote integrieren möchten. ACHTUNG Anmeldung nur direkt beim DTB (online) möglich! (www.dtb-online.de) Gymwelt Aus-und Fortbildung DTB-Akademie Gymwelt-Akademie Groupfitness

Spezials 2015 AROHA -Instructor/in In dieser Ausbildung lernen Sie das faszinierende Konzept von AROHA kennen. Ausdrucksstarke kraftvolle Bewegungen werden mit sanften, entspannenden Bewegungen verbunden und ergeben so ein innovatives Cardio-Workout, das die Kraft der Mitte, die innere Zentriertheit und ein allgemeines Wohlgefühl spüren lässt und so für alle Altersgruppen und unterschiedliche Fitnesslevel geeignet ist. Inhalte AROHA spezifische Elemente AROHA Anweisungen AROHA Technik Methodik/Didaktik Kommunikation Stundenaufbau Enthaltene Materialien Umfangreiches Skript, 1 CD mit einer speziell für AROHA komponierten Musik, 1 DVD mit Technikschulung Termin / Ort 31.10.-01.11.2015 Halle Preis/Person: Normalpreis 250,00 GymCard - Inhaber 180,00 Frühbucher bis 28. Feb. 2015: -10,00 Zielgruppe Übungsleiter, Trainer und Sportfachkräfte, die AROHA als eigenständiges Programm durchführen möchten bzw. Teile des Programms in bestehende Angebote integrieren möchten. ACHTUNG Anmeldung nur direkt beim DTB (online) möglich! (www.dtb-online.de) Gymwelt Aus-und Fortbildung DTB-Akademie Gymwelt-Akademie Groupfitness Power und Relaxe Weekend 2015 Stangerode Lassen sie das Jahr nochmal mit viel Power und Spaß ausklingen und erleben Sie vielfältige Übungsinhalte aus Dance, Aerobic und Gymnastik. Ob als Übungsleiter oder einfach als Mitmachangebot. Hier ist für jeden etwas dabei. Es werden 15 Lerneinheiten á 45 min aus dem breiten Feld der Fitness geboten, immer auch mit aktuellen Trends. Termin / Ort 27.-29.11.2015 (Meldeschluss: 16.10.2015) Stangerode Preis/Person: Die Teilnehmergebühr ist incl. 2 Übernachtungen im Doppelzimmer und Vollpension. Einzelzimmer sind nur in Ausnahmefällen und auf Nachfrage möglich. Normalpreis 200,00 Mitglieder in einem LTV/S-A Mitgliedsverein 185,00 GymCard - Inhaber 170,00 15 LE werden zur Verlängerung der Fachlizenzen Gesundheit und Fitness und Fitness-Aerobic anerkannt.

Angebote im Kinderturnen Es werden nur schriftliche Anmeldungen entgegengenommen. Sofern nicht anders im jeweiligen Lehrgang vermerkt, gehen diese an: Landesturnverband Sachsen-Anhalt e.v. Landesturnverband Sachsen Anhalt Conny Schütz Kerstin Steitz Manfred-Stern-Str.7 Manfred- Stern- Str. 7 06128 Halle 06128 Halle/ Saale bildung@ltv-sachsen-anhalt.de kinderturnen@ltv-sachsen-anhalt.de KiTu 1 Übungsleiter C Kinderturnen Im Vordergrund der Ausbildung steht der Erwerb von Handlungskompetenz für die ÜL, um ein attraktives und an zeitgemäßer Entwicklung orientiertes Kinderturnen in den Vereinen zu praktizieren. Termin / Ort 29.-30.08.2015 Modul 1 Basiskurs Halle 19.-20.09.2015 Modul 2 Basiskurs Halle 26.-27.09.2015 Modul 3 Vertiefungskurs Halle 10.-11.10.2015 Modul 4 Zusatzkurs u. Prüfung Halle Voraussetzung 16h Erste-Hilfe-Kurs; Grundlehrgang des LSB/KSB/SSB; Mitgliedschaft in einem SV Normalpreis 90,00 pro Modul Mitglieder in einem LTV/S-A Mitgliedsverein 70,00 pro Modul Meldeschluss 31.07.2015 KiTu 2 Aufbaulehrgang ÜL B Lizenz Sport in der Prävention Profil: Gesundheitsförderung im KiTu Aufbauend auf den Inhalten der 1.Lizenzstufe sollten hier die Aspekte Sozialverhalten, angewandte Anatomie und Physiologie, Verhaltens- und motorische Auffälligkeiten vertieft werden. Die theoretisch vermittelten Inhalte werden eingehend durch passende praktische Übungseinheiten erläutert und verdeutlicht. Termin / Ort 21.-22.11.2015 und 28.-29.11.2015 Halle Voraussetzung Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit oder andere Lizenz auf der ersten Lizenzstufe plus bestandener Basislehrgang ÜL Sport in der Prävention 16h Erste-Hilfe-Schein ; Mitgliedschaft in einem Sportverein Normalpreis 90,00 pro Modul Mitglieder in einem LTV/S-A Mitgliedsverein 70,00 pro Modul Meldeschluss 23.10.2015 KiTu 3 Qigong für Kids Qigong bringt ins Lot, verwurzelt und richtet auf, und gibt das Gefühl für die eigene Mitte. Die Kinder lernen, sich auf sich selbst zu verlassen. Diese Haltung hilft ihnen überall: in der Schule, unter den Freunden wie in der eigenen Familie, beim Lernen und bei der Bewältigung von psycho-sozialen Problemen oder einer Krankheit. Termin / Ort 09.05.2015 / 9:00-15:00Uhr n.n. 6 LE Normalpreis 35 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 30 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. 25 Vereins Meldeschluss 10.04.2015

Angebote im Kinderturnen KiTu 4 Mit kleinen Dingen, viel erleben! - mit wenig Material und viel Spaß die Turnstunde gestalten Den Schwerpunkt bilden neben verschiedenen Spielen und Bewegungsmöglichkeiten mit den Schwungtuch die Themen Einsatz von Alltagsmaterialien und die vielfältige Schulung der Sinne. Termin / Ort 07.11.2015 / 9:00-15:00Uhr Halle 6 LE Normalpreis 35 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 30 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 25 Meldeschluss 09.10.2015 KiTu 5 Clubleitertreffen / Schulung Schulungen und Treffen für Clubleiter / Einführungsschulung/ Bereitstellung des Ordners Kinderturnen / Clubleiterschulung / neusten Informationen im Kitu / Erfahrungsaustausch. Termin / Ort 07.-08.11.2015 Schierke 4 LE Clubleitertreffen / 4 LE Praxis Clubleiterschulung kostenlos Übungsleiterbegleitung ohne gültigen Clubleiterausweis 10 Praxisteil für CL 10 Praxisteil für ÜL 15 Meldeschluss 09.10.2015 KiTu 6 Turnhits für Krabbelkids Quirlige Lieder für die Kleinsten zum Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Klatschen! Termin / Ort 05.12.2015 / 9:00-15:00Uhr n.n. 6 LE Normalpreis 35 Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 30 Meldeschluss 06.11.2015 Erm. Preis GymCard + LTV Mitgliedschaft d. Vereins 25 2. Landeskinderturnfest am 13.06.2015 von 10:00-18:00Uhr in der Brandberghalle in Halle Kinderturnshow Echt Stark im November 2015 Austragungsort steht noch zur Bewerbung aus!

Sportarten des Landesturnverbandes Die Turnportarten werden unter dem Dach des LTV/S-A betrieben. Die Leitung der Sportarten obliegt den Technischen Komitees. Diese sind auch für die Aus und Fortbildungsangebote zuständig und stehen Interessenten jederzeit zur Verfügung. Die Ansprechpartner finden Sie unter: www.landesturnverband-sachsen-anhalt.de Gerätturnen Gerätturnen // Ausbildung zum Trainer C Leistungssport Die Ausbildung umfasst 75 LE, welche an 4 Wochenenden zu absolvieren sind. Die Module werden auch für Trainer, welche bereits über eine Trainer C Gerätturnen verfügen als Verlängerung anerkannt. Termin / Ort 05. 06. 09. 2015 Modul 1 19. 20. 09. 2015 Modul 2 17. 18. 10. 2015 Modul 3 07. 08. 11. 2015 Modul 4 incl. Prüfung Halle Halle Halle Halle Voraussetzung Basiskurs 1. Lizenzstufe über 45 LE 16 Stunden Erste-Hilfe-Nachweis Vereinsmitgliedschaft pro Wochenendmodul 70,00 Gesamtausbildung 280,00 Gesamtausbildung bei Bezahlung in einer Rate 250,00 Wettkamfaerobic Wettkampfaerobic // Ausbildung zum Trainer C Leistungssport Bildet die Grundlage für jeden im Wettkampfsport arbeitenden Trainer. Die Ausbildung umfasst 120 UE inkl. Prüfung. Die 6 Wochenenden werden innerhalb von 2 Jahren angeboten. Die Module werden auch für die Verlängerung bestehender Trainer C Leistungssport Wettkampfaerobic anerkannt. Termin / Ort 10.-11.01.2015 18.-19.04.2015 12.-13.09.2015 24.-25.10.2015 Sportakrobatik Halle (Sportkomplex Robert-Koch-Str. / Aerobichalle) Voraussetzung Basiskurs in Abhängigkeit des Bundeslandes; 16 Stunden Erste-Hilfe- Nachweis; Vereinsmitgliedschaft pro Wochenendmodul 80,00 Meldung an Meldeschluss Weitere Informationen info@aerobic-in-halle.de Jeweils 10 Tage vor Lehrgangsbeginn www.aerobic-in-halle.de Sportakrobatik Termin / Inhalt / Ort 31.01.-01.02.2015 und 21.-22.02.2015 Referentin/ Anmeldung Ausbildung der Landeskampfrichter für Sportakrobatik Kerstin Hoffmann / Meldeschluss 17.01.2015 Magdeburg

Sportarten des Landesturnverbandes Gymnastik/Rhythmus/Tanz Gymnastik/Rhythmus/Tanz Termin / Inhalt / Ort Anmeldung 21.-22.02.2015 Fortbildung für Kampfrichter und ÜL Gymnastik Änderungen und Neuerungen im Wettkampfjahr 2015 inesmothes@gmx.de Magdeburg Orientierungslauf Orientierungslauf // Trainerfortbildung Fachbereichsordnung, Jugendarbeit, Schul-Orientierungslauf, Kartenarbeit, u.a.m. Termin / Ort 27.03.2015 (ab 18 Uhr) bis 29.03.2015 (bis 15.00 Uhr) Stecklenberg (Naturfreundehaus) Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A 51 Verein Normalpreis 76 Anmeldung Meldung@Ol-in-Halle.de Meldeschluss verbindliche Anmeldung bis 27.01.2015 Sonstiges für Übernachtung/Verpflegung enthalten; Sportkleidung und Kompass; Das Angebot richtet sich an C-Trainer der Sportart Orientierungslauf. Orientierungslauf // Kartenzeichnen-Lehrgang mit OCAD Einführung in ISOM 2000, ISSOM 2007 und die Software OCAD 8-10. Erstellen einer Kartenaufnahme- Grundlage, Möglichkeiten durch topografische Karten und Luftbildangebote, Grund- und erweiterte Techniken des Zeichnens mit OCAD, Layouten von Karten und Bahnlegung für Orientierungslauf mit OCAD. Termin / Ort 21.02.2015 (ab 8:30Uhr) bis 22.02.2015 (16Uhr) Halle Erm. Preis für Mitglieder in einem LTV/S-A Verein 20 Normalpreis 40 Anmeldung Meldung@Ol-in-Halle.de Meldeschluss verbindliche Anmeldung bis 18.01.2015 Sonstiges Übernachtung ist in den nicht enthalten, bei Bedarf können wir aber unterstützen. Computer mit installiertem OCAD wird empfohlen; Das Angebot richtet sich an Sportfreunde, die ihre Vereine bei der Herstellung von OL- Karten unterstützen möchten sowie an Trainer und Sportlehrer; Am Sonntag- Vormittag ist die Teilnahme am 3. Winterserienlauf in Merseburg möglich. Musik und Spielmannswesen Musik und Spielmannswesen // Trainer C Breitensport Musik Die Veranstaltung kann als Fortbildung genutzt werden oder als ein Teil der Ausbildung zum Trainer C Breitensport Musik. Inhalte: modernes und klassisches Trommeln Atemtechnik bei Flöte/ Signalhorn allg. technische u. musikalische Ausbildung an den Instrumenten gemeinsames Spiel Kinder-u. Jugendschutz (Kindeswohlgefährdung) Termin / Ort 13.03.2015 (8:30Uhr) bis 15.03.2015 (18Uhr) incl. Übernachtung 70 Bildungsstätte der Sportjugend im LSB in Schierke

Anmeldung Lehrgänge 2015 Meldung an: LTV/S-A Manfred-Stern-Str. 7 06128 Halle Tel. 0345-1207675 Fax. 0345-1200217 bildung@ltv-sachsen-anhalt.de Name, Vorname: Adresse: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Nur auszufüllen für die Powerweekends! Übernachtung im DZ Übernachtung im EZ Veranstaltungsnummer Veranstaltungsname Datum Ort TN Gebühr Telefon (tagsüber): E-Mail: Fax: Verein: mit: Bitte beachten Sie, dass ein ermäßigter Preis nur dann gewährt werden kann, wenn der Anmeldung die Kopie der gültigen GymCard beiliegt und auf der Anmeldung ein Stempel des Vereis enthalten ist oder ein entsprechender Mitgliedsausweis in Kopie eingereicht wird. Normalpreis Ermäßigter Preis für Mitglieder in einem dem LTV zugehörigen Verein Ermäßigter Preis für Inhaber der GymCard + Mitgliedschaft in einem dem LTV zugehörigen Verein Vereinsbestätigung: Hiermit bestätigen wir, dass oben genannter Übungsleiter Mitglied unseres Vereins ist und wir Mitglied des Landesturnverbandes Sachsen-Anhalt sind. LSB-Vereinsnummer Stempel und Unterschrift des Vereins Hiermit melde ich mich unter der Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen des LTV/S-A für oben genannten Lehrgang verbindlich an. Die Teilnahme und Rücktrittsbedingungen finden sich unter: www.landesturnverband-sachsen-anhalt.de Die Teilnehmergebühr überweise ich nach Empfang der Teilnahmebestätigung, spätestens jedoch 7 Tage vor der Veranstaltung auf folgende Bankverbindung: Kontoinhaber: Landesturnverband Sachsen-Anhalt Kreditinstitut: Saalesparkasse IBAN: DE94 8005 3762 0367 0012 44 BIC: NOLADE21HAL Ich bin damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung entstandenen Fotos für LTV - interne Zwecke (Internetauftritt, Magazin, Bildungsbroschüren) genutzt werden dürfen. Der Landesturnverband Sachsen-Anhalt e.v. verpflichtet sich, die Daten nicht an Dritte weiterzugeben und nur zum internen Gebrauch zu nutzen. Alle Unterlagen werden nach Meldeschluss, spätestens jedoch 14 Tage vor der Veranstaltung zugeschickt. Datum: Unterschrift: