Reformaonstag Seite 3 Wen wir gut finden... Seite 4 Buchstaben Akrobaten Seite 6

Ähnliche Dokumente
Technitzer Schülerzeitung. Ausgabe Herbst 2017

Balloom Weltmeister sein

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen

Steckbrief: American Miniature Horse

Der Pandabär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15

Titelbild: Miriam, Falken

Wolf - NHMF Dossier «Wolfsrudel» (8-12Jahre)

Zieh dir eine Frage an Martin Luther oder stelle ihm eine eigene Frage, die dich interessiert:

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Der Hund ernährt sich zum Beispiel von Fleisch, Wasser und Hundefutter.

TIER-STECKBRIEF BRAUNBÄR

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Die Rätsel verraten dir noch ein wenig mehr über jeden einzelnen Schüler unserer Klasse. Kannst du alle Rätsel lösen?

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

Zu zweit ist man weniger alleine

Schlangensätze. Beitrag zum Fachbereich Deutsch. Brief. Tiere. Familie

Der Hör-Weg zur Reformation.

Meer und Küste in Leichter Sprache

Sie schießen ein Foto vom Bären, sobald er den Auslöser (z.b. einen Bewegungsmelder) berührt. Der Bär wird dabei weder verletzt noch gefangen.

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

Der Hör-Weg zur Reformation.

dem fuchs auf der spur

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

3, 2, 1 los! Säugetiere starten durch!

Wissensschatz von A Z

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Video-Thema Begleitmaterialien

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

1. Mimi rennt. Große und kleine Tiere. Meine Maus Mimi

Fischotter. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Mein liebstes Tier. Tobias St. Mein liebstes Tier

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Die fünf Säulen des Islam

PC Djurdjevo. Sommerbericht 2017

Der Hör-Weg zur Reformation.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Der Delfin Delfine sind ausgesprochen gesellige Tiere und gelten als sehr intelligent. Uns Menschen gegenüber sind sie zutraulich.

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Jaguar. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl. Der HERR segne an uns sein Wort.

Pascale Pilz 1.a Mein Hase Hubert

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Lesetagebuch. Ergänzungsmaterialien zur Weiterarbeit

Die Hauptdarsteller. Aquilo: Er ist der König der Wassermänner und Keitaros bester Freund. Er zaubert mit Wasser.

Das bin ich! Das bin ich

Regenbogen. Die Zeitung unseres DPFA-Regenbogen-Hortes in Zwenkau

Seelendoktoren sind wichtig

11. Ausgabe - Juli Preis: 30 Cent

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Meeresschildkröten. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Erkenntnisse aus Schulaufsätzen. 2. Grundschulklasse

Unser Klassenzimmer. Lösungswort: (Lösung S. 80) Ergänze den Anfangsbuchstaben! Schreibe die Wörter mit dem passenden Begleiter (Artikel) ins Heft!

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

LÖSUNGEN. Der Tiger. Dein Schülerreferat

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02

Îţi dorim mult succes!

Kinderwünsche. Dessert Eis Clown 1 Kugel Vanilleeis mit Waffelhut & Suppenkaspar Eine Maultasche geschnitten mit etwas Flädle in der Brühe...

1. Mein Fahrrad ist o. k.

Reformationstag Martin Luther

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Bach, Graben, Fluss in Leichter Sprache

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1

Ist der Elefant ein kleines Tier?...

istockphoto.com/mediaphotos TIERSCHUTZ ABER ANDERS

Download. Sinnentnehmendes Lesen mit Stars Manuel Neuer. Starbiografie in zwei Niveaustufen und differenzierte Aufgaben für den Leseunterricht

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle Nationen lernen sollten.

30 Tage vegan leben Die einen lieben, die anderen essen

Dieser Block gehört. Dein Name

Europa literarisch. Europa in den Literaturen Mittel-, Ost und Südosteuropas.

Ich du wir. Ich du wir. Rechtschreibübungstexte 1. Fr eu nde. Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse.

Technitzer Schülerzeitung

4. Ausgabe Juni 2012 TIERISCHES TIERISCHES. Island-Ponys sehen ziemlich gemütlich aus.

Lektionsnummer, Thema: 7. Gott schuf die Tiere und die Menschen

Bartgeier. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ. B Gesundheit und Pflege

Offener Sachunterricht in der Grundschule. Haustiere Legekreis. Klasse 2-3

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten

Transkript:

1

Reformaonstag Seite 3 Wen wir gut finden... Seite 4 Buchstaben Akrobaten Seite 6 Tierheim Ostrau Seite 8 Der Andalusier Seite 11 Bisons Seite 12 Spiegeleiqualle Seite 14 Ausmalbild und Rätsel Seite 15 Rätsellösungen und Impressum Seite 18 Bildnachweis Seite 19 2

31. Oktober Reformaonstag Text: Gloria von den Falken Der Reformationstag ist ein wichtiger Tag für die Christen im Jahreskreis. Am 31.Oktober 1517 nagelte Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg. Martin Luther war Wissenschaftler und Mönch und wollte mit seiner Aktion zeigen, was alles nicht so gut in der Kirche ist. Er schickte seine Meinung auch an seine Chefs und damit begannen Veränderungen, die wir heute als Reformation bezeichnen. Aber die Chefs haben sich darüber nicht gefreut und Martin Luther wurde als vogelfrei erklärt. Vogelfrei heißt: er ist nicht mehr geschützt, jeder Mensch darf mit ihm machen was er will (z. B. einen Stein an den Kopf schmeißen oder anders verletzen, sogar auch töten). Im Mittelalter war damit sein Leben bedroht und er versteckte sich auf der Wartburg in Eisenach. Dort hat er auch die Bibel aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt. Jetzt konnten auch die Menschen die Bibel lesen, die kein Latein konnten. 3

Mnue Pe er Neuer Text: Albert von den Luchsen Copyright Philipp Reinhard Copyright Philipp Reinhard geboren am 27. März 1986 in Gelsenkirchen Vater: Polizist Katholischer Glaube viele Auszeichnungen (z. B. Europas Sportler des und Weltsportler des Jahres 2014) spielte bis zum 14. Lebensjahr gleichzeitig Tennis und Fußball Wechselt dann zum Sportinternat und spielt nur noch Fußball spielte in den Jugendmannschaften von Schalke 04 (Vorbild: Torwart Jens Lehmann) seit 2005: Fußballprofi 19. August 2006: erster Einsatz in einem Bundesligaspiels 19. Mai 2009 : 1. Einsatz als Torhüter der Nationalmannschaft in einem Spiel gegen die Vereinigte Arabische Emirate Seit 2010: Kapitän Schalke 04 Dezember 2010: Gründung der Manuel Neuer Kids Foundation, mit der er sich in vielen Projekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt 01. Juli 2011: Wechsel zum 1. FC Bayern München für eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro 2014: Fußballweltmeister mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien seit 2016: Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft seit 2017: Kapitän des 1. FC Bayern München 4

Text: Pepe von den Falken Copyright Philipp Reinhard Ich mag Fußball, weil es schön ist und Spaß macht. Die nächsten Länderspiele sind am 15. November gegen Russland im Red Bull Stadion, Anpfiff 20.45 Uhr und am 19. November gegen die Niederlande in der Vel1ns Arena, Anpfiff 20.30 Uhr. Mit 1568 Punkten teilt sich das DFB-Team mit Chile den 12. Platz in der Weltrang-liste. Den ersten Platz belegt Belgien. Der Deutsche Fußballbund wurde 1900 in Leipzig gegründet und ihm gehören 29 Tausend Fußballvereine an. Seit 1904 gehört der DFB der FIFA, dem Wel;ußball-verband an und kann damit an We<kämpfen mit anderen Ländern teilnehmen. Deutschlands höchster Sieg war 1906, die Mannscha> gewann 16:0 gegen Russland. Natürlich läu> nicht immer alles gut. Im Sommertrat Mesut Özil aus der Na1onal-mannscha> aus. Nach dem Rücktri< wurde er von dem türkischen Präsident Erdogan dafür gelobt. Seinen Rücktri< hat Özil selbst verursacht. Mit seinem Kameraden Mustafi war bei Erdogan in der Türkei und wollte ein Foto mit dem Präsidenten. Özil sagte, dass Erdogan "sein Präsident" ist. Das gab dann viel Ärger und dann flog das DFB-Team auch noch schnell bei der Fußball WM raus. 5

Aus unseren AGs... 6

7

SUPERTIERE aus dem Tierheim Wiesengrund in Ostrau! Text und Fotos: Nele von den Falken Das neue Zuhause für einsame und ausgesetzte Tiere. Es gibt ca.100 Tiere in diesem Tierheim. Dazu gehören Katzen, Hunde und ein Kakadu. Im Tierheim Ostrau gibt es auch einen Tierarzt! Das Gelände ist dort sehr, sehr schön. Die Tiere haben sehr viel Auslauf und die Ställe sind immer sauber.es gibt draußen und drinnen Gehege. Man kann mit Hunden, ob groß oder klein, Gassi ge- Eine traurige Geschichte aus dem Katzenhaus: im letzten August wurden Kitten (Katzenbabys) in einer Lagerhalle gefunden. Die Mutter wurde überfahren. Nur durch Zufall wurden die Kitten gefunden. Jetzt im Tierheim sind sie wieder gesund und munter. Ich gehe aller 2 bis 3 Wochen ins Tierheim. Wenn ich dort bin, gehe ich fast immer mit kleinen Hunden spazieren. Und wir bringen meistens Decken für die Hunde und Katzen mit. 8

Drei Fragen zum Thema Tierheim Frage 1: Eignen sich Tiere als Geschenk? Das kommt darauf an. Ist die Anschaffung eines Familienhundes oder einer Katze seit Jahren geplant, dann kann die Ankunft eines Tieres in Form eines Geschenkes sicherlich keine Problem, sondern eine freudige Überraschung sein. Gleiches gilt für viele Kinder, die sich zum Geburtstag ein Meerschweinchen oder einen Wellensittich wünschen. Zu beachten ist, dass Tiere neben viel Freude auch viel Verantwortung und Arbeit bringen, besonders was die Zeit angeht. Darum sollte vor dem Schenken von Tieren sehr gut nachgedacht werden. Frage 2: Ich muss mich leider von meinem Tier trennen. Was kann ich machen? Manchmal kann es passieren, dass man sich von einem Tier trennen muss. Oft findet sich jemand aus der Familie, Freunde oder Bekannte, die das Haustier aufnehmen wollen. Manchmal ist das aber nicht so. Dann bleibt nur noch das Tierheim. Dort kann man fragen, was mit dem Haustier geschehen wird und ob eine Vermittlung in tierliebe Hände erfolgen kann. 9

Frage 3: Welche Aufgaben haben Tierheime? Unter einem Tierheim versteht man eine nützliche Einrichtung, die in Deutschland meist von Tierschutzvereinen oder privaten Personen betrieben wird und sich dem Schutz besitzloser Tiere, deren Unterbringung und eventuellen Weitervermittlung verschrieben hat. Dem jahrzehntelangen Einsatz ist es zu verdanken, dass viele Tiere über die Vermittlung an private Personen eine artgerechte Bleibe finden. Danke dafür! 10

Der ANDALUSIER Text: Nele von den Falken Steckbrief: Heimat: Spanien Stockmaß: 155cm 170cm Gewicht: Ca. 430 kg Farben: S Schimmel, Falben, Braune, Rappen, selten Füchse! Aussehen: elegant, muskulöser Aufbau, edler Kopf, weite Nüstern, kräftiger Hals, kurzer Rücken und meist Langhaar geeignet für: Reit -und Dressurpferde bis zur Hohen Schule! Charakter: sensibel, gelehrig und elegant Herkunft und Geschichte Andalusien ist eine Region im Süden Spaniens. Hier gibt es Zentren der spanischen Pferdezucht. Aber der Name Andalusier hat eine andere Herkunft. Er stammt aus dem arabischen Al-Andalus und bezeichnete zwischen 711 und 1492 die muslimisch besiedelten Teile Spaniens und Portugals (heute: Fürstentümer Andorra und Gibraltar). Daher ist die Bezeichnung Andalusier keine korrekte Rassebezeichnung für ein Pferd. 11

Tiere, die fast ausgestorben sind... Bisons Text: Willi von den Luchsen Der Bison heißt auch Bos Bonasus. Bisons wohnen in Nordamerika, sind Wildrinder und essen Süßgras und Sauergras. Bevor die Siedler aus Europa nach Amerika kamen gab es 30 Millionen Bisons. sie Einige Millionen Bisons haben sie tot geschossen. Heute gibt es nur noch 30 Tausend Bisons. Sie leben im Yellowstone Nationalpark, der 1872 gegründet wurde. 12

Steckbrief Name: Bison Weiterer Name: Amerikanischer Bison Lateinischer Name: Bison Bonasus Klasse: Säugetiere Nahrung: Pflanzen und Gräser Verbreitung: Nordamerika, Europa Lebensraum: offene Graslandschaften und Steppen Größe: Gewicht: Alter: Feinde: 1,67 und 1,86 m bis zu 900 Kilogramm 20 Jahre (im Zoo 40 Jahre) Wölfe und Menschen. Tragzeit: Die Wurfgröße: 9 Monate 1 Jungtier vom Aussterben bedroht 13

Tiere mit lustigem Namen... Spiegeleiqualle Text: Gloria von den Falken Zeichnung: Ronja Schmidt Der Wissenschaftlicher Name der Spiegeleiqualle ist Cotylorhiza tuberculata. Sie lebt und schwimmt sehr dicht unter der Wasseroberfläche. Die Beutetiere die sie fängt betäubt sie mit ihren Gift wie Krebse und Fische. Ihre Feinde sind einige Fischarten und Meeresschildkröten deshalb lebt sie dicht an der Oberfläche. Im Mittelmeer ist sie die verbreiteste Qualle, abhängig von der Meeresströmung ist sie aber nicht, sie schwimmt selbstständig. Die Spiegeleiqualle ist ein sehr guter Schwimmer. Sie taucht oft an Urlaubsstränden auf, aber bleibt den Urlaubern fern. Für uns Menschen ist die Qualle nicht gefährlich. hat aber ein Nesselgift. Ihr Gift kann auf der Haut jucken und zu Verbrennungen führen, aber! NICHT KRATZEN!, sondern unter kaltes Wasser halten. 14

Herbst Ausmalbild von Nele (Kl. 4) Buchstabenrätsel von Nele (Kl. 4) Finde folgende Wörter: Baum, Seil, Top, Mama, Ampel, Tal, Lenker, Schere A M P E L S S O A L R W C E B M E T T H I A A N R O E L U X K A P R T M L E N Ä E A C J R K S U L 15

Rätsel für Fortgeschri5ene Gloria von den Falken Aufgabe: Finde 10 Wörter! A I M L B T F H T P O F R A U B L B F J I N S U E J S E L Z S C S M T H L E B H E K I R E N A Z N G E O V I L N L E R U H G L S Y Q E K E D U X P W U H R R I Z X N T P Z C R D F B L U M E A C Aufgabe: Finde die fehlenden Zahlen! 7? 11 13 20 1 3 9? 16

Kreuzworträtsel Waagerecht: 1 anderes Wort für Blä<er 11 Nässe von oben 12 Das sind die Blä<er im Herbst Senkrecht: 2 Obstsorte 3 Feldfrüchte einholen 4 Behausung für stachligen Insektenfresser 10 starker Wind 17

Buchstabenrätsel Seite 15 Rätsellösungen A M P E L S S O A L R W C E B M E T T H I A A N R O E L U X K A P R T M L E N Ä E A C J R K S U L Rätsel für Fortgeschri<ene Seite 16 A I M L B T F H T P O F R A U B L B F J I N S U E J S E L Z S C S M T H L E B H E K I R E N A Z N G E O V I L N L E R U H G L S Y Q E K E D U X P W U H R R I Z X N T P Z C R D F B L U M E A C 18

Rätsel für Fortgeschri5ene Seite 16 Pilze Die fehlende Zahl in der 1. Reihe ist die 9 (immer + 2) Die fehlende Zahl in der 2. Reihe ist die 27 (immer mal 3) Kreuzworträtsel Seite 17 Impressum Herausgeber: Christlicher Schulverein Döbeln-Technitz e. V. Westewitzer Str. 17 04720 Döbeln OT Technitz Verantwortlichkeit: Chefredakteurin: Vize-Chefredakteurin: Redakteur: Redakteur: Redakteur: Koordina1on Gloria H. von den Falken Nele H. von den Falken Pepe H. von den Falken Albert S. von den Luchsen Willi S. von den Luchsen Sabine Zehne 19

Bildnachweis: Titelbild: Christlicher Schulverein (Gloria Hannuschka) Seite 3: Zeichnung: Gloria Hannuschka Seite 4 und Seite 5: Copyright Philipp Reinhardt mit freundlicher Genehmigung durch den Deutschen Fußballbund Seite 6 und 7: Christlicher Schulverein (Claudia Eisold) Seite 8 bis 10: Fotos von Nele Hoffmann mit freundlicher Genehmigung des Tierheimes Wiesengrund in Ostrau Seite 11: pixabay_pezibear und pixabay_artcats Seite 12: Bild 1 (Tiere im Sonnenuntergang) -www.pixabay.de_skeeze Bild 2: pixabay_dassel Seite 13: pixabay_skeeze Seite 14: Zeichnung Ronja Schmidt und Gloria Hannuschka Seite 15: Ausmalbild azausmalbilder.net 20