Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB)

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese AGB sind JardinSuisse konform werden zwischen Bauherr und Unternehmer vereinbart. Die individuellen Vereinbarungen gehen diesen AGB vor.

Dienstleistungen Elektro- und Telematikinstallationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Ausführung von Arbeiten und Lieferungen im Garten- und Landschaftsbau

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Ausführung von Arbeiten und Lieferungen im Garten- und Landschaftsbau Stand

AGB der ArtGarten Swiss GmbH

(2) Die folgenden Dokumente sind Bestandteile des Vertrags und zwar in der angegebenen Rangordnung:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zwischen dem Kunden und garbatec ag

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Ausführung von Arbeiten und Lieferungen im Garten- und Landschaftsbau

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mikronis GmbH. 1. Geltungsbereich

Total Vergütung gemäss Ziffer 3 Fr Fr. 0.00

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Prinotec GmbH

Vertrag über Kontroll - und Unterhaltsarbeiten an der Gebäudehülle

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. ernst brechbühl PHOTOGRAPHIE. 1 Für Auftrags und Werbefotografie

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Vertrag über Kontroll - und Unterhaltsarbeiten an der Gebäudehülle

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Normgerechtes, gewaschenes und klassiertes Kies- und Sandmaterial (Gesteinskörnungen) ab Kieswerk St. German, Susten und Naters.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

BAU-WERKVERTRAG. zwischen. ABC, (Strasse, Ort) (nachfolgend Bestellerin genannt) und. XYZ, (Strasse, Ort) (nachfolgend Unternehmerin genannt)

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1:


Betriebs-Haftpflichtversicherung für Unternehmungen des Baugewerbes

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Unternehmensberater. Ausgabe 2004

CORAK ENGINEERING ANALYSEN _ EXPERTISEN _ INSPEKTIONEN _ PLANUNGEN _ REALISATIONEN _ KONTROLLEN. Baumängel / Bauschäden

Allgemeine Geschäftsbestimmungen der estec visions gmbh

118/190. sia. Allgemeine Bedingungen für Kanalisationen. Vertragsbedingungen zur Norm SIA 190:2017. SIA 118/190:2017 Bauwesen

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Bedingungen für Arbeiten und Lieferungen zu Hoch- und Tiefbauten der Stadtverwaltung

MITGLIEDER- VEREINBARUNG

Gambio GX Adminbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand:

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Generalunternehmerverträge Fallstricke in der Praxis

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Allgemeine Vertragsbedingungen. der Bohlmann Reitböden GbR im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Dr. W. Huber AG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Allgemeine Lieferbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag

Vom Volksfest zum ausserordentlichen Grossereignis Mängel im Werkvertrag welches sind die grundlegenden Fragen?

P I R B O G E N. 20mm 30mm 40mm 50mm 60mm 80mm

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Haftung der Unternehmer und Lieferanten Mängelhaftung im Speziellen

spirig rhv ag liefert dem Käufer die gemäss Bestätigung spezifizierte Hard- bzw. Software und Dienstleistungen zu den dort aufgeführten Preisen.

Allgemeine Liefer und Zahlungsbedingungen. Helmut Henss Blechverarbeitung in Edelstahl und Stahl

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

2. Mit der Auftragsbestätigung erkennt der Lieferant grundsätzlich unsere Einkaufsbedingungen an.

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

PREISLISTE FÜR PRIVATE KUNDEN

Werkzeugvertrag A. über die Nutzung BHTC-eigener Werkzeuge für beigefügten Anhang Stand: 03/ nachstehend "BHTC" genannt -

Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH

Garantieleistung der muun GmbH

1.2 Versand- und Versicherungskosten gehen zulasten des Kunden.

Werkvertrag Nr

RUBRIK BKW ENERGIE (DARK AG COLOR) 10/12PT REGULAR. Geschäftsbedingungen. Colour. Dienstleistungen der BKW Energie AG

Stadt Schrozberg Landkreis Schwäbisch Hall

Allgemeine Lieferbedingungen für Maschinen und Ersatzteile (2001)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Elektroinstallation der EW Höfe AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den B&K GartenbauGbR Inh. R.Bönsch & F.Klose

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

5. WERKVERTRAG. Objekt / Projekt. Arbeitsgattung. Vertragspartner und Vertragsgegenstand. Bauherrschaft

Wie man mit einem Vertrag mit einem großen Unternehmen Geld verdient

Signallieferung. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Cairon MEA GmbH Einkaufsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rocket GmbH. Version 3.0 vom

1.2 Unsere Einkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern gem. 14 (BGB).

Ihr Ansprechpartner für Ihre Bestellung oder Fragen ist Herr Christoph Lerch, zu erreichen unter der Adresse:

ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE EINKAUFSBEDINGUNGEN

Vertragliche Schuldverhältnisse Prof. Dr. Klaus Tonner. Sommersemester Teil: Wiederholungsfälle

2. Der Auftraggeber bzw. sein Beauftragter erhält auf Wunsch eine Durchschrift des Auftragsscheins.

Wilhelm Bauer Industriehartchrom Präzisions-Rundschleifen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Transkript:

Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB) Ausführung von Arbeiten und Lieferungen im Garten und Schwimmbadbau Ausgabe 01.01.2018 Werkvertrag Der Werkvertrag wird durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung oder durch entsprechendes Handeln, insbesondere mit dem Beginn der Ausführung der entsprechenden Arbeit abgeschlossen. Für die Ausführung der Arbeiten sind die entsprechenden VSS- und SIA-Normen verbindlich. Im Weiteren gelten die SIA-Norm 118 "Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten" und die SIA-Norm 318 "Garten- und Landschaftsbau". Pläne, Leistungsverzeichnisse und Skizzen dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht an Dritte ausgehändigt werden. Sie bleiben Eigentum der Firma Zürrer Gartenbau GmbH. Bilder in der Offerte können vom Original abweichen. Die Bezeichnung des Angebots auf dem Deckblatt ist massgebend. Richtpreisofferte/ Vorprojekt (Genauigkeit: 20%), ist eine Grobschätzung Offerte (Genauigkeit: Neuanlagen 10%, Umänderungen 15%), ist ein detailliertes Leistungsverzeichnis mit sämtlichen Material- und Einheitskosten. Nachtragsofferte (Genauigkeit 15%) ist ein detailliertes Leistungsverzeichnis, welches die zusätzlichen Kundenwünsche nach dem Vertragsabschluss sowie während der Ausführung enthält. Zusätzliche Kosten entstehen, wenn: Bei ausserordentlichen Grabarbeiten, z.b. aufgrund eines Felsens, wasserführenden Schichten, verschmutzter Aushub Bestehende Leitungen im Aushubbereich Erforderliche Ausführungsunterlagen, Werkleitungspläne und dergleichen werden dem Unternehmer zur Verfügung gestellt. Sind diese Unterlagen nicht vorhanden, kann der Unternehmer für die Beschaffung beauftragt werden. Anfallende Kosten werden dem Bauherrn in Rechnung gestellt. Elektro- und Sanitärarbeiten Elektro- und Sanitärarbeiten sind nicht inklusive. Der Bauherr ist verantwortlich, dass diese Arbeiten termin- und fachgerecht ausgeführt werden. Lamellenabdeckungen Lamellenabdeckungen sind vor Hagel zu schützen. Lamellenabdeckungen in Solarausführung müssen, wenn sie nicht auf dem Wasser liegen, vor jeglicher direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Etwaige Kondenswasserbildung im Innern der Solarprofile, berechtigen nicht zu einer Mängelrüge. Sie sind vielmehr ein natürlicher, physikalischer Vorgang, bedingt durch die ständig wechselnden Aussentemperaturen.

Kernbohrungen Bei den Bohrarbeiten wird jede Haftung abgelehnt, insbesondere für die: Schwächung von Bauteilen oder statischen Systemen. Beschädigung an nicht sichtbaren Rohren oder Leitungen. Schäden an Böden, Wänden und Decken infolge der Maschinenverankerung oder auslaufendem Kühlwasser. Inbetriebnahme / Reinigung Das Schwimmbad wird bei der Inbetriebnahme durch uns gereinigt. Gröbere Verschmutzung durch Dritte (z.b. auf Grund von weiteren Bauarbeiten auf dem Grundstück) vor/während/ nach der Inbetriebnahme wird in Rechnung gestellt. Änderungsrecht des Bauherrn Bei Einheitsverträgen kann der Bauherr vom Unternehmer verlangen, Leistungen aus dem Werkvertrag auf andere Art, in grösseren oder kleineren Mengen oder überhaupt nicht aus zu führen. Leistungen, die im Vertrag nicht vorgesehen sind, kann der Bauherr ebenfalls ausführen lassen. Bedingung für alle Bestellungsänderungen ist, dass sich der Gesamtcharakter des Werkes nicht verändert. Vereinbarte Leistungen, auf welche der Bauherr verzichtet, dürfen nicht von Dritten ausgeführt werden. Bestellungsänderungen müssen frühzeitig bekanntgegeben werden. Der Unternehmer hat Anspruch auf Anpassung der vertraglichen Fristen. Vorfabrizierte Spezialanfertigungen wie Brunnen, Pflanzgefässe, Holzroste, Bodenplatten, Swimmingpools usw. können nicht retourniert werden, falls der Bauherr diese nach Vertrags Unterzeichnung nicht mehr oder in einer andern Ausführung wünscht. Bereits bestellte handelsübliche Fertigprodukte wie Gartenplatten, Verbundsteine usw. die nach Vertragsunterzeichnung vom Bauherrn abbestellt werden, können nur unter Verrechnung der Umtriebe wie Transportkosten, Administration, Wertminderung, retourniert werden. Arbeiten, Materialbestellungen und sonstige Aufwendungen, die durch die Bestelländerung nutzlos werden, sind dem Unternehmer zu entschädigen. Bauausführung Fristen Die Arbeiten müssen bis zum im Werkvertrag vereinbarten Terminen ausgeführt sein. Nur schriftlich vereinbarte Termine sind gültig. Bauherr und Unternehmer haften gegenseitig für allfällige Schäden, Fristüberschreitungen, die sie selber verschulden. Verzögert sich die Ausführung in Folge Schlechtwetter, Lieferverzögerungen von Spezialanfertigungen (z.b. individuelles Schwimmbecken usw.) trägt der Unternehmer keine Konsequenz. Werden die Arbeiten des Unternehmers durch Dritte verzögert oder behindert, kann der zusätzliche Aufwand dem Bauherrn in Rechnung gestellt werden. Ausführungsunterlagen Der Bauherr stellt dem Unternehmer die Ausführungsunterlagen rechtzeitig zur Verfügung. Schutz- und Fürsorgemassnahmen Der Unternehmer trifft bis zur gesetzlich vorgeschriebenen und nach Erfahrung gebotene Vorkehrungen zum Schutz von Personen, Eigentum des Bauherren und Eigentum Dritter. Bauplatz und Zufahrt Für die Einrichtung der Baustelle, stellt der Bauherr die notwendigen Grundstücke, Zugangsstrassen, Lagerplätze sowie deren Benützungsrecht kostenlos zur Verfügung. Energie, Wasser, Abwasser Der Bauherr sorgt dafür, dass dem Unternehmer die zur Ausführung der Arbeiten benötigte Energie zur Verfügung steht. Ebenso ist er für die Zu- und Ableitung von Trink und Brauchwasser auf der Baustelle verantwortlich. Diese werden dem Unternehmer kostenlos zur Verfügung gestellt.

Werkstoffe Die Werkstoffe müssen qualitativ gut beschaffen sein und den geltenden Anforderungen, bzw. bei Fehlern solcher den anerkannten Normen entsprechen. Muster Der Unternehmer liefert dem Bauherrn auf sein Verlangen Muster der Baustoffe. Entstehen dabei für den Unternehmer Kosten, die das normale Mass überschreiten, werden diese dem Bauherrn in Rechnung gestellt. Bei Naturprodukten, insbesondere bei Natursteinmaterialien, Holzprodukten und Pflanzen sind naturgegebene Abweichungen von Mustern möglich und können nicht als Mangel geltend gemacht werden. Unterakkordanten Der Unternehmer ist berechtigt, Arbeiten durch Unterakkordanten ausführen zu lassen. Falls der Bauherr die Ausführung durch einen Unterakkordanten vorschreibt, so trifft den Unternehmer hinsichtlich dieser Weisung keine Prüfungs- und Abmahnungspflicht und es entfällt eine Mängelhaftung des Unternehmers. Schreibt der Bauherr dem Unternehmer jedoch einenunterakkordanten vor, der offensichtlich nicht in der Lage ist ein mängelfreies Werk zu erstellen, so muss der Unternehmer den Bauherren abmahnen. Garantieleistungen Der Unternehmer leistet Gewähr, dass sein Werk mängelfrei ist und haftet dafür. Im Falle eines Werkmangels stehen dem Bauherrn gegenüber dem Unternehmer die Mängelrechte gemäss Art. 169 SIA-Norm 118 zur Verfügung (Nachbesserung-, Minderungs-, Wandlungs- und Schadensersatzzahlung). Garantiefrist: Auf das gesamte Bauwerk gemäss SIA- Norm 318 2 Jahre, verdeckte Mängel 5 Jahre. Central- PP Becken: 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie auf das Becken und die Verrohrung. Für ersetzte oder reparierte Teile beginnt die Garantiefrist neu zu laufen. Die Garantie erlischt vorzeitig, wenn der Besteller, falls ein Mangel aufgetreten ist, nicht umgehend alle geeigneten Massnahmen zur Schadensminderung trifft und dem Lieferanten Gelegenheit gibt, den Mangel zu beheben. Sichtbare Mängel sind innerhalb 7 Tage nach Abnahme zu melden. 6 Monate Kulanz Garantie auf Sensoren, Förderschläuche und Impfventile. (Dies sind Verschleissteile und sollten jährlich ersetzt werden. Die Kosten hierfür müssen vom Bauherrn getragen werden.) Technische Geräte: Der Unternehmer übernimmt keine Garantie bei Schäden aufgrund von Feuchtigkeit. (Technische Geräte sollten wenn möglich in einem trockenen, geschützten Bereich installiert werden.) Der Arbeitsaufwand um ein defektes Gerät in Garantie auszutauschen, kann dem Bauherrn verrechnet werden. Silikonfugen können sich verfärben, reissen etc. und sollten regelmässig erneuert werden. (Kein Garantie Anspruch, Kosten hierfür müssen vom Bauherrn getragen werden.) Folie: keine Garantie bei Beschädigung der Folie infolge Überchlorung, zu hohen Wassertemperaturen (mehr als 32 Grad ;C Side Pool 28 Grad) oder dergleichen. Kleinere Falten in der Folie können nicht vermieden werden und sind kein Mangel. PP Becken: Leichte Unebenheiten sind kein Mangel. Des Weiteren wird von der Haftung ausgeschlossen: Mängel durch Elementarereignisse; Hochwasser, Hagel, Frost, Hitze, Trockenheit Setzungen bei Aufschüttungen, die nicht oder nur teilweise durch den Unternehmer ausgeführt wurden Setzung bei Aufschüttung von über 1.00m

Mängel an sämtlichen bauseits gelieferten Materialien auch wenn diese vom Unternehmer verbaut wurden (z.b. Pflanzen, Plattenbeläge usw.) Mängel die durch Drittpersonen oder Tiere herbeigeführt wurden Mängel aufgrund eines Untergrundes, der insbesondere nicht über die erforderlichen Eigenschaften und die nötige Tragfähigkeit verfügt. Bei unsachgemässer Nutzung, Fahrlässigkeit oder Pflichtverletzungen entfällt jegliche Haftung. Nach Bauabnahme liegt es in der Verantwortung des Bauherrn, die Funktionen der technischen Geräte und die Zusammensetzung des Wassers regelmässig zu überprüfen. Zahlungskonditionen Akonto Rechnungen: 10% bei Beckenbestellung, 25% bei Baubeginn, 50% während der Bauzeit, 15% bei Abnahme des Werks. Bei Akonto Rechnungen gilt eine Zahlungsfrist von 4 Arbeitstagen. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten behalten wir uns vor einen Verzugszins geltend zu machen. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt sämtliches Material im Besitz des Unternehmers. Die Verrechnung des Bestellers mit irgendwelchen Gegenforderungen wird in allen Fällen wegbedungen. Vorzeitige Beendigung des Werkvertrages Der Bauherr kann jederzeit, sofern das Werk noch nicht vollendet ist, gegen volle Entschädigung des Unternehmers vom Vertrag zurücktreten. Der Unternehmer hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Bauherr seinen vorgehenden Verpflichtungen nicht nachkommt und er seine Zahlungen trotz Mahnungen und Ansetzten einer Nachfrist nicht leistet. Es besteht keine Verpflichtung eine zugesagte Lieferung auszuführen, wenn die Ware durch höhere Gewalt wie Frost, Hagel, Wasser oder andere Naturgewalten ganz oder teilweise zerstört worden ist. Versicherungen Zivilrechtliche Haftung gegenüber Dritter/ Betriebshaftpflichtversicherung. Der Unternehmer ist für folgende Leistungen versichert: Personenschaden pro Person und Ergebnis SFr. 5 000 000.- Sachschaden pro Ereignis SFr. 5 000 000.- Wir empfehlen dem Eigentümer der Liegenschaft zusätzlich eine Bauherrenhaftpflicht- Versicherung abzuschliessen, damit Sie während der Bauphase auch bei Schäden durch Dritte geschützt sind. Schlussbestimmungen Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Der geltende Gerichtsstand befindet sich in 8424 Embrach. Die AGB der Zürrer Gartenbau GmbH werden mit den jeweiligen Werkverträgen abgegeben und können jeder Zeit auf www.freestylepool.ch abgerufen werden. Embrach, Februar 2018