Die 10 Elemente für durchschlagenden Erfolg mit Aktien

Ähnliche Dokumente
Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

1. Teil: Die 3 Schritte zum Reichtum 2. Teil: Das Geheimnis des Börsenerfolgs, das dir niemand erzählen will 3. Teil: Wie du endlich mit Aktien Geld

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

1. Was ihr in dieser Anleitung

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Frage #1: Was ist der große Vorteil jeder Geldanlage?

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen.

Papa - was ist American Dream?

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Schnellstart - Checkliste

Die Investitionen am Forex-Markt können große Gewinne zur Folge haben aber genauso besteht auch das Risiko Geld zu verlieren.

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Dow Jones am im 1-min Chat

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Kreativ visualisieren

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Alle gehören dazu. Vorwort

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Kulturelle Evolution 12

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Evangelisieren warum eigentlich?

Das Leitbild vom Verein WIR

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Blog Camp Onlinekurs

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Dow Jones Future am im 1-min Chart. Mein Handelsereignis lautet: 3 tiefere Hoch s über dem 50-er GD

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Eingeschrieben?

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

Der Klassenrat entscheidet

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

1. Weniger Steuern zahlen

REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS

Ihre persönliche Anlagestrategie Erfassungsbogen

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Liebe oder doch Hass (13)

Gutes Leben was ist das?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

Jeunesse Autopiloten

Warum Üben großer Mist ist

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

~~ Swing Trading Strategie ~~

Besser leben in Sachsen

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Musterdepot +134% seit Auflegung Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? Warum braucht man eigentlich Geld? 19

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Kieselstein Meditation

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008

Meinungen zu nachhaltigen Geldanlagen

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Warum erhält man nun bei bestimmten Trades Rollover und muss bei anderen hingegen Rollover zahlen?

Transkript:

Die 10 Elemente für durchschlagenden Erfolg mit Aktien Oder: Wie du die Fehler umgehst, mit denen 70% der Anleger Geld verlieren. Es gibt heute viele falsche Ratschläge an der Börse. Die meisten Menschen fürchten den Verlust ihres Geldes. Genau von dieser Angst profitieren dann ganz andere Medien, Banken und Börsengurus. Ich möchte dir aber zeigen, wie du selbständig deine finanzielle Zukunft bestimmst. Vor allem: Wie du wirklich Geld mit Aktien verdienst. Ich möchte dir die Richtlinien mit auf den Weg geben, mit denen du als Anfänger stets auf der Gewinnerstraße bleibst. Aktien bieten dir die beste Rendite der üblichen Anlageklassen. Das macht sie zum besten Objekt für deine Geldanlage. Aber wie investierst du erfolgreich in Aktien? Ich habe im Folgenden die zehn wichtigsten Elemente zusammengestellt, die dir den Weg für eine erfolgreiche Geldanlage ebnen. 1. Sei informiert Investiere nur, wenn du wirklich weißt, was du tust. Viel zu viele Anleger stürzen in den Markt, ohne auch nur die leiseste Ahnung zu haben, was sie da gerade tun. Oftmals bekommen sie von der Bank eine Aktie oder einen Fonds aufgeschwätzt, wissen aber gar nicht, was sie damit machen sollen. Wissen ist das A und O. Wenn du blind handelst wirst du dein Geld verlieren. Die Börse ist kein Ort, der nur für superreiche Investoren zugänglich ist. Heutzutage kann jeder Privatanleger über das Internet von der Börse profitieren. Ergreif diese Chance. 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 1

2. Kenn dein Ziel Das Ziel der Geldanlage ist eines: Geld vermehren. Wir wollen, dass wir später mehr Geld haben als vorher. Es gibt weitere Ziele, die wir daraus ableiten können (Auto, Haus, Urlaub, Sicherheit), aber im Fokus steht immer die Vermehrung unseres Geldes. Soweit erscheint es dir klar, oder? Aber komischerweise verlieren viele dieses Ziel aus den Augen. Andere Dinge bestimmen das Handeln an der Börse. Plötzlich geht es um den Kick. Um das Adrenalin bei spekulativen Geschäften, statt ruhig und gewinnbringend zu handeln. An der Börse zu handeln ist ein Geschäft, Punkt. Du bist im Geschäft, um einen Gewinn zu machen, und nicht für einen billigen Kick. Sicher macht es auch Spaß und ist stimulierend, aber der eigentliche Akt des Handelns ist und sollte langweilig sein. Trading Tools Report Es klingt wirklich simpel, aber das ist es in der Realität nicht. Unsere Emotionen bestimmen unser Handeln auch, besser gesagt, vor allem an der Börse. Wenn dein Fokus sich auf den Spaß richtet und du deshalb in riskante Finanzprodukte investierst, darfst du dich nicht wundern, wenn dein finanzieller Erfolg ausbleibt. 3. Kenn dich selbst Was sehr banal klingt ist oft schwierig für die meisten Menschen. Was willst du wirklich? Warum willst du dein Geld anlegen? Manche Menschen wollen ihre Altersvorsorge selber in die Hand nehmen. Andere wollen ihr monatliches Einkommen in ein paar Jahren erhöhen. Wieder andere sind einfach nur an der Herausforderung interessiert, an der Börse Erfolg zu haben. Zu welcher Gruppe gehörst du? Es ist wichtig, dass du weißt, was du an der Börse erreichen willst und wie du tickst. Wenn du deine Emotionen nicht kennst, kannst du sie nicht im Griff haben. 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 2

4. Nur überschüssiges Geld Der oberste Grundsatz des Investierens lautet: Investiere nur mit überschüssigem Geld. Das heißt: Du kaufst nur von dem Geld Aktien, das dir auch über die nächsten Jahre zur Verfügung steht. Dieses Geld darf nicht in Gefahr laufen von dir gebraucht zu werden. Bilde also als erstes Rücklagen. Du brauchst Rücklagen für kurzfristige Ausgaben. Miete, Lebensmittel, Klamotten, Versicherung usw. Dazu brauchst du noch ein Polster für ungeplante Anschaffungen. Wenn dein Fernseher, deine Waschmaschine oder dein Auto den Geist aufgeben, brauchst du Geld. Leg genug zur Seite. Wenn du das gemacht hast kannst du dein Geld in Aktien anlegen. Wenn du das nicht machst, läufst du in Gefahr, deine Aktien in einer Notsituation verkaufen zu müssen, weil du etwas dringend bezahlen musst. Das kann genau nach einem Börsencrash passieren und du hast eine Menge Geld vernichtet. Somit bestimmt der Zufall über deine Geldanlage und nicht du selbst. Investiere deshalb nur mit dem Geld, das du kurz- und mittelfristig nicht brauchst. 5. Richtig kaufen, spät verkaufen Eigentlich gibt es nur zwei Dinge, die wir an der Börse tun müssen: Erst kaufen, dann verkaufen. Diese beiden Dinge sind die wesentlichen Grundpfeiler, mit denen wir Geld verdienen. Wir kaufen Aktien oder Fonds und können sowohl von einer Kurssteigerung, als auch von Dividendenzahlungen (das sind Gewinnausschüttungen der Unternehmen) profitieren. Solange wir aber unsere Aktie nicht verkaufen und keine Dividende erhalten haben, haben wir auch kein Geld verdient. Erst wenn wir die Aktie verkaufen, können wir wirklich schwarz auf weiß sehen, wieviel Geld aus unserem Investment geworden ist. 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 3

Wir müssen uns auf beides konzentrieren: Die richtigen Produkte kaufen und in der Lage sein, diese bei Notwendigkeit verkaufen oder im Optimalfall möglichst lange halten zu können. Kaufen Sie billig, verkaufen Sie nie! Warren Buffett Der wichtigste Schritt ist überhaupt zu investieren. Der Zeitpunkt ist dabei nicht so wichtig, denn zu erkennen, ob die Kurse in den nächsten Tagen besser oder schlechter stehen werden ist nahezu unmöglich. Investiere nicht blind, denn sonst gehst du womöglich ein großes Risiko ein. Wenn du aber weißt, was du tust, sind die beiden Schritte, kaufen und verkaufen, recht einfach: Du musst deiner Strategie entsprechend kaufen und diese möglichst lange halten, um eine bestmögliche Rendite zu erhalten. Desto länger du deine Aktien hältst, desto mehr näherst du dich der durchschnittlichen Rendite an und verminderst dein Risiko, durch kurzfristige Schwankungen Verluste zu erleiden. Verkaufe also nur, wenn du einen sehr guten Grund dazu hast. Lass dich aber keinesfalls von Börsencrashs oder Panikmache anderer Anleger aus deinen Wertpapieren drängen. 6. Diversifiziere Risiko ist das Wort, das die meisten Menschen von der Börse fern hält. Wir haben es aber bei jedem einzelnen unserer Investments mit einem gewissen Risiko zu tun. Dabei wissen diese Menschen nicht, dass wir unser Risiko sehr gut minimieren können. Dafür haben wir zwei zentrale Grundsätze, die wir verinnerlichen müssen. Als Diversifikation bezeichnet man das Streuen des Depots. Du hältst nicht nur eine, sondern mehrere Aktien. Das Maß der Diversifikation bestimmen viele Anleger, auch erfolgreiche Investoren, unterschiedlich. Dies reicht von 10 bis unbegrenzt vielen Aktien. Fakt ist jedoch, dass du ein viel zu hohes Risiko beim Investieren in zu wenige Aktien eingehst. 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 4

Der einzige Investor, der nicht diversifizieren sollte, ist der, der immer 100% richtig liegt. Sir John Templeton Durch Fonds (vor allem passive Fonds, die nur einen Index nachbilden) haben wir beispielsweise vergleichsweise günstige Möglichkeiten, eine breite Diversifikation vorzunehmen und dadurch unser Risiko zu senken. Hier habe ich mehr dazu geschrieben: Wie du mit ETFs entspannt die Fondsmanager schlägst 7. Langfristig investieren Wenn du nur für ein paar Monate oder noch kürzer investieren möchtest, gehst du ein höheres Risiko ein. Denn die Märkte sind volatil: Sie schwanken stets. So kann es leicht sein, dass du gerade eine schlechte Schwankung mitnimmst, wenn du nur kurzfristig investiert hast. Das passiert, wenn du mit Geld investierst, dass du eigentlich brauchst. Vielleicht muss dein Auto repariert werden und du musst dafür Geld aus deinen Aktien ziehen. Dann gleicht deine Investition jedoch einem Glücksspiel, ob du eine positive Kursschwankung oder eine negative Kursschwankung erwischst. Halte aus, wenn der Kurs einbricht. Er wird sich wieder erholen. Lass dich nicht aus dem Markt drängen und dein Geld verlieren. Wenn du langfristig investierst, wirst du von der steigenden Tendenz der Börse profitieren. Du musst die Ruhe bewahren und auch bei kurzzeitigen Verlusten deinem Investment vertrauen, denn Schwankungen sind völlig normal. Auf die lange Sicht wird die Börse sich erholen, wie sie es seit über 100 Jahren immer wieder tut. Diese Erkenntnis ist Gold wert. Du musst bereit sein, dass dein Vermögen erheblich schrumpfen kann. Sobald der Markt sich aber wieder erholt, wirst du dich über deine Gewinne freuen. Die meisten Anleger können dies nicht, weshalb sie Verluste einstecken müssen. Sei ihnen einen entscheidenden Schritt voraus. Hier habe ich mehr dazu geschrieben: Langfristig Investieren der entspanntere Weg zum Erfolg an der Börse# 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 5

8. Beschäftige dich nicht zuviel mit deinen Finanzen Faul sein wird an der Börse belohnt. Im zweiten Artikel des Starterpakets hab ich dir gezeigt, dass die Medien und Banken dich dazu bringen wollen, aktiv zu handeln. Fakt ist jedoch: Die Anleger, die wenig handeln, erwirtschaften im Durchschnitt eine bessere Rendite als die Anleger, die viel handeln. Dazu kommt etwas viel wichtigeres: Geld ist nicht alles. Vergiss nicht, dass der finanzielle Reichtum nur ein Teil des wahren Reichtums ist. Nimm dir Zeit für andere wichtige Dinge im Leben. Kümmer dich um deine Gesundheit, geh deinen Hobbies nach, verbring Zeit mit der Familie und Freunden. Die Börse wird deine Passivität sogar belohnen. 9. Ignorier Dummschwätzer Es existieren viele Börsenweisheiten. Die Investoren und die Medien geben gerne und oft ihre Meinung zu dem Geschehen an den Finanzmärkten ab. Leider werden sie selten an ihren Aussagen gemessen. Oder sie äußern sich so allgemein, dass keine konkrete Handlungsempfehlung daraus hervorgeht. Es gibt viele schöne Zitate, die einprägsam sind und gleichzeitig einen Mehrwert liefern. Viele Sprichworte sind einem Anleger geläufig. Sell in may and go away. The trend is your friend. Buy on bad news, sell on good news. Dies sind nur einige von vielen Beispielen. Was immer schön klingt, kann aber leicht in die Irre führen. Ein schönes Zitat mit einem Reim macht noch keine gute Geldanlage aus. Viele Börsenweisheiten wurden auch schon empirisch widerlegt. Daher empfiehlt sich immer: Handle nicht nach Worten, sondern nach Fakten. 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 6

Auch die Medien verbreiten viel Unsinn. Sie dienen der Unterhaltung, leider nur in den wenigsten Fällen der wirklich fundierten Weiterbildung bezüglich deiner Geldanlage. Wöchentlich werden angeblich neue Super-Aktien entdeckt, die demnächst durch die Decke gehen werden. Gold ist sowieso ein Dauerrenner. Den Klassiker stellen aber die Börsencrashprognosen oder die Prognose von neuen Höchstständen dar. Medien schwenken von einer Meinung zu der anderen. Ich kann dir nur empfehlen: Vertraue nicht den Medien, sondern dir. Die Zeitungen und das Fernsehen sind nicht an deiner Geldanlage, sondern an dir als Kunden interessiert. 10. Investiere individuell Viele Anleger haben ein bestimmtes Vorbild. Sie verfolgen eine Strategie, da sie aus bestimmten Gründen vollends davon überzeugt sind. Erstmal ist das nichts Schlechtes. Doch es ist ein Irrglaube anzunehmen, dass es den perfekten Investor gäbe und man diesen einfach nachahmen kann. Viel wichtiger ist es, sich selbst zu kennen, seine finanziellen Möglichkeiten, seine Wünsche und Interessen, seine Fachkenntnis und dementsprechend zu handeln. Es gibt Modelle, die kann jeder einfach nachbilden. Aber das ist leichter gesagt als getan, denn das wichtigste und gleichzeitig schwerste ist oft, dies auch konstant durchzuhalten. Wenn du große Angst vor Verlusten hat, solltest du konventioneller und sicherheitsorientierter investieren. Eine risikoreiche Strategie würdest du vermutlich nicht durchhalten können und eine Menge Geld verlieren. Wenn du keine Ahnung von wirtschaftlichen Vorgängen, keine Fachkenntnis über Aktienauswahl hast und auch keine Lust verspürst, dir diese anzueignen, solltest du in einen Indexfonds investieren. Es geht also ganz zentral darum, herauszufinden, was für dich persönlich richtig ist. Danach kommt erst das Auswählen von Strategien, die bei anderen funktionieren oder funktioniert haben. 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 7

Als der große Analyst Benjamin Graham gefragt wurde, was einen erfolgreichen Anleger ausmacht, antwortete er: Dafür braucht man weder außergewöhnliches Wissen noch Intelligenz. Am wichtigsten ist die Disziplin, gewisse Regeln aufzustellen und sie zu befolgen. Zitiert nach Jason Zweig Jeder Mensch ist anders. Stelle dir beispielsweise folgende Fragen: Wieviel Zeit möchte ich wöchentlich in meine Geldanlage investieren? Welches Risiko nehme ich für eine höhere Rendite in Kauf? Habe ich Lust, mich mit einzelnen Aktien zu beschäftigen? Halte ich es aus, wenn mein Geld Schwankungen unterliegt? Wieviel Geld steht mir zur Verfügung? Eigene Aktienstrategien erfordern mehr Zeit, mehr Lust, mehr Fachkenntnis, ein höheres Startkapital und mehr Risikobereitschaft. Wenn du dies nicht mitbringst, ist die Wahl eines Indexfonds (ETF) die bessere Wahl für dich. 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 8

Mein persönlicher Tipp An der Börse wird viel geredet, leider auch sehr viel Verwirrendes und Unnützes. Es gibt viele Meinungen, die gegensätzliche Dinge empfehlen, sodass du selber nicht weißt, was du glauben sollst. Daher ist es unerlässlich, dass du dich von solchen Dingen frei machst, sie ignorierst. Viele Menschen und Unternehmen haben nur ihren eigenen Profit im Fokus, nicht deinen. Behalte immer dein Ziel im Auge: Du willst Geld verdienen. Es darf Spaß machen, sich mit Unternehmen und Aktien zu beschäftigen. Aber das ist immer nur Nebensache. Mach dir klar, welche Produkte und Strategien für dich geeignet sind. Verabschiede dich von Illusionen einer Geheimformel oder einer perfekten Strategie, denn keiner dir die Zukunft exakt voraussagen. Aber bei einer Sache kannst du dir sicher sein: Was du dir jetzt beibringst, wird dir dein ganzes Leben lang von Nutzen sein. Der Aktienmarkt ist nicht so turbulent, wie er immer dargestellt wird. Kurzfristig schon, langfristig jedoch ist er sogar langweilig. Dies gilt auch noch in vielen Jahren. Ignoriere Trends, wie bspw. den Boom der Internet-Unternehmen im Jahre 2000, mit dem Folgen der sogenannten Dotcom-Blase. Investiere solide und lass dich nicht durch solche Dinge von deinem Kurs abbringen. Und du wirst Erfolg haben. 10 Elemente für durschlagenden Erfolg aktienboss.de 9