Aschermittwoch, 18 Uhr, Pfarrkirche Zammelsberg. Fastentuch von Ruth Hanko-Lauchart, Leihgabe an die Pfarre Zammelsberg

Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF. Wie eine Quelle, die erfrischt. Weitensfeld Zammelsberg

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

PFARRBRIEF. Weitensfeld Zammelsberg. Himmelfahrt

Weitensfeld Zammelsberg

PFARRBRIEF. Weitensfeld Zammelsberg HERBSTGEDANKEN

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Wir feiern Gottesdienst!

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

PFARRBRIEF. Herz und lege. Geist in euch. Ezechiel 36,26. e i n n e u e s. Weitensfeld Zammelsberg. 24. September 2017 Firmung in Weitensfeld

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Karwoche und Ostern 2018

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Unsere Gottesdienste März 2018

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Fasten- und Osterzeit 2009

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018


Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Jannuar, Februar 2019

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Jesus lebt! - Gesegnete Ostern!

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Pfarrei St. Martin Bernried

Kath. Pfarramt St. Michael

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

Maria Königin Nusplingen

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Heimat finden Firmung 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

Herz - Jesu Freitag Ab Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Pfarrbrief für den Pfarrverband von St. Marein mit Filialkirche St. Helen, St. Veit i. d. G., Noreia und Pöllau

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Pfarrgemeindebrief # 2

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

arrkalender ersthal Chorprobe im Pfarrheim Ratschenbesprechung im Pfarrheim Hl. Messe

Einladung zu den Gottesdiensten April Dienstag, 2. April 2019 Hl. Franz von Paola. Mittwoch, 3. April Donnerstag, 4. April 2019 Hl.

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Pfarrverband Riedering

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Liedplan bis (Lesejahr A)

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

Gemeinsam nicht einsam

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienste vom

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

Menschengemacht ist das Dunkel,

Transkript:

zugestellt durch Österreichische Post Jahrgang 37/7 Februar, März, April 2018 Fastentuch von Ruth Hanko-Lauchart, Leihgabe an die Pfarre Zammelsberg Aschermittwoch, 18 Uhr, Pfarrkirche Zammelsberg

Weitensfeld So. 11.02. 6. So. i. Jkr. 09:15 h hl. Messe f. ++Maria Holzer u. Eltern; ++d. Fam. Isopp-Auzinger +Viktor Wernig Mi. 14.02. ASCHERMITTWOCH strenger Fasttag! 18:00 h Wortgottesdienst und Aschenkreuz So. 18.02. 1. Fastensonntag 09:15 h hl. Messe f. +Theresia Stark vlg. Harder; +Anna Lattacher ++Margarethe u. Daniel Niederbichler Erteilung des Aschenkreuzes So. 25.02. 2. Fastensonntag Familienfasttag Teilen spendet Zukunft - Aktion Familienfasttag 09:15 h hl. Messe f. ++Katharina u. Walter Sabitzer; ++Maria u. Andreas Grießer; ++Cilli u. Tobias Stark Fr. 02.03. Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen 18:30 h - Evangelischen Kirche Gottes kostbares Geschenk So. 04.03. 3. Fastensonntag 09:15 h hl. Messe f. +Blandine Wernig; 17:00 h Kreuzweg in der Pfarrkirche So. 11.03. 4. Fastensonntag 09:15 h hl. Messe f. ++ d. Fam. Payer - Wernig - Grießer; +Theresia Stark 17:00 h Kinderkreuzweg Hl. Haupt-Andachts-Woche Do. 15.03. 17:30 h 18:00 h Fr. 16.03. 17:30 h 18:00 h Sa. 17.03. 17:30 h 18:00 h Rosenkranzgebet u. Beichtgelegenheit hl. Messe mit Ansprache Rosenkranzgebet u. Beichtgelegenheit hl. Messe mit Ansprache Rosenkranzgebet u. Beichtgelegenheit hl. Messe mit Ansprache So. 18.03. 5. Fastensonntag 09:15 h hl. Messe f. ++Josef u. Josefine Wolfger u. Eltern; ++Otto Haber, Eltern u. Geschwister Aicher; Do. 22.03. 10:00 h österlicher Gottesdienst mit den Volksschülern Fr. 23.03. österlicher Gottesdienst mit der Neuen Mittelschule

So. 25.03. PALMSONNTAG 09:15 h Palmweihe vor dem Pfarrhaus Einzug zum Gottesdienst - hl. Messe f. ++Franz u. Gerlinde Fellner u. Gernot Rieger Anschließend Ritschert-Essen im Pfarrhaus BittemitdenKindernamGottesdienstteilnehmen! Do. 29.03. GRÜNDONNERSTAG Einsetzung d. Hl. Kommunion 18:30 h Beichtgelegenheit 19:00 h Abendmahl-Gottesdienst f. ++d. Fam. Niederdorfer u. Ronacher Fr. 30.03. KARFREITAG Fasten i. Gedenken a. d. Tod Jesu 18:30 h Beichtgelegenheit 19:00 h Karfreitagsliturgie Sa. 31.03. KARSAMSTAG Tag d. Grabesruhe Jesu 07:30 h Segnung von Wasser und Feuer 14:00 h Segnung der Osterspeisen 21:00 h Osternachtfeier u. Auferstehungsmesse VIA f. ++Albin u. Sabina Wernig DOLOROSA So. 01.04. OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung Jesu - 09:15 h Festgottesdienst Mo.02.04. OSTERMONTAG Emmausgang nach St. Andrä 08:00 h Treffpunkt bei der Pfarrkirche Weitensfeld 09:30 h hl. Messe in St. Andrä Zwischen Hoffen und Bangen - Erwartungen und Ängsten Zwischen Gründonnerstag und Ostermorgen Trotz der Erfahrungen auf Golgotha Eine Stimme vertraut Maria Und meine Antwort ganz leise - Rabuni - Leben So 08.04. 2. So. d. Osterzeit 09:15 h hl. Messe f. +Paul Stocklauser Seligsind,dienichtsehenunddochglauben.Halleluja So. 15.04. 3. So. d. Osterzeit 09:15 h hl. Messe Der Messias wird leiden u.a. 3. Tag auferstehen. Ihr seid Zeugen. So. 22.04. 4. So. d. Osterzeit 09:15 h hl. Messe Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. Halleluja Mi. 25.04. Fest des hl. Markus Markusprozession 06:00 h nach St. Magdalen - dort hl. Messe So. 29. 04. 5. So. d. Osterzeit 09:15 h hl. Messe Ich bin der wahre Weinstock, ihr seid die Rebzweige. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht. Halleluja

Zammelsberg So. 11.02. Mi. 14.02. 6. So. i. Jkr. 10:30 h hl. Messe - Vorstellung der Firmlinge f. +Monika Prodinger; ++Raimund Trampitsch u. Ang. ASCHERMITTWOCH strenger Fasttag! Einführung des Zammelsberger Fastentuches 18:00 h hl. Messe und Erteilung des Aschenkreuzes So. 18.02. 1. Fastensonntag 10:30 h hl. Messe f. ++Adolf Walcher u. Schwiegereltern; ++ d. Fam. Schlitzer u. Jedlicka So. 25.02. 2. Fastensonntag Familienfasttag 10:30 h hl. Messe f. ++ d. Fam. Scherzer u. Pleschberger; + Maria Steindorfer Teilen spendet Zukunft - Aktion Familienfasttag Wir laden zum beliebten Suppenessen ein. Stärken Sie sich mit unserer kräftigen und wohlschmeckenden Suppe oder Tee und spenden Sie für die Aktion Familienfasttag! EvangelischeKircheWeitensfeld Freitag,02.03.2018-Beginn:18:30Uhr o. 04.03. So. 11.03. 3. Fastensonntag 10:30 h hl. Messe f. +Johann Kraßnig,++Friederika u. Emil Allmann, +Karl Grießer 4. Fastensonntag 10:30 h hl. Messe f. +Mathilde Bretis, +Franz Wernig Heilig-Haupt-Andachts-Woche Mi. 14.03. 17:30 h Beichtgelegenheit - 18:00 h hl. Messe und Ansprache f. ++Sebastian u. Genoveva Trampitsch u. Tochter Elisabeth Leitner geb. Trampitsch So. 18.03. 5. Fastensonntag 10:30 h hl. Messe f. ++Gottfried u. Gertrude Sumann; ++Maria u. Georg Sumann; ++Maria u. Franz Stromberger Mo. 19.03. Fest des hl. Josef - 18:00 h hl. Messe f. +Ernst Moser; +Alfred Kraßnitzer So. 25.03. PALMSONNTAG 11:00 h Palmweihe vor dem Pfarrhaus - Einzug zum Gottesdienst Bitte mit den Kindern am hl. Messe f. +Mathilde Bretis; ++Josef u. Walburga Gottesdienst Reichenhauser u. Monika Prodinger; teilnehmen! +August Grießer; ++Bernhard Bader u. Ang.

Du sollst Dir kein Bild machen Fastentuch der Pfarre Zammelsberg von Ruth Hanko-Lauchart

Pfarre Zammelsberg 9344 Weitensfeld EINLADUNG Du sollst Dir kein Bild machen Die bekannte Kärntner Künstlerin und Zammelsbergerin Ruth Hanko-Lauchart stellt der Pfarre Zammelsberg ein von ihr - auf historischem Leinen aus dem Schloss Pöckstein - gestaltetes Fastentuch zur Verfügung. Zum Beginn der Fastenzeit, am Aschermittwoch, den 14. Feber 2018, um 18 Uhr, wird dieses Kunstwerk in der Pfarrkirche Zammelsberg seiner neuen Bestimmung übergeben. Der Psychotherapeut und Theologe Dr. Arnold Mettnitzer wird mit seinen Gedanken und Überlegungen zu diesem Fastentuch und zur Fastenzeit im Anschluss an den Aschermittwoch-Gottesdienst die Symbolik und Bedeutung erläutern. Gelegenheit für Begegnung und Gespräche bietet die anschließende Agape im Pfarrhof Zammelsberg. Eintritt: Mit Ihrer freiwilligen Spende unterstützen Sie die Pfarre Zammelsberg in all ihren Vorhaben! Informationen und Auskünfte unter: 0664 4403237

Do. 29.03. GRÜNDONNERSTAG Gedenken a. d. letzte Abendmahl 15:30 h Beichtgelegenheit 16:00 h Abendmahl-Gottesdienst Fr. 30.03. KARFREITAG Fasten im Gedenken an den Tod Jesu 15:00 h Beichtgelegenheit und Karfreitagsliturgie Sa. 31.03. KARSAMSTAG Tag der Grabesruhe 06:45 h Segnung von Wasser und Feuer 18:00 h stille Anbetung 18:30 h Osternachtfeier u. Auferstehungsmesse und Segnung der Osterspeisen hl. Messe f. +Adolf Walcher So. 01.04. OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung Jesu 10:30h Festgottesdienst Mo.02.04. OSTERMONTAG 10:30 h hl. Messe f. ++ d. Fam. Felsberger; +Andreas Buggelsheim Emmausgang nach St. Andrä 08:00 h Treffpunkt bei der Pfarrkirche Weitensfeld 09:30 h hl. Messe in St. Andrä So 08.04. 2. So. d. Osterzeit 10:30 h hl. Messe f. ++Gottfried u. Gertrude Sumann So. 15.04. 3. So. d. Osterzeit 10:30 h hl. Messe f. +Johann Kraßnig; +Liselotte Trampitsch So. 22.04. 4. So. d. Osterzeit Georgi-Sonntag 10:30 h hl. Messe - Patrozinium in Zammelsberg f. ++Emil u. Friederika Allmann Mi. 25.04. Fest des hl. Markus Markusprozession 18:00 h vom Mixam-Kreuz zur Kirche hl. Messe f. ++ d. Fam. Wurmitzer (Kreuzwirt) So. 29. 04. 5. So. d. Osterzeit 10:30 h hl. Messe f. +Ernestine Allmann; +Helga Felsberger; ++Albine u. Sebastian Trampitsch u. Hermann Laßnig

Sind wir nur Zuschauer am Kreuzweg des Herrn? Was für ein Ereignis! Durch die Straßen von Jerusalem zieht eine johlende Menschenmenge. Mittendrin der Wundertäter aus Nazareth: Jesus. Blutüberströmt im Gesicht, auf dem Rücken den Kreuzesbalken, von Soldaten bedrängt, und viele, viele Zuschauer. Nur drei Getreue werden dann schließlich unter dem Kreuz stehen. Sonst nur Neugier, Hohn, Spott und Verachtung! Fast in jeder Pfarrkirche erinnern uns 14 Bilder an dieses Geschehen. Dieser schmerzvolle Weg unseres Erlösers, nach dessen Namen wir uns als Christen benennen, möchte uns eindringlich sagen: Er hat uns nicht zum Spaß geliebt. Auf diesen Ernst hat Jesus schon zu Lebzeiten aufmerksam gemacht: Wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig (Mt 10,38) Diesen Weg einübend und betend nachzugehen, lädt die Kirche die Gläubigen in der Fastenzeit besonders ein - die Erwachsenen, die Kinder, und in unserer Pfarre besonders die Erstkommunionkinder und die Firmlinge. Es soll ein Zeichen sein: Wir machen uns auf den Weg. Wir meinen es ernst. Es liegt uns am Herzen! Ich lade Sie zu diesem Schritt herzlich ein! Um uns durch Anschaulichkeit den Kreuzweg näherzubringen, wurden in der Pfarrgemeinde Weitensfeld die stark gedunkelten Bilder aufgefrischt und erneuert. Der Klagenfurter Restaurator Paul Rachle hat es zum Preis von 3.500,00 zustande gebracht. (Die Firma Campidell, die leider Konkurs anmelden musste, hatte ein Angebot über 8.460,00, und eine oberkärntner Firma eines über ca. 10,000,00 eingebracht.) Trotz des günstigen Preises ist das Werk sehr gut gelungen - auch zur Zufriedenheit des Denkmalamtes. Der Pfarrgemeinderat Weitensfeld freut sich, wenn sie die Einladung, den Kreuzweg zu gehen (und zu leben!) zahlreich nachkommen. Aber er freut sich auch über jede Spende, die angefallenen Kosten abzudecken. Es soll uns was wert sein, was Christus für uns getan hat! Es wäre zu wenig, nur zu Hause zu bleiben. Ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen die Pfarrgemeinderäte von Weitensfeld und Zammelsberg und Ihr Seelsorger Franz Weißeisen

FAMILIEN GOTTESDIENST Große Bühne für kleine Talente: Gestalten wir gemeinsam lebendige Gottesdienste für die ganze Familie! Zammelsberg ist ein Ort mit vielfältigen Talenten. Diese Vielfalt hat auch Platz im Haus Gottes! Auch im kleinen Maß können einzelne Elemente wie Instrumental- und Gesangsstücke oder Textbeiträge die Feier der Heiligen Messe bereichern und zu besonderen Begegnungen und Erlebnissen für Jung & Alt - zu FAMLIENGOTTESDIENSTEN machen. Vielleicht gelingt es uns, hin und wieder vom Gewohnten auszubrechen und gemeinsam offen zu sein für mehr Vielfalt und Beteiligung. Liebe Eltern! Bitte helft mit und meldet euch bei Regine Stromberger oder Stefan Walcher, wenn eure Kinder dazu beitragen können! Die Pfarre lädt zum Sonntag, 11.2., 14 Uhr Pfarrhof Zammelsberg Wir freuen uns auf einen lustigen und bunten Nachmittag für Jung und Alt! Kinderspielplatz Seit längerer Zeit steht der Wunsch nach einem angemessenen Kinderspielplatz am Zammelsberg im Raum. Dazu laden wir zum Ideen- und Austauschabend Freitag, 23. März 18, 19:00 Pfarrhof Zammelsberg Eingeladen und angesprochen sind alle, die mit Ideen, Vorstellungen aber auch Handwerk und Hilfestellungen zum Entstehen beitragen können. Herausgeber: Röm. kath. Pfarramt Weitensfeld im Gurktal; Kirchgasse 2, 9344 Weitensfeld;Tel.Nr.: 04265/348; E-Mail: pfarre.weitensfeld@aon.at; f.d.i.v. Pfarrer KR Franz Weißeisen; Titelbild: Fastentuch von Ruth-Hanko-Lauchart, Leihgabe für die Pfarrkirche Zammelsberg

Vielen DANK liebe Mädchen und Buben......, dass ihr euch so großartig für die ärmsten Menschen auf der Welt einsetzt. In Weitensfeld waren unterwegs: Sebastian Gaggl, Anja Reinsberger, Verena Rumpold, Victoria Tranacher, David Salbrechter, Hannah Salbrechter, Stephanie Holzer und Magdalena Willegger Erlös: 2.600,00 In Zammelsberg waren unterwegs:tobias Trampitsch, Fabian Felsberger, Lukas Sumann und Alina Allmann; Erlös: 1.881,00