Persönliche Vorbereitung

Ähnliche Dokumente
Überblick über die Bibelstundenserie

Zum Schluss noch fünf Tipps, die dir bei diesem Projekt helfen können:

Bibelleseplan Januar. Bibelleseplan Februar

INHALTSVERZEICHNIS. Das Neue Testament kurzgefaßt

Bibelkunde 1. Bronze Silber Gold Spezial BK JS KN KK F 1H N LK/WK GS

Thema 6: Loben und Danken

- 1 - Montag 12. Oktober Mose 20, 21, 22. Matthäus Dienstag 13. Oktober Hiob 1, 2. Matthäus 7. Mittwoch 14.

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes

Chronologischer Bibelleseplan

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Ist das Realität? Jugendbibeltage 30.Juli 2018

Konfirmations-Sprüche

Bibelsprüche zur Trauung

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen

DIE BIBEL - DIE 49 SCHRIFTROLLEN MIT DEN 70 BÜCHERN. 1 GESETZ (Pentateuch) 2 FRÜHE GROSSE 5 WEISHEIT APOSTEL- GESCHICHTE. 2 x 7 = 14 UNTERTEILE

Trausprüche - Auswahl

Taufsprüche Themen zugeordnet

D A S A L T E T E S T A M E N T

Thema 4: Einen Jüngerschaftskreis gründen

Grundlagen des Glaubens

Thema 1: Gottes Plan für seine Gemeinde

Übersicht: Die Ostergeschichte in den vier Egangelien mit Stellenangaben Evangelium: Matthäus Blatt 1 Markus Beschreibung: Jesus als der König

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Hannelore und Hans Peter Royer

Konfirmations-Sprüche

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde

Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 5. So wird das Leben neu. Die wichtigste Entscheidung

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Thema Gesegnetes Leben

Grundlagen des Glaubens

Pastoren Joachim K. & Juliane H. Bekou. Dein Täglicher BIBEL Leseplan für 2009 DAS JAHR DER HERRLICHKEIT

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

GOTT ENTDECKEN 01 // GOTT IST DER SCHÖPFER DER GANZEN WELT! 02 // GOTT IST ÜBERALL! 03 // GOTT SCHENKT JEDEM MENSCHEN DAS LEBEN!

Lektion 1 1. Einleitung. .2. Samuel 3 / Lektion 1 / 1. Bibelkunde

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

DER EPHESERBRIEF. Vollkommen gesegnet! (Epheser 1,1-14)

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

Das. Bibelfernkurs Teil 5

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

Wuppertaler Studienbibel Altes & Neues Testament - Gesamtausgabe. Click here if your download doesn"t start automatically

Prüfung oder Versuchung Lerne den Unterschied!

Handreichung zum LehrplanPLUS

HGM Hubert Grass Ministries

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26

Thema 2: Prinzipien der Evangelisation

Bremer-Bibel-Domino Die Bücher der Bibel - spielend memoriert

Berufen. allen Geliebten GOTTES, berufenen Heiligen, die in Rom sind: Gnade euch und Friede von GOTT, unserem VATER, und dem HERRN JESUS CHRISTUS!

BIBELTEXT IST NICHT GLEICH BIBELTEXT

Taufsprüche Seite 1 von 5

Thema 11: Der Ablauf eines Hauskreistreffens

KONFIRMATIONSSPRÜCHE

Ein Wegweiser durch die Bibel

Die Bibel ist eine Einheit. Sieben grosse Merkmale bezeugen diese Einheit.

Gottesdienst für Oktober 2017

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Lektion 2 2. Tipps für das Bibellesen. Lektion 2 / 1. Bibelkunde

Dein Reich komme! AUFTRAG ENTDECKEN

H a r m o n i e d e s L e b e n s C h r i s t i (nach Merrill C. Tenney) Ereignis Matthäus Markus Lukas Johannes

HGM Hubert Grass Ministries

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15

Thema 1: Zehn Merkmale wahrer Jüngerschaft

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Thema 1: Machet zu Jüngern!

Rettung, Anbetung und Dienst für Gott im Alten und im Neuen Testament

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Grundlagen des Glaubens

Zahlen AT Mit wie viel Männern schlug Gideon die Midianiter? Zahlen AT Wie viele Söhne hatte Jakob?

HGM Hubert Grass Ministries

Konfirmationssprüche. Freude

Das Thema Heilung ist topaktuell

Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben. Micha 6,8a

Die Bibeltexte im Überblick

öllig überzeugt in allem Willen

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Trausprüche Auswahl Trausprüche.indd :20

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

die treibende Kraft In Gemeindeaufbau

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

CHAOSSPIEL ZUR SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG

Jesus kam für dich! - Echt krass!

2015: KIRCHE DIE BEWEGT Postfach Saarbrücken

Barmherzigkeit zum Frühstück

25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS. dass man auf Erden erkenne deinen Weg, * unter allen Heiden dein Heil.

15. Jüngerschaftstrainings-Lektion: Charakter eines Jüngers D) Dienen Servant heart... Kerntexte zum Thema Dienen...

Der HERR wird für euch kämpfen, es ist jeden Morgen neu! Gross ist deine

Transkript:

Persönliche Vorbereitung Dieser Jüngerschaftskurs lebt davon, dass sich jeder Teilnehmer gründlich auf das Thema vorbereitet. Für die Vorbereitung brauchst du folgende Werkzeuge: Notizbuch im A4-Format (kariert, gut gebunden) 30cm Lineal Kugelschreiber o.ä. Bleistift Anspitzer Radiergummi Textmarker o.ä. A8-Kärtchen Hülle für A8-Kärtchen Gestalte das Notizbuch wie folgt: Lass die ersten drei Seiten frei, um dort dein Inhaltsverzeichnis mit drei Spalten anzulegen. Trage den Titel des Bibelabschnitts, die Stellenangabe und die Seitenzahl in das Inhaltsverzeichnis ein. Bewährt haben sich zwei breite Spalten für Titel und Stellenangabe und eine schmale Spalte für die Seitenzahl. Nummeriere die Seiten des Notizbuches entsprechend. Du brauchst für jedes Thema zwei gegenüberliegende A4-Seiten, die du wie in der Abbildung gezeigt, gestaltest: Die Aufgaben 1. Lies den Bibelabschnitt gründlich durch, am besten in verschiedenen Übersetzungen. 2. Schreibe den Bibelabschnitt Wort für Wort ab! Schreibe ihn mittig auf die linke A4-Seite, so dass links und rechts genügend Schreibrand frei bleibt. Schreibe auf jeder Zeile, so dass der Bibelabschnitt auf eine Seite passt. Schreibe dabei immer auch die Versziffern klein vor die einzelnen Verse. Das hilft bei der Orientierung. Das Abschreiben

braucht natürlich Zeit, aber diese Zeit ist sehr gut investiert. Denn beim Abschreiben des Bibeltextes passiert sehr viel. Wir lesen den Bibeltext beim Abschreiben mehrfach, langsam und gründlich und können so viel besser erfassen, was er aussagt. 3. Notiere deine Beobachtungen, Einsichten und ggf. Parallelstellen und stelle Fragen an den Text. Nutze dafür den Schreibrand neben dem Bibeltext. Halte fest, was dir auffällt und was du verstanden hast. Wenn dir Parallelstellen einfallen, notiere sie ebenfalls. Stelle auch Fragen an den Text. Fragen helfen uns selbst, tiefer in den Bibeltext einzudringen. Es können auch Fragen sein, auf die du noch keine Antwort gefunden hast. Wenn der Bibeltext nicht die ganze Seite füllt, kannst du den freibleibenden Platz für weitere Notizen nutzen. Markiere beim Studieren auch den Bibeltext mit Farben und Symbolen. Markiere wichtige Schlüsselwörter. Tipp: Nimm für deine Notizen am besten einen Bleistift. 4. Schreibe auf, was der Bibelabschnitt über Gott, Menschen, das Leben mit Gott und ggf. ein anderes Thema sagt! Nutze dafür die vier oberen Felder auf der rechten Seite des Notizbuches. Gott: z.b. Wie ist Gott in dieser Geschichte? Was ist sein Wille? Wie geht er mit Menschen um? Was ist Gott wichtig? Menschen: z.b. In welchem Zustand befinden sich die Menschen? Welchen Charakter haben sie? Was treibt sie? Wo sind Menschen gute Vorbilder? Wo nicht? das Leben mit Gott: z.b. Wie können wir zu Gott finden und erlöst werden? Wie können wir im Glauben wachsen und für Gott leben? Was möchte Gott für unser Leben? Ein weiteres Thema: Häuft gibt es noch ein weiteres Thema, das in einem Bibelabschnitt angesprochen wird, z.b. Gemeinde, Leiterschaft, Wiederkunft Jesu, etc. Sollte dies nicht der Fall sein, ist dieses vierte Feld einfach der Platz für weitere Notizen. 5. Lies die ergänzenden Bibelverse! Schreib zuerst das Thema des Jüngerschaftsimpulses als Überschrift das das entsprechende Feld auf der rechten Seite des Notizbuches. Schreibe dann die Versangabe auf und fasse daneben kurz zusammen, was der Text zum Thema sagt. Du kannst jederzeit eigene Bibeltexte zum Thema ergänzen. 6. Schreibe den Merkvers auf ein Kärtchen und lerne ihn auswendig! Wiederhole ihn täglich. 7. Weiteres Studium: Lies das entsprechende Kapitel aus den Büchern von Ellen White. Schreibe ggf. Aussagen, die dich persönlich besonders ansprechen, in dein Notizbuch. Einige Bücher gibt es im Deutschen in mehreren Übersetzungen und unterschiedlichen Titeln. Der bessere Weg: Schritte zu Jesus, Der bessere Weg zu einem besseren Leben, Der rettende Weg Patriarchen und Propheten: Wie alles begann Das Leben Jesu: Sieg der Liebe Propheten und Könige: Macht und Ohnmacht Das Wirken der Apostel: Gute Nachricht für alle 8. Halte fest, was du für dich persönlich gelernt hast und wie du das Gelernte anwenden wirst! Nutze dafür das entsprechende Feld auf der rechten Seite des Notizbuches. Deine Anwendung kann ein Dank an Gott, das Annehmen einer persönlichen Erkenntnis oder Verheißung, das Befolgen eines Gebotes, das Beachten einer Warnung u.v.m. sein. 9. Erzähle anderen, was du entdeckt hast! Man lernt am besten, wenn man jemandem erklärt, was man selbst verstanden hat. Darum erzähle jemandem, was dir bei diesem Thema wichtig geworden ist. Es kann jemand aus deiner Familie, Gemeinde oder Freundeskreis sein. Hauptsache ist, dass du weitergibst, was dich persönlich berührt hat. Ideal wäre es, wenn du so bald wie möglich einen eigenen Jüngerschaftskreis gründest und anderen hilfst zu erleben, was du selbst im Jüngerschaftskreis erlebst. In einigen wenigen Fällen sind die Bibelabschnitte (mit * gekennzeichnet) zu lang, um sie abzuschreiben. In diesem Fällen besteht die Aufgabe einfach darin, auf der linken Seite des Notizbuches Notizen über Beobachtungen und Einsichten zu machen sowie Fragen und ggf. Paralleltexte aufzuschreiben. Möglich ist auch, den Bibeltext auszudrucken und einzukleben. Die rechte Seite des Notizbuches wird wie oben beschrieben gestaltet.

Diese Schritte sind ein sehr intensiver Weg, sich mit dem Wort Gottes zu beschäftigen. Das Prinzip dahinter ist ganz einfach: Wachstum in der Jüngerschaft erfordert eine intensive Beschäftigung mit dem Wort Gottes. Oberflächliches Bibellesen für einfach nicht zu nachhaltiger Veränderung. Darum lass dich auf dieses intensive Bibelstudium ein! Es empfehlenswert, die persönliche Vorbereitung auf mehrere Tage zu verteilen und ggf. in die persönliche Andacht zu integrieren. Auf diese Weise wirst du den Bibeltext intensiver studieren, mehr lernen und besser behalten, was du gelernt hast. Noch ein wichtiger Gedanke zur persönlichen Vorbereitung: Nicht jeder lernt gleich gut mit jeder Methode, weil Menschen einfach unterschiedlich sind. Manche tun sich schwer mit dem Abschreiben des Bibeltextes und gewinnen nicht so viel dadurch, besonders wenn der Text länger ist. Darum ist es alternativ auch möglich, auf das Abschreiben zu verzichten und dafür den Text auszudrucken und in die entsprechende Spalte einzukleben. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Bibeltext besonders gründlich in mehreren Übersetzungen zu lesen. In jedem Fall braucht es ein intensives, gründliches Bibelstudium, um in der Jüngerschaft wachsen zu können. Wenn du dich darauf Bibelstudium einlässt, wirst du persönlich sehr wachsen und einen neuen Zugang zur Bibel finden, die dein persönliches Bibellesen bereichern und dir helfen wird, auf eine packende, lebensverändernde Weise mit Freunden die Bibel zu lesen.

Überblick über die Module Die verschiedenen Module orientieren sich an den vier Phasen der Jüngerschaft. Die Module sind so konzipiert, dass sie nicht aufeinander aufbauen und in einer bestimmten Reihenfolge durchgearbeitet werden müssen. Jeder Kreis kann bei dem Modul einstiegen, dass am besten zu seiner momentanen Situation passt. * Die Themen aus diesen Modulen eignen sich auch sehr gut für Caregroups, also für missionarische Hauskreise, die immer offen für Gäste sind. Das Studium dieser Themen im Jüngerschaftskreis soll die Mitglieder ausbilden, das Bibelgespräch mit eben diesen Themen auch in Caregroups zu leiten. + Die Themen aus diesen Modulen entsprechen den gleichnamigen Modulen aus der Bibelstundenserie. Das Studium dieser Themen im Jüngerschaftskreis soll die Mitglieder ausbilden, Bibelstunden zu halten.

Verpflichtung für den Jüngerschaftskreis Ich nehme an diesem Jüngerschaftskreis in der Erwartung teil, dass Gott diese Zeit benutzen wird, um mich in meinem Glauben an Jesus Christus wachsen zu lassen und dadurch mein Leben zu verändern. Mir ist bewusst, dass unser Jüngerschaftskreis davon lebt, dass jeder verbindlich mitmacht. Das möchte ich gerne tun und verpflichte mich zu folgenden Punkten: 1. Ich werde an den wöchentlichen Jüngerschaftstreffen teilnehmen, es sei denn, ich werde durch Krankheit oder zwingende Umstände daran gehindert. 2. Ich werde jede Woche gewissenhaft das Thema gründlich vorbereiten und die Aufgaben erledigen, um mit dazu beizutragen, dass wir miteinander möglichst viel aus dem Thema herausholen. 3. Ich verpflichte mich dazu, die wöchentlichen Merkverse pünktlich zu lernen und zu wiederholen. 4. Ich möchte lernen, Menschen zu Jesus zu führen. Darum werde ich die Missionsimpulse ernstnehmen und in meinem Alltag umsetzen. 5. Durch aktive Mitarbeit, Offenheit, Ehrlichkeit und Vertraulichkeit werde ich dazu beitragen, dass wir durch unsere Jüngerschaftstreffen unsere Ziele erreichen. Mir ist klar, dass diese Verpflichtungen nicht allein gegenüber mir selbst und der Gruppe gelten, sondern vor allem gegenüber Gott. Ich werde mein Bestes geben, um mit Gottes Hilfe diese Punkte einzuhalten. Modul Anzahl der Themen/Treffen Datum Unterschrift Jesus erleben 8 Die Geschichte der Erlösung 12 Mit Jesus leben 11 Bibellesen mit Gewinn 6 Gebet 10 Erfüllt mit dem Heiligen Geist 8 Jesus nachfolgen 7 Mentale Gesundheit 10 Freunde gewinnen 6 Menschen zu Jesus führen 8 Gesundheitsevangelisation 10 Jüngerschaft in der Urgemeinde 12 Christliche Leiterschaft 7 Leiterschaft bei Mose und Josua 6 Leiterschaft bei Nehemia 6 Gottesdienstgestaltung 10 Diakonie und Seelsorge 10

Ablauf eines Jüngerschaftskreises In jedem Jüngerschaftskreis gibt es vier essentielle Elemente, die sich an den Prinzipien der Jüngerschaft und dem Vorbild der Urgemeinde in Apostelgeschichte 2 orientieren. Es ist sehr wichtig, sich für jedes dieser vier Elemente genügend Zeit zu nehmen. Die Minutenangaben geben an, wie viel Zeit man für jedes Element etwas braucht. Gemeinschaft (20 min) Wie geht es euch? (Wofür seid ihr dankbar? Was beschäftigt euch gerade?) Wofür können wir füreinander beten? Ggf.: Wie können wir einander helfen? Ggf. eine biblische Verheißung vorlesen oder eine ermutigende Erfahrung erzählen Bibelstudium (30 min) Gebet um Gottes Segen für das Bibelstudium Kurze Wiederholung der Merkverse Kurzer Rückblick aufs letzte Thema (Was haben wir letztes Mal gelernt? Ist euch beim Nachbereiten des Themas in eurem Notizbuch noch etwas wichtig geworden? Wie konntet ihr das Gelernte in den letzten Tagen anwenden?) Lest den neuen Bibelabschnitt gemeinsam! Bitte jemanden, die Geschichte frei mit eigenen Worten nachzuerzählen. Den zentralen Bibelabschnitt entdecken: o Was sagt uns diese Geschichte (bzw. dieser Bibelabschnitt) über Gott? o Was sagt uns diese Geschichte (bzw. dieser Bibelabschnitt) über Menschen? o Was sagt uns diese Geschichte darüber, wie wir mit Gott leben können? o Ggf.: Was sagt uns diese Geschichte (bzw. dieser Bibelabschnitt) über? (das entsprechende Thema) o Hier kann man auch Fragen an den Text stellen, die man in der persönlichen Vorbereitung notiert hat. Was sagen die ergänzenden Bibeltexte über unser Thema? Anwendung o Wie können wir in unserem Leben anwenden und befolgen, was wir gelernt haben? o Wem können wir erzählen, was wir entdeckt haben? Mission/Dienst (20 min)

Vision kommunizieren (siehe Anhang des Heftes Missionsimpulse ) Verantwortung: Welche Erfahrungen habt mit der Herausforderung der letzten Woche bzw. Wochen gemacht? Neuer Missionsimpuls mit Herausforderung (siehe Heft Missionsimpulse ) Ggf. Herausforderung üben Konkretes Ziel für die kommende Woche vereinbaren Gebet (20 min) Redet mit Gott über das, was ihr in dieser Geschichte entdeckt habt, wie ihr das umsetzen wollt und wem ihr davon erzählen möchtet. Betet für Menschen, die ihr mit dem Evangelium erreichen möchtet. Betet um Gottes Segen für die Herausforderung in der nächsten Woche. In Klammen steht die Anzahl der Minute, die sich bei einem normalen Jüngerschaftskreis pro Element bewährt haben. Die Gewichtung dieser Elemente kann sich jedoch je nach Zielsetzung des Jüngerschaftskreises verschieben. Wird z.b. Modul 2B über das Gebet studiert, ist es wichtig, sich noch mehr Zeit für das Gebet zu nehmen. Bei den Themen aus Modul 3, in denen es um Mission geht, ist es sinnvoll, weniger Zeit für das Bibelstudium und dafür mehr Zeit für den Bereich Mission/Dienst einzusetzen. Die Ausbildung findet dadurch statt, dass die Leitung der verschiedenen Elemente in den Jüngerschaftstreffen rotiert. Das Ziel ist, dass jeder lernt, einen Jüngerschaftskreis zu leiten. Es empfiehlt sich einen Plan wie diesen aufzustellen: Element/Datum 1.1. 8.1. 15.1. 22.1. Gemeinschaft Bibel Mission Gebet Zeitmanager Der Zeitmanager hat die Aufgabe, freundlich darauf hinzuweisen, wenn die Zeit für ein Element in Kürze abläuft bzw. schon abgelaufen sind. Es ist wichtig, die Zeit von 90 min nicht zu überschreiten.

Modul 1A: Jesus entdecken Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Der verlorene Sohn 2. Der Fischzug des Petrus 3. Die Heilung des Gelähmten 4. Jesus und die Ehebrecherin 5. Der Pharisäer und der Zöllner Lukas 15,11-24 Lukas 5,1-11 Markus 2,1-12 Johannes 8,1-11 Lukas 18,9-14 Wie ist Gott? Lukas 15,1-10 (Hintergrund) Lukas 15,25-32 (Fortsetzung) Psalm 103,13 Gottes Wort verändert Johannes 8,30-36 2. Timotheus 3,14-17 Befreit durch Vergebung Jesaja 43,24.25 Jesaja 44,22 Micha 7,18.19 1. Johannes 1,9 Jeder braucht Gnade Jesaja 1,18 Römer 3,24.28 Römer 5,1.2 Epheser 2,8-10 Wahre Buße Markus 1,14.15 Psalm 51,1-6.12-14 Römer 2,4 6. Nikodemus Johannes 3,1-18 Der Weg zum ewigen Leben 1. Johannes 1,8-10 1. Johannes 4,8-10 1. Johannes 5,11-13 1. Johannes 3,1.2 7. Zachäus Lukas 19,1-10 Die Gewissheit der Erlösung Johannes 6,37-40.47 1. Johannes 2,1.2 1. Johannes 3,19.20 1. Johannes 5,13-15 8. Der Kämmerer aus Äthiopien Apostelgeschichte 8,26-40 Das Zeichen des Glaubens Lukas 7,29.30 Markus 16,15.16 Psalm 103,13 Johannes 8,31.32 Bilder vom Reiches Gottes, Kapitel 16 Kapitel 25 1. Johannes 1,9 Kapitel 27 Epheser 2,8.9 Römer 2,4 1. Johannes 5,11.12 Kapitel 50 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 13 Kapitel 17 1. Johannes 5,13 Kapitel 61 Apg 2,38 Das Wirken der Apostel, Kapitel 11

Apostelgeschichte 2,37.38.41

Modul 1B: Die Geschichte der Erlösung Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Die Schöpfung 1. Mose 1,1-2,4* Schöpfung Psalm 33,6.9 Hebräer 11,3 Jesaja 40,28-31 Offenbarung 14,6.7 2. Der Sündenfall 1. Mose 3,1-15.20.21 3. Vom Unkraut unter dem Weizen Matthäus 13,24-30.36-43 Die Folge von Sünde 1. Mose 2,15-17 Jesaja 59,1.2 Prediger 7,20 Römer 3,23 Römer 6,23 Ursprung des Bösen Offenbarung 12,7-9 Jesaja 14,12-14 Hesekiel 28,11-19 Philipper 2,6-11 Johannes 12,31-33 Hebräer 2,14.15 4. Der Messias Jesaja 52,13-53,12 Der Messias 1. Mose 3,15 Jesaja 7,13.14 Jesaja 9,5.6 5. Jesu Geburt Matthäus 1,18-24 Die Menschwerdung Jesu Lukas 1,31-35 Johannes 1,1-3.9-14 6. Die Taufe Jesu Matthäus 3,13-17 Den Menschen gleich Philipper 2,6-8 Hebräer 2,17.18 7. Die Versuchung Jesu 8. Jesus in Gethsemane Matthäus 4,1-11 Matthäus 26,36-46 Versucht wie wir Hebräer 4,15.16 Jesus trug den Fluch der Sünde Jesaja 53,4-6 Römer 6,23 2. Korinther 5,21 Galater 3,13 Hebräer 11,3 Römer 6,23 Johannes 12,31 Jesaja 53,6 Lukas 1,35 Hebräer 2,17.18 Hebräer 4,15 Patriarchen und Propheten, Kapitel 2 Patriarchen und Propheten, Kapitel 3 Patriarchen und Propheten, Kapitel 1 Patriarchen und Propheten, Kapitel 4 Kapitel 1,3 und 4 Kapitel 11 Kapitel 12 und 13 2. Korinther 5,21 Kapitel 74

9. Die Kreuzigung Jesu Markus 15,20-41 Jesu Tod am Kreuz Johannes 3,14-17 Johannes 12,31-33 Römer 5,8 Hebräer 2,14.15 Johannes 12,32 Kapitel 78 und 79 10. Die Auferstehung Jesu Lukas 24,1-12 Jesus lebt! Römer 6,4 1. Korinther 15,20-22 Kolosser 2,12.13 Hebräer 7,25 Offenbarung 1,17.18 Hebräer 7,25 Kapitel 80-82 11. Die Emmausjünger Lukas 24,13-35 Messianische Weissagungen Micha 5,1 Lukas 2,1-6 Sacharja 11,12.13 Matthäus 26,14-16 Psalm 22,17.19 Psalm 34,20-21 Johannes 19,23-37 Johannes 14,29 Lukas 25,27 Kapitel 83 12. Die Himmelfahrt Jesu Apostelgeschichte 1,6-11 Jesus kommt wieder Johannes 14,1-3 Offenbarung 1,7 Matthäus 24,23-27 Matthäus 24,29-31 1. Thess 4,13-18 Lukas 17,26-30 Offenbarung 22,20 Jesaja 25,8.9 Johannes 14,2.3 Kapitel 87

Modul 2A: Mit Jesus leben Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Vom wahren Weinstock Johannes 15,1-17 In Jesus bleiben Matthäus 22,34-40 2. Vom Hausbau Matthäus 7,24-27 Am Wort bleiben Johannes 8,31.32 Johannes 14,15.21-24 Jakobus 1,22-25 3. Die Verheißung des Heiligen Geistes Apostelgeschichte 1,1-8 Erfüllt mit dem Heiligen Geist Johannes 7,37-39 Johannes 14,15-17.26 Johannes 16,5-15 Lukas 11,13 4. Vom Beten Matthäus 6,5-15 Gebet Matthäus 7,7-11 Markus 1,35 Lukas 6,12 Psalm 62,8.9 5. Die erste Gemeinde Apostelgeschichte 2,37-47 Gemeinschaft Johannes 13,34-35 Johannes 17,20-26 Hebräer 10,23-25 6. Der reiche Mann Markus 10,17-27 Nachfolge Matthäus 4,18-20 Markus 2,13.14 Johannes 12,24-26 Offenbarung 14,4 Markus 10,28-31 7. Die ersten Jünger Johannes 1,35-51 Jesus bezeugen Matthäus 4,19 Matthäus 5,13-16 Apg 4,13.18-20 Johannes 17,20 8. Vom Weltgericht Matthäus 25,31-46 9. Die Spende der Witwe Markus 12,41-44 Dienen und Helfen Micha 6,8 Galater 6,9.10 Hebräer 13,16 Geben Matthäus 6,1-4 Johannes 15,5 Jakobus 1,22 Lukas 11,13 Matthäus 6,6 Johannes 13,35 Johannes 12,26 Johannes 17,20 Matthäus 25,40 Der bessere Weg, Kapitel 1 Der bessere Weg, Kapitel 10 Kapitel 73 Der bessere Weg, Kapitel 11 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 41 Kapitel 57 Kapitel 11 Kapitel 70 2. Korinther 9,6.7 Kapitel 67

2. Korinther 8,7-9 2. Korinther 9,6-9 10. Die Heilung des Blindgeborenen Johannes 9,1-41 Anfechtungen Matthäus 5,11.12 Matthäus 10,24-26.28-31 Johannes 16,1-4 Matthäus 5,11 Kapitel 51 11. Mahnung zur Wachsamkeit Matthäus 24,32-51 In Erwartung seines Kommens Apg 1,6-11 1. Thess 5,1-11 Matthäus 24,42 Kapitel 69

Modul 2B: Bibellesen mit Gewinn Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Maria und Martha Lukas 10,38-42 Stille Zeit Psalm 46,11 Psalm 62,2.3 Psalm 65,2.3 Psalm 77,12-14 Jesaja 30,15 Jesaja 30,15 Kapitel 58 Der bessere Weg, Kapitel 8 2. Bleiben am Wort Johannes 8,31-36; 17,17-19 Gottes Wort ist geistliche Speise Psalm 25,5 Psalm 119,97 Jeremia 15,16 Apg 17,11 1. Petrus 2,1.2 Johannes 8,31.32 Der bessere Weg, Kapitel 10 3. Das Gleichnis vom Sämann Matthäus 13,1-9.18-23 Das Wort annehmen Hebräer 13,22 Jakobus 1,21 Jakobus 1,21 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 2 4. Vom Hausbau Matthäus 7,21-29 Das Verstandene umsetzen Psalm 119,9 Lukas 6,46 Johannes 5,39.40 Jakobus 1,21-25 Jakobus 1,22 Der bessere Weg, Kapitel 7 5. Die Emmausjünger Lukas 24,13-35 Verstehen und weitergeben Esra 7,10 Johannes 7,16.17 Apg 4,18-20 Johannes 7,16.17 Kapitel 83 Der bessere Weg, Kapitel 9 6. Ermahnung zur Liebe und zum Gehorsam 5. Mose 6,1-9 Bibeltexte auswendig lernen Psalms 119,11.15 Sprüche 6,20-23 Sprüche 7,1-3 Johannes 14,26 Psalm 119,11 Christus kommt bald, Kapitel 5

Modul 2C: Gebet Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Jesus über das Beten Matthäus 6,5-15 Das persönliche Gebet Psalm 62,8.9 Matthäus 14,23 Markus 1,35 Markus 6,46 Lukas 6,12 Matthäus 6,6 Der bessere Weg, Kapitel 11; Das Gebet, Kapitel 1 2. Von der bittenden Witwe Lukas 18,1-8 Beharrlich beten Apg 2,42 Römer 12,12 Kolosser 4,2 1. Thess 5,16-18 1. Thess 5,16-18 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 14; Das Gebet, Kapitel 6 3. Die zehn Aussätzigen Lukas 17,11-19 Dankbarkeit Psalm 50,14.23 Epheser 5,19.20 Kolosser 3,15-17 1. Thess 5,17-19 Psalm 50,23 Kapitel 36 4. Lobpreis Gottes Psalm 145,1-21 Gott loben Psalm 34,2-4 Psalm 40,17 Psalm 59,17.18 Psalm 63,4-9 Psalm 92,2-6 Psalm 107,1 Psalm 147,1 Psalm 63,6.7 Der bessere Weg, Kapitel 13 5. Bittet, so wird euch gegeben Matthäus 7,7-11 Bitten Johannes 14,13.14 Johannes 16,23.24 1. Johannes 5,14.15 Philipper 4,6 Jakobus 4,1-3 1. Johannes 5,14.15 Das Gebet, Kapitel 8 und 10 6. Der bittende Freund Lukas 11,5-13 Bitte um Fürbitte Römer 15,30 Epheser 6,18.19 Kolosser 4,3 1. Thess 5,25 2. Thess 3,1 1. Timotheus 2,1.2 1. Timotheus 2,1.2 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 12

7. Fürbitte bei Paulus Epheser 1,15-20 Philipper 1,9-11 Paulus betet für andere Philipper 1,4 1. Thess 1,2-4 2. Thess 1,11.12 2. Timotheus 1,3 Philipper 1,9-11 Das Gebet, Kapitel 20 8. Das Gebet der Gemeinde Apg 4,23-31 Miteinander beten Apg 4,1-22 (Hintergrund) Matthäus 18,19.20 Lukas 9,28 Apg 1,14 Apg 2,42 Apg 12,12 Apg 13,2-3 Apg 20,36 Apg 21,5.6 Matthäus 18,19.20 Das Gebet, Kapitel 15 9. Das hohepriesterliche Gebet Jesu Johannes 17,1-26 Jesus betet für die Jünger Lukas 6,12.13 Lukas 22,32 Johannes 17,20 Das Gebet, Kapitel 21 10. Anbetung im Himmel Offenbarung 5,1-14 Himmlische Gebete Offenbarung 4,9-11 Offenbarung 7,9-12 Offenbarung 15,2-4 Offenbarung 19,1-7 Offenbarung 4,12 Das Gebet, Kapitel 28

Modul 2D: Erfüllt mit dem Heiligen Geist Titel Bibelabschnitt(e) Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Das Zeugnis Johannes des Täufers Johannes 1,1-15 Lukas 3,15.16 Von Neuem geboren Psalm 51,12-14 Matthäus 13,33 Johannes 3,3-5 Titus 3,4-7 1. Petrus 1,3.23 1. Johannes 5,4 1. Johannes 5,4 Kapitel 1 und 10 2. Die Verheißung des Heiligen Geistes Johannes 14,15-26 Die Verheißung des Heiligen Geistes Johannes 7,37-39 Apg 1,4.5.8 Römer 8,14-16 1. Korinther 2,12-14 Johannes 7,38.39 Kapitel 73 3. Das Werk des Heiligen Geistes Johannes 16,5-15 Was der Heilige Geist in uns bewirken will Hesekiel 36,26.27 Apg 1,8 Römer 5,5 Römer 8,14-16 Römer 8,26.27 2. Korinther 3,3 Galater 5,22.23 Johannes 16,12.13 Diener des Evangeliums, Kapitel 60 und 63 4. Von den klugen und törichten Jungfrauen Matthäus 25,1-13 Um den Heiligen Geist bitten Lukas 11,13 2. Korinther 4,16 Epheser 3,14-17 Epheser 5,18 1. Johannes 5,14.15 Lukas 11,13 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 29 5. Die Ausgießung des Heiligen Geistes Apg 1,4-14;2,1-4 Die Kraft des Heiligen Geistes Apg 4,8 Apg 4,31 Apg 6,3 Apg 8,29 Apg 9,31 Apg 11,22-24 Apg 13,2 Apg 13,52 Apg 1,8 Das Wirken der Apostel, Kapitel 4

6. Das neue Leben im Geist 7. Viele Gaben, ein Geist Römer 8,5-17.26.27 1. Korinther 12,4-13 Leben im Geist Galater 2,20 Galater 5,16-26 Geistliche Gaben Römer 12,3-8 Epheser 4,1-8.11-16 1. Petrus 4,10.11 8. Der Spätregen Joel 3,1-5 Regen als Bild für den Heiligen Geist Jesaja 32,15 Jesaja 44,3 Hosea 6,3 Joel 2,23 Sacharja 10,1 Johannes 7,38.39 Offenbarung 18,1 Römer 8,14 Das Wirken der Apostel, Kapitel 5 1. Korinther 12,11 Das Wirken der Apostel, Kapitel 1-3 Jesaja 44,3 Christus kommt bald, Kapitel 13

Modul 2E: Jesus nachfolgen Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Das große Abendmahl Lukas 14,15-24 Jesus zuerst Matthäus 6,19-21 Matthäus 6,24 Matthäus 6,33 Johannes 12,42.43 Sprüche 29,25 Matthäus 6,33 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 18 2. Der reiche Jüngling Markus 10,17-31 Hingabe Josua 24,15 Matthäus 22,37.38 Lukas 9,23-25 Markus 10,29-30 2. Korinther 5,15 Matthäus 22,37.38 Kapitel 57 3. Der gute Hirte Johannes 10,1-16.27-30 Gottes Willen erkennen Psalm 4,4.5 Psalm 32,8 Psalm 40,9 Psalm 119,30-35 Psalm 143,8.10 Johannes 4,34 Johannes 5,30 Psalm 40,9 Kapitel 52 4. Der Hass der Welt Johannes 15,18-16,4 Umgang mit Verfolgung und Anfechtungen Matthäus 5,11.12 Apg 5,40-42 2. Timotheus 3,12 1. Petrus 2,19.20 1. Petrus 4,12-16 Lukas 6,22.23 Das bessere Leben, S. 27-35 5. Von den anvertrauten Zentnern Matthäus 25,14-30 Haushalterschaft 1. Chronik 29,11-17 Psalm 24,1 1. Petrus 4,10.11 1. Korinther 6,19.20 1. Korinther 10,31 Epheser 5,15-18 1.Korinther 10,31 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 25 6. Von der Vergebung Matthäus 18,21-35 Anderen vergeben Matthäus 6,14.15 Markus 11,24.25 2. Korinther 2,10.11 Epheser 4,32 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 19

Epheser 4,31.32 Kolosser 3,12.13 7. Der reiche Kornbauer Lukas 12,15-21 Umgang mit Geld Psalm 62,11 Sprüche 10,4.5 Sprüche 11,24.25 Sprüche 13,11 Matthäus 6,19-21.24 2. Korinther 9,6-11 Philipper 4,11-13 1. Timotheus 6,10 Maleachi 3,6-12 2. Korinther 9,6.7 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 20

Modul 2F: Mentale Gesundheit Folgt in Kürze!

Modul 3A: Freunde gewinnen Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Verloren und gefunden 2. Für Menschen beten 3. Im Haus von Matthäus Lukas 15,1-10 1. Timotheus 2,1-7 Matthäus 9,9-13 Menschen mit Gottes Augen sehen Jeremia 31,3 Matthäus 18,10-14 Lukas 19,10 Für Menschen beten Jeremia 29,7 Matthäus 18,19.20 Lukas 22,31.32 Sich unter die Leute mischen Lukas 7,36 Lukas 11,37 Lukas 14,1 Lukas 15,1.2 Lukas 19,7 1. Korinther 9,19-23 4. Salz und Licht Matthäus 5,13-16 Die Liebe Gottes vorleben Markus 9,50 Johannes 1,9;8,12 Philipper 2,14-16 Kolosser 4,5.6 5. Der barmherzige Samariter 6. Die Speisung der 5000 Lukas 10,25-37 Markus 6,30-44 Den Bedürftigen helfen Jesaja 58,6-11 Micha 6,8 Matthäus 5,7 Matthäus 25,35.36.40 Lukas 6,36 Vom Bedürfnis zum Geistlichen Johannes 6,26-27.35 Johannes 6,48-51 1. Petrus 3,15.16 Lukas 19,10 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 15 1. Timotheus 2,1 Das Gebet, Kapitel 4 und 24 Matthäus 9,13 Matthäus 5,16 Micha 6,8 Johannes 6,35 Kapitel 28 Das bessere Leben, S. 33-40 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 27 Kapitel 28

Modul 3B: Menschen zu Jesus führen Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Der Missionsbefehl Matthäus 28,16-20 Jeder ist beauftragt Matthäus 4,18-20 Matthäus 9,35-38 Matthäus 4,19 Kapitel 86; 2. Botschafter der Versöhnung 2. Korinther 5,14.15.17-21 Das Evangelium rettet Johannes 14,6 Apg 4,12 Römer 10,9-17 2. Korinther 5,20 Im Dienst für Christus, Kapitel 1 3. Die ersten Jünger Johannes 1,35-51 Mission ist Beziehungssache Johannes 17,20 Apg 11,13.14 Apg 16,14.15 Apg 16,31-34 Apg 16,31 Kapitel 14 4. Der besessenen Gerasener Markus 5,1-20 Das persönliche Zeugnis Markus 7,31-37 Apg 22,3-21 1. Johannes 1,1-4 Markus 5,19.20 Kapitel 35 5. Kinder des Friedens Lukas 10,1-12 Menschen suchen, die für Gott offen sind Matthäus 10,11-15 Apg 10,1.2 Apg 13,7.12 Apg 16,13-15 Matthäus 10,13 Kapitel 37 6. Die Frau am Jakobsbrunnen Johannes 4,1-42* Jesus ist die Antwort auf die tiefsten Bedürfnisse der Menschen Johannes 6,35 Johannes 6,39.40 Johannes 8,36 Johannes 10,10.27 Johannes 14,1-3 Johannes 4,13.14 Kapitel 19 7. Der Kämmerer aus Äthiopien Apg 8,26-40 Das Evangelium erklären Johannes 3,14-18 Johannes 12,20-22 Johannes 12,31-33 1. Korinther 1,18 1. Korinther 2,1.2 1. Korinther 2,1.2 Das Wirken der Apostel, Kapitel 11 8. Das Gleichnis von Sämann Matthäus 13,1-9.18-23 Der Same soll überall gestreut werden Matthäus 24,14 Bilder vom Reiche Gottes, Kapitel 2

Matthäus 24,14 Apg 19,10 Kolosser 1,23 Offenbarung 14,6.7

Modul 3C: Gesundheitsevangelisation Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Jesus in Kapernaum Lukas 4,31-44 Jesus bringt Freiheit Jesaja 61,1-3 Lukas 4,17-19 3. Johannes 2 3. Johannes 2 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 1 und 2 2. Jairus und die blutflüssige Frau Lukas 8,40-56 Ganzheitlichkeit Römer 12,1 1. Korinther 6,19.20 1. Thess 5,23.24 1. Thess 5,23.24 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 3 und 4 3. Die Heilung des Gelähmten Lukas 5,17-26 Befreit durch Vergebung Psalm 32,1-5 Psalm 145,13.14 Jesaja 44,22 Psalm 145,14 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 5 4. Der besessene Gerasener Lukas 8,26-39 Jesus bezeugen Jesaja 50,4.5 Jesaja 52,7 Jesaja 60,1.2 Matthäus 5,14-16 Jesaja 52,7 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 6 5. Jesu Lobpreis und Heilandsruf Matthäus 11,25-30 Jesus schenkt Frieden Jeremia 29,11-14a Johannes 14,27 Johannes 16,33 Römer 5,1 Johannes 14,27 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 7 6. Jesu Auftrag an die Jünger Matthäus 9,35-38;10,5-8 Lukas 10,8.9 Predigen und Heilen Matthäus 4,23.24 Matthäus 8,16.17 Matthäus 14,34-36 Markus 6,5 Markus 6,12.13 Apg 5,12-16 Apg 8,4-8 Matthäus 4,23 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 8 und 9 7. Das Gebet für die Kranken Jakobus 5,13-18 Beten nach Gottes Willen Psalm 68,18 Sprüche 28,9 Markus 11,24.25 Luke 22,42 1. Johannes 5,14.15 1. Johannes 5,14 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 16

8. Ermahnung zum Gehorsam 9. Ein Fasten, das Gott gefällt 10. Der Garten Eden 5. Mose 4,5-8.39.40 Jesaja 58,6-12 Gottes Gesetz des Lebens 2. Mose 15,25b.26 2. Mose 23,25.26 5. Mose 5,29.32.33 5. Mose 32,45-47 Sprüche 4,20-23 Sprüche 3,5-8 Die Verbindung zwischen Körper und Geist Psalm 41,1-5 Psalm 69,21 Sprüche 14,30 Sprüche 16,24 Sprüche 17,22 Hesekiel 34,16 Johannes 5,6 1. Mose 2,8-25 Wunderbar gemacht 1. Mose 1,31 1. Mose 2,1-3 Psalm 104,24.27.28 Psalm 139,14 5. Mose 32,47 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 17 und 20 Sprüche 17,22 Psalm 104,24 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 18 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 19 Zum weiteren Studium empfohlen: Ein Aufruf zur Gesundheitsevangelisation von Ellen G. White

Modul 4A: Jüngerschaft in der Urgemeinde Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Die Ausgießung des Heiligen Geistes Apg 1,4-14;2,1-4 Die Kraft des Heiligen Geistes Apg 4,8 Apg 4,31 Apg 6,3 Apg 8,29 Apg 9,31 Apg 11,22-24 Apg 13,2 Apg 13,52 Apg 1,8 Das Wirken der Apostel, Kapitel 4 2. Die erste Gemeinde Apg 2,37-47 Gemeinschaft Johannes 13,34.35 Johannes 15,12 Römer 12,9-18 Kolosser 3,16 1. Petrus 4,10 Hebräer 10,24.25 Jakobus 5,16 Johannes 13,34.35 Das Wirken der Apostel, Kapitel 5 3. Die Wahl der sieben Diakone Apg 6,1-7 Verantwortung delegieren 2. Mose 18,13-27 Lukas 10,1.2 Apg 14,23 Apg 16,1-3 2. Timotheus 2,2 Lukas 10,2 Das Wirken der Apostel, Kapitel 9 4. Der Hauptmann Kornelius Apg 10,1-48;11,1-18* Das Evangelium reißt Barrieren nieder Römer 10,12 Galater 3,26-29 Epheser 2,14-18 Römer 10,12 Das Wirken der Apostel, Kapitel 14 5. Die Gemeinde in Antiochia Apg 11,19-30;13,1-3 Mitarbeiter ausbilden Matthäus 9,37.38 Römer 12,3-8 Epheser 4,11.12 1. Petrus 4,10-11 1. Petrus 4,10 Das Wirken der Apostel, Kapitel 16; Im Dienst für Christus, Kapitel 5 6. Das Apostelkonzil Apg 15,1-35* Ringen um die Einheit der Gemeinde Johannes 17,20-23 1. Korinther 1,10-17 1. Korinther 1,10 Das Wirken der Apostel, Kapitel 19

1. Korinther 12,12.13 Philipper 2,1-5 7. Von Kleinasien nach Griechenland Apg 16,4-15 Für Jünger beten Philipper 1,3-11 Philipper 1,9-11 Das Wirken der Apostel, Kapitel 20 und 21 8. Paulus in Thessalonich and Beröa Apg 17,1-15 Jüngerschaft in Thessalonich 1. Thess 1,1-10 1. Thess 2,1-12 1. Thess 2,11-12 Das Wirken der Apostel, Kapitel 22 und 23 (1. Teil) 9. Paulus in Athen Apg 17,16-34* Den Griechen ein Grieche 1. Korinther 9,19-23 1. Korinther 9,19 Das Wirken der Apostel, Kapitel 23 (2. Teil) 10. Paulus in Korinth Apg 18,1-11 Leiten durch Vorbild 1. Korinther 2,1-5 1. Korinther 4,15.16 1. Korinther 9,24-27 1. Korinther 11,1 1. Korinther 11,1 Das Wirken der Apostel, Kapitel 24 und 29 11. Paulus in Ephesus Apg 19,1-10.18-20 Einheit im Geist und die Zurüstung zum Dienst Epheser 4,1-16 Epheser 4,11.12 Das Wirken der Apostel, Kapitel 27 Im Dienst für Christus, Kapitel 16 12. Paulus und die Ältesten aus Ephesus Apg 20,17-38* Die geistliche Waffenrüstung Epheser 6,10-20 Offenbarung 2,1-7 Epheser 6,10.11 Das Wirken der Apostel, Kapitel 37 Zum weiteren Studium empfohlen: Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 3, S. 68-74

Modul 4B: Christliche Leiterschaft Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Jesu Verheißung für die Gemeinde 2. Petrus und Johannes 3. Vom Herrschen und Dienen 4. Gleichnis vom treuen und untreuen Knecht Matthäus 16,13-20 Johannes 21,15-25 Markus 10,35-45 Lukas 12,35-48 5. Reinheit Matthäus 5,27-32;19,3-9 6. Mahnungen an die ganze Gemeinde Jesus ist der Herr der Gemeinde 1. Korinther 3,9.10 Epheser 2,19-22 Liebe zu Jesus ist die Grundlage Matthäus 22,34-40 1. Korinther 8,3 1. Korinther 13,1-3 2. Korinther 5,14 Dienende Leiterschaft Matthäus 18,1-5 Matthäus 23,1-12 Lukas 14,7-14 1. Petrus 5,1-4 Wachsamkeit 1. Korinther 16,13.14 1. Thess 5,4-8 1. Petrus 5,8 Sexuelle Reinheit Hiob 31,1 Sprüche 5,1-23 1. Timotheus 4,12 1. Petrus 3,8-17 Mit Anfechtungen umgehen 2. Korinther 2,10 2. Timotheus 2,24-26 1. Petrus 2,21-23 1. Korinther 3,11 Kapitel 45 1. Korinther 13,2 Kapitel 85 1. Petrus 5,3.4 Kapitel 60 1. Korinther 16,13.14 Kapitel 69 1. Timotheus 4,12 Das bessere Leben, S. 52-57; Diener des Evangeliums, Kapitel 23 und 24 2. Timotheus 2,24 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 40 und 41 Zum weiteren Studium empfohlen: Die Briefe des Paulus an Timotheus und Titus Im Dienst für Christus von Ellen G. White, Kapitel 24 Christian Leadership von Ellen G. White (nur Englisch)

Modul 4C: Leiterschaft bei Mose und Josua Titel Bibelabschnitt Weiteres Studium 1. Jitros Besuch bei Mose 2. Mose 18,13-27* Patriarchen und Propheten, Kapitel 26 2. Moses Fürbitte 2. Mose 32,1-35;33,1-23 * Patriarchen und Propheten, Kapitel 28 3. Die zwölf Kundschafter 4. Mose 13,1-33;14,1-44 * Patriarchen und Propheten, Kapitel 34 4. Josuas Berufung Josua 1,1-11 Patriarchen und Propheten, Kapitel 44 5. Missverständnis am Jordan Josua 22,1-34* Patriarchen und Propheten, Kapitel 48 6. Josuas letzte Ermahnung an das Volk Josua 23,1-16; 24,1-31 * Patriarchen und Propheten, Kapitel 49

Modul 4D: Leiterschaft bei Nehemia Titel Bibelabschnitt Weiteres Studium 1. Nehemias Reise nach Jerusalem Nehemia 1,1-11;2,1-10* Propheten und Könige, Kapitel 52 2. Der Wiederaufbau der Stadtmauer Nehemia 2,11-20;3,1-38;4,1-17* Propheten und Könige, Kapitel 53 3. Der Schuldenerlass Nehemia 5,1-19* Propheten und Könige, Kapitel 54 4. Pläne gegen Nehemia Nehemia 6,1-19;7,1-5* Propheten und Könige, Kapitel 55 5. Die Lesung des Gesetzes Nehemia 8,1-18;9,1-37;10,1-40* Propheten und Könige, Kapitel 56 6. Nehemia beseitigt Missstände Nehemia 13,1-31* Propheten und Könige, Kapitel 57

Modul 4E: Gottesdienstgestaltung Es gibt in der Bibel keinen genau festgelegten Gottesdienstablauf. Vielmehr nahm der Gottesdienst zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Formen an. Der Gottesdienst im Tempel unterschied sich vom Synagogengottesdienst. Der Gottesdienst der urchristlichen Gemeinde fand überwiegend in den Häusern statt und unterschied sich wiederrum vom Synagogengottesdienst. Darum müssen wir Prinzipien entdecken und überlegen, wie wir die in unserem Kontext umsetzen können. Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Die Einweihung des Tempels 2. Die Freude des Herrn 2. Chronik 5,2-14 Gott begegnen Psalm 27,4.7.8 Habakuk 2,20 Matthäus 18,19.20 Nehemia 8,1-12 Fröhlich sein vor Gott 5. Mose 12,5-7 5. Mose 16,11 Nehemia 12,43 Psalm 63,6 Joel 2,23 Philipper 3,1 1. Thess 5,16-18 3. Gott anbeten Psalm 111,1-10 Lob Gottes Psalm 22,23.26 Psalm 106,1.2 Psalm 107,1.2.31.32 Psalm 113,1-9 Offenbarung 4,9-11 Offenbarung 5,11-14 4. Gottesdienst in der frühen Gemeinde 5. Jesus in der Synagoge in Nazareth Apg 2,42-47 Lukas 4,16-21 Gemeinschaft Römer 12,10-13 Römer 15,5-7 1. Korinther 12,25-27 Epheser 5,19 Kolosser 3,16 1. Thess 5,11 Hebräer 10,23-25 1. Petrus 4,10 Gottes Wort studieren Nehemia 8,5-8 Hesekiel 33,30-33 Psalm 27,8 Psalm 63,6 Psalm 107,1 Propheten und Könige, Kapitel 2 Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 2, S. 172-182 (5T 491-500) Propheten und Könige, Kapitel 56 Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 2, S. 94-97 (5T 315-319) 1. Thess 5,11 Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 2, S. 221-230 (5T 603-613) Kolosser 3,16 6T 360-368 (nur Englisch)

Markus 1,21-22 Lukas 13,10 Johannes 18,20 Kolosser 3,16 6. Vor allen Dingen Gebet 1. Timotheus 2,1-4 Das Gebet der Gemeinde Lukas 19,46 Matthäus 18,19.20 Apg 1,14 Apg 2,42 Apg 12,12 Matthäus 18,19 Das Gebet. Kapitel 18; Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 2, S. 49-51 (5T 199-201) 7. Gottes ewige Güte Psalm 145,1-21 Erzählen, was Gott getan hat Psalm 22,23.26 Psalm 40,10-11 Apg 15,3.4.12 Apg 15,30 Psalm 40,11 Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 1, S. 249-254 (2T 577-582) Frühe Schriften, S. 105-109 (EW, pp.115-117) 8. Das große Halleluja 9. Fröhliches Geben 10. Gottesdienst: Dienst für Gott Psalm 150,1-6 Musik im Gottesdienst 1. Chronik 15,16 2. Chronik 5,13 Nehemia 12,40-43 Esra 3,10-13 Psalm 28,7 Psalm 33,1-3 Psalm 81,2.3 Psalm 149,1 Epheser 5,19.20 1. Chronik 29,9-18 Gaben 2. Mose 23,15 2. Mose 34,20 5. Mose 16,16 2. Korinther 8,1-9 2. Korinther 9,6-9 Markus 3,1-6 Gutes tun Amos 5,21-24 Jesaja 58,1-12 Lukas 13,10-17 Römer 12,13-17 Galater 6,10 Jakobus 1,26.27 Epheser 5,19 Evangelisation, S. 455-467 (Evangelism, pp. 496-512) 2. Korinther 9,7 Patriarchen und Propheten, Kapitel 73 Galater 6,10 Kapitel 29 Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 2, 450-454 (6T 266-268) 2T 24-37

(nur Englisch)

Modul 4F: Diakonie und Seelsorge Titel Bibelabschnitt Ergänzende Bibeltexte Merkvers(e) Weiteres Studium 1. Der barmherzige Samariter Lukas 10,25-37 Barmherzigkeit Micha 6,8 Matthäus 5,7 Matthäus 9,13 Lukas 6,36 Galater 6,9.10 Hebräer 13,16 Lukas 6,36 Bilder vom Reiches Gottes, Kapitel 27 2. Ein Leib-Viele Glieder 1. Korinther 12,12-27 Einander Johannes 13,34.35 Römer 12,4.5.9.10 Römer 15,7 Galater 6,2 Epheser 4,15.16 1. Petrus 4,10 Hebräer 10,24.25 Römer 15,7 In den Fußspuren des großen Arztes, Kapitel 41 3. Vom Umgang mit dem Nächsten Lukas 6,36-42 Richtet nicht! Johannes 7,24 Römer 2,1-4 Römer 14,1-4 Römer 14,10-13 1. Korinther 4,4.5 Jakobus 4,11.12 1. Korinther 4,5 Das bessere Leben, Kapitel 6 4. Das verlorene Schaf Matthäus 18,1-14 Den Schwachen nachgehen Psalm 34,19 Psalm 147,3 Jesaja 40,29-31 Römer 15,1.2 1. Thess 5,14 Psalm 34,19 Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 2, S. 221-230 5. Zurechtweisung und Gebet in der Gemeinde Matthäus 18,15-20 Zurechtweisung Sprüche 27,5 Sprüche 28,23 Lukas 17,3.4 Galater 6,1-5 Jakobus 5,19.20 Galater 6,1 Kapitel 48 6. Vergebt einander! Matthäus 18,21-35 Vergebung Matthäus 6,12.14.15 Epheser 4,26.27 Epheser 4,32 Bilder vom Reiches Gottes, Kapitel 19

Epheser 4,31.32 Kolosser 3,13 7. Das neue Leben mit Christus Epheser 4,17-32 Reden und Hören Sprüche 10,19 Sprüche 18,13 Jesaja 50,4 Jakobus 1,19.20.26 Jesaja 50,4 Bilder vom Reiche Gottes, S. 273-277 8. Lob Gottes für Trost in Bedrängnis 2. Korinther 1,3-11 Trösten Römer 12,8 Kolosser 4,8 1. Thess 5,11.14 2. Thess 2,16.17 1. Thess 5,11 Diener des Evangeliums, Kapitel 22 9. Warnung vor Streit Jakobus 3,13-18;4,1-3 Den Frieden suchen Sprüche 13,10 Sprüche 17,9 Matthäus 5,9 Römer 12,18-21 Hebräer 12,14 Römer 12,18 Aus der Schatzkammer der Zeugnisse, Band 2, S. 65-78 10. Die Wahl der sieben Diakone Apg 6,1-7 Diakone Apg 9,36-43 1. Timotheus 3,8-13 Römer 16,1.2 1. Timotheus 3,13 Das Wirken der Apostel, Kapitel 9 Hinweis: Stellt euch bei jedem Thema die Frage: Was sagt dieser Bibelabschnitt über Diakonie? Nutzt im Notizbuch das vierte Feld auf der rechten Seite, um eure Antworten dazu aufzuschreiben!