Antriebe, Zentralen und Ansteuerelemente. für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. GEZE RWA-Systeme

Ähnliche Dokumente
Für den täglichen Lüftungsbetrieb

GEZE TS 500 NV / TS 500 N EN3

Verkaufs- und Einbauunterlagen

GEZE Powerchain. GEZE Spindelantrieb E 250 NT. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme. Antrieb in kompakter Bauweise mit großem Anwendungsbereich

GEZE Elektrokettenantriebe

GEZE TÜRTECHNIK. Kanzleigebäude, Mannheim. GEZE Boxer. Integrierte Türschließer BEWEGUNG MIT SYSTEM

Slimdrive EMD-F-IS. Integrierte Schließfolgeregelung für zweiflügelige Drehtüren. Zusatz- Montageanleitung

GEZE E 740. GEZE Kettenantrieb E 740. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme. Automatisierungsmöglichkeit für den Lüftungsbetrieb

GEZE ECchain. GEZE Kettenantrieb ECchain. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme. Einfache Automatisierungsmöglichkeiten für den Lüftungsbetrieb

Vorwort Komfortables und sicheres Öffnen GEZE Elektrische Lüftung 4

GEZE Slimchain. GEZE Kettenantrieb Slimchain. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme. Universeller Kettenantrieb mit ansprechendem Design

GEZE Powerchain. GEZE Kettenantrieb Powerchain. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme

Kettenschubantrieb C20

For more information go to System AEROLAN. Montageanleitung Installation manual. Mat.-Nr. / Id. No.

PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN RWA-TECHNIK

GEZE Econodrive EL / EL-FR

For more information go to System GEOLAN. Montageanleitung Installation manual. Mat.-Nr. / Id. No.

Bezeichnung Ausführung Id. Nr.

SYNCHRO VEGA DC F-SIGNAL

GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME

Schüco RWA. Technische Daten der Antriebe. Kettenantrieb K10

Die Kompaktklasse ohne Kompromisse!

FENSTERANTRIEBE UND ZUBEHÖR

BEFESTIGUNGEN KSA. Solo [mm] Sync2 [mm] Solo [mm] Sync2 [mm]

RWA V. RWA1000 Tandem Beschlag RWA Vollflächiges Öffnen und sichers Schließen ist die Aufgabe dieses universellen RWA-Beschlages.

Änd.-St. 01 Anschlussplan Motorschloss IQ Lock EL Seite 1

Wohndachfenster für Rauch- und Wärmeabzug Funktionen

Kettenschubantrieb KSA

BEFESTIGUNGEN KS2. Solo [mm] Sync2 [mm] Solo [mm] Sync2 [mm]

DICTATOR Feststellanlagen für. Explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsgeschützte Feststellanlagen. Technische Daten

Obenliegende Türschließer mit Gestänge GEZE TS 1500 / TS 2000 V / TS 4000

Kettenschubantrieb C60

Version 1 Antriebe. WMD 820 Drehflügelöffner

8,5. Flügelbock. 36 ø6,4. 11 ø6 20. ca.87. Rahmen-Klemmringkonsole Standard 8,5. Flügelbock. 36 ø6,4. 11 ø6 20. ca.87

GEZE E 212. GEZE Scherenantriebe E 170 und E 170/2. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme. Design-Lösungen zur optimalen Lüftung

GEZE RWA UND LÜFTUNGSTECHNIK SICHERHEIT MIT DURCHZUGSKRAFT GEZE ANTRIEBSTECHNIK FÜR RAUCH- UND WÄRMEABZUGSANLAGEN BEWEGUNG MIT SYSTEM

Version 10 Antriebe. WMU 836 Kettenantrieb 300N

STEUERSYSTEME GIESSE Steuerung und Sicherheit

3.00 MOTORSTEUERUNGEN. Hubbegrenzungen 24V Tandemabschaltungen 24V Synchronsteuerungen 24V Folgesteuerungen 24V... 3.

Vorwort Sicherheit mit Durchzugskraft GEZE RWA Systeme 4. Kapitel 1 Übersicht Fensterarten, RWA Systemaufbau und Komponenten 6

GEZE F ENSTERTECHNIK GEZE ELEKTRISCHE RWA- UND LÜFTUNGSSYSTEME SICHERHEIT MIT DURCHZUGSKRAFT BEWEGUNG MIT SYSTEM

GEZE FENSTERTECHNIK GEZE ELEKTRISCHE RWA- UND LÜFTUNGSSYSTEME SICHERHEIT MIT DURCHZUGSKRAFT BEWEGUNG MIT SYSTEM

FMC 210 DM Handfeuermelder

Lüftungs-Set funkgesteuert, mit Fernbedienung

HAUTAU PRIMAT kompakt 195. Die Lösung für das Oberlicht! Kompakt, schmal und leise für viele Anwendungsbereiche.

Türverriegelungen. Türverriegelungen. Türverriegelung TVR - Elektroöffner - Zubehör. Lieferprogramm Verriegelungseinheiten Türverriegelung TVR1

Elektroöffner KS Kettenschubantriebe zur täglichen Lüftung

Befestigungen PLA. Konsole K5 K5 K5 K17 K82 K122 K127 K122-1 K122-1 K7. Wictec 50 Platzbedarf min. [mm]

Bedienungsanleitung zur Treppenschranken- Steuerung V. 6.4

GEZE Slimdrive SL und Varianten

EasyDrive/2 Technologie für 24 V DC Fensterantriebe

GEZE TSA 160 und Varianten

GEZE SLIMDRIVE EMD. GEZE Drehtürantrieb Slimdrive EMD. Automatische Drehtürsysteme

RWA - Bedienstelle RT 45

Gebrauchsanleitung Kettenantrieb Serie HCM

Türverriegelungen. Türverriegelung TVR - Elektroöffner - Zubehör. Lieferprogramm Verriegelungseinheiten Türverriegelung TVR1

Energieversorgungsgeräte

FTA 600. Tür- und Fensteröffner FTA 600. FTA 600 DF mit Fensterbeschlag

Installationsanweisungen Kettenantrieb Serie HCV

RT 45. Leistungsmerkmale. Zubehör. Serie RT RWA-Bedienstelle. Für 24 V DC D+H Rauchabzugszentralen

ZUBEHÖR ANTRIEBE. Überwachung von max. 4 Öffnerund

PROVIDING SOLUTIONS. PMC10 HUBSÄULE

Integrierte Türschließer GEZE BOXER B E W E G U N G M I T S Y S T E M

10 A 20 A EMB8000 MODULE BESTELLDATEN VARIANTEN VARIANTEN 2/30. DM Drive-Modul Zur Ansteuerung von Antrieben, Druckgasgeneratoren oder Haftmagneten.

Montage- und Betriebsanleitung

ÜBERSICHT VERRIEGELUNGSANTRIEBE

und lüften HAUTAU PRIMAT kompakt Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern.

RWA - Bedienstelle RT 45

RWA - Zentrale RZN 4308-E

Version 13 Antriebe. WMU 842 / 861 / 862 / 863 / 864 / 882 / 883 / 884 / 885 / 895 inkl. UL-versionen Kettenantrieb bis 1500N

PORTEO. Drehflügeltürantrieb

Energieversorgungsgeräte

Zubehör. Feststellanlagen. Produktinformation SYSTEMTECHNIK FÜR DIE TÜR ECO

Automatische Drehtüren. DE Sicherheitsanalyse

EIN INNOVATIVES SYSTEM

GEZE TS 1500 / TS 2000 / TS SYSTEM 4000

Treppenhausentrauchung

(3) Aktionspreisliste OTS-GS 21/07/2014 (UVP)

Guten Tag. Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA) & Natürlich wirkende Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) nach DIN EN

NEU KETTENANTRIEB KS4. Kleinste Abmessungen und hohe Kräfte machen diesen Kettenantrieb zu einem Highlight an jedem Fenster!

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

Energieversorgungsgeräte

PRODUKTINFORMATION OBENTÜRSCHLIESSER DC 700 ASSA ABLOY

STG. BEIKIRCH Sicherheit auf höchstem Niveau. Lüftungstechnik 24 V und 230 V. Netzteile. Solarlüftungssteuerung. Schaltmodule

Öffnungssystem RWA 1000 Solo

GEZE TS 3000 V / SYSTEM TS 5000

Ausgabe: 2009/Nr:01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten Listenpreise zzgl. MwSt. + Versand

SPINDELANTRIEBE GIESSE Stark und Flexibel

Welcher Flügel würde sich nicht gern an seine Kette legen lassen?

Flächenhaftmagnete. Flächenhaftmagnete. Lieferprogramm

RWA - Zentrale RZN 4408-K

KETTENANTRIEBE VARIA GIESSE Vielseitig und Wirtschaftlich

Schaltschrankleuchten

Transkript:

Antriebe, Zentralen und Ansteuerelemente für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen RWA-Systeme

Seite Inhalt 3 RWA Schutzziele, Anwendungen und Einsatzbereiche 4 Elemente und Aufbau am Beispiel RWA 100 E 5 Systemaufbau und Funktionsbeschreibung von RWA-Systemen 6 Notstromsteuerzentralen E 260 N - VdS 9 RWA Öffnungs- und Verriegelungssysteme 10 RWA 100 E und RWA 100 E Tandem für Kipp-, Klapp- und Drehfenster einwärts 13 RWA 105 E und RWA 105 E Tandem für Drehflügel einwärts, in Pfosten-Riegel-Konstruktion 17 RWA 110 E und RWA 110 E Tandem für Kipp-, Klapp- und Drehfenster, auswärts 20 Elektrospindelantriebe E 250 und E 250 AB 24 Kettenantriebe E 600 - E 680 27 Mechanische Verriegelungskonsole für Kettenantriebe 28 Elektroantriebe E 212 und E 205 für RWA-Einsatz in Verbindung mit Oberlichtöffnersystem OL 100 30 RWA Zubehör für 24 V DC Anlagen RWA-Taster FT4 / 24 V DC-VdS Rauchmelder Typ 138 / 24 V DC-VdS Wärme-Differenzmelder Typ 258 / 24 V DC-VdS Lüftertaster E 50/... Tandemabschaltung E 102 / 24 V DC Raumtemperaturregler E 70 Regen-/Windsteuerung 32 RWA Sondervarianten RWA-EL TÖ AUF für Türen RWA mit Drehtürantrieb TSA 160 Invers RWA-EM elektromagnetisch RWA-CO 2 AUF Detaillierte technische Ausführungen entnehmen Sie bitte den RWA-Systemunterlagen, Id.nr. 102297 2

Schutzziele des Rauch- und Wärmeabzugs Weil Brände in Gebäuden nicht grundsätzlich verhindert werden können, kommt dem Rauch- und Wärmeabzug eine zentrale Bedeutung innerhalb des vorbeugenden Brandschutzes zu. Personenschutz: Umweltschutz: Sachwerteschutz: Rauchfreihaltung Verminderung Erhaltung von Rettungswegen. der Umweltschäden. der Bausubstanz Aktive Rettung. Minimierung der Unterstützung des Passive Rettung. Löschschäden. Löschangriffs Lokalisierung des Brandes Minimaler Ventilierung des Brandes. Löschmitteleinsatz. Minimierung der thermischen Belastung. Schutzziele werden durch Rauch- und Wärmeabzug erreicht. Anwendungen und Einsatzbereiche Entwickelt für den Einsatz in: Abluft Krankenhäusern Büro- und Industriebauten Einkaufszentren Lagerhallen Geschäftshäusern Öffentlichen Gebäuden Versammlungsstätten Banken und Sparkassen Hotels und Restaurants Verwaltungsgebäuden Senioren- und Behindertenheimen Flughäfen und Bahnhöfen Autohäusern Abluft Autom. Melder (Deckenmontage) und generell: in Flucht- und Rettungswegen (Treppenhäusern und Fluren) Zuluft Systemschema einer RWA-Anlage 3

Elemente und Aufbau Beispiel: RWA 100 E 4 5 8 1 2 3 6 7 ➀ Öffnungs- und Verriegelungssystem RWA 100 E ➁ Elektrospindelantrieb E 250 (Hub) -... - VdS ➂ Notstromsteuerzentrale E 260 N - VdS ➃ Rauchmelder RM 1003 / 24 V DC - VdS ➄ Wärme-/Differenzmelder WM 1005 / 24 V DC - VdS ➅ RWA-Taster FT4 / 24 V DC-VdS 7 Lüftertaster E 50/... ➇ Regen-Wind-Steuerung / Wetterstation 4

RWA-Systeme Systemaufbau Funktionsbeschreibung Das Steuerungssystem der elektrischen RWA besteht im wesentlichen aus den Teilkomponenten, wie in der Systemdarstellung ersichtlich. Das System deckt zwei große Aufgabenkreise ab: den Notfall und den täglichen Lüftungsfall. Die Steuerung für die Rauch- und Wärmeabführung übernimmt die Notstromsteuerzentrale E260 N. Die Fenster, Rauchklappen oder Lichtkuppeln werden mit Elektroantrieben geöffnet oder geschlossen. Zur Lüftung erfolgt die Steuerung mit Lüftertaster, Regen- /Windsteuerung oder Zeitschaltuhr und im Alarmfall manuell über RWA-Taster oder automatisch über Rauch- bzw. Wärmemelder. Zusätzlich dazu können noch optionale Alarmsignale angeschlossen werden. Öffnungssysteme, z.b. Öffnungs- und Verriegelungssystem RWA 100 E Spindelantrieb E 250 Kettenantrieb E 660 elektr. Oberlichtöffnungssystem E 212 mit OL 100 Elektroantrieb E 212 mit Lamellenfenster Meldekontakte (potentialfrei) Notstromsteuerzentrale E 260 N Lüftungsgruppe Lüftungstaster E 50/... Raumtemperaturregler E70 Alarm (Hupe, Feuerwehr) Störung (Warnlampe) Fenster AUF (Leuchte) Zeitschaltuhr Signaleingänge Alarmgruppe Regen- Windsteuerung Rauchmelder RM 1003 Wärme- Differenzmelder WM 1005 RWA-Taster FT4 externer Alarm z.b. BMZ (potentialfrei) 5

RWA-Systeme RWA-Systeme bestehend aus mindestens: einem Öffnungssystem einer Notstromsteuerzentrale E 260 N zwei RWA-Tastern weitere Komponenten sind optional, wobei z.b. Rauch- und Wärmemelder äusserst sinnvoll sind Soll die Anlage auch zum Lüften eingesetzt werden sind noch Komponenten wie Lüftertaster zu wählen. Im Alarmfall öffnen sich die Fenster in ihrem gesamten Öffnungswinkel. Die Lüftertaster sind in diesem Falle außer Funktion. Das Schließen erfolgt über die Reset-Taste im RWA- Taster oder durch Alarmrückstellung in der Zentrale. Die Steuerung dieser verschiedenen Funktionen übernimmt die RWA-Zentrale E 260 N, versorgt sie mit Strom und überbrückt Stromausfälle. Notstromsteuerzentralen E 260 N Produktmerkmale Netzspannung 230 V AC 50 Hz Ausgangsspannung 24 V DC, Restwelligkeit < 20% max. 30 V Integrierte Notstromversorgung für mind. 72 h Alle Funktionen auch bei Notstromversorgung Akkuüberwachung (Bruch, Unterspannung, Störung) Einzelabsicherung der Antriebsgruppen Leitungsüberwachung LED-Anzeige für Betriebs- und Störungsanzeige Schutzart IP 54 Umgebungstemperatur +5 C bis +40 C E 260 N2/1 UP E 260 N2/... - N12/... Außenmaße der Wanne Höhe Breite Tiefe 305 293 84,5 Nischenmaße UP-Verteiler Höhe Breite Tiefe 320 320 84,5 Anschlussmöglichkeiten, wie im schematischen Überblick dargestellt. Gehäuse E 260 N2/... E 260 N4/... E 260 N8/... E 260 N12/... A 256 295 362 362 B 217 261 318 318 C 112 112 130 130 E 260 N2/1 AP: Kunststoffgehäuse E 260 N2/1 UP: Kunststoffgehäuse mit Tür, Option: Tür abschließbar E 260 N4/1-12/2: Kunststoffgehäuse E 260 N32/2-32/8: Stahlschrank abschließbar E 260 N32/2 - N32/8 Nähere Informationen zu den Notstromsteuerzentralen entnehmen Sie bitte den technischen Daten auf der folgenden Seite oder den Montage- und Betriebsanleitungen. 6

Technische Daten Notstromsteuerzentralen E 260 N VdS - gerechte Ausführung E260 N2/... E260 N4/... E260 N8/... E260 N12/... E260 N32/... Abmessungen in mm (Breite x Höhe x Tiefe) 256x217x112 295x261x112 362x318x130 362x318x130 600x600x210 Max. Anzahl Lüftergruppen/-taster E50/... 1 1-2 1-4 1-2 1-8 Max. Ausgangsstrom 2,0A 4,0A 7,5A 12A 32A Max. RWA-Taster FT4 4 Stk. 10 Stk. 10 Stk. 10 Stk. 15 Stk. in Linie in Linie in Linie in Linie in Linie Max. Rauchmelder RM 1003 10 Stk. 20 Stk. Wärme-Diff.melder WM 1005 Max. Lüftertaster 3 Stk. mit LED Stk. pro Gruppe / beliebig viele ohne LED Max. Anschlussquerschnitt 4 x 2 x 0,8 Steuerleitung max. 2,5 mm 2 Antriebsleitung max. 4,0 mm 2 Verfügbare Signaleingänge Regen-/Windsteuerung externe Brandmeldezentrale (potentialfrei) Potentialfreier Meldekontakt 3 Kontakte: 3 Kontakte: - Alarm (Hupe) - Alarm (Hupe) - Störung (Warnlampe) - Störung (Warnlampe) Optionale Nachrüstung - Zusatzplatine: Fenster AUF Schaltleistung 30 W - zweite Alarmgruppe (15 RWA-Taster / 20 Rauchmelder) - Anlagenverknüpfung (bis zu 30 Anlagen) - Zusatzplatine: Fenster AUF Schaltleistung 30 W Bei Anlagen mit mehreren Lüftergruppen ist die Anzahl der Antriebe zusätzlich durch den max. Ausgangsstrom von x A je Lüftergruppe begrenzt. Erläuterung: E260 N8/4 max. Anzahl der Antriebe E250 (max. Ausgangsstrom beachten!) Anzahl der Lüftergruppen 7

Notstromsteuerzentralen Bestellinformation Bezeichnung MO/GR A Id.nr. Notstromsteuerzentrale E 260 N2/1 VdS Unterputz-Kunststoffgehäuse grau 2/1 2.0 100613 Aufputz-Kunststoffgehäuse grau 2/1 2.0 100612 Notstromsteuerzentrale E 260 N4/1 - N8/4 VdS Aufputz-Kunststoffgehäuse grau 4/1 4.0 100614 4/2 4.0 100615 8/1 7.5 100616 8/2 7.5 100617 8/3 7.5 100618 8/4 7.5 100619 Zusatzplatine E 260 N2-N8 Meldekontakt Fenster AUF, Alarm, Störung 078111 Notstromsteuerzentrale E 260 N12/2 VdS 12/2 12.0 100614 Notstromsteuerzentrale E 260 N32/2 - N32/8 VdS 32/2 32.0 119629 32/4 32.0 119630 32/6 32.0 119631 32/8 32.0 119632 Optionsplatine für E 260 N32, für 2. Alarmgruppe 110308 Anlagenverknüpfung E 260 N32 110309 MO = Orientierungswert wie viele Antriebe E 250 insgesamt anschliessbar sind GR = wie viele Lüftergruppen insgesamt gesteuert werden können 8

RWA Öffnungs- und Verriegelungssysteme Die RWA Öffnungs- und Verriegelungssysteme bestehen aus den Systemen RWA 100 E, RWA 105 E und RWA 110 E. Allgemeine Produktmerkmale für Leichtmetall-, Holz- und Kunststoff-Fenster große Öffnungsweite sichere mechanische Verriegelung (bei besonders hohen und breiten Fenstern auch mehrere Verriegelungen möglich) profilanliegend Antrieb liegt am Fenster und ragt nicht in den Raum hinein geringe Betriebsgeräusche Steuerung via Notstromsteuerzentrale E 260 N - VdS alle Systeme sind mit Elektrospindelantrieb E 250 / 24 V DC-VdS ausgestattet (Technische Daten, siehe Seite 20) Haupteinsatzgebiet RWA 100 E Kipp-, Klapp- und Drehfenster einwärts KIPP einwärts KLAPP einwärts DREH einwärts RWA 105 E Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Drehfenster einwärts; auch bei beengten Platzverhältnissen DREH einwärts RWA 110 E Kipp-, Klapp- und Drehfenster auswärts KIPP auswärts KLAPP auswärts DREH auswärts Hinweis: Bei allen Öffnungssystemen die Richtlinie für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore BGR 232 (bisher ZH 1/494) beachten! 9

RWA 100 E / 100 E Tandem Für Kipp-, Klapp- und Drehfenster einwärts Profilanliegender Antrieb in 4 verschiedenen Hubgrößen Anwendungsbereich *) Für Kipp-, Klapp- und Drehfenster einwärts Für Leichtmetall-, Kunststoff- und Holzfenster Flügelbreite: 360-1200 mm (bei Kunststoff max. 800 mm) Flügelhöhe: 470-1700 mm Für extrem breite Flügel kann der Antrieb in Tandemfunktion, mit 2 Antrieben und spezieller Tandemabschaltung E 102 eingesetzt werden. Einbau RWA 100 E / 24 V DC Abstandsmaß Flügelschwerpunkt Platzbedarf auf Verriegelungsseite = min. 32 mm Platzbedarf auf Antriebsseite = min. 48 mm i-abstandsmaß max. 70 mm Bandabstand max. 15 mm Ab 1,2 m 2 Fensterfläche: 2 Zusatzverriegelungen Antriebsmontage rechts und links möglich Einbauzeichnung: 41521-9-0995-1 max. 15 Bandabstand Anwendungsbereich Ermittlung der Antriebshublängen RWA 100 E und RWA 100 E Tandem Maße in (mm) Flügelhöhe (b) 950-1000 1000-1050 1050-1100 1100-1150 1150-1250 1250-1320 1320-1400 1400-1500 1500-1600 1600-1700 Öffnungswinkel ( ) ca. 52 ca. 48 ca. 48 ca. 44 ca. 40 ca. 38 ca. 35 ca. 32 ca. 29 ca. 27 Öffnungsweite ca. 860 ca. 820 ca. 860 ca. 840 ca. 830 ca. 850 ca. 820 ca. 800 ca. 780 ca. 750 Flügelhöhe (b) 700-800 800-900 900-1000 1000-1100 1100-1200 1200-1300 Öffnungswinkel ( ) ca. 50 ca. 44 ca. 40 ca. 33 ca. 28 ca. 25 Öffnungsweite ca. 640 ca. 640 ca. 650 ca. 600 ca. 570 ca. 540 Flügelhöhe (b) 560-630 630-700 700-800 800-900 900-1000 Öffnungswinkel ( ) ca. 51 ca. 46 ca. 37 ca. 35 ca. 27 Öffnungsweite ca. 520 ca. 520 ca. 490 ca. 490 ca. 450 Hub 300 200 150 Flügelhöhe (b) 470-520 520-600 600-700 700-800 800-850 Öffnungswinkel ( ) ca. 36 ca. 36 ca. 34 ca. 30 ca. 28 Öffnungsweite ca. 320 ca. 350 ca. 380 ca. 380 ca. 400 100 *) Die angegebenen Werte des Öffnungswinkels und der Öffnungsweite sind zur Orientierung und können je nach Einbauart und Anschlagmaß G, Verhältnis Flügelbreite/-höhe und Flügelgewichte variieren. 10

RWA 100 E Systemaufbau min. 32 mm Auflaufbock (bei Kunststoff) Lieferumfang RWA 100 E Elektrospindelantrieb E 250 / 24 V DC Zubehör RWA 100 E (je 1 Stk.): E-Antrieb E 250 1) Klappkonsole E 250 2) Klemmstück 3) Angriffswinkel 4) Zusatzverriegelung OL 100 5) Zusatzwinkel für Zusatzverriegelung OL 100 6) Entriegelungsfeder 7) Eckumlenkung OL 100 8) Stangenführung OL 100 min. 48 mm Bestellbedarf für ein Fenster mit RWA 100 E Tandem: 2 Stk. RWA 100 E / 24 V DC (entsprechend Stangen und Abdeckprofil) 1 Stk. Tandemabschaltung E102 / 24 V DC 2 Bänder auf der E-Antriebsseite (bauseits) Anschlagmaße G und E siehe Montageanleitung in Verpackung RWA 100 E 11

RWA 100 E Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.nr. RWA 100 E, Hub 300 mm silberfarbig 021291 weiß RAL 9016 021296 RAL-Farbe 021295 RWA 100 E, Hub 200 mm silberfarbig 019724 weiß RAL 9016 019743 RAL-Farbe 019740 RWA 100 E, Hub 150 mm silberfarbig 019725 weiß RAL 9016 019744 RAL-Farbe 019741 RWA 100 E, Hub 100 mm silberfarbig 019726 weiß RAL 9016 019745 RAL-Farbe 019742 Stange ø12, L = 2000 mm verzinkt 053198 Stange ø12, L = 3000 mm verzinkt 053199 Stange ø12, L = 6000 mm verzinkt 054116 Abdeckprofil (beidseitig auf Gehrung geschnitten), L = 2000 mm silberfarbig 058771 weiß RAL 9016 018293 RAL-Farbe 014258 Abdeckprofil (beidseitig auf Gehrung geschnitten), L = 3000 mm silberfarbig 058774 weiß RAL 9016 018294 RAL-Farbe 014259 Abdeckprofil, L = 6000 mm silberfarbig 058630 weiß RAL 9016 018251 RAL-Farbe 013814 Einstellgerät 24 V 111198 Bohrlehre 014740 Eckumlenkung OL 100 058648 Zusatzverriegelung OL 100 silberfarbig 063974 weiß RAL 9016 018257 RAL-Farbe 013080 Zusatzwinkel für Zusatzverriegelung OL 100 silberfarbig 050727 weiß RAL 9016 015519 RAL-Farbe 013077 Tandemabschaltung E 102 / 24 V DC 101323 12

RWA 105 E / 105 E Tandem Für Drehflügel einwärts, in Pfosten-Riegel-Konstruktion Zusätzliche doppelte mechanische Verriegelung Antrieb in 3 verschiedenen Hubgrößen Geringer Platzbedarf (min. 18 mm) Anwendungsbereich *) Für vertikal eingebaute einwärtsgehende Dreh-, Kipp- und Klappfenster Haupteinsatz: Drehfenster in Pfosten-Riegel-Konstruktion für Leichtmetall-, Kunststoff- und Holzfenster Für extrem breite Flügel kann der Antrieb in Tandemfunktion, mit 2 Antrieben und spezieller Tandemabschaltung E 102 eingesetzt werden. Einbau RWA 105 E / 24 V DC Überschlaghöhe 0-25 mm Platzbedarf auf dem Flügel = min. 38 mm Max. Pfosten- bzw. Riegelhöhe = 125 mm Platzbedarf auf dem Blendrahmen = min. 18 mm i-maß max. 70 mm max. Füllgewicht 30 kg/m 2 Einbauzeichnung: 41523-9-0970-1 (RWA 105 E) 41523-9-0971-1 (RWA 105 E Tandem) Anlenkung des Antriebs am Rahmen (Abdeckung am Flügel teilweise geöffnet) Flügelschwerpunkt Abstandsmaß Verriegelung (Abdeckung am Flügel teilweise geöffnet) 13

Anwendungsbereich Ermittlung der Antriebshublängen RWA 105 E (solo) zulässige Flügelformate Hub 100 mm RWA 105 E Tandem zulässige Flügelformate Hub 100 mm Drehfenster Drehfenster Hub 100 a max. 1500 b min. 535 b max. 2075 Hub 100 a max. 2200 b min. 535 b max. 2075 Kipp-/ Klappfenster Kipp-/ Klappfenster RWA 105 E (solo) zulässige Flügelformate Hub 150 mm RWA 105 E Tandem zulässige Flügelformate Hub 150 mm Drehfenster Hub 150 a max. 1500 b min. 635 b max. 2175 Drehfenster Hub 150 a max. 2200 b min. 635 b max. 2175 Kipp-/ Klappfenster Kipp-/ Klappfenster RWA 105 E (solo) zulässige Flügelformate Hub 230 mm RWA 105 E Tandem zulässige Flügelformate Hub 230 mm Hub 230 a max. 1500 b min. 795 b max. 2335 Hub 230 a max. 2200 b min. 795 b max. 2335 Drehfenster Kipp-/ Klappfenster Drehfenster 14

Ermittlung der Öffnungsweite Drehfenster ÖW - 75 b Kipp-/Klappfenster a Öffnungsweite in mm Hub 230 Hub 150 Hub 100 ÖW - 40 ÖW - 25 b a Flügelhöhe (mm) RWA 105 E Systemaufbau E-Antrieb E 250 min. 38 mm min. 18 mm max. 125 mm Flügelaußenkante Lieferumfang RWA 105 E 1) Elektrospindelantrieb E 250 2) Eckumlenkung RWA 105 E 3) Verriegelung RWA 105 E 4) Abdeckschiene RWA 105 E, Hub 230 mm 2 Bänder auf der E-Antriebseite (bauseits) min. 18 mm und Zubehör RWA 105 E bestehend aus: 5) Entriegelungsfeder RWA 105 E 6) Konsole RWA 105 E 7) Konsolenunterlage RWA 105 E 8) Stangenführung 9) Antriebslagerbolzen 10) Stange ø12, verzinkt 15

RWA 105 E Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.nr. RWA 105 E, Hub 100 mm silberfarbig 072657 weiß RAL 9016 072661 RAL-Farbe 072660 RWA 105 E, Hub 150 mm silberfarbig 073094 weiß RAL 9016 073098 RAL-Farbe 073097 RWA 105 E, Hub 230 mm silberfarbig 072652 weiß RAL 9016 072655 RAL-Farbe 072656 Stangen und Abdeckprofile Stange ø12, L = 2000 mm verzinkt 053198 Stange ø12, L = 3000 mm verzinkt 053199 Stange ø12, L = 6000 mm verzinkt 054116 Abdeckprofil (beidseitig auf Gehrung geschnitten), L = 2000 mm silberfarbig 058771 weiß RAL 9016 018293 RAL-Farbe 014258 Abdeckprofil (beidseitig auf Gehrung geschnitten), L = 3000 mm silberfarbig 058774 weiß RAL 9016 018294 RAL-Farbe 014259 Abdeckprofil, L = 6000 mm silberfarbig 058630 weiß RAL 9016 018251 Einstellgerät für Spindelantrieb 24 V 111198 Stangenführung 058653 RWA 105 E Tandem, Hub 100 mm silberfarbig 072667 weiß RAL 9016 072671 RAL-Farbe 072670 RWA 105 E Tandem, Hub 150 mm silberfarbig 073099 weiß RAL 9016 073103 RAL-Farbe 073102 RWA 105 E Tandem, Hub 200 mm silberfarbig 072662 weiß RAL 9016 072666 RAL-Farbe 072665 Tandemabschaltung E 102 / 24 V DC 101323 16

RWA 110 E / 110 E Tandem Für vertikal eingebaute Fenster, auswärts Antrieb in 3 verschiedenen Hubgrößen Anwendungsbereich *) Für rechteckige, vertikal eingebaute auswärts gehende Kipp-, Klapp- und Drehfenster für Leichtmetall-, Kunststoff- und Holzfenster Flügelbreite: 430-1200 mm (bei Kunststoff max. 800 mm) Flügelhöhe: 600-1600 mm Für extrem breite Flügel kann der Antrieb in Tandemfunktion, mit 2 Antrieben und spezieller Tandemabschaltung E 102 eingesetzt werden. Einbau RWA 110 E / 24 V DC Abstandsmaß Platzbedarf auf Verriegelungsseite = min. 33 mm Platzbedarf auf Blendrahmen = min. 45 mm Platzbedarf auf Flügelrahmen = min. 33 mm max. Füllgewicht 30 kg/m 2 i-abstandsmaß max. 70 mm Antriebsmontage rechts und links möglich Flügelschwerpunkt Einbauzeichnung: 41521-4-0996-1 Anwendungsbereich Ermittlung der Antriebshublängen RWA 110 E und RWA 110 E Tandem Maße in (mm) Flügelhöhe (b) 900-920 920-950 950-1000 1000-1050 1050-1100 1100-1200 1200-1300 1300-1400 1400-1500 1500-1600 Öffnungswinkel ( ) ca. 56 ca. 54 ca. 51 ca. 49 ca. 47 ca. 43 ca. 39 ca. 35 ca. 33 ca. 31 Öffnungsweite ca. 880 ca. 870 ca. 870 ca. 880 ca. 880 ca. 860 ca. 860 ca. 830 ca. 840 ca. 840 Flügelhöhe (b) 650-700 700-750 750-800 800-850 850-900 900-950 950-1000 Öffnungswinkel ( ) ca. 55 ca. 51 ca. 48 ca. 46 ca. 43 ca. 41 ca. 39 Öffnungsweite ca. 640 ca. 650 ca. 650 ca. 670 ca. 670 ca. 670 ca. 670 Flügelhöhe (b) 600-650 650-700 700-750 750-800 800-850 Öffnungswinkel ( ) ca. 45 ca. 44 ca. 42 ca. 39 ca. 37 Öffnungsweite ca. 510 ca. 530 ca. 540 ca. 540 ca. 540 Hub E250/ E300 E250/ E200 E250/ E150 *) Die angegebenen Werte des Öffnungswinkels und der Öffnungsweite sind zur Orientierung und können je nach Einbauart und Anschlagmaß G, Verhältnis Flügelbreite/-höhe und Flügelgewichte variieren. 17

RWA 110 E Systemaufbau min. 45 mm 2 Bänder auf der E-Antriebsseite (bauseits) Auflaufbock (bauseits) Lieferumfang RWA 110 E Elektrospindelantrieb E 250 / 24 V DC Zubehör RWA 110 E (je 1 Stk.): E-Antrieb E 205 1) Rahmenwinkel 2) Stangenübertragung 3) Zusatzverriegelung OL 100 4) Zusatzwinkel vollständig 5) Entriegelungsfeder 6) Eckumlenkung OL 100 7) Stangenführung OL 100 Bestellbedarf für ein Fenster mit RWA 110 E Tandem: 2 Stk. RWA 110 E / 24 V DC (entsprechend Stangen und Abdeckprofil) 1 Stk. Tandemabschaltung E 102 / 24 V DC min. 33 mm min. 33 mm 18

RWA 110 E Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.nr. RWA 110 E, Hub 300 mm silberfarbig 021303 weiß RAL 9016 021311 RAL-Farbe 021310 RWA 110 E, Hub 200 mm silberfarbig 020552 weiß RAL 9016 020558 RAL-Farbe 020556 RWA 110 E, Hub 150 mm silberfarbig 020559 weiß RAL 9016 020567 RAL-Farbe 020564 Stange ø12, L = 2000 mm verzinkt 053198 Stange ø12, L = 3000 mm verzinkt 053199 Stange ø12, L = 6000 mm verzinkt 054116 Abdeckprofil (beidseitig auf Gehrung geschnitten), L = 2000 mm silberfarbig 058771 weiß RAL 9016 018293 RAL-Farbe 014258 Abdeckprofil (beidseitig auf Gehrung geschnitten), L = 3000 mm silberfarbig 058774 weiß RAL 9016 018294 RAL-Farbe 014259 Abdeckprofil, L = 6000 mm silberfarbig 058630 weiß RAL 9016 018251 RAL-Farbe 013814 Einstellgerät 12/24 V 002754 Eckumlenkung OL 100 058648 Zusatzverriegelung OL 100 silberfarbig 063974 weiß RAL 9016 018257 RAL-Farbe 013080 Zusatzwinkel für Zusatzverriegelung OL 100 silberfarbig 050727 dunkelbronze 050728 weiß RAL 9010 050729 weiß RAL 9016 015519 RAL-Farbe 013077 Tandemabschaltung E 102 / 24 V DC 101323 19

E 250 / 24 V DC RWA-Antrieb zum Direktausstellen von Dreh-, Kipp- und Klappflügeln ein- und auswärts, Dachfenstern, Lichtkuppeln Bei Blendrahmenmontage und in den Anwendungsfällen des RWA 100 E erfolgt die Befestigung über längsverschiebbare Konsolen aus Leichtmetall. Die Steuerung erfolgt via Notstromsteuerzentralen E 260 N in Verbindung mit RWA-Taster FT4 und Lüftertaster E 50. Bei sehr großen und schweren Flügeln können 2 Antriebe links und rechts in Tandemausführung angebracht werden. Der Anschluß erfolgt über die Tandemabschaltung E 102 / 24 V DC E 250 / 24 V DC Produktmerkmale Elektrospindelantrieb in elegantem Gehäuse Kleine Abmessungen: 40 x 47 mm Kabelführung im Gehäuse Mechanische Lastabschaltung zum Schutz des Planetengetriebes und des Spindelantriebes Geringe Betriebsgeräusche VdS-zertifiziert Integriert in RWA Öffnungs- und Verriegelungssysteme 100 E, 105 E und 110 E optional: Hubbegrenzung möglich Positionsrückmeldung zur Überwachung der Endlagen Hub + 240 mm Elektrospindelantrieb E 250/24 V DC L = Hub + 250 mm Kabelaustritt aus Stecker GDM 3011 Schwarz E 250 / 24 V DC in Sonderausführung: Sonderhublängen, -farbe, -kabellänge und Steckerausführung Sonderausführung mit Anschlußstecker Technische Daten Mögliche Hübe 100, 150, 200, 300, 500, 700 und 750 mm Sonderhübe bis 1000 mm auf Anfrage Schutzart IP 65 (nur für trockene Räume) Kabel 3 x 0,75 mm 2, 2m Betriebsspannung 24 V DC Min. Spannung zur Abschaltung 20 V DC Stromaufnahme 0,9 A / 1,7 A (Hub 500 mm - VdS) Einschaltdauer 100 % Temperaturbereich -5 0 bis +70 0 C Hubkraft an der Spindel bei allen Hüben 750 N Laufzeit (im Leerlauf / Nennlast) 100 mm Hub enstprechen ca. 20 Sek. 20

Hinweise: Einbaubeispiele Bei Montage und Demontage des Antriebs ist das Fenster gegen Abkippen oder Zuschlagen nicht gesichert! Hub +300 Riegel Hub +300 Die Einhaltung der jeweils örtlich geltenden Bauvorschriften sowie die allgemein geltenden Unfallverhütungsvorschriften, DIN-Normen und VDE-Bestimmungen muß gewährleistet sein. Flügel Kippfenster einwärts Flügel Hub +300 Ergänzend gelten die Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore BGR 232 (bisher ZH1/494) vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Zentralstelle für Unfallverhütung und Arbeitsmedizin. Sämtliche Montage- und Installationsarbeiten sind deswegen durch Fachpersonal auszuführen. Montage (mech.): Fenster- oder Metallbauer Installation (elektr.): qualifizierte Elektrofirma Weitere Hinweise zu Montage, Inbetriebnahme, Wartung usw., siehe Einbauzeichnungen und Anschlusspläne. Klappfenster auswärts Flügelhöhe Fh L = Hub + 240 mm 66 22 Flügelhöhe Fh 66 L = Hub + 240 mm 22 Dachfenster Einbauzeichnungen: Dachfenster, mit Rahmenwinkel: 45130-9-1000 Dachfenster allgemein: 45130-0-001 Hub +300 Kipp-, Klapp- und Drehfenster einwärts: 45130-0-002 Kipp-, Klapp- und Drehfenster auswärts: 45130-0-003 Lichtkuppel Anschlußplan: 45130-9-0950 21

E 250 AB / 24 V DC Elektrospindelantrieb mit Entlüftungselement Herkömmliche Antriebe mit Schutzart IP 65 sind Strahlwasser geschützt. Dennoch kann ein Eindringen von Feuchtigkeit ins Gehäuse (Luftpumpeneffekt), die Ansammlung von Kondenswasser bedingt durch Temperaturdifferenz und eine mögliche Schädigung des Antriebs nicht ausgeschlossen werden. Die Lösung von : E 250 AB / 24 V DC Elektrospindelantrieb E 250 AB / 24 V DC mit Entlüftungselement, zum Einsatz in Entlüftungselement Feuchträumen Bereichen mit großen Temperaturschwankungen dem geschützten Außenbereich Funktion 24 V Beim Elektrospindelantrieb E 250 AB / 24 V DC wird mittels Einsatz eines Bauteiles mit atmungsaktiver Membran: das Gehäuse entlüftet und es findet ein Druckausgleich statt, welcher das Eindringen von Staub und Spritzwasser verhindert. durch spürbare Entlüftung sowie geringe Saugwirkung die Bildung von Kondenswasser minimiert. Die angesammelte Feuchtigkeit wird wieder abgeführt. 22

Elektrospindelantriebe Bestellinformation E 250 / 24 V-VdS E 250 / 24 V E 250 AB / 24 V Hub Ausführung Id.nr. Id.nr. Id.nr. Hub 100 mm EV1 098900 100330 weiß RAL 9016 098904 100334 RAL-Farbe 098903 100333 Hub 150 mm EV1 098905 100335 weiß RAL 9016 098909 100338 RAL-Farbe 098908 100339 Hub 200 mm EV1 098910 100340 weiß RAL 9016 098914 100344 RAL-Farbe 098913 100343 Hub 230 mm EV1 098915 100345 weiß RAL 9016 098919 100349 RAL-Farbe 098918 100348 Hub 300 mm EV1 098920 100350 weiß RAL 9016 098924 100354 RAL-Farbe 098923 100353 Hub 500 mm EV1 098925 016458 100355 weiß RAL 9016 098929 016472 100359 RAL-Farbe 098928 016471 100358 Hub 700 mm EV1 021063 100360 weiß RAL 9016 021066 100364 RAL-Farbe 021067 100363 Hub 750 mm EV1 021068 100365 weiß RAL 9016 021071 100369 RAL-Farbe 021072 100368 Sonderausführung EV1 / weiß RAL 9016 111173 111173 111262 RAL-Farbe 111174 111174 111263 Bezeichnung Ausführung Id.nr. Standardkonsole zum Direktausstellen EV1 019032 mit Augenbolzen und Flügelbock weiß RAL 9016 020879 RAL-Farbe 020878 Konsole einwärts EV1 027218 mit Augenbolzen und Flügelbock weiß RAL 9016 027223 RAL-Farbe 027222 Drehkonsole für Spindelantriebe EV1 116112 weiß RAL 9016 116113 RAL-Farbe 116114 Grundeinheit für Hubbegrenzung (und Positionsrückmeldung) 083941 Platine Hubbegrenzung 24 V DC 084125 Zusatzplatine Positionsrückmeldung für 1-4 Lüftergruppen 084171 23

E 600 - E 680 Kettenantriebe für RWA-Anlagen Produktmerkmale Die -Kettenantriebe sind elektrische Antriebe in Flachbauweise zum Direktausstellen von Kipp-, Klapp-, Dreh- und Wendefenstern. Die Antriebe liegen parallel zum Fenster und passen sich in der entsprechenden Farbe harmonisch der Fensterarchitektur an. alle -Kettenanantriebe haben eine Spezialkette, die Zug- und Druckkräfte übertragen kann. Mit dieser Ketten werden die Fensterflügel präzise und sicher betätigt. In geschlossener Stellung ist die Kette unsichtbar im Antriebsgehäuse aufgerollt. Anwendungsbereich Die -Kettenantriebe sind für vertikal eingebaute Rechteckfenster in trockenen Räumen vorgesehen. Die Antriebe E 640 und E 660 sind zusätzlich auch für geneigte Fenster (Dachfenster) und Lichtkuppeln geeignet. Tandemausführung Bei besonders breiten und schweren Flügeln können auch zwei -Kettanantriebe im Tandembetrieb, mit entsprechender Tandemabschaltung E 102 eingesetzt werden. Schwenkkonsolen Mit den Schwenkkonsolen einwärts/auswärts können die o.g. Antriebe an Fenstern mit geringer Flügelhöhe verwendet werden, d.h. der Einsatzbereich erweitert sich erheblich. Je nach Flügelüberschlag sind hier teilweise Montageplatten erforderlich. E 680 E 660 24 Anwendungsbeispiel: Kippfenster einwärts öffnend, E-Antrieb auf Rahmen Anwendungsbeispiel: Klappfenster auswärts öffnend, E-Antrieb auf Rahmen

Kettenantriebe Technische Daten E 600 E 620 E 640 1) E 660 1) E 680 1) Mind. Flügelbreite (mm) min. 430 min. 450 min. 540 (Hub 280) min. 780 (Hub 420) min. 1195 max. 1500 max. 1500 min. 660 (Hub 380) min. 960 (Hub 600) Flügelhöhe 2) (mm) min. 500 (Kipp, Hub 250) min. 600 min. 900 (Kipp) min. 1100 min. 1100 min. 800 (Kipp, Hub 370) min. 500 (Klapp) min. 500 (Klapp, Hub 370) Überschlag (mm) 0-20 0-25 0-20 (Kipp) 0-20 0-20 0-18 (Klapp) Flügelfläche (m 2 ) max. 1,5 max. 1,5 max. 1,5 max. 1,65 max. 1,65 Platzbedarf auf Rahmen (mm) 52 (27) 35 (25) 44 (35) 54 (35) 54 (35) Einbauzeichnung 45139-9-0950 45139-9-0951 45139-9-0952 45139-9-0953 45139-9-9508 Anschlussplan 45139-9-0959 45139-9-0961 45139-9-0962 45139-9-0964 45139-9-9509 1) auch in Sonderhublängen erhältlich 2) geringere Flügelhöhen sind mit Schwenkkonsolen realisierbar E 600 E 620 E 640 E 660 E 680 Hub 250/370 Hub 200 (250) Hub 280 (380) Hub 420 (600) Hub 835 Abmessungen (mm) (BxHxL) 86x50x269 49x29x262 (49x29x286) 62x40x373 (62x40x423) 86x50x478 (86x50x573) 86x50x687 Schubkraft (N) 150 200 350 400 200 Zugkraft (N) 300 200 350 400 400 Hublänge (mm) 250/370 200 (250) 280 (380) 420 (600) 835 Schubgeschwindigkeit (mm/s) 40 10 15 20 17 Leistungsaufnahme (W) 50 20 25 50 50 Stromaufnahme (A) 2,3 0,85 1,0 2,0 2,3 Umgebungstemperatur ( 0 C) -20/+40-5/+50-5/+50-10/+50-10/+50 Schutzart/Schutzklasse (IP) 20/III 20/III 22/III 22/III 22/III Steuerung RWA - Notstromsteuerzentralen E 260 N Hinweis: Beim Einsatz an Kippflügeln schreiben wir aus Produkthaftungsgründen den Einbau von separaten Sicherheitsscheren vor. Diese stellen eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung dar, welche eine permanente Verbindung von Flügel und Rahmen sicherstellt, z.b. Sicherheitsschere Nr. 35 Kettenantriebe E 640, E 660 und E 680 in Sonderhublängen Bezeichnung Sonderhublänge Id.nr. Kettenantrieb E 640 / 265-165 mm 265 255 240 230 215 205 190 180 165 106853 Kettenantrieb E 640 / 365-290 mm 365 355 340 330 315 305 290 - - 106854 Kettenantrieb E 660 / 400-250 mm 400 380 365 345 325 305 285 270 250 106867 Kettenantrieb E 660 / 580-430 mm 580 560 545 525 505 485 465 450 430 106868 Kettenantrieb E 680 / 815-435 mm 815 bis 435 mm in 20 mm Schritten 109855 25

Kettenantriebe Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.nr. Kettenantrieb E 600 / 24 V DC silberfarbig 071628 Hub 250/370 mm (umschaltbar) ohne Anschlusskabel weiß RAL 9016 071632 RAL-Farbe 071631 Flügelkonsole E 600 für einwärtsgehende Fenster 072033 Flügelplatte E 600 für auswärtsgehende Fenster 072034 Kettenantrieb E 620 / 24 V DC silberfarbig 071648 Hub 200 mm mit Anschlusskabel weiß RAL 9016 071652 RAL-Farbe 072407 Kettenantrieb E 620 / 24 V DC silberfarbig 072403 Hub 250 mm mit Anschlusskabel weiß RAL 9016 072408 RAL-Farbe 072407 Flügelkonsole E 620 für einwärtsgehende Fenster 072035 Flügelplatte E 620 für auswärtsgehende Fenster 072036 Schwenkkonsole E 620 einwärts 102765 Schwenkkonsole E 620 auswärts 102684 Kettenantrieb E 640 / 24 V DC silberfarbig 072415 Hub 280 mm mit Anschlusskabel weiß RAL 9016 072419 RAL-Farbe 072418 Kettenantrieb E 640 / 24 V DC silberfarbig 071653 Hub 380 mm mit Anschlusskabel weiß RAL 9016 071657 RAL-Farbe 071656 Flügelkonsole E 640 für einwärtsgehende Fenster 072037 Flügelplatte E 640 für auswärtsgehende Fenster 072038 Kettenantrieb E 660 / 24 V DC silberfarbig 071662 Hub 420 mm mit Anschlusskabel weiß RAL 9016 071666 RAL-Farbe 071665 Kettenantrieb E 660 / 24 V DC silberfarbig 071672 Hub 600 mm mit Anschlusskabel weiß RAL 9016 071676 RAL-Farbe 071675 Kettenantrieb E 680 / 24 V DC silberfarbig 107614 Hub 835 mm mit Anschlusskabel weiß RAL 9016 107615 RAL-Farbe 107616 Flügelkonsole E 660 + E 680 für einwärtsgehende Fenster 072039 Flügelplatte E 660 + E 680 für auswärtsgehende Fenster 072040 Schwenkkonsole E 660 + E 680 auswärts 084966 Gelenkstück E 660 + E 680 auswärts 088512 Befestigungsplatte E 600 auswärts 086335 Schwenkkonsole E 600, E 640, E 660, E 680 einwärts 084838 Unterlageplatte 090872 Befestigungsplatte für Holz 086336 Tandemabschaltung E 102 / 24 V DC 101323 Bestellinformation Kettenantriebe E 640, E 660 und E 680 in Sonderhublängen, siehe Seite 25 26

Mechanische Verriegelungskonsole für Kettenantriebe Bei Fenstern mit großen Flügelflächen reicht eine Verriegelung allein über den Antrieb oft nicht aus. Die Lösung: Mechanische Verriegelungskonsole für alle Kettenantriebe (E 600 - E 680) keine zusätzliche Folgesteuerung erforderlich zusätzliche Kabelleitungen nicht erforderlich für Kipp-, Klapp- und Drehfenster einwärts für alle gängigen Profilsysteme einfache Montage nach Schablone erhöhte Dichtigkeit erhöhter Einbruchschutz Funktion Beim Ein- und Ausfahren des Kettenantriebs wird der Fensterflügel elektromechanisch verdeckt über innenliegenden Zentralverschluss entriegelt bzw. verriegelt Die verdeckt umlaufende Verriegelung im Fensterflügel erfolgt mittels Eingreifen der Flügelkonsole auf die Treibstange und bewirkt somit eine Arretierung der Verriegelungsteile. Hub 15 Hub 22 Bestellinformation Verriegelungskonsole Id.nr. für E 600 107970 für E 620 107971 für E 640 107972 für E 660 / E 680 107973 Montage: Treibstange der Verriegelungsmechanik Fensterflügel Fensterflügel 27

E 212 und E 205 / 24 V DC Elektroantriebe für den RWA-Einsatz in Verbindung mit Flachformoberlichtöffner OL 100 Mit diesem Oberlichtöffnersystem sind mehrere Scheren mit einem Antrieb ansteuerbar. Der Elektroantrieb E 212 zeichnet sich durch extrem schmale Bauweise aus. Mit nur 33 mm Bauhöhe ist er universell einsetzbar. Allgemeine Produktmerkmale zur Montage links, rechts, vertikal und horizontal geeignet komplett vormontierte Baugruppe, dadurch wenig Beschlagteile einfache Montage mit außenliegenden, abdeckbaren Schrauben nur ein Flügelbock für alle Überschlaghöhen und Werkstoffe d.h. problemloser Einbau geringer Platzbedarf über den Flügeln und seitlich davon eingebaute, einstellbare Endschalter eingebauter Antriebsschutz (selbsthaltender Thermoschalter in Wicklung integriert) Spindelhub einstellbar Antriebe auch für Lamellenfenster einsetzbar Ansteuerung über Notstromzentrale E 260 N E 212 / 24 V DC mit Flachformoberlichtöffner OL 100 Abmessungen: E 212 horizontal y Einbaumaße (mm) E 212 E 205 y mind. 36 mind. 55 x mind. 36 mind. 55 c mind. 500 mind. 620 a horizont. Einbau mind. 600 mind. 775 a vertikaler Einbau mind. 380 mind. 380 ausgehend von Flügelhöhe mind. 300 mm min. c x vertikal a (für 1 Schere) 28

Technische Daten E 212 E 205 Abmessungen (BxHxL) 33 x 80 x 210 52 x 70 x 360 Hub, einstellbar 42-66 mm 42-70 mm Zug- und Druckkraft 1400 N 2000 N Laufzeit (unter Last) ca. 35 Sek. für 52 mm Hub ca. 45 Sek. für 70 mm Hub Temperaturbereich -20 0 bis +70 0 C -20 0 bis +70 0 C Leistungsaufnahme 29 W 30 W Stromaufnahme 1,2 A 1,25 A Schutzart IP 52 (nur für trockene Räume) IP 54 (nur für trockene Räume) Betriebsspannung 24 V DC 24 V DC Kabel Steckerausführung 3 x 1,5 mm 2 Einbauzeichnungen -Oberlichtöffnersystem OL 100 mit Elektroantrieb E 212 / 24 V DC Horizontalmontage: 40408-0-030 Vertikalmontage: 40408-0-029 Anschlussplan: 45109-9-0956 Hinweis: Beim Einsatz an Kippflügeln schreiben wir aus Produkthaftungsgründen den Einbau von separaten Sicherheitsscheren vor. Diese stellen eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung dar, welche eine permanente Verbindung von Flügel und Rahmen sicherstellt, z.b. FPS Fang- und Putzsicherung. Einbauzeichnungen -Oberlichtöffnersystem OL 100 mit Elektroantrieb E 205 / 24 V DC Horizontalmontage: 40408-0-003 Vertikalmontage: 40408-0-002 Montage an Pfosten-Riegel-Konstruktion: 40408-031 Anschlussplan: 45106-9-0955 Elektroantriebe Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.nr. Elektroantrieb E 212 / 24 V DC EV1 010899 weiß RAL 9016 015540 RAL-Farbe 010915 Einstellgerät für E 212 / 24 V DC 002754 Elektroantrieb E 205 / 24 V DC EV1 056041 weiß RAL 9016 027096 RAL-Farbe 027095 29

RWA Zubehör für 24 V DC Anlagen RWA-Taster FT 4 / 24V DC Für manuelle Alarmauslösung im Brandfall mit Druckknopfarretierung. Aufputzgehäuse aus stabilem Druckguss, mit auswechselbarer Glasscheibe gemäß DIN 14655 Schaltleistung max. 100 ma, 24 V DC Reset-Taste zum Zurücksetzen des Alarms Mit LED-Betriebszustandsanzeige (Feueralarm, Betrieb, Fenster auf, Störung) Abmessungen (H x B x T): 125 x 125 x 32,5 mm VdS zertifiziert Id.nr. 090666 Orange (RAL 2011) Id.nr. 009893 Rot (RAL 3001) Id.nr. 020120 Grau (RAL 7035) Id.nr. 009893 Blau (RAL 5015) Id.nr. 020119 Gelb (RAL 1021) Rauchmelder RM 1003 / 24 V DC Automatische Alarmauslösung Der Rauchmelder RM 1003 / 24 V DC arbeitet nach dem Streulicht-Prinzip, schnelle Raucherkennung Schutzart IP 42 Betriebsumgebungstemperatur -20 0 bis +60 0 C Abmessungen: ø102 32.5 VdS Zulassung, Id.nr. 112877 Wärme-/Differenzmelder WM 1005 / 24 V DC Der Wärme-/Differenzmelder Typ WM 1005 / 24 V DC arbeitet nach dem Funktionsprinzip der Halbleiter- Temperaturfühler. Die Anspruchsgrößen sind Temperaturanstieg und der Temperaturgrenzwert der Umgebungstemperatur. Auslösung bei 58 0 C Betriebsumgebungstemperatur -20 0 bis +60 0 C Abmessungen: ø102 40.5 VdS Zulassung, Id.nr. 112878 Lüftertaster E 50/... 2-fach und 3-fach Taster mit Impulsgeber. Alle Lüftertaster sind für Auf- und Unterputz geeignet. UP passend in Standard/DIN-Schalterdose 55 mm mit Schraubbefestigung. Anschluss über Schraubklemmen bis 2,5 mm 2 Id.nr. 006575 E 50/1: AUF/STOP/ZU ohne LED Id.nr. 006591 E 50/7: AUF/STOP/ZU mit LED Id.nr. 006586 E 50/3: AUF/ZU ohne LED Id.nr. 006589 E 50/5: AUF/ZU mit LED E 50/1 E 50/7 Id.nr. 006576 Verschlusskasten für E 50, rot (AP) Id.nr. 006577 Verschlusskasten für E 50, rot (UP) 30

Tandemabschaltung E 102 / 24 V DC dient zur gemeinsamen Abschaltung von 2 Antrieben, die an einem Fensterelement montiert sind. Sobald ein Antrieb ausfällt, schalten prinzipiell beide Antriebe ab, um zu verhindern, dass sich das Fensterelement unzulässig stark verwindet Id.nr. 101323 Abmessungen (H x B x T): 113 x 113 x 58 mm Raumtemperaturregler E 70 Temperaturschaltpunkt individuell zwischen 5 0 C und 30 0 C einstellbar. Der untere und obere Wert ist manuell über eine Wahlscheibe frei wählbar. Id.nr. 079087 Regen-Wind-Steuerung besteht aus folgenden Komponenten: Steuergerät mit Auswerteelektronik beinhaltet das Netzgerät und die potentialfreien Schaltkontakte mit Mikrocontrollersteuerung der Regen-Wind-Signale. Die Auswertung erfolgt einzeln oder gemeinsam. Versorgung der Wetterstation mit 24 V DC / GND / Signaleingang und Wetterstation beinhaltet die Sensoren Regen-, Wind- und Temperaturfühler. Die Windmessung erfolgt elektrisch mittels eines beheizten Keramik-Drahtes; die Regenmessung durch die auf der Oberfläche sitzenden, vergoldeten Leiterbahnen selbst feinster Regen wird gemessen. Id.nr. 091529 Optische Anzeigeeinheit für optische Signale bei Regen- bzw. Wind-aktivität Id.nr. 029238 Signalhupe Id.nr. 072112 Hinweisschilder Abmessungen: 52 x 148 mm Id.nr. 025647 (Lüftung) Id.nr. 005158 (Rauchabzug) 31

RWA Sondervarianten RWA-EL TÖ AUF für Türen Das System RWA-EL TÖ findet seine Anwendung in Räumen, die keine oder zu kleine Fenster oder Klappen haben wo jedoch eine Tür vorhanden ist, z.b. zum Dachgarten, zur Terasse oder zum Balkon. Hier kann die Tür als Rauchabzugsöffnung in Verbindung mit dem System RWA-EL TÖ AUF verwendet werden. Systemanordnung Für diese Anlage sind folgende Komponenten erforderlich: Im Schlossbereich 1) Ein elektrischer Türöffner Fafix KL 24V AC, Id.nr. 005431 2) Türschloss und Türdrücker (gehören nicht direkt zur RWA-Anlage und sind vom Türhersteller zu liefern) Am Türsturz 3) ein Türschließer TS 4000, Id.nr. 102871 (silberfarbig) mit Gleitschiene und Hebel für Türblattmontage Bandseite und Kopfmontage Bandgegenseite Alternativ: TS 4000 EFS oder TS 5000 in Sondermontage Im Bereich der Tür oder in einem Nebenraum 4) ein Steuergerät E10 / 24 V Id.nr. 006636 5) eine Notstromversorgung E 250 / 24 V DC, 1,2A Id.nr. 067445 Im Treppenhaus 6) ein Drucktaster E 45 zur Alarmauslösung Id.nr. 100898 (orange) 7) ein oder mehrere Rauchschalter (Deckenmontage) und Wärmeschalter mit Sockel für automatische Auslösung, Id.nr. 091273 In besonderen Fällen kann dieses System auch als Zuluftöffnung eingesetzt werden. Netzanschluss 32

RWA Sondervarianten RWA mit Drehtürantrieb TSA 160 Invers Das System findet Anwendung bei begehbaren Türen, die zugleich als Zuluft- oder Abluftöffnungen im Alarmfall genutzt werden. Systemanordnung Die im folgenden erläuterte Anlage ist examplarisch beschrieben. Die Möglichkeiten weiterer Varianten erfragen Sie bitte bei. Im Schlossbereich 1) Fluchttüröffner Typ 331 2) Fallenschloss Typ 807-10 Am Türsturz 3) Drehtürantrieb TSA 160 Invers; das System ist auch bei zweiflügeligen Türen verwendbar Neben der Tür 4) Flächentaster zum Öffnen der Tür im Normalbetrieb; andere Arten der Ansteuerung z.b. Radar sind ebenfalls möglich 5) Not-Aus-Taster (Not-Tür öffnet stromlos) Im Bereich der Tür oder in einem Nebenraum 6) Notstromsteuerzentrale E 260 N 7) Notstromversorgung USV 700 oder 1000 (erforderlich wenn die Tür bei Stromausfall nicht öffnen darf) 8) Hauptschalter Im Treppenhaus 9) RWA-Taster FT4 10) Ein oder mehrere Rauch- und/oder Wärmemelder (Deckenmontage) für automatische Auslösung 11) Netzteil Netzanschluss 33

RWA Sondervarianten RWA-EM AUF elektromagnetisch Für vertikal eingebaute Kipp-, Klapp-, Schwing- und Drehfenster, einwärts. Mit RWA-EM AUF können Öffnungsweiten bis zu 80 0 erzielt werden. Flügelbreite von 300 mm bis 1000 mm (Klappflügel) bzw. 1200 mm (Kippflügel) mit Magnet- Erstverriegelung Flügelbreite bis 2000 mm (Klappflügel) bzw. 2400 mm (Kippflügel) mit Magnet-Erstverriegelung, Verbindungsstange und Zweitverriegelung Systemanordnung 1) Magnet-Erstverriegelung E8/a für 24 V DC mit Flügelbock für Überschlag- und glattschlagende Fenster Id.nr. 010834 2) Mechanische Zweitverriegelung C8/b mit Flügelbock für Überschlag- und glattschlagende Fenster, für Flügel breiter als 1000 mm Id.nr. 028092 3) Verbindungsstange zur mechanischen Verbindung von Erst- zur Zweitverriegelung Id.nr. 028125 Abluft 4) Federarm komplett, mit Rahmen und Flügelbock mit Öffnungsdämpfung. Federdruck, -hub und -kraft werden auf das Fenstersystem abgestimmt Id.nr. 057277 (150 N, Hub 150 mm) Id.nr. 053049 (150 N, Hub 200 mm) Id.nr. 057278 (150 N, Hub 300 mm) Id.nr. 013436 (150 N, Hub 400 mm) Id.nr. 053050 (250 N, Hub 200 mm) Id.nr. 015934 (300 N, Hub 300 mm) 5) Kontaktschalter (bauseits) für Anzeige Fenster offen, wenn sich durch kurzfristigen Stromausfall die Fenster ungewollt geöffnet haben 6) Rauch- und Wärmeschalter (Deckenmontage), Typ 142 mit Sockel für automatische Auslösung Id.nr. 091273 Zuluft 7) Drucktaster E 45 AUF mit Leuchte, mit Sichtscheibe, abschließbar. Anordnung im EG und OG, zusätzlich an anderen Positionen Id.nr. 100897 (orange) in Verbindung mit Gleichrichter 8) Netzgleichrichter E8g/24 V DC Kapazität entsprechend der Anzahl der Magnetverriegelungen und Rauchschalter Id.nr. 050767 (für 2 MV) Id.nr. 103403 (für 1-7 MV) Ausführung mit Netzgleichrichter Ausführung mit Notstromversorgung 9) Notstromversorgung E 250/24 V DC mit eingebautem Akku, zur Überbrückung von kurzzeitigem Stromausfall Id.nr. 067445 34

RWA Sondervarianten RWA-CO 2 AUF Für Kipp-, Klapp- und Schwingfenster, einwärts, vertikal eingebaut. Flügelbreite bis 1000 mm (Klappflügel) bzw. 1200 mm (Kippflügel) mit CO 2 Erstverriegelung Flügelbreite bis 2000 mm (Klappflügel) bzw. 2400 mm (Kippflügel) mit CO 2 Erstverriegelung, Verbindungsstange und Zweitverriegelung Systemanordnung CO 2 AUF Anlage mit manueller Auslösung 1) CO 2 Erstverriegelung für Druckgas oder -luft, mit zwei Flügelböcken für ein- und auswärts gehende Flügel Id.nr. 028035 2) Mechanische Zweitverriegelung mit zwei Flügelböcken, für ein- und auswärts gehende Flügel Id.nr. 028092 Abluft 6 3) Verbindungsstange zur mechanischen Verbindung von Erst- und Zweitverriegelung Id.nr. 028125 4 2 3 1 4 5 7 4) Federarm komplett, mit Rahmen und Flügelbock mit Öffnungsdämpfung. Federdruck, -hub und -kraft werden auf das Fenstersystem abgestimmt Id.nr. 057277 (150 N, Hub 150 mm) Id.nr. 053049 (150 N, Hub 200 mm) Id.nr. 057278 (150 N, Hub 300 mm) Id.nr. 013436 (150 N, Hub 400 mm) Id.nr. 053050 (250 N, Hub 200 mm) Id.nr. 015934 (300 N, Hub 300 mm) 5 5) Alarmkasten mit eingebautem Schlagventil, für manuelle Auslösung a) ohne Sichtanzeige, Id.nr. 053141 b) mit Sichtanzeige, Id.nr. 053140 Zuluft 6) Kupferrohrleitung 6 x 1 mm Id.nr. 105811 7) T-Verschraubung, für Kupferrohr 6 x 1 mm Id.nr. 004269 5 35

GmbH Tochtergesellschaften Italien Skandinavien Asien P.O. Box 1363 Schweden 71226 Leonberg Deutschland Italia Srl Asia Pacific Ltd. Germany Via Giotto 4 Scandinavia AB Unit 630, Level 6, Tower 2 Sonderkonstruktionen GmbH 20040 Cambiago (MI) Mallslingan 10 Grand Central Plaza GmbH Planken 1 Tel. +39 02 95 06 95-11 Box 7060 138 Shatin Rural Committee Road Reinhold-Vöster-Straße 21-29 97944 Boxberg-Schweigern Fax +39 02 95 06 95-33 18711 Täby Shatin, New Territories 71229 Leonberg Tel. +49 (0) 7930-9294-0 E-Mail italia.it@geze.it Tel. +46 (0) 8-7323-400 Hong Kong Germany Fax +49 (0) 7930-9294-10 Fax +46 (0) 8-7323-499 Tel. +852 (0) 237-57382 Telefon +49 (0) 7152-203-0 E-mail: sk.de@geze.com Engineering Roma Srl E-mail: sverige.se@geze.com Fax +852 (0) 237-57936 Telefax +49 (0) 7152-203-310 Via Lucrezia Romana 91 E-mail: info@geze.com.hk Service GmbH 00178 Roma Norwegen Reinhold-Vöster-Straße 25 Tel. +39 06-7265311 Industries (Tianjin) Co., Ltd. Online: 71229 Leonberg Fax +39 06-72653136 Scandinavia AB avd. Norge Shuangchenzhong Road www.geze.com Tel. +49 (0) 7152-9233-0 E-mail: gezeroma@libero.it Postboks 63 Beichen Economic Development Fax +49 (0) 7152-9233-60 2081 Eidsvoll Area (BEDA) E-mail: info@geze-service.com Engineering Bari Srl Tel. +47 (0) 639-57200 Tianjin 300400, P.R. China Niederlassungen Via Treviso 58 Fax +47 (0) 639-57173 Tel. +86 (0) 22-26973995-0 Service GmbH 70022 Altamura (Bari) E-mail: norge.se@geze.com Fax +86 (0) 22-26972702 Deutschland Niederlassung Berlin Tel. +39 080-3115219 E-mail: geze@public1.tpt.tj.cn Bühringstraße 8 Fax +39 080-3164561 Finnland GmbH 13086 Berlin (Weissensee) E-mail: gezebari@libero.it Industries (Tianjin) Co., Ltd. Niederlassung Nord/Ost Tel. +49 (0) 30-470217-30 Finland Branch Office Shanghai Bühringstraße 8 Fax +49 (0) 30-470217-33 Österreich Branch office of Scandinavia AB Dynasty Business Center 13086 Berlin (Weissensee) Postbox 20 Room 401-402 Tel. +49 (0) 30-47 89 90-0 Austria GmbH 158 71 Hollola No. 457 WuRuMuQi North Road Fax +49 (0) 30-47 89 90-17 Europa Mayrwiesstraße 12 Tel. +358 (0) 10-400 51 00 200040 Shanghai, P.R. China E-mail: berlin.de@geze.com Benelux 5300 Hallwang b. Salzburg Fax +358 (0) 10-400 51 20 Tel. +86-(0)21-52 34 09-60/-61/-62 Tel. +43 (0) 662-663142 E-mail: finland.se@geze.com Fax +86-(0)21-52 34 09-63 GmbH Benelux B.V. Fax +43 (0) 662-663142-15 E-mail: gezesh@geze.com.cn Niederlassung West Leemkuil 1 E-mail: austria.at@geze.com Dänemark Nordsternstraße 65 Industrieterrein Kapelbeemd Industries (Tianjin) Co., Ltd. 45329 Essen 5626 EA Eindhoven Polen Denmark Branch Office Guangzhou Tel. +49 (0) 201-83082-0 Tel. +31 (0) 40-26290-80 Branch office of Scandinavia AB Room 1113, Jie Tai Plaza Fax +49 (0) 201-83082-20 Fax +31 (0) 40-26290-85 Polska Sp. z o.o. Møllehusene 3, 3. th. 218-222 Zhong Shan Liu Road E-mail: essen.de@geze.com E-mail: benelux.nl@geze.com ul. Annopol 3 (Zeran Park) 4000 Roskilde 510180 Guangzhou 03-236 Warszawa Tel. +45 (0) 46-323324 P.R. China GmbH Frankreich Tel. +48 (0) 22-8142211 Fax +45 (0) 46-323326 Tel. +86 (0) 20-813207-02 Niederlassung Mitte Fax +48 (0) 22-6142540 E-mail: danmark.se@geze.com Fax +86 (0) 20-813207-05 Adenauerallee 2 France S.A.R.L. E-mail: geze@geze.pl E-mail: gezegz@public2.sta.net.cn 61440 Oberursel (b. Frankfurt) ZAC de l Orme Rond Tel. +49 (0) 6171-63610-0 RN 19 Schweiz Mittlerer Osten Industries (Tianjin) Co., Ltd. Fax +49 (0) 6171-63610-1 77170 Servon U.A.E. Branch Office Beijing E-mail: frankfurt.de@geze.com Tel. +33 (0) 1-60626070 Schweiz AG The Grand Pacific Building Fax +33 (0) 1-60626071 Bodenackerstrasse 79 Middle East B Tower Room 201 GmbH E-mail: france.fr@geze.com 4657 Dulliken P.O. Box 17903 8 A, Guanghua Road Niederlassung Süd Tel. +41 (0) 62-285 54 00 Jebel Ali Free Zone Chaoyang District Reinhold-Vöster-Straße 21-29 Großbritannien Fax +41 (0) 62-285 54 01 Dubai 100026 Beijing, P.R. China 71229 Leonberg E-mail: schweiz.ch@geze.com Tel. +971 (0) 4-8833112 Tel. +86-(0)10-65 81 57-32/-42/-43 Tel. +49 (0) 7152-203-594 UK Ltd. Fax +971 (0) 4-8833240 Fax +86-(0)10-65 81 57 33 Fax +49 (0) 7152-203-438 Blenheim Way Spanien E-mail: geze@emirates.net.ae E-mail: gezebj@geze.com.cn E-mail: leonberg.de@geze.com Fradley Park Lichfield Iberia S.R.L. Asia Sales Ltd. Staffordshire WS13 8SY Pol. Ind. El Pla No. 88-1-408, East Road Tel. +44 (0) 1543-443000 C/ Comerc, 2-22, Nave 12 Free Trade Zone of Tianjin Port Fax +44 (0) 1543-443001 08980 Sant Feliu de Llobregat Tianjin, P.R. China E-mail: info@geze-uk.com (Barcelona) Tel. +86 (0)22-26 97 39 95-0 Tel. +34-(0) 9-02 19 40 36 Fax +86 (0)22 26 97 27 02 Fax +34-(0) 9-02 19 40 35 E-mail: geze@public1.tpt.tj.cn E-mail: iberia.es@geze.com Stand 05/06 Änderungen vorbehalten Id.nr. 112955