Konzepte für mehr Wirtschaftlichkeit. Wrede GmbH Softwarekonzepte Wir stellen uns vor

Ähnliche Dokumente
Service: Feedback-Meldungen (SV-FDB)

Weißenborn, Dresden Software mit Energie.

Wie halte ich mein System sauber und performant?

PS - Projektsystem. SAP ERP Central Component

Kontierungsblock HELP.BCBMTOM. Release 4.6C

GESAMTLÖSUNG SAP BUSINESS ONE MIT EASYPROJECT

Standardisierte Notizerfassung

QM/PM Partnerrollen HELP.BCBMTOM. Release 4.6C

Lohnartenverteilung HELP.PYINT. Release 4.6C

Lohnartennachweis HELP.PYINT. Release 4.6C

Lohnkonto (Report RPCKTOx0; HxxCKTO0)

Kapazitätsplanung in der Prozeßindustrie

GESAMTLÖSUNG SAP BUSINESS ONE MIT EASYRAHMENVERTRÄGEN

Leistungsverrechnung Zeitwirtschaft einstellen

Secure Network Communications (BC-SEC-SNC)

Ihr SAP-Partner mit Lösungskompetenz

PT Personalzeitwirtschaft. SAP ERP Central Component

IAC-Programmierung HELP.BCFESITSIACPROG. Release 4.6C

Lohnjournal (Report RPCLJNx0; HxxCLJN0)

Strukturierung komplexer Produkte & Anlagen Planung, Beschaffung, Produktion

SAP All-in-One für die Metallindustrie,

KM - Knowledge Management. SAP ERP Central Component

PM/CS - Datenübernahme in Instandhaltung und Kundenservice

BIT600 SAP Workflow Konzepte, Inboxes, Reporting und Umgang mit ausgelieferten Mustern

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

PLM Product Lifecycle Management. SAP ERP Central Component

EP Enterprise Portal. SAP ERP Central Component

Systemübergreifende Planungssituation (CA-BFA)

Entgeltnachweis (Report RPCEDTx0; HxxCEDT0)

Plandatenerfassung im Workflow (CO-PA)

Kapazitätsplanung im Vertrieb

Meßwert- und Zählerstandserfassung im Internet (PM-QM-EQ)

AC202. Buchhaltung Customizing II: Sonderhauptbuchvorgänge, Belegvorerfassung, Substitution/ Validierung, Archivierung FI GLIEDERUNG DES KURSES

GESAMTLÖSUNG SAP BUSINESS ONE MIT EASYANFRAGE

Unqualifizierter Abschlag

GESAMTLÖSUNG SAP BUSINESS ONE MIT EASYCASHDESK

EC Unternehmenscontrolling. SAP ERP Central Component

Anlageninformation im Intranet (FI-AA)

SCM601. Prozesse in Logistics Execution GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 3 Tage

ALE-Szenarien der Anlagenbuchhaltung

Kundenservice (CS) MYSAP.ROLES_S_CS. Release 4.6C

SCM200. Geschäftsprozesse in der Planung (SCM) GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 2 Tage

Lohnarten-Reporter (H99CWTR0)

Preis- und Mengennotierung von Wechselkursen

ICM Provisionsmanagement. SAP R/3 Enterprise

SAP Meter Reader Planning by PROLOGA. Konfigurationsanleitung. SAP Meter Reader Planning by PROLOGA

Employment and Salary Verification in the Internet (PA-PA-US)

SCM605. Verkaufsprozesse in SAP ERP GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 5 Tage

WE/RE-Kontenpflege (MM-IV-CA)

Editor für Funktionen und Operationen (PY-XX-TL)

VDA 4939 Formulare Version 2

Zahlungsfreigabe HELP.FIBP. Release 4.6C

ITS-Benutzerverwaltung

QM - Qualitätsmanagement. SAP ERP Central Component

Next Generation Smart Items. Dr. Uwe Kubach SAP Corporate Research, SAP AG

SAP Mobile Service Martin Irle SAP Deutschland AG & Co. KG

Global Transport Label - General Motors -

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

INNOTask Suite. INNOApps Installationsanforderungen

BIT300 Integration Technology ALE

SLA-Überwachung mit End-toEnd Monitoring

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

Die ersten Tage im Leben eines Testers

MOB01. SAP Mobile Platform Grundlagen und Best Practices GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 3 Tage

Personalabrechnung mit dem SAP-System

Das Büro in der Westentasche mit SAP Business ByDesign TM. Sven Feurer, SAP Deutschland AG & Co. KG

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

Das Adapter Framework der SAP Exchange Infrastructure. Holger Kunitz, SAP AG

Treasury (TR) HELP.GENERAL. Release 4.6C

BC400 ABAP Workbench Einführung

SAP SRM SAP Supplier Relationship Management

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

Anbindung externer Zeitwirtschaftssysteme

Versionen HELP.PSVER. Release 4.6C

EC Unternehmenscontrolling. SAP ERP Central Component

SAP ERP Central Component

Electronic Data Interchange / IDoc-Schnittstelle (SD-EDI)

SAPFIN. SAP ERP Financials Überblick GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 2 Tage

REALTECH COST ASSESSMENT FÜR SAP SAP-KOSTEN OPTIMIEREN WISSENSVORSPRUNG NUTZEN

BC430 ABAP Dictionary

Leben und Arbeiten mit (SAP)BW. Thomas Brandt Developer, SAP AG

Immobilienmanagement (IS-RE)

TR Treasury. SAP R/3 Enterprise

GESAMTLÖSUNG SAP BUSINESS ONE MIT EASYLOGISTIC

Entwicklung eines Infotyps (Planung)

Transkript:

Konzepte für mehr Wirtschaftlichkeit Wrede GmbH Softwarekonzepte Wir stellen uns vor

WER SIND WIR? WREDE GMBH SOFTWAREKONZEPTE Wichtige Daten im Überblick: Gründung 1978 5 Standorte 30 Mitarbeiter SAP Partner (2002); SAP Gold-Partner (2006 bis heute) über 200 SAP- Bestandskunden mit mehr als 2500 Benutzern spezialisiert auf Großhandels- und Produktionsunternehmen eine kurze Beschreibung Wrede GmbH Softwarekonzepte ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung Die Wrede GmbH Softwarekonzepte realisiert seit 1978 individuelle Lösungen für Produktions- und Großhandelsunternehmen auf Basis von SAP Business One. Als einer der erfolgreichsten Business One Partner in Deutschland, haben wir auch für Ihr Unternehmen die richtige Idee, um effizienter und erfolgreicher zu werden. Als verlässlicher Partner mittelständischer Unternehmen haben wir international in mittlerweile über 300 Projekten SAP Business One erfolgreich eingeführt. Zudem bieten wir individuelle Erweiterungen für bereits bestehende SAP Business One Systeme. Aus der Firmenzentrale in Arnsberg, dem Herzen des Sauerlands, arbeiten wir mit Kontinuität an Konzepten für mehr Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden. Unser Bestreben ist es, unseren Kunden optimale Lösungen und einen nachhaltigen Nutzen zu bieten. Mit Hilfe unserer eigenen Entwicklungsabteilung und Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Implementierung, Support & Training helfen wir mittelständischen Unternehmen erfolgreicher zu werden. Unsere individuellen Betreuungskonzepte können deutschlandweit auf Ihr Unternehmen abgestimmt werden. Gemeinsam mit unseren Partnern ist ebenfalls eine weltweite Betreuung von Rollouts möglich. Sollten Sie spezielle Prozessanforderungen haben, so können wir diese aus einer Hand mit Hilfe unserer SAP zertifizierten Anwendungsberatern und hochspezialisierten Softwareentwicklern direkt innerhalb Ihres SAP Business One Systems umsetzen.

WIE HELFEN WIR IHREM UNTERNEHMEN? WREDE GMBH SOFTWAREKONZEPTE Besondere Vorteile für Sie: Anforderungen werden erkannt, definiert und umgesetzt fachübergreifende, kompetente Beratung, integre Antworten breit gefächertes Wissen unserer Mitarbeiter Erfahrung aus mehreren hundert Projekten komplett durchgängige Produktpalette für Handels- und Produktionsunternehmen warum Sie uns vertrauen können Für mittelständische Unternehmen wird es immer wichtiger, interne Ressourcen optimal einzusetzen. Unsere Kunden schätzen aus diesem Grund die Möglichkeit, auf einen direkten Ansprechpartner sowie die langfristig angelegte Strategie unserer Produkte und Dienstleistungen zurückgreifen zu können. Mit + Beratung + Software-Entwicklung + Support + Schulungen + Kundenbetreuung + individuellen Kundenkonzepten + Softwarevertrieb und + Prozessoptimierung helfen wir Ihrem Unternehmen, erfolgreicher zu werden. Die Umsetzung individueller Anforderungen und die hohe Kompetenz unserer Mitarbeiter sind unsere besonderen Stärken. Wir bieten Ihnen: + individuelle Anpassungen + persönlichen Kontakt Kundennähe + Support + langjährige Erfahrung + Kontinuität als verlässlicher Partner + Improvisation auch kurzfristige Lösungen SAP-GOLD PARTNER Aufgrund hoher Kundenorientierung und Beratungskompetenz bei der Umsetzung von SAP Projekten, hat die Wrede GmbH Softwarekonzepte, als eines der erfolgreichsten Unternehmen am deutschen Markt, den SAP Goldpartner-Status erhalten. Somit gehört die Wrede GmbH Softwarekonzepte zum Kreis der SAP Partner mit dem höchsten Status innerhalb des SAP Partnerprogramms. Für Sie heißt das: Kompetenz, Größe und Investitionssicherheit und ein verlässlicher Partner an Ihrer Seite, der seit 1978 am Markt tätig ist.

WELCHE SOFTWARE FÜHREN WIR FÜR SIE EIN? SAP BUSINESS ONE Der Nutzen für Ihr Unternehmen: effizientes Arbeiten in einer durchgängigen Software Senkung der IT-Kosten schnelles Arbeiten ohne die Barrieren von Insellösungen alle notwendigen Informationen auf Knopfdruck neue Geschäftschancen ergreifen mehr Transparenz in allen Prozessen schneller auf Kundenwünsche reagieren unsere Lösung für Sie erklärt SAP Business One B1 ist eine Branchen-ERP Enterprise-Resource-Planning auf der Basis von SAP für: + Serienfertiger + den Maschinen- und Anlagenbau + Einzelfertiger + Dienstleistungsunternehmen und + den Großhandel Mit der kostengünstigen und einfach zu bedienenden Lösung können Sie sämtliche Bereiche Ihres Unternehmens, etwa den Vertrieb, das Kundenbeziehungsmanagement oder den operativen Betrieb zentral steuern. Sie erhalten so klare Sicht auf alle Aspekte Ihres Unternehmens, straffen durchgängig die Geschäftsprozesse und können mit präzisen Echtzeitinformationen nachhaltig den Unternehmenserfolg sichern. Durch die Nutzung unserer Lösung garantieren wir: + einen festen Ansprechpartner zur Reduzierung Ihres internen Aufwands + Vermeidung von Betriebsstillständen + leichtere Optimierung der Unternehmensprozesse beim Kunden = Effizienzsteigerung + geringe TCO Total Cost of Ownership + optimale ROI Return on Investment + hohe Investitionssicherheit + Verlässlichkeit + langfristige Orientierung

WIE FÜHREN WIR DIE SOFTWARE EIN? SAP BUSINESS ONE Vorteile der Einführung: schnell & preiswert kurze Eingewöhnungszeit für Nutzer geringer Schulungsaufwand niedrige Implementierungskosten einfache Umsetzung von individuellen Anforderungen eine Erläuterung Unsere Vorgehensweise bei der Implementierung von SAP Business One: + Kick-Off Meeting zur Erarbeitung einer To-Do-Liste / eines Projektplans + im Projekt arbeiten Sie mit einem Projektleiter zusammen, der danach Ihr Ansprechpartner ist + Installation, Implementierung, Schulung + Betreuung in der Testphase + Betreuung beim Live-Gang + eigene Hotline, auf die Sie ständig Zugriff haben + Wartung und Weiterentwicklung der Software Die Schwerpunkte unserer Beratung: + SAP Business One + Warenwirtschaft + Finanzbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung + Kostenrechnung + PPS (Produktionsplanung und Steuerung) + Warehouse (mobile Lagerverwaltung) + Dokumentenmanagement und Archivierung + Zeiterfassung + Intercompany-Anwendungen + CRM (Kundenbeziehungsmanagement) Betreuung in den Branchen Handel, Dienstleistung und Produktion Durch die Erfahrung aus über 300 erfolgreichen SAP Business One Projekten in verschiedenen Branchen sind wir in der Lage, alle Projekte zum Festpreis anzubieten. Profitieren auch Sie von der Erfahrung eines der erfolgreichsten SAP-Systemhäuser für den kleinen und mittleren Mittelstand.

WIE ERREICHEN SIE UNS? Wir freuen uns, Ihnen in einem unverbindlichen Informationsgespräch die speziellen Vorteile für Ihr Unternehmen näher bringen zu können. Ihre Ansprechpartner sind: Andrea Kosmann Geschäftsführerin 02932 / 20397 10 0160 / 907 197 37 @ akosmann@wredegmbh.de Christoph Becker Dipl.-Wirt.-Inf. Geschäftsführer 02932 / 20397 37 0177 / 274 96 48 @ cbecker@wredegmbh.de Miriam Liedhegener Assistentin der Geschäftsführung 02932 / 20397 31 @ mliedhegener@wredegmbh.de Oliver Happe Supportleiter 02932 / 20397 41 0177 / 357 96 76 @ ohappe@wredegmbh.de Christoph Bröker Dipl.-Ing. Entwicklungsleiter Niederlassung Gütersloh 05241 / 400993-3 0172 / 533 37 08 @ cbroeker@wredegmbh.de Carsten Wilmes Dipl. Volkswirt Beratung und Vertrieb Niederlassung Köln 0221 / 22201863 0171 / 275 75 72 @ cwilmes@wredegmbh.de Roland-Armin Risse Beratung und Vertrieb Niederlassung Arnsberg 02932 / 20397 32 0151 / 461 002 31 @ rrisse@wredegmbh.de Roland Schäfer Dipl. Betriebswirt Beratung und Vertrieb Niederlassung Karlsruhe 0171 / 748 95 40 @ rschaefer@wredegmbh.de Udo Vollmar Beratung und Vertrieb Niederlassung Aschaffenburg 0177 / 357 80 05 @ uvollmar@wredegmbh.de

Wrede GmbH Softwarekonzepte. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die Wrede GmbH Softwarekonzepte nicht gestattet. In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die von Wrede GmbH Softwarekonzepte oder deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten. Microsoft, WINDOWS, NT, EXCEL, Word, PowerPoint, Access, VisualBasic.NET und SQL Server sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Citrix, das Cirtix-Logo, ICA, Programm Neighborhood, MetaFrame, WinFrame, VideoFrame, MultiWin und andere hier erwähnte Namen von Citrix-Produkten sind Marken von Citrix Systems, Inc. HTML, DHTML, XML, XHTML sind Marken oder eingetragene Marken des W3C, World Wide Web Consortium, Massechusetts Institute of Technology. JAVA ist eine eingetragene Marke der Sun Microsystems, Inc. JAVASCRIPT ist eine eingetragene Marke der Sun Microsystems, Inc., verwendet unter der Lizenz der von Netscape entwickelten und implementierten Technologie. SAP, SAP Logo, R/2, RIVA R/3, SAP Archive-Link, SAP Business Workflow, WebFlow, SAP EarlyWatch, BAPI, SAPPHIRE, Management Cockpit, mysap, mysap.com und weitere im Text erwähnte SAP-Produkte und Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern weltweit. MarkSet und Enterprise Buyer sind gemeinsame Marken von SAP AG und Commerce One. Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen. WREDE GMBH SOFTWAREKONZEPTE Dungestraße 84 Amtsgericht Arnsberg Arnsberg Aschaffenburg Karlsruhe Gütersloh Köln 59757 Arnsberg HRB 7217 Tel.: +49 2932 203 97-0 Steuer-Nr.: 303/5734/0473 Sparkasse Iserlohn Fax: +49 2932 203 97-25 USt.-ID Nr.: DE 224994318 IBAN: DE08 4455 0045 0000 1373 80 info@wredegmbh.de Geschäftsführer: BIC: WELADED1ISL www.wredegmbh.de Christoph Becker, Andrea Kosmann

WREDE GMBH SOFTWAREKONZEPTE Dungestraße 84 Amtsgericht Arnsberg Arnsberg Aschaffenburg Karlsruhe Gütersloh Köln 59757 Arnsberg HRB 7217 Tel.: +49 2932 203 97-0 Steuer-Nr.: 303/5734/0473 Sparkasse Iserlohn Fax: +49 2932 203 97-25 USt.-ID Nr.: DE 224994318 IBAN: DE08 4455 0045 0000 1373 80 info@wredegmbh.de Geschäftsführer: BIC: WELADED1ISL www.wredegmbh.de Christoph Becker, Andrea Kosmann