Frohe Stunden mit der Bibel

Ähnliche Dokumente
Thomas Schirrmacher (Hg.) Familienplanung eine Option für Christen?

Märtyrer Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute. herausgegeben. für. die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte von Max Klingberg

Märtyrer Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute. herausgegeben. für. die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte von Max Klingberg

Ron Kubsch (Hg.) Im Zweifel für den Zweifel? Beiträge zur christlichen Apologetik

Glossare zu den Bänden <i>keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3</i>

Missio Dei. Mission aus dem Wesen Gottes

»Ihr seid das Licht der Welt«

Christologische Auslegung des AT s WAS KÖNNEN UND SOLLEN WIR VOM NEUEN TESTAMENT LERNEN?

Ein Versprechen, das keinen Sinn macht

Zu Posten 6 Bibelquzi

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

London und das Hallesche Waisenhaus

Theologische Reflexionsgeschichte des Alten Testaments Exegetische Studien im Kontext evangelisch-lutherischer Theologie

Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75

1. Mose (Genesis) (AT#1)

Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel

Handreichung zum LehrplanPLUS

Jahrbuch zur Verfolgung und Diskriminierung von Christen heute aus der Märtyrer-Reihe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hirten und Könige - Die Bibel kenn ich auch

idea-dokumentation Märtyrer 2008 Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute aus der Märtyrer-Reihe

Gibt es eine Bibel oder mehrere Bibeln? Wieso wird diese Aussage in einer Bibel so geschrieben und in einer anderen Bibel anders? Was bedeutet AT und

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Gestalten und Geschichten der Hebräischen Bibel

Comic-Rätsel für Schule und Gemeinde 5. bis 8. Klasse

Diskurse der Arabistik

Heinz A. Richter DER GRIECHISCH-TÜRKISCHE KRIEG

Bremer-Bibel-Domino Die Bücher der Bibel - spielend memoriert

Biblische Impulse zum Hirtenbild

Damen, Ritter und Feministinnen

REINHARD HERRMANN DIE EVOLUTION GOTTES WAS UNSERE WELT IM INNERSTEN ZUSAMMENHÄLT DIE EVOLUTION GOTTES

Buchwissenschaftliche Beiträge 89. Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung

HAT DAS VOLK ISRAEL EINE ZUKUNFT

Lektionar. für ein oder zwei Jahre

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Neu geboren II Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP,

Märtyrer Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute. aus der Märtyrer-Reihe

Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele

ENTWERFEN ENTWICKELN ERLEBEN 2014 Beiträge zum Technischen Design

D A S A L T E T E S T A M E N T

OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN.

Skizzen Darstellungen und Charakteristiken. Garlieb Helwig Merkel

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen

Das Reich. Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher

Harald Gilbert DAS BESETZTE KRETA

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

Was ist die Bibel? Facetten der Bibel Gruppe 1

Don Luis und die Frauen Carvajal

Leseprobe. Die Heilige Schrift. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Sr. Jordana Schmidt Ein Stück vom Himmel Ermutigungen für deinen Weg. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

RVB VTR. Hamburg Nürnberg

UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG. Herausgegeben von Irmgard Siebert. Band 3

Der Mensch als Abbild Gottes starke Frauen in der Bibel. Nach einer Idee von Dr. Silke Pfeiffer, Rostock. Voransicht

ENTWERFEN ENTWICKELN ERLEBEN

Julia Budei. Gallorömische Heiligtümer Neue Studien zur Lage und den räumlichen Bezügen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Griechisch der Bibel. Das komplette Material finden Sie hier:

Leseprobe. Mit Jesus leben. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Glossar Juden. Wiederum steht geschrieben. Glossar Juden

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hinterm Bibeltor geht s los. Das komplette Material finden Sie hier:

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte

Religionen im Nahen Osten

Wer ist ein wahrer Jude oder der wahre Israelit?

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Balkanologische Veröffentlichungen Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bibel - etwas für mich? Das komplette Material finden Sie hier:

Halle, England und das Reich Gottes weltweit Friedrich Michael Ziegenhagen ( )

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

V Academic. Felix Albrecht, Die Weisheit Salomos

Friedemann Richert. Platon und Christus

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 40 Rätsel zum Alten Testament. Das komplette Material finden Sie hier:

1. MOSE (GENESIS) AT 1

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren.

Inhalt. Einleitung... 11

Überblick über das Neue Testament. Teil 3. Roger Liebi. Emmaus Bibel Seminar 2002/03

Die Schechinah Gottes Gott ist herrlich

Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung

Schwert, Kreuz und Adler Die Ästhetik des nationalistischen Diskurses in Polen ( )

Hannelore Müller Religionen im Nahen Osten Band 2

Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas

Wegweiser in die Bibel 10. Das Alte Testament 30. Inhalt

SINOLOGICA COLONIENSIA. Herausgegeben von Martin Gimm. Band 32

Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow

Die Philosophie und das Ereignis

Gottesdienst 3. Juni 2018 Herzlich willkommen. GJC-Gemeinde Jesu Christi GoDi 3.Juni 2018

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

Wo weht der Geist Gottes?

Zürcher Bibel GENOSSENSCHAFT VERLAG DER ZÜRCHER BIBEL BEIM THEOLOGISCHEN VERLAG ZÜRICH

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11

W.E.L.T.- klasse! Fokussierung. Konkretisierung. LIEBE Röm 13:10 Gal 5:24

MODUL 1: FRAUEN IN BIBLISCHEN ZEITEN

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

Winfried Baechler Liebe Mitfeiernde Ausgewählte Predigten Mit einer Einführung von Mariano Delgado und einer biographischen Skizze von Edgar Marsch

Harrassowitz Verlag. Wiesbaden

Predigt für Trinitatis

Leseprobe. Das neue Quiz-Spiel Erstkommunion 80 Fragen & Antworten, 7 Schwierigkeitsstufen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Transkript:

Horst Krämer Frohe Stunden mit der Bibel 40 biblische Kreuzworträtsel mit vollständigen Lösungen Verlag für Kultur und Wissenschaft Culture and Science Publ. Dr. Thomas Schirrmacher Bonn 2015

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the Internet at http://dnb.d-nb.de 2., erweiterte Auflage 2016 Copyright 2015 by Verlag für Kultur und Wissenschaft (Culture and Science Publ.) Prof. Dr. Thomas Schirrmacher Friedrichstraße 38, D-53111 Bonn Fax +49 / 228 / 9650389 www.vkwonline.de / info@vkwonline.de ISBN 978-3-86269-130-2 Korrespondenzadresse des Autors: Dr. Horst Krämer, Buchenlandweg 112, 89075 Ulm, drhorstkraemer@arcor.de Printed in Germany Umschlaggestaltung und Gesamtherstellung: BoD Verlagsservice Beese, Friedensallee 44, 22765 Hamburg www.rvbeese.de / info@rvbeese.de Verlagsauslieferung: IC-Medienhaus D-71087 Holzgerlingen, Tel. 07031/7414-177 Fax -119 www.icmedienhaus.de Gesamtverzeichnis für den Buchhandel: www.vkwonline.de/gesamtprospekt Privatkunden: in jeder Buchhandlung oder unter www.vkwonline.de

5 Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 Mit dem Apostel Paulus durch das Mittelmeer Richtung Rom 8 Fünfzehn biblische Frauengestalten 10 Die Israels eine biblische Großfamilie 12 Biblische Richter, Richterin, Könige und Königin 14 Zehn Bäche, Flüsse und Ströme aus der Bibel 16 Biblische Personen im Opernhaus und im Konzertsaal 18 Zeichen und Wunder 20 Bibelländer, die es auch heute noch gibt 22 Starke Frauen der Bibel 24 Ich weiß, daß mein 9 senkrecht lebet 26 Judenhoffnung 26 Träume, Visionen, Weise und Prophezeiungen 28 Ein Dutzend biblischer Gewalttaten 30 Biblisch-endzeitartige Katastrophen 32 Machtmenschen mit biblischen Weltreichen 34 Siechtum und Seuchen in der Bibel. Und ein paar große Tiere 36 Der Geist in Sehern und Propheten 38 Biblische Städte und Länder, gegen die Prophezeiungen ergingen 40 Götter, Götzen und Dämonen 42 Zwischen Himmel und Hölle 43 Mit Pauken und Trompeten 44 Das Hohelied Salomos (Hld) 46 Zu Besuch bei der Arche Noah 48 Tugenden und Untugenden 50 Kreuz und Halbmond 52 Das Jesuskind 54 Von den zehn Ägyptischen Plagen zum Osterlamm 56 Die zwölf Tierkreise 58 Der Messias 60 Selig sind, die nicht sehen und doch glauben 62 Biblische Zwillinge, einige Problem-Geburten, Problem-Eltern und -Kinder. Und ein Nabelloser. 64 Die Zehn Gebote oder: du sollst (nicht) 66

6 Gnade, Segen und Fluch 68 Seid umschlungen, Millionen! 70 Griechische und andere heidnische Götter und Städte 72 Die Ich-bin-Wort Jesu 74 Schöpfung oder doch lieber Evolution? 76 Besuch in der Hölle, sozusagen im Satanorium 78 Verfolger, Verfolgte und ihre Retter 80 Hunger und Armut Weltweit wirksame Hilfsorganisationen 82 Volltextlösungen 84 Bild- und Kartennachweise 94 93

7 Vorwort Sämtliche 30 40 Rätsel sind einem bestimmten geschlossenen biblischen Thema gewidmet, wie z. B. biblische Länder, Städte, Flüsse, Frauen, Propheten, Könige, Morde usw. Bei den vielen derzeitigen Übersetzungen kann nur für die Übereinstimmung mit den Texten der Luther-Bibel-Übersetzung garantiert werden. Daher: Je Luther Ihre Bibelübersetzung (mit Apokryphen) ist, desto eher kommen Sie auf die richtige Lösung. Daß dabei einige überraschende und völlig unbekannte Namen auftauchen, ist leider unvermeidlich. Sie sind aber meistens nur Lückenbüßer. Die Lösungen gibt es in zweierlei Art: 1. direkt hinter jedem Rätsel als Bibelstellen, 2. ab Seite 84 59 als Volltextlösungen. Die Bibelstellen sind möglichst so ausgewählt, daß ersichtlich wird, daß diese Themen tatsächlich so existieren. Es lohnt sich daher bestimmt, diese Bibelstellen auch nachzuschlagen: für manchen sicherlich ein kleiner Bibelkurs. Ein Problem ist die Schreibung der Namen, die in verschiedenen Übersetzungen sehr unterschiedlich sein können. Ich habe mich daher für das Ökumenische Verzeichnis der biblischen Eigennamen nach den Loccumer Richtlinien entschieden, wenn die Ergebnisse nicht gerade allzu exotisch abwichen. So ist vom Hebräischen her sicher richtiger Noach statt Noah. Das weiß aber wohl einfach niemand. Daher steht hier meistens Noah. Als Ratehilfe sind die vielen sehr exotischen biblischen Namen auf Seite 58 92 gedacht. Die Rätsel sind aus unserer Ulm- Böfinger Gemeindezeitung entstanden, der Gemeinde Zum Guten Hirten. Diese Zeitung existiert auch heute noch und heißt auch Gemeinde. Die Rätsel waren über die jeweiligen Gemeinde-Informationen hinaus zur Unterhaltung der Gemeinde-Mitglieder gedacht, aber auch dazu, vor allem die Kinder auf die Bibel neugierig zu machen. Daher gab es nur wenige Themen aus dem Alten Testament. Wenn man bedenkt, daß im Mittelalter das Lesen und das Übersetzen der Bibel in die eigene Landesprache mitunter bei Todesstrafe verboten war, so hatte das wohl schon einen Grund. Vieles aus dem Alten Testament war sehr brutal und grausam. Mittlerweile ist die Jugend durch die Medien, durch das Internet, aber auch durch das Alltagsgeschehen abgehärtet. Es soll aber trotzdem keinerlei Brutalität Vorschub geleistet werden. Helfen Sie Ihren Kindern daher bitte beim Erraten und Suchen der Bibelstellen! Die Eintragung Homer in sämtlichen Rätseldiagrammen ist mein Rätsel-Pseudonym und erklärt sich aus dem Weglassen der innersten Buchstaben meines Namens Ho rst Krä mer. Ich mußte als Schüler sehr viel Altgriechisch lernen. Ich wünsche allen Ratern gute Unterhaltung mit den Rätseln, und besonders viel Spaß. Ulm/Donau, Osterfest Advent 2016 2015

8 Mit dem Apostel Paulus durch das Mittelmeer Richtung Rom Waagerecht Senkrecht 1 Festlandsort auf der Romreise des Apostels Paulus im Südwesten Kleinasiens und... 5... unmittelbar westlich davon diese griechische Insel. 8 Gegenteil von Recht. 9 Bestbewachter Flughafen der Welt. 11 Der zehnte israelitische Richter. 12 Mineralien zum Zähne daran auszubeißen. 16 Münzenkehrseite. 17 Einer von Judas sieben guten Königen. 19 Sammelplatz für Geier. 20 An dieser großen Insel (zu Deutsch: Kupfer) kam Paulus auf jeder seiner Reisen vorbei. 21 Bruder von Onan, Sohn Judas. 24 Ort in Moab. 25 In diesem Mittelmeerteil geriet Paulus in einen schlimmen Seesturm. 27 Hoffnungssymbol für Gefangene. 29 Gewürzpflanze. 32 Insel gegenüber von Ephesus und Milet. 33 Form, Methode. 34 Der Löwe unter den Stammvätern Jesu. 36 Sohn Benjamins. 38 Sohn Issachars. 40 Die hintere Hälfte der spanischen Großmutter (Pardon!) 42 Ägyptischer König. 43 Einer von Esaus Schwiegervätern. 44 Aramäischer Gott. 45 Ort im Nordwesten Kleinasiens. Bei Paulus Nachtpredigt fiel dort Eutychus für tot tief aus dem Fenster. Gelegenheit zur Wiederbelebung/Auferweckung! Lösungen Waagerecht 1 Apg 27,7; 5 Apg 21,1; 8 1Joh 3,4; 9 1Chr 8,12; 11 Ri 12, 11; 12 Jes 8,14; 16 Jes 46,11; 17 1Kön 15,8; 19 Mt 24,28; 20 Apg 13,4; 21 Gen 38,3; 24 Num 21,15; 25 Apg 27,27; 27 Apg 5,19; 29 Jes 28,25 bzw. Mt 23,23; 32 Apg 20,15; 34 Gen 49,9.10; 36 Gen 46,21; 38 Gen 46,13; 40 2Kön 17,4; 43 Gen 36,2; 44 2Kön 5,18; 45 Apg 20,6-12. 1 Von dort brachte man Pferde für Salomo. 2 Eines der Sinnesorgane. 3 Kykladeninsel. 4 Fluß in der Nähe von Babylon. 5 Ab dieser Insel verlief Paulus Seereise nach Rom stürmisch. 6 Langjähriger Aufbewahrungsort der Bundeslade. 7 Sternzeichen. 10 Priesterort in Ägypten. 13 Sumerischer Götzengott. 14 Diese Philisterstadt heißt auch heute noch so. 15 Ziel eines jeden Seereisenden. 18 Auf der Fahrt nach Rom wäre Paulus Schiff fast dahin in Richtung Afrika abgetrieben worden. 19 Dort endete die vermutlich erste größere Seereise von Menschen. 21 Oft als Endung zu finden, z. B. nach sauer oder im Gegenteil als Affix vor weiß. 22 Kein Fortbewegungsmittel für Raketen. 23 So übersetzte Luther den Namen der Insel Melite (Μελιτη), an der das Schiff von Paulus strandete*). 26 An dieser großen Insel führten Paulus drei Reisen vorbei. 30 Sohn Kalebs. 31 Beiname eines Propheten in Antiochia. 33 Sohn von Sem; von ihm ging Jesu Sprache aus. 34 Klare Auskunft. 35 Jakobs einzige Tochter. 37 Richter Israels. 39 Neffe Abrahams. 41 Ort in Ägypten. *) Stattdessen war es vermutlich die Ionische Insel Kephaloniá. Senkrecht 1 1Kön 10,28; 2 Gen 2,7; 3 1Makk 15,23; 4 Bar 1,4; 5 Apg 27,7; 6 1Sam 4,4; 7 Jer 31,18; 10 Gen 41,45; 13 2Kön 17,30; 14 Apg 8,26; 15 Apg 27,44; 18 Apg 27,17; 19 Gen 8,4; 21 Lk 11,12; 22 Ez 1,15; 23 Apg 28,1; 26 Apg 21,1; 28 1Chr 4,17; 30 1Chr 4,15; 31 Apg 13,1; 33 Gen 10,22; 34 Mt 5,37; 35 Gen 34,1; 37 1Sam 4,18; 39 Gen 14,12; 41 Jer 46,25.

9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Homer 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 q 45