PowerPoint-Vorträge Präsentieren Sie Ihr Fachwissen...

Ähnliche Dokumente
PowerPoint-Vorträge Präsentieren Sie Ihr Fachwissen...

Bestattungsvorsorge Welche Möglichkeiten gibt es?

Am Ende des Weges Ein Vortrag zum Thema Abschied, Tod und Trauer

Bestattungsdienstleistungen heute Die Vielfalt der Möglichkeiten

Bestattungsdienstleistungen heute Die Vielfalt der Möglichkeiten

Bestattungsvorsorge Welche Möglichkeiten gibt es?

Bestattungsvorsorge - Welche Möglichkeiten gibt es?

Fürsorgeerklärung: Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung. Name

Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs

Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs

Bitte tragen Sie hier Ihren Namen ein: Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung

Abschied gestalten. Trauerfeier am Sarg

Bestattungsvorsorge Welche Möglichkeiten gibt es?

Die individuelle Trauerrede - Grundkurs Praxisworkshop - Ausbildung zur Trauerrednerin, zum Trauerredner

Wenn ich mal... dann möchte ich gerne... Vorsorgemappe für. Willy Jochims. B E S T A T T U N G E N

Die individuelle Trauerrede - Grundkurs

Bestattungsdienstleistungen heute Die Vielfalt der Möglichkeiten

Ihr Ort der Begleitung

Bestattungsverfügung. Notieren Sie Ihre Bestattungswünsche bereits jetzt und entlasten Sie so Ihre Angehörigen

Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16

Bestattungen, die zum Leben passen. Bestattung Bildung Trauerbegleitung

Bestattungsvorsorge, Bestattungen, Bestattungsnachsorge. wir stehen Ihnen zur Seite

Der Tod ist nicht geplant

Der Memoriam Garten. Ein Garten der Erinnerung für Bonn

Führungskräftetraining Seminar-Workshop vom in Halle / Holleben

Mein Abschied nach Wunsch

Bestattungsverfügung. Anschrift: Krankenkasse:

Energie-Tank-Tage Nachhaltige Auszeit in einem fordernden Beruf BESTATTER. 2-Tages-Seminar

Die Checkliste für den Sterbefall

TRAUER-RATGEBER BESTATTUNG HIMMELBLAU. RAT UND HILFE FÜR DIE ERSTEN SCHRITTE BEI EINEM TODESFALL.

Ratgeber im Trauerfall Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH Düsseldorf

Waldfriedhof Ehningen

Gröne & Kalbitz. Trauer braucht Vertrauen

IDEAL BestattungsVorsorge

Gedanken die uns bewegen

1. Schritte nach einem Todesfall

Gräber persönlich gestalten

Bestattung LEITFADEN

Die individuelle Trauerrede Praxisworkshop BESTATTER. 2-Tages-Seminar

Mein letzter Wille (handschriftlich) Ort, Datum, pers. Unterschrift

Die Stuttgarter Antwort: mit unserer BestattungsVorsorge 50 PLUS!

Grundsätzliches zur Erdbestattung

So möchte ich Abschied nehmen von dieser Welt

Mit einer Bestattungsvorsorge bestimmen Sie selbst über die letzten Dinge, die Ihnen wichtig sind.

Erfolgsfaktor Persönlichkeit Seminar-Workshop BESTATTER. 2-Tages-Seminar

LK6. Denken über das Leben hinaus. Ihre Checkliste. Entlasten Sie Ihre Familie auch finanziell

Muster einer Bestattungsverfügung

keine Geheimnisse Was Sie über Bestattungen und Vorsorge wissen sollten Claudia & Thomas Weber Für HERDECKE, WETTER und Umgebung

Bestattungsvorsorge. von Herr/Frau ... BESTATTUNGEN. Bestattungshaus Lora facebook.com/bestattungenlora

SCENARIUM. Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung. Meine persönlichen Daten. Vorname/Nachname. Geburtsdatum, -ort. Straße/Hausnummer.

Wenn ein Mensch gestorben ist... Ein Leitfaden

Der Weg zum Bestatter Ihres Vertrauens

A Erfolg ist kein Zufall, Vorbereitung einer Präsentation

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

Klarheit weckt Energie Seminartage im Kloster BESTATTER. 2-Tages-Seminar

Abschied nehmen. Die Beisetzung im FriedWald Organisation und Gestaltung

EIN WÜRDIGES BEGR ÄBNIS

LEBEN MIT WEITSICHT. Angehörige entlasten mit der Monuta Trauerfall-Vorsorge

LEBEN MIT WEITSICHT. Angehörige entlasten mit der Monuta Trauerfall-Vorsorge

Vorsorge - eine Sorge weniger!

Persönliche Vorsorgemappe

Genießen Sie das gute Gefühl, alles geregelt zu haben

Name: Vorname: Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Familienstand: ledig verheiratet verwitwet geschieden wohnhaft: Straße, Nr.

Willkommen. Willkommen

MODERN UND MENSCHLICH

Seminar-Workshop in Hannover, vom Januar 2017

Individuelle Betreuung

Sterbegeld-Police ohne Gesundheitsprüfung Information. Das Leben genießen. Weil alles geregelt ist. Einmal kümmern. Nie mehr darüber nachdenken.

Auch Unvorstellbares lässt sich regeln.

Trauer braucht Raum BESTATTUNGSHAUS

Vorwort: Es gibt keine falschen Fragen, darum fragen Sie! 13 NACHDEM JEMAND VERSTORBEN IST

A Erfolg ist kein Zufall, Vorbereitung einer Präsentation

Baumbestattung Eine persönliche Form der Bestattung Pflanzen Sie Ihren Erinnerungbaum in Ihren Garten oder an einen besonderen Platz.

Erfolgsfaktor Kommunikation. 2-Tages Seminar. Beratungsgespräche richtig führen

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Kirchliche Bestattung. in Ravensburg

Bitte tragen Sie hier Ihren Namen ein: Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung

Präsentationstipps von Dr. Gudrun Fey

Wie gehen Sie bei einem Todesfall vor?

Kommunale Friedhöfe der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Fröndenberg/Ruhr

Worms und Lampertheim. Alle Erinnerung ist Gegenwart. Novalis

Vortragstipps. Axel Buchner Susanne Mayr. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Der Evangelische Friedhof Wengern

LEITFADEN FÜR DEN TODESFALL

Gut Abschied nehmen: Symbole, Rituale und Bräuche für die Zeit dazwischen

A Erfolg ist kein Zufall, Vorbereitung einer Präsentation

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop BESTATTER. 2-Tages-Seminar

Persönlicher Vorsorgeordner

Verbände & Vereine UNSERE LEISTUNGEN

Was ist alles zu tun im Todesfall?

Bestattungsformen auf den Kölner Friedhöfen

Warum sollten Sie für Ihre eigene Bestattung Vorsorge treffen?

Der Memoriam Garten. Ein Garten der Erinnerung für Bonn

Transkript:

PowerPoint-Vorträge Präsentieren Sie Ihr Fachwissen... Bestattungsdienstleistungen heute Die Vielfalt der Möglichkeiten... mit diesen Themen: Bestattungsvorsorge Welche Möglichkeiten gibt es? Bestattungsdienstleistungen heute Die Vielfalt der Möglichkeiten Bestattungsvorsorge Welche Möglichkeiten gibt es? Am Ende des Weges Ein Vortrag zum Thema Abschied, Tod und Trauer Am Ende des Weges Ein Vortrag zum Thema Abschied, Tod und Trauer www.bestatter-akademie.de

eute en h tung stleis keiten n ie d ngs Möglich r tattu Bes ielfalt de V Die Abschnitt 5: Das Beratu Sie sind Profi auf Ihrem Gebiet! Niemand hat auf dem Gebiet der Bestattungskultur so viel Fachwissen wie Sie als Bestatterin und Bestatter. Und viele Menschen unserer Zeit haben Fragen zu diesem Thema. ngs- und das Trauer gespräch Ihre Wünsche Oftmals haben Angehör ige individuelle Wün sche, in welcher Atm Trauerfeier durchgef osphäre die ührt werden soll. Sprechen Sie in Ihrer Familie oder engem Freundeskreis Themen sind zu bede darüber. Folgende nken: Die Rede: Die Musik: geistlich, weltlich, sachlich, emotional, bildreich, feierlich, ausschmückend... Die Dekoration: Sarg- und Urnenbeigaben: klassisch, modern, Live-Musiker, CD, Orgel, Orchester, gemeinsame Lieder... Eigene Beiträge: schlicht, ausladend, individuell, Bilder, Fotos, Dia-Show... Sie können diese Fragen beantworten. Halten Sie einen Vortrag! Wir erstellen Ihnen das nötige Material. Lieder, Gedichte, Texte, Geschichten... Bilder, Briefe, Maskottchen, Spruchkarten, persönliche Gegenstände... Unsere PowerPoint (Microsoft)- oder Keynote (Apple) -Präsentationen stimmen wir dazu grafisch individuell auf Ihr Unternehmen ab. Seite 27 2015 Bestatter-Akadem ie Medien Lizensier t für Oerding Abschnitt 4: Bestattungen Inhaber: Lars Oerding n tattungsarte Bes www.oerding-bes tattungen.de Tel.: 04281 26 15 teile r- und Nach estattung: Vo Die Feuerb Vorteile abstellen Kleinere Gr abpflege weniger Gr l in der Rege Grabstellen ger kostengünsti Alternative sformen Beisetzung B. möglich (z. g, tun tat es Seeb m, Kolumbariu ng,...) ttu sta Naturbe : Bestatter-Ak ademie Medie n Nachteile r Beisetzung Zeitpunkt de bei einer oft später, als g Erdbestattun rze des Die Kü gsprozesses Umwandlun che) kann (Körper-As eiten im Schwierigk ess bereiten Trauerproz e Ablehnung ch gli Mö aus dieser Form n er ethische religiösen od Gründen Bildnachweis eyer.com Seite 1 2017 kademie Bestatter-A Lizensiert für Medien Bestattungen attungen-m e www.best H Velpk 4 Tel.: 0536 Meyer Gmb Abschnitt 6: Die Trauerfeier Bildnachweis: Bestatter-Akadmie Medien Musik, Dekoration, Blumenschmuck Seite 1 Suchen Sie die Musik aus, die zum Verstorbenen passt. In der Regel übernimmt der Bestatter die Dekoration der Trauerhalle. Sprechen Sie mit ihm über eigene Wünsche (Angelset, Motorrad, Bücherregal, Sportutensilien...) Es besteht die Möglichkeit, Fotos zu machen. Blumen schaffen Wärme, vermitteln Geborgenheit und Wertschätzung. Die Floristen vor Ort beraten Sie hierbei gerne. Bringen Sie ruhig Blumen aus Ihrem eigenen Garten mit. 2015 Bestatter-Akademie Medien Lizensiert für das Bestattungshaus Christoph Birrenbach www.bestattungen-birrenbach.de Tel.: 02644 47 47 mkeit! Vielen Dank für Ihre Aufmerksa Dieser Leitfaden ist Ihre Planungshilfe. Er gibt Tipps zur Vorbereitung und zur praktischen Durchführung des Vortrags. Hier finden Sie zu jeder Folie einen möglichen Text, den Sie beim Vortrag präsentieren können. Dieses Materialpaket ermöglicht Ihnen bei einer sehr kurzen Vorbereitungszeit, Ihre Vorträge für Ihre Zuhörer interessant und informativ zu gestalten. Halten Sie diese Vorträge in kommunalen und kirchlichen Seniorengruppen, vor Schulklassen, als Volkshochschulkurs, beim Tag der offenen Tür Ihres Unternehmens oder bei Themenabenden in Ihrer kommunalen Ortsgemeinde. Selbstverständlich können Sie jede einzelne Folie der Präsentation inhaltlich bearbeiten, ergänzen und nach Ihren Wünschen verändern. Schnitker Bestattungen Inhaber: André Schnitker Konrad-Adenauer-Ring 22-24 49808 Lingen (Ems) Telefon: 0591 22 15 96 79 00 Die einzelnen Folien des Vortrags sind gut strukturiert und benutzerfreundlich aufgebaut.dazu erhalten Sie einen 50seitigen Text-Leitfaden. info@schnitker-bestattungen.de www.schnitker-bestattungen.de

Nutzen und Bearbeitungsmöglichkeiten Erweitern Sie durch eigene Vorträge das Portfolio Ihres Unternehmens: Sehr geringer Zeitaufwand für Ihre Vorbereitung Ausführliche Dokumentation der Inhalte Viele praktische Tipps zur Durchführung Ihres Vortrages Grafisch individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Layout Ideale Ergänzung zu Ihren Hausbroschüren und Ihrer Werbestrategie Optimales Werkzeug, um Kunden zu gewinnen Bearbeitungsmöglichkeiten Sie können alle Texte ergänzen, ändern oder anpassen. Sie können alle verwendeten Fotos austauschen. Sie können jede Folie duplizieren, neu verwenden und anpassen. Sie können diese Präsentation mit allen anderen Präsentationen der Bestatter- Akademie Medien kombinieren. Sie erhalten diese Präsentation für Microsoft PowerPoint oder für Apple Keynote.

Vortrag 1: Bestattungsdienstleistungen heute Thematik und Umfang Bestattungsdienstleistungen heute ist ein Basisvortrag. Er beschreibt die allgemeinen Dienstleistungsthemen eines Bestattungunternehmens. Die Informationen zur derzeitigen Bestattungskultur, zu Bestattungs- und Grabarten, zur Gestaltung einer Trauerfeier und zu Bestattungskosten runden die Präsentation ab. Mit diesem Vortrag stellen Sie Ihr Unternehmen vor und geben wichtige Grundlageninformationen. Der Umfang beträgt 46 Folien. Bestattungsdienstleistungen heute Die Vielfalt der Möglichkeiten Bildnachweis: Privat Unsere Themen heute Bestattungskultur im Wandel der Zeiten Der moderne Bestatter als Allrounder Aurelia Bestattungen Bestattungsarten Grabarten Die individuelle Trauerfeier Kosten und Preise Hilfreiches Wissen Seite 1 2015 Bestatter-Akademie Medien Lizensiert für Aurelia Bestattungen GbR Bad Peterstal www.aurelia-bestattungen.de Tel.: 07806 99 29 450 Inhalte Die Präsentation umfasst diese Themenbereiche: 1. Bestattungskultur im Wandel der Zeiten (4 Folien) 2. Der moderne Bestatter als Allrounder (2 Folien) 3. Vorstellung Ihres Unternehmens (8 Folien) 4. Bestattungsarten (6 Folien) 5. Grabarten (14 Folien, mit Fotos zu jeder Grabart) 6. Gestaltung der Trauerfeier (4 Folien) 7. Kosten und Preise (2 Folien) 8. Vorstellung Ihrer Person (2 Folien) Kosten 450,00 zzgl. 19% MwSt. Abschnitt 2: Der moderne Bestatter als Allrounder Ein Bestatter ist... Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dienstleister Pathologe Handwerker Kosmetiker Redner Bürokaufmann Aurelia Bestattungen GbR Inhaber: Markus Schmiederer Denis Omerbasic Martin Lange Heidenbühl 7 77740 Bad Peterstal Tel.: 07806 99 29 450 Fax: 07806 99 29 450 Mail: info@aurelia-bestattungen.de Web: www.aurelia-bestattungen.de Bildnachweis: Utzel-Butzel / photocase.com Seelsorger Versicherungskaufmann Geschäftsführer Seite 4 2015 Bestatter-Akademie Medien Lizensiert für Aurelia Bestattungen GbR Bad Peterstal www.aurelia-bestattungen.de Tel.: 07806 99 29 450 Seite 2 2015 Bestatter-Akademie Medien Lizensiert für Aurelia Bestattungen GbR Bad Peterstal www.aurelia-bestattungen.de Tel.: 07806 99 29 450

Vortrag 2: Bestattungsvorsorge Thematik und Umfang Wer vorsorgt, denkt an morgen. Die Präsentation Bestattungsvorsorge beschreibt das umfassende Thema verständlich und anschaulich. Folgende Fragen werden dabei beantwortet: Für wen ist eine Bestattungsvorsorge sinnvoll? Was gilt es dabei zu beachten? Wie kann eine Vorsorge finanzielle abgesichert werden? Was muss dazu praktisch getan werden? Welche Möglichkeiten bieten Sie als Bestattungsunternehmen vor Ort? Die Präsentation umfasst 39 Folien. Bestattungsvorsorge Welche Möglichkeiten gibt es? Inhalte Die Präsentation umfasst folgende Themenbereiche: 1. Vorsorge - Klärung der Begriffe (7 Folien) 2. Bestattungsvorsorge eine Sorge weniger (5 Folien) 3. Bestattungsvorsorge eine Sache für jeden? (2 Folien) 4. Rechtliche Fakten und Hintergründe (5 Folien) 5. Möglichkeiten der finanziellen Absicherung (5 Folien) 6. Wege zur persönlichen Bestattungsvorsorge (5 Folien) 7. Leistungen Ihres Unternehmens (6 Folien) Kosten 450,00 zzgl. 19% MwSt. Abschnitt 6: Wege zur persönlichen Bestattungsvorsorge Fünf Schritte zur Bestattungsvorsorge Abschnitt 1: Vorsorge Klärung der Begriffe 1. Sie schließen mit dem Bestatter einen Bestattungsvorsorgevertrag ab also die Klärung der Grab- und Bestattungsart (evtl. Kauf Grabmal und Grabpflege). Bestattungsvorsorge Unser Thema: Bestattungsvorsorge 2. Sie schließen mit dem Bestatter einen Bestattungsvorsorge- Treuhandvertrag ab, der auf einer von ihm erstellten Kostenkalkulation beruht. Dazu werden schriftliche Verträge mit dem Bestatter Ihres Vertrauens geschlossen: Die Bestattungsvorsorge regelt die Art und Weise Ihrer eigenen Bestattung und/oder deren Finanzierung. Abschluss eines Bestattungsvorsorgevertrages zur Festlegung der Bildnachweis: ass29/ istockphoto.com Die Zahlung erfolgt direkt über Sie oder über den Bestatter an die Treuhand. Die vereinbarte Summe wird bestverzinslich auf dem Treuhandkonto hinterlegt. Die Höhe Ihres Treuhandvermögens und der Zinsbescheinigung wird auf Anfrage, mind. aber jährlich mitgeteilt. Der Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag ist von Ihnen zu Lebzeiten immer kündbar (z. B. bei Umzug). Bildnachweis: Bestatter-Akademie Medien individuellen Wünsche bezüglich Art, Form und Inhalt der Beisetzung. Absicherung der Bestattungskosten durch einen Treuhandvertrag, einer Sterbegeldversicherung oder der Übernahme einer bereits bestehenden Sterbegeldversicherung. Diese Verträge sind rechtsverbindlich und gelten über den Tod hinaus (aber nur dann, wenn der Bestatter das Totenfürsorgerecht übertragen bekommen hat). Seite 5 2018 Bestatter-Akademie Medien Lizensiert für Ivancic Bestattungen GmbH Remseck am Neckar Geschäftsführer: Georg Ivancic www.bestatter-ivancic.de Tel.: 07146-77 37 Seite 12 2018 Bestatter-Akademie Medien Lizensiert für Ivancic Bestattungen GmbH Remseck am Neckar Geschäftsführer: Georg Ivancic www.bestatter-ivancic.de Tel.: 07146-77 37

Vortrag 3: Am Ende des Weges Thematik und Umfang Bildnachweis: Rich Legg, istockphoto.com Am Ende des Weges Ein Vortrag zum Thema Abschied, Tod und Trauer Abschnitt 6: Die Trauerfeier Die Beisetzung am Grab Wenn Sie sich für eine Trauerfeier mit anschließender Beisetzung entschieden haben, geht die Trauergemeinde nach der Trauerfeier zum Grab. Bevor der Sarg oder die Urne niedergelassen wird, werden in der Regel vom Redner/Geistlichen einige Worte gesprochen. Auch Musiker am Grab sind möglich. Nehmen Sie am offenen Grab in Ruhe Abschied. Lassen Sie sich Zeit. Das offene Grab ist der letzte optische Kontakt. Sie können persönliche Gegenstände mit ins Grab legen (je nach Friedhofsordnung). Hier könnte auch der Ort für Nachrufe und Würdigungen von Arbeitgeber, Kollegen und Freunden sein. Seite 31 2015 Bestatter-Akademie Medien Lizensiert für das Bestattungshaus Christoph Birrenbach www.bestattungen-birrenbach.de Tel.: 02644 47 47 Am Ende des Weges kann als Erstvortrag oder auch als Ergänzung eingesetzt werden. Er widmet sich den Themen Abschied, Tod und Trauer. Mit diesem Vortrag geben Sie Ihren Zuhörern Impulse und Hilfestellungen, wenn es um Fragen zum eigenen und zum Tod von lieben Menschen geht. Folgende Inhalte können Sie referieren: Was tun, wenn ein Mensch stirbt? Wie kann eine angemessene Begleitung aussehen? Was sind Inhalte des Beratungs- und des Trauergespräches? Wie läuft eine individuelle Trauerfeier ab? Die Präsentation umfasst 37 Folien. Inhalte Die Präsentation umfasst diese Themenbereiche: 1. Vorsorge treffen (5 Folien) 2. Ein Mensch stirbt5 (5 Folien) 3. Begleitung auf der letzten Wegstrecke (5 Folien) Zur Präsentation empfehlen wir Ihnen die Broschüre Am Ende des Weges. Der 44-seitige Ratgeber fasst Ihren Vortrag zusammen und eignet sich hervorragend als Informationsmaterial für Ihre Zuhörer. 4. Bestattungsformen (5 Folien) 5. Das Beratungs- und das Trauergespräch (4 Folien) 6. Die Trauerfeier (5 Folien) 7. Trauern Das schwierige Überwinden von Verlust (5 Folien) Kosten 450,00 zzgl. 19% MwSt.

Neun Arbeitsschritte zum Vortrag So erfolgt die Erarbeitung Ihrer PowerPoint- Präsentation: 1. Sie beauftragen bei uns per Telefon oder Mail eine Präsentation. 2. Wir stimmen mit Ihnen den gewünschten Bearbeitungszeitraum ab. 3. Wir entwerfen grafische Vorschläge Ihrer PowerPoint-Präsentation. Dazu orientieren wir uns an Ihrer Homepage. Wir integrieren Ihr Firmenlogo, Ihre Firmenfarben, Ihre Fotos und die relevanten Adressdaten. 4. Wenn die Grafik mit Ihnen abgestimmt ist, gestalten wir Ihren Vortrag. 5. Sie erhalten von uns per Mail die PPToder die Keynote-Datei Ihres Vortrags, zusammen mit dem jeweiligen Leitfaden. 6. Wir melden uns bei Ihnen mit der Frage, ob Sie alles erhalten haben und klären, ob individuelle Fotos eingearbeitet werden sollten. 7. Gegebenenfalls arbeiten wir Ihnen diese Fotos ein. 8. Sie nehmen sich etwas Zeit zur Vorbereitung. 9. Jetzt können Sie loslegen. Ihre ZuhörerInnen warten schon.

Bestatter-Akademie Medien Frank-Eric Müller Sandstücken 7b 22159 Hamburg Tel.: 040-84 70 88 30 Fax: 040-84 70 28 58 Tel.: 0171-378 93 87 Mail: info@bestatter-akademie.de Web: www.bestatter-akademie.de