Swissphone Alarmierung in Bestform

Ähnliche Dokumente
Standard = Kursiv. Hurricane DUO s Quad X15 s Quad X35 s Quad Voice. Melder Typ BOSS 915 BOSS 935

Hersteller TPL Sitz in Sarlat, Frankreich

Bedienungsanleitung Swissphone DE900. Version Rettungswesen Niederösterreich

Die wichtigsten Funktionen des RES.Q-Terminals

BOS-MELDEEMPFÄNGER FÜR ANALOGE UND DIGITALE ALARMIERUNGSSYSTEME. handlich leistungsstark robust zukunftssicher

Bedienungsanleitung. Swissphone RES.Q-DE955 Alarmierungsterminal mit Rückkanal und Ortung

Bedienungsanleitung DE900 basic

Bedienungsanleitung. DE900 alphanumerischer POCSAG-Empfänger

MARS Digitaler. Display-Melder der Extraklasse für die deutschen BOS. Definiert die Spitze neu.

Einführung in die Programmierung BOSS 920/925/940. RIC-Adressen

Bedienungsanleitung. DE910/DE920/DE920 Ex Alphanumerischer POCSAG-Empfänger

Bedienungsanleitung SWISSPHONE DE925 Alphanumerischer POCSAG-Empfänger

MARS DME der. Extraklasse. Jetzt kostenfrei dazu: Programmierset und Programmierschulung.

Bedienungsanleitung SWISSPHONE DE920, DE940 Alphanumerischer POCSAG-Empfänger

Mehr Effizienz im Alarmierungsprozess. Die Software-Lösung für das Ressourcen management und die Fernkonfiguration von Funkmeldern.

Firestorm III gem. TR-BOS

Meldeempfänger BOSS 910

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Schnell, einfach, zuverlässig. testo testo testo testo gas detector. testo 316-EX.

Bedienungsanleitung. Der HURRICANE DUO. 1. Einleitung Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Swissphone-Empfänger.

FR-14. PMR (446MHz) Funkgerät

Bedienungsanleitung. DE925 Alphanumerischer POCSAG-Empfänger

Bedienungsanleitung. Digitaler Meldeempfänger DE 10A BOSS 915 / 935

Technische Information DV 500

Digitale Alarmierung BOS Informationsveranstaltung. Endgeräte (Meldeempfänger und mehr) Entwickelt und hergestellt in Deutschland

Das modulare System zur Kommunikation, Alarmierung und Personensuche

VIPER LX8 POCSAG Paging und GSM mit GPS vereint in einem Gerät

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Für den schnellen Überblick. testo testo testo testo gas detector testo 316-Ex.

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion

Meldeempfänger BOSS 925

Digitalfunk und Alarmierung - alles in einem System

ERIC. Zuverlässig + schnell alarmieren

Technische Informationen

Datenlogger und Zubehör

ipad Pro (10.5 Zoll) - Technische Daten

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

Ihr Großdisplay Jetzt! Jetzt bei EuroBOS einsteigen: Mit Großdisplay, mit DME MARS und Programmier-Set:

Gasmessgeräte für brennbare Gase

TRANSPORTÜBERWACHUNGSGERÄT BESTELLANGABEN.

Benutzerhandbuch GPS Personenortung Capri. HIMATIC GmbH. Benutzerhandbuch. Personenortung. Capri

Technische Informationen

Benutzerhandbuch GPS Personenortung Oscar. HIMATIC GmbH. Benutzerhandbuch. Personenortung. Oscar

DECT-Singlecell-Telefon für elmeg ITK-Systeme elmeg DECT80

Gigaset C455 IP. Mehrfachanrufe über VoIP. Highlights

digital übertragen /

FUNKGERÄTE DER SERIEN EVX UND VX BROSCHÜRE

CAPTURE IT GLOBAL. Hybride Barcode und RFID Scanner

1. Einleitung. 2. Gerätebeschreibung. Lichtflimmer-Messgerät LiFli

Programmierhinweise. Programmier-Datenerfassung. Quattro XL + Quattro XLS +

AlcoTest FCA25 Bedienungsanleitung

Gigaset C380 Duo - Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

D-Series Spezifikationen

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio

Alphapoc 601 Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web: HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise:

(HiKam S5, HiKam Q7, HiKam A7 1.Generation) Alarmeinstellungen

Schnell, mobil und sicher - MEDION stellt neue Notebooks mit Windows 10 im S Modus vor

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Druckansicht: TO-PASS Compact; 8DI; Störmelder; Fernwirktechnik - Artikelnummer:

USV. Daker Dk kombirack von 1000 bis VA DER WELTWEITE SPEZIALIST ELEKTRISCHER UND DIGITALER GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

HANDGERÄTE ZUM UMREIFEN MIT KUNSTSTOFFBAND

go Mess-System für U-Wert, Feuchte und weitere Sensorik 2G/3G

RFID - Stand der Technik 2012 und Best Practice in der Instandhaltung

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Schnell, einfach, zuverlässig. testo testo testo testo gas detector. testo 316-EX.

IFA 2016: MEDION macht das Zuhause mit Smart- Home sicher, komfortabel und effizient

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Für den schnellen Überblick. testo testo testo testo gas detector testo 316-Ex.

KOMMUNIKATION FUNK TELEKOMMUNIKATION MOBILTELEFONIE

VIPER LX8 Der. neue Text-Melder für die digitale Alarmierung. Vordenken statt nachbauen.

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

BOS Digitalfunk Ein Netz für alle. Bedienung / Nutzung Digitalfunkgeräte

ICOM IC-F31GT-L-BOS - FuG 13 b Handfunkgerät

Notrufuhr Style. Bedienungsanleitung

GSM S EX PLUS. Maximaler Alleinarbeitsschutz in Bereichen mit explosionsfähigen Stoffen. II 2 G D Ex ib IIC T4 Gb. Lagealarm. Ruhealarm.

Die neuen HX Universal-Mobilteile: für alle Router mit DECT-Basis.

BOS- Prüfnummer DIGITALE ALARMGEBER. Lfd.Nr. Hersteller Typbezeichnung TR-Gerät. Prüfstelle zugelassen Bemerkung

WElTWEiTEs netzwerk TaUsEnDE seit 1986 hardware software DaTEn DaTEn anwendungen

Messtechnik für den Ex-Bereich

Energie für Ihre Ideen

Produktkatalog Funktechnik Georg Seidl

USV. Off Line Line interactive. Einfach Zuverlässig Wirtschaftlich >

Wireless Security Alarm-Set TX-104

Mehrfach-Statusanzeigen Reihe MEXE, MS25, MS35, MS45, MS55

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

Flugfunkscanner Maycom AR-108

Phonak Audéo B. Produktinformation

Lehrgang Sprechfunker. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Tragbare Funkgeräte im 2-m-Band.

HUSQVARNA AUTOMOWER. Automower_Range_Brochure_Deutschland.indd :53

Tourguide System Kurzanleitung EK 2020 D

partino.funklösungen Funkgeräte und Funkzubehör

KOMMUNIKATIONSMODUL GSM-4/GSM-5

Batteriebetriebener Kohlenmonoxidwarnmelder

Batteriebetriebene Rauchwarnmelder

Transkript:

Swissphone Alarmierung in Bestform www.swissphone.com

Die Swissphone Group ist ein weltweit führender Anbieter rnster und zuverlässiger Alarm- und Kommunikationslösungen. Dabei konzentrieren wir uns seit jeher auf zwei Attribute auf höchste Qualität und absolute Zuverlässigkeit. Unsere äusserst robusten Pager ermöglichen digitale oder analoge Alarmierung und bieten Einweg- oder Zweiwegkommunikation in Textoder Sprachnachrichten. s.quad X15 Hervorragende Empfangsleistung 2,5 µv/m bei 1200 Bit/s 16 RICs (64 eigenständige 3 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich > 95 db(a) in 30 cm mit hoher Auflösung für über 200 Zeichen pro Seite Äusserst robust (2-m-Falltest),

s.quad X35 Hervorragende Empfangsleistung 2,5 µv/m bei 1200 Bit/s 64 RICs (256 eigenständige 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich > 95 db(a) in 30 cm 5-stufige Anzeige der Signalstärke (RSSI) mit hoher Auflösung für über 200 Zeichen pro Seite Äusserst robust (2-m-Falltest), s.quad ATEX Hervorragende Empfangsleistung 2,5 µv/m bei 1200 Bit/s 64 RICs (256 eigenständige 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich > 95 db(a) in 30 cm 5-stufige Anzeige der Signalstärke (RSSI) mit hoher Auflösung für über 200 Zeichen pro Seite Äusserst robust (2-m-Falltest), Ex-zertifizierter Pager nach ATEX: Ex II 2G Ex Ib IIC T4

s.quad Voice Hervorragende Empfangsleistung 2,5 µv/m 64 Rufadressen (2/5/6-Ton) 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich Bis zu 16 Minuten Sprachspeicher > 95 db(a) in 30 cm 5-stufige Anzeige der Signalstärke (RSSI) mit hoher Auflösung für über 200 Zeichen pro Seite Äusserst robust (2-m-Falltest), HURRICANE DUO Simultane Wiedergabe der Alarmmeldung über Lautsprecher und Display Frei definierbares Wörterbuch für beliebige Abkürzungen 64 RICs (256 eigenständige 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich > 90 db(a) in 30 cm Textanzeige: 5-zeilig in Feinschrift oder 4-zeilig in Normalschrift 5-stufige Anzeige der Signalstärke (RSSI)

RES.Q XS / S / M / L Hervorragende Empfangsleistungen (auch bei aktiver Mobilfunkverbindung) Notruffunktion mit Positionsmeldung Hybridalarmierung (POCSAG & Mobilfunktechnologie) Positionierung - Outdoor: GPS - Indoor: IBT-Positionsgeber - ibeacon 32 RICs (128 eigenständige 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich Anzeige der Signalstärke (RSSI) für POCSAG & Mobilfunk s.one Eine Anwendung für Überwachung und Ressourcenmanagement 1 s.one 2 s.one 3 s.one availability Informationen zur Verfügbarkeit der Mannschaft in Echtzeit monitor Grafische Übersicht über die Rückmeldungen in Echtzeit und Anzeige von Warnmeldungen bei Unterbesetzung alert Für eine schnelle und gezielte Nachalarmierung via Paging, E-Mail oder SMS

Die von Swissphone eingesetzte IDEA Verschlüsselung ermöglicht eine sichere Übertragung vertraulicher Nachrichten. Sämtliche Meldungen sind von der Eingabe bis zum Pager verschlüsselt (End to End) und somit für Unberechtigte nicht lesbar. Die eingesetzten 128-Bit Schlüssel bieten eine der grössten derzeit verfügbaren Sicherheitsstufen. Wenn Sie den gleichen Alarmtext an mehrere Gruppen oder Einzelpersonen schicken wollen, dann sparen sie mit dem Express-Alarm wertvolle Zeit. Durch die Verknüpfung von mehreren Rufadressen mit dem Alarmierungstext reduzieren sich die zu versendende Datenmenge und damit auch die Zeit für die Alarmaussendung. Die duale Hybrid-Lösung kombiniert die Zuverlässigkeit der Paging-Alarmierung mit den Vorteilen kommerzieller Mobilfunknetzen. Die Alarmmeldung wird via Paging und via SMS/GPRS an den Pager gesendet. Nur die schnellere der Alarmierungsmeldungen wird auf dem Display angezeigt, die andere wird unterdrückt. Die Bluetooth-Technologie erlaubt die Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone und letztlich mit den verschiedenen s.one-softwarelösungen von Swissphone. WidePLL: Die Empfangsfrequenz kann innerhalb einer Bandbreite von bis zu 10 MHz programmiert werden. Der Eco-Mode verlängert die Betriebszeit. Das Display wird nach einer bestimmten Zeit komplett ausgeschaltet. Beim Betätigen einer Taste schaltet es sich automatisch wieder ein. GLOB ist eine Option zum Ersetzen von Textmustern. Alarmmeldungen können entweder unterdrückt oder durch konstanten Text ersetzen werden. Ein ATEX-Gerät ist für den Einsatz in Bereichen mit leicht entzündlichen Gas-Luft-Gemischen zugelassen und somit speziell auf die Bedürfnisse der Chemie- und Petroindustrie zugeschnitten. Dieser robuste und kompakte Pager wurde eigens für Personen konzipiert, die in solch gefährlichen Umgebungen arbeiten und jederzeit erreichbar sein müssen. Selbst in den sensibelsten Zonen ist der Pager dank seiner Strahlungspassivität und Schutzvorkehrung ohne Risiko einsetzbar.

Technische Daten Endgeräte Leistungsmarkmale s.quad X15 s.quad X35 s.quad ATEX s.quad Voice HURRICANE DUO RES.Q XS / S / M / L Besonderheiten - Bluetooth Low Energy - Bluetooth Low Energy - 7-farbige LED - ATEX-Schutz (II 2G Ex Ib IIC T4), Zone 1&2, Höchste Explosionsbzw. Gasgruppe (IIC) - Analoger Pager mit Sprachdurchsage - Bluetooth Low Energy - 7-farbige LED - Bis zu 16 Minuten Sprachspeicher - Umwandlung von Text in Sprache - Rückmeldung & Statusmeldung (GPRS, GSM) - GPS-Position Frequenzbereich 138 174 MHz / 430 470 MHz 138 174 MHz / 430 470 MHz 138 174 MHz / 430 470 MHz 138 174 MHz / 430 470 MHz 146 174 MHz / 450 470 MHz 146 174 MHz / 430 470 MHz Frequenzaufbereitung WidePLL (VHF: 10 MHz, UHF: 20 MHz) WidePLL (VHF: 10 MHz, UHF: 20 MHz) WidePLL (VHF: 10 MHz, UHF: 20 MHz) WidePLL (VHF: 10 MHz, UHF: 20 MHz) WidePLL (VHF: 10 MHz) WidePLL (FHF: 10 MHz) Anrufempfindlichkeit (typische Werte) 2.5 μv/m bei 1200 Bit/s 2.0 μv/m bei 512 Bit/s 2.5 μv/m bei 1200 Bit/s 2.0 μv/m bei 512 Bit/s 2.5 μv/m bei 1200 Bit/s 2.0 μv/m bei 512 Bit/s 2.5 μv/m 3.5 μv/m bei 1200 Bit/s 3.0 μv/m bei 512 Bit/s 3.5 μv/m bei 1200 Bit/s 3,0 μv/m bei 512 Bit/s Anzahl RIC / Alarmadressen 16 4 / 64 64 4 / 256 64 4 / 256 64 Alarmadressen 64 4 / 256 32 4 / 128 Adress-Name Benutzerprofile 3 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich Meldungsordner 1 3 3 3 3 3 Meldungsspeicher --Über 100 Einzelmeldungen bis zu 512 Zeichen --64 Fixtexte mit je 32 Zeichen speicherbar --Über 100 Einzelmeldungen bis zu 512 Zeichen --256 Fixtexte mit je 32 Zeichen speicherbar --Über 100 Einzelmeldungen bis zu 512 Zeichen --256 Fixtexte mit je 32 Zeichen speicherbar --Bis zu 16 Minuten Sprachspeicher --256 Fixtexte mit je 32 Zeichen speicherbar --Über 100 Einzelmeldungen bis zu 253 Zeichen --128 Fixtexte mit je 32 Zeichen speicherbar --Über 100 Einzelmeldungen bis zu 253 Zeichen --128 Fixtexte mit je 32 Zeichen speicherbar Meldungsvergleich und Meldungskorrektur na Alarmierung Drei stufige Lautstärke / Vibration / Alarmierungs-LED Alarmtöne / Lautstärke 16 frei konfigurierbare Alarmmuster / 95 db(a) in 30 cm Displayanzeige mit hoher Auflösung (146 128 Pixel ) für über 200 Zeichen pro Seite Drei stufige Lautstärke / Vibration / 32 frei konfigurierbare Alarmmuster / 95 db(a) in 30 cm / Audio mit hoher Auflösung (146 128 Pixel ) für über 200 Zeichen pro Seite Drei stufige Lautstärke / Vibration / 32 frei konfigurierbare Alarmmuster / 95 db(a) in 30 cm / Audio mit hoher Auflösung (146 128 Pixel ) für über 200 Zeichen pro Seite Drei stufige Lautstärke / Vibration / 32 frei konfigurierbare Alarmmuster / 95 db(a) in 30 cm / Audio mit hoher Auflösung (146 128 Pixel ) Zwei stufige Lautstärke / Vibration / blinkende Alarm-LED 16 frei konfigurierbare Alarmmuster / 90 db(a) in 30 cm 4 oder 5 Zeilen mit bis zu 11 oder 16 Zeichen Zwei stufige Lautstärke / Vibration / blinkendes Display 16 frei konfigurierbare Alarmmuster / 88 db(a) in 30 cm 3, 4 oder 5 Zeilen mit 16/20 oder mehr Zeichen (Proportionalschrift) Displaybeleuchtung LED (weiß) LED (weiß) LED (weiß) LED (weiß) LED LED (weiß) Anzeige der Signalstärke (RSSI) für POCSAG & Mobilfunk Uhrzeit und Datum, Alarmzeit mit Datum Programmierdatenschutz mit PIN Meldungsschutz mit einem PIN Tastatursperre / Menüsperre / Einschalt-PIN Akkutyp / Batterietyp Betriebszeiten in Stunden Batterie / NiMH-Akku NiMHplus-Akku oder NiMHplus-Akku oder NiMHplus-Akku (AAA) oder NiMHplus-Akku oder NiMHplus-Akku oder Lithium-Polymer Akku 2500 / 2400 (*) 2500 / 2400 (*) 2200 / 1000 (*) 180 / 180 (*) 600 / 600 (*) 400 / mit GSM 40 / mit GPS und GSM 20 (*) Batterie/Akku-Füllstandanzeige Ladeabschaltung bei Batteriebetrieb kein Batteriebetrieb möglich Abmessungen (H B T in mm) ohne Clip 81 64 22 81 64 22 81 64 22 81 64 22 78 53 24 80 53 24 Gewicht inklusive Akku (g) 108 108 102 (mit NiMH-Akku), 108 (mit Alkaline-Batterie) IP-Schutzgrad nach EN 60529 IP67 IP67 IP67 108 110 110 IP67 Expressalarm-Funktion na Verschlüsselung 128 Bit, Zeitauthentifizierung (Option) IP54 IP52 IP54 mit Schutztasche DiCal-IDEA (128 Bit) DiCal-IDEA (128 Bit) DiCal-IDEA (128 Bit) DiCal-IDEA (128 Bit) DiCal-IDEA (128 Bit) Mehrkanal (Option) 8 Kanäle / Scanner 8 Kanäle / Scanner 64 Kanäle / Scanner 8 Kanäle / Scanner 8 Kanäle / Scanner (*) abhängig von der Parametrierung

Zubehör Endgeräte Ladegerät RES.Q / HURRICANE Ladegerät s.quad Ladegerät mit Leuchte Diverse Multiladegeräte Ledertaschen s.quad Ledertaschen RES.Q / HURRICANE Clip s.quad Diverse Clip RES.Q / HURRICANE Diverse Sicherheitsketten Händler Stempel: Swissphone Wireless AG Fälmisstrasse 21 CH-8833 Samstagern Tel. +41 44 786 77 70 Fax +41 44 786 77 71 info@swissphone.com DE 03/2018 v1 WEC Änderungen vorbehalten.