Euro-Kurzläufer. Ziele und Anlagepolitik. Risiko- und Ertragsprofil

Ähnliche Dokumente
Euro-Kurzläufer. Ziele und Anlagepolitik. Risiko- und Ertragsprofil

Vollständige Erläuterungen der Ziele und der Anlagepolitik des Fonds finden Sie unter «ANLAGEZIELE UND ANLAGEPOLITIK» im Nachtrag zum Fonds.

Wesentliche Anlegerinformationen

ANAXIS INCOME ADVANTAGE

Wesentliche Anlegerinformationen

Wesentliche Anlegerinformationen

Verschmelzung des Sondervermögen Ampega Geldmarktfonds (bis zum Gerling Geldmarktfonds) auf das Sondervermögen terrassisi Renten I AMI

Wesentliche Anlegerinformationen

THREADNEEDLE (LUX) AMERICAN EXTENDED ALPHA (DER FONDS ) Risko- und Ertragsprofil. und Anlagepolitik

Wesentliche Anlegerinformationen

Wesentliche Anlegerinformationen

Wesentliche Anlegerinformation

TOCQUEVILLE ULYSSE Anteilsklasse S (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

Wesentliche Anlegerinformationen

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro

Mitteilung über die Zusammenlegung von Teilfonds


Vollständige Erläuterungen der Ziele und der Anlagepolitik des Fonds finden Sie unter «ANLAGEZIELE UND ANLAGEPOLITIK» im Nachtrag zum Fonds.

Spezifische Information zu Flossbach von Storch - Global Quality-R

THREADNEEDLE (LUX) AMERICAN (DER FONDS ) Risko- und Ertragsprofil. Ziele und Anlagepolitik

Verschmelzung des Sondervermögen Ampega Massiv auf das Sondervermögen Ampega Portfolio Real Estate

TOCQUEVILLE VALUE EUROPE

Spezifische Information zu DWS Top Dividende LD

THREADNEEDLE (LUX) AMERICAN SMALLER COMPANIES (DER FONDS )

Wesentliche Anlegerinformationen ZukunftsPlan II

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

VM Sterntaler Euroland

Spezifische Information zu DWS Vermögensbildungsfonds I LD

Verschmelzungsinformationen an die Anleger der Richtlinienkonformen Sondervermögen RWS-Wachstumfonds-MI und RWS-Aktienfonds

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI)

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income

HENDERSON HORIZON FUND (die Gesellschaft ) SOCIETE D'INVESTISSEMENT A CAPITAL VARIABLE (SICAV) LUXEMBURG RCS B 22847

db PrivatMandat Comfort, SICAV

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex.

JPMorgan Liquidity Funds Société d Investissement à Capital Variable (die "Gesellschaft") Registered Office:

Das konservative Anlegerprofil

Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit Generali Komfort Best Selection

Spezifische Information zu HI Topselect W

ZINS KORRIDOR ANLEIHE. JPMorgan Structured Products

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

EDMOND DE ROTHSCHILD TRICOLORE RENDEMENT (EdR Tricolore Rendement) OGAW nach französischem Recht

Franklin Liberty Euro Short Maturity UCITS ETF

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN

Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie. Stillhalter Erklärung. VAA Value Strategie PLUS: Erklärung Stillhalter

VANGUARD EXPANDIERT NACH DEUTSCHLAND. ZAHLREICHE AKTIEN- UND ANLEIHE- ETFs NOTIEREN AB HEUTE AN DER DEUTSCHEN BÖRSE

Spezifische Information zu HANSAeuropa

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download

MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Verschmelzungsinformationen an die Anleger der OGAW-Sondervermögen

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

Rendite trotz Niedrigzins

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbh

Wesentliche Informationen für den Anleger. CONVICTIONS PREMIUM ISIN: FR A-Anteil Dieser Fonds wird von CONVICTIONS AM verwaltet

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Wichtige Änderungen bei Fidelity Funds Änderung des Anlageziels des Fidelity Funds - Global Multi Asset Tactical Moderate Fund

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis?

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Wichtige Mitteilung an die Anteilsinhaber von. Xtrackers II iboxx Eurozone Government Bond Yield Plus Swap UCITS ETF

Wichtige Änderungen bei Fidelity Active STrategy. Änderungen der Anlageziele bestimmter Fonds von Fidelity Active STrategy

Man AHL Diversified plc

Korrektur oder Bärenmarkt?

Erläuterungen der Kosteninformation zur Anlage in Finanzinstrumente

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Enkelpolice

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE

Klassik Dollar Spar. Wesentliche Anlegerinformationen. Ziele und Anlagepolitik. Risiko- und Ertragsprofil

Mitteilung vom Verwaltungsrat Ihres Fonds

DJE Investment S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Strassen R.C.S. Luxembourg B

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Spezifische Information zu Carmignac Patrimoine A EUR Acc

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall

KLINGENDES MOTTO FÜR ANLEGER: SINGING IN THE RAIN.

Pioneer Funds U.S. Pioneer Fund Europäisches Parallelportfolio des erfolgreichen US-Klassikers für Standardwerte. Pioneer Investments Juli 2009

INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT

SICAV WKN: DWS1TH ISIN: LU

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Übersicht der Kosten und Gebühren für Finanzinstrumente ING Luxembourg

Transkript:

Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen die Wesensart dieses Fonds und die Risiken einer Anlage in ihn zu erläutern. Wir raten Ihnen zur Lektüre dieses Dokuments, sodass Sie eine fundierte Anlageentscheidung treffen können. 14. Februar 2018 Euro-Kurzläufer (der Fonds ), ein Teilfonds des Federated Unit Trust (der Trust ), LVM-Anteile (ISIN: IE0000641252) Der Fonds wird von Federated International Management Limited verwaltet, einem Mitglied der Unternehmensgruppe Federated Investors, Inc. Ziele und Anlagepolitik Der Fonds wird aktiv verwaltet; Anlageziel ist das Wachstum durch Erträge und Kapitalwerterhöhung aus Ihren Anlagen. Wir investieren in kurzfristige (Laufzeit generell innerhalb von 2 Jahren) verzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating (z. B. Anleihen und Pfandbriefe), die hauptsächlich auf Euro lauten. Investment-Grade-Wertpapiere sind jene, die von anerkannten Rating-Agenturen als qualitativ hochwertig eingestuft wurden oder die falls sie kein Rating aufweisen von vergleichbarer Qualität sind. Emittenten der Fondsinvestitionen sind hauptsächlich Unternehmen in OECD-Mitgliedsstaaten. Wir wählen Anleihen, die eine höhere Rendite als Staatsanleihen oder Bankeinlagen bieten, wobei wir die relativen Kredit- und Zinsrisiken berücksichtigen. Wir können auch in verzinsliche Wertpapiere investieren, die auf folgende Währungen lauten: US-Dollar, Kanadischer Dollar, Schwedische Krone, Dänische Krone, Norwegische Krone, Britisches Pfund Sterling und Schweizer Franken. Wenn Anlagen auf eine andere Währung als Euro lauten, schließen wir Finanztransaktionen ( Derivate ) ab, um die Risiko- und Ertragsprofil Geringeres Risiko Typischerweise geringere Erträge 1 Dieser Fonds liefert normalerweise niedrigere Erträge als andere Fonds (z. B. Aktienfonds), birgt jedoch auch ein geringeres Risiko, da in qualitativ hochwertige kurzfristige verzinsliche Wertpapiere investiert wird. Historische Daten liefern u. U. keine verlässlichen Hinweise auf künftige Entwicklungen. Die angezeigte Risikokategorie kann nicht garantiert werden und kann sich mit der Zeit verschieben. Die niedrigste Risikokategorie weist nicht auf eine risikofreie Anlage hin. Die wesentlichen Risiken des Fonds, die nicht vollständig in obigem Indikator erfasst sind, sind: Zinsrisiko. Die Kurse von verzinslichen Wertpapieren, die einen festen Zinssatz liefern, steigen und fallen aufgrund von Änderungen der Zinsen. Bei einem Zinsanstieg fallen im Allgemeinen die Kurse von verzinslichen Wertpapieren. Auswirkungen von Änderungen im Wert der anderen Währungen gegenüber dem Euro ( Hedging bzw. Absicherung ) zu begrenzen. Wir nutzen Derivate sowohl zu Anlagezwecken als auch zum effizienten Portfoliomanagement, beispielsweise zur Absicherung (Begrenzung der Auswirkungen von Veränderungen im Wert von Währungen gegenüber dem Euro), zur Minderung von Risiken oder zur Senkung von Kosten oder zur Steigerung von Kapital- oder Zinserträge. Sie können Ihre Anteile am Fonds an jedem Tag (mit Ausnahme von Samstag und Sonntag) verkaufen, an dem die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank für den Geschäftsbetrieb geöffnet sind, wobei ordnungsgemäße Rücknahmeanträge bis einschließlich 12.00 Uhr mittags (MEZ) beim Fonds eingehen und von diesem angenommen werden müssen. Der Fonds nimmt keine Ausschüttungen vor. Alle Erträge und Gewinne werden vom Fonds reinvestiert. 2 3 4 5 6 7 Höheres Risiko Typischerweise höhere Erträge Kreditrisiko. Beim Kreditrisiko handelt es sich um die Möglichkeit, dass Zinsen oder ein geschuldeter Betrag bei Fälligkeit nicht gezahlt werden und der Fonds dadurch Geld verlieren könnte. Zinsen oder sonstige Beträge können verhindern, dass andere Wertpapiere erworben oder veräußert werden, mit denen die Anlagestrategie des Fonds durchgesetzt werden soll. Um größere Kreditrisiken auszugleichen, werden für verzinsliche Wertpapiere mit höherem Kreditrisiko generell höhere Zinssätze als bei Wertpapieren mit einem geringeren Kreditrisiko gezahlt. Risiken in Bezug auf die Eurozone. Einige Länder der Europäischen Union (EU) sahen und sehen sich weiterhin ernsten wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten ausgesetzt. Weitere EU-Mitgliedsstaaten könnten ebenfalls in solche Schwierigkeiten geraten. Solche Ereignisse könnten den Wert und die Liquidität der Anlagen des Fonds in auf Euro lautende Wertpapiere und Derivatekontrakte, in Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in der EU oder Wertpapiere mit bedeutendem Engagement in EU-Emittenten oder in EU-Länder negativ beeinträchtigen. Derivatrisiko. Die Anlagen im Fondsbestand können derivative Finanzinstrumente umfassen. Solche Instrumente können dazu verwendet werden, ein Engagement in Basiswerten aufzubauen, zu erhöhen oder zu verringern, und sie können eine Hebelung hervorrufen. Daher kann ihr Einsatz größere Schwankungen des NAV des Fonds hervorrufen.

Kosten für diesen Fonds Mit den von Ihnen getragenen Kosten werden die Betriebskosten des Fonds gedeckt, einschließlich Marketing- und Vertriebskosten. Diese Kosten reduzieren das potenzielle Wachstum Ihrer Anlage. Einmalige Kosten vor und nach der Anlage Ausgabeaufschlag 0,30% Rücknahmeabschlag Keiner Dabei handelt es sich um den Höchstbetrag, der von Ihrer Anlage vor der Anlage oder vor der Auszahlung Ihrer Rendite abgezogen wird. Kosten, die vom Fonds im Laufe des Jahres abgezogen Laufende Kosten 0,50% Kosten, die der Fonds unter bestimmten spezifisch Umständen zu tragen hat An die Wertentwicklung des Fonds gebundene Keine Gebühren Wertentwicklung in der Vergangenheit Die aufgeführten Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge sind die maximalen Beträge, die in Rechnung gestellt werden dürfen. In manchen Fällen zahlen Sie möglicherweise einen geringeren Betrag. Genaue Angaben zu Ausgabeaufschlag und Rücknahmeabschlag erhalten Sie von Ihrem Finanzmittler. Die angegebenen laufenden Kosten basieren auf den Kosten für das Jahr zum 31. Oktober 2017. Sie stellen die Summe aller jährlichen Kosten und anderer Zahlungen dar, die in diesem Zeitraum aus dem Fondsvermögen beglichen wurden. Die angegebenen laufenden Kosten enthalten auch keine Portfoliotransaktionskosten. Der Wert kann von Jahr zu Jahr variieren. Weitere Informationen zu Kosten finden Sie im Abschnitt Kosten der LVM-Anteile des Fonds- Ergänzungsprospekts sowie im Abschnitt Gebühren und Aufwendungen des Fondsprospekts. 5% 4% 3% 2% 1% 0% 3,0 4,9 1,0 1,3 1,6 0,8 0,0 0,6 0,3 0,1 Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen sich weder ein Hinweis noch eine Garantie im Hinblick auf die künftige Wertentwicklung ableiten. Die Kennziffern zur Wertentwicklung werden ohne Berücksichtigung von eventuell anfallenden Steuern berechnet und enthalten keine Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge. Der Fonds wurde 1999 aufgelegt. Die frühere Wertentwicklung wird in Euro berechnet. 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Praktische Informationen Treuhänder (Hinterlegungsstelle) Weitere Informationen Anteilspreise Steuern Verantwortlichkeit des Managers Information bezüglich Tausch Anteilsklassen J.P. Morgan Bank (Ireland) plc Weitere Informationen zum Fonds, zu den Anteilsklassen oder anderen Teilfonds des Trusts (einschließlich der Prospekte, des ergänzenden Prospekts und der aktuellsten Jahres- bzw. Halbjahresberichte des Trusts) können kostenlos in englischer und deutscher Sprache von Federated International Management Limited, c/o BNY Mellon Fund Services (Ireland) Designated Activity Company, One Dockland Central, Guild Street, IFSC, Dublin 1, D01 E4X0 Irland sowie in deutscher Sprache unter www.fondsfamilie.de bezogen werden. Informationen zur Vergütungspolitik des Managers in Bezug auf den Trust sind unter fiml.federatedinvestors.com verfügbar. Ein gedrucktes Exemplar der Vergütungspolitik ist auf Anfrage kostenlos beim Administrator erhältlich. Über die aktuellen Verkaufs- und Rückkaufpreise können Sie sich bei der Geschäftsstelle des Managers, unter www.fondsfamilie.de und in der Börsen-Zeitung informieren. Die Steuergesetze der Republik Irland können sich auf Ihre persönliche Besteuerung auswirken. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Federated International Management Limited kann lediglich auf der Grundlage einer in diesem Dokument enthaltenen Erklärung haftbar gemacht werden, die irreführend, unrichtig oder nicht mit den einschlägigen Teilen des Prospekts für den Fonds vereinbar ist. Sie können Fondsanteile gegen Anteile in anderen Teilfonds des Trusts tauschen. Einzelheiten finden Sie im Ergänzungsprospekt (Federated Unit Trust; LVM-Anteile). Möglicherweise muss ein Ausgabeaufschlag entrichtet werden. Federated Unit Trust bietet zwei Anteilsklassen: LVM-Anteile und Federated-Anteile. Sämtliche Teilfonds des Federated Unit Trust bieten LVM-Anteile. Federated-Anteile werden derzeit ausschließlich vom Euro- Kurzläufer angeboten. Der Fonds ist ein OGAW (Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren), der in Irland zugelassen ist und von der Zentralbank von Irland reguliert wird. Federated International Management Limited ist in Irland zugelassen und wird von der Zentralbank von Irland reguliert. Diese wesentlichen Informationen für den Anleger sind zutreffend und entsprechen dem Stand vom 14. Februar 2018. 2018 Federated Investors, Inc. Federated ist eine eingetragene Marke von Federated Investors, Inc. 43620 (2/18)

Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen die Wesensart dieses Fonds und die Risiken einer Anlage in ihn zu erläutern. Wir raten Ihnen zur Lektüre dieses Dokuments, sodass Sie eine fundierte Anlageentscheidung treffen können. 14. Februar 2018 Euro-Renten (der Fonds ), ein Teilfonds des Federated Unit Trust (der Trust ), LVM-Anteile (ISIN: IE0000663256) Der Fonds wird von Federated International Management Limited verwaltet, einem Mitglied der Unternehmensgruppe Federated Investors, Inc. Ziele und Anlagepolitik Der Fonds wird aktiv verwaltet; Anlageziel ist das Wachstum durch Erträge und Kapitalwerterhöhung aus Ihren Anlagen. Wir investieren hauptsächlich in mittel- bis längerfristige verzinsliche Wertpapiere (z. B. Schuldverschreibungen und Anleihen), die zum Zeitpunkt ihres Erwerbs ein Investment- Grade-Rating aufweisen und vorwiegend auf Euro lauten. Emittenten der Fondsanlagen sind hauptsächlich Regierungen und Unternehmen aus OECD-Mitgliedsstaaten. Investment-Grade-Wertpapiere sind jene, die von anerkannten Rating-Agenturen als qualitativ hochwertig eingestuft wurden oder die falls sie kein Rating aufweisen von vergleichbarer Qualität sind. Das durchschnittliche Kreditrating vom Fonds gehaltener verzinslicher Wertpapiere liegt bei herkömmlichen Marktbedingungen bei A. Grundlage sind Bewertungen durch eine oder mehrere anerkannte Rating-Agenturen. Der Auswahl von Wertpapieren liegt unsere Analyse der Zinsen, der Kreditqualität und des Verhältnisses von Zinsertrag und Laufzeit eines Wertpapiers im Vergleich mit dem Anlageuniversum zugrunde. Wir können auch in verzinsliche Wertpapiere investieren, die auf folgende Währungen lauten: US-Dollar, Kanadischer Dollar, Risiko- und Ertragsprofil Geringeres Risiko Typischerweise geringere Erträge 1 Dieser Fonds liefert normalerweise niedrigere Erträge als andere Fonds (z. B. Aktienfonds), birgt jedoch auch ein geringeres Risiko, da in verzinsliche Wertpapiere investiert wird. Der Fonds kann höhere Risiken als andere Fonds mit dem gleichen Rating darstellen, da er in Wertpapiere mit längeren Laufzeiten investiert. Historische Daten liefern u. U. keine verlässlichen Hinweise auf künftige Entwicklungen. Die angezeigte Risikokategorie kann nicht garantiert werden und kann sich mit der Zeit verschieben. Die niedrigste Risikokategorie weist nicht auf eine risikofreie Anlage hin. Die wesentlichen Risiken des Fonds, die nicht vollständig in obigem Indikator erfasst sind, sind: Zinsrisiko. Die Kurse von verzinslichen Wertpapieren, die einen festen Zinssatz liefern, steigen und fallen aufgrund von Änderungen der Zinsen. Bei einem Zinsanstieg fallen im Allgemeinen die Kurse von verzinslichen Wertpapieren. Schwedische Krone, Dänische Krone, Norwegische Krone, Britisches Pfund Sterling und Schweizer Franken. Wenn Anlagen auf eine andere Währung als Euro lauten, schließen wir Finanztransaktionen ( Derivate ) ab, um die Auswirkungen von Änderungen im Wert der anderen Währungen gegenüber dem Euro ( Hedging bzw. Absicherung ) zu begrenzen. Wir nutzen Derivate sowohl zu Anlagezwecken als auch zum effizienten Portfoliomanagement, beispielsweise zur Absicherung (Begrenzung der Auswirkungen von Veränderungen im Wert von Währungen gegenüber dem Euro), zur Minderung von Risiken oder zur Senkung von Kosten oder zur Steigerung von Kapital- oder Zinserträge. Sie können Ihre Anteile am Fonds an jedem Tag (mit Ausnahme von Samstag und Sonntag) verkaufen, an dem die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank für den Geschäftsbetrieb geöffnet sind, wobei ordnungsgemäße Rücknahmeanträge bis einschließlich 12.00 Uhr mittags (MEZ) beim Fonds eingehen und von diesem angenommen werden müssen. Der Fonds nimmt keine Ausschüttungen vor. Alle Erträge und Gewinne werden vom Fonds reinvestiert. 2 3 4 5 6 7 Höheres Risiko Typischerweise höhere Erträge Kreditrisiko. Beim Kreditrisiko handelt es sich um die Möglichkeit, dass Zinsen oder ein geschuldeter Betrag bei Fälligkeit nicht gezahlt werden und der Fonds dadurch Geld verlieren könnte. Zinsen oder sonstige Beträge können verhindern, dass andere Wertpapiere erworben oder veräußert werden, mit denen die Anlagestrategie des Fonds durchgesetzt werden soll. Um größere Kreditrisiken auszugleichen, werden für verzinsliche Wertpapiere mit höherem Kreditrisiko generell höhere Zinssätze als bei Wertpapieren mit einem geringeren Kreditrisiko gezahlt. Risiken in Bezug auf die Eurozone. Einige Länder der Europäischen Union (EU) sahen und sehen sich weiterhin ernsten wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten ausgesetzt. Weitere EU-Mitgliedsstaaten könnten ebenfalls in solche Schwierigkeiten geraten. Solche Ereignisse könnten den Wert und die Liquidität der Anlagen des Fonds in auf Euro lautende Wertpapiere und Derivatekontrakte, in Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in der EU oder Wertpapiere mit bedeutendem Engagement in EU-Emittenten oder in EU-Länder negativ beeinträchtigen. Derivatrisiko. Die Anlagen im Fondsbestand können derivative Finanzinstrumente umfassen. Solche Instrumente können dazu verwendet werden, ein Engagement in Basiswerten aufzubauen, zu erhöhen oder zu verringern, und sie können eine Hebelung hervorrufen. Daher kann ihr Einsatz größere Schwankungen des NAV des Fonds hervorrufen.

Kosten für diesen Fonds Mit den von Ihnen getragenen Kosten werden die Betriebskosten des Fonds gedeckt, einschließlich Marketing- und Vertriebskosten. Diese Kosten reduzieren das potenzielle Wachstum Ihrer Anlage. Einmalige Kosten vor und nach der Anlage Ausgabeaufschlag 3,00% Rücknahmeabschlag Keiner Dabei handelt es sich um den Höchstbetrag, der von Ihrer Anlage vor der Anlage oder vor der Auszahlung Ihrer Rendite abgezogen wird. Kosten, die vom Fonds im Laufe des Jahres abgezogen Laufende Kosten 1,50% Kosten, die der Fonds unter bestimmten spezifisch Umständen zu tragen hat An die Wertentwicklung des Fonds gebundene Keine Gebühren Wertentwicklung in der Vergangenheit Die aufgeführten Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge sind die maximalen Beträge, die in Rechnung gestellt werden dürfen. In manchen Fällen zahlen Sie möglicherweise einen geringeren Betrag. Genaue Angaben zu Ausgabeaufschlag und Rücknahmeabschlag erhalten Sie von Ihrem Finanzmittler. Die angegebenen laufenden Kosten basieren auf den Kosten für das Jahr zum 31. Oktober 2017. Sie stellen die Summe aller jährlichen Kosten und anderer Zahlungen dar, die in diesem Zeitraum aus dem Fondsvermögen beglichen wurden. Die angegebenen laufenden Kosten enthalten auch keine Portfoliotransaktionskosten. Der Wert kann von Jahr zu Jahr variieren. Weitere Informationen zu Kosten finden Sie im Abschnitt Kosten der LVM-Anteile des Fonds- Ergänzungsprospekts sowie im Abschnitt Gebühren und Aufwendungen des Fondsprospekts. 15% 10% 5% 0% 2,5 6,6 0,7 1,4 10,8 2,3 5,4 0,9 1,8 1,5 Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen sich weder ein Hinweis noch eine Garantie im Hinblick auf die künftige Wertentwicklung ableiten. Die Kennziffern zur Wertentwicklung werden ohne Berücksichtigung von eventuell anfallenden Steuern berechnet und enthalten keine Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge. Der Fonds wurde 1999 aufgelegt. Die frühere Wertentwicklung wird in Euro berechnet. 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Praktische Informationen Treuhänder (Hinterlegungsstelle) Weitere Informationen Anteilspreise Steuern Verantwortlichkeit des Managers Information bezüglich Tausch Anteilsklassen J.P. Morgan Bank (Ireland) plc Weitere Informationen zum Fonds, zu den Anteilsklassen oder anderen Teilfonds des Trusts (einschließlich der Prospekte, des ergänzenden Prospekts und der aktuellsten Jahres- bzw. Halbjahresberichte des Trusts) können kostenlos in englischer und deutscher Sprache von Federated International Management Limited, c/o BNY Mellon Fund Services (Ireland) Designated Activity Company, One Dockland Central, Guild Street, IFSC, Dublin 1, D01 E4X0 Irland sowie in deutscher Sprache unter www.fondsfamilie.de bezogen werden. Informationen zur Vergütungspolitik des Managers in Bezug auf den Trust sind unter fiml.federatedinvestors.com verfügbar. Ein gedrucktes Exemplar der Vergütungspolitik ist auf Anfrage kostenlos beim Administrator erhältlich. Über die aktuellen Verkaufs- und Rückkaufpreise können Sie sich bei der Geschäftsstelle des Managers, unter www.fondsfamilie.de und in der Börsen-Zeitung informieren. Die Steuergesetze der Republik Irland können sich auf Ihre persönliche Besteuerung auswirken. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Federated International Management Limited kann lediglich auf der Grundlage einer in diesem Dokument enthaltenen Erklärung haftbar gemacht werden, die irreführend, unrichtig oder nicht mit den einschlägigen Teilen des Prospekts für den Fonds vereinbar ist. Sie können Fondsanteile gegen Anteile in anderen Teilfonds des Trusts tauschen. Einzelheiten finden Sie im Ergänzungsprospekt (Federated Unit Trust; LVM-Anteile). Möglicherweise muss ein Ausgabeaufschlag entrichtet werden. Federated Unit Trust bietet zwei Anteilsklassen: LVM-Anteile und Federated-Anteile. Sämtliche Teilfonds des Federated Unit Trust bieten LVM-Anteile. Federated-Anteile werden derzeit ausschließlich vom Euro- Kurzläufer angeboten. Der Fonds ist ein OGAW (Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren), der in Irland zugelassen ist und von der Zentralbank von Irland reguliert wird. Federated International Management Limited ist in Irland zugelassen und wird von der Zentralbank von Irland reguliert. Diese wesentlichen Informationen für den Anleger sind zutreffend und entsprechen dem Stand vom 14. Februar 2018. 2018 Federated Investors, Inc. Federated ist eine eingetragene Marke von Federated Investors, Inc. 43622 (2/18)

Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen die Wesensart dieses Fonds und die Risiken einer Anlage in ihn zu erläutern. Wir raten Ihnen zur Lektüre dieses Dokuments, sodass Sie eine fundierte Anlageentscheidung treffen können. 14. Februar 2018 Inter-Renten (der Fonds ), ein Teilfonds des Federated Unit Trust (der Trust ), LVM-Anteile (ISIN: IE0000663470) Der Fonds wird von Federated International Management Limited verwaltet, einem Mitglied der Unternehmensgruppe Federated Investors, Inc. Ziele und Anlagepolitik Der Fonds wird aktiv verwaltet; Anlageziel ist das Wachstum durch Erträge und Kapitalwerterhöhung aus Ihren Anlagen. Wir investieren vornehmlich in mittel- bis langfristige verzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating (z. B. Schuldverschreibungen und Anleihen), die auf eine andere Währung als Euro lauten. Investment-Grade-Wertpapiere sind jene, die von anerkannten Rating-Agenturen als qualitativ hochwertig eingestuft wurden oder die falls sie kein Rating aufweisen von vergleichbarer Qualität sind. Neben Zinserträgen und Wertzuwächsen der vom Fonds gehaltenen Anleihen streben wir auch die Realisierung von Erträgen aus Schwankungen von Währungs- und Wechselkursen an. Das durchschnittliche Kreditrating vom Fonds gehaltener verzinslicher Wertpapiere liegt generell bei A oder höher. Grundlage sind Bewertungen durch eine oder mehrere anerkannte Kreditrating-Agenturen. Risiko- und Ertragsprofil Geringeres Risiko Typischerweise geringere Erträge 1 Dieser Fonds liefert normalerweise niedrigere Erträge als andere Fonds (z. B. Aktienfonds), birgt jedoch auch ein geringeres Risiko, da in verzinsliche Wertpapiere investiert wird. Der Fonds kann höhere Risiken als andere Fonds mit dem gleichen Rating darstellen, da er in Wertpapiere mit längeren Laufzeiten investiert. Historische Daten liefern u. U. keine verlässlichen Hinweise auf künftige Entwicklungen. Die angezeigte Risikokategorie kann nicht garantiert werden und kann sich mit der Zeit verschieben. Die niedrigste Risikokategorie weist nicht auf eine risikofreie Anlage hin. Emittenten der Fondsanlagen sind hauptsächlich Regierungen und Unternehmen aus OECD-Mitgliedsstaaten. Wir nutzen Finanztransaktionen ( Derivate ) sowohl zu Anlagezwecken als auch zum effizienten Portfoliomanagement, beispielsweise zur Absicherung (Begrenzung der Auswirkungen von Veränderungen im Wert von Währungen gegenüber dem Euro), zur Minderung von Risiken oder zur Senkung von Kosten sowie zur Steigerung von Kapital- oder Zinserträgen. Sie können Ihre Anteile am Fonds an jedem Tag (mit Ausnahme von Samstag und Sonntag) verkaufen, an dem die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank für den Geschäftsbetrieb geöffnet sind, wobei ordnungsgemäße Rücknahmeanträge bis einschließlich 12.00 Uhr mittags (MEZ) beim Fonds eingehen und von diesem angenommen werden müssen. Der Fonds nimmt keine Ausschüttungen vor. Alle Erträge und Gewinne werden vom Fonds reinvestiert. 2 3 4 5 6 7 Höheres Risiko Typischerweise höhere Erträge Die wesentlichen Risiken des Fonds, die nicht vollständig in obigem Indikator erfasst sind, sind: Zinsrisiko. Die Kurse von verzinslichen Wertpapieren, die einen festen Zinssatz liefern, steigen und fallen aufgrund von Änderungen der Zinsen. Bei einem Zinsanstieg fallen im Allgemeinen die Kurse von verzinslichen Wertpapieren. Kreditrisiko. Beim Kreditrisiko handelt es sich um die Möglichkeit, dass Zinsen oder ein geschuldeter Betrag bei Fälligkeit nicht gezahlt werden und der Fonds dadurch Geld verlieren könnte. Zinsen oder sonstige Beträge können verhindern, dass andere Wertpapiere erworben oder veräußert werden, mit denen die Anlagestrategie des Fonds durchgesetzt werden soll. Um größere Kreditrisiken auszugleichen, werden für verzinsliche Wertpapiere mit höherem Kreditrisiko generell höhere Zinssätze als bei Wertpapieren mit einem geringeren Kreditrisiko gezahlt. Währungsrisiko.Die Anlagen des Fonds in Wertpapieren, die in anderen Währungen als der Basiswährung des Fonds (dem Euro) ausgegeben werden, werden von Änderungen der Wechselkurse beeinflusst, was zu einer höheren Volatilität und einem Rückgang des Wertes der Fondsanteile führen kann. Derivatrisiko. Die Anlagen im Fondsbestand können derivative Finanzinstrumente umfassen. Solche Instrumente können dazu verwendet werden, ein Engagement in Basiswerten aufzubauen, zu erhöhen oder zu verringern, und sie können eine Hebelung hervorrufen. Daher kann ihr Einsatz größere Schwankungen des NAV des Fonds hervorrufen.

Kosten für diesen Fonds Mit den von Ihnen getragenen Kosten werden die Betriebskosten des Fonds gedeckt, einschließlich Marketing- und Vertriebskosten. Diese Kosten reduzieren das potenzielle Wachstum Ihrer Anlage. Einmalige Kosten vor und nach der Anlage Ausgabeaufschlag 3,00% Rücknahmeabschlag Keiner Dabei handelt es sich um den Höchstbetrag, der von Ihrer Anlage vor der Anlage oder vor der Auszahlung Ihrer Rendite abgezogen wird. Kosten, die vom Fonds im Laufe des Jahres abgezogen Laufende Kosten 1,51% Kosten, die der Fonds unter bestimmten spezifisch Umständen zu tragen hat An die Wertentwicklung des Fonds gebundene Keine Gebühren Wertentwicklung in der Vergangenheit Die aufgeführten Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge sind die maximalen Beträge, die in Rechnung gestellt werden dürfen. In manchen Fällen zahlen Sie möglicherweise einen geringeren Betrag. Genaue Angaben zu Ausgabeaufschlag und Rücknahmeabschlag erhalten Sie von Ihrem Finanzmittler. Die angegebenen laufenden Kosten basieren auf den Kosten für das Jahr zum 31. Oktober 2017. Sie stellen die Summe aller jährlichen Kosten und anderer Zahlungen dar, die in diesem Zeitraum aus dem Fondsvermögen beglichen wurden. Die angegebenen laufenden Kosten enthalten auch keine Portfoliotransaktionskosten. Der Wert kann von Jahr zu Jahr variieren. Weitere Informationen zu Kosten finden Sie im Abschnitt Kosten der LVM-Anteile des Fonds- Ergänzungsprospekts sowie im Abschnitt Gebühren und Aufwendungen des Fondsprospekts. 20% 10% 0% -10% 15,6 11,0 9,3 8,6 7,0 6,9 3,2 1,4-6,3-10,0 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen sich weder ein Hinweis noch eine Garantie im Hinblick auf die künftige Wertentwicklung ableiten. Die Kennziffern zur Wertentwicklung werden ohne Berücksichtigung von eventuell anfallenden Steuern berechnet und enthalten keine Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge. Der Fonds wurde 1999 aufgelegt. Die frühere Wertentwicklung wird in Euro berechnet. Praktische Informationen Treuhänder (Hinterlegungsstelle) Weitere Informationen Anteilspreise Steuern Verantwortlichkeit des Managers Information bezüglich Tausch Anteilsklassen J.P. Morgan Bank (Ireland) plc Weitere Informationen zum Fonds, zu den Anteilsklassen oder anderen Teilfonds des Trusts (einschließlich der Prospekte, des ergänzenden Prospekts und der aktuellsten Jahres- bzw. Halbjahresberichte des Trusts) können kostenlos in englischer und deutscher Sprache von Federated International Management Limited, c/o BNY Mellon Fund Services (Ireland) Designated Activity Company, One Dockland Central, Guild Street, IFSC, Dublin 1, D01 E4X0 Irland sowie in deutscher Sprache unter www.fondsfamilie.de bezogen werden. Informationen zur Vergütungspolitik des Managers in Bezug auf den Trust sind unter fiml.federatedinvestors.com verfügbar. Ein gedrucktes Exemplar der Vergütungspolitik ist auf Anfrage kostenlos beim Administrator erhältlich. Über die aktuellen Verkaufs- und Rückkaufpreise können Sie sich bei der Geschäftsstelle des Managers, unter www.fondsfamilie.de und in der Börsen-Zeitung informieren. Die Steuergesetze der Republik Irland können sich auf Ihre persönliche Besteuerung auswirken. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Federated International Management Limited kann lediglich auf der Grundlage einer in diesem Dokument enthaltenen Erklärung haftbar gemacht werden, die irreführend, unrichtig oder nicht mit den einschlägigen Teilen des Prospekts für den Fonds vereinbar ist. Sie können Fondsanteile gegen Anteile in anderen Teilfonds des Trusts tauschen. Einzelheiten finden Sie im Ergänzungsprospekt (Federated Unit Trust; LVM-Anteile). Möglicherweise muss ein Ausgabeaufschlag entrichtet werden. Federated Unit Trust bietet zwei Anteilsklassen: LVM-Anteile und Federated-Anteile. Sämtliche Teilfonds des Federated Unit Trust bieten LVM-Anteile. Federated-Anteile werden derzeit ausschließlich vom Euro- Kurzläufer angeboten. Der Fonds ist ein OGAW (Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren), der in Irland zugelassen ist und von der Zentralbank von Irland reguliert wird. Federated International Management Limited ist in Irland zugelassen und wird von der Zentralbank von Irland reguliert. Diese wesentlichen Informationen für den Anleger sind zutreffend und entsprechen dem Stand vom 14. Februar 2018. 2018 Federated Investors, Inc. Federated ist eine eingetragene Marke von Federated Investors, Inc. 43624 (2/18)

Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen die Wesensart dieses Fonds und die Risiken einer Anlage in ihn zu erläutern. Wir raten Ihnen zur Lektüre dieses Dokuments, sodass Sie eine fundierte Anlageentscheidung treffen können. 14. Februar 2018 ProBasis (der Fonds ), ein Teilfonds des Federated Unit Trust (der Trust ), LVM-Anteile (ISIN: IE00B13XV652) Der Fonds wird von Federated International Management Limited verwaltet, einem Mitglied der Unternehmensgruppe Federated Investors, Inc. Ziele und Anlagepolitik Der Fonds wird aktiv verwaltet; Anlageziel ist das Wachstum durch Erträge und Kapitalwerterhöhung aus Ihren Anlagen. Wir investieren in einen Mix von Dividendenpapieren (z. B. Aktien) und verzinslichen Wertpapieren (z. B. Anleihen und Pfandbriefe). Die Anlagen des Fonds werden entsprechend der Analyse der Marktsituation und sonstiger wirtschaftlicher Faktoren durch den Anlageberater zwischen Dividendenpapieren und verzinslichen Wertpapieren aufgeteilt. Wir investieren den Großteil der Fondswerte (jedoch nicht mehr als 90%) in mittel- bis langfristige verzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating, die von Unternehmen oder Regierungen in Europa ausgegeben werden. Einen kleineren Anteil legen wir in Dividendenpapieren an, die von Unternehmen in Europa ausgegeben werden. Investment-Grade-Wertpapiere sind jene, die von anerkannten Rating-Agenturen als qualitativ hochwertig eingestuft wurden oder die falls sie kein Rating aufweisen von vergleichbarer Qualität sind. Wir können auch in verzinsliche Wertpapiere investieren, die auf folgende Währungen lauten: US-Dollar, Kanadischer Dollar, Schwedische Krone, Dänische Krone, Norwegische Krone, Britisches Pfund Sterling und Schweizer Franken. Bei der Auswahl unserer Aktienanlagen verfolgen wir einen Bottom-Up -Ansatz, bei dem der Schwerpunkt eher auf den Risiko- und Ertragsprofil Geringeres Risiko Typischerweise geringere Erträge 1 Dieser Fonds investiert in verzinsliche Wertpapiere, die typischerweise geringere Risiken bergen und schmalere Gewinne abwerfen, sowie in Dividendenpapiere, deren Risiken und Gewinne höher liegen. Historische Daten liefern u. U. keine verlässlichen Hinweise auf künftige Entwicklungen. Die angezeigte Risikokategorie kann nicht garantiert werden und kann sich mit der Zeit verschieben. Die niedrigste Risikokategorie weist nicht auf eine risikofreie Anlage hin. Die wesentlichen Risiken des Fonds, die nicht vollständig in obigem Indikator erfasst sind, sind: Zinsrisiko. Die Kurse von verzinslichen Wertpapieren, die einen festen Zinssatz liefern, steigen und fallen aufgrund von Änderungen der Zinsen. Bei einem Zinsanstieg fallen im Allgemeinen die Kurse von verzinslichen Wertpapieren. Kreditrisiko. Beim Kreditrisiko handelt es sich um die Möglichkeit, dass Zinsen oder ein geschuldeter Betrag bei Fälligkeit nicht gezahlt werden und der Fonds dadurch Geld verlieren könnte. Zinsen oder sonstige Beträge können verhindern, dass andere Wertpapiere erworben oder veräußert werden, mit denen die Anlagestrategie des Fonds durchgesetzt werden soll. Um größere Kreditrisiken auszugleichen, werden für verzinsliche Wertpapiere mit höherem Kreditrisiko generell höhere Zinssätze als bei Wertpapieren mit einem geringeren Kreditrisiko gezahlt. Fundamentaldaten eines bestimmten Unternehmens oder einer Branche als auf dem Land beruht, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat. Generell repräsentiert kein Emittent mehr als 5% des Fonds, und der Fonds investiert in Unternehmen unterschiedlicher Größe. Verzinsliche Wertpapiere lauten auf Euro oder sind gegen den Euro abgesichert. Wenn verzinsliche Wertpapiere auf eine andere Währung als Euro lauten, schließen wir Finanztransaktionen ( Derivate ) ab, um die Auswirkungen von Änderungen des Wertes der anderen Währungen gegenüber dem Euro zu begrenzen ( Hedging bzw. Absicherung ). Wir verfolgen keine solchen Absicherungsstrategien für Dividendenpapiere, die auf andere Währungen als Euro lauten. Sie können Ihre Anteile am Fonds an jedem Tag (mit Ausnahme von Samstag und Sonntag) verkaufen, an dem die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank für den Geschäftsbetrieb geöffnet sind, wobei ordnungsgemäße Rücknahmeanträge bis einschließlich 12.00 Uhr mittags (MEZ) beim Fonds eingehen und von diesem angenommen werden müssen. Der Fonds nimmt keine Ausschüttungen vor. Alle Erträge und Gewinne werden vom Fonds reinvestiert. 2 3 4 5 6 7 Höheres Risiko Typischerweise höhere Erträge Währungsrisiko.Die Anlagen des Fonds in Wertpapieren, die in anderen Währungen als der Basiswährung des Fonds (dem Euro) ausgegeben werden, werden von Änderungen der Wechselkurse beeinflusst, was zu einer höheren Volatilität und einem Rückgang des Wertes der Fondsanteile führen kann. Aktienmarktrisiko.Die Aktienwerte im Portfolio des Fonds unterliegen Schwankungen und infolgedessen kann der Anteilspreis des Fonds plötzlich oder über einen anhaltenden Zeitraum fallen. Informationen, die über ein Unternehmen öffentlich zur Verfügung stehen, ob aus dem Jahresabschluss des Unternehmens, aus anderen Offenlegungen oder von Dritten, bzw. Informationen, die einigen, aber nicht allen Marktteilnehmern zur Verfügung stehen, können den Kurs der Aktien eines Unternehmens beeinträchtigen. Risiken in Bezug auf die Eurozone. Einige Länder der Europäischen Union (EU) sahen und sehen sich weiterhin ernsten wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten ausgesetzt. Weitere EU-Mitgliedsstaaten könnten ebenfalls in solche Schwierigkeiten geraten. Solche Ereignisse könnten den Wert und die Liquidität der Anlagen des Fonds in auf Euro lautende Wertpapiere und Derivatekontrakte, in Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in der EU oder Wertpapiere mit bedeutendem Engagement in EU-Emittenten oder in EU-Länder negativ beeinträchtigen. Derivatrisiko. Die Anlagen im Fondsbestand können derivative Finanzinstrumente umfassen. Solche Instrumente können dazu verwendet werden, ein Engagement in Basiswerten aufzubauen, zu erhöhen oder zu verringern, und sie können eine Hebelung hervorrufen. Daher kann ihr Einsatz größere Schwankungen des NAV des Fonds hervorrufen.

Kosten für diesen Fonds Mit den von Ihnen getragenen Kosten werden die Betriebskosten des Fonds gedeckt, einschließlich Marketing- und Vertriebskosten. Diese Kosten reduzieren das potenzielle Wachstum Ihrer Anlage. Einmalige Kosten vor und nach der Anlage Ausgabeaufschlag 3,50% Rücknahmeabschlag Keiner Dabei handelt es sich um den Höchstbetrag, der von Ihrer Anlage vor der Anlage oder vor der Auszahlung Ihrer Rendite abgezogen wird. Kosten, die vom Fonds im Laufe des Jahres abgezogen Laufende Kosten 1,67% Kosten, die der Fonds unter bestimmten spezifisch Umständen zu tragen hat An die Wertentwicklung des Fonds gebundene Keine Gebühren Wertentwicklung in der Vergangenheit Die aufgeführten Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge sind die maximalen Beträge, die in Rechnung gestellt werden dürfen. In manchen Fällen zahlen Sie möglicherweise einen geringeren Betrag. Genaue Angaben zu Ausgabeaufschlag und Rücknahmeabschlag erhalten Sie von Ihrem Finanzmittler. Die angegebenen laufenden Kosten basieren auf den Kosten für das Jahr zum 31. Oktober 2017. Sie stellen die Summe aller jährlichen Kosten und anderer Zahlungen dar, die in diesem Zeitraum aus dem Fondsvermögen beglichen wurden. Die angegebenen laufenden Kosten enthalten auch keine Portfoliotransaktionskosten. Der Wert kann von Jahr zu Jahr variieren. Weitere Informationen zu Kosten finden Sie im Abschnitt Kosten der LVM-Anteile des Fonds- Ergänzungsprospekts sowie im Abschnitt Gebühren und Aufwendungen des Fondsprospekts. 15% 10% 5% 0% -5% 11,5 5,6-1,8 12,2 6,2 4,5 4,2 0,9 3,2 Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen sich weder ein Hinweis noch eine Garantie im Hinblick auf die künftige Wertentwicklung ableiten. Die Kennziffern zur Wertentwicklung werden ohne Berücksichtigung von eventuell anfallenden Steuern berechnet und enthalten keine Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge. Der Fonds wurde 1999 aufgelegt. Die Anteilsklasse wurde im Jahr 2006 aufgelegt. Die frühere Wertentwicklung wird in Euro berechnet. -10% -8,5 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Praktische Informationen Treuhänder (Hinterlegungsstelle) Weitere Informationen Anteilspreise Steuern Verantwortlichkeit des Managers Information bezüglich Tausch Anteilsklassen J.P. Morgan Bank (Ireland) plc Weitere Informationen zum Fonds, zu den Anteilsklassen oder anderen Teilfonds des Trusts (einschließlich der Prospekte, des ergänzenden Prospekts und der aktuellsten Jahres- bzw. Halbjahresberichte des Trusts) können kostenlos in englischer und deutscher Sprache von Federated International Management Limited, c/o BNY Mellon Fund Services (Ireland) Designated Activity Company, One Dockland Central, Guild Street, IFSC, Dublin 1, D01 E4X0 Irland sowie in deutscher Sprache unter www.fondsfamilie.de bezogen werden. Informationen zur Vergütungspolitik des Managers in Bezug auf den Trust sind unter fiml.federatedinvestors.com verfügbar. Ein gedrucktes Exemplar der Vergütungspolitik ist auf Anfrage kostenlos beim Administrator erhältlich. Über die aktuellen Verkaufs- und Rückkaufpreise können Sie sich bei der Geschäftsstelle des Managers, unter www.fondsfamilie.de und in der Börsen-Zeitung informieren. Die Steuergesetze der Republik Irland können sich auf Ihre persönliche Besteuerung auswirken. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Federated International Management Limited kann lediglich auf der Grundlage einer in diesem Dokument enthaltenen Erklärung haftbar gemacht werden, die irreführend, unrichtig oder nicht mit den einschlägigen Teilen des Prospekts für den Fonds vereinbar ist. Sie können Fondsanteile gegen Anteile in anderen Teilfonds des Trusts tauschen. Einzelheiten finden Sie im Ergänzungsprospekt (Federated Unit Trust; LVM-Anteile). Möglicherweise muss ein Ausgabeaufschlag entrichtet werden. Federated Unit Trust bietet zwei Anteilsklassen: LVM-Anteile und Federated-Anteile. Sämtliche Teilfonds des Federated Unit Trust bieten LVM-Anteile. Federated-Anteile werden derzeit ausschließlich vom Euro- Kurzläufer angeboten. Der Fonds ist ein OGAW (Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren), der in Irland zugelassen ist und von der Zentralbank von Irland reguliert wird. Federated International Management Limited ist in Irland zugelassen und wird von der Zentralbank von Irland reguliert. Diese wesentlichen Informationen für den Anleger sind zutreffend und entsprechen dem Stand vom 14. Februar 2018. 2018 Federated Investors, Inc. Federated ist eine eingetragene Marke von Federated Investors, Inc. 43626 (2/18)

Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen die Wesensart dieses Fonds und die Risiken einer Anlage in ihn zu erläutern. Wir raten Ihnen zur Lektüre dieses Dokuments, sodass Sie eine fundierte Anlageentscheidung treffen können. 14. Februar 2018 ProFutur (der Fonds ), ein Teilfonds des Federated Unit Trust (der Trust ), LVM-Anteile (ISIN: IE0000663694) Der Fonds wird von Federated International Management Limited verwaltet, einem Mitglied der Unternehmensgruppe Federated Investors, Inc. Ziele und Anlagepolitik Der Fonds wird aktiv verwaltet; Anlageziel ist das Wachstum durch Erträge und Kapitalwerterhöhung aus Ihren Anlagen. Wir investieren in einen Mix von Dividendenpapieren (z. B. Aktien) und verzinslichen Wertpapieren (z. B. Anleihen und Pfandbriefe). Die Anlagen des Fonds werden entsprechend der Analyse der Marktsituation und sonstiger wirtschaftlicher Faktoren durch den Anlageberater zwischen Dividendenpapieren und verzinslichen Wertpapieren aufgeteilt. Wir investieren den Großteil der Fondswerte (jedoch nicht mehr als 75%) in Dividendenpapiere, die von europäischen Unternehmen ausgegeben werden. Ein kleinerer Teil der Fondsmittel wird in mittel- bis langfristige verzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating investiert, die von europäischen Unternehmen und Regierungen ausgegeben werden. Investment-Grade-Wertpapiere sind jene, die von anerkannten Rating-Agenturen als qualitativ hochwertig eingestuft wurden oder die falls sie kein Rating aufweisen von vergleichbarer Qualität sind. Bei der Auswahl unserer Aktienanlagen verfolgen wir einen Bottom-Up -Ansatz, bei dem der Schwerpunkt eher auf den Fundamentaldaten eines bestimmten Unternehmens oder einer Branche als auf dem Land beruht, in dem das Unternehmen Risiko- und Ertragsprofil Geringeres Risiko Typischerweise geringere Erträge 1 Dieser Fonds investiert in verzinsliche Wertpapiere, die typischerweise geringere Risiken bergen und schmalere Gewinne abwerfen, sowie in Dividendenpapiere, deren Risiken und Gewinne höher liegen. Historische Daten liefern u. U. keine verlässlichen Hinweise auf künftige Entwicklungen. Die angezeigte Risikokategorie kann nicht garantiert werden und kann sich mit der Zeit verschieben. Die niedrigste Risikokategorie weist nicht auf eine risikofreie Anlage hin. Die wesentlichen Risiken des Fonds, die nicht vollständig in obigem Indikator erfasst sind, sind: Aktienmarktrisiko.Die Aktienwerte im Portfolio des Fonds unterliegen Schwankungen und infolgedessen kann der Anteilspreis des Fonds plötzlich oder über einen anhaltenden Zeitraum fallen. Informationen, die über ein Unternehmen öffentlich zur Verfügung stehen, ob aus dem Jahresabschluss des Unternehmens, aus anderen Offenlegungen oder von Dritten, bzw. Informationen, die einigen, aber nicht allen Marktteilnehmern zur Verfügung stehen, können den Kurs der Aktien eines Unternehmens beeinträchtigen. Zinsrisiko. Die Kurse von verzinslichen Wertpapieren, die einen festen Zinssatz liefern, steigen und fallen aufgrund von Änderungen der Zinsen. Bei einem Zinsanstieg fallen im Allgemeinen die Kurse von verzinslichen Wertpapieren. Kreditrisiko. Beim Kreditrisiko handelt es sich um die Möglichkeit, dass Zinsen oder ein geschuldeter Betrag bei Fälligkeit nicht gezahlt werden und der Fonds dadurch Geld seinen Sitz hat. Generell repräsentiert kein Emittent mehr als 5% des Fonds, und der Fonds investiert in Unternehmen unterschiedlicher Größe. Wir können auch in verzinsliche Wertpapiere investieren, die auf folgende Währungen lauten: US-Dollar, Kanadischer Dollar, Schwedische Krone, Dänische Krone, Norwegische Krone, Britisches Pfund Sterling und Schweizer Franken. Wenn verzinsliche Wertpapiere auf eine andere Währung als Euro lauten, schließen wir Finanztransaktionen ( Derivate ) ab, um die Auswirkungen von Änderungen des Wertes der anderen Währungen gegenüber dem Euro zu begrenzen ( Hedging bzw. Absicherung ). Wir verfolgen keine solchen Absicherungsstrategien für Dividendenpapiere, die auf andere Währungen als Euro lauten. Sie können Ihre Anteile am Fonds an jedem Tag (mit Ausnahme von Samstag und Sonntag) verkaufen, an dem die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank für den Geschäftsbetrieb geöffnet sind, wobei ordnungsgemäße Rücknahmeanträge bis einschließlich 12.00 Uhr mittags (MEZ) beim Fonds eingehen und von diesem angenommen werden müssen. Der Fonds nimmt keine Ausschüttungen vor. Alle Erträge und Gewinne werden vom Fonds reinvestiert. 2 3 4 5 6 7 Höheres Risiko Typischerweise höhere Erträge verlieren könnte. Zinsen oder sonstige Beträge können verhindern, dass andere Wertpapiere erworben oder veräußert werden, mit denen die Anlagestrategie des Fonds durchgesetzt werden soll. Um größere Kreditrisiken auszugleichen, werden für verzinsliche Wertpapiere mit höherem Kreditrisiko generell höhere Zinssätze als bei Wertpapieren mit einem geringeren Kreditrisiko gezahlt. Währungsrisiko.Die Anlagen des Fonds in Wertpapieren, die in anderen Währungen als der Basiswährung des Fonds (dem Euro) ausgegeben werden, werden von Änderungen der Wechselkurse beeinflusst, was zu einer höheren Volatilität und einem Rückgang des Wertes der Fondsanteile führen kann. Risiken in Bezug auf die Eurozone. Einige Länder der Europäischen Union (EU) sahen und sehen sich weiterhin ernsten wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten ausgesetzt. Weitere EU-Mitgliedsstaaten könnten ebenfalls in solche Schwierigkeiten geraten. Solche Ereignisse könnten den Wert und die Liquidität der Anlagen des Fonds in auf Euro lautende Wertpapiere und Derivatekontrakte, in Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in der EU oder Wertpapiere mit bedeutendem Engagement in EU-Emittenten oder in EU-Länder negativ beeinträchtigen. Derivatrisiko. Die Anlagen im Fondsbestand können derivative Finanzinstrumente umfassen. Solche Instrumente können dazu verwendet werden, ein Engagement in Basiswerten aufzubauen, zu erhöhen oder zu verringern, und sie können eine Hebelung hervorrufen. Daher kann ihr Einsatz größere Schwankungen des NAV des Fonds hervorrufen.

Kosten für diesen Fonds Mit den von Ihnen getragenen Kosten werden die Betriebskosten des Fonds gedeckt, einschließlich Marketing- und Vertriebskosten. Diese Kosten reduzieren das potenzielle Wachstum Ihrer Anlage. Einmalige Kosten vor und nach der Anlage Ausgabeaufschlag 3,50% Rücknahmeabschlag Keiner Dabei handelt es sich um den Höchstbetrag, der von Ihrer Anlage vor der Anlage oder vor der Auszahlung Ihrer Rendite abgezogen wird. Kosten, die vom Fonds im Laufe des Jahres abgezogen Laufende Kosten 1,53% Kosten, die der Fonds unter bestimmten spezifisch Umständen zu tragen hat An die Wertentwicklung des Fonds gebundene Keine Gebühren Wertentwicklung in der Vergangenheit Die aufgeführten Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge sind die maximalen Beträge, die in Rechnung gestellt werden dürfen. In manchen Fällen zahlen Sie möglicherweise einen geringeren Betrag. Genaue Angaben zu Ausgabeaufschlag und Rücknahmeabschlag erhalten Sie von Ihrem Finanzmittler. Die angegebenen laufenden Kosten basieren auf den Kosten für das Jahr zum 31. Oktober 2017. Sie stellen die Summe aller jährlichen Kosten und anderer Zahlungen dar, die in diesem Zeitraum aus dem Fondsvermögen beglichen wurden. Die angegebenen laufenden Kosten enthalten auch keine Portfoliotransaktionskosten. Der Wert kann von Jahr zu Jahr variieren. Weitere Informationen zu Kosten finden Sie im Abschnitt Kosten der LVM-Anteile des Fonds- Ergänzungsprospekts sowie im Abschnitt Gebühren und Aufwendungen des Fondsprospekts. 30% 15% 0% -15% 21,7 13,4-7,2 14,6 13,6 5,6 8,3-2,2 8,1 Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen sich weder ein Hinweis noch eine Garantie im Hinblick auf die künftige Wertentwicklung ableiten. Die Kennziffern zur Wertentwicklung werden ohne Berücksichtigung von eventuell anfallenden Steuern berechnet und enthalten keine Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge. Der Fonds wurde 1999 aufgelegt. Die frühere Wertentwicklung wird in Euro berechnet. -30% -45% -31,3 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Praktische Informationen Treuhänder (Hinterlegungsstelle) Weitere Informationen Anteilspreise Steuern Verantwortlichkeit des Managers Information bezüglich Tausch Anteilsklassen J.P. Morgan Bank (Ireland) plc Weitere Informationen zum Fonds, zu den Anteilsklassen oder anderen Teilfonds des Trusts (einschließlich der Prospekte, des ergänzenden Prospekts und der aktuellsten Jahres- bzw. Halbjahresberichte des Trusts) können kostenlos in englischer und deutscher Sprache von Federated International Management Limited, c/o BNY Mellon Fund Services (Ireland) Designated Activity Company, One Dockland Central, Guild Street, IFSC, Dublin 1, D01 E4X0 Irland sowie in deutscher Sprache unter www.fondsfamilie.de bezogen werden. Informationen zur Vergütungspolitik des Managers in Bezug auf den Trust sind unter fiml.federatedinvestors.com verfügbar. Ein gedrucktes Exemplar der Vergütungspolitik ist auf Anfrage kostenlos beim Administrator erhältlich. Über die aktuellen Verkaufs- und Rückkaufpreise können Sie sich bei der Geschäftsstelle des Managers, unter www.fondsfamilie.de und in der Börsen-Zeitung informieren. Die Steuergesetze der Republik Irland können sich auf Ihre persönliche Besteuerung auswirken. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Federated International Management Limited kann lediglich auf der Grundlage einer in diesem Dokument enthaltenen Erklärung haftbar gemacht werden, die irreführend, unrichtig oder nicht mit den einschlägigen Teilen des Prospekts für den Fonds vereinbar ist. Sie können Fondsanteile gegen Anteile in anderen Teilfonds des Trusts tauschen. Einzelheiten finden Sie im Ergänzungsprospekt (Federated Unit Trust; LVM-Anteile). Möglicherweise muss ein Ausgabeaufschlag entrichtet werden. Federated Unit Trust bietet zwei Anteilsklassen: LVM-Anteile und Federated-Anteile. Sämtliche Teilfonds des Federated Unit Trust bieten LVM-Anteile. Federated-Anteile werden derzeit ausschließlich vom Euro- Kurzläufer angeboten. Der Fonds ist ein OGAW (Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren), der in Irland zugelassen ist und von der Zentralbank von Irland reguliert wird. Federated International Management Limited ist in Irland zugelassen und wird von der Zentralbank von Irland reguliert. Diese wesentlichen Informationen für den Anleger sind zutreffend und entsprechen dem Stand vom 14. Februar 2018. 2018 Federated Investors, Inc. Federated ist eine eingetragene Marke von Federated Investors, Inc. 43628 (2/18)