Netzentgelte Gas 2019 Örtliches Verteilernetz

Ähnliche Dokumente
Netzentgelte Gas 2019 Örtliches Verteilernetz

Netzentgelte Gas 2018 Örtliches Verteilernetz

Netzentgelte Gas 2018 Örtliches Verteilernetz

Netzentgelte Gas 2017 Örtliches Verteilernetz

Netzentgelte Strom 2019

Netzentgelte Gas 2019 Verteilernetz mit entryexit-system

Netzentgelte Gas 2018 Verteilernetz mit entryexit-system

Netzentgelte Gas 2017 Verteilernetz mit entryexit-system

Netzentgelte Strom 2018

Netzentgelte Strom 2018

Netzentgelte Strom 2017

Netzentgelte Gas. Netzbereich: RVN West gültig ab

Netzentgelte Gas (Örtliches Verteilnetz) für Kunden mit registrierender Lastgangmessung gültig ab dem 1. Januar 2015

Entgelte für Netznutzung gemäß 18 GasNEV inklusive der Kosten der Inanspruchnahme vorgelagerter Netzebenen Entnahme ohne Lastgangmessung

Vorläufige Netzentgelte Erdgas ab dem

Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb und die Messung Gas

Netzentgelte Erdgas ab dem

Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb und die Messung Gas

Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb und die Messung Gas

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb und die Messung Gas

Netzentgelte Gas der ZVO Energie GmbH. (gültig ab ) 1. Netzentgelte Gas - Preisblatt. 1.1 Kunden ohne registrierende Leistungsmessung

Netzentgelte Gas der ZVO Energie GmbH. (gültig ab ) 1. Netzentgelte Gas - Preisblatt. 1.1 Kunden ohne registrierende Leistungsmessung

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Preisblatt bnnetze GmbH für den Netzzugang Gas

Vorläufiges Preisblatt GAS. Leistungen des Gas-Netzbetreibers Stadtwerke Oberkirch GmbH 2019

Anlage a. Preisblatt des Netzbetreibers

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb, die Messung und die Abrechnung der Netznutzung Gas gültig ab *

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

Anlage 1: Preisblätter für den Netzzugang

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt GAS. Leistungen des Gas-Netzbetreibers Stadtwerke Oberkirch GmbH 2017

Preisblatt für den Netzzugang Gas

Preisblatt für den Netzzugang Gas

Preisblatt für die Nutzung des Gasnetzes der Netze- Gesellschaft Südwest mbh

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Bayerische Rhöngas GmbH. Preisblatt für den Netzzugang Gas (gültig ab )

Endgültige Netznutzungsentgelte Erdgas für Kunden mit 1-h-Lastgang-Zählung - Kunden mit registrierender Lastgangmessung (RLM)

Preisblatt der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH für den Netzzugang Gas inkl. vorgelagerter Netze gültig ab

Preisblatt der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH für den Netzzugang Gas inkl. vorgelagerter Netze gültig ab

Preisblatt GAS. Stadtwerke Oberkirch GmbH 2016

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Preisblatt für den Netzzugang Gas

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Arbeitspreis nicht abgegoltene Arbeit

Preisblatt Musternetzbetreiber GmbH für den Netzzugang Gas

Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb, die Messung und die Abrechnung der Netznutzung Gas

Gasversorgung Vorpommern Netz GmbH

Entnahmen mit Leistungsmessung Entgelte gültig ab

Preisblätter (Stand: ) Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Gas (mit vorgelagertem Netz) Entgelte für Kunden mit Leistungsmessung

Arbeitspreis inkl. vorgelagertes Netz in [ct/kwh] Art: Grundpreis. in [ /Jahr] 12,00

Gasversorgung Wismar Land GmbH

Preisblätter Netzentgelte Gas der E.DIS Netz GmbH

Preisblatt NETZNUTZUNG GAS 2017

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Die in Klammern ausgewiesenen Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 %.

Voraussichtliche Preisblätter Netzentgelte Gas der E.DIS Netz GmbH

Stadtwerke Tornesch - Netz GmbH

Preise und Regelungen für die Nutzung des Gasnetzes der Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH ein Unternehmen der Stadtwerke Bruchsal GmbH

Die in Klammern ausgewiesenen Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 %.

Preisblätter Netzentgelte Gas

Gasversorgung Vorpommern Netz GmbH

Preisblatt der Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten GmbH für den Netzzugang Gas

Preisliste Entgelte für Netzzugang Gas

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

Anlage 1 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas nach KoV 10. Preisblätter für den Netzzugang

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Preisblatt für die Nutzung des Gasnetzes der Netze- Gesellschaft Südwest mbh

Preise und Regelungen für die Nutzung des Gasnetzes der Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH ein Unternehmen der Stadtwerke Bruchsal GmbH

Vorläufiges Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt für die Netznutzung Gas

Transkript:

Netzentgelte Gas 2019 Örtliches Verteilernetz

Änderungsverzeichnis Stand Änderungen 15.10.2018 Vorläufige Netzentgelte für 2019 - Örtliches Verteilernetz 20.12.2018 Netzentgelte Gas für 2019 - Örtliches Verteilernetz (redaktionelle Änderungen und Anpassung eines Sonderentgelts. Die übrigen Preise bleiben unverändert.) 2

Inhaltsverzeichnis Netzentgelte (Örtliches Verteilernetz) für Kunden mit registrierender Lastgangmessung (Arbeit) gültig ab dem 1. Januar 2019 Netzentgelte (Örtliches Verteilernetz) für Kunden mit registrierender Lastgangmessung (Leistung) gültig ab dem 1. Januar 2019 Netzentgelte (Örtliches Verteilernetz) für Kunden ohne registrierende Lastgangmessung gültig ab dem 1. Januar 2019 4 5 6 Entgelte für Messstellenbetrieb und gültig ab dem 1. Januar 2019 Zusätzliches Messentgelt nach KoV-Anlage 3, 7 Ziffer 8 für die Übermittlung stündlicher Messdaten im Stundentakt gemäß GeLi Gas gültig ab dem 1. Januar 2019 Entgelte für Zähleraustausch und -umrüstung gültig ab dem 1. Januar 2019 7 7 8 Entgelte für das Nachprüfen zzgl. Austauschen von Zählern gültig ab dem 1. Januar 2019 Entgelte für Mehr- und Mindermengen für SLP-Ausspeisepunkte gültig ab dem 1. Januar 2019 8 9 Entgelte Unterbrechung / Wiederherstellung der Netz- und Anschlussnutzung bzw. des Anschlusses auf Anweisung des Lieferanten 9 Verzugskosten / Mahnkosten 9 Höhe der zu entrichtenden Konzessionsabgabe Individuelle Netzentgelte gemäß 20 Abs. 2 GasNEV gültig ab dem 1. Januar 2019 10 11 3

Netzentgelte (Örtliches Verteilernetz) für Kunden mit registrierender Lastgangmessung (Arbeit) gültig ab dem 1. Januar 2019 Bei Ausspeisepunkten mit registrierender Lastgangmessung ermittelt EWE NETZ den Arbeitspreisanteil des Netznutzungsentgelts nach einem Zonenmodell. Die Preise sind in der untenstehenden Preistabelle ausgewiesen. Die Summe von Arbeits- und Leistungspreisanteil ergibt das Netznutzungsentgelt. Zone 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Arbeit von [kwh] Arbeit bis [kwh] 0 100.000 99.999 299.999 300.000 899.999 900.000 1.999.999 2.000.000 3.999.999 4.000.000 5.999.999 6.000.000 17.999.999 18.000.000 59.999.999 60.000.000 79.999.999 80.000.000 94.999.999 95.000.000 139.999.999 140.000.000 259.999.999 260.000.000 Arbeitspreis der Zone [Ct/kWh] 0,318 0,306 0,274 0,230 0,188 0,164 0,145 0,137 0,137 0,137 0,136 0,136 0,136 EWE NETZ erhebt für die aus dem Netz entnommene Jahresarbeit zusätzlich die Konzessionsabgabe. Allen Preisen hinzuzurechnen sind die Entgelte für Messstellenbetrieb und sowie die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 Prozent. 4

Netzentgelte (Örtliches Verteilernetz) für Kunden mit registrierender Lastgangmessung (Leistung) gültig ab dem 1. Januar 2019 Bei Ausspeisepunkten mit registrierender Lastgangmessung ermittelt EWE NETZ den Leistungspreisanteil des Netznutzungsentgelts nach einem Zonenmodell. Die Preise sind in der untenstehenden Preistabelle ausgewiesen. Die Summe von Arbeits- und Leistungspreisanteil ergibt das Netznutzungsentgelt. Zone Leistung von [kw] Leistung bis [kw] Leistungspreis der Zone [Euro/kW] 1 0 109 14,324 2 110 399 13,169 3 400 899 11,239 4 900 1.699 9,349 5 1.700 2.999 7,903 6 3.000 5.999 6,941 7 6.000 7.999 6,595 8 8.000 8.999 6,523 9 9.000 10.999 6,478 10 11.000 12.999 6,444 11 13.000 16.999 6,421 12 17.000 19.999 6,414 13 20.000 6,412 Allen Preisen hinzuzurechnen sind die Entgelte für Messstellenbetrieb und sowie die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 Prozent. 5

Netzentgelte (Örtliches Verteilernetz) für Kunden ohne registrierende Lastgangmessung gültig ab dem 1. Januar 2019 Bei Ausspeisepunkten ohne registrierende Lastgangmessung ermittelt EWE NETZ den Arbeits- und Grundpreisanteil des Netznutzungsentgelts nach einem Stufenmodell. Die Preise sind in der untenstehenden Preistabelle ausgewiesen. Die Summe von Arbeits- und Grundpreisanteil ergibt das Netznutzungsentgelt. Stufe Abnahme von Abnahme bis Arbeitspreis Grundpreis [kwh] [kwh] [Ct/kWh] [Euro/a] 1 0 4.000 1,728 31,57 2 4.001 10.000 0,715 72,10 3 10.001 300.000 0,715 103,47 4 300.001 1.500.000 0,662 262,47 5 1.500.001 0,297 5.269,09 EWE NETZ erhebt für die aus dem Netz entnommene Jahresarbeit zusätzlich die Konzessionsabgabe. Allen Preisen hinzuzurechnen sind die Entgelte für Messstellenbetrieb und sowie die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 Prozent. 6

Entgelte für Messstellenbetrieb und gültig ab dem 1. Januar 2019 Kunden ohne registrierende Lastgangmessung Zählertypen Entgeltbestandteil jährlich halbjährlich vierteljährlich monatlich Preis pro Zähler [Euro/a] G2,5 - G6 5,40 5,40 5,40 5,40 3,40 18,85 49,75 173,35 G10 - G25 13,56 13,56 13,56 13,56 3,40 18,85 49,75 173,35 G40 - G100 120,00 120,00 120,00 120,00 3,40 18,85 49,75 173,35 G160 - G250 148,20 148,20 148,20 148,20 3,40 18,85 49,75 173,35 Kunden mit registrierender Lastgangmessung* Zählertypen Entgeltbestandteil [Euro/a] Preis pro Zähler G10 - G25 13,56 139,68 G40 - G100 120,00 139,68 G160 - G250 148,20 139,68 G400 - G1000 419,72 139,68 G1600 - G4000 979,92 139,68 *Einmal tägliche Übermittlung der Messwerte Zwischenablesungen Für Ablesungen von Messeinrichtungen ohne ZFA, die von EWE NETZ auf Wunsch des Lieferanten außerhalb des regulären Turnus beziehungsweise außerhalb von gesetzlich oder behördlich vorgeschriebenen Prozessen vorgenommen werden, wird ein separates Entgelt berechnet. Das Entgelt wird je Marktlokation und Ableseversuch erhoben und beläuft sich auf 25,50 Euro. Zusätzliches Messentgelt nach KoV-Anlage 3, 7 Ziffer 8 für die Übermittlung stündlicher Messdaten im Stundentakt gemäß GeLi Gas gültig ab dem 1. Januar 2019 Das zusätzliche Messentgelt beträgt je für die Abrechnung relevanter Messeinrichtung 1.807,00 Euro pro Jahr. Allen Preisen hinzuzurechnen ist die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 Prozent. 7

Entgelte für Zähleraustausch und -umrüstung gültig ab dem 1. Januar 2019 Zähler ohne registrierende Lastgangmessung Austausch eines Gaszählers (SLP bis einschließlich G25) Gemeinsamer Austausch von Strom- und Gaszählern (SLP)* Zähler mit registrierender Lastgangmessung Austausch eines Gaszählers (G40 - G400) Umrüstung auf registrierende Lastgangmessung (RLM) Umrüstung auf nicht registrierende Lastgangmessung (SLP) Preis pro Zähler [Euro] 103,00 143,00 Preis pro Zähler [Euro] Der Preis wird nach dem tatsächlich entstandenen Aufwand berechnet. Regelmäßige Turnusaustausche von Zählern sind nicht entgeltpflichtig. Dies gilt auch für die Umrüstung auf moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme. Für das Nachprüfen zzgl. Austauschen von Zählern werden besondere Entgelte erhoben. Entgelte für das Nachprüfen zzgl. Austauschen von Zählern gültig ab dem 1. Januar 2019 Dienstleistung Nachprüfen eines Gaszählers (SLP bis einschließlich G25) Nachprüfen eines Gaszählers (G40 - G400) Austausch eines Gaszählers (SLP bis einschließlich G25) Austausch eines Gaszählers (G40 - G400) Preis pro Zähler [Euro] 160,00 233,00 103,00 Der Preis wird nach dem tatsächlich entstandenen Aufwand berechnet. Diese Preise gelten für Gaszähler, die auf Wunsch des Kunden nachgeprüft werden. Die Nachprüfung ist stets mit einem Austausch des Zählers verbunden. Beide Leistungen sind separat bepreist. Allen Preisen hinzuzurechnen ist die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 Prozent. 8

Entgelte für Mehr- und Mindermengen für SLP-Ausspeisepunkte gültig ab dem 1. Januar 2019 Die Preise für Mehr- und Mindermengen richten sich nach den Bestimmungen des Marktgebietsverantwortlichen GASPOOL Balancing Services GmbH. EWE NETZ wird die jeweiligen Preise heranziehen. Entgelte Unterbrechung / Wiederherstellung der Netz- und Anschlussnutzung bzw. des Anschlusses auf Anweisung des Lieferanten Wenn der Lieferant EWE NETZ einen Auftrag im Zusammenhang mit der Unterbrechung oder Wiederherstellung der Netz- und Anschlussnutzung bzw. des Anschlusses erteilt, ist er verpflichtet, die hierfür anfallenden Entgelte zu zahlen. Es gelten in allen Druckstufen die Preise und Konditionen der bei Auftragserteilung veröffentlichten Ergänzenden Bedingungen der EWE NETZ zur NDAV. Verzugskosten / Mahnkosten Für jede Mahnung fälliger Rechnungsbeträge oder Abschlagszahlungen berechnet EWE NETZ pauschale Kosten in Höhe von 3,74 Euro (unterliegt nicht der Umsatzsteuer). 9

Höhe der zu entrichtenden Konzessionsabgabe Zusätzlich zu den Netzentgelten werden gemäß 2 Bemessung und zulässige Höhe der Konzessionsabgaben der Konzessionsabgabenverordnung die Konzessionsabgaben berechnet. " 2 Bemessung und zulässige Höhe der Konzessionsabgaben (1) Konzessionsabgaben dürfen nur in Centbeträge je gelieferter Kilowattstunde vereinbart werden. (2) Bei der Belieferung von Tarifkunden dürfen folgende Höchstbeträge je Kilowattstunde nicht überschritten werden: [...] 2. a) bei Gas ausschließlich für Kochen und Warmwasser in Gemeinden bis 25.000 Einwohner 0,51 Cent, bis 100.000 Einwohner 0,61 Cent, bis 500.000 Einwohner 0,77 Cent, über 500.000 Einwohner 0,93 Cent, b) bei sonstigen Tariflieferungen in Gemeinden bis 25.000 Einwohner bis 100.000 Einwohner bis 500.000 Einwohner über 500.000 Einwohner 0,22 Cent, 0,27 Cent, 0,33 Cent, 0,40 Cent. Maßgeblich ist die jeweils vom statistischen Landesamt amtlich fortgeschriebene Einwohnerzahl. (3) Bei der Belieferung von Sondervertragskunden dürfen folgende Höchstbeträge je Kilowattstunde nicht überschritten werden: [...] 2. bei Gas 0,03 Cent. [...]" Die Höhe der Konzessionsabgaben entspricht der Konzessionsabgabenverordnung vom 9. Januar 1992 (BGBl. I S. 12, 407), die zuletzt durch Artikel 3 Absatz 4 der Verordnung vom 1. November 2006 (BGBl. I S. 2477) geändert worden ist. 10

Individuelle Netzentgelte gemäß 20 Abs. 2 GasNEV gültig ab dem 1. Januar 2019 Die Veröffentlichung erfolgt gemäß 27 Abs. 1 GasNEV. Netzkunde VW Kraftwerk GmbH Niedersachsenstraße 26723 Emden Papier- und Kartonfabrik Varel GmbH & Co. KG Dangaster Straße 38 26316 Varel Netzgesellschaft Frankfurt (Oder) mbh Karl-Marx-Straße 195 15230 Frankfurt (Oder) EWE GASSPEICHER GmbH Moslestraße 7 26122 Oldenburg Stadtwerke Strausberg GmbH Kastanienallee 38 15344 Strausberg Gasversorgung Angermünde GmbH Berliner Straße 1 16278 Angermünde Ardagh Glass GmbH, An der Glashütte 1-5 15366 Neuenhagen Stadtwerke Schwedt GmbH Heinersdorfer Damm 55 57 16303 Schwedt EWE energia sp. z.o.o. Ul. 30 stycznia 67 PL 66-300 Miedzyrzecz E.ON edis Contracting GmbH Hans-Grade-Allee 11 12529 Schönefeld Marktlokation (MaLo) 50369795305 50368263387 50364937605 50366275920 50374961587 50364752053 Jahresentgelt [Euro/a] 629.240,37 1.458.142,23 50364780484 1.682.413,75 50365503942 50365107380 50366279427 1.541.067,23 322.736,88 152.443,38 253.029,13 1.237.854,79 1.150.237,94 251.325,16 EWE NETZ erhebt für die aus dem Netz entnommene Jahresarbeit zusätzlich die Konzessionsabgabe. Allen Preisen hinzuzurechnen sind die Entgelte für Messstellenbetrieb und sowie die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 Prozent. 11