inklusive WEB APP Z Mehr als nur ein Schlafplatz: Z Günstig, proletarisch, kultig: Z Mit Warschauern auf Sightseeingtour: Z Schlemmen und Staunen:

Ähnliche Dokumente
inklusive WEB APP Z Günstig, proletarisch, kultig: Z Mit Warschauern auf Sightseeingtour: Z Auf den Spuren berühmter Polen:

Katarzyna Jone. ity Trip. arschau. mit großem. CityAtlas

WARSCHAU CITY TRIP. Nicht verpassen!

inklusive WEB APP Z Puristisch-modern in historischem Ambiente: Z Spitzenküche in idyllischer Umgebung: Z Souvenirs für daheim:

inklusive WEB APP Z Innere Einkehr: Z Alternative Kulturszene: Z Vom Zentrum zu Fuß in die Natur: Z Die berühmteste Erfindung der Stadt:

inklusive WEB APP Z Kultur und Entspannung in perfekter Harmonie: Z Übernachten direkt über dem Wasser: Z Hinab ins Ungewisse: Z Ulm fest im Blick:

inklusive WEB APP Z Spektakulärer Abschied vom Winter: Z Süße Verführung mit Tradition: Z Preiswert schlemmen: Z Auf zur Jamsession:

inklusive WEB APP Z Übernachten in historischem Ambiente: Z Kulinarisches vom Sternekoch: Z Belgische Reisfladen und Pralinen naschen:

inklusive WEB APP Z Designhotel direkt am Rhein: Z Mistkratzerli und Chääsfondue: Z Die neue alte Markthalle: Z Open-Air-Kino vor imposanter Kulisse:

Athen mit großem City-Faltplan

inklusive WEB APP Z Münster und seine Tatorte: Z Wo sich die Studenten treffen: Z Wohnen unter Denkmalschutz: Z Wäschewaschen, Frühstück und Kunst:

inklusive WEB APP Z Günstig und mitten im Zentrum übernachten: Z Zu Gast in einer Flüsterkneipe: Z Shopping ohne Grenzen:

inklusive WEB APP Z Belgische Reisfladen und Pralinen naschen: Z Gleichzeitig in Deutschland, Belgien und den Niederlanden:

inklusive WEB APP Z Zentral übernachten und hervorragend speisen: Z Jede Diätsünde wert: Z Theater unter freiem Himmel:

inklusive WEB APP Z Eines der traditionsreichsten Lokale der Stadt: Z Düsseldorf per Schiff entdecken: Z Avantgardistische Bleibe:

inklusive WEB APP Z Preiswertes Übernachten in Zürich: Z Kostspielig, aber köstlich: Z Spektakulärer Laden mit Taschenunikaten:

inklusive WEB APP Z Augsburg von oben: Z Ungewöhnliche Herberge: Z Brauerei mit Erlebniswert: Z Markt mit mediterranem Flair:

inklusive WEB APP Z Günstige Unterkunft in grandioser Lage: Z So weit das Auge reicht: Z Tafeln an urigen Nischentischen:

inklusive WEB APP Z Wie aus einer anderen Zeit: Z Raffinierte Küche: Z Linzer Mitbringsel: Z Vom Zentrum zu Fuß in die Natur:

inklusive WEB APP Z 100 % Bembeltown : Z Schnäppchenjagd am Mainufer: Z Weit und breit kein Lichtschein: Z Hier schlemmen die Fernwehgeplagten:

inklusive WEB APP Z Übernachten mit Tafelbergblick: Z Brodelndes Alltagsleben: Z Kap-Geschichte hautnah erleben: Z Hufspuren im Sand:

inklusive WEB APP Z Kreativ-mediterran oder französisch? Z Grüne Insel vor Manhattan: Z Unterkunft in familiärer Atmosphäre:

inklusive WEB APP Z Eines der traditionsreichsten Lokale der Stadt: Z Düsseldorf per Schiff entdecken: Z Avantgardistische Bleibe:

inklusive WEB APP Z 100 % Bembeltown : Z Ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht: Z Hier schlemmen die Fernwehgeplagten:

inklusive WEB APP Z Wohnen wie die Ritter: Z Feine Speisen aus der Region: Z Nicht nur für Schnäppchenjäger: Z Lichterspektakel am Fluss:

inklusive WEB APP Z Sundowner in der Rooftop Bar: Z Live Acts im Botanischen Garten: Z Freie Fahrt für Kreuzfahrtschiffe: Z Kultur im U-Boot-Bunker:

inklusive WEB APP Z Günstig oder schick übernachten: Z Köstlichkeiten aus der Region: Z Ein ganz besonderes Mitbringsel:

inklusive WEB APP Z Luftige Stadttour: Z Spektakulärer Panoramablick: Z Mondäner Glanz in altem Hotel: Z Weinfreunde aufgepasst:

inklusive WEB APP Z Logieren im Park: Z Würste, Sauerkraut, Münsterkäse und Weine aus der Region:

inklusive WEB APP Z Cool und citynah gebettet: Z Köstlich steirisch schlemmen: Z Eine Überdosis Kultur gefällig? Z Endlich mal zum Jodelkurs:

inklusive WEB APP Z Gut speisen mit Blick über die Altstadt: Z Einkaufen in historischem Ambiente: Z Unterwegs in der Edinburgher Unterwelt:

inklusive WEB APP Z Coole Musik am Strand: Z Klasse Supermarkt mit toller Food Bar: Z Kaffeegenuss mit Überblick: Z Ein Juwel der Gartenarchitektur:

inklusive WEB APP Z Übernachten, wo François Truffaut drehte: Z Mittagspause in den ehemaligen öffentlichen Bädern:

inklusive WEB APP Z Die größte Kirmes der Region erleben: Z Ein echtes Bonner Bier trinken: Z Das ehemalige Regierungsviertel: Z Trödeln erlaubt:

inklusive WEB APP Z Eine Destillerie mit Geschichte: Z Mit der Straßenbahn in den Urlaub: Z Asiatische Atmosphäre aufsaugen:

inklusive WEB APP Z Herzhaft mit einem Hauch Orient: Z Unterwegs auf Minigleisen: Z Auf den Spuren des Dritten Mannes:

inklusive WEB APP Z Schlafen in einer ehemaligen Kirche: Z Rheinische Tafelfreuden: Z Der Laden mit der Maus: Z Hoch hinauf auf den Dom:

inklusive WEB APP Z Musik zum Nulltarif: Z Kochen wie die Cajuns und Creoles: Z Übernachten in einer ehemaligen Bank: Z Shopping fern von Kitsch:

inklusive WEB APP Z Beste Aussichten: Z Übernachten im Szeneviertel: Z Klassik mit allen Sinnen erleben: Z Reichlich schräg:

inklusive WEB APP Z Die Alhambra im Abendlicht: Z Der etwas andere Ort für Flamenco: Z Gut und günstig essen: Z Nicht verlaufen, bitte!

inklusive WEB APP Z Ein Paradies für Gourmets: Z Perfekte Illusionen: Z Radfahren auf der ViaRhôna: Z Piratenflair und Chill-out:

inklusive WEB APP Z Auf Mini-Kreuzfahrt: Z Badespaß in der Ostsee: Z Süffig und durstlöschend: Z Panoramablick auf Kiel und die Ostsee:

inklusive WEB APP Z Unterkunft mit Stil: Z Alles andere als Dosenfutter: Z Das Muster für Mustermessehäuser: Z Eine runde Sache:

inklusive WEB APP Z Eine Überdosis Kultur gefällig? Z Endlich mal zum Jodelkurs: Z Summer in the City: Z Weitblick im Preis inklusive: City-Faltplan

inklusive WEB APP Z Museum von und für Frauen: Z Hotelstadt der Extraklasse: Z Kunstgalerie, Café und Hotel im Windturmhaus:

inklusive WEB APP Z Schwimmendes Schlafzimmer: Z Kulinarisches von Albanien bis Zypern: Z 3, 2, 1 Deins: Z Hafenrundfahrt für wenig Geld:

inklusive WEB APP Z Einmal Lokführer sein: Z Stadtwurst, Schäufele, Baggers & Co.: Z Deutschlands älteste Buchhandlung: Z Winzig, aber sehr beliebt:

inklusive WEB APP Z Ei! wie schmeckt der Coffee süße: Z Unterkunft mit Stil: Z Eine runde Sache: Z Alles andere als Dosenfutter:

inklusive WEB APP Z So lässt es sich wohnen: Z Auftanken beim Biobäcker: Z Widerstand vom Hinterzimmer aus: Z Unterwegs mit der Minifähre:

inklusive WEB APP Z Als Besucher in einem pompösen Palast: Z Orientalische Vielfalt: Z Auf zwei Brettern die Dünen hinunter:

Manchester EXTRATIPPS APP WEB

inklusive WEB APP Z Für coole Momente: Z Bezaubernde Aussicht, Romantik pur: Z Schlafen hinter schwedischen Gardinen:

inklusive WEB APP Z Wo der Wind die Stadt kämmt: Z Übernachten (fast) direkt am Strand: Z Wer schießt am schönsten?

inklusive WEB APP Z Rundumblick über Belfast: Z Politik mit Pinsel und Farbe: Z Irisch-Gälisch hören und ausprobieren:

inklusive WEB APP Z 100 % Tel Aviv: Z Preisgünstig und doch mittendrin: Z Feiern, bis die Tanzschuhe qualmen: Z Nicht nur für Nachteulen:

inklusive WEB APP Z Beste Aussichten: Z Übernachten im Szene-Viertel: Z Klassik mit allen Sinnen erleben: Z Reichlich schräg:

Antwerpen, Brügge, Gent

inklusive WEB APP Z Familiäre Unterkunft zum fairen Preis: Z Urige Gastfreundschaft im Dorf Tirol: Z Individuell gestaltete Mitbringsel:

inklusive WEB APP Z Riga preiswert: Z Kunstvoll und gemütlich übernachten: Z Einkaufen bei Madam Bonbon: Z Cocktails mit unvergesslichem Ausblick:

inklusive WEB APP Z Schmökern und Genießen: Z Köstlichkeiten aus der Region: Z Baden im See und Essen mit Ausblick:

inklusive WEB APP Z Herberge mit Flamenco-Kellerbar: Z Ambiente, Typen, Impressionen: Z Abtanzen im Theater: Z Den Galaktischen ganz nahe:

inklusive WEB APP Z Verona preiswert: Z Preiswertes Menü inklusive grandioser Aussicht: Z Patissada de Caval und Pearà:

inklusive WEB APP Z Lokal mit besonderer Aussicht: Z Die Abendstimmung genießen: Z Flamenco-Show im Museum: Z NO8DO:

inklusive WEB APP Z Oxford preiswert: Z Lokale mit dem besonderen Etwas: Z Riesige Buchhandlung mit Café: Z Traditionelles Pub Food:

inklusive WEB APP Z Vegetarische Küche mit Aussicht: Z Kiews schönste Jugendstilvilla: Z Mlynzi in allen Variationen:

inklusive WEB APP Z Einen Überblick über die Stadt verschaffen: Z Mit Mr. Toronto auf Tour: Z Frische Köstlichkeiten aus Nah und Fern:

inklusive WEB APP Z Schlagerschnulzen in den Kneipen, hippes Design in den Läden: Z Träumen auf wiegenden Wellen: Z A girl s best friend:

inklusive WEB APP Z Ab durch den Eiskanal: Z Für Genießer: Z Tickende Kleinode: Z Innsbruck von oben: Z Schnäpse aus dem Klostergarten:

inklusive WEB APP Z Über den Dächern der Stadt: Z Preiswertes Luxusshopping: Z Von der Hand in den Mund: Z Übernachten im Kolonialstilgebäude:

inklusive WEB APP Z Frühstücken neben einem römischen Heiligtum: Z Rundblick vom roten Riesen: Z Für den Hunger zwischendurch:

Antwerpen, Brügge, Gent

inklusive WEB APP Z Schnäppchen, so weit das Auge reicht: Z Exzellent tafeln über Londons Dächern: Z Stars von morgen heute entdecken:

inklusive WEB APP Z Preiswertes Hotel im Ausgehviertel: Z Irische Küche mit kulinarischen Einflüssen aus aller Welt:

inklusive WEB APP Z Zentral und erschwinglich wohnen: Z Lesen und italienische Spezialitäten genießen: Z Von Türmen und Bergen:

inklusive WEB APP Z Romantisches Candle-Light-Dinner in der Feuersuite: Z Süffiges und Deftiges im Biergarten:

inklusive WEB APP Z Schlafen in Design- Himmelbetten : Z Fensterplatz mit Blick auf die Rambles: Z Siesta zwischen zwei Museumsbesuchen:

inklusive WEB APP Z Alternative zu teuren Hotels: Z Chillen über den Dächern der Stadt: Z Zu Fuß in die Kolonialzeit: Z Von wegen Planwirtschaft:

inklusive WEB APP Z Günstig und originell übernachten: Z Absacker mit Aussicht: Z Frühstück mit kolonialem Flair:

inklusive WEB APP Z Rundblick über die halbe Insel: Z Wo Grabsteine Geschichten erzählen: Z Von den weltbesten Wellenreitern lernen:

inklusive WEB APP Z Leckere Palatschinken mit Eis genießen: Z In die Antike abtauchen: Z Am Puls der Stadt übernachten:

inklusive WEB APP Z Übernachten im viktorianischen Townhouse: Z Vegetarische Leckerbissen vom Buffet: Z Pop-Up-Boutiquen und Muv-Boxes:

inklusive WEB APP Z Eintauchen ins Mittelalter: Z Fensterplatz mit Blick auf die Rambles: Z Ein Steuer, zwei Helme, drei Räder:

inklusive WEB APP Z Stilvoll, ruhig und günstig nächtigen: Z Die exotischste Küche Siem Reaps: Z Die mächtige Königsstadt: und Siem Reap

Kauderwelsch Band 170

inklusive WEB APP Z Durchtanzte Nächte: Z Schlemmen im Kolonialwarenladen: Z Rasende Busfahrt: Z Shoppen im Marmorrausch:

inklusive WEB APP Z Die mächtige Königsstadt: Z Floating Villages besuchen: Z Stilvoll, ruhig und günstig nächtigen: und Siem Reap

inklusive WEB APP Z 100 % Napoli: Z Übernachten wie bei Freunden: Z Nichts fürs Candle-Light-Dinner: Z Königliche Unterhaltung:

New Orleans CITY TRIP. Nicht verpassen!

033-Buch-6A-2011.qxd :56 Seite 1 Kauderwelsch Band 33

Kauderwelsch Band 35

Nicht verpassen! CITY TRIP

inklusive WEB APP Z Übernachten wie bei Freunden: Z Das Handeln nicht vergessen: Z Nichts fürs Candle-Light-Dinner: Z 100 % Napoli:

Kauderwelsch Band 32. Die Aposteluhr am Rathaus in Prag

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland

Dänemark 001lg Foto: md

Transkript:

Den Kulturpalast erklimmen Einkehren in der Milchbar Jazz auf dem Altstadtmarkt hören Entspannen am Weichselstrand Markus Bingel City Trip inklusive WEB APP EXTRATIPPS Warschau mit großem City-Faltplan Z Mehr als nur ein Schlafplatz: kreative Raumgestaltung im Castle Inn S. 122 Z Günstig, proletarisch, kultig: Mittagessen für 3 Euro in den Milchbars S. 78 Z Mit Warschauern auf Sightseeingtour: im Bus der Linie 180 S. 8 Z Schlemmen und Staunen: in Warschaus historischen Markthallen S. 90 Z Warschaus schönste Liebeserklärung: Schloss und Parkanlage in Wilanów S. 58 Z Die süßeste Versuchung: die bekannteste Törtchenkreation Warschaus S. 79 Z Party auf polnische Art: im Explosion Club S. 84 Z Die besten Aussichten: von der Dachterrasse der Neuen Bibliothek S. 33 Z Plakatkunst von Weltrang: die Internationale Plakatbiennale S. 93 Z Warschaus Friedhöfe in zauberhaftem Licht: die besondere Stimmung an Allerheiligen S. 94 j Der Kulturpalast wird abends in wechselndes Licht getaucht und dominiert die Szenerie (S. 38) P Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip, Seite 10 Viele EXTRATIPPS: Entdecken ++ Genießen ++ Shopping ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++

Markus Bingel CITY TRIP Warschau Nicht verpassen! Karte S. 3 Ê Königliches Schloss [I5] Die Perle der Altstadt ist eine Augenweide für Liebhaber der barocken Kunst. Neben den üppigen königlichen Räumlichkeiten findet man hier Gemäldesäle sowie Ausstellungsräume (s. S. 15). Ì Altstadtmarkt [I4] Lebendig und weltoffen präsentiert sich der älteste Platz der Stadt. Polnische Küche, Kunst, Kitsch und Kommerz haben hier ihren Platz gefunden (s. S. 19). Ó Ø ul. Krakowskie Przedmieście [I5/6] Diese Straße gilt als die eleganteste und architektonisch prachtvollste Polens. Repräsentationsbauten, Palais, Galerien, Feinschmeckertempel und Kirchen laden zu einem Bummel ein (s. S. 27 und S. 32). Ù Neue Bibliothek [J5] Die Neue Bibliothek der Warschauer Universität zählt zu den interessantesten Gebäuden der modernen Architektur. Sie ist eine perfekte Symbiose von Natur, Wissenschaft und Architektur (s. S. 33). â Kulturpalast [H8] Das von vielen ungeliebte Wahrzeichen Warschaus ist ein gewaltiges Beispiel sozialistischer Baukunst. Das riesige Gebäude wurde als Geschenk der So w jet union an das polnische Volk 1955 fertiggestellt (s. S. 38). ê Museum der Geschichte der Polnischen Juden [F4] In dem preisgekrönten futuristischen Bau erfährt man viel über die Geschichte und das Leben der polnischen Juden (s. S. 48). í Museum des Warschauer Aufstands [D7] Ein Muss für jeden, der sich mit der Geschichte der Stadt auseinandersetzen möchte (s. S. 52). î Łazienki-Park [K11] Hier kommen Liebhaber englischer Landschaftsparks und Kunst interessierte voll auf ihre Kosten. Es gibt in Warschau wohl kaum einen schöneren Ort, um einen Sonntagsspaziergang zu machen (s. S. 52). õ Wilanów Das märchenhafte Schloss mit seiner traumhaften Parkanlage bietet sich für einen Abstecher an den Stadtrand an (s. S. 58). Leichte Orientierung mit dem cleveren Nummernsystem Die Sehenswürdigkeiten sind im Text und im Kartenmaterial mit derselben magentafarbenen ovalen Nummer É markiert. Alle anderen Lokalitäten wie Geschäfte, Restaurants usw. tragen ein Symbol und eine fortlaufende rote Nummer (S1). Die Liste aller Orte befindet sich auf S. 140, die Zeichenerklärung auf S. 144.

0 1000 m Warschau auf einen Blick REISE KNOW-HOW 2018 Auf den Spuren des kämpfenden Warschau S. 44 Neustadt S. 23 ê Museum der Geschichte der polnischen Juden Museum des Warschauer í Aufstands Mittendrin im Zentrum S. 38 Ì Ê Łazienki- Park S. 52 Altstadt S. 14 Ó ul. Krakowskie Przedmieście Ø Kgl. Schloss Ù Bezirk Praga S. 62 Neue Bibliothek Altstadtmarkt â Kulturpalast î Łazienki- Park Königlicher Weg S. 26 Wilanów S. 58 õ 7 Warschau entdecken 8 Warschau für Citybummler 9 Das gibt es nur in Warschau 10 Kurztrip nach Warschau 12 Stadtspaziergänge 14 Altstadt (Stare Miasto) 14 É Schlossplatz (Plac Zamkowy) *** [I5] 15 Ê Königliches Schloss (Zamek królewski) *** [I5] 17 Die Geschichte des Königsschlosses 18 Ë Johanniskathedrale (Katedra św. Jana Chrzciciela) ** [I4] 19 Ì Altstadtmarkt (Rynek Starego Miasta) *** [I4] 21 Í Museum der Stadt Warschau (Muzeum Warszawy) ** [I4] 22 Î Barbakane (Barbakan) ** [H4] 23 Neustadt (Nowe Miasto) 23 Ï ul. Freta *** [H4] 24 Ð Neustadtmarkt (Rynek Nowego Miasta) ** [H4] 25 Ñ Krasiński-Platz (Plac Krasińskich) ** [H4] 26 Ò ul. Miodowa ** [H5] 26 Königlicher Weg (Trakt Królewski) 27 Ó Erste Hälfte der ul. Krakowskie Przedmieście *** [I5] 27 Die Ziegenstraße 29 Ô Sächsischer Garten (Ogród Saski) ** [H6] j Abendstimmung am Königlichen Schloss Ê (140wa Abb.: fo Stefan Wolny)

4 Inhalt 30 Õ Grab des unbekannten Soldaten und Piłsudski-Platz (Grób Nieznanego Żołnierza und Plac Piłsudskiego) ** [I6] 30 Ö Großes Theater und Nationaloper ** [H5] 31 Małachowski-Platz (Plac Małachowskiego) ** [I6] 32 Ø Zweite Hälfte der ul. Krakowskie Przedmieście *** [I6] 33 Ù Neue Bibliothek der Warschauer Universität ** [J5] 34 Ú ul. Nowy Świat *** [J7] 34 Û ul. Foksal * [J7] 35 Ü Chopin-Museum (Muzeum Chopina) ** [J7] 35 Ý Rondo de Gaulle (Rondo Generała Charlesa de Gaulle a) ** [J7] 36 Þ Nationalmuseum (Muzeum Narodowe) *** [J7] 36 ß Polnisches Militärmuseum (Muzeum Wojska Polskiego) ** [K7] 37 à Platz der Drei Kreuze (Plac Trzech Krzyży) ** [J8] 37 á Polnisches Parlament (Sejm) * [K9] 38 Mittendrin im Zentrum (Centrum) 38 â Kulturpalast (Pałac Kultury i Nauki, PKiN) *** [H8] 41 ã Goldene Terrassen (Złote Tarasy) ** [G8] 41 ä ul. Marszałkowska *** [I9] 44 Auf den Spuren des kämpfenden Warschau 44 Die Geschichte des Warschauer Gettos 45 å Nożyk-Synagoge *** [G7] 46 æ Gettomauer (Mury Getta) * [G8] 46 ç Jüdischer Friedhof (Cmentarz Żydowski) ** [D5] 47 è Rund um den Umschlagplatz ** [E4] 48 é Denkmal der Gettohelden (Pomnik Bohaterów Getta) * [F4] 48 ê Museum der Geschichte der Polnischen Juden (Muzeum Historii Żydów Polskich) *** [F4] 50 ë Museum des Jüdischen Historischen Ringelblum-Instituts (Muzeum Żydowskiego Instytutu Historycznego im. E. Ringelbluma) ** [G5] 50 ì Museum des Pawiak-Gefängnisses (Muzeum Więzienia Pawiak) * [F5] 51 Der Warschauer Aufstand Utopie und Heldentum 52 í Museum des Warschauer Aufstands (Muzeum Powstania Warszawskiego) *** [D7] 52 î Łazienki-Park *** [K11] 53 ï Frédéric-Chopin-Denkmal (Pomnik Fryderyka Chopina) ** [K11] 54 Die Geschichte des Łazienki-Komplexes 55 ð Alte Orangerie (Stara Oranżeria) *** [K10] 55 ñ Weißes Haus (Biały Domek) ** [K11] 55 ò Palais auf der Insel (Pałac na Wyspie) *** [L11] 56 ó Amphitheater (Amfiteatr/Teatr na Wyspie) ** [L11] 57 ô Zentrum der modernen Kunst (Centrum Sztuki Współczesnej) *** [K10] 58 õ Wilanów *** 58 ö Kirche der Heiligen Anna ** [S. 59] 58 Mauzoleum Potockich ** [S. 59]

Inhalt 5 59 ø Schloss Wilanów *** [S. 59] 60 Entstehungsgeschichte der Parkanlage 61 ù Park Wilanów ** [S. 59] 62 ú Plakatmuseum *** [S. 59] 62 Bezirk Praga 62 3 Nationalstadion ** [M6] 64 Die Fußball-EM 2012 und die Warschauer Vereine 66 4 SOHO Factory * [P4] 66 5 Różycki-Basar * [M4] 67 6 ul. Ząbkowska * [M3] 67 7 Wileński-Platz ** [L3] 67 8 ul. Floriańska * [K4] 68 9 Zoo ** [J3] 69 Warschau erleben 70 Warschau für Kunstund Museumsfreunde 74 Warschau für Genießer 81 Warschau am Abend 85 Warschau für Kauflustige 91 Warschau zum Träumen und Entspannen 92 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 95 Warschau verstehen 96 Das Antlitz der Metropole 96 Warschaus erste Kinder: Wars und Sawa 98 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 101 Leben in der Stadt 104 Ab ans Wasser! 105 Praktische Reisetipps 106 An- und Rückreise 107 Autofahren 109 Barrierefreies Reisen 109 Diplomatische Vertretungen 110 Geldfragen 110 Informationsquellen 111 Warschau preiswert 112 Meine Literaturtipps 113 Internet 113 Medizinische Versorgung 114 Mit Kindern unterwegs 116 Notfälle 117 Öffnungszeiten 117 Orientierungssystem 118 Post 118 Radfahren 119 Infos für LGBT+ 119 Sicherheit 120 Sport und Erholung 121 Sprache 121 Stadttouren 121 Telefonieren 122 Toiletten 122 Unterkunft 125 Verhaltenstipps 126 Verkehrsmittel 128 Wetter und Reisezeit 129 Anhang Zeichenerklärung *** nicht verpassen ** besonders sehenswert * wichtig für speziell interessierte Besucher [A1] Planquadrat im Kartenmaterial. Orte ohne diese Angabe liegen außerhalb unserer Karten. Ihre Lage kann aber wie die von allen Ortsmarken mithilfe der begleitenden Web-App angezeigt werden (s. S. 144). Updates zum Buch www.reise-know-how.de/ citytrip/warschau18 130 Kleine Sprachhilfe 135 Register 139 Der Autor 139 Impressum 140 Liste der Karteneinträge 144 Warschau mit PC, Smartphone & Co. 144 Zeichenerklärung

Der Autor, Schreiben Sie uns, Impressum 139 Der Autor Markus Bingel wurde 1986 in Freiburg geboren. Der passionierte Numismatiker arbeitete in Polen, der Ukraine und Russland sowie für das Jüdische Historische Institut in Warschau. Zahlreiche Kontakte in Warschau machen den Lektor und Autor zu einem echten Kenner der Stadt. Von ihm sind im Reise Know-How Verlag auch CityTrip Posen, CityTrip Ulm, CityTrip Bonn, InselTrip Malta, der Kauderwelsch-Band Polnisch Slang und im Verlag dom publishers ein Krakau-Architekturführer erschienen. Danksagung Mein Dank gebührt Katarzyna Jone, die diesen Titel viele Jahre hervorragend betreut hat. Schreiben Sie uns Dieses Buch ist gespickt mit Adressen, Preisen, Tipps und Daten. Unsere Autoren recherchieren unentwegt und erstellen alle zwei Jahre eine komplette Aktualisierung, aber auf die Mithilfe von Reisenden können sie nicht verzichten. Darum: Teilen Sie uns bitte mit, was sich geändert hat oder was Sie neu entdeckt haben. Gut verwertbare Informationen be lohnt der Verlag mit einem Sprachführer Ihrer Wahl aus der Reihe Kauderwelsch. Kommentare übermitteln Sie am einfachsten, indem Sie die Web App zum Buch aufrufen (siehe Umschlag hinten) und die Kommentarfunktion bei den einzelnen auf der Karte angezeigten Örtlichkeiten oder den Link zu generellen Kommentaren nutzen. Wenn sich Ihre Informationen auf eine konkrete Stelle im Buch beziehen, würde die Seitenangabe uns die Arbeit sehr erleichtern. Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Impressum Markus Bingel CityTrip Warschau Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH 2009, 2013, 2014, 2016 5., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2018 Alle Rechte vorbehalten. PDF-ISBN 978-3-8317-4601-9 Herausgeber: Klaus Werner Layout: amundo media GmbH (Umschlag, Inhalt), Peter Rump (Umschlag) Lektorat: amundo media GmbH Karten: Ingenieurbüro B. Spachmüller, amundo media GmbH Anzeigenvertrieb: KV Kommunalverlag GmbH & Co. KG, Alte Landstraße 23, 85521 Ottobrunn, Tel. 089 928096 0, info@kommunal verlag.de Kontakt: Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld, info@reise know how.de Alle Angaben in diesem Buch sind gewissenhaft geprüft. Preise, Öffnungszeiten usw. können sich jedoch schnell ändern. Für eventuelle Fehler übernehmen Verlag wie Autor keine Haftung. Bildnachweis Umschlagvorderseite: Fotolia.com Artur Bogacki Umschlagklappe rechts: Markus Bingel Soweit ihre Namen nicht vollständig am Bild vermerkt sind, stehen die Kürzel an den Abbildungen für die folgenden Fotografen, Firmen und Einrichtungen. Markus Bingel: mb fotolia.com: fo dreamstime.com: ds Sven Eisermann: se Polnisches Fremdenverkehrsamt: pot