Wettbewerbsfahrplan der Aufgabenträger des SPNV. Datum:

Ähnliche Dokumente
Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

CarSharing-Städteranking 2017

Dez 07. Dez 17 RB 46 RE 16. Dez 07. Dez 19 RB 40 RB 91 RB 47. Dez 13. Dez 28 RB 33. Dez 28. Dez 16 RB 35 RE 22 RB 24 RB 83. Dez 13. Dez 33 RB 23 RB 25

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

J o hanns e n R e chtsanw ält e

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

City-Light-Boards MegaLights

Laufzeit Linien Art des Verfahrens. zugelassen. Linien: Bamberg. / Hof. Linien: München. Ingolstadt - Treuchtlingen - Nürnberg / - Ingolstadt

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

Station Video Standorte 2016

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Wettkampfranking 2014

Höchste Eisenbahn für den Südharz Was bringt das neue Regional-Ticket für den Südharz

Station Video Standorte 2016

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

Vorträge / Veranstaltungen der Karriereberatung in Jobcentern bzw. Berufsinformationszentren (BIZ)

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

GEBÄUDE. A1 Plakat. Mediadaten. Kampagnenmedien. Station

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

Gesamtbericht der Bayerischen Eisenbahngesellschaft

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

City-Light-Boards MegaLights

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

City-Light-Boards MegaLights

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Parkgebühren in Deutschland

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

19. Wahlperiode (zu Drucksache 19/5429)

Aktuelle Kurzinformation Nr. 22/2017

ADFC-Fahrradklimatest 2005

Wettkampfranking 2017

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. A1 Plakat

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Aktuelle Kurzinformation Nr. 8/2017

Aktuelle Kurzinformation Nr. 11/2017

Netzübersicht alphabetisch

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte IT-Fachleute nach Berufsabschluss und Tätigkeitsschwerpunkt Bestand und Anteile in Prozent

Aktuelle Kurzinformation Nr. 31/2016

Wettkampfranking 2016

Netzübersicht alphabetisch

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Wettbewerbsfahrplan der Aufgabenträger des SPNV. Datum:

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Aktuelle Kurzinformation Nr. 11/2015

Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ab dem

Netzübersicht alphabetisch

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Anlage Regelzuständigkeit

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

GEBÄUDE. A1 Plakat MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1

Aktuelle Kurzinformation Nr. 26/2017

Aktuelle Kurzinformation Nr. 28/2017

Koch Management Consulting

Übersicht der für die Bundesrepublik Deutschland im fortgeschriebenen Genfer Plan enthaltenen Sender

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

Aktuelle Kurzinformation Nr. 3/2018

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

AOK-Beitragssätze zum

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Aktuelle Kurzinformation Nr. 1/2017

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

SPNV-Wettbewerb im Jahr 2018

Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG

Selbstüberwachung der Streckenkenntnis 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Transkript:

Wettbewerbsfahrplan der Aufgabenträger des SPNV Datum: 04.08.208 Die nachfolgende Tabelle listet die nach aktueller Planung der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) zur Vergabe vorgesehenen SPNV-Leistungen mit Betriebsaufnahme in den Jahren 208 bis 2032 in Deutschland auf. In den nachfolgenden Darstellungen wurde der aktuelle Planungsstand abgebildet; alle Angaben sind unverbindlich. Maßgeblich für die Sortierung ist der Beginn der Vertragslaufzeit, nicht der Zeitpunkt der Eröffnung des jeweiligen Vergabeverfahrens. Ist das Aufnahmedatum identisch, wurde nach den zu vergebenen Zugkilometern absteigend sortiert. Sollte auch hier eine Gleichheit vorhanden sein, wurde alphabetisch nach Aufgabenträger sortiert. Die Tabelle wird regelmäßig fortgeschrieben; Ergänzungen und Korrekturen nimmt die Geschäftsstelle der BAG-SPNV (glauer@bag-spnv.de) gern entgegen. Obwohl die Tabelle mit großer Sorgfalt zusammengestellt worden ist, kann die BAG-SPNV keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen. Den Wettbewerbsfahrplan finden Sie auch online unter: www.bag-spnv.de Seite von 39

Mio Zugkm Prognose des Umfangs der neu vergebenen Netze im SPNV nach für die Kalenderhre 208-2032 Die nachfolgende Grafik zeigt die erwartete zeitliche Verteilung des Umfangs zukünftiger Betriebsaufnahmen (in Mio. Zugkm) nach in den Jahren 208 bis 2032. Die noch en bzw. noch nicht final terminierten Verfahren basieren auf Abschätzungen der BAG-SPNV Geschäftsstelle. Besonders bei Verfahren, die als Sonstiges dargestellt werden, ist häufig noch unklar, ob eine geplante Elektrifizierung der Strecke umgesetzt werden kann oder aber, ob eine Bedienung mit alternativen Antrieben erfolgen wird. Darunter sind auch evtl. Vergaben mit Batteriebetriebenen oder bimodalen Zügen zu verstehen. 20,00 00,00 80,00 82,63 02, 60,00 40,00 20,00 57,40 27,69 50,30 74,23 46,49 49,63 34,05 28,44 35,39 47,05 55,26 5,5 47,73 0,00 Seite 2 von 39 208 209 2020 202 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 203 2032 Gesamt 57,40 82,63 27,69 50,30 74,23 02, 46,49 49,63 34,05 28,44 35,39 47,05 55,26 5,5 47,73 Sonstiges 0,00 0,00 0,00 3,40 9,34 3,02 5,05 0,00,30 0,30 0,00 7,53 6,00 0,00,0 Brennstoffzelle 0,00 0,00 0,00,37,83 0,00 0,00 0,00 0,00,37 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Diesel + Elektro 0,00 0,00 0,00,37,83 0,00 0,00 0,00 0,00,37 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Diesel 20,87 3,93 6,43,94 2,36 4,63 0,00 0,76 9,45 7,90 8,9,94 3,00 6,52,70 Elektro 36,53 68,70 9,46 33,59 28,60 66,46 7,94 38,87 2,80 8,87 4,70 27,58 46,26 8,99 34,93

Prognose des Umfangs der neu vergebenen Netze im SPNV nach für die Kalenderhre 208-2032 Die nachfolgende Tabelle zeigt die erwartete zeitliche Verteilung des Umfangs zukünftiger Betriebsaufnahmen (in Mio. Zugkm) nach in den Jahren 208 bis 2032. Dabei ist zu beachten, dass Vergabeverfahren mit mehr als zwei unterschiedlichen Arten der Leistungen auch als Sonstige bezeichnet werden. Die noch en bzw. noch nicht final terminierten Verfahren basieren auf Abschätzungen der BAG-SPNV Geschäftsstelle. Umfang der zu vergebenden Netze nach Jahr der Betriebsaufnahme 208 209 2020 202 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 203 2032 S-Bahn 9,97 26 4,20 3,24 6,38 34,40 0,00,00 0,00 5,33,50,6 0,00 4,89 0,00 RB 7,37 8,04 4,9 4,0 2,98 29,84,90 3,6,45 5,86 0,29 9,27 8,70 0,62 0,20 RE 4,65 9,59,26 8,80 2,95 8,3 5,47 3,85 2,70,59 5,70 9,68 6,28 0,00 9,90 RB + S-Bahn 0,00 0,80 0,00 0,00 0,00 3,50 0,00 0,00 0,00 2,50 0,00 0,00 0,00 0,00 RB + RE 25,39 0, 6,24 4,25 46,80 9,20 25,62 2,60 0,00 5,66 9,0 5,53 34,63 0,00 7,63 RE + S-Bahn 0,00 0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 IRE + RE 0,00 0 0,00 0,00 0,00 7,50 0,00 0,00 9,90 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Sonstige 0,02 8,9 0,00 0,00 5,2 2,86 0,00 0,02 0,00 0,00 6,30 0,96 5,65 0,00 0,00 Gesamt 57,40 82,63 27,69 50,30 74,23 02, 46,49 49,63 34,05 28,44 35,39 47,05 55,26 5,5 47,73 Seite 3 von 39

Anzahl der Betriebsaufnahmen Prognose der Anzahl der Betriebsaufnahmen nach für die Kalenderhre 208-2032 Die nachfolgende Grafik zeigt die erwartete zeitliche Verteilung künftiger Betriebsaufnahmen nach in den Jahren 208 bis 2032. Die noch en bzw. noch nicht final terminierten Verfahren basieren auf Abschätzungen der BAG-SPNV Geschäftsstelle. Verfahren, in denen die Brennstoffzellen-Technologie gefordert wird, werden aufgezeigt. Alle anderen Antriebe, die gefordert werden, sind unter Sonstiges aufgeführt. 30 25 20 5 0 5 0 27 Sonstiges Brennstoffzelle 24 24 Diesel + Elektro 9 2 2 Diesel 6 8 5 7 Elektro 4 5 3 7 5 4 2 3 2 2 6 4 3 9 5 8 2 5 2 2 3 3 5 0 5 4 8 9 0 7 8 8 5 2 4 3 2 208 209 2020 202 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 203 2032 Seite 4 von 39

Anzahl der Betriebsaufnahmen Prognose der Anzahl der Betriebsaufnahmen nach für die Kalenderhre 208-2032 Die nachfolgende Grafik zeigt die erwartete zeitliche Verteilung künftiger Betriebsaufnahmen nach in den Jahren 208 bis 2032. Die noch en bzw. noch nicht final terminierten Verfahren basieren auf Abschätzungen der Geschäftsstelle der BAG-SPNV. Dabei ist insbesondere in den Jahren ab 2022 mit weiteren Vergabeverfahren zu rechnen. 30 25 20 5 0 5 0 27 2 24 3 6 8 3 4 5 3 2 2 4 5 3 2 9 5 0 5 6 3 3 3 3 24 2 2 Verfahren Gesamt Sonstige IRE + RE RB + RE RB + S-Bahn RE 8 7 RB S-Bahn 5 3 3 2 3 3 5 2 9 3 8 2 5 5 3 7 2 4 5 7 2 4 3 2 3 5 2 3 3 208 209 2020 202 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 203 2032 Seite 5 von 39

Wettbewerbsfahrplan Die Darstellungsweise des Wettbewerbsfahrplans beinhaltet folgende Kriterien, soweit diese von dem federführenden Aufgabenträger bereits bekanntgegeben wurden: - Beginn der Vertragslaufzeit - - (Elektro, Diesel, Diesel + Elektro, Brennstoffzelle, Sonstiges) - (S-Bahn, RB, RE, RB + S-Bahn, RB + RE, IRE + RE, Sonstige) - Umfang der Betriebsleistung pro Jahr in Mio. Zugkm - (es Verfahren, nicht-es Verfahren,, ohne wettbewerblicher Dialog, Innovationspartnerschaft, Sonstiges/) - - - Bezeichnung des Netzes - -? (,, ) - Im Tabellenteil werden Vergaben, in denen heute schon bekannt ist, dass Fahrzeuge mit Brennstoffzelle oder alternativen Antrieben zum Einsatz kommen (können), blau hervorgehoben. Seite 6 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 208 09.2.208 0.2.2033 Elektro S-Bahn 2,67 09.2.208.2.2032 Diesel RB + RE 9,02 es Verfahren HVV LNVG, NAH.SH S-Bahn Hamburg Gesamtes S-Bahn-Netz teilweise Land Sachsen- Anhalt 09.2.208 0.2.2033 Elektro RB + RE 8,50 nicht-es Verfahren LNVG Freistaat Thüringen, Regionalverband Großraum Braunschweig Bremen, Hamburg, Region Hannover Dieselnetz Sachsen- Anhalt Hanse-Netz/ Uelzen - Göttingen 09.2.208 4.2.2030 Elektro S-Bahn 4,30 Sonstiges/ BEG S-Bahn Nürnberg Los RE 4 Halle (Saale) - Halberstadt - Goslar RE 0 Magdeburg - Sangerhausen - Erfurt RE Magdeburg - Halbertsadt - Thale RE 2 Magdeburg - Halberstadt - Goslar RE 3 Magdeburg - Halberstadt - Blankenburg RE 24 Halle (Saale) - Halberstadt RB 35 Wolfsburg - Stendal RB 36/RE 6 Wolfsburg - Magdeburg RB 4 Magdeburg - Aschersleben RB 43 Magdeburg - Oschersleben RB 44 Aschersleben - Halberstadt RB 47 Halle (Saale) - Bernburg RB 48 Magdeburg - Bernburg RB 50 Aschersleben - Dessau RB 77 Naumburg - Wangen Hamburg - Uelzen Hamburg - Bremen Uelzen - Hannover - Göttingen Bamberg Hartmannshof/Neumarkt (Opf.), Altdorf/Hartmannshof Roth Betreiber metronom Seite 7 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 09.2.208 3.06.2020 Diesel RB 3,0 Sonstiges/ BEG Seite 8 von 39 D-Netz Nürnberg Übergang 09.2.208 4.2.2030 Elektro S-Bahn 3,00 Sonstiges/ BEG S-Bahn Nürnberg Los 2 09.2.208 4.2.2030 Diesel RB + RE 2,70 es Verfahren BEG 09.2.208 0.2.2033 Elektro RE 2,60 VRR SPNV-Nord, NVR, NVV, NWL D-Netz Augsburg I 209+ RRX-Vorlaufbetrieb (Los ) 09.2.208 0.2.2033 Elektro RB + RE 2,48 es Verfahren RMV BEG, ZSPNV Süd Südhessen-Untermain 09.2.208 4.2.2030 Diesel RB,94 es Verfahren Land Brandenburg ZVON Netz Spree-Neiße 09.2.208 0.2.2022 Elektro RB + RE,60 09.2.208.2.2027 Diesel RE,59 es Verfahren LNVG Hamburg 09.2.208.2.202 Diesel RB + RE,09 es Verfahren VRR NWL BEG ÜFEX RE 5 Cuxhaven - Hamburg Emscher-Münsterland- Netz 09.2.208.2.202 Elektro RB 0,90 Sonstiges/ BEG BaWü RB-Züge Würzburg 09.2.208 09.2.2023 Elektro RE 0,46 09.2.208 0.2.2022 Diesel RB 0,37 Land Sachsen- Anhalt Land Sachsen- Anhalt Freistaat Thüringen Land Brandenburg Nürnberg Markt Bibart, Neustadt (Aisch) Steinach, Nürnberg Markt Erlbach, Fürth (Bay) Cadolzburg, Nürnberg Nordost Gräfenberg, Nürnberg Neuhaus/Simmelsdorf- Hüttenbach, Wicklesgreuth Windsbach, Pleinfeld Gunzenhausen, Roth Hilpoltstein Nürnberg Altdorf/Neumarkt (Opf.), Nürnberg Dombühl, Nürnberg Allersberg München Füssen, Augsburg Landsberg/Füssen RE Düsseldorf - Kassel RB58: Laufach - Frankfurt; RE59: Aschaffenburg - Frankfurt Flughafen; RB75: Wiesbaden - Aschaffenburg Cottbus - Forst (Lausitz) Cottbus - Görlitz - Zittau Regensburg Flughafen MUC/München NRW-RRX-Modell Verfahren abgeschlossen Hamburg - Cuxhaven Betreiber DB Start RE4 Essen-Steele - Borken RB45 Coesfeld - Dorsten Würzburg Lauda, Aschaffenburg Gemünden (M), Markt Bibart Nürnberg RE 8 Halle - Jena RE 8 Halle (Saale) - Jena Elbe-Altmark RB 33 Stendal - Tangermünde RB 34 Stendal - Rathenow ab 2/209,40 Mio. ZugKm p.a. Verfahren abgeschlossen Verlängerunsgoption bis Dez. 2028

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 09.2.208.2.202 Diesel RB 0,33 09.2.208 09.2.2028 Diesel RB 0,20 ohne Teilnahmewettbewerb LNVG Land Brandenburg Bad Bentheim - Neuenhaus Netz Prignitz 09.2.208 09.2.2023 Diesel RB 0,7 es Verfahren ZPS Niedtalbahn Bad Bentheim - Neuenhaus Pritzwalk - Neustadt (Dosse) Neuruppin West - Pritwalk - Meyenburg (Saarbrücken -) Dillingen - Niedaltdorf 09.2.208.2.2027 Diesel RB 0,0 es Verfahren VMV Rügenlinie Bergen auf Rügen - Lauterbach Mole 09.2.208 2.06.202 Diesel RB 0,0 09.2.208 4.2.209 Diesel RB 0,03 09.2.208 3.2.2025 Elektro Sonstige 0,02 ohne Teilnahmewettbewerb ZVMS Thüringen RB 37 Glauchau-Gößnitz NVR VRR NVR, NWL Eifel-Bördebahn (RB 28) Sonderverkehr SPNV NRW Düren - Zülpich - Euskirchen Sonstige 0.2.207 4.2.209 Diesel RB 0,4 Sonstiges/ VMV Barthlinie Velgast - Barth Betreiber Bentheimer Eisenbahn Möglichkeit der Verlängerung um drei mal ein Jahr zweimalige Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr bis 2/202; Option zur Leistungsausweitung auf Verkehre an Mo - Fr ab 06/ 2020 diverse Verfahren abgeschlossen Notmaßnahme Art. 5 Abs. 5 VO (EG) Nr. 370/2007 Seite 9 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 209 09.06.209 3.2.203 Diesel RB 3,20 es Verfahren BEG D-Netz Nürnberg 209+ 09.06.209 0.2.2033 Elektro RE 2,37 09.06.209.2.2032 Elektro RE 2,0 09.06.209.2.2032 Elektro RE 2,00 09.06.209.2.2032 Elektro RE,85 09.06.209.2.2032 Diesel RB,70 VRR SPNV- Nord, NVR, NVV, NWL RRX-Vorlaufbetrieb (Los 2) Nürnberg Markt Bibart, Neustadt (Aisch) Steinach, Nürnberg Markt Erlbach, Fürth (Bay) Cadolzburg, N'bg Nordost Gräfenberg, Nürnberg Neuhaus/Simmelsdorf-Hüttenbach, Wicklesgreuth Windsbach, Pleinfeld Gunzenhausen, Roth Hilpoltstein RE 5 Koblenz - Wesel Netz Los 2 Stuttgart Aalen Crailsheim Netz Los 3 Karlsruhe Stuttgart - Aalen Netz Los BEG Netz 2 Ulmer Stern 09.06.209 09.2.2028 Diesel RB 0,20 Sonstiges/ Schwäbische Albbahn Sonstige 0.09.209 Sonstige 3.08.2029 Elektro Sonstige,84 Sonstiges/ Landeshauptstadt Saarbrücken Saarbahn Linie S Stuttgart Mühlacker Bruchsal/Pforzheim, mit Einzelleistungen von Pforzheim nach Wilferdingen-Singen und Bad Wildbad Aalen - Ulm; Munderkingen - Ehingen - Ulm; Ulm - Schelklingen - Münsingen - Engstingen - Gammertingen und Amstetten - Gerstetten Sarreguemines - Saarbrücken - Heusweiler - Lebach-Jabach NRW-RRX-Modell Verfahren abgeschlossen Direktvergabe der EBO- und BOStrab-Leistungen durch die Landeshauptstadt Saarbrücken Seite 0 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 5.2.209 Sonstige Elektro S-Bahn 20,70 5.2.209 09.2.2034 Elektro Sonstige 7,06 5.2.209.2.202 Elektro RB + RE 5,00 5.2.209 3.2.203 Elektro S-Bahn 4,89 5.2.209 3.2.2025 Elektro RE 3,80 Sonstiges/ VMV 5.2.209 0.2.2033 Elektro RE 3,67 5.2.209 3.2.203 Diesel RB 3,40 5.2.209.2.202 Diesel RB 3,00 BEG VRR BEG VRR VRR BEG BaWü NWL FHH/HVV, NAH.SH SPNV- Nord, NVR, NVV, NWL BEG. MSBV S-Bahn Rhein-Ruhr Los B Augsburger Netze Überg. - Los E-Netz Augsburg S-Bahn Rhein-Ruhr Los A Überbrückung Ostseeküste I zu II RRX-Vorlaufbetrieb (Los 2) Netz Hohenlohe - Franken-Untermain Augsburger Netze Überg. - Los D-Netz Augsburg II Freising/Flughafen MUC München Ost, Petershausen Erding, Mammendorf Hoki, Geltendorf Ebersberg (Obb.), Tutzing München Ost, Wolfratshausen Kreuzstraße, Herrsching Flughafen MUC, Geltendorf Höllriegelskreuth S2 Dortmund - Essen/Recklinghausen S3 Oberhausen - Hattingen S9 Hagen - Haltern am See/Recklinghausen RB32 Dortmund - Duisburg RB40 Hagen - Essen RE49 Wesel - Wuppertal München Ulm, Augsburg Donauwörth Aalen/Treuchtlingen S Dortmund - Solingen S4 Unna - Dortmund-Lütgendortmund Hamburg - Büchen - Rostock Rostock - Stralsund - Sassnitz / Binz Rostock - Stralsund - Züssow RE 6 Minden - Köln/Bonn Flughafen Würzburg - Lauda, Aschaffenburg - Miltenberg - Wertheim, Wertheim - Lauda - Crailsheim, Crailsheim - Schwäbisch Hall-Hessental - Heilbronn, Miltenberg - Walldürn - Seckach, Seckach - Osterburken Augsburg-Oberhausen Weilheim Schongau, Augsburg Eichstätt Stadt teilweise mehrere Betriebsstufen, ETCS und Neufahrzeuge erst ab Betriebsstufe 2 (2027) NRW-RRX-Modell Verfahren abgeschlossen NRW-RRX-Modell Verfahren abgeschlossen NRW-RRX-Modell Verfahren abgeschlossen Seite von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 5.2.209.2.2032 Elektro RB + RE 3,00 5.2.209 2.06.2032 Elektro RB 2,90 5.2.209.2.2032 Elektro RE 2,40 5.2.209.2.2032 Elektro RB + RE 2,0 5.2.209.2.2032 Elektro RE,40 5.2.209 3.2.2025 Diesel RB,25 es Verfahren VMV 5.2.209 2.06.2032 Elektro RB,2 5.2.209.2.2032 Diesel RB 0,77 Netz Los Netz 9a Breisgau Ost- West Stuttgart Bad Friedrichshall-Jagstfeld Mannheim/Osterburken mit Einzelleistungen von Heilbronn nach Öhringen Breisach/Gottenheim - Freiburg - Neustadt - Seebrugg/Villingen BEG Netz Los 3 Stuttgart - Würzburg Netz Los 2 Stuttgart Geislingen Ulm BEG Netz 3a Stuttgart - Nürnberg Land Sachsen- Anhalt Teilnetz Westmecklenburg Netz 9b Freiburger Y Elster-Geiseltal Rehna - Parchim Hagenow - Parchim Breisach Sasbach Endingen Riegel-Malterdingen und Münstertal Staufen Bad Krozingen (ab 2/9); Freiburg Denzlingen (ab 03/20); Denzlingen Waldkirch Gutach Bleibach Elzach (ab 2/20) RB 76 Weißenfels - Zeitz RB 78 Merseburg - Querfurt 5.2.209.2.202 Elektro S-Bahn 0,4 Sonstiges/ VRR S28 S28a Mettmann - Wuppertal 5.2.209 Sonstige Diesel RB 0,27 ohne Teilnahmewettbewerb ZVMS Freiberg-Holzhau Freiberg (Sachs) - Holzhaus 5.2.209 Sonstige Diesel RB 0,4 Sonstiges/ VMV Barthlinie II Velgast - Barth Vertragsende RB 76 Dez. 2024 (Option bis Dez. 2032) NRW-RRX-Modell Inhousevergabe, Verfahren abgeschlossen Laufzeit und Umfang, ggf. Reaktivierung Darßbahn Seite 2 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2020 3.2.2020 09.2.2034 Elektro S-Bahn 4,20 3.2.2020 3.2.203 Diesel RB + RE 3,89 Sonstiges/ ZVON 4.06.2020 0.2.2033 Elektro RE 3,56 VRR ZSPNV- Süd, VRN VVO, Liberecky kraj (LK), Ustecky kraj (UK) SPNV- Nord, NVR, NVV, NWL Netz 6b S-Bahn Rhein- Neckar Los 2 Ostsachsennetz II (OSN II) RRX-Vorlaufbetrieb (Los ) Mainz-Worms-Mannheim; Heidelberg-Neckargemünd- Eppingen/Aglasterhausen/Grombach/ Bad Rappenau; Bensheim-Weinheim-Mannheim; Mannheim - Schwetzingen - Karlsruhe Hbf.; Mannheim - Lampertheim - Groß Rohrheim; Mannheim - Heidelberg - Baiersbronn (Fahrradsaison) RE Dresden - Görlitz RE 2 Dresden - Zittau - (Liberec) RB 60 Dresden - Görlitz RB 6 Dresden - Zittau L 7 Liberec - Zittau - Seifhennersdorf/Rybniste RE Aachen - Hamm 3.2.2020 0.2.2022 Elektro RE 2,50 Sonstiges/ BEG BaWü E-Netz Allgäu Übergang München Memmingen Lindau 3.2.2020 0.2.2033 Elektro RE 2,40 4.06.2020 2.06.2032 Elektro RB + RE 2,0 4.06.2020.2.2032 Elektro RE 2,0 VRR SPNV- Nord, NVR, NVV, NWL RRX-Vorlaufbetrieb (Los 3) RE 4 Aachen - Dortmund Netz Los Stuttgart - Tübingen Netz 4 RE Rheintal Nord-Süd Karlsruhe - Offenburg - Freiburg - Basel Bad NRW-RRX-Modell Verfahren abgeschlossen NRW-RRX-Modell Verfahren abgeschlossen Seite 3 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 4.06.2020.2.2032 Elektro RB,90 3.2.2020 Sonstige Diesel + Elektro RB + S- Bahn,80 nicht-es Verfahren ZVMS Netz 4 RB Rheintal Nord-Süd Chemnitzer-Modell- Netz Offenburg - Freiburg - Neuenburg/Basel Bad; S-Bahn Freiburg Gottenheim Breisach/Endingen am Kaiserstuhl (nur sonntags) (CM 4) Chemnitz - Hainichen (CM 3) Chemnitz - Mittweida (CM ) Oelsnitz (Ezgeb.) - Stollberg - Chemnitz - Limbach-Oberfrohna (CM 2) Chemnitz Burgstädt 3.2.2020.2.2032 Diesel RB,50 es Verfahren BEG BaWü D-Netz Ulm Ulm Weißenhorn/MM/Mindelheim teilweise mehrere Betriebsstufen 3.2.2020 2.2.2026 Elektro RE 0,70 3.2.2020 09.2.2023 Diesel RB 0,50 es Verfahren BEG Länder Berlin und Brandenburg 3.2.2020 09.06.2035 Diesel RB + RE 0,25 es Verfahren Provinz Groningen 3.2.2020 0.2.2033 Diesel RB 0,20 Provinz Friesland LNVG Vorortverkehr München Buchloe Heidekrautbahn München Buchloe Berlin Gesundbrunnen / Berlin-Karow Groß Schönebeck / Schmachtenhagen Leer - Groningen Leer - Groningen Thüringen HSB Nordhausen - Ilfeld 3.2.2020 09.2.2028 Diesel RB 0,09 es Verfahren Dänemark NAH.SH Niebüll - Tønder (DK) Niebüll - Tønder (DK) teilweise Betreiber ARRIVA Nederland Seite 4 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 202 Sonstige 0.0.202 Sonstige 3.2.2030 Elektro RB 0,03 Sonstiges/ BEG Zugspitzbahn 202+ Garmisch-Partenkirchen Grainau ( Zugspitzplatt) 2.2.202 0.06.2034 Elektro S-Bahn 9,33 nicht-es Verfahren Region Hannover 2.2.202 0.2.2033 Elektro RB + RE 7,00 es Verfahren BEG BaWü 2.2.202.2.2027 Elektro RB + RE 4,30 es Verfahren BEG LNVG, NWL BaWü, RMV S-Bahn Hannover wie bisher Augsburger Netze - Los E-Netz Mainfranken 2.2.202 4.2.2030 Diesel RE 3,70 Sonstiges/ Thüringen Neigetechnik Netz 2.2.202 0.2.2033 Sonstiges RB 3,40 es Verfahren BEG 2.2.202 09.2.2023 Elektro RE 2,60 Sonstiges/ BEG Augsburger Netze - Los 2 München Passau Überg. München Ulm, Augsburg Donauwörth Aalen/Treuchtlingen Würzburg Schlüchtern/Bamberg/Lauda/Nürnberg/Marktbreit, Gemünden Aschaffenburg Göttingen - Leinefelde - Erfurt - Jena - Gera - Glauchau Erfurt - Gera - Altenburg/Greiz Erfurt - Suhl - Würzburg Langenneufnach Augsburg Weilheim Schongau, Augsburg Eichstätt Stadt München Passau 2.2.202 0.2.2033 Elektro RE 2,50 nicht-es Verfahren BEG BaWü E-Netz Allgäu München Memmingen Lindau 2.2.202 08.2.2029 Diesel RB 2,49 nicht-es Verfahren LNVG Bremen Region Hannover Heidekreuz 3.06.202 Sonstige Diesel RB 2,24 es Verfahren ZVMS Dieselnetz Erzgebirge 2.2.202 09.2.2034 Elektro S-Bahn 2,20 ZSPNV- Süd, VRN Netz 6b S-Bahn Rhein- Neckar Los 2 Buchhholz/N. - Hannover Bremen - Soltau - Uelzen (R 80 bzw. CM 5) Chemnitz - Annaberg-Buchholz - Cranzahl (R 8 bzw. CM 6) Chemnitz - Olbernhau (R 95) Zwickau - Aue - Johanngeorgenstadt Mainz-Worms-Mannheim Fahrzeuge: 3 zu 00% öffentlich geförderte Altfahrzeuge werden beigestellt (kein offizieller Pool) mehrere Betriebsstufen mehrere Betriebsstufen, fahrdrahtunabhängig Seite 5 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2.2.202 3.2.2036 Elektro S-Bahn,7 Sonstiges/ VRR S28 S28 Kaarst - Wuppertal 2.2.202 3.2.2036 Elektro RB,50 NVR euregiobahn (RB 20) Stolberg Hbf - Alsdorf Herzogenrath Aachen Stolberg Hbf Eschweiler-Weisweiler Langerwehe/ Düren bzw. Stolberg Altstadt 2.2.202 3.2.2036 Elektro RB + RE,49 es Verfahren RMV Taunusstrecke RE20/RB22: Limburg - Frankfurt 2.2.202 4.2.2024 Diesel RB + RE,46 es Verfahren VRR NWL 2.2.202.2.2027 Brennstoffzelle RB,37 Emscher- Münsterland-Netz 202 LNVG Bremen Weser - Elbe RE4 Essen-Steele - Borken RB45 Coesfeld - Dorsten Cuxhaven - Bremerhaven Bremerhaven - Buxtehude 2.2.202 08.2.2029 Diesel RB,36 nicht-es Verfahren LNVG NWL Weser-/Lammetal Bünde - Löhne - Hameln - Hildesheim - Bodenburg 2.2.202 3.2.2036 Elektro RB 0,50 es Verfahren BEG 2.2.202 3.2.2025 Elektro RB 0,43 2.2.202 3.2.2036 Diesel RB 0,33 nicht-es Verfahren LNVG Chiemgau- Berchtesgaden Nordast Rurtalbahn (RB 2 Nord) 2.2.202 3.2.203 Diesel RB 0,36 Sonstiges/ Thüringen OBS NVR Bad Bentheim - Neuenhaus Freilassing Berchtesgaden, Traunstein Ruhpolding Düren Jülich Linnich Bad Bentheim - Neuenhaus Rottenbach - Katzhütte Obstfelderschmiede - Lichtenhain - Cursdorf NRW-RRX-Modell Inhousevergabe Verfahren abgeschlossen mehrere Betriebsstufen Vorgabe der Fahrzeuge der Bentheimer Eisenbahn (Wiedereinsatzgarantie) Seite 6 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2022.2.2022 09.2.2034 Diesel + Elektro RB + RE 28,00 es Verfahren Länder Berlin und Brandenburg.2.2022 3.2.2036 Elektro S-Bahn 6,38 nicht-es Verfahren LNVG Bremen NASA, VMV Netz Elbe-Spree Regio-S-Bahn Bremen/ Niedersachsen Magdeburg - Berlin - Frankfurt (Oder) Nauen - Berlin - Cottbus Berlin - Cottbus Dessau - Berlin - Lübbenau - Senftenberg Wismar - Wittenberge - Berlin - Flugahfen BER Berlin - Wünsdorf Waldstadt- Elsterwerda/Finsterwalde Nauen - Berlin Oranienburg - Golm - Potsdam - Griebnitzsee Potsdam - Golm - Berlin Königs Wusterhausen - Flughafen BER - Golm -Potsdam - Griebnitzsee Golm - Potsdam - Berlin - Flughafen BER Eberswalde - Berlin - Flughafen BER Flughafen BER - Wünsdorf-Waldstadt Oranienburg - Berlin - Flughafen BER Flughafen BER - Ludwigsfelde Potsdam - Beelitz - Jüterbog Beelitz - Potsdam RS Bremen-Farge - Bremen - Verden RS 2 Bremerhaven - Bremen - Twistringen RS 3 Wilhelmshaven - Oldenburg - Bremen RS 4 Nordenham - Bremen RSX Bad Zwischenahn - Oldenburg - Bremen RB 76 Rotenburg (Wümme) - Verden (Aller) Seite 7 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ).2.2022 4.2.2024 Elektro RB + RE 5,40 Sonstiges/ BEG BaWü Seite 8 von 39 Regensburg/Donautal Übergang.2.2022 08.2.2035 Elektro RB + RE 5,30 es Verfahren Land Brandenburg ZVOE, ZVNL Netz Lausitz.2.2022 2.2.2037 Elektro Sonstige 4,50 Sonstiges/.2.2022 09.2.2034 Elektro RB 4,50 Netz 7a Stadtbahn Karlsruhe Netz 7b EBO Raum Karlsruhe.2.2022 08.2.2035 Diesel + Elektro RB + RE 4,0 es Verfahren NAH.SH FHH E-Netz Ost Regensburg Ulm, Regensburg Neumarkt i.d.opf.( Nürnberg), Regensburg Plattling Eggmühl (bzw. Passau) Hoyerswerda - Ruhland - Dresden Hbf Cottbus - Ruhland - Dresden Hbf Elsterwerda-Biehla - Dresden Hbf Cottbus - Ruhland - Falkenberg (Elster) Cottbus - Leipzig Cottbus - Falkenberg (Elster) Frankfurt (Oder) - Cottbus in Abstimmung Los : Karlsruhe Hbf Bretten Eppingen Heilbronn Hbf, Karlsruhe Hbf Rastatt Achern (Kehl), Karlsruhe Hbf Rastatt Forbach Freudenstadt Eutingen Bondorf Herrenberg, Los 2: Karlsruhe Hbf Bruchsal Heidelberg Hbf Mannheim Hbf RE Hamburg Hbf - Lübeck Hbf Lübeck Hbf - Lübeck-Travemünde Strand Lübeck Hbf - Puttgarden teilweise abhängig von Verlängerungsoption in Altvertrag, gemeinsame Vergabe mit derzeitiger Planungsstand; Einsatz von 2-System- Stadtbahnwagen auch auf EBO-Strecken derzeitiger Planungsstand inklusive mehrjähriger SEV Puttgarden - Lübeck (ca.,4 Mio. Zugkm); ggf. zus. Los RB Hamburg Hbf - Ahrensburg - Bargteheide / Bad Oldesloe (ca. Mio. Zugkm); zunächst noch (ggf. gebrauchte) Diesel-VT für Teilleistung; ansonsten ausschließlich E-Leistungen mit Neufahrzeugen

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ).2.2022 Sonstige Sonstiges RB + RE 4,00 es Verfahren NAH.SH LNVG XMU Ost.2.2022 Sonstige Sonstiges RE 2,80 Sonstiges/ BEG Expressverkehr Ostbayern.2.2022.2.2032 Sonstiges RB 2,04 Sonstiges/ Netz 8 Ortnau.2.2022 Sonstige Brennstoffzelle RB,83 2.06.2022 2.2.2026 Elektro RB,40 Sonstiges/ RMV Taunus Netz 8 Ammertal/Ermstal.2.2022 Sonstige Diesel RB,27 es Verfahren RMV Wetterau West-Ost.2.2022 Sonstige Diesel RB 0,57.2.2022 2.2.2026 Elektro RB 0,50 Sonstiges/ BEG Lübeck Hbf - Kiel Hbf Lübeck Hbf - Lüneburg Kiel Hbf - Schönberger Strand München Hof, München Furth.i.W.- Praha Achern Ottenhöfen, Bad Peterstal- Griesbach Offenburg, Offenburg Kehl; Offenburg Hausach Hornberg, Hausach Freudenstadt Hbf, Biberach (Baden) Oberharmersbach-Riersbach RB: Bad Soden - Frankfurt-Höchst; RB2: Königstein - Frankfurt; RB5: Brandoberndorf - Frankfurt; RB6: Friedrichsdorf - Friedberg; Bad Urach - Metzingen - Tübingen - Herrenberg RB46: Gießen - Gelnhausen; RB47: Wölfersheim-Södel - Friedberg; RB48: Nidda - Frankfurt RMV Ländchesbahn RB2: Limburg - Wiesbaden Vorortverkehr Freising Landshut.2.2022 Sonstige Elektro Sonstige 0,50 Sonstiges/ ZSPNV Süd Rhein Haardt Bahn.2.2022 2.2.2026 Diesel RB 0,37 Land Sachsen- Anhalt Land Brandenburg Elbe-Altmark Freising Landshut RNV Linie 4: Abschnitt Ludwigshafen - Oggersheim - Bad Dürkheim RB 33 Stendal - Tangermünde RB 34 Stendal - Rathenow Bereitstellung v. Fahrzeugen mit alternativen Antrieben; Bereitstellung v. gebrauchten Dieseltriebwagen im. Betriebshr fahrdrahtunabhängig + Elektro derzeitiger Planungsstand Seite 9 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ).2.2022 Sonstige Sonstiges RB 0,30 es Verfahren BEG Romantische Schiene Dombühl Dinkelsbühl ( Wilburgstetten).2.2022 3.2.203 Sonstiges RB 0,20 Sonstiges/ BEG Hesselbergbahn Gunzenhausen Wassertrüdingen.2.2022 2.06.2032 Diesel RE 0,5 es Verfahren Thüringen BEG, ZVV EBx.2.2022 Sonstige Elektro Sonstige 0,2 Sonstiges/ ZSPNV Süd Stadtbahn Wörth Landesgrenze TH/SN - Mehltheuer - Landesgrenze SN/BY KBS 70.5 (S5) Wörth Karlsruhe (- Pforzheim Bietigheim) fahrdrahtunabhängig, Leistungsvolumen abhängig von Reaktivierung fahrdrahtunabhängig, Reaktivierung mit Durchbindung aus Pleinfeld im D-Netz Nürnberg Seite 20 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2023 0.2.2023 4.2.2030 Sonstiges RE 7,70 Sonstiges/ BEG 0.2.2023 3.2.2036 Elektro IRE + RE 7,50 0.2.2023 Sonstige noch Sonstiges RB 6,50 Sonstiges/ ZSPNV Süd 0.2.2023.2.2038 Elektro RE 5,3 nicht-es Verfahren LNVG Expressverkehr Nordostbayern Interimsvertrag BEG Netz 35/55 Saarland, Land Baden- Württemberg, Region Grand d'est Bremen Region Hannover NWL Pfalznetz Expresskreuz Niedersachsen/ Bremen 0.2.2023 Sonstige Sonstiges RB + RE 5,00 es Verfahren NAH.SH XMU Nord Nürnberg Marktredwitz Hof/Cheb, Nürnberg Bayreuth Hof, Nürnberg Neustadt(Waldnaab)/Regensburg, Bamberg Hof/Bayreuth Karlsruhe/Würzburg - Stuttgart - Ulm - Friedrichshafen - Lindau Kaiserslautern-Lauterecken, Kaiserslautern-Kusel, Kaiserslautern- Bingen, Kaiserslautern-Pirmasens, Saarbrücken-Pirmasens, Landau- Pirmasens, Neustadt-Landau- Karlsruhe, Winden-Bad Bergzabern, Neustadt-Wissembourg, Wörth- Lauterbourg, Dillingen- Niedaltdorf, Münchweiler- Monsheim (Schwerpunkt Ausflugsverkehr), Hinterweidenthal Ost-Bundenthal (Schwerpunkt Ausflugsverkehr) Hannover - Norddeich/ WHV Hannover - Bremerhaven Bremerhaven - Osnabrück Neumünster - Heide - Büsum Kiel Hbf - Husum Husum - Bad St.Peter-Ording Neumünster - Bad Oldesloe Kiel Hbf - Flensburg fahrdrahtunabhängig derzeitiger Planungsstand : lokal emissionsfreier Antrieb Seite 2 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 0.2.2023 08.2.2035 Sonstiges RB 4,80 es Verfahren BEG 0.2.2023 08.2.2035 Sonstiges RB 4,70 es Verfahren BEG Regionalverkehr Oberfranken Regionalverkehr Ostbayern Lichtenfels Bad Rodach, Lichtenfels Weiden(Opf), Kirchenlaibach Marktredwitz, Neuenmarkt-Wirsberg Münchberg Hof/Helmbrechts, Hof Marktredwitz/Bad Steben/Selb, BY Weidenberg, Marktredwitz Cheb Aš Hof Regensburg Marktredwitz, Schwandorf Furth i.w., Plattling Bayerisch Eisenstein, Zwiesel Grafenau/Bodenmais, Cham Waldmünchen/Lam 0.2.2023 Sonstige Elektro RE 4,30 es Verfahren BEG Donau-Isar München Passau/Regensburg 0.2.2023 08.2.2035 Elektro RB + RE 4,20 es Verfahren BEG Thüringen Franken-Südthüringen 0.2.2023 Sonstige Elektro RB 3,3 es Verfahren RMV NVV Mittelhessen 0.2.2023.2.2038 Elektro S-Bahn 0.2.2023.2.2038 Elektro S-Bahn 3,00 0.2.2023 0.2.2033 Elektro RB 3,00 Sonstiges/ SPNV-Nord 0.2.2023.2.2038 Elektro S-Bahn 2,60 Nürnberg Sonneberg/Jena, Bamberg Würzburg, Bamberg Ebermannstadt/Ebern RB40: Dillenburg - Frankfurt; RB4: Treysa - Frankfurt; RB49: Gießen - Hanau fahrdrahtunabhängig fahrdrahtunabhängig ETCS z.t. nur Vorrüstung gefordert NVR S-Bahn Köln (Aachen-) Düren - Troisdorf NRW-RRX-Modell NVR S-Bahn Köln (Aachen-) Düren - Au (Sieg) NRW-RRX-Modell NVR, ZSPNV- Süd 0.2.2023 Sonstige Diesel RB 2,37 es Verfahren RMV Lahntal/Vogelsberg/Rhön Mittelrheinbahn Köln-Koblenz-Mainz NVR S-Bahn Köln Au(Sieg) - Köln Hbf - Bedburg NRW-RRX-Modell RB45: Limburg - Fulda; RB52: Gersfeld - Fulda Seite 22 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 0.2.2023 0.2.2033 Sonstiges Sonstige 2,32 Sonstiges/ NVV RT-Netz RT Hofgeismar-Hümme <> Kassel Hbf <> Kassel, Holländische Str. RT4 Wolfhagen <> Zierenberg <> Kassel Hbf <> Kassel, Holländische Str. RT5 Melsungen <> Kassel- Wilhelmshöhe <> Kassel Hbf <> Kassel, Auestadion 0.2.2023 Sonstige Elektro RB 2, es Verfahren RMV SPNV-Nord Rheingau RB0: Neuwied - Frankfurt 0.2.2023 Sonstige Elektro RB,97.06.2023 2.06.2038 Elektro S-Bahn,80.06.2023 2.06.2038 Elektro S-Bahn,80 0.2.2023 Sonstige Diesel RB,26 BEG Netz 53 RB Elektro in Abstimmung RegioTram-Verkehr im EBO- und BOStrab-Bereich, Beistellung RT-Fahrzeuge; Vertragslaufzeit muss noch nach der vsl. lebensdauer der RT-Fahrzeuge justiert werden derzeitiger Planungsstand - Vertragslaufzeit, Umfang und weitere Inhalte noch in Prüfung NVR VRR S-Bahn Köln Köln Hbf - Mönchengladbach NRW-RRX-Modell NVR VRR S-Bahn Köln Bergisch Gladbach - Köln-Worringen NRW-RRX-Modell Netz 54 Aulendorfer Kreuz D-Traktion in Abstimmung 0.2.2023 Sonstige Diesel RE,00 Sonstiges/ nicht bekannt ZVNL Dieselnetz Leipzig Hbf - Bad Lausick - Geithain - Nordwestsachsen, Teil A (Chemnitz) Germersheim - Bellheim - Rülzheim - 0.2.2023 Sonstige Elektro Sonstige 0,54 Sonstiges/ ZSPNV Süd Stadtbahn Germersheim Rheinzabern - Wörth (Rhein) - Karlsruhe Sonstige 8.2.2023 Sonstige 2.2.2033 Elektro S-Bahn 25,20 Länder Berlin und Brandenburg S-Bahn Berlin - Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd S-Bahn Berlin - Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd derzeitiger Planungsstand - Vertragslaufzeit, Umfang und weitere Inhalte noch in Prüfung Vollbetrieb: Monate 07/2027 bis 04/2028 Gestaffeltes Auslaufen: von 05/2028 bis 2/2033 Seite 23 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2024 5.2.2024 Sonstige Sonstiges RB + RE 7,50 es Verfahren BEG Seite 24 von 39 Linienstern Mühldorf 2025+ 5.2.2024 3.2.2036 Elektro RB + RE 6,90 es Verfahren BEG BaWü Regensburg/Donautal 5.2.2024 Sonstige Sonstiges RB + RE 5,45 5.2.2024 3.2.2036 Diesel RB 5,0 Sonstiges/ VRR Länder Berlin und Brandenburg 5.2.2024 0.2.2039 Elektro RE 3,80 es Verfahren VMV 09.06.2024 3.2.2036 Diesel + Elektro RB + S- Bahn NWL FHH/HVV, NAH.SH Niederhein- Münsterland-Netz Netz Ostbrandenburg Teilnetz Ostseeküste II 3,50 es Verfahren VMV Teilnetz Warnow II 09.06.2024 3.2.2036 Diesel RB + RE 3,20 es Verfahren Thüringen NASA, ZVNL, ZVV, BEG Dieselnetz Ostthüringen Mühldorf München/Simbach/Burghausen/Rosenheim/Landshut(Bay)/Salzburg Hbf/Passau, Prien Aschau, Traunstein Waging/Garching(Alz)/Traunreut, Wasserburg München, (Landshut )Neufahrn(Ndb) Bogen Regensburg Ulm/Neumarkt(Opf.)/Plattling( Passau), Ingolstadt Eichstätt Bf RE0 Kleve - Düsseldorf RE4 Essen-Steele - Borken / Coesfeld RE44 Bottrop - Kamp-Lintfort RB3 Xanten - Duisburg RB36 Oberhausen - Duisburg-Ruhrort RB4 Geldern - Neuss Berlin-Templin Berlin-Werneuchen Berlin-Küstrin Kiez Fürstenwalde (Spree)-Bad Saarow Königs Wusterhausen-Frankfurt (Oder) Berlin-Rheinsberg (Mark) Eberswalde-Frankfurt (Oder) Angermünde-Schwedt (Oder) Eberswalde-Joachimsthal Hamburg - Büchen - Rostock Rostock - Stralsund - Sassnitz / Binz Rostock - Stralsund - Züssow S-Bahn Rostock Rostock - Schwerin Wismar - Rostock - Tessin Rostock - Graal-Müritz / Ribnitz-Damgarten teilweise fahrdrahtunabhängig, abhängig von Infrastrukturausbau NRW-RRX-Modell Einsatz von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb vorgesehen gestaffelte Betriebsaufnahme: RE4: 2/2024; übrige Linien: 2/2025

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 5.2.2024 Sonstige Offen Elektro RB 3,00 Sonstiges/ SPNV-Nord Saarland Moseltalbahn 5.2.2024 Sonstige Elektro RB + RE 2,57 es Verfahren RMV NVV Kinzigtal 5.2.2024 Sonstige Sonstiges RB 2,0 es Verfahren BEG Bayerisches Oberland 2025+ 5.2.2024 Sonstige Diesel RB,70 Sonstiges/ VVO VVO-Dieselnetz Koblenz - Trier Trier - Perl Wittlich - Trier - Igel - Luxemburg Stdt/Hbf - Dommeldange RE50: Bebra - Frankfurt; RB5: Wächtersbach - Frankfurt M Bayrischzell/Lenggries/Tegernsee Dresden - Kamenz, Dresden - Königsbrück, Heidenau - Altenberg, Pirna - Sebnitz 5.2.2024 Sonstige Elektro RE,67 es Verfahren RMV NVV Main-Weser RE30: Kassel - Frankfurt teilweise Beistellung der Fahrzeuge auf der RB 83 (Wittlich - Trier - Lux.) durch die CFL fahrdrahtunabhängig, Infrastruktur 0.0.2024 Sonstige Dampf 0,06 Sonstiges/ ZVON Zittau - Bertsdorf - Kurort Oybin/Kurort Jonsdorf Seite 25 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2025 4.2.2025 2.2.2037 Elektro S-Bahn,00 es Verfahren ZVNL NASA, VBB ZVOE, ZVMS, NVS 4.2.2025 Sonstige Elektro RB + RE 5,40 Sonstiges/ NWL LNVG, NVV Netz OWL MDSB I Mitteldeutschland um Leipzig RE 82 Bielefeld - Detmold RB 67 Bielefeld - Warendorf - Münster RB 7 Bielefeld - Rahden RB 73 Bielefeld - Lemgo-Lüttfeld RB 74 Bielefeld - Paderborn RB 75 Bielefeld - Halle - Osnabrück RB 84 Paderborn - Kreiensen RB 85 Ottbergen - Göttingen Netzzuschnitt kann sich noch ändern. 4.2.2025 09.2.2034 Diesel RB + RE 5,0 es Verfahren NAH.SH FHH Netz West 4.2.2025 2.2.2037 Elektro RB + RE 4,80 es Verfahren BEG Rosenheimer Kreuz 4.2.2025 2.2.2037 Elektro RB + RE 3,80 es Verfahren BEG Werdenfels 2026+ 4.2.2025.2.2038 Elektro RE 2,90 4.2.2025 Sonstige Elektro RE 2,75 Sonstiges/ VRR NWL, Ministerie van Infrastructuur en Waterstaat 4.2.2025 08.2.2035 Elektro RE 2,50 es Verfahren Regionalverband LNVG, RH Netz 3b Murrbahn Elektro-Netz Niedersachsen-Ost Hamburg - Westerland (Sylt) Niebüll - Dagebüll Rosenheim Holzkirchen/München/Salzburg/Kufstein, Holzkirchen M M Kochel/Mittenwald( Innsbruck)/Griesen(Obb) Reutte i.t. Pfronten-Steinach, Murnau Oberammergau Konstanz /Freudenstadt - Eutingen im Gäu - Stuttgart; Stuttgart - Crailsheim RE3 Hamm - Eindhoven (NL) Wolfsburg - Gifhorn - Hannover; Wolfsburg - Braunschweig - Hildesheim derzeitiger Planungsstand vsl. optionales VRR- Fahrzeugfinanzierungsmodell Seite 26 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 4.2.2025 2.2.2037 Diesel RB + RE 2,50 es Verfahren Thüringen NVV, LNVG 4.2.2025.2.2038 Diesel RB,66 Dieselnetz Nordthüringen Netz 7 - Nagoldtal Erfurt - Nordhausen Erfurt - Leinefelde - Kassel Gotha - Bad Langensalza Pforzheim - Nagold - Horb; Tübingen - Horb; Pforzheim - Maulbronn Stadt 4.2.2025 Sonstige Elektro RE,58 Sonstiges/ VVO ZVNL Saxonia-Linie Dresden Hbf - Riesa - Leipzig Hbf 4.2.2025 Sonstige Elektro RE,54 Sonstiges/ VRR NWL RE3 Hamm - Düsseldorf 4.2.2025 Sonstige Elektro RE,32 es Verfahren RMV NWL, NVV Main-Lahn-Sieg RE98: Kassel - Frankfurt; RE99: Siegen - Frankfurt 4.2.2025 3.2.2025 Diesel RB,00 es Verfahren ZVNL ZVMS DNWS RB 0 Leipzig-Döbeln 4.2.2025 Sonstige Elektro RE 0,84 es Verfahren VMS BEG, VVO, VBB, ZVV E-Netz Mittelsachsen Kreisgrenze V-kreis - Reichenbach - Plauen - Landesgrenze SN/BY 4.2.2025 3.2.2025 Diesel RB 0,50 es Verfahren ZVNL DNWS RB 3 Leipzig-Geithain 4.2.2025 Sonstige Elektro RE 0,42 es Verfahren ZVNL VMS, NVS, NASA, VBB, ZVV 4.2.2025 Sonstige Elektro Sonstige 0,02 Sonstiges/ VRR NVR, NWL MDSB I Sonderverkehr SPNV NRW Kreisgrenze V-kreis - Reichenbach - Plauen - Landesgrenze SN/BY diverse derzeitiger Planungsstand Planungen BVWP zu RRX3 noch unberücksichtigt Option / der aktuelle Vertrag ist erstamals zum Dez 2025 kündbar, Bedingung Elektrifizierung Hof - Nürnberg beabsichtigte Laufzeit nicht bekannt Seite 27 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2026 3.2.2026.2.2038 Elektro RE 9,40 Sonstiges/ 3.2.2026 0.2.2039 Elektro IRE + RE 5,30 Seite 28 von 39 Länder Berlin und Brandenburg 3.2.2026 Sonstige Diesel RB 4,85 nicht-es Verfahren LNVG 3.2.2026 Sonstige Diesel IRE + RE 4,60 3.2.2026.2.2039 Elektro RE 3,30 3.2.2026 Sonstige Elektro RB,70 Sonstiges/ NWL 3.2.2026 Sonstige Diesel + Elektro RB,50 NASA, VMV Netz Nord-Süd Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg (Elster) - Berlin - Rostock/Stralsund Elsterwerda-Berlin-Schwedt (Oder/Stralsund Hochrhein in Abstimmung derzeitiger Planungsstand Bremen NWL Weser - Ems Netz 56 Neigetechniklinien Osnabrück - Oldenburg - Wilhelmshaven Esens - Sande - Wilhelmshaven Osnabrück - Vechta - Delmenhorst - Bremen in Abstimmung derzeitiger Planungsstand - Vertragslaufzeit, Umfang und weitere Inhalte noch in Prüfung Schwarzwaldbahn in Abstimmung derzeitiger Planungsstand VRR, Provincie Overijssel Netz westliches Münsterland I Netz 57 Folgeleistungen ZAB 3.2.2026 Sonstige Sonstiges RB,30 es Verfahren BEG Thüringen Kissinger Stern 3.2.2026 0.2.2039 Elektro RB,0 3.2.2026 0.2.2039 Elektro RB,00 RB 5 Dortmund - Enschede RB 63 Münster-Zentrum Nord Coesfeld in Abstimmung Schweinfurt Bad Kissingen Gemünden (Main), Schweinfurt Meiningen Umfang der Betriebsleistung kann sich noch ändern. derzeitiger Planungsstand - Vertragslaufzeit, Umfang und weitere Inhalte noch in Prüfung fahrdrahtunabhängig, ggf. Netzverschmelzung mit Südthüringen seehas in Abstimmung derzeitiger Planungsstand Wiesental in Abstimmung derzeitiger Planungsstand

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 3.2.2026 Sonstige Elektro RB 0,00 Sonstiges/ NWL Provincie Overijssel Netz westliches Münsterland II RB 64 Münster - Enschede - Zwolle Umfang der Betriebsleistung kann sich noch ändern. Seite 29 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2027 Sonstige 0.0.2027 Sonstige Elektro S-Bahn,85 Sonstiges/ FHH/NAH.SH S 4 Ost S 4 Ost Hamburg - Bad Oldesloe 2.2.2027 Sonstige Elektro RB + RE 7,04 es Verfahren NAH.SH FHH Netz Mitte 2.2.2027 0.2.2039 Elektro RB + RE 6,50 es Verfahren BEG RMV, BaWü Main-Spessart 2028+ Hamburg Hbf - Kiel Hbf Hamburg Hbf - Flensburg HH-Altona - Elmshorn - Kellinghusen / Itzehoe Frankfurt Würzburg Bamberg, Würzburg Fulda/Lauda/Marktbreit/Nürnberg 2.2.2027 Sonstige Elektro S-Bahn 3,48 Sonstiges/ VVO S-Bahn Dresden 2.2.2027 2.2.2037 Diesel RB 3,00 es Verfahren ZVV NVS, BEG, Kraj Karlovy Vary Vogtlandnetz 2.2.2027 Sonstige Diesel RB + RE 2,2 Sonstiges/ RMV Odenwald 2.2.2027 Sonstige Diesel RE,59 nicht-es Verfahren LNVG Hamburg RE 5 Cuxhaven - Hamburg 2.2.2027 Sonstige Brennstoffzelle RB,37 nicht-es Verfahren LNVG Bremen Weser-Elbe 2.2.2027 Sonstige Diesel RB 0,68 Sonstiges/ RMV Niddertal Zwickau - Falkenstein - Kraslice/Zwickau - Plauen - Hof/ Plauen - Adorf - Cheb/Gera - Weischlitz RB66: Darmstadt - Pfungstadt; RE80: Erbach - Darmstadt; RB8: Eberbach - Darmstadt; RB82: Eberbach - Frankfurt; RE85: Erbach - Frankfurt; RB86: Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau; RB6: Dieburg - Frankfurt [Einzelf.] Hamburg - Cuxhaven Cuxhaven - Bremerhaven Bremerhaven - Buxtehude RB34: Glauburg-Stockheim - Frankfurt; RB48: Nidda - Frankfurt [Einzelf.] 2.2.2027 Sonstige Diesel RB 0,5 Sonstiges/ RMV Dreieich RB6: Dieburg - Frankfurt 2.2.2027 0.2.2039 Sonstiges RB 0,30 es Verfahren BEG RMV Kahlgrund 2028+ Hanau Schöllkrippen 2.2.2027 0.2.2039 Dampf 0,0 Sonstiges/ VMV Schmalspurbahn "Molli" Bad Doberan - Kühlungsborn West teilweise Netzverschmelzung mit Mainfranken Fhg benötigen BO-Strab Ausrüstung fahrdrahtunabhängig, ggf. Netzverschmelzung mgl. Seite 30 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2028 Sonstige 0.07.2028 Sonstige Diesel + Elektro RB + S- Bahn 2,50 Sonstiges/ 0.2.2028 Sonstige Elektro Sonstige 6,30 Sonstiges/ Verband Region Stuttgart Land Sachsen- Anhalt Regionalverband Großraum Braunschweig, LNVG, Land Brandenburg S-Bahn Stuttgart Elektronetz Sachsen- Anhalt Nord 0.2.2028 08.2.2040 Elektro RE 5,70 es Verfahren BEG./. Treuchtlinger Y/NBS 0.2.2028 08.2.2040 Diesel RB + RE 4,00 es Verfahren Thüringen 0.2.2028 Sonstige Elektro RB + RE 2,70 Sonstiges/ VRR 0.2.2028 08.2.2040 Diesel RB + RE 2,40 Sonstiges/ Länder Berlin und Brandenburg NWL, Provincie Gelderland Dieselnetz Südthüringen Niederrheinnetz Netz Nordwestbrandenburg S-Bahn Stuttgart, Kleine Teckbahn, Schusterbahn S Schönebeck - Magdeburg - Stendal - Wittenberge RE 20 Magdeburg - Stendal - Uelzen RE 30 Magdeburg - Köthen - Halle (Saale) RB 32 Stendal - Salzwedel RB 40 Braunschweig - Magdeburg - Burg München Ingolstadt Treuchtlingen/NBS Nürnberg, Augsburg Nürnberg RE9 Düsseldorf - Arnhem/Bocholt RB35 Gelsenkirchen - Mönchengladbach Berlin-Neuruppin-Wittenberge 0.2.2028 Sonstige Diesel S-Bahn,50 Sonstiges/ VRR S7 S7 Wuppertal - Solingen 0.2.2028 Sonstige Diesel RB 0,20 Sonstiges/ Schwäbische Albbahn Ulm - Schelklingen - Münsingen - Engstingen - Gammertingen und Amstetten - Gerstetten Datenübernahme Altvertrag, ggf. Neuzuschnitt VRR- Fahrzeugfinanzierungsmodell ETCS-Ausrüstung bei 7 Mehrsystem-Fahrzeugen (NL-tauglich) vorhanden; bei Einsystemfahrzeugen Vorrüstung VRR- Fahrzeugfinanzierungsmodell derzeitiger Planungsstand Seite 3 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ).06.2028 Sonstige Dampf 0,4 Sonstiges/ VMV Landkreis Vorpommern- Rügen Schmalspurbahn "Rasender Roland" Lauterbach Mole - Putbus - Göhren 0.2.2028 Sonstige Diesel RB 0,09 es Verfahren Dänemark NAH.SH Niebüll - Tønder (DK) Niebüll - Tønder (DK) Fahrzeugpool geht auf die vom Landkreis Vorpommern Rügen ausgehende Fahrzeugbereitstellung des historischen Fahrzeugparks zurück Seite 32 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2029 09.2.2029 Sonstige Sonstiges RB + RE 7,0 es Verfahren BEG BaWü Allgäu-Schwaben 09.2.2029 Sonstige Elektro S-Bahn 6,0 Sonstiges/ RMV Gallus 09.2.2029 Sonstige Elektro RE 6,00 Sonstiges/ SPNV-Nord ZSPNV-Süd, Saarland,, RMV RE-Netz Südwest (E- Traktion) 09.2.2029 Sonstige Elektro RB + RE 5,33 Sonstiges/ VRR NWL, LNVG Haard-Achse 09.2.2029 Sonstige Diesel RB 4,09 nicht-es Verfahren LNVG Regionalverband Braunschweig Thüringen NVV 09.2.2029 Sonstige Elektro RE 3,50 es Verfahren VMV NAH.SH Teilnetz Ost-West II 09.2.2029 Sonstige Elektro S-Bahn 3,50 Sonstiges/ VRR S5 / S8 DINSO I München Immenstadt Oberstdorf/Lindau, Augsburg Lindau, Kempten (Allg) Pfronten- Steinach, Ulm Kempten (Allg) S3: Bad Soden Frankfurt Süd; S4: Kronberg - Frankfurt Süd; S5: Friedrichsdorf - Hanau Hbf; S6: Friedberg - Darmstadt Hbf () Koblenz - Trier - Saarbrücken - Kaiserslautern - Mannheim (2) Mainz - Mannheim/Karlsruhe Koblenz - Mainz - Frankfurt/M. RE2 Düsseldorf - Osnabrück RE42 Mönchengladbach - Münster RB42 Essen - Münster Braunschweig - Schöppenstedt Northeim - Herzberg - Nordhausen Braunschweig - Salzgitter- Lebenstedt Braunschweig - Seesen - Herzberg Göttingen - Kreiensen - Bad Harzburg Bodenfelde - Northeim Einbeck-Mitte - Einbeck- Salzderhelden - Göttingen Lübeck - Güstrow - Pasewalk (- Szczecin) Pasewalk - Ueckermünde S5 Hagen - Dortmund S8 Hagen - Mönchengladbach teilweise Datenübernahme Altvertrag, abhängig von Elektrifizierung Seite 33 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 09.2.2029 Sonstige Diesel RB + RE 3,0 nicht-es Verfahren LNVG 09.2.2029 Sonstige Diesel RB 2,49 nicht-es Verfahren LNVG Regionalverband Braunschweig Region Hannover Bremen Region Hannover DINSO II Heidekreuz Braunschweig - Gifhorn - Uelzen Hannover - Goslar - Bad Harzburg Braunschweig - Vienenburg - Goslar / Bad Harzburg Buchhholz/N. - Hannover Bremen - Soltau - Uelzen Lüneburg - Dannenberg 09.2.2029 Sonstige Elektro S-Bahn 2,0 Sonstiges/ RMV S2 S2: Niedernhausen - Dietzenbach 09.2.2029 Sonstige Diesel RB,36 nicht-es Verfahren LNVG NWL Weser-Lammetal 09.2.2029 4.2.204 Elektro Sonstige 0,96 Stadtbahn Heilbronn- Nord 09.2.2029 Sonstige Diesel RB 0,90 Sonstiges/ VRR NVR Erft-Schwalm-Netz 09.2.2029 Sonstige Elektro RE 0,8 Sonstiges/ SPNV-Nord 09.2.2029 Sonstige Sonstiges RB 0,6 Sonstiges/ SPNV-Nord Luxemburgisches Transportministerium Bünde - Löhne - Hameln - Hildesheim - Bodenburg in Abstimmung derzeitiger Planungsstand RB34 Mönchengladbach - Dalheim RB39 Bedburg - Düsseldorf Trier - Luxemburg Trier - Luxemburg Hunsrückbahn (Steilstrecke) Boppard - Emmelshausen 09.2.2029 Sonstige Sonstiges RB 0,5 Sonstiges/ SPNV-Nord Moselweinbahn Bullay - Traben-Trabach 09.2.2029 Sonstige Sonstiges RB 0,2 Sonstiges/ SPNV-Nord Daadetalbahn Betzdorf - Daaden VRR- Fahrzeugfinanzierungsmodell Wahl der Traktionsart noch Wahl der Traktionsart noch Wahl der Traktionsart noch Seite 34 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 2030 5.2.2030 Sonstige Elektro RB + RE 9,20 Sonstiges/ Seite 35 von 39 Land Sachsen- Anhalt 5.2.2030 09.2.2045 Elektro RB + RE 8,50 es Verfahren Thüringen Freistaat Thüringen, ZVNL, LNVG, NVV NASA, ZVNL, LNVG, NVV 5.2.2030 Sonstige Offen Sonstiges RB + RE 6,00 Sonstiges/ SPNV-Nord NWL, RMV 5.2.2030 Sonstige Elektro RB + RE 5,83 ZVMS VBB, ZVV, Z- VOE, BEG Saale-Thüringen- Südharz Saale-Thüringen- Südharz-Netz Eifel-Westerwald-Sieg- Netz Elektronetz Mittelsachsen II (EMS II) RE 9 Halle (Saale) - Nordhausen - Kassel SE 5 Leipzig - Jena - Saalfeld RE 6 Halle (Saale) - Erfurt RE 7 Leipzig - Erfurt RE 9 Halle (Saale) - Sangerhausen - Leinefeld RB 20 Halle (Saale) - Erfurt - Eisenach RB 24 Großheringen - Saalfeld RB 5 Nordhausen - Heilbad Heiligenstadt RB 59 Halle (Saale) - Sangerhausen - Erfurt RB 75 Halle (Saale) - Sangerhausen () Gießen - Limburg - Koblenz (2) Limburg - Koblenz - Andernach - Mayen (3) Zollhaus - Diez - Limburg (4) Andernach - Mayen - Kaisersesch (5) Limburg - Altenkirchen - Au - Betzdorf - Siegen - Kreuztal (6) Betzdorf - Siegen - Erndtebrück - Bad Berleburg (7) Limburg - Montabaur - Siershahn (8) Finnentrop - Olpe (9) Dillenburg - SIegen (0) Betzdorf - Herdorf - Haiger - Dillenburg E 3 Dresden - Chemnitz - Hof R 30 Dresden - Chemnitz - Zwickau R 45 Chemnitz - Riesa - Elsterwerda Wahl der Traktionsart noch

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 5.2.2030 Sonstige Elektro RB 5,70 Sonstiges/ NWL VRR Hellweg-Netz 5.2.2030 Sonstige Elektro Sonstige 5,65 Sonstiges/ Land Sachsen- Anhalt 5.2.2030 Sonstige Elektro RE 5,44 nicht-es Verfahren LNVG Land Brandenburg, ZVNL NWL Region Hannover Regionalverband Braunschweig Mitteldeutsches S- Bahnnetz II Emsland/Mittelland 5.2.2030 Sonstige Elektro RB + RE 5,0 Sonstiges/ VRR NVR, NWL RE7 / RB48 5.2.2030 3.2.2042 Diesel RB,90 Sonstiges/ Land Brandenburg Netz Spree-Neiße 5.2.2030 Sonstige Diesel RB,0 es Verfahren VMV Teilnetz Usedom II 5.2.2030 08.2.2040 Elektro RE 0,84 es Verfahren VMS 5.2.2030 Sonstige Dampf 0,0 ZVMS BEG, VVO, VBB, ZVV E-Netz Mittelsachsen Schmalspurbahn Cranzahl RB 50 Münster - Dortmund RB 59 Dortmund - Soest RB 69 Münster - Hamm - Bielefeld RB 89 Münster - Hamm - Paderborn - Warburg S 2 Leipzig-Stötteritz - CTL - Dessau/Lu. Wittenberg S 8 Halle (Saale) - Dessau/Lu. Wittenberg S 9 Halle (Saale) - Eilenburg RE 3 Magdeburg - Dessau - Leipzig RE 4 Magdeburg - Lu. Wittenberg RB 42 Magdeburg - Dessau RB 5 Dessau - Lu. Wittenberg - Falkenberg Teilllos Emsland RE 5 Münster - Emden Teillos Mittelland RE 70 Braunschweig - Hannover - Bielefeld RE 60 Braunschweig - Hannover - Rheine RE7 Rheine - Krefeld RB48 W-Oberbarmen - BN-Mehlem Cottbus - Forst (Lausitz) Cottbus - Görlitz - Zittau (Swinoujscie Centrum -) Ahlbeck - Züssow Zinnowitz - Peenemünde Kreisgrenze V-kreis - Reichenbach - Plauen - Landesgrenze SN/BY teilweise VRR- Fahrzeugfinanzierungsmodell Seite 36 von 39

(erstes volles Betriebshr) - es Verfahren, - nicht-es Verfahren, - mit vorgeschaltetem - ohne - sonstiges/ (,, teilweise, ) 203 4.2.203 Sonstige Elektro S-Bahn 4,89 Sonstiges/ VRR NWL S-Bahn Rhein-Ruhr 4.2.203 08.2.2046 Elektro RB 4,0 Sonstiges/ NVV 4.2.203 0.2.2044 Diesel RB 3,60 4.2.203 4.2.2047 Diesel RB 2,92 Sonstiges/ NVV RMV, LNVG, Land Thüringen BEG RMV, NWL NOH-Netz Netz Hohenlohe - Franken-Untermain NWH-Netz S Dortmund - Solingen S4 Unna - DO-Lütgendortmund RB5 Fulda <> Bad Hersfeld <> Bebra <> Melsungen <> Kassel- Wilhelmshöhe <> Kassel Hbf RB6 Eisenach <> Bebra RB7 Göttingen <> Eichenberg <> Eschwege <> Bebra RB8 Göttingen <> Eichenberg <> Hann Münden <> Kassel Hbf Würzburg - Lauda, Aschaffenburg - Miltenberg - Wertheim, Wertheim - Lauda - Crailsheim, Crailsheim - Schwäbisch Hall-Hessental - Heilbronn, Miltenberg - Walldürn - Seckach, Seckach - Osterburken RB4 Korbach <> Bad Arolsen <> Wolfhagen <> Kassel-Wilhelmshöhe RB38 Schwalmstadt-Treysa <> Wabern <> Kassel-Wilhelmshöhe <> Kassel Hbf RB39 Bad Wildungen <> Wabern <> Kassel-Wilhelmshöhe <> Kassel Hbf RB42 Brilon <> Korbach <> Frankenberg <> Marburg RB94 Erndtebrück <> Bad Laasphe <> Biedenkopf <> Marburg NRW-RRX-Modell derzeitiger Planungsstand Seite 37 von 39