für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM Juni 2018 KU KO Rosenheim

Ähnliche Dokumente
43. Gemeinsame Tagung

42. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung. für Urologie und Andrologie Juni 2016 Kongress am Park Augsburg.

VORPROGRAMM. 45. Tagung. für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung Mai 2019 Reed Messe Wien.

Urologie im Alter 1. Symposium

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

JAHRESTAGUNG 31. CALL FOR ABSTRACTS. 16. bis 19. Mai 2018 Wien. Die Rolle des autonomen Nervensystems bei Querschnittlähmung

Urologie im Alter 1. Symposium

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter

Wiesbaden Rhein-Main-Hallen 29. März April Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!

7. LULU. Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen November 2014

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

VOR PROGRAMM. Einladung & Call for Abstracts. Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. 28. bis 29. März 2019

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig

39. Gemeinsame Tagung. Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie VORPROGRAMM

EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr

ANKÜNDIGUNG Mai 2019 KASSEL.

Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis

7. Nordkongress Urologie

Begrüßung: 58. Nürnberger Fortbildungskongress

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen

EINLADUNG & CALL FOR ABSTRACTS

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012

Jahrestagung WIR STEHEN FÜR: Sicherheit im Umgang mit Strahlung.

65. DGU-Kongress eröffnet

Vorprogramm. Abgabetermin Abstracts: 1. März 2019 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter

Verletzungen der Hand- und Fußwurzel

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM

HOT TOPICS aus der Neuropädiatrie und pädiatrischen Neuroradiologie

30. Jahrestagung. Ankündigung

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers

Bitte faxen an: +43 (0) 7242/ Pessartherapie Endoskopische Nahttechniken POP-Q

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

der Absolventen der Fakultät für Medizin an der TU München Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer

Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!

51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT

CTAC-Newsletter. Nr. 9 September 2015

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013

14. Dresdner Gefäßtagung

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

Deutscher Homöopathie- Kongress 2016

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

T F

Pneumologie Update 2018

Aktuelle Strategien. aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2018 MAGDEBURG. Mittwoch, 13. Juni 2018 Maritim Hotel Magdeburg

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG

Kommunikation in der Praxis

JAHRESTAGUNG 2009 Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM

29. bis 30. September 2011

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien

Einladung und Programm. 50. Fortbildungstagung Aktuelle Rheumatologie

Symposium. 3. Münchner Ophthalmologisches Oktober 2015 München SAVE THE DATE

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

SPONSORENINFORMATIONEN

Jahrestagung Kinderurologie 2019

URL: zurück

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright Ralph Punkenhofer.

APRIL 2019 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien

Bitte beachten Sie die leicht veränderten Anfangszeiten (Freitag Uhr, Samstag 8.30 Uhr)

Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie 2014

Krupp im Dialog Urologie heute

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam

21. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Herzens und der herznahen Gefäße. Dresden, April CME-Punkte beantragt

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth

18. DAS EVENT DES JAHRES Hier trifft sich die Branche und Sie Ihre Kunden! KOMMUNIKATIONSPAKETE 2019

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

Mini-PNL Step-by-Step CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München Februar 2014

23. BASTEI-SYMPOSIUM

Fortbildungs-Veranstaltung

ZWEITES QUALIFIZIERUNGSSEMINAR ZUM THEMA LOB UND BESCHWERDEMANAGEMENT

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Aktuelle Aspekte der Kardiologie

5 CME-Punkte zertifiziert. 2. Münchner Forum für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde 16. März Uhr. Skylounge Munich

SAALBAU BOTTROP. » Extremitätenverlust « Erkrankungen, die keiner will:

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE

Rheumatologie aktuell

Begrüßung der Absolventen der Fakultät für Medizin an der TU München

FRÜHJAHRSTAGUNG des Berufsverbandes der Österreichischen Urologen 2013

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Hotel Aurora Best Western

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unfallchirurgie im Wandel: Tradition und Innovation

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Herzschrittmacher Curriculum 2017

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

4 Fortbildungspunkte. Registrierung

Transkript:

Bayerische Urologenvereinigung e.v. 44. Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM 14. 16. Juni 2018 KU KO Rosenheim Tagungspräsident: Dr. Markus Wöhr RoMed Klinikum Rosenheim, Klinik für Urologie und Kinderurologie Weitere Informationen: CALL FOR ABSTRACTS Foto: B. Müller

Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der urologischen Pflege, sehr geehrte Vertreter der Industrie, Freunde und Förderer der Urologie Ich darf Sie herzlich und mit großer Freude zur 44. gemeinsamen Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie vom 14. 16. Juni 2018 in Rosenheim einladen. Das Fach Urologie sieht sich gegenwärtig zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Hierzu gehört der demographische Wandel mit der Zunahme älterer multimorbider Patienten, der zunehmende ökonomische Druck in Klinik und Praxis, Probleme, qualifizierten Nachwuchs zu finden und auszubilden, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zahlreiche berufspolitische Herausforderungen in Teilgebieten der Urologie, die auch von anderen Fachgebieten beansprucht werden. Hierüber zu klagen alleine hilft nicht, deswegen steht der Kongress unter dem Motto Agieren und Gestalten. Die Urologie muss ihre eigene Zukunft selbst in die Hand nehmen und die aktuellen Herausforderungen aktiv angehen. Schwerpunktthemen des diesjährigen Kongresses sind dementsprechend zum einen die Altersmedizin, die Beleuchtung des zunehmenden Spannungsfeldes zwischen ärztlichem Ethos und ökonomischem Druck in einem zentralen Bereich der Daseinsvorsorge und die Förderung des Nachwuchses unter dem Schlagwort Nachwuchs first. Neben diesen Themen werden auch wieder alle Felder der Urologie in Forumsitzungen mit einem Wechsel aus Fortbildungsveranstaltungen und State-of-the-Art-Vorträgen sowie wissenschaftlichen Vortragssitzungen mit unterschiedlichen Formaten beleuchtet. Insbesondere der urologische Nachwuchs ist hier aufgefordert, sich aktiv zu beteiligen. Geplant sind in Zusammenarbeit mit dem BDU spezielle Fortbildungsangebote für die niedergelassenen Kollegen. Auch der Industrie wird ausreichend Gelegenheit gegeben, Satellitensymposien abzuhalten. In bewährter Weise wird es wieder einen Pflegekongress geben und einzelne Kursangebote, wie einen Impfkurs. 3

Die Stadt Rosenheim als Zentrum im Chiemgau liegt in attraktiver Lage im Voralpengebiet zwischen Chiemsee und Simssee mit historischer Altstadt. Zudem ist Rosenheim ein wichtiger Wirtschaftsstandort, wo zahlreiche große Firmen und mittelständische Industrie angesiedelt sind. Darüber hinaus liegt Rosenheim verkehrsgünstig am Knotenpunkt zwischen der A93 und der A8, so dass wir auch aus Österreich ideal erreichbar sind. Mit dem Kultur- und Kongresszentrum steht uns ein großes ansprechendes und modernes Kongresszentrum zur Verfügung, das auch der Industrie ausreichend Ausstellungsfläche bietet. Das Kongresszentrum liegt mitten in einer kleinen Parkanlage in der Stadt, so dass dies ein Kongress der kurzen Wege sein wird. Ich würde mich sehr freuen, Sie im Rahmen des Kongresses als aktive Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Ihr M. Wöhr Präsident der Bayerischen Urologenvereinigung 4

Programmübersicht Schwerpunktthemen: Medizin im Alter Ökonomie und ärztliches Handeln Nachwuchs first Wissenschaftliche Schwerpunktthemen: Uroonkologie und Immunologie BPH / Blasenfunktionsstörungen Rekonstruktive Urologie / Kinderurologie Bildgebung / Diagnostik Endourologie / Steintherapie Andrologie / Sexualität Infektiologie / Hygiene Trends und Flops Kongressablauf: Donnerstag, 14. Juni 2018 Wissenschaftliche Sitzungen Pflegesymposium Industrieausstellung Workshops Firmensymposien Freitag, 15. Juni 2018 Wissenschaftliche Sitzungen Industrieausstellung Workshops Firmensymposien Gesellschaftsabend Samstag, 16. Juni 2018 Wissenschaftliche Sitzungen Albtraumsitzung Männerforum Schülerforum Stand bei Drucklegung 5

Anmeldung von Vorträgen und Kurzvorträgen Call for Abstracts Das wissenschaftliche Komitee lädt Autoren ein, ein Abstract zu verfassen und einzureichen, das im Rahmen des Kongresses zum wissenschaftlichen Programm beitragen soll. Die Abstracts können ab dem 4. Oktober 2017 über die Kongress-Webseite eingereicht werden. Die Deadline zur Einreichung von Abstracts ist der 15. Januar 2018. Das wissenschaftliche Komitee wird alle eingereichten Beiträge bewerten und die Autoren über die Annahme bis Mitte März 2018 benachrichtigen. Sie haben die Möglichkeit, ein Abstract als Vortrag oder als Kurz-Präsentation einzureichen. Die Abstracts, welche als Kurz-Präsentation eingereicht werden, werden mit max. 3 Folien in 3 Minuten vorgestellt zzgl. 3 Min. Diskussionszeit. Jene Abstracts, welche als Vorträge angenommen werden, werden in Vortragssitzungen (längere Rede- und Diskussions- Zeit) präsentiert. Erstellung und Einreichung des Abstracts Die Einreichung der Abstracts erfolgt ausschließlich via Internet über die Homepage. Bei der Abstract-Einreichung erhalten Sie eine ausführliche Anleitung zum Prozedere selbst. Bitte beachten Sie, dass der Abstract-Text 2.500 Zeichen nicht überschreiten sollte. Alle Abstracts müssen in deutscher Sprache verfasst sein. Per Fax oder Email eingereichte Abstracts können nicht akzeptiert werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro INTERPLAN unter Tel.: +49 (0)89 54 82 34-56 oder unter uro2018@interplan.de. Veröffentlichung der Abstracts Alle angenommenen Abstracts werden ab April 2018 über einen Link auf der Kongress-Webseite in zitierfähiger Form publiziert sein. Mit der Einreichung seines Abstracts erklärt der Autor sein Einverständnis zur Veröffentlichung im Internet. Preise Die Bayerische Urologenvereinigung vergibt jeweils einen Preis für den besten Vortrag und die beste Kurz-Präsentation. Die Preisverleihung findet am Samstag, 16. Juni 2018 in der Abschlussveranstaltung statt. 6

Allgemeine Hinweise Tagungsort VERANSTALTUNGS + KONGRESS GmbH Rosenheim (Ku Ko) Kufsteiner Straße 4 83022 Rosenheim Tagungspräsident Dr. Markus Wöhr RoMed Klinikum Rosenheim Klinik für Urologie und Kinderurologie Pettenkoferstraße 20 83022 Rosenheim Abstract Deadline 15. Januar 2018, Einreichung unter Veranstalter des wissenschaftlichen Teils: Bayerische Urologenvereinigung e. V. Die Bayerische Urologenvereinigung e.v., gegründet 1949, ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der wissenschaftlichen und beruflichen Weiterbildung ihrer Mitglieder. Seit 1974 werden von der Bayerischen Urologenvereinigung e. V. in enger Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie gemeinsame Jahrestagungen organisiert, die abwechselnd von beiden Fachgesellschaften ausgetragen werden. Bayerische Urologenvereinigung Kooperationspartner: Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie Die Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, die Urologie und Andrologie sowie beide Grenzgebiete durch gemeinsame Arbeit ihrer Mitglieder in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Fortbildung zu fördern, um eine urologische Versorgung nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft zu gewährleisten. e.v. 8

Allgemeine Hinweise Kongressorganisation und Veranstalter der Fachausstellung und des Rahmenprogrammes: INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG Landsberger Straße 155, 80687 München Telefon: +49 (0)89 / 54 82 34-56 Telefax: +49 (0)89 / 54 82 32-44 E-Mail: uro2018@interplan.de Industrieausstellung Die kongressbegleitende Industrieausstellung findet vom 14. 15. Juni 2018 im Ku Ko in Rosenheim statt. Hotelreservierung Die Buchung von Hotelzimmern kann online auf der Kongresshomepage vorgenommen werden. 9

Teilnahmegebühren Mitglieder der ÖGU und der BUV 100, Tageskarte 14.06.2018 60, Tageskarte 15.06.2018 80, Tageskarte 16.06.2018 60, Nichtmitglieder 180, Tageskarte 14.06.2018 80, Tageskarte 15.06.2018 100, Tageskarte 16.06.2018 80, Ärzte in Ausbildung*, in Lehrpraxis* 65, Turnusarzt*, Studenten*, Assistenzpersonal Pflege frei * mit schriftlicher Bestätigung Abendveranstaltung Freitag, 15.06.2018 Gesellschaftsabend 70, / p. P. Die oben genannten Preise verstehen sich inkl. MwSt. Anmeldung Die Online Anmeldung ist möglich unter:. Es gibt folgende Fristen: Bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 16. Mai 2018 werden Ihnen Ihre Tagungsunterlagen im Vorfeld zugeschickt. Bei Anmeldung zwischen dem 16. Mai und 10. Juni 2018 erhalten Sie Ihre Unterlagen vor Ort. Nach dem 10. Juni 2018 ist nur noch die Anmeldung vor Ort möglich. Als Eintrittsausweis gilt das Ihnen nach erfolgter Bezahlung mit Ihren Kongress-Unterlagen ausgehändigte Namensschild. Allgemeine Bedingungen / Stornierungen Eine kostenlose Stornierung der Kongressteilnahme und der Abendveranstaltungen ist bis 16. Mai 2018 möglich. Bei Stornierungen nach diesem Termin sind die vollen Gebühren zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen schriftlich an Interplan AG erfolgen müssen. Datenschutzhinweis Die INTERPLAN AG behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des 4 Bundesdatenschutzgesetz. Für Ihre Anmeldung zum Kongress ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht (Veranstalter, Hotel). Der Gesetzgeber fordert uns auf, Ihr Einverständnis einzuholen. Wenn wir dies nicht erhalten, so ist die Anmeldung zu dieser Veranstaltung nicht möglich. Online-Anmeldung unter 10

Abendveranstaltung Gesellschaftsabend im Ballhaus Rosenheim Freitag, 15.06.2018 Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. Preis: 70, p.p. Im Hofbräukomplex in der Innenstadt von Rosenheim befindet sich in Fußnähe zum Ku Ko das Ballhaus. Der Bräu im Hof war im Besitz von Weinhändlern, woran die Gewölbehallen heute erinnern. Anschließend wurde der Hofbräu als Brauerei und Gastwirtschaft genutzt. Wir freuen uns, Sie zum traditionellen Gesellschaftsabend im Ballhaus begrüßen zu dürfen. Der prachtvolle Stucksaal verzaubert mit der aufwendig gestalteten Stuckdecke und bietet ein gemütliches Ambiente um sich mit Kollegen über die über den Tag erworbenen Erkenntnisse zu unterhalten. Ballhaus Rosenheim Veranstalter: INTERPLAN AG 11