Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Ähnliche Dokumente
Öffentliche Kundmachung

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

/1521/ ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Kundmachung. Montag, den , um 14:00 Uhr. mit dem Zusammentritt beim Gemeindeamt in 8934 Altenmarkt 2 angeordnet.

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr! Zutreffendes ist angekreuzt!

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Aktenzeichen: BAU / Bergheim, am

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax

Wir bearbeiten folgendes Vorhaben: Schloss Mittersill Hotel GmbH & CO KG, 5730 Mittersill, Thalbach 1

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

K u n d m a c h u n g

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

ÖBB TS Werk St. Pölten, Kompaktierung Antrag auf Erteilung der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung gemäß 31 ff EisbG

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1232/ /3561/ Zell am See

/44/ HALLEIN BETREFF FAX

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Wien, am 13. April 2017 ÖBB Strecke Wien Matzleinsdorf Wr. Neustadt, Km 43,084 km 45,078 Umbau Bf. Obereggendorf

Projekt 2014, zwischen Flusskm 1,214 bis Flusskm 2,100, bestehend aus Uferbordanhebungen sowie Erhöhung von Erddämmen, wasserrechtliche Bewilligung

Amtsblatt. Inhalt. Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen... 2

K U N D M A C H U N G

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße /6530/ Hallein

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 BETREFF FAX

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

K U N D M A C H U N G

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

K U N D M A C H U N G

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut G

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: , Fax:

Der Bauentwurf und das Gutachten gemäß 31a EisbG wurden dem Antrag angefügt.

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

- 2 - Bereich Dorf: Hauptstrang: Von Schacht 19 bis Schacht 16 wurde der Kanal in offener Bauweise saniert und der Durchmesser von 250 mm auf 300 mm v

( ) 9005 Bezug Bearbeiterin Durchwahl Datum Mag. Harald Berger August 2018 Bettina Weissteiner 15249

Öffentliche K U N D M A C H U N G

Datum Verstand) un über die Anberaumun einer mündlichen Verhandlun

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

KUNDMACHUNG. Beschreibung der Änderung

Donnerstag, den um Uhr

Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/ Zahl: BHBR-II /2016-7

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

öffentliche Kundmachung

K U N D M A C H U N G

KUNDMACHUNG. (Anberaumung einer wasserrechtlichen Bewilligungsverhandlung)

Datum KUNDMACHUNG. Auf Grund des Ergebnissesder Nationalratswahl vom werden als Mitglieder der Gemeindewahlbehörde. St.

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1191/ Zell am See

K U N D M A C H U N G

Mittwoch, den 07. Oktober 2015 um Uhr,

E D I K T. 1. Kundmachung der Auflage der geänderten Umweltverträglichkeitserklärung samt ergänzenden Projektsunterlagen.

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße /6392/ Hallein

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

öffentliche Kundmachung

Zahl (Bitte bei Antworten angeben!) Sachbearbeiter/in Durchwahl Datum

EDIKT GZ. BMVIT /0001-IV/SCH2/2012. Wien, am 23. Jänner 2012

Der Ausstiegsbereich der Bergstation Sektion 1 Vallugabahn wird etwas vergrößert. Die derzeit vorhandene Engstelle wird dadurch entschärft.

K U N D M A C H U N G

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 30. Dezember 1999 Teil II

K U N D M A C H U N G

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Bauvorhaben: "Neubau von 6 Wohneinheiten Walding West Haus 3" - Grundstück Nr. 542/23, EZ. 1207, KG. Walding Ansuchen vom

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

K U N D M A C H U N G

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

K U N D M A C H U N G

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße /6419/ Hallein

A n b e r a u m u n g e i n e r m ü n d l i c h e n V e r h a n d l u n g. Auskunft: Reinhard Gartner T

Marktgemeinde Stainach-Purgg KUNDMACHUNG UND LADUNG

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1249/ / Zell am See

Bearbeiterin Grünwald Angela

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1077/ / Zell am See

Öffentliche K U N D M A C H U N G

öffentliche Kundmachung

KUNDMACHUNG UND LADUNG

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

K U N D M A C H U N G

IM NAMEN DER REPUBLIK

Transkript:

Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1774/5-2017 30.05.2017 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung einer mündlichen Verhandlung am 14.06.2017; bh-st-johann@salzburg.gv.at Ing.Mag. Robert Kendlbacher Telefon +43 6412 6101-6203 Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Sehr geehrte Damen und Herren! Zutreffendes ist angekreuzt! Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: Wassergenossenschaft Bad Bruck Kötschach, Bad Gastein, Wasserrechtsoperat Kötschachbach 2017, Regulierungsmaßnahmen an der Kötschache und Nebengerinnen, wasser- und forstrechtliche Bewilligung; In dieser Angelegenheit wird eine mündliche Verhandlung anberaumt: Ort Gemeindeamt Bad Gastein, 1. Stock Datum Mittwoch, 14.06.2017 Zeit 09:00 Uhr Bitte kommen Sie persönlich in unser Amt. Bitte kommen Sie persönlich zum oben angeführten Verhandlungsort oder entsenden Sie an Ihrer Stelle einen Bevollmächtigten. Sie können auch gemeinsam mit Ihrem Bevollmächtigten kommen. Bevollmächtigter kann eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische Person, eine Personengesellschaft des Handelsrechts oder eine eingetragene Erwerbsgesellschaft sein. Personen, die unbefugt die Vertretung anderer zu Erwerbszwecken betreiben, dürfen nicht bevollmächtigt werden. www.salzburg.gv.at Bezirkshauptmannschaft St.Johann im Pongau Pongau Hauptstr. 1 5600 St. Johann/Pg. Österreich Telefon +43 6412 6101 bh-st-johann@salzburg.gv.at DVR 0077470 Salzburger Sparkasse BIC SBGSAT2SXXX IBAN AT602040407008101925 UID ATU36796400

2 Der Bevollmächtigte muss mit der Sachlage vertraut sein und sich durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen können. Die Vollmacht hat auf Namen oder Firma zu lauten. Eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlich, wenn Sie sich durch eine zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person zb einen Rechtsanwalt, Notar oder Wirtschaftstreuhänder vertreten lassen, wenn Sie sich durch Familienmitglieder (bzw. Haushaltsangehörige, Angestellte, Funktionäre von Organisationen), die uns bekannt sind, vertreten lassen und kein Zweifel an deren Vertretungsbefugnis besteht, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Bevollmächtigten kommen. Bitte bringen Sie zur Verhandlung diese Verständigung mit oder veranlassen Sie, dass Ihr Bevollmächtigter diese mitbringt. Hinweise auf sonst erforderliche Unterlagen finden Sie auf der nächsten Seite neben Ihrem Namen. Sie können in folgende Pläne und sonstige Behelfe (nach Terminvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter) Einsicht nehmen: Planunterlagen Ort: Bezirkshauptmannschaft St. Johann i.pg., Gruppe Umwelt und Forst, 2. Stock, Zimmer Nr. 241; Datum Montag bis Freitag Zeit während der für den Parteienverkehr bestimmten Amtsstunden bis zum Verhandlungstag. Rechtsgrundlagen: 40 bis 42 Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 AVG, BGBl. Nr. 91/2011 idgf. 107 Wasserrechtsgesetz 1959 WRG 1959, BGBl. Nr. 215/1959 idgf. Wir weisen darauf hin, dass die Verhandlung abgesehen von Ihrer persönlichen Verständigung - durch Anschlag in der Gemeinde Bad Gastein durch Verlautbarung auf der Internetseite der Bezirkshauptmannschaft St. Johann/Pg. (www.salzburg.gv.at/themen/bezirke/bh-stjohann.htm) unter Bekanntmachungen kundgemacht wurde. Als Antragsteller beachten Sie bitte, dass die Verhandlung in Ihrer Abwesenheit durchgeführt oder auf Ihre Kosten vertagt werden kann, wenn Sie die Verhandlung versäumen (Ihr Vertreter diese versäumt). Wenn Sie aus wichtigen Gründen zb Krankheit, Gebrechlichkeit oder Urlaubsreise nicht kommen können, teilen Sie uns dies sofort mit, damit wir allenfalls den Termin verschieben können. Als sonst Beteiligter beachten Sie bitte, dass Sie, wenn Sie Einwendungen gegen den Gegenstand der Verhandlung nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bei der Behörde bekannt geben oder während der Verhandlung vorbringen, insoweit Ihre Parteistellung verlieren. Wenn Sie jedoch durch ein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis verhindert waren, rechtzeitig Einwendungen zu erheben und Sie kein Verschulden oder nur ein minderer Grad des Versehens trifft, können Sie binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses, das Sie an der Erhebung von Einwendungen gehindert hat, jedoch spätestens bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Entscheidung der Sache, bei uns Einwendungen erheben. Diese Einwendungen gelten dann als rechtzeitig erhoben. Bitte beachten Sie, dass eine längere Ortsabwesenheit kein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis darstellt.

3 Hinweis für die Gemeinde: Der Gemeinde wird die Kundmachung zum Anschlag an der Amtstafel bis zum Verhandlungstag und nachweislichen Verständigung der sonst noch dort bekannten Interessenten übermittelt. Der dortige Vertreter hat die mit dem Anschlagsvermerk versehene Kundmachung sowie die allfälligen Verständigungsnachweise am Beginn der Amtshandlung dem Verhandlungsleiter zu übergeben. Mit freundlichen Grüßen Für den Bezirkshauptmann: Ing.Mag. Robert Kendlbacher Amtssigniert. Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur oder des elektronischen Siegels finden Sie unter www.salzburg.gv.at/amtssignatur Ergeht an: 1. Wildbach- und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Pongau, E-Mail 2. Josef Pichler, Badbergstraße 59, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 3. Manfred Peter Brunner, Dorfplatz 3, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 4. Angelika Brunner, Dorfplatz 3, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 5. Lutz Detring, Sürstedt 12a, 27243 Harpstedt-Beckeln, Deutschland, Internationaler Rückschein 6. Anneliese Detring, Sürstedt 12a, 27243 Harpstedt-Beckeln, Deutschland, Internationaler Rückschein 7. Horst Domanig, Miesbichlstraße 7, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 8. Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft "Salzburg", Ignaz-Harrer-Straße 35, 5020 Salzburg, Zustellung (dual, 9. Anton Holly, Dorfplatz 1/2, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 10. Herta Keil, Kleinhofstraße 7, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 11. Helmut Lafenthaler, Remsach 16/1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 12. Felix Leimböck, Eisschützenstraße 8, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 13. Helene Leimböck, Eisschützenstraße 8/1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 14. Johann Lindebner, Eisschützenstraße 1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 15. Heinz Moser, Kleimayrngasse 3, 5020 Salzburg, Zustellung (dual, 16. Josef Moser, Miesbichlstraße 29, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 17. Dr. Barbara Saliger, Dornbacherstraße 121/13, 1170 Wien, Zustellung (dual, 18. Dr. Josef Schwarzmeier, Türkenschanzstraße 25, 1180 Wien, Zustellung (dual, 19. Franz Traußner, Nestroystraße 54, 4053 Ansfelden, Zustellung (dual, 20. Dr.med.univ. Dieter Heimo Wörther, Borromäumstraße 24/7, 5020 Salzburg, Zustellung (dual, 21. Zehentner Brigitte, Miesbichlstraße 9/1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 22. Florian Blumschein, Reitlstraße 22/1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 23. Monika Blumschein, Kötschachtal 25/1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 24. Jiri Bartos, Sobotice 56, 46343 Cesky Dub, Tschechien, Internationaler Rückschein

25. Jindrich Kuba, Billa 32, 46343 Billa, Tschechien, Internationaler Rückschein 26. Radek Sidla, Jicinska 1747/3, 13000 Praha 3, Tschechien, Internationaler Rückschein 27. Nikolay Menko, Gamskarstraße 14, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 28. Regan Gail Hazel, Kötschachtal 14a, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 29. Energie Erzeugungs GmbH, Schörghubstraße 29, 5303 Thalgau, Zustellung (dual, 30. Alessandro Gassmann, Via Dei Coronari 11, 00186 Rom, Internationaler Rückschein 31. Gemeinde Bad Gastein, Karl-Heinrich-Waggerlstraße 29, 5640 Bad Gastein, E-Mail 32. Johann Gold, Kötschachtal 41, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 33. Margarethe Gold, Kötschachtal 41, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 34. Stefanie Gruber, Kötschachtal 5, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 35. Katharina Gruber, Kötschachtal 5, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 36. Wilhelm Hartl, Kötschachtl 45, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 37. Johann Hartl, Kötschachtal 45, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 38. Hoteldorf GmbH, Hans-Kudlich-Straße 8, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 39. Rosa Lanner, Kötschachtal 47, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 40. Josef Lanner, Kötschachtal 47, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 41. Rieß Margarethe, Kötschachtal 10, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 42. Johann Rieß, Kötschachtal 10, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 43. Christine Rudlof, Kötschachtal 1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 44. Peter Rudlof, Kötschahtal 1/2, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 45. Erhardt Rudlof, Kötschachtal 1/1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 46. Franz Schmeller, Emin Paschastraße 11, 81929 München, Deutschland, Zustellung (dual, 47. Helga Katsikides-Schürer-Waldheim, Hagenberggasse 27/7, 1130 Wien, Zustellung (dual, 48. Philipp Schwaiger, Hamplplatz 5, 5630 Bad Hofgastein, Zustellung (dual, 49. Stefan Strasser, Bahnhofsplatz 4, 82049 Pullach, Deutschland, Zustellung (dual, 50. Susanne Strasser, Bahnhofsplatz 4, 82049 Pullach, Deutschland, Zustellung (dual, 51. Carmen Teppan, Kötschachtal 6, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 52. Christian Topic, Kötschachtal 17/1, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 53. Andreas Topic, Badbergstraße 40/14, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 54. Wolfgang Viehauser, Kötschachtal 14, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 55. Johann Brandtner, Badbergstraße 50, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 56. Österreichische Bundesforste AG Forstbetrieb Pongau, Zaglausiedlung 3, 5600 Sankt Johann im Pongau, E-Mail 57. Gerhard Fleiß, Anger 51, 5630 Bad Hofgastein, Zustellung (dual, 58. Kurfonds Bad Gastein, Kaiser-Franz-Josef-Straße 1, 5640 Bad Hofgastein, Zustellung (dual, 59. Adelheid Pfeifenberger, Kötschachtal 24, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 60. Michael Pfeifenberger, Kötschachtal 24, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 61. Dr. Mag. Marianne Waldhäusl, Dollinergasse 10/8, 1190 Wien, Zustellung (dual, 62. Dr. Werner Waldhäusl, Dollinergasse 10/8, 1190 Wien, Zustellung (dual, 63. Referat Schutzwasserwirtschaft, Michael-Pacher-Straße 36, Postfach 527, 5020 Salzburg, als öffentliches Wassergut, Intern 64. Referat Allgemeine Wasserwirtschaft, Michael-Pacher-Straße 36, Postfach 527, 5020 Salzburg, wasserwirtschaftliches Planungsorgan, Intern 4

65. Referat Gewässerschutz, Hofrat Dr. Andreas Unterweger, Michael-Pacher-Straße 36, 5020 Salzburg, E-Mail 66. Referat Gewässerschutz, Michael-Pacher-Straße 36, Postfach 527, 5020 Salzburg, Intern 67. Wassergenossenschaft Badbruck Kötschach, Herrn Obmann Anton Grutschnigg, Kleinhofweg 2, 5640 Bad Gastein, Zustellung (dual, 68. Bezirksfischereiverband Pongau, Götschenweg 19, 5500 Bischofshofen, E-Mail 69. Landesfischereiverband, Reichenhallerstraße 6, 5020 Salzburg, E-Mail 70. Ernst Czerny, Kaiser-Franz-Platz 3/1, 5630 Bad Hofgastein, als Fischereiberechtigter, E- Mail 71. Kerstin Czerny, Kaiser-Franz-Platz 3/1, 5630 Bad Hofgastein, als Fischereiberechtigte, E- Mail 72. Trinkwasserverband Gasteinertal, Unterberger Straße 20, 5632 Dorfgastein, Zustellung (dual, 73. BH St.Johann Umwelt und Forst, Ing. Josef Warter, Hauptstraße 1, 5600 St.Johann im Pongau, zu Zahl 406/3150, E-Mail 74. BH St.Johann Umwelt und Forst, Dipl.-Ing. Eberhard Schüffl, Hauptstraße 1, 5600 St.Johann im Pongau, E-Mail 75. Referat Allgemeine Wasserwirtschaft, Michael-Pacher-Straße 36, Postfach 527, 5020 Salzburg, wasserwirtschaftliches Planungsorgan, Intern 76. Bezirkshauptmannschaft St.Johann im Pongau, Hauptstraße 1, 5600 St.Johann im Pongau, mit der Bitte um Kundmachung im Internet bis einschließlich zum Tag der Verhandlung, E-Mail 5