Profilkatalog Wir geben Ihrer Beschichtung Profil!

Ähnliche Dokumente
Prüfbericht P Prüfungen an einem. PVC-Hohlkehlenprofil. Schanz Bautenschutz Würzburger Str Suhl. J. Magner Dipl. Ing (FH) D.

Profilkatalog Wir geben Ihrer Beschichtung Profil!

Preisliste Wir geben Ihrer Beschichtung Profil!

Prüfbericht P Prüfung des Epoxidharz-Systems. R&G Epoxydharz L und R&G Härter GL 1

Profilkatalog Wir geben Ihrer Beschichtung Profil!

Prüfbericht P DAW SE Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt. J. Magner K. Janjua. 7 Seiten

Prüfbericht P Nespri-Reinacrylat. gemäß DIN EN Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Str Ober-Ramstadt

Prüfbericht P AQUAFIN 2K. gemäß DIN EN Schomburg GmbH & Co. KG Aquafinstraße Detmold. J. Magner Dipl.-Ing. (FH) A.

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Prüfbericht P Prüfung der Kohlenstoffdioxid- Diffusionsstromdichte von. Evocryl 200. gemäß DIN EN

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Prüfbericht P Prüfung von elektrostatischen Eigenschaften an dem Bodenbeschichtungssystem. MasterTop 1273 ESD

Prüfbericht P 7128 SILIKAL RE 517 ESD. SILIKAL GmbH Ostring Mainhausen. J. Magner. 7 Seiten

kiwa Partner for progress

Prüfbericht P Dr. R. Stenner J. Magner. 10 Seiten

Prüfbericht P J. Magner Dipl.-Ing. O. Ehrenthal. 10 Seiten 1 Anlage

Zugversuch. Zug- E- Modul [MPa] σ max (Zug) [MPa] Carbongewebe (200g/ m²) Carbongewebe (200g/ m²) EP L+ Härter L

Leistungsverzeichnis-Vorschlag

P I R B O G E N. 20mm 30mm 40mm 50mm 60mm 80mm

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

der physikalischen Eigenschaften Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN

Prüfbericht P Werkstoffprüfungen an Marmorix -Fertigelementen. Köhler Floordesign Zeppelinstraße Mötzingen

Prüfbericht. B. Boesch J. Magner. 14 Seiten

Laden-und Messebau. AMG Elektronik GmbH Deko Light. Für mehr Artikel können Sie gerne unseren aktuellen Hauptkatalog 2014/15 anfordern.

Nachweis der Prüfung und Klassifizierung eines Dichtstoffes nach DIN EN ISO F 25LM

Prüfbericht Nr.: _101301_0008 z

Prüfauftrag. Disbocret 535 BetonLasur. Auftraggeber. CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Prüfbericht. Nr Berichtsdatum 26. Mai Auftraggeber Soudal N. V. Everdongenlaan Turnhout Belgien

Produktinformation FENOPUR DUETT. Beschreibung

beschleunigter Topfzeit

Prüfbericht P Prüfungen an dem Stoff. 370 MultiTerrazzo. gemäß DIN EN Dipl.-Ing. (FH) N. Machill B. Eng. (FH) S. Schmidt.

Prüfbericht P Erstprüfung von. Bostik 2720 MS. Dichtstoffklasse 25LM. Bostik GmbH An der Bundesstrasse Borgholzhausen

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach dem Entwurf der DIN EN ISO 11600

Prüfbericht Nr Auftrag: Nr.: LID Bestimmung der Zugscherfestigkeit am 2-Komponenten Epoxyharz-System

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach der DIN EN ISO 11600

*) Revision Prüfbericht vom 19. Juli Charakteristische Tragkraft nach TRAV Rechenwert = 15,9 kn/m

Prüfauftrag. AmphiSilan Fassadenfarbe NQG. CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt.

Prüfbericht P Bostik GmbH Postfach Borgholzhausen. J. Magner T. Weis

Technischer Prüfbericht

Prüfbericht Prüfung von flexiblen Verbundmantelrohren Typ CALPEX NBA-PUR, Rohr NBA 09.B Hersteller: Brugg Rohrsystem AG

DECOBA Wandschutzsysteme

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM:

Prüfung der Desinfektionsmittelbeständigkeit. Premium Color. 5 Seiten

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Leistungsverzeichnis. Colorex - Leitfähige Bodenbeläge Bauherr: Planung: Anbieter: Summe Angebot netto: 19,0 % MwSt: brutto:

Kaufvertrages (bewegliche Sachen)

PREISLISTE FÜR PRIVATE KUNDEN

Prüfbericht P Disboxid 462 EP-Siegel Disbon 973 Kupferband Disboxid 471 AS-Grund Disboxid 972 ESD Multi. 12 Seiten

Semesterarbeit I. Stahl. Teil 1 Wi-Ing. Beuth Hochschule für Technik Berlin University of Applied Sciences

Technische Information & Zertifikate. Basotect B. Weiß. davidsound GmbH Die Akustikmanufaktur

Außen Fensterbänke Innen Fensterbänke Montagezubehör Dichtstoffe Blechbearbeitung

Außen Fensterbänke Innen Fensterbänke Montagezubehör Dichtstoffe Blechbearbeitung

Gipsformen-Katalog 06/2017

adddesign Die idealen Boxen zum Aufstellen für die kostenlose Mitnahme Ihrer Infomaterialien! Zeitungsbox Version 3.0 Logofahne

MAPA plast Handels GmbH, A-8054 Graz, Riedlerweg 15 - Handelsgericht Graz, Firmenbuch Nr g Tel.: +43/316/ , Fax: + 43/316/ ,

Abstandsrollen Gewindebuchsen Abstandsbolzen Stellringe Drehteile

In Verbindung mit unseren passgenauen ALU-Verbundhauben erreichen sie das Optimum an Schutz für ihre Exportsendungen!

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

Dokumentennummer: (1145/749/08) Wth vom Steinweg 19 D Kreiensen

Meinl Allseits Kleben & Verfugen

Prüfbericht PR03 (PB-K05-09-de-01)* Berichtsdatum 15. September Befestigungstechnik Feldkircherstraße 100

Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach

Piccardstraße Augsburg 1. Prüfung eines Einkomponenten-Fugendichtstoffes. Zeichen:



Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach DIN

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel LIEFERPROGRAMM PA- PE- PTFE- SCHLÄUCHE. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim

Prüfung der Desinfektionsmittelbeständigkeit. Capacryl PU-Satin. 5 Seiten

Dokumentennummer: (5098/835/14-1) Wob vom , Oryzomylon street GR Athens

Nachstehend nennen wir Produkte unseres umfangreichen Lieferprogrammes. Fordern Sie bitte Unterlagen an.

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

RALMO-FBA Montageecke incl. Eckpflaster

Nachweis. s D = 0,3 m *) Prüfbericht Nr PR01. Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl. Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Hand-Stretchfolie. Rollenpreis bei Abnahme von Rollen

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Katalog Unterlegscheiben. aus Stahl. Kapitel 8. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Alligator Kieselit-Streichvlies. ALLIGATOR FARBWERKE GmbH Markstraße Enger. 5 Seiten

Ermittlung des Einflusses verschiedener Härter in der Epoxidharz-Matrix L auf die mechanischen Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen

Prüfbericht Nr. 2012/260-1

PRODUKTINFORMATION. Extrudierte, mehrwandige, praktisch unzerbrechliche Polycarbonatplatten.

flexibel FLIESENPROFILE/ TRENNSCHIENEN Innenmaß Fliesenprofil/ Trennschiene Fliesenprofil/ Trennschiene

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Kriterien der Bewertung der Qualität der von der Firma Pilkington IGP Sp. z o.o. produzierten Glaserzeugnisse

2007/70-20_2 -Zweitschrift-

[Geben Sie Text ein] Preisliste 2018

PRÜFBERICHT. CAPAROL Farben und Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Kapitel 9: Sockelleisten

Cembrit Plank und Panel Farbübersicht und Preisliste

Q Zweitschrift- Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit und der Wasserdampf- Diffusionsstromdichte von Histolith Sol-Silikat

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Dirko TM grau. Bestellnummer: 24453

Transkript:

Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Profilkatalog Wir geben Ihrer Beschichtung Profil! Stand: März 2015

Inhaltsverzeichniss: Produktbeschreibung: Preisliste: Technische Merkblätter: Anwendungsbeispiele: Ausschreibungstext: Faxrückantwort: Bestellformular: Qualität fängt beim Produkt an! Hohlkehlen: Seite 3-4 Profilecken: Seite 5 Flachprofile: Seite 6 Abschlussprofile: Seite 7 Tropfkanten: Seite 8-9 Treppenkanten: Seite 10 Winkelprofile: Seite 111 Fugenprofil: Seite 12 Hohlkehlen: Seite 13 Profilecken: Seite 14 Flachprofile: Seite 15 Abschlussprofile: Seite 16 Tropfkanten: Seite 17 Treppenkanten: Seite 18 Winkelprofile: Seite 19 Fugenprofil: Seite 20 Seite 21-23 Seite 24-28 Seite 29 Seite 30 Seite 31 32 Allgemeine Geschäftsbedingungen: Seite 333-34 Prüfberichte Kiwa Polymer Institut Seite 35-48 -Prüfung des Verbundverhaltens P 6407-1 -Prüfung der PVC Hohlkehle P 7780-1 Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Würzburger Straße 3 98529 Suhl Telefon: Fax: Email: Internet: +49 (0) 3681 727964 +49 (0) 3681 722743 info@hohlkehlen.com www.hohlkehlen.com Copyright 2004-2016 by Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb, http://www.hohlkehlen.com/ * Copyright 2004-2016 by nairam SOLUTIONS, http://www.nairam.de/ 2

Produktbeschreibung Polyvinylprofil (PVP) Hohlkehlen PVP Hohlkehlen sind vorgefertigte Profile zur Herstellung eines dauerhaft dichten und sauberen Boden Wandanschlusses, z.b. auf Balkonen, Laubengängen, Industriefußböden, Tiefgaragen sowie Labors. PVP Hohlkehlen werden aus einem hochwertigen PVC mit sehr geringem spezifischen Gewicht hergestellt. Die Herstellung der Leisten erfolgt im Strangpressverfahren (Extrudieren) ohne Verwendung von Trennmitteln. PVP Hohlkehlen lassen sich einfach verarbeiten und zeichnen sich durch ein geringes Gewicht bei hoher Druck- und Zugfestigkeit sowie einer äußerst geringen Wasseraufnahme aus. PVP Hohlkehlen können mit Epox-, Polyurethan oder Acrylatharzen beschichtet oder gestrichen werden. Verformungen sind möglich (nähere Informationen gibt es auf Anfrage). 3

PVP Hohlkehlen mit Bruchkantenn Bruchkanten zum kürzen oder Aufbau der Profile! Hohlkehle 30/60 Hohlkehle 30/100 Hohlkehle 30/150 4

Produktbeschreibung Polyvinylprofil (PVP) Profilecken für Hohlkehle 30/60, 30/100 und 30/150 PVP Profilecken werden aus einem hochwertigen PVC mit sehr geringem spezifischen Gewicht hergestellt. Die Herstellung der Ecken erfolgt im Spritzdruckverfahren ohne Verwendung von Trennmitteln. 30/60 30/100 30/150 5

Produktbeschreibung Wir geben Ihrer Flexibilität die richtige Höhe! Polyvinylprofil (PVP) Flachprofile Die Flachprofile werden für Sie individuell auf Maß geschnitten. Standard Abmaße: Länge: 2000 mm Dicke: 2 mm Höhe: 50 und 100 mm z. B.30/60 Flachprofil Flachprofil z. B. 30/100 Flachprofil z. B. 30/150 6

Abschlussprofile Abschlussprofil Typ 355 für die Innenecken Typ 355 PVP Hohlkehlen mit Abschlussprofilen Typ 364 Typ 367 Verbindungsprofil zwischen PVP Hohlkehle und Fliese 7

Produktbeschreibung PVP Tropfkanten sind vorgefertigte Profile zur Verwendung als Tropfkante oder Wassernase, die durch Verklebung an der Bauteilunterseite sowie Stirnseite von Balkon, Brückenkappen (bei Brückenkappen extra große Tropfkante), Fassadenelementen, Betonfertigteile, usw. montiert werden. Abbildung: TL1: H x B: 10,20 x 29,78 mm PVP Tropfkanten ermöglichen eine gleichmäßige und dauerhafte Gestaltung der Tropfkante im Neubau, bei der Sanierung und Werterhaltung von Bauwerken. PVP Tropfkanten werden aus einem weißen, eingefärbten PVC hergestellt. Die Herstellung der Leisten erfolgt im Strangpressverfahren (Extrudieren) ohne Verwendung von Trennmitteln. Abbildung: TL 2: H x B: 21,20 x 58,00 mm PVP Tropfkanten lassen sich einfach verarbeiten und zeichnen sich durch ein geringes Gewicht (TL1 + TL3) bei hoher Druck- und Zugfestigkeit sowie einer äußerst geringen Wasseraufnahme aus. PVP Tropfkanten können mit Epox-, Polyurethan oder Acrylatharzen beschichtet oder gestrichen werden. Abbildung: TL 3: H x B: 21,20 x 58,00 mm 8

Anwendungsbeispiele der Tropfkanten Abtropfkanten Modell: TL1 Modell: TL2 +TL3 Position 1 Modell: TL2 +TL3 Position 2 * Modell: TL2 + TL3 Position 3 Bei der Position 2 ist zu beachten, dass dort eine Wasserablaufrinne zu montieren ist! 9

Produktbeschreibung Polyvinylprofil (PVP) - Treppenkante mit Bruchkante - Treppenkante mit Bruchkante und Nachleuchtfarbe PVP Treppenkanten sind vorgefertigte Profile zur Verwendung als Kantenprofil bei der Beschichtung von Treppen mit selbst nivellierendenn Kunstharzsystemen oder Dekorkiesbelägen sowie Einstreubelägen. Sie brauchen nur ein Profil für alle Beschichtungsarten. Bruchkante PVP Treppenkanten ermöglichen eine rutschfeste, formschöne und weit gehend verschleißfeste Gestaltung der Treppenkante, sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung und Werterhaltung von Treppen. Sie werden aus einem hochwertigen PVC gefertigt. Die Herstellung der Leisten erfolgt im Strangpressverfahren (Extrudieren) ohne Verwendung von Trennmitteln. Durch diese Bruchkante ermöglicht die Treppenkante eine fließende Anbindung an die Beschichtung. PVP Treppenkanten lassen sich einfach bearbeiten und zeichnen sich durch sehr hohe Verschleißfestigkeit, hohe Druck-hohe Leitfähigkeit sowie geringe Wasseraufnahme und Zugfestigkeit, aus. PVP Treppenkanten können in allen RAL-Farben hergestellt werden (bei einer bestimmten Abnahmemenge). Im Bedarfsfall sind sie auch mit Epox-, Polyurethan oder Acryl überstreichbar. Nachleuchtfarbe Bruchkante Folgende RAL-Farben sind verfügbar: RAL 1001 Beige RAL 7023 Betongrau RAL 7032 Kieselgrau RAL 7035 Lichtgrau RAL 7035 Lichtgrau mit Nachleuchtfarbe RAL 7036 Platingrau RAL 7036 Platingrau mit Nachleuchtfarbe RAL 70304 Durangrau Abmaße: Breite: 51,03 mm bis Bruchkante 37,58 mm Höhe: 39,69 mm 10

Produktbeschreibung Polyvinylprofil (PVP) Winkelprofile PVC Winkelprofil unter Verkehrsbelastung zum Schutz von Ecken und Kanten. Erhältlich in Ausführungen ohne Glasgittergewebe und mit Glasgittergewebe. Vorteil des Glasgittergewebes ist die Erreichung einer größeren Belastungs und Druckausgleichsfläche. ohne Glasgittergewebe mit einseitigem Glasgittergewebe Abmaße: 50 x 22 x 4 mm mit beidseitigem Glasgittergewebe Abmaße: 25 x 25 x 2 mm Alle Standardprofile sind zum Überbeschichten, beidseitig angeraut. Auf Wunsch auch mit glatter Oberfläche erhältlich. 11

Produktbeschreibung Polyvinylprofil (PVP) Fugenprofil PVC Fugenprofil ist durch seine Bruchkanten universal einsetzbar. Sie können die Höhe und Breite somit jeder Fuge anpassen! Abmessungen: Breite: Höhe: Dicke: Länge: 25,20 mm / 4,80 mm 30,20 mm 1,00 mm 2500 mm 12

Preisliste Hohlkehlenprofile Material: Standardfarbe: PVC / Polyvinylprofil (PVP) hellgrau (RAL 7035) Standardlänge der Hohlkehle ist 2500 mm. Sonderlängen und Sonderfarben auf Anfrage. Die Preise verstehen sich pro laufender Meter zuzüglich 19% MwSt. Ab einem Warenwert von 2.000 Euro wird die Ware innerhalb Deutschlands frei Haus geliefert. Polyvinylprofile sind vorbehandelt, dadurch keine Haftungsprobleme (z.b. bei Epox, PU oder anderen Beschichtungsstoffen, sowie allen Kunstharzsystemen). ohne schiebefestem Glasgittergewebe H in mm bis 100 lfm ab 100 lfm ab 250 lfm ab 500 lfm ab 1000 lfm ab 3000 lfm 60 100 150 5,83 6,67 8,45 5,57 6,35 8,03 5,41 6,20 7,82 5,25 6,04 7,61 4,94 5,67 7,19 4,67 5,36 6,77 mit schiebefestem Glasgittergewebe H in mm bis 100 lfm ab 100 lfm ab 250 lfm ab 500 lfm ab 1000 lfm ab 3000 lfm 60 100 150 6,88 7,72 9,50 6,62 7,40 9,08 6,46 7,24 8,87 6,30 7,09 8,66 5,99 6,72 8,24 5,72 6,41 7,82 13

Preisliste Eckprofile Innen- / Aussenecke: Innenecke Höhe 60 Aussenecke Höhe 60 5,15 /Stk. 4,78 /Stk. Innen- / Aussenecke: Innenecke Höhe 100 5,57 /Stk. Aussenecke Höhe 100 5,20 /Stk Innen- / Aussenecke: Innenecke Höhe 150 7,37 /Stk. Aussenecke Höhe 150 6,88 /Stk 14

Preisliste Flachprofile Polyvinylprofil (PVP) Flachprofile Die Flachprofile werden für sie individuell auf Maß geschnitten. Standardlänge der Flachprofile ist 2000 mm. Die Preise verstehen sich pro laufender Meter zuzüglich 19% MwSt. Ab einem Warenwert von 2.000 Euro wird die Ware innerhalb Deutschlands frei Haus geliefert. Polyvinylprofile sind vorbehandelt, dadurch keine Haftungsprobleme (z.b. bei Epox, PU oder anderen Beschichtungsstoffen, sowie allen Kunstharzsystemen). 30/60 Flachprofil Flachprofil 30/100 Flachprofil 30/150 Preisbeispiel: 2000 x 100 x 2mm Preis:6,18 /lfm ungestrahlt Lieferzeit: 5-7 Tage, freibleibend Preise und Lieferzeiten für Sonderhöhen auf Anfrage! 15

Preisliste Abschlussprofile eloxiertes Aluminium Standardlänge der Abschlussprofile ist 2500 mm. Sonderlängen und Sonderfarben auf Anfrage. Die Preise verstehen sich zuzüglich 19% MwSt. Ab einem Warenwert von 2.000 Euro wird die Ware innerhalb Deutschlands frei Haus geliefert. Typ 355 Poliert Silber Gold Sand Bronze Edelstahl 2,62 pro / lfm 2,70 pro / lfm 2,74 pro / lfm 2,74 pro / lfm 3,23 pro / lfm 3,23 pro / lfm Poliert Silber Gold Sand Bronze Edelstahl 3,95 pro / Stk. 4,02 pro / Stk. 4,24 pro / Stk. 4,24 pro / Stk. 4,43 pro / Stk. 4,43 pro / Stk. Preise sind nur für das Profil! Länge 15 cm Typ 364 Poliert Silber Gold Sand Bronze Edelstahl 3,74 pro / lfm 3,82 pro / lfm 3,96 pro / lfm 3,96 pro / lfm 4,32 pro / lfm 4,32 pro / lfm Typ 367 Poliert Silber Gold Sand Bronze Edelstahl 4,92 pro / lfm 5,06 pro / lfm 5,21 pro / lfm 5,21 pro / lfm 5,56 pro / lfm 5,56 pro / lfm Lieferzeit: 5-7 Tage, freibleibend 16

Preisliste Tropfkantenprofile Material: PVC / Polyvinylprofil (PVP) Standardfarbe: weiß (RAL 9010) Standardlänge der Tropfkantenprofile ist 2500 mm. Die Preise verstehen sich pro laufender Meter, zuzüglich 19% MwSt.. Ab einem Warenwert von 2.000 Euro wird die Ware innerhalb Deutschlands frei Haus geliefert. Polyvinylprofile sind vorbehandelt, dadurch keine Haftungsprobleme. (z.b. bei Epox, PU oder anderen Beschichtungsstoffen, sowie allen Kunstharzsystemen). Tropfkante TL 1 Typ bis 100 lfm ab 100 lfm ab 250 lfm ab 500 lfm ab 1000 lfm TL 1 3,94 3,82 3,76 3,64 3,58 Tropfkante TL 2 / TL 3 Abbildung: TL 1 Typ bis 100 lfm ab 100 lfm ab 250 lfm ab 500 lfm ab 1000 lfm TL 2 7,72 7,40 7,25 7,09 6,72 TL 3 5,83 5,57 5,41 5,25 4,94 Abbildung: TL 2 Abbildung: TL 3 17

Preisliste Treppenkantenprofile Material: RAL-Farben: PVC / Polyvinylprofil (PVP) RAL 1001 Beige RAL 7023 Betongrau RAL 7032 Kieselgrau RAL 7035 Lichtgrau RAL 7036 Platingrau RAL 70304 Durangrau Standardlänge der Treppenkantee ist 2500 mm. Sonderlängen und Sonderfarbenn auf Anfrage. Die Preise verstehen sich pro laufender Meter, zuzüglich 19% MwSt.. Ab einem Warenwert von 2.000 Euro wird die Ware innerhalb Deutschlands frei Haus geliefert. Polyvinylprofile sind vorbehandelt, dadurch keine Haftungsprobleme (z.b. bei Epox, PU oder anderen Beschichtungsstoffen, sowie allen Kunstharzsytemen). Typ bis 100 lfm ab 100 lfm ab 250 lfm ab 500 lfm ab 1000 lfm TK 50/40 6,67 6,30 6,04 5,83 5,46 Mit Nachleuchtfarbe RAL-Farben: RAL 7035 Lichtgrau mit Nachleuchtfarbe RAL 7036 Plantin mit Nachleuchtfarbe Preis: 15,91 /lfm Lieferzeit auf Anfrage 18

Preisliste Winkelprofile Standardlänge der Winkelprofile ist 2500 mm. Sonderlängen und Sonderfarbenn auf Anfrage. Die Preise verstehen sich pro laufender Meter,zuzüglich 19% MwSt.. Ab einem Warenwert von 2.000 Euro wird die Ware innerhalb Deutschlands frei Haus geliefert. Polyvinylprofile sind vorbehandelt, dadurch keine Haftungsprobleme (z.b. bei Epox, PU oder anderen Beschichtungsstoffen, sowie allen Kunstharzsystemen). Material: PVC / Polyvinylprofil (PVP) Standardfarben: RAL 7035 hellgrau 6,25 /lfm ohne Glasgittergewebe 7,30 /lfm mit einseitigem Glasgittergewebe 8,35 /lfm mit beidseitigem Glasgittergewebe Material: PVC / Polyvinylprofil (PVP) Standardfarbe: RAL 9010 weiß 4,15 /lfm 19

Preisliste Fugenprofil Standardlänge des Kantenschutzprofile ist 2500 mm. Die Preise verstehen sich pro laufender Meter. zuzüglich 19% MwSt. Ab einem Warenwert von 2.000 Euro wird die Ware innerhalb Deutschlands frei Haus geliefert. Polyvinylprofile sind vorbehandelt, dadurch keine Haftungsprobleme (z.b. bei Epox, PU oder anderen Beschichtungsstoffen, sowie allen Kunstharzsystemen). Material: PVC / Polyvinylprofil (PVP) Standardfarbe: hellgrau (RAL 7035) 5,41 /lfm 20

Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Klebehinweis Hohlkehlenprofile / Eckprofile Wir empfehlen das Anbringen der Hohlkehlenprofile / Eckprofile an der Wand mit einem 1 K PU (Polyethan Dichtstoff) elastisch zu verkleben. Die Fußbodenseite kraftschlüssig mit einen 2 K PU und / oder 2 K Epoxydharz verkleben. Um ein Unterlaufen der Beschichtung zu vermeiden, sollten Unebenheiten im Bereich der Profile ausgespachtel werden. Zwischen den Hohlkehlenprofilen / Eckprofilen sind 2mm als Dehnungsfuge frei zulassen. Tropfkantenprofile Wir empfehlen das Ankleben der Tropfleisten TL1 und TL3 mit 1 K PU (Polyethan Dichtstoff). Für die TL2 empfehlen wir einen Metacrylat-Kleber zu verwenden. Treppenkantenprofile Die Treppenkanten werden grundsätzlich nur mit 2 K Epoxydharz vollflächig angeklebt (Trittseite). Allgemeine Hinweise zu allen Profilen: Untergründe müssen tragfähig aber nicht saugfähig sein. Zum sägen unserer Profile empfehlen wir vorzugsweise eine Kapp- und Gehrungssäge, aber auch mit einer Flex ist das sägen möglich. Die Profile sind stets mit sauberen Handschuhen zu verarbeiten, um einee Verschmutzung zu vermeiden. In unserem PVC sind keine Weichmacher enthalten. Einsatzgebiet: normal für den Innen- und Außenbereich geeignet. Verformung sind möglich (nähere Informationen gibt es natürlich auf Anfrage) Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Telefon: +49 (0) 3681 727964 Email: info@hohlkehlen.com Wir geben Ihrer Beschichtung Profil! Stand: Januar 2015

Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Technisches Merkblatt Polyvinylchlorid PVC * Das Polyvinylchlorid, kurz PVC, ist eine der ältesten synthetischen polymeren Verbindungen (z.b. Epoxydharz ist eine polymere Verbindung). Einige wichtige Eigenschaften des Werkstoffes PVC die besonders im Bereich des Hochbaus von Bedeutung sind, seien im Folgenden aufgeführt: PVC besitzt eine außerordentliche chemische Beständigkeit, z.b. gegen die meisten Anorganischen Säuren, Laugen und Salzlösungen, unpolare Lösungsmittel, Gase und viele organische Verbindungen wie Fette, Öle, aliphatische Kohlenwasserstoffe (Benzin, Alkohol), Waschmittel, Wasser. Unempfindlich gegen Umwelteinflüsse, saurer Regen, Küstenbereiche (Salzhaltige Luft) Hallenbädern chloriertes Wasser. Hohe Alterungsbeständigkeit, keine Verschlechterung der Oberflächenqualität zu erwarten, Licht- und Wetterbeständigkeit. Sehr gute Bearbeitungsmöglichkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit von 0,17 W/mK (Aluminium 209,3 W/mK, Holz 0,16 W/mK). Nicht beständig ist PVC gegen polare Lösungsmittel wie z.b. Ester, Benzol was mit der Beschichtung wieder ausgeglichen wird. Bearbeitung mit handelsüblichen Schneidemittel, empfohlen sind z.b. Kapp- und Gehrungssäge Unsere Produkte sind mit allen Kunstharzsystemen beschichtbar. * Anmerkung: unsere Polyvinylprofile (PVP) bestehen aus Polyvinylchlorid (PVC)

Verfasser: im September 2006 Dr. Kurt Eckhardt Fachberater Bauchemie und Bautenschutz Lausner Weg 56 04207 Leipzig Tel.: 0341 4214843 Beständigkeit im Innen- und Außenbereich Wegen der Beständigkeit der PVP Profile (Polyvinylprofile) garantieren wir einen Einsatz im Innenund Außenbereich. Eine Beschichtung mit allen Beschichtungssystemen auf Kunstharzbasis ist bei fachgerechter Verarbeitung dauerhaft. PVC hat sich als Werkstoff in der Bauindustrie schon seit über 70 Jahren bewährt (bei Fenstern, Türen, Dachrinnen usw.). Aufgrund seines chemischen Aufbaus' weist PVC eine hohe Alterungsbeständigkeit gegen Umwelteinflüsse (Sonne, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und gegen stark aggressive Medien, wie Salzlösungen, Säuren und Laugen auf. Im Vergleich zu Produkten auf Epoxidharzbasis sind Erzeugnisse aus PVC alterungsbeständiger. 23

Anwendungsbeispiele An dieser Stelle möchten wir auf unsere Einbau- und Anwendungsbeispiele im Internet hinweisen. Diese zeigen auf, wie unsere Produkte eingesetzt werden können und wie sie zu verwenden sind. Wir freuen uns auf Ihren Besuch unter: http://www.hohlkehlen.com Kategorie: Startseite > Service > Anwendungsbeispiele Abbildung 1: Einsatz mit schwimmenden Estrich Abbildung 2: Einsatz mit Wärmedämmung 24

Anwendungsbeispiele An dieser Stelle zeigen wir Ihnenn die Verwendungsmöglichkeiten der Treppenkante mit verschieden Beschichtungssystemen. Abbildung 3: Einsatz mit Verlaufsbeschichtung Hier sehen Sie, wie der Einbau einer Tropfkante aussehen könnte. Abbildung 4:Tropfkante TL1 25

Anwendungsbeispiele PVP Hohlkehlen 30/60 Musterecke mit Bruchkanten und Innen- und Aussenecken PVP Hohlkehlen 30/150 Musterecke mit Bruchkanten PVP Hohlkehlen 30/100 Musterecke mit Bruchkanten 26

27

28

Ausschreibungstext PVP Profile HK 30/60; 30/100; 30/150; TL1; TL2; TL3 liefern und montieren............................. lfm. E-Preis............................. G-Preis Hohlkehlenprofile mit einem 1 K Pu Kleber im senkrechten Bereich befestigen. Im Kopfbereich elastisch versiegeln. Im Fußbereich werden die Profile in eine flüssige Grundierung eingearbeitet. Um ein Unterlaufen der Beschichtung zu vermeiden sollten Unebenheiten im Bereich der Profile ausgespachtelt werden. Die Beschichtung mit nachfolgendem Beschichtungssystem ist mit einzurechnen. Profile die mit Trennmittel gefertigt sind, sind abzulehnen. Maßgenauigkeit des Profils im Rahmen der VOB ist zu sichern. Material: PVP Hohlkehle bzw. Tropfkante Kleber Materialhersteller:................................... Fugenmasse:................................... Profilgröße: HK 30/30 (HK 30/60 Bruchkante 30) HK 30/60 HK 30/100 HK 30/150 TL 1 TL 2 TL 3 Gesamtlänge:................................... 29

Faxrückantwort Ja, ich möchte weitere Informationen über PVP (Polyvinylprofile) und Multitool (Profiwerkzeuge)! Ich interessiere mich besonders für: PVP Hohlkehlen, Ecken und Aufbauprofile PVP Tropfkanten PVP Treppenkantenn PVP Kantenschutz PVP Fugenprofil Musterstücke Klebehinweise Multitool-Profiwerkzeug Bestellformular Detaildarstellungen Besuch eines Außendienstmitarbeiter Dabei handelt es sich um: Neubau Balkon n Beton Sanierung Fassade Firma:................................... Ansprechpartner:................................... Strasse................................... PLZ Ort................................... Telefon:................................... Fax:................................... Mailadresse:................................... 30

Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Würzburger Str. 3 D -98529 Suhl Bestellformular Fax: +49 (0) 3681/722743 / Tel.: +49 (0) 3681/727964 info@hohlkehlen.com www.hohlkehlen.com Rechnungsanschrift Firma Bestellnummer Vor-, Nachname Straße, Nummer PLZ, Ort Telefonnummer Faxnummer Lieferanschrift Baustelle BV Frau Herr Kom. Straße, Nummer Ansprechpartner Mobil Zusatzinfo Ernst Schanz Bautenschutz - Hohlkehlenprofile Artikelnr. Profilgröße (Länge 2500 mm) RAL 7035 Bestellmenge: lfm 2007/10120 PVP Hohlkehle 30/60 ohne Gittergewebe 2007/10121 PVP Hohlkehle 30/100 ohne Gittergewebe 2007/10122 PVP Hohlkehle 30/150 ohne Gittergewebe 2007/10123 PVP Hohlkehle 30/60 mit Gittergewebe 2007/10124 PVP Hohlkehle 30/100 mit Gittergewebe 2007/10125 PVP Hohlkehle 30/150 mit Gittergewebe Ernst Schanz Bautenschutz - Eckprofile Artikelnr. Innenecken Bestellmenge/Stk. Artikelnr. Aussenecken Bestellmenge/Stk. 164 30/60 167 30/60 165 30/100 168 30/100 166 30/150 169 30/150 Ernst Schanz Bautenschutz - Tropfkantenprofile Artikelnr. Profiltyp (Länge 2500mm) RAL 9010 Bestellmenge: lfm 160 Tropfkante TL1 161 Tropfkante TL2 162 Tropfkante TL3 Ernst Schanz Bautenschutz - Treppenkantenprofile Artikelnr. Profil RAL/Farbe (Länge 2500 mm) Bestellmenge: lfm 132 Treppenkante RAL 1001 / Beige 133 Treppenkante RAL 7032 / Kieselgrau 134 Treppenkante RAL 7023 / Betongrau 135 Treppenkante RAL 7035 / Lichtgrau 136 Treppenkante RAL 7036 / Platingrau 137 Treppenkante RAL 70304 / Durangrau 135-N RAL 7035 / Lichtgrau mit Nachleuchtfarbe 136-N RAL 7036 / Platingrau mit Nachleuchtfarbe Datum Name in Druckbuchstaben Rechtsverbindliche Unterschrift Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb von 8 Tagen 2% Skonto, 14 Tage netto; Transportkosten: Warenwert über 2.000,-, innerhalb Deutschland frei Haus. Es gelten unsere Zahlungs- und Lieferbedingungen gem. unseren Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kundenkonto einen offenen Betrag in der Höhe von 2.000,- nicht überschreiten darf. Fax-Bestellung - Stand 01/15

Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Würzburger Str. 3 D 98529 Suhl Bestellformular Fax: +49 (0) 3681/722743 / Tel.: +49 (0) 3681/727964 info@hohlkehlen.com www.hohlkehlen.com Rechnungsanschrift Firma Bestellnummer Vor, Nachname Straße, Nummer PLZ, Ort Telefonnummer Faxnummer Lieferanschrift Baustelle BV Frau Herr Kom. Straße, Nummer Ansprechpartner Mobil Zusatzinfo Ernst Schanz Bautenschutz Abschlussprofile 2500mm Artikelnr. Menge: lfm Artikelnr. Menge: lfm Artikelnr. Menge: lfm 355/Bronze 364/Bronze 367/Bronze 355/Edelstahl 364/Edelstahl 367/Edelstahl 355/Gold 364/Gold 367/Gold 355/poliert 364/poliert 367/poliert 355/Sand 364/Sand 367/Sand 355/Silber 364/Silber 367/Silber Ernst Schanz Bautenschutz Winkelprofil Artikelnr. Profilgröße (Länge 2500 mm) RAL 7035 Bestellmenge: lfm 100 PVP Winkel 50x22x4 ohne Gittergewebe 101 PVP Winkel 50x22x4 mit 1 x Gittergewebe 102 PVP Winkel 50x22x4 mit 2x Gittergewebe Profilgröße (Länge 2500 mm) RAL 9010 103 PVP Winkel 25x25x2,0 Ernst Schanz Bautenschutz Fugenprofil Artikelnr. Profiltyp (Länge 2500mm) RAL 7035 Bestellmenge: lfm 104 PVP Fugenprofil Datum Name in Druckbuchstaben b Rechtsverbindliche h Unterschrift Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb von 8 Tagen 2% Skonto, 14 Tage netto; Transportkosten: Warenwert über 2.000,, innerhalb Deutschland frei Haus. Es gelten unsere Zahlungs und Lieferbedingungen gem. unseren Geschäftsbedingungen Bitte beachten Sie, dass Ihr Kundenkonto einen offenen Betrag in der Höhe von 2.000, nicht überschreiten darf. Fax Bestellung Stand 01/15

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Mit der Erteilung eines Auftrages erkennt der Käufer unsere Lieferungs- und Zahlungsbedingung an, die auch dann ausschließlich maßgeblich sind, wenn wir den Einkaufsbedingungen des Käufers nicht ausdrücklich widersprechen. Für unsere Lieferungen und sonstigen Rechtsgeschäftee gelten allein die nachstehenden Bedingungen. Alle auch mündlich und telegrafisch anders lautenden Abmachungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit unserer schriftlichen Bestätigung. Preis - Lieferbedingung Die aufgeführten Preise gelten ab Lager. Bei Bestellung im Warenwert von über 2.000,00 Euro bei Profilen (z.b. Hohlkehlen u. Tropfkanten) und 250,00 Euro bei Profiwerkzeug erfolgt die Lieferung in Deutschland frei Haus. Zahlungsbedingung in Deutschland für das Produkt Profil - bis 8 Tage 2% Skonto 14 Tage netto zzgl. 19% MwSt., allerdings nur bei restloser Erfüllung aller Zwangsverpflichtung, auch derjenigen aus früherer Lieferung. Für Neukunden gilt nur die Vorauszahlung. Für die Produkte Profiwerkzeug sind die Zahlungsbedingung 7 Tage netto und zzgl. 19% MwSt. Bestätigte Preise gelten nur bei Abnahme der bestätigten Mengen. Mit Ankunft des Fahrzeuges vor der Lieferanschrift zu ebener Erde bzw. an der Stelle, die mit dem Fahrzeug zumutbar erreichbar ist, Teillieferung sind zulässig; sie gelten als selbstständige Lieferung. Die Nichteinhaltung von Lieferfristen entbindet den Käufer nicht von der Abnahmeverpflichtung. Für einen eventuellen Verzugsschaden ist unsere Haftung auf 5% vom Warenwert begrenzt. Gewährleistung Der Auftraggeber hat Mängel an der Ware bei Anlieferung unverzüglich geltend zu machen. Die Mängelrüge wird durch den Lieferanten geprüft. Weitergehende Ansprüche des Bestellers, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Gewährleistung besteht im Übrigen nach der kaufrechtlichen Bestimmung. Eine Haftung für Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen. Rügen versteckter Mängel sind unverzüglich nach der Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von einen Monat nach Erhalt der Ware, geltend zu machen. Bei Mängeln der gelieferten Waren haben wir die Wahl, den Preis zu mindern oder die Mängel zu beseitigen oder aber einwandfreien Ersatz zu leisten. Das Recht zur Ersatzlieferung steht uns auch dann zu, wenn die Lieferung nicht sofort erfolgen kann. Für die Ersatzpflicht gilt der frühestens mögliche Liefertermin. 33

Weitere Ansprüche des Käufers, aus welchem Rechtsgrunde auch immer, insbesondere auf Ersatz von Schäden, die nicht am Liefergegenstand entstanden (Folgeschäden), sind ausgeschlossen. Wir sind nicht verpflichtet, uns die Ersatzware anderweitig zu beschaffen. Bei Fabrikationsmängeln ist unsere Gewährleistung beschränkt auf die Gewährleistungspflicht unserer Lieferanten. Durch Verhandlung über Beanstandungen verzichten wir nicht auf den Einwand, dass Mängel nicht vorliegen, dass wir zum Ersatz nicht verpflichtet sind oder dass die Mängelrügee nicht rechtzeitig oder nicht ausreichend gewesen sei. Von uns gelieferte Ware wird nur in tadellosen Zustand nach unserer Zustimmung und zu Kosten des Käufers zurückgenommen. Ausgenommen sind davon Sonderprofile wie z.b. Abschlussprofile. Zurückgenommene Ware wird abzüglich 10% für anteilige Kosten gutgeschrieben. Eine Rücknahme von Sonderanfertigungen oder auf Wunsch des Kunden besonders beschaffter Waren ist ausgeschlossen. Zahlungsbedingung Die Zahlungen sind auch dann zu leisten, wenn Gegenansprüche, oder etwaige Beanstandungen geltend gemacht wurden oder wenn die Ware bzw. Leistung aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, nicht termingerecht abgeliefert werden kann. Verrechnung ist nicht zulässig. Die Ware bleibt bis zur vollständigenn Bezahlung Eigentum des Lieferanten. Unberechtigte Abzüge werden kostenpflichtig nachbelastet. Bei verspäteter Zahlung fallen Verzugskosten (z.b. Mahnspesen von 5 Euro pro Mahnung) und Verzugszinsen von 1% pro Monat ab dem Tage der Fälligkeit an. Der Auftraggeber verpflichtet sich, neben den vorerwähnten Verzugszinsen und Verzugskosten auch noch die nach Fälligkeit der Rechnung anfallenden effektiven Inkassokosten (mindestens 7% des Rechnungsbetrages sowie weitere Aufwendungen gemäß Tarif) inklusive der Betreibungs- und Prozesskosten zu übernehmen. Der Lieferant ist berechtigt, die Rechte aus jeder Rechnungsforderung an einen Dritten abzutreten. Sämtliche Vertragskonditionen sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in der vorlegenden Form zur Kenntnis genommen und in der Gesamtheit anerkannt. Recht und Gerichtsstand Das Rechtsverhältnis zwischen Auftraggeber und Lieferanten untersteht dem deutschen Recht. Gerichtsstand Der Gerichtsstand ist Suhl / Thüringen. 34

Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 6407-1 Prüfauftrag: Prüfung des Verbundverhaltens von EP- und PU-Beschichtungssystemen auf PVP-Schanz Profilen Auftraggeber: Ernst Schanz Bautenschutz Vertrieb Würzburger Straße 3 98529 Suhl Bearbeiter: Dipl.-Ing. M. Mundt J. Magner Datum des Prüfberichtes: 07.06.2010 Dieser Prüfbericht umfasst: 5 Seiten Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die Prüfgegenstände. Die auszugsweise Veröffentlichung des Prüfberichtes und Hinweise auf Prüfungen zu Werbezwecken bedarf in jedem Einzelfalle unserer schriftlichen Einwilligung.

Seite - 2 - von 5 Seiten zum Prüfbericht P 6407-1 vom 07.06.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 VORGANG... 3 2 PROBENEINGANG... 3 3 PRÜFUNG DER ABREIßFESTIGKEIT... 4 4 ZUSAMMENFASSUNG... 5

Seite - 3 - von 5 Seiten zum Prüfbericht P 6407-1 vom 07.06.2010 1 VORGANG Das Kiwa Polymer Institut wurde von der Fa. Schanz Bautenschutz, Suhl, mit der Prüfung des Verbundverhaltens von EP- und PU-Beschichtungssystemen auf PVP-Schanz Profilen in Anlehnung an EN 1542 beauftragt. Die PVP Schanz Profile werden im Bodenbeschichtungsbau als Hohlkehlen im Übergang Fußboden zu aufgehenden Wänden eingesetzt. 2 PROBENEINGANG Folgendes Probenmaterial ging am 31.05.2010 im Polymer Institut ein. Bei den Proben handelt es sich um zwei beschichtete PVP-Schanz Profile. Weitere Angaben zu den Proben seitens des Auftraggebers enthält die Tabelle 1. Tabelle 1: Probenaufbau Nr. 1-EP 2-PU Aufbau Profil Grundierung Absandung Beschichtung* PVP-Schanz Profil Hohlkehle (400 x 150 x 40) mm³ Dicke des Profils: 3 mm sandgestrahlt handelsübliche EP-Grundierung, lösemittelfrei, ungefüllt Verbrauch ca. 150 g/m² Quarzsand 0,3 0,8 mm ca. 500 g/m² handelsübliche 2K-EP- Beschichtung, lösemittelfrei, pigmentiert Dicke 2 mm handelsübliche 2K-PU- Beschichtung, lösemittelfrei, pigmentiert Dicke 2 mm *) Wartezeit zwischen Grundierung und dem Aufbringen der Reaktionsharzbeschichtung: 24 Stunden bei Normtemperatur gemäß DIN EN 23270

Seite - 4 - von 5 Seiten zum Prüfbericht P 6407-1 vom 07.06.2010 3 PRÜFUNG DER ABREIßFESTIGKEIT Die Prüfung der Abreißfestigkeit erfolgte in Anlehnung an EN 1542 mit einem geeichten, kraftgesteuerten Haftzugprüfgerät (Freundl Easy M 2000) der Klasse 1 nach DIN 51220. Für die Prüfung der Probekörper wurden Stahlstempel mit einem Durchmesser = 50 mm verwendet. Bei den Proben wurde die Prüffläche durch Einschneiden bis in die PVP- Schanz Profile begrenzt. Zum Aufkleben der Stahlstempel wurde ein 2k-Epoxidharzkleber verwendet. Die jeweiligen Prüfstempel wurden mit einer konstanten Belastungsgeschwindigkeit von 100 N/s bis zum Abreißen belastet. Die Ermittlung der Abreißfestigkeit erfolgt nach Gleichung 1 mit F = Kraft [N] A = Bruchfläche [mm 2 ] F σ HZ = [N/mm 2 ] Gleichung 1 A Die Ergebnisse sind den nachfolgenden Tabellen zu entnehmen. Tabelle 2: Abreißfestigkeit 2K-EP-Beschichtung Prüfkörper Nr. Stempel- Nr. Abreißfestigkeit [N/mm 2 ] Bruchbild [%] Alterung: 7 d RT nach Probeneingang 1 7,1 100 % Adhäsionsversagen zwischen 1-EP 2 5,5 der PVP-Hohlkehle und der 3 5,9 Grundierung Mittelwert 6,1 Tabelle 3: Prüfkörper Nr. Abreißfestigkeit 2K-PU-Beschichtung Stempel- Nr. Abreißfestigkeit [N/mm 2 ] Alterung: 7 d RT nach Probeneingang Bruchbild [%] 1 5,4 100 % Adhäsionsversagen zwischen 2-PU 2 5,2 dem Prüfunterbau und der 3 6,1 PVP-Hohlkehle Mittelwert 5,6

Seite - 5 - von 5 Seiten zum Prüfbericht P 6407-1 vom 07.06.2010 4 ZUSAMMENFASSUNG Das Kiwa Polymer Institut wurde von der Fa. Schanz Bautenschutz, Suhl, mit der Prüfung des Verbundverhaltens von EP- und PU-Beschichtungssystemen auf PVP-Schanz Profilen in Anlehnung an EN 1542 beauftragt. Über die Ergebnisse der Prüfungen geben die vorstehenden Kapitel Auskunft. Flörsheim-Wicker, 07.06.2010 Der Institutsleiter Der Sachbearbeiter J. Magner Dipl.-Ing. M. Mundt

Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 7780-1 Prüfauftrag: Prüfungen an einem PVC-Hohlkehlenprofil Auftraggeber: Schanz Bautenschutz Würzburger Str. 3 98529 Suhl Bearbeiter: J. Magner Dipl. Ing (FH) D. Kautz Datum des Prüfberichtes: 03.08.2012 Dieser Prüfbericht umfasst: 9 Seiten 1 Anlage Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die Prüfgegenstände. Die auszugsweise Veröffentlichung des Prüfberichtes und Hinweise auf Prüfungen zu Werbezwecken bedürfen in jedem Einzelfalle unserer schriftlichen Einwilligung.

Seite - 2 - von 9 Seiten zum Prüfbericht P 7780-1 vom 03.08.2012 INHALTSVERZEICHNIS 1 VORGANG... 3 2 PROBENEINGANG... 3 3 PRÜFUNGEN... 3 3.1 Dichte... 4 3.2 Zug- und Dehnungsverhalten, E-Modul... 4 3.3 Biegefestigkeit... 5 3.4 Bestimmung der Druckfestigkeit... 6 3.5 Bestimmung der Izod-Kerbschlagzähigkeit... 7 3.6 Bestimmung der Kugeleindruckhärte... 8 4 ZUSAMMENFASSUNG... 9 Anlage

Seite - 3 - von 9 Seiten zum Prüfbericht P 7780-1 vom 03.08.2012 1 VORGANG Am 07.06.2012 beauftragte die Firma Schanz Bautenschutz, Suhl, das Polymer Institut mit Prüfungen an einem PVC-Hohlkehlenprofil. In Absprache mit dem Auftraggeber wurden die in Tabelle 2 aufgeführten Prüfungen durchgeführt. 2 PROBENEINGANG Am 07.06.2012 ging die in Tabelle 1 aufgeführte Probe im Polymer Institut ein. Tabelle 1: Probe Pos. Bezeichnung Beschreibung/Farbe 1 PVC-Hohlkehlenprofil grau Menge / Abmessungen 3 Stück à 400 x 150 x 2 mm 6 Stück à 300 x 50 x 4 mm 3 PRÜFUNGEN Soweit nicht anders angegeben, wurden die in Tabelle 2 aufgeführten Prüfungen bei Normtemperatur nach DIN EN 23270 durchgeführt. Tabelle 2: Prüfungen an PVC-Hohlkehlenprofil Kapitel Prüfung Norm 3.1 Dichte (Eintauchverfahren) EN ISO 1183-1 3.2 Zug- und Dehnungsverhalten, E-Modul EN ISO 527-2 3.3 Biegefestigkeit EN ISO 178 3.4 Bestimmung der Druckfestigkeit EN ISO 604/B/5 3.5 Izod-Kerbschlagzähigkeit ASTM D256 3.6 Kugeleindruckhärte DIN EN ISO 2039-1

Seite - 4 - von 9 Seiten zum Prüfbericht P 7780-1 vom 03.08.2012 3.1 Dichte Die Bestimmung der Dichte wurde nach DIN EN ISO 1183-1 Verfahren zur Bestimmung der Dichte an nicht verschäumten Kunststoffen Teil 1: Eintauchverfahren, Verfahren mit Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren, Verfahren A an je 3 Proben bei 23 C durchgeführt. Ergebnis: Die Ergebnisse der Dichtebestimmung sind in Tabelle 3 als Mittelwert von jeweils drei Messwerten zusammengefasst. Tabelle 3: Dichtebestimmung Stoff Dichte [g/cm³] 1,48 PVC- 1,48 Hohlkehlenprofil 1,48 Mittelwert: 1,48 3.2 Zug- und Dehnungsverhalten, E-Modul Die Prüfungen der Zugeigenschaften gemäß DIN EN ISO 527-2 Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen des eingereichten Stoffes erfolgte unter Einhaltung folgender Versuchsparameter: Versuchsparameter Prüfmaschine: Spanneinrichtung: Kraftaufnehmer: Abstand Messpunkte: Prüfgeschwindigkeit: Probekörper: Prüftemperatur: 23 C UPM 1445 mit optischer Dehnungsmesseinrichtung gem. ISO 5893 Genauigkeitsklasse 1 bzw. 0,5 für Kraftaufnehmer Zangenspannkopf Kraftmessdose 2 kn 20 mm (wird automatisch erfasst) 1 mm/min Typ 1BA; 5 Stück Ergebnis Es werden die Zugspannung (σ H ) bei Höchstkraft mit entsprechender Dehnung (ε H ), die Bruchdehnung (ε B ) sowie der E-Modul aus dem Zugversuch (E t ) angegeben. Die Auswertung des E-Modul erfolgt im linearen Bereich von 0,1 % und 1,0 % Zugdehnung. Die Ergebnisse sind als Mittelwert aus sechs Einzelwerten der nachfolgenden Tabelle 4 zu entnehmen. Die Spannungs-/Dehnungskurven sind dem Bild 1 der Anlage zu entnehmen.

Seite - 5 - von 9 Seiten zum Prüfbericht P 7780-1 vom 03.08.2012 Tabelle 4: Stoff Zugeigenschaften Zugspannung σ H [N/mm²]* Dehnung ε H [%]* Bruchdehnung ε B [%]* E-Modul E t [n/mm²]* 37,3 2,43 47,4 3200 38,1 2,34 37,0 3560 PVC- 37,4 2,24 35,0 3840 Hohlkehlenprofil 37,1 2,21 41,5 3940 38,0 2,71 33,9 2430 Mittelwert: 37,6 2,39 39,0 3390 * gerundet auf drei wertanzeigende Ziffern 3.3 Biegefestigkeit Die Prüfung der Biegefestigkeit wurde gemäß DIN EN ISO 178 Kunststoffe Bestimmung der Biegeeigenschaften durchgeführt. Versuchsparameter Prüfmaschine: Kraftaufnehmer: Prüfgeschwindigkeit: Probekörper: Probendicke: Prüftemperatur: 23 C UPM 1445 mit optischer Dehnungsmesseinrichtung gem. ISO 5893 Genauigkeitsklasse 1 bzw. 0,5 für Kraftaufnehmer Kraftmessdose 2 kn 1 mm/min Streifen 40 mm x 25 mm; 5 Stück 1,8 mm Ergebnis Es wird die Biegefestigkeit (δ fc ) bei Maximalkraft angegeben. Die Ergebnisse sind der Tabelle 5 zu entnehmen. Die Biegespannungskurven sind dem Bild 2 der Anlage zu entnehmen. Tabelle 5: Biegefestigkeit Stoff Messung Biegefestigkeit δ fc [N/mm²]* 1 71,6 2 71,7 PVC- 3 71,5 Hohlkehlenprofil 4 72,2 5 71,1 Mittelwert: 71,6 Angabe erfolgt auf drei wertanzeigende Ziffern

Seite - 6 - von 9 Seiten zum Prüfbericht P 7780-1 vom 03.08.2012 3.4 Bestimmung der Druckfestigkeit Die Prüfungen der Druckfestigkeit nach DIN EN ISO 604/B/5 Kunststoffe- Bestimmung von Druckeigenschaften des eingereichten Stoffes erfolgte unter Einhaltung folgender Versuchsparameter: Prüfmaschine: UPM 1445 mit optischer Dehnungsmesseinrichtung gem. ISO 5893 Genauigkeitsklasse 1 bzw. 0,5 für Kraftaufnehmer Kraftaufnehmer: Kraftmessdose 10 kn Prüftemperatur: 23 C Prüfgeschwindigkeit: 5 mm/min Probekörper - Typ B: Länge = 10±0,2 mm, Breite =10±0,2mm, Dicke 4±0,2 mm - Anzahl: 5 Stück Maximale Stauchung: 15 % Ergebnis: Die Druckfestigkeit ist die maximale Druckspannung, die von einem Probekörper während eines Druckversuches getragen wird. Die Druckspannung ist die auf die Ursprungsquerschnittsfläche (berechnet aus Breite x Dicke) bezogene Druckkraft je Flächeneinheit, die vom Probekörper getragen wird. Bei fließfähigen Stoffen, bei denen kein Bruch bei Stauchung auftritt, wird eine Auswertung bei einer maximallen Stauchung von 6% empfohlen. Diese Druckspannung bei 6% Stauchung (σ 6 ) ist als Ergebnis aus fünf Einzelwerten der nachfolgenden Tabelle 3 zu entnehmen. Die Druckspannung in Abhängigkeit der Stauchung wurde als Diagramm aufgezeichnet und ist dem Bild 3 der Anlage zu entnehmen. Tabelle 3: Stoff Druckspannung von PVC-Hohlkehlenprofil Maße Probekörper Länge x Breite x Dicke [mm] Druckspannung bei 6% Stauchung σ 6 [MPa]* 10,06 x 10,07 x 4,08 62,2 PVC- Hohlkehlenprofil 10,06 x 10,06 x 4,08 61,4 10,07 x 10,08 x 4,08 59,7 10,07 x 10,08 x 4,08 61,1 10,07 x 10,08 x 4,08 61,3 Mittelwert 61,1 * Angabe erfolgt auf drei wertanzeigende Ziffern

Seite - 7 - von 9 Seiten zum Prüfbericht P 7780-1 vom 03.08.2012 3.5 Bestimmung der Izod-Kerbschlagzähigkeit Die Prüfungen der Bestimmung der Izod-Kerbschlagzähigkeit wurde gemäß ASTM D256 Standard Test Methods for Determining the Izod Pendulum Impact Resistance of Plastics des eingereichten Stoffes erfolgte unter Einhaltung folgender Versuchsparameter: Prüfmaschine: Zwick HIT 5.5P Prüftemperatur: 23 C Probekörper: Typ A mit Kerbe Länge = 10±0,2 mm, Breite =10±0,2mm, Dicke 4±0,2 mm Anzahl Probekörper: 8 Stück Ergebnis: Die Bestimmung der Izod-Kerbschlagzähigkeit wurde von der Polymerphys IK GmbH, Frankfurt, nach ASTM D256 durchgeführt. Das Ergebnis der Izod-Kerbschlagzähigkeit a C wurde als Mittelwert (MW) aus acht Einzelwerten (EW) bei entsprechender Schlagarbeit des Pendels W Pendel in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Tabelle 4: Stoff PVC- Hohlkehlenprofil Izod-Kerbschlagzähigkeit W Pendel [J] 5,50 11,2 10,2 11,0 11,7 2,75 10,2 10,2 9,71 9,32 Izod-Kerbschlagzähigkeit a C [kj/m²] EW MW 10,4 Bruch ja/ vollständig

Seite - 8 - von 9 Seiten zum Prüfbericht P 7780-1 vom 03.08.2012 3.6 Bestimmung der Kugeleindruckhärte Die Prüfungen der Bestimmung der Kugeleindruckhärte wurde gemäß DIN EN ISO 2039-1 Kunststoffe - Bestimmung der Härte - Teil 1: Kugeleindruckversuch des eingereichten Stoffes erfolgte unter Einhaltung folgender Versuchsparameter: Prüfstempeltyp: Kugel ( = 5 mm) Prüftemperatur: 23 C Ablesezeit: 10 s und 60 s Prüfkraft: 358 N Länge = 10±0,2 mm, Breite =10±0,2mm, Dicke 4±0,2 mm Anzahl Messungen: 9 Ergebnis: Die Bestimmung der Kugeleindruckhärte wurde von der Polymerphys IK GmbH, Frankfurt, nach DIN EN ISO 2039-1 durchgeführt. Das Ergebnis der Kugeleindruckhärte H wurde als Mittelwert aus neun Einzelwerten bei entsprechender Prüfkraft F bei einer Ablesezeit von 10 s und 60 s in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Tabelle 4: Stoff PVC- Hohlkehlenprofil Kugeleindruckhärte bei 10 s und 60 s Prüfkraft F [N] 358 Kugeleindruckhärte H [N/mm²] 10 s 60 s 129,4 117,5 123,5 114,0 128,5 118,2 129,4 121,9 130,2 120,4 132,9 121,2 143,9 122,7 135,8 121,2 134,8 120,4 Mittelwert: 132,0 119,7

Seite - 9 - von 9 Seiten zum Prüfbericht P 7780-1 vom 03.08.2012 4 ZUSAMMENFASSUNG Die Firma Schanz Bautenschutz, Suhl, beauftragte das Polymer Institut mit der Durchführung von Prüfungen an einem PVC-Hohlkehlenprofil. Die Ergebnisse sind dem Kapitel 3 zu entnehmen. Flörsheim-Wicker, 03.08.2012 Der Institutsleiter ^ Der Sachbearbeiter J. Magner Dipl.-Ing. (FH) D. Kautz