Gute Nachrichten August 2018

Ähnliche Dokumente
Gute Nachrichten. 08. Juli Da kommt mir ein Lied in den Sinn. Du bist da, wo Menschen leben du bist da, wo Leben ist.

Gute Nachrichten. 20. Mai 2018 Pfingsten. Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent

Gute Nachrichten. 09. September Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort?

Gute Nachrichten. 24. Februar 2019

Gute Nachrichten. 19. November 2017

Gute Nachrichten. 24. September Zeit für mehr Gerechtigkeit. Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle. Für gute Arbeit und gute Löhne.

Gute Nachrichten. 25. November 2018

Gute Nachrichten. 18. Juni 2017

Gute Nachrichten. 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag

Gute Nachrichten. 25. Juni 2017

Gute Nachrichten. 28. Oktober 2018

Gute Nachrichten. 08. Oktober 2017

Gute Nachrichten. 21. Mai Man müsste mal wieder

Gute Nachrichten. 17. Dezember Advent. Schwestern und Brüder!

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gute Nachrichten. 05. November 2017

Gute Nachrichten. 23. Dezember De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018

Gute Nachrichten Jahre Kirche St. Dreikönigen. 06. Januar Die Kirche St. Dreikönigen bedeutet für mich

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Maria Königin Emskirchen

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

1. Ferienwoche vom bis

Gottesdienstordnung vom

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

">

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

März 2019 Nr. 3/2019

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Tage des Gebetes

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gute Nachrichten. 16. September 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Seelsorgeeinheit Altshausen

familienzentrum.trokirche.de

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

">

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Gottesdienstordnung vom bis

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

">

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

vom 19. August 03. September 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

EL ELTERNBRIEF September 2010

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Königstettner Pfarrnachrichten

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienstordnung vom bis

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Transkript:

Gute Nachrichten 12. - 26. August 2018 Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser schönen Sommerzeit, an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier, und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. (Paul Gerhardt) Im Auf- und Ab der Lebensachterbahn schenkt der Sommer uns gerne Raum, nach dem zu schauen und das zu finden, was uns nährt im Leben nährt an Leib und Seele! Ich bin das Brot des Lebens sagt Jesus uns zu im heutigen Evangelium im Sommer vielleicht auch, wenn wir uns einfach Augen und Ohren, Herz und Verstand von ihm öffnen lassen, um das zu erspüren, was unser Leben reich macht und satt um uns nach dem Sommer davon zu erzählen. Wir freuen uns auf Sie und auf Euch! Foto: Friedbert Simon, Pfarrbriefservice Doris Dung, Pastoralreferentin für das Pastoralteam

Den Glauben feiern St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) Samstag, 11.08. 15:00 Dr Taufe von Liam Spieker, Mayson Calvin Klein und Sophia Aurora Arnone 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse Sonntag, 12.08. 09:45 Dr Eucharistiefeier - herzliche Einladung an Familien 11:15 Ro Eucharistiefeier - GGD für die Familien Bergemann und Stemmeler Montag 13.08. Dienstag 14.08. 08:15 Dr Eucharistiefeier Mittwoch 15.08. 08:15 Ro Eucharistiefeier Donnerstag 16.08. Hochfest Maria Himmelfahrt Patrozinium heiliger Rochus 18:30 Ro Eucharistiefeier - GGD für Julia Lingohr und Katharina Jost Freitag 17.08. Samstag 18.08. 16:00 Ro Trauung von Laura Jeanne Müller-Rösing und Sven Seidich 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse Sonntag 19.08. 09:45 Dr Eucharistiefeier - herzliche Einladung an Familien 11:15 Ro Eucharistiefeier - JGD für Waltraud Sorressa, JDG für Dr. Joseph Diefenthal, GGD für Familie Heinz-Josef Schmitz und die Familien Christ und Nick, SWA für Hedwig Lenz Montag 20.08. Dienstag 21.08. 08:15 Dr Eucharistiefeier Mittwoch 22.08. 08:15 Ro Eucharistiefeier Donnerstag 23.08. 18:30 Ro Eucharistiefeier Hl. Messe für Gemeindeschwester Erea Freitag 24.08. Patrozinium heiliger Bartholomäus Männergebet in der Rochuskapelle 19:00 Rochuskapelle Samstag 25.08. 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse - JGD für Arthur Holzapfel, JGD für Margret Geurtz, JGD für Gerda und Heinz Geurtz, GGD für Kathi, Willi und Johannes Nöthen

Sonntag 26.08. 09:45 Dr Eucharistiefeier - herzliche Einladung an Familien! 11:15 Ro Eucharistiefeier JGD für Bernd Euskirchen und GGD für Familie Reinartz Wir begrüßen Am 01.09.2018 beginnen Gemeindereferentin Annette Bauer und Pfarrvikar Pater Jean Elex Normil, CS ihren Dienst in unserer Pfarrgemeinde. Am Sonntag, den 02.09.2018 um 09:45 Uhr in der Familienmesse in der Kirche St. Dreikönigen, und am Sonntag, 09.09.2018 um 11:15 Uhr, in der Heiligen Messe in der Kirche St. Rochus, feiern wir gemeinsam ihre Einführung. Anschließend besteht bei einer Tasse Kaffee die Möglichkeit der Begegnung und eines ersten Kennenlernens. Herzliche Einladung an alle! Beiden wünschen wir einen guten Start und Gottes Segen für ihr Wirken in unseren Stadtteilen! Klaus Kugler, Pfarrer Samstag, 18.08.2018 E h Einladung zum ewigen Gebet Der neue Modus mit den wechselnden Orten hat sehr viel Zuspruch gefunden, daher laden wir wieder herzlich zum gemeinsamen Beten ein. Wer selber zum ewigen Gebet einladen möchte, kann sich ebenfalls gerne im Pfarrbüro oder beim Pfarrgemeinderat melden. (nächstes Gebet am Mittwoch, 19.09.2018 um 20:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben) Peter Möhrke Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Mail: peter.moehrke@koeln.de 19:00 Uhr Bei Christoph und Anne Holland (Andresse bitte im Pfarrbüro erfragen, Tel. 0221-95 65 200) Freitag, 24.08.2018 E h Montag, 13.08.2018 E h Diese Woche in BiOs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Seniorennachmittag im Familienhaus Ossendorfpark Kennenlernen, Kaffee trinken, klönen, spielen Infos gibt Frau Frömbgen Tel. 0221 946 56 241 Mail: familienhaus@skmkoeln.de Franz-Raveaux- Str. 5b 50827 Köln (Ossendorfpark, am König Baudouin-Platz) Männergebet in der Rochuskapelle Heute laden wir die Männer zum Gebet in die Rochuskapelle ein. 19:00 Uhr Rochuskapelle

Informationen aus der Gemeinde Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien (16.07. bis 24.08.2018) Pfarrbüro Montag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr (keine Nachmittagsöffnungszeiten!) Die Bücherei in BiOs Sonntag 10:45 12:45 Uhr, BiOs Inn (Standort Kirche St. Dreikönigen ist in den Ferien geschlossen) Der Verkauf von ausgelisteten Büchern geht weiter! Pilates Kurs für Erwachsene mit Sandra Schneider-Klos Physiotherapeutin und Pilates-Trainerin ab Donnerstag, 06.09.2018 Jeweils von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Kindertagesstätte St. Rochus Kosten: 50,00 Eigenanteil für 6 Einheiten (Der Kurs wird durch das Familienzentrum bezuschusst) Anmeldung bitte an Sandra Schneider-Klos Tel. 0177 520 43 91 Ein Folgekurs ab 08.11.2018 (19:30 bis 20:30 Uhr) ist geplant. Auch Neueinsteiger sind dann herzlich willkommen! Informationen aus der Gemeinde HAST DU GEHÖRT, WAS ICH SAGE? Mit Kindern so reden, dass es ankommt Da reden und predigen wir, bitten uns drohen und Was ist? Unserer Kinder schalten auf Durchzug oder tun mit Vorliebe genau das Gegenteil von dem, was wir von Ihnen erwarten. Warum ist das so? Und wie können wir als Eltern mit unseren Kindern so reden, dass wir auch etwas erreichen? Um solche Fragen und darum, wie wir unsere Kindert dazu bewegen, mit uns Eltern zu kooperieren, geht es an diesem Nachmittag. Montag, 03.09.2018 15:00 16:30 Uhr In der Kindertagesstätte St. Dreikönigen Bodenheimer Str. 1 Anmeldung und Infos bitte an Frau Merzbach Tel. 0221 595 31 19 Die Bürgerplattform STARK im Kölner Norden betreibt seit einiger Zeit gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung NRW und die Karl-Arnold-Stiftung e.v. eine Demokratiewerkstatt. In diesem Rahmen findet am Freitag, 31.08.2018 von 17-20 Uhr und am Samstag, 01.09.2018 von 10-15 Uhr das BARCAMP: JUNG & STARK IM KÖLNER NORDEN statt. Ort: die beymeister, Wallstr. 66, 521063 Köln Mülheim Eingeladen sind junge Menschen von 20-35 Jahren. Mehr dazu im Aushang vor dem BiOs Inn oder unter demokratiewerkstatt.com#jungstark Monika Collet, Pfarrgemeinderat

Informationen aus der Gemeinde Die Generation DAZWISCHEN informiert: Für den Besuch des Sternenschutzgebietes Der Urftsee bei Nacht, von Freitag 05.10. bis Samstag 06.10.2018 gibt es noch drei freie Plätze! Infos, Anmeldung und weitere Informationen bei Peter Möhrke Te. 0221 530 23 18 Mail: peter.moehrke@koeln.de Informationen aus der Gemeinde ein magisches Orgelkonzert für die ganze Familie (empfohlen für Kinder ab 7 Jahren) Sonntag, 16.09.2018, 16:00 Uhr Kirche St. Rochus Im Rhythmus der Musik fliegender Tisch; Noten, die sich von Zauberhand in ein leeres Notenheft schreiben... es wird mit und zu Musik gezaubert. Im Musikprogramm: klassische Highlights und aktuelle Hits, aber nicht nur von alten Meistern, sondern auch aus Filmusik wie Dschungelbuch, Pop und mehr. Das Besondere ist, das Musik und Magie verzahnt werden: so werden z.b. Zaubertricks synchron zur berühmten D-Moll Toccata von J.S.Bach präsentiert. : Orgel: Wilfried Kaets, Magier: Stefan Güsgen Karten sind ab sofort im Pfarrbüro erhältlich: 8 Erwachsene/ 4 Kinder und Jugendliche Impressum: Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus, Rochusstr. 141, 50827 Köln Tel. 0221-9565200, Mail: pfarrbuero@kath-kirche-in-bios.de Homepage: www.bi-os.de Alle Bilder und Texte unterliegen urheberrechtlichem Schutz.