Komponenten zum Schalten und Schützen

Ähnliche Dokumente
Comat Motor Controller

Spannungsüberwachung V V V. Überwachungsrelais DIN

Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler Datenblatt

Comat Motor Controller

Elektronische Zeitrelais

LINETRAXX VMD421H. Mit Sicherheit Spannung VMD421H_D00138_01_D_XXDE/

Ein Modul des Valve-Controlsystems bar-vacotrol -PCS. Anfahr- und Drucksicherungsautomatik für Druckluftnetze

PHOENIX CONTACT - 04/2008. Merkmale. WARNUNG: Gefahr durch elektrische Spannung Führen Sie bei anliegender Spannung niemals Arbeiten am Modul durch!

3.1 Inhalt Zeitrelais steckbar

VEO. V2ZQ V AC/DC Art.Nr.: V2ZQ10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

w DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR6MF052

DATENBLATT. Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde. Wir beraten Sie gerne.

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten 4103 Version Applikationen

Funktions-, Schaltrelais und Wandler

RM35TF. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung, Phasenfolge, -ausfall, -asym., Spannung, VAC, 2 W. Hauptmerkmale.

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type

3-Phasen-Spannungsüberwachungsrelais

Zeitrelais 3RP, 3RT19

Überwachungstechnik. VARIMETER Stromrelais BA 9053, MK 9053N

W Datenblatt: Spannungsüberwachung mit einstellbarer Spannung, Serie AMPARO

Ansteuerung. Prioritäten

ENP Elektronische Niveausteuerung

Drehstrom- Netzwächter

VEO. V2ZM V AC/DC Art.Nr.: V2ZM10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Zeitrelais 3RP, 3RT19

Installationsrelais. Leistungsrelais Schrittschaltrelais Treppenlichtautomaten Leistungsschrittschalter Installationsschütze

H7CL. Elektronischer Vorwahlzähler. Bestellhinweise. Kompakte Bauform nach DIN 48x48mm. Zubehör (separat zu bestellen) Technische Daten

...F---re--ig-~--b-e--.-n-P'---

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung

Abmessungen. Elektrischer Anschluss +UB. Alarm 0 V. = Hellschaltung = Dunkelschaltung. Pinbelegung

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5.

Nennwert Bemerkung. Bemerkung

Wechselspannung. Unterspannung Kontinuierliche Spannungsüberwachung (Umin) Baubreite 1TE ode 2TE

- bei Ausfall der Stromversorgung werden die vom TC geschalteten EIB-Geräte ausgeschaltet

VEO. V4PF480Y/277VSYTK02 Art.Nr.: V4PF480Y/277VSYTK02P Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung

Abmessungen. Elektrischer Anschluss +UB. Alarm 0 V. = Hellschaltung = Dunkelschaltung. Pinbelegung

Elektronisches Zeitrelais CT-MKE Multifunktional mit 1 Thyristor

Leistungselektronik. MINISTART Intelligenter Motorstarter UG 9256

Elektrischer Anschluss

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-U Steckbares Multifunktionszeitmodul CR-U T

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

15. Netzgeräte. 1. Transformator 2. Gleichrichter 3. Spannungsglättung 4. Spannungsstabilisierung. Blockschaltbild:

Funktionsdiagramme Function diagrams. Monitor FR-1 DD2001 DD2003 DD2004 Monitor FR-1 N DD2103 DD2104. Sachnr / / 2004 DEUTSCH ENGLISH

Durchflussschalter LABO-VHZ-S

SAFEONE Sichere Stillstands- und Drehzahlüberwachung

Überwachungsrelais 3UG46 21/3UG Übersicht

Volumenstromregler. Abmessungen

Inhaltsverzeichnis Technische Informationen 1

Unterspannungsmess-Relais

Unterspannungswächter SW 31 V

Unter-/ Überspannungsmess-Relais mit Drehfelderkennung

Unterspannungsmess-Relais mit Drehfelderkennung

RM35BA. Hauptkenndaten. Maximaler Schaltstrom Leistungsaufnahme in VA. 230 V AC Einzelphase. 230 V AC 1 Phase. +/- 1 % für Zeitverzögerung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Elektronische Überwachungsgeräte PMDsigma

Mess- und Überwachungsrelais CM-PAS

Messrelais für Unterspannung Serie KU

Gleichstrom - Drehmagnet G DA

DATENBLATT. Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde. Wir beraten Sie gerne.

RM22TG. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung auf Phasenfolge und Phasenausfall VAC - 2 W. Hauptmerkmale.

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden. 7. Messkreis Messbereiche P N

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden. 7. Messkreis Messbereiche P N

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Elektronische Schrittschaltrelais SR-2

Elektronisches Zeitrelais CT-MFD.12 Multifunktional mit 1 Wechsler

Elektronisches Zeitrelais CT-MFD.21 Multifunktional mit 2 Wechslern

Bestellschlüssel. Halbleiterrelais. 1-Phase SSR Nennspannung Steuerspannung Nennstrom Steuer-/Leistungsanschluss Anschluss- + Kühlblech konfiguration

FN2012-A1. Ethernet switch (modular)

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -torqcontrol Typ

02/11/2015

Überwachungsrelais. Stromüberwachung A A DIN. Eine Vielzahl von Comat Produkten verfügt über international anerkannte Approbationen und Zulassungen.

Korrosionsbeständigkeit Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung. Anzeigediode grün Anzeigediode gelb optische Achse Teach-Taste Befestigungshülse

PHOENIX CONTACT - 05/2006

Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler

Überblick. Beispielexperiment: Kugelfall Messwerte und Messfehler Auswertung physikalischer Größen Darstellung von Ergebnissen

PHOENIX CONTACT

\ Freigegeben PK. Die Aufgaben dürfen nur an der Lehrabschlussprüfung verwendet werden! 75 Minuten. Schablone, Massstab, Radiergummi

Beschreibung Spannungsrelais SR-50/F

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

Strömungswächter FS10 FS10

Note: FACH NR DIGITALTECHNIK. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Prof. Dr.-Ing. H. Heuermann

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX

Zeitsteuertechnik. Jetzt mit wählbarer Anschlußtechnik. Multifunktionsrelais MK 7850N/200 multitimer

DATENBLATT DATENBLATT

ENDA ETM442 Zeitrelais

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

150 Note: 5205, DIGITALTECHNIK UND TECHNISCHE INFORMATIK. Informatik. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Mo., 10. Juli :30 bis 11:30 Uhr

Grundgebiete der Elektrotechnik II Feedbackaufgabe: Transiente Vorgänge

Multifunktions-Zeitrelais C50 Serie

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

1. Funktion. 2. Montage

Diplomvorprüfung Elektronik WS 2006/07

Transkript:

Komponenen zum Schalen und Schüzen Technische Daen: Seie 6 Geräeauswahl: Seie 64 Abmessungen, Schalpläne: Seie 65 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T Allgemeines Funkionen Die elais M4-T werden zur Überwachung von Drehsromnezen und zum Schuz von Mooren und anderen Verbrauchern gegen die nachfolgend aufgeführen Fehler eingesez. Die Geräe verfügen fronseiig über eine ransparene Abdeckung zum Schuz der Einsellungen, die zur Erhöhung der Sicherhei verplomb werden kann. M4-TG M4-TU M4-T M4-TA Überwachung der Phasenfolge Toalausfall einer oder mehrerer Phasen M4-T Unerspannung und Unerspannung ( Schwellwere) Phasenasymmerie Funkion vorhanden Funkion nich vorhanden Anwendungsbereiche i Überwachung für den Anschluß mobiler Ausrüsungen (Bausellengeräe, landwirschafliche Geräe, Kühlwagen), i Überwachung zum Schuz von Personen und Anlagen gegen die Umkehr der Drehrichung ( Hebezeuge, Förderanlagen, Fahrsühle, ollreppen ), i Überwachung von empfindlichen Nezen, i Schuz vor den Auswirkungen durchziehender Lasen (Phasenausfall), i Umschalung von Normal- auf Ersaznez. Allgemeines M4-TG M4-TU <U LED gelb: Zusandsanzeige des Ausgangsrelais LED gelb: Zusandsanzeige des Ausgangsrelais < U LED ro: Unerspannung Poeniomeer zur Einsellung der Unerspannung M4-T, M4-T, M4-TA M4-TA0 M4-T M4-T4 >U <U P U 4 >U A <U P P U U Wahlschaler der Zeifunkion: Poeniomeer zur Einsellung des Ansprechverzögerung Asymmerieschwellweres von 5 5% ückfallverzögerung Poeniomeer zur Einsellung der Zeifunkion 0, 0 s Poeniomeer zur Einsellung der Zeifunkion in s LED gelb: Zusandsanzeige des Ausgangsrelais Poeniomeer zur Einsellung der U LED grün: Versorgungsspannung des M4 (Direkwer) A LED ro: Phasenasymmerie 4 Poeniomeer zur Einsellung der Unerspannung P LED ro: Phasenausfall oder Phasenfolgefehler (Direkwer) LED gelb: Zusandsanzeige des Ausgangsrelais U LED grün: Versorgungsspannung des M4 > U LED ro: < U LED ro: Unerspannung P LED ro: Phasenausfall oder Phasenfolgefehler 60 Te

Komponenen zum Schalen und Schüzen Technische Daen: Seie 6 Geräeauswahl: Seie 64 Abmessungen, Schalpläne: Seie 65 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T Allgemeines (Fors.) Funkionsprinzip Die Meßspannung wird an den Klemmen L, L, des Überwachungsrelais angeschlossen. Das M4-T muß nich separa versorg werden, sondern wird über die Klemmen L, L, versorg. i Überwachung der Phasenfolge und auf Toalausfall einer oder mehrerer Phasen (M4-T alle Ausführungen) Nach dem Anlegen der Spannung an Klemmen L, L, zieh das Ausgangsrelais an, und die gelbe LED leuche bei korreker Phasenfolge und Vorhandensein aller Phasen. Bei einem Phasenausfall oder einer falschen Phasenfolge zieh das Ausgangsrelais nich an. Im Normalberieb (kein Fehler) is das Ausgangsrelais angezogen. Fäll eine oder fallen mehrere Phasen aus, fäll das Ausgangsrelais unverzöger ab (eine evenuell eingeselle Zeifunkion is bei diesen Fehlern nich akiv). Bei Ausfall oder Fehlen von nur einer Phase, kann eine ückspannung über den Meßkreis erzeug werden, die über dem Ansprechschwellwer lieg ( 0 V beim M4-TG, Unerspannungs-Schwellwer eingesell am M4-TU und M4-T), so daß der Phasenausfall nich erkann wird. In diesem Fall empfehlen wir den Einsaz eines M4-TA. Das Fehlen einer Phase wird beim M4-T und M4-TA durch das Aufleuchen der LED P angezeig. i Überwachung auf Über- und Unerspannung (M4-T): Im Normalberieb is das Ausgangsrelais angezogen und die LEDs U und leuchen. Wenn der Mielwer der Dreieckspannung den Überwachungsbereich über- oder unerschreie, fäll das Ausgangsrelais ab: - : LED ro > U leuche, - Unerspannung: LED ro < U leuche. Lieg die Spannung wieder innerhalb des Bereiches, zieh das Ausgangsrelais uner Berücksichigung der 5%igen Hyserese wieder an, und die ensprechende roe LED erlisch. Über einen Wahlschaler kann eine Zeifunkion von 0, s 0 s eingesell werden. Die Funkion (Ansprechverzögerung) verhinder, daß kurzzeiige Spannungsänderungen die Auslösung des elais verursachen. Die Funkion (ückfallverzögerung) ermöglich die Erfassung aller Fehler und verzöger das Wiedereinschalen des elais. In allen Fällen muß eine Über- oder Unerspannung länger dauern als ein Meßzyklus (80 ms), um erfaß zu werden. Funkionsdiagramm (M4-T, M4-T) M4-T M4-T < Einsellung > U 0,95 x Einsellung > U,05 x Einsellung < U Einsellung < U UL L < 0 Vol Funkion 5/8 5/8 5/6 5/6 Funkion 5/8 5/8 5/6 5/6 : Zeifunkion Funkionsdiagramm (M4-T, M4-T4) M4-T M4-T4 T T4 4 V 440 V 0 V 48 V < 08 V 78 V 98 V 60 V UL L < 0 Vol Funkion 5/8 5/8 5/6 5/6 Funkion 5/8 5/8 5/6 5/6 : Zeifunkion Te 6

Komponenen zum Schalen und Schüzen Technische Daen: Seie 6 Geräeauswahl: Seie 64 Abmessungen, Schalpläne: Seie 65 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T Allgemeines (Fors.) Funkionsprinzip (Fors.) i Überwachung auf Unerspannung (M4-TU) Im Normalberieb is das Ausgangsrelais angezogen, und die gelbe LED leuche. Wenn der Mielwer der Dreieckspannung den eingesellen Unerspannungs-Schwellwer unerschreie, fäll das Ausgangsrelais nach 550 ms ab, und die roe LED < U leuche auf. Funkionsdiagramm,05 x Einsellung < U Einsellung < U UL L < 0 vol 5/8 5/8 5/6 5/6 : Fes eingeselle Zeifunkion = 550 ms i Überwachung auf Asymmerie der Phasen (M4-TA) Im Normalberieb is das Ausgangsrelais angezogen, und die gelbe und grüne LED leuchen. Bei Erfassung einer Asymmerie fäll das Ausgangsrelais nach Ablauf der zwischen 0, s und 0 s eingesellen Verzögerungszei (nur beim M4-TA) ab, und die gelbe LED erlisch. Die roe LED A leuche auf (nur beim M4- TAi). Das Ausgangsrelais zieh wieder an, sobald die gemessene Asymmerie weniger als die Hälfe des eingesellen Asymmerie-Schwellweres (Hyserese) beräg. Funkionsdiagramm L L L L L L Asymmerie > eingeseller Schwellwer Asymmerie > eingeseller Schwellwer 5-8 5-6 elais 5-8 5-6 : Zeifunkion Beispiel: Asymmerie eingesell auf 0%, Nez 400 V - Auslöseschwellwer des Ausgangsrelais: 400-0% = 60 V, 0% - Wiedereinschal-Schwellwer des Ausgangsrelais: 400 V = 80 V. 6 Te

Komponenen zum Schalen und Schüzen Allgemeines: Seie 60 6 Geräeauswahl: Seie 64 Abmessungen, Schalpläne: Seie 65 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T Technische Daen elais Typ M4-TG M4-TU M4-T M4-TA Kenndaen des Ausgangsrelais und Funkionsdaen Anzahl Hilfsschaler W M4-TAi: M4-TA0i: Zusand des Ausgangsrelais Angezogen bei Angezogen bei Angezogen bei Angezogen bei fehlerfreiem fehlerfreiem fehlerfreiem fehlerfreiem Berieb. Berieb. Berieb. Berieb. Abgefallen oder Abgefallen Abgefallen Abgefallen kann nich bei Vorliegen bei Vorliegen bei Vorliegen anziehen bei eines Fehlers: eines Fehlers: eines Fehlers: Vorliegen eines Unerspannung,, Phasen- Fehlers: oder falsche oder Unerspan- asymmerie, falsche Phasen- Phasenfolge, nung, oder falsche oder falsche folge oder oder Phasen- Phasenfolge, oder Phasenfolge Phasenausfall ausfall Phasenausfall Einsellgenauigkei In % vom eingesellen Wer ± % ± % ± % des Schalschwellweres Schalpunkabweichung In Abhängigkei von 0,06% / C 0,06% / C 0,06% / C der zulässigen Umgebungsemperaur Innerhalb des 0,5% 0,5% 0,5% Meßbereiches Einsellgenauigkei In % vom Bereichs- ± 0% ± 0% ± 0% der Zeifunkion endwer Zeifehler Innerhalb des 0,5% 0,5% 0,5% Meßbereiches In Abhängigkei von 0,07% / C 0,07% / C 0,07% / C der Bemessungsberiebsemperaur Hyserese H Fes eingesell Ca. 5% bezogen Ca. 5% bezogen Ca. 50% bezogen auf den Ansprech- auf den Ansprech- auf die eingewer wer selle Asymmerie Meßzyklus ms 80 80 80 80 Kenndaen des Meßkreises Minimale Beriebsspannung () L L V 40 M4-TU0: 60 M4-T, M4-TA0, oder M4-T: 60 M4-TA: 60 L oder M4-TU0: 90 M4-T, M4-TA0, L M4-T4: 90 M4-TA: 90 Maximal zulässige Spannung L L V 580 M4-TU0: 00 M4-T, M4-TA0, zwischen den Phasen M4-T: 00 M4-TA: 00 M4-TU0: 580 M4-T, M4-TA0, M4-T4: 580 M4-TA: 580 () Minimale Spannung zum Berieb der Funkionsanzeigen und der Zeifunkion. Te 6

Komponenen zum Schalen und Schüzen Allgemeines: Seie 60 6 Technische Daen: Seie 6 Abmessungen, Schalpläne: Seie 65 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T Geräeauswahl Überwachungsrelais: Phasenfolge und Phasenausfall Zeifunkion Nez- Baubreie Ausgangs- Typ Gew. Nennspannung relais () s V mm kg Ohne 00...500,5 W M4-TG0 0,0 50/60 Hz Überwachungsrelais: Phasenfolge und Phasenausfall + Unerspannung M4-TG0 Zeifunkion Nez-Nenn- Überwachungs- Baubreie Ausgangs- Typ Gew. spannung schwellwer relais () s V V mm kg Ohne 00 40 Unerspannung,5 W M4-TU0 0,0 50/60 Hz 60 0 80 500 Unerspannung,5 W M4-TU0 0,0 50/60 Hz 00 40 Überwachungsrelais: Phasenfolge, Phasenausfall + und Unerspannung elais mi fes eingesellen Spannungs-Schwellweren Zeifunkion Nenn-Nez- Überwachungs- Baubreie Ausgangs- Typ Gew. (einsellbar) spannung schwellwer relais () s V V mm kg 0,...0 0 Unerspannung,5 W M4-T 0,0 50/60 Hz 98 4 400 Unerspannung,5 W M4-T4 0,0 50/60 Hz 60 440 M4-T elais mi einsellbaren Spannungs-Schwellweren Zeifunkion Nenn-Nez Überwachungs- Baubreie Ausgangs- Typ Gew. (einsellbar) spannung schwellwer relais () s V V mm kg 0, 0 00 40 Unerspannung,5 W M4-T 0,0 50/60 Hz 60 0 0 00 80 500 Unerspannung,5 W M4-T 0,0 50/60 Hz 00 40 40 580 Überwachungsrelais: Phasenfolge und Phasenausfall + Asymmerie Zeifunkion Nenn-Nez- Überwachungs- Baubreie Ausgangs- Typ Gew. (Ansprech- spannung schwellwer relais verzögerung) () s V % mm kg Fes eingesell 00...40 Asymmerie,5 W M4-TA0 0,0 0,5 50/60 Hz 5 5 80 500 Asymmerie,5 W M4-TA0 0,0 50/60 Hz 5 5 Einsellbar 00...40 Asymmerie,5 W M4-TA 0,0 0, 0 50/60 Hz 5 5 M4-TA0 64 Te 80...500 Asymmerie,5 W M4-TA 0,0 50/60 Hz 5 5 () Auch für andere Neze einsezbar, sofern die minimalen Beriebsspannungen, die maximale Spannung zwischen den Phasen und die Kompaibiliä mi den Überwachungs-Schwellwerbereichen eingehalen wird (s. Seie 6).

Komponenen zum Schalen und Schüzen Allgemeines: Seie 60 6 Technische Daen: Seie 6 Geräeauswahl: Seie 64 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T Abmessungen, Schalpläne Abmessungen Monage auf Profilschiene Schraubbefesigung M4-T 78 80,5 89,5 8 Ø4 6 78 6 Schalpläne, Anschluß Klemmenleisen M4-TG0, TU0i M4-Ti, TAi M4-TA0i L L L L L L L L 6 () 8 5 (4) () 6 () 8 5 (4) () 8 (4) 5 () 6 () 8 (4) 5 () 6 () L L 6 8 5 6 8 5 8 5 6 8 5 6 L L 6 8 5 8 5 6 L, L, Überwachungsnez L, L, Überwachungsnez L, L, Überwachungsnez 5()-8(4). Hilfsschaler W 5-8. Hilfsschaler W 5-8. Hilfsschaler W 5()-6() des Ausgangsrelais 5-6 des Ausgangsrelais 5-6 des Ausgangsrelais 5()-8(4). Hilfsschaler W 5-8. Hilfsschaler W 5()-6() des Ausgangsrelais 5-6 des Ausgangsrelais Applikaionsschalplan Beispiel /L /L 5/ Q 4 6 5 L L M4-T 6 5 8 6 5 8 Q AUS Fehler EIN KM /T 4/T 5 6/T KM KM N 4 U V W 6 M Te 65