1. BCP Bad Godesberg

Ähnliche Dokumente
Das Sportjahr 2010 Meisterschaften

Edingen- Neckarhausen

Nachruf: Hubert Müsch

Das Sportjahr 2009 Meisterschaften

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

in Düsseldorf

18. Boulefestival Hannover Sportprogramm

Generationenturnier - 1. Spieltag

DM Jugend 2009 Schüttorf, Niedersachsen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Deutsche Meisterschaft Tête-á-tête und Tireur in Furth im Wald 23./

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Mitglieder, Stand:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Was heißt denn nun T&T? :-) Die Auflösung: TECHNIK & TAKTIK

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in Essen

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Rekordbeteiligung beim Grand Prix de Viernheim

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

DRS Pokal mit weiten Touren für die 99ers

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Boule-Club Edingen-Neckarhausen Offizielle Meisterschaften

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liga- und Spielordnung für die Region Nord-Württemberg

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Liga 2016/2017

7. Runde Sommermeisterschaft LLA 55+ Auswärtsspiel gegen die SG Maurer St. Stefan TC Trofaiach

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

E r g e b n i s s e vom 26. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2013 beim CdP Erkrath

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Der unbesiegbare Cyborg

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

Begrüßung und Bericht des Bezirkskoordinators

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liga 2016/2017

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

6. Runde Unteres Play-Off- 45+ Heimspiel gegen den Colony Competition Club/TENNIS-POINT Wien

meisterschaften & ranglisten

Deutschen Meisterschaften der Jugend am 17./ in Straubing

Interclubreglement der Nationalliga B, Aktive (ICR NLB)

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

14 Petanque ler trafen sich sich zum traditionellem Jahresabschluss-Essen im Portofino - Tegernheim.

4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub

Von Ramona Purtschert:

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

E r g e b n i s s e vom 25. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2012 beim CdP Erkrath

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Volleyball- Nachrichten-

Transkript:

Bundesliga-Saison 2018 1. BCP Bad Godesberg Bundesligamannschaft NEUZUGÄNGE!!! Gleich vier neue hoffnungsvolle Spieler konnte sich der Bundesligadino holen. (Mehr auf der zweiten Seite) Eine ereignisreiche Bundesligasaison 2017 ist zu Ende Freiburger TV und 1. BCP Bad Godesberg. Für unsere 1. Mannschaft waren folgende Spieler im Einsatz: Siegfried Siggi Binder, Bernd Heunemann, Krista Bisoke, Florian Korsch, Peter Wagner, Danny Griesberg und Robin Stentenbach. Leider konnte unser Coach Alain Boucher aus privaten Gründen nicht mitkommen. Der 1. BCP Bad Godesberg konnte 2017 zum 6. Mal mit seiner 1. Mannschaft in Deutschlands höchster Spielklasse antreten. Die Bundesligasaison 2017 begann am Samstag, 29.04., in Rastatt (Baden-Württemberg), somit musste unsere 1. Mannschaft schon am Freitag aufbrechen, um sich mit den dortigen Gegebenheiten vertraut zu machen und eine entspannte Anreise zu haben. Aufgrund der starken Wetterschwankungen im April hatte sich der DPV (Deutscher Petanque Verband) dazu entschieden den 1. Bundesliga-Süd-Spieltag in der Boulehalle des 1.BC Rastatt auszutragen. Der Nord-Spieltag wurde in Düsseldorf ausgetragen. In der ersten Begegnung musste unsere Mannschaft gegen die spielstarken Malscher spielen, die mit einigen sehr guten Franzosen bestückt sind (Phillip/Cedric Jankowski und Jean-Luc Testas). Mit Folgende Mannschaften waren zum 1. Bundesliga-SüdSpieltag angereist: BF Malsch, PCB Horb, MKWU München, Ratisbonne Regensburg, 1 Von 1995 bis 2006 fand die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt, seit 2007 gibt es die Petanque Bundesliga in Deutschland. Der 1. BCP Bad Godesberg war eines der 12 Gründungsmitglieder der Bundesliga. Von 2007-2009 spielte der 1.BCP Bad Godesberg in der Bundesliga, wurde 2010 und 2011 NRW Vereinsmeister und kam 2012 wieder zurück in die Bundesliga und ist seitdem nicht mehr abgestiegen. Spieler die von Anfang an dabei sind: Danny Griesberg, Siggi Binder, Florian Korsch.

sehr guter Leistung (wie im Jahr schon zuvor) konnte die Runde gegen die BF Malsch mit 3:2 gewonnen werden. Erst mit der letzten und entscheidenden Doublette-Mixte- Partie (gespielt von Krista Krissi Bisoke & Florian Korsch gegen Sabrina Royer & Daniel Härter - 13:10) konnte der Sieg eingefahren werden! Somit war die erste von insgesamt drei anstehenden Runden gewonnen. Nach einer kurzen Pause konnte mit der 2. Runde begonnen werden. Wieder einmal musste unsere 1. Mannschaft gegen ein sehr starkes und junges Team antreten, welches viele der besten Spieler Deutschlands im Kader vorweisen kann (Muriel Hess, Daniel Reichert, Tehina Anania, Tobias Müller, Frank Maurer etc.). Jedoch wurde auch diese Runde zu einem richtigen Krimi, da sie erneut erst mit dem letzten Doublette entschieden wurde. Diesmal lag die Verantwortung in den Händen von Robin Stentenbach und Danny Griesberg, die gegen Frank Maurer und Yoann Grassi spielten. Das Spiel war bis zur letzten Aufnahme ausgeglichen, doch dann konnten sich Robin und Danny nach einer sehr starken Aufnahme den Spiel-Sieg holen. Damit konnte sich unsere Mannschaft auch über den zweiten Runden-Sieg freuen! Ein sehr starker Auftakt in eine sehr hochklassige Saison! Jetzt musste nur noch die letzte Runde gespielt werden. Der letzte Gegner für heute war der Freiburger TV, auch hier eine Mannschaft gespickt mit sehr starken Spielern (Jannik Schaake, Niclas Zimmer, Pascal Keller etc.). Allerdings konnte unsere Mannschaft mit Selbstvertrauen in die letzte Runde einziehen, denn nur sie hatte bis jetzt alle Runden gewonnen. Und auch hier kam es zu einem knappen, aber wieder erfolgreichen Ausgang für unsere Mannschaft, als Robin im entscheidenden Doublette beim Stand von 9:5 und noch 5 Kugeln auf der Hand die Sau für Schluss ins Aus schoss. Somit ein schöner und verdienter 3-2 Runden-Sieg gegen den Freiburger TV (im letzten Jahr holten sie den 3. Platz). (v.l.n.r. Florian, Siggi, Pete, Danny, Bernd, Krissi und Robin) Ein spannender und sehr erfolgreicher Spieltag ging zu Ende, an dem unsere Mannschaft für den 2. Spieltag in Ibbenbüren viel Kraft und Selbstvertrauen gewonnen hat. Am Samstag, 27.05., hieß es für unsere 1. Mannschaft erneut Bundesliga und zwar diesmal in Ibbenbüren. Ibbenbüren, ein kleines aber schönes ruhiges Örtchen ganz im Norden von NRW, ist zum vierten Mal Ausrichter für einen Bundesligaspieltag. Zum zweiten Male musste unsere Mannschaft einen Tag früher anreisen. Vor allem Florian Korsch, einer unserer stärksten Spieler, hatte wohl die längste Anreise aus seiner Wahlheimat Berlin. Folgende Spieler haben am 2 Bundesliga-Spieltag teilgenommen: Krista Bisoke, Danny Griesberg, Robin Stentenbach, Peter Pete Wagner, Bernd Heunemann, Florian Korsch und Siggi Binder. In der ersten Begegnung lautete der Gegner BV Ibbenbüren, kein leichtes Los direkt am Anfang. Die Ibbenbürener wussten ihren Heimvorteil klar zu nutzen! Die Runde ging leider ziemlich deutlich an die netten und sympathischen Gastgeber, am Ende hieß es 1-4. In der zweiten Runde ging es erneut gegen einen NRW-Verein, diesmal war Düsseldorf sur place der Gegner. Bei gefühlten 40 Grad im Schatten durften wir unsere zweite Runde beginnen. Auch hier kein glücklicher Start, beide Tripletten gingen knapp verloren. Wieder kämpfte unsere Mannschaft also gegen ein 0-2 und musste alle Doubletten gewinnen, um als Sieger der Runde hervorzugehen. Leider schaffte es kein Doublette, 13 Punkte zu erzielen. Schwer zu verdauen, da eine 0-5-Niederlage nicht häufig vorkommt. Nun war es wichtig, dass unsere Mannschaft ihre ganze Konzentration und alle Kraftreserven auf die letzte Runde legt. Es kam zur einem wahrem Spitzenspiel zwischen unserer Mannschaft und dem eigentlich klaren Favoriten und mehrmaligem Deutschen Vereinsmeister VFPS Osterholz- Scharmbeck. Wie im letzten Jahr schaffte es unsere Mannschaft, ein 2-2 herauszuspielen, abermals musste es die letzte Partie entscheiden! Florian Korsch und Krista Bisoke lieferten sich ein enges und sehr spannendes Spiel gegen Till-Vincent Götzke und Lea Mitschker. Beim Spielstand von 11-11 hat Krista Bisoke mit noch zwei Kugeln auf der Hand und Punkt bei der gegnerischen Kugel die Chance, mit einem Schuss das Spiel und somit auch die Runde zu gewinnen. Und ja, natürlich ein Treffer und somit der Sieg in der letzten Runde gegen den VFPS! Mit diesem Rundensieg verschaffte das Team sich noch einen versöhnlichen Tagesabschluss. Leider konnte unsere Mannschaft nicht an ihre überragende Leistung des 1. Spieltages anknüpfen, aber sie haben bis zum Schluss gekämpft und mit einer souveränen Teamleistung eines der besten Teams der Bundesliga geschlagen! 2

Das Finalwochenende der Bundesliga Der dritte und vierte Spieltag der wird in der Bundesliga traditionsgemäß an einem einzigen Wochenende gespielt, d.h. 5 Begegnungen à 2 Runden. Eine hohe Belastung für alle Spieler, es heißt also Kräfte gut einteilen. Der letzte Spieltag wurde vom BC Herxheim ausgerichtet. Wie an den beiden anderen Spieltagen fuhr unsere Mannschaft schon Freitagmittag los, um eine möglichst entspannte und ruhige Anreise zu haben. Am Abend vor dem Spieltag verbrachte die Mannschaft noch einen entspannten Abend zusammen und bereitete sich auf das anstrengende Wochenende vor. Beim letzten Spieltag konnte leider Peter Pete Wagner nicht mitkommen, da einer seiner besten Freunde heiratete, glücklicherweise hatte sich Leo Abolhassanzadeh bereit erklärt, uns auszuhelfen. Weitere Spieler des letzten Bundesligaspieltages: Danny Griesberg, Florian Korsch, Krista Bisoke, Siggi Binder, Bernd Heunemann und Robin Stentenbach. Für unsere Mannschaft war sowohl der Abstieg als auch mit viel Schützenhilfe einer der oberen Podiumsplätze noch möglich! Die erste Runde wurde gegen BC Niedersalbach gespielt, immer wieder eine gefährliche Mannschaft, die nicht leicht zu besiegen ist. Die ersten beiden Triplettes wurden sehr gut gespielt und konnten auch beide souverän gewonnen werden. Man brauchte also nur noch einen Sieg aus den drei Doublettes, um die Runde zu gewinnen. Leider fing es genau zu den Doublette-Spielen an zu regnen. Unsere Mannschaft konnte nicht mehr an die so gute Leistung der Triplettes anknüpfen und verlor alle drei Begegnungen. Die bestimmt bitterste Niederlage in dieser Saison, ein 2-0 wurde von einem sehr starken Gegner in ein verdientes 2-3 umgewandelt. Nach einer kurzen Pause, die anscheinend zu kurz für unsere Mannschaft war, folgte die Begegnung gegen die Gastgeber vom BC Herxheim. Das Team um Sascha Koch und Benny Lehmann war von Anfang an schneller im Spiel und hatte bis zum Schluss die Oberhand, sodass beide Triplettes verloren gingen. In den Doubletten spielten wir deutlich besser als zuvor, jedoch fehlte uns nun ein wenig das Glück und es blieb bei nur einem Doublette-Sieg. Aufs neue eine 1-4 Niederlage gegen einen Ausrichterverein, der seinen Heimvorteil gut nutzen konnte. So langsam hatte unsere Mannschaft wieder etwas mit dem Abstiegskampf zu tun, könnte aber bei einem Sieg in der nächsten Runde den Abstieg schon verhindern. Allerdings hatte unser Gegner Wiesbaden etwas dagegen, denn auch für sie ging es um den Klassenerhalt! Der Wettergott meinte es anscheinend nicht gut mit uns und es fing erneut an zu regnen, keine optimalen Bedingungen. Der ein oder andere Spieler unserer Mannschaft hatte mit seinen nassen Kugeln doch arg zu kämpfen, während Wiesbaden weniger Probleme damit hatte. Es kam leider so, wie es kommen musste Es waren keine schönen Spiele, sondern mehr ein Kampf um den Sieg, der aber gerechtfertigt an Wiesbaden geht. Mit einer 2-3 Niederlage musste man sich geschlagen geben. Nun war unsere Mannschaft im Abstiegskampf angekommen, schade, wenn man bedenkt, was sie hätten schaffen können. Am nächsten Tag kam es zum Duell mit dem schon feststehenden Absteiger Ratisbonne Regensburg, bei einem Sieg wäre es der sichere Klassenerhalt, bei einer Niederlage müsste unsere Mannschaft noch zittern. Der Sonntag begann wie der Samstag aufgehört hatte, es regnete und das nicht zu wenig, an diesem Wochenende war der Regen nicht wirklich unser Freund. Regensburg war die einzige Mannschaft, die noch keine Runde für sich entscheiden konnte. Unsere Mannschaft hätte also eigentlich mit mehr Sicherheit ins Spiel gehen können, jedoch starteten wir wieder eher verhalten in die Triplette- Runde und machten zunächst nur zögerlich Punkte. Zum Ende hin gewannen wir aber mehr an Selbstvertrauen und siegten in beiden Spielen. Ein 2-0 vor den Doublettes war ein guter Anfang, aber kein sicheres Anzeichen, dass man die Runde gewinnt (siehe das Spiel gegen Niedersalbach). Und wiedermal konnte in den Doublettes nicht komplett überzeugt werden. Zwar konnte relativ schnell der entscheidende dritte Sieg eingefahren werden, die anderen beiden Spiele gingen jedoch verloren. Damit hatten wir unseren ersten Rundensieg an diesem Wochenende errungen und und damit den Klassenerhalt gesichert. In der letzten Runde gegen MKWU München musste Florian Korsch früher nach Hause aufbrechen, sodass wir die letzte Runde also ohne Auswechselspieler gespielt haben. Da es für beide Mannschaften weder gegen den Abstieg noch um den Meistertitel ging, wurde die letzte Runde freundschaftlich und sportlich beendet. Sie endete mit einem 2-3 für die Münchener. Insgesamt also eine Bundesligasaison mit vielen Höhen und Tiefen und mit dem Potential, das Gesamtergebnis zu steigern. Mit ordentlicher Verstärkung gehen wir in die neue Saison und freuen uns wieder auf viele spannende und hochklassige Spiele. 3

VORSTELLUNG DER 1. MANNSCHAFT FÜR DIE BUNDESLIGASAISON 2018 Danny Griesberg: Einer unserer erfahrensten Spieler und von Anfang an in der Bundesligamannschaft dabei. 3. Platz DM Tireur 2005 Rangliste NRW: Platz 214 4x NRW Landesmeister ehemaliger DPV- Kaderspieler Millieu/Leger Aktuelle Boulekugeln: ATX *** (Ø74 680g) 1.BCP Bad Godesberg-Urgestein Florian Korsch: Auch einer unserer erfahrensten Spieler auf nationaler und internationaler Ebene. Auch Florian spielt seit 2007 in der Bundesligamannschaft. Rangliste NRW: Platz 28 Deutscher Vizemeister Triplette 2017 5. Platz WM Jugend 2005 5. Platz EM Jugend 3. Platz EM Espoirs 2009 2x Nordseecup-Gewinner 9x NRW Landesmeister Leger/Millieu/Tireur Aktuelle Boulekugel: MS 2110 (Ø73 680g) Berlin Lehrer BC Ennert Seit 2003: BCP Bad Godesberg Krista Krissi Bisoke: Eine unserer jüngsten Spielerinnen ist seit 2014 ein fester Bestandteil unserer 1. Mannschaft, seit 2009 spielt sie Boule. 5. Platz EM Espoirs 2016 2x NRW Landesmeister Aktuelle DPV-Kaderspielerin Rangliste NRW: 6. Platz (Frauen) Leger Aktuelle Kugel: Match + (Ø71 680g) Studentin SV Siemens Mülheim a.d.r. Bernd Heunemann: Unser Ruhepol, der auch in knappen Spielen ruhig und gelassen bleibt und auch immer einen Spruch auf den Lippen hat. mehrfacher er Stadtmeister Leger/Millieu Aktuelle Kugeln: Match+ (Ø78 690g) Gitarrenlehrer ASF 4

Siegfried Siggi Binder: Unser Senior, der gerne zum Frühstück mal ein Ei isst, kann mit seiner konstanten Legeleistung so manchen Spitzentireur verrückt machen. Robin Stentenbach: Als aktuelle deutsche Nr. 1 unser absoluter Top-Mann im Bundesligakader. Er spielt seit 2012 für den 1. BCP Bad Godesberg. 3. Platz DM 55+ 2012 mehrfache Qualifikation zu Deutschen Meisterschaften Leger Aktuelle Kugeln: MS Tortue (Ø73 700g) Siegburg Röttgen Rangliste: Deutscher Meister Tête-à-Tête 2017 Deutscher Vizemeister Triplette 2017 Deutscher Vizemeister Tête-à- Tête 2014 3. Platz EM Espoirs 2015 & 2016 5. Platz EM Espoirs 2013 2x Sieger Grand Prix d Allemagne 5x NRW Landesmeister Aktueller A-Kader- Nationalspieler 1. Platz in NRW & in Deutschland Leger/Millieu/Tireur Aktuelle Kugel: ATX und RCC (Ø73 680g) Alain Boucher: Der einzige Franzose, der sich in unsere Mannschaft verirrt hat. Durch seinen Weitblick wird unsere Mannschaft bestens gecoacht. Alain war ebenfalls einer der Spieler, die 2007 zum Bundesligakader gehörten. Heute profitieren wir von seinem Wissen. Aktueller Sponsor: OBUT Rettungsassistent ASF (2010-2011) 5

Anna Lazaridis: Unsere neue zweite Spitzenfrau! Anna ist nicht nur mega schussstark, sondern kann auch noch verdammt gut legen und ist somit ein richtiger Allrounder, der auf allen Positionen eingesetzt werden kann. Jasper Schlüpen: Unser neues Küken! Mit gerade einmal 16 Jahren wird er in der kommenden Bundesligasaison der jüngste Spieler sein. Er wird uns alle mit seiner überragenden Schussleistung erfreuen. Europameisterin Espoirs 2009 Deutscher Meister Jugend 2015 Vize Europameisterin Espoirs 2008 Vize Deutscher Meister Tireur Jugend 2016 9. Platz WM Frauen 2008 & 2010 3. Platz DM Espoirs 2016 3. Platz EM Tir de précision Damen 2007 3. Platz DM Tireur Jugend 2015 6x NRW Landesmeister 3. Platz DM Damen 2008 1. Platz Düsseldorf Ouvert 2017 6x NRW Landesmeister Aktueller Jugendnationalspieler Aktuelle Nationalspielerin Rangliste NRW: 5. Platz (Frauen) Tireur/Millieu Aktuelle Kugel: Boulenciel Mars (Ø71 680g) Aktueller Sponsor: Boulenciel Düsseldorf Studentin PF Marl Lüdinghausen, BV Ibbenbüren, Royale Cologne 6 Rangliste NRW: 3. Platz Tireur Akutelle Kugeln: Boulenciel RCC (Ø73 680g) Aktueller Sponsor: Boule-Wiz-zard Duisburg Schüler Turm 88 Kammerberg, SV Siemens Mülheim a.d.r.

Lasse Stentenbach: Der zweite Stentenbach bei Godesberg steht dem etwas breiteren Stentenbach bouletechnisch in nichts nach. Eine weitere vielversprechende Verstärkung auf der Tireurposition. David Dörr: Der dritte neue Tireur unserer Mannschaft hat bereits jede Menge Bundesligaerfahrung. Mit seiner chronisch blendenden Laune ist er nicht nur wegen seiner Schussstärke eine echte Bereicherung. Deutscher Meister Jugend 2013 Rangliste NRW: Platz 20 3. Platz DM Jugend 2010 & 2011 3. Platz DM Jugend Tireur 2013 5 x NRW Landesmeister 5. Platz DM Mixte 2012 & 2015 Aktueller U23-Nationalspieler Tireur Aktuelle Kugeln: Match + (Ø72 680g) Koch ASF, Düsseldorf sur place, Aix-Team Aachen 3. Platz DM Jugend 2003 & 2004 Rangliste NRW: Platz 24 Landesmeister NRW Triplette Halle 2017 Bundesligaaufstieg 2015 mit Royale Cologne Landesmeister Saarland Doublette Mixte 2012 Aktueller NRW-Kaderspieler Tireur Aktuelle Kugeln: Match + (Ø 74 710g) Trier Student BC Saarwellingen, Royale Cologne 7

Vordere Reihe v.l.: Anna Lazaridis, Lasse Stentenbach, Krissi Bisoke, Jasper Schlüpen, Alain Boucher Hintere Reihe v.l.: David Dörr, Florian Korsch, Danny Griesberg, Siggi Binder, Robin Stentenbach, Bernd Heunemann 8