Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Ähnliche Dokumente
Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Er kommt und er ist schon da. Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 03. Dezember 2017

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

S o m m e r pfarrbrief

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarramt St. Edith Stein

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte

Nr. 22/2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrbrief Nr bis

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Kath. Kirchengemeinden

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Weihnachtspfarrbrief

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Osterpfarrbrief 2018

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Weihnachtspfarrbrief

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Advent und Weihnachten

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstordnung vom bis

Januar 2019 Nr. 1/2019


Kirchliche Nachrichten

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstzeiten in

vom November 2018

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Februar 2019 Nr. 2/2019

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

März 2019 Nr. 3/2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

St. PATRICIUS Blä ttchen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

St. Johannes Baptist, Garrel

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 47

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Katholische Kirchengemeinde

Nr. 18/2018

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons Heermann Diakon Hans Bruns Diakon Michael Freitag Diakon Hermann-Josef Bowe Pastoraler Koordinator Dieter Strüwing Gemeindereferentin Marlies Ahillen Gemeindereferentin Hildegard Meyer Gemeindereferentin Tanja Theilen Pfarrsekretärin Angelika Koop Pfarrbüro Tel.: Pfarrbüro Fax: Homepage: Mail: 49757 Werlte 05951/99 59 7-15 04479/53 2 05954/22 1 05951/99 55 58 05951/26 90 05951/99 38 62 05954/24 3 05951/99 37 49 05956/92 69 54 05951/99 37 44 05951/45 43 05951/99 59 7-0 05951/99 59 7-12 www.pg-oh.de werlte@pg-oh.de 33. Sonntag im Jahreskreis Diasporasonntag Seelsorglicher Notfall 05951/99 59 733 Bürozeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Fr.: 9.30 h - 11.30 h Mi., geschlossen Do., 14.30 h 16.30 h Sprechstunde Pfarrer Wilken Di. 17.00 h - 19.00 h 18. November 2018 Volkstrauertrag Liebe Gemeinde! Wir danken allen Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Wahl, allen Helfern für den Ablauf der Wahl, sowie allen Wählern für die Unterstützung zur Wahlbeteiligung. Dadurch wird eine lebendige Gemeinde sichtbar. Folgendes Ergebnis ergaben die Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat am letzten Wochenende: Kirchenvorstand 1. Purk, Norbert 2. Flatken, Hendrik 3, Lammers, Stephan 4. Stammermann, Peter 5. Nortmann, Ulrike 6. Horstmann, Maria 7. Janßen, Astrid 8. Meemken, Hermann 9. Lucks, Georg 10. Niehoff, Bernd 11. Becker, Stefan Pfarrgemeinderat 1. Suhl, Markus 2. Wolters, Laura 3. Bley, Nikolaus 4. Markus, Roswitha 5. Koldemeyer, Andrea 6. Schweer, Hermann 7. Borgmann, Christa 8. Weß, Heinrich 9. Doeleke-Mortelmans, Rose Marie 10. Koldemeyer, Katrin 11. Grote, Mechthild 12. Nortmann, Daniel 13. Hinrichs, Gabriele 14. Schütten, Norbert Die Ergebnisse der Wahlen sind in den Aushängen der Kirche nachzulesen. Wahleinspruch ist möglich bis zum 25.11.18. Der Wahlvorstand

Gottesdienste In der Pfarrei St. Sixtus Samstag, 17.11.18 Kollekte f. d. Diasporaopfertag 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 18.11.18 Volkstrauertag 9.00 h Hl. Messe 10.30 h Hl. Messe/Kinderkirche anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal 11.30 h Taufe 16.00 h Kranzniederlegung WEHM Dienstag, 20.11.18 19.30 h Abendmesse mit der kfd Mittwoch, 21.11.18 Buß- u. Bettag 9.00 h Hl. Messe 19.00 h ökum. Gottesdienst in der ev. Lukaskirche Donnerstag, 22.11.18 7.30 h Hl. Messe besonders für die Klassen 2-4 & Eltern Samstag, 24.11.18 16.15 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 25.11.18 Christkönigssonntag Kollekte f. d. Messdiener Dan 7,2a.13b-14 Offb 1,5b-8 Joh 18,33b-37 9.00 h Hl. Messe 10.30 h Hl. Messe mit Einführung neuer Messdiener St.-Raphael-Stift Dienstag, 20.11.18 10.00 h Wortgottesdienst Samstag, 24.11.18 15.30 h Hl. Messe St. Anna, Bockholte Sonntag, 18.11.18 Volkstrauertag 9.00 h Hl. Messe, anschl. Kranzniederlegung Freitag, 23.11.18 19.30 h Hl. Messe St. Josef, Wieste Sonntag, 18.11.18 Volkstrauertag 10.30 h Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Wiester Friedhof Montag, 19.11.18 19.30 h Hl. Messe Sonntag, 25.11.18 Christkönigssonntag 9.00 h Hl. Messe» Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken kommen sehen. Und er wird die Engel aussenden und die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen zusammenführen, vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels. «

St. Sixtus im Internet unter Pfarreiengemeinschaft Osthümmling : www.pg-oh.de Altardienst Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden ab sofort Namen vom Altardienst, von den Verstorbenen, den Täuflingen, vom Eheaufgebot, sowie von Jubiläen nur noch in der gedruckten Fassung veröffentlicht. Unsere Täuflinge Flötenkinder Proben am Di., 20.11. Gr. 1 im Sixtus-Haus. Kinderschola Nächste Probe am Mi., 21.11. um 15.30 h für Kiga & Kl. 1, um 16.15 h ab Kl. 2 (Sixtus-Haus, R. II). ökum. Adventsbasteln Die Kindernachmittage im Advent finden jeweils mittwochs von 16 h - 17.30 h wie folgt statt: Mi., 28.11.: Weihnachtliches Basteln im Sixtus-Haus, Raum II für Kinder im Grundschulalter! Anmeldung bis 25.11. bei Gemeinderef. Hildegard Meyer 0176/99 15 14 30 oder h.meyer@pg-oh.de. Unk.: 2 /p. P. Mi., 12.12.: Bastelnachmittag. Weihnachtszauber im Wichernhaus. Für Kinder im Grundschulalter! Mi., 19.12.: Weihnachtskino im Wichernhaus. Anmeldungen bitte bis sonntags vor der Veranstaltung beim ev. Pfarramt 33 16. Unkosten: 2 /p. P. KJW Hinweis Messdiener Neue Messdiener Am So., 25.11. findet der Einführungsgottesdienst für die neuen Messdiener statt. Wir üben für die Aufnahme am Sa., 24.11. um 14 h in der Kirche. Bisherige Lichterträger Alle bisherige Lichterträger treffen sich ebenfalls am Sa., 24.11 um 15 h in der Kirche zum Üben der Gabenbereitung. www.kj-werlte.de Waffeln Am So., 18.11. verkauft die KJW von 13 h 18 h leckere Waffeln beim Blumenhaus Sieckmann. Herzliche Einladung!! Bonifatiuswerk

Frauengemeinschaft Theateraufführung Mi., 28.11. "Die Werner Momsen ihm seine Soloshow" im Saal Benten, Wehm. Einlass ist um 19 h. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Aurich am Sa., 08.12., Abfahrt um 10.30 h vom Marktplatz Werlte. Anmeldung bis zum 02.12. bei E. Nortmann ( 99 01 39) oder M. Kröger ( 99 05 85). KFD - Basar Am Sa., 24.11. von 14.30 h - 18.30 h und am So., 25.11. von 10 h - 17 h findet der Basar der KFD im SixtusHaus statt. Es werden Handarbeiten, handgefertigte weihnachtliche Deko, selbstgemachte Marmelade, Liköre, Plätzchen, Brot & vieles mehr zum Kauf angeboten. Selbstverständlich lädt auch das KFD-Café mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee/Tee zum Verweilen ein. Bei der stattfindenden Tombola mit vielen tollen Gewinnen werden die Gewinner am Sonntag um 17 h ermittelt. Spenden an Torten, Brot, Plätzchen usw. können während des Basars abgegeben werden. Weihnachts-Buchausstellung Die Mitarbeiter der BorromäusBücherei laden herzlich zur Weihnachts - Buchausstellung ein: Sa., 24.11. von 14.30 h 19 h So., 25.11. von 10 h - 17 h Sixtus-Haus Für die Belegung des Sixtus-Hauses ist es zwingend notwendig die Benutzung der Räumlichkeiten vorher im Pfarrbüro anzumelden. Um Doppelbelegungen zu vermeiden, müssen alle Termine unter 99 59 7-0 oder werlte@pg-oh.de angemeldet werden. Wir bitten um Beachtung!! Zählung Gottesdienstbesucher Herzlichen Dank den Mitgliedern des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates für die Zählung unserer Kirchenbesucher. Das Ergebnis lautet: 2017: 928 Kirchenbesucher 2018: 819 Kirchenbesucher Buß und Bettag Am Mi., 21.11. findet ein ökum. Gottesdienst mit dem Chor Farbenklang zu Buß- u. Bettag in der St. Lukas-Kirche Werlte statt. Anschließend Beisammensein im Wichernhaus. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Wichernhaus Werlte Am Sa., 17.11. von 14 h - 18 h und am So., 18.11. von 11.30 h - 18 h findet die Hobby und Handarbeitsausstellung (mit Tombola) des ev. Handarbeitskreises Werlte im Wichernhaus statt.

Musikalische Adventsandacht Am So., 02.12. findet in unserer Pfarrkirche St. Sixtus um 17 h eine musikalische Adventsandacht statt. Es wirken mit: Kirchenchor Wieste, MGV Frohsinn Wehm, der Männergesangsverein ARION, Dekanatsjugendchor, sowie der Kirchenchor Cäcilia Werlte. Wir laden herzlich dazu ein. Sternsinger 2019 Hallo, liebe Sternsinger! Habt ihr eure Kronen schon poliert? Hoffentlich ja! Denn wir vom Sternsingerteam sind schon mittendrin in den Vorbereitungen. Unter dem Motto Segen bringen Segen sein - Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit! stehen Kinder mit Behinderung im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Viele Sternsinger sind jedes Jahr dabei, wenn es darum geht, den Segen Gottes zu den Menschen in unserer Gemeinde zu bringen und für andere Kinder in Not zu sammeln. Damit auch in diesem Jahr alle Haushalte besucht werden können, werden ungefähr 140 Kinder (ab Klasse 3) und Jugendliche benötigt. Also: Macht mit und helft, dass auch in diesem Jahr die Sternsingeraktion wieder erfolgreich gelingt! Nähere Informationen bekommt ihr durch die aktuellen Pfarrnachrichten und Aushänge. Bei Fragen könnt ihr auch gerne anrufen: Annelies Lüken 2674 oder Handy 01522 7885652. Sternsinger 2019 Bockholte Wer Sternsinger werden möchte, der trage sich bitte bis Sa., 15.12. in die Liste ein, die in der Kapelle ausliegt. Für Kleidung sorgt bitte jeder selbst. An die Eltern der Sternsinger: Wer sich bereit erklären möchte, die Sternsinger zu fahren, der melde sich bitte bei R. Weß ( 3141 - nachmittags). Vereins-Check Für engagierte Gruppen, Vereine, Verbände & Initiativen aus dem Emsland. Interessierte Gruppen können sich bei den Referent*innen des macher -Projektes melden, das vom Kolping-Bildungshaus in Salzbergen angeboten wird. Der Vereins -Check ist ein neutrales Beratungsangebot und bietet die Möglichkeit, das eigene Profil zu stärken und das Ehrenamt zukunftsfähig zu machen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter 05976/94 94-0 oder macher@kbs-salzbergen.de. (Siehe Flyer im Schriftenstand)

Sixtus Familienplaner 2019 Die Kalender 2019 unserer Kirchengemeinde sind ab sofort im Pfarrbüro, bei der Buchhandlung Lübs und bei der Hümmlinger Volksbank gegen eine Spende von mindestens 2 käuflich zu erwerben. Landfrauenverein Werlte Fahrt zum Weihnachtsmarkt Fr., 23.11. - Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Velen, Abfahrt 14 h vom Marktplatz Werlte. Anmeldung bis 16.11. bei Ch. Kröger ( 29 94). Generalversammlung Do., 06.12. um 19.30 h Generalversammlung mit Adventsfeier in der Gaststätte Benten, Wehm. Anmeldung bis 30.11. bei Ch. Kröger. Gute Hoffnung, jähes Ende Fehlgeburt, Totgeburt, Verluste in der frühen Lebenszeit Hilfsangebote im Emsland und der Grafschaft Bentheim stellen sich vor Das Bistum Osnabrück, Frauenseelsorge, lädt in Zusammenarbeit mit der KEB Eltern, Familien, Freunde, Nachbarn, Bekannte, Interessierte, Mediziner*innen, Seelsorger*innen, Krankenpfleger*innen, Hebammen, Berater*innen, Lehrkräfte zu dieser kostenlosen Infoveranstaltung am Do., 22.11. von 16 h 20 h im Meppener Gymnasium Marianum (Herzog-Arenberg-Straße 65, Aula) ein. Anmeldungen werden erbeten bis zum 20.11. an: Sekretariat Frauenseelsorge, Ute Remling-Lachnit, 0591/61 02 251 oder unter u.remling-lachnit@bistum-os.de. Ein Flyer mit weiteren Informationen kann heruntergeladen werden unter: www.keb-lingen.de. Krebsinformationstag Der Landkreis Emsland, Fachbereich Gesundheit, lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeuten zu einem Krebsinformationstag am Sa., 24.11.8 im LWH in Lingen (Gerhard- Kues-Straße 16) ein. Im Rahmen dieses Infotages werden die hiesigen ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Krebserkrankungen von ausgewiesenen Experten aus der Region vorgestellt. Beginn ist um 9 h, Ende um 15 h mit einen Schlusswort und Ausblick von Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis. Um eine Anmeldung wird bis zum 22.11. gebeten, an den Landkreis Emsland, Fachbereich Gesundheit, 05931-441192 oder unter: melanie.cramer@emsland.de oder unter: www.emsland.de/krebsinformationstag. Hier gibt es weitere Informationen

Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder aus Werlte, Vrees, Rastdorf und Lorup -Kinder, die den unten genannten Organisationen bekannt sind. Packen Sie ein Weihnachtsgeschenk holen Sie sich ab Sa., 24.11. einen Wunschzettel in ihrer Kirchengemeinde Werlte, Vrees, Rastdorf und Lorup Paketwert ca. 15 25 Legen Sie den erhaltenen Wunschzettel bei Paket muss zu öffnen sein Paket wird von uns (Werlter Apage Tisch) weihnachtlich verpackt Abzugeben bis Mo., 10.12. im Pfarrbüro Lorup, Pfarrbüro Vrees, kath. bzw. ev. Pfarrbüro Werlte oder im St. Sixtus-, St. Klara oder ev. Lukas Kindergarten Oder: Geben Sie uns eine Geldspende auf das Konto des Kinderschutzbundes IBAN: DE91 2665 0001 1180 0152 97 BIC: NOLADE21EMS Für den Geschenkeinkauf und Aktionen Ansprechpartner: Kath. KG St. Sixtus 05951/99 59 7-0 ev. Lukas - Gemeinde 05951/33 16 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Papenburg Aschendorf e.v. St. Blöchl-Ohlmann An der Marktkirche 6 26871 Papenburg 04961/83 92 350 Caritasverband für den Landkreis Emsland Birgit Berssen Kirchstr. 16 26871 Papenburg 04961/94 410 Das Soziale Kaufhaus SKFM Papenburg.V. Ulla Naujok Grader Weg 58 26871 Papenburg 04961/66 07 8-0

Lieber Gott, dass die Blumen auf den Gräbern nicht nur Symbol des Abschieds sind, nicht nur Gabe der Liebe, sondern Zeichen der Hoffnung, dass neues Leben blüht, darum bitte ich. In aller Trauer und durch alle Trauer hindurch.