Nationale Meldeliste (gültig ab )

Ähnliche Dokumente
Meldeliste der in Schleswig-Holstein und Hamburg zu dokumentierenden Vogelarten

Liste der in Niedersachsen und Bremen zu dokumentierenden Arten (Seite 1 von 5)

Nationale Meldeliste der Deutsche Avifaunistischen Kommission (gültig ab )

Überarbeitung der nationalen Meldeliste der Deutschen Avifaunistischen Kommission zum 1. Januar 2011

Liste dokumentationspflichtiger Vogelarten in Sachsen (AKSN) und Deutschland (DAK)

How To Find A Dead Animal

Avifaunistische Kommission Baden-Württemberg

Nationale Meldeliste der Deutsche Avifaunistischen Kommission (gültig ab )

Nationale Meldeliste der Deutsche Avifaunistischen Kommission (gültig ab )

2 ad Wedeler Marsch PI. 1 (Totfund) Jan Ostsee vor Grömitz OH. 1 vorj Wattenmeer vor Dagebüll NF

1. Einleitung. 2. Vorgehensweise. Ernst Albegger & Johannes Laber

ARTENLISTE DER VÖGEL ÖSTERREICHS

ARTENLISTE DER VÖGEL ÖSTERREICHS

CHECKLISTE DER VÖGEL ÖSTERREICHS

Handbuch der Vögel Mitteleuropas

ARTENLISTE DER VÖGEL ÖSTERREICHS

Handbuch der Vögel Mitteleuropas

ARTENLISTE DER VÖGEL ÖSTERREICHS

Herausgegeben von Martin Flade und Volker Dierschke in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) 127.

Was fliegt denn da? Der Fotoband. Beobachtungsliste zum Download (bezieht sich auf Mitteleuropa) Zeichenerklärung. Singvögel

Jahreszeitliches Auftreten: D Durchzügler, B Brutvogel, W Wintergast, S Sommergast (Nichtbrüter).

Handbuch der Vögel Mitteleuropas

ARTENLISTE DER VÖGEL ÖSTERREICHS

RICHTLINIE 2009/174/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Foto-Artliste Vögel 2_2018 Verfügbare Bilder in Druckqualität

Foto-Artliste Vögel 6_2016 Verfügbare Bilder in Druckqualität

7.3. Artenliste Vögel

DIE WATVÖGEL EUROPAS

/ Internet: / Fax: Europa Art

Rote Liste der in Österreich gefährdeten Vogelarten (Aves)

AULA Verlag Wiebelsheim

Deutscher Name wissenschaftlicher Name Bemerkungen/Einschränkungen

UMG Berichte 1. Artenliste der Vögel des Rheindeltas. Markus Grabher. UMG Umweltbüro Grabher

UMG Berichte 1. Artenliste der Vögel des Rheindeltas. Markus Grabher. UMG Umweltbüro Grabher

Beobachtungen aus Jugoslawien und Nordgriechenland

A P U S. Beiträge zur Avifauna. Sachsen-Anhalts. Herausgegeben vom Ornithologenverband Sachsen-Anhalt e. V. (OSA)

ARTE LISTE DER VÖGEL DER STEIERMARK

Schauklasseneinteilung und Ringgrößen für Europäer

Kurzbericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2008

Liste der Vögel Niedersachsens und des Landes Bremen (Stand )

Nachträge zum Speziellen Teil der Avifauna Die Vögel Niedersachsens und des Landes Bremen

Vogel-Artenliste Reussebene mit Flachsee Stand 2014

Vogelschutz-Richtlinie (Anhang I und Artikel 4 (2))

Schauklasseneinteilung und Ringgrößen für Europäer

AULA Verlag Wiebelsheim

Vogelbeobachtungen Naturus-Reise nach Tunesien 1.April 2013 bis 10. April 2013

Rastbestände von regelmäßig vorkommenden Vogelarten in an den Standortbereich der geplanten Großkraftwerke angrenzenden Grünlandbereichen

BEITRÄGE ZUR VOGELKUNDE. Herausgegeben von Andreas J. Helbig und Martin Flade in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA)

M. Lohmann & B.-U. Rudolph: Statusliste der Vögel des Chiemseegebietes (Stand )

AULA Verlag Wiebelsheim

Ornithologische Reise der OG Bayern

Naturkundliche Reise Donaudelta, 31. Mai 9. Juni 2014

AULA Verlag Wiebelsheim

OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar

Handbuch der Vögel Mitteleuropas

Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis 4 ( 8,0 mm) oval gebogen

Ungarn von 7. bis 12. April 2001

Die Avifaunistische Kommission Hessen (AKH)

Extremadura-Andalusien Mai Gänsegeier am Salto del Gitano / Monfragüe (Foto: Christoph Roland)

Artenliste der Vögel Deutschlands 2018: Aktualisierung und Änderungen

/ Internet: / Fax:

LARS GEJL EUROPAS GREIFVÖGEL DAS BILDHANDBUCH ZU ALLEN ARTEN HAUPT VERLAG

rbv, rdz, rwg hwg, rstv sdz, awg adz, awg adz Phalacrocorax carbo hwg, rsg

Kommentierte Liste der Vogelarten im Raum Dargelütz

Ornithologische Beobachtungen aus Griechenland

Bestandsentwicklung/ -trends von 42 Vogelarten der Agrarlandschaft in Brandenburg

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

Vogelwelt am Ostrand der Westpaläarktis

Die Vögel der Wedeler Marsch

NaturaTours. 1. Fahrt Barcelona - Tremp. 2. Serradell 3. Fragén

Vogelartenliste / Ringgrößenliste

ALBATROS-TOURS. Kasachstan. vom von Gert Dahms

Die Vögel in Rheinland-Pfalz - Eine aktuelle Artenliste (Stand )

Bitte mir den Kopf von links nach rechts sehend zu präparieren.

Greifvogel-Schutzzentrum Kroatien

Ornithologische Herbstbeobachtungen auf Korfu

Die Vögel in Rheinland-Pfalz Arten- und Meldeliste (Stand )

Merkblatt zum Artenschutz

[ EU-Vogelschutz-Richtlinie: Deutsche Übersetzung des Richtlinien-Textes 1 ]

deutscher Name wissenschaftlicher Name BV DZ WG AG Alpenstrandläufer Calidris alpina X X Amsel Turdus merula X Austernfischer Haematopus ostralegus X

VNP-Schriften 7. Naturschutzgebiet Lüneburger Heide

Rote Liste und Artenverzeichnis der Brutvögel - Aves - in Nordrhein-Westfalen

AULA Verlag Wiebelsheim

ORNITHOLOGISCHE MITTEILUNGEN

Beobachtete Vogelarten, naturus Reise Algarve, 28. März - 4. April 2016

Beobachtungsliste Peter H. Barthel und Andreas J. Helbig

ALBATROS-TOURS. Wattenmeer. vom von Jürgen Schneider. Austernfischer

Artenliste der Vögel. Beobachtungen im Altkreis Templin

Abschichtung nicht planungsrelevanter europäischer Vogelarten (Schritt A) grau markiert: weitere Untersuchung auf Planungsrelevanz in Schritt B

Deutschen Ornithologen-Gesellschaft und Partner; download Namenverzeichnis.

Schwarzmeerküste - Halbinsel Krim und nördliches Donaudelta

Legende Angaben zum monatlichen Auftreten (T): I - XII (Januar - Dezember) I = Januar,..., XII = Dezember Angaben zum Status (S): B = Brutvogel D = Du

Bemerkenswerte avifaunistische Gastnachweise aus Kärnten

Herausgegeben von Martin Flade und Volker Dierschke in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) 126.

Gemeinschaftsveranstaltung Helgoland-Reise vom 02. bis

Lappland und Varanger von 8. bis 16. Juli 2000

Vogelfang Leimruten auf Zypern (Republik Zypern)

Ornithologische Beobachtungen Andalusien Mai 2014 Unterkunft: Hotel Sensimar Novo Sankti Petri

Tabelle: Regelmäßig in Sachsen auftretende Vogelarten, Version 1.1

VÖGEL. multimedia. Operationelles Programm Regionale Entwicklung Wir investieren in Ihren Zukunft!

Transkript:

Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) Diese Meldeliste ersetzt die Nationale Meldeliste der Deutschen Seltenheitenkommission (DSK) vom 1.1.2001 (aktualisiert am 1.9.2007). Die Deutsche Avifaunistische Kommission (DAK) bittet darum, Beobachtungen der unten aufgelisteten Arten zu melden. Zusätzlich sollten alle weiteren, bisher noch nicht nachgewiesenen Arten und Unterarten dokumentiert und an die DAK gemeldet werden. Der neue DAK-Meldebogen kann online ausgefüllt und per E-Mail eingesandt werden. Diese Variante ermöglicht eine schnelle elektronische Auswertung. Der Bogen kann aber auch weiterhin ausgedruckt, per Hand ausgefüllt und nebst Belegen per Post eingesandt werden. Die neue Meldeadresse lautet: Deutsche Avifaunistische Kommission c/o Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e. V. An den Speichern 4 a 48157 Münster E-Mail: dak@dda-web.de Web: www.dda-web.de/dak Die DAK bedankt sich herzlich für die Übermittlung von Dokumentationen! Deutscher Name Wissenschaftlicher Name Einschränkungen Weißkopf-Ruderente Oxyura leucocephala Pfeifschwan Cygnus columbianus Ringelgans Branta bernicla Nur Unterart nigricans Blässgans Anser albifrons Nur Unterart flavirostris Marmelente Marmaronetta angustirostris Kanadapfeifente Anas americana Carolinakrickente Anas carolinensis Blauflügelente Anas discors Ringschnabelente Aythya collaris Kleine Bergente Aythya affinis Scheckente Polysticta stelleri Prachteiderente Somateria spectabilis Kragenente Histrionicus histrionicus Brillenente Melanitta perspicillata Pazifiktrauerente Melanitta americana Spatelente Bucephala islandica Steinhuhn Alectoris graeca Seite 1 von 6

Bindentaucher Podilymbus podiceps Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii Buntfuß-Sturmschwalbe Oceanites oceanicus Sturmschwalbe Hydrobates pelagicus Madeirawellenläufer Oceanodroma castro Schwarzbrauenalbatros Thalassarche melanophris Albatros, unbestimmt Thalassarche/Diomedea spec. Großer Sturmtaucher Puffinus gravis Sepiasturmtaucher Puffinus diomedea Atlantiksturmtaucher Puffinus puffinus Balearensturmtaucher Puffinus mauretanicus Kleiner Sturmtaucher Puffinus baroli Krauskopfpelikan Pelecanus crispus Rosapelikan Pelecanus onocrotalus Zwergscharbe Phalacrocorax pygmeus Sichler Plegadis falcinellus Rallenreiher Ardeola ralloides Schmuckreiher Egretta thula Gleitaar Elanus caeruleus Bartgeier Gypaetus barbatus Schmutzgeier Neophron percnopterus Schlangenadler Circaetus gallicus Mönchsgeier Aegypius monachus Gänsegeier Gyps fulvus Schelladler Aquila clanga Zwergadler Aquila pennata Habichtsadler Aquila fasciata Steppenadler Aquila nipalensis Kaiseradler Aquila heliaca Steppenweihe Circus macrourus Habicht Accipiter gentilis Nur Unterart buteoides Mäusebussard Buteo buteo Nur Unterart vulpinus Adlerbussard Buteo rufinus Eleonorenfalke Falco eleonorae Gerfalke Falco rusticolus Würgfalke Falco cherrug Rötelfalke Falco naumanni Jungfernkranich Grus virgo Zwergtrappe Tetrax tetrax Steppenkragentrappe Chlamydotis macqueenii Zwergsumpfhuhn Porzana pusilla Bronzesultanshuhn Porphyrio alleni Purpurhuhn Porphyrio porphyrio Triel Burhinus oedicnemus Austernfischer Haematopus ostralegus Nur Unterart longipes Prärie-Goldregenpfeifer Pluvialis dominica Tundra-Goldregenpfeifer Pluvialis fulva Seite 2 von 6

Kleiner Goldregenpfeifer Pluvialis dominica/fulva Steppenkiebitz Vanellus gregarius Weißschwanzkiebitz Vanellus leucurus Wüstenregenpfeifer Charadrius leschenaultii Wermutregenpfeifer Charadrius asiaticus Prärieläufer Bartramia longicauda Dünnschnabel-Brachvogel Numenius tenuirostris Kleiner Schlammläufer Limnodromus griseus Großer Schlammläufer Limnodromus scolopaceus Schlammläufer, unbestimmt Limnodromus spec. Doppelschnepfe Gallinago media Bekassine Gallinago gallinago Nur Unterart faeroeensis Wilsonwassertreter Phalaropus tricolor Drosseluferläufer Actitis macularius Terekwasserläufer Xenus cinereus Kleiner Gelbschenkel Tringa flavipes Bindenstrandläufer Micropalama himantopus Grasläufer Tryngites subruficollis Großer Knutt Calidris tenuirostris Sandstrandläufer Calidris pusilla Rotkehl-Strandläufer Calidris ruficollis Wiesenstrandläufer Calidris minutilla Langzehen-Strandläufer Calidris subminuta Weißbürzel-Strandläufer Calidris fuscicollis Bairdstrandläufer Calidris bairdii Spitzschwanz-Strandläufer Calidris acuminata Rennvogel Cursorius cursor Schwarzflügel-Brachschwalbe Glareola nordmanni Rotflügel-Brachschwalbe Glareola pratincola Brachschwalbe, unbestimmt Glareola spec. Papageitaucher Fratercula arctica Dickschnabellumme Uria lomvia Gryllteiste Cepphus grylle Nur Unterart mandtii Elfenbeinmöwe Pagophila eburnea Rosenmöwe Hydrocoloeus roseus Bonapartemöwe Larus philadelphia Dünnschnabelmöwe Larus genei Aztekenmöwe Larus atricilla Präriemöwe Larus pipixcan Fischmöwe Larus ichthyaetus Korallenmöwe Larus audouinii Ringschnabelmöwe Larus delawarensis Eismöwe Larus hyperboreus Tundramöwe Larus heuglini Kanadamöwe Larus smithsonianus Polarmöwe Larus glaucoides Noddiseeschwalbe Anous stolidus Seite 3 von 6

Rußseeschwalbe Onychoprion fuscata Zügelseeschwalbe Onychoprion anaethetus Rüppellseeschwalbe Sterna bengalensis Schmuckseeschwalbe Sterna elegans Rosenseeschwalbe Sterna dougallii Steppenflughuhn Syrrhaptes paradoxus Sandflughuhn Pterocles orientalis Orientturteltaube Streptopelia orientalis Carolinataube Zenaida macroura Schwarzschnabelkuckuck Coccyzus erythropthalmus Häherkuckuck Clamator glandarius Sperbereule Surnia ulula Zwergohreule Otus scops Schneeeule Bubo scandiacus Habichtskauz Strix uralensis * Pharaonenziegenmelker Caprimulgus aegyptius Fahlsegler Apus pallidus Haussegler Apus affinis Blauracke Coracias garrulus Blauwangenspint Merops persicus Kleinspecht Dryobates minor Nur Unterart minor Rotaugenvireo Vireo olivaceus Gelbkehlvireo Vireo flavifrons Rotkopfwürger Lanius senator Schwarzstirnwürger Lanius minor Braunwürger Lanius cristatus Isabellwürger Lanius isabellinus Raubwürger Lanius excubitor Nur Unterart homeyeri Alpenkrähe Pyrrhocorax pyrrhocorax Elsterdohle Coloeus dauuricus Lasurmeise Parus cyanus Weidenmeise Parus montanus Nur Unterart borealis Kalanderlerche Melanocorypha calandra Bergkalanderlerche Melanocorypha bimaculata Weißflügellerche Melanocorypha leucoptera Mohrenlerche Melanocorypha yeltoniensis Kurzzehenlerche Calandrella brachydactyla Stummellerche Calandrella rufescens Rötelschwalbe Cecropis daurica Bartmeise Panurus biarmicus Nur Unterart russicus Seidensänger Cettia cetti Bartlaubsänger Phylloscopus schwarzi Dunkellaubsänger Phylloscopus fuscatus Zilpzalp Phylloscopus collybita Nur Unterart tristis Iberienzilpzalp Phylloscopus ibericus Goldhähnchen-Laubsänger Phylloscopus proregulus Tienschan-Laubsänger Phylloscopus humei Seite 4 von 6

Grünlaubsänger Phylloscopus trochiloides Wacholderlaubsänger Phylloscopus nitidus Wanderlaubsänger Phylloscopus borealis Kronenlaubsänger Phylloscopus coronatus Streifenschwirl Locustella certhiola Strichelschwirl Locustella lanceolata Mariskenrohrsänger Acrocephalus melanopogon Seggenrohrsänger Acrocephalus paludicola Buschrohrsänger Acrocephalus dumetorum Feldrohrsänger Acrocephalus agricola Blassspötter Hippolais pallida Buschspötter Hippolais caligata Steppenspötter Hippolais rama Zistensänger Cisticola juncidis Orpheusgrasmücke Sylvia hortensis Wüstengrasmücke Sylvia nana Brillengrasmücke Sylvia conspicillata Provencegrasmücke Sylvia undata Weißbart-Grasmücke Sylvia cantillans Samtkopf-Grasmücke Sylvia melanocephala Katzenvogel Dumetella carolinensis Rosenstar Sturnus roseus Erddrossel Zoothera dauma Schieferdrossel Zoothera sibirica Einsiedlerdrossel Catharus guttatus Zwergdrossel Catharus ustulatus Grauwangendrossel Catharus minimus Weißbrauendrossel Turdus obscurus Rostschwanzdrossel Turdus naumanni Rostflügeldrossel Turdus eunomus Rotkehldrossel Turdus ruficollis Schwarzkehldrossel Turdus atrogularis Einfarbdrossel Turdus unicolor Fahldrossel Turdus pallidus Wanderdrossel Turdus migratorius Heckensänger Cercotrichas galactotes Pallasschwarzkehlchen Saxicola maurus Blauschwanz Tarsiger cyanurus Rubinkehlchen Luscinia calliope Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Nur Unterart phoenicuroides Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus Nur Unterart samamisicus Isabellsteinschmätzer Oenanthe isabellina Wüstensteinschmätzer Oenanthe deserti Maurensteinschmätzer Oenanthe hispanica Balkansteinschmätzer Oenanthe melanoleuca Nonnensteinschmätzer Oenanthe pleschanka Zypernsteinschmätzer Oenanthe cypriaca Seite 5 von 6

Saharasteinschmätzer Oenanthe leucopyga Schwarzkehlbraunelle Prunella atrogularis Steinsperling Petronia petronia Steppenpieper Anthus godlewskii Petschorapieper Anthus gustavi Waldpieper Anthus hodgsoni Pazifikpieper Anthus rubescens Zitronenstelze Motacilla citreola Maskenschafstelze Motacilla feldegg Aschkopf-Schafstelze Motacilla cinereocapilla Wolgaschafstelze Motacilla lutea Hakengimpel Pinicola enucleator Wüstengimpel Bucanetes githagineus Bindenkreuzschnabel Loxia bifasciata Kiefernkreuzschnabel Loxia pytyopsittacus Birkenzeisig Carduelis flammea Nur Unterart rostrata Polarbirkenzeisig Carduelis hornemanni Fichtenammer Emberiza leucocephalos Türkenammer Emberiza cineracea Grauortolan Emberiza caesia Steinortolan Emberiza buchanani Rohrammer Emberiza schoeniclus Nur Unterart tschusii Zwergammer Emberiza pusilla Waldammer Emberiza rustica Maskenammer Emberiza spodocephala Kappenammer Emberiza melanocephala Braunkopfammer Emberiza bruniceps Weidenammer Emberiza aureola Meisenwaldsänger Parula americana Grünwaldsänger Dendroica virens Rosenbrust-Kernknacker Pheucticus ludovicianus * Der Habichtskauz brütet zwar im National Park Bayerischer Wald, er profitiert dort jedoch von Zufütterungen. Alle Beobachtungen abseits des bekannten Gebietes sollen gemeldet werden. Seite 6 von 6