LASTAUFNAHMEMITTEL. Kurschildgen GmbH Hebezeugbau Lastaufnahmemittel. Stapler-Anbaugeräte. Anschlagmittel.

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Betriebsanleitung für Lastaufnahmemittel

Tigrip Lastaufnahmemittel. Inhalt. Tigrip Wägetechnik INFO. Seite. Greifer & Klemmen Permanent-Lasthebemagnete

BETRIEBSANLEITUNG. Stahlwinde Typ 449 S1,5 S3 S5 S SK3 SK5 SK GH5 GH10

Lastaufnahmemittel 2012 / Greifen Sie zu!

1) Auswechselbare Ausrüstungen, die mit Maschinen zum Heben von Lasten, für den Zweck des Hebens von Personen zusammengebaut sind

Dieses Dokument unterscheidet zwei Kategorien von Ausrüstungen:

FASSROLLI. FAR-1, Artikel-Nr. B A FASSKARREN FÜR 200-LITER-STAHLFÄSSER. FK , Artikel-Nr. B A

!Sonderanfertigungen siehe Seiten

HANDHABUNG VON ROLLEN

Fasshebeklammer BETRIEBSANLEITUNG 06/2007. Mat. Nr. : BA_DE_DE_100

Tigrip Lastaufnahmemittel Traversen

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

WARUM LASTAUFNAHME MITTEL/ANSCHLAG- PUNKTE VON HFS?

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen

Betreiben von Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen. [Inhalte aus bisheriger GUV 3.19; neu: GUV-V 7i]

Verwendungsanleitung. R O H R G R E I F E R Typ I / RK - 2,5

In Sonderausführungen ist ein Teppichdorn auch mit Einfahr taschen zur Aufnahme mit Gabel zinken lieferbar.

Richtlinie 2006/42/EG Einteilung der Ausrüstungen, die mit Maschinen zum Heben für das Heben von Lasten verwendet werden

Originalbetriebsanleitung Transportbrücke Z 70 /...

ANSCHLAGMITTEL. Anschlagketten nach DIN Vorsprung durch Innovation

Yale Industrial Products GmbH Montageanleitung und Benutzerhinweise Yale-Kettenstopper

COMES Hebetechnik Bewegung im Sinne des Fortschritts

Allgemeine Sicherheitshinweise

Verschieberegale für die Lagerung von Reifen und Rädern Maximales Lagervolumen und sicheres Handling

utz KLT Für smarte Teile. KLT 100 Behälter für die Automobilindustrie 101 Die Varianten 102 R-KLT RL-KLT 103 C-KLT 104 Light-KLT Falt-KLT

Kranhakentraversen Hebezeuge 171

St St 37 St St Maßangabe annähernd, Änderungen vorbehalten

Wirtschaftlicher Arbeiten im Kanalbau. Hebezeuge der Firma Schmölz SchachtFIX und Baugeräte GmbH

Betriebsanleitung Zahnstangen-Hebevorrichtung

utz KLT Für smarte Teile. KLT 100 Behälter für die Automobilindustrie 101 Die Varianten 102 R-KLT RL-KLT 103 C-KLT 104 Light-KLT Falt-KLT

VERSCHIEBEREGALE FÜR DIE LAGERUNG VON REIFEN UND RÄDERN Maximales Lagervolumen und sicheres Handling

Multi-Performance Lift Universelle Hebehilfe für gängige Hantierungen

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn

Zinkenverstellgeräte nehmen Ihnen die Arbeit ab.

Stapler-Anbaugeräte Big-Bag-Traversen

Universalfräsmaschine UWF 95 N

Klappen gehört zum Handwerk.

corso Roll- und Haspelkatzen Betriebsanleitung

Scherengreifer HW. BETRIEBSANLEITUNG 05/2006 Mat.-Nr DE BA Scherengreifer HW WAS-Nr _DE_DE_BA_100

Serie LTB leicht und stark für Transport und Lager

Montage- und Betriebsanleitung

Prüfbuch für Spillwinden

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Eurogitterbox Krantraverse Typ: EGKT

Bodentürschließer WAB 180

HEBELIFTE - MÖGLICHKEITEN & EFFIZIENZ

LOGIC. Kugelhahn, voller Durchgang, schwere Serie

SONDERFLYER DE gülitg bis SCHWEISS- UND SPANNTISCHSYSTEME. Positionierer EINE INVESTITION, DIE SICH BEZAHLT MACHT.

Betriebsanleitung. Arbeitskorb

JOACHIM. JOACHIM Elektromaschinenbau e.k. Maschinen. Katalog

Ergänzende Schulungen

Fasstransporter DT Fasslifter RT

8.1834A/B Inhalt Produktgruppe 8

Zinkenverstellgeräte nehmen Ihnen die Arbeit ab.

TAWI.de. Fässern und Behältnissen. TAWI GmbH, Berliner Allee 32, DE Düsseldorf Tel.:

gabelstaplerzubehoer.de

Bohr- und Fräsmaschine BF 40 eco

CARVER Spanner CARVER Spanner Anwendungsbeispiele. Zahnstangenspanner "C" Zahnstangenspanner

Schwenksauger V-H 150 Vakuumhebegeräte VHG 700 / 1000

RHINO einfach besser!

Betriebsanleitung. ALP-Montage-Lift ML 350. Originalbetriebsanleitung. Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Dok. Nr.

Gesetzliche Auflagen hätten Sie s gewusst? Darf man Krane, Hebezeuge bzw. Lastaufnahmemittel verändern?

HUB097. Palettenhubwagen 1.680kg PH PU. Rotek Handels GmbH. DE V1.0 Stand

Gurt- und Drahtseilwinde

Klinken & Stanzen AKM HPS HLS. Manuelle und hydraulische Ausklinkmaschinen. Hydraulische Profilstahlscheren/Lochstanzen. Hydraulische Lochstanzen

KUNSTSTOFFKÄSTEN Industrie & Lager

Wickelköpfe / Wickelachsen

Wandkonvektoren

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Egli Spezial. Konstruktion, Fertigung, Montage, Reparatur. Betonbeisser. Magnet. Löffel. Greifer. Hammer. Schaufelseparator.

tote boxes TRANSPORT + stocking boxes LAGER

Version 2.0 vom GR 3000 Grindometer

Prüfbuch für kraftbetätigte Tore und Schrankenanlagen

Blechverladehaken, hochfeste Ausführung Einfache und gespreizte Form

Rückschlagventile für SAE-Flanschanschlüsse zwischenflanschbar, einseitige Abdichtung Typenreihe RVSAE 3/ l/min, 420 bar Patent Nr.

Bischoff & Bischoff Aruba Enjoy mobility.

EUROTEC High-Tech mit System

Vorrichtung. Cepro Deutschland GmbH - Katalog

Tragkonsolen für einen leichten und rationellen Werkzeugwechsel am Pressentisch

Mehrpunkt-Verriegelungssysteme

Z5352 E12 Schwenkbügel Montageanleitung (1.0 DE)

Bohr- und Fräsmaschine BF 40 / BF 40 V

Vakuumhebegeräte für Glas-, Platten- und Fensterhandling

Kunde : PLZ/Ort : Auftragsnummer : Bauvorhaben : PLZ/Ort : für die Baureihen

Prüfbuch für kraftbetätigte Tore und Schrankenanlagen

SWING-LIFT elektrisch betriebene Kleinkrane 12/24 Volt Für den professionellen Einsatz bei Liefer- und Pritschenwagen.

Betriebsanleitung Kistenkippgerät KKG 1200, KKG 1600, KKG 2000

Industriebehälter Industrieverwertung Nachhaltigkeit

tote boxes TRANSPORT + stocking boxes LAGER

Anschlagmittel Wenden von Lasten

BETRIEBSANLEITUNG (Originaltext) Spindelwinde Typ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/ ,5/1/

Prüfbuch für kraftbetätigte Tore und Schrankenanlagen (Schiebetore)

Tür-Haltevorrichtung für das Maler-, Lackierer- und Schreinerhandwerk

Mehr als Staplerzubehör

Traversen von Friedmann Stahltechnik

Anschlagseile Zubehör

Preis pro Stück Euro. verwendbar bis Einfachhaken n.din Nr. d t w s Gewicht. t mm mm mm mm kg/stk. mm mm Euro

Saturn Halterungssystem für Verzahnungswerkzeuge und Bohrungsfräser

Betriebsanleitung EURO-Vorratsbunker V 2500

Transkript:

Lastaufnahmemittel Stapler-Anbaugeräte Greifer & Hebezangen Hebekleen Anschlagmittel Hebezeuge Lasttraversen & Krantraversen Krantechnik Transportund Hebegeräte C-Haken & Coilhaken Krangabeln & Ladegabeln Hydraulik-Werkzeuge Umwelt-Lagertechnik Krankörbe Lastmagnete - Fasshandling - Zubehör LASTAUFNAHMEMITTEL Kurschildgen GmbH Hebezeugbau www.tigerhebezeuge.de

1.0 Lastaufnahmemittel Benutzerhinweise Als Hersteller von Lastaufnahmemittel bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Standardprodukten für die unterschiedlichsten Anforderungen der Kran Hebetechnik. Für den Fall das Sie kein geeignetes Lastaufnahmemittel finden, sind wir als Hersteller in der Lage Ihnen ein geeignetes Sonder-Lastaufnahmemittel oder eine Individual-Lösung anzubieten. Benutzerhinweise Begriffsbestiung Lastaufnahmemittel Ein nicht zum Hebezeug gehörendes Bauteil oder Ausrüstungsteil, welches das Ergreifen der Last ermöglicht und das zwischen Maschine und Last oder an der Last selbst angebracht wird oder das dazu bestit ist, ein integraler Bestandteil der Last zu werden und das gesondert in Verkehr gebracht wird; als Lastaufnahmemittel gelten auch Anschlagmittel und ihre Bestandteile. Bemessungsgrundlagen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG DIN EN 13155 - Krane - Sicherheit - Lose Lastaufnahmemittel DIN EN ISO 12100 - Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO12100:2010) DIN 15003 - Hebezeuge - Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Kräfte - Begriffe DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) - Kapitel 2.8 - Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme Das Lastaufnahmemittel wurde einer internen Fertigungskontrolle im Herstellungswerk unterzogen. Trotzdem müssen Lastaufnahmemittel vor der ersten Inbetriebnahme beim Betreiber gem. BGR 500 durch einen Sachkundigen geprüft und etwaige Mängel (z. B. Transportschäden) behoben werden. Sachkundiger ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Lastaufnahmeeinrichtungen hat und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik (z.b. DIN EN-Normen) soweit vertraut ist, dass er den arbeitssicheren Zustand von Lastaufnahmeeinrichtungen beurteilen kann. Die Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme sind im wesentlichen Sicht- und Funktionsprüfungen. Sie haben sich zu erstrecken auf die Prüfung des Zustandes der Bauteile und Einrichtungen, auf den bestiungsgemäßen Zusaenbau sowie auf die Vollständigkeit und Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen. Des Weiteren ist das Vorhandensein des Typenschilds/der Kennzeichnung des LAM zu kontrollieren. Unsere Allgemeine Betriebsanleitung für Lastaufnahmemittel finden Sie auf www.tiger-lastaufnahmemittel.de/ allgemeine-betriebsanleitung 2

Lastaufnahmemittel Produktübersicht 1.0 Greifer & Hebezangen Hebekleen & Blechgreifer 4 bis 41 42 bis 57 Lasttraversen & Krantraversen 59 bis 105 C-Haken & Coilhaken Krangabeln 106 bis 117 118 bis 129 Krankörbe Lasthebemagnete 130 bis 133 134 bis 139 Fassgreifer & Fasshandling Zubehör 140 bis 145 146 bis 149 3

4

Lastaufnahmemittel Greifer & Hebezangen 1.1 Inhaltsverzeichnis Greifer & Hebezangen 4-41 Kastengreifer, Kastenzangen, Gabel-C-Haken für Kunststoffkästen 6-9 Kastengreifer, Gabel-C-Haken, Kasten-Wendegreifer für Lagerkästen 10-17 3-Arm-Innengreifer 18-19 Tragbolzen 20 Innengreifer 21-23 Spindelgreifer 24-27 Spindel-Innengreifer 28-29 Universalgreifer 30 Coilhandling 31 Spulengreifer 32-33 Kartongreifer 34-36 Parallelgreifer 37 Blockgreifer 38-40 Rundmaterialgreifer 41 5

1.1 Lastaufnahmemittel Kastengreifer Kastengreifer zum Transport von Kunststoffbehältern Kastengreifer zum Kran-Transport von KLT-Behälter Serie: KLT Kastengreifer Typ KLT6-005-552 SSI-Schäfer Behälter Serie C-KLT (6417) Behälterbezeichnungen: R-KLT, RL-KLT, L-KLT, C-KLT, LTB, MF, XL, KLT, DE-LINE, EUROTEC Behälterhersteller: SSI Schäfer, BITO, DE PACK, UTZ Kastengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung SSI-Schäfer Behälter Serie LTB(4220) SSI-Schäfer Behälter Serie L-KLT (6280) Die Kastengreifer werden am Haltegriff geführt und mit den 4 Greifspitzen in die vertikalen Hubschächte am Kunststoffbehälter (KLT-Behälter) eingeführt. Die Greifhaken bilden einen Formschluss beim Lastanheben. Das Lösen vom Kunststoffbehälter kann mit einer Hand erfolgen, in dem die Querstange und der Haltegriff zueinander gedrückt werden. Hierdurch geben die Greifhaken die formschlüssige Position in den Hubschächten frei und der Kastengreifer kann mittels Kran vom Kunststoffkasten weggehoben werden. SSI-Schäfer Behälter Serie MF (6270) BITO Behälter Serie KLT (64220) Option Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-1 Kunststoffbehälter Kastengreifer Behälter-Außenmaße L x B Behälterhersteller Behälterbezeichnung Behälter-Nr. Kastengreifer-Typ Traglast Eig.-Gew. Serie 300 x 200 SSI Schäfer R-KLT 3215; 3115 ESD RL-KLT 3147; 3147 ESD LTB 4220 SSI Schäfer 400 x 300 C-KLT 43** Georg Utz C-KLT 40-0314 L-KLT 41**; 42** 400 x 300 SSI Schäfer R-KLT 41**; 43** RL-KLT 41**; 42** Georg Utz RL-KLT 40-4147 KLT KLT*****R 43*** 400 x 300 BITO KLT*****D XL XL*****RX 43**1 XL*****D C-KLT 64** 600 x 400 SSI Schäfer L-KLT 61**; 62** R-KLT 61**; 64** RL-KLT 61**; 62** 600 x 400 SSI Schäfer MF 60**; 61**; 62**; 63**; 64** 600 x 400 DE PACK DE-LINE 6418 600 x 400 SSI Schäfer LTB 61**; 62**,63**,64** KLT KLT*****R 64*** 600 x 400 BITO KLT*****D XL XL*****RX 64**1 XL*****D 600 x 400 Georg Utz EUROTEC Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage! kg kg EUR KLT3-002-258 20 5 765,- KLT4-007-278 70 6 815,- KLT4-005-344 50 5 765,- KLT4-005-356 50 5 765,- KLT4-005-376 50 5 820,- KLT6-005-552 50 7 775,- KLT6-005-574 50 8 835,- KLT6-007-578 70 7 870,- KLT6-007-578 70 7 855,- KLT6-0075-579 75 7 855,- KLT6-005-581 50 8 610,- 6

Lastaufnahmemittel Kasten-Innengreifer 1.1 Kasten-Innengreifer zum Transport von Kunststoffbehältern Kasten-Innengreifer zum Kran- Transport von KLT-Behälter (EF-Behälter) Serie: KLT-i Behälterbezeichnung: EURO Fix-Kästen EF Behälterhersteller: SSI Schäfer Kasten-Innengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Kasten-Innengreifer Typ KLT6-i-007-568 Die Kastengreifer sind mit L-förmigen Aufnahmen versehen, die von innen in die offenen Griffe des Behälters greifen. Die Greifrichtung ist über die Längsseite, in die offenen Griffe an den schmalen Seiten. Durch das Innengreifen, darf der Behälter nur bis zu den offenen Griffen beladen sein. Hier liegt aber der Vorteil darin, dass die Behälter dicht an dicht stehend mit dem Kasten- Innengreifer direkt per Kranbetrieb weggehoben werden können. Option Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-2 SSI Schäfer Behälter Serie EF(4220) SSI Schäfer Behälter Serie EF(6181) Kunststoffbehälter Kastengreifer Behälter-Außenmaße L x B Behälterhersteller Behälterbezeichnung Behälter-Nr. Kastengreifer-Typ Traglast Eig.-Gew. Serie 400 x 300 SSI Schäfer EF 422*; 417* 600 x 400 SSI Schäfer EF 618*; 62**; 63**; 64** Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage! kg kg EUR KLT4-i-005-365 50 7 1.010,- KLT6-i-007-568 70 9 1.060,- 7

1.1 Lastaufnahmemittel Kastenzangen / Gabel-C-Haken Kastenzangen zum Transport von Kunststoffbehältern Kastenzange Typ ZKLT6 Kastenzange Typ ZKLT6.1 Kastenzangen zum Kran-Transport von KLT Behälter / Stapelbehälter Serie: ZKLT Behälterbezeichnungen: KLT, XL Behälterhersteller: BITO Kastengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Die Kastenzangen sind mit L-förmigen Aufnahmen versehen, die von außen in die offenen Griffe oder unter die Muschelgriffe des Behälters greifen. Die Greifrichtung ist über die Längsseite, in die Griffe an den schmalen Seiten. Bei der Aufnahme des Behälters über die offenen Griffe dürfen die Behälter nur bis zum Durchfassgriff beladen sein. Der Transport ist für den Kranbetrieb ausgelegt. BITO Behälter Serie KLT(64170) BITO Behälter Serie XL(64420) Option Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-3 Behälter-Außenmaße L x B Behälterhersteller Behälterbezeichnung Behälter-Nr. Serie 400 x 300 KLT 43*** BITO 600 x 400 KLT*****R, KLT*****D 64*** 600 x 400 BITO XL XL*****RX, XL*****D 64**1 Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage! Gabel-C-Haken zum Transport von Kunststoffbehältern Kastengreifer-Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR ZKLT4 75 4 655,- ZKLT6 75 5 655,- ZKLT6.1 50 6 695,- Gabel-C-Haken zum Kran-Transport von Kunststoffbehältern (BITO-Box MB Behälter) Serie: C-MB Behälterbezeichnungen: MB, MBB, MBD Behälterhersteller: BITO Gabel-C-Haken für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Option Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-1 BITO Behälter Serie MB(84421) Abb. zeigt: Sonder Gabel-C-Haken mit Kupplungsstift (und Adapter-Kranaufhängung) für Kunststoffbehälter V-EMB750 Typ C-VEMB750-004_M Der Gabel-C-Haken wird unter den abgesetzten oberen Rahmen des Behälters eingeführt. Die Gabeln sind mit Sicherheitsnasen versehen und bilden somit eine sichere Formschluss-Aufnahme. Die Behälter werden über die Länge gegriffen. Aufgrund der konstruktiven Gestaltung des C-Hakens dürfen die Behälter dicht zueinander positioniert sein. Beim Hebevorgang legt sich der C-Haken mit dem Kasten in eine Sicherheitsneigung von ca. 5. Der Kasteninhalt muss jedoch gleichmäßig verteilt liegen. Behälter-Außenmaße L x B Behälterhersteller Behälterbezeichnung Behälter-Nr. Kastengreifer-Typ Traglast Eig.-Gew. Serie kg kg EUR MB 64*21 600(610)* x 400 BITO MBB 64*21 C-MB64-0075 75 6 785,- MBD 64*21 MB 84*21 800(810)* x 400 BITO MBB 84*21 C-MB84-0035 35 7 790,- MBD 84*21 *Länge ohne oder mit Klappdeckel. Gabelbreite für Kasten-Länge. Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage. 8

Lastaufnahmemittel Gabel-C-Haken 1.1 Gabel-C-Haken zum Transport von Kunststoffbehältern SSI Schäfer Behälter Serie C-KLT(6428) Falls die Beladung mit Füllmaterial im Kasten keine Sicherungsneigung zulässt, muss der Gabel-C-Haken mit einer Sicherungskralle ausgerüstet werden - bitte Anfragen. Option Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-1 Behälter-Außenmaße L x B Behälterhersteller Behälterbezeichnung Behälter-Nr. Serie 400 x 300 SSI Schäfer C-KLT 43** 600 x 400 SSI Schäfer C-KLT 64** Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage! Gabel-C-Haken zum Entleeren von Kunststoffbehältern Option Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-3 Gabel-C-Haken zum Kran-Transport von KLT-Behälter Serie: C-KLT Behälterbezeichnung: C-KLT 4314, 4321, 4328 C-KLT 6414, 6421, 6428 Behälterhersteller: SSI Schäfer Gabel-C-Haken für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Der Gabel-C-Haken wird mit seinen 3/4 -Gabeln in die Führungsnuten am KLT-Behälter eingefahren und angehoben. Beim Hebevorgang legt sich der C-Haken mit dem Kasten in eine Sicherheitsneigung von ca. 5. Der Kasteninhalt muß jedoch gleichmäßig verteilt liegen. C-KLT Behälter Die Abkürzung C - KLT steht für Classic Kleinladungsträger nach VDA 4500. Kastengreifer-Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR C-KLT4-005 50 4 630,- C-KLT6-005 50 5 645,- Gabel-C-Haken mit Wendehandrad zum Kran-Transport und Entleeren (dosiertes Ausschütten) von Kunststoffbehältern (KLT-Behältern / C-KLT-Behälter) Serie: C-KLT_HR Behälterbezeichnung: C-KLT 4314, 4321, 4328 C-KLT 6414, 6421, 6428 Behälterhersteller: SSI Schäfer Gabel-C-Haken für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Der Gabel-C-Haken mit Wendehandrad wird mit seinen 3/4 - Gabeln in die Führungsnuten am Kunststoffbehälter (KLT-Behälter) eingefahren und angehoben. Der Wendevorgang erfolgt am Handrad. Für die unterschiedlichen Behälterstellungen kann die integrierte Rasterarretierung am Wendehandrad genutzt werden. Beim Hebevorgang legt sich der Gabel- C-Haken mit dem Kasten in eine Sicherheitsneigung von ca. 5. Der Kasteninhalt muß jedoch gleichmäßig verteilt liegen. Der Kasten wird an den C-Haken arretiert. Der Behälter wird über die lange Seite entleert. C-KLT Behälter Die Abkürzung C - KLT steht für Classic Kleinladungsträger nach VDA 4500. Behälter-Außenmaße L x B Behälterhersteller Behälterbezeichnung Behälter-Nr. Kastengreifer-Typ Traglast Eig.-Gew. Serie 400 x 300 SSI Schäfer C-KLT 600 x 400 SSI Schäfer C-KLT Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage! 4314 4321 4328 6414 6421 6428 kg kg EUR C-KLT4-005-14_HR 11 1.700,- C-KLT4-005-21_HR 50 11 1.715,- C-KLT4-005-28_HR 12 1.730,- C-KLT6-005-14_HR 15 1.895,- C-KLT6-005-21_HR 50 16 1.910,- C-KLT6-005-28_HR 16 1.925,- 9

1.1 Lastaufnahmemittel Kastengreifer Kastengreifer zum Transport von Lagerkästen Kastengreifer Typ Ka3-W_TA (mit Takt-Automatik) und einem Fischer-Draht-Korb Greifweite / Greifrichtung Kastengreifer zum Kran-Transport von Lagerkästen, Transportkörben und Waschkörben Serie: Ka Traglast: 100-250 kg Kastengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Ausführung mit manueller Hebelarretierung oder Takt-Automatik Die Kastengreifer werden auf dem Stapelrahmen (Stapelrand) des Behälters aufgesetzt. Die Kastengreifer sind mit L-förmigen Aufnahmen versehen, die von außen unter den Stapelrahmen (Stapelrand) des Behälters greifen. Die Behälter können über die Längs- oder Kurzseite gegriffen werden. Der Kasteninhalt muss gleichmäßig verteilt liegen. Die Kästen können bis zum Staplelrand mit Lagergut befüllt sein. Um nebeneinander stehende Kästen mit dem Kastengreifer Ka zu greifen, muss ein Kastenabstand X eingehalten werden. X X Kastenbezeichnungen / Kastenhersteller: Stapeltransport - und Sichtlagerkästen von Greifweite / Greifrichtung Greifweite / Greifrichtung Waren- und Universalkorbsysteme von Transport- und Reinigungskörbe von Kastengreifer Typ Ka3 (mit Arretierung) und einem SSI-Sichtlagerkasten B L H Kastengreifer Typ Ka3_TA (mit TAKT-Automatik) und einem SSI-Lagerkasten B L H Mit dieser neuen Kastengreifer-Serie sind fast alle handelsüblichen Lagerkästen und Waschkörbe per Kran zu bewegen. Hierbei wurden die Kasten-Maße und Ausführung der Hersteller Metallform, SSI Schäfer, Fischer- Draht als Standard konzipiert. Diese Kästen werden in der gesamten Industrie als Lager-, Koissionier- und Transportbehälter eingesetzt. Kastengeifer für Sonder-Kastenformen und Sondermaße, auch von anderen Herstellern, können wir vom Standard mühelos anpassen. Option (Lieferung auf Anfrage) Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-3 Greifweite / Traglast Eig.- Greifer mit Arretierung Greifer mit Takt-Automatik Greifrichtung X* Gew. Typ Typ kg kg EUR EUR 330 / 326 / 322 / 321 / 320 Ka3 760,- Ka3_TA 975,- 314 / 313 / 311 Ka3-W 805,- Ka3-W_TA 980,- 80 200 5 308 Ka3-A 805,- Ka3-A_TA 980,- 300 Ka3-A-W 815,- Ka3-A-W_TA 980,- 408 Ka4 820,- Ka4_TA 975,- 400 80 250 6 Ka4-W 830,- Ka4-W_TA 975,- 396 Ka4-A 835,- Ka4-A_TA 975,- 480 / 475 / 472 / 471 Ka5 785,- Ka5_TA 950,- 80 250 6 464 Ka5-W 815,- Ka5-W_TA 950,- 525 / 521 Ka6 870,- Ka6_TA 1.070,- 514 75 250 6 Ka6-W 880,- Ka6_W_TA 1.075,- 525 Ka6-A 880,- Ka6_A_TA 1.075,- 651 75 250 10 Ka8 1.010,- Ka8_TA 1.140,- Ka8-W 1.015,- Ka8_W_TA 1.150,- *Um nebeneinander stehende Kästen mit dem Kastengreifer Ka zu greifen, muss ein Kastenabstand "X" eingehalten werden. 10

Lastaufnahmemittel Kastengreifer 1.1 Für jeden Lagerkasten oder Waschkorb bieten wir den passenden Kastengreifer als Lastaufnahmemittel Und so finden Sie den richtigen Kastengreifer: Kastenhersteller und Kasten-Typ in der Tabelle aussuchen. Die Kastenmaße, *außen am Stapelrand gemessen, stehen neben dem Kasten-Typ, wobei die fette farbige Maßzahl die Greifrichtung angibt. Unter Greifer-Typ finden Sie dann den passenden Kastengreifer. Passende Kastengreifer für SSI Schäfer Kästen Kasten-Typ Kastenmaße* [] L x B x H Greifer-Typ 14/6-3 313 x 213 x 150 Ka3-W 14/6-2 G 475 x 321 x 106 Ka3 475 x 321 x 106 Ka5 14/6-2 H 475 x 321 x 120 Ka3 475 x 321 x 120 Ka5 14/6-2 475 x 321 x 200 Ka3 475 x 321 x 200 Ka5 14/6-2 Z 472 x 321 x 300 Ka3 472 x 321 x 300 Ka5 14/7-2 H 492 x 311 x 142 Ka3-W 14/7-2 511 x 322 x 200 Ka3 14/7-1 Z 538 x 475 x 300 Ka5 14/7-2 Z 540 x 326 x 300 Ka3 14/6-A 525 x 320 x 200 Ka3 525 x 320 x 200 Ka6-A 10/6-b 532 x 330 x 208 Ka3 532 x 330 x 208 Ka6 14/6-1 660 x 480 x 296 Ka5 14/7-1 720 x 480 x 295 Ka5 Passende Kastengreifer für Fischer-Draht Kästen Kasten-Typ Kastenmaße* [] L x B x H Greifer-Typ EURO 200 300 x 200 x 300*² Ka3-A-W EURO 300 300 x 400 x 300*² Ka3-A-W 300 x 400 x 300*² Ka4-W 480 x 320 464 x 314 x 200*¹ Ka3-W 480 x 320 464 x 314 x 200*¹ Ka5-W 530 x 320 514 x 314 x 200*¹ Ka3-W 530 x 320 514 x 314 x 200*¹ Ka6-W EURO 600 600 x 400 x 300*² Ka4-W 670 x 480 694 x 464 x 300*³ Ka5-W nur für Maschenweite 6x6, 10x10 und 20x20 *¹ Fischer-Draht Kasten Baugleich für Kasten-Höhe = 106 + 74,5 *² Fischer-Draht Kasten Baugleich für Kasten-Höhe = 156 + 108 + 84 *³ Fischer-Draht Kasten Baugleich für Kasten-Höhe = 156 + 108 Passende Kastengreifer für Metallform MEFO-Box Kästen Kasten-Typ Kastenmaße* [] Greifer-Typ L x B x H MF 4201 396 x 396 x 130 Ka4-A MF 4202 396 x 396 x 250 Ka4-A MF 4101 408 x 308 x 108 Ka3-A 408 x 308 x 108 Ka4 MF 4109 408 x 308 x 158 Ka3-A 408 x 308 x 158 Ka4 MF 4102 408 x 308 x 200 Ka3-A 408 x 308 x 200 Ka4 MF 4103 408 x 308 x 300 Ka3-A 408 x 308 x 300 Ka4 MF 4107 408 x 308 x 400 Ka3-A 408 x 308 x 400 Ka4 MF 4001 471 x 321 x 108 Ka3 471 x 321 x 108 Ka5 MF 4002 471 x 321 x 120 Ka3 471 x 321 x 120 Ka5 MF 4008 471 x 321 x 158 Ka3 471 x 321 x 158 Ka5 MF 4003 471 x 321 x 200 Ka3 471 x 321 x 200 Ka5 MF 4004 471 x 321 x 300 Ka3 471 x 321 x 300 Ka5 MF 4005 521 x 321 x 200 Ka3 521 x 321 x 200 Ka6 MF 4104 608 x 408 x 108 Ka4 MF 4105 608 x 408 x 200 Ka4 MF 4108 608 x 408 x 300 Ka4 MF 4106 608 x 408 x 400 Ka4 MF 4009 651 x 471 x 158 Ka5 651 x 471 x 158 Ka8 MF 4006 651 x 471 x 300 Ka5 651 x 471 x 300 Ka8 MF 4011 651 x 471 x 400 Ka5 651 x 471 x 400 Ka8 MF 4012 521 x 321 x 108 Ka3 521 x 321 x 108 Ka6 MF 4013 521 x 321 x 159 Ka3 521 x 321 x 158 Ka6 MF 4014 521 x 321 x 300 Ka3 521 x 321 x 300 Ka6 MF 4110 508 x 408 x 108 Ka4 MF 4006/12-SL 651 x 471 x 300 Ka5 651 x 471 x 300 Ka8-W MF 4011/12-SL 651 x 471 x 400 Ka5 651 x 471 x 400 Ka8-W Sie finden Ihren Kasten-Typ nicht? Kein Problem. Wir fertigen für jede Kastengröße und jeden Kastenhersteller die passenden Kastengreifer an. Bitte fragen Sie Ihren Anwendungsfall bei uns an und geben uns die Kastengröße, Typenbezeichnung, usw. bekannt, oder einfach Musterkasten zusenden! Sie erhalten dann ein Angebot! B B H H Kastenhersteller: SSI Schäfer Stapeltransportkästen Serie: 14/6 Sichtlagerkästen Serie: 14/7 Kastenhersteller: Fischer-Draht PREMIUM Warenkörbe 480 x 320, 530 x 320 Universalkorbsystem EURO-CLASS EURO 200, EURO 300, EURO 600 Kastenhersteller: METALLFORM MEFO-BOX Standard-Baureihe 40..01, 02, 03, 04, 05, 06, 08, 09, 11, 12, 13, 14 MEFO-BOX Euro-Baureihe 41..01, 02, 03, 07, 09, 10 L L 11

1.1 Lastaufnahmemittel Kasten-Innengreifer Kasten-Innengreifer für den Kranbetrieb Kasten-Innengreifer zum Kran-Transport von Lagerkästen Serie: Ki Serie: Ki_TA (Taktautomatik) Traglast: 100-200 kg Abb. zeigt: Kastengreifer Serie Ki3 in Offenstellung auf dem Kasten abgelegt. Kastengreifer Serie Ki3 Kasten-Innengreifer für den Kranbetrieb mit Kranaufhängung für Einfachhaken DIN 15401 Formschlüssige Lastanhebung Kastenbezeichnungen: 14/7-3, 14/7-2, 14/6-A, 14/6-2, 14/6-1, 14/7-1 Kastenhersteller: SSI Schäfer Der Kasten-Innengreifer wird vornehmlich dann eingesetzt, wenn die Kästen dicht nebeneinander stehen, aber nicht bis zum Stapelrand gefüllt sind. Der Griff erfolgt am inneren umlaufenden Stapelrand, formschlüssig und somit sicher durch ein Rundprofil. Greifrichtung ist die Kasten-Breite. Der Kasteninhalt muss gleichmäßig verteilt liegen. Option für Aufhängung Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-2 Die Option Kupplungsstift muss bei Bestellung eines Kastengreifers mitbestellt werden. Die Kran- Aufhängung wird gegen den Kupplungsstift getauscht - die Typenbezeichnung wird mit einem _M ergänzt. Passende Kastengreifer für SSI Schäfer Kästen Kasten-Typ Kastenmaße* [] Greifer-Typ L x B x H 14/7-3 352 x 220 x 200 Ki2 14/7-2 H 503 x 311 x 142 Ki3 / Ki3_TA 14/7-2 515 x 322 x 200 Ki3 / Ki3_TA 14/7-1 Z 538 x 475 x 300 Ki5 / Ki5_TA 14/7-1 720 x 480 x 295 Ki5 / Ki5_TA 14/6-2 G 479 x 321 x 106 Ki3 / Ki3_TA 479 x 321 x 106 Ki5 / Ki5_TA 14/6-2 H 479 x 321 x 120 Ki3 / Ki3_TA 479 x 321 x 120 Ki5 / Ki5_TA 14/6-2 479 x 321 x 200 Ki3 / Ki3_TA 479 x 321 x 200 Ki5 / Ki5_TA 14/6-2 Z 477 x 321 x 300 Ki3 / Ki3_TA 14/6-A 529 x 320 x 200 Ki3 / Ki3_TA 14/6-1 660 x 480 x 296 Ki5 / Ki5_TA *Kastenmaße - lt. Katalog des Herstellers und bezogen auf den Stapelrand des Kastens. B B H H L SSI 14/7 L SSI 14/6 Kastenhersteller: SSI Schäfer Sichtlagerkästen Serie: 14/7 Stapeltransportkästen Serie: 14/6 Abb. zeigt den Kupplungsstift mit einem DEMAG-Adapter (bis 250 kg) als Aufhängung Sonder Kastengreifer (Modifizierte Kastengreifer) Wir liefern den passenden Kastengreifer für jede Kastengröße, Typenreihe und Kastenhersteller. Bitte fragen Sie ihren Anwendungsfall bei uns an und teilen uns die Kastengröße, Typenbezeichnung, usw. mit. Sie können uns natürlich auch ganz einfach Ihren Musterkasten zusenden! Sie erhalten dann ein Angebot! SSI Schäfer Greifweite ca. Traglast Eig.- Gew. Kastengreifer mit Arretierung Kastengreifer mit Takt-Automatik Typ Typ kg kg EUR Serie 14/6 Serie 14/7 200 100 3 Ki2 950,- -- Serie 14/6 Serie 14/7 300 150 6 Ki3 950,- Ki3_TA 1.205,- Serie 14/6 Serie 14/7 450 200 8 Ki5 990,- Ki5_TA 1.345,- 12

Lastaufnahmemittel Gabel-C-Haken 1.1 H1 Gabel-C-Haken zum Ausschütten von Transportkästen Der Kasten wird über die Längsseite ausgeschüttet. Die Gabellänge entspricht ca. 3/4 der Kastenlänge. H2 1 2 3 4 5 Kastenhersteller: Gabel-C-Haken mit Wendehandrad, Rasterarretierung und Eigengewichtsausgleich - zum Kran-Transport und Entleeren von Lagerkästen Manuelles Ausschütten des Kasteninhaltes erfolgt per Handrad Serie: CST-WTA Traglast: 100 kg Kasten-Serie: 14/6, Premium, MF Kastenhersteller: SSI Schäfer, Fischer-Draht, Metallform Gabel-C-Haken für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Manuelles Entleeren am Kasten, per Handrad Drehrichtung, vom Bediener aus gesehen, erfolgt gegen den Urzeigersinn (nach links) Zum Ausschütten von Transportkästen und Waschkörben. Mit diesem Gabel-C-Haken können auch relativ dicht nebeneinander stehende Blech- oder Drahtkästen angehoben und in einem Arbeitsschritt ausgeschüttet werden. Das Ausschütten erfolgt über ein kugelgelagertes Drehlager mittels Handrad und geringem Kraftaufwand. Die Dreheinheit wird durch einen Rastbolzen im Verstell- Raster von ca. 10 arretiert. Die Aufnahme erfolgt über die Kastenbreite, das Schüttgut wird über die Längsseite des Kastens ausgeschüttet. Sonder Gabel-C-Haken (Modifizierter Standard) Wir liefern den passenden Kastengreifer für jede Kastengröße, Typenreihe und Kastenhersteller. Bitte fragen Ihren Anwendungsfall bei uns an und teilen uns die Kastengröße, Typenbezeichnung, usw. mit. Sie können uns natürlich auch ganz einfach Ihren Musterkasten zusenden! Sie erhalten dann ein Angebot! B L *Hinweis: Die Selbstausgleichsfunktion im Kranbetrieb erfordert eine Mindestbelastung von ca. 30-45 kg. Bei Minderlasten muss eine geringe Ausgleichshandkraft am Handrad vom Bediener erfolgen! H Passende C-Haken für entsprechende Transportkästen und Waschkörbe Kastenhersteller Kastenbezeichnung Kastenmaße [] L x B x H C-Haken-Typ SSI Schäfer 14/6-2 479/450 x 321/300 x 200 SSI Schäfer 14/6-A 529/500 x 320/300 x 200 Fischer-Draht 480 x 320 464 x 314 x 200 Fischer-Draht 530 x 320 514 x 314 x 200 Metallform MF 4003 471 x 321 x 200 Metallform MF 4005 521 x 321 x 200 Metallform MF 4006 651 x 471 x 300 SSI Schäfer 14/6-1 660/630 x 480/450 x 296 Fischer-Draht 670 x 480 649 x 464 x 300 Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR CST-WTA-010-300/450 100 22 2.930,- CST-WTA-010-320/530 100 22 2.960,- CST-WTA-010-450/630 100 26 2.990,- * CST-WTA-010-300/450 und CST-WTA-010-320/530: Mindestlast 30 kg. CST-WTA-010-450/630: Mindestlast 45 kg. CST-WTA-010-300/450 CST-WTA-010-320/530 CST-WTA-010-450/630 Ausschütten über H1/H2 Kastenlänge 450 705/800 530 705/800 630 865/1.000 13

1.1 Lastaufnahmemittel Kasten-Wendegreifer Kasten-Wendegreifer zum Ausschütten von Transportkästen Serie KWG Kasten-Wendegreifer zum Auskippen am Kasten selber Serie KWG-SG Kasten-Wendegreifer mit selbstheendem Drehwerk H2 Serie KWG-HR Kasten-Wendegreifer mit Wendehandrad und Rasterarretierung H1 Kasten-Wendegreifer zum Kran- Transport und Entleeren von Lagerkästen Manuelles Ausschütten des Kasteninhaltes erfolgt bei: Serie KWG am Kasten selber Serie KWG-HR per Handrad per Drehwerk Serie KWG-SG Traglast: 100-200 kg Kasten-Wendegreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Manuelles Entleeren am Kasten, per Handrad oder selbstheendes Drehwerk Drehrichtungen vom Bediener aus gesehen: KWG-HR = gegen den Urzeigersinn (nach links) KWG-SG = im Urzeigersinn (nach rechts) Der Kasten-Wendegreifer ist für den Kran- Transport und nachfolgendes Ausschütten von Stahlblechkästen ausgelegt. Das Ausschütten erfolgt jeweils über die Kastenbreite, am Kasten selber, mittels Handrad oder einem Drehwerk. Die Öffnungs- und Schließstellung des Greifers wird mit einer Hand, mittels Rastbolzen bedient, wobei die andere Hand frei ist für die Betätigung der Kran-Steuerbirne. Die Greifplatten sind jeweils auf die Länge und Höhe des Kastens abgestit, damit er sich beim Drehvorgang im Greifer nicht verschieben kann. Option für Aufhängung Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-2 Die Option Kupplungsstift muss bei Bestellung eines Kastengreifers mitbestellt werden. Die Kran-Aufhängung wird gegen den Kupplungsstift getauscht - die Typenbezeichnung wird mit einem _M ergänzt. Stapelrand-Breite B Stapelrand-Länge L Kastenhöhe H Kastenbreite b Kastenlänge l Lagerkasten SSI 14/6 Kastenhersteller: SSI Schäfer Stapeltransportkästen Serie: 14/6 Option (Lieferung auf Anfrage) TAKT-Automatik Sonder Kastengreifer (Modifizierte Kastengreifer) Wir liefern den passenden Kastengreifer für jede Kastengröße, Typenreihe und Kastenhersteller. Bitte fragen Ihren Anwendungsfall bei uns an und teilen uns die Kastengröße, Typenbezeichnung, usw. mit. Sie können uns natürlich auch ganz einfach Ihren Musterkasten zusenden! Sie erhalten dann ein Angebot! Kastenmaße* L x B x H Kasten Typ Traglast Eig.-Gew. Gesamt-Höhe H1/H2 SSI-Nr. kg kg EUR KWG-015-300 150 22 1.980,- 479/450 x 321/300 x 200 14/6-2 KWG-HR-010-300 100 30 2.465,- 670/835 KWG-SG-020-300 200 50 3.870,- 477/450 x 321/300 x 300 14/6-2Z KWG-SG-020-300-Z 200 65 3.875,- 760 / 910 529/500 x 320/300 x 200 14/6-A KWG-015-300_A 150 23 1.990,- KWG-HR-010-300_A 100 30 2.610,- 690/855 660/630 x 480/450 x 296 14/6-1 KWG-020-450 200 40 2.495,- KWG-SG-020-450 200 65 3.945,- 835/1.060 *Kastenmaße - lt. Katalog des Herstellers und bezogen auf den Stapelrand des Kastens. Kastengreifer in Sonderausführung liefern wir auf Anfrage. 14

Lastaufnahmemittel Kasten-Wendegreifer 1.1 Kasten-Wendegreifer zum Ausschütten von Sichtlager-Kästen Serie KWGF Kasten-Wendegreifer zum Auskippen am Kasten selber Serie KWGF-SG Kasten-Wendegreifer mit selbstheendem Drehwerk H2 Serie KWGF-HR Kasten-Wendegreifer mit Wendehandrad und Rasterarretierung H1 Kasten-Wendegreifer zum Kran- Transport und Entleeren von Sichtlagerkästen Manuelles Ausschütten des Kasteninhaltes erfolgt bei: Serie KWGF Serie KWGF-HR per Handrad Serie KWGF-SG per Drehwerk Traglast: 100-200 kg am Kasten selber Kasten-Wendegreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Manuelles Entleeren am Kasten, per Handrad oder selbstheendes Drehwerk Drehrichtungen vom Bediener aus gesehen: KWGF-HR = gegen den Urzeigersinn (nach links) KWGF-SG = im Urzeigersinn (nach rechts) Der Kasten-Wendegreifer ist für den Kran- Transport und nachfolgendes Ausschütten von Stahlblechkästen ausgelegt. Das Ausschütten erfolgt jeweils über die Kastenbreite, am Kasten selber, mittels Handrad oder einem Drehwerk. Die Öffnungs- und Schließstellung des Greifers wird mit einer Hand, mittels Rastbolzen bedient, wobei die andere Hand frei ist für die Betätigung der Kran-Steuerbirne. Die Greifplatten sind jeweils auf die Länge und Höhe des Kastens abgestit, damit er sich beim Drehvorgang im Greifer nicht verschieben kann. Option für Aufhängung Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-2 Die Option Kupplungsstift muss bei Bestellung eines Kastengreifers mitbestellt werden. Die Kran-Aufhängung wird gegen den Kupplungsstift getauscht - die Typenbezeichnung wird mit einem _M ergänzt. Stapelrand-Breite B Stapelrand-Länge L Kastenhöhe H Kastenbreite b Kastenlänge l Sichtlagerkasten SSI 14/7 Kastenhersteller: SSI Schäfer Sichtlagerkasten Serie: 14/7 Option (Lieferung auf Anfrage) TAKT-Automatik Sonder Kastengreifer (Modifizierte Kastengreifer) Wir liefern den passenden Kastengreifer für jede Kastengröße, Typenreihe und Kastenhersteller. Bitte fragen Ihren Anwendungsfall bei uns an und teilen uns die Kastengröße, Typenbezeichnung, usw. mit. Sie können uns natürlich auch ganz einfach Ihren Musterkasten zusenden! Sie erhalten dann ein Angebot! Kastenmaße* L x B x H Kasten Typ Traglast Eig.-Gew. Gesamt-Höhe H1/H2 SSI-Nr. kg kg EUR KWGF-015-300 150 23 2.050,- 515/450 x 322/300 14/7-2 KWGF-HR-010-300 100 35 2.585,- x 200 KWGF-SG-020-300 200 55 3.920,- 670/885 720/630 x 480/450 KWGF-020-450 200 45 2.575,- 14/7-1 x 295 KWGF-SG-020-450 200 65 3.825,- 835/1.085 *Kastenmaße - lt. Katalog des Herstellers und bezogen auf den Stapelrand des Kastens. Kastengreifer in Sonderausführung liefern wir auf Anfrage. 15

1.1 Lastaufnahmemittel Spindel-Wendegreifer Spindelgreifer Serie STD-SU-_SG Spindel-Wendegreifer zum Ausschütten von Lager-FIX-Behältern Abb. zeigt: Spindelgreifer Serie STD-SU-_SG mit zusätzlichem selbstheendem Drehwerk um den Behälter mit Schüttgut sicher und rückschlagfrei im Greifer zu drehen Spindel-Wendegreifer mit formschlüssigen Aufnahmen und einem selbstheenden Drehwerk zum Entleeren von Lager-FIX-Behältern Serie: STD-SU-_SG Traglast: 800-1.000 kg Kastenhersteller: SSI Schäfer Behälterbezeichnung Schäfer Shop 99300/99301 (700 x 800 x 600 ) 99302/99303 (1.000 x 500 x 600 ) 99304/99305 (1.200 x 800 x 600 ) Behälterbezeichnung SSI Schäfer 14/7-Oa-l (700 x 800 x 610 ) 14/7-Oa-v 14/7-Ob-l (1.000 x 500 x 610 ) 14/7-Ob-v 14/7-01-l (1.200 x 800 x 610 ) 14/7-01-v Spindel-Kastengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Manuelles Entleeren am Kasten per selbstheenden Drehwerk Zum Ausschütten von Lager-FIX-Behältern. Lastaufnahme erfolgt über die Hauptspindel mittels ergonomischen Handrads, durch Öffnen und Schließen der Greifgestelle. Der Wendevorgang erfolgt durch das selbstheende Drehwerk mittels Handkurbel. Hierdurch wird der Behälter mit dem Schüttgut sicher und rückschlagfrei im Greifer gedreht und entleert. Der Greif- und Wendevorgang erfolgt ausschließlich durch formschlüssige Aufnahmen des Spindelgreifers mit dem Behälter. SSI Schäfer Schäfer Shop Oberfläche Inhaltsbelastung Behälter * L B H F Einfahrbreiten kg 14/7-Oa-l 99300-SW41 lackiert 800 700/490 820 610 100 290 x 720 14/7-Oa-v *Angaben für Schäfer 99301-SW41 Shop können verzinkt gering abweichen. 14/7-Ob-l 99302-SW41 lackiert 800 1.000/800 520 610 100 600 x 420 14/7-Ob-v 99303-SW41 verzinkt 14/7-01-l 99304-SW41 lackiert 14/7-01-v 99305-SW41 verzinkt 1.000 1.200/1.000 820 610 100 800 x 710 L B F H Lager-FIX Behälter Typ Traglast Greifweite Passend für Lager-FIX Behältertyp Eig.- Gew. kg kg EUR STD-SU-080_99300_SG 800 800 14/7-Oa-l / 14/7-Oa-v 99300-SW41 / 99301-SW41 155 9.800,- STD-SU-080_99302_SG 800 500 14/7-Ob-l / 14/7-Ob-v 99302-SW41 / 99303-SW41 anfragen STD-SU-100_99304_SG 1.000 800 14/7-01-l / 14/7-01-v 99304-SW41 / 99305-SW41 anfragen Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 16

Lastaufnahmemittel Sonder Spindel-Wendegreifer 1.1 Abb. zeigt: Spindel-Wendegreifer mit selbstheendem Drehwerk zum Ausschütten von Sonder-Waschbehälter Typ: STD-SG-040-720 Traglast: 400 kg Greifbereich: 720 Eig.-Gew.: ca. 100 kg Lieferung auf Anfrage! 17

1.1 Lastaufnahmemittel 3-Arm-Innengreifer Innengreifer in 3-Arm-Ausführung Innengreifer in 3-Arm-Ausführung zum sicheren Heben von Hohlkörpern und Lasten mit Bohrungen Serie: J-3 Traglast: 80-2.000 kg H1 - H2 Ø C Innengreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Durch die 3-Arm-Ausführung ist ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, da das Greifgut ier zentral gegriffen wird und ein Aushebeln nicht möglich ist. Die Bauart, sowie die Abstützung richtet sich nach den und Greifbereichen des jeweiligen Greifers. Die Greifbereiche können innerhalb ihrer Spannraten, mit geringem Aufwand verschoben werden. Wir fertigen die Sonderbereiche aus fertigen Standardabmessungen. Der Greifer bezieht den notwendigen Backendruck aus der konstruktiven Geometrie und aus dem Lastgewicht. Nur in Kombination mit einem geeigneten Reibbelag, kann das Lastgut sicher gehoben werden. E Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Greifoberfläche nicht (sehr) glatt sein, muss öl + fettfrei sein, sowie absolut trocken. P Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.- Gew. Ansicht 120 Schnitt inkl. Reibbelag Ø Öffnungsmaß C H1 - H2 E P kg kg EUR J-3-008-80/130 80-130 7 1.305,- 340 180-315 60 50 J-3-008-130/180 130-180 7 1.325,- 340 180-315 60 50 J-3-008-180/230 80 180-230 7 1.355,- 340 180-315 60 50 J-3-008-230/330 230-330 16 1.450,- 555 255-480 60 50 J-3-008-300/450 300-450 19 1.495,- 725 290-620 60 50 J-3-015-150/200 150-200 12 1.395,- 390 225-350 80 60 J-3-015-200/300 200-300 17 1.470,- 555 265-490 80 60 150 J-3-015-300/400 300-400 17 1.525,- 555 265-490 80 60 J-3-015-400/500 400-500 15 1.565,- 555 180-405 100 80 J-3-025-150/200 150-200 13 1.595,- 390 225-350 80 60 J-3-025-200/350 200-350 27 1.630,- 745 320-635 100 80 J-3-025-250/350 250 250-350 18 1.655,- 555 265-490 80 60 J-3-025-350/450 350-450 17 1.685,- 555 180-400 100 80 J-3-025-450/600 450-600 23 1.710,- 745 190-505 150 100 J-3-050-200/250 200-250 21 1.700,- 420 255-380 100 80 J-3-050-300/400 500 300-400 25 1.715,- 565 290-515 100 80 J-3-050-400/600 400-600 50 1.895,- 1.010 440-880 150 100 J-3-075-300/450 750 300-450 40 1.970,- 770 405-720 150 100 J-3-100-350/450 350-450 35 2.445,- 580 255-475 150 100 J-3-100-400/500 1.000 400-500 40 2.495,- 580 275-495 150 100 J-3-100-450/600 450-600 50 2.525,- 790 265-580 150 100 J-3-150-400/500 1.500 400-500 85 3.175,- 730 430-660 150 100 J-3-200-500/700 2.000 500-700 185 4.310,- 1.130 560-1.010 200 150 Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Option (Lieferung auf Anfrage) Greifer mit hoher Anpresskraft für Lasten mit glatter Oberfläche (Edelstahl, Hart-PVC, usw.) Greifer mit Sicherheitsvorspann - Greifer bleibt auch ohne Zugbelastung am Greifgut angeklet Fernbedienbarkeit - TAKT-Automatik anstelle des Offenhalte-Hebels Asyetrische Schwerpunkte - verstellbare Kranaufhängung um in die Schwerpunktlinie zu verstellen Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-1 (bis 250 kg Traglast) Anwendungsbeispiel 3-Arm-Innengreifer legt sich auf der Kupferwicklung ab und greift den Stator eines Elektromotors im Inneren des Blechpaketes. 18

Lastaufnahmemittel 3-Arm-Innengreifer 1.1 Innengreifer in 3-Arm-Ausführung Innengreifer in 3-Arm-Ausfuhrung mit Unterfasspallen und integriertem Betätigungsgriff zum sicheren Heben von Lasten mit durchgehenden Bohrungen Serie: JU-3 Traglast: bis 250 kg Innengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Ausführungsart für Lasten mit durchgehenden Bohrungen, dessen Mittelachse mit der Lastschwerpunkt- Achse übereinstit. Einfaches und schnelles Handling. Der Greifer kann aus der hängenden Position angeschlagen werden, es ist kein Absetzen notwendig. Das Öffnen und Schließen des Greifers erfolgt per Handbetätigung des Werkers. Sicherer, formschlüssiger Greifvorgang. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung aus Edelstahl mit eingebautem Klehebel zu Fixierung der Greifposition (kein Aushängen der Last möglich) Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-1 Serie JU-3 Abb. zeigt ein Anwendungsbeispiel Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.- Gew. C T h X1 H1-H2 kg kg EUR JU-3-012-60/150 120 60-150 4 1.075,- 320 9 20 110 305-370 JU-3-015-80/110 150 80-110 4 1.090,- 320 9 20 110 300-340 JU-3-025-200/300 250 200-300 10 1.415,- 590 9 30 110 300-430 Innengreifer (_KV) mit zusätzlichem Klehebel zur Fixierung der Greifposition JU-3-025-200/300_KV 250 200-300 10 1.430,- 590 9 30 110 300-430 Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 19

1.1 Lastaufnahmemittel Tragbolzen Tragbolzen mit Aufnahme-Exzenter für den Kranbetrieb drehen Typ TBE Tragbolzen mit schwenkbaren Aufnahme-Exzenter und integriertem Betätigungsgriff zum sicheren Heben von Lasten mit kleinen und langen durchgehenden oder abgesenkten Bohrungen Typ: TBE Traglast: 110 kg Innengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Stufenlose Einstellung der Eintauchtiefe Sicherer, formschlüssiger Greifvorgang Ausführungsart für Lasten mit Bohrungen, dessen Mittelachse mit der Lastschwerpunkt-Achse übereinstit. heben Achtung Je nach Aufnahmebohrung-Geometrie kann es zu einem Schiefhang des Greifgutes in Kran-Hebestellung koen. drehen Stange wird in die Bohrung eingeführt Lastanhebung aktivieren: Index-Bolzen heben und um 180 drehen bis Bolzen einrastet. Verstellbarer Abstützring für variable Scheibendicken. Option (Lieferung auf Anfrage) andere Greifdurchmesser und Traglasten Tragbolzen mit Aufnahme-Kugeln für den Kranbetrieb Typ TBK Typ Traglast Greif-Innendurchmesser Ø C Y Max. Eintauchtiefe E Typ TBK in optionaler Ausführung Eig.- Gew. kg kg EUR TBE-0,11-0,45_d36,5-38,5 110 Ø 36,5 - Ø 38,5 6 2.060,- TBK-0,25-0,45_d37-40 250 Ø 37 - Ø 40 9 2.450,- Tragbolzen mit Aufnahme-Kugeln zum sicheren Heben von Lasten mit kleinen und langen durchgehenden oder abgesenkten Bohrungen Typ: TBK Traglast: 250 kg Innengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Stufenlose Einstellung der Eintauchtiefe Sicherer, formschlüssiger Greifvorgang Einfaches und schnelles Handling Ausführungsart für Lasten mit Bohrungen, dessen Mittelachse mit der Lastschwerpunkt-Achse übereinstit. Bei dieser Ausführung hängt sich das Greifgut im Kran lotrecht aus. Radius des Greifgutes im Kontaktbereich der Aufnahme-Kugel bis 3. Andere Radius-Werte auf Anfrage. Je nach Werkstoff des Greifgutes kann es zu sichtbaren Abdrücken im Aufnahmebereich der Kugel koen. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung mit mehreren Aufnahmekugel je nach Aufnahmedurchmesser möglich Ausführung mit Takt-Automatik Ausführung ohne Abstützung Transportstange Stangen-Ø benötigte Max. Unterfass-Tiefe Eintauchtiefe Bauhöhe C Y E max. H 35 20 450 600 35 45 450 600 20

Lastaufnahmemittel Innengreifer 1.1 Innengreifer in kompakter 3-Greifbacken Ausführung Innengreifer in kompakter 3-Greifbacken Ausführung zum sicheren Heben von Rohren und Lasten mit Bohrungen Serie JK-3_TA Traglast: 1.000 kg Innengreifer für den Kranbetrieb Automatische Ver- und Entriegelung Keine teure Rüstzeiten (schnelle Amortisation) Sicheres und einfaches Handling Ausführung mit gehärteten Spanneinsätzen Höhere Sicherheit bei der Handhabung durch Micro-Formschluß geringe Außenabmessungen geringe Abdrücke an den Kontaktflächen möglich Abb. zeigen ein Anwendungsbeispiel Durch die 3-Greifbacken Ausführung ist ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, da das Greifgut ier zentral gegriffen wird und ein Aushebeln durch den Micro-Formschluß nicht möglich ist. Diese kompakte Bauart kot meist dort zum Einsatz wo Platzmangel besteht. Der Greifer bezieht den notwendigen Backendruck aus der konstruktiven Geometrie und aus dem Lastgewicht. H1 - H2 E 24 ø60 Achtung Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Oberflächenhärte des Greifgutes den HRB-Wert von 90 nicht überschreiten. Takt-Automatik Automatische Ver- und Entriegelung Die Tiger-Takt-Automatik arbeitet ohne Fremdenergie und ist deshalb ortsunabhängig. Die selbstständige Ver- und Entriegelung des Innengreifers, die lediglich nur durch das Senken und Heben vorgenoen wird, lässt u.a. Lastbewegungen in schwer zugänglichen Höhen und Tiefen zu. So können z.b. ohne manuellen Eingriff Hebegüter beliebig hoch gestapelt oder vom Stapel abgenoen werden. Man muss nur beachten, dass für den Ablauf der Takt-Automatik der Innengreifer den gesamten Greifbereich durchspielt - ferner, dass der Greifer sich auf dem Greifgut abstützen kann, damit der Automatik- Ablauf getätigt werden kann. d Da Option (Lieferung auf Anfrage) andere Greifbereiche und geänderte Greifbacken mit Reibbelägen Aufhänge-Garnitur für andere Hakengrößen Serie JK-3_TA Typ Traglast Dorn-Ø Greifbereich Innen-Ø Eig.-Gew. kg kg EUR JK-3-100-210/225_TA 1.000 208 210-225 70 4.895,- Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Eintauchtiefe E Außen-Ø Da Bauhöhe H1 - H2 296 240 460-495 21

1.1 Lastaufnahmemittel Innengreifer Innengreifer in 3-Arm-Ausführung mit stufenlos höhenverstellbarer Abstützung NEU Ø C Emin./ - Emax. H1 - H2 P Ø Öffnungsma ET min. ET max. Serie J3-VET Serie J3-VET Innengreifer mit stufenlos einstellbarer Eintauchtiefe Serie: J-3-VET Traglast: 50-2.500 kg Produktmerkmale 3-Arm-Innengreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung stufenlos verstellbare Abstützung Achtung: Um den sicheren Transport der Last zu gewährleisten, darf deren Greifoberfläche nicht glatt sein. Diese muss außerdem fest, staub-, öl-und fettfrei, sowie absolut trocken sein. Zum Heben von unterschiedlich hohen Werkstücken wird ein Innengreifer mit verstellbarer Abstützung eingesetzt. Die verstellbare Abstützung ermöglich eine stufenlose Einstellung der Eintauchtiefe (E). Dadurch können die Greifbacken an genau definierten Greifpunkten das Greifgut aufnehmen. Durch die 3-Arm-Ausführung ist ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, da das Greifgut ier zentral (innerhalb der Bohrung) gegriffen wird, wodurch ein Aushebeln verhindert wird. Optionen (gegen Aufpreis) weitere Innen-Greifbereiche höhere Traglasten als 2.500 kg erhöhte Anpresskraft für Lasten mit glatter Oberfläche (Edelstahl, Hart- PVC, usw.) Fernbedienbarkeit durch Takt-Automatik (anstelle der manuellen Arretierung) Option für Aufhängung (bis 250 kg Traglast) Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler-Typ: MK-1 Die Option Kupplungsstift muss bei Bestellung eines Kastengreifers mitbestellt werden. Die Kran-Aufhängung wird gegen den Kupplungsstift getauscht - die Typenbezeichnung wird mit einem "_M" ergänzt. Typ Traglast Innen-Ø Greifbereich Eig.- Gew. kg kg EUR J-3-VET-005-400/550_E50-120P50 50 400-550 26 2.550,- J-3-VET-015-100/200_E20-80P20 100-200 19 2.590,- J-3-VET-015-120/230_E20-50P40 150 120-230 19 2.640,- J-3-VET-015-200/320_E20-80P20 200-320 27 2.680,- J-3-VET-020-230/380_E100-20P80 230-380 28 2.710,- 200 J-3-VET-020-620/770_E50-120P50 620-770 40 2.860,- J-3-VET-125-400/550_E30-250P100 1.250 400-550 115 4.980,- J-3-VET-250-400/550_E500-150P150 2.500 400-550 275 5.925,- C H1 - H2 verstellbare Eintauchtiefe Emin. / Emax. 770 310-620 120-50 50 565 280-500 80-20 20 605 270-510 50-20 40 830 320-585 80-20 20 770 325-640 100-20 80 790 325-650 120-50 50 1.060 580-1.010 250-30 100 1.120 650-1.040 500-150 150 P 22

NEU Lastaufnahmemittel Innengreifer 1.1 Innengreifer in 3-Arm-Ausführung mit einem Bund unterhalb der Greifbacke und stufenlos höhenverstellbarer Abstützung Ø C H1 - H2 Emin./ - Emax. P Bund S T Ø Öffnungsma Serie J3-SU-VET Serie J3-SU-VET Innengreifer mit einem Bund unterhalb der Greifbacke und stufenlos einstellbarer Eintauchtiefe Serie: J-3-SU-VET Traglast: 50-350 kg Produktmerkmale 3-Arm-Innengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung stufenlos einstellbare Eintauchtiefe Achtung: Um den sicheren Transport der Last zu gewährleisten, darf deren Greifoberfläche nicht glatt sein. Diese muss außerdem fest, staub-, öl-und fettfrei, sowie absolut trocken sein. Zum Heben von unterschiedlich hohen Werkstücken wird ein Innengreifer mit verstellbarer Abstützung eingesetzt. Die verstellbare Abstützung ermöglich eine stufenlose Einstellung der Eintauchtiefe (E). Dadurch können die Greifbacken an genau definierten Greifpunkten das Grefgut aufnehmen. Durch die 3-Arm-Ausführung ist ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, da das Greifgut ier zentral (innerhalb der Bohrung) gegriffen wird, wodurch ein Aushebeln verhindert wird. Durch die formschlüssige Lastanhebung wird ein Aushängen (Abrutschen) des Greifgutes verhindert. Für die einwandfreie Funktion des Greifers muss unter dem Greifgut ein Freiraum von ca. 20 bis 30 gewährleistet werden. Optionen (gegen Aufpreis) weitere Innen-Greifbereiche höhere Traglasten als 350 kg Fernbedienbarkeit durch Takt-Automatik (anstelle der manuellen Arretierung) Option für Aufhängung (bis 250 kg Traglast) Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler-Typ: MK-1 Die Option Kupplungsstift muss bei Bestellung eines Kastengreifers mitbestellt werden. Die Kran-Aufhängung wird gegen den Kupplungsstift getauscht - die Typenbezeichnung wird mit einem "_M" ergänzt. Typ Traglast Innen-Ø Greifbereich Eig.- Gew. kg kg EUR J-3-SU-VET-005-150/310_E40-140P60 50 150-310 27 2.895,- J-3-SU-VET-020-160/185_E45-120P80 200 160-185 15 2.950,- J-3-SU-VET-020-170/270_E50-140P45 200 170-270 29 2.990,- J-3-SU-VET-035-600/850_E150-500P100 350 600-850 80 3.795,- C H1 - H2 verstellbare Eintauchtiefe P T S Emin. / Emax. 965 355-750 40-140 60 10 6 390 230-360 45-120 80 10 6 780 330-580 50-140 45 10 6 1.160 415-990 150-500 100 10 6 23

1.1 Lastaufnahmemittel Spindelgreifer Spindelgreifer mit drehbaren Prismenbacken Spindelgreifer mit drehbaren Prismenbacken zum Heben und Wenden von Rundgütern Serie: STD Traglast bis 200 kg Die Ausführung STD ist zum Wenden von Lastgütern mit runder Außengeometrie bis ca. max. 200 kg geeignet. Darüber hinaus ist ein Spindelgreifer mit erhöhter Anpreßkraft oder aber die Ausführung STD- K einzusetzen. Die Eignung des jeweiligen Reibbelages ist mit der entsprechenden Greifgut-Oberfläche abzustien! Spindelgreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Das Wenden erfolgt am Greifgut selber Die Prismenbacken sind drehbar gelagert und werden alle 90 positioniert Ein Prisma ist für den waagerechten oder senkrechten Transport mittels Rastbolzen arretiert Der Greifer kann natürlich auch mit anderen Greifbacken-Formen bestückt werden, bitte anfragen Diese Bauart eignet sich für Hebevorgänge, bei denen die Andruckbacken stufenlos, parallel und ohne Höhenverschiebung (es wird kein Abstützpunkt benötigt) an das Greifgut heranfahren müssen. Hierbei wird über die Spindel der größt mögliche Anpreßdruck auf das Hebegut ausgeübt, um den Reibschluß zu erzielen. Der Greifer bezieht den notwendigen Backendruck aus der konstruktiven Spindelgeometrie und aus der Handkraft am Handrad, bzw. dem vorgegebenen Drehmoment. Nur in Kombination mit einem geeigneten Reibbelag, kann das Lastgut sicher gehoben werden. Das Öffnen und Schließen des Greifers erfolgt durch Kurbeln an der Spindel. Der Spindelgreifer darf nur in abgesperrten Bereichen eingesetzt werden. Um das benötigte Drehmoment am Handrad durch den Bediener zu kontrollieren, ist eine Sechskantaufnahme in der Handradbefestigung integriert, um dort einen Drehmomenten-Schlüssel anzusetzen. Spindelgreifer Serie STD Ø 375 195 Option Handrad mit eingebauter Durchrutschkupplung (Drehmomentbegrenzer) max.ø C Prismenbacke um 90 gedreht BH WR Option Handrad mit eingebauter Durchrutschkupplung (Drehmomentbegrenzer) - hierdurch vergrößert sich das Maß C um ca. 40 Drehmomentbegrenzer Typ: MB-2 Mehrpreis 395,- EUR P F min.ø Spindelgreifer Serie STD X2 Öffnungsmaß X2 Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Greifoberfläche nicht (sehr) glatt sein, muss öl + fettfrei sein, sowie absolut trocken. Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.-Gew. inkl. Reibbelag kg kg EUR STD-015-400/250 150 400-250 55 3.970,- STD-020-550/300 200 550-300 65 4.040,- STD-020-800/550 200 800-550 95 4.670,- STD-020-900/600 200 900-600 120 5.260,- STD-020-1200/800 200 1.200-800 130 5.330,- Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. WR BH C P F X2 350 600 1.020 150 220 225 400 650 1.240 200 320 250 500 760 1.420 200 425 275 550 825 1.625 200 530 350 550 920 1.895 200 620 370 24

Lastaufnahmemittel Spindelgreifer mit Drehwerk 1.1 Spindelgreifer mit drehbaren Prismenbacken und Drehwerk Spindelgreifer mit drehbaren Prismenbacken und selbstheendem Drehwerk zum Heben und Wenden von Rundgütern Serie: STD-_SG Traglast bis 200 kg Die Ausführung STD-_SG hat ein zusätzliches Drehwerk um Lastgüter mit runder Außengeometrie bis ca. max. 200 kg sicher und rückschlagfrei zu drehen. Die Eignung des jeweiligen Reibbelages ist mit der entsprechenden Greifgut-Oberfläche abzustien! Spindelgreifer Serie STD-_SG Spindelgreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Der Wendevorgang erfolgt über ein selbstheendes Drehwerk mittels Handkurbel. Das Lastgut muss im Schwerpunkt gedreht werden. Ein Schwerpunktversatz muss individuell geklärt werden Lastaufnahme erfolgt über die Hauptspindel mittels Handrad Ø 375 195 Option Handrad mit eingebauter Durchrutschkupplung (Drehmomentbegrenzer) C Spindelgreifer mit zusätzlichem selbstheenden Drehwerk, um die Last sicher und rückschlagfrei im Greifer zu drehen. Das Öffnen und Schließen des Greifers erfolgt durch Kurbeln an der Spindel. Um das benötigte Drehmoment am Handrad durch den Bediener zu kontrollieren, ist eine Sechskantaufnahme in der Handradbefestigung integriert, um dort einen Drehmomenten-Schlüssel anzusetzen. Der Greifer bezieht den notwendigen Backendruck aus der Spindelgeometrie und der Handkraft an dem Handrad, bzw. dem vorgegebenen Drehmoment. Der Spindelgreifer darf nur in abgesperrten Bereichen eingesetzt werden. Option F F max.ø min.ø max.ø WR P BH Handrad mit eingebauter Durchrutschkupplung (Drehmomentbegrenzer) - hierdurch vergrößert sich das Maß C um ca. 40 Drehmomentbegrenzer Typ: MB-2 Mehrpreis 395,- EUR R 175 Spindelgreifer Serie STD-_SG X1 Öffnungsmaß X2 Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Greifoberfläche nicht (sehr) glatt sein, muss öl + fettfrei sein, sowie absolut trocken. Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.-Gew. inkl. Reibbelag und Drehwerk kg kg EUR STD-020-550/300_SG 200 550-300 110 5.300,- STD-020-800/550_SG 200 800-550 140 5.710,- STD-020-900/600_SG 200 900-600 165 6.025,- STD-020-1200/800_SG 200 1.200-800 175 6.200,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. WR BH C P F X1 X2 400 650 1.240 200 320 475 250 500 760 1.420 200 425 505 275 550 825 1.625 200 530 575 350 550 920 1.895 200 620 600 370 25

1.1 Lastaufnahmemittel Spindelgreifer mit Drehwerk Spindelgreifer mit selbstspannenden und drehbaren Prismenbacken Spindelgreifer mit selbstspannenden und drehbaren Prismenbacken zum Heben und Wenden von Rundgütern Serie: STD-K Traglast 350-750 kg Bei der Ausführung STD-K wird das Lastgut selbsttätig, über das anzuhebende Gewicht gespannt, so dass die Spindel nur handfest angezogen werden muss. Das Greifgut wird lastabhängig gehoben. Die Eignung des jeweiligen Reibbelages ist mit der entsprechenden Greifgut-Oberfläche abzustien! Spindelgreifer Serie STD-K Spindelgreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Das Öffnen und Schließen des Greifers erfolgt durch Kurbeln an der Spindel Das Wenden erfolgt am Greifgut selber Die Andruckprismen sind drehbar gelagert und werden alle 90 positioniert Ein Prisma ist für den waagerechten oder senkrechten Transport mittels Rastbolzen arretiert 190 Option Handrad mit eingebauter Durchrutschkupplung (Drehmomentbegrenzer) C Prismenbacke um 90 gedreht Diese Bauart eignet sich für Hebevorgänge, bei denen die Andruckbacken stufenlos, parallel und ohne Höhenverschiebung an das Greifgut heranfahren müssen. Für den Hebevorgang muss die Spindel nur handfest angezogen werden. Unter Last ziehen sich die Prismen am Greifgut, durch eine parallele Schräge, lastabhängig selber fest. Der Greifer kann natürlich auch mit anderen Greifbacken-Formen bestückt werden, bitte anfragen. Ø 250 max.ø WR BH Option Handrad mit eingebauter Durchrutschkupplung (Drehmomentbegrenzer) - hierdurch vergrößert sich das Maß C um ca. 40 Drehmomentbegrenzer Typ: MB-2 Mehrpreis 395,- EUR F min.ø P Öffnungsmaß Spindelgreifer Serie STD-K Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Greifoberfläche nicht (sehr) glatt sein, muss öl + fettfrei sein, sowie absolut trocken. Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.-Gew. inkl. Reibbelag kg kg EUR STD-K-035-550/300 550-300 120 5.330,- 350 STD-K-035-750/550 750-550 145 5.510,- STD-K-050-550/400 550-400 140 6.230,- 500 STD-K-050-900/500 900-500 250 6.780,- STD-K-075-700/400 700-400 250 6.880,- 750 STD-K-075-1100/500 1.100-500 285 6.990,- Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. WR BH C P F 500 900 1.225 200 320 500 900 1.500 200 375 400 860 1.235 200 330 850 1.320 1.900 300 470 700 1.180 1.550 300 400 600 1.100 2.050 350 600 26

NEU Lastaufnahmemittel Spindelgreifer 1.1 Spindelgreifer in 3-Arm-Ausführung zum formschlüssigen Heben Spindelgreifer in 3-Arm-Ausführung mit formschlüssigen Aufnahmen und nach unten versetztem Handrad Serie: ST3-SU Traglast: bis 2.000 kg Produktmerkmale Spindelgreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung max. Greifbereich Serie ST3-SU Dreiarm-Hebevorrichtung als universelles Kran- Lastaufnahmemittel. Runde Lastgüter, wie Scheiben, Kugellagerringe, Werkstücke können Sie mit diesem Spindelgreifer heben und bewegen. Durch einen enormen Greifbereich können zahlreiche Teilevarianten in Produktion und Fertigung abgedeckt werden. Das Greifen des Lastgutes erfolgt ier formschlüssig. Die Last wird hierbei ier unterhalb mittels Greifplatten aufgenoen. Die Spindelzange benötigt keinen Abstützpunkt und wird im hängenden Zustand an das Lastgut, mittels ergonomisch und bedienerfreundlich angeordnetem Handrad angeschlagen. min. Greifbereich Option (Lieferung auf Anfrage) Weitere Greifbereiche und geänderte Veränderte Traglasten Serie ST3-SU Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.-Gew. kg kg EUR ST3-SU-075-1200-500_VHR 750 1.200-500 anfragen ST3-SU-100-1500-500_VHR 1.000 1.500-500 anfragen ST3-SU-200-1600-500_VHR 2.000 1.600-500 250 15.600,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Greiftiefe E Unterfasstiefe T 600 30 600 40 600 40 27

1.1 Lastaufnahmemittel Spindel-Innengreifer Spindel-Innengreifer mit Aufnahmeplatte Spindel-Innengreifer mit Aufnahmeplatte zum formschlüssigen Innengreifen Serie: ST-IU Traglast: bis 150 kg Spindel-Innengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Ringe und Rohre kann der Spindel-Innengreifer im Innendurchmesser und unterhalb des Lastgutes formschlüssig greifen. Die angefaste Aufnahmeplatte (Formschlussbund) wird zwischen dem Greifgut und seiner Auflagefläche durch die Spindelbewegung eingefahren. Spindel-Innengreifer Serie ST-IU Option Handrad mit eingebauter Durchrutschkupplung (Drehmomentbegrenzer) Ø 200 145 E C BH F Ø min. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung für reibschlüssige Hebevorgänge. Hierzu müssen die Backen ohne den Bund unterhalb der Andruckbacke geliefert werden Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten Handrad mit eingebauter Durchrutschkupplung (Drehmomentbegrenzer) - hierdurch vergrößert sich das Maß C um ca. 40 Drehmomentbegrenzer Typ: MB-2 Mehrpreis 395,- EUR (nur bei optionalem Reibschluss notwendig) P S T Ø max. Serie ST-IU Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.-Gew. inkl. Guibelag kg kg EUR ST-IU-010-90/200 90-200 13 1.585,- ST-IU-010-150/300 100 150-300 15 1.610,- ST-IU-010-150/400 150-400 16 1.760,- ST-IU-015-200/300 200-300 16 1.750,- 150 ST-IU-015-200/400 200-400 16 1.810,- Um das Greifgut zu schonen können die Andruckschalen mit einem Schutzbelag ausgekleidet werden! Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. E BH C P F S T 250 450 535 50 65 3 8 400 590 710 50 120 4 12 400 590 810 50 125 4 14 400 590 625 50 120 4 12 400 590 725 50 125 4 14 28

Lastaufnahmemittel Sonder Spindel-Innengreifer 1.1 Spindel-Innengreifer mit Kettenaufhängung und verschraubten Andruck-Unterfassbacken zum Kran-Heben von Scheiben im Innendurchmesser. Ausführung mit Haspelhandrad und Endloskette. Eintauchtiefe E Endloskette T P S Scheiben- Dicke Scheiben-Außen-Ø Scheiben- Innen-Ø Typ: ST-KA-IU-1,2-500_HRA-05305 Traglast: 1.200 kg Greifbereich Ø: 500 Unterfasstiefe: 80 Unterfassdicke: 15 Eintauchtiefe: 1.050 Eig.-Gew.: 125 kg Lackierung: RAL 1004 (goldgelb) Lieferung auf Anfrage 29

1.1 Lastaufnahmemittel Universalgreifer Universalgreifer für formschlüssige Greifvorgänge Die Universalgreifer werden ohne zusätzlichen Abstützvorgang an das Werkstück angeschlagen. Universalgreifer Serie: GV-AF2-2-Arm-Ausführung Serie: GV-AF3-3-Arm-Ausführung Traglast: 150-500 kg Spindelgreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Universalgreifer Serie GV-AF2 Universalgreifer Serie GV-AF3 Die Tiger-Universalgreifer sind vielseitig einsetzbare Hebewerkzeuge. Sie können nahezu alle Güter anheben die sie von Ihren inneren Baugrößen her greifen können. Voraussetzung ist jedoch, dass ein Formschluss mit dem Lastgut gebildet werden kann. Das Handling ist hierbei denkbar einfach, da die kompl. Greifbewegung durch den Betätigungshebel ausgeführt wird. Die Öffnungsstellung wird automatisch gehalten und arretiert, wenn der Hebel nach unten geführt wird und seine Endstellung erreicht hat. Auch einen Abstützpunkt benötigt dieser Greifer nicht, da er im hängenden Zustand an sein Lastgut herangeführt wird. ca. 100 C Option (Lieferung auf Anfrage) Veränderte Greifwinkel, bzw. Unterfass-Platten für z.b. runde Scheiben oder Ringe bei GV-AF2 zu heben Veränderte Greifbacken um der Kontur, bzw. Formgebung des Lastgutes angepasst zu werden 4-Arm-Ausführung Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten F P E W max. H1 - H2 T Öffnungsmaß Serie GV-AF2 Serie GV-AF3 Abb. zeigt Greifer mit Lastgut Abb. zeigt Greifer in min. Greifbereich Typ Traglast Greifbereich Eig.-Gew. E H1 - H2 C P F T Wmax. kg kg EUR Universalgreifer GV-AF2 GV-AF2-015-350/150 150 350-150 21 1.500,- GV-AF2-025-550/350 250 550-350 22 1.525,- GV-AF2-025-750/550 250 750-550 45 1.725,- GV-AF2-050-550/350 500 550-350 40 1.850,- Universalgreifer GV-AF3 GV-AF3-015-500/200 150 Ø 500-200 35 2.090,- GV-AF3-015-900/400 150 Ø 900-400 40 2.150,- GV-AF3-025-600/250 250 Ø 600-250 35 2.340,- GV-AF3-025-700/350 250 Ø 700-350 40 2.425,- GV-AF3-050-600/250 500 Ø 600-250 50 2.850,- Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 430 795-930 860 45 200 25 1.000 430 795-930 850 55 200 25 1.000 430 935-1.220 1.560 55 250 35 1.350 430 810-950 875 55 200 35 1.050 330 695-860 Ø 990 80 40 1.050 500 940-1.200 Ø 1.460 80 40 1.450 330 780-970 Ø 1.085 80 40 1.075 430 870-1.080 Ø 1.260 80 40 1.250 430 900-1.100 Ø 1.120 100 40 1.200 30

Lastaufnahmemittel Coilhandling 1.1 Coilhandling Kran-Hebetechnik für Stahlband-Coils, Drahtbunde oder runde Scheiben Coilzangen werden zum Kranheben von Stahlband-Coils (aufgewickeltes, bandagiertes Metallband) überall in der stahlverarbeitenden Industrie verwendet. Für die Kran-Hebetechnik ist die Aufnahme von Coils mit mechanischen Vertikal-Coilzangen die kostengünstigste Variante. Eine Offenhaltautomatik erleichtert zudem das Coilhandling und funktioniert zuverlässig und sicher. Weitere Varianten für das Coilhandling sind Coil-Wendegreifer, Coil-Kipphaken und Coil-C-Haken. Schiebegreifer mit Takt-Automatik und verstellbarer Eintauchtiefe zum formschlüssigen Heben von liegenden Stahlband-Coils (aufgewickeltes, bandagiertes Metallband) ET max. Anmerkung zum Hebevorgang: Das Coil muss unterlegt sein (z.b. mit Kanthölzern), damit die Greifbacken-Bunde unter das Coil einfahren können! ØD max. ET min. ØD max. Typ: KG-SU-VET-275-1200-800_TA Traglast: 2.750 kg Greifbereich (Spulenaußen Ø): 1.200-800 Verstellbare Eintauchtiefe (Spulenbreite): 340-560 Unterfasstiefe: 60 Unterfassdicke: 20 Eig.-Gew.: 250 kg Lackierung: RAL 1004 (goldgelb) Lieferung auf Anfrage 31

1.1 Lastaufnahmemittel Spulengreifer Spulengreifer zum Heben von stehenden Stahlspulen Spulengreifer zum Heben von stehenden Stahlspulen (Spulen-Achse in horizontaler Position) Serie: KG-SU Traglast: 300-4.000 kg Spulengreifer Typ KG-SU-400-1120 Spulengreifer mit extra schmalen Greifplatten Typ KG-SU-200-926 Spulengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Der Greifer muss auf den Laufreifen vom Spulenflansch abgelegt sein, um den Greifvorgang, mittels Kranhebezeug zu starten. Formschlüssiger Greifvorgang - Die Greifsegmente fahren seitlich unter den Kragen der Spulenflansche. Offenhaltefunktion über manuelle Hebelarretierung - manuelle Entriegelung vor Lastanhebung notwendig. Option (Lieferung auf Anfrage) Takt-Automatik (Automatische Greiffunktion durch abwechselndes Ablegen/Lastanheben des Greifers) anstelle Hebelarretierung Greifer für weitere Spulen- (bitte Spulenabmessungen, DIN und Spulenhersteller angeben) Darstellung der Spule mit einfachen Laufreifen Serie KG-SU Spule mit einfachen Laufreifen Spule mit verstärkten Laufreifen Spulen-Wendegreifer zum Heben und Wenden von Spulen - Serie SWG Weitere Infos finden Sie im Internet unter Lastaufnahmemittel > Greifer - Hebezangen > Spulengreifer Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR KG-SU-030-355 300 10 1.495,- KG-SU-075-445 750 24 1.850,- KG-SU-120-560 1.200 27 2.660,- Spulen-Breite Außen-Ø der ohne Naben Spule der Spulen Greif-Ø Dg Greiftiefe der Spule B Da Dg1 / Dg2 T / T1 / T2 Werkstoff der Spule 355 500 460 16 Stahl 445 630 585 17 Stahl Hersteller der Spule IWE Spulen angelehnt an DIN 46395 IWE Spulen angelehnt an DIN 46395 560 800 745 24 Stahl Pentre Spulengreifer C H1 - H2 F 500 200-255 150 630 295-335 180 745 265-335 170 KG-SU-200-926 2.000 70 3.180,- KG-SU-250-926 2.500 75 3.380,- 926 1.250 *1.218 / 1.166 *53 / 45 Stahl angelehnt an DIN 46397 *Sonderkonstruktion 1.045 315-415 280 KG-SU-260-860 2.600 85 3.395,- KG-SU-400-1120 4.000 95 3.950,- 860 1.250 *1.210 / 1.170 *38 / 30 Stahl 1.120 1.600 1.560 40 Stahl * Sonderkonstruktion ( Aufnahme-Backe U-förmig ausgelegt). Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. IWE - Spulen und Handling GmbH angelehnt an DIN46397 *Sonderkonstruktion IWE Spulen Typ: ATS, Größe Ø1.600 angelehnt an DIN 46395 1.160 445-560 290 1.455 415-560 200 32

Lastaufnahmemittel Spulengreifer 1.1 Spulengreifer zum Heben von liegenden Stahl- und Kunststoffspulen Spulengreifer zum Heben von liegenden Maschinen-Spulen (Spulen-Achse in vertikaler Position) Serie: KG-SWS Traglast: 100-500 kg Kunststoff-Spulen K 355, VM 355, DWF 500, VM 400, VM 355 Hersteller: Häfner & Krullmann Stahl-Spulen Ø 760*, Ø 710, Ø 630, Ø 560, an DIN 46395 / DIN 46397 angelehnt Spulengreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung max. Fd C max. Wicklungs-Ø Dw Spulen-Außen-Ø Da H1 - H2 F Spulengreifer Serie KG-SWS Der Greifer muss auf dem Spulenflansch abgelegt sein, um den Greifvorgang, mittels Kranhebezeug zu starten. Formschlüssiger Greifvorgang - Die Greifsegmente fahren unter den Flanschdurchmesser der Spule. Der angegebene max. Wickelungs-Ø muss eingehalten werden. Offenhaltefunktion über manuelle Hebelarretierung - manuelle Entriegelung vor Lastanhebung notwendig. Option (Lieferung auf Anfrage) Takt-Automatik (Automatische Greiffunktion durch abwechselndes Ablegen/Lastanheben des Greifers) anstelle Hebelarretierung. Greifer für weitere Spulen- (bitte Spulenabmessungen, DIN und Spulenhersteller angeben). Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-2 (bis 250 kg Traglast) Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR KG-SWS-010-355_E30 100 9 1.470,- KG-SWS-010-500/335_E45 100 12 1.590,- KG-SWS-050-630/560 500 27 1.780,- KG-SWS-050-760/560 500 26 1.820,- Greif-Ø / Max. Flansch- Spulen-Außen- Ø Höhe (Dicke) der Spulen Max. Wicklungs-Ø Da Fd Dw 355 20 315 500-355 35 460-315 630-560 25 590-520 760-560 25 720-520 passend für Spulentyp K 355, VM 355 DWF 500, VM 400, K 355, VM 355 Ø 630, Ø 560 Ø 760*, Ø 710, Ø 560 Spulen- Werkstoff Kunststoff Kunststoff * Spulen-Ø 760 Sonderanfertigung. Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Stahl Stahl Hersteller der Spule Häfner & Krullmann Häfner & Krullmann an DIN 46395 / 46397 angelehnt an DIN 46395 / 46397 angelehnt Spulengreifer C H1 - H2 F 500 165-215 150 660 175-335 200 820 270-410 230 950 270-480 230 33

1.1 Lastaufnahmemittel Kartongreifer Kartongreifer Kartongreifer Serie PK Kartongreifer zum Kran-Transport von Kartonagen oder Holzkisten Serie: PK mit Arretierung Serie: PK-_TA mit Takt-Automatik Traglast: 100-200 kg Kartongreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Der Kartongreifer PK ist zum Heben von allen Kartonagen, sowie auch Holzkisten oder ähnlichen Behältern geeignet. Die Anpresskraft ist jedoch nur auf die Oberfläche von Kartonagen oder Holzkisten abgestit. Durch die großen Andruckplatten werden die Kartonagen schonend gegriffen. Hierdurch kann der Greifer auch eng nebeneinander stehende Kartons aufnehmen. C Option (Lieferung auf Anfrage) Weitere Reibbeläge Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-2 H1 - H2 Kartongreifer mit Takt-Automatik Serie PK-_TA P E Öffnungsmaß F = Andruckplattenbreite Serie PK Serie PK-_TA Die eingebaute Takt-Automatik bewirkt ein abwechselndes Öffnen und Schließen des Greifers beim Absetzen auf dem Karton, nur durch die Hubbewegung des Krans! Traglast Eig.- Gew. Kartongreifer mit Arretierung Typ Greifbereich max. - min. inkl. Guibelag Kartongreifer mit Takt-Automatik Typ Greifbereich max. - min. inkl. Guibelag kg kg EUR EUR 13 PK-010-300/100 300-100 1.170,- PK-010-280/100_TA 280-100 1.435,- 14 PK-010-350/150 350-150 1.170,- PK-010-330/150_TA 330-150 1.435,- 15 PK-010-400/200 400-200 1.170,- PK-010-380/200_TA 380-200 1.435,- 100 15 PK-010-450/250 450-250 1.170,- PK-010-430/250_TA 430-250 1.435,- 16 PK-010-500/300 500-300 1.170,- PK-010-480/300_TA 480-300 1.490,- 17 PK-010-550/350 550-350 1.170,- PK-010-530/350_TA 530-350 1.490,- 17 PK-010-600/400 600-400 1.170,- PK-010-580/400_TA 580-400 1.490,- 200 17 PK-020-300/100 300-100 1.205,- PK-020-280/100_TA 280-100 1.525,- 19 PK-020-500/300 500-300 1.205,- PK-020-480/300_TA 480-300 1.525,- 200 22 PK-020-820/600 820-600 1.360,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. C H1 - H2 P E F 515 420-720 100 125 250 515 420-720 150 175 250 560 420-770 100 125 250 34

NEU Lastaufnahmemittel Kartongreifer 1.1 Kartongreifer mit einstellbarem Öffnungsmaß Kartongreifer mit stufenlos per Klehebel einstellbarem Öffnungsmaß zum Aufnehmen von eng nebeneinander positionierten oder engem Ablegen von Kartonagen oder Holzkisten Serie: PK-_AS Traglast: 100-200 kg Kartongreifer für den Kranbetrieb Reibschlüßige Lastanhebung Greifvorgang A Greifvorgang B stufenlose Einstellung per Klehebel der Andruckplatten-Öffnung für die Lastaufnahme fixieren(arretieren) per Klehebel der notwendigen Andruckplatten-Öffnung nach dem Lastablegen Anpassen der Öffnung Karton Greifen und Heben C Fixieren(Arretieren) der Öffnung und Greifer ausfahren Der Kartongreifer PK-_AS ist zum Heben von allen Kartonagen, sowie auch Holzkisten oder ähnlichen Behältern geeignet, die eng nebeneinander positioniert sind oder eng positioniert werden müssen. Durch den eingebauten Klehebel ist eine stufenlose Einstellung der Andruckplatten-Öffnung möglich. Diese Bauart kot meistens dort zum Einsatz wo verschiedene Lastabmessungen gegriffen werden müssen und zugleich eng positioniert sind oder eng positioniert werden müssen. Die Anpresskraft ist jedoch nur auf die Oberfläche von Kartonagen oder Holzkisten abgestit. Durch die großen Andruckplatten werden die Kartonagen schonend gegriffen. Die Andruckplatten sind standardmäßig mit Guibelag versehen. ca.92 H1-H2 Option (Lieferung auf Anfrage) Weitere Reibbeläge Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten P E Klehebel zum Einstellen der Öffnun F=Andruckplattenbreite Öffnungsma Serie PK-_AS Typ Traglast Greifbereich max. - min. Einstellbares Öffnungsmaß max. - min. Eig.-Gew. inkl. Guibelag kg kg EUR PK-010-300/100_AS 300-100 310-105 13 1.360,- PK-010-350/150_AS 350-150 360-155 14 1.360,- PK-010-400/200_AS 400-200 410-205 15 1.360,- PK-010-450/250_AS 100 450-250 460-255 15 1.360,- PK-010-500/300_AS 500-300 510-305 16 1.360,- PK-010-550/350_AS 550-350 560-355 17 1.360,- PK-010-600/400_AS 600-400 610-405 17 1.360,- PK-020-300/100_AS 300-100 310-105 17 1.445,- 200 PK-020-500/300_AS 500-300 510-305 19 1.445,- Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. C H1 - H2 P E F 515 420-720 100 125 250 515 420-720 150 175 250 35

1.1 Lastaufnahmemittel Kartongreifer Kartongreifer mit verstellbaren Greifarmen CA Kartongreifer zum Kran-Transport von Kartonagen oder Holzkisten Typ: PK-PG-SV-010-1300/1000 Verstellbarer Greifbereich: max. 1.300 - min. 1.000 Traglast: 100 kg Kartongreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Verstellraster je Seite: 2 x 50 Option Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-2 Abb. zeigt Kartongreifer mit verstelltem Greifbereich. Typ Traglast Greifbereich max. - min. Eig.- Gew. inkl. Guibelag kg kg EUR PK-PG-SV-010-1300/1000 100 1.300-1.000 55 2.990,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. CA max. H1 - H2 P E F 1.490 475-680 180 350 500 Kartongreifer mit zentraler Abstützung (PA6-Auflage) und Andruckpallen zum Heben von Stahlschaltschränken. Typ: PK-C-008-760/600_PA6_E160P140F250 Traglast: 80 kg, Greifbereich: 760-600, Eintauchtiefe: ca. 180 Pallenhöhe: 140, Pallenbreite: 250 Die Kontakt-Greifflächen können leichte Schattierungen an der Oberfläche hinterlassen. Lieferung auf Anfrage! 36

Lastaufnahmemittel Parallelgreifer 1.1 Parallelgreifer mit senkrechten Prismenbacken Parallelgreifer Serie PG-R Parallelgreifer mit Prismenbacken zum Kran-Transport von senkrecht stehendem Rundmaterial, Rohrmuffen oder Segmenten Serie: PG-R Traglast: 150-250 kg Parallelgreifer zum Heben von senkrecht stehendem Rundmaterial, Rohrmuffen oder Segmenten Parallelgreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Mit dem Parallelgreifer ist es möglich, auch eng nebeneinander stehende Rundmaterialien zu greifen. Die Andruck-Prismen fahren hierbei parallel zusaen. Die Abstützung erfolgt an der Prismenverlängerung und gleitet so auf der Oberfläche des Rundmaterials. Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Greifoberfläche nicht (sehr) glatt sein, muss öl + fettfrei sein, sowie absolut trocken. C H1 - H2 Option (Lieferung auf Anfrage) Für spezielle Anwendungen können die Prismenbacken mit auswechselbaren Stahlspitzen (für eine Greifweite) oder mit verzahnten Platten ausgerüstet werden Greifer für Lasten mit glatter Oberfläche Weitere Reibbeläge Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift-Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-2 P E Öffnungsmaß max. Ø F Serie PG-R Anwendungsbeispiel Parallelgreifer Serie PG-R mit Prismenbacken zum Heben von Stahlringen. Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.-Gew. inkl. Reibbelag C H1 - H2 E P F kg kg EUR PG-R-015-300/140 300-140 20 1.945,- 555 445-815 100 90 130 PG-R-015-450/300 450-300 25 2.150,- 555 445-815 100 90 205 150 PG-R-015-500/280 500-280 35 2.295,- 740 540-1.030 150 140 215 PG-R-015-700/500 700-500 40 2.550,- 930 570-1.050 150 140 280 PG-R-025-400/250 400-250 23 2.235,- 555 445-815 100 90 170 PG-R-025-540/400 540-400 35 2.270,- 740 540-1.030 150 140 245 PG-R-025-600/390 250 600-390 40 2.450,- 740 540-1.030 150 140 260 PG-R-025-700/500 700-500 45 2.550,- 930 540-1.050 150 140 280 PG-R-025-800/600 800-600 40 2.680,- 930 570-1.075 150 140 340 Die Eignung des jeweiligen Reibbelages ist mit der entsprechenden Greifgut-Oberfläche abzustien! Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 37

1.1 Lastaufnahmemittel Blockgreifer Blockgreifer mit Flachbacken Blockgreifer mit Flachbacken zum Kran-Transport von parallelwandigen, quaderförmigen Lastgütern Serie: BG Traglast: 150-500 kg Blockgreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Blockgreifer Serie BG Die Greiferbauart ist geeignet zum Kran- Transport von parallelwandigen, quaderförmigen Lastgütern. Die flachen Andruckbacken sind gelenkig gelagert und passen sich so dem Greifbereich an. Der Reib- Belag erreicht höchst mögliche Rutschheung. C Doppel-Blockgreifer mit verlängerter Greifbreite zum Heben von Langutmaterial. Typ BG-050-300/150_F1000 Option (Lieferung auf Anfrage) Für Lasten mit glatter Oberfläche liefern wir den Greifer mit höherer Anpresskraft, gehärteten Stahlspitzen oder mit verzahnten Platten Weitere Reibbeläge Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-3 (bis 250 kg Traglast) Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Greifoberfläche nicht (sehr) glatt sein, muss öl + fettfrei sein, sowie absolut trocken. P x F E max. E min. H1 - H2 G min. Öffnungsmaß Serie BG Anwendungsbeispiel für den Doppelblockgreifer mit verlangerter Greifbreite zum Heben von Langutmaterial. Typ Traglast Greifbereich Eig.-Gew. inkl. Reibbelag kg kg EUR BG-015-150/50 150-50 7 1.140,- 150 BG-015-300/150 300-150 12 1.155,- BG-025-150/50 150-50 8 1.110,- 250 BG-025-300/150 300-150 13 1.175,- BG-050-300/150 300-150 19 1.190,- 500 BG-050-300/150_F1000 300-150 45 2.150,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. C H1 - H2 P x F E min./max. 430 275-470 80 x 80 115/135 620 340-670 80 x 100 140/170 430 275-470 80 x 80 115/135 620 340-670 100 x 100 140/170 630 345-670 100 x 100 140/170 620 405-740 100 x 1.000 140/170 38

Lastaufnahmemittel Blockgreifer 1.1 Blockgreifer zum Heben von Rechteck- oder Rundmaterial Serie BGFB mit Flachbacken Serie BGRS mit Prismenbacken Blockgreifer mit konstanter Greiftiefe zum Kran-Transport von Rechteckoder Rundmaterial Serie: BGFB mit Flachbacken und secutex-prallschutz zum Heben von Rechteckmaterial Serie: BGRS mit Prismenbacken und Bremsband zum Heben von senkrechtem Rundmaterial Traglast: 150-500 kg Blockgreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige Lastanhebung Blockgreifer mit gleichbleibender Greiftiefe ermöglichen ein definiertes Greifen, da sich der Greifpunkt in der vorgegebenen Greifhöhe nur unmerklich verändert. Durch diese Bauweise kann er leicht auf diverse Greifgüter abgestit werden. Die Andruckbacken sind gelenkig gelagert und passen sich so dem Greifbereich an. Option (Lieferung auf Anfrage) C H1 - H2 P F Serie BGFB mit Flachbacken Für Lasten mit glatter Oberfläche liefern wir den Greifer mit höherer Anpresskraft, gehärteten Stahlspitzen oder mit verzahnten Platten Weitere Reibbeläge Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-3 (bis 250 kg Traglast) P Serie BGFB Serie BGRS P x F E G min. Öffnungsmaß Y F Serie BGRS mit Prismenbacken Abb. zeigt Blockgreifer Serie: BGFB mit TAKT-Automatik anstelle der manuellen Arretierung Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Greifoberfläche nicht (sehr) glatt sein, muss öl + fettfrei sein, sowie absolut trocken. Typ Traglast Greifbereich Eig.-Gew. inkl. Reibbelag kg kg EUR Block-Greifer BGFB mit Flachbacken zum Heben von Rechteckgütern BGFB-015-300/100 300-100 16 1.450,- 150 BGFB-015-600/300 600-300 35 1.845,- BGFB-025-300/100 300-100 25 1.685,- 250 BGFB-025-600/300 600-300 40 1.910,- BGFB-050-600/300 500 600-300 60 2.540,- C H1 - H2 P x F E Y 715 450-845 100 x 100 200 455 900 565-1.125 120 x 120 285 820 725 450-845 100 x 100 200 475 900 565-1.125 120 x 120 285 820 945 610-1.190 120 x 120 280 865 Block-Greifer BGRS mit Prismenbacken zum Heben von senkrecht stehendem Rundgut BGRS-015-280/100 Ø 280-100 16 1.635,- 715 450-845 100 x 115 200 455 150 BGRS-015-520/270 Ø 520-270 35 1.815,- 900 565-1.125 120 x 200 285 800 BGRS-025-280/100 Ø 280-100 25 1.705,- 725 450-845 100 x 120 200 475 250 BGRS-025-520/270 Ø 520-270 40 1.990,- 900 565-1.125 120 x 210 285 800 BGRS-050-520/270 500 Ø 520-270 60 2.690,- 940 600-1.190 120 x 210 280 815 Reibbeläge: Flachbacken mit secutex, Prismenbacken mit Bremsband. Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 39

1.1 Lastaufnahmemittel Blockgreifer Blockgreifer mit Sicherheits-Federvorspann Jutesack Typ BG-VF-010-30 Blockgreifer mit Flachbacken und Guibelag Papiersack Typ BG-VF-010-25_SP Blockgreifer mit Flachbacken und Stahlspitzen Blockgreifer mit Sicherheits- Federvorspann - kein unbeabsichtigtes Lösen vom Lastgut Serie: BG-VF - mit Flachbacken Serie: BG-VF-_SP - mit Flachbacken - und Stahlspitzen Serie: BG-VR - mit Prismenbacken Blockgreifer für den Kranbetrieb Reibschlüssige oder formschlüssige Lastanhebung Diese Tiger Blockgreifer sind mit einem Feder-vorspann ausgestattet, um ein unbeabsichtigtes Lösen vom Greifgut zu verhindern. Auch im lastlosen Zustand bleibt der Greifer am Greifgut angeklet. Das Öffnen und Schließen des Greifers erfolgt über den Drehgriff an der Federarretierung. Die Andruckbacken werden mit einem Reibbelag bestückt. Sonderausführungen oder Änderungen fragen Sie bitte an. C H1 - H2 Option (Lieferung auf Anfrage) Für Lasten mit glatter Oberfläche liefern wir den Greifer mit höherer Anpresskraft, gehärteten Stahlspitzen oder mit verzahnten Platten Weitere Reibbeläge Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-3 P x F E min. - max. Typ BG-VR-010-190/170 Blockgreifer mit Federvorspann und Prismenbacken Blockgreifer mit Sicherheits- Federvorspann Um den sicheren Transport zu gewährleisten, darf die Greifoberfläche nicht (sehr) glatt sein, muss öl + fettfrei sein, sowie absolut trocken. Typ Traglast Greifbereich Eig.-Gew. inkl. Reibbelag/Spitzen kg kg EUR BG-VF-010-30 100 30-0 4 1.210,- BG-VF-010-25_SP 100 25-0 4 1.370,- BG-VR-005-80/50 50 Ø 80-50 4 1.265,- BG-VR-005-100/80 50 Ø 100-80 4 1.290,- BG-VR-010-190/170 100 Ø 190-170 9 1.460,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. C H1 - H2 E min./max. P x F 250 250-320 55/60 40 x 300 250 250-320 55/60 40 x 300 260 215-305 65/85 50 x 75 260 210-290 65/80 50 x 85 360 385-410 140/155 100 x 135 40

Lastaufnahmemittel Rundmaterialgreifer 1.1 Rundmaterialgreifer zum waagerechten Kran-Transport Rundmaterialgreifer zum Heben von liegendem Rund- oder Bündelmaterial Serie: R Traglast: 250-3.000 kg Rundmaterialgreifer für den Kranbetrieb Formschlüssige Lastanhebung Der Greifer greift das Rund- oder Bündelmaterial formschlüssig. Je nach Greifdurchmesser muss der Greifer entweder auf dem Greifgut oder auf dem Untergrund des liegenden Greifgutes abgesetzt werden. Die kleineren Wellen-Ø werden vom Greifer nur getragen. Rundmaterialgreifer Serie R Option (Lieferung auf Anfrage) Schalenbleche mit oder ohne Schutzbeläge Weitere Greifbereiche und geänderte Höhere Traglasten Kupplungsstift als Aufhängung, passend für einen DEMAG-Manulift- Kettenzug! Manukuppler - Typ: MK-3 (bis 250 kg Traglast) C H1 - H2 G max. Öffnungsmaß G min. F Serie R Anwendungsbeispiel für den Doppel-Rundmaterialgreifer mit verlängerter Greifbreite. Typ R-025-200/30_F1000 Typ Traglast Greifbereich Ø Eig.- Gew. kg kg EUR R-025-200/30 200-30 8 765,- R-025-300/80 250 300-80 14 945,- R-025-500/200 500-200 29 1.470,- R-050-200/30 200-30 15 990,- R-050-300/80 300-80 18 1.100,- 500 R-050-400/100 400-100 30 1.340,- R-050-800/300 800-300 90 1.920,- R-100-200/30 200-30 18 1.180,- 1.000 R-100-400/100 400-100 40 1.660,- R-200-400/100 2.000 400-100 60 1.995,- R-300-800/300 3.000 800-300 260 3.890,- R-025-200/30_F1000 250 200-30 22 1.440,- R-025-300/80_F1000 250 300-80 40 1.775,- R-050-400/100_F1000 500 400-100 75 2.295,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. C H1 - H2 F 450 315-620 200 600 460-800 200 910 650-1.170 300 515 370-700 200 600 460-800 200 745 575-1.025 250 1.415 990-1.850 300 505 390-670 200 755 580-1.020 250 765 630-1.080 250 1.450 1.170-2.000 400 450 380-675 1.000 600 520-860 1.000 745 630-1.080 1.000 41

42

Lastaufnahmemittel Hebekleen 1.2 Inhaltsverzeichnis Hebekleen 42-57 Blechgreifer mit Sicherheitsarretierung Serie TBL / TBS 44 Tragkleen mit Sicherheitsarretierung & Schwenköse Serie MPS / MPC 45 Allzweckgreifer Serie TAG & Schongreifer Serie TSB 46 Schongreifer Serie TBP & Plattenzangen Serie TPZ 47 Blechklee Serie CGSMV 48 Blechklee Serie CGSMVZ 49 Blechklee Serie CGSMVR 50 Glastransportzange Serie GTP / Handklee Typ THK 51 Sicherheitsklee Serie CGSMS 52 Vertikal-Kleen Serie TNMK 53 Trägergreifer Serie TTG & Klee Serie FHK 54 Hebekleen Serie FHX / FHSX 55 Schraubkleen Serie TSZ 56 Schienenzangen Serie SZA / SZ 57 43

1.2 Lastaufnahmemittel Blechgreifer TIGRIP Blechgreifer mit Sicherheitsarretierung E D A ØC Z Die Oberflächenhärte des Bleches darf HRC 30 nicht überschreiten. B I G F H Die Mindestlast beträgt 10 % der angegebenen Traglast! Blechgreifer Serie: TBL Traglast: 0,5-3,0 t Dieser Greifer dient dem vertikalen Transport von einzelnen Blechen und Stahlplatten sowie dem Heben und Wenden bis zu 180. Darüber hinaus kann der Greifer für den Transport von Stahlkonstruktionen und Profilen usw. eingesetzt werden. Großformatige Bleche und lange Transportgüter können sich durchbiegen. Hierbei empfiehlt sich der paarweise Einsatz der Blechgreifer in Verbindung mit einer Traverse. Der Greifer wird mittels eines Arretierhebels geöffnet und geschlossen (außer beim TBL 0,5t). Hierdurch erfolgt eine Sicherheitsarretierung über eine Federvorspannung. Diese Sicherheitsarretierung gewährleistet, dass ein Abrutschen des Greifers vom Transportgut auch ohne Zugbelastung ausgeschlossen ist. Der Blechgreifer ist servicefreundlich konstruiert und erlaubt ein müheloses und einfaches Austauschen der Verschleißteile. Es stehen für jeden Greifer Ersatzteile bzw. Ersatzteilsets zur Verfügung. Eine Instandsetzung kann in unserem Werk erfolgen oder von sachkundigen Personen durchgeführt werden. Der TBL 0,5 verfügt über eine Sicherheitsarretierung mit Federvorspannung, wird jedoch ohne Riegelhebel geliefert. Typ Traglast Greifbereich Z Eig.-Gew. kg kg EUR TBL-0,5 500 0-16 1,5 192,- TBL-1,5 1.500 0-20 3,0 220,- TBL-2,0 2.000 0-32 9,3 272,- TBL-3,0 3.000 0-32 9,3 343,- A B ØC D E F G H I 99 195 29 33 47 50 48 11 16 126 225 50 49 70 82 55 12 20 192 312 80 75 96 100 81 20 24 192 312 80 75 96 100 81 20 24 TIGRIP Blechgreifer mit Schwenköse und Sicherheitsarretierung 90 0 22 22 45 100% 45 50% 75% 75% 50% 90 E D A ØC Z Die Oberflächenhärte des Bleches darf HRC 30 nicht überschreiten. B I F G H Die Mindestlast beträgt 10 % der angegebenen Traglast! Blechgreifer Serie: TBS Traglast: 1,0-3,0 t Der Greifer TBS mit der kardanischen Aufhängung ist in unterschiedlichen Positionen am Blech anschlagbar. Er kann aus der Horizontalen aufrichten, aus der Senkrechten ablegen oder bei seitlichem Anschlag über die Kante anheben. Durch die Gleitschrägen der Schwenköse liegt ier eine ausreichend hohe Klekraft vor. Hierbei reduziert sich die Tragfähigkeit entsprechend dem Traglastdiagra. Die Schwenköse hat den zusätzlichen Vorteil, dass auch beim Schrägzug, wie er z. B. beim Transport großformatiger Bleche mittels 2-strangigen Gehänges entsteht, ier eine ausreichende Klekraft vorhanden ist. Ein Abrutschen oder Beschädigen des Greifers ist somit ausgeschlossen. Neben dem Transport von Blechen ist der Greifer mit Schwenköse auch für das Wenden von Stahl- und Schweißkonstruktionen hervorragend geeignet. Typ Traglast Greifbereich Z Eig.-Gew. kg kg EUR TBS-1,0 1.000 0-20 4,6 337,- TBS-2,0 2.000 0-32 14,3 426,- TBS-3,0 3.000 0-32 14,3 464,- A B ØC D E F G H I 126 270 50 49 70 95 63 12 23 192 382 80 75 96 132 92 20 30 192 382 80 75 96 132 92 20 30 44

Lastaufnahmemittel Tragkleen RENFROE 1.2 RENFROE Tragkleen MPS mit starrer Aufhängeöse Tragklee MPS1 120 0 100% 120 Tragklee MPS2 J G D E B H A F Die Obertlächenhärte des Transportgutes darf 300 HB nicht überschreiten. Die Mindestlast betragt 10 % der angegebenen Traglast! Tragkleen Serie: MPS Traglast: 1-5 t Zum senkrechten Heben und 180 -Wenden von Blechen, Stahlplatten, Trägern und Stahlbauelementen. MPS1 Bei geschlossener Sicherung wirkt eine Federspannung auf die Greifnocke, so dass sich die Klee auch bei unbeabsichtigter Entlastung nicht von der last lösen kann. Durch das Öffnen der Sicherung und durch Einschieben der Aufhängeöse in das Gehäuse, kann die Klee von der Last gelöst werden. MPS2 Durch das Öffnen der Sicherung wird die Greifnocke arretiert, so dass die Klee ohne Einschieben der Aufhängeöse in das Gehäuse gelöst werden kann. Vorteil: Sie ziehen die Klee einfach mit dem Kran vom Blech. Traglast Maulweite A Eig.- Gew. MPS1 MPS2 kg kg EUR EUR 1.000 0-25 4,0 MPS1-1,0-0/25 269,- MPS2-1,0-0/25 303,- 25-50 4,2 MPS1-1,0-25/50 290,- MPS2-1,0-25/50 342,- 2.000 0-30 7,5 MPS1-2,0-0/30 393,- MPS2-2,0-0/30 437,- 30-60 8,0 MPS1-2,0-30/60 416,- MPS2-2,0-30/60 478,- 3.000 5-35 12,0 MPS1-3,0-5/35 540,- MPS2-3,0-5/35 611,- 35-70 12,5 MPS1-3,0-35/70 593,- MPS2-3,0-35/70 710,- 5.000 5-50 18,0 MPS1-5,0-5/50 724,- MPS2-5,0-5/50 791,- 50-100 19,0 MPS1-5,0-50/100 796- MPS2-5,0-50/100 956,- B D E F G H J 65 290 60 125 150 65 45 12 80 370 70 165 195 72 55 15 105 490 90 195 230 86 65 20 115 515 90 240 290 95 85 20 RENFROE Tragkleen MPC mit schwenkbarer Aufhängeöse Tragklee MPC1 45 120 50% 0 100% 50% 45 120 Tragklee MPC2 E G D B J H A F Die Obertlächenhärte des Transportgutes darf 300 HB nicht überschreiten. Die Mindestlast betragt 10 % der angegebenen Traglast! Tragkleen Serie: MPC Traglast: 1-5 t Zum senkrechten Heben und 180 -Wenden, sowie seitlichem Anschlagen von Blechen, Stahlplatten, Trägern und Stahlbauelementen. MPC1 Ausführung wie MPS1, jedoch mit zusätzlicher schwenkbarer Aufhängeöse MPC2 Ausführung wie MPS2 jedoch mit zusätzlicher schwenkbarer Aufhängeöse Traglast Maulweite A Eig.- Gew. MPC1 MPC2 kg kg EUR EUR 1.000 0-25 4,0 MPC1-1,0-0/25 327,- MPC2-1,0-0/25 364,- 25-50 4,2 MPC1-1,0-25/50 342,- MPC2-1,0-25/50 394,- 2.000 0-30 7,5 MPC1-2,0-0/30 472,- MPC2-2,0-0/30 519,- 30-60 8,0 MPC1-2,0-30/60 485,- MPC2-2,0-30/60 559,- 3.000 5-35 12,0 MPC1-3,0-5/35 691,- MPC2-3,0-5/35 780,- 35-70 12,5 MPC1-3,0-35/70 740,- MPC2-3,0-35/70 889,- 5.000 5-50 18,0 MPC1-5,0-5/50 929,- MPC2-5,0-5/50 1.037,- 50-100 19,0 MPC1-5,0-50/100 1.020,- MPC2-5,0-50/100 1.214,- B D E F G H J 65 290 60 125 150 65 45 12 80 370 70 165 195 72 55 15 105 490 90 195 230 86 65 20 115 515 90 240 290 95 85 20 45

1.2 Lastaufnahmemittel Allzweckgreifer / Schongreifer TIGRIP Allzweckgreifer mit Einfachöffner Die Oberflächenhärte des Bleches darf HRC 30 nicht überschreiten. Die Mindestlast beträgt 10 % der angegebenen Traglast! 30 H K 30 J I C E B F D A G Allzweckgreifer mit Traglast 350 bis 1.250 kg Typ Mehrpreise für Schutzbeläge auf EUR TAG-0,35-1,25-SCHFB Festbacke 58,- TAG-0,35-1,25-SCHKB Klebacke 58,- TAG-0,35-1,25-SCHKOM Komplett 116,- Nur für saubere Oberflächen geeignet Allzweckgreifer Serie: TAG Traglast: 0,35-10,0 t Der universell einsetzbare Greifer TAG bringt beim Verladen und Heben von Gütern durch den Wegfall des Einsatzes von Ketten, Seilen usw. eine hohe Zeitersparnis. Der große Greifbereich ermöglicht den Einsatz für die unterschiedlichsten Transportaufgaben im Stahl- und Apparatebau, bei der Beschickung von Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen sowie beim Schweißen und Montieren von Werkstücken aller Art. Ausstattung und Verarbeitung Durch die Federspannung der Klebacke wird das Transportgut auch dann festgehalten, wenn das Zugmittel entlastet wird. Geöffnet wird der Allzweckgreifer mit Einfachöffner durch Anheben und gleichzeitigem Ziehen am Hebel. Das Schließen der Klebacke erfolgt durch die Federvorspannung. Allzweckgreifer bis 2,0 t Tragfähigkeit sind mit Rundgliederketten, die Greifer mit höherer Tragfähigkeit mit Fleyerketten ausgerüstet. Typ Traglast Greifbereich Maulweite Eig.- Gew. kg kg EUR TAG-0,35/100 0-100 100 8,7 499,- 350 TAG-0,35/200 90-200 200 16,3 676,- TAG-0,75/100 0-100 100 8,6 546,- 750 TAG-0,75/200 90-200 200 16,6 737,- TAG-1,25/100 0-100 100 14,9 606,- 1.250 TAG-1,25/200 90-200 200 24,3 804,- TAG-2,0/100 0-100 100 20,8 753,- 2.000 TAG-2,0/200 90-200 200 29,1 973,- TAG-3,0/90 3.000 5-90 90 26,5 981,- TAG-5,0/90 5-90 90 30,5 1.223,- 5.000 TAG-5,0/170 80-170 170 43,8 1.410,- TAG-10,0/100 0-100 100 70,0 2.485,- 10.000 TAG-10,0/200 100-200 200 105,0 3.039,- A B C D E F G H I J K 264 259 128 100 100 85 550 75 121 20 78 382 434 195 156 200 120 760 75 121 20 90 264 259 128 100 100 85 550 75 121 20 83 382 434 195 156 200 120 760 75 121 20 90 320 289 128 100 100 85 570 75 121 20 83 382 434 195 156 200 120 760 75 121 20 90 328 415 135 115 100 105 571 75 121 20 105 375 515 195 165 200 160 750 75 121 20 105 297 290 136 106 90 91 570 82 111 32 137 297 290 136 106 90 91 570 82 111 32 147 354 423 180 155 170 118 620 82 111 32 147 405 423 160 130 100 160 720 102 144 40 208 440 562 200 175 200 183 840 102 144 40 208 TIGRIP Schongreifer mit Kette Die Oberfläche des zu transportierenden Materials muss trocken, sauber, fett- und ölfrei sein, damit der Reibwert der beschichteten Backen erhalten bleibt. Die Mindestlast beträgt 10 % der angegebenen Traglast! D E Z B Typ Traglast Greifbereich Z Eig.- Gew. kg kg EUR TSB-0,35/65 350 0-65 11,6 925,- TSB-0,75/65 750 0-65 11,8 1.038,- TSB-1,25/65 1.250 0-65 16,7 1.141,- C 125 A Ø18 75 F 500-700 A B C D E F 270 260 128 100 65 78 270 260 128 100 65 78 330 280 128 100 90 90 Schongreifer Serie: TSB Traglast: 0,35-1,25 t Die planparallel anliegenden Backen verteilen den Anpressdruck auf eine relativ große Fläche. Dadurch bietet sich der Schongreifer TSB für empfindliche Oberflächen von Span- oder Stahlplatten besonders an. Der Bremsit -Schutzbelag besitzt einen hohen Reibwert und die Backen somit eine große Griffsicherheit. Nach Abnutzung kann ein neuer Belag auf einfache Weise wieder aufgeklebt werden. Aus dem Allzweckgreifer entwickelt, verfügt dieser Greifertyp über einen großen Greifbereich und eine Sicherheitsarretierung mit Sperröffner. 46

Lastaufnahmemittel Schongreifer / Plattenzangen 1.2 TIGRIP Schongreifer ØC I B F H Schongreifer Serie: TBP Traglast: 0,5-1,5 t Der Schongreifer TBP eignet sich zum vertikalen Transport von Platten mit empfindlicher Oberfläche, ohne Eindrücke und Beschädigungen zu hinterlassen. Er kann für Aluminium, Edelstahl oder Bleche mit extrem harter Oberfläche eingesetzt werden. E Die Oberfläche des zu transportierenden Materials muss trocken, sauber, fett- und ölfrei sein, damit der Reibwert der beschichteten Backen erhalten bleibt. D Z A G Serie TBP Die Mindestlast beträgt 10 % der angegebenen Traglast! Typ Traglast Greifbereich Eig.-Gew. Z kg kg EUR TBP-0,5 500 0-10 3,0 486,- TBP-1,5 1.500 0-20 12,6 853,- A B D E F G H I ØC 127 200 52 69 87 76 13 20 55 215 345 75 135 131 118 20 24 85 TIGRIP Plattenzangen mit Schutzbacke H A G F B Plattenzange Serie: TPZ Traglast: 0,4-0,75 t Die Plattenzange TPZ eignet sich zum Aufnehmen, Ablegen und vertikalen Transport von Holz-, Spanund Kunststoffplatten. Mittels Handgriff wird die Zange auf die Platte geführt. Beim Anheben fasst der mit Schutzbelag ausgerüstete Greifer schonend zu und gewährleistet absolut sicheren Halt. D C E Z Serie TPZ Modell TPZ bis 750 kg Ausstattung mit Seil, ab 750 kg Ausstattung mit Kette. Typ Traglast Greifbereich Z Eig.-Gew. kg kg EUR TPZ-0,4/55 5-55 6,3 752,- 400 TPZ-0,4/100 55-100 9,0 1.008,- TPZ-0,75/60 5-60 12,0 1.277,- 750 TPZ-0,75/120 60-120 14,0 1.427,- A B C D E F G H 120 290 525 125 117 60 40 6 120 335 525 125 117 60 40 6 155 349 545 145 135 121 75 8x24 155 406 560 145 135 121 75 8x24 47

1.2 Lastaufnahmemittel Blechkleen NEU Automatik-Blechklee zum Kran-Transport von glatten und polierten Stahlblechen B F D C A G Serie CGSMV verstellbare Sicherheits-Blechklee zum Kran- Transport und 180 Wenden von glatten, polierten und bearbeiteten Stahlblechen Serie: CGSMV Greifbereich: 0-100 Traglast: 500 kg + 1.000 kg automatische Verriegelung beim Aufsetzen einstellbar auf verschiedene Materialstärken großer, verstellbarer Greifbereich mit Polyurethan beschichtete Greifbacken, glatt pulverbeschichtete Oberfläche geringes Eigengewicht äußerst einfache Handhabung Durch zwei PU-beschichtete Greifbacken zum abdruckfreien Heben, Wenden und den sicheren Transport von Stahlblechen und Stahlplatten mit glatter Oberfläche ist diese Sicherheitsblechklee hervorragend geeignet. Beim Aufsetzen der Blechklee auf der Last verriegelt sich diese Klee zudem automatisch. Dies erlaubt ein noch schnelleres Handling bei der Lastaufnahme. Auch in Ausführung mit größerem Ovalring erhältlich. Zugelassen für einen Einsatzbereich von -20 C bis 80 C. Typ Traglast Greifbereich A Eig.- Gew. kg kg EUR CGSMV-0,5-100 500 0-100 6,5 864,- CGSMV-1,0-100 1.000 0-100 8,0 931,- B C D F G 80 55 100 425 295 80 70 100 485 355 48

NEU Lastaufnahmemittel Blechkleen 1.2 Automatik-Blechklee zum Kran-Transport von harten Stahlblechen bis 32 HRC B F D C A G 45 0 100% 45 Typ CGSMVZ-0,5-100 90 90 verstellbare Sicherheits-Blechklee zum Kran- Transport und 180 Wenden von Stahlblechen, Normprofilen und Stahlkonstruktionen Typ: CGSMVZ-0,5-100 Greifbereich: 0-100 Traglast: 500 kg automatische Verriegelung beim Aufsetzen einstellbar auf verschiedene Plattenstärken großer Greifbereich in 20 -Schritten mit Polyurethan beschichtete Greifbacken, geriffelt pulverbeschichtete Oberfläche geringes Eigengewicht äußerst einfache Handhabung Durch zwei geriffelte Greifbacken zum abdruckfreien Heben, Wenden und den sicheren Transport von Rohren ist diese Sicherheitsblechklee hervorragend geeignet. Beim Aufsetzen der Blechklee auf der Last verriegelt sich diese Klee zudem automatisch. Dies erlaubt ein noch schnelleres Handling bei der Lastaufnahme. Der an einer flexiblen Kette angebrachte Ovalring erleichtert das Handling. Zugelassen für einen Einsatzbereich von -20 C bis 80 C. Benötigte Mindestlast 10% der Tragfähigkeit (WLL) Für Transportgüter mit Oberflächenhärte bis 32 HRC (1.030 N/²) Typ Traglast Greifbereich A Eig.- Gew. kg kg EUR CGSMVZ-0,5-100 500 0-100 6,3 864,- B C D F G 75 81 100 368 336 49

1.2 Lastaufnahmemittel Blechkleen NEU Automatik-Blechklee zum Kran-Transport von runden und halbrunden Rohren B F D C A G 45 0 100% 45 Typ CGSMVR-0,5-90 90 90 verstellbare Sicherheits-Blechklee zum Kran- Transport und 180 Wenden von Rohren Typ: CGSMVR-0,5-90 Greifbereich: 3-90 Traglast: 500 kg automatische Verriegelung beim Aufsetzen einstellbar auf verschiedene Materialstärken großer Greifbereich in 20 -Schritten geeignet für 200-1.000 Rohrdurchmesser mit Polyurethan beschichtete Greifbacken, glatt pulverbeschichtete Oberfläche geringes Eigengewicht äußerst einfache Handhabung Durch zwei PU-beschichtete Greifbacken zum abdruckfreien Heben, Wenden und den sicheren Transport von Rohren ist diese Sicherheitsblechklee hervorragend geeignet. Beim Aufsetzen der Rohrklee auf der Last verriegelt sich diese Klee zudem automatisch. Dies erlaubt ein noch schnelleres Handling bei der Lastaufnahme. Der an einer flexiblen Kette angebrachte Ovalring erleichtert das Handling und kann auch an größeren Kranhaken eingesetzt werden. Auch in Ausführung mit größerem Ovalring erhältlich. Zugelassen für einen Einsatzbereich von -20 C bis 80 C. Typ Traglast Greifbereich A Eig.- Gew. kg kg EUR CGSMVR-0,5-90 500 3-90 6,5 917,- B C D F G 88 55 100 425 295 50

Lastaufnahmemittel Glastransportzange / Handkleen 1.2 Glastransportzange für das Handling unterschiedlicher Plattenmaterialien Glastransportzangen Serie: GTP Traglast: 500-1.000 kg Für das Handling unterschiedlicher Plattenmaterialien Besonders leichte und sichere Handhabung Robuste Transportzangen für das Handling unterschiedlicher Plattenmaterialien. Diese Hebegeräte zeichnen sich durch eine besonders leichte und sichere Handhabung aus. Einfach die Glastransportzange mit einem Kran über die Last führen. Durch das Aufsetzen auf die Platte wird ein Mechanismus in Gang gesetzt, der ein sicheres Greifen durch die Aufwärtsbewegung der Transportzange gewährleistet. Beim Aufsetzen nach dem Transport löst der Mechanismus die Zange automatisch vom Transportgut. Typ GTP500 Typ GTP1000 Typ Traglast min. - max. Greifbereich Materialdicke Eig.- Gew. inkl. Reibbelag der Glastransportzange Max. Abmaße der Last (Max. Glasabmessungen) kg kg EUR GTP500 20-500 3-18 20 1.636,- GTP1000 20-1.000 4-24 28 1.863,- Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Tigrip Handklee zum Transport von dünnen Blechen 620 x 550 x 220 3.210 x 2.400 740 x 680 x 230 6.000 x 3.210 Handklee Typ: THG Traglast: 250 kg Die Handklee THG ist für den Einzeltransport von leichten und dünnen Blechen geeignet. Durch das Eindrücken des Handgriffes gegen eine Federvorspannung wird die Klee geöffnet und auf das Blech geschoben. Der Transport erfolgt mittels eines ergonomisch optimal geformten Handgriffes. Ein unbeabsichtigtes Herausrutschen des Bleches wird durch eine Federvorspannung verhindert. D A C Typ THG B Auf- und Absetzen Transport Typ Traglast Greifbereich Eig.- Gew. kg kg EUR THG 250 0-10 1,4 234,- A B C D Dicke 184 105 12 53 40 51

1.2 Lastaufnahmemittel Sicherheitsklee Sandwichklee zum Verlegen von Sandwichpaneelen Sicherheitsklee - Sandwichklee zu Verlegen von Sandwichpaneelen Serie: CGSMVS Greifbereiche: 30-120 120-240 Traglast: 250 kg Durch beschichtete Greifbacken zum abdruckfreien Heben und Wenden bzw. Verlegen von Sandwichpaneelen geeignet. Der an einer flexiblen Kette angebrachte Ovalring erleichtert das Handling und kann auch an größeren Kranhaken eingesetzt werden. Ausführungen mit Sonderaufhängeringen möglich. Durch die große Öffnungsweite von 160 können die Obergurte leicht umgriffen werden. Die Verstellung des Greifbereiches und der Wechsel der rechten Greifbacke erfolgt durch je einen Kugelsperrbolzen. Die linke Greifbacke bleibt für alle Profile gleich. Die durch die Berufsgenossenschaft geforderte, zusätzliche Sicherheitseinrichtung wird durch das formschlüssige Heben gewährleistet. Bei Dachpaneelen dient der Obergurt als Formschluss. Bei Wandpaneelen werden die Greifbacken an das Wellen- oder Trapezprofil angepasst. Dadurch wird der Montageaufwand erheblich minimiert, die Sicherheit deutlich erhöht. Bei längeren Paneelen empfehlen wir den Einsatz von zwei Kleen an einer Traverse oder entsprechend langen Anschlagmitteln. Max. zulässiger Schrägzug 30. Ausführung mit Standardgreifbacke Typ G4 Einstellbar auf alle Elementdicken Beschichtete Greifbacken mit einem hohen Reibund Formschluss für sicheres Halten Aufnehmen der Elemente in Rechts- oder Linkslage Äußerst einfache Handhabung Nur für formschlüssiges Heben geeignet. Sicherheitsklee Pulverbeschichtet. Kette verzinkt Sondergreifbacken für Metecno-Elemente H-Wall 8-Welle H-Wall 10-Trapez Typ Traglast Greifbereich Öffnungsweite Eig.-Gew. kg kg EUR CGSMVS-120 250 30-120 160 11 1.205,- CGSMVS-240 250 120-240 280 12 1.299,- Metecno_G4 250 Greifbacke passend für Metecno G4 2 110,- H-Wall_8-Welle 250 Greifbacke passend für Metecno H-Wall 8-Welle 2 191,- H-Wall_10-Trapez 250 Greifbacke passend für Metecno H-Wall 10-Trapez 2 191,- 52

Lastaufnahmemittel Vertikalkleen 1.2 TERRIER Vertikal Kleen mit Klebacken aus Synthetik-Werkstoff H S T W V X Z U Serie TNMK - 0,5-3,0 t Greifbereich Typ Traglast kg 1-20 TNMK-0,5 17-37 STNMK-0,5 500 1-30 TNMK-1,0 1.000 1-40 TNMK-1,5 1.500 1-50 TNMK-2,0 2.000 1-60 TNMK-3,0 3.000 Vertikal Kleen Serie: TNMK Traglast: 0,5-3,0 t Typ: TNMKA Traglast: 0,5 t Diese Spezialklee ist mit 2 Klebacken aus einem Synthetik - Werkstoff ausgerüstet, die beim Einsatz bzw. der Anwendung keine Kerben auf dem Transportgut hinterlassen Somit eignet sich die Klee besonders für den Transport, Heben und Senken von Sondermaterialen wie z.b. rostfreien Stählen (Inox), Aluminiumblechen, Holz und Holzspanplatten Die Klee wird über eine hochfeste Kette mittels Aufhängering direkt in den Kranhaken eingehängt 45 0 100% 45 max. 15 0 max. 15 A B TNMKA-0,5 Traglast: 500 kg Greifbereich A: min. 1, max. 180 Verstellbar mit Schritten von 20. Außenbreite B: min. 220, max. 400 Typ Traglast Greifbereich Eig.- Gew. H S T U V W X Z kg kg EUR TNMK-0,5 1-20 5,5 552,- 200 93 65 360 220 48 48 80 500 STNMK-0,5 17-37 6 608,- 200 93 65 360 240 48 48 80 TNMK-1,0 1.000 1-30 6,5 685,- 235 95 80 400 275 46 46 80 TNMK-1,5 1.500 1-40 7,2 835,- 235 95 80 400 275 46 46 80 TNMK-2,0 2.000 1-50 14 952,- 360 120 100 710 406 63 63 80 TNMK-3,0 3.000 1-60 15 1.333,- 360 120 100 710 406 63 63 80 Vertikalklee mit verstellbarem Greifbereich TNMKA-0,5 500 1-180 10 694,- 223 143 65 360 220-340 60 60 80 53

1.2 Lastaufnahmemittel Trägergreifer - Hebekleen TIGRIP Trägergreifer für den horizontalen Transport J Trägergreifer Serie: TTG Traglast: 0,5-7,5 t D C M ØA E Der Trägergreifer TTG ist für den waagerechten Transport von Trägern, Blechen, Profilen usw. geeignet. Durch die versetzt angeordnete Aufhängeöse ist beim Transport von Trägern eine weitgehend horizontale Lage der Trägerflansche gegeben. K L F H I G B Die Sicherheitsarretierung mit Federspannung hält den Greifer auch ohne Zugbelastung am Transportgut fest. Der Hebel ermöglicht die leichte Handhabung beim Öffnen und Schließen der Greiferbacke und arretiert diese in geöffneter Stellung. Serie TTG Bei langen Trägern empfiehlt sich der paarweise Einsatz in Verbindung mit einer Traverse. ØA B C D E F G H I J K L M 50 36 25 148 200 27 20 95 110 10 56 85 13 70 43 35 140 180 40 30 155 230 15 50 100 16 80 55 42 180 214 40 32 190 284 20 60 114 20 90 60 46 196 248 40 35 207 314 20 64 117 25 110 64 55 222 304 50 42 237 667 22 90 143 30 TIGRIP Hebekleen zum horizontalen Blechtransport D G A B C F ØE I H Hebekleen Serie: THK Traglast pro Paar : 0,75-9 t Die Hebeklee THK eignet sich bei paarweisem Einsatz besonders für den horizontalen Transport von dünnen Blechen mit starkem Durchhang. Zum Einsatz als Zweistrang-Transportgehänge ist die Komplettierung mit entsprechenden Ketten oder Seilen erforderlich. Der Neigungswinkel ß des Anschlagmittels darf 30 nicht überschreiten. Serie THK Typ Traglast pro Paar Greifbereich Typ Traglast Greifbereich Eig.- Gew. kg kg EUR TTG-0,5 500 0-20 2,9 376,- TTG-1,5 1.500 0-30 6,8 415,- TTG-3,0 3.000 0-35 11,3 516,- TTG-4,5 4.500 0-40 14,8 791,- TTG-7,5 7.500 0-45 30,0 1.053,- Eig.- Gew. pro Klee kg kg/st. EUR THK-0,75 750 0-25 1,7 189,- THK-1,5 1.500 0-35 3,1 212,- THK-3,0 3.000 0-35 5,3 229,- THK-4,5 4.500 0-45 8,4 295,- THK-6,0 6.000 0-60 11,6 326,- THK-9,0 9.000 0-60 17,9 417,- A B C D ØE F G H I 25 72 118 81 20 161 12 86 12 36 80 135 102 25 198 15 102 15 38 93 168 119 30 227 20 110 20 48 103 183 140 30 238 25 122 20 63 124 214 176 35 284 30 110 20 65 113 223 188 40 317 35 148 20 54

Lastaufnahmemittel Horizontal Hebekleen 1.2 TERRIER Horizontal Kleen G F A D C B E Serie FHX / FHSX Serie FHX / FHSX Horizontal Kleen Serie: FHX / FHSX Traglast: 1-15 t Stabile, verwindungsfreie Konstruktion, die paarweise zum Transportieren und Heben von einzelnen und mehreren Stahlblechen eingesetzt wird Grundsätzlich nur paarweise verwenden Die Tragfähigkeitsangaben beziehen sich auf den paarweisen Einsatz der Kleen 0 60 90 100% 75% max.120 50% max. 15 0 100% max. 15 Typ Traglast Greifbereich R Eig.- Gew. pro Stück kg/paar kg/st. EUR FHX-1,0 1.000 0-35 2,6 122,- FHX-2,0 2.000 0-60 7,5 132,- FHX-3,0 3.000 0-60 8 180,- FHX-4,0 4.000 0-60 13 190,- FHX-6,0 6.000 0-60 13 244,- FHX-8,0 8.000 0-60 18 304,- FHX-10,0 10.000 0-60 20 372,- FHX-12,0 12.000 0-60 21 448,- FHSX-2,0 2.000 0-100 9 157,- FHSX-3,0 3.000 0-100 14 200,- FHSX-4,0 4.000 0-100 15 214,- FHSX-6,0 6.000 0-100 22 249,- FHSX-8,0 8.000 0-100 22 341,- FHSX-10,0 10.000 0-100 22 465,- FHSX-12,0 12.000 0-100 22 557,- FHSX-15,0 15.000 0-150 50 956,- A B C D E F G 188 140 65 10 100 25 15 290 180 90 15 115 30,5 16 293 180 90 20 118 30,5 16 306 220 105 25 145 30,5 20 306 220 110 25 145 30,5 20 335 225 120 30 135 30,5 30 335 225 120 30 135 30,5 30 335 225 120 30 135 30,5 30 380 180 90 15 120 30,5 15 390 180 90 20 120 30,5 15 415 220 105 25 145 30,5 20 415 220 120 25 145 30,5 20 430 225 120 35 135 30,5 30 430 225 120 35 135 30,5 30 430 225 120 35 135 30,5 30 665 350 140 35 240 45 35 55

1.2 Lastaufnahmemittel Schraubkleen TIGRIP Schraubkleen für dreidimensionale Zugrichtungen F ØG J H B ØG C A D E I Palle Die Oberflächenhärte des Bleches darf HRC 50 nicht überschreiten. Schraubkleen Serie: TSZ Traglast: 0,5-7,5 t Die Schraubklee TSZ ist in allen Zugrichtungen belastbar. Sie bietet viele Einsatzmöglichkeiten im Transport von Stahlbauteilen, bei der Beschickung von Bearbeitungsmaschinen, beim Walzen von Blechen usw. Beim Einsatz muss darauf geachtet werden, dass die Klee mittels der Gewindespindel handfest am Transportgut angezogen ist. Mit Beginn des Kranzuges stellt sich durch die schwenkbar gelagerte Palle eine Verkantung ein, die eine hohe Kleung bewirkt (siehe Funktionsskizze). Typ Traglast Greifbereich Eig.- Gew. kg kg EUR TSZ-0,5 500 0-28 2,3 377,- TSZ-1,5 1.500 0-35 5,6 409,- TSZ-3,0 3.000 0-35 8,8 555,- TSZ-5,0 5.000 0-40 16,2 819,- TSZ-7,5 7.500 0-40 20,9 889,- A B C D E F ØG H I J 28 43 45 125 72 83 26 16 12 35 35 60 55 158 93 99 35 24 16 50 35 67 65 195 114 120 46 34 17 60 40 85 75 230 133 150 55 40 18 75 40 92 75 240 143 162 65 50 23 80 56

H Lastaufnahmemittel Schienenzangen 1.2 Automatik-Schienenzangen Automatik-Schienenzangen Serie: SZA Traglast: 2-4 t Y X W zum Heben, Längs- und Querziehen von Schienen der Größen S 49, S 54, S 60s, UIC 60 sehr stabile, handliche Konstruktion mit niedrigem Eigengewicht Automatische Verriegelung der Zange nach Aufsetzen auf die Last (entsprechend TBG-Forderung) A D F 200 G1 G2 Typ Traglast Greifweite Eig.-Gew. A kg kg EUR SZA-2,0 2.000 70-10 11 734,- SZA-4,0 4.000 80-10 17 1.513,- Schienenzangen mit TBG-Zulassung A D F G1 G2 H W X Y 70-10 85 42 106 210 270-350 60 20 20 80-10 90 60 127 230 285-365 65 23 25 Schienenzangen Serie: SZ Traglast: 2-4 t Y W X Zum Heben, Längs- und Querziehen von Schienen der Größen S 49, S 54, S 60s, UIC 60. Sehr stabile, handliche Konstruktion mit niedrigem Eigengewicht. H Sicherung mit Doppelfunktion: Zum Offenhalten und als Arretierung unter Last um auch umschlagende Schienen sicher zu halten, d.h. die Zange kann sich nicht unbeabsichtigt öffnen. A D F G Typ Traglast Greifweite A Eig.-Gew. kg kg EUR SZ-2,0 2.000 85-15 7,5 659,- SZ-4,0 4.000 95-10 22,0 1.091,- A D F G H W X Y 85-15 50 51 105 242-302 60 18 19 95-10 80 76 150 320-410 76 31 25 57

58

Lastaufnahmemittel Lasttraversen 1.3 Inhaltsverzeichnis Lasttraversen 58-105 Balken-Traversen, Abstellböcke- und Abstellfüße, Seitenlasthaken-Traversen, Spreiz-Traversen, Lamellenhaken-Traversen, ALU-Balken-Traversen, Container-Traversen 60-81 Quer-Traversen, Kreuz-Traversen, 3-Arm-Traversen 82-91 BIG BAG-Traversen 92-99 Traversen zum Behälter- und Kassetten-Transport 100-103 Wendetraversen - Lastwendegeräte 104 Palettenheber mit Sicherheitskorb 105 59

1.3 Lastaufnahmemittel Balken-Traversen Balken-Traversen für den Kranbetrieb Serie TAV mit 2 verstellbaren Wirbellasthaken Balken-Traversen mit zwei verstellbaren Wirbellasthaken für den Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TAV Traglast: 1.000-10.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 Verstellelementen, inkl. Handgriffen und Wirbellasthaken ausgestattet. Diese können im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden. VR C B A D Option (Lieferung auf Anfrage) Zusätzliche Verstellelemente Ausführung für den Zwei-Kranbetrieb L min. L max. BH MW Serie TAV Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen Abstellfüße Serie AFG zum seitlichen Anschrauben an das Traversenprofil (Mehrpreis siehe Tabelle) Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L max.-min. Mehrpreis für 2 Stück Abstellfüße AFG zum Anschrauben BH MW VR A B C D kg kg EUR Typ EUR TAV-1-1 20 1.000-400 720,- 445 23 100 AFG1 385,- TAV-1-2 35 2.000-1.000 835,- 445 23 100 TAV-1-3 70 3.000-1.400 965,- 460 24 100 1.000 AFG2 395,- TAV-1-4 105 4.000-2.000 1.175,- 460 24 100 TAV-1-5 160 5.000-2.400 1.425,- 540 26 100 AFG3 400,- TAV-1-6 185 6.000-3.000 1.470,- 540 25 100 60 105 20 15 TAV-2-2 65 2.000-1.000 905,- AFG2 395,- 510 24 100 TAV-2-3 110 3.000-1.400 1.130,- 590 26 100 AFG3 400,- TAV-2-4 2.000 170 4.000-2.000 1.270,- 590 26 100 80 150 30 15 TAV-2-5 230 5.000-2.400 1.560,- 660 29 100 AFG4 425,- TAV-2-6 265 6.000-3.000 1.620,- 660 29 100 TAV-3-2 80 2.000-1.000 970,- 610 26 100 AFG3 400,- TAV-3-3 135 3.000-1.400 1.160,- 610 26 100 TAV-3-4 3.000 185 4.000-2.000 1.410,- 680 29 100 100 165 40 15 TAV-3-5 310 5.000-2.400 1.715,- AFG4 425,- 680 29 100 TAV-3-6 365 6.000-3.000 1.825,- 680 29 100 TAV-5-2 120 2.000-1.000 1.140,- 705 29 100 AFG4 425,- TAV-5-3 205 3.000-1.400 1.380,- 705 29 100 TAV-5-4 5.000 335 4.000-2.000 1.805,- 800 35 100 100 190 40 25 TAV-5-5 400 5.000-2.400 2.025,- AFG5 505,- 800 35 100 TAV-5-6 470 6.000-3.000 2.125,- 840 35 100 TAV-8-2 165 2.000-1.000 1.530,- 835 35 100 TAV-8-3 275 3.000-1.400 1.770,- 835 35 100 AFG5 505,- TAV-8-4 8.000 440 4.000-2.000 2.215,- 875 35 100 130 220 60 25 TAV-8-5 525 5.000-2.400 2.510,- 880 35 100 TAV-8-6 760 6.000-3.000 3.335,- AFG6 1.160,- 1.150 35 100 TAV-10-2 215 2.000-1.000 1.620,- 860 35 100 TAV-10-3 360 3.000-1.400 2.125,- AFG5 505,- 905 35 100 TAV-10-4 10.000 450 4.000-2.000 2.225,- 905 35 100 130 250 60 30 TAV-10-5 670 5.000-2.400 3.250,- 1.180 35 100 AFG6 1.160,- TAV-10-6 940 6.000-3.000 3.460,- 1.180 35 100 Weitere und Traglasten bis 40.000 kg finden Sie im Internet oder auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch die zusätzlich anschraubbaren Abstellfüße AFG oder das Einsetzen von Abstellböcken, erfüllen die Traversen diese Vorgabe. Abb. zeigt Balkentraverse mit angeschraubten Abstellfüßen 60

Lastaufnahmemittel Balken-Traversen 1.3 Balken-Traversen für den Kranbetrieb Serie TAV-H mit 2 verstellbaren Wirbellasthaken und 2 Paar Seitenhaken Balken-Traversen mit zwei verstellbaren Wirbellasthaken und 2 Paar Seitenhaken für den Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TAV-H Traglast: 1.000-10.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 Verstellelementen, inkl. Handgriffen und Wirbellasthaken und Seitenhaken ausgestattet. Diese können im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden. VR C B A D MWH Option (Lieferung auf Anfrage) Zusätzliche Verstellelemente Ausführung für den Zwei-Kranbetrieb BH Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen L min. L max. MW Serie TAV-H Abstellfüße Serie AFG zum seitlichen Anschrauben an das Traversenprofil (Mehrpreis siehe Tabelle) Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L max.-min. Mehrpreis für 2 Stück Abstellfüße AFG zum Anschrauben kg kg EUR Typ EUR TAV-H-1-1 20 1.000-400 800,- TAV-H-1-2 35 2.000-1.000 915,- AFG1 385,- TAV-H-1-3 70 3.000-1.400 1.065,- 1.000 TAV-H-1-4 110 4.000-2.000 1.270,- AFG2 395,- TAV-H-1-5 165 5.000-2.400 1.420,- TAV-H-1-6 190 6.000-3.000 1.535,- AFG3 400,- TAV-H-2-2 70 2.000-1.000 1.035,- AFG2 395,- TAV-H-2-3 110 3.000-1.400 1.200,- TAV-H-2-4 2.000 170 4.000-2.000 1.410,- AFG3 400,- TAV-H-2-5 235 5.000-2.400 1.600,- TAV-H-2-6 270 6.000-3.000 1.750,- AFG4 425,- TAV-H-3-2 80 2.000-1.000 1.040,- TAV-H-3-3 140 3.000-1.400 1.270,- AFG3 400,- TAV-H-3-4 3.000 200 4.000-2.000 1.550,- TAV-H-3-5 315 5.000-2.400 1.765,- AFG4 425,- TAV-H-3-6 370 6.000-3.000 1.900,- TAV-H-5-2 125 2.000-1.000 1.350,- TAV-H-5-3 210 3.000-1.400 1.530,- AFG4 425,- TAV-H-5-4 5.000 345 4.000-2.000 1.885,- TAV-H-5-5 410 5.000-2.400 2.050,- AFG5 505,- TAV-H-5-6 485 6.000-3.000 2.320,- TAV-H-8-2 175 2.000-1.000 1.720,- TAV-H-8-3 285 3.000-1.400 1.945,- TAV-H-8-4 8.000 450 4.000-2.000 2.260,- AFG5 505,- TAV-H-8-5 535 5.000-2.400 2.650,- TAV-H-8-6 780 6.000-3.000 3.475,- AFG6 1.160,- TAV-H-10-2 225 2.000-1.000 1.815,- TAV-H-10-3 370 3.000-1.400 2.145,- AFG5 505,- TAV-H-10-4 10.000 460 4.000-2.000 2.280,- TAV-H-10-5 675 5.000-2.400 3.390,- TAV-H-10-6 960 6.000-3.000 3.610,- AFG6 1.160,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. BH BHH MW MWH VR A B C D 445 265 23 25 100 445 265 23 25 100 460 255 24 25 100 460 255 24 25 100 60 105 20 15 540 305 26 30 100 540 305 26 30 100 510 305 24 25 100 590 350 26 30 100 590 350 26 30 100 80 150 30 15 660 385 29 30 100 660 385 29 30 100 610 370 26 30 100 610 370 26 30 100 680 410 29 35 100 100 165 40 15 680 405 29 35 100 680 405 29 35 100 705 435 29 35 100 705 435 29 35 100 800 460 35 43 100 100 190 40 25 800 470 35 43 100 840 510 35 43 100 835 500 35 43 100 835 500 35 43 100 875 545 35 43 100 130 220 60 25 880 550 35 43 100 1.150 740 35 60 100 860 500 35 43 100 905 575 35 43 100 905 575 35 43 100 130 250 60 30 1.180 770 35 60 100 1.180 770 35 60 100 DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch die zusätzlich anschraubbaren Abstellfüße AFG oder das Einsetzen von Abstellböcken, erfüllen die Traversen diese Vorgabe. Abb. zeigt Balkentraverse zum Abstellen auf 2 Abstellböcken 61

1.3 Lastaufnahmemittel Balken-Traversen Balken-Traversen für den Kranbetrieb Serie TA mit 2 Ösenlasthaken Balken-Traversen mit festem Hakenabstand und zwei gelenkig angebrachten Ösenlasthaken für den Kran-Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TA Traglast: 1.000-10.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 Ösenlasthaken ausgestattet. Diese Haken haben große Maulweiten. BC A D Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung für den Zwei-Kranbetrieb Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen TRAGLAST X.000 KG MW BH Abstellfüße Serie AFG zum seitlichen Anschrauben an das Traversenprofil (Mehrpreis siehe Tabelle) L Serie TA Typ Traglast Eig- Gew. Hakenabstand L Mehrpreis für 2 Stück Abstellfüße AFG zum Anschrauben kg kg EUR Typ EUR TA-1-1 20 1.000 645,- AFG1 385,- TA-1-2 30 2.000 705,- 1.000 TA-1-3 60 3.000 805,- AFG2 395,- TA-1-4 90 4.000 930,- TA-2-2 55 2.000 778,- AFG2 395,- TA-2-3 2.000 90 3.000 935,- TA-2-4 150 4.000 1.140,- AFG3 400,- TA-3-2 70 2.000 845,- TA-3-3 3.000 125 3.000 1.000,- AFG3 400,- TA-3-4 170 4.000 1.195,- AFG4 425,- TA-5-2 105 2.000 1.050,- TA-5-3 5.000 195 3.000 1.225,- AFG4 425,- TA-5-4 290 4.000 1.570,- AFG5 505,- TA-8-2 140 2.000 1.470,- TA-8-3 8.000 250 3.000 1.640,- AFG5 505,- TA-8-4 410 4.000 1.795,- TA-10-2 210 2.000 1.465,- TA-10-3 10.000 345 3.000 1.650,- AFG5 505,- TA-10-4 430 4.000 2.040,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. BH MW A B C D 365 24 365 24 340 24 60 105 20 15 345 24 410 29 445 29 80 150 30 15 450 29 480 29 490 29 100 165 40 15 520 29 585 44 595 44 100 190 40 25 615 44 715 62 725 62 130 220 60 25 765 62 765 62 805 62 130 250 60 30 805 62 DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch die zusätzlich anschraubbaren Abstellfüße AFG oder das Einsetzen von Abstellböcken, erfüllen die Traversen diese Vorgabe. Abb. zeigt Balkentraverse mit angeschraubten Abstellfüßen 62

Lastaufnahmemittel Balken-Traversen 1.3 Balken-Traversen für den Kranbetrieb Balken-Traversen mit Kettenaufhängung und zwei verstellbaren Wirbellasthaken für den Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TAV-KA Traglast: 1.000-10.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Kettenaufhängung für Einfachhaken DIN 15401 Serie TAV-KA mit Kettenaufhängung und 2 verstellbaren Wirbellasthaken Die Lasttraverse ist mit 2 Verstellelementen, inkl. Handgriffen und Wirbellasthaken ausgestattet. Diese können im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden. Die eingebaute Kettenaufhängung minimiert das Pendeln des gesamten Systems. VR A Ød B Option: Zusätzliche Kranaufhangung BHK Option (Lieferung auf Anfrage) Geringere Bauhöhe BHK nach Kundenvorgabe möglich Zusätzliche Kranaufhängung Zusätzliche Verstellelemente Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen MW Abstellfüße Serie AFG zum seitlichen Anschrauben an das Traversenprofil (Mehrpreis siehe Tabelle) L min. L max. Serie TAV-KA Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L max.-min. Mehrpreis für 2 Stück Abstellfüße AFG zum Anschrauben kg kg EUR Typ EUR TAV-KA-1-4 1.000 105 4.000-2.000 1.240,- AFG2 395,- TAV-KA-2-4 2.000 175 4.000-2.000 1.500,- AFG3 400,- TAV-KA-3-4 3.000 200 4.000-2.000 1.550,- AFG4 425,- TAV-KA-5-4 5.000 340 4.000-2.000 1.985,- AFG5 425,- TAV-KA-8-4 8.000 450 4.000-2.000 2.560,- AFG5 505,- TAV-KA-10-4 10.000 465 4.000-2.000 2.650,- AFG5 505,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. BHK MW VR A B Ød 900 24 100 60 110 13 1.060 26 100 75 135 18 1.180 29 100 90 160 22 1.320 35 100 100 180 26 1.335 35 100 110 200 32 1.335 35 100 110 200 32 DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch die zusätzlich anschraubbaren Abstellfüße AFG oder das Einsetzen von Abstellböcken, erfüllen die Traversen diese Vorgabe. Abb. zeigt sicher abgestellte Lasttraverse auf 2 Abstellböcken ABG 63

1.3 Lastaufnahmemittel Balken-Traversen Balken-Traversen für Kran- und Staplerbetrieb Balken-Traverse mit 2 verstellbaren Wirbellasthaken und zusätzlichen Staplertaschen Serie: TAV-_GTBT Traglast: 1.000-5.000 kg Lasttraverse für den Kran- und Staplerbetrieb Staplertaschen für Staplerbetrieb VR C B e s A D TI TA L min. L max. TRAGLAST X.000 KG Betriebsart: Kran + Stapler BH MW Serie: TAV-_GTBT Die Lasttraverse ist mit 2 Verstellelementen, inkl. Handgriffen und Wirbellasthaken ausgestattet. Diese können im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden. Für den Staplerbetrieb ist die Lasttraverse mit Staplertaschen inkl. Klehebel ausgestattet, die auf den Zinken des Gabelstaplers positioniert und fixiert werden. Die Abstände der Staplertaschen TI und TA sind festgelegt können aber auftragsbezogen verändert werden. Gabelstaplerzinken- Zinken Dicke (s) Zinken Breite (e) Zinken Breite (e) LSP Zinkenlänge (l) Zinken Innenabstand Stapler- taschen- Typ GTBT-02 GTBT-05 GTBT-07 Passend für Gabelzinken-Querschnitte e x s [] 80 x 35/40/45 100 x 35/40/45/50 120 x 40/45/50/55/60 125 x 40/45/50 130 x 40/45/50/60 140 x 50 150 x 50/60/70 160 x 50 180 x 50/60/70 185 x 60/65 190 x 60/65/75 Option (Lieferung auf Anfrage) veränderte Staplertaschen-Maße Zusätzlicher Wirbellasthaken zwischen den Staplertaschen Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen Abstellfüße Serie AFG zum seitlichen Anschrauben an das Traversenprofil (Mehrpreis siehe Tabelle) Typ Traglast Eig.- Hakenabstand Mehrpreis für 2 Stück Traverse Staplertaschen Kranaufhängung Gew. L max.-min. Abstellfüße AFG zum Anschrauben BH MW VR TI TA A B C D kg kg EUR Typ EUR TAV-1-2_GTBT-02 50 1.005,- 300 560 2.000-1.000 AFG1 385,- 445 23 100 TAV-1-2_GTBT-05 50 1.025,- 300 640 TAV-1-3_GTBT-02 85 1.125,- 500 760 1.000 3.000-1.600 460 24 100 60 105 20 15 TAV-1-3_GTBT-05 90 1.165,- 500 840 AFG2 395,- TAV-1-4_GTBT-02 120 1.355,- 700 960 4.000-2.000 460 24 100 TAV-1-4_GTBT-05 125 1.370,- 700 1.040 TAV-2-2_GTBT-02 75 1.105,- 300 560 2.000-1.000 AFG2 395,- 510 24 100 TAV-2-2_GTBT-05 85 1.130,- 300 640 TAV-2-3_GTBT-02 125 1.305,- 500 760 2.000 3.000-1.600 590 26 100 80 150 30 15 TAV-2-3_GTBT-05 130 1.320,- 500 840 AFG3 400,- TAV-2-4_GTBT-02 185 1.520,- 700 960 4.000-2.000 590 26 100 TAV-2-4_GTBT-05 190 1.570,- 700 1.040 TAV-3-2_GTBT-05 100 1.205,- 300 640 2.000-1.000 610 26 100 TAV-3-2_GTBT-07 110 1.220,- 200 615 AFG3 400,- TAV-3-3_GTBT-05 155 1.390,- 500 840 3.000 3.000-1.600 610 26 100 100 165 40 15 TAV-3-3_GTBT-07 170 1.420,- 500 915 TAV-3-4_GTBT-05 215 1.685,- 700 1.040 4.000-2.000 AFG4 425,- 680 29 100 TAV-3-4_GTBT-07 230 1.710,- 700 1.115 TAV-5-2_GTBT-05 140 1.425,- 540 2.000-1.000 705 29 100 200 TAV-5-2_GTBT-07 150 1.460,- 615 AFG4 425,- TAV-5-3_GTBT-05 225 1.460,- 840 5.000 3.000-1.600 705 29 100 500 100 190 40 25 TAV-5-3_GTBT-07 235 1.605,- 915 TAV-5-4_GTBT-05 355 2.060,- 1.040 4.000-2.000 AFG5 505,- 800 35 100 700 TAV-5-4_GTBT-07 365 2.100,- 1.115 Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 64

Lastaufnahmemittel Stapler-Haken 1.3 Stapler-Haken in Niedrigbauweise Stapler-Haken zum Aufschieben auf zwei Stapler-Zinken Serie: GSH-N Wirbellasthaken drehbar Serie: GSH-N-_dL Wirbellasthaken unter Last drehbar Traglast 2.000-14.500 kg zum Aufschieben auf zwei Zinken stabile Schweißkonstruktion Klehebel zum Arretieren der Vorrichtung an den Zinken mit Wirbellasthaken Stapler-Haken Typ GSH-N-4,75-A Option (Lieferung auf Anfrage) Ablagegestelle für Stapler-Haken Zinkendicke max. min. H Zinkenbreite max. min. H1 BH MW G TI G BA Stapler-Haken GSH-N Wirbellasthaken drehbar GSH-N-_dL Wirbellasthaken unter Last drehbar Stapler-Haken mit Wirbellasthaken unter Last drehbar Typ GSH-N-4,75-A_dL Staplerhaken mit Wirbellasthaken drehbar Traglast Passend für Typ Eig.-Gew. Zinkenquerschitt max. - min. kg kg EUR 2.000 100x50-80x40 GSH-N-2,0 22 745,- 4.750 160x70-120x40 GSH-N-4,75-A 40 855,- 10.000 200x100-180x60 GSH-N-10-A 115 1.450,- 14.500 200x120-180x60 GSH-N-14,5 190 1.970,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Staplerhaken mit Wirbellasthaken unter Last drehbar Traglast Passend für Typ Eig.-Gew. Zinkenquerschitt max. - min. kg kg EUR 2.000 100x50-80x40 GSH-N-2,0_dL 23 855,- 4.750 160x70-120x40 GSH-N-4,75-A_dL 40 945,- 10.000 200x100-180x60 GSH-N-10-A_dL 115 1.650,- 14.500 200x120-180x60 GSH-N-14,5_dL 200 2.190,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Einfahrtaschen G H TI BH H1 BA MW 120 67 180 150 75 250 26 170 84 175 185 90 300 35 228 120 275 270 140 400 56 220 155 400 315 150 500 61 Einfahrtaschen G H TI BH H1 BA MW 120 67 180 165 90 250 28 170 84 175 205 110 300 35 228 120 275 280 150 400 53 220 148 400 370 205 500 58 65

1.3 Lastaufnahmemittel Abstellböcke für Balken-Traversen Abstellböcke zum sicheren Abstellen von Balken-Traversen Abstellböcke Serie ABG LB H Eine Zuordnung der passenden Abstellböcke finden Sie bei den entsprechenden Balken-Traversen. Serie ABG Typ max. Traglast Eig.-Gew. für 2 Stück Abstellböcke ABG kg/stück kg/stück EUR ABG1 100 11 420,- ABG3 300 18 455,- ABG4 500 25 485,- ABG5 1.000 50 755,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Abstellhöhe H Lichte Abstellbreite LB 285 130 370 220 460 280 910 380 DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Wir liefern Ihnen die passenden Abstellböcke zum sicheren Abstellen Ihrer Traversen! Typ Abstellböcke passend für Lasttraversen Abstellbock Serie TAV Serie TAV-H Serie TA Serie TAV-KA Serie TA-SHTR Serie TA-xSH ABG1 TAV-1-1, TAV-1-2, TAV-1-3, TAV-1-4, TAV-2-2 TAV-H-1-1, TAV-H-1-2, TAV-H-1-3, TAV-H-1-4, TAV-H-2-2 TA-1-1, TA-1-2, TA-1-3, TA-1-4, TA-2-2 TAV-KA-1-4 TA-SHTR-0,5-2,0, TA-SHTR-1,0-2,0, TA-SHTR-1,0-3,0, TA-SHTR-2,0-2,0, TA-SHTR-2,0-3,0, TA-SHTR-3,0-2,0 TA-4SH-2-2 TA-6SH-2-2 ABG3 TAV-1-5, TAV-1-6 TAV-2-3, TAV-2-4, TAV-2-5, TAV-2-6, TAV-3-2, TAV-3-3, TAV-3-4, TAV-3-5, TAV-3-6 TAV-5-2, TAV-5-3 TAV-H-1-5, TAV-H-1-6, TAV-H-2-5, TAV-H-2-6, TAV-H-2-3, TAV-H-2-4, TAV-H-3-2, TAV-H-3-3, TAV-H-3-4, TAV-H-3-5, TAV-H-3-6 TAV-H-5-2, TAV-H-5-3 TA-2-3, TA-2-4, TA-3-2, TA-3-3, TA-3-4 TA-5-2, TA-5-3 TAV-KA-2-4, TAV-KA-3-4 TA-SHTR-3,0-3,0 TA-4SH-3-3, TA-4SH-5-3, TA-6SH-3-3*, TA-6SH-5-3*, TA-8SH-3-4,5 TA-12SH-2-6 TA-16SH-3-4,5 ABG4 TAV-5-4, TAV-5-5, TAV-5-6 TAV-8-2, TAV-8-3, TAV-8-4, TAV-8-5, TAV-10-2, TAV-10-3, TAV-10-4 TAV-H-5-4, TAV-H-5-5, TAV-H-5-6 TAV-H-8-2, TAV-H-8-3, TAV-H-8-4, TAV-H-8-5, TAV-H-10-2, TAV-H-10-3, TAV-H-10-4 TA-5-4, TA-8-2, TA-8-3, TA-8-4, TA-10-2, TA-10-3, TA-10-4 TAV-KA-5-4, TAV-KA-8-4, TAV-KA-10-4 TA-4SH-8-4 TA-12SH-3-10 TA-18SH-5-4* TA-20SH-5-5 ABG5 TAV-8-6 TAV-10-5, TAV-10-6 TAV-H-8-6 TAV-H-10-5 TAV-H-10-6 Typ Abstellböcke passend für Lasttraversen Abstellbock Serie TAV-RS / TAV-RS_KV Serie TAV-RS_ST Serie TAV-_ALU Serie TAV-_GTBT Serie TA-SC ABG1 TAV-RS-0,25-2 TAV-RS-1-2 TAV-RS-2-2 TAV-RS-2-2_KV TAV-RS-2-2_ST TAV-1-2_ALU TAV-1-3_ALU TAV-2-2_ALU TAV-2-3_ALU TAV-1-2_GTBT-02, TAV-1-2_GTBT-05 TAV-1-3_GTBT-02, TAV-1-3_GTBT-05 TAV-1-4_GTBT-02, TAV-1-4_GTBT-05 TAV-2-2_GTBT-02, TAV-2-2_GTBT-05 ABG3 TAV-RS-3-3 TAV-RS-3-3_KV TAV-RS-3-3_ST TAV-RS-3-5_ST TAV-2-3_GTBT-02, TAV-2-3_GTBT-05 TAV-5-2_GTBT-05, TAV-5-3_GTBT-05 TA-SC10-K-14 ABG4 TAV-5-4_GTBT-05, TAV-5-4_GTBT-07 ABG5 TA-SC10-K-14, TA-SC20-K-24, TA-SC40-K-24, TA-SC40-20-K24_CXX, TA-SC20-RR-K-10_CXX, TA-SC20-K-24_CXX TA-SC20-K-32, TA-SC40-K-32, TA-SC40-20-K-32_CXX_VCHSL, TA-SC20-K-32_VCH-SL, TA-SC40-K-32_VCH-SL 66

Lastaufnahmemittel Abstellböcke/ füße für Balken-Traversen 1.3 Abb. zeigt eine Balkentraverse auf 2 Abstellböcken ABG5 abgelegt. Typ ABG5 Option (Lieferung auf Anfrage) Abb. zeigt eine Balkentraverse mit einem integrierten Fahrwerk, als Sonder-Zusatzausstattung. Die Befestigungskonsolen sind angeschweißt - die Lenkrollen sind angeschraubt. Fahrgestelle für Flachpaletten - als alternative Ablage für Balken-Traversen Palettenfahrgestelle mit 2 Lenk- und 2 Bockrollen, Feststeller an den Lenkrollen, können auch als Ablagehilfe von Balken-Traversen benutzt werden. Fahrgestelle finden Sie in der Produktgruppe Förder- und Transporttechnik >>Transportgeräte Paletten-Fahrgestell mit TPE-Bereifung Typ: F-22801 - Tragkraft: 750 kg Paletten-Fahrgestell mit Polyamid-Räder Typ: 22881 - Traglast 1.000 kg Abb. zeigt eine Balken-Traverse, die auf einem Paletten-Fahrgestell mit Europalette abgelegt ist. Paletten-Fahrgestell mit Elastic-Vollgui-Bereifung Typ: F-22811 - Traglast 1.200 kg Paletten-Fahrgestell mit Polyurethan-Bereifung Typ: F-22701 -Tragkraft 2.200 kg Aufsetzrahmen für Paletten-Fahrgestelle zur Erhöhung der Flachpaletten-Ablagehöhe Abb. zeigt eine Balken-Traverse, die auf einem Paletten-Fahrgestell mit Aufsetzrahmen und Europalette abgelegt ist. 67

1.3 Lastaufnahmemittel Seitenlasthaken-Traversen Seitenlasthaken-Traversen für den Kranbetrieb Serie TA-SHTR mit 2 Paar verstellbaren Seitenlasthaken (in min. Hakenstellung) Seitenlasthaken-Traverse mit verstellbaren Seitenlasthaken für den Kran-Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TA-SHTR Traglast: 500-3.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 Paar verstellbaren Seitenlasthaken inkl. Handgriffen ausgestattet. 1) Die Verstellung der Haken erfolgt durch Teleskopieren im Tragprofil 2) Die Haken werden durch einen Steckbolzen mit Axialsicherung (Klappstecker), im Lochraster (VR) gesichert 3) Handgriffe zum Führen und Verstellen der Traverse Serie TA-SHTR (in max. Hakenstellung) Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung mit Kettenaufhängung Ausführung für den Kran- und Staplerbetrieb (Staplertaschen) Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen Serie TA-SHTR Sonderausführung (Lieferung auf Anfrage) Seitenlasthaken-Traverse mit stufenlos verstellbarer Kranaufhängung Typ: TA-H-RS-4-1,251 Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L max.-min. Mehrpreis für 2 Stück Abstellböcke ABG kg kg EUR Typ EUR TA-SHTR-0,5-2,0 500 30 2.000-1.200 1.305,- ABG1 420,- TA-SHTR-1,0-2,0 35 2.000-1.200 1.410,- ABG1 420,- 1.000 TA-SHTR-1,0-3,0 55 3.000-1.800 1.545,- ABG1 420,- TA-SHTR-2,0-2,0 50 2.000-1.200 1.610,- ABG1 420,- 2.000 TA-SHTR-2,0-3,0 85 3.000-1.800 1.875,- ABG1 420,- TA-SHTR-3,0-2,0 75 2.000-1.200 1.970,- ABG1 420,- 3.000 TA-SHTR-3,0-3,0 125 3.000-1.800 2.045,- ABG3 455,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. BH MWH VR A B C D 185 23 100 60 105 20 10 205 25 100 220 25 100 60 105 20 15 285 25 100 305 25 100 80 150 30 15 310 30 100 305 30 100 100 165 40 15 DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch die zusätzlich anschraubbaren Abstellfüße AFG oder das Einsetzen von Abstellböcken, erfüllen die Traversen diese Vorgabe. 68

Lastaufnahmemittel Seitenlasthaken-Traversen 1.3 Seitenlasthaken-Traversen für den Kranbetrieb Seitenlasthaken-Traversen zum Kran-Transport von Langgutmaterial oder Bündelware Serie: TA-xSH Traglast: 2.000-8.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Serie TA-12SH mit 12 Seitenlasthaken Serie TA-4SH mit 4 Seitenlasthaken Die Krantraverse ist mit 4-20 Seitenlasthaken mit Sicherungsfallen ausgestattet. Die Last muss an mindestens 4 Seitenlasthaken angehängt werden. Wenn nicht anders gefordert, wird die Belastung der Traverse an den äußersten Seitenlasthaken angenoen und hierfür dimensioniert. Bei durchbiegungsfähigen Langgutmaterialien müssen die Seitenlasthaken-Abstände reduziert werden. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung mit Kettenaufhängung Ausführung für den Zwei-Kranbetrieb Andere Traglasten, Hakenabstände, sowie Anzahl der Seitenlasthaken Zusätzliche Lasthaken im mittleren Traversen-Bereich und/oder unterhalb der Traversen-Mitte Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen Serie TA-xSH (TA-6SH) *Traversen mit mittig (unter der Kranaufhängung) angebrachten Seitenhaken. Anwendungs- Prinzip der Seiten-Lasthaken. Anschlagmittel wird im U um die Last angeschlagen. Abb. zeigt Option: die Seitenlasthaken-Traverse mit Kettenaufhängung Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L max.- min. Anzahl der Seitenhaken Mehrpreis für 2 Stück Abstellböcke ABG kg kg EUR Typ EUR TA-4SH-2-2 2.000 55 2.000 4 925,- ABG1 420,- 245 25 80 150 30 15 TA-4SH-3-3 3.000 120 3.000 4 1.160,- ABG3 455,- 315 30 100 165 40 15 TA-4SH-5-3 5.000 195 3.000 4 1.445,- ABG3 455,- 370 35 100 190 40 25 TA-4SH-8-4 8.000 410 4.000 4 2.255,- ABG4 485,- 470 43 130 220 60 25 TA-6SH-2-2 2.000 55 2.000 6 1.245,- ABG1 420,- 245 25 1.000 80 150 30 15 TA-6SH-3-3* 3.000 125 3.000 6 1.350,- ABG3 455,- 315 30 1.500 100 165 40 15 TA-6SH-5-3* 5.000 205 3.000 6 1.830,- ABG3 455,- 370 35 1.500 100 195 40 25 TA-8SH-3-4,5 3.000 290 4.500-1.500 8 2.170,- ABG3 455,- 345 35 1.500 100 165 40 15 TA-12SH-2-6 2.000 290 6.000-2.000 12 2.325,- ABG3 455,- 305 35 1.000 80 150 30 15 TA-12SH-3-10 3.000 900 10.000-2.000 12 4.160,- ABG4 485,- 410 43 2.000 100 190 40 25 TA-16SH-3-4,5 3.000 335 4.500-900 16 3.010,- ABG3 455,- 345 35 600 100 165 40 15 TA-18SH-5-4* 5.000 430 4.000-1.000 18 3.850,- ABG4 485,- 380 43 500 100 190 40 25 TA-20SH-5-5 5.000 610 5.000-1.000 20 4.910,- ABG4 485,- 415 43 500 100 190 40 25 *Traversen mit mittig (unter der Kranaufhängung) angebrachten Seitenhaken. Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch die zusätzlich anschraubbaren Abstellfüße AFG oder das Einsetzen von Abstellböcken, erfüllen die Traversen diese Vorgabe. Traverse Kranaufhängung BH MWH HAL A B C D 69

1.3 Lastaufnahmemittel Spreiz-Traversen NEU Spreiz-Traversen für den Kranbetrieb Spreiz-Traverse mit einstellbarem Wirbellasthakenabstand durch Teleskopieren für den Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TSV Traglast: 1.400-4.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Wirbellasthakenabstand verstellbar durch Teleskopieren - arretiert durch Steckbolzen geringes Eigengewicht bei maximaler Leistungsfähigkeit geringes Pendeln beim Lasttransport kompakte Bauweise integrierte Abstellfüße Serie TSV Die Spreiztraverse ist mit zwei Wirbellasthaken ausgestattet, deren Abstand durch Teleskopieren des Spreizbalkens, arretiert durch einen Steckbolzen, verstellt werden kann. Verstellung im Raster VR=100. Ød B A Option (Lieferung auf Anfrage) feste Hakenabstände andere Traglasten, Hakenabstände und Raster-Werte Ausführung mit Verkürzungsklauen für Lastschwerpunkt-Versatz BH max. BH min. VR MW L min. L max. Serie TSV Abb. zeigt die Spreiztraverse auf dem Boden abgestellt, im Verstellabstand min. und max. Typ Traglast Eig.-Gew. Hakenabstand L max. - min. kg kg EUR TSV-1,4-1,7 30 1.700-1.100 1.205,- TSV-1,4-2,5 1.400 45 2.500-1.600 1.345,- TSV-1,4-3,5 65 3.500-2.300 1.550,- TSV-2,5-1,7 40 1.700-1.200 1.310,- TSV-2,5-2,5 2.500 55 2.500-1.600 1.480,- TSV-2,5-3,5 90 3.500-2.300 1.675,- TSV-4,0-1,7 55 1.700-1.200 1.685,- TSV-4,0-2,5 4.000 70 2.500-1.600 1.865,- TSV-4,0-3,5 105 3.500-2.300 2.065,- Sondergrößen und Sonderkonstruktionen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. BH min. - max. MW VR A B Ød 835-1.140 23 100 1.005-1.495 23 100 60 110 Ø13 1.295-1.950 23 100 845-1.130 24 100 1.115-1.575 24 100 75 135 Ø18 1.400-2.035 24 100 890-1.175 26 100 1.160-1.625 26 100 90 160 Ø22 1.490-2.110 26 100 70

NEU Lastaufnahmemittel Spreizbalken-Traversen 1.3 Typ BH2 BH1 K Spreizbalken für den Kranbetrieb Balkenlänge (Ketten-Abstand) Lmax. - Lmin. β max. 60 Spreizbalken Serie SB Abb. zeigt Spreizbalken mit Kettengehange Ød B Mindestnutzlänge des benötigten Kettengehänges A VR Lmin. Lmax. Für Kettengehänge mit Mindestnutzlänge K BH1 BH2 SB-6-1,7 1.700-1.100 1.350 200 830 1.155 SB-6-1,7 2.500-1.600 1.800 200 1.075 1.555 SB-6-1,7 1.700-1.200 1.380 200 915 1.180 SB-6-1,7 2.500-1.600 1.820 200 1.095 1.575 Serie SB 2-Strang- Anschlagkette Detail der Kettenaufnahme am Spreizbalken-Kopfende - Sicherung durch Rastbolzen. Abb. zeigt Option: Spreizbalken für festen Kettenabstand Spreizbalken mit einstellbaren Ketten-Abstandslängen durch Teleskopieren und zum bauseits vorhandenen Einbau eines 2-Strang-Kettengehänges Serie: SB Traglast: 1.120-3.550 kg Spreizbalken für den Kranbetrieb Verwendung für kundenseits vorhandenes 2-Strang Kettengehänge (kann optional erworben werden) Einsatz-Erweiterung für 2-Strang- Kettengehänge einfache Handling platzsparende Ausführung Spreiz-Längen durch Teleskopieren und Steckbolzen verstellbar geringes Eigengewicht bei maximaler Leistungsfähigkeit kompakte Bauweise für Anschlagketten GK8 und GK10 nach EN 818-2 Der Spreizbalken ist eine ideale Einsatz- Erweiterung bei Hebevorgängen für 2-Strang Kettengehänge. Durch Einbau des Kettengehänges haben die Lastketten einen senkrechten Lastverlauf. Das Lastgut kann ohne Wirkung von Druckkräften aufgenoen und transportiert werden. Ein Spreizbalken ist für eine Kettengröße ausgelegt. Die Länge des Spreizbalkens (Ketten- Spreizabstand) kann durch Teleskopieren des Balkens und Fixieren durch Steckbolzen verstellt werden. Verstellung im Raster VR=100. Die benötigte Kettenlänge ab Unterkante Spreizbalken kann durch entsprechende Einbauposition der Kette am Spreizbalken gewählt werden. Option (Lieferung auf Anfrage) Lieferung der passenden Kettengehänge, auch mit Verkürzungsklauen feste Spreizbalken-Längen andere Traglasten, Längen und Raster-Maße auf Anfrage Ausführung für die Aufnahme von Güter mit außermittiger Lastschwerpunkt-Lage (Spreizbalken mit Sonder-Kettengehänge) Kettengrößen Traglast Balkenlänge (Ketten-Abstand) Lmax. - Lmin. Spreizbalken ohne Kettengehänge Spreizbalken mit Kettengehänge Ketten-Stranglänge K = 2.000 Nenndicke Güteklasse β 45 β 60 Typ Eig.-Gew. Typ Eig.-Gew. kg kg kg EUR kg EUR 6 GK8 1.600 1.120 SB-6-1,7_GK8-2 1.340,- 1.700-1.100 SB-6-1,7 20 1.270,- 25 GK10 2.000 1.400 SB-6-1,7_GK10-2 1.365,- 6 GK8 1.600 1.120 SB-6-2,5_GK8-2 1.450,- 2.500-1.600 SB-6-2,5 28 1.385,- 35 GK10 2.000 1.400 SB-6-2,5_GK10-2 1.480,- 8 GK8 2.800 2.000 SB-8-1,7_GK8-2 1.470,- 1.700-1.200 SB-8-1,7 23 1.380,- 35 GK10 3.550 2.500 SB-8-1,7_GK10-2 1.500,- 8 GK8 2.800 2.000 SB-8-2,5_GK8-2 1.590,- 2.500-1.600 SB-8-2,5 40 1.500,- 55 GK10 3.550 2.500 SB-8-2,5_GK10-2 1.620,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. VR A B Ød 100 60 110 13 100 60 110 13 100 75 135 18 100 75 135 18 71

1.3 Lastaufnahmemittel Lamellenhaken-Traversen Lamellenhaken-Traversen für den Kranbetrieb Lamellenhaken-Traversen mit 2 starren Lamellenhaken und verstellbarer Lamellenhaken- Innenabstand zur Aufnahme von Tragwellen und Wickeldornen Serie: TA-LSTR Traglast: 250-3.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Serie TA-LSTR mit 2 starren Lamellenhaken und verstellbarem Lamellenhaken- Innenabstand Lasttraverse mit verstellbarem Lamellenhaken-Innenabstand. Die Verstellung der Lamellenhaken erfolgt durch teleskopieren im Tragprofil. Die Lamellenhaken werden durch einen Steckbolzen mit Axialsicherung (Klappstecker), im Lochraster (VR) gesichert. Handgriffe zum Führen und Verstellen der Krantraverse. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung für den Kran- und Staplerbetrieb Ausführung für den Staplerbetrieb Aufnahmehaken für große Wellen Hakenradius mit Blechauflagen und Schutzauflagen Hakenmaulsicherung Abstellböcke Lamellenhaken-Traverse mit beweglichen Lamellenhaken Abb. zeigt Option Lamellenhaken-Traverse mit beweglichen Lamellenhaken Serie TA-LSTR Typ Traglast Eig- Gew. Haken-Innenabstand LI max. - min. kg kg EUR TA-LSTR-0,25-0,7/0,5 15 700-400 1.265,- TA-LSTR-0,25-1,0/0,5 250 16 1.000-600 1.270,- TA-LSTR-0,25-1,5/0,5 22 1.500-900 1.285,- TA-LSTR-0,5-1,0/0,6 25 1.000-600 1.300,- TA-LSTR-0,5-1,5/0,6 500 30 1.500-900 1.330,- TA-LSTR-0,5-2,0/0,6 35 2.000-1.200 1.345,- TA-LSTR-1,0-1,5/0,6 40 1.500-900 1.485,- TA-LSTR-1,0-2,0/0,7 1.000 45 2.000-1.200 1.550,- TA-LSTR-1,0-3,0/0,7 65 3.000-1.800 1.620,- TA-LSTR-2,0-1,5/0,9 55 1.500-900 1.770,- TA-LSTR-2,0-2,0/0,8 2.000 65 2.000-1.200 1.845,- TA-LSTR-2,0-3,0/0,8 100 3.000-1.800 1.945,- TA-LSTR-3,0-1,5/1,0 85 1.500-900 2.005,- TA-LSTR-3,0-2,0/0,8 3.000 95 2.000-1.200 2.070,- TA-LSTR-3,0-3,0/0,8 150 3.000-1.800 2.100,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung EI d max. (Last-Welle) S BH VR A B C D 500 50 12 640 50 500 50 12 640 50 50 60 18 10 500 50 12 640 50 600 60 12 790 50 600 60 12 800 50 60 105 20 10 600 60 12 800 50 600 70 15 810 50 700 70 15 930 50 60 105 20 15 700 70 15 960 50 900 80 20 1.200 50 800 80 20 1.120 50 80 150 30 15 800 80 20 1.175 50 1.000 100 25 1.350 50 800 100 25 1.170 50 100 165 40 15 800 100 25 1.165 50 72

Lastaufnahmemittel Lamellenhaken-Traversen 1.3 Lamellenhaken-Traversen für den Kranbetrieb Lamellenhaken-Traversen mit 2 starren Lamellenhaken zur Aufnahme von Tragwellen und Wickeldornen Serie: TA-LS Traglast: 150-4.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 starren Lamellenhaken ausgestattet. Die seitlich angebrachten Handgriffe erleichtern das Anschlagen und Führen der Krantraverse. Serie TA-LS mit 2 starren Lamellenhaken Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung für den Kran- und Staplerbetrieb Ausführung für den Staplerbetrieb Hakenmaulsicherung Abstellböcke Aufnahmehaken für große Wellen Hakenradius mit Blechauflagen und Schutzauflagen Abb. zeigt Option Aufnahmehaken für große Wellen Abb. zeigt Option Hakenradius mit Blechauflagen und Schutzauflagen Serie TA-LS Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand LI kg kg EUR TA-LS-0,15-1,0/0,6 150 15 1.000 685,- TA-LS-0,25-0,5/0,6 250 10 500 720,- TA-LS-0,5-0,8/0,6 20 800 790,- TA-LS-0,5-1,0/0,4 20 1.000 800,- 500 TA-LS-0,5-1,5/0,5 25 1.500 845,- TA-LS-0,5-1,5/1,0 40 1.500 965,- TA-LS-1,0-0,8/0,5 25 800 945,- TA-LS-1,0-1,0/0,4 1.000 20 1.000 990,- TA-LS-1,0-1,5/0,6 35 1.500 1.170,- TA-LS-2,0-1,5/0,8 70 1.500 1.315,- 2.000 TA-LS-2,0-2,0/0,8 85 2.000 1.370,- TA-LS-3,0-1,5/1,0 3.000 140 1.500 1.580,- TA-LS-4,0-3,0/1,5 4.000 250 3.000 1.930,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung EI d max. (Last-Welle) S BH A B C D 600 40 12 720 50 60 18 10 600 50 12 720 50 60 18 10 600 60 12 770 400 60 12 580 500 60 12 690 60 105 20 10 1.000 60 15 1.180 500 70 15 720 400 70 15 620 60 105 20 15 600 70 15 840 800 80 20 1.070 800 80 20 1.070 80 150 30 15 1.000 100 25 1.330 100 165 40 15 1.500 100 25 1.870 100 190 40 25 73

1.3 Lastaufnahmemittel Balken-Traversen aus Aluminium NEU Balken-Traversen aus Aluminium für den Kranbetrieb Serie TAV-_ALU Abb. zeigt max. Hakenabstand Serie TAV-_ALU Abb. zeigt min. Hakenabstand Balken-Traversen aus Aluminium mit zwei verstellbaren Wirbellasthaken für den Kranbetrieb Serie TAV-_ALU Ausführung mit gelenkig angebrachtem Kranaufhängering Traglast: 1.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Verschleißheende Ausführung der Kranaufhängung Anschlagmittel aus Stahl GK8 reduziertes Eigengewicht gegenüber der Stahl-Ausführung Die Lasttraverse ist mit 2 Verstellelementen, inkl. Handgriffen und Wirbellasthaken ausgestattet. Diese können im Raster (VR) auf den Balken umgehängt werden. Balken und Verstellelemente sind aus Aluminium. Anschlagmittel aus Stahl GK8. Verschleißheende Ausführung der Kranaufhängung durch das Einsetzen eines hochfesten Aufhängeringes. Verstellung VR beträgt 100. Durch die Verwendung des Aluminiumwerkstoffes ist das Eigengewicht der Balken-Traversen um ca. 30-50% reduziert, gegenüber der Balken-Traversen Serie TAV aus Stahl. Option (Lieferung auf Anfrage) VR Ød A andere Traglasten, Längen und Raster-Werte starre Kranaufhängung Abstellböcke ABG B TRAGLAST 1.000 KG BH MW Lmin. Lmax. Serie TAV-_ALU Abb. zeigt das Detail der Kranaufhängung Typ Traglast Eig.-Gew. Hakenabstand L max.-min. kg kg EUR TAV-1-2_ALU 20 2.000-1.000 1.345,- 1.000 TAV-1-3_ALU 30 3.000-1.400 1.500,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. BH MW VR A B Ød 515 23 100 60 110 13 595 23 100 Typ Abstellböcke aus Stahl zum sicheren Abstellen von Balken-Traversen Traglast (kg/bock) Eig.-Gew. (kg/bock) EUR für 2 Stück Abstellböcke passend für Balken-Traverse Serie TAV-_ALU Abstellhöhe: H = 285 Lichte Abstellbreite: LB = 130 LB H ABG1 100 11 420,- TAV-1-2_ALU, TAV-1-3_ALU Serie ABG 74

Lastaufnahmemittel Balken-Traversen aus Aluminium 1.3 Balken-Traversen aus Aluminium für den Kranbetrieb Balken-Traverse aus Aluminium- Werkstoff mit 2 verstellbaren Lasthaken Serie: ATV Traglast: 1.000-3.000 kg verstellbar verstellbar Bauhöhe Mit zwei verstellbaren Sicherheitslasthaken Schnellrastsystem um die Lasthaken im Rastermaß von 50 schnell ein- und umstellen zu können Alle Teile sind entweder aus Aluminium oder Polyamid (Ausgenoen die Bolzen und Aufhängehaken) Haken unter Last 360 drehbar Haken unter Last 360 drehbar Typ Traglast Eig.-Gew. Hakenabstand max. - min. Bauhöhe kg kg EUR ATV-1-2 45 2.000-420 570 1.800,- ATV-1-3 58 3.000-420 570 1.950,- 1.000 ATV-1-4 71 4.000-420 570 2.100,- ATV-1-5 84 5.000-420 570 2.250,- ATV-2-2 45 2.000-420 570 1.950,- ATV-2-3 2.000 58 3.000-420 570 2.100,- ATV-2-4 71 4.000-420 570 2.250,- ATV-3-2 45 2.000-420 570 2.100,- 3.000 ATV-3-3 58 3.000-420 570 2.250,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 75

1.3 Lastaufnahmemittel Balken-Traversen Balken-Traversen mit stufenlos verstellbarer Kranaufhängung VR C B SVL A D L min. L max. TRAGLAST X.000 KG SVR Serie TAV-RS verstellbare Kranaufhängung per Klehebel BH Serie TAV-RS MW Balken-Traversen mit stufenlos verstellbarer Kranaufhängung und zwei verstellbaren Wirbellasthaken Funktion: Krantraverse zum Einstellen in den Lastschwerpunkt Serie: TAV-RS verstellbare Kranaufhängung per Klehebel Serie: TAV-RS_KV verstellbare Kranaufhängung per Autokleung Traglast: 250-3.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 Verstellelementen, inkl. Handgriffen und Wirbellasthaken ausgestattet. Diese können im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden. 1) Zum Verstellen der Kranaufhängung ist es erforderlich die Traverse abzusetzen, damit die Kranaufhängung lastlos eingestellt werden kann. Arretierung der Kranaufhängung erfolgt durch Klehebel (TAV-RS) oder durch lastabhängige Autokleung (TAV-RS_KV). 2) Die Verstellung der Kranöse für Lasttraversen mit Autokleung erfolgt über eine seitliche Kranfahrt. 3) Die Verstellelemente müssen ier syetrisch zur Mitte der Krantraverse eingehängt sein. VR C B A D TRAGLAST X.000 KG Serie TAV-RS_KV verstellbare Kranaufhängung per Autokleung BH Option (auf Anfrage) Ausführung mit feststehenden Lasthaken Verstellung der Kranaufhängung im lastlosen Zustand über Spindel (ohne die Traverse absetzen zu müssen) Verstellung der Kranaufhängung unter Voll-Last Ausführung mit einer unter der Traverse angebrachten Lochleiste. SVL L min. L max. SVR MW Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen Abstellfüße Serie AFG zum seitlichen Anschrauben an das Traversenprofil Serie TAV-RS_KV Traglast Hakenabstand L max. - min. Klehebel Typ Eig.- Gew. Autokleung Typ Eig.- Gew. kg kg EUR kg EUR 250 2.000-1.000 TAV-RS-0,25-2 30 995,- 1.000 2.000-1.000 TAV-RS-1-2 40 1.105,- 2.000 2.000-1.000 TAV-RS-2-2 80 1.345,- TAV-RS-2-2_KV 90 anfragen 3.000 3.000-1.600 TAV-RS-3-3 160 1.785,- TAV-RS-3-3_KV 170 1.560,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MW VR SVL SVR A B C D 400 23 100 200 200 50 60 18 10 460 23 100 200 200 60 105 20 15 540 24 100 200 200 80 150 30 15 640 26 100 300 300 100 165 40 15 DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch die zusätzlich anschraubbaren Abstellfüße AFG oder das Einsetzen von Abstellböcken, erfüllen die Traversen diese Vorgabe. 76

Lastaufnahmemittel Balken-Traversen 1.3 Balken-Traversen mit stufenlos verstellbarer Kranaufhängung VR C B Serie TAV-RS_ST Verstellung der Kranaufhängung im lastlosen Zustand - im Kran hängend über Spindel (ohne die Traverse entlasten zu müssen) A D Balken-Traversen mit stufenlos per Spindel verstellbarer Kranaufhängung und zwei verstellbaren Wirbellasthaken - Krantraverse zum Einstellen in den Lastschwerpunkt Serie: TAV-RS_ST Traglast: 2.000-3.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 Verstellelementen, inkl. Handgriffen und Wirbellasthaken ausgestattet. Diese können im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden. Die verstellbare Kranaufhängung muss in den Lastschwerpunkt positioniert werden. 1) Die Verstellung der Kranaufhängung erfolgt im lastlosen Zustand über die handbetätigte Spindel (ohne die Traverse absetzen zu müssen). 2) Die Verstellelemente müssen ier syetrisch zur Mitte der Krantraverse eingehängt sein. SVL L min. L max. SVR BH MW Serie TAV-RS_ST Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung mit feststehenden Lasthaken Verstellung der Kranaufhängung unter Voll-Last Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L max. - min. kg kg EUR TAV-RS-2-2_ST 2.000 85 2.000-1.000 2.625,- TAV-RS-3-3_ST 3.000 175 3.000-1.600 3.105,- TAV-RS-3-5_ST 3.000 360 5.000-1.600 3.910,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. SVL A D VR L max. C B SVR MW BH Typ Traglast Eig.- Gew. Balken-Traversen mit stufenlos verstellbarer Kranaufhängung Serie TA-RS-LL Verstellung der Kranaufhängung im lastlosen Zustand - Kran hängend über Spindel (ohne die Lasttraverse entlasten zu müssen) Verstellung der Wirbellasthaken an der Lochleiste. Hakenabstand L max. - min. kg kg EUR TA-RS-LL-1-1,2_ST 1.000 80 1.200-100 2.415,- TA-RS-LL-2-2_ST 2.000 -- 2.000-100 3.660,- TA-RS-LL-3-3_ST 3.000 215 3.000-100 3.970,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MW VR SVL SVR A B C D 555 24 100 200 200 80 150 30 15 640 26 100 300 300 710 29 100 300 300 100 165 40 15 Balken-Traversen mit stufenlos per Spindel verstellbarer Kranaufhängung und einer unterhalb des Trägers angebrachten Lochleiste - Krantraverse zum Einstellen in den Lastschwerpunkt Serie: TA-RS-LL Traglast: 1.000-3.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 Wirbellasthaken, die im Raster (VR) an der Lochleiste mittels Schäkel verstellt werden können ausgerüstet. 1) Die Verstellung der Kranaufhängung erfolgt im lastlosen Zustand über die handbetätigte Spindel (ohne die Traverse entlasten zu müssen). 2) Die Wirbellasthaken müssen ier syetrisch zur Mitte der Krantraverse eingehängt sein. Option (Lieferung auf Anfrage) Verstellung der Kranaufhängung unter Voll-Last Traverse Kranaufhängung BH MW VR SVL SVR A B C D 450 23 50 500 500 60 105 20 15 -- 26 50 300 300 80 150 30 15 700 29 50 300 300 100 165 40 15 77

1.3 Lastaufnahmemittel Container-Traversen NEU Container-Traversen - Verladen bei syetrischer Lastverteilung Abb. Serie TA-SC Abb. Serie TA-SC C A D ß TRAGLAST XX.000 KG Kette GK10* BH Container Höhe B Container Länge Container Breite Container Traversen für den Transport eines 10, 20 oder 40-Fuß-Überseecontainers im Kranbetrieb Serie TA-SC Traglast: 14.000-32.000 kg Passend für Containergröße: 10, 20 und 40 Fuß Container-Traverse für syetrische Lastverteilung 4 Kettenstränge und 4 Container-Transportösen oder Containerhaken zum unteren Anschlagen an den Container Container nach ISO 668, ISO 1161, ISO 3874 Traglast Containerösen Zulässiger Neigungswinkel ß 24 t TCU max. 50 24 bis 32 t TCU max. 30 24 bis 32 t VCH-SL 30 bis 60 Die Lasttraverse ist mit 4 Kettensträngen und 4 Container-Transportösen oder Containerhaken ausgestattet. Die Ausführung darf nur zum unteren Anschlagen an den Container- Anschlagwürfeln verwendet werden. Für Traglasten bis 24.000 kg werden Transportösen des Typs TCU eingesetzt. Für den Traglastbereich von 24.000 bis 32.000 kg werden Transporthaken des Typs VCH-SL oder TCU eingesetzt. Option (Lieferung auf Anfrage) Verkürzungsklauen an den Kettensträngen zum Einstellen der Kranöse in den Lastschwerpunkt (in Längsrichtung des Containers) Verstellung der Kranaufhängung in den Lastschwerpunkt (in Querrichtung des Containers) Abstellböcke Serie ABG für andere Containergröße Typ Traglast Passend für Containergröße Eig.- Gew. Traverse Container- Kranaufhängung Bauhöhe BH Länge Breite Höhe max. A B C D kg kg EUR TA-SC10-K-14 14.000 10 Fuß 465 3.260,- TA-SC20-K-24 24.000 790 4.350,- TA-SC20-K-32 32.000 20 Fuß 1.025 5.670,- TA-SC20-K-32_VCH-SL 32.000 1.080 9.455,- TA-SC40-K-24 24.000 850 4.825,- TA-SC40-K-32 32.000 40 Fuß 1.100 6.825,- TA-SC40-K-32_VCH-SL 32.000 1.200 11.175,- 3.600 2.991 2.438 2.591 150 280 70 40 4.250 190 400 90 60 5.700 6.058 2.438 2.591 225 500 105 70 4.400 225 500 105 70 7.200 190 400 90 60 11.000 12.192 2.438 2.896 225 500 105 70 5.600 225 500 105 70 Serie ABG LB H Typ ABG4 ABG5 Abstellböcke passend für Traverse TA-SC10-K-14, TA-SC20-K-24 TA-SC40-K-24 TA-SC20-K-32, TA-SC20-K-32_VCH-SL TA-SC40-K-32, TA-SC40-K-32_VCH-SL Abstellböcke zum sicheren Abstellen von Traversen Nach DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. 78

NEU Lastaufnahmemittel Container-Traversen 1.3 Container-Traversen - Verladen bei asyetrischer Lastverteilung Abb. Typ TA-SC20-RR-K-10_CXX Neigungswinkel ß max. 50 Abb. Typ TA-SC20-K-24_CXX Neigungswinkel ß max. 50 SVL SVR VR VRLR A B Ød SVL SVR C B A D TRAGLAST 24.000 KG TRAGLAST 10.000 KG ß BH Container Höhe 35 35 ß BH Container Höhe Container Länge Container Breite Container Länge Container Breite Container-Traversen für den Transport eines 20-Fuß-Überseecontainers im Kranbetrieb Container-Traverse für asyetrische Lastverteilung 4 Kettenstränge und 4 Container-Transportösen oder Containerhaken zum unteren Anschlagen an den Container Container nach ISO 668, ISO 1161, ISO 3874 Typ: TA-SC20-RR-K-10_CXX Traglast: 10.000 kg Passend für Containergröße: 20 Fuß Max. Lastschwerpunkt-Versatz: entlang des Containers (SVL / SVR): 1.100 / 1.100 quer zum Container (VRLR): 700 Verstellraster der Kranöse (VR): 100 Typ: TA-SC20-K-24_CXX Traglast: 24.000 kg Passend für Containergröße: 20 Fuß Max. Lastschwerpunkt-Versatz: entlag des Containers (SVL + SVR): 700 Die Lasttraverse ist mit 4 Kettensträngen inkl. Verkürzungsklauen und 4 Container-Transportösen ausgestattet. Die Ausführung darf nur zum unteren Anschlagen an den Container- Anschlagwürfeln verwendet werden. Für eine asyetrische Lastverteilung können zwei Ausführungen eingesetzt werden: Container-Traverse mit verstellbarer Kranaufhängung (Ovalring mit Schäkel) für den Lastschwerpunktversatz in Querrichtung des Containers, 4 Kettensträngen inkl. Verkürzungsklauen für den Lastschwerpunkt-Versatz in Längsrichtung des Containers und 4 Container-Transportösen des Typs TCU Container-Traverse mit fest angeschweißter Kranaufhängung, 4 Kettensträngen inkl. Verkürzungsklauen für den Lastschwerpunkt-Versatz in Längsrichtung des Containers und 4 Container-Transportösen des Typs TCU Option (Lieferung auf Anfrage) Abstellböcke Serie ABG andere Containergröße Schutzschlauch-Kettenüberzug im unteren Bereich des Containers Typ Traglast Passend für Containergröße Eig.- Gew. Traverse Container- Kranaufhängung Bauhöhe BH min, / max. Länge Breite Höhe max. A B C D kg kg EUR TA-SC20-RR-K-10_CXX 10.000 20 Fuß 550 4.050,- TA-SC20-K-24_CXX 24.000 20 Fuß 775 5.050,- 4.100 / 4.950 3.600 / 4.250 6.058 2.438 2.591 Ø 32 x 110 x 165 6.058 2.438 2.591 190 400 90 60 Serie ABG LB H Typ ABG4 Abstellböcke passend für Traverse TA-SC20-RR-K-10_CXX TA-SC20-K-24_CXX Abstellböcke zum sicheren Abstellen von Traversen Nach DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. 79

ß ß TRAGLAST XX.000 KG 1.3 Lastaufnahmemittel Container-Traversen NEU Container-Traversen für syetrische Lastverteilung mit variabler Bauhöhe Abb. Typ: TA-SC40-20-K-24_CXX / Abb. Typ: TA-SC40-20-K-32_CXX_VCH-SL D A C Kettenstranglänge Container Höhe BH B Abb. Typ: TA-SC40-20-K-24_CXX Abb. Typ: TA-SC40-20-K-32_CXX_VCH-SL 20 Fuß Container 40 Fuß Container Container Breite Container Traversen für den Transport von 20 und 40-Fuß-Überseecontainer im Kranbetrieb Container-Traverse für syetrische Lastverteilung mit variabler Bauhöhe 4 Kettenstränge und 4 Container-Transportösen oder Containerhaken zum unteren Anschlagen an den Container Container nach ISO 668, ISO 1161, ISO 3874 Typ: TA-SC40-20-K-24_CXX Traglast: 24.000 kg Passend für Containergröße: 20 und 40 Fuß Typ: TA-SC40-20-K-32_CXX_VCH-SL Traglast: 32.000 kg Passend für Containergröße: 20 und 40 Fuß Traglast Containerösen Zulässiger Neigungswinkel ß 24 t TCU max. 50 24 bis 32 t VCH-SL 30 bis 60 Die Lasttraverse ist mit 4 Kettensträngen inkl. Verkürzungsklauen und 4 Container-Transportösen oder Containerhaken ausgestattet. Die Ausführung darf nur zum unteren Anschlagen an den Container- Anschlagwürfeln verwendet werden. Für eine Traglast bis 24.000 kg werden Transportösen des Typs TCU eingesetzt. Für den Traglastbereich von 24.000 bis 32.000 kg werden Transporthaken des Typs VCH-SL eingesetzt. Die Kettenstränge können mittels der Verkürzungshaken in der Länge so eingestellt werden, dass für die verschiedene Containergrößen jeweils die minimale Bauhöhe erreicht werden kann. Für die 40 Fuß Container ist die Bauhöhe fest vorgegeben. Für die kleineren Container ist die Bauhöhe einstellbar. Option (Lieferung auf Anfrage) Abstellböcke Serie ABG andere Containergröße Schutzschlauch-Kettenüberzug im unteren Bereich des Containers Typ Traglast Passend für Containergröße Eig.- Gew. Travere Container- Kranaufhängung Bauhöhe BH Länge Breite Höhe max. A B C D kg kg EUR 40 Fuß TA-SC40-20-K-24_CXX 24.000 20 Fuß 865 5.300,- s 7.200 12.192 2.438 2.896 9.000 bis 190 400 90 60 6.058 2.438 2.591 4.250 TA-SC40-20-K-32_CXX_ VCH-SL 32.000 40 Fuß 20 Fuß 1.275 14.330,- 5.600 12.192 2.438 2.896 5.700 bis 4.000 6.058 2.438 2.591 225 500 105 70 Serie ABG LB H Typ ABG4 ABG5 Abstellböcke passend für Traverse TA-SC40-20-K-24_CXX TA-SC40-20-K-32_CXX_VCH-SL Abstellböcke zum sicheren Abstellen von Traversen Nach DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. 80

BH B C NEU Lastaufnahmemittel Container-Traversen 1.3 Container-Traverse zum Umsetzen von Absetzcontainer mit dem Kran Abb. Serie TA-AC Abb. Serie TA-AC A D TRAGLAST X.000 KG Q G Container Traversen zum bodennahen und abgesicherten Umsetzen von Absetzcontainer im Kranbetrieb Serie TA-AC Traglast: bis 12.000 kg Aufhängung für Einfachhaken nach DIN 15401 4 Kettenstränge mit 4 Absetzcontainerhaken zum Anschlagen an die Container-Zapfen passend für Absetzcontainer nach DIN 30720, DIN 30720-1; DIN 30720-2 Die Traverse ist für das Umsetzen von Absetzcontainer konzipiert und mit 4 Kettensträngen inkl. 4 Absetzcontainerhaken ausgestattet. Die Absetzcontainerhaken schließen automatisch bei Belastung und sind gegen Selbstöffnung gesichert. Sie können sich dank ihrer angepassten Form nicht von alleine aus den Aufnahmezapfen aushängen. Die nicht ier bekannte Lastschwerpunktlage des beladenen Containers erfordert beim Umsetzen eine sehr aufmerksame Bedienung. Die Traverse ist nur im bodennahen und abgesicherten Bereich einzusetzen. Option (Lieferung auf Anfrage) Abstellböcke Serie ABG Verkürzungsklauen an den Kettensträngen. Die Kettenstränge können mittels der integrierten Verkürzungshaken in der Länge variabel verstellt werden, sodass für die verschiedenen Höhen der Absetzcontainer jeweils die erforderliche Nutzlänge eingestellt werden kann. Typ Traglast Eig.-Gew. Absetzcontainer Außenbreite Q Abstand der Aufnahmezapfen G Bauhöhe der Traverse BH G = 1.100 G = 1.700 Kranaufhängung A B C D kg kg EUR TA-AC-K-8 8.000 215 2.460,- TA-AC-K-12 12.000 295 2.680,- 1.950-1.850 1.100 bis 1.700 2.050 1.900 130 220 60 25 2.150 2.000 150 280 70 40 Serie ABG LB H Typ ABG3 ABG4 Abstellböcke passend für Traverse TA-AC-K-8 TA-AC-K-12 Abstellböcke zum sicheren Abstellen von Traversen Nach DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. 81

1.3 Lastaufnahmemittel Quer-Traversen verstellbar Quer-Traversen für den Kranbetrieb Serie TAV-Q mit 2 verstellbaren Querbalken und 4 verstellbaren Wirbellasthaken Quer-Traversen mit 2 verstellbaren Querbalken und 4 verstellbaren Wirbellasthaken für den Kran-Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TAV-Q Traglast: 1.000-10.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 2 verstellbaren Querbalken, die im Raster (VRL) auf dem Längsbalken umgehängt werden können, sowie mit 4 verstellbaren Wirbelhaken, die im Raster (VRB) auf dem Querbalken verstellt werden können, ausgestattet. Die Querbalken können per Hand oder Kran umgehängt werden. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung für den Zwei-Kranbetrieb Ausführung mit Kettenaufhängung Abstellböcke Serie ABG Querbalken auch als Einzel-Traverse nutzbar, durch optionalen Einsatz einer geprüften Aufhänge-Garnitur AQ (nicht im Lieferumfang) Aufhänge- Garnitur AQ Serie TAV-Q Geprüfte Aufhänge-Garnituren AQ, passend für Querbalken: Traversen-Typ TAV-Q-1-1x1, TAV-Q-1-2x2, TAV-Q-2-2x1, TAV-Q-2-2x2 TAV-Q-2-3x2, TAV-Q-2-4x3, TAV-Q-3-2x2, TAV-Q-3-3x2, TAV-Q-3-4x3, TAV-Q-5-2x2, TAV-Q-5-3x2 TAV-Q-5-4x3, TAV-Q-10-3x2, TAV-Q-10-4x2, TAV-Q-10-4x3 Typ EUR AQ1 125,- AQ3 130,- AQ5 140,- Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L x B (max.) kg kg EUR TAV-Q-1-1x1 45 1.000 x 1.000 1.360,- 1.000 TAV-Q-1-2x2 100 2.000 x 2.000 1.620,- TAV-Q-2-2x1 95 2.000 x 1.000 1.550,- TAV-Q-2-2x2 115 2.000 x 2.000 1.635,- 2.000 TAV-Q-2-3x2 150 3.000 x 2.000 1.815,- TAV-Q-2-4x3 300 4.000 x 3.000 2.300,- TAV-Q-3-2x2 190 2.000 x 2.000 2.040,- TAV-Q-3-3x2 3.000 245 3.000 x 2.000 2.130,- TAV-Q-3-4x3 385 4.000 x 3.000 2.650,- TAV-Q-5-2x2 260 2.000 x 2.000 2.410,- TAV-Q-5-3x2 5.000 345 3.000 x 2.000 2.575,- TAV-Q-5-4x3 570 4.000 x 3.000 3.150,- TAV-Q-10-3x2 540 3.000 x 2.000 3.440,- TAV-Q-10-4x2 10.000 625 4.000 x 2.000 3.620,- TAV-Q-10-4x3 800 4.000 x 3.000 3.960,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH L min. VRL B min. VRB MW A B C D 530 400 100 400 100 23 555 1.000 100 1.000 100 23 60 105 20 15 625 1.000 100 400 100 23 625 1.000 100 1.000 100 23 665 1.400 100 1.000 100 23 80 150 30 15 680 2.000 100 1.400 100 24 710 1.000 100 1.000 100 24 700 1.400 100 1.000 100 24 100 165 40 15 820 2.000 100 1.400 100 26 845 1.000 100 1.000 100 26 845 1.400 100 1.000 100 26 100 190 40 25 875 2.000 100 1.400 100 26 1.050 1.400 100 1.000 100 29 1.050 2.000 100 1.000 100 29 130 250 60 30 1.050 2.000 100 1.400 100 29 82

Lastaufnahmemittel Quer-Traversen starr 1.3 Quer-Traversen für den Kranbetrieb Quer-Traversen mit festen Hakenabständen und vier gelenkig angebrachten Ösenlasthaken für den Kran-Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TA-Q Traglast: 500-5.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Serie TA-Q mit 4 Ösenlasthaken Die Lasttraverse ist mit 4 Ösenlasthaken ausgestattet. Diese Lasthaken haben eine große Maulweite. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung mit Kettenaufhängung Abstellböcke Serie ABG D C A D MW B TRAGLAST X.000 KG BH L B L B TRAGLAST X.000 KG Serie TA-Q Option: Verstellbare Kranöse (Lieferung auf Anfrage) Quer-Traverse mit stufenlos verstellbarer Kranaufhängung zum Einstellen in den Last- Schwerpunkt. Die Kranöse ist durch 2 Stück Klehebel zu fixieren und zu verstellen. Zum Verstellen der Kranöse muss diese abgesetzt oder endlastet werden. Abb. zeigt den Typ: TA-QN-RS-2-1,87x1,04 Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L x B kg kg EUR TA-Q-0,5-1x1 50 1.000 x 1.000 1.085,- 500 TA-Q-0,5-2x1 80 2.000 x 1.000 1.175,- TA-Q-1-2x1 1.000 70 2.000 x 1.000 1.215,- TA-Q-2-2x1 2.000 110 2.000 x 1.000 1.300,- TA-Q-3-2x1 135 2.000 x 1.000 1.685,- 3.000 TA-Q-3-3x2 220 3.000 x 2.000 1.990,- TA-Q-5-3x2 310 3.000 x 2.000 2.315,- TA-Q-5-4x2 5.000 435 4.000 x 2.000 3.045,- TA-Q-5-5x2 610 5.000 x 2.000 4.455,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MW A B C D 310 29 320 29 60 105 20 10 320 29 60 105 20 15 430 29 80 150 30 15 430 29 450 29 100 165 40 15 560 35 580 35 100 190 40 25 610 35 83

1.3 Lastaufnahmemittel Quertraversen, verstellbar Quertraversen mit 4 verstellbaren Wirbellasthaken für den Kranbetrieb NEU Serienmäßig inkl. 2 Lastböcke für den Einsatz mit einer 2-Strang-Anschlagkette (optional gg. Aufpreis) VRL C B A D VRB L min. L max. BH Bmin. Bmax. (Abb. 1) Quertraverse für die Aufnahme von Lasten mit syetrischer Lastschwerpunktlage (Einsatz mit voller Traglast) (Abb. 1a) Einstellung der Querbalken zur Mitte der Traverse ier syetrisch VRL BHK VRB Lmin./2 Lmax. Lmax./2 Bmax./2 Bmin./2 Bmax. (Abb. 2) Quertraverse für die Aufnahme von Lasten mit asyetrischer Lastschwerpunktlage Einsatz mit reduzierter (halbierter) Traglast Quer-Traversen mit 2 verstellbaren Querbalken und 4 verstellbaren Wirbellasthaken für den Kranbetrieb zur sicheren Aufnahme von Lasten mit syetrischer und asyetrischer Lastschwerpunktlage Serie TAV-Q-AQ Traglast: 1.000-10.000 kg Hakenabstand: 1.000 x 1.000 bis 4.000 x 3.000 Produktmerkmale Lasttraverse für den Kranbetrieb 2 Lastböcke als Anschlagpunkte für eine gegen Aufpreis erhältliche 2-Strang-Anschlagkette Serie HK-120 Lastaufnahme für syetrische (per Kranöse und 2-Strang-Kette) und asyetrische (nur mit 2-Strang-Kette) Lastgüter Wichtiger Hinweis: Nach DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Wir liefern Ihnen auch die passenden Ablagegestelle mit Rollfahrwerk und Abstellböcke zur sicheren Ablage, Montage und Demontage von Traversen. Option (Mehrpreis) 2 Verstellelemente inkl. Wirbellasthaken (Serie V-kp) für den Längsträger der Quertraverse (beim Einsatz als Einzel-Traverse) 2-Strang-Kettengehänge (Serie HK-120) zum Einbau in die Quertraverse für die Aufnahme von Lasten mit asyetrischer Lastschwerpunktlage Abstellböcke (Serie ABG) zur Ablage, Montage und Demontage der Quertraversen Ablagegestelle mit Rollfahrwerk (Serie AGQ_R) zum Abstellen, Montieren und Demontieren (Abb. 2a) Einstellung der Querbalken und der Verstellelemente zur Mitte der Traverse frei wählbar Die Lasttraverse ist mit zwei verstellbaren Querbalken, die im Raster (VRL) auf dem Längsbalken eingehangen werden können, sowie mit vier verstellbaren Wirbelhaken, die im Raster (VRB) auf dem Querbalken verstellt werden können, ausgestattet. Die Querbalken können per Hand oder Kran von nur einer Person umgehangen werden. Diese Kran-Traversen sind konstruktiv für die Aufnahme von Lasten mit syetrischer und asyetrischer Lastschwerpunktlage ausgelegt. Bei voller Traglast können Lasten mit syetrischer Lastschwerpunktlage per Kranöse oder Kettengehänge aufgenoen werden. Bei halbierter Traglast können Lasten mit asyetrischer Lastschwerpunktlage nur per Kettengehänge aufgenoen werden. Der Längsbalken bzw. Hauptbalken der Quertraverse ist serienmäßig mit zwei Anschlagpunkten für eine Kettenaufhängung ausgerüstet. Durch eine optional angebotene Kettenaufhängung (2-Strang-Kettengehänge) kann diese Quertraverse auch für die sichere Aufnahme von Lasten mit asyetrischer Lastschwerpunktlage eingesetzt werden. Hierbei ist die Traglastangabe zu halbieren. Die Einstellung (Position) der Querbalken auf dem Längsbalken sowie der Verstellelemente auf den Querbalken ist frei wählbar. Die beiden Querbalken können als Einzel- Traversen nur für die Aufnahme von Lasten mit syetrischer Lastschwerpunktlage genutzt werden. Hierzu sind diese bereits serienmäßig mit einer Aufhänge-Garnitur (Ovalring und Schäkel der Serie AQ) ausgestattet. Durch zwei optional erhältliche Verstellelemente der Serie V-kp inkl. Wirbellasthaken kann auch der Längsbalken als Einzel-Traverse genutzt werden. Für die Aufnahme von Lasten mit asyetrischer Lastschwerpunktlage muss die Traglast halbiert werden und darf nur mit dem optional angebotenen Kettengehänge eingesetzt werden. 84

NEU Lastaufnahmemittel Quertraversen, verstellbar 1.3 Technische Daten und e der Quertraversen Serie TAV-Q-AQ Typ Traglast 1* (Kranöse) Traglast 2** (Kettengehänge) Eig.- Gew. Hakenabstand L x B (max.) (min.) kg kg kg EUR TAV-Q-AQ-1-1x1 --- 45 1.000 x 1.000 400 x 400 1.470,- 1.000 TAV-Q-AQ-1-2x2 500 105 2.000 x 2.000 1.000 x 1.000 1.700,- TAV-Q-AQ-2-2x1 95 2.000 x 1.000 1.000 x 400 1.625,- TAV-Q-AQ-2-2x2 120 2.000 x 2.000 1.000 x 1.000 1.730,- 2.000 1.000 TAV-Q-AQ-2-3x2 195 3.000 x 2.000 1.400 x 1.000 1.900,- TAV-Q-AQ-2-4x3 310 4.000 x 3.000 2.000 x 1.400 2.390,- TAV-Q-AQ-3-2x2 195 2.000 x 2.000 1.000 x 1.000 2.135,- TAV-Q-AQ-3-3x2 3.000 1.500 255 3.000 x 2.000 1.400 x 1.000 2.240,- TAV-Q-AQ-3-4x3 395 4.000 x 3.000 2.000 x 1.400 2.750,- TAV-Q-AQ-5-2x2 265 2.000 x 2.000 1.000 x 1.000 2.520,- TAV-Q-AQ-5-3x2 5.000 2.500 355 3.000 x 2.000 1.400 x 1.000 2.690,- TAV-Q-AQ-5-4x3 590 4.000 x 3.000 2.000 x 1.400 3.280,- TAV-Q-AQ-10-3x2 575 3.000 x 2.000 1.400 x 1.000 3.295,- TAV-Q-AQ-10-4x2 10.000 5.000 660 4.000 x 2.000 2.000 x 1.000 3.730,- TAV-Q-AQ-10-4x3 855 4.000 x 3.000 2.000 x 1.400 4.085,- 1* Traglast für Lasten mit syetrischer Lastschwerpunktlage beim Einsatz mit Kranöse und Kettengehänge (Mehrpreis) 2** reduzierte Traglast für Lasten mit asyetrischer Lastschwerpunktlage beim Einsatz mit Kettengehänge (Mehrpreis) Traverse Kranaufhängung BH VRL MW BHK A B C D 540 100 23 --- 565 100 23 1.345 60 105 20 15 640 100 23 1.355 640 100 23 1.355 685 100 23 1.525 80 150 30 15 705 100 24 1.810 725 100 24 1.485 725 100 24 1.605 100 165 40 15 840 100 26 2.000 865 100 26 1.940 865 100 26 2.070 100 190 40 25 895 100 26 1.970 1.075 100 29 1.895 1.075 100 29 2.225 130 250 60 30 1.075 100 29 2.225 Zusaenstellung von Zubehör für Quertraversen Serie TAV-Q-AQ Roll-Ablagegestelle, Abstellböcke, zusätzliche Verstellelemente mit Wirbellasthaken und 2-Strang-Anschlagketten Roll-Ablagegestell Serie AGQ_R Abstellböcke Serie ABG Verstellelemente mit Wirbellasthaken Serie V-kp 2-Strang-Kettengehänge Serie HK-120 Typ passendes Ablagegestell mit Rollfahrwerk passende Abstellböcke passende Verstellelemente für den Längsbalken 1 Paar (2 Stück) 2 Stück Typ Typ /Paar Typ Typ passendes 2-Strang-Kettengehänge GK8 für den Längsbalken Nenndicke der Kette Nutzlänge ca. EUR EUR EUR EUR TAV-Q-AQ-1-1x1 --- --- ABG3 455,- V-120E-kp 325,- TAV-Q-AQ-1-2x2 AGQ1_R 2.050,- HK-120-6-900 6 900 73,- TAV-Q-AQ-2-2x1 --- TAV-Q-AQ-2-2x2 AGQ1_R 2.050,- TAV-Q-AQ-2-3x2 HK-120-8-1100 8 1.100 108,- AGQ2_R 2.170,- TAV-Q-AQ-2-4x3 ABG4 485,- HK-120-8-1500 8 1.500 108,- V-140-kp 365,- TAV-Q-AQ-3-2x2 AGQ1_R 2.050,- HK-120-10-950 10 950 121,- V-100-kp 350,- HK-120-8-950 8 950 91,- TAV-Q-AQ-3-3x2 AGQ2_R 2.170,- HK-120-10-1150 10 1.150 154,- TAV-Q-AQ-3-4x3 AGQ3_R 2.190,- TAV-Q-AQ-5-2x2 AGQ1_R 2.050,- TAV-Q-AQ-5-3x2 V-180-kp 445,- HK-120-10-1500 10 1.500 154,- HK-120-13-900 13 900 163,- HK-120-13-1100 13 1.100 205,- TAV-Q-AQ-5-4x3 V-200-kp 550,- HK-120-13-1400 13 1.400 205,- ABG5 755,- TAV-Q-AQ-10-3x2 AGQ3_R 2.190,- HK-120-16-1200 16 1.200 331,- TAV-Q-AQ-10-4x2 TAV-Q-AQ-10-4x3 V-240-kp 635,- HK-120-16-1500 16 1.500 331,- 85

1.3 Lastaufnahmemittel Rahmen-Spreiztraversen NEU Rahmen-Spreiztraversen für den Kranbetrieb Rahmen-Spreiztraverse mit vier in festem Abstand angebrachten Wirbellasthaken für den Kran-Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TSF-Q Traglast: 1.500 2.700 kg Hakenabstand: 1.000 x 1.000 bis 3.000 x 2.000 Lasttraverse für den Kranbetrieb 4-Strang-Kettenaufhängung vier Wirbellasthaken geringes Eigengewicht bei maximaler Leistungsfähigkeit minimiertes Pendeln beim Lasttransport einfacheres Handling integrierte Abstellfüße für sichere Standfestigkeit Serie TSF-Q Die Spreiztraverse in Rahmenbauweise ist mit einer 4-Strang Kettenaufhängung und 4 Wirbellasthaken ausgestattet. Durch diese Bauweise kann das Lastgut ohne Wirkung von Duckkräften aufgenoen werden. Hierdurch wird eine höhere Transportstabilität erreicht. A ød B Option (Lieferung auf Anfrage) Sonderausführung mit anderen Traglasten und Hakenabständen zusätzlich mit Verkürzungsklauen für Lastschwerpunkt-Versatz Abstellböcke statt Abstellfüße BH MW TRAGLAST 2.700 KG L B Serie TSF-Q Typ Traglast Hakenabstand L x B Eig.-Gew. kg kg EUR TSF-Q-1,5-1x1 1.000 x 1.000 40 1.385,- TSF-Q-1,5-2x1 1.500 2.000 x 1.000 75 1.655,- TSF-Q-1,5-2x2 2.000 x 2.000 90 1.725,- TSF-Q-2,7-2x1 2.000 x 1.000 110 1.790,- TSF-Q-2,7-2x2 2.700 2.000 x 2.000 135 1.930,- TSF-Q-2,7-3x2 3.000 x 2.000 210 2.170,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. BH MW A B Ød 850 1.080 1.210 1.260 23 75 135 18 1.420 1.650 24 90 160 22 86

Lastaufnahmemittel Sonder Quer-Traversen 1.3 Quertraversen für den Kranbetrieb - Planung & Fertigung von TigerHebezeuge Gerne liefern wir Ihnen eine Quertraverse als Lastaufnahmemittel (kurz: LAM) in angepasster Bauweise und auf Ihren Anwendungsfall hin. Die nachfolgenden Referenz-Beispiele geben Ihnen einen Überblick was über unsere Standard-Lastaufnahmemittel möglich ist. Um Ihren ein geeignetes LAM anbieten zu können, benötigen wir zwingend genaue Infos, die Sie uns ausschl. über unser Anfrageformular im Internet unter www.tigerhebezeuge.de/anfrageformular ausgefüllt bitte zusenden. Quer-Traverse mit 4-Kranaufhängung, vier verstellbaren Kettengehänge und einklappbaren Abstellfüßen. Die Kettengehänge sind an den Enden zum schnellen Wechsel mit Gabellasthaken versehen. Typ: TA-QV-4A-10-2,5x0,9_HK-05368 Traglast: 10.000 kg Hakenabstand: max. 3.000 x 900 / min. 1.750 x 900 Kranaufhängung: Abstand der 4-Kranösen 4.000 x 900 Abstellfüße: Höhe ca. 700 Kettenlänge: ca. 1.255 Eig.-Gew.: 620 kg Lackierung: RAL 1004 (goldgelb) auf Anfrage Stranglänge Quer-Traverse in Niedrigbauweise mit vier im festen Abstand angebrachten Lastketten inkl. Gabelkopfhaken. Typ: Traglast: Hakenabstand: Kettenlänge: Bauhöhe: Eig.-Gew.: Lackierung: TA-QN-1,1-0,83x0,4_HK-05319 1.100 kg 830 x 400 270 330 23 kg RAL 1004 (goldgelb) auf Anfrage L B 87

1.3 Lastaufnahmemittel Kreuz-Traversen Kreuz-Traversen für den Kranbetrieb Serie KT-TR mit verstellbaren Haken durch teleskopieren im Tragprofil Kreuz-Traversen mit verstellbaren Seitenhaken für den Kran-Transport von verschiedenen BIG BAG- oder sonstigen unterschiedlichsten Lasten. Serie: KT-TR Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Diese Lasttraversen Ausführung ist ausschließlich für den Kranbetrieb geeignet. Die 4 verstellbare Seitenhaken mit Sicherungsfallen sind durch teleskopieren im Tragprofil verstellbar. Die Arretierung erfolgt im Lochraster durch Steckbolzen mit Axialsicherung. Die Krantraverse kann für verschiedene BIG BAG- eingesetzt werden. Die Schlaufen vom BIG BAG werden in die Seitenhaken mit Sicherheitsfallen eingelegt. Ein Aushängen ist bei dieser Ausführung nicht möglich. Ein weiterer universeller Einsatz der Lasttraverse sind Lastgüter mit verschieden rechteckigen oder quadratischen Anordnung von Anschlagpunkten. Verstellraster: Länge (VRL) und Breite (VRB) 70 Diagonal (VRD) 50. Serie KT-TR Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand LD min.-max. Hakenabstand L(B) min.-max. kg kg EUR KT-TR-1,0-0,8/1,3 45 800-1.300 1.130-1.840 1.340,- 1.000 KT-TR-1,0-0,9/1,5 55 900-1.500 1.275-2.125 1.350,- KT-TR-1,5-0,9/1,3 1.500 55 900-1.300 1.275-1.840 1.500,- KT-TR-2,0-0,8/1,3 2.000 60 800-1.300 1.130-1.840 1.600,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MWH VRL/VRB VRD A B C D 200 24 70 50 200 24 70 50 60 105 20 15 250 24 70 50 80 150 30 15 270 24 70 50 80 150 30 15 88

Lastaufnahmemittel Quer-Traversen aus Aluminium 1.3 Quer-Traversen aus Aluminium für den Kranbetrieb Gesamthöhe verstellbar verstellbar verstellbar Haken unter Last 360 drehbar Bauhöhe Serie ATV-Q Abbildung zeigt eine demontierte Quer- Krantraverse Quer-Traverse aus Aluminium- Werkstoff mit 2 verstellbaren Quer-balken und 4 verstellbaren Lasthaken Serie: ATV-Q Traglast: 1.000-3.000 kg Produktmerkmale Lasttraverse für den Kranbetrieb Mit vier verstellbaren Sicherheitslasthaken Schnellrastsystem um die Lasthaken a) auf dem Hauptprofil im Rastermaß von 50 b) auf dem Querprofil im Raster von 50 schnell ein- und umstellen zu können Alle Teile sind entweder aus Aluminium oder Polyamid (ausgenoen die Bolzen und Aufhängehaken) Die zwei Querprofile sind vom Hauptprofil abnehmbar Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand Hauptprofil max. - min. Hakenabstand Querprofil max. - min. Bauhöhe Gesamthöhe kg kg EUR ATV-Q-1-2x2 76 2.000-420 2.000-400 330 470 2.250,- ATV-Q-1-3x2 89 3.000-420 2.000-400 330 470 2.400,- 1.000 ATV-Q-1-4x2 102 4.000-420 2.000-400 330 470 2.550,- ATV-Q-1-5x2 115 5.000-420 2.000-400 330 470 2.700,- ATV-Q-2-2x2 76 2.000-420 2.000-400 330 470 2.550,- 2.000 ATV-Q-2-3x2 89 3.000-420 2.000-400 330 470 2.700,- ATV-Q-3-2x2 3.000 76 2.000-420 2.000-400 330 470 2.850,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 89

1.3 Lastaufnahmemittel 3-Arm-Traversen - verstellbar 3-Arm-Traversen für den Kranbetrieb 3-Arm-Traverse mit 3 verstellbaren Wirbellasthaken für den Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TAV-Q3 Traglast: 500-8.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Serie TAV-Q3 Traverse mit 3 verstellbaren Wirbellasthaken Die Lasttraverse ist mit 3 Verstellelementen, inkl. Handgriffen und Wirbellasthaken ausgestattet. Diese können im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden. Option (Lieferung auf Anfrage) Zusätzliche Verstellelemente Ausführung mit Kettenaufhängung Abstellfüße AFG zum seitlichen Anschrauben an das Traversenprofil Abstellböcke Serie ABG (Seite 66) zum Abstellen von Balkentraversen Serie TAV-Q3 Typ Traglast Eig.-Gew. Hakenabstand Ø L max.- min. kg kg EUR TAV-Q3-0,5-1 30 1.000-400 1.050,- TAV-Q3-0,5-1,5 500 40 1.500-700 1.120,- TAV-Q3-0,5-2 50 2.000-1.000 1.515,- TAV-Q3-1-1 35 1.000-400 1.145,- TAV-Q3-1-1,5 1.000 55 1.500-700 1.330,- TAV-Q3-1-2 65 2.000-1.000 1.460,- TAV-Q3-2-1,5 75 1.500-700 1.560,- TAV-Q3-2-2 2.000 115 2.000-1.000 1.755,- TAV-Q3-2-3 165 3.000-1.400 2.110,- TAV-Q3-3-2 115 2.000-1.000 1.965,- TAV-Q3-3-3 3.000 215 3.000-1.400 2.400,- TAV-Q3-3-4 315 4.000-2.000 2.645,- TAV-Q3-5-2 200 2.000-1.000 2.510,- TAV-Q3-5-3 5.000 320 3.000-1.400 2.740,- TAV-Q3-5-4 410 4.000-2.000 2.995,- TAV-Q3-8-2 340 2.000-1.000 3.335,- TAV-Q3-8-3 8.000 400 3.000-1.400 3.655,- TAV-Q3-8-4 555 4.000-2.000 4.070,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MW VR A B C D 385 23 100 385 23 100 395 23 100 395 23 100 420 23 100 420 23 100 470 23 100 525 24 100 525 24 100 520 24 100 625 26 100 630 26 100 650 26 100 655 26 100 725 29 100 765 29 100 765 29 100 765 29 100 60 105 20 10 60 105 20 15 80 150 30 15 100 165 40 15 100 190 40 25 130 220 60 25 90

Lastaufnahmemittel 3-Arm-Traversen - starr 1.3 3-Arm-Traversen für den Kranbetrieb 3-Arm-Traverse mit festen Hakenabständen und drei gelenkig angebrachten Wirbellasthaken für den Kran-Transport unterschiedlichster Lasten Serie: TA-Q3 Traglast: 500-8.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Serie TA-Q3 mit 3 Wirbellasthaken Die Lasttraverse ist mit 3 gelenkig angebrachten Wirbellasthaken ausgestattet. Option (Lieferung auf Anfrage) Zusätzliche Lasthaken Ausführung mit Kettenaufhängung Abstellfüße AFG zum seitlichen Anschrauben an das Traversenprofil Abstellböcke Serie ABG (Seite 9) zum Abstellen von Balkentraversen Serie TA-Q3 Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand Ø L kg kg EUR TA-Q3-0,5-1 30 1.000 1.030,- TA-Q3-0,5-1,5 500 35 1.500 1.110,- TA-Q3-0,5-2 50 2.000 1.135,- TA-Q3-1-1 35 1.000 1.050,- TA-Q3-1-1,5 1.000 50 1.500 1.140,- TA-Q3-1-2 60 2.000 1.160,- TA-Q3-2-1,5 75 1.500 1.235,- TA-Q3-2-2 2.000 105 2.000 1.320,- TA-Q3-2-3 145 3.000 1.540,- TA-Q3-3-2 120 2.000 1.685,- TA-Q3-3-3 3.000 190 3.000 2.045,- TA-Q3-3-4 285 4.000 2.440,- TA-Q3-5-2 180 2.000 2.280,- TA-Q3-5-3 5.000 300 3.000 2.720,- TA-Q3-5-4 375 4.000 2.930,- TA-Q3-8-2 315 2.000 2.540,- TA-Q3-8-3 8.000 370 3.000 2.875,- TA-Q3-8-4 525 4.000 3.170,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MW A B C D 365 23 365 23 60 105 20 10 375 23 375 23 395 23 60 105 20 15 395 23 445 23 505 24 80 150 30 15 505 24 525 24 580 26 100 165 40 15 585 26 610 26 615 26 100 190 40 25 680 29 720 29 720 29 130 220 60 25 730 29 91

1.3 Lastaufnahmemittel BIG BAG-Traversen BIG BAG-Traversen für den Kranbetrieb Serie BBQ Ausführung aus Stahl, lackiert gelb (RAL 1004) BIG BAG-Traversen mit 4 angeschweißten Seitenhaken zum Verladen von BIG BAG Containersäcken Serie: BBQ Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 4 Seitenhaken ausgestattet. Die Schlaufen vom BIG BAG Containersack werden in die Seitenhaken mit Sicherungsfallen eingelegt. Ein unbeabsichtigtes Aushängen der BIG BAG-Schlaufen ist bei dieser Ausführung nicht möglich. Option (Lieferung auf Anfrage) Einbau von durchgehenden Einfahrtaschen möglich - auch oberhalb der Profile Ausführung für den Kran- und Staplerbetrieb möglich - durch Standardoder Sonder-Staplertaschen BIG BAG-Traversen BBQ-NN in negativer Bauhöhe und/oder mehreren Seitenhaken Serie BBQ Typ Traglast Eig.-Gew. Hakenabstand L x B kg kg EUR BBQ-1,0-0,8 30 800 x 800 785,- 1.000 BBQ-1,0-0,9 35 900 x 900 790,- BBQ-1,5-0,8 40 800 x 800 805,- 1.500 BBQ-1,5-0,9 40 900 x 900 820,- BBQ-2,0-0,8 40 800 x 800 805,- BBQ-2,0-0,9 2.000 40 900 x 900 820,- BBQ-2,0-1,0 45 1.000 x 1.000 845,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MWH HSH A C D 55 17 75 50 20 15 65 24 95 50 30 15 65 24 95 50 30 15 92

Lastaufnahmemittel BIG BAG-Traversen 1.3 HSH SL L Hakenabstand MWH BIG BAG-Traversen für den Kran- und Staplerbetrieb Serie BBQ-_GT Serie BBQ-_GT e s A D C BH TI TA B Hakenabstand Typ Traglast Eig.- Gew. Option: Integrierte Abstellfüße AF mit Unterfahrhöhe von 100 Abstellfüße AF Stahl, lackiert Mehrpreis 130,- EUR Gabelstaplerzinken- Zinken Dicke (s) Zinken Breite (e) Zinken Breite (e) Hakenabstand L x B kg kg EUR BBQ-1,0-0,8_GT-02 45 985,- BBQ-1,0-0,8_GT-05 1.000 45 800 x 800 1.005,- BBQ-1,0-0,8_GT-07 55 1.020,- BBQ-1,0-0,9_GT-02 50 1.030,- BBQ-1,0-0,9_GT-05 1.000 50 900 x 900 1.035,- BBQ-1,0-0,9_GT-07 60 1.050,- BBQ-1,5-0,9_GT-02 55 1.030,- BBQ-1,5-0,9_GT-05 1.500 55 900 x 900 1.050,- BBQ-1,5-0,9_GT-07 65 1.060,- BBQ-2,0-0,9_GT-02 55 1.030,- BBQ-2,0-0,9_GT-05 2.000 55 900 x 900 1.050,- BBQ-2,0-0,9_GT-07 65 1.060,- BBQ-2,0-1,0_GT-02 60 1.050,- BBQ-2,0-1,0_GT-05 2.000 60 1.000 x 1.000 1.060,- BBQ-2,0-1,0_GT-07 70 1.070,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. LSP Zinkenlänge (l) Zinken Innenabstand BIG BAG-Traversen mit Kranaufhängung, Staplertaschen und 4 angeschweißten Seitenhaken zum Verladen von BIG BAG Containersäcken für den Kran- und Staplerbetrieb Serie: BBQ-_GT Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kran- und Staplerbetrieb Staplertaschen für Staplerbetrieb 1) Die Lasttraverse ist sowohl für den Kranbetrieb (Kranaufhängung) als auch für den Staplerbetrieb (Staplertaschen) einsetzbar. 2) Die Staplertaschen werden in variablen Größen an die BIG BAG-Traversen angeschweißt. Die Abstände der Staplertaschen TI und TA sind festgelegt können aber auftragsbezogen verändert werden. Die 4 angeschweißten Seitenhaken sind mit Sicherheitsfallen. Die Schlaufen vom BIG BAG Containersack werden in die Seitenhaken mit Sicherungsfallen eingelegt. Ein unbeabsichtigtes Aushängen ist bei dieser Ausführung nicht möglich. Option (Lieferung auf Anfrage) Veränderte Staplertaschen-Maße Einbau von durchgehenden Einfahrtaschen möglich - auch oberhalb der Profile Big-Bag-Traversen BBQ-NN in negativer Bauhöhe und/ oder mehreren Seitenhaken Staplertaschen: BIG-BAG-Transport im Staplerbetrieb Stapler- taschen- Typ GT-02 GT-05 GT-07 Traverse Kranaufhängung Staplertaschen BH MWH HSH SL A C D Typ 55 17 75 55 17 75 65 24 95 65 24 95 65 24 95 Passend für Gabelzinken-Querschnitte e x s [] 80 x 35/40/45 100 x 35/40/45/50 120 x 40/45/50/55/60 125 x 40/45/50 130 x 40/45/50/60 140 x 50 150 x 50/60/70 160 x 50 180 x 50/60/70 185 x 60/65 190 x 60/65/75 Abstand Staplertaschen TI [] TA [] 400 660 300 640 200 615 145 GT-02 175 50 20 15 GT-05 195 GT-07 145 GT-02 175 50 20 15 GT-05 195 GT-07 165 GT-02 195 50 30 15 GT-05 215 GT-07 165 GT-02 195 50 30 15 GT-05 215 GT-07 165 GT-02 195 50 30 15 GT-05 215 GT-07 93

1.3 Lastaufnahmemittel BAG BIG-Traversen aus Edelstahl BIG BAG-Traversen aus Edelstahl-Werkstoff - ROSTFREI - für den Kranbetrieb Serie BBQ-..._VA Ausführung aus Werkstoff 1.4301 (Edelstahl) BIG BAG-Traversen aus Edelstahl- Werkstoff mit 4 angeschweißten Seitenhaken zum Kran-Verladen von BIG BAG Containersäcken Serie: BBQ-_VA Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 4 Seitenhaken ausgestattet. Die Schlaufen vom BIG BAG Containersack werden in die Seitenhaken mit Sicherungsfallen eingelegt. Ein unbeabsichtigtes Aushängen der BIG BAG-Schlaufen ist bei dieser Ausführung nicht möglich. Die Lasttraverse ist aus Edelstahl-Werkstoff 1.4301 - rostfreier Stahl - hergestellt. Option (Lieferung auf Anfrage) Einbau von durchgehenden Einfahrtaschen möglich - auch oberhalb der Profile Ausführung für den Kran- und Staplerbetrieb möglich - durch Standardoder Sonder-Staplertaschen BIG BAG-Traversen BBQ-NN in negativer Bauhöhe und/oder mehreren Seitenhaken Serie BBQ-..._VA Typ Traglast Eig.-Gew. Hakenabstand L x B kg kg EUR BBQ-1,0-0,8_VA 40 800 x 800 2.750,- 1.000 BBQ-1,0-0,9_VA 45 900 x 900 2.900,- BBQ-1,5-0,9_VA 1.500 55 900 x 900 3.135,- BBQ-2,0-0,9_VA 55 900 x 900 3.235,- 2.000 BBQ-2,0-1,0_VA 60 1.000 x 1.000 3.380,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MWH HSH A C D 70 32 90 50 25 15 90 32 90 50 30 15 90 32 90 50 30 15 94

Lastaufnahmemittel BIG BAG-Traversen aus Edelstahl 1.3 BIG BAG-Traversen für den Kran- und Staplerbetrieb BIG BAG-Traversen aus Edelstahl-Werkstoff mit Kranaufhängung, Staplertaschen und 4 angeschweißten Seitenhaken zum Verladen von BIG BAG Containersäcken für den Kran- und Staplerbetrieb Serie: BBQ-_GT_VA Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kran- und Staplerbetrieb Staplertaschen für Staplerbetrieb Serie BBQ-_GT_VA Ausführung aus Edelstahl-Werkstoff 1.4301 Die Lasttraverse ist aus Edelstahl-Werkstoff 1.4301 - rostfreier Stahl - hergestellt. SL MWH HSH e s A D C BH TI TA B Hakenabstand Option: Integrierte Abstellfüße AF mit Unterfahrhöhe von 100 Abstellfüße AF Edelstahl Mehrpreis 160,- EUR 1) Die Lasttraverse ist sowohl für den Kranbetrieb (Kranaufhängung) als auch für den Staplerbetrieb (Staplertaschen) einsetzbar. 2) Die Staplertaschen werden in variablen Größen an die BIG BAG-Traversen angeschweißt. Die Abstände der Staplertaschen TI und TA sind festgelegt können aber auftragsbezogen verändert werden. Die 4 angeschweißten Seitenhaken sind mit Sicherheitsfallen. Die Schlaufen vom BIG BAG Containersack werden in die Seitenhaken mit Sicherungsfallen eingelegt. Ein unbeabsichtigtes Aushängen ist bei dieser Ausführung nicht möglich. Option (Lieferung auf Anfrage) L Hakenabstand Serie BBQ-_GT_VA Staplertaschen: BIG-BAG-Transport im Staplerbetrieb Gabelstaplerzinken- Zinken Dicke (s) Zinken Breite (e) Zinken Breite (e) LSP Zinkenlänge (l) Zinken Innenabstand Veränderte Staplertaschen-Maße Einbau von durchgehenden Einfahrtaschen möglich - auch oberhalb der Profile Big-Bag-Traversen BBQ-NN in negativer Bauhöhe und/ oder mehreren Seitenhaken Stapler- taschen- Typ GT-02_VA GT-05_VA GT-07_VA Passend für Gabelzinken-Querschnitte e x s [] 80 x 35/40/45 100 x 35/40/45/50 120 x 40/45/50/55/60 125 x 40/45/50 130 x 40/45/50/60 140 x 50 150 x 50/60/70 160 x 50 180 x 50/60/70 185 x 60/65 190 x 60/65/75 Abstand Staplertaschen TI [] TA [] 400 660 300 640 200 615 Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L x B kg kg EUR BBQ-1,0-0,8_GT-02_VA 55 3.075,- BBQ-1,0-0,8_GT-05_VA 1.000 60 800 x 800 3.085,- BBQ-1,0-0,8_GT-07_VA 65 3.090,- BBQ-1,0-0,9_GT-02_VA 60 3.230,- BBQ-1,0-0,9_GT-05_VA 1.000 65 900 x 900 3.240,- BBQ-1,0-0,9_GT-07_VA 70 3.250,- BBQ-1,5-0,9_GT-02_VA 70 3.460,- BBQ-1,5-0,9_GT-05_VA 1.500 75 900 x 900 3.470,- BBQ-1,5-0,9_GT-07_VA 80 3.475,- BBQ-2,0-0,9_GT-02_VA 70 3.560,- BBQ-2,0-0,9_GT-05_VA 2.000 75 900 x 900 3.570,- BBQ-2,0-0,9_GT-07_VA 80 3.580,- BBQ-2,0-1,0_GT-02_VA 75 3.710,- BBQ-2,0-1,0_GT-05_VA 2.000 80 1.000 x 1.000 3.715,- BBQ-2,0-1,0_GT-07_VA 85 3.720,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung Staplertaschen BH MWH HSH SL A C D Typ 160 GT-02_VA 70 32 90 190 50 25 15 GT-05_VA 210 GT-07_VA 160 GT-02_VA 70 32 90 190 50 25 15 GT-05_VA 210 GT-07_VA 160 GT-02_VA 90 32 90 190 50 30 15 GT-05_VA 210 GT-07_VA 160 GT-02_VA 90 32 90 190 50 30 15 GT-05_VA 210 GT-07_VA 160 GT-02_VA 90 32 90 190 50 30 15 GT-05_VA 210 GT-07_VA 95

1.3 Lastaufnahmemittel BIG BAG-Traversen BIG BAG-Traversen für den Kranbetrieb Negative Bauhöhe BH Bedingt durch die negative Bauhöhe, hängt die Traverse nicht stabil im Kranhaken und wird sich im Leerzustand zur Seite neigen. Der Hebevorgang unterliegt einer aufmerksamen Bedienung, wobei der Lastschwerpunkt deutlich unterhalb der Anhängepunkte liegen muss. Serie BBQ-NN BIG BAG-Traversen in negativer Bauhöhe und 4 angeschweißten Seitenhaken zum Verladen von BIG BAG Containersäcken für den Kranbetrieb Serie: BBQ-NN Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 4 Seitenhaken ausgestattet. Bedingt durch die negative Bauhöhe, hängt die Traverse nicht stabil im Kranhaken und wird sich im Leerzustand zur Seite neigen. Der Hebevorgang unterliegt einer aufmerksamen Bedienung, wobei der Lastschwerpunkt deutlich unterhalb der Anhängepunkte liegen muss. Die Schlaufen vom BIG BAG Containersack werden in die Seitenhaken mit Sicherungsfallen eingelegt. Ein unbeabsichtigtes Aushängen der BIG BAG-Schlaufen ist bei dieser Ausführung nicht möglich. Abb. zeigt die Traverse mit eingehängtem BIG-BAG- Containersack Option (Lieferung auf Anfrage) Einbau von durchgehenden Einfahrtaschen möglich - auch oberhalb der Profile Ausführung für den Kran- und Staplerbetrieb möglich - durch Standard- oder Sonder-Staplertaschen BIG BAG -Traverse mit negativer Bauhöhe aus Edelstahlwerkstoff BIG BAG-Traverse in negativer Bauhöhe mit 8 Seitenhaken Serie BBQ-NN Abb. zeigt den Typ BBQ-8H-NN-1,5-1,0_BH65/-150 mit 8 Seitenhaken Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand L x B kg kg EUR BBQ-NN-1,0-0,8 40 800 x 800 945,- 1.000 BBQ-NN-1,0-0,9 45 900 x 900 950,- BBQ-NN-1,5-0,9 1.500 55 900 x 900 1.025,- BBQ-NN-2,0-0,9 55 900 x 900 1.030,- 2.000 BBQ-NN-2,0-1,0 60 1.000 x 1.000 1.040,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben Traverse Kranaufhängung BH MWH HSH A C D 150 17 275 150 17 275 50 20 15 150 24 305 50 30 15 150 24 305 150 24 305 50 30 15 96

Lastaufnahmemittel Sonder BIG BAG-Traversen 1.3 BIG-BAG-Traversen in Sonderausführungen - Lieferung auf Anfrage Big-Bag-Traverse in negativer Bauhöhe, mit 4 angeschweißten Seitenhaken und einem zusätzlichen mittigen Wirbellasthaken Typ: BBQ-NN-1,0-0,8_ BH-60_MWHG Traglast: 1.000 kg Hakenabstand: 800 x 800 Eig.-Gew.: 40 kg Big-Bag-Traverse in negativer Bauhöhe, zwei durchgehende Querbalken und vier feststehenden Ösenlasthaken Typ: TA-Q-NN-0,5-0,88 Traglast: 500 kg Hakenabstände: 880 x 880 Negative Bauhöhe: ca. 250 Eig.-Gew.: 85 kg Achtung: Im lastlosen Zustand neigt die Traverse zum Kippen. Beim Verfahren im lastlosen Zustand muss die Traverse durch den Werker geführt werden. Big-Bag-Traverse mit 4 Tragprofil-Auflagen Typ: BBQH-NN-1,0-0,9_BH-200_GT-05ZI315 Traglast: 1.000 kg Arbeitsbreiten: 900 x 900 Negative Bauhöhe: - 200 Stapler-Taschen-Maße: 170 x 70 Zinken-Innenabstand: 350 Eig.-Gew.: 85 kg Hinweis: Beim Einsatz einer Big-Bag-Traverse mit negativer Bauhöhe ist darauf zu achten, dass das Lastgut gleichmäßig im BIG BAG verteilt ist. Big-Bag-Traverse aus Edelstahl-Werkstoff in negativer Bauhöhe mit 4 Seitenhaken. Typ: BBQ-NN-1,0-0,9_VA_BH-120 Traglast: 1.000 kg Hakenabstand: 900 x 900 Eig.-Gew.: 55 kg Bedingt durch die negative Bauhöhe, hängt die Traverse nicht stabil im Kranhaken und wird sich im Leerzustand zur Seite neigen. Der Hebevorgang unterliegt einer aufmerksamen Bedienung, wobei der Lastschwerpunkt deutlich unterhalb der Anhängepunkte liegen muss. 97

1.3 Lastaufnahmemittel Kreuz-Traversen - BIG BAG-Traversen Kreuz-Traversen für den Kranbetrieb Serie KBB mit 4 angeschweißten Seitenhaken zum Verladen von BIG BAGs Kreuz-Traversen mit 4 angeschweißten Seitenhaken zum Verladen von BIG BAG- Containersäcken für den Kranbetrieb Serie: KBB Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Lasttraverse ist mit 4 Seitenhaken ausgestattet. Die Schlaufen vom BIG BAG Containersack werden in die Seitenhaken mit Sicherungsfallen eingelegt. Ein unbeabsichtigtes Aushängen der BIG BAG-Schlaufen ist bei dieser Ausführung nicht möglich. Diese Ausführungsart ist ausschließlich für den Kranbetrieb geeignet. Bei Staplerbetrieb bitte die BIG BAG-Traverse BBQ-_GT wählen. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung in Niedrigbauweise Ausführung in negativer Bauhöhe Ausführung mit 8 Seitenhaken Serie KBB Abb. zeigt Kreuz-Traverse Serie KBB für den Kranbetrieb mit angehängtem BIG BAG Containersack. Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand LD Hakenabstand L x B kg kg EUR KBB-1,0-0,8 30 800 x 800 1.135 x 1.135 895,- 1.000 KBB-1,0-0,9 35 900 x 900 1.275 x 1.275 915,- KBB-1,5-0,9 1.500 40 900 x 900 1.275 x 1.275 920,- KBB-2,0-0,9 40 900 x 900 1.275 x 1.275 930,- 2.000 KBB-2,0-1,0 45 1.000 x 1.000 1.415 x 1.415 940,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Traverse Kranaufhängung BH MWH A B C D 200 24 60 105 20 15 250 24 80 150 30 15 250 24 80 150 30 15 98

Lastaufnahmemittel Kreuz-Traversen - BIG BAG-Traversen 1.3 Kreuz-Traversen für den BIG BAG-Transport im Kranbetrieb Serie RRBB mit 4 Anhängepunkten zum Verladen von BIG BAGs Kreuz-Traversen mit Kranaufhängung und 4 Anhängepunkten auf dem Rundprofil zum Transport von BIG BAG- Containersäcken im Kranbetrieb Serie: RRBB Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Ausführung ist ausschließlich für den Kranbetrieb geeignet. Durch die eingesetzten Rundprofile werden die dort aufgelegten Schlaufen schonend belastet. Die eingebauten Sicherungslippen erschweren das selbsttätige Aushängen der Schlaufen. Hierbei lassen sich die BIG BAG-Schlaufen aber sehr einfach an die Krantraverse anhängen und wieder aushängen. Option (Lieferung auf Anfrage) Ausführung aus Edelstahl-Werkstoff: 1.4301 - ROSTREI Serie RRBB Abb. zeigt Kreuz-Traverse Serie RRBB mit angehängtem BIG BAG-Containersack Typ Traglast Eig.- Gew. Hakenabstand LD kg kg EUR RRBB-1,0-0,8 35 800 x 800 865,- 1.000 RRBB-1,0-0,9 35 900 x 900 880,- RRBB-1,5-0,9 1.500 40 900 x 900 885,- RRBB-2,0-0,9 40 900 x 900 900,- 2.000 RRBB-2,0-1,0 45 1.000 x 1.000 920,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. BH A B C D 120 60 105 20 15 170 80 150 30 15 170 80 150 30 15 99

1.3 Lastaufnahmemittel Gitterbox-Traversen/Paletten-Traversen TIGRIP Gitterbox-Traversen für den Krantransport von Norm-Gitterboxen D Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR TTS-1,0/1240-810 1.000 38 1.433,- TTS-2,0/1240-810 2.000 61 1.706,- TTS-3,0/1240-810 3.000 80 2.019,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. A C Serie TTS Beim Einsatz der Gitterboxtraverse müssen die Traversenhaken ier am oberen Rahmen der Gitterboxen eingehängt werden. B A B C D 1.175 600 410 195 1.175 600 495 215 1.175 600 520 215 Paletten-Traversen zum Transport von EURO-Flachpaletten Gitterbox-Traversen zum Krantransport von Norm-Gitterboxen nach DIN 15155 Serie: TTS Traglast: 1.000-3.000 kg Die vornehmlich mit Gabelstaplern bewegten Norm-Gitterboxen nach DIN 15155 sind so stabil, dass sie von Traversenhaken am oberen Rahmen aufgenoen, mittels Kran gehoben und hängend transportiert werden können. Durch die Gitterboxtraverse kann somit auch der Kran in den betrieblichen Behälter-Transport von Rohr-, Halbzeug- und Fertigkleinteilen eingefügt werden. Auch die Waren-Annahme und der Waren- Versand in Gitterboxen ist nicht mehr ausschließlich von den Flurförderzeugen abhängig. Die für den Einzeltransport bestite Ausführung hat jeweils zwei starre und zwei mit einer Griffstange verbundene, schwenkbare Aufhängebügel. Sie kann von nur einem Anschläger in die Gitterbox eingeklinkt oder von ihr gelöst werden. Paletten-Traversen zum Transport von EURO-Flachpaletten im Kranbetrieb Serie: PT Traglast: 1.000-2.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die EURO-Flachpaletten können durch die Paletten-Traverse auch per Kran transportiert werden. Die Lasttraversen-Greifarme werden mit den Greifplatten in den Freiraum der EURO-Flachpalette geschwenkt. Beim Hebevorgang durch die Paletten-Krantraverse muß die Flachpalette ausreichend stabil sein, die Auflasten syetrisch auf der Palette angeordnet sein und entsprechend mit der Palette gesichert! Eine zentrale manuelle Bedienung sorgt für das syetrische Öffnen und Schließen der Greifarme. Eine Arretierung ist in Greifstellung gegeben. Hierdurch ist es möglich, die Krantraverse nur von einem Anschläger zu bedienen. Die zentrale Bedienung kann auch vor Kopf der Traverse angeordnet werden! Belade-Höhe (H) B L EURO-Flachpalette 1.200 x 800 x 120 Paletten-Traverse mit seitlichen Halteeinrichtungen an den Greifarmen. Innenmaß (IB): 1.030 Abb. zeigt den Typ: PT-2-1,2-0,8-1_HE Typ Traglast Eig.- Gew. EURO-Palette L x B Belade-Höhe H kg kg EUR PT-1-1,2-0,8-1 1.000 90 1.200 x 800 1.000 2.640,- PT-2-1,2-0,8-1 2.000 95 1.200 x 800 1.000 2.770,- PT-2-1,2-0,8-1_HE 2.000 135 1.200 x 800 1.000 3.110,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Bei Über-Kopf-Transport sind Ladungssicherungsgurte oder andere geeignete Sicherungsmittel zwingend erforderlich! 100

Lastaufnahmemittel IBC-Container-Traversen 1.3 IBC-Container-Traversen zum Transport von IBC-Containern IBC-Container-Traversen zum Kran-Transport von IBC-Containern Die Aufnahmeplatten sind mit Schutzund Reibbelag versehen Serie: PT-_IBC Traglast: max. 2.000 kg Lasttraverse für den Kranbetrieb Die Traverse wird per Kranbetrieb von oben auf die Container abgelassen und nach dem Absetzen des Greifgutes wieder nach oben rausgefahren werden. Es muss sichergestellt sein, dass die Paletten- Aufnahmefüße unter den IBC-Container eingeschoben werden können. Die Traverse kann nur für IBC-Container auf Stahlpalette der Firma Schütz mit max. Fülldichte 1,0 eingesetzt werden. Für andere Füllgutdichten, andere Paletten-Werkstoffe und andere Hersteller bitte anfragen. Serie PT-_IBC Passend nur für IBC Kunststoff-Container mit 640, 820 und 1000 Liter Volumen auf Stahlpaletten der Fa. Schütz! 640 Liter, Eig.-Gew.: 50 kg Maße (L x B x H) 1.200 x 800 x 1.000 820 Liter, Eig.-Gew.: 60 kg Maße (L x B x H) 1.200 x 1.000 x 1.000 1.000 Liter, Eig.-Gew.: 65 kg Maße (L x B x H) 1.200 x 1.000 x 1.160 B L Typ Traglast Maße IBC-Container (L x B x max. H) Greifrichtung Eig.- Gew. kg kg EUR PT-1,2-1,2x0,8x1,05_IBC 1.200 1.200 x 800 x 1.000 1.200 120 3.385,- PT-2-1,2x1,0x1,2_IBC 2.000 1.200 x 1.000 x 1.100 1.200 x 1.000 x 1.160 1.200 125 3.430,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Außenabmessung der Traverse (ca.) L x B geöffnet L x B geschlossen 1.700 x 930 1.440 x 930 1.700 x 1.130 1.440 x 1.130 101

1.3 Lastaufnahmemittel Kassetten-Traversen Kassetten-Traverse mit Takt-Automatik Kassetten-Traverse zum automatischen Krantransport (Takt-Automatik) von Langgut-Kassetten der Firma Profine. Die Traverse ist für den 1- und 2-Kranbetrieb ausgelegt. Traglast: 2.500 kg Typ: TA-LK+2A-2,5-2,09_TA Langgut-Kassetten: P4, P5, P7c und Trocal Lasttraverse für den Kranbetrieb (1- und 2-Kran) Automatische Greiffunktion (Takt-Automatik) Passend für Langgut-Kassetten: P4, P5, P7c, Trocal (4 Ösen) Ein-Mann-Bedienung Die eingebaute Takt-Automatik bewirkt ein abwechselndes Schließen und Freigeben der Aufnahme-Situation beim Absetzen der Lasttraverse auf der Langgut-Kassette. Kassetten-Ausführungen mit Aufnahmeösen (P4, P5, P7c, Trocal). Die Lasttraverse legt sich auf dem obersten Kassetten-Profil ab. Die Kunststoffprofile können bis Oberkante Langgut-Kassette beladen werden, ohne das die Traverse hiermit in Berührung kot. Die Kassetten-Traverse zentriert sich an den Aufnahmepunkten beim Aufsetzen auf den Kassetten. Durch die Takt-Automatik wird die Kassette automatisch gegriffen und beim Ablegen gibt die Traverse die Kassette automatisch wieder frei. Hierdurch ist eine Ein-Mann-Bedienung gegeben. Aufhänge-Garnitur für 2-Kranbetrieb im Lieferumfang enthalten Ein-Kranbetrieb Zwei-Kranbetrieb Option (Lieferung auf Anfrage) Anderer Kranhakenabstand für 2-Kranbetrieb Bauhöhe BH 1-Kranbetrieb Bauhöhe BH 2-Kranbetrieb Typ Traglast Aufnahme Ösen-Abstand (P4, P5, P7c, Trocal) Kranhakenabstand 2-Kranbetrieb Bauhöhe BH max. 1-Kranbetrieb 2-Kranbetrieb kg kg EUR TA-LK+2A-2,5-2,09_TA 2.500 2.090 2.090 610 740 250 9.350,- Eig.- Gew. 102

Lastaufnahmemittel Kassetten-Traversen 1.3 Kassetten-Traverse mit Takt-Automatik 2-Kranbetrieb 2-Kranbetrieb Langgut-Kassetten P4, P7c und Trocal mit Aufnahmeösen Langgut-Kassette VZ-0054 mit offenen Haken. 1-Kranbetrieb 1-Kranbetrieb Langgut-Kassetten P4, P7c und Trocal mit Aufnahmeösen Langgut-Kassette VZ-0054 mit offenen Haken. 2-Kranbetrieb 2-Kranbetrieb Bauhöhe BH 1-K Bauhöhe BH 2-K Kassetten-Traverse zum automatischen Krantransport (Takt-Automatik) von Langgut-Kassetten der Firma Profine (Köerling) Traglast: 2.500 kg Typ: TA-LK+2A-2,5-4,0/3,615/2,09_TA Langgut-Kassetten: VZ-0054 (Köerling) P4, P7c (Profine) Trocal Lasttraverse für den Ein- und Zwei-Kranbetrieb Automatische Greiffunktion (Takt-Automatik) Passend für Langgut-Kassetten: VZ-0054 (4 Haken) und P4, P7c, Trocal (4 Ösen) Ein-Mann-Bedienung Die eingebaute TAKT-Automatik bewirkt ein abwechselndes Schließen und Freigeben der Aufnahmebolzen beim Absetzen der Traverse auf der Langgut-Kassette. Kassetten-Ausführungen mit offenen Haken (VZ-0054) und mit Aufnahmeösen (P4, P7c, Trocal). Beide Aufnahmepunkte (4 Haken und 4 Ösen) werden von einer Traverse gegriffen. Die Lasttraverse legt sich auf dem obersten Kassetten-Profil ab. Die Kunststoffprofile können bis Oberkante Kassette beladen werden, ohne das die Traverse hiermit in Berührung kot. Die Kassetten-Traverse zentriert sich an den Aufnahmepunkten beim Aufsetzen auf den Kassetten. Durch die Takt- Automatik wird die Kassette automatisch gegriffen und beim Ablegen gibt die Traverse die Kassette automatisch wieder frei. Hierdurch ist eine echte Ein-Mann-Bedienung gegeben. Option (Lieferung auf Anfrage) Andere Abstände für Kranaufhängungen Typ Traglast Aufnahme Ösen-Abstand (P4, P5, P7c, Trocal) Aufnahme Haken- Kranhakenabstand Abstand (VZ-0054) 2-Kranbetrieb Bauhöhe BH max. 1-Kranbetrieb 2-Kranbetrieb Eig.- Gew. kg kg EUR TA-LK+2A-2,5-4,0/3,615/2,09_TA 2.500 2.090 3.615 4.000 625 760 505 12.800,- Kassetten-Traverse mit Vor-Kopf-Bedienung 2-Kranbetrieb 1-Kranbetrieb 2-Kranbetrieb Kassetten-Traverse mit Vor-Kopf-Bedienung für den Krantransport von Langgut-Kassetten Traglast: 2.500 kg Typ: TA-LK+2A-4VD-2,5-2,6/2,09 Langgut-Kassetten: P4, P5, P7c und Trocal der Firma Profine. Lasttraverse für den Ein- und Zwei-Kranbetrieb Vor-Kopf-Bedienung Bauhöhe von max. 200 Bedienungskonsole: Umlegehebel in Offenstellung Bedienungskonsole: Umlegehebel in Greifstellung Das Anschlagen der Aufnahmebolzen erfolgt durch Umlegen von 2 separaten Umlegehebeln, die an der kopfseitigen Bedienungskonsole angebracht sind. Abstand der Kranhaken für 2-Kranbetrieb: ca. 2.600 - Arbeitsbreite: 2.090. Die Lasttraverse wird an den Kassetten-Ösen zentriert und über diese ge-griffen. Aufgrund der Bedienungshöhe (ca. 2 m) dürfen die Langgut-Kassetten 3-fach gestapelt werden. Typ Traglast Aufnahme Ösen-Abstand (P4, P5, P7c, Trocal) Kranhakenabstand 2-Kranbetrieb Bauhöhe BH max. 1-Kranbetrrieb 2-Kranbetrrieb Eig.- Gew. kg kg EUR TA-LK+2A-4VD-2,5-2,6/2,09 2.500 2.090 2.600 200 200 360 8.430,- 103

1.3 Lastaufnahmemittel Wendetraversen NEU Hand- oder elektrobetriebene Wendetraversen Lasten sicher wenden Handbetriebene Wendetraverse Serie WTV Haspelrad & Endloskette Serie WTV Wendetraversen mit handoder elektrisch betriebenen Endlosbändern zur Lastaufnahme Serie WTV / WTVE Traglast: 1.500 kg Sperrige Teile drehen oder wenden, um sie in die beste Position zu bringen. 2-strängiges Seilgehänge als Kran-Aufhängung Keine Beschädigung von empfindlichen Teilen Selbstheendes Getriebe auch für exzentrische Lasten Hand- oder Elektrobetrieb der zu Wendenden Last Die Lastaufnahme, sowie der Drehvorgang erfolgt durch 2 Endlos-Polyesterhebebänder a) 3 m Umfang. Andere Längen auf Anfrage. Verstellung der Arbeitsbreite manuell über Rastbolzen im Abstand von 250 Handbetriebene Wendetraversen Serie WTV Wendevorgang wird mittels selbstheendem Schneckengetriebe manuell über Haspelrad und Endloskette ausgelöst. Die Endloskette ist für 2 m Bedienhöhe ausgelegt. Elektrobetriebene Wendetraverse Serie WTVE Elektroantrieb Serie WTVE Elektrobetriebene Wendetraversen Serie WTVE Wendevorgang wird mittels selbstheendem Schneckengetriebe elektrisch über Haspelrad und Steuertaster gedreht ausgelöst. Das Steuerkabel ist 3 m, das Zuleitungskabel mit CEE-Stecker 5 m lang. Elektromotor: Drehstrom 400V - 50 Hz, 30% ED, 0,3 kw, Schutzart IP 54. Option Elektrobetriebene Wendetraverse WTVE-2,0/4 Tragfähigkeit 2.000 kg Arbeitsbreite: 1.400-4.000 (elektrisch verstellbar) Option Elektrobetriebene Wendetraverse WTVE-4,5/2 Tragfähigkeit 4.500 kg Arbeitsbreite: 1.000-2.000 (manuell verstellbar) Lastaufnahme, sowie der Drehvorgang erfolgt durch 2 Endlos-Polyesterhebebänder Typ Tragfähigkeit Drehmoment Arbeitsbreite ca. Eig.-Gew. kg Nm kg EUR WTV-1,5/1,5 500 1.500 78 12.800,- 1.500 200 WTV-1,5/2,0 500 2.000 83 2.610,- WTVE-1,5/1,5 750 1.500 105 4.175,- 1.500 600 WTVE-1,5/2,0 750 2.000 110 4.385,- Weitere Lastwendegeräte liefern wir auf Anfrage! min. max. Bauhöhe ca. min. max. 1.160 930 1.510 1.180 1.140 930 1.500 1.180 Zubehör: Endlos-Polyesterhebebänder 3 m Umfang Mehrpreis 75,- EUR/St. Pro zusätzlichem Meter Umfang 18,- EUR 104

NEU Lastaufnahmemittel Palettenheber Krankorb 1.3 Palettenheber mit Sicherheitskorb für Euro-Paletten-Transport mit dem Kran Abb. zeigt: Palettenheber Typ KKPH1 mit ausgezogenen und eingeschobenen Steckbolzen im Kranbetrieb Typ KKPH1 Abb. zeigt: Typ KKPH2 mit eingeklappten und ausgeklappten Zinken im Kranbetrieb Typ KKPH2 Palettenheber mit Sicherheitskorb für Euro- Paletten-Transport mit dem Kran Serie KKPH Traglast: 1.500 kg Europaletten (max. Stapelhöhe 1.180 ) Produktmerkmale Ladegabel mit Schutzkorb für den Kranbetrieb Aufhängung über Aufhängering Zulassung nach EN 13155 Lackierung: RAL 2000 (orange) Produktvorteile ideal für den Hochbau um 50% verringerte Lastspiele sehr einfaches Handling hohe Zeitersparnis robuste Ausführung für täglichen Einsatz sicherer Transport von beladenen Europaletten vollautomatische Zinkeneinstellung (beim KKPH2) Lieferumfang Palettenheber mit Sicherheitskorb und Kettengehänge zur Ladungssicherung der Last auf einer Europalette. Typ KKPH1 - Manuelle Aufnahme der Europalette durch 2 Steckbolzen. Die innovativen Euro-Palettenheber des Typs KKPH1 für den Kranbetrieb nehmen eine Europalette durch zwei lange Steckbolzen auf. Typ KKPH2 - Aufnahme mit schwenkbaren Zinken durch Hub-/Senk Automatik. Die innovativen Euro-Palettenheber des Typs KKPH2 für den Kranbetrieb nehmen eine Europalette durch automatisierte Arretierung von 4 Zinken auf. Die Palettenheber der Serie KKPH haben einen Schutzkorb zur Lastsicherung und erfüllen die Anforderungen gemäß EN 13155. Sie sind damit für den Einsatz auf Baustellen zugelassen. Die max. zulässige Pallettenhöhe liegt bei 1.180. Europaletten-Handling und Lastspiele - Vergleich Kran-Ladegabel und Palettenheber im Kranbetrieb Abb. zeigt: Mit einer üblichen Ladegabel benötigen Sie sowohl für die Lastaufnahme als auch für das Absetzen einer Europalette jeweils 4 Lastspiele. Abb. zeigt: Mit dem Palettenheber KKPH1 und dem automatischen Palettenheber KKPH2 reduzieren Sie die Lastspiele um 50% - Das Ideale Hebezeug für den Hochbau. Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR KKPH1 140 995,- 1.500 KKPH2 160 2.080,- Länge Breite Höhe 1.300 900 1.850 Aufnahme der EURO-Palette 2 Steckbolzen 4 klappbare Zinken 105

106

Lastaufnahmemittel C-Haken & Coilhaken 1.4 Inhaltsverzeichnis C-Haken & Coilhaken 106-117 C-Haken mit Tragdorn 108 C-Haken mit hochfestem Tragdorn 109 C-Haken mit Tragdorn & manuellem Gewichtsausgleich 110 C-Haken mit hochfestem Tragdorn & manuellem Gewichtsausgleich 111 C-Haken mit Tragarm 112 C-Haken mit Tragarm und Gegengewichtsausgleich 113 Ablagegestelle für C-Haken & Coilhaken 114 Sonder C-Haken 115 Coil-Kipphaken 116 Magnet C-Haken - C-Haken mit Lasthebemagnet 117 107

1.4 Lastaufnahmemittel C-Haken & Coilhaken C-Haken mit 4/4 Tragdorn (ohne Gegengewicht) C-Haken mit Tragdorn - ohne Gegengewicht Serie: TC-D Traglast: 150-1.000 kg C-Haken für den Kranbetrieb 1) Bei der Ausführung TC-D verzichtet man zugunsten des geringeren Eigengewichtes auf das Gegengewicht, sodass der C-Haken von Hand in der Waage gehalten werden muss. 2) Bei Belastung im Lastschwerpunkt (Mitte 4/4-Tragdorn), richtet sich der Tragdorn in eine Sicherheitsneigung von ca. 5 nach oben aus. Serie TC-D Option (Lieferung auf Anfrage) Tragdorn mit 3/4 Länge Tragdorn mit Sicherheitsnase Tragdorn mit Schutzrohr aus PVC, ggf. auch PA6 LSP ØH I BH AL Serie TC-D Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR TC-D-0,15-0,2/0,3 3 625,- 150 TC-D-0,15-0,4/0,4 7 655,- TC-D-0,25-0,3/0,3 6 670,- 250 TC-D-0,25-0,5/0,4 11 700,- TC-D-0,5-0,2/0,3 9 675,- 500 TC-D-0,5-0,4/0,4 14 750,- TC-D-0,75-0,3/0,4 17 785,- 750 TC-D-0,75-0,4/0,4 19 790,- TC-D-1,0-0,3/0,45 18 835,- 1.000 TC-D-1,0-0,4/0,45 23 860,- Sonder C-Haken - Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage C-Haken AL I ØH BH 200 300 27 380 400 400 38 500 300 300 38 380 500 400 51 500 200 300 51 405 400 400 60 510 300 400 70 525 400 400 70 540 300 450 70 585 400 450 83 585 108

Lastaufnahmemittel C-Haken & Coilhaken 1.4 C-Haken mit 4/4 hochfestem Tragdorn (ohne Gegengewicht) C-Haken mit hochfestem Tragdorn - ohne Gegengewicht Serie: TC-DH Traglast: 50-1.000 kg C-Haken für den Kranbetrieb 1) Durch den Einsatz von hochwertigen Werkstoffen kann der Durchmesser des Tragdornes erheblich reduziert werden. 2) Bei der Ausführung TC-DH verzichtet man zugunsten des geringeren Eigengewichtes auf das Gegengewicht, sodass der C-Haken von Hand in der Waage gehalten werden muss. 3) Bei Belastung im Lastschwerpunkt (Mitte 4/4-Tragdorn), richtet sich der hochfeste Tragdorn in eine Sicherheitsneigung von ca. 5 nach oben aus. Serie TC-DH Option (Lieferung auf Anfrage) Tragdorn mit 3/4 Länge Tragdorn mit Sicherheitsnase Tragdorn mit Schutzrohr aus PVC, ggf. auch PA6 LSP BH I AL Serie TC-DH ØH Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR TC-DH-0,05-0,15/0,155 50 2 750,- TC-DH-0,15-0,2/0,31 3 765,- TC-DH-0,15-0,25/0,31 150 3 780,- TC-DH-0,15-0,4/0,41 6 815,- TC-DH-0,25-0,2/0,26 4 800,- TC-DH-0,25-0,25/0,26 4 805,- 250 TC-DH-0,25-0,3/0,31 5 815,- TC-DH-0,25-0,5/0,41 10 845,- TC-DH-0,5-0,2/0,36 6 815,- TC-DH-0,5-0,3/0,41 500 9 830,- TC-DH-0,5-0,4/0,41 12 820,- TC-DH-0,75-0,3/0,41 13 1.000,- 750 TC-DH-0,75-0,4/0,41 17 1.015,- TC-DH-1,0-0,3/0,465 19 1.125,- 1.000 TC-DH-1,0-0,4/0,465 24 1.205,- Sonder C-Haken - Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage C-Haken AL I ØH BH 150 155 12 225 200 310 18 390 250 310 20 390 400 410 22 490 200 260 20 340 250 260 22 340 300 310 25 390 500 410 30 510 200 360 25 450 300 410 30 520 400 410 35 520 300 410 35 535 400 410 40 545 300 465 40 600 400 465 45 600 109

1.4 Lastaufnahmemittel C-Haken & Coilhaken C-Haken mit 4/4 Tragdorn und manuellem Gewichtsausgleich Bmin. Bmin. C-Haken mit Tragdorn und manuellem Gewichtsausgleich Serie: TC-MD Traglast: 150-1.000 kg C-Haken für den Kranbetrieb max. LSP Mitte Ausladung AL AL I BH 1) Diese Ausführung empfiehlt sich vor allem für das Handling von Papierrollen oder Coils mit verschieden Rollenbreiten. Die Last muß so aufgenoen werden, dass der Tragdorn eine Sicherheits-Neigung von ca. 5 nach oben hat. 2) Der Gewichtsausgleich erfolgt von Hand, durch Verstellen des Aufhängeringes. Die Verstellung des Aufhängeringes benötigt das Absetzen des C-Hakens. Achtung: Kippgefahr. ØH Serie TC-MD Option (Lieferung auf Anfrage) Tragdorn mit 3/4 Länge Tragdorn mit Sicherheitsnase Tragdorn mit Schutzrohr aus PVC, ggf. auch PA6 Passende Ablagegestelle AGG (lt. Tabelle) Ablagegestelle mit Bock- und Lenkrollen Abb. zeigt C-Haken mit einem rundem 3/4 Tragdorn und manuellem Gewichtsausgleich Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR TC-MD-0,15-0,4/0,3 9 715,- 150 TC-MD-0,15-0,6/0,4 12 750,- TC-MD-0,25-0,5/0,4 15 760,- 250 TC-MD-0,25-0,65/0,5 20 785,- TC-MD-0,5-0,65/0,5 25 920,- 500 TC-MD-0,5-0,8/0,6 40 1.170,- TC-MD-0,75-0,8/0,6 50 1.230,- 750 TC-MD-0,75-1,0/0,6 65 1.240,- TC-MD-1,0-0,8/0,6 65 1.350,- 1.000 TC-MD-1,0-1,0/0,6 75 1.465,- Sonder C-Haken - Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage Ablagegestell Typ EUR AGG1_1 915,- AGG1_1 915,- AGG1_1 915,- AGG2_1 960,- AGG2_2 1.020,- AGG2_2 1.020,- AGG2_3 645,- AGG2_2 1.020,- AGG2_3 1.030,- C-Haken AL I ØH BH 400 300 38 480 600 400 38 580 500 400 51 580 650 500 51 680 650 500 61 760 800 600 70 860 800 600 83 875 1.000 600 83 875 800 600 89 910 1.000 600 89 910 Ablagegestell AGG für C-Haken Nach DGVU Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch den Einsatz von Ablagegestellen, können die C-Haken sicher abgelegt werden. Ablagegestell Serie AGG Ablagegestell mit Rollen (Bock- und Lenkrollen) 110

Lastaufnahmemittel C-Haken & Coilhaken 1.4 C-Haken mit hochfestem 4/4 Tragdorn und manuellem Gewichtsausgleich Bmin. Bmin. C-Haken mit hochfestem Tragdorn und manuellem Gewichtsausgleich Serie: TC-MDH Traglast: 150-1.000 kg C-Haken für den Kranbetrieb Serie TC-MDH max. LSP Mitte Ausladung AL AL I ØH BH 1) Durch den Einsatz von hochwertigen Werkstoffen kann der Durchmesser des Tragdornes erheblich reduziert werden. 2) Diese Ausführung empfiehlt sich vor allem für das Handling von Papierrollen oder Coils mit kleinem Kern-Innendurchmesser und verschieden Rollenbreiten. Die Last muß so aufgenoen werden, dass der Tragdorn eine Sicherheits-Neigung von ca. 5 nach oben hat. 3) Der Gewichtsausgleich erfolgt von Hand, durch Verstellen des Aufhängeringes. Die Verstellung des Aufhängeringes benötigt das Absetzen des C-Hakens. Achtung: Kippgefahr Option (Lieferung auf Anfrage) Tragdorn mit 3/4 Länge Tragdorn mit Sicherheitsnase Tragdorn mit Schutzrohr aus PVC, ggf. auch PA6 Passende Ablagegestelle AGG (lt. Tabelle) Ablagegestelle mit Bock- und Lenkrollen Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR TC-MDH-0,15-0,4/0,31 7 935,- 150 TC-MDH-0,15-0,6/0,41 11 1.010,- TC-MDH-0,25-0,5/0,41 12 980,- 250 TC-MDH-0,25-0,65/0,51 15 990,- TC-MDH-0,5-0,65/0,515 28 1.265,- 500 TC-MDH-0,5-0,8/0,615 40 1.300,- TC-MDH-0,75-0,8/0,615 50 1.415,- 750 TC-MDH-0,75-1,0/0,615 65 1.490,- TC-MDH-1,0-0,8/0,615 60 1.705,- 1.000 TC-MDH-1,0-1,0/0,615 75 1.800,- Sonder C-Haken - Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage Ablagegestell Typ EUR AGG1_1 915,- AGG1_1 915,- AGG1_1 915,- AGG2_1 960,- AGG2_2 1.020,- AGG2_2 1.020,- AGG2_3 1.030,- AGG2_2 1.020,- AGG2_3 1.030,- C-Haken AL I ØH BH 400 310 22 480 600 410 25 580 500 410 30 590 650 510 30 690 650 515 40 775 800 615 40 875 800 615 45 920 1.000 615 50 920 800 615 50 920 1.000 615 55 920 Ablagegestell AGG für C-Haken Nach DGVU Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch den Einsatz von Ablagegestellen, können die C-Haken sicher abgelegt werden. Ablagegestell Serie AGG Ablagegestell mit Rollen (Bock- und Lenkrollen) 111

1.4 Lastaufnahmemittel C-Haken & Coilhaken C-Haken mit 4/4 Tragarm (ohne Gegengewicht) C-Haken mit Tragarm - ohne Gegengewicht Serie: TC Traglast: 150-1.000 kg C-Haken für den Kranbetrieb 1) Bei der Ausführung TC verzichtet man zugunsten des geringeren Eigengewichtes auf das Gegengewicht, sodass der C-Haken von Hand in der Waage gehalten werden muss. 2) Bei Belastung im Lastschwerpunkt (Mitte 4/4-Tragarm), richtet sich der Tragarm in eine Sicherheitsneigung von ca. 5 nach oben aus. Serie TC Option (Lieferung auf Anfrage) Tragarm mit Sicherheitsnase Tragarm mit Auflage-Schalenblech Tragarm mit Schutzbelag oder Prallschutz LSP BH AL H I Serie TC Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR TC-0,15-0,2/0,3 3 560,- 150 TC-0,15-0,4/0,4 6 605,- TC-0,25-0,3/0,3 5 600,- 250 TC-0,25-0,5/0,4 8 620,- TC-0,5-0,2/0,3 6 580,- 500 TC-0,5-0,4/0,4 11 625,- TC-0,75-0,3/0,4 13 655,- 750 TC-0,75-0,4/0,4 14 790,- TC-1,0-0,3/0,45 16 720,- 1.000 TC-1,0-0,4/0,45 19 820,- Sonder C-Haken und Sonder Ablagegestelle- Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage C-Haken AL I H BH 200 300 35 375 400 400 60 525 300 300 50 380 500 400 65 500 200 300 65 405 400 400 75 520 300 400 85 525 400 400 100 540 300 450 80 585 400 450 90 585 112

Lastaufnahmemittel C-Haken & Coilhaken 1.4 C-Haken mit 4/4 Tragarm mit Gegengewichtsausgleich C-Haken mit Gegengewicht Serie: TC-R Traglast: 500-7.500 kg C-Haken für den Kranbetrieb 1) Die Ausführung TC-R erhält ein Gegengewicht, damit der C-Haken im unbelasteten Zustand in der Waage hängt. 2) Bei Belastung im Lastschwerpunkt (Mitte 4/4-Tragarm), richtet sich der Tragarm in eine Sicherheitsneigung von ca. 5 nach oben aus. 3) Außerhalb des Kranbetriebes muss eine geeignete Ablagehilfe geschaffen werden, da der C-Haken keine Abstellmöglichkeit bietet. BH AL l Serie TC-R Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR TC-R-0,5-0,6/0,4 40 930,- 500 TC-R-0,5-0,8/0,4 45 1.015,- TC-R-1,0-0,6/0,45 1.000 65 1.105,- TC-R-1,5-0,8/0,45 1.500 100 1.185,- TC-R-2,5-0,8/0,5 135 1.280,- 2.500 TC-R-2,5-1,2/0,5 240 1.915,- TC-R-5,0-0,5/0,55 195 1.625,- TC-R-5,0-1,2/0,55 5.000 360 2.625,- TC-R-5,0-1,5/0,55 440 2.915,- TC-R-7,5-0,8/0,55 7.500 330 2.990,- Sonder C-Haken - Sonderausführungen liefern wir auf Anfrage H Ablagegestell Typ EUR AGG1_2 940,- AGG1_2 940,- AGG2_2 1.020,- AGG2_3 1.030,- AGG3_2 1.130,- AGG3_3 1.325,- AGG3_1 1.090,- AGG3_3 1.325,- AGG3_4 1.330,- AGG3_2 1.130,- Option (Lieferung auf Anfrage) Tragarm mit Sicherheitsnase Tragarm mit Auflage-Schalenblech Tragarm mit Schutzbelag oder Prallschutz 3/4-Tragarm Tragarm als Rundprofil Passende Ablagegestelle AGG (lt. Tabelle) C-Haken AL I H BH 600 400 80 530 800 400 95 530 600 450 95 665 800 450 135 630 800 500 160 750 1.200 500 180 750 500 550 160 810 1.200 550 215 935 1.500 550 235 955 800 550 230 835 Ablagegestell AGG für C-Haken Nach DGVU Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch den Einsatz von Ablagegestellen, können die C-Haken sicher abgelegt werden. Ablagegestell Serie AGG Ablagegestell mit Rollen (Bock- und Lenkrollen) 113

1.4 Lastaufnahmemittel Ablagegestell für C-Haken & Coilhaken Ablagegestelle zum sicheren Abstellen von C-Haken & Coilhaken BH AL Ablagegestell für C-Haken Serie: AGG Traglast: 200-500 kg Nach DGVU Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch den Einsatz von Ablagegestellen, können die C-Haken sicher abgelegt werden. Die Ablagegestell-Typen passen für folgende C-Haken-Serien: B L TC-R TC-MD TC-MDH Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR AGG1_1 35 915,- 200 AGG1_2 40 940,- AGG2_1 40 960,- AGG2_2 300 40 1.020,- AGG2_3 40 1.030,- AGG3_1 55 1.090,- AGG3_2 65 1.130,- 500 AGG3_3 70 1.325,- AGG3_4 70 1.330,- Ablagegestell BH AL B L 640 375 600 730 640 525 600 880 790 375 660 730 790 475 660 830 790 575 660 930 965 375 720 730 965 675 720 1.030 965 975 720 1.330 965 1.175 720 1.530 Option (Lieferung auf Anfrage) Passende Wandgestelle liefern wir für folgende C-Haken-Serien: TC / TC-D / TC-DH TC-MD TC-MDH Typ Ablagegestelle Serie AGG passend für C-Haken Ablagegestell Serie TC-R Serie TC-MD Serie TC-MDH AGG1_1 TC-MD-0,15-0,6/0,4 TC-MD-0,25-0,5/0,4 TC-MD-0,25-0,65/0,5 Sonder Ablagegestelle zum sicheren Ablegen von C-Haken Ablagegestell Typ: AG-TC-AD-0,22-0,96/0,25 passend zum C-Haken Typ: TC-AD-0,22-0,96/0,25 (Lieferung auf Anfrage) TC-MDH-0,15-0,6/0,41 TC-MDH-0,25-0,5/0,41 TC-MDH-0,25-0,65/0,51 TC-R-0,5-0,6/0,4 AGG1_2 TC-R-0,5-0,8/0,4 AGG2_1 TC-MD-0,5-0,65/0,5 TC-MDH-0,5-0,65/0,515 AGG2_2 AGG2_3 AGG3_1 AGG3_2 AGG3_3 AGG3_4 TC-R-1,0-0,6/0,45 TC-R-1,5-0,8/0,45 TC-R-5,0-0,5/0,55 TC-R-2,5-0,8/0,5 TC-R-7,5-0,8/0,55 TC-R-2,5-1,2/0,5 TC-R-5,0-1,2/0,55 TC-R-5,0-1,5/0,55 TC-MD-0,5-0,8/0,6 TC-MD-0,75-0,8/0,6 TC-MD-1,0-0,8/0,6 TC-MD-0,75-1,0/0,6 TC-MD-1,0-1,0/0,6 TC-MDH-0,5-0,8/0,615 TC-MDH-0,75-0,8/0,615 TC-MDH-1,0-0,8/0,615 TC-MDH-0,75-1,0/0,615 TC-MDH-1,0-1,0/0,615 Zubehör: 2 Bock- und 2 Lenkrollen mit Feststeller für Ablagegestelle Serie AGG Rollensatz Typ AGG_R-1,4 : 525,- EUR Sonder Ablagegestelle mit 2 Lenkund 2 Bockrollen zum sicheren Ablegen von C-Haken Ablagegestell Typ: AG_R/TC-KA-R-D-0,4-1,7/0,6_PS passend zum C-Haken Typ: TC-KA-R-D-0,4-1,7/0,6_PS (Lieferung auf Anfrage) 114

Lastaufnahmemittel Sonder C-Haken 1.4 Abb. zeigt: C-Haken mit 3/4 Aufnahmebalken, stufenlos verstellbare und per Klehebel arretierbare Kranaufhängung Typ: TC-AV-008-3/4 Lieferung auf Anfrage! Abb. zeigt: C-Haken mit zwei Tragdornen und stufenlos verstellbarer Kranaufhängung Typ: TC-2D-RS-0,09-0,45-0,3-(88/85) Lieferung auf Anfrage! Abb. zeigt: C-Haken mit Tragdorn und manuellem Gewichtsausgleich, kompl. aus Edelstahl-Werkstoff 1.4301 gefertigt Typ: TC-MD-0,25-0,6/0,4_VA Lieferung auf Anfrage! 115

1.4 Lastaufnahmemittel Coil-Kipphaken Coil-Kipphaken zum Aufrichten und Ablegen von Coils Abb. zeigt den Coil- Kipphaken im Kran hängenden Zustand mit aufgenoenem Stahlring (Coil). Coil-Kipphaken zum Aufrichten und Ablegen von Coils im Kranbetrieb Serie: K-TC Traglast: 500-4.000 kg C-Haken für den Kranbetrieb 1) Der Coil-Kipphaken hat eine Kipp-Aufnahmeplatte um waagerecht liegende Coils in die senkrechte Position aufzustellen 2) Hierbei wird der Kippwinkel, durch den Innen-Ø des Coils eingeführt und unter die Ringfläche geschoben. 3) Durch die Hubbewegung des Krans wird das Coil langsam in die Senkrechte aufgestellt. Serie K-TC Abb. zeigt den Coil-Kipphaken im Kran hängenden, leeren Zustand (leichte Schrägstellung). Abb. zeigt einen Sonder Coil-Kipphaken mit einer durchgehenden Griffstange. Diese Option liefern wir auf Anfrage! 3 2 1 Coil-Kipphaken Serie K-TC Aufrichten eines liegenden Coils vom Boden (Grafik 1 bis 3). Das Coil muss mit Abstand zum Boden gelagert sein, damit der Kippwinkel durch den Innen-Ø hinweg, zwischen Ringfläche Coil und Boden eingeführt wird. Coil-Kipphaken Serie K-TC Achtung: Ablegen von Coils Beim Ablegen von Coils ist eine sehr aufmerksame Bedienung erforderlich. Durch die Absenkbewegung mit gleichzeitig seitlichem Verfahren des Krans, kann das Coil ganz langsam in die waagerechte Position gelegt werden. Typ Traglast Eig.- Gew. kg kg EUR K-TC-0,5-0,1-0,35 500 5 910,- K-TC-0,75-0,16-0,35 750 7 920,- K-TC-1-0,2-0,45 12 990,- 1.000 K-TC-1-0,3-0,5 15 1.000,- K-TC-1,5-0,16-0,4 1.500 13 1.015,- K-TC-2-0,3-0,5 2.000 28 1.200,- K-TC-2,5-0,4-0,6 2.500 45 1.285,- K-TC-3-0,3-0,5 3.000 50 1.400,- K-TC-4-0,4-0,65 4.000 65 1.580,- K-TC-5-0,3-0,8 5.000 80 1.830,- K-TC-5-0,4-0,65 5.000 85 1.940,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Coilbreiten CI- I min. max. Ø min. 50 100 200 350 80 160 250 350 100 200 320 450 200 300 420 500 80 160 270 400 200 300 450 500 300 400 570 600 200 300 480 500 300 400 600 650 200 300 550 800 300 400 630 650 116

Lastaufnahmemittel C-Haken mit Lasthebemagnet 1.4 Coil-Kipphaken zum Aufrichten und Ablegen von Coils Hebevorrichtung nur für eisenmetallische Last-Werkstoffe einsetzbar. Durch ein einfaches Schwenken des Hebels wird der Lasthebemagnet aktiviert bzw. deaktiviert. Eine Sicherheitsvorrichtung sperrt den Hebel in der MAG-Phase, wodurch jede ungewollte Entmagnetisierung (DEMAG) ausgeschlossen ist. Achtung: Tragbolzen müssen an den Stirnflächen der Scheibe anliegen, erst dann den Hebel am Lasthebemagnet umlegen und Kranhaken in die zweite Kranaufhängung umhängen. C-Haken mit Permanent- Lasthebemagnet zum Aufrichten von Stahlscheiben und Stahlplatten im Kranbetrieb Serie: CSV-LM Traglast: 150-500 kg Magnet C-Haken für den Kranbetrieb C-Haken mit einem Permanent-Lasthebemagnet zum Aufrichten von Stahlscheiben und Stahlplatten. Das Umlegen der Scheiben ist nur bedingt möglich und ist im Einzelfall zu untersuchen. Um unterschiedliche Scheibendurchmesser abzudecken, ist die Position des Lasthebemagnets per Steckbolzen fixiert und rastermäßig verstellbar. Der Lasthebemagnet muss auf Mitte Werkstück eingestellt sein. Die Stahlscheibe wird zusätzlich am unteren C-Haken mit 2 Bolzen, die als Auflageprisma dienen, gehalten. Die Kranaufhängung ist für unterschiedliche Scheibendicken auf den jeweiligen LSP einzustellen. Option (Lieferung auf Anfrage) Stufenlose Verstellung der Kranböse Bedienungsreihenfolge für Anwendungsbeispiel a) C-Haken mit Lasthebemagnet wird auf die Stahlplatte abgelegt. b) Hebel am Lasthebemagnet wird umgelegt und Kranhaken umhängen. c) Durch die Aufwärtsbewegung mit leicht seitlichen Verfahren des Hebekrans wird die Stahlscheibe langsam aufgerichtet. a) Serie CSV-LM b) c) Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR CSV-LM-0,15-0,45/0,1 16 1.755,- 150 CSV-LM-0,15-0,35/0,15 17 1.770,- CSV-LM-0,25-0,55/0,12 18 1.785,- 250 CSV-LM-0,25-0,45/0,18 18 1.800,- CSV-LM-0,5-0,65/0,15 40 1.995,- 500 CSV-LM-0,5-0,55/0,22 35 2.150,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Stahlscheiben Stahlscheiben-Dicke Ø max. Ø min. max. min. Ø d Ld BH 450 200 100 40 15 30 675 350 200 150 40 15 30 570 550 300 120 40 20 30 770 450 300 180 40 20 30 660 650 350 150 50 25 40 870 550 350 225 50 25 40 770 117

118

Lastaufnahmemittel Gasflaschenheber, Krangabeln & Krankörbe 1.5 Inhaltsverzeichnis Gasflaschenheber, Krangabeln & Ladegabeln, Krankörbe & Transportgestelle 118-133 Gasflaschenheber 120-121 Krangabeln mit automatischem Gewichtsausgleich 122-125 Krangabeln mit manuellem Gewichtsausgleich 126-128 Sonder Krangabeln & Ladegabeln 129 Krankörbe & Transportgestelle zum Materialtransport für den Kranbetrieb 130-133 119

1.5 Lastaufnahmemittel Gasflaschenheber Gasflaschenheber Serie GFH für den Kran- und Staplerbetrieb Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 NEU + Gasflaschenheber für den Krantransport von einer Gasflasche mit 20, 40 oder 50 Liter Inhalt Typ: GFH_20/40/50L Gasflaschenheber für den Krantransport von einer Gasflasche mit 20 bis 79 Liter Inhalt Typ: GFH1-20-79L Gasflaschenheber für den Krantransport von einer oder zwei Gasflaschen mit 20 bis 79 Liter Inhalt Typ: GFH2-20-79L Gasflaschenheber für den Kranund Staplertransport von einer oder zwei Gasflaschen mit 20 bis 79 Liter Inhalt Typ: GFH2-20-79L_GT-05 Gasflaschenheber für den Kran- oder kombinierten Kran-und Staplerbetrieb Serie: GFH Traglast: 150-250 kg Produktmerkmale (je nach Ausführung) Aufhängung für Einfachhaken nach DIN 15401 ausgelegt für bis zu zwei Gasflaschen mit: Volumen: 20 bis 79 Liter Durchmesser: 190 bis 318 Flaschenhöhen mit Kappe: 960-1.800 mit Sicherungsketten zur Fixierung der Gasflasche(n) einfache Handhabung der Sicherungseinrichtung Lackierung goldgelb (RAL 1004) Typ: GFH2-20-79L_GT-05 Der Gasflaschenheber ist für den Kran- und Staplerbetrieb konzipiert. Der Gasflaschenheber ist standardmäßig mit einem Ovalring oder einer Kranöse als Kranaufhängung für den Krantransport und mit Staplertaschen Typ GT-05 für den Stapler-Betrieb ausgerüstet. Staplertaschen Typ GT-05 Passend für Gabelzinken-Querschnitte Abstand Staplertaschen e x s [] Ti [] TA [] 120x40/45/50/55/60 125x40/45/50 130x40/45/50/60 140x50 685 1.025 150x50/60/70 Zinken Dicke (s) Option (Lieferung auf Anfrage) andere Staplertaschen feuerverzinkte Ausführung Sonder-Ausführung für den Transport von mehr als zwei Gasflaschen Sonder-Ausführung für anderen Flaschenlängen und Durchmesser LSP Zinkenlänge (l) Zinken Breite (e) Zinken-Innenabstand Zinken Breite (e) Typ Traglast Eig.- Gew. Volumen Durchmesser FD Gasflaschenheber Flaschen-Länge inkl. Kappe L min.-max. Breite F Bauhöhe BH Kranaufhängung A B C D kg kg EUR Liter GFH_20/40/50L 150 28 1.070,- 20, 40, 50 204-239 940-1.700 325 1.930 50 70 20 10 GFH1-20-79L 150 50 1.240,- 20-79 190-318 940-1.800 450 2.110 60 x 110 x Ø13 GFH2-20-79L 250 75 1.410,- 20-79 190-318 940-1.800 710 1.825 60 x 110 x Ø13 GFH2-20-79L_GT-05 250 100 1.580,- 20-79 190-318 940-1.800 1.150 1.825 60 x 110 x Ø13 Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 120

NEU Lastaufnahmemittel Gasflaschenheber 1.5 Bodenfahrwerke Serie GFH_R für Gasflaschenheber Serie GFH Bodenfahrwerk für Variante 1 Bodenfahrwerk für Variante 2 Bodenfahrwerk für Variante 3 Bodenfahrwerk für Variante 4 + + + + + Ausführung als anschraubbares Boden-Lenkfahrwerk mit zwei Ø 160 Vollguirädern und zwei Lenkrollen. Typ: GFH_40/50L_R Ausführung als anschraubbares Boden-Fahrwerk mit zwei Ø 355 Vollguirädern und anschraubbarem Lenker. Typ: GFH_R_AL01 Ausführung als anschraubbares Boden-Fahrwerk mit zwei Ø 355 Vollguirädern und anschraubbarem Lenker. Typ: GFH_R_AL02 Ausführung als anschraubbares Boden-Fahrwerk mit zwei Ø 355 Vollguirädern und anschraubbarem Lenker Typ: GFH_R_AL03 Gasflaschenheber Typ GFH2-20-79L + Bodenfahrwerk Typ GFH_R_AL02 Gasflaschenheber Typ GFH2-20-79L + Bodenfahrwerk Typ GFH_R_AL02 Boden-Fahrwerke für die Gasflaschenheber GFH zum Transport von einer oder zwei Gasflaschen Serie: GFH_R_AL Traglast: 180-350 kg Das optional erhältliche Fahrwerk ist die ideale Ergänzung für das Handling der Gasflaschen an Arbeitsstätten, bei denen die Lagerungs-Endposition der Gasflasche nicht per Kranfahrt erreicht werden kann. Der integrierte Hand-Führungsgriff kann bei Bedarf (im Kran- oder Staplerbetrieb) so umgelegt werden, dass er eng um den Gasflaschenheber anliegt. Dies erlaubt einen platzsparenderen Transport bei beengten räumlichen Verhältnissen. Gasflaschenheber Typ GFH1-20-79L + Bodenfahrwerk Typ GFH_R_AL01 Typ Tragfähigkeit Eig.- Gew. Beschreibung / Lieferumfang Passende Gasflaschenheber-Typen kg kg EUR GFH_40/50L_R 180 10 525,- GFH_R_AL01 200 35 1.280,- GFH_R_AL02 325 40 1.285,- GFH_R_AL03 350 40 1.295,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Bodenfahrwerk (nur für glatte Böden) inkl. zwei Vollgui-Räder (Ø 160 ) und zwei Stützräder Bodenfahrwerk inkl. zwei Vollgui-Räder (Ø 355 ) und umlegbarem Hand-Führungsgriff GFH_20/40/50L GFH1-20-79L GFH2-20-79L GFH2-20-79L_GT-05 121

1.5 Lastaufnahmemittel Krangabeln & Ladegabeln TIGRIP Krangabeln mit Eigengewichts-Selbstausgleich Serie TKG vhs Die Last darf nicht die Zinkenlänge überragen. Die Selbstausgleichsfunktion erfordert eine Mindestbelastung von 20 % der Nenntraglast! Krangabel mit verstellbaren Zinken, Höhenverstellung und automatischem Gewichtsausgleich Serie: TKG vhs Traglast: 1.000-5.000 kg Zinkenlänge: 1.000 Die Kranaufhängung der Krangabel stellt sich automatisch über Laufwagen und Gasdruckfeder in den festgelegten Lastschwerpunkt ein. Im Leerzustand hängt die Krangabel mit den Zinken waagerecht (±1 ). Im belastetet Zustand neigt sich die Krangabel mit dem Lastgut in eine Sicherheitsneigung von 3-5. Die Zinken sind verstellbar. Der Lastschwerpunkt bei den Standardgeräten liegt bei der halben Zinkenlänge. Die Last darf niemals über den LSP positioniert werden! Die Selbstausgleichsfunktion erfordert eine Mindestbelastung von 20 % der Nenntraglast! Ausstattung und Verarbeitung Alle Krangabeln entsprechen den einschlägigen Normen und EGRichtlinien. 4-fache Sicherheit gegen Bruch Wartungsfreiheit aller Bauteile Sicherheitslackierung mit Signalfarbe Zum Transport von Ringen und Coils werden die Gabelzinken einfach zusaen geschoben. Leichte Gabelverstellbarkeit auf alle Palettenbreiten. Lieferumfang: Krangabel mit Kette zur Ladungssicherung der Last. E B Sicherheitshinweis Für den Transport von Gütern über Personen hinweg (z.b. auf Baustellen) müssen geeignete Sicherungsmaßnahmen gegen Herabfallen der Ladung oder Teilen davon getroffen werden. (Mitgelieferte Sicherungskette verwenden!) C A Serie TKG vhs Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR TKG-1,0_vhs 200-1.000 128 1.056,- TKG-1,5_vhs 300-1.500 158 1.130,- TKG-2,0_vhs 400-2.000 203 1.287,- TKG-3,0_vhs 600-3.000 260 1.440,- TKG-5,0_vhs 1.000-5.000 413 2.009,- Zinken- Querschnitt Zinkenverstellung A Beladehöhe B Zinkenlänge C Bauhöhe E 100 x 30 350-900 1.100-1.600 1.000 1.420-1.920 100 x 40 350-900 1.300-2.000 1.000 1.650-2.350 120 x 40 400-900 1.300-2.000 1.000 1.655-2.355 120 x 50 450-900 1.300-2.000 1.000 1.720-2.420 150 x 60 500-1.000 1.300-2.000 1.000 1.710-2.410 122

Lastaufnahmemittel Krangabeln & Ladegabeln 1.5 Krangabeln mit federunterstütztem Schwerpunktausgleich Serie KM-401 Die Selbstausgleichsfunktion erfordert eine Mindestbelastung von 250 bis 500 kg je nach Tragfähigkeit! Krangabel mit federunterstütztem Schwerpunktausgleich und Zinken mit stufenloser Spindelverstellung Serie: KM-401 Traglast: 1.500-3.000 kg Zinkenlängen: 980 + 1.150 Die effiziente Krangabel KM-401 mit federunterstütztem Schwerpunktausgleich kann durch die verstellbare Nutzhöhe und den anpassbaren Zinkenabstand vielseitig eingesetzt werden. Ausstattung und Verarbeitung Effizientes Handling unterschiedlichster Lasten wie z.b. Stein- oder Ziegelpakete, Gitterboxen oder sonstiges Stückgut ermöglicht durch den einfachen Gewichtsausgleich mit rostfreier Stahl-Kunststoff-Gleitführung im Oberteil. Variable Nutzhöhe von 1000 bis 1600 in drei Stufen absteckbar. Variabler Zinkenabstand von ca. 475 bis 815 durch die leichtgängige, rostfreie Drehspindel. Einfache Handhabung durch Dimensionierung der KM 401. Da der Zinkenträger nie breiter als die Standardpalette ist, kann in zweiter Reihe geladen werden. Zudem entspricht die Außenkante der Gabel-zinken der Gesamtbreite der Krangabel, so dass auch an Wänden abgestellte Paletten problemlos erfasst werden können. Lieferumfang: Krangabel, Schutzkette KM-460-01, 2-teiliges Ringgehänge Innenhöhe Schwerpunktabstand 500/600 Traglast Anmerkung: - Beim Handling von losem Material ist ein Schutzkorb oder Netz zur Lastsicherung zwingend vorgeschrieben (EN 13155) - Der federunterstützte Schwerpunktausgleich tritt je nach Tragfähigkeit und Schwerpunktabstand bei einem Mindestpaketgewicht von 250 bis 500 kg in Funktion. Zinkenabstand min. Zinkenabstand max. Zinkenlänge 980/1.150 Serie KM-401 Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR KM-401-1,5-0,5 1.500 130 2.065,- KM-401-2,0-0,5 2.000 150 2.570,- KM-401-2,5-0,5 2.500 210 3.275,- KM-401-3,0-0,5 3.000 225 3.720,- KM-401-1,5-0,6 1.500 165 2.185,- KM-401-2,0-0,6 2.000 205 2.970,- KM-401-2,5-0,6 2.500 230 3.410,- Nutzbare Innenhöhe Zinkenlänge Zinkenabstand Zinkenquerschnitt min. - max. Schwerpunktabstand 1.050-1.650 980 475-815 80 x 35 500 1.050-1.650 980 495-835 100 x 35 500 1.050-1.650 980 490-830 90 x 40 500 1.050-1.650 980 510-850 100 x 45 500 1.050-1.650 1.150 495-835 100 x 35 600 1.050-1.650 1.150 500-840 90 x 40 600 1.050-1.650 1.150 510-850 100 x 45 600 123

1.5 Lastaufnahmemittel Krangabeln & Ladegabeln Krangabeln mit federunterstütztem Schwerpunktausgleich Serie KM-415 Die Selbstausgleichsfunktion erfordert eine Mindestbelastung von 250 bis 500 kg je nach Tragfähigkeit! Krangabel mit federunterstütztem Schwerpunktausgleich und manuell verstellbaren Zinken mit Rasthebel Serie: KM-415 Traglast: 1.500-3.000 kg Zinkenlänge: 1.150 Die robuste Krangabel KM-415 mit federunterstütztem Schwerpunktausgleich kann durch die verstellbare Nutzhöhe und den anpassbaren Zinkenabstand vielseitig eingesetzt werden. Ausstattung und Verarbeitung Effizientes Handling unterschiedlichster Lasten wie z.b. Stein- oder Ziegelpakete, Gitterboxen oder sonstiges Stückgut ermöglicht durch den einfachen Gewichtsausgleich mit rostfreier Stahl-Kunststoff-Gleitführung im Oberteil. Stufenweise einstellbare Nutzhöhe von 1000 bis 1600 durch Absteckbolzen im Holm. Stufenweise einstellbarer Zinkenabstand von ca. 345 bis 975 durch einfach zu bedienenden Rasthebel. Lieferumfang: Krangabel, Schutzkette KM-460-01, 2-teiliges Ringgehänge Z min. Zinkenabstand max. Innenhöhe Schwerpunktabstand 600 Traglast Zinkenlänge 1.150 Serie KM-415 Option (Lieferung auf Anfrage) KM-460 Schutzkorb Der Schutzkorb dient zur Sicherung von losen Lasten bei den Krangabeln KM-415 und KM-414 - z.b. von Ziegelpaketen, losen Baumaterialien. Beim Handling von losem Material ist ein Schutzkorb oder Netz zur Lastsicherung zwingend vorgeschrieben (EN 13155). Die maximale Tragfähigkeit liegt bei 2.000 kg. Der Schutzkorb kann innerhalb von Minuten montiert werden und ist somit problemlos auf der Baustelle einsetzbar. KM-460-1100 Schutzkorb für Lasten bis 2.000 kg Größe: 1.100 x 1.100 x 1.500 KM-460-1300 Schutzkorb für Lasten bis 2.000 kg Größe: 1.300 x 1.300 x 1.500 Anmerkung: - Beim Handling von losem Material ist ein Schutzkorb oder Netz zur Lastsicherung zwingend vorgeschrieben (EN 13155) - Der federunterstützte Schwerpunktausgleich tritt je nach Tragfähigkeit und Schwerpunktabstand bei einem Mindestpaketgewicht von 250 bis 500 kg in Funktion. Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR KM-415-1,5-0,6 1.500 170 1.860,- KM-415-2,0-0,6 2.000 200 2.065,- KM-415-2,5-0,6 2.500 225 2.830,- KM-415-3,0-0,6 3.000 225 3.460,- Nutzbare Innenhöhe Zinkenlänge Zinkenabstand Zinkenquerschnitt min. - max. Schwerpunktabstand 1.050-1.650 1.150 345-940 100 x 35 600 1.050-1.650 1.150 355-945 90 x 40 600 1.050-1.650 1.150 385-975 100 x 45 600 1.050-1.650 1.150 385-975 100 x 45 600 124

Lastaufnahmemittel Krangabeln & Ladegabeln 1.5 Krangabeln mit Eigengewichts-Selbstausgleich Serie TLG-A mit verstellbaren Zinken Die Selbstausgleichsfunktion erfordert eine Mindestbelastung von ca. 25 % der Nenntraglast! Krangabel mit Eigengewichts- Selbstausgleich und verstellbaren Zinken Serie: TLG-A Traglast: 1.000-3.000 kg Zinkenlängen: 1.500 + 2.000 Krangabel für den Kranbetrieb Lackierung RAL 1004 (goldgelb) Die Kranaufhängung der Krangabel stellt sich automatisch über Laufwagen und Gasdruckfeder in den festgelegten Lastschwerpunkt ein. Im Leerzustand hängt die Krangabel mit den Zinken waagerecht (±1 ). Im belastetet Zustand neigt sich die Krangabel mit dem Lastgut in eine Sicherheitsneigung von 3-5. Die Zinken sind verstellbar. Der Lastschwerpunkt bei den Standardgeräten liegt bei der halben Zinkenlänge. Die Last darf niemals über den LSP positioniert werden! Die Selbstausgleichsfunktion erfordert eine Mindestbelastung von ca. 25 % der Nenntraglast! Lieferumfang Krangabel mit Kette zur Ladungssicherung der Last. Option (Lieferung auf Anfrage) Gegen Mehrpreis können wir die Ladegabel mit Sicherungsgurten oder einem Schutzkorb ausrüsten. LSP I BH Sicherheitshinweis Die Krangabel darf nur angehoben werden, wenn die Kranaufhängung ihre Laststellung erreicht hat. Verwendung für den bodennahen Transport von Paletten, Gitterboxen und Behältern. Der Über-Kopf-Transport darf nur mit der zusätzlich mitgelieferten Ladungssicherungskette erfolgen. ZD Zinkenlänge ZL ZB ZA min. ZB ZA max. Serie TLG-A Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR TLG-A-1-1,5/1,5/1,3 190 3.560,- 1.000 TLG-A-1-2,0/1,5/1,3 225 3.930,- TLG-A-1,5-1,5/1,5/1,3 1.500 230 4.010,- TLG-A-2-1,5/1,5/1,3 320 4.660,- TLG-A-2-1,5/1,5/2,0 2.000 340 4.710,- TLG-A-2-2,0/1,5/1,3 380 4.895,- TLG-A-3-1,5/1,3/1,0 400 5.105,- 3.000 TLG-A-3-2,0/2,0/2,0 545 5.550,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Zinkenlänge ZL LSP Zinkenmaße ZB x ZD Zinkenverstellung ZA Innenhöhe I 1.500 750 80x40 1.500-350 1.300 1.890 2.000 1.000 100x40 1.500-400 1.300 1.925 1.500 750 100x40 1.500-450 1.300 1.950 1.500 750 120x45 1.500-450 1.300 1.950 1.500 750 120x45 1.500-500 2.000 2.650 2.000 1.000 130x50 1.500-500 1.300 1.985 1.500 750 140x50 1.300-500 1.000 1.685 2.000 1.000 130x60 2.000-500 2.000 2.780 BH 125

1.5 Lastaufnahmemittel Krangabeln & Ladegabeln TIGRIP Krangabeln mit manuellem Gewichtsausgleich Krangabel mit verstellbaren Zinken und Höhenverstellung Serie: TKG vh Traglast: 1.000-5.000 kg Zinkenlänge: 1.000 Der Gewichtsausgleich erfolgt von Hand über eine Rasterverstellung der Aufhängeöse. Die volle Belastung darf jedoch nicht über den festgelegten Lastschwerpunkt erfolgen! Serie TKG vh Die Last darf nicht die Zinkenlänge überragen. Die Kranaufhängung muss im Schwerpunkt der Last hängen. Ausstattung und Verarbeitung Sämtliche Krangabeln entsprechen den einschlägigen Normen und EG-Richtlinien. 4-fache Sicherheit gegen Bruch Wartungsfreiheit aller Bauteile Sicherheitslackierung mit Signalfarbe Zum Transport von Ringen und Coils werden die Gabelzinken einfach zusaen geschoben. Leichte Gabelverstellbarkeit auf alle Palettenbreiten. Lieferumfang Krangabel mit Kette zur Ladungssicherung der Last. Sicherheitshinweis Für den Transport von Gütern über Personen hinweg (z.b. auf Baustellen) müssen geeignete Sicherungsmaßnahmen gegen Herabfallen der Ladung oder Teilen davon getroffen werden. (Mitgelieferte Sicherungskette verwenden!) B E A C Serie TKG vh Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR TKG-1,0_vh 1.000 128 885,- TKG-1,5_vh 1.500 148 982,- TKG-2,0_vh 2.000 193 1.219,- TKG-3,0_vh 3.000 248 1.369,- TKG-5,0_vh 5.000 388 1.938,- Zinken- Querschnitt Zinkenverstellung A Beladehöhe B Zinkenlänge C Bauhöhe E 100 x 30 350-900 1.100-1.600 1.000 1.390-1.890 100 x 40 350-900 1.300-2.000 1.000 1.600-2.300 120 x 40 400-900 1.300-2.000 1.000 1.640-2.340 120 x 50 450-900 1.300-2.000 1.000 1.670-2.370 150 x 60 500-1.000 1.300-2.000 1.000 1.700-2.400 126

Lastaufnahmemittel Krangabeln & Ladegabeln 1.5 Krangabeln mit mechanischem Schwerpunktausgleich Serie KM-414 Die Kranaufhängung muss im Schwerpunkt der Last hängen. Krangabel mit mechanischem Schwerpunktausgleich und manuell verstellbaren Zinken mit Rasthebel Serie: KM-414 Traglast: 1.500-3.000 kg Zinkenlänge: 1.150 Die robuste Krangabel KM-414 mit mechanischem Schwerpunktausgleich ist durch seine vielseitige Einsetzbarkeit eine günstige Alternative. Ausstattung und Verarbeitung Stufenlos einstellbarer Schwerpunktausgleich ermöglicht das Handling von unterschiedlichsten Lasten wie z.b. Stein- oder Ziegelpakete, Gitterboxen oder sonstiges Stückgut. Der am Oberholm angebrachte Klebügel kann stufenlos im Schwerpunkt platziert werden. Stufenweise einstellbare Nutzhöhe von 1000 bis 1600 durch Absteckbolzen im Holm. Stufenweise einstellbarer Zinkenabstand von ca. 345 bis 975 durch einfach zu bedienenden Rasthebel. Lieferumfang: Krangabel, Schutzkette KM-460-01 Nutzbare Innenhöhe Schwerpunktabstand 600 Traglast Option (Lieferung auf Anfrage) KM-460 Schutzkorb Der Schutzkorb dient zur Sicherung von losen Lasten bei den Krangabeln KM-415 und KM-414 - z.b. von Ziegelpaketen, losen Baumaterialien. Beim Handling von losem Material ist ein Schutzkorb oder Netz zur Lastsicherung zwingend vorgeschrieben (EN 13155). Die maximale Tragfähigkeit liegt bei 2000 kg. Der Schutzkorb kann innerhalb von Minuten montiert werden und ist somit problemlos auf der Baustelle einsetzbar. KM-460-1100 Schutzkorb für Lasten bis 2.000 kg Größe: 1.100 x 1.100 x 1.500 KM-460-1300 Schutzkorb für Lasten bis 2.000 kg Größe: 1.300 x 1.300 x 1.500 Z min. Zinkenabstand max. Zinkenlänge 1.150 Serie KM-414 Anmerkung: Beim Handling von losem Material ist ein Schutzkorb oder Netz zur Lastsicherung zwingend vorgeschrieben (EN 13155) Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR KM-414-1,5-0,6 1.500 150 1.350,- KM-414-2,0-0,6 2.000 195 1.525,- KM-414-2,5-0,6 2.500 210 2.080,- KM-414-3,0-0,6 3.000 210 2.525,- Nutzbare Innenhöhe Zinkenlänge Zinkenabstand Zinkenquerschnitt min. - max. Schwerpunktabstand 1.050-1.650 1.150 345-940 100 x 35 600 1.050-1.650 1.150 355-945 90 x 40 600 1.050-1.650 1.150 385-975 100 x 45 600 1.050-1.650 1.150 385-975 100 x 45 600 127

Krangabeln mit vertellbaren Zinken & manuellem Gewichtsausgleich für den Kran Serie TLG-M Ausführung für Traglast bis 1.500 kg ZD I LSP TRAGLAST 1.000 KG BH ZD I 1.5 Lastaufnahmemittel Krangabeln & Ladegabeln VR LSP Zinkenlänge ZL Die Kranaufhängung muss im Schwerpunkt der Last hängen. Die volle Belastung darf nicht über den festgelegten Lastschwerpunkt (LSP) erfolgen! ZB ZA min. ZA max. Serie TLG-M VR BH Zinkenlänge ZL ZB ZA min. ZA max. ZB Serie TLG-M Ausführung für Traglast ab 1.500 kg Die Kranaufhängung muss im Schwerpunkt der Last hängen. Die volle Belastung darf nicht über den festgelegten Lastschwerpunkt (LSP) erfolgen! Serie TLG-M Krangabel mit manuellem Gewichtsausgleich und verstellbaren Zinken Serie: TLG-M Traglast: 1.000-5.000 kg Zinkenlängen: 1.500 + 2.000 Krangabel für den Kranbetrieb Lieferumfang Krangabel mit Kette zur Ladungssicherung der Last. Typ Traglast Eig.-Gew. kg kg EUR TLG-M-1-1,5/1,5/1,3 1.000 205 3.600,- TLG-M-1,5-2,0/1,3/1,3 1.500 345 4.550,- TLG-M-3-1,5/1,5/1,5 425 4.930,- TLG-M-3-2,0/1,5/1,3 3.000 510 5.225,- TLG-M-3-2,0/2,0/2,0 555 5.750,- TLG-M-5-2,0/2,0/2,0 5.000 850 7.120,- Weitere und Traglasten auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. Der Gewichtsausgleich erfolgt durch Umhängen der Kranaufhängung von Hand. Für die manuelle Suche des Lastschwerpunktes, wird die Aufhängung in eine Rasterverstellung eingehängt. Die Zinken sind verstellbar. Option (Lieferung auf Anfrage) Gegen Mehrpreis können wir die Ladegabel mit Sicherungsgurten oder einem Schutzkorb ausrüsten. Sicherheitshinweis Die Krangabel mit Last darf nur angehoben werden, wenn die Kranaufhängung über dem Lastschwerpunkt positioniert ist. Das Aufnehmen der Last muss so erfolgen, dass sich die Krangabel mit Lastgut in eine Sicherheitsneigung von 3-5 ausrichtet. Der Über-Kopf-Transport darf nur mit der zusätzlich mitgelieferten Ladungssicherungskette erfolgen. Zinkenlänge ZL LSP Zinkenmaße ZB x ZD Zinkenverstellung ZA Innenhöhe I 1.500 750 80 x 40 1.500-350 1.300 1.680 2.000 1.000 120 x 45 1.300-400 1.300 1.725 1.500 750 140 x 50 1.500-500 1.500 2.150 2.000 1.000 130 x 60 1.500-500 1.300 1.950 2.000 1.000 130 x 60 2.000-500 2.000 2.650 2.000 1.000 150 x 70 2.000-550 2.000 2.750 BH 128

Lastaufnahmemittel Sonder Kran-Ladegabeln 1.5 Abb. zeigt: Krangabel mit manuell verstellbarer Kranaufhängung und 4 stufenlos verstellbaren Zinken Typ: TLG-M-3-1,5/2,8/1,0_4Z Lieferung auf Anfrage! Abb. zeigt: Krangabel mit stufenlos verstellbaren Anschlägen an den Zinken Typ: TLG-VZ-0,15-0,45/0,4 Lieferung auf Anfrage! Abb. zeigt: Krangabel mit stufenlos verstellbarer Kranaufhängung und stufenlos verstellbaren Galbelzinken Typ: TLM-S-0,055 Lieferung auf Anfrage! 129

1.5 Lastaufnahmemittel Krankörbe & Transportgestelle Krankorb zum Materialtransport für den Kranbetrieb Typ TG-RDT-2,0-1,6x1,3/1,6 (Innenmaße für Industrie- und EURO-Paletten) Krankorb mit schwenkbarer Klappe als Einfahr-Rampe nutzbar und zusätzlicher Doppeltür Typ TG-R-1,0-1,3x1,0/1,6 (Innenmaße für EURO-Paletten) Krankorb mit schwenkbarer Klappe als Einfahr-Rampe nutzbar b B l L Typ TG-R-2,0-1,6x1,3/1,6 (Innenmaße für Industrie- und EURO-Paletten) Krankorb mit schwenkbarer Klappe als Einfahr-Rampe nutzbar h H Die Be- und Entladung kann über die Klappen-Rampe nur mit einem Handgabelhubwagen (kein Gabelstapler) erfolgen! Abb. zeigt Sonderlackierung Boden Krankorb zum Materialtransport von EURO Paletten mit Stapelgut und sonstigen Transportgütern im Kranbetrieb Traglast: 500-2.000 kg Serie: TG-R (mit Klappen-Rampe) Serie: TG -DT (mit Doppeltür) Serie: TG -RDT (mit Klappen-Rampe und Doppeltür) Krankorb für den Kranbetrieb Kran-Materialaufnahmekorb in stabiler Rohr- Rahmenkonstruktion mit Riffelblechboden. Das Gestell ist mit einer umklappbaren Einfahr-Rampe ausgestattet. Gestell-Innenabmessung für unterschiedliche Transportgüter (kein Personentransport) Für das Be- und Entladen benötigt man einen Handgabelhubwagen. Die Einfahrrampe ist nicht mit dem Gabelstapler befahrbar. Das Öffnen und Schließen der Klappe (Einfahr- Rampe) wird per Gasfeder unterstützt. Option (Lieferung auf Anfrage) Seitenwände mit unterschiedlicher Verkleidung, Lochblechen oder Gitterrahmen Typ: TG-RDT-2,0-1,6x1,3/1,6 Schwenkbare Klappe als Rampe nutzbar eine Doppeltür (der Klappe gegenüberliegend) Seitenwände aus Stahlblech Transportmaß für Industrie- und EURO-Paletten Das Öffnen und Schließen der Klappe (Einfahr- Rampe) wird per Gasfeder unterstützt Abstellauflagen mit Prallschutz Typ: TG-R-1,0-1,3x1,0/1,6 Schwenkbare Klappe als Rampe nutzbar Seitenwände aus Stahlblech Transportmaß für EURO-Paletten Das Öffnen und Schließen der Klappe (Einfahr- Rampe) wird per Gasfeder unterstützt Abstellauflagen mit Prallschutz Typ: TG-R-2,0-1,6x1,3/1,6 Schwenkbare Klappe als Rampe nutzbar Seitenwände aus Stahlblech Transportmaß für Industrie- und EURO-Paletten Das Öffnen und Schließen der Klappe (Einfahr- Rampe) wird per Gasfeder unterstützt Abstellauflagen mit Prallschutz Typ Traglast Eig.- Gew. Innen-Maße l x b x h Gestell- Außen-Maße L x B x H Seitenverkleidung Belademöglichkeit kg kg EUR TG-R-0,3-1,0x1,0/1,6 160 1.000 x 1.000 x 1.600 1.085 x 1.095 x 1.875 Klappen-Rampe 5.290,- 300 Alublech TG-R-0,3-1,3x1,0/1,6 195 1.300 x 1.000 x 1.600 1.385 x 1.095 x 1.875 Klappen-Rampe 5.520,- TG-R-1,0-1,3x1,0/1,6 365 1.385 x 1.095 x 1.925 Klappen-Rampe 6.215,- TG-DT-1,0-1,3x1,0/1,6 1.000 375 1.300 x 1.000 x 1.600 1.435 x 1.090 x 1.925 Stahlblech Doppeltür 6.460,- TG-RDT-1,0-1,3x1,0/1,6 420 1.430 x 1.095 x 1.925 Doppeltür und Klappen-Rampe 9.140,- TG-R-1,2-1,3x1,3/1,8 1.200 405 1.300 x 1.300 x 1.800 1.385 x 1.095 x 2.125 Stahlblech Klappen-Rampe 6.450,- TG-R-2,0-1,6x1,3/1,6 500 1.685 x 1.395 x 1.925 Klappen-Rampe 6.785,- TG-DT-2,0-1,6x1,3/1,6 2.000 515 1.600 x 1.300 x 1.600 1.735 x 1.390 x 1.925 Stahlblech Doppeltür 7.170,- TG-RDT-2,0-1,6x1,3/1,6 580 1.730 x 1.395 x 1.925 Doppeltür und Klappen-Rampe 9.540,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 130

Lastaufnahmemittel Krankörbe & Transportgestelle 1.5 Krankorb zum Materialtransport für den Kranbetrieb Krankorb zum Materialtransport von Transportwagen und Behältern für den Kranbetrieb Traglast: 120-200 kg Serie: TG Krankorb für den Kranbetrieb Schwenkbare Klappe als Einfahr-Rampe nutzbar (ohne Absenkunterstützung) Seitenwänden ohne Verkleidung Kran-Transportgestell zur Materialaufnahme in stabiler Rohr-Rahmenkonstruktion mit Riffelblechboden. Gestell-Innenabmessung für unterschiedliche Transportgüter (kein Personentransport) Für das Be- und Entladen benötigt man einen Handgabelhubwagen. Die Einfahr-Rampe ist nicht mit dem Gabelstapler befahrbar. Option (Lieferung auf Anfrage) Seitenwände mit Sichtverkleidung aus Lochblechen oder Gitterrahmen Öffnen und Schließen der Einfahrrampe per Gasfederunterstützung Typ TG-R-0,12-1,05x0,65x1,05 H h L l b B Typ TG-R-0,2-1,02x1,02x1,0 Anwendungsbeispiel zeigt das Beladen mit einem Transportwagen. Typ Traglast Eig.- Gew. Gestell- Innen-Maße Außen-Maße l x b x h L x B x H Seitenverkleidung kg kg EUR TG-R-0,12-1,05x0,65x1,05 120 95 1.050 x 650 x 1.050 1.125 x 750 x 1.170 keine 2.395,- TG-R-0,2-1,02x1,02x1,0 200 145 1.020 x 1.020 x 1.000 1.100 x 1.110 x 1.255 keine 2.610,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 131

1.5 Lastaufnahmemittel Krankörbe & Transportgestelle Krankorb zum Materialtransport für den Kranbetrieb Krankorb zum Materialtransport von Fässern und sonstigen Behältern im Kranbetrieb Serie: KK Traglast: 80-150 kg Krankorb für den Kranbetrieb Kran-Materialaufnahmekorb in stabiler Rohr- Rahmenkonstruktion mit Riffelblechboden, fester oder abnehmbarer Strebe zum Transport von Fässern und sonstigen Behältern im Kranbetrieb. Um die Lastgüter einfacher auf die Plattform zu befördern, ist die Korb-Strebe zum einfachen Abnehmen vom Rahmen vorgerüstet. Die Sicherung erfolgt per Steckbolzen. Nur beim Krankorb Typ: KK-0,15-3x0,32x0,52 ist die Gestell-Strebe fest verschweißt. Korb-Innenabmessung für runde, quadratische oder rechteckige Fässer oder Behälter. Die Krankörbe hängen im leeren Zustand schief und müssen für den Transportvorgang syetrisch beladen sein! Typ KK-0,15-2x0,40x0,65 Korb-Strebe zum einfachen Abnehmen vom Rahmen per Steckbolzen. B L (1 bis 3 Fässer) Typ KK-0,08-0,40x0,70 Typ KK Typ KK-0,15-3x0,32x0,52 Korb-Strebe fest angeschweißt Typ Traglast Eig.- Gew. Korb- Innenabmessung L x B Korb passend für die Aufnahme der Fassgröße Korb- Strebe kg kg EUR KK-0,08-0,40x0,70 80 35 430 x 430 1 x Ø 400 x 700 steckbar 1.250,- KK-0,15-0,50x0,80 150 50 530 x 530 1 x Ø 500 x 800 steckbar 1.395,- KK-0,15-2x0,40x0,65 150 40 840 x 430 2 x Ø 400 x 650 steckbar 1.420,- KK-0,15-3x0,32x0,52 150 45 1.020 x 350 3 x Ø 320 x 520 fest 1.660,- Sondergrößen liefern wir auf Anfrage. Alle Maße unverbindliche ca. Angaben. 132

Lastaufnahmemittel Krankörbe & Transportgestelle 1.5 Krankorb mit geöffneter Doppeltür (vorne) und geöffneter Klappe (hinten) Typ TG-RDT-2,0-1,6x1,3/1,6 Krankorb mit per Dämpfer unterstützender, geöffneter Klappe (vorne) und geöffneter Doppeltür (hinten) Typ TG-RDT-2,0-1,6x1,3/1,6 Krankorb im Kranbetrieb Typ TG-RDT-2,0-1,6x1,3/1,6 Krankorb im Kranbetrieb Typ TG-R-1,0-1,3x1,0/1,6 Krankorb im Kranbetrieb Typ TG-R-0,2-1,02x1,02x1,0 133

134

Lastaufnahmemittel Lasthebemagnete Fasshandling Zubehör LAM 1.6/1.8 Inhaltsverzeichnis Permanent-Lasthebemagnete 136-139 Permanent-Lasthebemagnete MaxX 136 Lasttraversen mit Magneten 137 Permanent-Lasthebemagnete TPM 138 Magnetklauen 139 Fasshandling 140-145 Fassgreifer und Fasszangen 140-142 Fasshandling 143 Fasskipper 144-145 Zubehör LAM 146-149 Bremsbänder, Guibeläge, Kleber 146 Ketten-Beschlagteile 147-148 Anschlagketten 149 135

1.6 Lastaufnahmemittel Lasthebemagnete Permanent-Lasthebemagnete für den Kranbetrieb Serie MaxX-250 - MaxX-2000 Typ MaxX-TG150, MaxX-TG300 I F E G EIN L 50 125 D H AUS C B A Serie MaxX-125 - MaxX-2000 Serie MaxX-TG150 + MaxX-TG300 Permanent-Lasthebemagnete zum Kranheben von eisenmetallischen Blechen & Profilen in Werkstätten, Schlossereien, Gießereien Serie MaxX (für Blechdicken ab 20 ) Tragfähigkeit: 150-2.000 kg (Flachmaterial), Tragfähigkeit: 50-800 kg (Rundmaterial) Serie MaxX-TG (für Blechdicken ab 8-10 ) Tragfähigkeit: 150-300 kg (Flachmaterial), Tragfähigkeit: 50-100 kg (Rundmaterial) Produktmerkmale Die praktischste, sicherste und wirtschaftlichste Art zum Anheben von eisenmetallischen Lasten 2-polige Konstruktion mit Prisma, d. h. für Flach- und Rundmaterial Große Hebekapazität durch Verwendung von Hochenergiemagneten aus NEODYM Heben Lasten vom 25- bis 40-fachem ihres Eigengewichtes, bei 3-facher Sicherheit Leichtgängige EIN/AUS-Schaltung mit Sicherheitsverriegelung MaxX-TG mit Spezialpolschuhen für das Anheben von dünnen Blechen ab 5 und dünnwandigen Rohren MAG- und DEMAGPHASEN Mit dem einfachen Umlegen eines Hebels wird der Lasthebemagnet aktiviert oder deaktiviert. Eine Sicherheitsvorrichtung sperrt den Hebel während der MAG-Phase, um eine versehentliche Deaktivierung zu verhindern. Höchsthebekraft bei Flachmaterial Höchsthebekraft bei Rundmaterial Rohr- Wandung min. Material- Länge max. Eig.- Gew. Typ A B C D E F G H I L Traglast Traglast min. Ø max. kg kg kg EUR MaxX-125 125 20 50 300 10 300 3,5 352,- 118 69 79 79 66 30 37 145 133 135 MaxX-250 250 20 100 300 10 1.500 6 449,- 189 143 79 79 63 35 43 142 130 137 MaxX-500 500 25 200 400 15 2.000 15 673,- 250 199 106 101 88 52 60 189 165 170 MaxX-1000 1.000 40 400 450 25 3.000 36 1.171,- 342 284 133 131 88 52 60 219 225 240 MaxX-1500 1.500 45 600 500 30 3.000 66 1.531,- 383 316 166 171 122 64 87 293 330 377 MaxX-2000 2.000 55 800 600 35 3.000 80 2.068,- 457 390 166 171 122 64 87 293 330 377 MaxX-TG150 150 8 50 240 8* 1.500 6 517,- 189 170 79 87 63 35 43 150 130 137 MaxX-TG300 300 10 100 290 10* 2.000 16 781,- 250 230 106 101 88 52 60 189 165 170 Bei lackierten Oberflächen darf nur 75 % der Tragfähigkeit angenoen werden! *Rohrwandung bei max. Materiallänge 136

Lastaufnahmemittel Magnettraversen 1.6 Balken-Traversen mit Lasthebemagneten für den Kranbetrieb Abb. zeigt ein Anwendungsbeispiel Balken-Traversen mit zwei verstellbaren Wirbellasthaken und Permanent-Lasthebemagneten für den Transport von großflächigen Lasten Lasttraverse für den Kranbetrieb Sicherheitshinweis: Hebevorrichtung nur für eisenmetallische Last-Werkstoffe einsetzbar. Die Lasttraverse hat 2 Verstellelemente mit Wirbellasthaken und Lasthebemagnete die im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden können. Zum Umhänden der Verstellelemente haben diese Handgriffe. Weitere Informationen Produktseite: Balken-Traversen TAV Produktseite: Lasthebemagnete MaxX 3-Arm-Traversen mit Lasthebemagneten für den Kranbetrieb Abb. zeigt ein Anwendungsbeispiel 3-Arm-Traverse mit 3 verstellbaren Wirbellasthaken und Permanent-Lasthebemagneten für den Transport von großflächigen Lasten Lasttraverse für den Kranbetrieb Sicherheitshinweis: Hebevorrichtung nur für eisenmetallische Last-Werkstoffe einsetzbar. Die Lasttraverse hat 3 Verstellelemente mit Wirbellasthaken und Lasthebemagnete die im Raster (VR) auf dem Balken umgehängt werden können. Zum Umhänden der Verstellelemente haben diese Handgriffe. Weitere Informationen Produktseite: 3-Arm-Traversen TAV-Q3 Produktseite: Lasthebemagnete MaxX Wichtige Informationen zur Bestellung einer Kombination aus Traverse und Lasthebemagnet Bei einer Bestellung von Traversen mit Lasthebemagneten, welche kombiniert eingesetzt werden sollen, beachten Sie bitte unsere Traversen auf den Produktseiten: Balken-Traverse TAV oder 3-Arm-Traverse TAV-Q3 und unsere Lasthebemagnete auf der Produktseite: Lasthebemagnete MaxX. Bei der Auswahl des geeigneten Lasthebemagneten ist hierfür ier auch auf dessen Traglast zu achten! Diese muss mindestens der Hälfte der Traglast unserer Traversen entsprechen. Je Anschlagpunkt wird ein Lasthebemagnet benötigt. Beispiel 1: Eine Tiger Balkentraverse Typ TAV-2-4 hat eine Traglast von 1.000 kg. Für deren zwei Anschlagpunkte müssen auch zwei Lasthebemagnete mit einer Traglast von je 500 kg zum Einsatz koen. Beispiel 2: Eine Tiger 3-Arm-Traverse Typ TA-Q3-3-3 hat eine Traglast von 3.000 kg. Für deren drei Anschlagpunkte müssen auch drei Lasthebemagnete mit einer Traglast von je 1.000 kg zum Einsatz koen. 137

1.6 Lastaufnahmemittel Lasthebemagnete TIGRIP Permanent-Lasthebemagnete für den Kranbetrieb Abb. zeigt ein Anwendungsbeispiel Typ TPM-0,5 Abb. zeigt 5 Lasthebemagnete der Serie TPM Permanent-Lasthebemagnete zum Kranheben von eisenmetallischen Lasten Serie TPM Tragfähigkeit: 100-3.000 kg (Flachmaterial), 50-1.500 kg (Rundmaterial) Die Lasthebemagnete TPM sind ideal zum einfachen, schnellen, und damit wirtschaftlichen Transport schwerer Werkstücke aus ferromagnetischem Material. Einsatzbereiche sind Werkstatt und Lager, die Be- und Entladung von Maschinen sowie der Vorrichtungsbau. Kleine machen die Modelle für eine Vielzahl weiterer Anwendungen attraktiv. Die Last wird nicht mechanisch beeinflusst, es können sowohl flache, als auch runde Materialien aufgenoen werden. Das leistungsfähige Magnetmaterial ermöglicht eine große Hebekraft bei niedrigem Gewicht. Die Permanentmagnete benötigen keine elektrische Versorgung, nach erfolgter Abschaltung ist nur ein geringer Restmagnetismus vorhanden. Das Ein- und Ausschalten erfolgt komfortabel durch das Umlegen eines Handhebels. Im aktivierten Zustand ist der Bedienhebel durch eine Sicherheitsverriegelung gesperrt, so dass ein unbeabsichtigtes Entmagnetisieren verhindert wird. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir bei der Auswahl der Magnete die verschiedenen Bedingungen wie Oberflächenbeschaffenheit, Materiallegierung und Plattendicke der Werkstoffe zu berücksichtigen (siehe Tabelle). C Serie TPM A B D on off on off INFO Um eine maximale Tragfähigkeit zu erreichen, muss die Anschlagfläche blank und frei von Schmutz, Öl, Fett, Zunder, Rost, Farbe usw. sein. Tragfähigkeitseinschränkungen % der Tragfähigkeit Temperatur 60 C 100 % Luftfeuchtigkeit 80 % 100 % St 52 95 % Edelstahl 80 % Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil 70 % Gusseisen 45 % Nickel 45 % Austenitischer, nicht-rostender Stahl 0 % Messing 0 % Aluminium 0 % Typ Höchsthebekraft bei Flachmaterial Traglast Höchsthebekraft bei Rundmaterial Traglast Materiallänge max. Eig.- Gew. min. Ø min. - max. kg kg kg EUR TPM-0,1 100 14 50 40-300 2.000 5,3 274,- TPM-0,3 300 20 150 60-300 2.500 13,5 466,- TPM-0,5 500 24 250 60-400 3.000 27,5 746,- TPM-0,8 800 34 400 60-400 3.500 52,0 903,- TPM-1,0 1.000 40 500 80-400 3.500 57,0 1.054,- TPM-2,0 2.000 55 1.000 100-400 3.500 125,0 1.707,- TPM-3,0 3.000 65 1.500 200-500 3.500 195,0 anfragen Prüflast A B C D kg 300 122 69 185 160 900 192 95 225 250 1.500 232 120 270 250 2.400 302 154 320 450 3.000 332 154 320 450 6.000 392 196 420 450 9.000 497 220 453 600 138

Lastaufnahmemittel Magnetklauen 1.6 Magnetklauen für den Hand- und Kranbetrieb Typ MK-120 Typ MK-170 Typ MK-300 für den Handbetrieb Typ MK-250KS Typ MK-500KS für den Kranbetrieb Magnetklauen für den Handbetrieb Typ: MK-120 Typ: MK-170 Typ: MK-300 Magnetklauen für den Kranbetrieb Typ: MK-250KS Typ: MK-300KS Tragkraft: 120-300 kg zum Herausziehen von Blechtafeln, waagerecht oder senkrecht Tragen und Anheben von Platten, Blöcken, usw. Alle scharfkantigen, verölte, verschmutzte, heiße und unhandliche Teile versetzen Sie mit bequemen Handgriffen Typ Haftkraft Schleppkraft Eig.-Gew. für Blechdicke Grundfläche kg kg kg EUR Magnetklauen für den Handbetrieb MK-120 120* 70 1,4 172,- MK-170 170* 100 1,8 198,- MK-300 300* 180 3,5 310,- Magnetklauen für den Kranbetrieb MK-250KS 250*** 100** 7,2 464,- MK-500KS 300*** 125** 10,5 544,- * mit 2-facher Sicherheit für Handbetrieb, ** mit 2-facher Sicherheit für Kranbetrieb, *** mit 3-facher Sicherheit für Kranbetrieb. 1-2 140 x 84 1-4,5 140 x 116 ab 2 160 x 180 ab 4 290 x 125 ab 4 290 x 180 139

1.8 Lastaufnahmemittel Fassgreifer Automatik-Fassgreifer Automatik-Fassgreifer in gespreizter Stellung über dem Fass. Automatik-Fassgreifer für stehende 200-Liter-Stahlfässer Typ: A-FA-300 Traglast: 300 kg Fassgreifer für den Kranbetrieb Für 200-Liter Standard und Deckel-Fässer Automatik-Funktion Lackierung: RAL 3000 (feuerrot) Rasterautomatik 400 Automatik-Fassgreifer in Aufnahmestellung mit Fass. Ø 570 Der Fassgreifer A-FA-300 spannt 200-Liter Standard und Deckel- Fässer mit einem Mantel-Ø von 570 vollautomatisch durch eine Raster-Automatik. Funktion: Der Greifer wird im gespreizten Zustand über dem stehenden Fass abgesenkt. Sobald der Hub eingeleitet wird, umschliesen die Greiferschalen automatisch den Fassmantel und das Fass wird angehoben. Die Ver- und Entriegelung erfolgt über die Raster-Automatik. Typ Traglast Greifbereich Eig.-Gew. kg kg EUR A-FA-300 300 Ø 570 12 566,- Fassgreifer für stehende 200-l-Fässer am Fassmantel Fassgreifer für stehende 200-Liter-Stahlfässer. Ausführung in Scherenkonstruktion, mit rutschfesten, guierten Greiferschalen, Arretiervorrichtung mit Handhebel. Typ: FST-36/H Traglast: 360 kg Fassgreifer für den Kranbetrieb Für 200-Liter-Rollreifen oder Sickenfasser Manuelle Bedienung Lackierung: RAL 2000 (gelborange) 450 Ø 570 Typ FST-36/H Typ Traglast Fass-Mantel-Ø Aufnahme-Länge Eig.-Gew. kg kg EUR FST-36/H 360 570-590 bis 900 40 825,- 140

Lastaufnahmemittel Fassgreifer 1.8 Fass-Spannklauen mit 4-Punkt-Spannsystem Typ FSP-K1-36/H für Deckelfässer 120 Liter Fass-Spannklauengreifer für stehende Kunstoff- Fässer Typ: FSP-K1-36/H Traglast: 360 kg Für 120-Liter-Kunststoff-Deckelfässer Typ: FSP-K2-36/H Traglast: 360 kg Typ FSP-K2-36/H für L-Ring-Fässer 220 Liter Für 220-Liter-Kunststoff-L-Ring-Fässer Fassgreifer für den Kranbetrieb 4-Punkt-Spannsystem Manuelle Bedienung Lackierung: RAL 2000 (gelborange) Typ Traglast Fass-Mantel-Ø Kunststoff-Fass Eig.-Gew. kg kg EUR FSP-K1-36/H 360 395 / 492 Deckelfässer 15 445,- FSP-K2-36/H 360 598 L-Ring-Fässer 18 475,- Fass-Spannklauen mit 4-Punkt-Spannsystem Fass-Spannklauengreifer stehende für Stahl-Fässer Typ: FSP-36/H Traglast: 360 kg Fassgreifer für den Kranbetrieb 4-Punkt-Spannsystem Für offene und geschlossene Stahlmantel-Fässer Manuelle Bedienung Lackierung: RAL 2000 (gelborange) Ø20 330 Typ FSP-36/H Ø 570 Typ Traglast Fass-Mantel-Ø Fassart Eig.-Gew. kg kg EUR FSP-36/H 360 570-590 Stahlfass 15 466,- 141

1.8 Lastaufnahmemittel Fassgreifer Fass-Zangengreifer für liegende Stahl-Fässer Fass-Zangengreifer für liegende Stahl-Fässer Typ: FZ-36/H Traglast: 360 kg Fassgreifer für den Kranbetrieb Für liegende 200-Liter-Rollreifen oder Sickenfässer Manuelle Bedienung Lackierung: RAL 2000 (gelborange) 380 Typ FZ-36/H Typ Traglast Aufnahme-Länge Fass-Ø Eig.-Gew. kg kg EUR FZ-36/H 360 760-910 alle 10 164,- Kombi-Fasszange für liegende und stehende Fässer Kombi-Fasszange für liegende und stehende 200-Liter-Stahlfässer (Rollreifern oder Sickenfässer) Typ: KOZ-40/H (ohne Arretierung) Typ: KOZ-40/HA (mit Arretierung) Traglast: 400 kg Abb. zeigt Typ KOZ-40/HA (mit Arretierung) Abb. zeigt stehende Ausführung Typ KOZ-40/HA Fasszange für den Kranbetrieb für liegende und stehende Stahlfässer Manuelle Bedienung Lackierung: RAL 2000 (gelborange) Die ausziehbaren und verdrehbaren Haltepratzen mit Steckverbindung werden je nach Bedarf funktionell umgebaut. Die Aufnahme der Kombi-Fasszange erfolgt mittels Lasthaken. Abb. zeigt Typ KOZ-40/H (ohne Arretierung) Typ Traglast Zangen-Arretierung Eig.-Gew. kg kg EUR KOZ-40/H 400 ohne 9 354,- KOZ-40/HA 400 mit 10 462,- 142

Lastaufnahmemittel Fasshandling 1.8 Fasshandling für den Gabelstapler Fasslifter, Fassgreifer, Fasskipper für den Staplerbetrieb RS-I-D-91 Fassgreifer FA-M-2 Fasslifter RS-II/M Fasskipper FLEX-HK Weitere Produkte zum Thema effektives Fasshandling finden Sie in der Produktauswahl im Internet unter www.tiger-stapleranbaugeraete.de >> Fasskipper-Fasslifter Hub- und Hebegeräte für Fässer Fasshandling für den rollenden Transport Fass Hebe- und Kippgeräte - Stahl- und Kunststoff Fässer heben und dosiert Entleeren. Fassheberoller, Fasshubwagen, Fasstransporter Die Fasshebegerät Systeme für den Transport von Fässern. Weitere Produkte zum Thema effektives Fasshandling finden Sie in der Produktauswahl im Internet unter www.tiger-foerder-transporttechnik.de >> Fasstransporter_Fasslifter 143

1.8 Lastaufnahmemittel Fasskipper Fass-Kipper mit Handrad für Stahl-Fässer Fass-Kippgreifer für stehende und liegende Fassaufnahme mit rutschfesten Greiferschalen. Fassaufnahme automatisch durch Anheben und Fixieren der höheverstellbaren, rollbaren Absetzfüße. Fass-Kipper mit Handrad Typ FKG-25-H/HR Typ FKG-40-H/HR Fass-Kipper mit Handrad und Haspelkette (ohne Abb.) Typ FKG-25-H/ HK Typ FKG-40-H/ HK Fass-Kipper-Bauhöhe von Drehachse bis Kraneinhängepunkt ca. 1.250 Fass-Kipper für den Kranbetrieb für liegende und stehende Stahlfässer Mit angebautem Schneckengetriebe und Handrad oder Handrad mit Haspelkette, 2,0 m herunterhangend. Manuelle Bedienung Lackierung: RAL 2000 (gelborange) Typ Traglast Fass-Mantel-Ø Drehvorgang Eig.-Gew. kg kg EUR Fass-Kipper mit Schneckengetriebe und Handrad FKG-25-H/HR 250 570 Handrad 90 1.208,- FKG-40-H/HR 400 570 Handrad 96 1.316,- Fass-Kipper mit Schneckengetriebe, Handrad und Haspelkette FKG-25-H/HK 250 570 Haspelkette 93 1.349,- FKG-40-H/HK 400 570 Haspelkette 99 1.458,- Fass-Kipper mit Schwenkvorrichtung für Stahlfässer Fass-Kippgreifer für stehende und liegende Fassaufnahme mit rutschfesten Greiferschalen. Fassaufnahme automatisch durch Anheben und Fixieren der höhenverstellbaren, rollbaren Absetzfüße. Fass-Kipper mit Hand-Schwenkvorrichtung Typ FKG-I-25/H Typ FKG-II-40/H Fass-Kipper für den Kranbetrieb für liegende und stehende 200-Liter-Rollreifen- und Sickenfässer Mit Hand-Schwenkvorrichtung zur dosierten Entleerung von Hand Schwenkbereich des Fasses bis 180 möglich Manuelle Bedienung Lackierung: RAL 2000 (gelborange) Fass-Kipper-Bauhöhe von Drehachse bis Kraneinhängepunkt ca. 1.250 Typ Traglast Fass-Mantel-Ø Drehvorgang Eig.-Gew. kg kg EUR FKG-I-25/H 250 570 Schwenken 100 1.096,- FKG-II-40/H 400 570 Schwenken 105 1.186,- 144

Lastaufnahmemittel Fasskipper 1.8 Fass-Kipptraverse für Kunstoff- und Stahlfässer Fass-Kipptraverse für Kunststoff - und Stahlfässer für den Kranbetrieb. Fass-Kipptraverse mit Handrad (ohne Abb.) Typ FKT-K-25-H/HR Typ FKT-K-40-H/HR Fass-Kipptraverse mit Handrad und Haspelkette Typ FKT-K-25-H/-HK Typ FKT-K-40-H/-HK Fass-Kipper für den Kranbetrieb Für Kunststoff - und Stahlfasser Für stehende Fasser mit einem Ø von 380-600 und 900 hoch Manuelle Bedienung durch Handrad oder Haspelkette, 2,0 m herunterhangend Schwenkbereich des Fasses bis 360 möglich Schneckengetriebe, selbstheend und wartungsfrei mit Aufnahmekorb und höhenverstellbarer Sicherheitsarretierung für Fässer unterschiedlicher Größe Lackierung: RAL 2000 (gelborange) Typ Traglast Fass-Mantel-Ø Drehvorgang Eig.-Gew. kg kg EUR Fass-Kipptraverse mit Schneckengetriebe und Handrad FKT-K-25-H/HR 250 380-600 Handrad 92 1.370,- FKT-K-40-H/HR 400 380-600 Handrad 95 1.474,- Fass-Kipptraverse mit Schneckengetriebe, Handrad und Haspelkette FKT-K-25-H/HK 250 380-600 Haspelkette 92 1.634,- FKT-K-40-H/HK 400 380-600 Haspelkette 95 1.630,- Verstellbarer Fass-Kipper für Stahlfässer Fass-Kipptraverse für Stahlfässer für den Kran- und Staplerbetrieb. Das Einspannen der Fässer erfolgt durch die Betätigung der Verstellspindel mit Handrad und Sicherheitsarretierung. Die dosierte Schwenkbewegung (bis 360 möglich) erfolgt durch die Betätigung des angebauten Schneckengetriebes mit Handrad, wahlweise Haspelkette 2,0 m herunterhängend. Verstellbarer Fasskipper mit Handrad Typ VKT-25-H-G/HR Typ VKT-40-H-G/HR Verstellbarer Fass-Kipper mit Handrad und Haspelkette (ohne Abb.) Typ VKT-25 H-G/HK Typ VKT-40 H-G/HK Fass-Kipper für den Kran- und Staplerbetrieb Lichte Staplertaschenmaße 135 x 60 Aufnahme von liegenden oder stehenden Stahl-Fässern mit einem Ø von 380-660 und einer Fasshöhe von max. 900. Lackierung: RAL 2000 (gelborange) Typ Traglast Fass-Mantel-Ø Drehvorgang Eig.-Gew. kg kg EUR Verstellbarer Fass-Kipper mit Schneckengetriebe und Handrad VKT-25-H-G/HR 250 380-600 Handrad 100 1.519,- VKT-40-H-G/HR 400 380-600 Handrad 110 1.634,- Verstellbarer Fass-Kipper mit Schneckengetriebe, Handrad und Haspelkette VKT-25-H-G/HK 250 380-600 Haspelkette 100 1.474,- VKT-40-H-G/HK 400 380-600 Haspelkette 110 1.792,- 145

1.8 Lastaufnahmemittel Zubehör Bremsband JURID 421 - gewalzte Reibwerkstoffe für den Industrieeinsatz statische Druckfestigkeit 200 dan/cm² Temperaturaufnahme 250 C dauerhaft 350 C kurzzeitig Achtung: Temperaturaufnahme in Verbindung mit Klebebefestigung (ENDFEST 300) nur bis 100 C, darüber hinaus nur mechanische Verbindung. Bremsband JURID 421 (ITB-4719) ist ein astbestfreies, durch synthetischen Kautschuk und Spezialharz gebundenes Reibmaterial mit Metallbeimischung. Die Farbe ist dunkelgrau. Farbschwankungen sind auf Grund natürlicher Rohstoff e nicht auszuschließen. Standardrollenlänge 5 m - Mindestabnahme 1 Meter! Banddicke Bremsband-Breiten in 30 40 50 60 80 100 120 150 200 e pro Meter in Euro 4 44,- 50,- 62,- 73,- 94,- 112,- 134,- 158,- 210,- 5 52,- 59,- 67,- 79,- 104,- 125,- 150,- 176,- 235,- 6 59,- 70,- 80,- 87,- 115,- 143,- 162,- 203,- 270,- 8 64,- 86,- 107,- 112,- 147,- 163,- 196,- 244,- 235,- Gui-Beläge mit verschiedenen Oberflächendesigns Gui-Beläge mit verschiedenen Oberflächendesigns Serie STAR-LP Gui-Trapezprofil Formatgröße ca. 820 x 950 STAR-LP Gui-Trapezprofil Formatgröße ca. 820 x 950 STAR-X Gui-Noppenprofil Formatgröße ca. 500 x 900 STARPUR Polyurethanplatte antistatisch, öl- und benzinfest Formatgröße ca. 150 x 350 Serie STAR-X Gui-Noppenprofil Formatgröße ca. 500 x 900 Serie STARPUR Polyurethanplatte antistatisch, öl- und benzinfest Formatgröße ca. 150 x 350 Typ Farbe Dicke Abmessung Oberflächen EUR STAR-LP-333-3,0 3,0 77,- schwarz 820 x 950 STAR-LP-333-4,0 4,0 106,- STAR-X-3,3 3,3 62,- STAR-X-4,5 schwarz 4,5 500 x 900 77,- STAR-X-6,0 6,0 97,- STARPUR-6 6,0 46,- STARPUR-9 schwarz 9,0 150 x 350 60,- STARPUR-18 18,0 115,- Zwei-Komponenten-Epoxidharzkleber ENDFEST-300 Zwei-Komponenten-Epoxidharzkleber ENDFEST-300* ist ein besonders leistungsstarker Zwei-Komponenten-Epoxidharzkleber für höchste Beanspruchung (bis 300 dan/cm²). Die Verklebung ist schlagfest, alterungs- und temperaturbeständig (-20 C 100 C), sowie beständig gegen Öle und Säuren. Typ Inhalt EUR ENDFEST-300 2 Tuben (Binder 18g + Härter 15g),Mischwanne und Spachtel 22,95 * für Bremsband JURID 421 und Gui-Belag STARPUR 146

Lastaufnahmemittel Zubehör - Beschlagteile 1.8 Ösenlasthaken mit Sicherung Serie OWA rot lackiert Güteklasse 8 H R G A GK 2 Ösen-Lasthaken nach DIN 689 (ähnlich) eisenblank Güteklasse 2 d m K T D O D Typ Traglast Nd. Eig.- Gew. kg kg OWA-6 1.120 6 0,3 OWA-7/8 2.000 7-8 0,5 OWA-10 3.150 10 0,9 OWA-13 5.300 13 1,5 OWA-16 8.000 16 2,8 OWA-20 12.500 20 4,9 OWA-22 15.000 22 7,1 A D G H O R 21 8,5 14,5 20 20,5 80,5 24,5 11 19 27 25 95,5 29 14 23,5 33 34 121 35 17,5 29 40 42,5 150 44 22 35,5 49 52 183 54 25 42 55 62 218 62 30 51,5 60 72 224 D GK 5 Ösen-Lasthaken nach DIN 7541 (ähnlich) Ösen-Lasthaken DIN 7541 mit verzinkter Sicherungsfalle grün lackiert Güteklasse 5 T d m Typ Traglast Nr. Eig.- Gew. m Ød D K S T K S kg kg DIN-7541-1,0-H10 1.000 20 0,5 DIN-7541-1,25-H21 1.250 21 0,6 DIN-7541-1,6-H22 1.600 22 0,9 DIN-7541-2,7-H24 2.700 24 1,8 DIN-7541-5,0-H27 5.000 27 5,0 25 12,5 25 24 19 100 28 14 28 26 21 112 31,5 16 31,5 30 24 125 40 20 40 38 30 160 56 28 56 53 42 224 Typ Traglast Eig.- Gew. d D K m S T S kg kg DIN-689-0,25 250 0,2 DIN-689-0,5 500 0,4 DIN-689-1,0 1.000 0,8 DIN-689-1,6 1.600 1,4 DIN-689-2,5 2.500 2,9 7,5 12 17 15 13,0 64 10,0 16 22 17 17,0 85 13,5 20 31 25 23,5 116 16,0 26 36 32 28,0 138 20,0 32 46 42 35,0 174 e finden Sie im Internet unter www.tiger-anschlagmittel.de > Ketten-Beschlagteile 147

1.8 Lastaufnahmemittel Zubehör - Beschlagteile D Wirbellasthaken Serie WHG Wirbellasthaken mit Öse und Falle Messpunkte am Hakenmaul nicht unter Last drehbar goldfarbig lackiert Güterklasse 8 C Typ Traglast Eig.- Gew. C D K M S T M kg kg S K T WHG-A-1,25 1.250 0,4 WHG-A-1,6 1.600 0,6 WHG-A-2,5 2.500 1,0 WHG-A-3,2 3.200 1,1 WHG-A-5,4 5.400 2,3 WHG-A-8,0 8.000 4,7 WHG-A-11,5 11.500 8,8 WHG-A-16,0 16.000 10,5 WHG-A-22,0 22.000 21,3 WHG-A-31,5 31.500 32,0 20 31 19 23 16 116 33 38 21 24 18 136 38 44 25 26 22 155 38 44 28 29 23 165 41 50 36 35 28 191 58 63 46 42 36 245 64 70 57 56 41 289 63 79 65 61 49 311 95 104 76 81 61 424 95 104 93 82 76 459 C Wirbellasthaken unter Last drehbar Serie WHG-A_dL Wirbellasthaken mit Öse und Falle Messpunkte am Hakenmaul mit Kugellager, unter Last drehbar rot lackiert Güterklasse 8 J R B Typ Traglast Eig.- Gew. B C G J M R kg kg M G WHG-A-2,0_dL 2.000 1,1 WHG-A-3,0_dL 3.000 1,7 WHG-A-5,0_dL 5.000 3,2 WHG-A-7,0_dL 7.000 6,4 WHG-A-11,0_dL 11.000 10,1 WHG-A-15,0_dL 15.000 17,1 38,1 44,5 25,4 26,9 22,4 152 39,6 50,8 28,7 30,2 23,9 170 39,6 57,2 36,6 38,1 28,7 203 49,3 69,9 46,0 45,2 36,6 251 52,1 79,2 57,2 61,2 41,4 298 91,9 104 65,8 66,5 49,3 366 Anschweißhaken GK8 mit stabiler Gussfalle Serie ASH mit geschmiedetem Sicherheitsbügel gelb lackiert Güterklasse 8 L2 C H1 H2 B2 L1 a Typ Traglast Nahtdicke a Eig.- Gew. B1 B2 C H1 H2 L1 L2 B1 25 25 kg kg ASH-1 1.000 4 0,5 ASH-3 3.000 6 1,3 ASH-5 5.000 7 2,4 ASH-8 8.000 8-9 3,6 25 19 24 6 76 90 22 35 26 32 10 117 130 29 45 30 40 12 121 160 47 50 40 51 12 142 170 52 e finden Sie im Internet unter www.tiger-anschlagmittel.de > Ketten-Beschlagteile 148

Lastaufnahmemittel Zubehör - Beschlagteile 1.8 Aufhängeringe Serie AHR Aufhängeringe für 1+2-Strang Anschlagketten rot lackiert Güteklasse 8 Typ Traglast für Ketten GK8 Eig.- Gew. 1-Strang 2-Strang Ød L W L W Ød kg Nd. Nd. kg AHR-13 1.600 6/7 6 0,4 13 110 60 AHR-16 2.120 8 7 0,5 16 110 60 AHR-18 3.150 10 8 0,8 18 135 75 AHR-22 5.300 13 10 1,5 22 160 90 AHR-26 8.000 16 13 2,3 26 180 100 AHR-32 11.200 18 16 3,9 32 200 110 AHR-36 14.000 20 18 6,4 36 260 140 AHR-40 17.000 22 20 9,0 40 300 160 e finden Sie im Internet unter www.tiger-anschlagmittel.de > Ketten-Beschlagteile Anschlagketten mit Gabellasthaken konfektioniert Güteklasse 8 (GK8) Grundpreise kompl. mit Aufhängering, entsprechenden Endbeschlägen und 1 Meter Nutzlänge. Wir liefern jede Nutzlänge. Anschlagkette nach EN 818-4 Sicherheitsfaktor 4 Einsatzbereich: -40 bis +200 C Oberfläche der Beschlagteile: rot lackiert Oberfläche der Beschlagteile: rot lackiert Kettengehänge mit Lasthaken - 1 bis 4-Strang GK8 (Grad 80) HK-110 1-Strang HK-120 2-Strang HK-130 3-Strang HK-140 4-Strang Nutzlänge Nutzlänge Nutzlänge Nutzlänge e finden Sie im Internet unter www.tiger-anschlagmittel.de > Anschlagketten-GK8 Tragfähigkeits-Tabelle für Anschlagketten Güteklasse 8 (GK8) nach EN 818-4 GK8 1-Strang 2-Strang 3 + 4-Strang Nenndicke Ø [] direkt [kg] ß 0-45 [kg] ß 45-60 [kg] ß 0-45 [kg] ß 45-60 [kg] 6 1.120 1.600 1.120 2.360 1.700 8 2.000 2.800 2.000 4.250 3.000 10 3.150 4.250 3.150 6.700 4.750 13 5.300 7.500 5.300 11.200 8.000 16 8.000 11.200 8.000 17.000 11.800 20 12.500 17.000 12.500 26.500 19.000 Änderung der Tragfähigkeit in % bei verschiedenen Einsatztemperaturen in C - 40 C bis 200 C 100% ß ß ß 200 C bis 300 C 90% 300 C bis 400 C 75% Achtung: Über 400 C dürfen die Anschlagmittel der Güteklasse 8 nicht angewendet werden. Verkürzungshaken Zum Verstellen oder Verkürzen der Laststränge können die Kettengehänge mit Verkürzungseinheiten (Kettenverkürzungshaken) ausgestattet. Die Kette kann hierdurch um je ein Kettenglied verstellt, bzw. verkürzt werden. 149

Lastaufnahmemittel Anwendungen 150

Wer wir sind Als Familienunternehmen mit langer Tradition im Bereich der Kran-Hebezeuge, Anschlagmittel, Last-Traversen und anderer Lastaufnahmemittel sind wir in unserem Marktsegment fest etabliert. Das richtige Gespür für Marktentwicklungen und die konsequente Einbindung von Kundenanforderungen im Rahmen der Sortimentsgestaltung haben dazu beigetragen, dass wir heute als Vollsortimenter einer der führenden Anbieter unseres Metiers sind. Produkte namhafter Hersteller sind ebenso Bestandteil unseres Sortiments wie die Kran-Traversen und anderen Lastaufnahmemittel, die wir unter dem Namen TIGER in Eigenproduktion anbieten. Als Partner der gesamten verarbeitenden Industrie bieten wir alles rund um die Themen Materialfluss sowie Hebe-, Lagerund Krantechnik. Was uns antreibt Unseren Kunden genau die Produkte zu bieten, die für ihre Anforderungen die richtigen sind vom Hebezeug bis zur Lastaufnahme. Produkte wie Teleskoplader, Muldenkipper und Kran-Hebezeuge, mit denen auch Sie Ihre Arbeitsabläufe rund um das Heben, Kippen, Stapeln und Transportieren von Lasten optimieren und effektiv gestalten können. Know-how, qualifizierte Mitarbeiter, moderne CAD-gesteuerte Fertigungsmethoden, ein breites und tiefes Produktsortiment, Produktqualität und Kundenorientierung bilden die Basis, die uns erfolgreich macht. Was wir Ihnen zu bieten haben Robuste Lastaufnahmemittel zum Greifen und Heben: von der Krantraverse - Lasttraverse bis zum C-Haken - Coilhaken, von der Krangabel - Ladegabel bis zum Fassgreifer - passend für den Kranbetrieb. Vielfältige Anschlagmittel zur Lastbefestigung und Sicherung: von der Anschlagkette über Kettengehänge bis zum Ladungs-Sicherungsgurt. Kompakte Hebezeuge für Hand- und Elektrobetrieb: von der Elektroseilwinde über den Elektrokettenzug bis zur Lastwaage. Moderne Krantechnik für den Innen- und Außeneinsatz: vom Schwenkkran über den Portalkran bis zum Drehkran. Hilfreiche Förder- und Transporttechnik für Personen und Material: vom Elektrolift über den Personenlift bis zum Elektrohubwagen oder Transportfahrwerke - Schwerlastfahrwerke. Kraftvolle Hydraulik für schwere Lasten: von der Hydraulikpumpe über Hydraulikzylinder bis zur Werkstattpresse. Edelstahlprodukte für den Einsatz in Hygienebereichen und zum Schutz gegen aggressive Stoffe und Rost: von Edelstahl-Anschlagketten über Edelstahl-Seilrollen bis zu Edelstahl-Seilbockrollen. Umfangreiche Spezialprodukte: von der persönlichen-schutzausrüstung inkl. Auffanggurt für Ihre Sicherheit bis zum Prallschutz oder der Anschlagmittelgarderobe für eine zentrale und sichere Aufbewahrung Ihrer Anschlagmittel. Spezielle Baugeräte zum Heben und Versetzen unterschiedlicher Materialien: von der Versetzzange über Steingreifer bis zum Rohrlegehaken. Umweltschutzorientierte Lagertechnik: von der Auffangwanne über Fasscontainer bis zum Gasflaschencontainer. Was uns unterscheidet Sicherlich auch unsere breite und tiefe Palette an Standard-Lastaufnahmemitteln sowie Kran- und Hebetechnik-Produkten. Denn wir möchten Ihnen für eine Vielzahl Ihrer Anforderungen die passenden Produkte bieten. Und wenn Standardprodukte nicht Ihren individuellen Anforderungen entsprechen, kein Problem. Wir planen und fertigen für Sie genau die Produkte, mit denen Sie Ihre Arbeiten am besten ausführen können. Was uns unterscheidet: ein sehr umfangreiches Sortiment von Standardprodukten namhafter Hersteller Ergänzung des Standardsortiments durch Eigenprodukte Sonderanfertigungen von Lastaufnahmemitteln für den Kran-Hebezeug- und Gabelstaplerbetrieb nach individuellen Kundenanforderungen. Von der Beratung über die Planung und Fertigung bis zur Lieferung. Alles aus einer Hand. Know-how und Lösungskompetenz, wenn Lösungen gefragt sind. Termintreue, weil wir unsere Zusagen gerne halten. Wer uns vertraut Know-how, Produktqualität, Kundenorientierung, Service und Zuverlässigkeit sind uns wichtig und prägen unseren Erfolg. Das wissen und schätzen auch unsere Kunden. Vom Kleinbetrieb über den Mittelstand bis hin zu Großkonzernen wie zum Beispiel Siemens, Schaeffler, FAG, Deutz AG oder ThyssenKrupp. Rund 1.000 Kunden in Deutschland sowie im europäischen Ausland schenken uns ihr Vertrauen und entscheiden sich für unsere hochqualitativen Anschlagmittel und Kran-Hebezeuge. Und das schon seit über 30 Jahren! Wann dürfen wir Sie begrüßen? Lastaufnahmemittel Stapler-Anbaugeräte Anschlagmittel Hebezeuge Krantechnik Transportund Hebegeräte Hydraulik-Werkzeuge Umwelt-Lagertechnik PDF-Kataloge Sämtliche Produkt-Kataloge können Sie auch online abrufen unter www.tigerhebezeuge.de/downloads NEWS Laufend neue Produkte aus allen Gruppenbereichen finden Sie unter www.tigerhebezeuge.de/news Schauen Sie doch mal rein 151

Kurschildgen GmbH Hebezeugbau Gustav-Stresemann-Str. 1 DE-51469 Bergisch Gladbach Telefon +49 (0)2202-98923-0 Fax +49 (0)2202-98923-23 Email post@tigerhebezeuge.de WEB www.tigerhebezeuge.de LASTAUFNAHMEMITTEL DS 1-0_2017-03