St. Arbogast. Geispelgasse 1. Rütihard. Wolfenseestr. 25. Weiherhof. Ängetal Scheune. Paradis Scheune. 1 km

Ähnliche Dokumente
Nisthilfen für Vögel im Traufbereich Konstruktionszeichnungen von Antje Schlameuß, Architektin

Nistkasten-für-Steinkauz.doc 1


KünstlicheNisthilfen MERKBLATT. Zur Förderung von Höhlen- und Halbhöhlenbrütern in Hochstamm-Obstgärten

Lebensraum. Kirchturm

Lebensraum KIRCHTURM

Dohlen-Vorkommen und -Beringung 2010 im Hohenlohekreis (KÜN)

Projektbegleitung. BZ Maxdorf. Vogelschutz

Wanderfalken 2015 in Lübeck. Von Werner Peschel

Dopschstraße 29, 21. Bezirk Sanierung 2014/2015 Wiener Wohnen / heimbau

Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten

1. DER NISTKASTENPFAD

Wärmesanierung & Artenschutz am Gebäude

Wochenbericht der Ulmet-Gruppe Oberer/Jeker:

Beispiele für Nisthilfen und Fledermaus-Spaltenquartiere

Schule. Klasse. Station Mathematik und Kunst Teil 3. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

2017 Gruppe 2, Oberer/Jeker/Wennberg,

Beispiele fu r Nisthilfen und Quartiere

Bilder aus den Nistkästen in 2017

Mitgliederverzeichnis

Beispiele für Nisthilfen und Fledermaus-Spaltenquartiere

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Entwicklung der Standorte Letzte 20 Jahre (1999 bis 2018) Martin Heusser

Bauanleitung für ein Insektenhotel

Beispiele fu r Nisthilfen und Quartiere

Nisthilfen: Was gibt es zu beachten und wie befestigt man sie richtig?

An dieser Stelle möchte ich Anregungen zum Selbstbau eines Nistkastens für den Mauersegler geben.

Alte Schätze neu entdeckt

Eule in Wohnungsnot. Die Schleiereule Jägerin auf leisen Schwingen

9 7 cm 8mm = mm Aus wie vielen Würfeln besteht dieser Körper?

8. Generalversammlung Jahresbericht 2011

DIE NEUEN LANDSCHAFTSPLÄTTCHEN

Bauanleitung für ein Insektenhotel

Einsteigerspiel (für einen Mister X und 3 4 detektivische Spürnasen ab 8 Jahren) Benötigtes Spielmaterial. Spielidee. Vorbereitung

Video-Thema Begleitmaterialien

1. Michaelsberg: Felix, Jona, Lukas Vogelleiche; Wespen B tiefe Halbhöhle, Mauerseglerkasten

Bodylift für den Mitsubishi Pajero

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Ein Gang durch die Burg Rechberg

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

Mehrfamilienhaus SPER CADRUVI Nr Trun

Şinteu vom 29. Juli bis 06. August 2017

Austausch im Museum Le Vaisseau oder die beste Französischstunde!

Jahres Abschlussschiessen Schiesssportzentrum Probstei

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Seite 1. Fotografie und Technik. Kenia (Teil 2)

Eduard Ewert. Nur einmal im Jahr

Ausgleichsmaßnahmen. Last für die Betreiber von Windenergieanlagen oder Chance für Turmfalken und Eulen

Nistkasten 01 in 2016

Station Von Zuckerwürfel und Schwimmbecken Teil 3

Feuerwehrübungen für Vögel

Der hängende Anlasser

Willkommen bei der KSW Nach meiner Bewerbung bei der KSW durfte ich drei Tage zur Probe arbeiten. Sozusagen ein erster Schnupperkurs. Der lief super.

Rückfahrlicht beim LKW 2t tmil gl Mercedes-Benz U1300L (Unimog 1300L)

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

1

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom

Beispiellösungen zu Blatt 32

Skitour Blu emberg 2404m

LisEis Eisgeschichten. Der lange Weg. oder. wie das Erdbeereis nach Europa kam

Nistkastenkontrolle Michaelsberg, Ruitbach, KKT

Übernachtungen Peru April 2018 Seite 1. Peru La Balsa - Caral

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel /

FORD FOCUS Focus_346_2014_V9_Cover.indd /08/ :17

Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 8. Klasse

Navi Einbau im Touran / Golf V*

Beispiele für Nisthilfen und Fledermaus-Spaltenquartiere

15 Schritten. Die Produktion eines Fertighauses in Fans. Facebook. Weil wir Häuser lieben! Weitere Infos auf:

!!! !!!! Bewegung. Welche Bewegung ist gut für Ihr Herz?

Übernachtung Brasilien / Bolivien Okt Seite 01. Brasilien Bonito bis Cáceres

Kabelsystem zur Datenverteilung Installation

Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens (nach Hans-Peter Stutz)

Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 8. Klasse

Turm Stromblick in Grietherbusch

Hensel Bounce Adapter. // Aufbauanleitung

Schüler erfinden Aufgaben zum rechtwinkligen Dreieck

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Das Mehr an Leben. Predigt am 21. Januar von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow u.a.

Eulen DR. PAUL BERGWEILER

Die Stadt Gernsbach in Mittelalter und Früher Neuzeit Freiheit und Demokratie?

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Aufbau Trondheim. Beispielgrundriss

REISE BERICHTE März 2011

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg

Konzeptionelle Planung Gemeinde Belp: Morphologischer Kasten

Mitarbeiter- und Studierendenbefragung zur Umweltsituation 2015

No ned zoite Wett n List n und Text

StuG III Ausf G, Early Production Georg Bose Hersteller : Dragon Bausatz Nr. : 6417

sein werde. Aber wir mussten es vergessen, um uns aufeinander voll und ganz einzulassen. Leider können wir es jetzt nicht mehr leugnen und es fallen

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

Gymnasium Muttenz FMS Abschlussprüfung Mathematik. Rahmenbedingungen und Hinweise

Rangliste Jahresmeisterschaft 2009 Pistole 25/50m der Schützengesellschaft Bremgarten

Transkript:

Aufwertungsprojekt Neue Standorte ab 2013 Nihi es. Turmfalke Schleiereule ebberg - Zinggibrunn Muttenz St. Arbogast Meyer-Spinnler Paradis Scheune Geispelgasse 1 Ängetal Scheune Sulzhof Scheune Weiherhof Wolfenseestr. 25 Zinggibrunnhof Mast EBM/ALPIQ ütihard (Waldrand) St. Arbogast Torturm Meyer-Spinnler AG uedi Brunner Katrin Müller Willy Grollimund B. + H. Kohler uedi Kohler M.+ H. Buser M.+ U. Steinmann A. Itin + weitere M. Eichenberger ef. Kirchgem. H. Ernst+ Herzog Geispelgasse 1 ütihard Wolfenseestr. 25 Weiherhof EBM-Gittermast Bildungszentrum Lachmatt Hinter Wartenberg Badstubenstr. 13 Geispelhof Paradis Hof Paradis Scheune BZM Muttenz Str.-Brücke Alois Stalder André Schmid Hans Brüderlin P.+E. Schäfer uedi Brunner Ängetal Scheune Paradis Scheune 1 km Zinggibrunnhof Sulzhof Scheune

Aufwertungsprojekt ebberg - Zinggibrunn Muttenz Bemerkungen zu den neuen Standorten und den nachfolgenden Bildern: (1) 1. Im nördlichen Torturm der Wehrkirche St. Arbogast, in der obersten, östlich gerichteten Fensternische, hat einhard Meyer die nach unserer Skizze angefertigte Nisthilfe für Schleiereulen montiert. Dies mit dem Einverständnis der reformierten Kirchgemeinde. Schleiereulen mögen halbdunkle Brutnischen. Im unteren Bild, sind Lichtschleuse, Zwischenwand und Brutraum gut sichtbar. Letzterer ist mit Holzschnitzeln und -spänen ausgelegt. Im 2014 haben Bachstelzen zweimal gebrütet (3+5 Juv.). 2. An der Wolfenseestrasse 25, an der Nordfassade, über dem Pferdestall bei Busers, hat eine Schleiereulen-Nisthilfe ihren Platz gefunden. Mario Buser hat die Öffnung, das Anflugbrett und die Konsolen vorbereitet, so dass wir dann, nach Lieferung, den Kasten gemeinsam sehr rasch montiert hatten. Weil Schleiereulen mehrere Tages-Unterstände mögen, haben wir... 3....gegenüber, am Weiherhof von Landwirt uedi Kohler, im Bereich der Südrampe, eine weitere Schleiereulen-Nisthilfe angebracht. Diese gab etwas mehr zu tun, denn zuerst mussten mit einem Industriestaubsauger die uralten Spinnweben und viel Heustaub entfernt werden, damit wir an der schlecht zugänglichen Stelle überhaupt einigermassen arbeiten konnten. Doch auch das schafften wir mit vereinten Kräften. Mal sehen ob die Schleiereulen dies irgendwann zu würdigen wissen... 4. Im Ängetal, in der Scheune von Willy Grollimund, durften wir ebenfalls eine Schleiereulen-Nisthilfe anbringen. Unter Beachtung der notwendigen Schutzmassnahmen (Asbest), sägte Willy das Einflugloch selbst in seine Welleternit-Fassade. Für die Montage, hievte er uns in seiner Traxschaufel (SUVA-konform ) mitsamt Kasten, Werkzeug und Material an die richtige Stelle, so dass es bequemer und sicherer war, als auf schwankenden Leitern herumzubalancieren. Im 2015 wurden hier 6 Jungvögel flügge. 5. Bei Steinmanns, im Zinggibrunnhof, durften wir in der neu erstellten, etwas abseits stehenden emise, eine Schleiereulen- Nisthilfe einbauen. Die grosse Scheune mit Pferdeboxen eignet sich nicht, weil zu viel Betrieb ist und von morgens früh bis abends spät Licht brennt. Auch für den Turmfalken bietet sie wegen der Dachform keinen geeigneten Platz. 6. Ganz in der Nähe haben wir für die Turmfalken eine gute Lösung gefunden, an einem Gittermasten der EBM. Die Verhandlungen dauerten, weil die Umstellungen im EW-Netz im Gange waren, doch mit einem Vertrag konnten wir den Standort sichern. Die Nihi, mit selbst entwickelter und gebauter Spezialaufhängung, wurde, bei schönstem aber kaltem Wetter, von Alpiq-Mitarbeitern kostenlos montiert. Es machte allen Spass! Im 2014 wurden hier 6, im 2015 5 Jungvögel gross gezogen.

St. Arbogast

Wolfenseestr. 25

Weiherhof

Ängetal

Zinggibrunnhof

EBM / ALPIQ Zinggibrunn