Handreichung zur Übersicht der einzelnen Aufbauten, verschiedener E-Learning - Produktionssysteme

Ähnliche Dokumente
Eingangsvoraussetzungen zum Studiengang HEAT

Adobe Connect Kurzanleitung. für Teilnehmende von. Blended-Learning Studienprogrammen der. Fakultät Gesundheitswesen. in Wolfsburg

Das diesem Dokument zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen

Zertifikatsmodul Autoren

Technik Verleihliste - Jugendmedienzentrum Connect

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör

Deine Handschrift in Adobe Connect: Möglichkeiten zur Integration digitaler Whiteboards , 15 Uhr

Update Guide. Ecostar c Bauer GmbH V3.0

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43)

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung

Chipkartenterminal ehealth GT900 BCS

* Gebrauchsanleitung Video Wall Clock VGA

Wie beurteilst Du die Ausstattung (1-6)? Soll die Ausstattung ergänztt werden? Anmerkungen:

EASY - SKITE. Endoskop. Sven Jahn. Customer Care & Technical Service Workshop Development

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac

Blick ins ebook. Ratgeber Equipment zum Videofilmen mit der Spiegelreflexkamera (DSLR)

M3-Digital Portable Music Player

Tastatur + Maus Logitech MK120 Desktop, USB

Offene Hochschulen Rhein-Saar. Erste Pilotphase 2017 von work&study an der Hochschule Worms

Technische. Abmessungen: Audio: Auflösung Aufnahme:

Vorderseite. Die Sportscam für alle(s) Sportscam Full HD Set. Das perfekte Set für perfekte Momente Life in HD!

Endoskope. Art.-Nr ,00

1. Was ist in der Box? Hey, find us here: Always a surprise in Vantrue. A. Dual Auto-Ladegerät mit eingebautem 10ft Mini-USB-Kabel

Wie finden Sie sich auf dieser Internetseite zurecht?

Huawei MediaPad Software Upgrade Anleitung

Fotobox-Aufbauanleitung

MULTISPORT PRIXTON DV650 WIFI

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör. GIGABYTE Slate PC zum ersten Mal benutzen

Designed by ASUS. Eee PC 901GO. Modell: EAN: ASUS Computer GmbH Harkortstr Ratingen (Deutschland)

1) Produktdarstellung der Camera Cap

Fotografierender Filmer: PocketDV AHD Z600 von Aiptek

full hd Action KAmerA

SPRING SCHOOL 2017 Interne Qualifizierungsangebote der Projekte März 2017, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Dokumentation Raspberry USV+ E

Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD

RMI - Tablet PC: Varianten & Zubehör

Kurzanleitung X P L O R A 1

Energie für Ihre Ideen

Samsung Galaxy S4 USB-Board Ersatz

Das Handy als Musikinstrument

Huawei e392 ModeM 0682

WLAN-HD-Action-Kamera

GIGABYTE Slate PC zum ersten Mal benutzen

KURZANLEITUNG. Lieferumfang OXO 360 Überwachungskamera Netzteil USB-Kabel Kurzanleitung

How to MOOC? Technik(en) jenseits des Vorlesungsmitschnitts

Schnellanleitung: Verwendung des mobilen UbiCast-Recorders

Benutzerhandbuch PRUVEEO All Rights Reserved.

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-100AC

Mini-Selfie-Cam SEL-200. Bedienungsanleitung NX Mit WLAN und App-Steuerung, 720p, Klebepad & Magnet

Acer Swift 1 (SF P8ZN)

P101 Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung R/C MJX T655 (T-55)

Meine Unifying-Maus oder meine Unifying-Tastatur versetzt meinen Computer in den aktiven Zustand zurück Symptom

Samsung Galaxy S4 nach hinten gerichtete Kamera Ersatz

Optimieren Sie die Mobilität dank eines kompakten Kartenlesers

DISCOVER CAT LIGHTS INNOVATIV ROBUST ZUVERLÄSSIG

Sieh mal einer guck. Professionelle Endoskope für den richtigen Durchblick.

Bedienungsanleitung Mini Digitalkamera DVR 41

Smartphone XP-25. mit Windows Mobile 6 DEU


EX Slot PCI Box Zur Erweiterung von 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

Bedienungsanleitung R/C MJX T653 (T-53)

QUICK START GUIDE WIR GRATULIEREN DIR. neuen

DENVER WCM-8010 Überwachungskamera Quick Start Guide

Workshop Erklärvideos herstellen. Simon Hefti Institut ICT & Medien, Pädagogische Hochschule St. Gallen

Bedienungsanleitung R/C MJX T638 (T-38)

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör

USB-Powerbank mit Minikamera

ARCHOS Oxygen 101 S und seine Sound Dock bringen eine intensive User-Experience nach Hause

Handbuch für das E[x]PErT Bau Projekt

STEOP Session 24. November 2014

Service & Support. Vergabe der IP-Adresse unter Verwendung des Primary Setup Tools (PST) Electrical Lean Switch. FAQ Juni Answers for industry.

Dual Slot SD Kartenleser - USB SD 4.0, UHS II

Audiound. Video- Technik. Chrischona-Campus. Konferenzzentrum Basel mitten in der Natur

Dual Slot SD Kartenleser - USB 3.0 mit USB-C - SD 4.0, UHSII

Bedienungsanleitung Tischuhr Spycam DVR 520

Weblogs in der Lehre

DT395 - Tablet PC: Varianten & Zubehör

RC2. RUNPOCAM Multifunktions-Kamera. Produktinformation / Gebrauchsanleitung. Akkubetrieb bis 6 Stunden Erhältlich in den Längen:

Herzlich willkommen. Elmo Dokumentenkamera

Samsung E60 ereader Teardown

SEC24_FF1 Bewegungsgesteuerte Fotoschnappschüsse mit 640x480 Bildpunkten.

MEDIENZENTRUM NORDEN. Gerätekatalog

SCHNELLANLEITUNG IP6. HD-WLAN-Kamera

Kurzeinweisung. Scannerlösung. für WinControl

Samsung Galaxy Note II Motherboard Ersatz

Preis: GAMER-PC des Monats. Stylischer Gaming PC mit Windows 10. Tel

USB-C Multiport Adapter mit HDMI - SD Kartenleser - 2xA 1xC - PD 3.0

Surface Pro 4. Herausragende Merkmale. Produktbeschreibung. Stand: 10. November Vielseitig wie ein Laptop. Mobil wie ein Tablet.

Samsung Galaxy S4 Bildschirm-Baugruppe (kein Feld) Ersatz

Hochwertiges Echtzeit-Aufnahmegerät für Dokumente und igeräte

Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch

LLION Studio - Aufbauanleitung

Überblick über den Produkt Ansicht von vorne

Elektrohandel. Dirk ter Meer. Gutes muss nicht Teuer sein!!

Transkript:

Handreichung zur Übersicht der einzelnen Aufbauten, verschiedener E-Learning - Produktionssysteme

Impressum Das diesem Bericht zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH21003 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor. Herausgeber Der Vizepräsident für Alumni-Management und wissenschaftliche Weiterbildung Münsterstr. 156 40476 Düsseldorf Autor Benjamin Hahl Redaktion und Ansprechpartner/in Pia Hesselbach Pia.hesselbach@hs-duesseldorf.de +49 211 4351 9330 Stand Dezember 2017

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Situationsbeschreibungen 2 2.1 Legevideo 3 2.2 Legevideo kompakt 4 2.3 Tablet-Scribble 5 2.4 2er-Situation 6 2.5 Screencast 7 2.6 Laborversuch 8 2.7 Interview / Imagefilm 9 2.8 Whiteboard 10 2.9 Podcast 11 Abbildungsverzeichnis XII I

Einleitung 1 Einleitung Diese Handreichung beinhaltet eine Übersicht der verschiedenen Aufbauten zur Produktion von E-Learning Content. Zu finden sind folgende Situationsbeschreibungen: 1. Legevideo 2. Legevideo kompakt 3. Tablet-Scribble 4. 2er-Situation 5. Screencast 6. Labor Versuch 7. Interview / Imagefilm 8. Whiteboard 9. Podcast 1

2 Situationsbeschreibungen Jede dieser Beschreibungen umfasst eine Liste des benötigten Equipments, sowie eine Auflistung der Vorbereitungen, die vor Produktionsbeginn getroffen werden müssen. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Dokument nicht den Umgang mit dem betreffenden Equipment zeigt. Bei Unklarheiten der Bedienung, sowie des Aufbaus, ist daher unbedingt ein Blick in das betreffende Handbuch zu werfen. Im Falle des Legevideos ist die Handreichung zum Aufbau des Aluminiumgestells zur Produktion eines Legevideos zum fachgerechten Aufbau zu Rate zu ziehen. 2

2.1 Legevideo 1 x Aluminium Gestell mit Aufbauanleitung 1 x GH4 mit 14-140 Objektiv und Akku 1 x 64GB-SD-Karte 1 x 32GB-microSD 1 x Rode Richtmikrofon mit 9V-Block 1 x Sennheiser Lavaier-Mikrofon 1 x Tascam DR-10 mit AAA-Batterie 2 x Joby Gorillapod 2 x Manfrotto LUMIMUSE Überprüfen Sie die SD-Karten auf freien Speicherplatz. Setzen Sie die 64GB-SD-Karte in die Gh4 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob der Akku der Gh4 hinreichend geladen ist (Slot unten) Setzen Sie die 32GB-microSD in den Tascam DR-10 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob die Batterie noch genug Strom liefert (Slot hinten) Überprüfen Sie mit einem Batterietester den 9V-Block im Rode Richtmikrofon (Slot vorne) Laden Sie die Manfrotto LUMIMUSE voll auf Abbildung 1: Aufbausituation Legevideo 3

2.2 Legevideo kompakt 1 x Elmo Dokumentenkamera mit Kurzanleitung und Netzteil 1 x 32GB-SD-Karte 1 x 32GB-microSD 1 x Sennheiser Lavaier-Mikrofon oder Sennheiser Headset 1 x Tascam DR-10 mit AAA-Batterie 2 x Joby Gorillapod 2 x Manfrotto LUMIMUSE Überprüfen Sie die SD-Karten auf freien Speicherplatz. Setzen Sie die 32GB-SD-Karte in den Elmo ein (Slot seitlich) Setzen Sie die 32GB-microSD in den Tascam DR-10 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob die Batterie noch genug Strom liefert (Slot hinten) Laden Sie die Manfrotto LUMIMUSE voll auf Zu Überprüfung des Bildausschnittes wird die Mitnahme eines Laptops empfohlen (SDCard/USB) Abbildung 2: Aufbausituation Legevideo kompakt 4

2.3 Tablet-Scribble 1 x Wacom-Koffer 1 x Logitech Webcam 1 x 32GB-microSD 1 x Tascam DR-10 mit AAA-Batterie 1 x Sennheiser Lavaier-Mikrofon 1 x Rode NT-USB Mikrofon (alternativ Blue Yeti Studio USB-Mikrofon) 2 x Joby Gorillapod 2 x Manfrotto LUMIMUSE 1 x Labtop mit Dockingstation für DVI-Anschluss Überprüfen Sie die SD-Karten auf freien Speicherplatz. Setzen Sie die 32GB-microSD in den Tascam DR-10 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob die Batterie noch genug Strom liefert (Slot hinten) Laden Sie die Manfrotto LUMIMUSE voll auf Abbildung 3: Aufbausituation Tablet-Scribble 5

2.4 2er-Situation 2 x GH4 mit 14-140 Objektiv und Akku 2 x 64GB-SD-Karte 1 x Benro KH25N Stativ 2 x 32GB-microSD 2 x Sennheiser Lavaier-Mikrofon 2 x Tascam DR-10 mit AAA-Batterie 3 x Feloni-LED-Pannel mit Streuschirm und Stativ Überprüfen Sie die SD-Karten auf freien Speicherplatz. Setzen Sie die 64GB-SD-Karte in die Gh4 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob der Akku der Gh4 hinreichend geladen ist (Slot unten) Setzen Sie die 32GB-microSD in den Tascam DR-10 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob die Batterie noch genug Strom liefert (Slot hinten) Abbildung 4: Aufbausituation 2er-Situation 6

2.5 Screencast 1 x Logitech Webcam 1 x 32GB-microSD 1 x Tascam DR-10 mit AAA-Batterie 1 x Sennheiser Lavaier-Mikrofon 1 x Rode NT-USB Mikrofon (alternativ Blue Yeti Studio USB-Mikrofon) 2 x Joby Gorillapod 2 x Manfrotto LUMIMUSE 1 x Labtop Überprüfen Sie die SD-Karten auf freien Speicherplatz. Setzen Sie die 32GB-microSD in den Tascam DR-10 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob die Batterie noch genug Strom liefert (Slot hinten) Laden Sie die Manfrotto LUMIMUSE voll auf Abbildung 5: Aufbausituation Screencast 7

2.6 Laborversuch 1 x GH4 mit 14-140 Objektiv und Akku 1 x 64GB-SD-Karte 1 x 32GB-microSD 1 x Rode Richtmikrofon mit 9V-Block 1 x Kamerar Video Shoulder Rig mit FF-3 Follow Focus 1 x Sennheiser Lavaier-Mikrofon 1 x Tascam DR-10 mit AAA-Batterie 2 x Feloni-LED-Pannel mit Streuschirm und Stativ Überprüfen Sie die SD-Karten auf freien Speicherplatz. Setzen Sie die 64GB-SD-Karte in die Gh4 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob der Akku der Gh4 hinreichend geladen ist (Slot unten) Setzen Sie die 32GB-microSD in den Tascam DR-10 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob die Batterie noch genug Strom liefert (Slot hinten) Überprüfen Sie mit einem Batterietester den 9V-Block im Rode Richtmikrofon (Slot vorne) Abbildung 6: Aufbausituation Laborversuch 8

2.7 Interview / Imagefilm 2 x GH4 mit 14-140 Objektiv und Akku 2 x 64GB-SD-Karte 1 x 32GB-microSD 1 x Kaiser R60 Ringlicht mit 4 x AA Batterien 1 x Rode Richtmikrofon mit 9V-Block 1 x Kamerar Video Shoulder Rig mit FF-3 Follow Focus 1 x Benro KH25N Stativ 1 x Sennheiser Lavaier-Mikrofon 1 x Tascam DR-10 mit AAA-Batterie Überprüfen Sie die SD-Karten auf freien Speicherplatz. Setzen Sie die 64GB-SD-Karte in die Gh4 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob der Akku der Gh4 hinreichend geladen ist (Slot unten) Setzen Sie die 32GB-microSD in den Tascam DR-10 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob die Batterie noch genug Strom liefert (Slot hinten) Überprüfen Sie mit einem Batterietester den 9V-Block im Rode Richtmikrofon (Slot vorne) Abbildung 7: Aufbausituation Interview / Imagefilm 9

2.8 Whiteboard 1 x GH4 mit 14-140 Objektiv und Akku 1 x 64GB-SD-Karte 1 x 32GB-microSD 1 x Kaiser R60 Ringlicht mit 4 x AA Batterien 1 x Rode Richtmikrofon mit 9V-Block 1 x Benro KH25N Stativ 1 x Sennheiser Lavaier-Mikrofon 1 x Tascam DR-10 mit AAA-Batterie 2 x Feloni-LED-Pannel mit Streuschirm und Stativ Raum mit Whiteboard Überprüfen Sie die SD-Karten auf freien Speicherplatz. Setzen Sie die 64GB-SD-Karte in die Gh4 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob der Akku der Gh4 hinreichend geladen ist (Slot unten) Setzen Sie die 32GB-microSD in den Tascam DR-10 ein (Slot seitlich) Überprüfen Sie über das Display, ob die Batterie noch genug Strom liefert (Slot hinten) Überprüfen Sie mit einem Batterietester den 9V-Block im Rode Richtmikrofon (Slot vorne) Abbildung 8: Aufbausituation Whiteboard 10

2.9 Podcast 1 x Rode NT-USB Mikrofon (alternativ Blue Yeti Studio USB-Mikrofon) 1 x Labtop mit Aufnahmesoftware Audacity Schließe Sie das USB-Mikrofon am Labtop an und starten sie die Aufnahme Software Audacity Abbildung 9: Aufbausituation Podcast 11

Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Aufbausituation Legevideo... 3 Abbildung 2: Aufbausituation Legevideo kompakt... 4 Abbildung 3: Aufbausituation Tablet-Scribble... 5 Abbildung 4: Aufbausituation 2er-Situation... 6 Abbildung 5: Aufbausituation Screencast... 7 Abbildung 6: Aufbausituation Laborversuch... 8 Abbildung 7: Aufbausituation Interview / Imagefilm... 9 Abbildung 8: Aufbausituation Whiteboard... 10 Abbildung 9: Aufbausituation Podcast... 11 XII