MITGLIEDERSTATISTIK KÄRNTEN

Ähnliche Dokumente
20201 Villach , , ,7 BEZ Villach (Stadt) , , ,7

20201 Villach , , ,9 BEZ Villach (Stadt) , , ,9

MITGLIEDERSTATISTIK KÄRNTEN

MITGLIEDERSTATISTIK 2016

MITGLIEDERSTATISTIK 2017

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015

Der Tourismus in Kärnten. Oktober 2006

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember 2015

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten

MITGLIEDERSTATISTIK KÄRNTEN

Mai Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

September Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Juli Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

April Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

März Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden

Jänner Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Winter 12/13 - Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Sommer Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Juni Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Sommer Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Dezember Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Sommer Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Feber Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Mai Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Juli Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Mai Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Winter 16/17 - Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Juni Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

Winter 15/16 - Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

Sommer Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

Sommer Ankünfte und Übernachtungen nach Herkunftsland

MITGLIEDERSTATISTIK Stichtag:

UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE

MITGLIEDERSTATISTIK KÄRNTEN 2003

79. Gesetz vom 29. September 2005, mit dem das Kärntner Jagdgesetz 2000 geändert wird

Gruppeneinteilung Nachwuchs Kärnten Frühjahr 2017

F 3/13. Anhang F. Verzeichnis der Bezirke und Gemeinden in Kärnten

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen

Schulstandorte 2003/04 mit Anzahl der Schulstufen in denen eine lebende Fremdsprache unterrichtet wird CHINESISCH EAA

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016

Klagenfurt. Hegeringversammlungen und Hegeschauen 2012: Einladung zu den Hegeringversammlungen und Hegeschauen 2012

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2017

Titel Zuname Vorname Dienstelle Ort Brandstätter Helmut Gemeindeamt Ebene Reichenau Dietrichsteiner Anna Gemeindeamt St. Urban Feldkirchen Mag.

V e r t e i l u n g s o r d n u n g

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2018

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

Handbuch Weboberfläche 141 Visitenarzt

V e r t e i l u n g s o r d n u n g

Auslandsösterreicher und ihr Heimatbundesland Auswertung Kärnten

Erfolg mitgestalten. Als Funktionär in Ihrer Raiffeisenbank. Raiffeisen. Die Kraft der Idee.

V e r t e i l u n g s o r d n u n g

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

Hörfunk- und Fernsehfrequenzen - Kärnten

Wichtigste Ergebnisse

Teilnehmende Händler am Gewinnspiel des Kärntner Lebensmittelhandels

Raiffeisenbanken / Raiffeisen banks

Die Gütesiegelverleihung

Nationalratswahl 2017

Gewerbliche Arbeitskräfteüberlassung in Österreich im Jahr 2010

MITGLIEDER ZUM Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

Zuwanderung und Integration in den Bezirken

B E R E I T S C H A F T S D I E N S T. MIT 1er NUMMER DIREKT ZUM DIENSTHABENDEN ARZT: PLZ

SOZIALE DIENSTE KLAGENFURT - STADT

NR. 3. Jahrgang 68. DO 25. Jänner 2018

Umsatz 1 Mio. EUR. Gesundheitsberufe Lebensmittelgewerbe

MUSTERBILD MITGLIEDERSTATISTIK Kammermitgliedschaften Spartenmitgliedschaften Fachgruppenmitgliedschaften. Stabsabteilung Statistik

Einladung zu den Hegeringversammlungen und Hegeschauen 2014

STANDORTÜBERSICHT GESAMT

Feuerwehr Gold Silber Bronze Gesamt 4. Plätze Teilnahmen Köstendorf

NR. 2. Jahrgang 67. DO 19. Jänner 2017

STANDORTÜBERSICHT MOVINGBOARD

STANDORTÜBERSICHT MOVINGBOARD. Alle Standorte im Überblick.

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich

Bevölkerung nach Erwerbsstatus 2016

Kärntner Jagdhornbläsergruppen (Stand: Mai 2014)

MITGLIEDERSTATISTIK 2017 Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

Quartals-Ergebnisse der Konjunkturstatistik

TREND DER NIEDERSCHLÄGE UND ABFLÜSSE IN KÄRNTEN

Das Winterhalbjahr 2010/11 in der Statistik. Kärnten Werbung Marketing und Innovationsmanagement GmbH, Juli 2011

Das Sommerhalbjahr 2009 in Zahlen

n Zahle und Innovationsma nagement GmbH, Dezemberr 2010

Gesamt , ,87 6,810 1,204 8,199

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich

1 Hauptsitz des Gewerbeinhabers, Filialen bzw. Niederlassungen sind nicht enthalten

FO Bezeichnung der Bemessungsgrundlage der Höhe: Nr Fachorganisationen Grundumlage 2014 / Hebesatz

UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN Unternehmerservice und Regionen

AUF EINEN BLICK. Stand

Gesamtsituation und Entwicklung. Inhaltsverzeichnis. Bundesländervergleich

Eine Initiative, die das vokale Musizieren an Kärntens Schulen fördert

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in %

Gesamtsituation und Entwicklung. Inhaltsverzeichnis. Bundesländervergleich

UNTERNEHMENSNEUGRÜNDUNGEN Unternehmerservice und Regionen

Wirtschaftsregion Braunau Der Bezirk Braunau im Spiegel der Statistik

Transkript:

MITGLIEDERSTATISTIK KÄRNTEN 2012 Wirtschaftskammer Kärnten Wirtschaftspolitik Europaplatz 1 9021 Klagenfurt am Wörthersee T 05 90 90 4 220 F 05 90 90 4 294 E wirtschaftskammer@wkk.or.at W http://wko.at/ktn

MITGLIEDERSTATISTIK KÄRNTEN 2012 Wirtschaftskammer Kärnten Stand: 31.12.2012 Klagenfurt am Wörthersee, im Februar 2013

INHALT 1 Überblick... 1 1.1 Kammermitglieder... 1 1.2... 2 1.3 Kammermitglieder in den einzelnen Bundesländern... 4 2 Allgemeiner Teil... 5 2.1 Einleitung... 5 2.2 Begriffsbestimmungen... 5 2.2.1 Kammermitgliedschaft... 5 2.2.2 Spartenmitgliedschaft... 5 2.2.3 Fachgruppenmitgliedschaft... 6 2.3 Zählmethodik... 6 3 Statistischer Teil... 7 3.1 Entwicklung der Mitgliedschaften... 7 3.1.1 Kammermitgliedschaften in Kärnten und Österreich... 7 3.1.2 Kammer- und Fachgruppenmitgliedschaften in Kärnten... 9 3.2 Kammer- & nach der Rechtsform... 10 3.3 Aktive Kammermitglieder nach Beschäftigtengruppen... 11 3.4 Kammermitglieder nach Alter und Geschlecht... 12 3.5 Kammermitglieder nach politischen Bezirken... 13 3.6 Kammermitglieder nach Gemeinden... 14 3.7... 18 3.8 nach politischen Bezirken... 19 3.9 nach Gemeinden... 20 3.10 Fachgruppenmitglieder nach Sparten... 26 3.10.1 Sparte Gewerbe & Handwerk... 27 3.10.2 Sparte Industrie... 28 3.10.3 Sparte Handel... 29 3.10.4 Sparte Bank & Versicherung... 30 3.10.5 Sparte Transport & Verkehr... 30 3.10.6 Sparte Tourismus & Freizeitwirtschaft... 31 3.10.7 Sparte Information & Consulting... 31 3.11 Fachgruppenmitglieder nach politischen Bezirken... 32 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 I

1 ÜBERBLICK 1.1 KAMMERMITGLIEDER Mit Stichtag 31.12.2012 hatten die Wirtschaftskammern österreichweit 567.903 Mitglieder. Gegenüber dem Vorjahr ist eine Zunahme von 16.480 Mitgliedern zu verzeichnen. Somit spricht man von einer prozentuellen Zunahme gegenüber dem Vorjahr von + 2,9 %. Auch die Anzahl der Kammermitglieder der Wirtschaftskammer Kärnten ist angestiegen. Mit Stichtag 31.12.2012 wurden 35.038 Kammermitglieder registriert, was gegenüber dem Vorjahr (33.670) eine Zunahme von 1368 Mitgliedern bzw. +4,0 % bedeutet. Zunahme der Kammermitglieder in Kärnten von 1960-2012 [absolut] 40.000 35.000 30.000 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 18.600 18.900 18.900 20.600 Jahr 1960 Jahr 1970 Jahr 1980 Jahr 1990 25.700 Jahr 2000 29.200 29.700 30.400 31.200 32.000 32.700 33.700 35.038 Jahr 2005 Jahr 2006 Jahr 2007 Jahr 2008 Jahr 2009 Jahr 2010 Jahr 2011 Jahr 2012 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 1

1.2 SPARTENMITGLIEDER Die Gesamtzahl der der Wirtschaftskammer Kärnten betrug mit Stichtag 31.12.2012 41.364 Mitglieder (Stand per 31.12.2011: 40.006 Mitglieder), was eine Zunahme von 1358 Mitgliedern bzw. 3,3 % bedeutet. Verteilung der in Kärnten 2012 IC 14,0% TF 16,1% G 37,4% TV 5,3% BV 0,2% H 25,2% I 1,8% Die Grafik stellt den prozentuellen Anteil der Sparten an der gesamten zahl von 41.364 dar. Sparte Mitglieder absolut Mitglieder in % Gewerbe & Handwerk (G) 15.468 37,4% Industrie (I) 730 1,8% Handel (H) 10.431 25,2% Bank & Versicherung (BV) 96 0,2% Transport & Verkehrs (TV) 2.186 5,3% Tourismus & Freizeitwirtschaft (TF) 6.647 16,1% Information & Consulting (IC) 5.806 14,0% Mitgliederstatistik Kärnten 2012 2

Betrachtet man die nach den politischen Bezirken, so ergibt sich - wie im Vorjahr - folgende Reihung: An der Spitze liegt Klagenfurt-Stadt mit 9.076 n bzw. einem prozentuellen Anteil von 21,01 %. An die zweite Stelle reiht sich der Bezirk Spittal mit 6.003 n, das sind 13,89 %. Villach-Stadt reiht sich mit 5.027 n bzw. einem Anteil von 11,63 % an die dritte Stelle. Es folgen die weiteren Bezirke: Villach-Land mit 4.547 n bzw. 10,52 %; Klagenfurt-Land mit 4.379 n bzw. einem Anteil von 10,14 %; der Bezirk St.Veit mit 3.846 n bzw. 8,90 %; Wolfsberg mit 3.680 Mitgliedern bzw. 8,52 %; Völkermarkt mit 2.886 n bzw. einem Anteil von 6,68 %; sowie der Bezirk Feldkirchen mit 2.352 n bzw. 5,44 %. An die letzte Stelle reiht sich der Bezirk Hermagor mit 1.410 n bzw. einem prozentuellen Anteil von 3,26 %. nach politischen Bezirken 2012 (absolut) Klagenfurt-Stadt 9.076 Spittal/Drau 6.003 Villach-Stadt Villach-Land Klagenfurt-Land St. Veit/Glan Wolfsberg 5.027 4.547 4.379 3.846 3.680 Völkermarkt Feldkirchen 2.352 2.886 Hermagor 1.410 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 3

1.3 KAMMERMITGLIEDER IN DEN EINZELNEN BUNDESLÄNDERN Die unten stehende Tabelle zeigt die Anzahl der Kammermitglieder in den einzelnen Bundesländern. Die höchsten Zuwächse verzeichnen das Burgenland mit einer Steigerung von + 5,4 %, sowie Tirol mit + 5,4 %, gefolgt von Vorarlberg mit 4,5% und Niederösterreich mit einem Zuwachs von + 4,1 %. Es folgen die weiteren Bundesländer: Kärnten mit + 4,1 %, Salzburg mit + 1,8 %, Oberösterreich mit + 2,5 %, Steiermark mit 1,0 % und Wien mit 0,4 %,. Österreichweit ist ein Zuwachs von + 3,0 % zu verzeichnen. 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Kammermitglieder in den einzelnen Bundesländern 2012 (absolut) 126.794 112.955 84.206 75.231 47.729 40.970 35.038 23.538 21.442 BUNDESLAND KAMMERMITGLIEDER VERÄNDERUNG IN % 2011/2012 DAVON RUHEND Burgenland 21.442 5,4 5.178 Kärnten 35.038 4,1 6.713 Niederösterreich 112.955 4,1 26.298 Oberösterreich 84.206 2,5 16.107 Salzburg 40.970 1,8 8.145 Steiermark 75.231 1,0 14.233 Tirol 47.729 5,4 8.120 Vorarlberg 23.538 4,5 3.947 Wien 126.794 0,4 27.513 ÖSTERREICH 567.903 3,0 116.254 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 4

2 ALLGEMEINER TEIL 2.1 EINLEITUNG Alljährlich legt die Wirtschaftskammer Kärnten ihre Mitgliederstatistik vor, aus welcher der Mitgliederstand zum jeweiligen Stichtag ersichtlich ist. Das vorliegende Heft enthält das Ergebnis der Kärntner Mitgliederstatistik 2012, welche zur Gänze über die EDV-Zentrale der Wirtschaftskammer Österreich abgewickelt wurde. Stichtag ist der 31.12.2012. 2.2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 2.2.1 Kammermitgliedschaft Mitglied einer Wirtschaftskammer sind alle physischen und juristischen Personen sowie Offene Handelsgesellschaften, Kommanditgesellschaften und eingetragene Erwerbsgesellschaften, die Berechtigungen (laut Gewerbeschein, Konzession, Lizenz, Patent) zum selbständigen Betrieb von Unternehmungen der gewerblichen Wirtschaft (Gewerbe und Handwerk; Industrie; Handel; Bank und Versicherung; Transport und Verkehr; Tourismus und Freizeitwirtschaft; Information und Consulting) besitzen. Unabhängig davon, ob auf eine (physische und juristische) Person eine oder mehrere Berechtigungen entfallen, wird die Kammermitgliedschaft je Person nur einmal in einem Bundesland gezählt. 2.2.2 Spartenmitgliedschaft Durch seine Gewerbeberechtigung gehört ein Kammermitglied mindestens einer der sieben Sparten (Gewerbe und Handwerk; Industrie; Handel; Bank und Versicherung; Transport und Verkehr; Tourismus und Freizeitwirtschaft; Information und Consulting) an; besitzt ein Kammermitglied mehrere spartenverschiedene Berechtigungen, so wird es auch Mitglied mehrerer Sparten. Mitgliederstatistik Kärnten 2012 5

2.2.3 Fachgruppenmitgliedschaft Jeder Inhaber von Berechtigungen, die in den Wirkungsbereich einer Fachgruppe (Innung, Gremium) fallen, ist auch deren Mitglied. Je Fachgruppe wird jedoch nur eine Berechtigung pro Person gezählt; so können also mehrere Berechtigungen innerhalb einer Fachgruppe bloß eine Mitgliedschaft begründen. 2.3 ZÄHLMETHODIK Eine Gewerbeberechtigung wird für jene Gemeinde ausgestellt, in welcher das Unternehmen seinen Sitz hat; dort erfolgt auch die statistische Erfassung. Damit wird eine juristische oder physische Person Kammermitglied, Mitglied der entsprechenden Sparte und Fachgruppe. Die Zusammenfassung der Gemeinden in einen politischen Bezirk hat zur Folge, dass in diesem die Zählung von mehreren Gemeindewesen-Berechtigungen nur einmal erfolgt. Mehrere Berechtigungen in mehreren politischen Bezirken werden schließlich im gesamten Bundesland Kärnten zu einer Berechtigung zusammengefasst. Mitgliederstatistik Kärnten 2012 6

3 STATISTISCHER TEIL 3.1 ENTWICKLUNG DER MITGLIEDSCHAFTEN 3.1.1 Kammermitgliedschaften in Kärnten und Österreich Kärnten Kärnten Österreich Österreich Jahr [absolut] 1955 = 100 [absolut] 1955 = 100 1955 17.600 100 300.600 100 1960 18.600 106 277.000 92 1965 19.600 111 271.900 91 1970 18.900 107 257.300 86 1975 18.500 105 246.600 82 1980 18.900 107 253.500 84 1985 18.800 107 261.900 87 1990 20.600 117 297.200 99 1991 20.900 119 304.700 101 1992 21.200 120 311.900 104 1993 21.800 124 321.500 107 1994 22.200 126 327.800 109 1995 22.700 129 333.200 111 1996 23.300 132 345.200 115 1997 24.100 137 355.400 118 1998 24.600 140 364.400 121 1999 25.000 142 374.700 125 2000 25.700 146 387.400 129 2001 26.500 151 401.000 133 2002 27.200 155 413.900 138 2003 28.100 160 428.300 142 2004 28.600 162 443.600 148 2005 29.200 166 456.500 152 2006 29.700 169 466.700 155 2007 30.400 173 477.800 159 2008 31.173 177 501.600 167 2009 32.012 182 518.862 173 2010 32.745 186 537.136 179 2011 33.670 191 551.423 183 2012 35.038 199 567.903 188 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 7

250 200 Entwicklung der Kammermitgliedschaft in Kärnten & Österreich 1955-2012 (1955=100) Kärnten Österreich 150 100 50 0 1965 1990 1995 2000 2005 2010 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 8

3.1.2 Kammer- und Fachgruppenmitgliedschaften in Kärnten Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Kammer- und der Fachgruppenmitglieder vom Jahr 1977 bis 2012. Stichtag ist immer der 31. Dezember des jeweiligen Jahres. Stichtag Kammermitglieder Fachgruppenmitglieder 1980 18.867 30.465 1985 18.831 30.339 1990 20.643 30.114 1995 22.667 31.466 2000 25.661 34.492 2001 26.465 35.397 2002 27.152 36.148 2003 28.091 37.280 2004 28.572 37.842 2005 29.153 38.545 2006 29.698 38.974 2007 30.355 39.633 2008 31.173 40.435 2009 32.012 41.384 2010 32.745 41.786 2011 33.670 42.800 2012 35.038 44.138 Entwicklung der Kammer- und Fachgruppenmitglieder 1977-2012 (absolut) Kammermitglieder Fachgruppenmitglieder 90.000 80.000 70.000 60.000 50.000 40.000 30.000 20.000 10.000 0 Stichtag 31.12.2011 Stichtag 31.12.2012 Veränderung in % Kammermitglieder 33.670 35.038 4,06% 40.006 41.364 3,39% Fachgruppenmitglieder 42.800 44.138 3,13% Mitgliederstatistik Kärnten 2012 9

3.2 KAMMER- & SPARTENMITGLIEDER NACH DER RECHTSFORM Die folgende Tabelle zeigt die Verteilung der Kammer- und nach der Rechtsform: Rechtsform Kammermitglieder G I H BV TV TF IC Nicht protokolliert 26784 12423 296 7303 0 1400 5030 4108 Protokolliert 524 214 14 221 0 31 55 137 OG* 389 150 7 108 0 22 106 77 KG** 1293 434 54 418 0 151 363 222 Ges.m.b.H. 5404 2160 333 2247 3 516 765 1190 AG 112 29 23 47 27 17 15 25 GesmbH&CoKG 91 21 0 11 0 26 74 9 Vereine 261 18 0 24 2 18 192 14 Erwerbs- & Wirt- schaftsgenossenschaften 102 10 1 29 62 3 15 7 Sonstige 78 9 2 23 2 2 32 17 SUMME 35038 15468 730 10431 96 2186 6647 5806 * OEG/OHG seit 1.1.07 in OG ** KEG seit 1.1.07 in KG G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: Sparte Bank und Versicherung TV: Sparte Transport und Verkehr TF: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft IC: Sparte Information und Consulting Rechtsformen OHG: KG: GesmbH: AG: Offene Handelsgesellschaft Kommanditgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aktiengesellschaft Mitgliederstatistik Kärnten 2012 10

3.3 AKTIVE KAMMERMITGLIEDER NACH BESCHÄFTIGTENGRUPPEN Die folgenden Tabellen bzw. Diagramme stellen die aktiven Mitglieder der Wirtschaftskammer Kärnten in Bezug auf Kleinstbetriebe, Kleinst- und Kleinbetriebe und Klein- und Mittelbetriebe für die Jahre 2011 und 2012 dar. Aktive Mitglieder der Wirtschaftskammer Kärnten im Jahr 2011 Stand: 31. Dezember 2011 2011 Anzahl der Mitarbeiter Kammermitglieder in % Kleinstbetriebe 0 9 91,4% Kleinst- und Kleinbetriebe 0 49 98,5% Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe 0 249 99,8% Aktive Mitglieder der Wirtschaftskammer Kärnten im Jahr 2012 Stand: 31.Dezember 2012 2012 Anzahl der Mitarbeiter Kammermitglieder in % Kleinstbetriebe 0 9 90,50% Kleinst- und Kleinbetriebe 0 49 98,28% Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe 0 249 99,74% Aktive Mitglieder der Wirtschaftskammer Kärnten in den Jahren 2011 und 2012 100,0% 98,0% 96,0% 94,0% 92,0% 90,0% 88,0% 86,0% 84,0% 91,4% 99,8% 99,7% 98,5% 98,3% 90,5% 2011 2012 Kleinstbetriebe Kleinst- und Kleinbetriebe Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe Quelle: Wirtschaftskammer Kärnten/ Mitgliederdatenservice Mitgliederstatistik Kärnten 2012 11

3.4 KAMMERMITGLIEDER NACH ALTER UND GESCHLECHT Die folgende Tabelle zeigt die Aufteilung der Kammermitglieder nach Alter und Geschlecht: Alter in Jahren männlich weiblich gesamt 15 19 Jahre 20 13 33 20 24 Jahre 318 197 515 25 29 Jahre 750 517 1.267 30 34 Jahre 1.247 851 2.098 35 39 Jahre 1.724 1.161 2.885 40 44 Jahre 2.595 1.778 4.373 45 49 Jahre 2.949 2.060 5.009 50 54 Jahre 2.640 1.876 4.516 55 59 Jahre 2.068 1321 3.389 60 64 Jahre 1020 672 1.692 65 69 Jahre 517 318 835 70 74 Jahre 319 148 467 75 79 Jahre 62 69 131 80 84 Jahre 40 24 64 85 89 Jahre 18 7 25 90 Jahre und älter 3 3 6 Summe 16.290 11.015 27.305 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 Kammermitglieder nach Alter und Geschlecht (absolut) Mitgliederstatistik Kärnten 2012 12 weiblich

3.5 KAMMERMITGLIEDER NACH POLITISCHEN BEZIRKEN Die nachfolgende Tabelle stellt die Kammermitglieder nach politischen Bezirken dar: Politischer Bezirk Kammermitglieder absolut Kammermitglieder in % Feldkirchen 2.007 5,5% Hermagor 1.163 3,2% Klagenfurt-Land 3.776 10,3% Klagenfurt-Stadt 7.866 21,4% St. Veit/Glan 3.286 8,9% Spittal an der Drau 4.983 13,6% Villach-Land 3.886 10,6% Villach-Stadt 4.250 11,6% Völkermarkt 2.419 6,6% Wolfsberg 3.082 8,4% Kammermitglieder nach politischen Bezirken 2012 [Angaben in %] Völkermarkt 7% Villach-Stadt 12% Wolfsberg 8% Villach-Land 11% Feldkirchen 5% Hermagor 3% Klagenfurt-Land 10% Klagenfurt-Stadt 21% Spittal an der Drau 14% St. Veit/ Glan 9% Mitgliederstatistik Kärnten 2012 13

3.6 KAMMERMITGLIEDER NACH GEMEINDEN Folgende Tabelle stellt die alphabetische Auflistung der Kammermitglieder nach Gemeinden dar: Gemeinde Kammermitglieder absolut Davon ruhende Kammermitglieder Afritz 78 11 Albeck 54 11 Althofen 296 54 Arnoldstein 376 61 Arriach 85 14 Bad Bleiberg 131 23 Bad Kleinkirchheim 253 41 Bad St. Leonhard im Lavanttal 216 24 Baldramsdorf 73 21 Berg im Drautal 71 11 Bleiburg 246 43 Brückl 142 34 Dellach im Gailtal 61 6 Dellach im Drautal 78 20 Deutsch-Griffen 25 4 Diex 39 7 Ebental 368 76 Eberndorf 335 54 Eberstein 100 29 Eisenkappel-Vellach 122 28 Feistritz im Rosental 152 37 Feistritz/ Gail 34 8 Feistritz/Bleiburg 81 9 Feld am See 77 13 Feldkirchen in Kärnten 935 132 Ferlach 467 84 Ferndorf 113 25 Finkenstein 541 100 Flattach 88 17 Frantschach-St. Gertraud 123 22 Frauenstein 302 52 Fresach 50 9 Friesach 286 61 Gallizien 86 25 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 14

Gemeinde Kammermitglieder absolut Davon ruhende Kammermitglieder Gitschtal 75 10 Glanegg 96 23 Globasnitz 63 18 Glödnitz 49 11 Gmünd 206 30 Gnesau 58 10 Grafenstein 167 32 Greifenburg 125 18 Griffen 203 38 Großkirchheim 71 17 Gurk 54 14 Guttaring 84 10 Heiligenblut 114 30 Hermagor-Pressegger See 530 91 Himmelberg 128 22 Hohenthurn 29 3 Hüttenberg 68 13 Irschen 109 22 Kappel am Krappfeld 112 29 Keutschach am See 212 57 Kirchbach 117 10 Klagenfurt-Stadt 7.866 1.390 Kleblach-Lind 68 14 Klein St. Paul 85 28 Kötschach-Mauthen 265 53 Köttmannsdorf 169 36 Krems in Kärnten 104 32 Krumpendorf 330 80 Lavamünd 204 64 Lendorf 86 13 Lesachtal 97 17 Liebenfels 177 29 Ludmannsdorf 82 19 Lurnfeld 181 31 Magdalensberg 203 43 Mallnitz 84 17 Malta 97 17 Maria Rain 155 39 Maria Saal 219 53 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 15

Gemeinde Kammermitglieder absolut Davon ruhende Kammermitglieder Maria Wörth 173 49 Metnitz 102 21 Micheldorf 41 8 Millstatt 296 71 Mölbling 84 15 Moosburg 251 39 Mörtschach 40 9 Mühldorf 60 11 Neuhaus 44 7 Nötsch im Gailtal 135 20 Oberdrauburg 79 14 Obervellach 176 32 Ossiach 81 13 Paternion 370 56 Poggersdorf 188 40 Pörtschach am Wörther See 351 67 Preitenegg 40 3 Radenthein 345 60 Rangersdorf 91 19 Reichenau 116 18 Reichenfels 92 17 Reißeck 125 31 Rennweg 106 14 Rosegg 100 17 Ruden 79 16 Sachsenburg 67 12 Schiefling am See 181 36 Seeboden 489 93 Sittersdorf 100 25 Spittal/ Drau 1.165 196 St. Andrä 545 94 St. Georgen am Längsee 213 60 St. Georgen im Lavnanttal 102 25 St. Jakob im Rosental 229 47 St. Kanzian am Klopeiner See 420 107 St. Margareten im Rosental 57 17 St. Paul im Lavanttal 189 28 St. Stefan/ Gail 70 8 St. Urban 79 17 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 16

Gemeinde Kammermitglieder absolut Davon ruhende Kammermitglieder St. Veit/ Glan 976 162 Stall 68 13 Steindorf am Ossiacher See 266 52 Steinfeld 104 21 Steuerberg 233 136 Stockenboi 87 16 Straßburg 110 15 Techelsberg 136 32 Trebesing 58 10 Treffen 329 46 Velden am Wörther See 797 139 Villach-Stadt 4.250 675 Völkermarkt 767 151 Weißensee 131 16 Weißenstein 151 30 Weitensfeld-Flattnitz 143 20 Wernberg 305 50 Winklern 78 8 Wolfsberg 1.725 279 Zell 13 1 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 17

3.7 SPARTENMITGLIEDER Die folgende Tabelle zeigt die Aufteilung der der Wirtschaftskammer Kärnten, die prozentuelle Veränderung 2012 gegenüber dem Jahr 2011 und die Anzahl der, die im Nichtbetrieb sind: Sparte Stand 31.12.2012 Stand 31.12.2011 Veränderung in % davon im 2012 Nichtbetrieb Gewerbe & Handwerk 15.468 13.745 12,54% 2.966 Industrie 730 729 0,14% 77 Handel 10.431 10.771-3,16% 1.956 Bank & Versicherung 96 95 1,05% 0 Transport & Verkehr 2.186 2.161 1,16% 340 Tourismus & Freizeitwirtschaft 6.647 6.766-1,76% 1.239 Information & Consulting 5.806 5.739 1,17% 1.152 SUMME 41.364 40.006 3,39% 7.730 per 31.12.2011 und 31.12.2012 [absolut] Gewerbe & Handwerk 13.745 15.468 Handel 10.771 10.431 Tourismus & Freizeitwirtschaft Information & Consulting Transport & Verkehr 2.161 2.186 6.766 6.647 5.739 5.806 2011 2012 Industrie Bank & Versicherung 729 730 95 96 0 2000 4000 6000 8000 10000120001400016000 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 18

3.8 SPARTENMITGLIEDER NACH POLITISCHEN BEZIRKEN *) Die Tabelle zeigt die Aufteilung der der Wirtschaftskammer Kärnten nach den politischen Bezirken: Bezirk insgesamt G I H BV TV TF IC Feldkirchen 2352 998 48 513 11 124 418 240 Hermagor 1410 476 50 304 6 109 347 118 Klagenfurt-Land 4379 1674 68 1070 15 219 703 630 Klagenfurt- Stadt 9076 3076 154 2489 33 394 984 1946 St. Veit/Glan 3846 1614 78 1009 15 175 550 405 Spittal/Drau 6003 2076 121 1445 18 412 1399 532 Villach-Land 4547 1637 82 1138 18 265 838 569 Villach-Stadt 4927 1646 69 1452 20 265 694 781 Völkermarkt 2886 1069 55 745 12 145 573 287 Wolfsberg 3680 1575 62 941 13 178 520 391 Summe 43106 15841 787 11106 161 2286 7026 5899 *) Diejenigen Mitglieder, die Berechtigungen in mehreren Bezirken besitzen, wurden in jedem Bezirk erfasst. G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: TV: TF: IC: Sparte Bank und Versicherung Sparte Transport und Verkehr Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Sparte Information und Consulting nach politischen Bezirken 2012 (absolut) Klagenfurt-Stadt Spittal/Drau Villach-Stadt Villach-Land Klagenfurt-Land St. Veit/Glan Wolfsberg Völkermarkt Feldkirchen Hermagor 0 2000 4000 6000 8000 10000 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 19

3.9 SPARTENMITGLIEDER NACH GEMEINDEN Die folgenden Tabellen zeigen die nach Gemeinden gegliedert nach den Bezirken: BEZIRK FELDKIRCHEN Gemeinde G I H BV 7 TF IC insgesamt Albeck 16 2 12 1 7 24 3 65 Feldkirchen 454 28 294 6 55 141 130 1.108 Glanegg 39 8 30 0 6 12 15 110 Gnesau 35 3 8 1 2 9 7 65 Himmelberg 64 3 30 2 7 18 18 142 Ossiach 20 1 21 2 9 43 7 103 Reichenau 45 1 22 3 11 48 5 135 St. Urban 28 1 21 1 7 23 7 88 Steindorf 106 3 56 3 20 95 38 321 Steuerberg 193 1 27 0 3 16 10 250 Summe 1.000 51 521 19 127 429 240 2.387 BEZIRK HERMAGOR Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Dellach 29 2 15 1 4 15 7 73 Hermagor 188 23 153 6 60 165 55 650 Kirchbach 60 4 25 2 9 29 8 137 Kötschach-Mauthen 112 13 71 3 18 68 23 308 Lesachtal 41 3 20 1 12 37 6 120 St. Stefan/Gail 27 3 13 1 4 20 11 79 Gitschtal 30 2 16 1 7 24 10 90 Summe 487 50 313 15 114 358 120 1.457 STATUTARSTADT KLAGENFURT Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Klagenfurt 3.076 154 2.489 33 394 984 1.946 9.076 Summe 3.076 154 2.489 33 394 984 1.946 9.076 G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: Sparte Bank und Versicherung TV: Sparte Transport und Verkehr TF: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft IC: Sparte Information und Consulting Mitgliederstatistik Kärnten 2012 20

BEZIRK KLAGENFURT-LAND Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Ebental 184 7 115 1 20 40 57 424 Feistritz/Rosental 75 5 48 1 5 29 21 184 Ferlach 221 14 152 5 22 72 68 554 Grafenstein 71 3 59 1 16 21 19 190 Keutschach am See 74 6 47 2 8 64 40 241 Köttmannsdorf 83 2 45 1 4 19 35 189 Krumpendorf 108 4 83 2 18 79 81 375 Ludmannsdorf 42 1 24 1 4 11 7 90 Maria Rain 71 1 50 1 5 12 36 176 Maria Saal 99 1 65 1 16 27 42 251 Maria Wörth 44 1 33 1 26 78 19 202 Moosburg 130 6 59 2 6 36 45 284 Poggersdorf 76 3 75 0 14 21 27 216 Pörtschach 112 7 83 3 27 115 52 399 St. Margareten 27 0 14 1 1 14 6 63 Magdalensberg 113 2 60 1 11 22 29 238 Schiefling am See 85 1 54 2 10 37 22 211 Techelsberg 65 3 33 0 7 31 25 164 Zell 5 1 6 0 1 5 1 19 Summe 1.685 68 1.105 26 221 733 632 4.470 G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: Sparte Bank und Versicherung TV: Sparte Transport und Verkehr TF: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft IC: Sparte Information und Consulting Mitgliederstatistik Kärnten 2012 21

BEZIRK ST. VEIT AN DER GLAN Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Althofen 129 7 106 3 13 60 31 349 Brückl 68 6 44 2 14 23 12 169 Deutsch-Griffen 7 0 5 1 2 10 2 27 Eberstein 35 2 31 2 10 23 11 114 Friesach 138 9 103 3 14 52 35 354 Glödnitz 17 0 17 1 6 12 2 55 Micheldorf 21 2 16 0 0 10 3 52 Gurk 23 1 14 1 3 18 1 61 Guttaring 37 2 20 1 1 21 13 95 Hüttenberg 32 2 15 1 4 20 5 79 Kappel a. Krappfeld 57 2 41 1 3 18 9 131 Klein St. Paul 36 3 24 3 4 17 9 96 Frauenstein 226 1 46 0 4 23 24 324 Liebenfels 80 7 57 3 11 31 21 210 Metnitz 54 2 26 1 8 18 8 117 Mölbling 41 4 39 1 4 7 8 104 St. Georgen/Längsee 90 7 56 1 13 40 38 245 St. Veit 419 18 324 7 55 155 154 1.132 Straßburg 52 2 40 2 7 23 12 138 Weitensfeld-Flattnitz 76 3 38 2 7 24 10 160 Summe 1.638 80 1.062 36 183 605 408 4.012 G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: Sparte Bank und Versicherung TV: Sparte Transport und Verkehr TF: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft IC: Sparte Information und Consulting Mitgliederstatistik Kärnten 2012 22

BEZIRK SPITTAL AN DER DRAU Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Bad Kleinkirchheim 60 3 58 3 23 137 31 315 Baldramsdorf 27 3 27 0 5 13 13 88 Berg im Drautal 26 0 21 1 10 22 8 88 Dellach im Drautal 31 2 28 1 6 21 1 90 Großkirchheim 34 1 9 1 4 22 7 78 Flattach 36 1 18 2 8 38 3 106 Gmünd 110 4 64 3 12 37 18 248 Greifenburg 48 5 41 1 12 34 5 146 Heiligenblut 30 3 16 1 14 72 5 141 Irschen 54 1 24 1 15 22 9 126 Kleblach-Lind 36 0 17 1 8 10 3 75 Reißeck 55 3 35 2 10 28 9 142 Krems in Kärnten 32 2 23 1 15 47 5 125 Lendorf 39 3 24 1 8 16 8 99 Mallnitz 15 1 11 1 11 58 2 99 Malta 40 0 27 1 2 35 9 114 Millstatt 122 6 55 2 21 109 25 340 Lurnfeld 89 6 45 1 14 27 27 209 Mörtschach 16 2 9 0 5 12 5 49 Mühldorf 27 2 11 0 4 16 7 67 Oberdrauburg 24 3 26 1 9 26 9 98 Obervellach 74 2 57 2 15 48 19 217 Radenthein 155 11 112 3 24 90 32 427 Rangersdorf 42 5 36 1 7 19 9 119 Rennweg 39 2 27 1 14 39 11 133 Sachsenburg 27 5 17 0 8 14 4 75 Seeboden 200 11 137 4 35 112 72 571 Spittal a.d. Drau 465 30 445 7 66 210 148 1.371 Stall 35 2 21 1 5 14 2 80 Steinfeld/Drau 52 5 28 1 4 18 15 123 Weißensee 24 0 19 1 25 96 3 168 Trebesing 25 3 19 1 8 13 8 77 Winklern 32 1 34 2 5 21 6 101 Summe 2.121 128 1.541 49 432 1.496 538 6.305 G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: Sparte Bank und Versicherung TV: Sparte Transport und Verkehr TF: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft IC: Sparte Information und Consulting Mitgliederstatistik Kärnten 2012 23

STATUTARSTADT VILLACH Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Villach 1.646 69 1.452 20 265 694 781 4.927 Summe 1.646 69 1.452 20 265 694 781 4.927 BEZIRK VILLACH-LAND Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Afritz 33 1 24 1 7 25 5 96 Arnoldstein 164 11 125 3 33 65 50 451 Arriach 44 1 24 1 6 17 6 99 Bad Bleiberg 54 6 30 2 12 42 17 163 Feistritz/ Gail 18 2 8 0 3 6 5 42 Feld am See 29 1 17 2 5 28 5 87 Ferndorf 55 2 25 1 4 17 21 125 Finkenstein 203 16 156 3 47 146 56 627 Fresach 27 2 9 0 1 11 6 56 Hohenthurn 9 1 11 0 1 6 5 33 Nötsch im Gailtal 52 2 40 1 12 25 21 153 Paternion 172 5 124 2 29 54 48 434 Rosegg 47 1 27 1 2 21 13 112 St. Jakob/ Rosental 89 2 81 3 13 43 35 266 Stockenboi 29 3 29 0 7 22 10 100 Treffen 115 5 71 1 20 94 70 376 Velden 299 10 225 5 51 204 113 907 Weißenstein 64 6 50 1 8 23 31 183 Wernberg 149 11 105 1 14 32 59 371 Summe 1.652 88 1.181 28 275 881 576 4.681 G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: Sparte Bank und Versicherung TV: Sparte Transport und Verkehr TF: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft IC: Sparte Information und Consulting Mitgliederstatistik Kärnten 2012 24

BEZIRK VÖLKERMARKT Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Bleiburg 117 4 91 3 13 53 27 308 Diex 9 1 10 1 4 6 13 44 Eberndorf 152 8 103 3 22 70 45 403 Eisenkappel-Vellach 42 1 38 2 7 37 14 141 Feistritz/Bleiburg 34 6 26 1 6 14 6 93 Gallizien 45 2 21 2 8 15 10 103 Globasnitz 27 0 18 1 2 12 7 67 Griffen 102 4 59 2 12 35 25 239 Neuhaus 20 2 13 1 4 12 4 56 Ruden 38 2 26 1 2 12 9 90 St. Kanzian 102 0 89 2 23 226 29 471 Sittersdorf 44 6 29 2 9 13 9 112 Völkermarkt 367 21 270 9 46 117 93 923 Summe 1.099 57 793 30 158 622 291 3.050 BEZIRK WOLFSBERG Gemeinde G I H BV TV TF IC insgesamt Bad St. Leonhard 98 11 72 3 12 47 19 262 Frantschach 50 3 37 1 8 30 16 145 St. Georgen/Lav. 64 0 25 1 6 10 11 117 Lavamünd 134 6 40 2 7 25 15 229 Preitenegg 15 2 9 1 3 13 3 46 Reichenfels 32 4 31 2 7 22 8 106 St. Andrä 277 9 174 3 47 83 57 650 St. Paul/Lav. 91 5 64 3 14 29 22 228 Wolfsberg 852 22 535 10 92 291 245 2.047 Summe 1.613 62 987 26 196 550 396 3.830 G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: Sparte Bank und Versicherung TV: Sparte Transport und Verkehr TF: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft IC: Sparte Information und Consulting Bei der Zählung nach Gemeinden wurde jedes Kammermitglied, soweit es in mehreren Gemeinden Berechtigungen besitzt, je Gemeinde einmal gezählt. Mitgliederstatistik Kärnten 2012 25

3.10 FACHGRUPPENMITGLIEDER NACH SPARTEN Folgende Tabelle zeigt die Fachgruppenmitglieder nach Sparten, mit Stichtag 31.12.2012: Sparte Fachgruppenmitglieder absolut Stichtag 31.12.2012 Fachgruppenmitglieder in % Gewerbe & Handwerk (G) 16.464 37,3% Industrie (I) 784 1,8% Handel (H) 10.913 24,7% Bank & Versicherung (BV) 96 0,2% Transport & Verkehr (TV) 2.380 5,4% Tourismus & Freizeitwirtschaft (TF) 7.350 16,7% Information & Consulting (IC) 6.151 13,9% Verteilung der Fachgruppenmitglieder in Kärnten 2012 IC 13,9% TF 16,7% G 37,3% TV 5,4% BV 0,2% H 24,7% I 1,8% Mitgliederstatistik Kärnten 2012 26

3.10.1 Sparte Gewerbe & Handwerk Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Fachgruppenmitglieder der Sparte Gewerbe und Handwerk: Innung Aktiv Ruhend Insgesamt 101 - Bau 956 188 1.144 102 - Steinmetze 35 7 42 103 - Dachdecker, Glaser und Spengler 181 18 199 104 - Hafner, Platten- u. Fliesenleger u. Keramiker 146 18 164 105 - Maler u. Tapezierer 360 38 398 106 - Bauhilfsgewerbe 378 78 456 107 - Holzbau 182 40 222 108 - Tischler u. Holzgestaltende Gewerbe 737 81 818 109 - Karosseriebautechniker, -lackierer u. Wagner 85 4 89 110 - Metalltechniker 717 84 801 111 - Sanitär-, Heizungs- u. Lüftungstechniker 364 28 392 112 - Elektro-, Gebäude-, Alarm- u. Kommunikationstechniker 553 114 667 113 - Kunststoffverarbeiter 43 8 51 114 - Mechatroniker 370 52 422 115 - Kraftfahrzeugtechniker 435 27 462 116 - Kunsthandwerke 243 59 302 117 - Mode u. Bekleidungstechnik 242 28 270 118 - Gesundheitsberufe 161 3 164 119 - Lebensmittelgewerbe 369 44 413 120 - Fußpfleger, Kosmetiker u. Masseure 885 128 1.013 121 - Gärtner u. Floristen 187 45 232 122 - Berufsfotografen 235 20 255 123 - Chemische Gewerbe u. Denkmal-, Fassaden- u. Gebäudereiniger 493 126 619 124 - Friseure 494 24 518 125A - Rauchfangkehrer 44 2 46 125B - Bestatter 29 1 30 126 - Gewerbliche Dienstleister 4.429 1.846 6.275 Summe 13.353 3.111 16.464 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 27

3.10.2 Sparte Industrie Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Fachgruppenmitglieder der Sparte Industrie: Fachgruppe bzw. Fachvertretung Aktiv Ruhend Insgesamt 201 - Bergwerke und Stahl 6 0 6 202 - Mineralölindustrie 1 0 1 203 - Stein- u. keramische Industrie 36 1 37 204 - Glasindustrie 7 0 7 205 - Chemische Industrie 57 0 57 206 - Papierindustrie 1 0 1 207 - Papierverarbeitende Industrie 7 1 8 208 - Film- und Musikindustrie 177 28 205 209 - Bauindustrie 12 0 12 210 - Holzindustrie 149 36 185 211 - Nahrungs- u. Genussmittelindustrie 20 1 21 212 -Textil-, Bekleidungs-, Schuh- u. Lederindustrie 18 1 19 213 - Gas- u. Wärmeversorgungsunternehmungen 80 4 84 214 - Gießereiindustrie 2 0 2 215 - NE-Metallindustrie 6 1 7 216 - Maschinen- und Metallwaren 98 6 104 217 - Fahrzeugindustrie 3 0 3 219 - Elektro- und Elektronikindustrie 25 0 25 Summe 705 79 784 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 28

3.10.3 Sparte Handel Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Fachgruppenmitglieder der Sparte Handel: Gremium Aktiv Ruhend Insgesamt 301 - Lebensmittelhandel 728 160 888 302 - Tabaktrafikanten 496 0 496 303 - Arzneimittel/Drogerie/Parfümerie/Chemikalien/Farbhandel 324 55 379 304 - Agrarhandel 144 40 184 305 - Energiehandel 86 10 96 306 - Markt-, Straßen- und Wanderhandel 170 72 242 307 - Außenhandel 171 58 229 308 - Handel mit Mode u. Freizeitartikel 758 156 914 309 - Direktvertrieb 711 327 1038 310 - Papier- u. Spielwarenhandel 128 32 160 311 - Handelsagenten 434 203 637 312 - Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- u. Briefmarkenhandel 168 31 199 313 - Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- u. Holzhandel 1027 195 1222 314 - Handel m. Maschinen, Computersystemen, techn. u. ind. Bedarf 463 92 555 315 - Fahrzeughandel 783 158 941 316 - Foto-, Optik- u. Medizinproduktehandel 188 25 213 317 - Elektro- u. Einrichtungsfachhandel 615 96 711 318 - Versand-, Internet- u. allgem. Handel 922 161 1083 319 - Sekundärrohstoff- u. Altwarenhandel 79 43 122 320 - Versicherungsagenten 485 119 604 Summe 8.880 2.033 10913 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 29

3.10.4 Sparte Bank & Versicherung Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Fachgruppenmitglieder der Sparte Bank und Versicherung: Fachgruppe bzw. Fachvertretung Aktiv Ruhend Insgesamt 401 - Banken und Bankiers 10 0 10 402 - Sparkassen 3 0 3 403 - Volksbanken 7 0 7 404 - Raiffeisenbanken 56 0 56 405 - Landes-Hypothekenbanken 2 0 2 406 - Versicherungsunternehmen 17 0 17 407 - Pensionskassen 1 0 1 Summe 96 0 96 3.10.5 Sparte Transport & Verkehr Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Fachgruppenmitglieder der Sparte Transport und Verkehr: Fachgruppe bzw. Fachvertretung Aktiv Ruhend Insgesamt 501 - Schienenbahnen 4 0 4 502 - Autobus-, Luftfahrt- u. Schifffahrtsunternehmungen 191 26 217 503 - Seilbahnen 68 7 75 504 - Spediteure 77 13 90 505 - Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen 626 103 729 506 - Güterbeförderungsgewerbe 700 178 878 507 - Fahrschulen, allgem. Verkehr 59 11 70 508 - Garagen-, Tankstellen- u. Servicestationsunternehmungen 277 40 317 Summe 2.002 378 2380 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 30

3.10.6 Sparte Tourismus & Freizeitwirtschaft Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Fachgruppenmitglieder der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft: Fachgruppe bzw. Fachvertretung Aktiv Ruhend Insgesamt 601 - Gastronomie 3.170 718 3.888 602 - Hotellerie 1.719 421 2.140 603 - Gesundheitsbetriebe 224 30 254 604 - Reisebüros 132 17 149 605 - Kino-, Kultur- u. Vergnügungsbetriebe 65 17 82 606 - Freizeit- u. Sportbetriebe 675 162 837 Summe 5.985 1.365 7.350 3.10.7 Sparte Information & Consulting Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Fachgruppenmitglieder der Sparte Information und Consulting: Fachgruppe bzw. Fachvertretung Aktiv Ruhend Insgesamt 701 - Abfall- u. Abwasserwirtschaft 249 37 286 702 - Finanzdienstleister 402 142 544 703 - Werbung u. Marktkommunikation 933 128 1.061 704 - Unternehmensberatung u. Informationstechnologie 1.950 557 2.507 705 - Ingenieurbüros 444 107 551 706 - Druck 100 15 115 707 - Immobilien- und Vermögenstreuhänder 455 123 578 708 - Buch- und Medienwirtschaft 127 22 149 709 - Versicherungsmakler und Berater in Vers.angelegenheiten 232 93 325 710 - Telekom/ Rundfunkunternehmen 35 0 35 Summe 4.927 1.224 6.151 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 31

3.11 FACHGRUPPENMITGLIEDER NACH POLITISCHEN BEZIRKEN Diese Tabelle zeigt die Fachgruppenmitglieder nach politischen Bezirken. Die Zählung erfolgt in der Weise, dass Fachgruppenmitglieder, die Berechtigungen in mehreren Bezirken besitzen, in jedem Bezirk erfasst werden. Sparte Bezirke FE HE KL K SV SP VL V VK WO G 1043 520 1784 3269 1702 2221 1749 1735 1134 1717 I 50 55 74 166 83 131 88 72 58 67 H 542 339 1124 2591 1069 1535 1192 1511 793 981 BV 11 6 15 33 15 18 18 20 12 13 TV 135 120 232 421 195 456 282 283 159 196 TF 474 387 790 1031 601 1581 919 752 645 545 IC 257 124 651 2080 435 572 588 826 297 417 Summe 2512 1551 4670 9591 4100 6514 4836 5199 3098 3936 G: Sparte Gewerbe und Handwerk I: Sparte Industrie H: Sparte Handel BV: Sparte Bank und Versicherung TV: Sparte Transport und Verkehr TF: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft IC: Sparte Information und Consulting Bezirke FE: Feldkirchen HE: Hermagor KL: Klagenfurt-Land K: Statutarstadt Klagenfurt SV: St. Veit SP: Spittal an der Drau VL: Villach-Land V: Statutarstadt Villach VK: Völkermarkt WO: Wolfsberg VK 6,7% WO 8,6% FE 5,5% HE 3,4% KL 10,2% V 11,3% VL 10,5% K 20,8% SP 14,2% SV 8,9% Mitgliederstatistik Kärnten 2012 32

In folgender Tabelle wurden die Fachgruppenmitglieder aller Branchen nach politischen Bezirken aufgeteilt. Fachgruppenmitglieder, die Berechtigungen in mehreren Bezirken besitzen, wurden in jedem Bezirk erfasst werden. Bezirke Fachgruppe FE HE KL K SV SP VL V VÖ WO 101 - Bau 82 30 111 135 111 213 151 131 101 93 102 - Steinmetze 3 2 2 11 4 3 7 6 2 4 103 - Dachdecker, Glaser und Spengler 10 12 19 29 18 30 24 18 20 21 104 - Hafner, Platten- u. Fliesenleger u. Keramiker 11 7 17 19 13 37 18 16 11 15 105 - Maler u. Tapezierer 20 16 39 64 31 62 50 40 30 48 106 - Bauhilfsgewerbe 35 8 57 82 39 77 40 49 25 55 107 - Holzbau 38 8 20 12 22 55 27 7 23 11 108 - Tischler u. Holzgestaltende Gewerbe 60 37 105 68 78 130 108 67 76 93 109 - Karosseriebautechniker, -lackierer u. Wagner 8 3 10 13 11 10 9 8 7 10 110 - Metalltechniker 55 29 119 110 91 101 83 62 55 126 111 - Sanitär-, Heizungs- u. Lüftungstechniker 17 16 38 76 36 60 49 40 27 44 112 - Elektro-, Gebäude-, Alarm- u. Kommunikationstechniker 38 17 65 165 62 98 72 69 35 61 113 - Kunststoffverarbeiter 0 0 9 9 9 2 8 7 6 4 114 - Mechatroniker 22 6 61 114 36 42 39 54 30 31 115 - Kraftfahrzeugtechniker 22 21 30 85 56 84 39 59 51 61 116 - Kunsthandwerke 24 7 30 62 30 28 47 40 14 23 117 - Mode u. Bekleidungstechnik 16 7 18 55 27 52 45 30 18 21 118 - Gesundheitsberufe 15 7 14 51 21 27 10 33 15 23 119 - Lebensmittelgewerbe 28 18 42 62 51 67 55 41 34 47 120 - Fußpfleger, Kosmetiker u. Masseure 46 30 86 247 78 152 116 170 55 64 121 - Gärtner u. Floristen 17 7 15 51 26 40 27 25 13 19 122 - Berufsfotografen 10 4 39 92 18 21 24 34 13 17 123 - Chemische Gewerbe u. Denkmal-, Fassaden- u. Gebäudereiniger 42 22 68 176 50 71 59 73 26 38 124 - Friseure 28 17 48 129 44 78 47 74 37 54 125A - Rauchfangkehrer 1 2 5 7 8 8 7 3 5 4 125B - Bestatter 1 2 5 2 5 6 6 2 5 3 126 - Gewerbliche Dienstleister 394 185 712 1343 727 667 582 577 400 727 201 - Bergwerke und Stahl 0 1 0 0 1 1 2 0 0 2 202 - Mineralölindustrie 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 203 - Stein- u. keramische Industrie 1 2 1 5 7 4 6 6 3 8 204 - Glasindustrie 0 0 0 1 2 0 2 1 1 0 205 - Chemische Industrie 5 1 2 13 7 9 11 8 2 2 206 - Papierindustrie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 207 - Papierverarbeitende Industrie 2 0 0 2 0 1 0 0 0 3 208 - Film- und Musikindustrie 11 2 30 79 15 23 16 11 11 7 209 - Bauindustrie 1 1 1 8 1 4 1 4 1 0 210 - Holzindustrie 16 27 12 5 22 46 19 5 15 24 211 - Nahrungs- u. Genussmittelindustrie 4 2 1 10 3 6 3 5 0 1 212 -Textil-, Bekleidungs-, Schuh- u. Lederindustrie 1 2 0 5 3 4 2 1 3 1 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 33

213 - Gas- u. Wärmeversorgungsunternehmungen 3 11 7 5 9 22 15 7 9 7 214 - Gießereiindustrie 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 215 - NE-Metallindustrie 0 1 0 0 2 0 2 0 2 0 216 - Maschinen- und Metallwaren 6 4 14 21 9 10 7 17 10 11 217 - Fahrzeugindustrie 0 0 0 1 0 0 0 2 1 0 219 - Elektro- und Elektronikindustrie 0 1 6 9 2 1 2 4 0 0 301 - Lebensmittelhandel 50 44 88 194 103 152 105 92 69 84 302 - Tabaktrafikanten 27 34 49 60 65 70 67 34 45 52 303 - Arzneimittel/Drogerie/Parfümerie/Chemikalien/Farbhandel 18 13 35 127 28 56 48 56 24 38 304 - Agrarhandel 9 8 23 23 27 33 17 18 22 14 305 - Energiehandel 2 5 3 18 11 12 22 8 16 14 306 - Markt-, Straßen- und Wanderhandel 5 4 30 77 19 23 17 33 24 15 307 - Außenhandel 7 1 27 90 16 13 17 31 15 14 308 - Handel mit Mode u. Freizeitartikel 51 42 59 294 73 163 82 196 63 86 309 - Direktvertrieb 68 25 110 129 104 178 152 114 60 99 310 - Papier- u. Spielwarenhandel 11 4 19 48 18 28 14 22 14 13 311 - Handelsagenten 32 9 65 150 56 76 62 105 46 36 312 - Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- u. Briefmarkenhandel 8 7 22 63 15 23 14 35 11 14 313 - Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- u. Holzhandel 76 50 139 225 145 194 126 134 94 135 314 - Handel m. Maschinen, Computersystemen, techn. u. ind. Bedarf 28 14 63 163 60 50 52 68 25 46 315 - Fahrzeughandel 46 16 98 192 85 124 116 129 85 107 316 - Foto-, Optik- u. Medizinproduktehandel 13 7 23 84 25 30 13 40 13 21 317 - Elektro- u. Einrichtungsfachhandel 31 20 71 217 55 107 50 117 44 59 318 - Versand-, Internet- u. allgem. Handel 36 19 114 270 75 119 131 200 65 78 319 - Sekundärrohstoff- u. Altwarenhandel 4 1 16 34 9 13 13 13 13 8 320 - Versicherungsagenten 20 16 70 133 80 71 74 66 45 48 401 - Banken und Bankiers 2 1 3 7 2 1 2 6 1 2 402 - Sparkassen 1 1 2 2 1 2 1 2 2 2 403 - Volksbanken 1 1 1 2 1 2 3 2 1 1 404 - Raiffeisenbanken 5 2 9 5 9 10 12 3 7 5 405 - Landes-Hypothekenbanken 1 1 0 2 1 1 0 1 1 1 406 - Versicherungsunternehmen 1 0 0 15 1 2 0 5 0 2 407 - Pensionskassen 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 501 - Schienenbahnen 0 0 0 1 0 1 1 1 0 0 502 - Autobus-, Luftfahrt- u. Schifffahrtsunternehmungen 10 11 56 22 4 55 33 12 11 11 503 - Seilbahnen 8 8 3 1 7 28 10 3 5 6 504 - Spediteure 2 0 4 23 6 8 28 9 2 12 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 34

505 - Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen 31 58 47 170 47 166 63 99 33 49 506 - Güterbeförderungsgewerbe 55 28 90 141 94 141 99 93 71 76 507 - Fahrschulen, allgem. Verkehr 6 2 4 11 11 11 7 7 7 6 508 - Garagen-, Tankstellen- u. Servicestationsunternehmungen 23 13 28 52 26 46 41 59 30 36 601 - Gastronomie 245 153 364 687 395 661 420 460 325 344 602 - Hotellerie 142 175 286 58 116 632 324 115 212 103 603 - Gesundheitsbetriebe 16 19 25 28 24 56 38 24 28 9 604 - Reisebüros 5 9 12 38 9 46 9 21 12 11 605 - Kino-, Kultur- u. Vergnügungsbetriebe 2 2 2 44 2 8 2 14 3 3 606 - Freizeit- u. Sportbetriebe 64 29 101 176 55 178 126 118 65 75 701 - Abfall- u. Abwasserwirtschaft 13 10 32 41 21 41 57 23 30 21 702 - Finanzdienstleister 24 14 55 166 41 58 43 74 29 52 703 - Werbung u. Marktkommunikation 35 25 124 413 83 88 101 139 40 45 704 - Unternehmensberatung u. Informationstechnologie 111 34 281 897 159 185 244 325 119 164 705 - Ingenieurbüros 23 12 62 150 44 72 52 79 25 37 706 - Druck 7 1 8 36 14 12 8 15 7 9 707 - Immobilien- und Vermögenstreuhänder 21 10 43 203 32 70 49 120 14 35 708 - Buch- und Medienwirtschaft 3 5 12 53 14 16 9 12 12 19 709 - Versicherungsmakler und Berater in Vers.angelegenheiten 16 13 33 108 25 25 24 33 18 35 710 - Telekom/ Rundfunkunternehmen 4 0 1 13 2 5 1 6 3 0 Mitgliederstatistik Kärnten 2012 35

Herausgeber: Für den Inhalt verantwortlich: Erstellt von: Wirtschaftskammer Kärnten Europaplatz 1 9021 Klagenfurt am Wörthersee DI Gerhard Genser Wirtschaftspolitik Bianca Goritschnig Wirtschaftspolitik Mitgliederstatistik Kärnten 2012 36