brauchen dafür Ihre Unterstützung sprich Mitgliedsbeiträge pro Familie. Bitte unterstützen Sie den Elternverein.

Ähnliche Dokumente
Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2018 "Schüler - Erwachsene"

Jugendteam weiblich. Rang Teamname Skifahrer Tourengeher Rodler Zeit:

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2019 Schüler + Jugend + Allgem. + Alterklassen

E L T E R N V E R E I N

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

FITNESS - CUP Radochsberg 2013

Offizielle Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft für Volksschulen

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

PFICHTSCHULEN IN LUSTENAU

Vertretung der Interessen der Eltern an der Schule

EINIGE LANDESVERBANDSFUNKTIONÄRE

Verkaufsbestimmungen

Protokoll der Jahreshauptversammlung

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013

Kneipp Aktiv-Club-Knittelfeld: Vorstand, Übungsleiter, Rechnungsprüfer und Vereinsinformationen

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016

Protokoll. zur Jahreshauptversammlung am im Franziskaner-Gymnasium, Hall. Tagesordnung. 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung:

Offizielle Ergebnisliste Sumsi Skirennen 2017

Förderverein der 100. Schule Leipzig e. V. gegründet am mit geänderter Satzung vom

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr

Bezirksmeisterschaften Tennengau Skilauf alpin der Volksschulen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

EV-Vorstand Rechnungsprüfer Eltern Michaela STREUSSELBERGER Lt. Teilnehmerliste

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler:

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2016 /17

Offizielle Ergebnisliste 3 Bezirkecup Tennengau - Flachau - Stadt Salzburg

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Tennengau. geschlossen Tägliche Betreuungszeiten im Sommer bis Mo - Fr Uhr x x x

Lageauswertung Gstk. Russbach, Gseng 23 Gseng 23, 5442 Rußbach am Pass Gschütt

I N F O R M A T I O N

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung

Jahresübersicht 2016

Wiederbelebung der Fraxner Kapelle: Üser s Kappele

Diese Aufgabe soll unter anderem durch Abhaltung von Sitzungen, Vorträgen und Veranstaltungen erreicht werden, die den Vereinszweck fördern.

Gespräch. kija on tour wir kommen euch entgegen! kija Salzburg

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

offene Salzburger Behinderten - Schwimm Landesmeisterschaft 2016 am Hallenbad des ULSZ & Olympia Zentrum Hallein-Rif /Sbg.

Elternmitwirkung. Leitbild.

Die Kommission FREIER ATEM

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, Uhr (pünktlich)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Beantwortung der Anfrage

Tagung Elternarbeit und Integration

Initiative Allenstein

Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt Euskirchen e. V. Erftstr Euskirchen. Satzung (in der Fassung vom

14 Jahre Kreisverband Junge Union Erkelenz

Protokoll der EV-Jahreshauptversammlung am Ort: Ferrarischule Innsbruck, Aula Beginn: 19:00 Ende: 21:00

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung

Elternvereinssitzung

K u n d m a c h u n g

Kinderrechte- Karten. c kija Salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Elternabend 1.Klassen. Dienstag, :30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock

Endergebnis nach der Cup Abschluss Runde in Oberndorf

17. JAHRESVERSAMMLUNG. BÜRGER- und SCHULHAUS von STABEN/NATURNS. Verein Freunde der Eisenbahn

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner. Abg.z.NR a.d. Prof. Dkfm. Dr.

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Protokoll zur Generalversammlung und zur konstituierenden Ausschusssitzung am 22. Oktober 2009, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 14. April 2011, Uhr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, Uhr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom

elfe ein Vernetzungsansatz

Hauptversammlung des EV

Elternbeirat (EB) der Karl- Meichelbeck- Realschule Freising Schuljahr 2016/17

Datum KUNDMACHUNG. Auf Grund des Ergebnissesder Nationalratswahl vom werden als Mitglieder der Gemeindewahlbehörde. St.

AK Salzburg Skiservice/Skiverleih Saison 2012/2013. Salzburg

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

Mit dieser Sonderausgabe der Vereinszeitung wollen wir einen kleinen zeitlichen Rückblick über 10 bewegte Jahre TTV-Gottsdorf Persenbeug geben.

Elternbeirat (EB) der Karl- Meichelbeck- Realschule Freising Schuljahr 2015/16

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga

Gesundes Dorf Burgenland Protokoll der Arbeitskreissitzung


Vorstellung der Gemeinderatskandidaten

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau)

Pfarrer Anton Stellnberger

Protokoll der GEB-Sitzung vom in der Großtagespflege EMA s Kinderparadies

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften Magistrat und Gemeinden 2015

Elternverein am Musischen Gymnasium in Salzburg Eine wichtige Säule unserer Schule

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

HERZLICH WILLKOMMEN zum ABSOLVENTENTAG in der

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am

Ergebnis-Präsentation

Ergebnisliste Hauptschule

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Inhalt. Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg. Gliederung. Ziele und Aufgaben. Zielgruppe/ Definition. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal

Programmänderungen. Stand: Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag Juni 2014 in Berlin

Internationale Woche des Gehirns

I N F O R M A T I O N

Geschäftsverteilung der Disziplinarkommission beim Bundesministerium für Finanzen; 3. Änderung für das Jahr 2018

Start Pkte. Pkte. Pkte Rang Name Ort Nr. innen aussen ges. JUGEND 1 4er Takt

Transkript:

wünschen allen Lehrern und Schülern einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr. unterstützen die Aktivitäten der Hauptschule: Unterstützung bei Schulschirennen Finanzielle Beihilfe bei Veranstaltungen für bedürftige Familien Finanzielle Unterstützung für versch. Anschaffungen der Schule wie zb Langlauf-Sets und Gymnastikbälle Mithilfe bei der Organisation 50 Jahre HS Abtenau Einführung des Mittagstisches am 03.11.2004 usw. brauchen dafür Ihre Unterstützung sprich Mitgliedsbeiträge - 6.- pro Familie. Bitte unterstützen Sie den Elternverein. veranstalten Vorträge: Für Vorschläge (Themen) sind wir immer offen Um rege Teilnahme wird gebeten bemühen uns um ein gutes Verhältnis zwischen Eltern und Schule / Schülern und Schule Bei Problemen, Beschwerden, Anregungen usw. wenden Sie sich an uns führen Gespräche mit der Schulleitung, Gemeinde, Behörden und Ämtern. freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Obfrau: Maria Pranieß Seetratten 20, 5441 Abtenau Tel. 06243 2283 oder 0664 2825402 e-mail: maria.praniess@aon.at Obfrau Stellv.: Schriftführer: Schriftführer Stellv.: Kassier: Kassier Stellv.: Kassaprüfer: Kassaprüfer Stellv.: Maria-Anna Moisl Wallingwinkel 8, 5441 Abtenau Tel. 0664 1548857 Katharina Dygruber Fischbach 63, 5441 Abtenau Tel. 06243 2936 e-mail: k.dygruber@aon.at Martha Auer Saag 7, 5442 Rußbach Tel. 06242 383 Andrea Feiser Erlfeld 48, 5441 Abtenau Tel. 06243 2817 e-mail: andrea.feiser@sbg.at Brigitte Buchegger Hallseiten 9, 5441 Abtenau Tel.: 0664 3883103 e-mail: buchegger.obst@aon.at Christine Fröschl Rigaus 26, 5441 Abtenau Tel.: 0676 9615170 e-mail: christine.froeschl@anigami.at Anita Windhofer Schorn 78, 5441 Abtenau Tel.: 06243 3784 e-mail: josef.windhofer@aon.at

Folgende Vorträge wurden abgehalten. Viele davon hat der Elternverein der HS in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Abtenau organisiert: 1991 Gesunde, ganzheitliche Entwicklung des Kindes 1993 Manipulierte Familie 1994 Drogen wie gefährdet sind unsere Kinder? 1995 Richtiges Lernen 1996 Bewegte Schule 1997 Wie gefährlich ist die neue Religiosität für Jugendliche? Sekten, Esotherik, Okkultismus u.a. 1998 Gewalt und Kindesmissbrauch in der Familie 1999 Vom Tratsch zum Gespräch 2001 Freiarbeit in der Schule was soll das? 2002 Wie viel Stress verträgt mein Kind? 2003 Du verstehst mich nicht! 2003 Ohne Kohle geht nix! 2004 Seelische Gewalt an Kindern u. Jugendl. in der Erziehung 2007 Lese- und Rechtschreibschwäche 2007 Jugend und Gewalt 2008 Rückenschule 2008 Sexualität 2010 Internet, Handy & Co. (Facebook)

Schulveranstaltungen wie zb Schulschikurs, Sportwoche, Projekttage, Kino, Theater, rodeln, Schi fahren, etc. werden mit bis zu 220,-- pro Kalenderjahr vom Familienreferat des Landes Salzburg gefördert. (Voraussetzung ist, dass bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden.) Die Einkommensgrenzen wurden mit 1.1.2009 angehoben, sodass mehr Familien in den Genuss dieser Unterstützung kommen. So beträgt zb die Grenze bei einer Familie mit einem Kind jetzt monatlich netto ohne Familienbeihilfe 1.454,91 + 447,66 für jedes weitere Kind. Bei Alleinerziehern mit einem Kind liegt die Grenze bei 1.119,16. Antragformular und genauere Informationen unter folgendem Link: http://www.salzburg.gv.at/dot-formulare-bf-w221.dot http://www.salzburg.gv.at/forumfamilie

Bezirksschulinspektorin: Dipl. Bildungsmanagerin Vorsitzende des Landesverbandes der Pflichtschuleltervereine Salzburgs BH Hallein Statutenänderung: Hannelore Kaserer Tel.: 06245/796-6060 E- Mail: hannelorekaserer@salzburg.gv.at Elke Damjanovic Ratsbriefstr. 5,5020 Salzburg Tel.: 0662/880498 E- Mail: elke.damjanovic@sbg.at ZVR - Zahl 922925139 E- Mail: landesverband-ev@gmx.at Frau Holztrattner Tel.: 06245/7966081 (nur Vorm.) www.bmi.gv.at

Am 19. Oktober 1984 wurde der EV der HS-Abtenau auf Initiative von Herrn OSR Matthias Hitzenbichler gegründet. 1984-1989 Haigermoser Georg, Au 86, 5441 Abtenau 1989-1992 Knoblechner Josef, Markt 153, 5441 Abtenau 1992-1994 Mag. Quehenberger Johann, Kehlhof 35, 5441 Abtenau 1994-1997 Knoblechner Josef, Markt 153, 5441 Abtenau 1997-2000 Schorn Matthias, Wallingwinkel 31, 5441 Abtenau 2000-2003 Waltl Martha, Stocker 50, 5441 Abtenau 2003-2007 Pichler Walpurga, Waldhof 63, 5441 Abtenau 2007-2009 Windhofer Marianne, Schorn 9, 5441 Abtenau seit 2009 Pranieß Maria, Seetratten 20, 5441 Abtenau