Sperrfrist beachten: , 17 Uhr. Leinen los am Standort Hamburg. Presseinformation zum Jahrespressegespräch 2016

Ähnliche Dokumente
Sperrfrist beachten: , 16 Uhr. Wachstum in der Kontraktlogistik PRESSEINFORMATION ZUM JAHRESPRESSEGESPRÄCH 2017

WENN LEISTUNG VERWÖHNT: ZUFALL logistics group.

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

Mennekes investiert in neues Logistikzentrum sowie Fertigung in Welschen-Ennest

NIEDERLASSUNG FRANKFURT

BAUKING übernimmt AGP Baustoffe

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Niederlassung Kehl. Näher dran.

PRESSE-INFORMATION TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN

NIEDERLASSUNG SINGEN.

Logistik entdecken. Traineeprogramme, die bewegen

Gutes Ergebnis dank integriertem Geschäftsmodell

Presseinformation. Häcker Küchen baut das Export-Team aus. März Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu

Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport. Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro

Presseinformation. Markus Sander als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing ab 2. Januar 2015 an Bord

NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

Logwin in der Schweiz. Kurzportrait Q4 2009

PRESSEMITTEILUNG. HELLA setzt starkes Umsatzwachstum fort

MENNEKES weiter auf Wachstumskurs Erweiterung des Standortes in Kirchhundem, Ortsteil Welschen Ennest

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Neubau mit Quadratmetern in Ulm Noerpel unterstützt Produktionslogistik von Gardena

Staufen AG beruft Michael Hahn und Markus Riegger in den Vorstand / Umsatz der Unternehmensberatung wächst auf 56 Millionen Euro

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau

Christian Schöbel, Geschäftsführer

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG

Bilanzpressekonferenz 1. Halbjahr 2006

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum sorgt für Rekordjahr. Standorterweiterung infolge hoher Wachstumsdynamik

Mittelstandsbarometer Januar Befragungsergebnisse Baden-Württemberg

Deutsche Post DHL Group setzt profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fort

Lekkerland Gruppe blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2016

Mit Leidenschaft für Ihre Luftfracht

Presseinformation. Häcker Küchen startet Komplettvermarktung mit Miele Hausgeräten im gehobenen Segment

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

Bilanzpressekonferenz 2005

GRASS gründet eigene Niederlassung in Italien

Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen

Logistik für internationale Produktionsnetzwerke Herausforderungen und Lösungsansätze in der automobilen Kontraktlogistik

Pressemitteilung. Thema: Expansion in die USA. wedi plant Investition und weitere Expansion in Nordamerika. wedi auf Wachstumskurs

Niederlassung Singen.

PRESSE-INFORMATION TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN

Wirtschaftliche Wirksamkeit der NEMO-Förderung

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Tauw GmbH Jahresbericht 2008

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

KANDIDATEN BÖRSE. Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchten wir Ihnen die aktuelle Ausgabe unserer KANDIDATEN-BÖRSE für Top-Management-Positionen

Bank Austria erzielt 410 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal

Die Automobilindustrie in Deutschland 2006 bis 2015

ERFOLGSFAKTOR INTERNATIONALE MOBILITÄT THE GLOBAL LOGISTICS NETWORK.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler

Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar

Presseinformation. Häcker Küchen überschreitet 2016 die 500-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Januar Mission erfüllt und sogar noch mehr: Das

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

Presseinformation. Häcker Küchen startet Komplettvermarktung mit Miele Hausgeräten im gehobenen Segment

RHÖN-KLINIKUM AG. Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr April 2010 Frankfurt am Main

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

Siegfried mit Umsatz- und Margenwachstum

FORSCHUNGSPROJEKT HUB2MOVE. 7. Mai 2015, transport logistic München

Firmeninsolvenzen 1. Quartal 2014

An der VBI-Konjunkturumfrage 2014 beteiligten sich insgesamt 405 VBI-Unternehmen. Die Fragen und Antworten im Einzelnen:

Ein Paradebeispiel. Digitalisierung von

NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

BauGrund übernimmt Property Management für die Westarkaden in Freiburg

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr

Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2017 um 2,7 Prozent gestiegen

Presseinformation. Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen. August Prozent Umsatzwachstum und über

NIEDERLASSUNG NEU-ULM

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

APPEAR2MEDIA PROFITIERT DANK EXACT VON DEUTLICH EFFIZIENTEREN GESCHÄFTSPROZESSEN

European Food Network gegründet: Lebensmittellogistik in einer neuen Dimension

KUKA Aktiengesellschaft. Bilanzpressekonferenz März 2015

LOGISTIK made by Ruhrgebiet Logistikanforderungen und lösungen für die Automobilindustrie. Messe transport logistic - München

Was wir bringen, kommt gut an.

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

DB2020 der Kompass für unsere Zukunft Bilanz-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG DB Mobility Logistics AG Berlin, 19. März 2015

Würth-Gruppe Schweiz schliesst. Geschäftsjahr 2010 erfolgreich Medienmitteilung Medienmitteilung + + +

BAP-Umfrage September 2011 (Welle 46) IW-Fortschreibung

Digitalisierung bei DB Schenker Siebte nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik. Schenker AG Markus Sontheimer (CIO/CDO) München

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2010

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zahlen und Fakten 2016

25. November 2016 Seite 1

Firmeninsolvenzen sinken im 1. Quartal um 3,5 Prozent deutlicher Anstieg der Firmenpleiten in Sachsen

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen

Interkontinental-Lösung für den Etikettendruck

Presseinformation. Häcker Küchen blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück

Presseinformation. Auf Internationalität geflaggt. Die EuroCucina steht für ein internationales Messeformat mit

Der Arbeitsmarkt im Juni 2017

Die Firmengruppe Liebherr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Arbeitsmarkt (Bund, NRW), Mai 2018

Arbeitsmarkt, März 2017

UNTERNEHMENS- PRÄSENTATION

System Integrator Program von Mitsubishi Electric jetzt auch in Deutschland

KITA-BETREUUNG IN BRANDENBURG

2010: Wirtschaftliche Prognosen übertroffen. 2011: Turnaround der gesamten Gruppe geplant.

Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum

Transkript:

Presseinformation zum Jahrespressegespräch 2016 Sperrfrist beachten: 27.04.16, 17 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Leinen los am Standort Hamburg Umsatzerlöse steigen auf 286,2 Millionen Euro Erfolgreiche Akquisition im Bereich Seefracht ermöglicht weiteres Wachstum Mehrstufige Einführung eines Transport Management Systems gestartet Göttingen, 27. April 2016 --- Der konsolidierte Umsatz der ZUFALL logistics group ist erneut gestiegen und zwar auf 286,2 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015. Das entspricht einem Zuwachs von 3,7 Prozent gegenüber 2014 (276 Millionen Euro). Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der beförderten Sendungen um 8,5 Prozent von 4,3 Millionen auf 4,6 Millionen gewachsen. Somit wurden im Geschäftsjahr 2015 an allen neun Standorten des Familienunternehmens insgesamt 361.200 Sendungen mehr befördert. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnete erneut das Geschäft mit Sendungen, die in der Nacht zugestellt werden: Der Umsatz, der über die mittelständische Kooperation Night Star Express (NSE) erlöst wurde, stieg um 24,8 Prozent von 24,8 Millionen Euro (2014) auf 30,9 Millionen Euro im Jahr 2015. Und auch in der Kontraktlogistik hat die ZUFALL logistics group weiteres Wachstum zu vermelden: In diesem strategisch bedeutsamen Geschäftsfeld erwirtschafte das Unternehmen einen Umsatz von 44,9 Millionen Euro im Jahr 2015. Das entspricht einem Plus von 9,4 Prozent gegenüber 41,1 Millionen Euro, die 2014 erzielt wurden.

29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Der Umsatz bei den Landverkehren Deutschland wuchs um 4,6 Prozent auf 110,2 Millionen Euro (2014: 105,3 Millionen Euro), die Umsatzerlöse bei den Landverkehren Europa legten im vergangenen Jahr um 6,1 Prozent auf 73 Millionen Euro zu (2014: 68,8 Millionen Euro). Ein deutliches Minus verbuchte hingegen der Bereich Luft- und Seefracht (Interkontinental). Der Umsatz verminderte sich hier um 43,8 Prozent von 22,9 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 12,9 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. 39 40 41 42 43 44 45 46 Bei der Zahl der Beschäftigten legte die ZUFALL logistics group erneut deutlich zu. Zum Stichtag 31.12.2015 arbeiteten 1.955 Frauen und Männer bei dem in Göttingen beheimateten Familienunternehmen. Das entspricht einer Zunahme von 89 Beschäftigten (plus 4,8 Prozent). Mit 159 Auszubildenden (2014: 138) liegt die Ausbildungsquote bezogen auf Vollzeitstellen bei etwa zehn Prozent. 47 48 49 50 51 Insgesamt sind wir sehr zufrieden, weil wir insbesondere in den strategisch bedeutsamen Geschäftsfeldern zulegen konnten, freut sich der geschäftsführende Gesellschafter Peter Müller-Kronberg über das gute Ergebnis für 2015. 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 Seefracht weiter stark im Fokus Bei der Seefracht hat das Familienunternehmen die gesteckten Ziele noch nicht erreicht. Wir sind hier nicht so vorangekommen, wie wir uns das vorgestellt haben, erklärt Peter Müller-Kronberg. Ein wichtiger Meilenstein in der weiteren Entwicklung ist die Übernahme der Unternehmen Team Trans Hamburg GmbH (TTH) und Team Trans Logistik GmbH (TTL), die rückwirkend zum 01.01.2016 erfolgt ist. Damit ist das Göttinger Familienunternehmen nun mit einem eigenen Standort im

62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 Hamburger Hafen präsent. Die ehemaligen Eigentümer Birgit und Detlef Voelz führen weiterhin die Geschäfte. Der Miteigentümer und Sales-Manager Bert Brinckmann bleibt als Gesellschafter an Bord und verantwortet wie bisher den Vertrieb des jüngsten Mitgliedes der ZUFALL logistics group. Beide Unternehmen erwirtschafteten zusammen einen Umsatz von 13,5 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015. TTH beschäftigt aktuell 21 Mitarbeiter, die sich um die Abwicklung von Imund Exporten kümmern. Bei TTL planen und steuern zehn Mitarbeiter die logistischen Prozesse und Kontraktlogistik- Dienstleistungen. 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 Diese Akquisition ist ein unschätzbarer Vorteil für unsere Kunden, ist der verantwortliche ZUFALL-Geschäftsführer Michael Tillner überzeugt. Denn: Mit einem weltweit verzweigten Netzwerk von Partnern auf allen Kontinenten, langjährigen persönlichen Kontakten zu Reedereien sowie einem eigenen Umschlaglager im Hamburger Hafen hat ZUFALL nun direkten Zugriff auf alle Arbeitsschritte rund um die Verschiffung und Verzollung von Waren und Gütern. Außerdem stehen unseren Kunden eigene Seefracht-Sammelcontainer zur Verfügung. 85 86 87 88 89 90 91 92 93 Um die Entwicklung des Geschäftsbereichs Seefracht nachhaltig voranzutreiben, hat die Geschäftsführung auch organisatorische Änderungen vorgenommen: So wurde der Bereich Luftfracht separiert und unter die Führung von Mechthild Brandner gestellt, die seit 31 Jahren im Unternehmen tätig ist. Der eigenständige Bereich Seefracht wird seit Anfang Februar 2016 von Sven Kollbaum verantwortet. Michael Tillner: Dem aktuellen und bevorstehenden Entwicklungsprozess geben wir Zeit.

94 95 Denn wir wollen als Team gemeinsam starten und gemeinsam ankommen. 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 Prozesse neu definiert Damit alle speditionellen Prozesse künftig noch flexibler, schneller und reibungsloser gestaltetet werden können, hat die ZUFALL logistics group zum 1. April 2016 mit der Einführung einer neuen Speditions-Software begonnen. Von der neuen Lösung des Herstellers Anaxco sollen vor allem die Kunden profitieren: Deren Anbindung an das Transport Management System wird einfacher und sicherer, relevante Informationen fließen schneller. Außerdem soll die Nutzung von Apps die Zusammenarbeit erleichtern und bequemer machen. Wir möchten unsere Kunden auch digital mit Leistung verwöhnen, beschreibt Michael Tillner die Intention und ergänzt: Es ist das größte und strategisch wichtigste IT- Projekt in der Firmengeschichte. Deshalb gehen wir bei der Umsetzung entschlossen und diszipliniert vor. Die komplette Umstellung wird Ende 2019 abgeschlossen sein. Bis dahin unternehmen wir viele kleine Schritte in Richtung Integration. Für das gesamte Projekt von der Aufnahme aller Ist-Prozesse, der Modellierung von Soll- Prozessen bis zur Anpassung und schrittweisen Einführung der Software hat die ZUFALL logistics group Investitionen in Höhe von 2 Millionen Euro eingeplant. 119 120 121 122 123 124 125 126 Kontraktlogistik wird komplexer Im Geschäftsbereich Kontraktlogistik setzt die ZUFALL logistics group das kontinuierliche Wachstum fort. So sind die entsprechenden Flächen auf über 330.000 Quadratmeter angewachsen. Im vergangenen Jahr haben wir vor allem unser Bestandsgeschäft weiter entwickelt und stabilisiert, erläutert ZUFALL- Geschäftsführer Jürgen Wolpert. Doch auch neue Kunden

127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 vertrauen auf die Beratungs- und Lösungskompetenz von ZUFALL. Für unseren Kunden GDV DL, ein Unternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft, kommissionieren, konfektionieren, testen und lagern wir beispielsweise sogenannte Unfallmeldestecker. Diese bereiten wir dann unter dem Label der teilnehmenden Versicherungen für den bundesweiten Versand via Paketdienst vor. Da es sich bei den kleinen Geräten, die zur Nachrüstung älterer Fahrzeuge vorgesehen sind, um wahre Lebensretter handelt, führen wir stichprobenartig äußerst akribische Tests durch, sagt Jürgen Wolpert. Zur Unternehmensstrategie gehört auch der Aufbau neuer Standorte. So wurde Mitte April eine 6.000 Quadratmeter große Anlage im unterfränkischen Oberthulba bei Bad Kissingen in Betrieb genommen, die von der ZUFALL- Niederlassung in Fulda gesteuert wird. Von dort aus wollen wir Unternehmen aus der Region mit unserer kompletten logistischen Leistungspalette unterstützen, erklärt Jürgen Wolpert. Leichtes Wachstum erwartet Für das aktuelle Geschäftsjahr fallen die Wachstumsprognosen konservativ aus. Europa steht vor großen Herausforderungen. Und auch die globalen geopolitischen Risiken nehmen permanent zu. All das wird sich auch auf die Güterverkehrsströme und die Gestaltung der globalen Lieferketten auswirken zum Beispiel durch höhere Kosten oder geringere Margen. Deshalb planen wir mit einem Wachstum von zwei Prozent, sagt Peter Müller-Kronberg. 156 Zeilen à maximal 60 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Bildunterschrift: Peter Müller-Kronberg (geschäftsführender Gesellschafter ZUFALL), Detlef Voelz (Geschäftsführer Team Trans Hamburg), Birgit Voelz (Geschäftsführerin Team Trans Logistik), Michael Tillner (Geschäftsführer ZUFALL), Jürgen Wolpert (Geschäftsführer ZUFALL), (v.l.n.r.) Pressekontakt: Mainblick Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH Roßdorfer Straße 19a 60385 Frankfurt am Main www.mainblick.com Uwe Berndt T 069 / 48 98 12 90 info@mainblick.com Unternehmenskontakt: Zentralleiterin T 0551 / 607-271 Über die ZUFALL logistics group Die ZUFALL logistics group ist ein Familienunternehmen und sorgt mit 1.955 Mitarbeitern darunter 159 Auszubildende dafür, dass sich Kunden und Partner mit Leistung verwöhnt fühlen. Der Logistikkomplettanbieter ist an neun Standorten in Niedersachsen, Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie Hamburg aktiv. In Deutschland und Europa ist die ZUFALL logistics group zuverlässiger Partner der Transportnetzwerke System Alliance, System Alliance Europe, SystemPlus und Night Star Express.