Wir bleiben den Kabinen treu

Ähnliche Dokumente
Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Veröffentlicht auf ruhlamat (

Kunststofftechnik nach Maß für den Mittelstand

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION

Kabinen von Lugstein. Perfektion für höchste Ansprüche.

Zeigen, was machbar ist

SET Solar Energie Technik GmbH - Ihr Spezialist für Solarthermie

Social Digital Signage - FAQ

Modernste Spritzgießtechnologie für anspruchsvolle Sanitärprodukte

Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD

Unternehmer Herrenknecht und SIAC-Lochmann retten Kabinenhersteller KML Miller in Lahr

Teile und Komponenten weltweit just in time an das Montageband

CONTEC PREFAB TERRAZZO CONTEC PREFAB A/S

contec prefab terrazzo contec prefab A/S

Gefährten für s Leben seit 1885.

Ein starker Partner für clevere Felgen und Bereifungen

/ PRESSEINFORMATION // DEZEMBER 2015

Bei Lugstein Cabs, Lengau: Metallbau- und Blechtechniker.

Top motiviert aus den USA zurück nach Norddeutschland

Standort Ostdeutschland: Erfolge nicht gefährden Das Beispiel der Trumpf Medizin Systeme GmbH

Günstige Gebrauchte liefen besser

Nr.16. NovoPlan. forum

Unternehmensgeschichte Hansa-Metallwerke AG, Stuttgart

Neue Niederlassung in Deutschland

Flexibilität ist Trumpf

HARVIA SPA. Natürliches Wohlbefinden.

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

Nachhaltig in allen Belangen

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016

EU-Energiekommissar Günther Oettinger beeindruckt von Mennekes Ladesteckvorrichtungen

Fushima, Spanien Zahnbürsten in bester Qualität gefertigt mit Maschinen von WITTMANN BATTENFELD

Markt ist stabil. Fokus Gebrauchte Gebrauchtteile

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

CONTEC PREFAB HOCHFESTER BETON

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Der Standort Dillingen. Weltmeister für brillante Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH

Dekorierte Mikrofon-Windschütze vom weltweit führenden Hersteller

Originalbestellschein für unseren Wartburg 353 Tourist von 1987

Die passende Haustür zum Fenster Internorm fertigt jährlich mehr als Hauseingangstüren

Presse-Information. Fertigungs-Kompetenz weiter ausgebaut. Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG

Bald elf McCormicks bei Lohnunternehmer Piening

Die Hidden Honig Champions

Sicher und funktionsfähig bis minus 55 Grad Celsius

Presseinformation. Ausbau von Kapazitäten und Erhöhung der Produkt- und Prozessqualität. Häcker Küchen befindet sich auf einem kontinuierlichen

INDIVIDUELL LEBEN WIE IHRE ART ZU. Made in Germany

KRANUNION. WORLD MARKET LEADERS UNITED. KRANUNION. MAIN QUALITIES.

WIR MACHEN STAHL INTELLIGENT.

Aus Grün wird jetzt Orange

Seite 2 Kurier vom (Seite 9-13) Seite 4 Kronen Zeitung vom (Seite 8) Seite 5 Kurier vom

Mercedes-Benz 220 S Ponton Cabrio A/C

Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung

Rhetorische Mittel Tabelle Pdf Download ->>>

Smart products for a smart world

Mennekes investiert in neues Logistikzentrum sowie Fertigung in Welschen-Ennest

Villiger Entsorgungssysteme Gut für Mensch und Umwelt

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

hünersdorff GmbH, Ludwigsburg Kunststoffprodukte auf höchstem Niveau mit Spritzgießmaschinen von WITTMANN BATTENFELD

Inhaltsverzeichnis. Über uns. >> 01 Über uns Seite 002. >> 02 Befehlsgeräte Seite 006. >> 03 Einbaubuchsen Seite 552

I.M.A. eine gute Wahl

MENNEKES weiter auf Wachstumskurs Erweiterung des Standortes in Kirchhundem, Ortsteil Welschen Ennest

Jetzt die Handbremse gelöst

ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz

"Vienna Twin Tower" Hausansicht. Objektnummer: 3142/24 Eine Immobilie von EHL Immobilien GmbH

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Rentflex : Neues Miettraktoren-Modell

Expertenbeitrag: Die Möbelindustrie im Wandel: Konsumenten setzen auf Neo-Ökologie

UNTERNEHMENSINFORMATION 2017

Selbstfahrer in Rot-Gelb und Blau-Weiß

Planspiele und Simulationen

Engel: grösstes Investitionsprogramm in der Firmengeschichte

Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand SERVICE MADE IN GERMANY

1 CSRIM-Leichtbau-Verfahren 2 2K 2 -PUR-Schäum-Verfahren 3 Thermoformen-Verfahren 4 Konstruktion, Modell-, Werkzeug- und Anlagenbau

WERK JOENSUU. Vorreiter der Forstmaschinentechnologie

Info & News. Geschrieben 27. Jan :05 Uhr

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT

Alcantara Neue Konzepte Faszinierend facettenreich

Presseinformation. 80 Jahre Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH Mit dem Pflugschar -Mischer zum Erfolg. Paderborn, 12. April 2018

Über Alde. Pressefakten

PRESSEMAPPE. Geschäftsführer Wolfgang Müller BÄCKEREI. KONDITOREI. CAFÉ

ZEDEL - Donnet-Zedel - Donnet

Hi-Tech-Maschinen mit «Carrosserie» aus Grenchen

Fortschritt in der. Überwachungs dienstleistung. durch. Drohnenunterstützung

Joachim See, Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation,

Alcantara Neue Konzepte Marke und Design im Einklang

Kleckerkuchen vom Blech

Pressemitteilung. Thema: Expansion in die USA. wedi plant Investition und weitere Expansion in Nordamerika. wedi auf Wachstumskurs

BECK Kunststofftechnik erfolgreich mit modernster Spritzgießtechnologie aus dem Hause WITTMANN BATTENFELD

10 Aktien mit hoher Dividende und Kurspotenzial

DIE GESCHICHTE EINER EINZIGARTIGEN QUALITÄT

Keramik: modern gerundet

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH

Bibeln für die Welt. Mexiko: Wo Verstorbene zu Sternen werden :13

FORD FOCUS FOCUS_2015_V3_MASTER_240x185 Cover ORIGINALS PLACED.indd /10/ :22:06

Geschichte - Philosophie - Leistungen - Team

Presseinformation. Erfrischend anders. LÖFFLER ist OEKO-TEX Firma des Monats im Juli DE

Wir sind bereit den Kunden interessante Lösungen, vor allem Gabionenzäune für Landschaftsarchitektur und Innenraum vorzustellen.

Wie zufrieden sind Landwirte mit ihrem Schlepper?

Jaguar SS Liter

Transkript:

Mauser Wir bleiben den Kabinen treu Österreichischer Hersteller stark in der Erst- und Spezialausstattung Mauser Die Mauser-Kabinen bie

Sechzig Kilometer südlich von Wien produziert der heute führende Hersteller von Fahrzeugkabinen, die Firma Walter Mauser GmbH in Breitenau, Niederösterreich. Das 1960 gegründete Unternehmen fertigt mit rund 200 Mitarbeitern jährlich etwa 10.000 Fahrerkabinen für renomierte Fahrzeug- und Arbeitsmaschinenhersteller in aller Welt. Angefangen hat alles wie häufig mit einer guten Idee eines jungen Bauernsohnes. Der heutige Seniorchef Walter Mauser, Jahrgang 1938, musste in seiner Jugend viel Zeit auf dem elterlichen Traktor wie damals üblich ohne Kabine zubringen und war dabei oft sengender Sonne oder peitschendem Regen, schneidigem Wind oder klirrender Kälte ausgesetzt. Bis er eines Tages auf die zündende Idee kam, mit ein paar leichten Rohren und einem Planendach, einer provisorischen Frontscheibe und Seitenvorhängen Abhilfe zu schaffen. Und das Experiment gelang. Der Komfortgewinn war beträchtlich. Was mir nützt, nützt auch anderen, dachte folglich der agile junge Mann und handelte danach. Für den bevorstehenden Kirtag im Ort bog er rasch fünf Wetterverdecke und karrte sie mit dem Handwagen zur Ausstellung, wo sie sofort Abnehmer fanden. Dieses Erfolgserlebnis motivierte, es fortan mit professioneller Fertigung zu versuchen. Und schon ging alles Schlag auf Schlag. 1960 gründeten Walter Mauser und seine Frau Heide die Firma Walter-Mauser-Wetterverdecke. 1962 wurde in der Nähe ein Gutshof gekauft, auf dessen Areal heute das Werk steht. 1966 ließ der Erfinder mit einer bereits sehr perfekten Kabine aufhorchen, die zwar Maßstäbe in Design und Stabilität setzte, dafür aber auch im Preis und so nicht viel zum wirtschaftlichen Erfolg des jungen Unternehmens beitrug. Anders die einfacheren und standardisierten Nachfolgeserien CAB 404 im Jahre 1968, CAB 505 (1970), CAB 101 und 303 (1976). 1978 folgte die Baukastenreihe C, die dank der geringen Bauhöhe nicht zuletzt den Exportumsatz sprunghaft steigerte. Seit 1985 wird zunehmend für Traktorenhersteller und Spezialfahrzeuge entwickelt und produziert. Im Jahr 2000 wurde der Betrieb von der zweiten Generation übernommen, von Charlotte und Martin Mauser, die das Familienunternehmen bis heute sehr erfolgreich auf Expansionskurs halten und auf High-Tech-Kabinenbau spezialisierten. Für Fahrzeuge, für die entweder keine Werkskabinen zur Verfügung stehen oder für die die Standardkabine in punkto Größe, Form und Ausstattung nicht genügt. Es werden Einzelkabinen genauso gefertigt wie Großserien für Hopfen- und Wein-, Nuss- und Obstplantagentraktoren, Park-, Golf- und Sportplatzmähgeräte, Flughafen- und Postfahrzeuge, Kleintraktoren und Baumaschinen, Winterdienstgeräte und Kommunalmaschinen, Elektrofahrzeuge und Stapler, Industriefahrzeuge und Umweltpflegegeräte, Kranfahrzeuge und Transporter. Die Kabinen zeichnen sich durch ansprechendes Design und hohe Stabilität, gute Rundumsicht und optimale Geräuschdämmung aus. Sie werden nach modernsten Fertigungsmethoden hergestellt, unter Einsatz von Rohrbiegemaschinen und Schweißrobotern und oberflächenbeschichtet nach den neuesten Erkenntnissen der Technik wie kathodischer Tauchlackierung, so Martin Mauser, der im Unternehmen für die Produktion und den Verkauf verantwortlich zeichnet. Die Werkstücke durchlaufen eine Heißreinigungs-, Zinkphosphatierungs- und Passivierungsanlage und werden dann mit vorentsalztem Wasser gespült. Die Grundlackpartikel werden elektrostatisch gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche und in den Hohlräumen aufgebracht und eingebrannt. Die Endlackierung erfolgt vorzugsweise durch Pulverbeschichtung, so dass die Korrosions-, Wetter-, Biege- und Abriebfestigkeit über den bestehenden Höchstanforderungen liegen. Auf einer Produktionsfläche von 21.000 m 2 werden von rund 200 Mitarbeitern jährlich zirka 10.000 Kabinen erzeugt. Die Lieferung erfolgt weltweit ab Werk entweder im Baukastensystem zerlegt in flachen Kisten oder komplett, auch mit Kotflügeln, Unterbau und Innenausstattung. Der Umsatz des Unternehmens betrug im letzten Wirtschaftsjahr 26 Millionen Euro und resultierte zu mehr als neunzig Prozent aus der Kabinenfertigung, verdeutlicht Charlotte Mauser, zuständig für das Personalwesen und die Finanzen. Weniger als zehn Prozent des Umsatzes werden mit Lohnaufträgen erwirtschaftet, die zur Auslastung einiger Fertigungsmaschinen übernommen werden. Die Hauptmärkte sind die EU und USA. Unserem guten Ruf als Kabinenerzeuger werden wir auch in Zukunft treu bleiben, resümieren beide Geschäftsführer und geben sich überzeugt, dass die Fahrzeugindustrie Spezialisten wie Mauser immer brauchen wird. Schließlich spricht in der arbeitsteiligen Wirtschaft viel für die Auslagerung von Entwicklung- und Fertigungsaufträgen vor allem bei Kleinserien.

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Die Geschäftsführung (v Auf einer Produktionsflä