FTTH optische Signalverteilung. Produkte für FTTH und für die optische TV-SAT Signalverteilung Technischer Katalog Ausgabe 28

Ähnliche Dokumente
OCO 2-00 Optisches LNB-Set. Betriebsanleitung

OPU OPU Optische Konverter. Betriebsanleitung

OCO 1-00 Optischer LNB BETRIEBSANLEITUNG

OPU Optischer Konverter. Betriebsanleitung

OPU 14-00/-01 OPU 15-00

OPU 14-00/-01 OPU Optische Konverter BETRIEBSANLEITUNG

LNB Low Noise Block Converter

Zukunftssichere TV-Empfangstechnik im Siedlungsbau

Kaskadierbarer Unicable II Multischalter mit terrestrischen Eingang und 4 Ausgänge für Sky dscr / SatCR oder Legacy + terrestrischen Signal

Unicable II Kaskade DPC-32 K. Anleitung

Optische Verteiltechnik Optical Distribution Technology. premium-line. Optischer LNB Optical LNB

Unicable II Kaskade DPC-32 K. Anleitung

Montageanleitung SUCP 516

Kaskadierbarer Unicable II Multischalter mit terrestrischen Eingang und 4 Ausgänge für Unicable oder Legacy + terrestrischen Signal

Modell: IDLU-UWT110-CUO1O-32PP Item: 5249

Bernhard Lang. AXING AG Gewerbehaus Moskau CH 8262 Ramsen / Schweiz

SATELLITE MULTISWITCH

MCR 224 Mini-Unicable-Multischalter

Ref. X5043 DKS12. Anleitung. TWIN-Einkabelumsetzung: 1xDKS1 & 1xDKS2. Art. Nr. DKS12 Ref. Nr. X5043 DÄMPFUNG LNB1

BluBox, WhiteBox und SpaceBox. BluBox SOTx 16 SAT-ZF Ebenen und Terrestrik auf einer LWL-Faser

Messbuchse (Typ F) zum Einpegeln, auf der Rückseite des Panels.

Optische Rückumsetzer Optical Converter OPM-QTS OPM-QMS. Bedienungsanleitung/ Operating manual V2

Multischalter WISI MULTISYSTEM QUICK Gesamtprogramm. Schaltbeispiele

Multischalter 5 Eingänge

Antennen und Dosen. Rundfunk Dipolantenne Mit 1,5 m Koaxial Anschlusskabel und Rundfunk Stecker Impedanz : 75

D12 Tel. +49 (0)7081 / Fax +49 (0)7081 / Quattro LNBs. Ausgänge bei Teilnehmern. Outlets to receivers

Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30. Anleitung

Modell: IDLU-UWT110-CUO1O-32PP Item: 5294

Abzweiger Verteiler Verstärker

TELESTAR SKYWIRE 2 HC LNB

Kompakte Einfachheit 4

PSG 512 A. Stromversorgung / Power supply. Betriebstemperatur / Operation temperature C

Multischalter WISI MULTISYSTEM QUICK Gesamtprogramm. Schaltbeispiele

Satellitenempfang. OAS 212 Twin-Anschluss-Set. Installations- und Gebrauchsanleitung

Ergänzung zur PRODUKTÜBERSICHT 10 PRODUKTNEUHEITEN. KREILING TECHNOLOGIEN GMBH Westring Leopoldshöhe Telefon: /

MCR 532 Unicable 2-Multischalter. Installationsanleitung

Optischer Rückkanalsender SSO 125. Systembeschreibung

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE

Verteiltechnik 4 SAT-ZF Eingänge

AG-Sat Kompetenzseminar Stuttgart 21.Februar 2011

V/L V/H H/L H/H. Satellite - Input. Programmable Cascadable switch with 32 User Bands with Terrestrial input & 1 Legacy port

V/L V/H H/L H/H. Satellite - Input. Programmable Cascadable switch. with 32 User Bands with Terrestrial input & 1 Legacy port

Multischalter WISI Multisystem Quick

Montage- und Bedienungsanleitung. für Multischalter

Bedienungsanleitung DKS 451

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12

Intelligente Verteiltechnik und Erweiterung bestehender Anlagen

MULTISCHALTER-PROGRAMM. Komponenten zur SAT-ZF-Verteilung

Optische SAT-Verteilung OL-Serie

SAT OPTO SAT-Empfangssysteme mit Verteilung über Glasfaser

SAT-ZF-Verteiltechnik

World of Hotel-Entertainment. - SAT Anlagen -

LNB Low Noise Block Converter

TST 1200 SAT-Empfang über terrestrische Netze!

HARTING econ Technische Kennwerte RJ45. econ 9000 A 1. Ethernet Interface

GPS Splitter 1 in Rack Mount

Einkabel-Lösung. Programmvielfalt via Satellit für Verteilnetze mit bis zu 24 Teilnehmern.

Optischer Rückumsetzer Optical Converter OPM-CQT OPM-C4S. Bedienungsanleitung/ Operating manual V2

FMU 584 FMU 544 Einkabel-Multischalter. Bedienungsanleitung

AKTIVE ANTENNE MIT RUNDSTRAHLCHARAKTERISTIK KEIN AUSRICHTEN NÖTIG

Unikabel Multischalter DPA98 / DPA989. Bedienungsanleitung. Stand smart DPA 98 / DPA 989 DE 1

Digitale Kanalaufbereitungs System TSH 2010 Digital Channel Processing System TSH 2010 Das digitale Aufbereitungssystem TSH dient zum Aufbau von kompa

Optische Wohnverkabelung Fiber CLIK!

Montage- und Bedienungsanleitung. für Multischalter

LOOK AROUND BE HYBRID

Aktive Zimmerantenne zur Plug & Play Installation

BK Antennen Anschlußdose 'Durchgang' geeignet. Artikelnummer. VPE EAN Code. Artikelnummer. VPE EAN Code

LOOK AROUND BE HYBRID

Datenblatt / Data Sheet SPU 58-09

PROFESSIONAL PROFESSIONAL AMPLIFIER PAMP 4. Grundig SAT Systems

+49 (0) T

SES SES Programmierbare Unicable II Multischalter. Betriebsanleitung

USB-Tastatur/Maus: 2 USB-A-Buchse. Varianten -ARU und -ARU2

Audiovisuelle Verteilerverstärker-Serie von Extron. Serien-Anwendung

Optische SAT - Verteiltechnik. Volles Programm für Gemeinschaftsanlagen.

ILSINTECH SOC-STECKER

UKW-Verstärker CGA

HF Digital Modulator Installationsanleitung

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter

EKP 46. DUR-line. Digitaler Einkabel-Umsetzter. Bedienungsanleitung

SES Programmierbarer Unicable II Multischalter. Betriebsanleitung

Datenblatt / Data Sheet SPU

Ha-VIS econ 3000 Einführung und Merkmale

TRIAX-Multischaltersysteme. Für kleine, mittlere und große Gemeinschaftsanlagen. triax-gmbh.de / triax.at

Technische Daten. Schnittstellen Dynamic Ports: 32 RJ45-Buchse. RS 232-Schnittstelle: RS 485-Schnittstelle: ohne Funktion ohne Funktion

Bedienungsanleitung. OKF 1000 Satelliten-ZF-Filter

SAT-ZUBEHÖR. Produktkatalog

Montageanleitung DUR-line SCR Multischalter DCR L4

Die TV-Versorgung von morgen

Montageanleitung DUR-line SCR Kaskade DCR K

TechniSwitch 5/8 Montageanleitung

Multischalter. Seite. Multischalter

Inbetriebnahme/Schnellanleitung* COMAG HD 20 (auch gültig für HD15)

Feldbus mit LWL in Linien-/Sterntopologie C17 (für LWL-Koppler d-light )

SES Programmierbarer Unicable II Multischalter

5 - EINGANGS-MULTISCHALTER IM GUSSGEHÄUSE MIT INTEGRIERTEM NETZTEIL FÜR EINEN SATELLITEN

Bedienungsanleitung CSM 2 A

Objektfunkversorgung mit bidirektionalen Verstärkern

Optische Komponenten Optical components

Transkript:

FTTH optische Signalverteilung Produkte für FTTH und für die optische TV-SAT Signalverteilung Technischer Katalog Ausgabe 28

Wir überzeugen seit Jahren mit Produkten bester Qualität und sind ein kompetenter Partner im TV-Sektor des digital terrestrischen und Satellitenfernsehens sowie des Digitalradios und Audio/Video Produkten. Partnerschaft und Innovation, aufgebaut auf Professionalität, Kompetenz und Konkurrenzfähigkeit sind essenzielle Elemente unserer Firmenphilosophie. Wir liefern nicht nur innovative Produkte mit höchsten Qualitätsstandards, sondern stehen für einen Rundumservice bei unseren Kunden: ONLINE SHOP Onlineshop: Listenpreise, reservierte Nettopreise, Verfügbarkeiten, detaillierte technische Informationen, Software und vieles mehr. Unsere Internetseite versorgt Sie nicht nur mit allen nötigen Informationen, sondern erlaubt es Bestellungen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zu versenden. Beratung & technische Assistenz Technische Probleme, Fragen zur Installation oder Informationen: unsere Techniker stehen Ihnen vor, und natürlich auch nach dem Einkauf zur Seite. Planung von Antennenanlagen Unsere Techniker stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und übernehmen gerne auch die Planung der Antennenanlagen! Fortbildungskurse zu neuen Technologien und Produkten Bei unseren Fortbildungskursen halten wir Sie über neue Technologien, Installationsmöglichkeiten und neuen Produkten auf dem Laufenden.? After-Sales-Service Große Aufmerksamkeit legen wir auf unseren After-Sales- Service: wir verfügen über ein hausinternes Techniklabor, welches alle Produkte auf deren Qualität überprüft und bei eventuellen Fragen sowie technischen Probleme jederzeit erreichbar ist.

FTTH Produkte und optische TV - SAT Verteillösungen Das Gesetz 164/2014 sieht vor, dass neue Gebäude und Gebäude, die von größeren Renovierungsarbeiten betroffen sind, mit einer Glasfaserinfrastruktur ausgestattet werden müssen. Eine solche Struktur ermöglicht nicht nur die Verteilung von Telefonie und Internet, sondern bietet auch die Möglichkeit, zusätzliche Signale zu verteilen, wie zum Beispiel digital-terrestrisches und Satellitenfernsehen, sowie Kondominiumsdienste mit Videogegensprechanlage, Videoüberwachung und Heimautomatisierung. In diesem Katalog finden Sie sowohl die Produkte, die für die Realisierung der physischen multimedialen Infrastruktur erforderlich sind, als auch die Produkte, mit denen die digitalen TV und SAT-Signale verteilt werden. FTTH - Fiber to the home Die Gesetzesgrundlage und CEI Norm Seite 4 Infrastruktur und optische Verkabelung Seite 6 FTTH Komponenten Seite 6 Optische Verteilung TV / SAT SAT - Signalverteilung mittels optischem LNB Seite 12 Optische Verteilung von 4 SAT-Polarisationen Seite 18 Optische Signalverteilung von 1~4 Satelliten + Terrestrik Seite 21 Optische Signalverteilung für Terrestrik Seite 24 Optische Verteiler und Abzweiger Kabel und Zubehör Instrumente und Werkzeuge Alphabetisches Verzeichnis Optische FTTH - Verteiler SC / APC Seite 26 Optische Verteiler FC / PC Seite 27 Optische Verteiler Rack 19 Seite 28 Optische Abzweiger Seite 30 Optische Kabel Seite 31 Optische Kabel mit FC / PC Stecker Seite 33 Optische Verbindungs- und Adapterkabel Seite 34 Kupplungen, Adapter, Dämpfungsglieder Seite 35 Instrumente Seite 36 Werkzeuge Seite 40 Alphabetisches Verzeichnis Seite 42

Die Gesetzesgrundlage und CEI Norm FTTH Fiber to the home Die Verkabelung in Gebäuden laut Gesetz 164/2014: Alle neuen Gebäude müssen mit einer passiven physischen multimedialen Infrastruktur innerhalb des Gebäudes ausgestattet werden, die aus geeigneten Installationszonen und einem Breitband-Glasfasernetz bis zu den Endgeräten besteht. Das Gesetz verlangt daher die verpflichtende Vorbereitung einer Glasfaserinfrastruktur in Neubauten und in solchen mit außerordentlichen Sanierungsarbeiten, um die zunehmende Anforderung an Geschwindigkeit für Informationen und Daten in unseren Häusern zu gewährleisten. Artikel 135-bis dieses Gesetzes legt die wichtigsten Regeln für die Infrastruktur fest. Artikel 135-bis Norm für die digitale Infrastruktur von Gebäuden. 1. Alle Neubauten, mit eingereichtem Baukonzessionsansuchen nach dem 1. Juli 2015, müssen mit einer physischen passiven gebäudeinternen multimedialen Infrastruktur, bestehend aus geeigneten Installationszonen und mit einem Breitband-Glasfasernetz bis zu den Endgeräten, ausgestattet werden. Dieselbe Verpflichtung wird, mit Beginn 1.Juli 2015, für jene Bauten angewandt, die eine Baukonzession im Sinne des Art. 10, Absatz 1 Buchstabe c angesucht haben. Als physische passive gebäudeinterne multimediale Infrastruktur wird die Gesamtheit des vorhandenen Glasfasernetzes mit den Endanschlüssen verstanden, die einen Anschluss an das Breitbandangebot ermöglichen und die Verbindung vom Gebäudeanschlusspunkt bis zum Endgerät herstellt. 2. Alle Neubauten, mit eingereichtem Baukonzessionsansuchen nach dem 1. Juli 2015, müssen mit einem Anschlusspunkt ausgestattet werden. Dieselbe Verpflichtung wird nach dem 1. Juli 2015 auch für jene Bauten angewandt, die auf Grund einer außerordentlichen Sanierung um eine Baukonzession gem. dem Art. 10 ansuchen müssen. Als Anschlusspunkt, intern oder extern sowie zugängig für die autorisierten Unternehmer, welche öffentliche Telekommunikationsnetze installieren können, wird jener physische Punkt verstanden, der die gebäudeinterne Infrastruktur mit dem öffentlichen Breitband-Glasfasernetz verbindet. 3. Jene Gebäude, die gemäß dem vorliegenden Artikel ausgestattet sind, kommen für Übertragung, den Verkauf oder Vermietung in den Genuss der freiwilligen und nicht bindenden Plakette Gebäude vorbereitet für den Breitbandanschluss. Diese Plakette wird von einem zugelassenen Techniker für Anlagen gem. dem Art. 1, Absatz 2, Buchstabe b des Ministerialdekretes Wirtschaftsentwicklung vom 22. Jänner 2008, Nr. 37 und gemäß den Vorschriften der Guide CEI 306-2 und 64 100 / 1, 2 und 3 ausgestellt. Die im Artikel 135-bis erwähnten Guide CEI Die Guide CEI 64-100 / 1, 2 und 3 sind Leitfäden für die Vorbereitung von Infrastrukturen für elektrische, elektronische und Kommunikationssysteme, um den Betreibern insbesondere in technischen Bereichen, Richtlinien, Tipps und Beispiele zur Verfügung zu stellen, um die Normen korrekt anzuwenden. STOA TT STOA Guida CEI 64-100/1 & CEI 64-100/1;V1 Wohnungsbau, Teil 1: Steigleitungen von Gebäuden Guida CEI 64-100/2 Wohnungsbau, Teil 2: Immobilieneinheiten (Wohnungen) Guida CEI 64-100/3 Wohnungsbau, Teil 3: Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Gebäudekomplexe (Residenzen) STOA STOA Die Guida CEI 306-2 wurde inzwischen durch die Guida CEI 306-22 (in Kraft seit dem 01.05.2015) ersetzt, der den Bau einer physischen passiven gebäudeinternen multimedialen Infrastruktur beschreibt, welche aus geeigneten Installationszonen, einem Breitband-Glasfasernetz und den Gebäude Zugangspunkten besteht. CSOE CSOE 4 Telefonie- / Internetanbieter ROE

FTTH Fiber to the home Die Gesetzesgrundlage und CEI Norm CEI 306-22 die wichtigsten Vorgaben: Es müssen geeignete Installationszonen vorhanden sein, die für die verschiedenen Arten von elektronischen Kommunikationssystemen geeignet sind, die die Benutzer installieren möchten (z. B. zentrales terrestrisches und Satellitenantennensystem, Telefonsystem, Breitband und / oder Ultrabreitband FTTH Datennetz, usw.). Es muss ein Hochgeschwindigkeits Glasfasernetz realisiert werden, eine passive Glasfaserverteilung, die geeignet ist, die Hochgeschwindigkeitsdienste, die von den verschiedenen Betreibern angeboten werden, in jeder Wohneinheit verfügbar zu machen. Dies erfordert: - Ein optisches Verteilzentrum (CSOE - Centro Servizio Ottico di Edificio), das die Schnittstelle für die Netzanbieter zur Infrastruktur der verschiedenen Wohneinheiten darstellt. - Eine Glasfaserverteilung zwischen dem CSOE und den einzelnen Wohneinheiten und zwischen CSOE und dem Technikraum, in der die Kopfstelle des Fernsehempfangsanlage untergebracht ist, diese als Vorbereitung dient, um eventuell auch die Antennensignale über das optische Verteilzentrum zu übertragen.» Die Glasfaser muss Typ Single-Mode 9/125 µm mit niedriger Krümmungsempfindlichkeit sein, gemäß CEI EN 60793-2-50 entsprechend der Kategorie A des ITU G.657 Standard.» Es wird empfohlen, die Verkabelung zwischen CSOE und den Wohneinheiten mit mindestens 4 Fasern vorzunehmen.» Es wird empfohlen, die Verkabelung zwischen CSOE und der Kopfstelle der Fernsehempfangsanlage mit mindestens 8 Fasern vorzunehmen. - Eine optische Anschlussbox (STOA) innerhalb der Wohneinheit, welche folgende Eigenschaften aufweist:» Leicht zugängliche Struktur und Abmessungen, um mindestens 4 optische Buchsen aufzunehmen.» Möglichkeit für die Aufnahme der nicht benützten Fasern in welcher der Krümmungsradius der Fasern von mindestens 15 mm nicht überschritten wird.» Die Buchsen müssen eine fortlaufende Nummerierung haben, die eindeutig mit der im CSOE übereinstimmt. - Einen Signalverteilschrank (QDSA) in welchem STOA, Daten und Telefon Ein- / Ausgänge, TV und SAT Ein- / Ausgänge, DSL-Modem / Router untergebracht werden können (Richtwerte zu den Abmessungen: 65x45x10 cm). - Steckverbinder vom Typ SC / APC, deren Eigenschaften müssen der Norm CEI EN 50377-4-2 entsprechen. - Fasern, die für Telefon/Internet Dienste vorgesehen sind, müssen sowohl in der STOA als auch in der CSOE mit Steckern bestückt und verbunden sein. - Fasern, die für die TV /SAT Signale vorgesehen sind, müssen in der STOA mit Steckern bestückt und verbunden sein. - Die maximale Dämpfung zwischen STOA und CSOE (Messung zwischen optischer Buchse und Buchse) bei der Wellenlänge 1550 nm muss 1,5 db sein (die Messung muss gemäß IEC 61280-4-2 durchgeführt werden). - Das optische Kabel muss mit einem Etikett, auf dem das Lasersymbol abgebildet ist, gekennzeichnen werden. Diese Kennzeichnung muss an jedem Punkt angebracht werden, an dem das Kabel zugänglich ist (z. B. in den Etagenverteilern). Konformitätserklärung der Anlage Die Vorbereitung der physischen multimedialen Infrastruktur muss von Fachpersonal durchgeführt werden, das berechtigt ist, die Systeme gemäß dem Dekret Nr. 37 vom 22. Januar 2008 entsprechend der Richtlinien CEI 306-2 und 64-100/1, 2 und 3 zu installieren. Am Ende der Arbeiten muss die Konformität der Verteilstruktur entsprechend dieser Dokumente erklärt werden. Die gesamte Systemdokumentation (Kabeltyp, Hersteller, Kabeltrassen, Zugänge usw.) muss dem Gebäudeverwalter und / oder dem Gebäudeeigentümer zur Verfügung gestellt werden und laufend auf dem neuesten Stand gehalten werden (aktive Dienste, Anbieter,...). In den vom Art. 5 Absatz 2 des Ministerialdekretes 37/ 08 vorgesehenen Fällen ist ein von einem in den Berufsregistern eingetragenen Fachmann unterzeichnetes Projekt erforderlich. Beispiel einer FTTH Verkabelung eines Mehrfamilienhauses Grundelemente einer FTTH Infrastruktur ROE TT CSOE STOA Ripartitore Ottico Edificio (optischer Übergabepunkt des Telefon-/Internetanbieters) Terminale di testa (Kopfstelle der Empfangsanlage) Centro Servizi Ottici di Edificio (optischer Gebäudeverteiler) Scatola Terminale Ottica di Appartamento (optische Anschlussbox in der Wohneinheit) 5

Infrastruktur und optische Verkabelung FTTH Fiber to the home TT CSOE allgemeine Gebäudedienste Telefonie- Internet- Anbieter TT Terminale di Testa (Kopfstelle der Empfangsanlage) Die Kopfstelle ist eine Anschlussbox, in welcher die terrestrisch digitalen Signale, Satellitensignale und / oder die Datensignale von Wi-Fi Anbietern gebündelt werden. ROE ROE Ripartitore Ottico Edificio (optischer Übergabepunkt des Telefon-/ Internetanbieters) Dies ist der Verbindungspunkt des Kabels, das vom Telefon-/Internetanbieter zur Verfügung gestellt wird. CSOE Centro Servizi Ottici di Edificio (optischer Gebäudeverteiler) CSOE ist der Verteilschrank, zur Verbindung der Anschlussboxen (STOA), mit der Kopfstelle, den allgemeinen Gebäudediensten, der Telefon- und Internetanbieter (ROE). Der CSOE ist in das Modul der Antennensignale / allgemeine Gebäudedienste und das Modul der Gebäude- / Wohnungsverteilung unterteilt. 6

FTTH Fiber to the home Infrastruktur und optische Verkabelung Optische Verteilung für jede Wohneinheit STOA STOA Scatola Terminale Ottica di Appartamento (optische Anschlußbox in der Wohneinheit) Dies ist der Verbindungspunkt, der innerhalb jeder Wohneinheit positioniert ist, über den der Benutzer eine Verbindung zu allen im Gebäude verfügbaren Diensten herstellt. Verbunden mit dem Gebäudeverteiler (CSOE), über ein Kabel, das mit mindestens 4 optischen Single-Mode-Fasern G.657.A2 mit SC / APC Buchsen ausgestattet ist, ermöglicht diese Schnittstelle die Verteilung von Antennensignalen, FTTH, Videoüberwachung usw. über nur eine einzige Infrastruktur. Telefonie und Daten Durch die Glasfaserverbindungen können hohe Datenübertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s erreicht werden, wodurch der Benutzer auf flüssige und effiziente Weise auf Internet- und Multimediadienste (z. B. Streaming von Video, Musik usw.) zugreifen kann. Allgemeine Gebäudedienste Die Vorbereitung einer Glasfaserinfrastruktur ermöglicht die Implementierung von gemeinsamen zentralisierten Systemen zur Nutzung von Diensten wie Video-Gegensprechanlagen, Videoüberwachung und Gebäudedomotik. TV / SAT / Radio Die Aktivierung zusätzlicher Dienste wie TV-, SAT- und Radioempfang kann dank der Verteilstruktur mit mehrfasrigen optischen Kabeln einfach und unmittelbar erfolgen. 7

FTTH Komponenten FTTH Fiber to the home CSOE - optischer Gebäudeverteiler CSOE ist der Verteilschrank, zur Verbindung der Anschlussboxen (STOA), mit der Kopfstelle, den allgemeinen Gebäudediensten, der Telefon- und Internetanbieter (ROE). Der CSOE ist in das Modul der Antennensignale / allgemeine Gebäudedienste und das Modul der Gebäude- / Wohnungsverteilung unterteilt. CSOE - Modul der Antennensignale / allg. Gebäudedienste Struktur Metallgehäuse das eine direkte Verbindung mit den CSOE Wohnungs-Modul und den ROE der meisten Anbieter ermöglicht, Bereich für die optischen Spleißverbindungen und Kabelüberschüsse, schwenkbare Vorrichtung für Spleißhalterungen, 24 Halter für LWL Kupplungen mit getrenntem Fach fürs Kabelmanagement. Patchfeld für 24 Kupplungen Montageart Wandmontage Maße BxHxT 450 x 155 x 165 mm Gewicht 4 kg Farbe Schwarz O CSOE ANT CSOE - Antennenmodul, Patchfeld für 24 Kupplungen CSOE - Modul der Gebäude- / Wohnungsverteilung Struktur Patchfeld Montageart Maße BxHxT Gewicht Farbe O CSOE APP 8 Metallgehäuse das eine direkte Verbindung mit den CSOE Antennen-Modul und den ROE der meisten Anbieter ermöglicht, Bereich für die optischen Spleißverbindungen und Kabelüberschüsse, schwenkbare Vorrichtung für Spleißhalterungen, 32 Halter für LWL Kupplungen. für 32 Kupplungen / 8 Wohneinheiten mit 4 Fasern Wandmontage 450 x 130 x 165 mm 3 kg Schwarz CSOE - Verteilmodul fü 8 Wohneinheiten Spleißhalter für CSOE - Verteilschränke Spleißhalter zur Verwendung im CSOE für die Aufnahme der optischen Spleißverbindungen und für die Verwaltung der Kabelüberschüsse, um den korrekten Biegeradius der Fasern zu gewährleisten. Struktur Stapelbares PVC Gehäuse mit Kabelführungen und abnehmbarem Deckel Aufnahme Verbindungen 2 x 6 Spleißverbindungen Maße BxHxT 169 x 114 x 13 mm Farbe Weiß O ACC VAS CSOE - Spleißhalter für 2 x 6 Spleißverbindungen 8

FTTH Fiber to the home FTTH Komponenten Optische Verteiler Optische Verteiler für die gleichmäßige Verteilung des Eingangssignals auf 2 oder mehr Ausgänge oder die Kombination mehrerer Signale auf eine einzige Glasfaser, geeignet für Single-Mode-Glasfaser G.657.A1. Faser Montage Single-Mode G.657.A1 / L= 1 m CSOE Antennenmodul Optische Verteiler ohne Stecker Eingänge / Ausgänge 1 Eingang 2 / 4 / 8 / 16 / 32 Ausgänge ohne O PAR 2 O PAR 4 O PAR 8 O PAR 16 O PAR 32 Optischer Verteiler 1 Eingang 2 Ausgänge ohne Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 4 Ausgänge ohne Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 8 Ausgänge ohne Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 16 Ausgänge ohne Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 32 Ausgänge ohne Stecker Optische Verteiler mit SC / APC Stecker Eingänge / Ausgänge 1 Eingang 4 / 8 / 16 / 32 Ausgänge SC / APC - Stecker O PAR 4 SA O PAR 8 SA O PAR 16 SA O PAR 32 SA Optischer Verteiler 1 Eingang 4 Ausgänge mit SC / APC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 8 Ausgänge mit SC / APC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 16 Ausgänge mit SC / APC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 32 Ausgänge mit SC / APC Stecker SC / APC Verbindungskabel Kabel zur Verbindung innerhalb der CSOE Module. Faser Farbe SOP 1 SC/APC SOP 2 SC/APC SOP 4 SC/APC Single-Mode G.657.A1 SC / APC Stecker - SC / APC Stecker Gelb Optischer Kabel, Single-Mode mit SC / APC Stecker, L = 1 m Optischer Kabel, Single-Mode mit SC / APC Stecker, L = 2 m Optischer Kabel, Single-Mode mit SC / APC Stecker, L = 4 m 9

FTTH Komponenten FTTH Fiber to the home TT - Optische Kopfstelle Optischer IP65-Verteiler, der für die Verwendung als Kopfstation in der passiven physischen multimedialen Infrastruktur zur Verbindung der optischen Steigleitungen für die Verteilung der Antennen- / Satellitensignale oder der Datensignale von Wi-Fi Anbietern geeignet ist. Geeignet für Innen- und Außeninstallation, zur Wandoder Mastmontage geeignet, ist er für FTTH- und FTTB-Systeme konzipiert. Struktur ABS Gehäuse, 180 öffnende Tür mit Sicherheitsschlüssel, 2 Eingänge mit Kabelfixierung und 8 Eingänge für Stichkabel oder optische Verbindungskabel mit Spezialdichtung, integrierte Anschlussleiste für 8 Kupplungen, Halter für Spleißverbindungen und Kabelüberschüsse, um den korrekten Biegeradius der Fasern zu gewährleisten. Patchfeld für 8 Kupplungen Norm IEC 60529 - Guida CEI 306-22 Montageart Wand- oder Mastmontage Schutzart IP 65 Maße BxHxT 195 x 245 x 55 mm Farbe Weiß O TT 8 O TT SA 840 Optische Kopfstelle mit 8er Steckleiste, ohne Kupplungen und Kabel Optische Kopfstelle mit 8 SC / APC Kupplungen und 40 m optischem Kabel, Single-Mode mit 4 Fasern STOA - Optischer Gebäudeverteiler Anschlussbox zur Aufnahme von 4 LWL Kupplungen innerhalb der Wohneinheiten, mit Spleißhalter für die interne Führung und Verwaltung der Kabelberschüsse, um den korrekten Biegeradius der Fasern zu gewährleisten. Vorverkabelte Lösungen ermöglichen eine einfachere und schnellere Installation, da sie das Spleißen der Faser nur auf der Seite des CSOE erfordern. Struktur PVC- Gehäuse mit Deckel mit Schnappverschluss Patchfeld für 4 Kupplungen Norm IEC 60529 - Guida CEI 306-22 Montageart Wandmontage Maße BxHxT 100 x 85 x 29 mm Farbe Weiß Kabeleigenschaften Durchmesser 3,9 mm 4 Fasern Min. Biegeradius, dynamisch 45 mm Min. Biegeradius, statisch 10 mm Verlegung - 20 C... + 60 C LSZH Ummantelung 10 O STOA O STOA 4 10 O STOA 4 15 O STOA 4 20 O STOA 4 30 O STOA 4 50 STOA vorbereitet für 4 Kupplungen, ohne Kabel STOA mit 4 SC / APC Kupplungen und 10 m Kabel STOA mit 4 SC / APC Kupplungen und 15 m Kabel STOA mit 4 SC / APC Kupplungen und 20 m Kabel STOA mit 4 SC / APC Kupplungen und 30 m Kabel STOA mit 4 SC / APC Kupplungen und 50 m Kabel

FTTH Fiber to the home FTTH Komponenten LWL Kupplung Single-Mode SC / APC Single-Mode Kupplung SC-SC simplex, Typ APC zur Verbindung der Singlemode Kabel innerhalb der CSOE Module, der STOA Anschlussboxen und der optischen Kopfstelle. Struktur Faser Dämpfung Farbe O BUS SA Kunststoffgehäuse SC / APC Buchse - SC / APC Buchse Single-Mode 0,12... 0,15 db Grün LWL Kupplung Single-Mode SC / APC - SC / APC Pigtail SC / APC Single-Mode Kabel mit SC / APC Anschluss. Geeignet für die Verwendung in den optischen multimedialen Infrastrukturen für die Spleißverbindung mit den optischen Verteilerkabeln innerhalb des CSOE, der STOA oder der Kopfstelle. Anschluss Faser Länge SC / APC Stecker Single-Mode 9/125 µm Typ G.657.A1 1 m O PIG SA Pigtail Single-Mode 9/125 µm, SC / APC, L = 1 m Optischer LSZH Kabel für FTTH - Innenverlegung Glasfaserkabel mit 4 oder 8 Fasern SM G.657.A2 geeignet für die Innenverlegung mit LSZH flammwidriger Ummantelung. Das Kabel enthält Kevlar-Fasern für eine höhere Zugfestigkeit. Die Besonderheit des Kabels ist die Struktur, gemäß den FTTH Normen, mit einem geringen Durchmesser, der die Verlegung erleichtert. Die G.657.A2 Bend Insentitive Faser hat auch einen extrem niedrigen Biegeradius (7,5 mm), was eine größere Biegung des Kabels ermöglicht, während die Leitfähigkeit der Fasern unverändert ohne Dämpfungen beibehalten wird. Faseranzahl Anwendung Außendurchmesser Min. Biegeradius Max. Zuglast Mech. Druckbelastung Verlegung Betriebstemperatur Farbe Außenmantel Farbe Fasern 4 / 8 Fasern Single-Mode G.657.A2 Innenverlegung LSZH, Euroklasse: Dca, s2, d2, a2 3,9 mm 7,5 mm 200 N 100 N / 10 cm - 5 C... + 50 C - 5 C... + 60 C Weiß Rot, Grün, Blau, Gelb O CAV 4-100 O CAV 4-500 O CAV 4-4000 O CAV 4-xx O CAV 8-100 O CAV 8-500 O CAV 8-xx Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode 4 Fasern, L = 100 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode 4 Fasern, L = 500 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode 4 Fasern, L = 4000 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode 4 Fasern, L = Zuschnitt Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode 8 Fasern, L = 100 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode 8 Fasern, L = 500 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode 8 Fasern, L = Zuschnitt 11

SAT - Signalverteilung mittels optischem LNB Optische Verteilung TV / SAT OPM CQT Verteiler OPM C4S OPM C4S OPM C4S OPM C4S OPM C4S OPM C4S OPM C4S OPM C4S Verteiler OPM CQT Multiswitch Multiswitch 12

Optische Verteilung TV / SAT SAT - Signalverteilung mittels optischem LNB SAT - Signalverteilung mittels optischem LNB Mit den optischen LNBs ist es möglich, eine Satellitensignalverteilung durch eine einzige optische Faser zu erstellen und erlaubt somit die Realisierung einer Satellitensignalverteilung, auch dort, wo in den Rohren nicht genügend Platz für eine herkömmliche Koax-Verteilung vorhanden ist. Die Verteilung mittels Lichtwellenleiter hat den Vorteil, keine wesentlichen Verluste im Vergleich zu herkömmlichen Koaxialkabeln zu haben, wodurch größere Anlagen über längere Strecken gebaut werden können. Das Konzept ist einfach: Ein spezielles LNB wandelt die elektrischen Signale in ein optisches Signal um, das durch Single-Mode-Glasfaserkabel und optische Verteiler / Abzweiger verteilt wird, um dann von optischen Empfängern in ein elektrisches Signal zurück gewandelt zu werden. Die Empfänger ermöglichen den direkten Anschluss eines oder mehrer Satellitenreceiver oder eines Multischalters, der wiederum das Signal an eine bestimmte Anzahl von Satellitenreceivern zuführt. LNB mit optischem Ausgang Dieses LNB setzt das empfangene HF-Satellitensignal in optische Signale um. Die einzelnen SAT-Ebenen werden dabei nacheinander gestapelt und in den Frequenzbereich 950 MHz bis 5,45 GHz umgesetzt. Das neu entstandene Frequenzband wird anschließend optisch mit einer Wellenlänge von 1310 nm übertragen. Die optische Signalverteilung erfolgt über Single-Mode Glasfaserkabel. Die Stromversorgung des LNBs erfolgt über ein Koaxkabel mit F-Stecker durch das mitgelieferte Netzteil. Technische Daten OPM LNB 032 OPM LNB 064 Optische Signalverteilung Ausgang Anschluss opt. Ausgang Optischer Kabeltyp Ausgangsfrequenz Rauschmaß Gewinn Feed Durchmesser Kreuzpolarisationsentkopplung Spiegelfrequenzunterdrückung Lokaloszillatoren (LOF) bis max. 32 Receiver QUAD / QUATTRO 1 x optisch FC / PC Single-Mode 0,95... 3,0 GHz Vertikal 3,40... 5,45 GHz Horizontal 0,7 db typisch min. 62 db max. 72 db 40 mm 30 db typisch min. 40 db 9,75 GHz (Vertikal) 7,3 GHz (Horizontal) bis max. 64 Receiver QUAD / QUATTRO Ausgangsleistung + 7 dbm + 8,5 dbm Wellenlänge Spannungsversorgung Anschluss Spannungsversorgung Stromaufnahme Betriebstemperatur Farbe 1310 nm 12... 25 V DC F - Buchse max. 450 ma - 30 C... + 60 C Grau OPM LNB 032 OPM LNB 064 Optisches LNB, FC / PC Anschluss, bis 32 Empfänger Optisches LNB, FC / PC Anschluss, bis 64 Empfänger 13

SAT - Signalverteilung mittels optischem LNB Optische Verteilung TV / SAT LNB mit HF Ausgang Dieses LNB besitzt einen HF-Ausgang, an dem alle 4 SAT Ebenen nacheinander gestapelt im Frequenzbereich von 950 MHz bis 5,45 GHz anliegen, zur Verwendung mit dem optischen Sender OPM CON. Die Stromversorgung erfolgt vom Sender OPM CON. Technische Daten OPM LNB 100 Ausgang Anschluss Ausgang Ausgangsfrequenz Rauschmaß Gewinn Feed Durchmesser Kreuzpolarisationsentkopplung Spiegelfrequenzunterdrückung Lokaloszillatoren (LOF) Ausgangsimpedanz Wellenlänge Spannungsversorgung Stromaufnahme Betriebstemperatur Farbe 1 x HF N - Buchse 950... 5450 MHz 0,7 db typisch min. 62 db typisch 40 mm 30 db typisch 40 db 9,75 GHz (Vertikal) 7,3 GHz (Horizontal) 50 Ohm 1310 nm 6,2 V DC max. 330 ma - 30 C... + 60 C Grau OPM LNB 100 LNB mit HF Ausgang HF Kabel 50 Ohm Koaxkabel zur Verbindung des LNBs OPM LNB 100 mit dem optischen Sender OPM CON oder dem Verteiler OPM AS 04. Impedanz Länge Farbe OPM HFN 03 OPM HFN 10 N Stecker - N Stecker 50 Ohm 3 / 10 m Schwarz HF Kabel mit N - Stecker, L = 3 m HF Kabel mit N - Stecker, L = 10 m 14

Optische Verteilung TV / SAT SAT - Signalverteilung mittels optischem LNB Optischer Sender für SAT / Terrestrik Dieser elektrisch / optische Wandler mischt das HF Signal des LNB Art. OPM LNB 100 mit dem terrestrischen Signal (DVB-T / DAB) und wandelt es in ein optisches Signal mit 1310 nm Wellenlänge um. Der OPM CON verfügt über 2 unabhängige Ausgänge (FC / PC). Die Ausgangsleistung beträgt + 7 dbm pro Ausgang an denen jeweils bis zu 32 optische Empfänger angeschlossen werden können. Das Netzteil samt Adapterkabel sind im Lieferumfang enthalten. OPM LNB 100 OPM CON HF Kabel OPM HFN Technische Daten OPM CON Eingänge 1 x SAT 1 x Terrestrik Eingangsfrequenzbereich Eingangspegel 950... 5450 MHz 67... 97 dbµv 470... 862 / 174... 240 / 88... 108 MHz Anschluss Eingänge N - Buchse F - Buchse Optische Ausgänge 2 Optische Optischer Kabeltyp Wellenlänge Optische Ausgangsleistung Stromaufnahme Spannungsversorgung Betriebstemperatur Maße BxHxT FC / PC Single-Mode 1310 nm + 7 dbm pro Ausgang < 500 ma inkl. LNB 20 V DC - 10 C... + 50 C 140 x 145 x 30 mm 2 optische Ausgänge für max. 32 optische Empfänger pro Ausgang OPM CON Optischer Sender, 2 Ausgänge, jeweils bis zu 32 Empfänger Kit - LNB mit HF Ausgang und optischem Sender für SAT / Terrestrik und HF Kabel Der Kit OPM LNB 100 KIT besteht aus: 1 x : OPM LNB 100 LNB mit HF Ausgang 1 x : OPM HFN 03 HF Kabel mit N - Stecker, L = 3 m 1 x : OPM CON Optischer Sender SAT / Terrestrik 1 x : OPM CPS Netzteil für OPM CON 2 x Schutzdichtung für die Verbindungen zum optischen LNB OPMLNB100KIT Kit HF LNB, optischer Sender SAT / Terrestrik und HF Kabel 15

SAT - Signalverteilung mittels optischem LNB Optische Verteilung TV / SAT Optischer QUAD Empfänger für 4 Teilnehmer Der optische QUAD Empfänger OPM C4S wandelt die optischen Signale wieder in die ursprünglichen elektrischen Signale um. Er funktioniert als Multischalter und eignet sich somit für den direkten Anschluss von 4 Teilnehmern. Die Stromversorgung erfolgt mittels optionalem, externen Netzteil OPM CPS. optisches Signal OPM C4S direkte Verbindung mit 4 Teilnehmer über Koaxkabel Technische Daten OPM C4S Optischer Eingang 1 Wellenlänge Optischer Eingang Optische Eingangsleistung Optischer Kabeltyp Anschluss optischer Eingang 1310 nm - 12... - 3 dbm Single-Mode 1 x FC / PC Koax Ausgänge 4 Anschluss Koax Ausgänge Ausgangsfrequenz Ausgangspegel Umschaltsignale Spannungsversorgung Stromaufnahme Betriebstemperatur Maße BxHxT Gewicht 4 x F - Buchse SAT 950... 2150 MHz Terrestrik 88... 108 / 174... 240 / 470... 790 MHz 1) Umschaltung Polarisation 2) Umschaltung Band 75 dbµv 10,5... 20 V DC 470 ma @ 10,5 V DC 0 C... + 40 C 130 x 120 x 30 mm 330 gr 11... 14,5V @ V 15,5... 19V @ H Low band: 0kHz High band: 22kHz OPM C4S Optischer QUAD Empfänger für 4 Teilnehmer 16

Optische Verteilung TV / SAT SAT - Signalverteilung mittels optischem LNB Optischer QUATTRO Empfänger mit 5 Ausgängen für die Verwendung mit Multischalter Der optische QUATTRO Empfänger wandelt die optischen Signale wieder in die ursprünglichen elektrischen Signale um. Im Ausgang liefert er die 4 SAT Polarisationen VL, HL, VH, HH und auch die terrestrischen Signale DVB-T / UKW / DAB. Die Stromversorgung erfolgt mittels Multischalter oder mittels optionalem, externen Netzteil OPM CPS. optisches Signal OPM CQT Multischalter Verbindung mit einem Multischalter für die Verteilung über Koaxkabel Technische Daten OPM CQT Optischer Eingang 1 Wellenlänge Optischer Eingang Optische Eingangsleistung Optischer Kabeltyp Anschluss optischer Eingang 1310 nm - 12... - 3 dbm Single-Mode 1 x FC / PC Koax Ausgänge 5 Anschluss Koax Ausgänge Ausgangsfrequenz Ausgangspegel Spannungsversorgung Stromaufnahme Betriebstemperatur Maße BxHxT Gewicht 5 x F - Buchse SAT 950... 2150 MHz Terrestrik 88... 108 / 174... 240 / 470... 790 MHz 75 dbµv 10,5... 20 V DC 490 ma @ 10,5 V DC 0 C... + 40 C 120 x 90 x 30 mm 180 gr OPM CQT Optischer QUATTRO Empfänger mit 5 Ausgängen für Multiswitch Netzteil für optische Empfänger Optionales Netzteil für optische Empfänger OPM QTS, OPM QMS, OPM CQT, OPM C4S und OPM CON Technische Daten Spannungsversorgung Ausgangsspannung Stromabgabe OPM CPS 230 V AC 20 V DC max. 1200 ma OPM CPS Netzteil für optische Empfänger, 20V DC, 1200 ma 17

Optische Verteilung von 4 SAT-Polarisationen Optische Verteilung TV / SAT Optische Verteilung von 4 SAT-Polarisationen Mit den optischen Sendern und Empfängern von SPAUN ist es möglich, die 4 Polarisationen eines traditionellen QUATTRO LNBs zu mehreren Verteilpunkten zu bringen. Die Verteilung mittels Lichtwellenleiter hat den Vorteil, keine wesentlichen Verluste im Vergleich zu herkömmlichen Koaxkabeln zu haben, wodurch größere Anlagen über längere Strecken gebaut werden können. Das Konzept ist einfach: Der SOLTx 1-Sender wandelt die elektrischen Signale der 4 Polarisationen in ein optisches Signal um, das durch Single-Mode Glasfaserkabel und optische Verteiler / Abzweiger verteilt und dann vom optischen Empfänger SOLRx 1 wieder in elektrische Signale zum direkten Anschluss eines Multischalters zurück gewandelt werden, der wiederum das Signal an eine bestimmte Anzahl von Satellitenreceivern zuführt. Optischer Sender SPAUN Dieser optische Sender wandelt das elektrische Eingangssignal von 4 Polarisationen auf ein optisches Signal von 1310 nm zur Übertragung mittels Single-Mode Glasfaserkabel um. Die Spannungsversorgung erfolgt über das Netzteil SNG 18/1000 welches im Lieferumfang enthalten ist. Durch den LNB-Mode Wahlschalter können sowohl QUATTRO als auch QUAD LNBs verwendet werden. Technische Daten SOLTX 1 Eingänge Anschluss Eingänge Eingangsfrequenzbereich Eingangspegel Spannungsversorgung LNB 4 x SAT F - Buchse 950... 2200 MHz 65... 85 dbµv max. 350 ma Optischer Ausgang 1 Anschluss optischer Ausgang Optische Ausgangsleistung Wellenlänge Optischer Kabeltyp Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Betriebstemperatur Maße BxHxT SC / APC + 6,5 dbm 1310 nm Single-Mode inkl. externem Netzteil 100... 240V AC 18V DC / 1A max. 15 W - 10 C... + 50 C 130 x 225 x 40 mm SOLTX 1 Optischer Sender SPAUN für 4 SAT-Polarisationen 18

Optische Verteilung TV / SAT Optische Verteilung von 4 SAT-Polarisationen Optischer Empfänger SPAUN Dieser optische Empfänger wandelt das optische Eingangssignal wieder in das elektrische Ursprungssignal mit 4 SAT-Polarisationen um. Die Stromversorgung erfolgt über den Multischalter oder mittels optionalem externen Netzteil SNG 18/1000. Der Empfänger verfügt über einen terrestrischen Eingang, der eine direkte Verbindung des Empfängers mit den Basisverstärkern und Multischaltern SPAUN SBK 5501 NFI, SBK 5502 NF, SMK 55xx FA ermöglicht. Technische Daten SOLRX 1 Optischer Eingang Optischer Kabeltyp Terrestrischer Eingang Dämpfung Terrestrik Ausgänge Anschluss Ausgänge Optische Eingangsleistung Ausgangspegel Wellenlänge Spannungsversorgung Eingang Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Betriebstemperatur Maße BxHxT 1 x SC / APC Single-Mode 1 x F - Buchse 1 db 4 x SAT 1 x Terrestrik F - Buchse - 4... + 6,5 dbm 75 dbµv ± 2 db 1271... 1651 nm 18 V DC über die Stammleitung oder optionalem Netzteil SNG 18/1000 F - Buchse max. 8 W - 20 C... + 50 C 130 x 225 x 40 mm SOLRX 1 Optischer Empfänger SPAUN für 4 SAT-Polarisationen PAR Multiswitch Multiswitch SOLTx1 SOLRx1 19

Optische Verteilung von 4 SAT-Polarisationen Optische Verteilung TV / SAT Optischer Repeater SPAUN für die Verstärkung von bis zu 4 optischen Signalen Der optische Repeater dient zur Verstärkung der optischen Signale eines optischen Senders SOLTx 1. Dank der 4 Eingänge / Ausgänge können bis zu 4 optische Signale verstärkt werden, z.b. um die 4 Ausgänge des Verteilers SOV 1/4 SC/APC zu verstärken, damit diese dann wieder mehrfach auf die optischen Empfänger SOLRx 1 verteilt werden können. Technische Daten SOLVX 1 Optische Eingänge Optische Ausgänge Optischer Kabeltyp Optische Eingangsleistung Optische Ausgangsleistung Wellenlänge Eingang Wellenlänge Ausgang Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Betriebstemperatur Maße BxHxT 4 x SC / APC 4 x SC / APC Single-Mode - 12... + 3 dbm + 9 dbm 1271... 1651 nm 1310 nm 100... 220 V AC / 42-63 Hz max. 10 W - 20 C... + 50 C 330 x 225 x 56 mm SOLVX 1 Optischer Repeater SPAUN für 4 optische Signale 20

Optische Verteilung TV / SAT Optische Signalverteilung von 1~4 Satelliten + Terrestrik Optische Signalverteilung von 1~4 Satelliten + Terrestrik Mit diesem optischen Sender / Empfänger von SPAUN ist es möglich, die Signale von bis zu 4 Satelliten und die terrestrischen Signale zu mehreren Verteilpunkten zu bringen. Die Verteilung mittels Lichtwellenleiter hat den Vorteil, keine wesentlichen Verluste im Vergleich zu herkömmlichen Koaxkabeln zu haben, wodurch größere Anlagen über längere Strecken gebaut werden können. Das Konzept ist einfach: Die SOTX Module, welche in der BLUBOX eingebaut werden, wandeln die elektrischen Signale der 4 Polarisationen von bis zu 4 Satelliten in optische Signale um, welche durch ein einziges Single-Mode Glasfaserkabel und optische Verteiler / Abzweiger verteilt und dann von den optischen Empfängern SORX wieder in elektrische Signale zum direkten Anschluss eines Multischalters zurück gewandelt werden, der wiederum das Signal an eine bestimmte Anzahl von Satellitenreceivern zuführt. SOLTx1 Blubox SORx SORx PAR Multiswitch Multiswitch SORx Multiswitch Multiswitch SORx 21

Optische Signalverteilung von 1~4 Satelliten + Terrestrik Optische Verteilung TV / SAT BluBox SPAUN, optische Kopfstelle Optische Kopfstelle zur Verteilung der Signale von bis zu 4 Satelliten (16 Polarisationen) und Terrestrik. Die 19 Grundeinheit für Wand- oder Rackmontage wurde für den Einbau von bis zu 4 optischen Sendern konzipiert. Das redundante Netzteil garantiert einen problemlosen Dauerbetrieb. Der Laser mit + 6,5 dbm Ausgangsleitung ermöglicht die Verteilung auf bis zu 32 optischen Empfängern. Die Ethernet Schnittstelle ermöglicht die Konfiguration und Kontrolle über das Netzwerk. Technische Daten BLUBOX SOTx Modulsteckplätze 4 Optische Verteilung Optischer Ausgang Optischer Kabeltyp Optische Ausgangsleistung Spannungsversorgung Betriebstemperatur Maße BxHxT Optische Sendemodule SPAUN bis zu 32 Linien SC / APC Single-Mode + 6,5 dbm 100... 240 V AC - 10 C... + 55 C 486 x 361 x 265 mm Optische Sendemodule für den Einbau in die BluBox SOTx Kopfstelle. Technische Daten SOTx 5103 SOTx 4203 SOTx 4303 SOTx 4403 Eingänge Eingangspegel SAT LNB Spannungsversorgung Optische Ausgangsleistung Wellenlänge 4 x SAT + 1 x Terrestrik 4 x SAT 4 x SAT 4 x SAT 75... 95 dbµv Terrestrik 78... 98 dbµv -/- 1271 + 1291 nm 12 / 18 V DC, 22 khz 500 ma 1331 + 1351 nm 6,5 dbm 1371 + 1470 nm 1490 + 1570 nm BLUBOX SOTX SOTx 5103 SOTx 4203 SOTx 4303 SOTx 4403 Grundeinheit BluBox SPAUN Optisches Sendemodul SPAUN 4 SAT + Terr., 1271 + 1291 nm Optisches Sendemodul SPAUN 4 SAT, 1331 + 1351 nm Optisches Sendemodul SPAUN 4 SAT, 1371 + 1470 nm Optisches Sendemodul SPAUN 4 SAT, 1490 + 1570 nm 22

Optische Verteilung TV / SAT Optische Signalverteilung von 1~4 Satelliten + Terrestrik Optischer Empfänger SPAUN Optische Empfänger SPAUN für die Koaxverteilung von 4 / 8 / 16 SAT Polarisationen und Terrestrik. Technische Daten Optischer Eingang Koax Ausgänge Eingangsleistung Ausgangspegel Wellenlänge SAT A SAT B SAT C SAT D Spannungsversorgung SORx 5503 NF 4 x SAT + 1 x Terrestrik SORx 9903 NF 1 x SC / APC 8 x SAT + 1 x Terrestrik - 8... + 10 dbm 74 dbµv ±2 db 1271 + 1291 nm 1271 + 1291 nm 1331 + 1351 nm SORx 171703NF 16 x SAT + 1 x Terrestrik 1271 + 1291 nm 1331 + 1351 nm 1371 + 1470 nm 1491 + 1570 nm 18 V DC über die Stammleitung oder optionalem Netzteil SNG 18/1000 Leistungsaufnahme 7 W 10 W 16 W Betriebstemperatur - 10 C... + 50 C Maße BxHxT 130 x 185 x 40 mm 265 x 210 x 40 mm 425 x 210 x 40 mm SORx 5503 NF SORx 9903 NF SORx 171703 NF Optischer Empfänger SPAUN 4 x SAT + Terrestrik Optischer Empfänger SPAUN 8 x SAT + Terrestrik Optischer Empfänger SPAUN 16 x SAT + Terrestrik Netzteil 18 V DC Netzteil mit F-Stecker zur externen Stromversorgung von Multischaltern und anderen Geräten über einen F-Stecker. Im Lieferumfang enthalten sind austauschbare Netzstecker für den Einsatz in verschiedenen Ländern. Technische Daten SNG 18/1000 Spannungsversorgung 100... 240 V AC Ausgangsspannung 18 V DC Stromabgabe max. 1000 ma SNG 18/1000 Netzteil 18 V DC mit F - Stecker, 1000 ma 23

Optische Signalverteilung für Terrestrik Optische Verteilung TV / SAT Optische Sender für terrestrische Signale Diese optischen Sender sind für die breitbandige terrestrische TV / Kabel-TV- Signalverteilung ausgelegt. Die Programmierung erfolgt mit den Tasten und dem Display. Die maximale Leistung beträgt +13 dbm. Um digital terrestrische Signale zu übertragen, müssen deren Pegel zuerst angeglichen werden, bevor sie dem optischen Sender zugeführt werden. Technische Daten Eingangsfrequenzbereich Eingangspegel @ 40 Kanäle Optischer Anschluss Regelbereich Verstärkung CNR CTB CSO Linearität Eingangsimpedanz Rückflussdämpfung APC automatic power control Lasertyp Wellenlänge Optische Ausgangsleistung Testausgang Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Maße BxHxT Gewicht OT 104 DFB 63... 75 dbµv OT 106 DFB OT 108 DFB 45... 860 MHz SC / APC 68... 80 dbµv AGC 0... 10 db MGC 0... 20 db > 50 db > 62 db > 60 db ± 0,75 db 75 Ohm - 15 db ± 0,2 db DFB Laser 1310 nm (± 20 nm) OT 120 DFB 6 dbm 7,8 dbm 9 dbm 13 dbm -20 db 176... 264 V AC 12 W 480 x 45 x 310 mm 3,6 kg OT 104 DFB OT 106 DFB OT 108 DFB OT 120 DFB Optischer Sender für Terrestrik, SC / APC, 1310 nm, 6 dbm Optischer Sender für Terrestrik, SC / APC, 1310 nm, 7,8 dbm Optischer Sender für Terrestrik, SC / APC, 1310 nm, 9 dbm Optischer Sender für Terrestrik, SC / APC, 1310 nm, 13 dbm 24

Optische Verteilung TV / SAT Optische Signalverteilung für Terrestrik Optische Empfänger für terrestrische Signale Im optischen Verteilnetz wandeln diese Empfänger das optische Signal in ein elektrisches Signal um und arbeiten gleichzeitig als Linienverstärker. Der Empfänger ON 1000 überzeugt durch seine exzellente Linearität, hohe Rückflussdämpfung, hervorragenden Amplitudenfrequenzgang und geringen Stromverbrauch. Technische Daten ON 1000 Wellenlänge Optischer Anschluss Frequenzbereich Optische Eingangsleistung Ausgangspegel CENELEC 42 Kanäle Regelbereich Verstärkung Regelbereich Entzerrung Testausgang Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Maße BxHxT Gewicht 1290... 1600 nm SC / APC 47... 1006 MHz - 6... + 2 dbm 96 dbµv 0... - 10 db 0... - 10 db - 20 db 110... 250 V AC 8 W 175 x 95 x 53 mm 0,70 kg ON 1000 Optischer Empfänger für Terrestrik, SC / APC, 1290... 1600 nm Installationsbeispiel OT 1xx Mit den POLYTRON Sendern / Empfängern ist es möglich, das digital terrestrische Signal zu mehreren Verteilpunkten zu bringen. Die Verteilung mittels Lichtwellenleiter hat den Vorteil, keine wesentlichen Verluste im Vergleich zu herkömmlichen Koaxkabeln zu haben, wodurch größere Anlagen über längere Strecken gebaut werden können. Das Konzept ist einfach: Der Sender OT 10x DFB wandelt das digital terrestrische Signal in ein optisches Signal um, das über Single-Mode Glasfaserkabel und optische Verteiler / Abzweiger verteilt und dann vom Empfänger ON 1000 in ein elektrisches Signal umgewandelt wird, welche dann wieder in eine traditionelle Koaxverteilung eingespeist werden können. ON 1000 PAR ON 1000 ON 1000 ON 1000 25

Optische FTTH - Verteiler SC / APC Optische Verteiler und Abzweiger Optische FTTH - Verteiler Optische Verteiler für die gleichmäßige Verteilung des Eingangssignals auf 2 oder mehr Ausgänge oder die Kombination mehrerer Signale auf eine einzige Glasfaser, geeignet für Single-Mode-Glasfaser zur Verwendung im CSOE Antennen Modul. Technische Daten O PAR 2 O PAR 4 O PAR 4 SA O PAR 8 O PAR 8 SA Eingänge / Ausgänge 1 / 2 1 / 4 1 / 8 Optischer Kabeltyp Single-Mode G.657.A1, L = 1 m Dämpfung 3,2 ± 0,5 db 6,5 ± 0,6 db 9,5 ± 0,8 db Entkoppelung Ausgang / Ausgang > 55 db Technische Daten O PAR 16 O PAR 16 SA O PAR 32 O PAR 32 SA Eingänge / Ausgänge 1 / 16 1 / 32 Optischer Kabeltyp Single-Mode G.657.A1, L = 1 m Dämpfung 13,0 ± 1,4 db 15,8 ± 1,6 db Entkoppelung Ausgang / Ausgang > 55 db Optische FTTH - Verteiler ohne Stecker Eingänge / Ausgänge Faser 1 Eingang 2 / 4 / 8 / 16 / 32 Ausgänge Single-Mode G.657.A1, L = 1 m ohne O PAR 2 O PAR 4 O PAR 8 O PAR 16 O PAR 32 Optischer Verteiler 1 Eingang 2 Ausgänge ohne Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 4 Ausgänge ohne Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 8 Ausgänge ohne Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 16 Ausgänge ohne Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 32 Ausgänge ohne Stecker Optischer FTTH - Verteiler mit SC / APC Stecker Eingänge / Ausgänge Faser 1 Eingang 4 / 8 / 16 / 32 Ausgänge Single-Mode G.657.A1, L = 1 m SC / APC Stecker O PAR 4 SA O PAR 8 SA O PAR 16 SA O PAR 32 SA Optischer Verteiler 1 Eingang 4 Ausgänge mit SC / APC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 8 Ausgänge mit SC / APC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 16 Ausgänge mit SC / APC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 32 Ausgänge mit SC / APC Stecker 26

Optische Verteiler und Abzweiger Optische Verteiler FC / PC Optische Verteiler mit FC / PC Stecker Eingänge / Ausgänge Faser 1 Eingang 2 / 3 / 4 / 8 / 16 / 32 Ausgänge Single-Mode, L = 10 cm FC / PC Stecker Technische Daten SOV 1/2 FC/PC SOV 1/3 FC/PC SOV 1/4 FC/PC Eingänge / Ausgänge 1 / 2 1 / 3 1 / 4 Optischer Kabeltyp FC / PC - Stecker Single-Mode, L = 10 cm Dämpfung 3,2 ± 0,5 db 4,9 ± 0,6 db 6,3 ± 0,8 db Entkoppelung Ausgang / Ausgang 50 db Maße BxHxT 90 x 20 x 10 mm 100 x 80 x 10 mm 100 x 80 x 10 mm Technische Daten SOV 1/8 FC/PC SOV 1/16 FC/PC SOV 1/32 FC/PC Eingänge / Ausgänge 1 / 8 1 / 16 1 / 32 Optischer Kabeltyp FC / PC - Stecker Single-Mode, L = 10 cm Dämpfung 9,5 ± 1,0 db 12,5 ± 1,4 db 15,8 ± 1,6 db Entkoppelung Ausgang / Ausgang 50 db Maße BxHxT 100 x 80 x 10 mm 140 x 110 x 20 mm 140 x 110 x 20 mm SOV 1/2 FC/PC SOV 1/3 FC/PC SOV 1/4 FC/PC SOV 1/8 FC/PC SOV 1/16 FC/PC SOV 1/32 FC/PC Optischer Verteiler 1 Eingang 2 Ausgänge mit FC / PC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 3 Ausgänge mit FC / PC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 4 Ausgänge mit FC / PC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 8 Ausgänge mit FC / PC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 16 Ausgänge mit FC / PC Stecker Optischer Verteiler 1 Eingang 32 Ausgänge mit FC / PC Stecker 27

Optische Verteiler FC / PC, Rack 19 Optische Verteiler und Abzweiger Optischer Verteiler mit 2 / 3 / 4 / 8 Ausgängen und FC / PC Buchsen Der optische Verteiler teilt das Eingangssignal auf mehrere Ausgänge auf. Das Glasfaserkabel kann direkt an den Verteiler angeschlossen werden, um mögliche Fehlerquellen durch unnötige Übergänge zu vermeiden. Jeder Anschluss ist mit einer FC / PC Buchse ausgestattet. Technische Daten OSF 200 OSF 300 OSF 400 OSF 800 Eingang / Ausgänge 1 / 2 1 / 3 1 / 4 1 / 8 Optischer Kabeltyp FC / PC - Buchse Single-Mode Dämpfung 3,6 db 5,8 db 7 db 10,2 db Betriebstemperatur Maße BxHxT - 40 C... + 75 C 115 x 148 x 21 mm OSF 200 OSF 300 OSF 400 OSF 800 Optischer Verteiler 1 Eingang 2 Ausgänge mit FC / PC Buchsen Optischer Verteiler 1 Eingang 3 Ausgänge mit FC / PC Buchsen Optischer Verteiler 1 Eingang 4 Ausgänge mit FC / PC Buchsen Optischer Verteiler 1 Eingang 8 Ausgänge mit FC / PC Buchsen Optischer Verteiler für die 19 Rack - Montage mit FC / PC Buchsen Der optische Verteiler teilt das Eingangssignal auf mehrere Ausgänge auf. Das Glasfaserkabel kann direkt an den Verteiler angeschlossen werden, um mögliche Fehlerquellen durch unnötige Übergänge zu vermeiden. Jeder Anschluss ist mit einer FC / PC Buchse ausgestattet. Technische Daten SOV 19 1/8 FC/PC SOV 19 1/16 FC/PC SOV 19 1/32 FC/PC Eingang / Ausgänge 1 / 8 1 / 16 1 / 32 Optischer Kabeltyp FC / PC - Buchse Single-Mode Dämpfung 9,5 ± 1,0 db 12,5 ± 1,4 db 15,8 ± 1,6 db Entkoppelung Ausgang / Ausgang Maße 50 db RACK 19, 1 Höheneinheit SOV191/8 FC/PC SOV191/16 FC/PC SOV191/32 FC/PC Optischer Verteiler RACK, 1 Eingang 8 Ausgänge und FC / PC Buchsen Optischer Verteiler RACK, 1 Eingang 16 Ausgänge und FC / PC Buchsen Optischer Verteiler RACK, 1 Eingang 32 Ausgänge und FC / PC Buchsen 28

Optische Verteiler und Abzweiger Optische Verteiler Rack 19 Optischer Verteiler für die 19 Rack - Montage mit SC / APC Buchsen Der optische Verteiler teilt das Eingangssignal auf mehrere Ausgänge auf. Das Glasfaserkabel kann direkt an den Verteiler angeschlossen werden, um mögliche Fehlerquellen durch unnötige Übergänge zu vermeiden. Jeder Anschluss ist mit einer SC / APC Buchse ausgestattet. Technische Daten SOV 19 1/8 SC/APC SOV 19 1/16 SC/APC SOV 19 1/32 SC/APC Eingänge / Ausgänge 1 / 8 1 / 16 1 / 32 Optischer Kabeltyp SC / APC - Buchse Single-Mode Dämpfung 9,5 ± 1,0 db 12,5 ± 1,4 db 15,8 ± 1,6 db Entkoppelung Ausgang / Ausgang Maße 50 db RACK 19, 1 Höheneinheit SOV191/8 SC/APC SOV191/16 SC/APC SOV191/32 SC/APC Optischer Verteiler RACK, 1 Eingang 8 Ausgänge und SC / APC Buchsen Optischer Verteiler RACK, 1 Eingang 16 Ausgänge und SC / APC Buchsen Optischer Verteiler RACK, 1 Eingang 32 Ausgänge und SC / APC Buchsen 29

Optische Abzweiger Optische Verteiler und Abzweiger Optische Abzweiger mit SC / APC Stecker Diese optischen Abzweiger teilen das Eingangssignal auf mehrere Ausgänge auf. Jeder Anschluss besteht aus einem Kabel mit SC / APC Stecker. Technische Daten SOC 10/90 SC/APC SOC 20/80 SC/APC Eingang / Ausgänge 1 / 2 Optischer Kabeltyp SOC 30/70 SC/APC SC / APC - Stecker Single-Mode, L = 10 cm SOC 40/60 SC/APC Durchgangsdämpfung < 0,6 db < 1,2 db < 1,8 db < 2,5 db Abzweigdämpfung 11 db 7,5 db 5,5 db 4 db Koppelungsverhältnis 10 : 90 20 : 80 30 : 70 40 : 60 Maße BxHxT 100 x 80 x 10 mm SOC10/90SC/APC SOC20/80SC/APC SOC30/70SC/APC SOC40/60SC/APC Optischer Abzweiger 1 Eingang 2 Ausgänge, SC / APC Abzweigdämpfung 11 db Optischer Abzweiger 1 Eingang 2 Ausgänge, SC / APC Abzweigdämpfung 7,5 db Optischer Abzweiger 1 Eingang 2 Ausgänge, SC / APC Abzweigdämpfung 5,5 db Optischer Abzweiger 1 Eingang 2 Ausgänge, SC / APC Abzweigdämpfung 4 db Optische Abzweiger mit FC / PC Buchsen Diese optischen Abzweiger teilen das Eingangssignal auf mehrere Ausgänge auf. Das Glasfaserkabel kann direkt an den Abzweiger angeschlossen werden, um mögliche Fehlerquellen durch unnötige Übergänge zu vermeiden. Jeder Anschluss ist mit einer FC / PC Buchse ausgestattet. Technische Daten OFT 1090 OFT 2080 OFT 3070 OFT 4060 Eingang / Ausgänge 1 / 2 Wellenlänge Optischer Kabeltyp 1310 / 1550 nm FC / PC - Buchse Single-Mode Durchgangsdämpfung < 0,9 db < 1,5 db < 2,1 db < 2,6 db Abzweigdämpfung 10,6 db 7,6 db 5,8 db 4,4 db Koppelungsverhältnis 10 : 90 20 : 80 30 : 70 40 : 60 Maße BxHxT 115 x 115 x 20 mm OFT 1090 OFT 2080 OFT 3070 OFT 4060 Optischer Abzweiger 1 Eingang 2 Ausgänge, FC / PC Buchsen Abzweigdämpfung 10,6 db Optischer Abzweiger 1 Eingang 2 Ausgänge, FC / PC Buchsen Abzweigdämpfung 7,6 db Optischer Abzweiger 1 Eingang 2 Ausgänge, FC / PC Buchsen Abzweigdämpfung 5,8 db Optischer Abzweiger 1 Eingang 2 Ausgänge, FC / PC Buchsen Abzweigdämpfung 4,4 db 30

Kabel und Zubehör Optische Kabel Optischer LSZH Kabel für FTTH - Innenverlegung Glasfaserkabel mit 4 oder 8 Fasern SM G.657.A2 geeignet für die Innenverlegung mit LSZH flammwidriger Ummantelung. Das Kabel enthält Kevlar-Fasern für eine höhere Zugfestigkeit. Die Besonderheit des Kabels ist die Struktur, gemäß den FTTH Normen, mit einem geringen Durchmesser, der die Verlegung erleichtert. Die G.657.A2 Bend Insentitive Faser hat auch einen extrem niedrigen Biegeradius (7,5 mm), was eine größere Biegung des Kabels ermöglicht, während die Leitfähigkeit der Fasern unverändert ohne Dämpfungen beibehalten wird. Faseranzahl Anwendung Außendurchmesser Min. Biegeradius Max. Zuglast Mech. Druckbelastung Verlegung Betriebstemperatur Farbe Außenmantel Farbe Fasern 4 / 8 Fasern Single-Mode G.657.A2 Innenverlegung LSZH, Euroklasse: Dca, s2, d2, a2 3,9 mm 7,5 mm 200 N 100 N / 10 cm - 5 C... + 50 C - 5 C... + 60 C Weiß Rot, Grün, Blau, Gelb O CAV 4-100 O CAV 4-500 O CAV 4-4000 O CAV 4-xx O CAV 8-100 O CAV 8-500 O CAV 8-xx Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode m 4 Fasern, L = 100 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode m 4 Fasern, L = 500 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode m 4 Fasern, L = 4000 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode m 4 Fasern, L = Zuschnitt Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode m 8 Fasern, L = 100 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode m 8 Fasern, L = 500 m Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode m 8 Fasern, L = Zuschnitt Optischer LSZH Kabel für die Innenverlegung Optisches Kabel für die Innenverlegungn; LSZH flammwidrige Ummantelung. Das Kabel enthält eine Metallarmierung für eine größere Zugfestigkeit. Faseranzahl Anwendung Außendurchmesser Min. Biegeradius Max. Zuglast Mech. Druckbelastung Verlegung Betriebstemperatur Länge Farbe Außenmantel 1 / 4 / 8 / 12 Fasern, Single-Mode OSI Innenverlegung LSZH 3 / 5 mm 60 mm 1500 N 150 N / cm - 5 C... + 50 C - 15 C... + 60 C Zuschnitt bis max. 1000 m Schwarz M OF019NH M OFMAZ 04 M OFMAZ 08 M OFMAZ 12 Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode, 1 Faser, Ø 3 mm Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode, 4 Fasern, Ø 5 mm Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode, 8 Fasern, Ø 5 mm Opt. LSZH - Kabel, Single-Mode, 12 Fasern, Ø 5 mm 31

Optische Kabel Kabel und Zubehör Optisches Kabel mit 4 Fasern für die Außenverlegung Optisches Kabel ohne Stecker, geeignet für Außen- oder Erdverlegung mit PE-Ummantelung und verstärkter Metallarmierung (Nagetierbissschutz). Faseranzahl Anwendung Außendurchmesser Min. Biegeradius Max. Zuglast Mech. Druckbelastung Verlegung Betriebstemperatur Länge Farbe Außenmantel 4 / 8 / 12 Fasern, Single-Mode OSI Außen- oder Erdverlegung 8,5 mm 150 mm 1500 N 500 N / cm - 5 C... + 50 C - 15 C... + 60 C Zuschnitt bis max. 1000 m Schwarz M OFMAR 04 M OFMAR 08 M OFMAR 12 Pigtail SC / APC Opt. Kabel zur Außenverlegung, Single-Mode, 4 Fasern, Ø 8,5 mm Opt. Kabel zur Außenverlegung, Single-Mode, 8 Fasern, Ø 8,5 mm Opt. Kabel zur Außenverlegung, Single-Mode, 12 Fasern, Ø 8,5 mm Single-Mode Kabel mit SC / APC Anschluss. Geeignet für die Verwendung in den optischen multimedialen Infrastrukturen für die Spleißverbindung mit den optischen Verteilerkabeln innerhalb des CSOE, der STOA oder der Kopfstelle. Anschluss Faser Länge SC / APC Stecker Single-Mode 9/125 µm Typ G.657.A1 1 m O PIG SA Pigtail Single-Mode 9/125µm, SC / APC, L = 1 m Spleißschutz Verstärkter Schrumpfschlauch zum Schutz gegen Quetschen und Biegen. Geeignet zum Schutz der Spleißverbindungen. Material Außendurchmesser Farbe INOX - verstärkter Schrumpfschlauch 2,5... 3,5 mm Transparent O ACC TUB 40 O ACC TUB 60 Spleißschutz für optische Kabelverbindung, L = 40 mm Spleißschutz für optische Kabelverbindung, L = 60 mm 32

Kabel und Zubehör Optische Kabel mit FC / PC Stecker Optisches LSZH Kabel mit 1 Faser für die Innenverlegung Optisches Kabel für die Installation in Innenräumen mit LSZH flammenwidriger Ummantelung. Das Kabel enthält eine Metallarmierung für eine größere Zugbelastung. Faseranzahl Anwendung Außendurchmesser Steckerdurchmesser Min. Biegeradius Max. Zuglast Verlegung Betriebstemperatur Farbe Außenmantel 1 Single-Mode Faser G.657.A Innenverlegung LSZH, Euroklasse: Eca FC / PC Stecker - FC / PC Stecker 2,8 mm 10,0 mm 40 mm 50 N - 5 C... + 50 C - 15 C... + 60 C Grau Länge OFI 003 3 m OFI 005 5 m OFI 010 10 m OFI 015 15 m OFI 020 20 m OFI 030 30 m Länge OFI 040 40 m OFI 050 50 m OFI 075 75 m OFI 100 100 m OFI 150 150 m OFI 200 200 m Optisches Kabel mit 2 bzw. 4 Fasern für die Außenverlegung Optisches Kabel geeignet für Außen oder Erdverlegung mit PE-Ummantelung. Das Kabel enthält Kevlar-Fasern für eine höhere Zugbelastung. Faseranzahl Anwendung Min. Biegeradius Max. Zuglast Verlegung Betriebstemperatur Farbe Außenmantel 2 / 4 Fasern, Single-Mode G.657.A Außen- oder Erdverlegung FC / PC Stecker - FC / PC Stecker 40 mm 50 N - 5 C... + 50 C - 15 C... + 60 C Schwarz Faseranzahl 2 Fasern Ø Ummantelung 5,9 mm Ø Spleißverbindung 16,0 mm Länge OFO 010 10 m OFO 015 15 m OFO 030 30 m OFO 040 40 m OFO 050 50 m Länge OFO 075 75 m OFO 100 100 m OFO 150 150 m OFO 200 200 m OFO 230 230 m Faseranzahl 4 Fasern Ø Ummantelung 8,0 mm Ø Spleißverbindung 23,0 mm Länge OFO 250 250 m OFO 300 300 m Länge OFO 350 350 m OFO 500 500 m 33

Optische Verbindungs- und Adapterkabel Kabel und Zubehör SC / APC Verbindungskabel Verbindungskabel innerhalb der CSOE Module. Faser Farbe Single-Mode G.657.A1 SC / APC Stecker - SC / APC Stecker Gelb SOP 1 SC/APC Opt. Verbindungskabel Single-Mode SC / APC, L = 1 m SOP 2 SC/APC Opt. Verbindungskabel Single-Mode SC / APC, L = 2 m SOP 4 SC/APC Opt. Verbindungskabel Single-Mode SC / APC, L = 4 m FC / PC Verbindungskabel Verbindungskabel zur Innenverlegung. Faser Farbe OFP 040 OFP 150 Single-Mode G.657.A1 FC / PC Stecker - FC / PC Stecker Gelb Opt. Verbindungskabel Single-Mode FC / PC, L = 40 cm Opt. Verbindungskabel Single-Mode FC / PC, L = 1,5 m Optisches Adapterkabel Adapterkabel zur Innenverlegung. Faser Farbe OPM SC/APC Single-Mode G.657.A1 FC / PC Stecker - SC / APC Stecker Gelb Opt. Verbindungskabel Single-Mode FC / PC - SC / APC, L = 2 m Optisches Adapterkabel Adapterkabel zur Innenverlegung. Faser Farbe O CAV SP/FP Single-Mode G.657.A1 SC / PC Stecker - FC / PC Stecker Gelb Opt. Verbindungskabel Single-Mode SC / PC - FC / PC, L = 2 m Optisches Adapterkabel Adapterkabel zur Innenverlegung. Faser Farbe O CAV SP/SA Single-Mode G.657.A1 SC / PC Stecker - SC / APC Stecker Gelb Opt. Verbindungskabel Single-Mode SC / PC - SC / APC, L = 2 m 34

Kabel und Zubehör Kupplungen Adapter Dämpfungsglieder LWL Kupplung Single-Mode SC / APC Single-Mode Kupplung SC-SC simplex, Typ APC zur Verbindung der Single-Mode Kabel innerhalb der CSOE Module, der STOA Anschlussboxen und der optischen Kopfstelle. O BUS SA SC / APC Buchse - SC / APC Buchse LWL Kupplung Single-Mode SC / APC Buchse - SC / APC Buchse LWL Kupplung Single-Mode FC / PC Single-Mode Kupplung FC-FC simplex, Typ PC zur Verbindung von Single-Mode Kabeln. SOK FC/PC FC / PC Buchse - FC / PC Buchse LWL Kupplung Single-Mode FC / PC Buchse - FC / PC Buchse Adapterkupplung Single-Mode FC / PC - SC / APC Single-Mode Adapterkupplung FC / PC - SC / APC simplex, zur Verbindung von Single-Mode Kabeln. SOK FCPC SCAPC FC / PC Buchse - SC / APC Buchse Adapterkupplung Single-Mode FC / PC Buchse - SC / APC Buchse Optisches Dämpfungsglied mit FC / PC n Optisches Dämpfungsglied für optische Signale mit Wellenlänge 1310... 1550 nm. Dämpfung OFA 005 OFA 010 OFA 015 FC / PC Stecker - FC / PC Buchse 5 / 10 / 15 db Optisches Dämpfungsglied, FC / PC, Dämpfung 5 db Optisches Dämpfungsglied, FC / PC, Dämpfung 10 db Optisches Dämpfungsglied, FC / PC, Dämpfung 15 db Optisches Dämpfungsglied mit SC / APC n Optisches Dämpfungsglied für optische Signale mit Wellenlänge 1271... 1550 nm. Dämpfung SODE 3 SC/APC SODE 6 SC/APC SODE 10 SC/APC SODE 15 SC/APC SC / APC Stecker - SC / APC Buchse 3 / 6 / 10 / 15 db Optisches Dämpfungsglied, SC / APC, Dämpfung 3 db Optisches Dämpfungsglied, SC / APC, Dämpfung 6 db Optisches Dämpfungsglied, SC / APC, Dämpfung 10 db Optisches Dämpfungsglied, SC / APC, Dämpfung 15 db 35

Instrumente Instrumente und Werkzeuge Spleißgerät für optische Verbindungen Kompaktes Spleißgerät für alle Arten von MM-, SM-, DS- und NZDS-Lichtwellenleitern mit 3-Achsen-Kern-Kern-Ausrichtung, für die Verbindung von Multimode- und Single- Mode Lichtwellenleitern oder Pigtails. Die Enden der beiden Fasern werden nach entsprechender Ausrichtung mittels eines Lichtbogens verschweißt. Es schafft eine dauerhafte, idealerweise verlustlose, Verbindung. Die Kern zu Kern Ausrichtung ermöglicht die Verbindung verschiedener Single Mode Lichtwellenleiter. Durch die Verwendung des Universalhalters ist es möglich, die Glasfaser direkt, ohne Verwendung von Pigtails, an Steckverbindern (SOC - Splice On Connector) anzubringen. Das Gehäuse ist stoßfest, staub-, feuchtigkeitgeschützt und wird in einem stabilen Transportkoffer geliefert. Technische Daten Fasertyp Ausrichtung Typische Dämpfung der Verbindung Typ. Rückflussdämpfung der Verbindung Lebensdauer Elektrode Typ. Zeit pro Verbindung Mittlere Zeit pro Schrumpfvorgang UTE M6S MM, SM, DS, NZDS 3 Achsen, Kern zu Kern 0,01... 0,05 db > 60 db > 3500 Anwendungen 8 s 15 s Display Full HD Farbdisplay mit Touch Screen, 4,3 Betriebstemperatur - 15 C... + 60 C, Feuchtigkeit max. 95% Maße BxHxT Gewicht 122 x 124 x 131 mm 1,3 kg ohne Batterie UTE M6S Spleißgerät für MM, SM, DS, NZDS und Ersatzbatterie SOC Splice on connector Schrumpfvorgang Universalhalter für indoor Fasern mit einer Ummantelung von 50 und 900 µm, Ø 2-3 mm inkl. 2 Batterien (bis zu 260 Spleißund Schrumpfanwendungen Full HD Farbdisplay mit Touch Screen 4,3 36

Instrumente und Werkzeuge Instrumente Präzisionsschneidegerät für Glasfaserkabel Schneidegerät zur Vorbereitung von Lichtwellenleitern zum Verbinden mit Pigtails oder Steckverbindern. Anwendungstyp Einzelfaser, 250 / 900 µm, Ø 2 / 3 mm, drop cable Manteldurchmesser 80-125 µm Länge 6-16 mm (Einzelfaser) Schneidewinkel 90 0,5 Lebensdauer Schneidwerkzeug > 48.000 Anwendungen Maße BxHxT 95 x 53 x 79 mm Gewicht 250 gr UTE CUT Präzisionsschneidegerät für Glasfaserkabel Kit - Spleißgerät mit Präzisionsschneidegerät Lieferumfang: Spleißgerät mit Netzteil, USB Kabel, Abkühlhalter, Ersatzelektroden, Halter für Splice-On Stecker (SOC), Zusatzbatterie, Bedienungsanleitung auf CD, Transportkoffer Präzisionsschneidegerät UTE M6S KIT Kit - Spleißgerät mit Präzisionsschneidegerät inkl. Ersatzbatterie 37

Instrumente Instrumente und Werkzeuge Ordungsgemäße Konformitätserklärung Am Ende der Arbeiten muss die Konformität der Verteilstruktur entsprechend der Normen erklärt werden. Neben der Dokumentation des Aufbaus der Verteilung (Kabeltyp, Hersteller, Strecken, Zugänge etc.) muss auch die Funktionalität der Anlage kontrolliert und mit geeigneten Instrumenten überprüft werden. Gemäß der Guida CEI 306-22 darf die maximale Dämpfung zwischen STOA und CSOE (Messung zwischen optischer Buchse und Buchse) bei der Wellenlänge 1550 nm nicht größer als 1,5 db sein. Die Überprüfung jeder einzelnen Verbindung kann mittels eines optischen Senders, der ein optisches Signal bei einer einstellbaren Wellenlänge erzeugt, und eines optischen Meßgeräts, mit dem der Verlust des Signals durch die Verteilung gemessen wird, durchgeführt werden. Optischer Testsender Optischer Testsender zur Überprüfung von optischen Verteilstrukturen. Der optische Testsender OME 100 wird zur Überprüfung der optischen Verteilstruktur verwendet. Ausgestattet mit FC / PC und SC / PC Adaptern und einer optischen Leistung von -7 dbm ist der Sender sehr flexibel einsetzbar. Es können die beiden wichtigsten Wellenlängen 1310 nm und 1550 nm genutzt werden. Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion sowie eine LCD Beleuchtung, um das Arbeiten in schlecht beleuchteten Räumen zu erleichtern. Mit den kleinen Abmessungen ist das Messgerät äußerst handlich und lässt sich über die drei Tasten einfach bedienen. In Kombination mit dem Messempfänger OME 200 lässt sich vor Inbetriebnahme das komplette Leitungsnetz durchmessen, um mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Technische Daten OME 100 Ausgangsleistung Stabilität im Ausgang Wellenlänge Modulationsfrequenz Sendertyp Display Spannungsversorgung Batterielaufzeit Betriebstemperatur Maße BxHxT Gewicht typisch - 7 dbm ± 0,05 db / 50 Minuten; ± 0,1 db / 8 Stunden 1310 / 1550 nm CW 2 Hz @ 650 nm; CW 270 Hz, 1 KHz, 2 KHz @ 1310 nm, 1550 nm FP - LD, LED LCD Adapter für FC / PC und SC / PC 3 Batterien AA 1,5 V DC, inkl. externem Netzteil 45 Stunden - 10 C... + 60 C 100 x 190 x 50 mm 370 g OME 100 Optischer Testsender - 7 dbm @ 1310 / 1550 nm 38

Instrumente und Werkzeuge Instrumente Optischer Messempfänger Optischer Messempfänger für die Messung der optischen Signalstärke zur Überprüfung optischer Verteilstrukturen. Der optische Messempfänger OME 200 ist der ideale Begleiter wenn es um den Aufbau und die Kontrolle einer optischen Verteilstrecke geht. Ausgestattet mit FC / PC bzw. SC / PC Adaptern, einem Messbereich von -50 bis + 30 dbm sowie einem Wellenlängenbereich von 800 bis 1700 nm ist der Messempfänger sehr flexibel einsetzbar. Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion sowie eine LCD-Beleuchtung, um das Arbeiten in schlecht beleuchteten Räumen zu erleichtern. Für Referenzmessungen ist eine Null- Kalibrierung möglich. In Kombination mit dem Messsender OME 100 lässt sich vor Inbetriebnahme das komplette Leitungsnetz durchmessen, um mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Technische Daten OME 200 Messbereich Kalibrierte Wellenlängen Sensortyp Sensorgröße Auflösung Display Anschluß Spannungsversorgung Batterielaufzeit Betriebstemperatur Maße BxHxT Gewicht - 50... + 30 dbm 850, 1300, 1310, 1490, 1550, 1625 nm ingaas 1,0 mm 0,01 db LCD Adapter für FC / PC und SC / PC 3 Batterien AA 1,5 V DC, inkl. externem Netzteil 140 Stunden - 10 C... + 60 C 100 x 190 x 50 mm 370 g OME 200 Optischer Messempfänger- 50... + 30 dbm, 800... 1700 nm 39

Werkzeuge Instrumente und Werkzeuge Werkzeug zum Öffnen der Armierung Werkzeug zum Öffnen des Stahlgeflechts von armierten optischen Kabeln. OPM ATL Werkzeug zum Öffnen der Armierung Schere zum Entfernen der Kevlarummantelung Schere zum Entfernen der Kevlarummantelung von optischen Kabeln. OPM KST Schere zum Entfernen der Kevlar - Ummantelung Abmantelwerkzeug für optische Kabel Abmantelwerkzeug zum Entfernen der äußeren und inneren Ummantelung von optischen Kabeln. OPM FST Abmantelwerkzeug für optische Kabel Reinigungswerkzeug SPAUN für optische Stecker Das Werkzeug OptiClean 500 eignet sich für die Reinigung unterschiedlichster optischer Stecker wie z.b. SC, FC, LS, ST, MU, E2000 und weiteren. Das Reinigungsband ist für ca. 500 Reinigungsvorgänge ausgelegt. Das spezielle fusselfreie und antistatische Mikrofasergewebe benötigt keine Lösungsmittel oder Alkohol für den Reinigungsvorgang. Stecker Anwendungen OPTIC 500 SC, FC, LS, ST, MU, E2000 und weitere 500 Anwendungen Reinigungswerkzeug SPAUN für optische Stecker Reinigungsstift für optische Buchsen und Stecker Reinigungsstift für optische Buchsen und Stecker mittels mechanischem Drehmechanismus, für mehr als 800 Anwendungen. Das spezielle fusselfreie und antistatische Mikrofasergewebe benötigt keine Lösungsmittel oder Alkohol für den Reinigungsvorgang. Buchsen / Stecker Anwendungen OPM CL STICK SC, FC, ST / PC, UPC, APC 800 Anwendungen Reinigungsstift für optische Buchsen und Stecker 40

Instrumente und Werkzeuge Werkzeuge Reinigungsset für optische Buchsen und Stecker Reinigungsset für optische Buchsen und Stecker bestehend aus: 1 x Hartschalenkoffer 1 x Reinigungskassette zum Reinigen von optischen Steckern 1 x Ersatzkassette 1 x Dosierflasche 1 x 100 ml Isopropyl-Alkohol 300 x fusselfreie Reinigungstücher 250 x Reinigungsstäbchen OPM CL SET Reinigungsset für optische Komponenten Reinigunsmittel für optische Verbindungen Reinigungsmittel auf Basis von Isopropylalkohol zur Reinigung von optischen Verbindungen. Geeignet, um Verunreinigungen, die Hauptursache für Verbindungsfehler sind, in Verbindung mit trockenen Wischtüchern zu beseitigen. UTE DET Reinigungsmittel für optische Komponenten, 0,5 l Reinigungstücher für optische Verbindungen Trockene fusselfreie Reinigungstücher zur Reinigung der optischen. Geeignet, um Verunreinigungen, die Hauptursache für Verbindungsfehler sind, in Verbindung mit geeigneten Reinigungsmitteln zu beseitigen. UTE SAL Reinigungstücher für optische Verbindungen, Verpackungseinheit zu 200 St. 41

Alphabetisches Verzeichnis Alphabetisches Verzeichnis Seite Seite Seite B M O BLUBOX SOTX 22 M OF019NH 31 M OFMAR 04 32 M OFMAR 08 32 M OFMAR 12 32 M OFMAZ 04 31 M OFMAZ 08 31 M OFMAZ 12 31 O ACC TUB 40 32 O ACC TUB 60 32 O ACC VAS 8 O BUS SA 11 O BUS SA 35 O CAV 4-100 11 O CAV 4-100 31 O CAV 4-4000 11 O CAV 4-4000 31 O CAV 4-500 11 O CAV 4-500 31 O CAV 4-xx 11 O CAV 4-xx 31 O CAV 8-100 11 O CAV 8-100 31 O CAV 8-500 11 O CAV 8-500 31 O CAV 8-xx 11 O CAV 8-xx 31 O CAV SP/FP 34 O CAV SP/SA 34 O CSOE ANT 8 O CSOE APP 8 8 O PAR 16 9 O PAR 16 26 O PAR 16 SA 9 O PAR 16 SA 26 O PAR 2 9 O PAR 2 26 O PAR 32 9 O PAR 32 26 O PAR 32 SA 9 O PAR 32 SA 26 O PAR 4 9 O PAR 4 26 O PAR 4 SA 9 O PAR 4 SA 26 O PAR 8 9 O PAR 8 26 O PAR 8 SA 9 O PAR 8 SA 26 O PIG SA 11 O PIG SA 32 O STOA 10 O STOA 4 10 10 O STOA 4 15 10 O STOA 4 20 10 O STOA 4 30 10 O STOA 4 50 10 O TT 8 10 O TT SA 840 10 OFA 005 35 OFA 010 35 OFA 015 35 OFI 003 33 OFI 005 33 OFI 010 33 OFI 015 33 OFI 020 33 OFI 030 33 OFI 040 33 OFI 050 33 OFI 075 33 OFI 100 33 OFI 150 33 OFI 200 33 OFO 010 33 OFO 015 33 OFO 030 33 OFO 040 33 OFO 050 33 OFO 075 33 OFO 100 33 OFO 150 33 OFO 200 33 OFO 230 33 OFO 250 33 OFO 300 33 OFO 350 33 OFO 500 33 OFP 040 34 OFP 150 34 OFT 1090 30 OFT 2080 30 OFT 3070 30 OFT 4060 30 OME 100 38 OME 200 39 ON 1000 25 OPM ATL 40 OPM C4S 16 OPM CL SET 41 OPM CL STICK 40 OPM CON 15 OPM CPS 17 OPM CQT 17 OPM FST 40 OPM HFN 03 14 OPM HFN 10 14 OPM KST 40 OPM LNB 032 13 OPM LNB 064 13 OPM LNB 100 14 OPM SC/APC 34 S U OPMLNB100KIT 15 OPTIC 500 40 OSF 200 28 OSF 300 28 OSF 400 28 OSF 800 28 OT 104 DFB 24 OT 106 DFB 24 OT 108 DFB 24 OT 120 DFB 24 SNG 18/1000 23 SOC10/90SC/APC 30 SOC20/80SC/APC 30 SOC30/70SC/APC 30 SOC40/60SC/APC 30 SODE 10 SC/APC 35 SODE 15 SC/APC 35 SODE 3 SC/APC 35 SODE 6 SC/APC 35 SOK FC/PC 35 SOK FCPC SCAPC 35 SOLRX 1 19 SOLTX 1 18 SOLVX 1 20 SOP 1 SC/APC 9 SOP 1 SC/APC 34 SOP 2 SC/APC 9 SOP 2 SC/APC 34 SOP 4 SC/APC 9 SOP 4 SC/APC 34 SORx 171703 NF 23 SORx 5503 NF 23 SORx 9903 NF 23 SOT x 4203 22 SOTx 4303 22 SOTx 4403 22 SOTx 5103 22 SOV 1/16 FC/PC 27 SOV 1/2 FC/PC 27 SOV 1/3 FC/PC 27 SOV 1/32 FC/PC 27 SOV 1/4 FC/PC 27 SOV 1/8 FC/PC 27 SOV191/16FC/PC 28 SOV191/16SC/APC 29 SOV191/32FC/PC 28 SOV191/32SC/APC 29 SOV191/8FC/PC 28 SOV191/8SC/APC 29 UTE CUT 37 UTE DET 41 UTE M6S 36 UTE M6S KIT 37 UTE SAL 41 42

Notizen Notizen Entdecken Sie unsere Homepage www.mediasat.com! Fordern Sie jetzt Ihre Zugangsdaten an und loggen Sie sich ein um: ONLINE SHOP Listenpreise, Nettopreise und Mengenangebote einzusehen Die aktuelle Verfügbarkeit in unserem Lagern zu kontrollieren Aufträge rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche weiterzuleiten Aktuelle Angebote und Promotionen zu entdecken Reservierte technische Informationen einzusehen Softwareaktualisierungen und andere technische Dateien herunterzuladen u.v.m. zu entdecken 43

Mediasat GmbH E. Fermi Str. 34 I-39100 Bozen - Italy Tel. 0471 543 777 Fax. 0471 543 740 info@mediasat.com www.mediasat.com /mediasatsrl Fachhändler Copyright by Mediasat GmbH CAT 28 ME v2 - DE Fehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.