Dokumentation. Oberfläche. Gehäuse Standard : Ra 05 (ASME BPE 2009 SF5), mechanisch poliert und elektropoliert bei Innenteilen,

Ähnliche Dokumente
MK 96A Druckregler, druckluftgesteuert

Druckregler ohne Hilfsenergie Bauart 44. Druckminderer Typ 44-1 B. Überströmventil Typ 44-6 B. Typenblatt T Ausführung nach ANSI

Tri-Clamp Klemmverbindungen SH Typ Verschluss-Klammer

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Anforderungen DGR 2014/68/EU

MK 9020 Kugelhähne in steriler Ausführung

Mitteldruckregler. Regeldrücke bis 16 bar. Mitteldruck-Reduzier- und Überströmventile

T Aseptisches Eckventil Typ 3349 mit USP-VI-Membran

Pneumatische Stellventile Typ und Typ Aseptisches Eckventil Typ 3349

Druckregler ohne Hilfsenergie. Druckminderer Typ 2333 mit Hilfssteuerventil Überströmventil Typ 2335 mit Hilfssteuerventil.

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf ZULASSUNGEN GOST-R. Anforderungen. Klassifizierungsgesellschaften

Druckunabhängiges Motorstellventil mit integriertem Durchflussbegrenzer AVQM (PN 16) Einbau im Vor- und Rücklauf

Rückschlagklappen. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Prozessfiltration Von rein bis steril

Prozessfiltration Von rein bis steril

Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Membranventil Typ 3345

Typ 3233/2031 Tandemventil. Technische Daten Anschlussgrößen DN6 - DN100 (1/8" - 4") Membrangröße Leitungsanschlüsse Schweißanschluss nach

VETEC Maxifluss Drehkegelventil Typ 62.7

Auf Anfrage: B-148 auf Anfrage EPDM ummantelt auf Anfrage Poliert auf Anfrage * DN125-DN300 GGG50 epoxidbeschichtet über DN300 Rilsan beschichtet

VETEC Maxifluss Drehkegelventil Typ 72.3

2/2-Wege-Membranventil DM32

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau

Prozessfiltration Von rein bis steril

Technisches Datenblatt; Regel- und Auf/Zu-Ventil Baureihe 8B

HOCHDRUCK- ÜBERSTRÖMVENTILE

T 2626 Druckminderer Typ 44-1 B Überströmventil Typ 44-6 B Druckregler ohne Hilfsenergie Bauart 44

Standarddichtungen: EPDM Sonderwerkstoffe auf Anfrage. Produktberührte Oberflächen: elektropoliert Ra < 0,25µm. andere Oberflächen auf Anfrage

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45 Volumenstromregler Typ 45-9 Einbau in die Vor- oder Rücklaufleitung einer Fernwärmehausstation

Vitastage Baureihenheft

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

Schrägsitzventil, Metall

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42 Volumenstromregler Typ 42-36

Bodenablassventil, Metall

SM-00. Features. Flügelrad-Durchflussmesser für geringe Flüssigkeitsmengen. Beschreibung: Anwendung:

Überströmventil AVA (PN 25)

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Individuelle Lösungen für die Pharma- und Biotechindustrie

Schlauchventil DN 15 bis DN 50

Sterile Luft, Dampf & Flüssig Filtration Von rein bis steril (P)-GSL N HERAUSRAGENDE MERKMALE: INDUSTRIEN:

Schrägsitzventil, Metall Aseptik

Differenzdruckregler (PN 16) AVPL Einbau im Rücklauf

Prozessfiltration Von rein bis steril

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN. Deutsche Bahn Zulassung

Pneumatisch gesteuerte Kolbenantriebe Serie TN2000

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

Pilotventile Typen: CVP, CVPP, CVC, CVE, EVM und CVH

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... -

Temperaturregler AVTB (PN 16)

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562

N082, N182, N782. Druckminderer, Kunststoff

Volumenstromregler (PN 25) AVQ - Einbau im Vor- und Rücklauf

Druckregler kompakt 8011

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42. Rückströmsicherung Typ RS. Typenblatt T 3009

DIN DN10 - DIN DN25 ISO DN06 - ISO DN25 BSOD DN 1/2" BSOD DN 1 1/2" Nicht Produktberührt: oder gleichwertig

Clamp Stutzen, Klammern und Dichtungen - DIN 32676

Technisches Datenblatt Baureihe 52

Serie Druckminderer

Maxifluss Drehkegelventil VETEC-Typ 72.3 AT DVGW und 72.4 AT DVGW

Dichtsystem Kegel anlüftbar

Überströmregler AFA/VFG 2(1) (PN 16, 25, 40)

Clamp-Klammern nach DN ISO ASME-BPE

Geradsitzventil Typ 3354

Absperrventil Typ QDV

PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE

Datenblatt Schwimmerventil RSV-o

Schläuche und Verbindungen

Differenzdruckregler AVP/AVP-F, PN16, Vorlauf- und Rücklaufmontage

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung:

Membran-Druckmittler für Food/Pharma/Biotechnik

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN

Serie VA/VG Absperrventil

Druckbegrenzungsventil

Volumenstromregler (PN 16) AVQ - Einbau im Vor- und Rücklauf

Kugelsektormotorventil 4037

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ

Flansch-Stellventil 7037 DN 15 bis DN 50, PN 40

611, 671. Membranventil, Metall

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

ist exklusiver Vertriebspartner für D / AT / CH von Einstellbares dynamisches selbstabgleichendes Ventil

Druckregler ohne Hilfsenergie. Druckminderer Typ M Typenblatt T 2530

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2

Differenzdruckregler (PN 16, 25, 40) AFP(-9) / VFG 2(1) - Einbau im Vor- und Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Anforderungen DGR 2014/68/EU

CLAMP-Dokumentation CLAMP-Documentation. TRI-FIT CLAMP Tri-Clamp Fittings aus Edelstahl Tri-Clamp stainless steel fittings. tri-matic.

Druckregler / Wartungsgeräte

4.6 STERIL-BLENDEN FÜR ASEPTIK-VERBINDUNG DIN11864

Sterilanschluss, Membran-Druckmittler Für Aseptik, Chemie und Pharmazie Aseptikverbindung nach DIN , Typ

Bodenablassventil, Metall

N086, N186, N786. Druckhalteventil, Kunststoff

Ein Unternehmen der NEUMO-Ehrenberg-Gruppe. cgmp-rückschlagventile für Pharma- und Sterilanwendungen

Prozessfiltration Von rein bis steril

flowserve.com Serie Kämmer Serie Lebensmittel- und Hygiene-Ventile

Transkript:

MK 96 Druckregler in steriler Ausführung Der Druckregler Mark 96 ist entwickelt, um Drücke in sterilen Systemen zu regeln. Der MK 96 arbeitet durch die Erfassung des ausgangsseitigen Druckes unterhalb der Membran. Sobald dieser Ausgangsdruck den eingestellten Druck des Reglers erreicht, bewirkt die dabei auf die Membran wirkende Kraft, dass die Federkraft überwunden wird und der Stößel angehoben wird und sich das Ventil schließt. Hierbei verringert sich dann der Druck im Auslass und fällt sich auf den eingestellte Wert ab. Sobald der Systemdruck abfällt, drückt die Feder den Stößel wieder abwärts und öffnet dabei das Ventil, damit sich der eingestellte Druck wieder einstellt. Besonderheiten NEU! Optionaler Manometeranschluß 3/4 Tri-Clamp CRN Registrierungsnummer ist vorhanden Keine Führungsflächen unterhalb der Membran in Verbindung mit dem Medium, entspricht den Anforderungen des ASME BPE Zu 100% aus 316L Vollmaterial, kein Teil, welches in Berührung mit dem Medium ist, ist als Gußteil ausgeführt Selbstentleerend Höchste Genauigkeit (geringste Abweichung vom Einstellwert); Fragen Sie uns nach einer Vorführung zur Leistungsberechnung des MK 96 Clean-In-Place und Steam-In-Place mittels eines Arretierungsbolzens Jorlon Membran: Das PTFE basierende Material bietet eine exzellente chemische Beständigkeit bei extrem langer Lebensdauer im Dampfbetrieb. Das Material bietet eine wesentliche Überlegenheit gegenüber sonstigen Elastomer- oder Metallwerkstoffen für Membrane. Fragen Sie uns nach den Ergebnissen der Lebensdauertests. Dokumentation Folgende Dokumentation werden jedem Auftrag beigefügt: Steriflow Unicert - eindeutige Werkstoffchargennummer für Gehäuse und Federhülsen und Materialzeugnis - Zertifikat der Erfüllung der FDA und USP Klasse VI Anforderungen Zertifikat für ngüte Abnahmeprüfberichte und Ursprungszeugnisse auf Anfrage, bei Bestellung n Gehäuse Standard : Ra 05 (ASME BPE 2009 SF5), mechanisch poliert und elektropoliert bei Innenteilen, welche mit dem Medium in Berührung kommen; Ra 1, elektropolierte Aussenoberflächen Optional : Ra 0,5 SF5 mechanisch und elektropolierte Aussenoberflächen; Ra 0,2 ngüte der inneren und äusseren n und elektropoliert ( besser als SF4) Federdom und Einstellgriff Standard : Edelstahl 316 mechanisch bearbeitet Optional : Ra 0,5 SF5 mechanisch und elektropolierte Aussenoberflächen; Ra 0,2 ngüte der inneren und äusseren n und elektropoliert ( besser als SF4) Einstellspindel Standard : Ra 0,8 elektropoliert (Achtung : die Einstellspindel ist mit einem Gewinde versehen) Optional : Ra 0,5 SF5 mechanisch und elektropolierte Einsatzbeispiele Der MK 96 kann in einer Vielzahl von Anwendungen in der Industrie eingesetzt werden, zum Beispiel : Pharma, Biotech, Gesundheitsfürsorge, Speisen und Getränke und viele Weitere.

Technische Daten Größen 3/4 (DN20) 1 (DN25) Endverbindungen Standard Schnellanschlussstutzen (Tri-Clamp TM kompatibel ) Optional DIN/ISO in steriler Ausführung Gehäuseverbindungen Verschraubt, als Standard bei allen MK 96 Materialien Gehäuse und Innenteile : 316L Edelstahl (ASTM A479) Ventilsitz Standard : harter Sitz, eingelassener 316L Edelstahlsitz Optional weicher Sitz Jorlon (für Kv 1,2 bei Größe 1" und darüber) (FDA & USP Class VI) für Dampf und heiße Flüssigkeiten bis 170 C (338 F) PEEK (bei Größe 3/4" und darüber) (FDA & USP Class VI) für Dampf und heiße Flüssigkeiten bis 177 C (350 F) Teflon (für Kv 2,1 bei Größe 1" und darüber) (FDA & USP Class VI) bis 65 C (150 F) Hinweis: Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf für PEEK Weichsitz-Werkstoffe Federgehäuse CF8M rostfreier Edelstahlguß (3/4" -1") Gefertigt aus 316L rostfreiem Edelstahl (1-1/2" - 3") Membranen 316L Edelstahl EPDM/Nylon (bis 135 C (275 F)), nur FDA teflonummanteltes Viton (bis 204 C) bei Größen 3/4 und 1, nur FDA Jorlon (bis 204 C (400 F)) FDA, USP Class VI O-Ring EPDM (bis 135 C) - FDA, *USP Class VI Buna-N (bis 107 C) - FDA, Viton (bis 204 C) - FDA, *USP Class VI Silikon (bis 204 C) - FDA, *USP Class VI 11/2 (DN40) 2 (DN50) Teflonummanteltes Viton (bis 204 C) - FDA, *USP Class VI (nur Größe 1-1/2-3 ) Teflonummanteltes Silikon (bis 204 C (400 F)) - FDA, *USP Class VI Absperrung ANSI Klasse III : harter Sitz, Klasse VI : weicher Sitz 3 (DN80) Druck/Temperatur Einsatzbereich (größenabhängig) Druck bei 38 C (100 F) Druck bei 232 C (450 F) Ventilgröße [bar (psig)] [bar (psig)] 3/4", 1" 24,1 (350) 17,2 (250) 1 1/2", 2", 3" 13,8 (200) 13,8 (200) Federeinstellbereiche Ventilgröße Einstellbereich [bar] 3/4", 1" 0,1 0,5*; 0,37 1,7; 1,0 3,4; 2,7 6,2 oder 5,2 9,3 1 1/2" 0,7 1,7; 1,0 3,4; 2,4 6,9 2" 0,7 1,7; 1,0 4,1 3" 1,0 1,7; 1,0 4,1 * Bereich nur mit Elastomermembran erhältlich, max. Druckabfall 2,7 bar Durchflusskoeffizienten ( Kv ) Ventilgröße verfügbare bei Funktion als DBV Kvs Kvs 3/4" 1,3 3,2 1" 1,3; 2,2; 3,9; 4,7**; 5,3** 9,2 1 1/2" 3,9 oder 8,6 22,6 (1,0); 5,7 (0,4) 2" 8,6 oder 16,3 48,5 (1,4); 14,1 (0,7) 3" 8,6 oder 19,8 57,7; 17,0 ** nicht mit Metallmembran verfügbar, einsetzbare Membranen aus : Jorlon und anderen Elastomeren Zulässige Differenzdrücke Maximal : 13,8 bar (Federeinstellbereich 2-8 : max. 2,75 bar) Achtung : Wir empfehlen für den Einsatz in einem, dem Druckregler nachgeschalteten, Ablaufs des Mediums die Verwendung von weichen Sitzen aus Jorlon, Teflon oder PEEK für die innere Mimik, statt eines harten Metallsitzes.

Bauart und Vorteile Beschreibung des Regelventils Das Gehäuse und die mit dem Medium in Kontakt tretenden Komponenten sind aus Edelstahl 316L, ASTM A479, S31603 Vollmaterial gefertigt. Das Regelventil ist FDA zugelassen und die Jorlon Membran ist USP Class VI zertifiziert. Der Überströmer ist durch die pneum. Vorsteuerung vollständig ferneinstellbar auf Werte oberhalb der min. Federeinstellung bis zu einem Wert von 6,2 bar für die Baugrössen bis 1, 5,86 bar beim 11/2 Ventil und 4,13 bar bei der 2 und 3 Ausführung. Im Falle eines Ausfalls des Druckluftsystems bleibt der Regler manuell einstellbar. Die Führung des Ventilschafts/-stößels befindet sich außerhalb des vom Medium durchströmten Bereiches oberhalb der Membran. Es befinden sich keine Gewindeteile im Medienbereich des Ventilinneren. Das Regelventil ist selbstentleerend, wenn die Einbaulage des Auslasses senkrecht nach unten gerichtet ist.

Durchflusskoeffizienten Kv bei verschiedenen Druckabfällen in % Mark 96 Einstelldruck [bar] 7,00 Kv zur Auslegung 5% 10% 15% 20% 30% eines Druckreglers 1,03 0,08 0,17 0,26 0,36 0,55 1,38 0,10 0,22 0,33 0,46 0,71 3/4" 1,72 0,12 0,26 0,40 0,55 0,86 Kv 1,2 2,06 0,15 0,30 0,47 0,64 1,00 3,26 1,03-3,44 bar 2,41 0,17 0,35 0,54 0,73 1,15 2,76 0,18 0,39 0,60 0,82 1,29 3,10 0,21 0,43 0,66 0,91 1,29 3,44 0,23 0,47 0,73 0,99 1,29 1,03 0,25 0,52 0,79 1,08 1,67 1,38 0,31 0,66 1,01 1,38 2,15 1,72 0,39 0,79 1,22 1,65 2,59 1" 2,06 0,45 0,92 1,41 1,93 3,02 9,20 Kv 3,8 2,41 0,51 1,05 1,61 2,20 3,45 1,03-3,44 bar 2,76 0,57 1,17 1,80 2,46 3,87 3,10 0,63 1,30 1,99 2,73 3,87 3,44 0,69 1,42 2,19 2,99 3,87 1,03 0,50 1,03 1,59 2,18 3,48 1,38 0,56 1,16 1,80 2,50 4,02 1,72 0,61 1,27 1,97 2,74 4,43 1-1/2" 2,06 0,66 1,35 2,10 2,92 4,77 22,61 Kv 8,6 2,41 0,68 1,41 2,21 3,07 5,03 1,03-3,44 bar 2,76 0,71 1,47 2,29 3,20 5,27 3,10 0,73 1,51 2,36 3,31 5,46 3,44 0,75 1,54 2,42 3,31 5,61 1,03 1,62 3,31 5,02 6,76 10,33 1,38 2,28 4,64 7,04 9,49 14,51 1,72 2,99 6,08 9,22 12,43 16,34 2" 2,06 3,79 7,66 11,58 15,62 16,34 48,59 Kv 16,3 2,41 4,61 9,39 14,20 16,34 1,03-3,44 bar 2,76 5,54 11,31 16,34 3,10 6,68 13,48 16,34 3,44 7,93 15,94 16,34 1,03 3,51 5,87 8,08 10,15 13,93 1,38 4,32 7,36 10,15 12,71 17,28 1,72 5,42 9,45 13,09 16,43 19,78 3" 2,06 6,26 10,94 15,13 18,90 19,78 Kv 19,7 2,41 7,08 12,40 17,07 19,78 57,70 1,03-4,14 bar 2,76 7,88 13,79 18,90 19,78 3,10 8,67 15,13 19,78 3,44 9,45 16,43 19,78 3,79 10,20 17,69 19,78 4,14 10,94 18,90 19,78

Abmessungen MK 96 imperial Ventil grösse Abmaße [inch] Gewicht A B C D [lbs] 3/4" 3,29 8,00 1,50 5,70 18 1" 4,00 8,00 1,64 5,70 20 1 1/2" 4,21 10,50 2,53 7,25 40 (*28,7) 2" 5,34 17,50 2,96 9,50 90 (*66) 5,34 18,00 3,46 9,50 98 3" MK 96 metrisch Ventil grösse Abmaße [mm] A B C Gewicht D [kg] DN20 84,00 203,00 38,10 145,00 DN25 102,00 203,00 41,70 145,00 8,1 9,1 DN40 107,00 267,00 64,30 184,00 18 (*13) DN50 136,00 445,00 75,20 241,00 41 (*30) DN80 136,00 457,00 87,90 241,00 44,4 * Gewicht mit Aluminium Federdom Alle Anschlüsse als US Tri-Clamp angegeben, bitte sprechen Sie uns wegen anderer Dimensionen an. Beschreibung des Reglers Steriler Druckregler aus ASME-SA479 Vollmaterial für alle Gehäuseteile und mit dem Medium in Berührung kommenden Komponenten. Der Regler wird arbeitet mit einer FDA, USP Klasse 6 zugelassenen Jorlon Membran. Die Führung des Ventilstössels liegt, außerhalb des mit dem Medium in Berührung kommenden Bereiches, oberhalb der Membran. Im Medienbereich befinden sich keine Gewindeteile. Der Regler ist selbstentleerend, wenn der Einlass in vertikaler Einbaulage unterhalb des Ventils liegt.

Bestellnummern für MK 96 Model Grösse Gehäusematerial Gehäusebauart / 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 / Model Größe Gehäusematerial 96 MK 96 in Standardausführung 7 A 1,3 harter Sitz N 4,7 Jorlon Sitz Innenteile 2 1,3 Jorlon Sitz P 8,6 harter Sitz Kv und Sitz B 2,2 harter Sitz Q 8,6 Teflon Sitz 075 3/4" (DN20) C 2,2 Teflon Sitz R 8,6 Jorlon Sitz 100 1" (DN25) D 2,2 Jorlon Sitz S 16,3 harter Sitz 150 1 1/2" (DN40) H 3,9 harter Sitz T 16,3 Teflon Sitz 200 2" (DN50) J 3,9 Teflon Sitz U 16,3 Jorlon Sitz 300 3" (DN80) K 3,9 Jorlon Sitz V 19,8 harter Sitz L 4,7 harter Sitz W 19,8 Teflon Sitz M 4,7 Teflon Sitz X 19,8 Jorlon Sitz 6L 316L 7 5,3 harter Sitz Gehäusebauart 4 (Gehäuse) 5 Kv (Gehäuse) 6 Innenteile ohne Zusatz : Standard 90 3/4" TriClamp Anschluss für Manometer, auf 90 180 3/4" TriClamp Anschluss für Manometer, auf 180 270 3/4" TriClamp Anschluss für Manometer, auf 270 A 8 O Ring/Membran BU EE EP SL TS Buna / rostfreier Edelstahl Ø EPDM / EPDM Ø EPDM / rostfreier Edelstahl Ø Silikon / rostfreier Edelstahl Ø Silikon teflonummantelt / rostfreier Edelstahl Ø (nur 1 1/2" bis 3") TT Viton teflonummantelt / Viton teflonummantelt Ø innen : Ra 0,5 / aussen : Rq 1,6 (Standard) TY Viton teflonummantelt / Jorlon Ø B innen : Ra 0,5 / aussen : Ra 0,5 TV Viton teflonummantelt / rostfreier Edelstahl Ø C innen : Ra 0,2 / aussen : Rq 1,6 * VT Viton / rostfreier Edelstahl Ø D innen : Ra 0,5 / aussen : Ra 0,2 E innen : Ra 0,2 / aussen : Ra 0,2 * F innen : Ra 0,2 / aussen : Ra 0,5 * * Der Griff und alle äusseren n entsprechen den o.g. Werten. Die Einstellspindel kann jedoch nicht mit einer ngüte, besser als Ra 0,5 erstellt werden, da es sich um ein Gewindeteil handelt. 9 Spindeloberfläche (ausser Gewinde) 10 Druckbereiche siehe Tabelle S.2 A Elektropoliert ( Standard ) B Ra 0,5 (SFV5) C Ra 0,2 A C E 0,1 0,6 bar 0,3 1,7 bar 0,7 1,7 bar Kvs P 1,0 1,7 bar A 1,3 H 1,0 3,4 bar D 2,2 J 1,0 4,1 bar H 3,9 M 2,4 6,9 bar K 4,7 und 5,3 R 2,8 6,2 bar M 8,6 T 5,2 9,3 bar N 16,3 P 19,8 11 Membran 6L Edelstahl ( alle Aussenteile ) EP EPDM ( alle Aussenteile ) A Ra 0,5 (Standard) JL Jorlon ( alle Aussenteile ) B Ra 0,2 TV Viton teflonummantelt ( Standard Aussenteile ) BV Viton teflonummantelt ( Ra 0,5 (SFV5) aussen) DV Viton teflonummantelt ( Ra 0,2 aussen ) 12 Betätigung AA Standard BA Ra 0,5 (aussen ) CA Ra 0,2 (aussen ) DA elektropoliert bei 2" und 3"