Laufrollenführungen. Laufrollenführungen Laufrollen, Zapfen, Tragschienen Zubehör

Ähnliche Dokumente
Stütz- und Kurvenrollen. in X-life-Qualität

Tragschienen für Laufrollenführungen. Support rails for track roller guidance systems

Mit unserem LinearQuickCenter in Freienbach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die für Sie beste Kombination kurzfristig zusammenzustellen.

Montageanleitung für Kompakt-Laufwagen LFKL. Fitting manual for compact carriage LFKL 00015DAB

Einbau von Wälzlagern Einbau von Nadellagern

Module mit Kugelumlaufführung und Kugelgewindetrieb MKUVE15-KGT, MKUVE20-KGT

Zweireihige Radialkugellager

Lineartisch mit geschlossener Linear-Kugellager-Führung und Kugelgewindetrieb. LTP Einbau- und Wartungsanleitung

Einbau von Wälzlagern Einbau von Schrägkugellagern und Kegelrollenlagern

Tandemlager in Großgetrieben Baureihe T.AR. Technische Produktinformation

Lineartisch mit geschlossener Linear-Kugellager-Führung und Kugelgewindetrieb. LTE20 Einbau- und Wartungsanleitung

Geteilte Zylinderrollenlager für die Lagerung von Walzwerks-Antriebswellen

Einreihige Schrägkugellager

Linearmodul mit Kugelumlaufeinheit und Zahnriemenantrieb. MLFI140-3ZR, MLFI200-3ZR Einbau- und Wartungsanleitung

ELGES-Gelenkköpfe aus Edelstahl. wartungsfrei

Einreihige Kegelrollenlager Reihe T7FC in X-life-Qualität

Zylinderrollenlager. Hohe axiale Belastbarkeit durch optimierten Bordkontakt

Mehrachs-Positioniersysteme. Vom Standard-Linearsystem bis zur individuellen Komplettlösung

Radlager für Zweiräder. Unschlagbar zuverlässig und reibungsarm

BEARING-MATE Montage- und Tragewerkzeug Betriebsanleitung

LINEARTECHNIK PRODUKTE, BEARBEITUNG UND FERTIGUNG.

LINEARTECHNIK PRODUKTE, BEARBEITUNG UND FERTIGUNG.

Kettentriebsysteme für Zweiräder. Unsere Systemkompetenz Ihr Vorteil

X-life Premiumqualität

Zweireihige Axial-Schrägkugellager

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet.

Die tragende Rolle Profillaufrollen-Führungen für die Handhabungsund Automatisierungstechnik

Integral-Kegelrollenlager Reihe JK0S

Laufrollenführungen R310DE 2101 ( ) The Drive & Control Company

Einbauanleitung. Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext

Broschüre: BDH_02GT. GT-Beschläge für Schiebetüren (Holz und Glas)

KONZEPTE, MIT FÜHRUNGSQUALITÄTEN LINEARFÜHRUNGEN VON HAUSMANN + HAENSGEN

INA-Lineartechnik. Leistung, Qualität und Vielfalt ohne Grenzen

41 Spindelachse Baureihe LAS. Komponenten der Achse Profil - Stranggepresste Profile aus AlMgSi0,5 F25, Zugfestigkeit

Kegelrollenlager. Hoch belastbar zuverlässig energieeffizient

Schaeffler Technology Center Training

Zylinderrollenlager. Zylinderrollenlager. Definition und Eigenschaften. Baureihen. Definition

I N H A L T S A N G A B E :

Technische Information

Kugelrollenlager. Eine Innovation in vier Dimensionen

Kugelrollenlager. Eine Innovation in vier Dimensionen

Pendelrollenlager E1. Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life

Lineartechnik. Für jede Fertigung die richtige Lösung. Montageautomation GmbH Basics, Modules, Systems

EXPLORER. Schrägkugellager. Der neue Weltstandard für Ausdauer und Leistung bei Schrägkugellagern

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

FAG Hybrid-Rillenkugellager Technische Information

Vorbesprechung Übung 3a: Wälzlagerung

Die Lagerlösung für Strangführungsrollen

Nachsetzzeichen. Lager mit Fettfüllung: Fettfüllung 10% - 15% des Freiraumes im Lager

Selbstmontage einer Albion Poolüberdachung II

Wälzlager Gleitlager Zubehör

HUB-DREH-MODULE BALL SCREW SPLINES. Linear-, Dreh- und Positionierbewegungen mit einem Kompaktmodul kombinieren. PRÄZISE KOMPAKT EINFACHE MONTAGE

Allgemeines. Führungsrollen

Umlenkrolle Modell RP-701. Gebrauchsanweisung HINWEIS ZUR INSTALLATION. Bitte vor Nutzung immer erst die Gebrauchsanweisung durchlesen

SPIDEX. Betriebs- & Montageanleitung BMA0007

Funktionsübersicht Lineareinheit LEZ 9. mechanik. Lineareinheiten. Einfaches Spannen des Riemens über Spannbolzen unterhalb des Schlittens

118/222. sia. Allgemeine Bedingungen für Gerüstbau. Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera. SIA 118/222:2012 Bauwesen

C-Line Linearführungssystem LS

Linear-Modul mit Kugelumlaufführung und Direktantrieb

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung. ZWW Nassfilm Prüfräder

Base-Line. Baureihe DC 1-8

High Technology for Professionals. PROFILLAUFROLLEN Galets avec profil Profile track rollers

Montageanleitung HELM Einzugsdämpfer GT-S 150 für Glastüren bis 150 kg und Glasstärken von 8-12 mm

Hochdruckpumpe PUMP4000.0,2L Hochdruckpumpensatz PUMP2500.0,2L.SET. Bedienungsanleitung

HELM Beschläge für Vorhänge und Planen. Schiebebeschläge

Parallel-Schwenk-Spannzangen PSZ 0200, PSZ 0600, PSZ 0201, PSZ 0601, PSZ 1201, PSZ 3001

Richtlinie. Rohrhalterungen. Teil 1: Planung, Konstruktion, Herstellung, Montage VGB-R 510 L. Erste Ausgabe 1996 (Nachdruck 2004)

Fahrwerk Lenkung / Radaufhängung. Radlager. Bildquelle: Radlager. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10

C-SCHIENEN-PROGRAMM. Energy Supply Systems. MBP Schweiß- & Automatisierungstechnik GmbH - Germany Marburg - Siemensstraße 16

Lineartechnik 1. V-Rail. Lineare Rollenführungen. Laufrollen mit V-Profil. Schienen: V-Rail. Bolzen

Hydrostatische Führungen und Lager

118/190. sia. Allgemeine Bedingungen für Kanalisationen. Vertragsbedingungen zur Norm SIA 190:2017. SIA 118/190:2017 Bauwesen

Version 2.0 vom GR 3000 Grindometer

89 STAHL-SCHWERLAST-SYSTEM

Betriebsanleitung. Schnittstellenumsetzer RS232 / RS485 HD67118

Montage-Beispiel für Messestände

SCHLEIFSYSTEM HOCHWERTIG, INNOVATIV UND EINZIGARTIG

FEUERWEHRTECHNIK. Rollwagen / Logistikwagen. Einbaumodule / Baukastensysteme für Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrhäuser.

Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

MONTAGEANLEITUNG ALUMINIUM HOCHBEETE. Lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor der Montage.

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Beschläge für Schiebeläden

79 STAHL-BOGEN-SYSTEM

OPTIFLUX 1000 Quick Start

FAG PTB Powerful Bearings for Driven Tools. Lager speziell für angetriebene Werkzeuge

BAUREIHE SF / SL / PL

Montageanleitung. Zahnkupplungen BW, BOS und BOZ

highlights Modulare Rollen- und Kugelschienen

Permaglide bleifrei Die neue Werkstoff-Generation

HepcoMotion. Nr. 5 Laufwagen für höhere Momente

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Rotations-Wellenführungen

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik

Serie FOW / FLW. Lineare Messeinheiten

März 2011 Ausgabe 75. Lager der unbegrenzten Möglichkeiten FAG Kegelrollenlager in X-life Qualität

ROLBLOC 4.3 SCHIENEN-LAUFWAGEN-KOMBINATIONEN 4.4 ANWENDUNGSBEISPIEL

Transkript:

Laufrollenführungen Laufrollenführungen Laufrollen, Zapfen, Tragschienen Zubehör

Laufrollenführungen Laufrollenführungen Laufrollen, Zapfen, Tragschienen Zubehör

Alle Angaben wurden sorgfältig erstellt und überprüft. Für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Technische Änderungen behalten wir uns vor. Schaeffler KG 2008, Mai Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.

Vorwort Laufrollenführungen LF werden durch ihre Leichtbauweise bevorzugt für Aufgaben in Handlingsystemen eingesetzt, wenn dort geräuscharmer Lauf, hohe Geschwindigkeiten und lange Verschiebewege bei gleichbleibendem, niedrigem Verschiebewiderstand gefordert sind. Wirtschaftlich durch Baukastensystem Laufwagen Tragschienen Profil-Laufrollen Zubehör Ersatz für... Um dabei ein weites Anforderungsprofil mit Standard-Bauteilen abzudecken, sind die Führungen nach dem Baukastensystem aufgebaut. Mit den kombinierbaren Systemelementen Laufwagen, Verbund-Tragschienen, Laufrollen und einem exakt passenden Zubehör lassen sich so genau auf die Anwendung abgestimmte Konstruktionen realisieren. Laufwagen LF werden geliefert als: kostengünstige, gewichtsarme Hohlkammer-Laufwagen robuste offene Laufwagen für leistungsstarke Führungen mit einfachem Aufbau geschlossene Kompakt-Laufwagen, wenn Führungen in verschmutzer Umgebung arbeiten Loslager-Laufwagen für Fest- und Loslager-Anwendungen mit zwei parallel laufenden Schienenführungen Drehschemel-Laufwagen für Kurven- oder geschlossene Oval- und Kreisführungen. Verbund-Tragschienen gibt es als Voll- und Hohlkammer- Tragschiene, mit biegesteifem Trägerprofil, als Halbschiene, als Bogenelement sowie als flache Ausführung. Zusätzlich lieferbar sind Schienen mit Nuten für Zahnstangen oder Zahnriemen. Zur Führung der Laufwagen und zur Aufnahme der Kräfte werden Profil-Laufrollen ohne Füllnut eingesetzt. Diese zweireihigen Schrägkugellager haben einen mit gotischer Laufrille profilierten Außenring, sind beidseitig abgedichtet und auf Gebrauchsdauer befettet. Sie nehmen beidseitig axiale Lasten und durch den verstärkten Außenring hohe radiale Kräfte auf. Ein umfangreiches, fein abgestimmtes Zubehör-Programm auf die System-Komponenten komplettiert die Palette der positiven Leistungsmerkmale der Laufrollenführungen. Der neue Katalog ersetzt den Laufrollenführungsteil des Katalogs 801 der Schaeffler Gruppe. Die Angaben repräsentieren den Stand der Technik und der Fertigung vom Mai 2008. Sie berücksichtigen sowohl den Fortschritt in der Wälzlagertechnik als auch die in der praktischen Anwendung gesammelten Erfahrungen. Angaben in früheren Katalogen sowie in Produkt- und Marktinformationen, die mit den Angaben in diesem Katalog nicht übereinstimmen, sind damit ungültig.

Sicherheitshinweise und Symbole Hohe Produktsicherheit Angaben beachten Bedeutung der Hinweise und Zeichen Vorsicht Achtung! Hinweis Unsere Produkte entsprechen dem Stand der Forschung und der Technik. Bei korrekter Auslegung der Lagerung, bestimmungs- und sachgemäßen Umgang und Einbau sowie vorschriftsmäßiger Wartung der Produkte gehen von diesen keine unmittelbaren Gefahren aus. Die vorliegende Publikation beschreibt Standardprodukte. Da diese in vielen Anwendungen eingesetzt werden, können wir nicht beurteilen, ob Fehlfunktionen auch Schäden an Personen oder Sachen auslösen. Es liegt grundsätzlich in der Verantwortung des Konstrukteurs und Anwenders, dafür zu sorgen, dass alle Vorgaben eingehalten und alle erforderlichen Sicherheitsangaben dem Endbenutzer mitgeteilt werden. Das betrifft besonders Anwendungen, bei denen Produktausfall und Fehlfunktion Personen gefährden können. Die Definition der Warn- und Gefahrensymbole folgt ANSI Z535.6 2006. Die verwendeten Hinweise und Zeichen haben folgende Bedeutung: Bei Nichtbeachtung treten kleine oder leichte Verletzungen ein! Bei Nichtbeachtung treten Schäden oder Funktionsstörungen am Produkt oder an der Umgebungskonstruktion ein! Es folgen zusätzliche oder weiterführende Informationen, die beachtet werden müssen! Zahlen im Kreis sind Positionsnummern. 4 LF 1 Schaeffler Gruppe Industrie

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise und Symbole... 4 Verzeichnis der Baureihen... 6 Produktübersicht... 8 Laufrollenführungen... 10 Technische Grundlagen... 10 Laufrollenführungen mit Hohlkammer-Laufwagen... 42 mit Kompakt-Laufwagen... 43 mit offenem Laufwagen... 44 mit Loslager-Laufwagen... 45 mit Drehschemel-Laufwagen... 46 Laufrollen, Zapfen, Tragschienen... 58 Zubehör... 90 Adressen... 109 Schaeffler Gruppe Industrie LF 1 5

Verzeichnis der Baureihen Seite AB Schmier- und Abstreifeinheit für LFL... 102 AB.LFL Schmier- und Abdeckeinheit für LFL20... 103 AB.LFR Schmier- und Abdeckeinheit für LFCL... 103 AB.W Schmier- und Abstreifeinheit für Tragschienen... 101 ABAL Abdeckleiste für LFL... 104 ANS.LFS Endplatte für Vollprofilschiene... 100 ANS.LFS..-C Endplatte für Hohlkammer-Schiene... 100 ANS.LFS..-F Endplatte für Flachschiene... 100 ANS.LFS..-FH Endplatte für flache Halbschiene... 100 ANS.LFS..-N Endplatte für Tragschiene mit Nuten... 100 ANS.LFS..-NZZ Endplatte für Tragschiene mit Nuten... 100 KA.LFS..-C Abdeckkappe für Hohlkammer-Schiene... 107 KA.LFS..-M Abdeckkappe für Modulschiene... 107 LEIS Nutenleiste... 98 LFCL Hohlkammer-Laufwagen, spielfrei... 48 LFDL..-B Drehschemel-Laufwagen, spieleinstellbar... 56 LFDL..-SF Drehschemel-Laufwagen, spielfrei... 56 LFE exzentrischer Zapfen... 76 LFE..-A1 exzentrischer Zapfen mit Nachschmierbohrung... 76 LFKL..-SF Kompakt-Laufwagen, spielfrei... 50 LFKL..-E-SF Kompakt-Laufwagen, spielfrei, mit verstärkten Laufrollen... 50 LFKL..-EE-SF Kompakt-Laufwagen, spielfrei, mit verstärkten Laufrollen... 50 LFL..-SF offener Laufwagen, spielfrei... 52 LFL..-E-SF offener Laufwagen, spielfrei, mit verstärkten Laufrollen... 52 LFLL..-SF Loslager-Laufwagen, spielfrei... 54 LFR..-2Z Festlager-Profillaufrolle... 74 LFR..-2RSR-NA Loslager-Profillaufrolle... 78 LFS Tragschiene, Vollprofil... 80 LFS..-E Tragschiene, Vollprofil... 80 LFS..-EE Tragschiene, Vollprofil... 80 LFS..-C Tragschiene, Hohlkammer-Profil... 80 LFS..-CE Tragschiene, Hohlkammer-Profil... 80 LFS..-CEE Tragschiene, Hohlkammer-Profil... 80 LFS..-CH Tragschiene, Hohlkammer-Halbschienen... 82 LFS..-CHE Tragschiene, Hohlkammer-Halbschienen... 82 LFS..-CHEE Tragschiene, Hohlkammer-Halbschienen... 82 6 LF 1 Schaeffler Gruppe Industrie

Seite LFS..-F Tragschiene, Flachschiene... 80 LFS..-FE Tragschiene, Flachschiene... 80 LFS..-FH Tragschiene, flache Halbschiene... 82 LFS..-FHE Tragschiene, flache Halbschiene... 82 LFS..-FHEE Tragschiene, flache Halbschiene... 82 LFS..-M Tragschiene, Modulschiene... 84 LFS..-N Tragschiene mit Nuten... 84 LFS..-NZZ Tragschiene mit Nuten... 84 LFS..-RB Tragschiene, korrosionsgeschützte Ausführung... 80 LFS..-St Tragschiene, Bogenelement... 86 LFS..-OV../180-VBS geschlossenes Oval mit 180 -Bögen und Schienenverbinder... 88 LFS..-OV../90-VBS geschlossenes Oval mit 90 -Bögen und Schienenverbinder... 88 LFZ zentrischer Zapfen... 76 LFZ..-A1 zentrischer Zapfen mit Nachschmierbohrung... 76 MU Nutenstein... 98 MU..POS positionierbarer Nutenstein... 98 NAD Nutabdeckung für LFS..-M... 108 PAH Festanschlag für Tragschienen... 106 PASTP Festanschlag für Tragschienen... 105 SHR Nutenschrauben... 98 SPPR Spannpratze... 98 VBS Schienenverbinder für Tragschienen... 99 Schaeffler Gruppe Industrie LF 1 7

121 673 121 669 121 671 121 654

Technische Grundlagen Laufrollenführungen mit Hohlkammer-Laufwagen mit Kompakt-Laufwagen mit offenem Laufwagen mit Loslager-Laufwagen mit Drehschemel-Laufwagen Laufrollen Festlager-Laufrolle Loslager-Laufrolle Zapfen zentrisch exzentrisch Tragschienen mit Voll- oder Hohlkammerprofil flache Ausführung mit Trägerprofil mit Nuten Halbschiene Bogenelement Zubehör 121 672 121 668 121 670 121 653 Anhang