gästemagazin sommer 2013

Ähnliche Dokumente
ÖFFNUNGSZEITEN. Restaurants und Geschäfte in Serfaus-Fiss-Ladis WEIL WIR S GENIESSEN SERFAUS-FISS-LADIS.AT SEITE 1

ÖFFNUNGSZEITEN. Restaurants und Geschäfte in Serfaus-Fiss-Ladis WEIL WIR S GENIESSEN SERFAUS-FISS-LADIS.AT

WEIHNACHTEN. SILVESTER. 2017/18. In den Restaurants von Serfaus-Fiss-Ladis WE ARE FAMILY.

ÖFFNUNGSZEITEN. Restaurants und Geschäfte in Serfaus-Fiss-Ladis WE ARE FAMILY. SERFAUS-FISS-LADIS.AT

WEIHNACHTEN. SILVESTER. 2015/16. In den Restaurants von Serfaus-Fiss-Ladis

Fam. Grün Seilbahnstraße 32 A-6533 Fiss Tirol.

pure lust im urlaub hotel alpenruh hotel amadeus

Im Urlaub sein und sich wie zu Hause fühlen!

Sommer Hotel. Dogs welcome! Fiss Tirol Austria

Grüne Wiesen, majestätische 3000er und kristallklare Bäche es gibt nichts Schöneres als Serfaus-Fiss-Ladis im Sommer.

Dogs welcome! Hotel. Fiss Tirol Austria. Sommer 2018

... das Leben einfach genießen!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Urlaub von seiner schönsten Seite...

PROGRAMM Brixen im Thale

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

SERFAUS. FISS. LADIS. VON A Z. WINTER 2016 / 17. SOMMER SERFAUS-FISS-LADIS.AT

SERFAUS. FISS. LADIS. VON A-Z. WINTER 2013/14. SOMMER SERFAUS-FISS-LADIS.AT

Willkommen im Urlaub...

SERFAUS. FISS. LADIS. VON A-Z. WINTER 2014/15. SOMMER SERFAUS-FISS-LADIS.AT

SERFAUS. FISS. LADIS. VON A-Z. WINTER 2012/13. SOMMER SERFAUS-FISS-LADIS.AT

SERFAUS-FISS-LADIS WE ARE FAMILY. Geschäftsführer der Bergbahnen Fiss-Ladis

Urlaub in seiner schönsten Form genießen...

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Mut zur Inklusion machen!

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Willkommen im Tiroler Adler...

PROGRAMM Brixen im Thale

KULINARISCHEN HÖHEPUNKTEN

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Außenansicht vom Hotel

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

gästemagazin winter

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Sommer Hotel. Dogs welcome! Fiss Tirol Austria

WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST Nr. 1/ Wollen Sie alleine, zu zweit, oder in der Gruppe etwas unternehmen, melden Sie sich!

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

SERFAUS-FISS-LADIS VON A-Z WINTER 2010/11

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

SOMMER 2018 Sommerurlaub für die ganze Familie

BERGERLEBNIS. Preise und Pauschalen Sommer 2015 Ladis Tirol.

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Sommerprogramm Top-Events

A CASA ELEMENTS SERFAUS

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols.

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

... das gute Gefühl willkommen zu sein.

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach

Einkaufen im Herzen Singens

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben

Infos & Preise WINTER + SOMMER

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Zell-Gerlos ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS m. 600m

Vital- und Wanderhotel

MAURACH AM ACHENSEE 4 STERNE WELLNESS SPORTHOTEL. 220 Betten, 92 Zimmer, Wellnessbereich, Seminarräume ILONA HAGLEITNER!

Kirchentag Barrierefrei

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Kinder- und Familienprogramm

HIGHLIGHTS WEIL WIR S GENIESSEN. SERFAUS-FISS-LADIS.AT

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

DIE AN DERE ART, IMMOBILI EN Z U VE RKAUFEN

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

F Frrüh ühlingsgarten l

Bei uns! Sommer-Träume! Viele Stunden hat das Jahr, viel zu wenige davon sind mit unbekümmerter. Wo beginnt der Tag mit einem Lächeln?

Zu Gast bei Freunden

best of camping wo camping noch camping ist

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Winter. Ski in Ski out IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS

Hotel Schloss Sonnenburg

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

SOMMERPREISLISTE Hotel Bacher Pole Position für Deinen Urlaub!

Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter Sommer 2018

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

Urlaubsgenuss in. Serfaus SOMMER 2018 UND WINTER 2018/19

Mit allen Sinnen genießen

Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie auf das Herzlichste im Alpenhotel Lanz willkommen!

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Entspannung und Erholung im Südtirol

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen

**** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN

kultur & spa hotel Daheim in Regensburg

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

All In ENTDECKE, was. in den ALL IN HOTELS bei der.

Transkript:

gästemagazin sommer 2013 Wo steppt der Bär? l Mit dem Smartphone auf Bärensuche. Blech trifft Berge l Das neue Sommer Festival Bergtöne Fiss. Erlebniswelt Wolfsee l So (ent )spannend können Ferien sein. Ein-Tracht & Heimat l Die Schützenvereine am Hochplateau.

MOUNTAIN-MANAGEMENT.COM ERLEBNISWELT. SERFAUS. Geöffnet vom 8. Juni bis 20. Oktober 2013. Täglich von 08.30 bis 17.00 Uhr. Murmliwasser. Murmli-Rodeo. Serfauser Sauser. Murmeltiergehege. Six Senses - Genusserlebnisweg der Sinne Murmeltierhöhle. Thomas C. Brezinas Abenteuerberg Sturzflug. Family Trail. Themenwege Infohotline: +43/5476/6203 SERFAUS-FISS-LADIS.AT MOUNTAIN-MANAGEMENT.COM SOMMER-FUNPARK. FISS. Geöffnet vom 8. Juni bis 20. Oktober 2013. Täglich von 08.30 bis 17.00 Uhr. Fisser Flieger. Fisser Flitzer. Skyswing. Sommer-Schneewelt. Naturthemenweg Fisser Gonde Großer Spielplatz. Slackline-Park. Sprungturm. Trampolin. Elektroautos. XXL Sandkiste Infohotline: +43/5476/6396 SERFAUS-FISS-LADIS.AT

Das historische Foto wurde um 1925 vor der Toaja Alm aufgenommen und findet sich in der Serfaus-Chronik abgedruckt Der Sommer vor fast 1oo Jahren... war auf den Almen des Hochplateaus weniger von Naturromantik geprägt als von Arbeit. Trotzdem gönnten sich die Sennerinnen und Senner nach dem Melken und Käsen etwas Vergnügen bei einem Hoangart (kleine Unterhaltung) mit Akkordeon und Almliedern, wovon das bekann teste wohl Folgendes ist: In die Berg bin i gern Und da gfreut si mei Gmüat Wo die Almröserln wachs n Und der Enzian blüaht. Und der Schnee geht bald weg Und es wird wieder scheen Und iazt wer i bald wieda Auf die Alm aufi gehn. Mei Freid san die Küah Und die Berg und die Bam Ja dort auf der Alma Ist der Frieden daham.

editorial sun.days 2 l 3 Der Luchs, der Bär und der Wolf samt See...von A bis Z ist das Hochplateau gespickt mit Natur, Abenteuer, Musik, Tradition, sportlicher Abwechslung und kulinarischen Höhepunkten. Die aktuelle Ausgabe des Serfaus-Fiss-Ladis Ferienmagazins sun.days steckt wieder voller Ferienangebote, die immer eine Genusslänge voraus sind. Ein sonniger Sommer erwartet Gäste der landschaftlich bevorzugten Bergregion im Westen Tirols. Die sun.days-redaktion präsentiert auch diesmal Neuheiten für die ganze Familie und man erfährt Interessantes über das Leben am und auf dem Berg. Wolfsee & Bären-Caching Besonders für Familien erweist sich das Wanderparadies Hochplateau als Fundgrube: Funparks im Freien, spannende Themenwege, Thomas C. Brezinas Abenteuerberge, Erlebnisse mit Tieren auf den Almen, die Sommer-Schneewelt in Fiss, der Fisser Flitzer, Wodebad die wundersam große Welt des Riesen Wode in Ladis Tubing bahn und Sprungturm in Fiss, ein Fami lienklettergarten in Serfaus und jetzt auch noch der neue Wolfsee in der lieblichen Landschaft zwischen Fiss und Ladis. Eine Einstimmung auf die Ferienwelt bietet zudem die Doppelseite mit den ausgezeichneten Malereien der Kids, die am Zeichenwettbewerb des letzten sun.days-magazins Sommer 2012 teilgenommen haben. Zudem serviert das aktuelle Heft die wichtigsten Sommertermine, stellt die fleißigen TVB-Außendienstmitarbeiter vor, zeigt, wie das trendige Bären-Caching geht, gibt Einblick in die gelebte Tradition der Schützenvereine und dem neuen Heimatmuseum Fiss, das gleich zur Eröffnung auch noch eine Sonderschau zum Thema sitzen ins historische Gemäuer bringt. Wichtig ist auch die Sicherheit in den Bergen. Dazu findet sich eine Info-Seite über umsichtiges Verhalten am Berg. Ebenfalls einen Blick wert: alles über die alpenweit einmalige SUPER. SOMMER. CARD. mit überzeugenden Inklusiv-Leistungen. sun.days Magazin lesen und besser Bescheid wissen! Viel Vergnügen wünscht die Serfaus-Fiss-Ladis Information 20 4 4 Smartes Halali im Bären Caching Park 6 Das Außendienst-Team in vollem Einsatz für Gäste und Natur 8 Über Isidor, die Bauern-WG, Wand- Literaturen & die Hocka-Schau 10 Die Sieger des Malwettbewerbes 2012 12 Faszinierende Erlebniswelt mit Wolf, Luchs & Bär 14 Super. Sommer. Card. 16 Festival»Bergtöne Fiss«/ SFL TV

12 6 8 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Serfaus-Fiss-Ladis Information. Konzeption, Gestaltung, Layout: thoenidesign.at. Redaktion: bap - büro für appetitliche publikationen, Mag. Ilse Kuen. Fotos: Archiv TVB Serfaus-Fiss-Ladis, Andi Kirschner, Foto Mayer Serfaus, www.foto-mueller.com, www.artinaction.de, Museum Fiss. Druck: Buchdruckerei Lustenau. 18 Gern nach draußen und wieder zurück 20 Die Schützenkompanien von Serfaus Fiss Ladis 22 Hier finden Sie alles von A bis Z 28 Essen, trinken & genießen 30 Sommer Events 2013 Serfaus 33 Sommer Events 2013 Fiss 35 Sommer Events 2013 Ladis 10

sun.days 22 4 l 5 l 23 Smartes Halali im Bären Caching Park Foto: Andreas Kirschner, Fiss Mit Smartphone und App auf der Spur des Bärenschatzes im Erlebnispark Murmliwasser in Serfaus, lautet die neueste sommerliche Herausforderung auf dem Hochplateau. Im ersten Bären Caching Park des Alpenraumes begibt man sich mit modernster Technik auf die Jagd nach Meister Petz. Als Jagdmittel dient das Smartphone samt eigens programmierter App. Der neue interaktive Abenteuerpark für Kinder ist eine Variante des beliebten Geo Caching in spielerischer Form, das mit dem Lüften eines Geheimnisses Spannung in der Natur garantiert.

Halali heißt ein Gruß in der Jägersprache. Den können die Kids im Sommer in Serfaus-Fiss-Ladis ab sofort auch verwenden, wenn sie auf der Jagd nach dem Bären sind. Der Bären Caching Park ist eine Erweiterung des bei der Mittelstation der Komperdellbahn angesiedelten Erlebnisparks Murmliwasser. Für ältere Kinder, die ja mit modernster Technik aufwachsen, stellt der Bären Caching Park eine faszinierende Herausforderung an der frischen Luft dar. Die Aufgabe ist mit Intelligenz - technologisch unterstützt mit dem Smartphone zu bewältigen und macht vor allem Spaß. Factbox Bären Der Bär ist ein Säugetier, das zur Ordnung der Raubtiere zählt. Sie sind scheue Einzelgänger und nachtaktiv. Die Allesfresser lieben - wie man weiß - Honig, aber auch Früchte, Insekten und Fische. Sprichwörtlich kennt man den Bärenhunger. Ihre Größe und Kraft ist legendär. Der Panda zählt übrigens ebenfalls zu den Bärenarten, wenn auch zu den seltenen. Im Alpenraum kommen Bären nur mehr vereinzelt vor. Die beeindruckenden Tiere halten Winterruhe. Wer traut sich, in den Bauch des großen Bären zu klettern und im Dunkeln den nächsten Hinweis zu suchen? Meister Petz tappt in die App-Falle Die Kinder durchlaufen einen Parcours, an dessen Ende das Geheimnis vom Schatz des Bären gelüftet wird. Das erklärt auch den Namen des Parks, denn Cache bedeutet Versteck oder kleines Lager. Bei der Starttafel wird mit Hilfe eines QR-Codes eine App via kostenlosem W-Lan auf das Smartphone geladen. Auf dem Display wird dann der aktuelle Ort und der nächste Zielpunkt der modernen Variante einer Schnitzeljagd als Luftbild angezeigt. Bei jeder Station leitet ein weiterführender Code die eifrigen Sucher zum nächsten Anhaltspunkt. Ziel ist es, der Spur von Meister Petz zu folgen und damit zum Schluss das Geheimnis des Bärenschatzes zu entschlüsseln. Über 7 Stationen musst du gehen Mitmachen ist also denkbar einfach. Insgesamt gibt es sieben spannende Stationen zu entdecken, die alle Spuren markieren, die der Bär als Fährte hinterlässt. Zur Erleichterung der Orientierung wird auf dem Display die richtige oder falsche Position farblich unterschiedlich angezeigt. Einigen Mut fordert die vorletzte Station: Wer traut sich in den Bauch des großen Bären zu klettern und im Dunkeln den nächsten Hinweis zu suchen? Denn der Richtungscode ist bei allen Stationen, nicht wie üblich auf einem Schild angebracht, die Hinweise müssen ertastet, erspürt und entschlüsselt werden. Wer die Endstation erreicht, sieht einen Bären vor sich, auf dessen Bauch ein Fernrohr angebracht ist. Schaut man durch, gibt es den Schatz, der allen gehört zu entdecken. Was das ist, verraten wir hier natürlich nicht. Natur pur & Abenteuerparcours Als Lohn für die erfolgreich absolvierte Spurensuche gibt es einen Bären Cache Pin mit der Symbolfigur das Parks auf das Smartphone. Hinter den Ideen für den neuen Erlebnisparcours steht die Überlegung, dass viele Familien mit einem Smartphone anreisen. Die Kids können dann das Gerät für den neuen Abenteuer- Parcours gleich benützen. Für Kinder, die am Programm des Murmli-Clubs Serfaus teilnehmen, gibt es zudem Smartphones für die neuzeitliche Bärenjagd leihweise und kostenlos.

sun.days 22 6 l 7 l 23 Das Außendienst-Team in voll für Gäste und Natur Sie sind Profis und lieben ihre Arbeit. Die Außendienstmitarbeiter des Tourismusverbandes und der Gemeinden Serfaus-Fiss-Ladis sorgen dafür, dass die Wanderwege perfekt, die Natur gepflegt, die Hinweisschilder top, die Spiel- und Funplätze auf Hochglanz poliert sind. Und das ist nur ein Teil der Aufgaben, wenn es heißt: A-Team übernehmen Sie! Einsatzbesprechung: Richard Hochenegger und Manfred Bregenzer, die beiden Teamleiter der Außendienstmitarbeiter am Hochplateau koordinieren im Büro die Arbeiten für die erste frühlingshafte Arbeitswoche nach der Wintersaison. Zuerst säubern und richten wir die Wanderwege in der Dorfzone, dann kommen die Funparks, Spielplätze und das Schwimmbad-Areal (Platöll) dran. Die Lärchennadeln, abgebrochene Äste und der Müll müssen aufgeräumt und die Sportgeräte und Bänke aufgestellt werden, definiert Richard die Aufgaben, die auf seine Mitarbeiter Franz, Kurt, Gregor, Klaus und Egon warten. Das Fisser A-Team konzentriert sich momentan auf die finalen Arbeiten rund um die neue Attraktion Wolfsee, einer riesigen Erleb- niswelt mit Spielstationen. Manni wird mit seinen Profis Adrian, Reinhard, Benni und Ernst im Laufe der Sommersaison täglich für Sauberkeit und intakte Infrastruktur sorgen wie sie das im ganzen Gemeinde- und Wandergebiet tun. Die zwei Stefans aus Ladis kümmern sich um die Lader Outdoor-Infrastruktur. Vom Gmairersee bis Urgsee......oder anders gesagt: einige hundert Kilometer Wander- und Themenwege fallen in das Aufgabengebiet der Unermüdlichen. Das Hochplateau punktet vor allem bei jungen Familien mit einem kinderwagenfreundlichen Wegenetz, mit Abenteuerstationen mitten in der Bergwelt, mit

Das A-Team sorgt durch unermüdlichen Einsatz für sichere und saubere Wanderwege. em Einsatz Naturspielplätzen, Hängebrücken und Aussichtsplattformen da ist immer was zu tun, lächelt Manni, der seit zehn Jahren für den Tourismusverband arbeitet. Für ihn und alle Outdoor-Arbeiter ist die Natur ein großes Plus im Dienst: Wir sind einfach gerne draußen. Profis sind natürlich auch im Urlaub Profis: Da schaust du dir schon jedes Bankerl in einem anderen Gebiet genauer an. Manpower für die Idylle Gerade bei der Naturmöblierung muss sich das Hochplateau nicht verstecken. Im Gegenteil die elegant designten Wellnessliegen mit hoher Rückenlehne sind nicht nur bequem, sie tragen auch zur Verschönerung der Plätze bei. Sie werden im Frühjahr ebenso gewartet wie die Kletterwände und -routen. Das macht der gelernte Schlosser Kurt, der als Bergführer auch Kletterkurse gibt. Allein drei im Team sind Tischler, zwei Elektriker und ein Maurer, was in der Praxis Gold wert ist. Sie können Reparaturen am TÜV-geprüften Spielplatzinventar vor Ort vornehmen oder in den beiden Werkstätten des Hochplateaus. Mit Hilfe des Fuhrparks (Allradbus, Quads und Pickups) kommen sie dem Gelände angepasst schnell zu den Einsatzstellen. Nur, wenn zum Beispiel der Panorama Genussweg auf ca. 1.800 Metern neu bekiest werden muss, lassen wir das vom Hubschrauber machen, erklärt Richard, der so Einblick gewährt wie teuer die Instandhaltung des vielfältigen alpinen Wegangebots ist. Sauberkeit auch von den Gästen Richard sorgt zudem für die genaue Beschilderung und die Umsetzung der neuen lückenlosen SOS-Geo-Ortung, die er mit seinem Team als hocheffizientes Notfall-Sicherungssystem letztes Jahr entwickelt hat. Weniger komplex ist da schon das Grasmähen, Blumengießen und Baumschneiden, wenngleich diese Tätigkeiten für das schöne Erscheinungsbild des Hochplateaus wichtig sind. Viele Einsätze gelten der Müllbeseitigung in allen Höhenlagen. Da wünschen sich die A-Team-Männer auch ein wenig, dass die Gäste mehr Sorgfalt walten lassen und nicht einfach Müll frei in der Natur achtlos entsorgen. Gerne darf man die Außendienstmitarbeiter, wo immer man sie trifft, um Rat fragen oder einfach ein Lob spenden. In der Sommerzeit müssen alle Stege und Wege in der alpinen Natur hergerichtet werden.

sun.days 22 8 l 9 l 23 Über Isidor, die Bauern-WG, Wand-Literaturen & die Hocka-Schau Neuer kultureller Dreh- und Angelpunkt am Hochplateau ist das Museum Fiss in s Paules und s Seppels Haus. Seit vergangenem Herbst geöffnet, erzählt der attraktiv renovierte Durchfahrtshof über die Realteilung samt Bauern-WG, Fisser Brauchtum und von seinem originellsten Bewohner Wandschreiber Isidor. Im Sommer finden dort Führungen, Brotback-Vormittage und die Sonderausstellung hocka und sitzen zum Thema 300 Jahre Sitzkultur statt. Im alten Ortskern steht das Museum Fiss, ein in den Fundamenten bis um 1400 zurück datierbarer Bauernhof. Das kostbare Architektur-Denkmal ist ein stattlicher Oberinntaler Durchfahrtshof mit großem Rundbogentor und einer kunstvoll verzierten Dachkonstruktion. Sein Schicksal ist jenes der Realteilung, einer besonderen Erbform, die eine Aufsplitterung des Haus- und Flächenbesitzes nach der Zahl der unmittelbaren Nachkommen bedeutete. Mehrere Familien so wie hier im s Paules und s Seppels Haus lebten unter einem Dach. Das erklärt die vielen Stuben und Küchen, aber auch die geteilten Vorratskammern und Arbeitsräume. Zuletzt wohnten bis zu 20 Personen am Hof, bis 1963 die Familie Pale (s Paules) das Anwesen verließ. 1983 zog auch die Familie Pregenzer (s Seppls) aus. Alles unter einem Dach Vor über zehn Jahren formierte sich der Museumsverein Fiss und sorgte für die Revitalisierung des Hauses. Geschichte und Kultur sind im neuen Museum durch einfallsreiche Konzeptionen von HG Merz, dem Gestalter des Porsche Museums und des Tirol Panorama in Innsbruck, lebendig. Er hat das kleine Dorf unter einem Dach zum Reden gebracht, sagt Obfrau Ulrike Wachter, die mit viel Herzblut den Museumsausschuss mit rund 50 Mitgliedern leitet. Besonderes Highlight im Haus ist die elegante Kombination zwischen urigem Nolpenstadel und moderner Ausstellungsfläche, die heuer im Sommer für eine Sonderschau hocka und sitzen Bauernstuhl versus Design genützt wird (ab 15. Juni!). Ausstellungen im Stadel Im Stadel des stattlichen Bauernhauses wurden behutsam so genannte Boxen geschaffen, die ausgestattet mit moderner Licht- und Medientechnik einerseits für wechselnde Ausstellungen und andererseits für den zum UNESCO-Kulturerbe

geadelten Brauch des Fisser Blochziehens genützt werden. Anziehungspunkt ist ebenfalls ein schwebender Informationstisch, der ein Modell des Hauses aus Plexiglas trägt, das die Realteilung und die Bauphasen vom Mittelalter über die Gotik bis in die Neuzeit veranschaulicht. Moderne Hörstationen in den Kuhboxen erzählen nachdenkliche und amüsante Geschichten über die Bewohner. Zum Anfassen & Mittun Besonders willkommen sind im Heimatmuseum s Paules & s Seppls Haus Kinder. Schon beim Betreten des Hofes beginnen sie zu staunen: die ungewohnte Dunkelheit der Räume, die unterschiedlichen Gerüche, spannende Geschichten aus vergangenen Tagen und Stationen zum Anfassen und Mittun. Im Sommer finden jeweils mittwochs Familienführungen statt. Bei der Brotback-Vorführung in der urigen Stube des Museums jeden Donnerstag werden knusprige Laibe fabriziert, die duften und schmecken ein Erlebnis für alle Generationen und Sinne. Im Museum Fiss befindet sich ein Modell des gesamten Bauernhauses. Isidor und seine Totenschädel Einer, den die Fisser Kinder sehr mochten und der den größten Teil seines Lebens im s Paules und s Seppls Haus verbracht hat, ist Isidor Pale. Der Erforschung dieses Originals widmet der Museumsverein ebenfalls seine Arbeit. Überlieferungen berichten von seiner Arbeit als Totengräber und Nachtwächter, der mit seinen Erzählungen die Dorfkinder beeindruckte. Im Museum ist noch sein Schlafzimmer erhalten, sagt Ulrike Wachter, und es gibt Hefte mit seinen Aufzeichnungen sowie eine originale Tonbandaufnahme seines Höllengedichts. Dass er auch gern die Außenmauern des Hofes mit seinen manchmal philosophischen Gedanken wie kua Mensch denkt an kua Ewigkeit, kua Mensch denkt an kua Höll bekritzelte oder gar Totenköpfe sammelte, trägt nachhaltig zur Isidor-Legende bei. Brotbacken im Museum Fiss (immer Donnerstag vormittags!). Familie Pales originale Schlafstätte ist ebenfalls Teil des neuen Heimatmuseums. Leben im Museum Fiss Museum Fiss, Puintweg 1 Sommeröffnung: Mo, Di, Fr: 15-17 Uhr. Führungen jeden Do ab 16.30 Uhr. Jeden Mittwoch im Juli und August ab 10 Uhr Familienführung mit Marlies Kirschner. Jeden Donnerstag Vormittag: Brotbacken. Eröffnung Sommerausstellung hocka und sitzen : 14. Juni 2013, 19 Uhr. Mehr Information: www.museum-fiss.at

sun.days 22 10 l 23 11 Murmli und Berta haben gewählt: Die Sieger des großen Malwettbewerbes 2012 In der letzten Sommerausgabe des sun.days Magazins luden wir junge Zeichenkünstler ein, beim großen Malwettbewerb Mein schönstes Erlebnis in Serfaus-Fiss-Ladis mitzumachen. Es lockten tolle Preise für die besten Werke. Kids aus vielen Nationen beteiligten sich und die Fülle von Ergebnissen beeindruckte nicht nur unsere Fachjury Murmli und Berta. Die eingesandten Werke zeigen den Ferienspaß am Hochplateau in lustig-bunten Bildern vom Gondelfahren bis zu den Erlebniswelten, vom Klettergarten bis zu den Genussherbst-Riesen. Sogar witzige Portraits von den beiden Maskottchen Murmli und Berta sind dabei. Die Wahl der Preisträger wurde uns damit wirklich nicht leicht gemacht. Wir danken allen fürs Mitmachen. Nun folgen die Namen der Jungkünstler :

1. Platz: Teresa, Clara und Greta Braun, Baiersbronn, Deutschland 2.Platz: Jakob Stade, Mering, Deutschland 1. PREIS: Familienklettertag für die ganze Familie im Waldseilpark X-Trees 2. PREIS: Abenteuerrucksack + 1 x 3er Block für die Attraktionen im Sommer-Funpark Fiss 3. PREIS: Abenteuerrucksack + 1 leckeres selbstgemachtes Eis im Murmliwasser 3.Platz: Kristina Levasier, Lorsch, Deutsch land Leopold Schreiber, Dresden, Deutschland Mialu Müller, Reutlingen, Deutschland Weitere Teilnehmer: Maximilian Seidel, Leon Jäger, Marie-Sophie Seidel, Timea-Sophie Rissmann, Melanie Stuck, Nadine Manser, Damiano Crivelli, David Eberson, Elisa Eberson, Sina Schulte, Nico Jäger, Rieke Schulte, Eva Eisenbuandt, Titus Wanjek, Pia Wanjek, Carolin Levasier, Lukas Eberson, Martino Crivelli, Leo Blume, Jéröme Henriod, Seraina Henriod, Chantal Schlicher, Merte Schlicher, Anika Barbch, Sonja Liebermann, Simon Liebermann, Lorin Urscheler, Levin Mikuld. Eingereichte Bilder: Welcher Farbstift führt zu welchem Kind? Probier es einfach mit deinen Buntstiften aus, indem du den Linien nachfährst.

sun.days 22 12 l 23 13 Faszinierende Erlebniswelt mit Luchs, Wolf & Bär Eine neue Spiel- und Erlebniswelt rund um den Wolfsee zwischen Fiss und Ladis lockt ab Sommer zum Durchstreifen ein. Rund um die idyllische Seenlandschaft gehen Familien auf Entdeckungsreise zu den Entspannungsstationen. Wie auf der Pirsch durchstreifen Kinder wie Eltern die Areale, wo sich Luchs, Wolf und Braunbär guten Tag sagen. Mit dem beeindruckenden Wolfsee eröffnet Serfaus-Fiss-Ladis eine neue Erlebnisdimension für Familien. Perfekt eingebettet liegt der See mit seinen Spiel- und Info-Elementen mitten in der sanft hügeligen Landschaft des Hochplateaus mit einem herrlichen Blick auf das umgebende Bergpanorama. Die Spielund Erlebniswelt Wolfsee führt hinein in die Tierwelt der Alpen. Es geht um den Luchs, den Wolf und den Braunbär, deren Lebens- und Verhaltensweisen erlebbar werden. Der Park gliedert sich in drei Re- viere, von denen jedes einem der respekteinflößenden Tiere gewidmet ist. Sommer. Berge. Attraktionen. lautet das Motto, mit dem die Familienferienregion Serfaus-Fiss-Ladis im Sommer 2013 seine Innovationen und Angebote wiederum erweitert hat. Nach den spannenden Abenteuerbergen und dem Wodebad, das die Geschichte rund um den Riesen Wode erzählt, bietet der Wolf-

Bei den Bären am Wolfsee Das nächstes Revier nennt sich Bärenreich. Mama Bär hat für die Jungbären ein Brettspiel in Lebensgröße vorbereitet, bei dem die Kinder selbst zu Spielfiguren werden. Im Bärennest erzählt die wunderbar plüschige, lebensgroße Bärenmutter dann eine Geschichte von ihren Bärenkindern. In der Höhle warten neben einem Blick durch den Wasserfall auf den Wolfsee mehrere Braunbären-Infotafeln. Auf einer großen Drehscheibe lernen die Besucher den Jahreszyklus dieser Tiere kennen. Direkt an der Höhle endet auch die Abenteuertreppe, die verschiedene Balancier- und Kletterelemente umfasst. Und da Meister Petz ohne Honig nicht vorstellbar ist, gibt es auch einen Kletterturm in Form eines Bienenstocks und ein Karussell mit Honigtopf. nen Namen gibt: der Wolf. Es warten Wolfspielwiese, Wolfshöhle und Wolf-Federwippen, wo man den Lauf des Wolfes nachspüren kann. Überragt wird der Wolfsee vom Aussichtsturm, der einen wunderbaren Blick auf den See und die umliegende Natur erlaubt. Nach dieser ausgiebigen Pirschtour kommen die Picknick- und Liegeplätze am Wolfsee dem Ruhebedürfnis der Besucher optimal entgegen. Klettern über dem Wildbach Ein Wasserfall als eine der Attraktionen am neuen Wolfsee. Die Verbindung zum dritten Revier stellt einen Kletterpfad her, der über die Kaskaden des Wildbaches zum Wasserspielplatz führt. Damit ist die Erlebniswelt jenes Tieres erreicht, das dem Park seisee eine neue Attraktion. Er erschließt spielerisch das Wissen rund um die heute nur noch selten frei lebenden interessanten Tiere der Berge. Luchs, Wolf und Braunbär ziehen die Kleinen in den Bann: Im Luchsrevier schleichen die Familien wie auf der Pirsch am Waldrand entlang und gelangen in einen Spielbereich, der die Form eines Luchs- Fußabdruckes hat. Dort erfährt man wie die Riesenkatze ihre Beute erhört und kann durch ein Fernrohr Augen wie ein Luchs bekommen. Die neue Spiel- und Erlebniswelt Wolfsee kann ab sofort entdeckt werden!

editorial sun.days 22 14 l 23 15 SUPER. SOMMER. CARD. Mit unserer alpenweit einmaligen SUPER. SOMMER. CARD. genießen Sie jede Menge Ferien in Serfaus-Fiss-Ladis. Wenn Sie in Serfaus-Fiss-Ladis wohnen, erhalten Sie gegen Eintausch Ihrer Gästekarte die SUPER. SOMMER. CARD. und fahren damit kostenlos mit den Gondelbahnen und dem Wanderbus zwischen den Dörfern Serfaus-Fiss-Ladis. Ja, sogar Ihre Kinder (ab 3 Jahren!) nehmen an tollen Ganztags- Animationsprogrammen im Murmli-Club Serfaus oder im Mini&Maxi Club Fiss-Ladis teil. Die Erwachsenen haben die Wahl unter mehreren geführten Wanderungen pro Woche!

ALPENWEIT EINZIGARTIG! KOSTENLOSE. INKLUSIVLEISTUNGEN. inkl. Benutzung der Bergbahnen in Serfaus-Fiss-Ladis inkl. Erlebniswelt Serfaus (Murmliwasser, Murmlitrail etc.) inkl. Sommer-Funpark Fiss* (Bertas Luftrutsche, Kneippanlage, Slackline-Park etc.) inkl. Wanderbus täglich zwischen den Dörfern Serfaus-Fiss-Ladis inkl. Kinderanimation 6 Tage (So bis Fr) pro Woche in den 2 Kinder-Clubs (Murmli-Club Serfaus & Mini&Maxi Club Fiss-Ladis) inkl. Thomas C. Brezinas Abenteuerberge Sturzflug in Serfaus Hexenweg in Fiss Forscherpfad in Ladis inkl. geführte Bergwanderungen in Serfaus-Fiss-Ladis * ausgenommen kostenpflichtige Attraktionen

sun.days 22 16 l 23 17 Klangvoller Juni beim Festival»Bergtöne Fiss«So muss ein Sommer beginnen - mit Musik in den Bergen! Im Juni wird das Hochplateau in Blasmusikklänge gehüllt, wenn erstmals das Festival Bergtöne Fiss über die Open-Air-Pavillonbühne am Fonnes Platz geht. An den beiden Wochenenden vom 21. bis 23. Juni und vom 28. bis 30. Juni 2013 können Gäste kostenlos die Vielfalt der Blasmusik kennenlernen. Blasmusik bewegt. Orchester mit hohem Blasinstrumentenanteil haben eine lange Tradition. Augenblicklich erleben sie eine erstaunliche Renaissance, was wohl damit zu tun hat, dass das Re- pertoire der Kapellen inzwischen weit über Volks- und Marschmusik hinausreicht und sogar Pop-, Jazz- und Swingarrangements miteinbezieht. Diese Entwicklung zur Neuen Blasmusik können Gäste kostenlos beim Festival Bergtöne Fiss in voller Bandbreite genießen. Brass, Stadtkapellen & Jugendorchester Von den Orchestern, die bei Bergtöne Fiss zu hören sein werden, bieten die Stadtkapelle Memmingen, die 70 Musiker der Stadtmusikkapelle Wilten (Innsbruck) und das Städtische Blasorchester Göppingen das klassisch-sinfonische Repertoire. Die gewohnten Grenzen dieser Musikrichtung übertreten hingegen das Bezirksjugendorchester Gmunden und die Musikkapelle St. Johann in Tirol. Rock, Pop, Swing und Jazz ergänzen bei letzteren die Palette der Blasmusik-Darbietungen. Den Abschluss bilden am 30. Juni die 35 exzellenten Blechbläser und Schlagzeuger Brass Band Fröschl aus Hall in Tirol. Die rund 90-minütigen Auftritte finden auf einer Pavillonbühne (am Fonnes) in Fiss statt, regnet es, weichen die Musiker ins Fisser Kulturhaus aus. Das genaue Programm der Bergtöne Fiss kann unter www.serfaus-fiss-ladis.at/de/newsevents/bergtoene-fiss nachgelesen werden. (Vorschau für 2014: 20. bis 22. Juni und 27. bis 29. Juni. Wir sind Fernsehen auch im Sommer! Eine feine Erfolgsgeschichte ist das Serfaus-Fiss-Ladis TV DAS Urlaubsfernsehen der Ferienregion. Zwei Kabelnetz-Kanäle, TV 1 und TV 2, bereichern mit informativen und unterhaltsamen Sendungen den Urlaub für den Gast. Brillante Full-HD-Technik liefern News, Dokus und seit neuestem auch originelle Gute-Nacht-Geschichten für die kleinen Gäste, die von den Volksschul-Kids des Hochplateaus präsentiert werden. Im Winter 2011 feierte das SFL TV seine Premiere. Mittlerweile freuen sich die Produzenten über die beeindruckende Anzahl von mehr als einer Million Videoaufrufen. Das Konzept, dass jede halbe Stunde eine neue Sendung mit interessanten Beiträgen zur Region ausgestrahlt wird, kommt also an. Gäste informieren sich gerne vor Ort, um Anregungen für einen abwechslungsreichen Urlaub zu bekommen. Die Clips sind zusätzlich auch über den beliebten Serfaus-Fiss-Ladis youtube-channel jederzeit überall abrufbar. SFL TV Infos & Gute-Nacht-Geschichten Auch diesen Sommer wird es wieder aktuelle Sendungen aus der Region geben, die von den passionierten Hobby-Moderatoren und dem regionalen TV-Produzenten Kathrein-TV zusammengestellt werden. Es werken aber auch die Volksschulkinder von Serfaus-Fiss-Ladis für Die Fotos entstanden beim Making-off der neuen Gute-Nacht-Geschichten Sendung. Die Volksschulkinder von Serfaus-Fiss-Ladis genossen den Dreh. ihren ganz speziellen medialen Auftritt: Die Kids denken sich für das Fernsehen kurze Gute-Nacht-Geschichten aus, die sie selber schreiben, aufbereiten und erzählen. Dieses originelle Gute-Nacht- Geschichten -Special steht jeweils um 18, 19 und 20 Uhr auf dem Programm von SFL TV 1. TV 2 sendet natürlich auch im Sommer rund um die Uhr Live-Panoramabilder und Wetterinformationen. Hochplateau-Clips im Internet: http:/www.youtube.com/user/serfausfissladis1 oder: http:/www.serfaus-fiss-ladis.at/de/socialmedia

MOUNTAIN-MANAGEMENT.COM Scott Bike Testcenter Untere Dorfstraße 10 Scott X-Trees Waldseilpark Kletterspaß für die ganze Familie X-Trees Funzone, Föhrenwald/Platöll Segway Trekking Bergrollen statt Bergwandern Untere Dorfstraße 10 Murmlis Spiegellabyrinth Wer findet den richtigen Weg in Murmlis Höhle und vor allem wieder heraus? Sport, Mode & Style Freizeit- und Wanderbekleidung sowie Schuhe und Accessoires für Damen, Herren und Kinder Lowa picsfive - fotolia.com / mirpic - fotolia.com WE MAKE PEOPLE HAPPY patscheider.com

sun.days 22 18 l 23 19 Gern nach draußen und wieder sicher zurück Wie sicher eine Wanderung oder Bergtour im Sommer ist, hängt von einigen Faktoren ab: Wetterbeobachtung, richtige Bekleidung und umsichtiges Verhalten sind die wichtigsten. Wenn der Berg ruft und auch die perfekt gepflegten Wanderrouten rund um Serfaus- Fiss-Ladis, dann sollte man gut vorbereitet sein. Berge haben seit jeher eine gefährliche Aura. Doch nicht sie sind gefährlich, sondern Wanderer und Bergsteiger bringen sich manchmal selbst in brenzlige Situationen. Das Kuratorium für alpine Sicherheit hat die Ursache von Bergunfällen gründlich untersucht: Auch wenn es immer mehr Menschen in die Berge zieht, auf die Zahl der tödlichen Unfälle wirkt sich die wachsende bergsportliche Aktivität nicht aus. Ein Drittel aller Wanderer, die an einer Herz- Kreislauf-Schwäche leiden, unterschätzen die großen Höhenunterschiede. Die Analyse der Unfälle zeigt: Mangelhafte Sollte es passieren, dass man sich verirrt, gesundheitliche Probleme bekommt oder das Wetter dramatisch umschlägt, gelingt es der Bergrettung noch schneller vor Ort zu sein. Man beachte die grün-weißen Notfalletiketten auf den rund 500 Wegweisern des Wandergebietes. Ganz oben steht eine Nummer, die den Rettern die punktgenaue Ortung des Hilfesuchenden ermöglicht. Auf den Etiketten an den Säulen der Wegweiser befinden sich die Nummern des Alpinnotrufes und jene des internationalen Notrufs. Hausverstand walten lassen Vor der Tour sollte man sorgfältig planen und dann nicht erst am späten Nachmittag losgehen. Das Wetter muss beobachtet werden und falls es sich schnell in Richtung Gewitter ändert, ist rasches Umkehren nie ein Fehler. Gut eingelaufene Bergschuhe sind Garant für eine sichere Tour. Wer mit der Seilbahn in alpines Gelände auffährt, muss den Hausverstand walten lassen: Auf über 2500 Metern sind die Wanderschilder-Alphabet: Ein Bergweg gilt als mittelschwierig, wenn ein roter Punkt vor dem Namen steht. Ein schwarzer Punkt auf dem Schild weist auf schwieriges Gelände hin. Dafür sollte man trittsicher und alpin erfahren sein. Die richtige Bekleidung und Ausrüstung sind wichtige Faktoren für sichere Bergtouren. man schwindelfrei, trittsicher und alpin erfahren sein. Immer dabei......für eine Outdoor-Tour muss wetterfeste Kleidung sein. Gutes Schuhwerk, Kopfbedeckung und Sonnenschutz sind genauso wichtig wie ein Rucksack mit Trinkflasche und Jause. Tele skop-stöcke leisten ebenfalls gute Dienste für lange Wanderungen. Noch ein guter Rat: Entwickeln Sie keinen falschen Ehrgeiz am Berg! Rechtzeitiges Umkehren kann lebensrettend sein. Richtige Selbsteinschätzung und das Wissen über Alarmierung von Hilfe (siehe SOS-Geo-Ortung) ist verantwortungsbewusst gelebtes sicheres Verhalten am Berg. Planung, aber auch mangelnde Fitness, Selbstüberschätzung und wenig Wissen über die Wetterentwicklung erhöhen das Unfallrisiko erheblich. SOS-Geo-Ortung am Hochplateau Serfaus-Fiss-Ladis bemüht sich für seine Gäste um sichere Bedingungen im Freien. Als eine der ersten Urlaubsregionen in den Alpen verfügt das Hochplateau über eine lückenlose SOS-Geo-Ortung auf dem weit verzweigten Wanderwegenetz. Bedingungen von Haus aus rauer, das Gelände ausgesetzter. Der Zeitplan für die Rückkehr zur Talfahrt muss genau sein. Die letzte Gondel versäumen bedeutet ein bis zwei weitere Abstiegsstunden. Eigenverantwortung bedeutet auch, die Sicherheitshinweise auf den Wegweisern und Karten zu verstehen. Ein Bergweg ist mittelschwierig und nur für geübte und trittsichere Bergwanderer geeignet, wenn ein roter Punkt davor steht. Ein schwarzer Punkt auf dem Schild weist auf schwieriges Gelände hin. Dafür sollte Wegweisernummer Alpinnotruf (Bergrettung) Internationaler Notruf Kartendatum Breitengrad Längengrad Höhe

Reiten NEU Natürlich wohnen Besuchen Sie unser Pferde- + Familienparadies am Orts - eingang von Serfaus HOTEL Feriengut Darrehof, Tel. 0043(0)-5476-6226 info@darrehof.at www.darrehof.at

sun.days 20 l 21 Tradition im Verein: Die Schützenkompanien von Serfaus-Fiss-Ladis Die Schützenkompanie Fiss beim Aufmarsch. Sie sind der Hingucker bei Prozessionen, Jubiläen und Festen: Die Traditionsvereine der Tiroler Schützen bringen mit ihren aufwändig genähten Trachten Farbe ins dörfliche Leben. In Serfaus-Fiss- Ladis existieren seit vielen Jahrzehnten drei Kompanien, die sich der Pflege des Schützenbrauchtums verschrieben haben. Die Schützenkompanien des Hochplateaus gehören zur Talschaft Pontlatz, was am Lederranzen (Gürtel) mit aufgesticktem Pontlatzadler gut zu sehen ist. Das Tiroler Schützenwesen hat seinen Ursprung in den Landesschützen, die direkt auf das Landlibell (Landesverteidigungsordnung) von 1511 zurückgehen. Sie kämpften u.a. bei den Tiroler Freiheitskämpfen 1809 an der Seite von Andreas Hofer. 1938 wurden die österreichischen Schützenverbände verboten. Als erste Kompanie im Tiroler Obergricht gründeten sich die Fisser 1946 neu, in Serfaus kam es im Hotel Schwarzer Adler 1957 zur Vereinsneubelebung unter dem bekannten Schützenhauptmann Alois Sailer, der die Truppe reorganisierte und sie 40 Jahre leitete. Sein Erscheinungsbild mit rauschendem weißem Vollbart unter dem markanten Schützenhut beeindruckt noch immer. Trachten & Blumen Jahren oder die Marketenderinnen, die mit fast bodenlanger Tracht, Blumen im Arm oder schnapsausschenkend erfreuen. Momentan sind rund 100 Schützen am Hochplateau aktiv und pflegen das Gemeinschaftsleben. Der Älteste ist in Ladis daheim und zählt 83 Lenze! Sie rücken mit Hut, halblangem Lodenrock, mit bestickter Kniebundhose, Ranzen, Leibchen, Schnallenschuhen und gestrickten Strümpfen bei kirchlichen Anlässen und Festen aus. Die Fisser tragen dabei als Besonderheit einen eleganten Zylinder. Premiere: Gemeinsames Herz-Jesu-Fest Heuer werden erstmals alle drei Kompanien in Fiss den Herz-Jesu-Sonntag (9. Juni) gemeinsam zelebrieren. Am Abend erstrahlen dann die archaischen Herz- Jesu-Feuer auf den Bergen, die von den Vereinen mit viel Aufwand vorbereitet werden. Im Tiroler Jubiläumsjahr 2009 beeindruckten die Fisser Schützen durch einen riesigen - mit Hilfe von GPS ausgemessenen - Tiroler Adler als Bergfeuer aus über 2000 aneinander gereihten, mit Wachs gefüllten Dosen. Die Kirchtage, aber auch Festtage, wie Maria Königin am 25. August und der Seelensonntag am 3. November sind Anlass zu Ausrückungen am Hochplateau. Bezirks-, Regiment- und Talschaftsfeste kommen auswärts noch dazu. Insgesamt kommen die Vereine so auf 40 Zusammenkünfte im Jahresschnitt. Viel Gelegenheit, den Grundsätzen des Schützenwesens zu dienen: Die Treue zu Gott und zum Erbe der Väter. Der Schutz von Heimat und Vaterland (im geisti gen Sinn). Die geistige und kulturelle Einheit des ganzen Landes (Nord-, Ost- und Südtirol sowie Teile des Trentino/Welschtirol). Die Freiheit und Würde des Menschen. Die Pflege des Tiroler Schützenbrauches. Es ist keine Ausnahme, dass oft mehrere Generationen männlicher Familienangehöriger den Schützenkompanien treu sind. Ehrenmitglieder, die 60 Jahre am Vereinsleben teilhaben, gibt es genauso wie die eifrigen Jungschützen mit neun Die Schützenkompanie Serfaus bei der Salve am Muiren.

TAXI Ausflugsfahrten Dr. med. Josef Schalber Partner für Allgemein- und Sportmedizin, Serfaus Wir sind das örtliche Taxi unternehmen und führen günstige Taxifahrten und interessante Ausflüge durch. Wir erteilen gerne Auskünfte und weitere Informationen in unserem Büro in der PENSION ANGERHOF Dorfbahnstraße 23, 6534 Serfaus Familie Purtscher Fax: ++43 (0) 5476-6238 -31 info@taxi-serfaus.at www.taxi-serfaus.at Röntgendiagnostik Manuelle Medizin Notfallmedizin Apotheke Dorfbahnstraße 17 A-6534 Serfaus Tel. +43-5476-6544 Fax +43-5476-6544-12 Sprechstunden: Mo - Fr 8-11 Mo, Mi, Do und Fr 17-19 Uhr, Di Nachmittag geschlossen Notfälle auch außerhalb dieser Zeiten Serfaus P Qualität mit Herz... www.furgler.at insgesamt 5 Pools Wiedersehen im Sommer Furgli Express Go-Karts Goldwaschen Ponyreiten Piraten unterwegs Kinderspielzimmer 3-fache Wasserrutsche Furgli mit Kids Trampolin Gemeinsamer Grilltag Softplay-Anlage für die schönsten Ferien im Jahr

sun.days 22 l 23 Hier finden Sie alles von A bis Z Serfaus ÄRZTE/APOTHEKE MED SERFAUS. Dr. Adolf Köhle. Dorfbahnstraße 79. Tel. +43/5476/53000. Dr. Josef Schalber. Dorfbahnstraße 17. Tel. +43/5476/6544. BANKEN Raiffeisenbank Serfaus-Fiss. Dorfbahnstraße 43. Tel. +43/5476/6241. Volksbank Serfaus. Untere Dorfstraße 23. Tel. +43/5476/6505. BÄCKEREI/KONDITOREI Bäckerei-Konditorei Althaler. St. Zeno 10. Tel. +43/5476/5301-30. Café-Konditorei Claudia. Mühlbachweg 2. Tel. +43/5476/6271. Baguette M-Preis. Dorfbahnstraße 50. Tel. +43/5476/20195-22. BERGBAHNEN Seilbahn Komperdell GmbH. Dorfbahnstraße 75. Tel. +43/5476/6203. BERGFÜHRER Bergaktiv. Kurt Klinec. Tel. +43/5476/6042. oder +43/676/842927169. Auch Canyoning & Rafting möglich. Max Tschuggmall. Tel. +43/5476/6387. oder +43/664/2003327. DROGERIE Drogerie Stecher. Dorfbahnstraße 41. Tel. +43/5476/6386. FOTOSERVICE Mitbringsel. Untere Dorfstraße 25. Tel. +43/5476/6202-910. FRISEUR Friseursalon Paradies. Untere Dorfstraße 9. Tel. +43/5476/6766. B D F GEMEINDE-FUNDAMT Gemeindeamt Serfaus. Gänsackerweg 2. Tel. +43/5476/6210. INFORMATION Infobüro Serfaus. Gänsackerweg 2. Tel. +43/5476/6239-11. LEBENSMITTELGESCHÄFTE M-Preis (Supermarkt). Dorfbahnstraße 50. Tel. +43/5476/20195-20. Mini M-preis (Supermarkt). Untere Dorfstraße 29. Tel. +43/5032/1928706. G I L M METZGEREIEN/ FEINKOSTLADEN M-Preis (Supermarkt). Dorfbahnstraße 50. Tel. +43/5476/20195-20. Mini M-preis (Supermarkt). Untere Dorfstraße 29. Tel. +43/5032/1928706. Speck Handl (Feinkost). Dorfbahnstraße 29. Tel. +43/5476/6541. Speckalm Serfaus (Feinkost). Untere Dorfstraße 41. Tel. +43/650/4405242. Delikatessen Plangger (Feinkost). Untere Dorfstraße 28. Tel. +43/664/20018. Fergl s Hof (ab Hof Verkauf). Schilti 1. Tel.+43/5476/ 6042. MUSEUM Pfarrmuseum Serfaus. Besichtigung jeden Mittwoch im Zuge der Dorfführung. Anmeldung erforderlich. Archäologie-Museum: Refugium in St. Zeno. Besichtigung jeden Mittwoch im Zuge der Dorfführung. Anmeldung erforderlich. O ÖFFENTLICHES FREIBAD SERFAUS Tel. +43/5476/53307. PHYSIOTHERAPIE MED SERFAUS. Dr. Adolf Köhle. Dorfbahnstraße 79. Tel.+43/5476 /53000. Pezid Appartements. Physio Revital. Dorfbahnstraße 62. Tel. +43/650/6284200. SOUVENIRS Bsundrix. Dorfbahnstraße 68. Tel. +43/5476/6202-810. Drogerie Stecher. Dorfbahnstraße 41. Tel. +43/5476/6386. Mitbringsl. Untere Dorfstraße 29. Tel. +43/5476/6202-910. Greiter s Ladele. Dorfbahnstraße 50. Tel. +43/5476/6226-505. Tabak-Trafik Breila. Matschöl 4. Tel. +43/5476/6269. Geschenkboutique Schalber. Dorfbahnstraße 15. Tel. +43/5476/6770. Between the lines (Esoterikladen). Dorfbahnstraße 52. Tel.+43/5476/6977. SPORTGESCHÄFTE/VERLEIH Schuh+Sport Hammerle. Dorfbahnstraße 46. Tel. +43/5476/6249. Joe s Skistadl. Mühlbachweg 1. Tel. +43/5476/6955. Intersport Kirschner (Zentrum). Untere Dorfstraße 29a. Tel. +43/5476/6612. Intersport Kirschner (Seilbahn). Dorfbahnstraße 76. Tel. +43/5476/60300. Sportcenter Bacher Serfaus. Dorfbahnstraße 73. Tel. +43/5476/53076. Sport & Mode Lenz. Dorfbahnstraße 32. Tel. +43/5476/6208. Patscheider Sport. Untere Dorfstraße 27. Tel. +43/5476/6202. S1 Center Patscheider. Seilbahn Talstation. Tel. +43/5476/6202-410. P S Weitere Infos direkt aufs Handy Fortsetzung Seite 24

NATÜRLICHE ERHOLUNG UNVERGESSLICHE TAGE & EINEN TRAUMHAFTEN SOMMER ERLEBEN HOTELVORFAHRT ERWEITERUNG WELLNESSBEREICH GARTENANLAGE Wellness- und Gourmeturlaub auf höchstem Niveau Freuen Sie sich auf eine 3.000 m² große Wellness- und Spa-Landschaft und auf wohltuendste Wellness-Anwendungen aus aller Welt. Beim Entspannen unter geschulten Händen genießen Sie die schönste Zeit des Jahres... Familie Hugo Westreicher Herrenanger 11 A-6534 Serfaus - Tirol Reservierungen: +43 (0)5476 / 6211-0 info@cervosa.com www.cervosa.com

sun.days 24 l 25 Hier finden Sie alles von A bis Z Fortsetzung von Seite 22 Scott Testcenter Patscheider. Untere Dorfstraße 10. Tel. +43/5476/6202-710. Style Woman Fashion. Untere Dorfstraße 27. Tel. +43/5476/6202-220. TABAK-TRAFIK Tabak-Trafik Breila. Matschöl 4. Tel. +43/5476/6269. Greiter s Ladele. Dorfbahnstraße 50. Tel. +43/5476/6226-505. TAXIUNTERNEHMEN Taxi Purtscher. Tel. +43/5476/62380. Taxi Rietzler. Tel. +43/5472/2616. T U UHREN - SCHMUCK Schneeweiss, fashion lifestyle living. Untere Dorfstraße 21. Tel. +43/5476/53541. Uhren-Juwelen Winkler. Dorfbahnstraße 60. Tel. +43/5476/6337. W WELLNESS Bäder, Kosmetik + Massagen. (nach Voranmeldung) Hotel Castel. Malbrettweg 13. Tel. +43/5476/6131. Beauty & Vital Hotel Jenny s Schlössl. Plojenweg 9. Tel. +43/5476/6654. Wellnesshotel Cervosa. Herrenanger 11. Tel. +43/5476/6211. Hotel Drei Sonnen. Untere Dorfstraße 17. Tel. +43/5476/6207. Hotel Löwe & Bär. Untere Dorfstraße 17. Tel. +43/5476/6058. Hotel Maximilian. Herrenanger 4. Tel. +43/5476/6520. Moricz Priska. Lourdes 26. Tel. +43/676/842927359. Mag. Barbara Schrötter MAS (Gesundheitscoaching). Tel. +43/676/842927211. Stefan s Massagen. Tel. +43/664/1400202. Schönheitsoase Between the lines. Dorfbahnstraße 52. Tel. +43/5476/6977. Geigers Posthotel. Dorfbahnstraße 47. Tel. +43/5476/6261. Nagelstudio (nach Voranmeldung). Wellnesshotel Cervosa. Herrenanger 11. Tel. +43/5476/6211. Schönheitsoase Between the lines. Dorfbahnstraße 52. Tel. +43/5476/6977. Öffentliches Solarium (nach Voranmeldung). Beauty & Vital Hotel Jenny s Schlössl. Plojenweg 9. Tel. +43/5476/6654. Hotel Drei Sonnen. Untere Dorfstraße 17. Tel. +43/5476/6207. Wellnesshotel Cervosa. Herrenanger 11. Tel. +43/5476/6211. Öffentliche Sauna (nach Voranmeldung). Geigers Posthotel. Dorfbahnstraße 47. Tel. +43/5476/6261. Kinderhotel St.Zeno. St.Zeno 3. Tel. +43/5476/6328. Hotel Castel. Malbrettweg 13. Tel. +43/5476/6131. Hotel Amadeus-Micheluzzi. Darreweg 15. Tel. +43/5476/6101. Fiss ÄRZTE/APOTHEKE FISSMED. Dr. Klaudia Stengg. Fisser Straße 27-29. Tel. +43/5476/6090. B BANKEN Raiffeisenbank Serfaus-Fiss. Via Claudia Augusta 35. Tel. +43/5476/6430. Volksbank Fiss. Untergasse 5. Tel. +43/5476/6575. BÄCKEREI/KONDITOREI Bäckerei Althaler. Untergasse 8. Tel. +43/5476/6901. Baguette M-Preis. Fisser Straße 6. Tel. +43/503226704. BERGBAHNEN Fisser Bergbahnen GmbH. Seilbahnstraße 44. Tel. +43/5476/6396. BERGFÜHRER Alpinschule Fiss-Ladis. Schlatter Christian. Obere Dorfstraße 36. Tel. +43/5476/6674. E ELEKTROGESCHÄFT Elektro Technik Plangger. Fisser Straße 1. Tel. +43/5476/6060. F FOTOSERVICE Mitbringsl. Untergasse 8. Tel. +43/5476/6202911. FRISEUR Friseursalon Paradies. Untergasse 7. Tel. +43/5476/6067. Friseursalon Petra. Angerweg 5. Tel. +43/5476/53053. Weitere Infos direkt aufs Handy Fortsetzung Seite 26

Unsere Schalber-Alm DER Treffpunkt auf Komperdell mitten im Wandergebiet Tiroler Spezialitäten vom Feinsten ausgesuchte einheimische bodenständige Kostbarkeiten Verkauf von Souvenirs mit purem Genuss für Nase und Gaumen Liebevolle Geschenkskörbe ideal zum Verschenken an Ihre Freunde Öffnungszeiten: Di Mi 13:00 18:00 Uhr Do - Fr 10:00 18:00 Uhr Sa 9:00 12:00 Uhr Speckalm Serfaus A-6534 Serfaus, Untere Dorfstraße 41 speckalm-serfaus@aon.at Zigarrenlounge Traumurlaub im Spitzenhotel in Serfaus Wohlfühlen auf höchstem Niveau Familie Alois Schalber A-6534 Serfaus Tirol Tel. +43 / 54 76 / 67 70 Fax +43 / 54 76 / 67 70 35 E-Mail: info@schalber.com www.schalber.com

sun.days 26 l 27 Hier finden Sie alles von A bis Z Fortsetzung von Seite 24 GALERIE/BILDHAUER Galerie am Kirchplatz. Siegfried Krismer. Obere Dorfstraße 33. Tel. +43/650/6395016. GEMEINDE-FUNDAMT Gemeindeamt Fiss. Via Claudia Augusta 35. Tel. +43/5476/6352. INFORMATION Infobüro Fiss. Untergasse 2. Tel. +43/5476/6239-12. LEBENSMITTELGESCHÄFT M-preis (Supermarkt). Fisser Straße 6. Tel. +43/5032/1928704. Dayli Shop (Supermarkt). Obere Dorfstraße 34. Tel. +43/664/1172699. Zum Wohl Tirol. Taleleweg 4. Tel. +43/676/9169952. METZGEREI Metzgerei Pfeifer. Untergasse 5. Tel. +43/650/3850813. PHYSIOTHERAPIE FiSSMED. Dr. Klaudia Stengg. Fisser Straße 27-29. Tel. +43/5476/6090. SOUVENIRS Mitbringsl. Untergasse 8. Tel. +43/5476/6202911. Zum Wohl Tirol. Taleleweg 4. Tel. +43/676/9169952. SPORTGESCHÄFTE/VERLEIH Intersport Pregenzer. Seilbahnstraße 42. Tel. +43/5476/20086. Sport Schmid. Seilbahnstraße 36. Tel. +43/5476/20122. TABAK-TRAFIK Gasthof Lamm. Untergasse 4. Tel. +43/5476/6451. TAXIUNTERNEHMEN Taxi Kammerlander. Brunnackerweg 7. Tel. +43/5476/6700. G I L M P S T WELLNESS Bäder, Kosmetik + Massagen (nach Voranmeldung). Hotel Bergfrieden. Laurschweg 5. Tel. +43/5476/6361. Nach Voranmeldung. Schlosshotel. Laurschweg 28. Tel. +43/5476/6397. Nach Voranmeldung. Nagelstudio (nach Voranmeldung). Schlosshotel. Laurschweg 28. Tel. +43/5476/6397. Nach Voranmeldung. Öffentliche Sauna (nach Voranmeldung). Hotel Bergfrieden. Laurschweg 5. Tel. +43/5476/6361. Nach Voranmeldung. Haus Sonnenterrasse. Obere Dorfstraße 5. Tel. +43/5476/6434. Nach Voranmeldung. Ladis BANK Raiffeisenbank Ladis. Dorfstraße 12. Tel. +43/5472/6020. BÄCKEREI Mini M-Preis (Supermarkt). Dorfstraße 5. Tel. +43/5472/21016. BERGBAHNEN Fisser Bergbahnen GmbH. Dorfstraße 52. Tel. +43/5476/6396. BURG Burg Laudeck. Schlossweg. Tel. +43/5476/6239 41. FRISEUR Haarstudio Kathrin. Dorfstraße 8. Tel. +43/650/2021152. Weitere Infos direkt aufs Handy W B F GALERIE UND AUSSTELLUNGEN Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus. Dorfstraße 7. Tel. +43/5472/6612. GEMEINDE-FUNDAMT Gemeindeamt Ladis. Dorfstraße 8. Tel. +43/5472/6612. INFORMATION Infobüro Ladis. Dorfstraße 8. Tel. +43/5476/6239-13. LEBENSMITTELGESCHÄFT Mini M-Preis (Supermarkt). Dorfstraße 5. Tel. +43/5472/21016. METZGEREI Mini M-Preis (Supermarkt). Dorfstraße 5. Tel. +43/5472/21016. SOUVENIRS Ladis Ladele. Dorfstraße 8. Tel. +43/676/4350854. Tonis Schnitzstube. Ingesweg 2. Tel. +43/664/4971170. TABAK-TRAFIK Mini M-Preis (Supermarkt). Dorfstraße 5. Tel. +43/5472/21016. G I L M S T W WELLNESS UND GESUNDHEIT Alpen Herz Romantik & Spa Resort. Dorfstraße 40. Tel. +43/5472/28065. Kosmetik Nadine. Dorfstraße 37. Tel. +43/664/5748108 oder +43/5472/6243. Heil- und Mineralquelle: Tiroler Sauerbrunn. Heil- & Mineralwasser aus Obladis erhältlich direkt in Obladis & in den Geschäften. Anwendungen bei Beschwerden wie Nieren-Darm, Blasenund Harnwege, Verstopfungen, Gastritis, Sodbrennen, Hämorrhoiden, Asthma & Diabetes. Schwefelquelle Obladis. Für Trinkkuren und zur äußeren Anwendung bei Neurodermitis Kneippmöglichkeiten direkt beim Café-Obladis.

Wenn s um meinen Urlaub geht, ist nur eine Bank meine Bank. Veranlagung. Beratung. Zahlungsverkehr. Wir sind für Sie da im Zentrum von Serfaus und Fiss. MO - FR von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr. Einzige Greifvogel-Auffang- und Pflegestation im Oberland (Falknerei ab 2013 neu). Führungen täglich ab 13.00 Uhr (ausgeschlossen bei Regen). Restaurant mit bodenständiger Küche - Wildspezialitäten - heimische Käsespezialitäten - internationale Spitzen weine. Gerne organisieren wir für Sie auch Hochzeiten, Geburtstage oder verschiedene Feierlichkeiten. Öffnungszeiten: 28. Juni bis 12. Oktober 2013 von 9.00 bis 17.00 Uhr Bargeld mit Ihrer Maestro- oder Kredit karte (VISA, Master Card, American Express) an unseren Bankomaten bei der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss in den Ortszentren und an den Seilbahnen. Jagdliche Veranstaltungen auf Anfrage! Im Herbst die Brunftzeit unseres Rotwildes beobachten! Fam. Martina u. Christian Schmid, 6533 Fiss Verschiedene Events auf unserer Homepage www.frommesalp.at Tel. 0 5476-53074 oder 6418 SPORT SCHMID FISS RENT A BIKE Raderlebnis für die ganze Familie: Wir statten Sie mit hochwertigen Mountainbikes sowie trendigen Elektrobikes in Topqualität aus, natürlich vorher von unseren Bikespezialisten auf Herz und Nieren geprüft. Sport Schmid Ihr Bikespezialist in Fiss! Design by: WERBEAGENTUR RAGGL, Landeck Fotos: Sport 2000 WANDERN Serfaus-Fiss-Ladis lässt für Wanderer keine Wünsche offen. Mit unserer großen Auswahl an Wan der- und Trekkingbekleidung sowie Accessoires sind Sie jederzeit fit für die Berge. Sport Schmid Ihr Wanderspezialist in Fiss! WANDERN & BIKEN Sie fahren mit der Gondel aufs Schönjoch und wandern zur Schöngampalm. Dort leihen Sie sich ein Bike und sausen ins Tal. (Reservieren Sie Ihr Bike bei uns im Geschäft.) Sport Schmid Ihr Sportfachgeschäft in Fiss! www.facebook.com/sportschmid A-6533 Fiss (direkt bei der Talstation in Fiss) Tel.: 05476/20122 E-Mail: office@sport-schmid.at www.sport-schmid.at

sun.days 28 l 29 Essen, trinken & genießen Wer auf das Hochplateau fährt, der begibt sich gleichzeitig auch in ein kleines, feines kulinarisches Paradies. International ist das Motto der Gastro nomie am Berg. Und kochen können sie, die Älpler! Da werden verfeinerte Regionalspeisen genauso gereicht wie Nouvelle Cuisine und für Zwischendurch knusprige Pizzen. Serfaus Restaurants /Hotels Bistro Dilano +43/5476/20026 Breila s Nudla & Pizza +43/5476/6804-19 Bonderosa Steakhouse +43/5476/20048 Hiasl Stubn +43/5476/6709 Hotel Astoria +43/5476/6336 Hotel Barbara* +43/5476/6217 Hotel Castel* +43/5476/6131 Hotel Furgler* +43/5476/6201 Hotel Regina +43/5476/6253 Imbiss Mek Rupi +43/676/7285975 Jenny s Schlössl +43/5476/6654 Kinderhotel St. Zeno* +43/5476/6328 Madatschen* +43/5476/6818 Noldi s Restaurant +43/5476/6500 Restaurant Claudia +43/5476/6271 Restaurant/Pizzeria Montana +43/5476/6225-40 Restaurant Praemontan +43/5476/20077 Serfauserhof +43/5476/6307 Tirolerhof* +43/5476/6236 Transporter +43/650/3068880 Wellnesshotel Cervosa* +43/5476/6211 Bergrestaurants & -hütten Cervosa Alm +43/5476/6350 oder +43/5476/6211 Hexenseehütte +43/5476/6214 oder +43/5476/6454 Lassida +43/5476/6203-506 Leithe Wirt +43/5476/6203-701 Hög Alm +43/6645302657 Schalber Alm +43/5476/6022 oder +43/5476/6770 Alpe Lawens +43/5476/6203-349 Cafés Baguette M-Preis +43/5476/20195-22 Breila s Nudla & Pizza +43/5476/6804-19 Café-Konditorei Claudia +43/5476/6271 Jenny s Schlössl +43/5476/6654 Park Café +43/5476/6145 Restaurant/Pizzeria Montana +43/5476/6225-40 Restaurant Praemontan +43/5476/20077 Tirolerhof +43/5476/6236 Transporter +43/650/3068880 Bars /Pubs George Bar +43/5476/6828 Jenny s Schlössl +43/5476/6654 Noldi Bar +43/5476/6500 Noldi s Dorfschenke +43/5476/6500 Park Café. +43/5476/6145 Praemontan +43/5476/20077 Universo s Weinkapelle +43/5476/6977 Fiss Restaurants /Hotels Bonderosa Steakhouse +43/5476/20048 Café Krismer +43/5476/6880-14 Dorfalm +43/5476/6020 Dorfstadl +43/5476/60196 Gasthof zum Weißen Lamm +43/5476/6451 Hexenalm +43/5476/20150 Hotel Bergblick* +43/5476/6364 Hotel Gebhard +43/5476/6617 Hotel Tirol* +43/5476/6358 Hotel Toalstock* +43/5476/6623 Kulturhausstüberl +43/5476/20174 Montana +43/5476/6435 Pizzeria Bajazzo +43/5476/20302 Pizzeria Dolce Vita +43/5476/53050 Restaurant La Rucola +43/5476/6406 Domenig s +43/5476/6661 s Fassl +43/5476/6836 Bergrestaurants & -hütten BergDiamant +43/5476/20131 Frommes Alp +43/5476/53074 Fisser Kuhalm +43/5476/6508 Möseralm +43/5476/6769 Schöngampalm +43/5476/6396-290 Steinegg +43/5476/6984 Wonnealm +43/6641244768 Cafés Baguette M-Preis +43/503226704 Bonderosa Steakhouse +43/5476/20048 Café Bar Bajazzo +43/5476/20302 Café Restaurant Charly s +43/5476/6677-21 Dorfalm +43/5476/6020 Dorfstadl +43/5476/60196 Gasthof zum Weißen Lamm +43/5476/6451 Hotel Gebhard +43/5476/6617 Hotel Tirol +43/5476/6358 Café Krismer +43/5476/6880-14 Kulturhausstüberl +43/5476/20174 Café Restaurant Montana +43/5476/6435 s Fassl +43/5476/6836 Bars /Pubs Bonderosa Steakhouse +43/5476/20048 Pizzeria Bajazzo +43/5476/20302 Dorfstadl +43/5476/60196 Hackl s Kaller +43/5476/6401-33 Hexenalm +43/5476/20150 Café Krismer +43/5476/6880-14 s Fassl +43/5476/6836 Ladis Restaurants /Hotels Alpen-Herz +43/5472/28065 Hotel Bad Ladis +43/5472/6050 Restaurant Bierstadl +43/5472/6989 Restaurant Feuer & Flamme +43/5472/22055 Geigaloch +43/664/73983987 Gasthof Rauthof +43/5472/6262 Pizzeria Reblaus +43/5472/28027 Restaurant Ritterstube +43/5472/6613 Bergrestaurants & -hütten Neuegg +43/5472/6264 Café Obladis +43/5472/6089 Cafés Alpen-Herz +43/5472/28065 Hotel Bad Ladis +43/5472/6050 Restaurant Bierstadl +43/5472/6989 Castellino +43/5472/6100 Gasthof Rauthof +43/5472/6262 Pizzeria Reblaus +43/5472/28027 Restaurant Ritterstube +43/5472/6613 Bars /Pubs Castellino +43/5472/6100 Geigaloch +43/5472/21031 Pizzeria Reblaus +43/5472/28027 * Voranmeldung erforderlich Weitere Infos direkt aufs Handy

Ihre Spezialisten wenn es um Bikeund Outdoor-Sport in Fiss und Serfaus geht. Foto Movelo INTERSPORT Kirschner, bei der Seilbahn INTERSPORT Kirschner, direkt im Zentrum INTERSPORT Pregenzer KIRSCHNER SERFAUS, Untere Dorfstraße 29a, Tel. +43 (0)5476/6612 SERFAUS, Dorfbahnstraße 76, Tel. +43 (0)5476/60300 E-mail: info@sportkirschner.at, www.intersport-kirschner.at PREGENZER FISS, Seilbahnstraße 42, Tel. +43 (0)5476/20086 E-mail: offi ce@skiluggi.com, www.intersport-pregenzer.com

sun.days 30 l 31 Immer was los: Sommer-Events 2013 Serfaus 09.06.13: Live-Musik im Leithe Wirt 16.06.13: Frühschoppen im Lassida 20.06.13: Lange Nacht Einkaufsnacht 20.06. bis 22.06.13: 7. Internationaler Wettergipfel 23.06.13: Live-Musik im Leithe Wirt 27.06.13: Dorfspektakel Kabarett & Blasmusik 30.06.13: Frühschoppen im Lassida 04.07.13: Lange Nacht Einkaufsnacht 05.07.13: Dem Wilderer auf der Spur 07.07.13: Live-Musik im Leithe Wirt 08.07.13: Dem Wilderer auf der Spur 11.07.13: Dorfspektakel Magie & Blasmusik 14.07.13: Musikantenhuangart im Lassida 16.07.13: Konzert der Musikkapelle Serfaus 18.07.13: Lange Nacht Einkaufsnacht 19.07.13: Dem Wilderer auf der Spur 21.07.13: Live-Musik im Leithe Wirt 22.07.13: Dem Wilderer auf der Spur 23.07.13: Musikantentreffen 25.07.13: Dorfspektakel Tanz & Blasmusik 28.07.13: Frühschoppen im Lassida 30.07.13: Konzert der Musikkapelle Serfaus 31.07.13: Großes Murmli-Fest Regenparty 01.08.13: Lange Nacht Einkaufsnacht 02.08.13: Dem Wilderer auf der Spur 04.08.13: Live-Musik im Leithe Wirt 05.08.13: Dem Wilderer auf der Spur 06.08.13: Kinderkonzert mit Kinderstar Volker Rosin 06.08.13: Musikantentreffen 08.08.13: Dorfspektakel Kabarett & Blasmusik 11.08.13: Almfest auf der Sportalm 14.08.13: Murmli meets Berta Fest 15.08. bis 18.08.13: Bezirksmusikfest 19.08.13: Dem Wilderer auf der Spur 22.08.13: Lange Nacht Einkaufsnacht 25.08.13: Musikantenhuangart im Lassida 27.08.13: Konzert der Musikkapelle Serfaus 29.08.13: Dorfspektakel Magie & Blasmusik 30.08.13: Dem Wilderer auf der Spur 01.09.13: Live-Musik im Leithe Wirt 02.09.13: Dem Wilderer auf der Spur 03.09.13: Musikantentreffen 05.09.13: Lange Nacht Einkaufsnacht 08.09.13: Oktoberfest im Lassida 13.09.13: Dem Wilderer auf der Spur 14.09. bis 12.10.13: Genussherbst 15.09.13: Live-Musik im Leithe Wirt 16.09.13: Dem Wilderer auf der Spur 22.09.13: Almabtrieb 27.09.13: Dem Wilderer auf der Spur 28.09. bis 29.09.13: Traktoren- und Oldtimertreffen 29.09.13: Frühschoppen im Lassida 30.09.13: Dem Wilderer auf der Spur 06.10.13: Erntedankfest 06.10.13: Live-Musik im Leithe Wirt 07.10.13: Dem Wilderer auf der Spur 13.10.13: Frühschoppen im Lassida Wöchentliche Veranstaltungen: jeden Montag: Nordic Walking Kurs für Anfänger jeden Dienstag: Sennereiführung Nordic Walking Kurs für Fortgeschrittene jeden Mittwoch: Dorfbesichtigung (mind. 3 Personen) Kulinarik-Wanderung Tiroler Abend im Saal Via Claudia (26.06. bis 04.09.13) jeden Donnerstag: Nordic Walking Kurs für Anfänger Tägliche Veranstaltungen: tägliches Wanderprogramm von MO bis FR Murmli-Club Programm für Kinder von 3-15 Jahren (Betreuung von SO bis FR) Kleinkinderbetreuung in der Murmli krippe für Kinder von 0-4 Jahren (kostenpflichtig) verschiedene Ausflugsfahrten alternative Angebote wie Reiten, Tandemfliegen, Schwimmen, Klettern, Fischen, Mountainbiken, W aldseilpark, Detaillierte Informationen finden Sie im ak tuellen Wochen programm oder auf unserer Website unter www.serfaus-fiss-ladis.at.

fashion, shoes, accessories, jewelry, watches & sunglasses 0039 ITaly add alpina agl attilio GIusTI leombruni belstaff bikkembergs CalvIn klein CoCCInelle Codello Closed GIorGIo martello GeorGe GIna & lucy HunTer Isola marras Jbrand JunGHans leo WITTWer marc CaIn mühle GlasHüTTe niessing oris pamela Henson peuterey philippe model prada pretty ballerinas replay splendid Tkees Tommy HIlfIGer True religion vic matié victorinox xen...für wunderbare Menschen A-6534 Serfaus, Untere Dorfstraße 21 Telefon +43 (0)5476 53541, shop@schnee-weiss.at fashion.schnee-weiss.at Foto Diesel

sun.days 22 32 l 23 33 Fam. Kirschner, A-6534 Serfaus, Tel. 0 54 76/67 09, Fax 67 09-41 E-mail: info@gabriela-serfaus.at Internet: www.gabriela-serfaus.at G enau das werden Sie sich in unserem KOMFORT HOTEL mit PFIFF unmittelbar neben der Seilbahn und mit hauseigenem Parkplatz erwarten! Unser Haus verfügt über komfortabel ausgestattete Zimmer/Suiten mit Du/Bad und WC, Balkon, Radio, TV, Telefon- und Faxanschluss sowie Zimmersafe und Personenlift. G enießen können Sie bei uns nicht nur die schöne Aussicht und gesunde Luft, sondern auch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bis hin zum 4-Gang-Abendmenü und das in einem Speisesaal mit integriertem Wintergarten, der Sie durch seinen Ausblick sicher verzaubern wird. Relaxen dürfen Sie bei uns natür lich auch gerne! Dafür stehen Ihnen Infrarot kabine, Dampfbad, Sauna, Ruheraum und für die Kleinen (oder Möchte- gern- Kleinen ) ein Kinderzimmer zur Verfügung. U nser Restaurant HIASL S STUBN bietet auch unseren A la carte-gästen die Möglichkeit, unsere kulinarischen Genüsse zu testen was sie natürlich auch auf unserer großen Sonnenterrasse tun können.

Immer was los: Sommer-Events 2013 Fiss 16.06.13: Frühschoppen im BergDiamant 20.06. bis 22.06.13: 7. Internationaler Wettergipfel 21.06. bis 23.06.13: Bergtöne Fiss Ein Dorf voller Klänge 21.06. bis 30.06.13: Fisser Bergfestival Blumenwoche 24.06.13: Fisser Kirchtag Tag der Fisser Vereine 28.06. bis 30.06.13: Bergtöne Fiss Ein Dorf voller Klänge 02.07.13: Erlebnis-Nacht Fiss 07.07.13: Frühschoppen im BergDiamant 09.07.13: s Fest am Brunnen 11.07. bis 14.07.13: Flying Circus Modellflugfestival 14.07.13: Frühschoppen im BergDiamant 16.07.13: Erlebnis-Nacht Fiss 18.07.13: Großes Berta-Fest beim Mini&Maxi Clubhaus 21.07.13: ORF Radio Tirol Frühschoppen 23.07.13: s Fest am Brunnen 25.07. bis 03.08.13: Europäische Flötenakademie 28.07.13: Frühschoppen im BergDiamant 30.07.13: Erlebnis-Nacht Fiss 04.08.13: Frühschoppen im BergDiamant 06.08.13: s Fest am Brunnen 07.08.13: Kinderkonzert mit Kinderstar Volker Rosin 11.08.13: Frühschoppen im BergDiamant 13.08.13: Erlebnis-Nacht Fiss 14.08.13: Murmli meets Berta Fest 18.08.13: Frühschoppen im BergDiamant 20.08.13: s Fest am Brunnen 25.08.13: Frühschoppen im BergDiamant 27.08.13: Erlebnis-Nacht Fiss 01.09.13: Frühschoppen im BergDiamant 03.09.13: s Fest am Brunnen 08.09.13: Frühschoppen im BergDiamant 10.09.13: Erlebnis-Nacht Fiss 14.09. bis 21.09.13: Fisser Bergfestival Stammgästewoche 14.09. bis 12.10.13: Genussherbst 15.09.13: Frühschoppen im BergDiamant 21.09.13: Almabtrieb 22.09.13: Erntedankfest 22.09.13: Frühschoppen im BergDiamant 28.09. bis 29.09.13: Traktoren- und Oldtimertreffen 29.09.13: Frühschoppen im BergDiamant 06.10.13: Frühschoppen im BergDiamant 13.10.13: Frühschoppen im BergDiamant Sonnenaufgangsfahrt: Termin ist vom Wetter abhängig und wird kurzfristig bekannt gegeben. Wöchentliche Veranstaltungen: Nordic Walking Kurs auf Anfrage möglich jeden Montag: Info- und Programmvorstellung der Alpinschule Fiss-Ladis ab 20.30 Uhr im Kulturhaus jeden Mittwoch: Kinder- und Familienführung durch das Museum Fiss ab 10.00 Uhr (von Anfang Juli bis Ende August) Dorfführung mit Kirchenbesichtigung Kulinarik-Wanderung * Live-Musik und Fackelwanderung Frommes Alp ab 18.00 Uhr, Tischreservierung unter +43/5476/53074 jeden Donnerstag: Führung durch das Dorfmuseum Brotbacken im s Paules und s Seppls Haus (Museum Fiss) Tägliche Veranstaltungen: Programm der Alpinschule Fiss-Ladis (MO bis FR) Mini&Maxi Club Programm für Kinder von 3-15 Jahren (Betreuung von SO bis FR) verschiedene Ausflugsfahrten alternative Angebote wie Tandemfliegen, Segway, Reiten, Mountainbiken, Klettern, Genussgondel Frühstück * 5 Sterne Deluxe Crystal Cube * * Anmeldung an den Kassen der Bergbahnen Fiss-Ladis Detaillierte Informationen finden Sie im ak tuellen Wochen programm oder auf unserer Website unter www.serfaus-fiss-ladis.at.

sun.days 22 34 l 23 35 Dr. med. A. Köhle Zentrum für Allgemeinmedizin mit Hausapotheke Tel: 0043-5476-53000 Fax: 0043-5476-53000-53 A-6534 Serfaus Dorfbahnstraße 79 info@medserfaus.at www.medserfaus.at Hausapotheke Unfallchirurgie Röntgen Ultraschall Kinderheilkunde Innere Medizin HNO Physiotherapie Labor Pharmacy Emergency Radiology Sonography Pediatric Internalmedicine ENT Medicine Physicaltherapy Laboratory Öffnungszeiten Ordination: Montag: 08.30-11.30 Uhr Di & Do: 08.30-11.30 & 15.30-17.30 Uhr Freitag: 08.30-11.30 Uhr Mittwoch: vom 01.07. bis 06.09. Öffnungszeiten Hausapotheke: Montag - Freitag: Dienstag & Donnerstag: offen ab 15.04.2013 bis 31.10.2013 08.30-11.30 Uhr 08.30-16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Notfälle & Frischverletzte auch außerhalb der Ordinationszeiten!!! Lassen Sie sich verzaubern, vom einzigartigen Ambiente, im neuen Restaurant.Pizzeria.Café mit beheizter Sonnenterrasse und geniessen Sie, feine kulinarische Köstlichkeiten, aus der italienischen Küche. Wir freuen uns auf Sie! Hotel.Garni*** Genussurlaub und himmlische Übernachtungen im Komfortzimmer! Mehr Infos & Bilder zum Montana, siehe Website! Restaurant.Pizzeria.Café HAUSGEMACHTES EIS! Pizzahotline +43 5476 622540 Hotel Garni Montana. Dorfbahnstrasse 26. A-6534 Serfaus info@montana-serfaus.at. www.montana-serfaus.at Telefon +43 5476 6225. Lage: Gegenüber Kirche/Dorfbahn zentrum für reisemedizin und gesundheit medical center das ärztehaus am sonnenplateau fiss www.fissmed.at Sie finden uns an der Hauptstraße Fiss ärztliche dienste reisemedizin gesundheit unfallversorgung allgemeinmedizin sportmedizin krankentransporte auslandsrückholung flugmedizin children s care medical coaching metabolic balance röntgendiagnostik labordiagnostik pharmacy sprechstunden: montag bis freitag: 9:30 13:00 kindersprechstunden: montag bis sonntag: 9:30 11:30 während der wintersaison notfälle auch außerhalb der öffnungszeiten dr. med. univ. klaudia stengg a-6533 fiss in tirol fisserstraße 27 29 tel: +43(0)5476.6090 fax: dw 60 info@fissmed.at

Immer was los: Sommer-Events 2013 Ladis 20.06. bis 22.06.13: 7. Internationaler Wettergipfel 29.06.13: Ausstellungseröffnung Reiner Schiestl 07.07.13: Seeromantik Ladis Die Romantik der Ritter 21.07.13: Seeromantik Ladis Romantik der Musik 26.07.13: Lader Kirchtag Tag der Vereine, großes Pavillonfest der MK Ladis 27.07.13: Großes Pavillonfest der MK Ladis 04.08.13: Kulinarische Genusswanderung 10.08.13: Ausstellungseröffnung Hubert Patsch 14.08.13: Murmli meets Berta Fest 18.08.13: Seeromantik Ladis Die Romantik und Tragik der Appenzellerkriege 01.09.13: Seeromantik Ladis Wie die Paradiessamen nach Ladis kamen 14.09. bis 12.10.13: Genussherbst 21.09.13: Ausstellungseröffnung Manuela Starjakob 28.09. bis 29.09.13: Traktoren- und Oldtimertreffen 29.09.13: Erntedankfest Tägliche Veranstaltungen: Programm der Alpinschule Fiss-Ladis (MO bis FR) Mini&Maxi Club Programm für Kinder von 3-15 Jahren (Betreuung von SO bis FR) verschiedene Ausflugsfahrten alternative Angebote wie Tandemfliegen, Schwimmen, Fischen, Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus Ladis: Verschiedene Veranstaltungen und Ausstellungen von heimischen und internationalen Künstlern (Detailinformationen finden Sie im aktuellen Wochenprogramm). Wöchentliche Veranstaltungen: jeden Dienstag: Nordic Walking Schnupperkurs jeden Mittwoch: Burgführung auf der Burg Laudeck (vom 19. Juni bis 18. September) Konzert der Musikkapelle Ladis (von Anfang Juli bis Ende August beim Musikpavillon) Nordic Walking Kurs für Anfänger jeden Donnerstag: Nordic Walking Kurs Naturbadesee Überwasser Eingebettet in sanfte Hügel zwischen Ladis und Fiss liegt der wildromantische Naturbadesee Überwasser. Die Wiese und die Terrasse des gleichnamigen angrenzenden Gasthauses verlocken zu Hochsommerbadevergnügen. Das Wasser des 0,4 Hektar großen und nicht sehr tiefen Sees ist mit natürlichem Schwefel angereichert und hat eine wohltuende Wirkung. Für Badefans auch empfehlenswert: Freibad (beheizt!) in Serfaus mit Rutsche und Kinderbecken. Detaillierte Informationen finden Sie im ak tuellen Wochen programm oder auf unserer Website unter www.serfaus-fiss-ladis.at.

sun.days 36 Traditionsrestaurant in Serfaus Untere Dorfstrasse 33 6534 Serfaus Tirol Tel: +43 (0)5476 6236 32 Fax: +43 (0)5476 6236 38 www.tiroler-hof.net info@tiroler-hof.net Sie haben Fragen? Wir informieren gerne! INFOBÜRO SERFAUS Gänsackerweg 2, A-6534 Serfaus Mo-Fr: 8.00-17.30 Uhr Sa: 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr So: 28.6.-1.9.13 von 9.00-13.00 Uhr INFOBÜRO FISS Untergasse 2, A-6533 Fiss Mo-Fr: 8.00-17.30 Uhr Sa: 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr So: 28.6.-1.9.13 von 9.00-13.00 Uhr INFOBÜRO LADIS Dorfstr. 8, A-6532 Ladis Mo-Fr: 8.00-17.30 Uhr Sa: 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr So: 28.6.-1.9.13 von 9.00-13.00 Uhr SERFAUS-FISS-LADIS INFORMATION, Gänsackerweg 2, A-6534 Serfaus-Fiss-Ladis Telefon +43/5476/6239, Fax +43/5476/6813, info@serfaus-fiss-ladis.at www.serfaus-fiss-ladis.at

MOUNTAIN-MANAGEMENT.COM MOUNTAIN-MANAGEMENT.COM DEM WILDERER AUF DER SPUR. Genuss bis zum letzten Schuss im Leithe Wirt in Serfaus. Termine: wöchentlich vom 5. Juli bis 7. Oktober 2013. Treffpunkt: 18.00 Uhr, Sunliner Talstation. SERFAUS-FISS-LADIS.AT ERLEBNIS-NACHT. Am 2., 16., 30. Juli, 13., 27. August und 10. September 2013 von 18.00 bis 23.00 Uhr in Fiss. Showbeginn TIROL MITTENDRIN : 21.30 Uhr. SERFAUS-FISS-LADIS.AT MOUNTAIN-MANAGEMENT.COM SEEROMANTIK. Am 7., 21. Juli, 4., 18. August und 1. September 2013 in Ladis. SERFAUS-FISS-LADIS.AT

TIROLS BESTER WINTER!